Zentrale WÜ GESAMT ÜBERSI CHT WAS PASSIER T WANN? Uhrzeit Von wem? Per Inhalt Rückmeldun g per? 07:45 XY-Agentin Lilli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zentrale WÜ GESAMT ÜBERSI CHT WAS PASSIER T WANN? Uhrzeit Von wem? Per Inhalt Rückmeldun g per? 07:45 XY-Agentin Lilli"

Transkript

1 GESAMT ÜBERSI CHT WAS PASSIER T WANN? Uhrzeit Von wem? Per Inhalt Rückmeldun g per? 07:45 XY-Agentin Lilli bis 8:00 Uhr Tatort nachstellen, im Freien Warum? Eignung als Kommissare überprüfen Hinweise zur Erstellung des Tatortes (in ) Schild, hier ermittelt die KLJB, an die Ortsschilder hängen Absperrband, zerbrochene Blumenvase, Blut, Kreidezeichnung Verdächtige fotografieren Fingerabdrücke nehmen Fotos an Agentin Lilli mailen bis 9:30 08:15 Kerstin, Michael Persönlich (am Hauptbahnhof Würzburg) ein Foto vom Tatort Fotos von Verdächtigen mit schwarzem Daumen Kerstin und Michael übergeben den VRN-Teams am Bahnhof in Würzburg die Umschläge in ihrer Farbe. das VRN-Ticket und die Stadtpläne. Außerdem sagen sie, dass die Teams die Umschläge nur dann öffnen dürfen, wenn sie dazu aufgefordert werden 08:45 TEAM WÜ (Agent) 09:20 TEAM WÜ (Agent) an VRN- Teams an VRN- Teams VRN-Teams werden informiert, dass sie Umschlag 3 öffnen sollen Info für die VRN-Teams: Packt eure Sachen! Gleich hält der Zug! Steigt am nächsten Halt sofort um in den Zug, der auf Gleis 1 extra auf euch wartet. Beeilt euch, es geht um alles! 09:30 Rückmeldung 09:30 Rückmeldung Vorstand Gauköngishofe n Mail an Lilli Aufgabe Tatort erfüllt, Mail mit Fotos Aufgabe Tatort erfüllt, Mail mit Fotos Seite 1

2 09:40 Lilli oder Willi an 09:40 Lilli oder Willi t an XY-Agenten: wir wissen, ihr könnt ermitteln und sagen euch Hinweis: Coca-Cola ist verdächtig, schaut mal wie sie darauf reagieren: Sammelt viele Coca- Colaflaschen oder Coca-Cola-Produkte und bastelt daraus eine auffällige Skulptur und stellt sie auf euren Dorfplatz. Stellt dazu ein Schild auf, was Coca-Cola vorzuwerfen ist XY-Agenten: wir wissen, ihr könnt ermitteln und sagen euch Hinweis: Ein Informant (grüner Agent) kann Infos rausrücken, möchte dafür aber eine Gegenleistung. Macht eine Demo gegen grüne Gentechnik Ein Foto bis 11:10 per Handy an 0179/ oder mail an agentwilli@g mx.de Zeit bis 10:40, wir schicken Informant vorbei 09:45 TEAM WÜ (Agent) 10:15 Vom KLJB- Handy an VRN- Teams an Text: Wie heißt die Lösung zum Rätsel aus Umschlag 4? --> Stammheim: 74 --> : 12 --> : 24 --> Kronungen: 45 Wenn die Lösung richtig ist, bekommen die Teams folgende Information: Packt eure Taschen um, nehmt nur das Nötigste in einem Rucksack mit. Unbedingt braucht ihr eure Detektivausrüstung, Backpulver, Nudelsieb, Kompass usw. Wenn euer Außenteam auf einer Brücke ist, soll es mit dem Nudelsieb winken und genau die Reaktionen der Umwelt beobachten (Weiterleiten an Außenteams) 10:50 Rückmeldung Vorstand 10:55 Grüner Agent Mail an Grüner Agent: Ich bin in einem Antigentechnik-Bündnis und wir beobachten lange schon die Machenschaften von Konzernen wie z.b Monsanto und haben herausgefunden, dass Monsanto einen Schlag gegen die KLJB plant. Heute soll irgendwas passieren und wir wissen nicht genau was. Nehmt euch in Acht! 10:55 Kerstin, Michael an Anna- Lena Erinnerung schicken Seite 2

3 11:00 Agent Willi an Mail bekommen 11:05 falscher Agent (von Handy Anna-Lena) 11:10 Rückmeldungv on Gauköngishofe n, 11:15 Falscher Agent (von Handy Anna-Lena) Per Informationen bei Telefonnummer 0931/ bei Telefonnummer. Ist aber falsch: z. B. Fangschaltung knacken in der Leitung ANRUFBEANTWORTER KJA? Foto von Coca-Cola-Mahnmal an, Kronungen Informationen bei Telefonnummer 0931/ bei Telefonnummer. Ist aber falsch: z. B. Fangschaltung knacken in der Leitung ANRUFBEANTWORTER KJA? 11:20 Willi oder Lilli an Es gibt diese vier Verdächtigen, schaut mal nach Informationen (Hängeregistratur) Coca-Cola, Eon, Monsanto, Glaubenskongregation Coca-Cola ist verdächtig, schaut mal wie sie darauf reagieren: Sammelt viele Coca-Colaflaschen oder Coca-Cola-Produkte und bastelt daraus eine auffällige Skulptur und stellt sie auf euren Dorfplatz. Stellt dazu ein Schild auf, was Coca-Cola vorzuwerfen ist Falls Beschwerde über Falsche Fährte: Das war eine Informationen von unseren Feinden. Wir versuchen die richtige Telefonnummer herauszufinden. Ein Foto bis 12:20 per Handy an 0179/ oder mail an mx.de 11:25 Lilli oder Willi an Coca-Cola verhält sich komisch, gehört also auf jeden Wir Fall zu den verdächtigen. Falls Beschwerde über schicken Falsche Fährte: Beobachter Das war eine Informationen von unseren Feinden. Wir versuchen die richtige Telefonnummer herauszufinden. Ein Informant (grüner Agent) kann Infos rausrücken, möchte dafür aber eine Gegenleistung Macht eine Demo gegen grüne Gentechnik Seite 3

4 12:00 Rückmeldung Vorstand Stammheim 12:05 RückmeldungS pion Gaukönigshofe n 12:10 Rückmeldung Spion Kronungen 12:15 Grüner Agent Mail an 12:15 XY-Agent Mail an Grüner Agent: Ich bin in einem Antigentechnik-Bündnis und wir beobachten lange schon die Machenschaften von Konzernen wie z.b Monsanto und haben herausgefunden, dass Monsanto einen Schlag gegen die KLJB plant. Heute soll irgendwas passieren und wir wissen nicht genau was. Nehmt euch in Acht! 12:20 Agent Willi an alle Mail bekommen und Mittagspause Seite 4

5 Sta 12:40, Gau 13:05. Euer 13:10, Kro 13:25 Außenteams in HD Schloss Per oder Richtige Nummer (beantworter von Isabel) Eon Stromkonferenz in Rio de Janeiro Ergebnis: Eon ist nicht verdächtig 13:05 bis 13:25 13:30 bis 14:00 XY-Agent Per Handy KLJB XY-Agent Per Handy Michael 14:05 XY-Agent Handy Michael oder Kerstin dichtet ein Lied für die Außenteams, um sie zu motivieren Rätsel mit Scheibe entziffern, Ergebnis ist Adresse von Informant im Ort, Aufsuchen und Umschlag holen : Höfners Stammheim: Kronungen: : eilige Mail bekommen anrufen und vorsingen 14:10 XY-Agent Mail EILMELDUNG: Vorstand ist entführt worden 14:00-16:00 Informant im Ort Im Umschlag im Umschlag: Glaubenskongregation hat interessante Informationen. Steht der KLJB aber eher skeptisch gegenüber. Vielleicht schafft ihr es sie auf eure Seite ziehen. Zieht die Kirche auf eure Seite um Infos zu bekommen Dreht einen Film oder macht eine Fotostory zu einer biblischen Geschichte z.b. Heilige drei Könige, Die Speisung der 5000 (wundersame Brotvermehrung), Arche Noah, Auferstehung, Vertreibung aus dem Paradies 15:00 von Außenteam Stammheim Rätselbeginn, tatsächliche Zeit notieren und genau eine halbe Stunde später zurückrufen und Lösung sagen!!! Fotos per Mail an Agent Willi 15:45 Michael, Kerstin News auf Homepage freischalten Seite 5

6 16:00 Rückmeldung Mail Fotostory erstellt 16:00 Außenteam Rätselbeginn, tatsächliche Zeit notieren und genau eine halbe Stunde später zurückrufen und Lösung sagen!!! 16:05 Außenteam Gaukönigshofe n Rätselbeginn, tatsächliche Zeit notieren und genau eine halbe Stunde später zurückrufen und Lösung sagen!!! 16:05 Agent Willi Mail Entschlüsselt den Bibelcode und ruft euren Pfarrer an! Rückmeldun g per 16:10 Agent Willi Mail bekommen 16:15 Außenteam Kronungen -Text Fisch, dann sofort anrufen und Lösung sagen 16:30 von Bibelcode entschlüsselt 16:35 XY-Agenten Handy Kerstin, Michael 16:45 alle HP Sagt ihnen den Kampf an um sie zu verunsichern Macht ein Foto, in dem ihr eure Gefährlichkeit demonstriert 10 Minuten zeit Foto auf HP Foto wird veröffentlic ht auf HP KLJB Seite 6

7 16:50 Agentin Lilli Codierter Lösungsspruch von XY-Agenten, weil nur die KLJB-OG wissen die Lösungen auf die einzelnen Fragen Buchstaben erspielen mit Fragen 17:00 alle Lösung des Rätsels bei Pfarrer wg. GoDi am Sonntag bringt Hausnummer (7 auf 56) Der Vorstand befindet sich in Heidelberg in der Eisenlohrstraße 7 (56 Buchstaben, 20 pro Gruppe) 17:45 an HD- Zentrale bitte Tobias genau Uhrzeit und Ort von Speyer sagen 18:00 XY-Agenten Die mit dem Foto in Panik versetzten Multis beraumen ein geheimes Treffen an. Ein Zeuge weiß davon. Ruft ihn an und singt im sein Lieblingslied bei Tobias mit Schweizerdeutsch Nummer: 0163/ Sucht am Dom nach einem alten Schwerd. Dort findet ein geheimes Treffen zwischen Coca-Cola und Monsanto um??????????? statt Seite 7

Eure Rallye startet an der Haltestelle

Eure Rallye startet an der Haltestelle Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Rätselrallye 2015 Etappe 1

Rätselrallye 2015 Etappe 1 Liebe Rallyeteilnehmer! Ihr habt die ersten Aufgaben gelöst und seht jetzt wie es weiter geht. In jedem Kuvert ist ein NOTFALLKUVERT. Dieses enthält den Routenplan und den Zielort der. Etappe. Wenn ihr

Mehr

So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache. So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache

So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache. So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache 1. März 2014 1 Wer ist im Verein Netzwerk Leichte Sprache? Im Netzwerk Leichte Sprache arbeiten Menschen mit und ohne Lern-Schwierigkeiten zusammen. Die Mitglieder

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Weiter geht s bei: 2016 Schroedel, Braunschweig Illustration: Ralf Butschkow. Weiter geht s bei:

Weiter geht s bei: 2016 Schroedel, Braunschweig Illustration: Ralf Butschkow. Weiter geht s bei: Station 1: Tante Olgas Kiosk Willkommen in Tante Olgas Kiosk. Wie ihr wisst, gibt es hier die berühmten Carpenter-Kaugummis zu kaufen. Für jeden von euch hat Tante Olga ein Päckchen Carpenter`s, damit

Mehr

Ich telefoniere seit einer Stunde. Er hat mit seinem Chef telefoniert, sie ruft ihre Kollegin an. Ich habe meine Freundin angerufen.

Ich telefoniere seit einer Stunde. Er hat mit seinem Chef telefoniert, sie ruft ihre Kollegin an. Ich habe meine Freundin angerufen. Telefonate telefonieren mit jemandem, jemanden anrufen: Ich telefoniere seit einer Stunde. Er hat mit seinem Chef telefoniert, sie ruft ihre Kollegin an. Ich habe meine Freundin angerufen. Gespräch 1 Huber!

Mehr

Die Wahl zum Werkstatt-Rat. Check-Liste für die Wahl. Vor der Wahl Die Wahl selbst Nach der Wahl. In Leichter Sprache. Seite 1

Die Wahl zum Werkstatt-Rat. Check-Liste für die Wahl. Vor der Wahl Die Wahl selbst Nach der Wahl. In Leichter Sprache. Seite 1 Die Wahl zum Werkstatt-Rat Check-Liste für die Wahl Vor der Wahl Die Wahl selbst Nach der Wahl In Leichter Sprache Seite 1 Check-Liste für die Wahl Vor der Wahl Es geht los Der alte Werkstatt-Rat muss

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Vorschlag zur Unterrichtsgestaltung 1. Bildgeschichte 2. Erzähltext zur Bildgeschichte 3. Bandolino 4. Bleistiftbox 9. Notruflied 10.

Vorschlag zur Unterrichtsgestaltung 1. Bildgeschichte 2. Erzähltext zur Bildgeschichte 3. Bandolino 4. Bleistiftbox 9. Notruflied 10. Notruf Inhalt Vorschlag zur Unterrichtsgestaltung 1 Bildgeschichte 2 Erzähltext zur Bildgeschichte 3 Bandolino 4 122 6 133 7 144 8 Bleistiftbox 9 Notruflied 10 Rätsel 11 Meine Adresse 12 Wer? Was? Wo?

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 6. Schuljahr in der Grundschule 1. Lies den Text! Ahmed und Ali sind Freunde. Sie lieben die Musik sehr. Ahmed

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

17 Eisenbahnausstellung

17 Eisenbahnausstellung 17 isenbahnausstellung Hauptattraktion der isenbahnausstellung auf dem Weihnachtsmarkt ist die Dampflok, die auf einer großen Anlage von früh bis spät ihre Runden dreht. Am Bahnhof fährt sie mal von rechts

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr Stadtspiel Nürnberg Liebe StadtspielerInnen, das Stadtspiel wird euch durch die schöne Nürnberger Innenstadt führen. Mit etwas Geschick und einem wachen Blick, werdet ihr Rätsel und knifflige Aufgaben

Mehr

Schwebebahn-Rallye. Regeln. Der Start

Schwebebahn-Rallye. Regeln. Der Start Schwebebahn-Rallye Regeln 1. Wenn ihr einmal in eine Richtung fahrt, dann wird diese bis zur jeweiligen Endstation nicht geändert! 2. Wörterlösungen werden nicht mit Ä, Ö, Ü sondern AE, OE, UE geschrieben!

Mehr

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT Seite 1 von 9 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: FILMTITEL Der Film heißt Amoklove, zusammengesetzt aus den beiden

Mehr

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache MEDIEN-KOMPASS in Leichter Sprache Dieser Medien-Kompass in Leichter Sprache für die Klassenstufen 1 6 gehört: Lieber Schüler, liebe Schülerin Name: Schule: In der Schule lernst du viel über Medien. Auch

Mehr

Übungen 5. Es ist 8 30 Uhr / halb neun. Einheit 5. Uhrzeiten. Zeichnen Sie die Zeiten ein.

Übungen 5. Es ist 8 30 Uhr / halb neun. Einheit 5. Uhrzeiten. Zeichnen Sie die Zeiten ein. Übungen 5 1 Uhrzeiten. Zeichnen Sie die Zeiten ein. 1. Es ist zwanzig nach eins. 4. Es ist halb sieben. 2. Es ist Viertel vor drei. 5. Es ist kurz nach fünf. 3. Es ist genau vier. 6. Es ist zehn vor acht.

Mehr

Bruno Brexcel und der Nürnberger Hexenring

Bruno Brexcel und der Nürnberger Hexenring Bruno Brexcel und der Nürnberger Hexenring In dieser Lektion lernen Sie folgende Formeln und Funktionen: Datedif Zusammenführen von Zellen Suchdialog Bruno Brexcel steuert seinen alten Volvo auf dem Verwaltungsparkplatz

Mehr

DATEN-CHECK WAS GEBEN WIR VON UNS PREIS?

DATEN-CHECK WAS GEBEN WIR VON UNS PREIS? DATEN-CHECK WAS GEBEN WIR VON UNS PREIS? Ob beim Chatten, beim Fotos verschicken oder als Mitglied einer Social-Community: Überall geben wir mehr oder weniger persönliche Daten preis und hinterlassen Datenspuren

Mehr

Blindshell Sprachassistent

Blindshell Sprachassistent Blindshell Sprachassistent Dieses Dokument beschreibt die Möglichkeiten des Sprachassistenten. Sprachassistent wird durch längeres Drücken (mehr als 1s) einer der zwei Lautstärkentasten auf der linken

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Keep it real und bleibt sicher im Internet! Arbeiten zum Clip: 10 Dinge, die man im Internet beachten sollte (7:09min)

Keep it real und bleibt sicher im Internet! Arbeiten zum Clip: 10 Dinge, die man im Internet beachten sollte (7:09min) Keep it real und bleibt sicher im Internet! Arbeiten zum Clip: 10 Dinge, die man im Internet beachten sollte (7:09min) Zum Inhalt: In dem Clip 10 Dinge, die man im Internet beachten sollte stellt Jerome

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Seht euch die Linientafel auf dem Bahnsteig an. An welchen Stationen der U 2 können Personen mit einem Rollstuhl einsteigen?

Seht euch die Linientafel auf dem Bahnsteig an. An welchen Stationen der U 2 können Personen mit einem Rollstuhl einsteigen? Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

1 Teilbarkeit natürlicher Zahlen

1 Teilbarkeit natürlicher Zahlen 1 Eine Primzahl kann niemals eine gerade Zahl sein, denn dann ist sie ohnehin schon mal durch 2 teilbar und somit keine Primzahl mehr, behauptet Konrad. Das klingt logisch, ist aber falsch, entgegnet Simon.

Mehr

Die besten Siri-Funktionen

Die besten Siri-Funktionen Die besten Siri-Funktionen epos hilft dir das meiste aus deinem persönlichen Assistenten zu holen. Egal ob mit deinem iphone, ipad oder Mac. Nachfolgend die wichtigsten Siri Fragen & Befehle. Probier sie

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Weihnachten, stille Nacht, heilige Nacht? Einstieg

Weihnachten, stille Nacht, heilige Nacht? Einstieg Weihnachten, stille Nacht, heilige Nacht? (Proposition didactique de Françoise Menot) Einstieg Sie machen eine Umfrage in der Klasse zum Thema Weihnachten. a) Jeder Schüler sagt zuerst, was er mit Weihnachten

Mehr

LAURA SPIELT DETEKTIV FOLGEN 1 + 2

LAURA SPIELT DETEKTIV FOLGEN 1 + 2 Vorname... Datum... LAURA SPIELT DETEKTIV FOLGEN 1 + 2 Ergänze mit den fehlenden Wörtern (Folge 1): Laura kommt heute schon früh in die. In der. sind erst wenige... Benny, Julia, Ali und Kim. sich und..

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Findet die Jünger. Ein Bible Escape Room für eure Mini-Gruppe

Findet die Jünger. Ein Bible Escape Room für eure Mini-Gruppe G R U P P E I 6 7 Foto: Thomas E. Götz Findet die Jünger Ein Bible Escape Room für eure Mini-Gruppe Ein Raum, eine Stunde, ein Team: Durch das Lösen spannender Rätsel kommt ihr mit euren Minis den Jüngern

Mehr

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen 8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen Markus Ja, hier bitte. Können Sie mir bitte drei ganze Hähnchen geben? Metzger Ja, bitte. Ist das alles? Markus Ja, danke. Metzger Na, bitte sehr. Markus Danke.

Mehr

Hallo liebes Südamerika - Team,

Hallo liebes Südamerika - Team, SÜDAMERIKA Hallo liebes Südamerika - Team, mit eurem Reiseticket seid ihr um die ganze Welt geflogen und schließlich in Südamerika gelandet. Schön, dass ihr hier seid und die Lebewesen auf diesem besonderen

Mehr

Ausweis Barbies Bett. Brot Bücher Buntstifte. CDs Chips Coca Cola. Comics Computer Computerspiele. Deo Dokumente DVD. Eistee Familie Fahrrad

Ausweis Barbies Bett. Brot Bücher Buntstifte. CDs Chips Coca Cola. Comics Computer Computerspiele. Deo Dokumente DVD. Eistee Familie Fahrrad Ausweis Barbies Bett Brot Bücher Buntstifte CDs Chips Coca Cola Comics Computer Computerspiele Deo Dokumente DVD Eistee Familie Fahrrad Fernseher Fotos Fotoapparat Freunde Freundinnen Fußball Geld Gemüse

Mehr

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe.

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. A Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. B Beantworte / Beantwortet die Fragen. Berichte / Berichtet in der Klasse. Berichte / Berichtet über die Antworten. Beschreibe

Mehr

In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans.

In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans. Name: Klasse: Foto-Expedition Aufgabe In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans. In diesen Arbeitsblättern findest du Fragen und Ausschnitte von Fotos. Du hast

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 3: Denk mal was passiert, wenn.. die Bahnstation Spillern eingestellt werden soll. 3.1 Kurz vor dem Aus 3.2 Die Bahnstation

Mehr

Das Persönliche Budget

Das Persönliche Budget Das Persönliche Budget Geld vom Staat für ein selbstbestimmtes Leben Ein Heft in Leichter Sprache Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.v. Dieses Heft wurde herausgegeben von: Mensch zuerst

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache MEDIEN-KOMPASS in Leichter Sprache Dieser Medien-Kompass in Leichter Sprache für die Klassenstufen gehört: Lieber Schüler, liebe Schülerin Name: Schule: In der Schule lernst du viel über Medien. Auch in

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Infos in Leichter Sprache über die Wahl für den Stiftungs-Rat von der Contergan-Stiftung für behinderte Menschen

Infos in Leichter Sprache über die Wahl für den Stiftungs-Rat von der Contergan-Stiftung für behinderte Menschen Infos in Leichter Sprache über die Wahl für den Stiftungs-Rat von der Contergan-Stiftung für behinderte Menschen Die Contergan-Stiftung für behinderte Menschen möchte allen Menschen helfen: Die einen Contergan-Schaden

Mehr

Unser Konto: Kto.-Nr.: BLZ: Volksbank Bochum Witten eg

Unser Konto: Kto.-Nr.: BLZ: Volksbank Bochum Witten eg Programm 1. Halbjahr 2006 Unsere Anschrift: Projekt Jugendkirche Heilige Familie Karl-Friedrich-Str. 111 44795 Bochum e-mail: info@hlfamilie.de - Unser Konto: Kto.-Nr.: 558 193 240 BLZ: 430 601 29 Volksbank

Mehr

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs - Tipps in einfacher Sprache Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) bieten seit vielen Jahren ein Mobilitäts-Training für

Mehr

Peppis Kirchenrallye

Peppis Kirchenrallye Peppis Kirchenrallye durch die evangelische Stadtkirche Herzlich Willkommen zu unserer Rallye durch die fast 600 Jahre alte evangelische Stadtkirche. Lese dir die einzelnen Aufgaben gut durch und beantworte

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit. Das können Sie tun, wenn Sie in Gefahr sind. Oder wenn Sie anderen helfen wollen.

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit. Das können Sie tun, wenn Sie in Gefahr sind. Oder wenn Sie anderen helfen wollen. POLIZEI Hamburg Das können Sie tun, wenn Sie in Gefahr sind. Oder wenn Sie anderen helfen wollen. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit Das Heft ist in Leichter Sprache Tipps für Ihre Sicherheit Das

Mehr

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Sie brauchen eine moderne und professionelle Homepage? Oder haben bereits eine Internetpräsenz und möchten diese von Grund auf erneuern? Wir von homepage4you.org helfen

Mehr

Klassenausflug mit Bus und Bahn

Klassenausflug mit Bus und Bahn 3.2 Die Fahrt geht los Allgemeine Informationen Bei Klassenausflügen werden oft verschiedene Verkehrsmittel benutzt. So startet ein Klassenausflug häufig am nächstgelegenen Bahnhof mit einem Zug des Nahverkehrs,

Mehr

Warum bin ich auf der Welt?

Warum bin ich auf der Welt? Warum bin ich auf der Welt? Bausteine für eine schöpfungstheologische Lektüre von Wolf Erlbruchs Die große Frage im Jahrgang 5/6 1 zum Beitrag im Pelikan 2/2013 Von Kirsten Rabe M 1: Umschlag Die große

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Von falschen und richtigen Freunden

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Von falschen und richtigen Freunden I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Von falschen und richtigen Freunden Schon auf mehrere Urlaubsreisen hatte ich komische Situationen

Mehr

Schadenshergangsbericht

Schadenshergangsbericht Anlage 2 zum Krisenmanagement Seite 1/2 Schadenshergangsbericht Wichtig! Es ist notwendig, dass das Krisenteam diesen Bericht schnell erhält. Zur Not können Angaben auch nachgereicht werden. Welche Maßnahme

Mehr

Medienreferent. Maximilian Winter. Schwerpunkte:

Medienreferent. Maximilian Winter. Schwerpunkte: StartApp Medienreferent Maximilian Winter (geb. 1988) Medienpädagoge (B.A. Erziehungswissenschaft) Medienpädagogischer Referent bei JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis Schwerpunkte:

Mehr

10. Rätsel II. A. Liederrätsel Gotteslob

10. Rätsel II. A. Liederrätsel Gotteslob 10. Rätsel II Zusätzlich zu den Rätseln, die auf den Merkblättern und auf Familienblatt 1 und 8 enthalten sind, findest du hier weitere Denksportaufgaben. A. Liederrätsel Gotteslob Für dieses Liederrätsel

Mehr

So bastelst du deinen Adventskalender für die ganze Familie

So bastelst du deinen Adventskalender für die ganze Familie So bastelst du deinen Adventskalender für die ganze Familie Der Adventskalender besteht aus 24 Umschlägen und Kärtchen. Jeder in eurer Familie bekommt die gleiche Anzahl an Kärtchen zugewiesen und beschriftet

Mehr

Medienbildungskonzept

Medienbildungskonzept Medienbildungskonzept Unser Medienbildungskonzept ist im Hinblick auf die Bildungsstandards kompetenzorientiert formuliert. Wir machen unsere Schüler im Umgang mit unterschiedlichen Medien vertraut, indem

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Bunte Mischung. Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen

Bunte Mischung. Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen Bunte Mischung Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen Wir laden Sie heute wieder zu unseren Treffen ein. Wir machen verschiedene Treffen. Die Treffen heißen: Forum. Bei einem Forum sprechen

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich r Die Wahrheit über mich Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen r Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Nur darf es lesen. Alle anderen

Mehr

die sprachbox ihr anrufbeantworter

die sprachbox ihr anrufbeantworter die sprachbox ihr anrufbeantworter Was ist die SprachBox? Die SprachBox ist Ihr kostenfreier persönlicher Anrufbeantworter im Festnetz der Telekom. Kostenfrei? Ja! Die SprachBox ist bei allen aktuellen

Mehr

Infos in Leichter Sprache über die Neuigkeiten von der Contergan-Stiftung.

Infos in Leichter Sprache über die Neuigkeiten von der Contergan-Stiftung. Infos in Leichter Sprache über die Neuigkeiten von der Contergan-Stiftung. Die Contergan-Stiftung hat ein paar Neuigkeiten für Sie. Sie können auf den folgenden Seiten alles über die Neuigkeiten in Leichter

Mehr

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag. Samstag Nachmittag Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Ich bin noch nicht voll, aber mein Glas ist leer, und ich hol' mir 'n neues, und ich träum vom Meer. Der Sommerwind

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

die sprachbox ihr anrufbeantworter

die sprachbox ihr anrufbeantworter die sprachbox ihr anrufbeantworter Was ist die SprachBox? Die SprachBox ist Ihr kostenfreier persönlicher Anrufbeantworter im Festnetz der Telekom. Kostenfrei? Ja! Die SprachBox ist bei allen aktuellen

Mehr

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen Deutschland Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen Vorwort Seit dem 1. Juli 2004 gilt für die diakonischen Werkstätten für

Mehr

Die Höchste Eisenbahn

Die Höchste Eisenbahn Die Höchste Eisenbahn Gierig Arbeitsvorschlag von Viktoria Syno Copyright @ Goethe-Institut Kiew Verfasser: Die Höchste Eisenbahn (Liedtexte); Viktorya Syno (Didaktisierung) Alle Rechte vorbehalten www.goethe/ukraine

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Spielanleitung. Spielvorbereitung

Spielanleitung. Spielvorbereitung SPIELANLEITUNG Spielanleitung Zahl der Spieler: 2 4 Alter: ab 3 Jahren/Familie Grafik&Design: Michael Rüttinger Inhalt: Vier Kunststoff-Röhren mit elastischer Einsammel-Öffnung, zusammensteckbarer Pool,

Mehr

Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe

Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe In der Drehbücherei sammelt ein Kind (ab dem 2. Schuljahr) seine Reflexionen und Einschätzungen zu den Büchern, die es allein, aber auch in der Klasse gelesen hat. Jedes

Mehr

DEMO ACHTUNG: SCHAUT EUCH DIE KARTEN IN DIESER DATEI NOCH NICHT AN!!! Der Werkzeugkasten

DEMO ACHTUNG: SCHAUT EUCH DIE KARTEN IN DIESER DATEI NOCH NICHT AN!!! Der Werkzeugkasten DEMO Deckscape ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann mit einer Gruppe von Freunden oder auch alleine gespielt werden. Die Idee für dieses Spiel basiert auf echten Escape Rooms bei denen eine

Mehr

Tipps und Fakten. zur Nutzung von Internet und Handy

Tipps und Fakten. zur Nutzung von Internet und Handy Tipps und Fakten zur Nutzung von Internet und Handy @ 2 Sicher kennst Du Dich gut aus mit Internet, Smartphone, Tablet & Co. Das kann sehr viel Spaß machen und Dir dabei helfen, mit Deinen Freunden in

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Meine Schule... Spielverlauf. Ziel des Spieles. Vor dem Spiel. Aufbau. Ende des Spieles. Ablauf

Meine Schule... Spielverlauf. Ziel des Spieles. Vor dem Spiel. Aufbau. Ende des Spieles. Ablauf Meine Schule... Ziel des Spieles Das Spiel soll die Schüler dazu anregen, sich mit ihrer Schule auseinanderzusetzen. Was ist gut, was ist schlecht, was wünsche ich mir, wo würde ich mit beteiligen... Außerdem

Mehr

Mini News. Frühling 2010

Mini News. Frühling 2010 Mini News Frühling 2010 Was erwartet dich in den neuen Mini News: Inhaltsverzeichnis: S.2 Kurzreport S.3/4 Termine zusammengefasst S.5 Erinnerungen S.6 Geburtstagsgottesdienst S.7 Jahresausflug in den

Mehr

Google Places -Kurzanleitung-

Google Places -Kurzanleitung- Google Places -Kurzanleitung- Sehr geehrte Gastgeber und Gastgeberinnen, wir haben Ihnen einen kleinen Leitfaden zur Erstellung eines Google Places Eintrages zusammengestellt. Dieser soll Ihnen helfen,

Mehr

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Auch Dichter sind nicht immer gut... Die Kurzgeschichte Die Wölfe kommen zurück

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Auch Dichter sind nicht immer gut... Die Kurzgeschichte Die Wölfe kommen zurück www.endlich-durchblick.de www.schnell-durchblicken.de Wolken schieben...... bringt Durchblick Thema heute: Auch Dichter sind nicht immer gut... Die Kurzgeschichte Die Wölfe kommen zurück S. 1 S. 3 S. 4

Mehr

So benutzen Sie die App: Teilhabeberatung Ein Nutzerleitfaden in Leichter Sprache

So benutzen Sie die App: Teilhabeberatung Ein Nutzerleitfaden in Leichter Sprache So benutzen Sie die App: Teilhabeberatung Ein Nutzerleitfaden in Leichter Sprache Dieser Text wurde geprüft. Der Text ist in Leichter Sprache. Das Siegel ist von der Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 2: Die Wahl vom Werkstatt-Rat

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 2: Die Wahl vom Werkstatt-Rat Deutschland Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 2: Die Wahl vom Werkstatt-Rat Diakonie für Menschen Heft mit Änderungen vom 15. September 2017 Vorwort Seit dem 1. Juli

Mehr

Zusammenarbeit Pilzsachverständige und GIZ-Nord

Zusammenarbeit Pilzsachverständige und GIZ-Nord Zusammenarbeit Pilzsachverständige und GIZ-Nord Qualifikationskurs für Pilzsachverständige Dassel, 12.08.2009 Gudrun Rüdell, GIZ-Nord, Ansprechpartnerin für Pilzsachverständige Ablauf der Beratung bei

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

FAHRPLAN Gültig ab 14.06.2015 / Angaben ohne Gewähr / Neckargemünd, Bahnhof Handy: http://mobil.vrn.de Internet: http://www.vrn.de

FAHRPLAN Gültig ab 14.06.2015 / Angaben ohne Gewähr / Neckargemünd, Bahnhof Handy: http://mobil.vrn.de Internet: http://www.vrn.de FHRPLN Gültig ab.0.1 / ngaben ohne Gewähr / Neckargemünd, ahnhof Handy: http://mobil.vrn.de Internet: http://www.vrn.de http://m.vrn.de/2 40 Neckargemünd, ahnhof - Dreikreuzweg Wiesenbach, Kreisstraße

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark! Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung 2017 Gemeinsam sind wir stark! - Willst Du mit anderen u ber Selbstvertretung reden? - Willst du von Dir erzählen und den anderen zuhören? - Willst du gute Vorträge

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

in Deutschland Unterwegs Spielmaterial :

in Deutschland Unterwegs Spielmaterial : Unterwegs in Deutschland Es ist Ferienzeit: Die Maus hat ihren Rucksack gepackt und nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch Deutschland. Dabei lernt ihr die 16 Bundesländer und Landeshauptstädte

Mehr

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur.

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur. Die andere Seite von Sabine Gnaedig-Knelke, Berlin Der 06.06.2008, es ist 12.00 Uhr. Ich hatte bis sechs Nachtdienst und bin durch das Telefon wach geworden. Ich bin müde und will mich nochmals eine Stunde

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

lmmmmmr HVV-RALLYE FÜR EINSTEIGER WEST Seite 1 Gruppe

lmmmmmr HVV-RALLYE FÜR EINSTEIGER WEST Seite 1 Gruppe FÜR EINSTEIGER WEST Seite 1 Nehmt den kleinen HVV-Streckenplan mit! Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben richtig zu lösen! 1 Eure

Mehr

Bürgermeister-Wahl am 4. November 2018 in der Stadt Schleiden

Bürgermeister-Wahl am 4. November 2018 in der Stadt Schleiden Bürgermeister-Wahl am 4. November 2018 in der Stadt Schleiden Urheber: Robert Kneschke / Fotolia.com Infos in Leichter Sprache 1 Inhalts-Verzeichnis: 1. Wieso wird der Bürgermeister gewählt? 2. Was macht

Mehr

40 Jahre Bibliothek Huttwil

40 Jahre Bibliothek Huttwil 40 Jahre Bibliothek Huttwil Wer sucht - der findet! von Samstag, 23. Juni - Freitag, 31. August 2018 Hast du während den Sommermonaten Lust auf eine Rätselsuche? Unser «Bibliotheks-Hase» Hugo begleitet

Mehr

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch? Sortieren Sie die Wörter zu den Fotos. A. Brotschneidemaschine, die B. Kaffeemaschine, die C. Mikrowelle, die D. Mixer, der E. Ofen, der F. Radio, das H. Telefon,

Mehr