Kohlenstraße Velbert-Nierenhof Pfarrer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kohlenstraße Velbert-Nierenhof Pfarrer"

Transkript

1 Nr. 93 Februar Mai 2010 inhalt auf einen blick sonntags Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung und Kindergottesdienst montags Uhr Jungbläser Uhr Kirchenchor Uhr Mitarbeiterschulung CVJM (14-täglich) dienstags Uhr Katechumenen- und Konfirmanden-Unterricht Uhr Kinderchor Uhr Badminton mittwochs Uhr CVJM Spielgruppe Uhr Frauenhilfe Elfringhausen (letzter Mittwoch im Monat) Uhr Kindertreff (1. 3. Schuljahr) Uhr Fitness Uhr CVJM Frauenabendkreis (14-täglich) Uhr Theaterteam (nach Absprache) donnerstags Uhr Frauenhilfe oder Frauenbibelstunde Uhr CVJM Mädchen-Jungschar (9 13 Jahre) Uhr Jungbläser Uhr Fußballtreff für Jugendliche und Erwachsene Uhr CVJM Posaunenchor Uhr Frauentreff (3. Donnerstag im Monat) Uhr Altherrenbläser freitags Uhr CVJM Jungen-Jungschar (9 13 Jahre) Uhr gospelchor-probe Uhr fireabend (14 17 Jahre) Uhr CVJM Männerkreis (3. Freitag im Monat) samstags 9.00 Uhr Konfi-Treff (1 x im Monat) Kohlenstraße Velbert- Pfarrer Dirk Scheuermann Telefon / Dirk.Scheuermann@ EvKG-.de Familien- und Kinderarbeit Pastor André Graf Telefon / andrestefangraf@ hotmail.com Jugendarbeit Jugendreferent Tobias Wegschaider Telefon 01 76/ tobi_weg@yahoo.de Das Gemeindebüro, Sekretärin Petra Höhn, ist zu folgenden Zeiten erreichbar unter Telefon 02052/ Telefax 02052/ montags 9 13 Uhr dienstags 8 13 Uhr mittwochs 8 13 Uhr freitags 8 11 Uhr Bankverbindungen: Sparkasse Hilden-Ratingen- Velbert (H-R-V) Bankleitzahl: Konto-Nr Stiftung : Bankverbindung s.o. Verwendungszweck: Stiftung Kapelle Elfringhausen: KD-Bank Bankleitzahl: Konto-Nr Stichwort: Kapelle elfringhausen Verantwortlich für diesen Gemeindebrief sind: Katrin Schäder, schaeders@aol.com Pfr. Dirk Scheuermann André Taddey Gemeinde Thema: Zur Stille finden

2 intern auf ein Wort Sehen wir uns am Sonntag um zehn? Als ich zum ersten Mal vom Jahr der Stille hörte, dachte ich: Oh, wie langweilig! Das klingt nach Deshalb muss man sich Zeit nehmen und Ruhe gönnen, wenn man Gottes Wort verstehen will. Dazu gibt es überhaupt Kloster ohne mich! keine Alternative. Wer viel arbeitet und Inzwischen bin ich von der Aktion große Verantwortung trägt, braucht das Was ist diesmal drin? Auf ein Wort... 3 Termine:... 4 Elfringhausen... 6 Kleingruppen-Info... 7 Unser Thema: Zur Stille finden Grundsatzartikel... 8 Diverse Statements aus der Gemeinde Jahr der Stille praktisch in der Gemeinde CVJM-Programm Konfirmation Einladung zur Silberkonfirmation Freizeiten Termine, Termine...24 Komma kommt...25 Über dem Tellerrand: Reha im Wendepunkt...26 Rückblick: Jugendalpha...28 Impressionen...29 Aus der Gemeinde Adressen und Termine: Pinnwand Auf einen Blick begeistert, und das aus zwei Gründen: Stress und Hektik bestimmen den Alltag vieler Menschen. Für sie ist es leichter, das rasende Lebenstempo mitzufahren als abzustoppen und zur persönlichen Ruhe zu finden. Doch Ruhe und Stille braucht jeder Mensch, sonst dreht er durch. Der zweite Grund liegt darin, dass wir zur Ruhe finden müssen, wenn wir Gottes Stimme hören wollen. Das Wort Gottes gleicht keinesfalls einem seicht geschriebenen Unterhaltungsroman. Gespräch mit Gott. Wer nach dem richtigen Lebensweg fragt, sollte sich Zeit fürs Gebet nehmen. Wer sich Sorgen um sein Leben macht, investiert am besten viel Zeit in das Gebet zu seinem himmlischen Vater. Deshalb laden wir sehr herzlich ein zum Jahr der Stille. Es beginnt mit einem Gottesdienst am 24. Januar. Ihr Dirk Scheuermann 2 3

3 Kalender.... aktuell Eheseminar: sonntags, Uhr Jahr der Stille: sonntags, Uhr.... Februar Februar Gemeindebeirat 6. Februar Konfitreff 19. Februar Change Jugendgottesdienst März 6. März Konfitreff 7. März Komma -Gästegottesdienst März Mädchenjungschar-Wochenende 14. März Sing & Pray mit der Gottesdienstband Frei! 20. März Aufräumtag 21. März Vorstellungsgottesdienst Konfirmanden Die Adventssammlung des Diakonischen Werkes erbrachte die Summe von 2.645,00 Euro. Herzlichen Dank an die Spender! April Konfirmanden-Wochenende 25. April Konfirmation 2. Mai Konfirmation 9. Mai ERF-Fernsehgottesdienst 15. Mai Konfirmanden-Treff Mai Jugendkleingruppen Wochenende in Drögenpütt Sing&Pray Sonntag, 14. März, 18 Uhr, mit der Gottesdienstband Frei! unplugged.... April mai Herzliche Einladung! Ev., Kohlenstraße 46 Der Weltgebetstag der Frauen findet am Freitag, dem 5. März 2010 statt. Er hat das Thema Alles, was Atem hat, lobe Gott Wir treffen uns ab 15 Uhr in der Katholischen Kirche St. Engelbert, Niederbonsfeld. Kalender 4 5

4 Kalender Elfringhausen.... februar.... märz.... april.... mai 6. Februar 17:00 Uhr Gottesdienst 6. März 17:00 Uhr Gottesdienst 2. April 08:45 Uhr Gottesdienst 4. April 06:00 Uhr Gottesdienst 22. Mai 17:00 Uhr Gottesdienst Hauskreis in Elfringhausen Elke Prygoda, Höhenweg 97, Hattingen, Telefon /71 70 Herzliche Einladung zur Frauenhilfe an jedem letzten Mittwoch im Monat um 15 Uhr. Hauskreise & Kleingruppen Die Bibel ist für Christen Gottes Wort und eine wichtige Quelle von Kraft, Weisheit und neuen Erkenntnissen. Manches ist für uns heute nur schwer verständlich. Vieles wird klarer, wenn man sich im kleinen Kreis darüber austauschen kann. Auch in unserer Gemeinde gibt es solche kleinen Gruppen mit 10 bis 15 Teilnehmern. Die Zahl dieser Kleingruppen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, weil immer mehr Menschen die Vorteile dieser kleinen Zellen erkannt haben. In diesen Kleingruppen kann Vertrauen wachsen und Offenheit entstehen. Und so manches Problem wurde schon gemeinsam gelöst oder durchgestanden. Auch Fragen Kaffeeköche gesucht! Lecker, lecker ein heißer Kaffee nach dem Gottesdienst, Gespräche, nett beisammen sitzen Damit das auch so bleibt, suchen wir dringend noch ein weiteres Kirchenkaffee-Team, das etwa alle sechs Wochen dran ist. Wäre das etwas für Sie? Dann melden Sie sich bitte am Info-Tisch nach dem Gottesdienst oder im Gemeindebüro, Tel / zum rückblick gruß info können in so einer kleinen Gruppe viel leichter gestellt und beantwortet werden als in einem großen Kreis. In unserer Gemeinde gibt es das Bibelfrühstück für Frauen, die Bibelstunde der Frauenhilfe, das Gebetsfrühstück für Männer, den Männerhauskreis, ein Bibelfrühstück für jedermann und viele, viele Hauskreise, die sich an verschiedenen Tagen der Woche treffen für Frauen, Männer, Jugendliche, junge Erwachsene Haben Sie Interesse an einer Klein gruppe, dann melden Sie sich einfach beim Hauskreis-Koordinator Helmut Jünner (Tel /79 54) oder im Gemeindebüro. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 6 7

5 unser thema unser thema Stille finden Gott begegnen MEV Haben Sie schon einmal die Geschichte von Elia am Horeb gelesen? Nachzulesen ist sie im 1. Buch der Könige im 19. Kapitel. Elia fürchtet um sein Leben. Also flieht er in die Wüste, wo niemand ihn finden kann, und legt sich dort nieder unter einen Wacholderstrauch um zu sterben. Gott aber lässt ihn dort in der Einsamkeit nicht allein, sondern gibt ihm zu essen und zu trinken. Dann schickt Gott Elia auf die Reise zum Berg Horeb. 40 Tage und 40 Nächte dauert diese Reise. Schließlich kommt Elia am Berg Horeb an und versteckt sich in einer Höhle und klagt Gott sein Leid. Gott wendet sich Elia abermals zu und kündigt ihm an, dass er ihm begegnen wird. Und Elia wartet. Zunächst beginnt ein gewaltiger Wind sein Werk, so stark, dass er Berge zerreißt und Felsen zerbricht. Könnte Gott etwa in diesem Wind zu Elia kommen? Nein, so ist es nicht. Nach dem Wind erschüttert ein mächtiges Erdbeben die Region, doch auch hier ist Gott nicht. Auf das Erdbeben folgt ein verzehrendes Feuer. An Mose und den Dornbusch denkend, könnte man meinen, dass Gott im Feuer Elia begegnet, doch auch so ist es nicht. Schließlich nun hört Elia ein ganz stilles, sanftes Sausen. Als Elia dieses sanfte Sausen vernimmt, verhüllt er sein Angesicht und tritt aus seiner Höhle hinaus. Und nun redet Gott zu ihm, stärkt ihn, stellt ihm einen Mitstreiter an die Seite und gibt ihm einen neuen Auftrag. Mich fasziniert diese Geschichte. Und sie macht ganz deutlich: Gott lässt sich nicht da finden, wo es laut ist, wo viel los ist, wo Hektik und Stress angesagt ist. Gott lässt sich in der Stille finden. Man muss sich Zeit nehmen und ganz genau hinhören, um zu hören, was Gott zu sagen hat. So macht es jedenfalls Elia und so macht es auch Jesus selbst. Auch Jesus zieht sich immer wieder zurück an stille Orte, um zu beten und so zu wichtigen Entscheidungen zu gelangen. Lukas etwa berichtet z.b. davon, als es um die Auswahl der Jünger geht (Lukas 6). Wenn es um wirklich wichtige Entscheidungen geht und ich Gottes Ratschlag benötige, dann finde ich diesen Ratschlag also nicht im Lärm der Welt, nicht im Trubel, sondern in der Stille und Abgeschiedenheit. Unser Alltag hingegen sieht oft ganz anders aus. Ein Termin jagt den nächsten. Stress ist angesagt, um alles doch noch irgendwie geregelt zu bekommen. Und die Zeit, die bleibt, verbringen wir mit Dingen, von denen wir denken, dass sie uns gut tun, auf die wir Lust haben oder die einfach gerade greifbar sind. MEV 9

6 unser thema unser thema Zeit für die persönliche Stille bleibt da kaum noch. Vielleicht mal eben 5 Minuten am Morgen oder am Abend das reicht dann aber auch. Wenn Stille länger dauert, dann wird sie uns manchmal sogar unangenehm, bedrückend, dann verstärkt sie vielleicht sogar das Gefühl der Einsamkeit. Denn Stille sind wir eigentlich gar nicht mehr gewohnt. Wir sind Unterhaltung gewohnt. Durch andere Menschen oder auch durch den Fernseher, den Computer, den CD-Player, I-Pod! Stille, wirkliche Stille ist uns fast schon fremd. Und doch braucht es für die wirklich wichtigen Dinge im Leben Zeit und Ruhe. Stille eben. So auch für Gott. Natürlich kann ich auch ohne Stille ein hervorragendes Bild davon bekommen, wer Gott theoretisch ist. Doch im Alltagslärm und in der Alltagshektik bleibt Gott eine distanzierte Größe. Ich glaube, dass sehr viele Menschen genau dieses Problem haben. Sie zweifeln nicht an, dass es Gott gibt. Sie wissen einiges über ihn. In ihrem Leben jedoch spielt Gott keine Rolle. Sie haben keine Zeit für Gott. Es gibt zu viele andere Dinge zu tun. Will ich Gott aber wirklich begegnen, wirklich erleben, wie Gott auch in meinem Leben wirkt, wie er in mein Leben hinein spricht, braucht es die Stille. In der Hektik des Alltags verpasse ich Gottes Worte für mein Leben. In der Hektik des Alltags bleibt meist nicht einmal genug Zeit, Gott all die Dinge zu erzählen, die mich wirklich beschäftigen. In der Hektik des Alltags bleibt meine Beziehung zu Gott an der Oberfläche. Das ist wie in jeder Beziehung. In jeder Beziehung, erst recht in einer Liebesbeziehung, braucht es regelmäßige gemeinsame Zeiten, in denen nichts und niemand stören kann. Braucht es Zeit zum Reden, zum Hören, zum Fragen und Verstehen, um die Welt eben nicht nur mit den eigenen Augen, sondern auch mit den Augen des anderen zu sehen. Und je intensiver eine Beziehung wird, desto mehr Zeit bedarf es füreinander. Ist Zeit hingegen nicht Wie findest du persönlich zur Stille? Still sein vor Gott kann ich am besten in der freien Natur. Am liebsten auf einer Bank mit Blick ins Grüne und bei Sonnenschein. Natürlich ist die Bank nichts ohne meine Bibel. Die Bank kann in Stuttgart stehen, meiner Heimat, oder auf Baltrum oder an einem Ort, an dem ich mich wohlfühle. Cornelia, 45 Jahre vorhanden, bleiben Beziehungen oft oberflächlich. Nehme ich mir keine Zeit, bringe ich damit zum Ausdruck, dass mir etwas/ jemand zumindest jetzt gerade nicht so wichtig ist. Mit Gott ist es ganz genauso. Unsere Beziehung zu Gott kann sich nur da vertiefen, wo wir uns Zeit nehmen. Zeit auch zum Reden, Hören, Fragen und Verstehen. Wo wir uns diese Zeit hingegen nicht nehmen, da steht unsere Beziehung zu Gott in der Gefahr oberflächlich zu werden. Belanglos. Meist merken wir es selbst irgendwann, hoffentlich noch rechtzeitig. Vielleicht kennen Sie das ja. Sie merken, dass ihre Beziehung zu Gott irgendwie an Tiefe und Leidenschaft verloren hat. Sie spüren eine Entfremdung. Dann denken Sie darüber nach, wann Sie sich eigentlich das letzte Mal Zeit für Gott genommen haben und stellen fest: Ist schon eine Weile her. Wenn es gut läuft, spornt Sie das an, nun wieder intensiver Zeit mit Gott zu verbringen, vielleicht aber bleibt es auch bei dem Vorhaben, stattdessen aber schauen Sie erst einmal in den Fernseher oder lenken sich sonst irgendwie ab. Schließlich haben Sie ihr Vorhaben wieder vergessen. Ertappt? Ich kenne das aus meinem Leben auch! Es hilft nur eine bewusste Entscheidung zu treffen es zukünftig anders zu machen und Wie findest du persönlich zur Stille? Stille kann ich an verschiedenen Orten finden: morgens ganz früh an meinem Schreibtisch, in der Natur, beim Autofahren, am Arbeitsplatz, wo ich eine kleine Karte aufgehängt habe, die mich an Jesus erinnert und daran, dass er jetzt da ist und ich, wenn auch kurz, ganz bei Ihm sein kann, das tut gut. Gott in der Stille begegnen ist genauso unterschiedlich wie die Orte, an denen ich Ihm begegnen kann: indem ich mir bewusst werde, dass Er jetzt bei mir ist, ich zu ihm gehöre oder ich kurz oder länger mit Ihm spreche, sein Wort lese und es auf mich wirken lasse. Manchmal ist es auch nur der Eindruck seiner liebevollen Gegenwart, manchmal auch das Hören meinerseits, was Er mir zu sagen hat, meistens steht am Anfang der Begegnung die Bereitschaft von mir, Gott begegnen zu wollen,meine Sehnsucht nach der Begegnung mit Ihm. Kirsten, 42 Jahre 10 11

7 unser thema unser thema Wie findest du persönlich zur Stille? Ich genieße am liebsten die morgendliche Stille im Haus, wenn noch keiner auf ist und lese Bibel oder bete bei einer Tasse Kaffee. Ruhe bei/mit Gott kann ich ferner sehr gut in der Natur (hier bei uns in ist das im Wald; aber auch am Meer oder in den Bergen) finden. Meist beginne ich damit, Gott für mindestens 3 Dinge in meinem Leben/an diesem Tag zu danken, erst danach bitte ich ihn um etwas oder übergebe ihm Sorgen und Nöte. Will ich zusätzlich noch in der Bibel lesen, bitte ich Gott um Konzentration und Verständnis des Textes. Stefan, 39 Jahre Beim Laufen im Wald finde ich Stille, kann gut abschalten und begegne dann manchmal auch Jesus in Laufschuhen und verschwitzt :-) Sabine, 39 Jahre Training Tag für Tag. Wenn wir unsere Beziehung zu Gott vertiefen möchten, wenn wir Gott begegnen wollen, dann bedarf es eines regelmäßigen Kontaktes. Hin und wieder reicht eben nicht. Machen Sie doch mal mit ihrem Ehepartner einen Termin für nächste Woche aus. Wenn ihre Beziehung normal läuft, wird ihr Partner bestenfalls über den netten Witz lächeln. Normal ist doch, dass man immer wieder, Tag für Tag, vielleicht manchmal nur ganz kurz, andere Male dafür länger und intensiver Zeit miteinander verbringt. Anders wäre auch schlecht. Aber irgendwie glauben wir, dass es mit Gott auch anders funktioniert. Gott ist ja sowieso immer und überall da. Dann brauche ich ja nicht mit ihm zu reden. Brauche mir nicht noch extra zu Zeit nehmen. Doch so stumpft unsere Beziehung zu Gott ab (übrigens auch unsere anderen Beziehungen). Zeit mit Gott zu verbringen, so zeigen die Beispiele der Bibel sehr deutlich, heißt hingegen, erst einmal zur Ruhe kommen, heißt Gott all das mitzuteilen, was mich bewegt, heißt in Ruhe zu hören, heißt Gott zu fragen, um dann zu verstehen. Das geht nicht in 5 Minuten. Das geht auch nicht mal eben zwischendurch. Haben Sie das schon mal wirklich getan in Ruhe und Stille Zeit mit Gott verbracht? Nur Sie und Gott? Haben Sie dabei einen Unterschied vernommen? Wie findest du persönlich zur Stille? Wenn ich in die Stille gehe und alles um mich herum ruhig wird, dann kommt meine innere Unruhe hervor. Viele Gedanken und Gefühle überschlagen sich. Fragen, die mich tief im Inneren bewegen, treten hervor. Es dauert éine Weile, bis ich auch innerlich ruhig werde Stunden, oft sogar Tage. Für mich ist die Stille sehr wertvoll vor allem, wenn ich mit Gott rede und er mit mir. Stille Tage oder ein stilles Wochenende sind für mich immer etwas Besonderes. Leider sind diese Momente mit zwei kleinen und recht lebhaften Kindern selten geworden. Da ist Stille selten möglich. Auch die tägliche Stille Zeit fällt ihnen gelegentlich zum Opfer. Ich versuche dann im Auto mit Gott zu reden. Das Schwierigste für mich jedoch ist immer wieder die Frage: Bin ich selbst bereit dazu, Gott überhaupt zuzuhören? Er hat etwas zu sagen. Er möchte mit mir reden. Will ich zuhören? Christian, 31 Jahre Für mich liegt der Unterschied in der Qualität des Kontaktes. Nehme ich mir wenig Zeit, weil ich gestresst bin und viel zu tun habe, spüre ich ganz genau, dass mir dieser Kontakt mehr als Pflichtaufgabe mühsam über die Lippen kommt. Bin ich hingegen ganz ruhig und nehme mir Zeit, fühle ich mich Gott viel näher. In solchen Zeiten sprudeln meine Gebete, freue ich mich über die Bibeltexte, zeigt mir Gott manchmal sogar, was nun zu tun ist, was richtig oder falsch ist! In Zeiten der Ruhe begegne ich Gott. Und doch nehme ich mir diese Zeit viel zu selten. Als Gemeinde wollen wir uns zu Beginn des Jahres diese Zeit nehmen. Ich lade Sie herzlich ein, sich anzuschließen, um Gott in der Stille bei sich zu Hause, im Hauskreis oder im Gottesdienst zu erleben. Und wenn es wieder einmal stressig wird, dann denken Sie doch an den Satz von Franz von Sales: Jeder von uns braucht jeden Tag eine halbe Stunde Gebet, außer wenn wir viel zu tun haben Dann brauchen wir eine ganze Stunde. Auch wenn ich es selbst oft anders handhabe, glaube ich doch, dass in diesem Satz sehr viel Wahrheit und Weisheit steckt. Wenn Sie also denken: keine Zeit, zu viel Stress und Termine, dann sollten Sie erst recht mitmachen bei unserer Stilleaktion, um Gott zu begegnen. Pastor André Graf 12 13

8 unser thema unser zum thema gruß photocase Jahr der Stille praktisch in der Gemeinde Stille Dem begegnen, der alle Sehnsucht stillt. So lautet der verheißungsvolle Titel des Buches, mit dem wir uns als ganze Gemeinde 40 Tage lang vom 24. Januar bis zum 4. März 2010 beschäftigen wollen. Es enthält für jeden Tag eine Andacht, verbunden mit einer praktischen Idee, wie man zur Ruhe kommen kann, damit Gott zu Wort kommt. Ein Zitat, das die Kernaussage des Tages noch einmal prägnant zusammenfasst und zum Nachdenken anregt, rundet die Andachten ab. Diesen Hauptgedanken des Tages findet man auch in dem Büchlein Eine Minute Stille, das als Schlüsselanhänger zum Buch dazugehört. Es soll dabei helfen, immer und überall still zu werden und sich auf den zu konzentrieren, der uns jederzeit gerne begegnen will. Ob beim Warten an der Kasse, in der Straßenbahn (Bus), in der Mittagspause, im Wartezimmer oder einfach zwischendrin: Man kann 14 15

9 inhalt unser thema sich an das erinnern, was man am Morgen gelesen hat. Und kann es so ins Herz rutschen lassen. Das Buch mit dem dazugehörigen Schlüsselanhänger kann man nach dem Gottesdienst erwerben. Für alle, die Stille lieber in der Horizontalen auf dem heimischen Sofa oder auch im Auto erleben wollen, gibt es das Andachtsbuch im SCM ERF-Verlag auch komplett als Hörbuch auf 4 CDs. Wer zum Staunen über Gott durch Musik kommen will, für den gibt es eine Musik- CD Stille vor dir 12 Lieder zum Staunen mit Andrea Adams-Frey, Florence Joy, Jo Jasper und anderen. Sehr zu empfehlen ist auch das Sonderheft Stille 2010 der Zeitschrift Aufatmen. Es kann für EUR 5,80 beim SCM Bundes- Verlag erworben werden. Wer darüber hinaus noch Material sucht, der wird im Internet unter Jahr der Stille auf eine Fülle an Literatur, Hörbuch- und Musik-CDs stoßen: Praktische Tipps Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein! Was Gott Abraham zugesagt hat, gilt auch für uns als seine Kinder. Gottes Segen zu empfangen und für andere zum Segen werden zu dürfen, ist wundervoll. Etwas Besseres gibt es nicht! Wenn man sich das bewusst macht und mit dieser Erwartungshaltung in die Stille geht, kann man erfahren, was der Psal- mist in Psalm 84, Vers 11 zum Ausdruck bringt: Denn ein Tag in deinen Vorhöfen ist besser als sonst tausend. Wir wollen jeden Tag ein Kapitel des Buches lesen. Man kann dies alleine tun oder zusammen mit einem anderen. Dies kann der Ehepartner, jemand aus meinem Freundeskreis oder aus der Gemeinde sein. Man kann aber auch einen Arbeitskollegen oder Nachbarn dazu einladen, mit dem man schon Gespräche über den Glauben geführt hat. In den Kleingruppen soll in wöchentlichen Treffen über das Thema der Woche gesprochen werden. Wer noch nicht in einer Kleingruppe ist, sei auch herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Dazu gibt es einen Anmeldezettel nach jedem Gottesdienst am Infotisch oder im Gemeindebüro. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um für Sie eine passende Gruppe zu finden. An den sechs Sonntagen innerhalb der 40- Tage-Aktion wird vom 24. Januar bis zum 28. Februar in besonderen Gottesdiensten das jeweilige Hauptthema der Woche aufgegriffen. So erhält man einen ersten Impuls zu dem, was in der darauffolgenden Woche wichtig ist. Sechs inspirierende Gottesdienste, sechs besondere Kleingruppenabende, 40 Tage Gott erleben, wir dürfen gespannt sein, was Gott aus diesen 40 Tagen machen wird. Detlef Wilhelm und Helmut Jünner Kohlenstraße Velbert- info@cvjm-nierenhof.de Vorstand 1. Vorsitzender André Graf Telefon / Vorsitzende Sabine Hippauf Telefon /34 29 Schriftführerin Christiane Greven Telefon / Kassiererin Sandra Bramkamp Telefon / Beisitzer(-innen) Petra Clever Telefon / Ralf Streeck Telefon /38 73 Matthias Jünner Dirk Scheuermann Tobias Wegschaider Kreisvertreterin Andrea Thiemann Telefon / Bankverbindung: CVJM Sparkasse Hilden-Ratingen- Velbert (H-R-V) Bankleitzahl: Konto-Nr.: Ausgabe: 56-I/2010 Änderungen sind den Gruppen vorbehalten! Unser Programm 16 17

10 unser programm auf einen blick unser programm auf einen blick Kalender Spielgruppen Wer: Mütter und Kinder von 0 bis 3 Jahren Wann: Mittwochs, 10:00 bis 11:30 Uhr Infos: Petra Clever / Daniela Butz / Sandra Kaßberg / Melanie Rodemann / Gabi Hagel / Wir singen und spielen mit den Kindern, erstellen einfache Bastelarbeiten und feiern miteinander Geburtstag, Ostern, Weihnachten,... NIKI-Chor Wer: Kinder im Grundschulalter Wann: Dienstags, 18:00 bis 19:00 Uhr Infos: Heike Taddey / Stephan Schnautz, Nicole Gräf, Laura Heidrich Kindertreff Wer: Kinder in der 1. bis 3. Klasse Wann: Mittwochs, 16:00 bis 17:30 Uhr Schuljahr Infos: Gaby Langer 01 77/ Martina Schürmann 01 79/ Gisela Jünner, Ilka Lembeck, Anne, Felix, Niklas Unser Programm: Sägen Klettern und Spiele in der Halle (Bitte Hallenschuhe mitbringen) Basteln mit Servietten Spiele, Spiele Indiandertag Der Bibel auf der Spur Fang den Hasen Tontopfkuchen Osterferien Banko, Banko Hallenspiele (Bitte Hallenschuhe mitbringen) Waldrallye Kreatives fällt aus Bibelquiz Bingo Mädchen Jungschar Wer: Mädchen von 9 bis 13 Jahren Wann: Donnerstags, 17:30 bis 19:00 Uhr Infos: Heike Taddey / Sabine Scheffler /37 15 Dörte Scheffler, Eva Scheuermann, Natascha Sawatzki Unser Programm: Kopfsalat... & Co Winterspiele (Hallen- und/oder Schneeschuhe) praystation Geländespiel Jungschar-Übernachtungsaktion Osterbasteln Osterbesuch Osterferien Let s dance (in der Halle) Risiko Kreativwerkstatt happy birthday ??? Fotorallye Jungen Jungschar Wer: Jungen von 9 bis 13 Jahren Wann: Freitags, 17:00 bis 18:45 Uhr Infos: André Graf, 02052/ Sascha Lappe, Benjamin Butz, Timotheus Butz, Jonas Streeck, Simon Krug Familien-Café Wer: Familien Wann: ausgewählte Sonntage, 15:00 bis 18:00 Uhr Infos: Familie Mühlhaus / Familien Koslowski, Clever, Hagel, Pietzonka Unsere Termine: Treffen erst nach dem Eheseminar Termine werden dann bekannt gegeben Konfitreff Wer: Wann: Infos: Katechumenen, Konfirmanden Samstags, 9.00 Uhr (1x Monat) Dirk Scheuermann und Team fireabend Wer: Jugendliche ab 14 Jahren Wann: Freitags, 19:00 bis 21:30 Uhr Infos: Christiane Greven / Auf dem Programm stehen: Spiel, Spaß, Sport, Chillen, Bistro, Message Aktuelle Infos bekommst du unter Clubraumkino Unser Programm: Wann: jeden 1. Samstag im Monat Hausrallye Infos: Matthias Worch 01 63/ Montagsmaler reloaded Jungscharkino Nightkick I bet you will Wir testen euer Wissen Frauentreff Hoch hinaus Wer: Frauen ab 25 Jahren Kochduell Wann: 3. Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr Osterferien Infos: Sabine Hippauf /34 29 Wer: Wir schieben ne ruhige Kugel Heike Kuttenkeuler / Wann: Spielenachmittag Unsere Termine: Schlag die MA s Jahreslosung Sport Drei-Einigkeit (Dirk Scheuermann) Jagd nach Mr. X Gott im Feuer A zerstören und Co Überraschung Wir gehen ins Gelände Besonderheiten: Im Februar bitte Schlitten mitbringen, falls wir noch nicht Rodeln waren Geplant für Mai/Juni: voraussichtlich Jungscharzeltlager in Elfringhausen evtl. mit Mädchenjungschar, KIGO! Wer: Tobias Wegschaider ab 14 Jahren Männertreff Wer: Männer Wann: 3. Freitag im Monat, 20:00 Uhr Infos: Ralf Streeck /38 73 Dirk Scheuermann / Andreas Pelke Unsere Termine: Als Geologe um die Welt. Vortrag von Dr. Hoffmann, der über seine zahlreichen Erlebnisse während seiner Einsätze in der Entwicklungshilfe berichtet Kartfahren , 16.04, Thema offen 26. und ist eine zweitägige Fahrradtour geplant. Posaunen Kalender Sport Badminton Wer: Sportbegeisterte Wann: Dienstags, 20:00 Uhr Infos: Armin Eberhard / Hans-Georg Hartung Wer: Wann: Infos: Fußball Fußballbegeisterte Donnerstags, 19:00 Uhr (Winterhalbjahr) André Graf Schnupperklettern Wer: Kletterbegeisterte Infos: Stefan Mück / Liv Marquass BläserInnen Montags, 17:45 bis 19:00 Uhr Jugendbläser Donnerstags, 17:30 bis 18:30 Uhr Jungbläser 19:30 bis 20:45 Uhr Hauptgruppe 20:45 bis 21:45 Uhr Alt Herren Bläser Infos: Heinz Riedesel /30 871

11 inhalt aktuell Konfirmation 2010 Ihre Konfirmation am 25. April/2. Mai 2010 feiern Ina-Sophie Albers Marvin Bangert Katharina Marie Becker Steffen Beisenherz Marc Böger Kira Busch Vanessa Busch Darius Uwe Derer Jonas Eberhardt Monique Louise Eberhardt Nadja Gilgen Justin Marius Goebeler Jonas Gonserkewitz Christian Graf Henri Grotkamp Jan-Erik Hatterscheidt Stefanie Hegenberg Johanna Hippauf Felix Hoffmann Lars Kampmann Marina Kampmann Narcis-Adrian Kantus Robin Kehrmann Vorstellung der Konfirmanden Sonntag, 21. März 2010, 10 Uhr Konfirmandenfreizeit 15. bis 18. April 2010 Andreas Koslowski Charline Nadescha Kleinkauf Lena Kleinschmidt Pia Lilian Klingspor Julia Daniela Lemke Christina Näser Mara Maria Ortmann Lea-Janina Otterbeck Anika Reuter Doreen Rogall Max Sieker Paul Sieker Ann-Kristin Scheuermann Jacqueline Josephine Schubert Katharina Schürmann Frieda-Maike Stahl Nico Stahlhut Marianne Steden Robin Thielemann Kai Winkelhardt Monika Wilhelm Nina Wortmann Yannick Heiko zum Hingste Konfirmationen Sonntag, 25. April 2010, 10 Uhr Sonntag, 2. Mai 2010, 10 Uhr Alle ehemaligen Konfirmanden aus unserer Gemeinde, die in den Jahren 1984/85 konfirmiert worden sind, möchten wir zum Fest der Silberkonfirmation am Sonntag, dem 4. Juli 2010, 10 Uhr herzlich einladen. Außerdem möchten wir auch alle Gemeindeglieder, die in diesen Jahren an einem anderen Ort konfirmiert wurden und dort nicht mitfeiern können, ebenso herzlich einladen, sich der Feier in unserer Gemeinde anzuschließen. Wir bitten alle, die an der Festlichkeit teilnehmen möchten, um eine persönliche Anmeldung. Anfragen und Anmeldungen an Pfarrer Dirk Scheuermann, Kohlenstr. 46, Velbert, Telefon ( ) oder im Gemeindebüro. Mitarbeiter gesucht! aktuell Mitmachen? Mitmachen! Unsere Gemeinde braucht Mitarbeiter Menschen, die an irgend einer Stelle mit anpacken und beim Gemeinde- Bauen helfen möchten. in den verschiedensten Kreisen und Kleingruppen der Gemeinde beim Kaffeekochen oder am Infotisch am Sonntag bei der Gartenpflege beim Verteilen des Gemeindebriefes beim Mitsingen im Chor und und und. Interesse? Wenn Sie an einer Ecke mitmachen wollen, melden Sie sich bitte nach dem Gottesdienst am Info- Tisch oder im Gemeindebüro / Dankeschön! 20 21

12 inhalt freizeiten 2010 freizeiten 2010 Kinderfreizeit Sommer 2010 vom CVJM und der auf dem Hof Eelink in Winterswijk/ Niederlande Was machst du eigentlich im Sommer 2010? Noch nichts vor? Na dann meld dich doch schnell an zur Kinderfreizeit. 8 Tage mit anderen Kindern einen tollen Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen, neuen Freunden und vielem mehr erleben Auf einem umgebauten alten Bauernhof nahe der niederländischen Stadt Winterswijk wollen wir gemeinsam eine tolle Woche verbringen. Neben einem bunten Spaßprogramm mit viel Sport (großzügige Sportanlagen vorhanden), Spiel, Basteln und einigen besonderen Highlights (Schwimmen im nahen Badesee, Planwagenfahrten ) wollen wir uns eine Woche lang auf Bibelentdeckertour begeben. Untergebracht werden wir in Gruppenzimmern zwischen 2 und 8 Personen. Teilnehmen können alle Kinder von 8 bis 13 Jahren (Katechumenen). Na, Lust bekommen? Dann meld dich schnell an! Kosten: 199 pro Kind (2 Kinder 379, 3 Kinder 539 ) Darin enthalten: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Vollverpflegung, Ausflugskosten, sonstige Aktivitäten Anmeldung erfolgt über das Gemeindebüro ( / ), die Kindergruppen oder über Pastor André Graf ( / ). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zu spät eingetroffene Anmeldungen werden der Reihenfolge des Eingangs nach auf die Warteliste gesetzt! Die bereits eingegangenen Voranmeldungen werden zuerst berücksichtigt. Jugendfreizeit nach Norwegen mit Strand sowohl zum Baden als auch zum Kanufahren zur Verfügung. An kühlen Tagen gibt es die Möglichkeit, sich in einer beheizten Badetonne aufzuwärmen. Lagerfeuerabende, actionreiche Geländespiele, Sportangebote (Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis, Kicker ) sowie gemeinsames Singen und Skandinavien hat uns gepackt: Nachdem wir letztes Jahr in Schweden auf Sommerfreizeit waren, verschlägt es uns dieses Mal an einen einsamen Ort in Südnorwegen. Gautestad heißt der kleine Punkt inmitten der weiten Wald-, Seen- und Berglandschaft in der Region um Kristiansand, der sechstgrößten Stadt Norwegens. Also auf ins Abenteuer! Zur Erfrischung steht uns der hausnahe Badesee Gemeinde unterwegs Vom Mai 2010 soll eine 12-tägige Studienreise nach Portugal ins Land der Seefahrer und Entdecker stattfinden. Kultur, Städte und schöne Landschaften stehen auf dem Programm. Portugal das sind schroffe Gebirgszüge, grüne Täler und wei mitreißende Themen werden ihren Teil zu einer besonderen Gemeinschaft beitragen. Wir lassen uns also nicht nur von einem reichhaltigen Programmangebot und der wunderschönen skandinavischen Landschaft packen, sondern v.a. von Jesus und seinem Wort. Bist du dabei? Anmeldungsformulare liegen in den Infoständern im Gemeindehaus und im Foyer der Halle aus. Bei Rückfragen wende dich einfach an Tobi Wegschaider. Wir freuen uns auf euch, Tobi und Team te Strände. Ebenso vielfältig wie die Landschaft sind die Lebensart und die Kultur des Landes. Dass die Mauren hier herrschten, ist nicht zu übersehen. Auch die Einflüsse Asiens, Afrikas und Südamerikas sind unverkennbar. Gerade diese Mischung macht eine Rundreise so interessant. Jeweils 3 4 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels (DZ m. Dusche/WC) in Porto, Lissabon und an der Algarve sind vorgesehen. Auskünfte bei Frau Brigitte Packschies, Tel / oder Handy: 01 72/

13 termine Lobet den Herrn mit Tanz! Seit Januar dieses Jahres findet in der Mehrzweckhalle wieder Tanzen mit Erin Koch statt. In der Mehrzweckhalle bietet sie Ballett- und Jazzkurse für Kinder an sowie Stretch and Power, eine Mischung aus Ballett-, Dehnübungen und Tanz für Erwachsene. Eine Anbetungstanzgruppe ist in Planung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Lobet den Herrn mit Tanz! Psalm 149,3 photocase Uhr Live-Musik Theater Aktuelle Themen Interview Überraschungen Kindergäste gottesdienst Mittagsimbiss Schnupper-Klettern: Einladung Einmal im Monat können alle zwischen 3 und 99 Jahren die Kletterwand in unserer Mehrzweckhalle ausprobieren. Das Klettern findet direkt nach dem Gottesdienst statt. Stefan Mück ( / ) und Liv Marquas Termine: PS: All diejenigen, die über den CVJM einen Sicherungsschein für das Hallenklettern erworben haben, sind herzlich eingeladen, an den o.g. Terminen mitzuhelfen und so ihr Wissen aufzufrischen! Diesmal: Ist da jemand? Lässt sich Gott erfahren? Special guest: V4C 24

14 info info Über den Tellerrand Reha im Wendepun kt in Velbert eine Wende im Leben Hast du schon gesehen? Tante Lisa geht jetzt schon zum vierten Mal in einer Stunde die Hände waschen... Meist nimmt die Umgebung solche Macken gar nicht ernst oder reagiert eher hilflos. Psychische Erkrankungen sind etwas anderes als eine Grippe oder ein vereiterter Kiefer und meist sehr viel schwerer zu heilen. Gewünscht hat sich sicher kaum ein Betroffener so eine Beeinträchtigung, mancher würde lieber auf einige Finger verzichten, um diese Störung los zu werden. Millionen Menschen leiden in Deutschland unter psychischen Krankheiten. Und nur ein kleiner Teil geht zum Facharzt, noch weniger machen eine Rehabilitation, um wieder ein normales Leben führen zu können. Deshalb gibt es den Wendepunkt. Der Wendepunkt, ein Zentrum christlicher Lebenshilfe und Rehabilitation wurde vor 30 Jahren in Gusternhain in Hessen gegründet. Hier nahm eine christliche Familie einen seelisch erkrankten Menschen auf und versuchte, ihm im Kampf gegen seine Krankheit zu helfen. Das Werk wuchs, und seit 1985 wurde der Wendepunkt in Velbert-Langenberg auf dem Hordtberg ansässig. Alle Mitarbeiter in unseren Häusern sind Christen und bringen ihre Einstellung auch in ihre Arbeit mit ein. Besonders am Anfang war es eine Arbeit, die sich nur durch Spenden trug. Heute wird die Arbeit überwiegend durch Einkünfte von Kostenträgern wie Rentenversicherung und Krankenkassen finanziert. Psychisch erkrankten Menschen zu einem menschenwürdigen und sinnerfüllten Leben, wenn möglich innerhalb der Gesellschaft, zu verhelfen daran arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wendepunkt mit den ihnen anvertrauten Menschen. Die Krankheitsbilder, mit denen sie zu tun haben, sind vielfältig. Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen den Hauptgruppen Persönlichkeitsstörungen und Psychosen. Deren Herkunft ist größtenteils noch unvollständig erforscht. Teilweise tragen Familien solche Krankheiten schon seit Generationen weiter. Psychosen sind oft das Ergebnis von Drogenkonsum, aber auch relativ profane Anlässe können Auslöser einer Psychose sein, beispielsweise, wenn sich mehrere wichtige Faktoren des Lebens ändern. Das können Hochzeit, Umzug in ein neues Lebensumfeld, Ausscheiden aus dem Beruf oder eine Schwangerschaft sein. Die Symptome dieser Krankheiten sind vielfältig: Zwänge, z.b. Kontrollzwänge, Ängste wie Höhenangst, soziale Phobien wie Angst vor Menschen, Wahnvorstellungen (Stimmen hören, Verfolgungswahn) und, und, und. Kaum ein Fall ist wie der andere und fordert von den Therapeuten alle Erfahrung, Einfühlungsvermögen und viel Kraft, Geduld und Liebe. Die Therapien dauern meist viele Monate und bestehen aus Einzelgesprächen, Arbeitstherapie zur Tagesstrukturierung, Gruppentherapien (z.b. Konflikttraining, soziale Kompetenz) und der Einnahme von Medikamenten, ohne die es meist nicht geht. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wendepunkt danken wir der Gemeinde, dass wir hier schon lange ein kirchliches Zuhause gefunden haben. Danke auch für Gebete, Aufnahme in Hauskreisen, Kollekten und Einzelspenden. Sie haben uns schon an vielen Stellen geholfen und schließen Lücken, die sonst kaum zu schließen sind. Fragen Sie unsere Mitarbeiter, wenn Sie helfen möchten und weitere Informationen brauchen. Telefon: / info@wendepunkt-reha.de Bankverbindung: Bank für Kirche und Diakonie KD-Bank eg Kto.-Nr. : , BLZ:

15 rückblick Und so war Jugend-Alpha Am Freitag, den 21.August, startete unser Jugend-ALPHA-Kurs mit einem großen ALPHA-Fest. Der Jugend-ALPHA-Kurs hat das Ziel, Jugendlichen ab 14 Jahren, die sich für ein Leben als Christ entschieden haben, Gottes Wort und die praktische Anwendung des Glaubens im Alltag näher zu bringen; und dieser Kurs startete am darauffolgenden Montag. Wir trafen uns von nun an 10 Mal hintereinander montags abends um 19 Uhr in der Kirche um zusammen zu singen, zu essen, eine Andacht zu hören und um in Tischgruppen in der Bibel zu lesen, zu be- ten und uns über das jeweilige Thema des Abends auszutauschen. Ein großer Höhepunkt des Jugend- ALPHA-Kurses war für die meisten sicherlich das Jugend-ALPHA-Wochenende. Dieses fand Anfang November statt, alle Jugendlichen und die Mitarbeiter haben sich am Samstagmorgen in der Kirche getroffen, es gab Andachten und Gespräche in den Kleingruppen, aber auch das Essen und Spiel & Spaß kamen nicht zu kurz. Es gab ein Hockeyturnier und es wurde British-Bulldog unter Flutlicht und BANKO- BANKO gespielt. Nach einer recht kurzen Nacht hat das Wochenende einen gelungenen Abschluss mit einem guten Frühstück gefunden, bei dessen Vorbereitung alle Teilnehmer super mit angepackt haben und somit auch an dem reibungslosen Ablauf beteiligt waren! Insgesamt haben rund 40 Teilnehmer und 15 Mitarbeiter an dem Jugend-ALPHA- Kurs teilgenommen. Line Blankenagel Das Musical Freude, Freude hat aus 80 Kindermündern eine musikalische Botschaft zu Weihnachten gebracht, die viele in der Gemeinde erreicht hat: Jesus, der Heiland der Welt ist da! Vielen Dank allen Mitwirkenden und Mitarbeitern es war eine gelungene Weihnachtspredigt. Claudia Scheuermann Familiencafé geht in die Luft Hier haben wir selbstgebaute Raketen gestartet. Das war ganz schön spannend, ob und wie hoch die steigen. Manche sind sehr zum Schrecken mancher Mutter quer geschossen. Aber die Männer hatten alles im Griff (siehe unten!) Gute, witzige Fotos aus dem Gemeindeleben? Bitte an 28

16 aus der gemeinde Taufen Katharina Weber Alina Pitschke Beerdigungen Christa Walter Dieter Manfred Bartuschat Irmgard Schrodt 81 Jahre 71 Jahre 94 Jahre Pinnwand Spenden für unsere Gemeinde? Sparkasse Velbert, Bankleitzahl , Konto-Nr mit dem Verwendungszweck Stiftung Musikerpool für! Bitte melden bei: Christine und Armin Eberhardt; Auf der Suche nach einem Hauskreis? Helmut Jünner hilft Ihnen: Tel /79 54 Fragen zu unserer Gemeinde? Zu einer bestimmten Veranstaltung? Möchten Sie eine Information loswerden? Wenden Sie sich an die Gemeinde- Infoline(s) : Pastor Dirk Scheuermann: Tel / Gemeindebüro: Tel / Fam. Kühne: Tel / Ruth Lappe Siegfried Popp Harald Wilhelm Winter Werner Kowalewski Helene Bork Ernst Vogelsang 77 Jahre 74 Jahre 86 Jahre 74 Jahre 92 Jahre 81 Jahre Deadline für den nächsten Gemeindebrief: 25. April 2010 Daten, Informationen, Änderungswünsche etc. bitte bis zu diesem Termin an: Katrin Schäder, Mail: schaeders@aol.com Informationen für unsere Internetseite(n) bitte an Thomas Mörchen, hi2tom@web.de Interesse an einer CVJM-Gruppe? Bitte melden bei André Graf Tel /

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland Themenlied der Band: "Fliegen" so steh ich da losgelöst alles um mich wird schwerelos ich heb' ab Richtung Horizont flieg immer

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Predigt Glaube am Montag 1»Herausgeliebt und hineingeschickt«text: Johannes 17,13-19

Predigt Glaube am Montag 1»Herausgeliebt und hineingeschickt«text: Johannes 17,13-19 Einleitung Glaube am Montag ist eine super Gelegenheit sich tiefer mit unserer Situation als Christen in dieser Welt auseinander zu setzen. Mit diesem Thema stoßen wir direkt auf grundlegende Fragen. Schon

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Teil 1: Unfassbar! Liebe Konfis, unfassbar...schön! Mit euch heute hier zu sein. Mit euch heute eure Konfirmation hier zu feiern. So unfassbar schnell

Mehr

Noch Fragen? Kontakt? Wann? Kosten? Wo? Jetzt anmelden per Fax, oder Post. Ja, ich bin dabei!

Noch Fragen? Kontakt? Wann? Kosten? Wo? Jetzt anmelden per Fax,  oder Post. Ja, ich bin dabei! Noch Fragen? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Alpha Kurs. Wann? Kurstermine: dienstags um 19 Uhr Kursabende: 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03. / 20.03. / 27.03. / 03.04. / 10.04. / 17.04. / 24.04.

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) 1 Predigt über Lukas 10,38-42 am 6.3.2011 in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, eine interessante Frage ist das: Was werden Menschen an meinem 70.Geburtstag über mich sagen? Was würde ich gerne

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6 Januar bis April 2017 Auf ein Wort Allem bin ich

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Kohlenstraße Velbert-Nierenhof Pfarrer

Kohlenstraße Velbert-Nierenhof  Pfarrer Nr. 96 Februar Mai 2011 inhalt auf einen blick........... sonntags 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung und Kindergottesdienst......... montags 17.45 Uhr Jungbläser 19.30 Uhr Kirchenchor 19.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen!

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Segensfeier Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Jugendgottesdienst Bei der Tournee14 haben die Jugendlichen den Wunsch geäußert, auch außerhalb des Kirchengebäudes Gottesdienst

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

LIFESTYLE - Wie lebe ich Gebet?

LIFESTYLE - Wie lebe ich Gebet? Chrischona-Gemeinde Stammheim LIFESTYLE - Wie lebe ich Gebet? Teil 6 der Kampagne "Aufbruch Gebet" 22. März 2015 Natalie Mack Gebet und der Alltag des Lebens Die letzten Wochen haben wir uns als Gemeinde

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Herzlich Willkommen zu Phase 6 Nun ist sie da, die letzte Phase des Programms. Du hast alles gelernt, was du brauchst, um Selbstsicher und voller Vertrauen durchs

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Johannes 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Johannes 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Predigttext: Johannes 14, 6 Anlass: Datum: Autor: Ort: Konfirmation 9.4.2017 HAB Robert Augustin St. Michael, Hammelburg Johannes 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit denn durch

Mehr

Predigt zu Lukas 14, 25-27: Sich entscheiden und dann?, 14. Juni 2015, Berthold W. Haerter, Oberrieden

Predigt zu Lukas 14, 25-27: Sich entscheiden und dann?, 14. Juni 2015, Berthold W. Haerter, Oberrieden Predigt zu Lukas 14, 25-27: Sich entscheiden und dann?, 14. Juni 2015, Berthold W. Haerter, Oberrieden 25Es zogen aber viele Leute mit Jesus. Und er wandte sich um und sagte zu ihnen: 26Wer zu mir kommt

Mehr

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, 1-6 11. November 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Lobet den Herrn, alle

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen.

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen. Einleitende Gedanken Schön, dass du bei der Vater-Unser-Konferenz dabei warst bzw. dir die Vorträge nachträglich angehört hast. Wir alle teilen die Sehnsucht, unserem Vater im Himmel näher zu kommen. Zu

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

2. Auflage SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

2. Auflage SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet: Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

24h - GEBET November 2018

24h - GEBET November 2018 24h - GEBET 3.-4. November 2018 032 665 28 12, info@feg-utzenstorf.ch, www-feg-utzenstorf.ch Ort: In der FEG Utzenstorf, Landshutstrasse 61 Start: Samstag 4. November 2017 um 20.00h Ende: Sonntag 5. November

Mehr