Mitarbeiter innen für den Vorstand gesucht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitarbeiter innen für den Vorstand gesucht"

Transkript

1 Vereinszeitung des TV Niederschelden e.v Dringend! Mitarbeiter innen für den Vorstand gesucht Aufgrund personeller Veränderungen besteht aktueller Bedarf, Vorstandspositionen neu zu besetzen. Deine Interessen: du fühlst dich vereinsverbunden, kannst dir vorstellen, den Verein weiter zu entwickeln, bist kommunikativ und teamfähig und daran interessiert, ehrenamtlich Verantwortung zu übernehmen? Dann sind das ideale Voraussetzungen, um in unserem Vorstandsteam mit zu arbeiten. Unterstützung & Einarbeitung erfährst du durch alle anderen Vorstandsmitglieder. Haben wir dein Interesse geweckt, dann nimm mit uns Kontakt auf (Anschriften und Telefon-Nr. siehe Seite 1). Ausgabe126 Juni 2011

2

3 TVN-Echo Vereinszeitung des Turnverein Niederschelden e.v Redaktion Sandra Fuchs (0271) Steffen Otto (0271) Karin Aleith-Hüner (0271) Sebastian Jacob (0271) Der Verein Erscheinungsweise 4 Ausgaben im Jahr Satz und Druck TillDesign Klaus Tillmanns Kirchen/Sieg Brunnenstraße 2 (02741) Ausgabe 126 Auflage 500 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Nr. 127 ist der 25. August Vereinshalle und Geschäftsstelle Jahnstraße 18, Mudersbach-Niederschelderhütte Postanschrift TV Niederschelden Siegen, Postfach info@tv-niederschelden.de Geschäftszeiten Dienstag 9-13 Uhr Donnerstag Uhr (0271) Fax (0271) Monatliche Beiträge Kleinkinder 1,25 Kinder und Jugendliche 3,75 Basketball U16 5,00 Erwachsene 5,25 Basketball Erwachsene 8,00 Familien 12,00 1. Vorsitzender Frieder Klug (0271) Schlehenweg 4, Mudersbach 2. Vorsitzender unbesetzt Oberturnwart Walter Denker (0271) Waldstraße 71, Siegen 1. Kassenwartin Susanne Wirths (0271) Bühlstraße 118, Siegen Hausmeister Marion und Andreas Stinner Tel. (0271) Mobil TVN-ECHO 126 Juni 2011

4 2

5 Liebe Turnschwestern und Turnbrüder, 3 In der aktuellen Ausgabe bleibt das Vorwort leer; dies ist durchaus symbolisch zu sehen, denn so könnte es bald in unserem Turnverein aussehen, wenn es auf der nächsten Jahreshauptversammlung nicht gelingt, die Position des 1. und 2. Vorsitzenden neu zu besetzen. Ihre Redaktion Was wäre der Sport in Deutschland ohne die über zweieinhalb Millionen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren mehr als Sportvereinen? Schiedsrichter, Übungsleiter, Kassenwarte, Schriftführer und viele andere Männer und Frauen leisten jährlich rund eine Milliarde freiwillige Arbeitsstunden und machen mit dieser Arbeit Sport für alle überhaupt erst möglich. Zeit für ein Dankeschön. TVN-ECHO 126 Juni 2011

6 4

7 8 Aktuelle Termine V Juli 3.7. Siegtal pur, TVN-Stand an der Erzquell Brauerei Giller-Berg-Fest, Eiserfelder Beachvolleyball-Turnier, im Naturfreibad Eiserfeld 5 Juli /August - Ferienzeit Die Vereinsturnhalle ist in der Zeit vom: 23. Juli bis 14. August 2011 für den Sportbetrieb geschlossen. September Wohlfühl- und Fitness-Tag des Turnverein Niederschelden an verschiedenen Orten die Bekannten und Verwandten lesen Auch gern Das TVN Echo! Achtung Hausbesitzer und Bauherren! Wir sind Ihr Partner in Sachen: Abflussregulierungen Außenanlagen Ausschachtungen Planierungen Garten- und Landschafts- Um- und Neugestaltung Gala-Bau Franz Schneider Spedition Grube Henriette Siegen-Niederschelden Telefon (0271) / 87 Fax (0271) TVN-ECHO 126 Juni 2011

8 6 Generalvertretung Michael Mathias Hohler Weg Siegen Tel.:

9 Aktuelle Informationen Ein Tag für die Gesundheit, zum Wohlfühlen und zur Fitness am 10. September 2011 Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit so: Ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. Sebastian Kneip versteht Gesundheit ganz pragmatisch: Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern. Winston Churchill dagegen hat ein ganz anderes Gesundheitsverständnis: Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen. Der deutsche Soziologe Hurrelmann kompliziert die Sache etwas: Gesundheit ist der Zustand des objektiven und subjektiven Befindens einer Person, der gegeben ist, wenn diese Person sich in den physischen, psychischen und sozialen Bereichen ihrer Entwicklung im Einklang mit den eigenen Möglichkeiten und Zielvorstellungen und den jeweils gegebenen äußeren Lebensbedingungen befindet. Das Thema Gesundheit ist also sehr weitgefächert und viel diskutiert und unabhängig von der nun richtigen Definition ein zentrales Thema für jeden Einzelnen; Gesundheit ist wichtig, Gesundheit hängt von vielen Faktoren ab, Gesundheit kann man nicht kaufen oder doch? Gesundheit ist ein riesiger Markt für Ernährung, Bekleidung und Dienstleistungen. Gesunde Ernährung, gesundes Leben, Sport und Gesundheit, Idealgewicht, Body-Maß-Index, was ist wichtig, was ist richtig?? Vielleicht kann hier die neue Veranstaltung eine Art Orientierungshilfe leisten bei der Suche nach dem eigenen Weg zur Gesundheit: der TVN veranstaltet am 10. September dieses Jahres einen Gesundheitstag Wohlfühlen und Fit im TVN. 7 In der Zeit von 9.30 bis Uhr werden an diesem Tag verschiedene sportpraktische Programme angeboten zum Mitmachen und Kennenlernen, desweiteren gibt es Dienstleistungen und auch Vorträge / Informationen, alles rund um das Thema Gesundheit. Für Getränke und ein Mittagsbuffet gegen einen geringen Kostenbeitrag ist auch gesorgt, das genaue Programm wird noch per Plakate und Handzettel bekannt gegeben. Also auf jeden Fall kommen und mitmachen, denn Gesundheit geht alle an. TVN-ECHO 126 Juni 2011

10 8

11 Die besten Glückwünsche zum Geburtstag 2.7. Karin Krämer 70 Jahre Matthew Banda 50 Jahre Horst Dombrowski 70 Jahre Hermann Weber 75 Jahre Helmut Bieler 60 Jahre Gerhard Brückner 65 Jahre Wilhelm Schmidt 90 Jahre Renate Röder 65 Jahre Brigitte Siedentop 60 Jahre Manfred Hass 75 Jahre 4.9. Heidi Breuer 50 Jahre 5.9. Wolfgang Güthing 75 Jahre 8.9. Lore Brück 70 Jahre 9.9. Rolf-Peter Hees 65 Jahre Margarete Schneider 65 Jahre Auch allen hier nicht genannten Mitgliedern, die in den kommenden Wochen Ihren Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute, Gesundheit und viel Glück im Neuen Lebensjahr. Euer Vorstand Immer mehr ältere Menschen gestalten ihr Leben aktiv, das ist gut so! Sport, Spaß, Spiel und Bewegung nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. Zahlreiche Untersuchungen belegen, daß weiche Bewegungsformen wie Schwimmen, Radfahren, Wandern, Gymnastik u.s.w. bei alten Menschen deutlich an Beliebtheit zunehmen! Komm doch einfach mal vorbei oder rufe an! Siehe den Hallenbelegungsplan des TVN am Ende dieses Heftes. TVN-ECHO 126 Juni 2011

12 10

13 / Willkommen Neue Mitglieder * Der Turnverein Niederschelden begrüßt folgende neue Mitglieder und wünscht ihnen viel Erfolg bei den sportlichen Aktivitäten. In den letzten Monaten sind neu eingetreten: Abu-Obed, Sami Becher, Lia Luise Böcking-Steinemann, Katrin Bottenberg, Hannah Claus, Dorothea Diehl, Barbara Dudziak, Nadine Dudziak, Lilly Fabijan, Leonie Fries, Nicola Gebhardt, Nicole Gebhardt, Isabelle Hagen, Anton Hoffmann, Paul Hoffmann, Anna Melina Hörster, Sophie Janz, Ursula Knieps, Hella Latsch, Ulrike Limper-Ax, Ursula Luther, Alena Luther, Jakob Mockenhaupt, Fabio Dean Peters, Theresa Plicht, Helga Prause, Werner Reh, Thomas Reuter, Alexandra Schmidt, Regina Schweisfurth, Jürgen Steinwachs, Ilka Steinwachs, Phillip Teichert, Ute Unverzagt, Anna Wabnitz, Malte Wabnitz, Saskia Wann, Thore Weller, Jasmin Winchenbach, Gabriele Wollek, Noel 11 TVN-Übungsstätten Vereinsturnhalle Jahnstraße schelderhütte Schulturnhalle Martin Luther Schule Schelderhütte Hubenfeld Turnhalle 1 Wehrstraße niederschelden Hubenfeld Turnhalle 2 Wehrstraße niederschelden Rundturnhalle Höllenwaldstraße Niederschelden Rosengartensportplatz Niederschelden TVN-ECHO 126 Juni 2011

14 12

15 Ehrenmitglied Günter Bräuer verstorben Tief betroffen trauert der Turnverein Niederschelden um sein Ehrenmitglied Günter Bräuer, der am 20. Januar 2011 im Alter von 81 Jahren verstarb. 13 Günter Bräuer war seit 1956 Mitglied im Turnverein Niederschelden und Mitbegründer der Prellballabteilung. Er stellte sich früh für ehrenamtliche Aufgaben im Verein zur Verfügung. So war er in unserem Verein von 1969 bis 1979 für die Abnahme des Sportabzeichens zuständig und stellte sich in dieser Zeit als Kampfrichter der Leichtathleten zur Verfügung. Im Vorstand wurde er 1974 als 2. Kassenwart berufen, wo er 13 Jahre lang seine Aufgaben wahrnahm. Doch auch nach dieser Zeit stellte er sich weiter als Wahlausschussmitglied ( ), Wahlleiter ( ) und Archivar ( ) zur Verfügung. Aufgrund seiner besonderen Verdienste wurde ihm 1980 die silberne Vereinsnadel verliehen; bereits vier Jahre darauf die Goldene. Im Jahr 2006 wurde er für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt, bevor er 2007 zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Der Turnverein Niederschelden hat dem verstorbenen Ehrenmitglied Günter Bräuer viel zu verdanken und wird seiner stets in Ehren gedenken. Sandra Fuchs TVN-ECHO 126 Juni 2011

16 14

17 Ehrenmitglied Rudolf Schütz verstorben In den frühen Morgenstunden des 2. März 2011 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet im Alter von 85 Jahren unser Ehrenmitglied Rudolf Schütz. Der Verstorbene hat sich in den langen Jahren seiner Vereinszugehörigkeit auf vielfältige Weise große und bleibende Verdienste erworben. Seit 1955 war Rudolf Schütz mit viel Idealismus und Engagement ehrenamtlich im Vorstand tätig. Zunächst übernahm er das wichtige Amt des 1. Kassenwartes ( ) sowie von das des 2. Schriftführers. Im Jahre 1967 wählte ihn die Jahreshauptversammlung zum 2. Vorsitzenden (bis 1975). Anschließend war er noch von als Beisitzer tätig. Darüber hinaus gehörte Rudolf Schütz seit vielen Jahren dem Ehren-Ausschuss an. Im besonderen Maße brachte sich der Verstorbene bei der Erweiterung unserer Turnhalle durch den Bühnenanbau im Jahre 1957 ein, als er zusammen mit dem damaligen 1. Vorsitzenden Ernst Gerlach große Anstrengungen unternahm, um die nötigen Geldmittel (u.a. bei einem Besuch in einem Ministerium in Mainz) zu beschaffen. Auch bei der Erstellung der Festschrift zum 100-jährigen Vereinsjubiläum war er maßgeblich beteiligt. Rudolf Schütz erfreute sich durch sein stets freundliches Wesen, seiner Bescheidenheit und vor allem seiner aufgeschlossenen Art im Umgang mit seinen Mitmenschen allseitiger Beliebtheit und Wertschätzung. Für seine langjährige verdienstvolle Mitarbeit in den verschiedensten Funktionen wurden ihm zahlreiche Ehrungen durch den Deutschen Turnerbund (DTB) und Westfälischen Turnerbund (WTB) zuteil. Unser Verein ernannte den Verstorbenen im Jahre 1976 als Zeichen des Dankes und in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste zum Ehrenmitglied. Der Turnverein Niederschelden wird Rudolf Schütz stets ein ehrendes Andenken bewahren. 15 Werner Wunderlich TVN-ECHO 126 Juni 2011

18 16

19 Saisonabschluss der Basketballer Vor einigen Wochen endete für uns Basketballer die Spielzeit 2010/ Nachfolgend finden sich die Saisonabschlusstabellen unserer drei Teams, die in der nun abgelaufenen Saison an den Start gingen: 17 Tabelle- Kreisliga U16 mixed Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz 1 BG LCA/TVO Biggesee 14 12/ : TV Freudenberg von 1894 e. V / : TuS Fellinghausen 1920 e. V. 14 8/ : TV Niederschelden e.v / : TV Jahn Siegen 1879 e. V. 14 5/ : TV Kirchhundem 1920 e. V. 14 2/ : BG LCA/TVO Biggesee / : FC Finnentrop 1979 e.v. 14 0/0 0 0 : 0 0 Tabelle - Kreisliga Herren Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz 1 TuS 09 Drolshagen 8 7/ : TV Jahn Siegen 2 8 6/ : TuS Fellinghausen 2 8 5/ : TV Niederschelden 2 8 2/ : FC Finnentrop 1979 e.v. 8 0/ : Tabelle - Bezirksliga 12 Herren Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz 1 TV Kreuztal 22 18/ : TV Kirchhundem 22 17/ : Baskets Lüdenscheid / : TV Freudenberg 22 15/ : SSV Meschede 22 15/ : NOMA Iserlohn / : BG Biggesee / : TV Niederschelden 22 8/ : DJK TuS Werdohl 22 9/ : TuS Fellinghausen 22 5/ : SV Menden 22 3/ : TV Kirchhundem / : TVN-ECHO 126 Juni 2011

20 18

21 Lauftrefferöffnung 2011 Am 10. April fand die diesjährige Lauftrefferöffnung statt Läufer, Walker, Nordic Walker und Gäste fanden sich am Schindeparkplatz ein. Nach einer kurzen Begrüßung hielt uns, wie auch im vergangenen Jahr, Günther Frettlöh im Namen der Kirchengemeinde eine Andacht. Nach einem gemeinsamen Lied begaben wir uns auf den Gymnastikplatz. Nach dem Aufwärmen konnte dann jeder gut gerüstet auf seine Giebelwaldrunde gehen. Den Abschluss der Lauftrefferöffnung bildete ein gemütliches Beisammensein bei heißer Wurst und kalten Getränken in der Vereinsturnhalle. Wer Lust hat, als Läufer oder Walker bei uns mitzumachen, ist herzlich zu unseren Übungsstunden eingeladen. Martin Sänger gemeinsam aktiv im Verein ist Sport am schönsten! TVN-ECHO 126 Juni 2011

22 20

23 Merlin erzählt von einem Ausflug in die Pfalz 21 von Sonntag, den bis Dienstag, den Das Ganze fing ganz harmlos an: Wir fahren weg, hieß es! Die Reisetasche wurde gepackt Oh je, oh je, darf ich mit, darf ich mit? Oh ja, ich durfte, denn dann wurden auch meine Tasche, Fressnapf, Wasserflasche und Tücher, Kamm und Bürste gepackt und ab in den Kofferraum (der ist übrigens nur für mich alleine, bin ja schließlich kein Gepäck). Und dann habe ich mein neues Rudel kennen gelernt. Altersturner/ Jedermänner heißt die Gruppe: Wir waren 27 Menschen und wie gesagt ein Hund. Um 9.00 Uhr ging es ab Rundturnhalle in Richtung Neustadt an der Weinstraße. Die Ecke kenn ich, weil Frauchen und Herrchen schon öfters mit mir dort waren. Die zwei Stunden Fahrt waren für mich also Pillepalle. In Rhodt unter Rietburg angekommen wurde Quartier bezogen und dann haben die Zweibeiner erst mal zünftig gefrühstückt - es war mittlerweile Uhr. Dann ging es zur ersten Wanderung in den Ort St. Martin. Ich habe geführt!! Aber immer nur bis dahin, wo die nächste Weggabelung war. Es war herrlich; so ein großes Rudel und alle gut drauf! In St. Martin gab es in einem Gewölbekeller ein Abendessen nach Karte (für die Zweibeiner); die Musi spielte auf und ich hab mich unter den Tisch verkrümelt. Dann bin ich mit dem Bus wieder zurück nach Rhodt gefahren. Ohne Maulkorb oder sonstige Pressalien, wie teilweise im Siegerland üblich. Alle waren noch besser drauf als auf dem Hinweg - komisch. Ausklang war dann in der Woistubb (für mich unnerm Disch). TVN-ECHO 126 Juni 2011

24 22

25 23 Es gibt Menschen die sind algerisch oder so und können keine Hunde vertragen. Deshalb hatten wir eine eigene Wohnung, unser eigenes Frühstück und einen herrlichen Garten nicht weit weg vom Rest des Rudels. Das war aber kein Problem, denn meine Nase hat uns gleich wieder zusammen geführt. Heute am Montag hatten wir ja den ganzen Tag Zeit zum Wandern, Erzählen, Schnüffeln, Spielen und Tollen. Also - wie gestern: alle waren gut drauf. Ich musste natürlich wieder führen! Nach kurzer Wegstrecke sollte ich ein neues Fortbewegungsmittel erleben. Bus, Bahn, Fähre, Segelschiff und Auto sind ja kein Thema mehr, aber Sessellift? Herrchen hat mich geschnappt, von hinten kam der Sessellift, Frauchen stand neben uns und schwupp saß ich bei Herrchen auf dem Schoß und ab ging die Post. Nicht schlecht so eine Bergtour im Sitzen an frischer Luft kaum drei Meter überm Boden. Ich musste mich ganz ruhig verhalten und nach 8 Minuten war der Spaß vorbei. Der Pfälzer Wald ist herrlich. Bergauf, bergab, einkehren, schwimmen, Rast mit Ostereiern und Wasser zum Trinken. Die Zweibeiner hatten was anderes glaube ich, denn sie waren wieder gut drauf. Abends: Weinprobe. (Isch unnerm Disch.) Hier ein Tröpfchen, da ein Tröpfchen und immer das trockene Brot für das Rudel. Da haben die sich wohl beschwert und noch ein richtiges Pfälzer Essen mit TVN-ECHO 126 Juni 2011

26 24 Unsere Bitte Berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen die Inserenten dieses Programmheftes. Diese haben uns durch ihre Anzeigen geholfen, das Heft zu finanzieren. Ihnen, unseren Gönnern und Freunden gilt in ganz besonderem Maße unser Dank. Vor zweihundert Jahren am 19. Juni 1811 eröffnete Friedrich Ludwig Jahn in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz in Preußen. Noch heute erinnert das Jahn-Denkmal am nördlichen Eingang des Parks an den Turnvater und daran, dass die deutsche Turnbewegung hier ihren Anfang nahm. Das Motto des Turnvaters Jahn: Frisch ans Werk, Fromm im Glauben an die Gemeinnützigkeit und Wertbeständigkeit des Schaffens, Fröhlich untereinander, Frei und offen in allem Handeln. Die 4F des DTB Kirchen seit Juli 2010 in (sieg) Feine Gestaltung grafi scher Erzeugnisse Atelier für Grafik & Druck Druckerei Klaus Tillmanns Brunnenstraße Kirchen (Sieg) Ruf (02741) E-Post auf Anfrage

27 25 Bratwurst, Saumagen, Leberknödel und Sauerkraut bekommen. Dann ging es los mit Wort- und Liedbeiträgen. Mir bliebe hee, et is so schee und so weiter. Irgendwie hat das trockene Brot beim Herrchen wohl eine Lunte gezündet. Mit Gitarre und bei dem: links eröm und räschts eröm, öwer Desch un Bänk un Stöhl, da konnte ich nicht anders und musste unnnerm Disch raus un gugge, was der so macht. Auf jeden Falle waren alle wieder gut drauf. Letzter Tag. Wieder Frühstück und leider, leider nur ein kleines Rudel zur Wanderung. Da haben die sich doch wirklich noch von dem Stoff mitgenommen, von dem die so gut drauf wurden. Wir hatten noch einen schönen Rundgang mit Einkehr und gemütlichem Beisammensein. Dann ging es nach Hause. Wenn ich dürfte, würde ich das Rudel gerne noch einmal führen. Merlin (aufgeschrieben von Rainer Hoffmann) TVN-ECHO 126 Juni 2011

28 Seniorenfeier Junge, komm bald wieder, komm bald wieder nach Haus, mit solchen und ähnlichen Liedern begeisterte der Marinechor bei der diesjährigen Seniorenfeier. Traditionell lud der Vorstand des TV Niederschelden im April in einer frühlingshaft geschmückten Vereinshalle zu Kaffee und Kuchen ein. Dabei ist fast ein kleiner Wettbewerb entstanden: Welcher Kuchen oder Torte kommt bei

29 27 den Gästen am besten an!? Heiß begehrt sind, wie in jedem Jahr, die Himmelstorten und die ersten Erdbeerstücke. Wenn der Turnverein in diesem Jahr mit dem Marinechor begeistern konnte, so geht es im kommendem Jahr in eine ganz neue Richtung; mehr wird nicht verraten! Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Sandra Fuchs TV Niederschelden e.v. werde Mitglied in einem Traditionsverein! TVN-ECHO 126 Juni 2011

30 28

31 Leichtathletik Die Leichtathleten des TV Niederschelden erzielten schon am Anfang der Saison tolle Ergebnisse und etliche neue Bestleistungen. Nachdem schon bei den Westfälischen Meisterschaften des WTB in der Dortmunder Helmut Körnig-Halle die Mädels geglänzt hatten Alena Janz gewann den Dreikampf der A-Jugend und Jasmin Gobrecht (3.), Alice Nöh (4.), Steffi Altgeld (5.) und Lisa Janz (9.) die Mannschaftswertung und damit den Pokal der B-Jugend ging es beim Werfertag des TV Jahn Siegen und der Bahneröffnung in Herdorf mit guten Leistungen und Platzierungen weiter. Peter Hees Werfertag des TV Jahn Siegen am 10. April in Geisweid W. Jgd. A Speer 1. Alena Janz 34,72 m! neue Bestleistung Diskus 2. Alena Janz 27,41 m Kugel 3. Alena Janz 9,21 m W. Jgd. B Kugel 4. Maike Janz 8,58 m! neue Bestleistung 7. Alice Nöh 8,06 m Diskus 2. Maike Janz 21,27 m 5. Alice Nöh 18,93 m Speer 6. Alice Nöh 23,12 m! neue Bestleistung 7. Maike Janz 22,56 m Bahneröffnung in Herdorf am 30. April W. Jgd. A Weit 1. Alena Janz 4,76 m Kugel 1. Alena Janz 9,63 m! neue Bestleistung Speer 3. Alena Janz 27,81 m W. Jgd. B 100 m 1. Steffi Altgeld 13,43 Sek.! neue Bestleistung 5. Alice Nöh 14,00 Sek. 200 m 1. Steffi Altgeld 28,15 Sek! neue Bestleistung Weit 2. Jasmin Gobrecht 4,78 m 3. Steffi Altgeld 4,75 m! neue Bestleistung 5. Michelle Heinz 4,65 m 9. Alice Nöh 4,49 m Kugel 1. Maike Janz 8,69 m! neue Bestleistung 2. Alice Nöh 7,57 m Speer 2. Maike Janz 24,76 m! neue Bestleistung 3. Steffi Altgeld 23,46 m! neue Bestleistung 4. Alice Nöh 22,55 m 29 TVN-ECHO 126 Juni 2011

32 30

33 Leichtathletik-Trainingslager in Heidelberg Wir, die Leichtathletikgruppe von Ellen und Peter Hees, hatten sehr viel Spaß in unserem ersten Trainingslager. Am 21. April haben wir uns morgens an der Vereinshalle getroffen und es ging mit lauter Musik Richtung Heidelberg. Hochmotiviert erkundeten wir dort erstmal die moderne Jugendherberge, die direkt neben der tollen Sportanlage der TSG 78 Heidelberg liegt. Neben einem Rugbyfeld, Hockeyfeld und etlichen Tennisplätzen bot die großzügige Anlage auch tolle Möglichkeiten, jede Leichtathletikdisziplin zu trainieren. In den vielen Trainingseinheiten wurden etliche neue Bestleistungen erzielt, zum Beispiel warf Alena Janz starke 31 m mit dem Diskus und Stefanie Altgeld sprang 1,50 m hoch. Teilweise trainierten wir über 4 Stunden täglich. Doch nicht nur die intensiven Trainingseinheiten, sondern auch die hohen Temperaturen und einige schlaflose Nächte verursacht durch einen ständig piependen Vogel aus dem benachbarten Zoo trugen zu unserer Erschöpfung bei. Trotz des Muskelkaters waren wir bis zum Abreisetag am 25. April fleißig. Neben der Vorbereitung für die kommende Saison stand auch die Stärkung des Teamgeistes im Vordergrund. In unserer Freizeit hatten wir viele Möglichkeiten, gemeinsam die Jugendherberge mit dem benachbarten Zoo, die Heidelberger Einkaufstraße und die anderen Bewohner der Jugendherberge kennen zu lernen. Besonders aufgefallen ist uns die kulturelle Vielfältigkeit. Neben der russischen Rugbymannschaft, die uns besonders durch ihre muskulösen Körper und ihre großen Essenrationen ins Auge stach, waren wir sehr angetan von den herzlichen, jungen Tänzern aus Bolivien, die uns ihre Tanzkünste näher gebracht haben. Doch viel beeindruckender waren die entgegenkommenden, kulanten Mitglieder der TSG 78 Heidelberg und der TSG Nussloch, die nicht zögerten, uns den Schlüssel für ihre Leichtathletikanlage zu geben und uns somit ihr gesamtes Equipment nutzen ließen. Selbst unsere Trainer, die schon mit vielen Sportgruppen verreist sind, haben ein solches Vertrauen einer fremden Gruppe gegenüber noch nicht erlebt. Letztendlich bleibt uns nichts, als uns noch einmal aufrichtig bei den beiden Vereinen zu bedanken. Wir möchten uns aber auch mal bei unseren tollen Trainern Ellen und Peter bedanken. Dank eurer Geduld, eures Wissens und eurer Unterstützung haben wir schon 31 TVN-ECHO 126 Juni 2011

34 32 Die Gruppe vor der Abfahrt Die Mädels sind auch turnerisch begabt Großmutter Ellen mit Tochter Janine und Enkel Santino Leichtathleten präsentieren sich Die Speerwerfer beim Training

35 33 Laufen auf einer Finnenbahn TVN-ECHO 126 Juni 2011

36 34

37 35 Bolivianer beim Einüben eines Tanzes mit unseren Mädchen viele sportliche Erfolge feiern dürfen. Aber nicht nur im Sport sind wir ein Team, sondern auch privat verstehen wir uns sehr gut, was sich in Heidelberg bestätigt hat. Dort haben wir auch von Trainern der TSG 78 Heidelberg viel Lob erhalten. Wir seien eine angenehme, talentierte Gruppe und seien jederzeit wieder herzlich willkommen, meinte beispielsweise der Vorsitzende des Vereins. Bedanken müssen wir uns auch bei der Familie Peter vom Edeka-Markt in Gosenbach, die uns mit T-Shirts unterstützt hat. In den 5 Tagen haben wir viele tolle Momente erlebt, die sicherlich unvergessen bleiben. Sehr unterhaltsam waren beispielsweise die Autofahrten mit dem verwirrenden Navigationsgerät, was uns mehrere endlos erscheinende Fahrten durch die hintersten Ecken von Heidelberg und viele plötzliche Wendemanöver bescherte. Auch der letzte Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Trotz des guten Essens in der Jugendherberge überkam uns plötzlich der Heißhunger auf Süßes und wir überfielen zu acht eine Tankstelle, um uns gefühlte 10 Kg Süßigkeiten zu kaufen. In einer gemütlichen Spielrunde fand das Trainingslager dann ein Ende, und wir fielen spät abends alle tot in unsere Betten. Alles in allem kann man sagen, dass uns das Trainingslager nicht nur sportlich weiter gebracht hat, sondern ein tolles Erlebnis war, an das wir uns noch lange gerne erinnern werden. Nina Stein TVN-ECHO 126 Juni 2011

38 Seniorengymnastikgruppe unterwegs 36 Wer macht sich beim täglichen Zeitunglesen schon Gedanken, welcher Aufwand betrieben wird, um unsere lokale Nachrichtenquelle aktuell, umfassend und pünktlich herzustellen. Dieser Frage ging die Seniorengymnastikgruppe am 3. Mai mit einer Besichtigung bei der Siegener Zeitung in Dreis-Tiefenbach nach, wo nur der Druck der Zeitung stattfindet. Die Vorbereitungen und das Layout erfolgen in Siegen und werden elektronisch nach Dreis-Tiefenbach übermittelt. Die 21 Teilnehmer innen waren sehr beeindruckt von der starken technischen Entwicklung seit 1823, der Erst-Erscheinung der Zeitung, als man noch mit beweglichen Bleilettern arbeitete, über das Zylinderdruckverfahren bis zum heutigen modernen, computergesteuerten Rollenoffsetdruck. Je nach Druckauflagenhöhe werden täglich 11 bis 17 tonnenschwere Papierrollen verarbeitet, die in Skandinavien hergestellt werden. Nach dem vorbereiteten Rollenwechsel geschieht der Papierwechel, der Druck, das Falten sowie der Transport der fertigen Zeitung fertig verpackt bis zur Auslieferungsstelle vollautomatisch in einer enormen Geschwindigkeit. Die Ausgaben für das südliche und nördliche Siegerland sowie die Werbebeilagen werden ebenfalls hier

39 erstellt und maschinell beigefügt. In der ausführlichen Videoschau und anhand des Anschauungsmaterials konnten die Eindrücke nochmals verstärkt werden. Nach der 2-stündigen Führung freuten sich alle Beteiligten auf das geplante Abendessen im Speiselokal Duffel in der Siegener Oberstadt. Dieter Böcher 37 Rudi Oppermann als Werbeträger TVN-ECHO 126 Juni 2011

40 6. Kleinkinder-Sportfest Kinder im Alter von eins bis vier Jahren kamen mit Eltern, Großeltern und Geschwistern in die Vereinshalle. Zunächst gingen alle zur Anmeldung und erhielten dort ihren Laufzettel und ein Namensschild mit einem Sticker ihres Lieblingstieres. Doris und der Kasper begrüßten alle Kinder, die sagten hallo und die Großen ebenso. Dann ging es mit den vier Wettkampfdisziplinen los: Klettern auf den Geräten, Laufen von der grünen Linie zur anderen, die Bohnensäckchen in die Tonnen werfen und Roller oder Laufrad fahren. Danach konnten die Kinder mit XXL Straßenkreide malen, die Ballmaschine betätigen, mit Schaumstoffblöcken bauen oder ein Vögelchen selbst mit Stiften und Klebeteilen gestalten. Draußen gab es noch eine Spielecke mit Autos. Anton fand ein Auto ganz besonders gut und ließ es über alle Bänke, Kästen, usw. fahren. Paulchen hatte seine ganze Familie mitgebracht und zeigte denen, was so ein kleiner Kerl alles kann. Jeder fand etwas Leckeres am Buffet: Kuchen, Obst, Muffins, Plätzchen, Schorle, Apfelsaft, Wasser und Kaffee. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, so dass viele draußen sitzen konnten. Das große bunte Schwungtuch wurde kräftig bewegt. Die Kinder verschwanden unter dem Tuch, der Wasserball kullerte über das Tuch und schließlich schwammen auch noch die Glitzerfische in dem Schwungtuch.

41 39 Der Höhepunkt war die Siegerehrung: Jedes Kind kletterte auf den 1. Platz des Siegerpodests und freute sich über Urkunde, Medaille und Schnucktütchen. Auch wenn es bei fast 50 Kindern etwas lange dauert, ist so jedes Kind gewürdigt worden. Ich danke allen Helfern, die bei den Vorbereitungen, der Durchführung und den Aufräumarbeiten geholfen haben eine super Veranstaltung. Für nächstes Jahr bestellen wir wieder Sonnenschein. Doris TVN-ECHO 126 Juni 2011

42 Strahlende Gesichter 40 bei lachendem Sonnenschein auf dem Rosengartensportplatz Stolz zeigt der 6-jährige Moritz seine Urkunde: Ich bin in unserer Gruppe Fünfter geworden! Sein 4-jähriger Bruder stellt sich selbstbewusst daneben und meint: Ich kann noch schneller rennen, deswegen bin ich sogar Dritter! Klar, dass man sich mit den kleinen Sportlern freut! Nach der Siegerehrung des diesjährigen Kinder-Leichtathletik- Sportfest des TV Niederschelden schauten die Organisatoren auf eine gelungene Veranstaltung mit viel Sonnenschein zurück. Das sonst nach den Sommerferien stattfindende Sportfest wurde in diesem Jahr vor- und mit dem Nordic walking Event zusammengelegt. Um 10 Uhr starteten die Walker auf den Giebelwald; über 120 Kinder um 12 Uhr ihre Wettkämpfe auf dem wunderschön gelegenen Sportplatz. Bereits Kinder im Alter von 4 bzw. 5 Jahren konnten bei leicht modifizierten Wettkampfbedingungen (30 m-lauf, Bohnensackwerfen und Sprung vom Brett über Gummitwist) teilnehmen. Immer begleitet von stolzen Eltern bzw. Großeltern, die mit der Kamera bewaffnet, einige Schnappschüsse aufnahmen. Doch auch die größeren Teilnehmer (bis Jahrgang 1998) fanden optimale Wettkampfbedingungen vor. So freute sich Kristin Becker über 4,40 m beim Weitsprung. Viele freiwillige Helfer aus den unterschiedlichen Gruppen des Vereins

43 halfen bei den Wettkampfstätten oder sorgten für Kaltgetränke, Kaffee & Kuchen und leckeren Bratwürstchen. Um die Zeit bis zur Siegerehrung für die Kinder abwechslungsreich zu gestalten, fand für die älteren Leichtathleten ein Weitsprung-Einlagenwettbewerb statt. Hierbei gewann mit 5,00 m Jasmin Gobrecht, nur 6 cm bzw. 7 cm dahinter freuten sich Stefanie Altgeld (4,94 m) und Alena Janz (4,93 m). Dann kamen die beliebten Staffelläufe. Jeder der mitlaufen will, kann mitlaufen, rief Klaus Hüner die Kinder zusammen. So kam es, dass sich reine Vereinsmannschaften mit buten Mix messen konnten und ihre Schnelligkeit bewiesen. Mit Spannung warteten die Kinder dann auf die bevorstehende Siegerehrung. Neben den stolzen Kleinen konnten dabei auch viele strahlende Gesichter der Eltern entdeckt werden. Jeder Teilnehmer bekam neben der Urkunde und der beliebten Medaille einen Lutscher. 41 Sandra Fuchs Jasmin Gobrechts 5m Sprung TVN-ECHO 126 Juni 2011

44 42 Kinder-Leichtathletik-Sportfest 2011

45 6. giebelwald-nordic-walking-event Nachbetrachtung 43 Am 29. Mai um 10 Uhr startete das 6. Nordic Walking Event durch den Giebelwald, diesmal auf dem Rosengartensportplatz am Rosengartentreff. Nach einem leichten Aufwärmen starteten leider nur 25 Starter auf zwei Strecken von 8,5 und 14,5 km. Die gezeichneten Wege mit anfangs stark steigenden Höhenmetern führten über die Lurzenbach zwischen Hauberg und hohen Baumbestand mit erschließenden Ausblicken ins Siegtal bis auf die Höhen des Giebelwaldes zum Giebelberg, wo ein Verpflegungspunkt mit Apfelschorle,Wasser und Obst wartete. Wie auch in den vergangenen Jahren gab es wieder ein paar Spaßvögel, die die Markierungen verdrehten oder entfernten. Gäste kamen aus dem gesamten Siegerland, die weiteste Anreise hatte ein Nordic Walker, der von Burbach über Kreuztal mit dem Zug anreiste und schon die ersten Kilometer vom Bahnhof auf den Rosengarten hinter sich hatte. Leider steht der Fortbestand der Veranstaltung unter einem schlechten Stern. Um eine solch organisierte Veranstaltung durchführen zu können, müssen wir von den Forstämtern und Haubergsgenossenschaften aus Haftungsgründen Genehmigungen in Form von Miet- TVN-ECHO 126 Juni 2011

46 44 und Gestattungsverträgen abschließen, die für uns mit erheblichen Kosten verbunden sind, die wir alleine nicht Schultern können. Trotzdem hat uns die Veranstaltung wieder richtig Spaß gemacht, sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung. Das anschließend stattfindende Leichtathletik-Sportfest passte sich nahtlos in den Ablauf ein und hat durchweg positive Resonanz bei den Nordic Walkern hervorgerufen, denn das Zuschauen bei den kleinsten Sportlern hat alle begeistert. Die Zusammenarbeit mit dem SuS war hervorragend und auch der Startpunkt Rosengarten hat sich als die richtige Wahl herausgestellt. Leider vermissten wir wieder Teilnehmer aus dem eigenen Verein, für das es bestimmt Gründe gibt, die ihr uns bitte mitteilen solltet. Die Nordic Walking Abteilung des TV-Niederschelden hat sich im Breitenport fest etabliert und bietet sowohl dem Anfänger, als auch dem sportlich interessierten Nordic Walker in verschieden Gruppen, unter Anleitung von ausgebildeten Nordic Walking Instructoren die Möglichkeit, diesen Sport in einer angenehm lockeren Form im Verein auszuüben. Also lasst euch mal sehen, wir würden uns freuen. Wolfgang Lehmann

47 Meistertitel 2011 für Volleyballmannschaft 2! Die Volleyballmannschaft des TV Niederschelden 2 holte zum ersten Mal den Meistertitel im Mix-Volleyball des Siegerlandturngaus nach Niederschelden. In der seit langem bestehenden Meisterschafts- Runde des STG, mit aktuell drei leistungsunterscheidenden Ligen, gelang dies bisher nur drei weiteren Teams. Mit nur 2 Niederlagen in 14 Spielen und einem Satzverhältnis von 36:12 über die ganze Saison, sicherte sich der TV Niederschelden 2 um Spielertrainer Steffen Otto, in einer heißen Endphase gegen drei direkte Top Teams und Titelkandidaten, die Meisterschaft der Gauliga. Nach dem 2. Platz im vergangenen Jahr beim Gauturnfest in Bad Berleburg und im Gaupokal des Siegerland-Turngaus, ist dies nun die Belohnung für die tollen letzten 12 Monate. Trotz mehrerer längerer Ausfälle durch Verletzungen seit Beginn der Saison, bestand das Team durch starken Zusammenhalt, Teamgeist, kämpferischem Einsatz und glänzender sportlicher Leistung. Das Erreichte wird jedem Mannschaftsmitglied nun für Ewig in Erinnerung bleiben und dies ist ein Anreiz, der Teamsport ausmacht. Weitere Informationen findet man auch unter der eigenen Mannschafts-Homepage: 45 Meistermannschaft 2010/2011 von links: Florian Schmidt, Steffen Otto, Katrin Bender, Stefan Braukmann, Timo Utsch, Simone Reh, Fabian Daub, Bianca Beck, Juliane Burchard (nicht am Bild: Nancy Utsch, Sven Friedhoff) TVN-ECHO 126 Juni 2011

48 Was macht eigentlich? 46 Ursprünglich sollte ab dieser Ausgabe unserer Vereinszeitschrift immer über bekannte Personen berichtet werden. Auf diese Tätigkeit hatte ich mich als Pressewartin schon richtig gefreut, denn aller Wahrscheinlichkeit nach wäre ich dann mit Mitgliedern zusammen gekommen, die ich selbst noch gar nicht richtig kenne. Jedoch habe ich seit der letzten Ausgabe keinen Wunsch per Telefon oder erhalten. Daher bitte ich mit dieser Ausgabe noch einmal um Namen! Mit wem ich ein Interview führen soll, bestimmen die Leser unserer Vereinszeitung. Daher meldet Euch bei mir per Telefon 0271/ oder mit Euren Wünschen. Ich freue mich auf die Vorschläge und viele interessante Interviewpartner! Sandra Fuchs

49 Telefonliste Turngruppe Zeit Übungsleiter Telefon Eltern + Kind Mo 15:45-16:45 Doris Pfeifer 0271/ :45-17:45 Do 9:00-10:00 Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Mo 14:30-15:30 Doris Pfeifer 0271/ und Fr 14:30-15:30 Kinderturnen 3 bis 7 Jahre Mi 15:30-17:00 Simone Hercher 0271/ Kinderturnen 1. bis 4. Schuljahr Mi 18:00-19:00 Nicole Spies 0271/ TeenieTurnen ab 4. Schuljahr Do 17:30-19:00 Daniela Schwalm 0271/ Konditionstraining+Ballspiele Di 16:00-17:30 Daniela Zimmermann 0271/ bis 10 Jahre KiTuA Fr 17:30-18:30 Anja Hoffmann 0271/ Mädchenturnen 8 bis 13 Jahre Fr 18:00-19:30 Linda Baumgarten 02762/ Leichtathletik 6 bis 8 Jahre Fr 16:30-18:00 Lisa Pfeifer 0271/ Leichtathletik 8 bis 10 Jahre Mi 18:00-19:00 Sandra Fuchs 0271/ Leichtathletik 10 bis 12 Jahre Mi 18:00-19:00 Daniela Peplinski Di 18:15-19:15 Leichtathletik ab 13 Jahre Mo,Mi,Fr 18-19:30 Ellen Hees 0271/ Badminton Mi 18:30-19:30 Björn Weisz 0271/ Badminton Mi 19:30-22:00 Stefan Gaden 0271/ Basketball Herren Fr 18:30-20:00 Simon von Keutz 0271/ Basketball Herren Mi 20:00-22:00 Simon von Keutz Basketball U19 Mo 16:00-18:00 Jonas Wagener 0271/ und Do 17:00-19:00 Basketball U15 m/w Mo 16:00-18:00 Sebastian Jacob und Do 15:30-17:00 Basketball Damen Di+Fr 20-22:00 Simon von Keutz 0271/ Volleyball 1 Mo+Fr 20-22:00 Renate Duyck 0271/ Volleyball 2 Mo+Fr 20-22:00 Steffen Otto 0271/ Lauftreff So 9:30/Mi. 18:00 Martin Sänger 0271/ Walking So 9:30 Hans Schwalm 0271/ Walking Do 15:30 Winter Nordic Walking Di+Fr 18:00 Uli Pieterek 02745/ Nordic Walking Do 9:00 Karin Hüner 0271/ Skigymnastik Fr 18:15-19:15 Klaus Hüner Skigymnastik Mo 20:00-21:00 Fitness-Krafttraining Do 19:00-20:30 Klaus Hüner 0271/ Seniorengymnastik Di 9:30-10:30 Karin Hüner 0271/ Sport und Spiel für Männer Fr 19:30-21:00 Joachim Bräuer 0271/ Altersturner u. Jedermänner Fr 20:15-22:00 Rainer Hoffmann 0271/ Sandmännchen ältere LA Mo 19:30-21:30 Werner Wunderlich 0271/ Hatha-Yoga Do 19:00-20:00 Ursel Rumpf 0271/ Gymnastik +Yoga Di 20:00-22:00 Ursel Rumpf 0271/ Gymnastik Mi 20:15-22:00 Angelika Buderath 0271/ Damengymnastik Do 15:00-17:00 Marlies Steiner 0271/ Gymnastik Frauen Di 20:00-21:30 Renate Röder 0271/ Rückenschonende Gymn. Mi 18:30-20:00 Marlies Steiner 0271/ Fitness für d. ganzen Körper Fr 18:30-19:30 Bettina Rohleder 0271/ Aerobic Mo 19:00-20:00 Jutta Prachthäuser 0271/ Aerobic Mo 20:00-21:00 Step-Aerobic Di 19:00-20:00 Christine Kölsch -Sauer 02741/ BBPA Do 20:15-21:15 Christine Kölsch -Sauer Just dance Mi 19:00-20:00 Isabell Bräuer 0271/ Just dance: First Steps Di 17:45-18:45 Isabell Bräuer Show-Tanz Di 19:00-20:30 Monika Kölzer 02745/ TGW Sa 9:00-13:00 Bianca Beck 0271/ Flexibar Mo 18:00-19:00 Karin Hüner 0271/ TVN-ECHO 126 Juni 2011

50 TVN Hallenbelegung 48 TVN Vereinsturnhalle Schulturnhalle Niederschelderhütte Hubenfeldhalle II Hubenfeldhalle I Rundturnhalle Rosengarten 14:30-15:30 Die wilden Racker 3-6 Jahre 15:45-16:45 Eltern und Kind 16:45-17:45 Eltern und Kind 18:00-19:00 Flexibar 19:30-21:30 Ältere leichtathleten Sandmännchen (Herbst - Frühling) 19:00-20:00 Aerobic 20:00-21:00 Aerobic 16:00-18:00 Basketball - U19m U15 m/w 18:00-20:00 Ältere Leichtathleten Sandmännchen (Ostern - Herbst) 18:00-19:30 Leichtathletik ab 13 Jahre 16:00-17:30 Konditionstraining und Ballspiele Monstertruppe 6-10 Jahre 9:30-10:30 Seniorengymnastik 17:45-18:45 Just Dance: first steps 6-9 Jahre 19:00-20:00 Step-Aerobic für 20:00-21:30 Gymnastik und Yoga 19:00-20:30 Show-Tanz (Gymnastikhalle) 20:00-21:30 Gymnastik - Frauen 16:00-17:00 Diskus/Speer Wurftraining 18:15-19:15 Leichtathletik Jahre 8:30-12:00 KiGa 18:00-19:00 Kinderturnen Schuljahr 19:00-20:00 Just dance Jahre 20:00-21:30 Gymnastik 15:30-17:00 Kinderturnen 4-7 Jahre 17:00-18:00 Leichtathletik 8-10, Jahre (Herbst - Ostern) 18:30-20:00 Rückenschonende Gymnastik: Er+Sie 16:30-18:00 Leichtathletik ab 13 J. 18:30-19:30 Badminton ab 10 J. 19:30-22:00 Badminton 18:00-19:00 Leichtathletik 8-9 und Jahre (Ostern - Herbst) 18:00-20:00 Leichtathletik ab 13 Jahre (Ostern - Herbst) 9:00-10:00 Eltern + Kind 15:00-17:00 Damengymnastik 17:30-19:00 Teenieturnen ab 4. Schuljahr 19:00-20:00 Hata-Yoga: Sie + Er 20:00-21:00 BBPA (Bauch, Beine, Po, Arme) 15:30-17:00 Basketball - U15 m/w 17:00-19:00 Basketball U18 m 19:00-20:30 Fitness- Krafttraining 17:30-18:30 KiTua (Sommer) 18:30-20:00 Basketball Herren 20:00-22:00 Basketball 14:30-15:30 Kinderturnen 3-6 J. 18:30-19:30 Fitness für den ganzen Körper 19:30-21:00 Sport+Spiel für Männer oder Prellball (20-22:00) 18:15-19:15 Skigymnastik 20:15-22:00 Altersturner - Jedermänner 16:30-18:00 Leichtathletik 6-8 Jahre 20:00-22:00 Volleyball Hobby 18:00-19:30 Mädchenturnen ab 7 Jahre 20:00-21:30 Volleyball Hobby 18:00-19:30 Leichtathletik ab 13 Jahre Kreissporthalle 18-19:30 nach Absprache Schindesiedlung: Sonntag 9:30 Lauftreff und Walking Sonntag 10:00 Nordic Walking Dienstag 18:00 Nordic Walking Donnerstag 15:30 Walking (Winter) Donnerstag 9:00 Nordic Walking Freitag 18:00 Nordic Walking Industriegebiet: Mittwoch 18:00 Lauftreff (Winter) Lindenberghalle: Montag 20:00-21:00 Skigymnastik Am Hengsberg: Mittwoch 20:00-22:00 Basketball Herren Turnhalle Rosterberg: Montag 20:00-22:00 Volleyball Hammerhütte: Dienstag 20:00-22:00 Basketball / Donnerstag 20:30-22:00 Basketball

51

52

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v.

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Nach langjähriger Vorstandsarbeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Doris Pfeifer Ehrenmitglied Susanne Wirths Ehrenmitglied Karin Gilbert Heft

Mehr

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Letztes Doris-Turnen im TVN

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Letztes Doris-Turnen im TVN Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Letztes Doris-Turnen im TVN Ausgabe141 März 2015 Der Verein 1 Vereinshalle und Geschäftsstelle Jahnstraße 18, 57555 Mudersbach-Niederschelderhütte Postanschrift

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v.

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Eiserfelder Volleyballturnier Kinder- und Schülersportfest Kleinkindersportfest HTS-Tunnellauf Rollschuhsportgruppenaufführung im Apollo 134. Stiftungsfest

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v Stiftungsfest. Einladung zur Jahreshauptversammlung auf Seiten 12-13

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v Stiftungsfest. Einladung zur Jahreshauptversammlung auf Seiten 12-13 Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. 132. Stiftungsfest Einladung zur Jahreshauptversammlung auf Seiten 12-13 Ausgabe140 Dezember 2014 Der Verein 1 Vereinshalle und Geschäftsstelle Jahnstraße

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. -Schnuppertag. Heft 149 März Fitness-

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. -Schnuppertag. Heft 149 März Fitness- Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Heft 149 März 2017 -Schnuppertag Fitness- Der Verein 1 Vereinshalle und Geschäftsstelle Jahnstraße 18, 57555 Mudersbach-Niederschelderhütte Postanschrift

Mehr

Vereinszeitung des TV Niederschelden e.v TVN Volleyball-Mix-Mannschaft Meister im Siegerland-Turngau

Vereinszeitung des TV Niederschelden e.v TVN Volleyball-Mix-Mannschaft Meister im Siegerland-Turngau Vereinszeitung des TV Niederschelden e.v. 1882 TVN Volleyball-Mix-Mannschaft Meister im Siegerland-Turngau Ausgabe129 März 2012 TVN-Echo Vereinszeitung des Turnverein Niederschelden e.v. 1882 Redaktion

Mehr

Vereins z eit u ng d es TV Nied ers c h eld en 1882 e. V. Heft 155 September 2018

Vereins z eit u ng d es TV Nied ers c h eld en 1882 e. V. Heft 155 September 2018 Vereins z eit u ng d es TV Nied ers c h eld en 1882 e. V. Heft 155 September 2018 Aktuelles Kleinkindersportfest Kinder- und Sch lersportfest Giller-Bergturnfest Henner Bo l 2018 Der Verein 1 Vereinshalle

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

133. Stiftungsfest. Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v.

133. Stiftungsfest. Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung auf Seiten 14-15 133. Stiftungsfest Ausgabe Aktuelles Kinder+Schüler-Sportfest Leichtathletik Lauftreff Wanderungen Volleyball

Mehr

Landesturnfest Abbau der Wettkampfstätte viele helfende Hände beim Aufräumen

Landesturnfest Abbau der Wettkampfstätte viele helfende Hände beim Aufräumen Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Landesturnfest Abbau der Wettkampfstätte viele helfende Hände beim Aufräumen Aktuelles Ausgabe 143 Rückblick Landesturnfest Volleyball Prellball Kleinkindersportfest

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Aktuelles Wanderungen 2015 Filmnacht Lauftreff Leichtathletik Himmelfahrtswanderung Volleyball

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Aktuelles Wanderungen 2015 Filmnacht Lauftreff Leichtathletik Himmelfahrtswanderung Volleyball Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. Aktuelles Wanderungen 2015 Filmnacht Lauftreff Leichtathletik Himmelfahrtswanderung Volleyball Seniorenfeier 2015 Ausgabe142 Juni 2015 Der Verein 1 Vereinshalle

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek Kinderturnen Montag 09:00 12:00 Kiga-Kooperation (Mehr Bewegung in der Kiga) TH TVO Marika Hülsmann Montag 14:45 16:00 Purzelturnen II (4-5 Jahre) TH TVO Bärbel Klingler Donnerstag 14:30 15:40 Purzelturnen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Freitagstraining

Freitagstraining Freitagstraining 28.01.2011 Da ich am Freitag mal mit im Wasser war, gibt es erst von der Abschlussgymnastik am Beckenrand Bilder. Trotz anstrengendem Aquafitness-Training können die Damen zu Schluss noch

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald-

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassenfahrt ohne Handy und Wandern statt Fahren- das soll cool sein? Eine Klassenfahrt ohne Handy ist für die meisten undenkbar. Das war auch in der Klasse 6a so.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten Sperrfrist: 15.01.2011, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Neujahrsempfanges der Turngemeinde

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht DJK Jahnschar Mudersbach 1 DJK Mudersbach 16 2 TVE Dreis Tiefenbach 11 3 TuS Müsen 10 4 TSV Aue Wingeshausen 7 5 TV Gosenbach 5 6 TV Kredenbach Lohe 4 7 TSG Helberhausen 3 8 TuS Erndtebrück 3 9 TuS Fellinghausen

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. WORLD JUMPING. das neue Fitness-Angebot im Verein

Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. WORLD JUMPING. das neue Fitness-Angebot im Verein Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.v. WORLD JUMPING das neue Fitness-Angebot im Verein Heft 146 Juni 2016 Der Verein 1 Vereinshalle und Geschäftsstelle Jahnstraße 18, 57555 Mudersbach-Niederschelderhütte

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 06 - Leichtathletik - Disziplin Björn Greis 09, min Siegerland Turngau 0.07.06 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV Dresselndorf 90 Frederik Gebbeken 098 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr