Das neue Paddeljahr begann für die Südwestler im Elsass.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das neue Paddeljahr begann für die Südwestler im Elsass."

Transkript

1

2

3 Das neue Paddeljahr begann für die Südwestler im Elsass. Hier hatte der neue Wanderwart seine erste Bewährungsprobe zu bestehen. Auf einem naturnahen Campingplatz in Gerstheim trafen sich 15 Paddler des KSR. Der erste Paddeltag führte an den Restrhein. Von Istein nach Neuenburg Wunderschöne Kiesbänke, Wasserschwalle, Goldsucher am Ufer sowie das schöne Wetter lassen uns die Zeit vergessen und der Wunsch nach einer Sonnenpause wird laut. Auch wenn der Pegel des Restrheins konstant sein sollte, am Ausstieg in Neuenburg hatte jemand das Wasser abgestellt.

4 Der Wanderwart konnte aber einen geeigneten Ausstieg ausmachen. So schmeckte dann auch der Jüngsten ihr verdientes Feierabendbrot. Am nächsten Tag führte uns die Fahrt, auf die obere Ill, von Illhäusern nach Ebersmunster. ahnend und voller Selbstbewusstsein wurde in unseren Pausenplatz, die Slalomstrecke in Nichts Selestat, eingefahren. Natürlich wurden bedenkliche Stellen entsprechend abgesichert. erfolgreicher Übung ging die Fahrt weiter zum Ausstieg nach Ebersmunster. Am Ufer der Ill Nach steht eine der schönsten Barockkirchen des Elsass.

5 Es sei noch zu berichten, dass es sich nicht immer schickt, vor einer Kirche seine Kleidung zu wechseln. Nicht alle Zuschauer waren von diesem Akt begeistert. Der dritte Tag wurde aufgrund des Regens als Pausentag und Ausflugstag genutzt. konnte eine Gruppe das schöne Riquewihr besuchen. So Die Fahrt auf der Elz am nächsten Tag zeigte sich von einer unvergesslichen Seite. Erste Kenterung, verursacht durch Quasseln und ein nicht ausweichenden Baum. Schlechter Ausstieg am E-Werk, durch starke Strömung und steile Böschung. Niedrige Brücken oder zu hoher Wasserstand taten ihr übriges.

6 Eskortiert vom Sicherheitsdienst konnten wir einen guten Einstieg im Europapark finden. Der übliche Einstieg war aufgrund des hohen Pegels nicht zu verantworten (starker Rücklauf am Wehr). Der Sicherheitsdienst war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Besuch im Park war eine ziemliche Reizüberflutung aber schön. Nachdem sich viele Paddler verabschiedeten wurde zum Abschluss dann noch das Groschenwasser von Auenheim bis zur Werft gepaddelt. Es war eine schöne Zeit in Gerstheim, eine tolle Gemeinschaft und ein guter Rotwein. Euer JüBa

7 Von Gisela und Karl-Heinz, Teil 1 Tagesausflug an die Wiesent: In den vergangenen beiden Jahren haben wir etwas wenig gepaddelt, nicht so in Im Frühsommer heuer stiegen wir ins Paddlerleben wieder ein indem wir den Klassiker Doos Muggendorf auf der Wiesent fuhren. Unterwegs waren wir mit unseren zwei Booten, einem Old Town Camper, Oliver und Karli, sowie einem Sevylor Colorado den Christian und Caro fuhren. Dieses aufblasbare Kanu läuft gut mit wenn man es nicht eilig hat und hat den beiden schon ausgezeichnete Dienste erwiesen. Diese Teilstrecke der Wiesent ist recht kurzweilig, da doch häufig umtragen werden muss. Zudem rasteten wir am alten Bahnhof und verzehrten unsere selbstgemachten Fleischküchle. Weiter ging es dann bis zu unserem Endpunkt Muggendorf. Da es an diesen Tag recht warm war, hielten wir es an der Aussetzstelle nicht aus ohne Sprung in die Wiesent. Oli und ich liefen sogar noch einmal die 30 Meter Flussaufwärts und ließen uns erneut um die letzte Kurve tragen. Noch einmal mussten wir es dann aber doch nicht haben das Wasser hatte 11 Grad Auf jeden Fall waren wir sehr erfrischt.

8 Von Gisela und Karl-Heinz, Teil 2 Paddeltouren in der Mecklenburger Seenplatte im August Nachdem uns die Tour auf der Wiesent so gut gefallen hat, fuhren wir im August 2013 für 10 Tage in die Mecklenburger Seenplatte. Als Standlager hatten wir den Campingplatz Ferienidyll am Rätzsee an der Fleether Mühle gewählt. Übrigens, im Restaurant zum Bieber kurz vor der Fleether Mühle haben wir einige Male gegessen, unter Anderem unseren bis heute besten Zander und können dieses Restaurant durchaus empfehlen. Wir sind uns aber sicher, dass weitere KSR Leute dies bereits schon lange kennen. Wir unternahmen verschiedene herrliche Paddeltouren auf den Gewässern rund um uns. Eine wunderbare Tour war die, bei der wir am unteren Ufer des Useriner Sees einsetzten und bis zum Rastplatz Blankenförde paddelten. Ebenfalls schön war die Tour über den Mössensee, vorbei an dem Campingplatz an dem öfters mal andere KSR Paddler ihr Standlager aufschlagen. Unsere beste Paddeltour hier war aber die 3-Seentour bei der wir direkt an der Fleether Mühle einsetzten, dann Schleuse Diemitz, Labussee, Gobenowsee und oben in den Rätzsee wieder hinein. Leider hatten wir bei dieser letzten Teilstrecke zurück zum Campingplatz heftigen Gegenwind. Eigentlich hatten wir oft Gegenwind, so dass wir immer nach einem Paddeltag einen Fahrradtag einlegten und somit sind auch 200 Fahrradkilometer zusammengekommen.

9 Ahoi klätschnass..! De kölsche Jong lud seine Paddelkameraden ein zu gemeinsamen Paddeltouren auf bayerischen und österreichischen Gewässern. Treffpunkt und erstes Standquartier war am 31. August 2013 der Naturcampingplatz Seemühle am Walchsee, im österreichischen Kaiserwinkel. Dorthin kamen sieben Kanuten vom KSR Hans und Bärbel Scheying, Rainer und Heide Marquardt, Renate Rechmann, Uschi und Stephan sowie Uli und Gabi aus Bonn, Frank Prospero und Gisela Oertel aus Köln und die Christel Steffelbauer aus München. Bei elf Fahrten auf Tiroler Ache (mit Entenlochklamm), Alz (ab Chiemsee), Saalach und Salzach in Österreich sowie auf Isar, Loisach und Ammer wurden insgesamt 250 Kilometer mit dem Boot zurückgelegt und das ohne eine einzige Kenterung. Wenngleich einmal auch kräftig geschwommen wurde, nämlich bei herrlichem Sonnenschein und auf Anregung von KSR- Bademeister Rainer im glasklaren Wasser der Alz. Wetter und Stimmung waren optimal. Abends saßen wir oft bei Speis und Trank gesellig beisammen und erzählten Anekdötchen von vergangenen ruhmreichen Paddelerlebnissen. Und hat es während der zweiwöchigen Tour doch einmal geregnet, wurden die Vorzüge der verschiedenen, teils neuen mitgeschleppten Wohnwägelchen fachmännisch getestet und gepriesen. Auch die Umzüge zu den beiden weiteren Standorten, Mittersill an der Salzach bzw. am Bibisee bei Königsdorf nahe Bad Tölz, stellten kein so großes Problem für die Fahrer der Wohnwagengespanne dar. Und so freut sich auch aufs nächste Jahr de Jeck us Kölle Stephan

10 Neues aus dem KSR. Es ist nicht immer Erfreulich ---- es verlassen uns : Stefan Diehl und Martin Diehl aus Schwabmünchen Besonders bedauerlich, denn die Beiden sind (für KSR-Verhältnisse) noch richtig junge Leute. Fast noch betrüblicher ist, dass auch zwei altgediente Mitglieder den KSR verlassen wollen: Lothar und Centa Kappertz aus Gau-Algesheim mögen auch nicht mehr. Alle Überredungsversuche an diese liebgewordenen alten Freunde, noch weiter mitzumachen, waren leider zwecklos. Sie werden wohl ihre Gründe haben in unserer Erinnerung bleiben sie allemal. Ja, ja, da zittern auch dem drögen Redakteur die Finger beim Tippen ******************************************************************************** Klaus Maerlender sucht ein Kombiboot, ca 3m lang mit bequemem Sitz und einem erhöhten Vorschiff für einen Kontakt bei hochgestellten Knien. Zum Beispiel der Eskimo Cerro bietet all dies. Angebote an info.kmp@web.de oder Tel.:07552/8717(ab 18.00Uhr) ******************************************************************************** Änderung bei unserer Adventswanderung vom bis Statt in den Schwarzwald, werden wir in den Pfälzer Wald zum Wandern fahren. Wir bekommen eine Ferienwohnung in Schweigen-Rechtenbach nahe des Weintores. Unser Frühstück bereiten wir uns selbst, abends gehen wir in einer der 15 Gaststätten essen. Mitzubringen ist ein Schlafsack und ein Spannbettbezug. Nein, wir werden wandern, nicht trinken gehen, auch wenn das Weintor nur 5 Minuten entfernt ist. Rund um diesen Ort gibt es zahlreiche romantische Wanderpfade, über die uns Barbara führen wird. Peter Schlageter FL 130

11 Den Restrhein, von dem u.a. in diesem Rundbrief die Rede ist, lohnt es sich zu googeln oder sich anders zu informieren! So wunderbar naturbelassen dieser Abschnitt bis 1840 einmal war, so sehr hat der Mensch bis zum heutigen Tage am Fluss herumgewurschtelt. Der allergrößte Teil des Rheinwassers fließt durch einen parallel verlaufenden Betonkanal, der sich erst bei Breisach wieder mit dem Rinnsal Restrhein vereinigt. Immerhin kommen die Schweizer so wieder per Schiff bis zur Nordsee und den Kölnern gehen die Berner Rösti nicht aus

12 Das Impressum Die Kanusportringe Nordwest und Südwest sind Zusammenschlüsse FKK-ausübender Kanuten und kanufahrender Naturisten. Die regionale Grenze beider Vereine ist weder genau, noch verbindlich festgelegt. Als ungefähre Richtlinie gilt jedoch der Verlauf des Mains. Vereinsanschriften: KSR-NW : Erster Vorsitzender : Dr. Hans Busbach, Auf der Kaule 21, Bergisch - Gladbach KSR-SW : Erster Vorsitzender Peter Schlageter, Friedenstr.14, Elchesheim - Illingen Die KSR-Nachrichten sind das gemeinsame Mitteilungsblatt beider Vereine. Die Vereinszeitung dient der Kommunikation der im Bundesgebiet verstreut lebenden Vereinsmitglieder untereinander. Die Verfasser von Beiträgen sind für deren Inhalt verantwortlich. Zusammenstellung und Redaktion: Hermann Wille Schröderstraße 32a Schneverdingen Druck: Druckerei Peters, Lindenstr.20,72250 Freudenstadt Die Auflage beträgt z.z. 250 Exemplare Das Rundschreiben erscheint 6 mal jährlich. Redaktionsschluss ist am ,30.04., ,10.09., und im Kalenderjahr. Evtl. Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

Neulich in. Alaska. Eigenartig nur, dass ich gleich von 5 Seiten an folgende zu veröffentlichende Zeilen erinnert wurde :

Neulich in. Alaska. Eigenartig nur, dass ich gleich von 5 Seiten an folgende zu veröffentlichende Zeilen erinnert wurde : Redaktion : Hermann Wille Schröderstr.32a 29640 Schneverdingen Tel.: 05193 / 6621 Mail : hermann.wille@ewetel.net Neulich in Alaska Es ist Vollmond. Leichter Wind bewegt das Geäst der uralten Nadelbäume

Mehr

Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings

Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings Alljährlich am ersten Septemberwochenende veranstaltet der Bodensee-Kanu Ring eine Verbandsfahrt auf dem Rhein, von Schaffhausen nach Waldshut. Bereits am Freitag

Mehr

Kanu Wander Club Krefeld e.v Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005

Kanu Wander Club Krefeld e.v Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005 Kanu Wander Club Krefeld e.v. 1950 Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005 Am Samstag den 02.04.05 hatten wir unser übliches Samstags Training. Das Wetter war für diese Jahreszeit ungewöhnlich mild

Mehr

Die Weser-204 Kilometer

Die Weser-204 Kilometer Die Weser-204 Kilometer Lydia las einen Artikel über die Weser in der Kanu Zeitschrift Mai/Juni 2016. Sie war sehr begeistert und schlug vor, diese Kanuwanderung zu unternehmnen. Ich fand mehr Informationen

Mehr

Gut zu wissen! Fragen und Antworten FAQ

Gut zu wissen! Fragen und Antworten FAQ Gut zu wissen! Fragen und Antworten FAQ Wann findet die Tour nicht statt? Outdoor, ist nun mal draußen! Das heißt, unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Außer es ist Ihre Sicherheit gefährdet, dann

Mehr

Gepäcktour vom Bodensee rheinabwärts vorbei an Schaffhausen:

Gepäcktour vom Bodensee rheinabwärts vorbei an Schaffhausen: Gepäcktour vom Bodensee rheinabwärts vorbei an Schaffhausen: Bereits im zeitigen Frühjahr hatten wir mit unseren Freunden Gabi und Daniel vereinbart, dass wir gemeinsam mit unseren Kindern am Fronleichnamwochenende

Mehr

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt.

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. 19. bis 21. August 2011 25 Jahre sind eine lange Zeit - da gibt es Silberhochzeiten (oder auch mehrere Scheidungen),

Mehr

KOH MAK - "Honeymoon" unter Palmen am Strand.

KOH MAK - Honeymoon unter Palmen am Strand. KOH MAK - "Honeymoon" unter Palmen am Strand. Dieser Beitrag ist für alle "Jungverliebten", aber auch für Ehepaare, welche ein Jubiläum (Silber-Gold-Hochzeit) zu feiern haben als "Geheimtipp" gedacht.

Mehr

Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss...

Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss... Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss... Wir sind nun bereits wieder trocken und die Schwimmhäute zwischen den Fingern und den Zehen sind auch schon wieder weg. Aber so nass wie in diesem Jahr habe

Mehr

Alles anders wie immer. Geschrieben von: Rainer, Fotos: Rainer und Eric Polman Freitag, den 20. Mai 2016 um 07:45 Uhr -

Alles anders wie immer. Geschrieben von: Rainer, Fotos: Rainer und Eric Polman Freitag, den 20. Mai 2016 um 07:45 Uhr - Ein neues Auto musste her, der Bus musste fort. Also habe ich meine Teilnahme am Open Canoe Festival hart auf Kante genäht. Am 30. April wurde der Sparvertrag fertig, am 2. Mai das Auto gekauft, am 3.

Mehr

Auf der Weißen Elster von Leipzig nach Halle Gepäckfahrt des SKV

Auf der Weißen Elster von Leipzig nach Halle Gepäckfahrt des SKV Auf der Weißen Elster von Leipzig nach Halle Gepäckfahrt des SKV Die diesjährige SKV-Fahrt auf der Weißen Elster fand am Wochenende 22./23.August statt. 10 Boote bzw. 20 Personen waren bei der Naturschutzbehörde

Mehr

Geschrieben von: Petra Mannsperger Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 14:41 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 15:59 Uhr

Geschrieben von: Petra Mannsperger Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 14:41 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 15:59 Uhr Vor ca. 10 Jahren war es beim WVS Tradition, die Elbe von Schmilka bis Torgau zu paddeln. Da es immer die gleichen vier bis fünf Teilnehmer waren, wurde diese Tour durch Fahrten in andere attraktive Regionen

Mehr

Am Black Rock und der Gorge Bridge

Am Black Rock und der Gorge Bridge Am Black Rock und der Gorge Bridge Nachdem wir von unserer Wanderung am River Oich so begeistert waren, hatten wir richtig Lust bekommen, in dieser Gegend noch weiter zu laufen. Markus hat daher für uns

Mehr

Bootsreise auf den Mecklenburger Gewässern im August 2009

Bootsreise auf den Mecklenburger Gewässern im August 2009 Bootsreise auf den Mecklenburger Gewässern im August 2009 1. Tag Nach einer langen Anreise mit Mega-Stau s bei Duben und Fehrbellin slipten wir unser Boot an der Bootshalle Malchow ins Wasser und fuhren

Mehr

Route im Überblick: Lehtosaari Eskonsaari (Sotkamo) Eskonsaari Campingplatz Naapurinvaaran Campingplatz Naapurinvaaran

Route im Überblick: Lehtosaari Eskonsaari (Sotkamo) Eskonsaari Campingplatz Naapurinvaaran Campingplatz Naapurinvaaran Route im Überblick: Länge: ca. 180 Km (Weiterfahrt nach Oulu am Bottnischen Meerbusen möglich) Terrain: See, Fluss und Wildwasser (WW 1-3) Zeltmöglichkeiten: Zahlreiche Plätze zum Feuermachen und Übernachten

Mehr

Redaktionsschluss ist am 29.Februar 2016!

Redaktionsschluss ist am 29.Februar 2016! 1 Redaktion : Hermann Wille Schröderstr.32a 29640 Schneverdingen Tel./Fax : 05193/6621 Liebe Freunde, man will es nicht wahrhaben und mag es auch nicht so recht glauben. Der Kanusportring Nordwest ist

Mehr

Am 9. August machte ich mich auf den Weg zum Piteälven, welchen ich eigentlich, von Örnvik aus, sieben Tage stromaufwärts und danach wieder zurück

Am 9. August machte ich mich auf den Weg zum Piteälven, welchen ich eigentlich, von Örnvik aus, sieben Tage stromaufwärts und danach wieder zurück Am 9. August machte ich mich auf den Weg zum Piteälven, welchen ich eigentlich, von Örnvik aus, sieben Tage stromaufwärts und danach wieder zurück befahren wollte. Nach einer langen und ermüdenden Fahrt

Mehr

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen. Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Januar 2013 Neues Jahr, neue Mitgliederzeitung von Berthold Barthel Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Kanusports, ich wünsche euch allen, alles Gute im

Mehr

Reisebericht Kanutour

Reisebericht Kanutour Reisebericht Kanutour! Värmland 2017 Kiki&Pete Hallo zusammen, wir wollen euch einen kleinen Reisebericht zu unserer diesjährigen Kanutour geben. Die Route ging von ÄLGSJÖN - STORA BÖR - SVANSKOG - LANGSERUD

Mehr

Herbstfahrt vom Mulde-Saale-Unstrut

Herbstfahrt vom Mulde-Saale-Unstrut Herbstfahrt vom 07.10.-14.10. 2011 Mulde-Saale-Unstrut Nach den Vorbereitungen am Vortage war es nun soweit. Die Teilnehmer der Muldefahrt: Helga, Marcus und Mica, Renate und Gerd, Danny und Rico, Regina

Mehr

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden 20.05. 02.06.2012 Nach gut sieben Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Altkötzschenbroda ist ein Ortsteil von Radebeul. Einstmals, zu DDR Zeiten sollte

Mehr

In Wirklichkeit war es anders

In Wirklichkeit war es anders In Wirklichkeit war es anders Ein Junge saß am Fluss. Die Sonne schien und ließ das Wasser blitzen und funkeln. Da hinten wachsen die Ufer zusammen. fließendes Gewässer Dort wird der Fluss immer schmaler,

Mehr

Familienauszeit auf Strelitzer Gewässern

Familienauszeit auf Strelitzer Gewässern Familienauszeit auf Strelitzer Gewässern In Hamburg sind Maiferien. Die Gelegenheit um ein paar Tage mit meinen Kindern eine Kanutour zu machen. Es soll eine Rundtour werden. Nach einiger Recherche entscheide

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

Die Montagsradlergruppe Ü50,

Die Montagsradlergruppe Ü50, Die Montagsradlergruppe Ü50, waren auf Tour im Taubertal. 07. Oktober bis 10. Oktober 2013 Von Ansbach nach Aschaffenburg. über Rothenburg ob der Tauber, Tauberbischofsheim, Miltenberg. Seite 1 von 77

Mehr

TEIL 3. Weiberfastnacht

TEIL 3. Weiberfastnacht TEIL 3 Weiberfastnacht Der Flyer zeigt schon das Programm des Tages und worum es eigentlich geht: Eine Wiederholung der super Tour aus dem Dreigestirnsjahr 2006. So viel vorweg: Das Ziel wurde erreicht.

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Seite 1. Fotografie und Technik. Kenia (Teil 2)

Seite 1. Fotografie und Technik. Kenia (Teil 2) Seite 1 Kenia (Teil 2) Während meines Aufenthaltes in Kenia, haben wir eine dreitägige Fotosafari in der Masai Mara gebucht. In Kenia gibt es mehrere Möglichkeiten eine Safari zu unternehmen. Aber die

Mehr

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Winter-Tour 2012/13 1. Frankreich und Spanien Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Anfang November wird es in Deutschland immer trüber und dunkler, nicht nur

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Den Abend haben wir mit gemeinsamem Grillen in der Gartenlaube beendet.

Den Abend haben wir mit gemeinsamem Grillen in der Gartenlaube beendet. Die Empfehlung meiner Arbeitskollegin, Ruth, hat uns an die geführt. Von den beiden Terminen, die uns bei der Fahrtenplanung hierzu zur Verfügung gestellt wurden, hatten wir in der Hoffnung auf gutes Wetter

Mehr

Pegnitz Kanutouren. im Nürnberger Land

Pegnitz Kanutouren. im Nürnberger Land Pegnitz Kanutouren im Nürnberger Land Pegnitz Kanutouren im Nürnberger Land. (Stand Feb 17) Die gesamte Strecke zwischen Güntersthal und Hersbruck zählt sicherlich zu einer der schönsten Kanutouren in

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht Klettersteige Raum Innsbruck Tourenbericht Obwohl die allgemeinen Wetterprognosen nicht für ein Sonnenreiches Wochenende standen, sondern eher mit Regen zu rechnen war, fuhren wir trotz allem sehr optimistisch

Mehr

Kanutour Saale - von Halle bis zur Saalemündung Ein Erlebnisbericht von Diana König

Kanutour Saale - von Halle bis zur Saalemündung Ein Erlebnisbericht von Diana König Kanutour Saale - von Halle bis zur Saalemündung Ein Erlebnisbericht von Diana König Mit dem Kanu von Halle an der Saale nach Barby an der Saalemündung, das war der Ausflug, den der Erlebnissportv erband

Mehr

Kanutour des Kanuclubs Bruchmühlen vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 auf der Ilmenau

Kanutour des Kanuclubs Bruchmühlen vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 auf der Ilmenau Ilmenau Als weitgehend naturnahes Fließgewässer ist die Ilmenau nicht nur aus Naturschutzsicht und als Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten als schützenswert einzustufen, sondern ist auch zugleich

Mehr

Mit vollem Körpereinsatz wird sogar ein Bad in der eiskalten Aller genommen. Das ist heldenhafter Einsatz.

Mit vollem Körpereinsatz wird sogar ein Bad in der eiskalten Aller genommen. Das ist heldenhafter Einsatz. Morgens Fuhse, abends Fusel Nachdem Petrus uns am letzen Sonntag beim Anpaddeln verwöhnt hat, beweist der April zu Ostern, wie launisch er sein kann. Trotz schlechtester Wetterprognose treffen aber am

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Pegnitz Kanutouren. im Nürnberger Land

Pegnitz Kanutouren. im Nürnberger Land Pegnitz Kanutouren im Nürnberger Land Pegnitz Kanutouren im Nürnberger Land. (Stand Apr 17) Die gesamte Strecke zwischen Rupprechtstegen und Hersbruck zählt sicherlich zu einer der schönsten Kanutouren

Mehr

Tourenbericht aus Arco am Garda See vom bis

Tourenbericht aus Arco am Garda See vom bis Tourenbericht aus Arco am Garda See vom 17.05 bis 23.05. 2008 Samstag: Wir erreichten nach 14 stündiger Fahrt endlich den Campingplatz in Arco am Gardasee (Schwerer Unfall / Vollsperrung). Wir, das waren

Mehr

ZVV-Reise 5. Klasse 23. Januar 2017

ZVV-Reise 5. Klasse 23. Januar 2017 ZVV-Reise 5. Klasse 23. Januar 2017 Am Montag, 23.1.2017 konnten wir in 3er Gruppen eine tolle Reise im Kanton Zürich durchführen. Ich war mit Beyza und Amy in einer Gruppe. Wir waren nicht allein unterwegs,

Mehr

Kanu-Expedition auf den Toce

Kanu-Expedition auf den Toce Kanu-Expedition auf den Toce Wer mich etwas kennt, weiss, dass ich lieber selber etwas aushecke, als anderen hinterher zu latschen. Wenn man Neuling ist, ist das etwas schwieriger, als wenn man schon ein

Mehr

Pegnitz Kanutouren. im Nürnberger Land

Pegnitz Kanutouren. im Nürnberger Land Pegnitz Kanutouren im Nürnberger Land Pegnitz Kanutouren im Nürnberger Land. (Stand Jul18) Die gesamte Strecke zwischen Rupprechtstegen und Hersbruck zählt sicherlich zu einer der schönsten Kanutouren

Mehr

SEMESTER 1 EXAM REVIEW:

SEMESTER 1 EXAM REVIEW: SEMESTER 1 EXAM REVIEW: Komparativ und Superlativ: Übung 1 - Komparativ Widersprechen Sie. Ergänzen Sie den Komparativ wie im Beispiel. Beispiel: + Heute ist es kälter als gestern. Das stimmt nicht. Heute

Mehr

Festmeile am Saarufer

Festmeile am Saarufer Partner von DI, 14. SEPT 2010 Suchbegriff eingeben Suchen Startseite SZ-Berichte Saarlouis SZ-Partnerprogramm: Kostenlose SZ-Nachrichten für Ihre Homepage Festmeile am Saarufer Benefiz-Paddeln und Malaktion

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Hermann. Liebe Freunde,

Hermann. Liebe Freunde, Redaktion : Hermann Wille Schröderstr. 32a 29640 Schneverdingen Tel./Fax :05193/6621 E-Mail : hermann.wille@ewetel.net Liebe Freunde, Viel zu erzählen gibt s momentan nicht; es sind wohl alle unterwegs.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag. 623 Diese magische Zahl war unser Ziel. Rheinkilometer 623. Bad Hönningen. Es ist schwer einen Reisebericht zu schreiben, mit dem sich alle identifizieren können. Denn es gab eine Gruppe Kerpen, ein Team

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen und sah aus, wie ein richtiger Schneemann ausschauen

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

"Kanutour in der Mecklenburger Seenplatte"

Kanutour in der Mecklenburger Seenplatte Blinden-Freizeiten Kanutour Mecklenburger Seenplatte im Frühjahr bzw. Frühsommer 2019 Liebe Seh-Behinderte und liebe Sehende, wahrscheinlich kennen mich die wenigsten von Euch. Bis dato war ich auch im

Mehr

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus

Mehr

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben)

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben) Urlaub vom 15.9.2012 bis 6.10.2012 Abfahrt gegen 2Uhr nachts und gefahren bis wir müde waren. Dann haben wir auf einem beleuchteten Parkplatz an der A9 2Std. geschlafen. Gegen 7Uhr, Frühstück und Weiterfahrt

Mehr

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der Freitag, 1.5.2009 Es war ein sprichwörtliches Frühlingswetter, das uns allen beschert wurde, als wir aus den verschiedensten Regionen Deutsch-lands zu unserem Ziel im Westerwald anreisten. Die meisten

Mehr

S C H U L F E R I E N

S C H U L F E R I E N S C H U L E R I E N 2 0 1 7 Bundesland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meckl.-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt

Mehr

Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm ( )

Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm ( ) Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm (19.1.-28.1.2018) Die Friedensburg-Oberschule bietet interessierten Schülern und Schülerinnen einmal im Jahr die Möglichkeit, in den Alpen

Mehr

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen.

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen. Einladung nach Andernach vom 4. bis 8 April 200 Karin Gronau wurde von ihrem Bruder Thomas und Frau Elke und Hund Sheila nach Andernach eingeladen. Mitfahren durften Silvia, Monika, Martin und Thommy,

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

Mountainbiketour Bruckerberg

Mountainbiketour Bruckerberg Mountainbiketour Bruckerberg Diese Tour müsst ihr gefahren sein, wenn ihr zu uns auf MTB-Urlaub kommt Eine Klassiker Tour in der Region Großglockner Zellersee. Mit 26 km und knapp über 700 hm mittelschwer,

Mehr

In München finden wir die Straßenkünstler in der Fußgängerzöne. Sie machen Musik, zeichnn oder sind lebende Statuen.

In München finden wir die Straßenkünstler in der Fußgängerzöne. Sie machen Musik, zeichnn oder sind lebende Statuen. Lies den Text! In München finden wir die Straßenkünstler in der Fußgängerzöne. Sie machen Musik, zeichnn oder sind lebende Statuen. Wer sind diese Künstler, woher kommen sie, und wie leben sie? Frau Engel

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Törnbericht Mit dem Seepferdchen 26 unterwegs auf der Mecklenburgischen Seenplatte vom 18. bis 24. September 2016

Törnbericht Mit dem Seepferdchen 26 unterwegs auf der Mecklenburgischen Seenplatte vom 18. bis 24. September 2016 Törnbericht Mit dem Seepferdchen 26 unterwegs auf der Mecklenburgischen Seenplatte vom 18. bis 24. September 2016 Samstag, 17.09.2016 ca. 20 km Nachdem wir am Vorabend schon aus Bayern angereist waren

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Der Platz ist mit über 1100 Stellplätzen

Der Platz ist mit über 1100 Stellplätzen Am Samstag den 16.06.2012 starten wir mal wieder in Richtung Kroatien und diesmal führt uns der Weg wieder einmal nach Istrien. Diesmal führt uns der Weg nach Fažana, einem kleineren Ort ungefähr 13 Kilometer

Mehr

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F)

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F) Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F) 03.08.2010-10:22:36h P. & A. Krümpelmann, H. Albers, M. Weltring und M. & J. Rape on Tour Abfahrt 06:00 Uhr am Fr. 31.07.2009 31. Juli 2009 Unser Freundeskreis

Mehr

In München finden wir die Straßenkünstler in der Fußgängerzöne. Sie machen Musik, zeichnn oder sind lebende Statuen.

In München finden wir die Straßenkünstler in der Fußgängerzöne. Sie machen Musik, zeichnn oder sind lebende Statuen. Lies den Text! In München finden wir die Straßenkünstler in der Fußgängerzöne. Sie machen Musik, zeichnn oder sind lebende Statuen. Wer sind diese Künstler, woher kommen sie, und wie leben sie? Frau Engel

Mehr

Mittersill / Bräurup Juli 2009

Mittersill / Bräurup Juli 2009 Mittersill / Bräurup Juli 2009 Wie jedes Jahr verbrachte ich, Dilk Luss, auch diesmal wieder meinen Familienurlaub in Söll in Österreich. Da ich meinem Freund, Hoffmann Jemp, immer in höchsten Tönen von

Mehr

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015 Das Skilager der 4.- 6. Klasse Etziken 02.-06. März 2015 geschrieben von der 6. Klasse Am Montagmorgen um zehn vor Acht kam ein Car von Kander Reisen und wir luden unser Gepäck ein. Wir stiegen ein und

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Frühling - Klasse 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Frühling - Klasse 4 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Frühling - Klasse 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lesetexte Frühling Seite

Mehr

Schwarzwaldtour Titisee-Neustadt Tiengen Schaffhausen 2003

Schwarzwaldtour Titisee-Neustadt Tiengen Schaffhausen 2003 Schwarzwaldtour Titisee-Neustadt Tiengen Schaffhausen 2003 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Karl-Heinz Sa., 07.06.03 So., 08.06.03 (Pfingsten) 120 Kilometer Start Ziel Die Tour hat Walter vorgeschlagen,

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark an der Wasserstraße

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark an der Wasserstraße Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark an der Wasserstraße Anna und Mark verbringen zusammen mit ihren Freunden Jonas und Klara einen Tag am Fluss. Die Eltern der Kinder sind natürlich auch dabei.

Mehr

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik?

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? www.endlich-durchblick.de www.schnell-durchblicken.de Wolken schieben...... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? Charakteristik: Aufsatzform Eigenart eines Menschen in seiner

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer Eine ziemlich philosophische Geschichte Verlagshaus Jacoby Stuart Die Erzählung beginnt mit einem kleinen Mädchen, klein oder mittelgroß, etwa eins vierzig. Weitere

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri 11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri Trikeri liegt im äußersten Südwesten von Pilion, die Gegend ist hier zerfurcht, offen und trocken. Wegen seiner isolierten Lage gehen Entwicklungen langsamer voran als

Mehr

Route im Februar. Was so im einzeln passierte.. steht unter den Bildern. Südamerika 2017

Route im Februar. Was so im einzeln passierte.. steht unter den Bildern. Südamerika 2017 Route im Februar Der Februar ist ja bekanntermaßen ein kurzer Monat - somit wird auch der Bericht etwas kürzer. Das liegt auch daran, dass wir Januar sehr viel gefahren sind und nun mal wieder schöööön

Mehr

Flüsse nahe Varmahlið

Flüsse nahe Varmahlið Flüsse nahe Varmahlið Für eine Befahrung der Austari-Jökulsá und Vestari-Jökulsá bietet sich der Campingplatz in Varmahlið oder einer in der Nähe an. Die beiden Flüsse bieten Bildhübsches Wildwasser in

Mehr

Gardasee im Frühjahr 2012

Gardasee im Frühjahr 2012 Gardasee im Frühjahr 2012 Fr 30.3.2012 Um 13.20 Uhr starten wir Richtung Süden. Bereits nach 25 km standen wir im 1. Stau von 6 km, der uns etwa 45 Minuten Zeitverlust brachte. Etwas zähflüssig gings um

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Uferwanderung entlang der Glatt von Zweidlen nach Rümlang

Uferwanderung entlang der Glatt von Zweidlen nach Rümlang 14.09.13 Uferwanderung entlang der Glatt von Zweidlen nach Rümlang Nachdem der Winter in den Bergen erste Duftnoten setzte, liessen wir es heute etwas geruhsamer angehen und blieben unten im Mittelland,

Mehr

Schneeschuh-Saisoneröffnung: Tour ins Val Roseg

Schneeschuh-Saisoneröffnung: Tour ins Val Roseg 05.12.18 Schneeschuh-Saisoneröffnung: Tour ins Val Roseg Heute war Thomas alleine auf einer REKO-Tour unterwegs LINKS: Organisator dieser Tour: Facebook-Gruppe «Wanderfreaks Schweiz» Für Facebook-Abstinente

Mehr

Es war einmal ein könig, der hatte ein grosses schloss. Das riesige haus hatte über 150 zimmer und es arbeiteten sehr viele diener in diesem palast.

Es war einmal ein könig, der hatte ein grosses schloss. Das riesige haus hatte über 150 zimmer und es arbeiteten sehr viele diener in diesem palast. Text 1 Es war einmal ein könig, der hatte ein grosses schloss. Das riesige haus hatte über 150 zimmer und es arbeiteten sehr viele diener in diesem palast. (6 Nomen) Text 2 martin rennt über den spielplatz.

Mehr

Sichtlich unschwer zu erkennen:

Sichtlich unschwer zu erkennen: Teil 2 12.06.2015 Heute geht es mit dem Roller nach Leeuwarden. Die Stadt befindet sich in der Provinz Friesland im Norden der Niederlande und war früher auch Residenzstadt. Auch in dieser Stadt ist die

Mehr

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v. Ausgabe 03/2008 Vierteljährliches Informationsblatt des Bremer Motor-Yacht-Club e.v. In eigener Sache Liebe Sportfreunde, allen Skippern, die auf Urlaubstörn gehen, wünsche ich gute Fahrt und eine gesunde

Mehr

Reisen für Erwachsene

Reisen für Erwachsene 135 Reisen für Erwachsene 136 Reise für Erwachsene Reise- und Freizeitassistenz für Erwachsene Reiseassistenz Sie können Urlaub ganz nach Ihrem Wunsch machen! Das ist toll. Im letzten Jahr haben wir verschiedene

Mehr

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. ca. 16 km

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. ca. 16 km Rad- und Wanderwege um Uckerath herum Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Tour 2 Uckerath Lichtenberg - Röttgen - Hanf Buchholz - Uckerath

Mehr

Info KC Saale Januar 2018 Stand

Info KC Saale Januar 2018 Stand Liebe Sportfreunde, das Jahr hat gut begonnen und es gibt Neuigkeiten. Am Montag den 1.1. sind wir Drei Jörg, Drago und ich die Schwesnitz gepaddelt. Bei einem Abfluss von 1,6 cbm/ Sek war das eine wirklich

Mehr

Die Raumünzach kann ganz schön Zeit in Anspruch nehmen. Rechts, Bildmitte: Baumverhau

Die Raumünzach kann ganz schön Zeit in Anspruch nehmen. Rechts, Bildmitte: Baumverhau Paddelurlaub im Tal der Murg? 1. Tag Heute morgen bin ich einfach alleine losgefahren und dachte mir das gäbe wieder eine meiner berüchtigten Solotouren. Montag, wer hat da schon Zeit zum paddeln? Es gibt

Mehr

Ablauf Rietbachwanderung

Ablauf Rietbachwanderung Ablauf Rietbachwanderung - Einführung in Thematik: Vier bis fünf Bilder von verschiedenen Bächen (die gleichen Bilder wie bei der Auswertung nach den zwei Bachtagen) zeigen und Qualität der Bäche besprechen

Mehr

Kanutour Pegnitzauen Kanutour Regnitzwiesen Nürnberg Fürth

Kanutour Pegnitzauen Kanutour Regnitzwiesen Nürnberg Fürth Kanutour Pegnitzauen Kanutour Regnitzwiesen Nürnberg Fürth Kanutouren Nürnberg - Fürth. (Stand April 17) Unsere Kanutour Pegnitzauen von Nürnberg nach Fürth, sowie die neue Kanutour Regnitzwiesen von Fürth

Mehr

»Ol Mam River«Elbsandsteingebirge

»Ol Mam River«Elbsandsteingebirge Wochenende XX Wochenende»Ol Mam River«Elbsandsteingebirge Hohe bizarre Sandsteinformationen, altehrwürdige Kurorte, sagenhafte Bergfestungen, malerische Elbstädte und Schlösser, sächsische Orte mit beinahe

Mehr

Erfolgreiche Trainingssaison beendet

Erfolgreiche Trainingssaison beendet 1 Echo des Kanu-Club Mitteilungsblatt des Kanu-Club Königswinter e.v. Ausgabe 04/2015 www.kanu-club-koenigswinter.de 19.09.2015...winzerfest in königswinter vom 2. bis 5. oktober...abpaddeln am 25. oktober......kesselsknall-

Mehr

Deutschland Teil 1 Schwarzwald, Bayern, Sachsen

Deutschland Teil 1 Schwarzwald, Bayern, Sachsen Ab Donnerstag 14. Juli 2016 sind wir wieder mit Nordy on the Road. Die erste Nacht stoppen wir im Camping Wydeli in Brenzikofen in der Nähe von Heimberg. Am Freitag treffen wir uns um 9:00 im Grauholz

Mehr