Ein Ösi ist jetzt unser stärkster Mann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Ösi ist jetzt unser stärkster Mann"

Transkript

1 Im Anhang diverse Zeitungsberichte! Die Bildzeitung berichtete auf Seite 1: "JA, SERVUS! Ein Ösi ist jetzt unser stärkster Mann - ER SOLL IN PEKING MEDAILLEN HOLEN" mit Foto (3/4 der 1. Sportseite) - ARMES ÖSTERREICH!!! JA, SERVUS! Ein Ösi ist jetzt unser stärkster Mann ER SOLL IN PEKING MEDAILLEN HOLEN VON THORSTEN FELSKE UND NAHNE INGWERSEN Er ist Deutschlands größte Gewichtheber-Hoffnung für die Olympischen Spiele in Peking im August. Dabei ist Super-Schwergewichtler Matthias Steiner (25) eigentlich Österreicher... Doch seit dem 2. Januar hat der 120-Kilo-Mann den deutschen Pass. Ja, servus! Ein Ösi ist jetzt unser stärkster Mann! Bei den Spielen 2004 in Athen startete Steiner noch für Österreich, wurde Siebter. Danach verkrachte er sich mit dem Verband.

2 Steiner startete 2004 in Athen für Österreich Matthias Steiner startete 2004 bei Olympia in Athen für Österreich, wurde Siebter. Damals wog er 105 Kilo, jetzt ist er 30 Kilo schwerer und hofft auf eine Medaille in Peking Foto: dpa 2005 heiratete er in Chemnitz seine Susann 2005 zog der Alpen-Herkules der Liebe wegen nach Chemnitz (Sachsen), beantragte die deutsche Staatsbürgerschaft. Drei Jahre wartete Steiner auf den deutschen Pass, konnte weder für die Ösis, noch für uns starten. Und musste bei Europa- und Weltmeisterschaften anderen beim Medaillensammeln zugucken. Der deutsche Ex-Weltmeister Marc Huster (37): Steiners Leistungen hätten für Medaillen gereicht. Im Juli 2006 der härteste Schicksals-Schlag: Seine Frau Susann starb bei einem Verkehrs-Unfall. Ein Grund zu verzweifeln? Steiner: Nein! Sie hat mich immer unterstützt. Ich habe ihr versprochen, dass ich weiterkämpfe. Aber es ist hart. Wenn ich alleine auf dem Hotelzimmer sitze, muss ich oft an sie denken. Jetzt ist der Ösi mit dem großen Kämpfer-Herz unsere große Medaillen-Hoffnung für Olympia in Peking (8. bis 24. August), sogar Gold ist nicht unmöglich. Bundes-Trainer Michael Vater: Plätze auf dem Treppchen sind für ihn auf jeden Fall drin! Vorher geht es noch zur EM in Italien ( April). Seit Ronny Weller und Huster 2000 in Sydney jeweils Silber holten, konnte Deutschland kaum was reißen. Vater: Damals beendete die Goldene Generation der 90er ihre Karriere. Jetzt bauen wir mit Steiner und anderen wieder ein junges Team auf. Gewichtheben Erstes Olympiagold ist jetzt schon futsch Jetzt nehmen uns die Piefke sogar die Gewichtheber weg. Matthias Steiner startet bei Olympia 2008 in Peking für Deutschland. Matthias Steiner APA Einst galt Steiner als das größte Talent aus Österreich. In Athen reichte es bei Olympia 2004 für den heute 25-jährigen Niederösterreicher immerhin für Platz sieben. Eine Olympia- Medaille für sein rot-weiß-rotes Vaterland wird Steiner aber niemals gewinnen. Denn unser bester Gewichtheber ist jetzt Piefke und soll für Deutschland Gold holen. Unsere erste Gold-Chance in Peking ist damit bereits futsch.

3 Ausgewandert Bitter: Nach Olympia 2004 hatte sich Steiner mit dem heimischen Verband gestritten, war zurückgetreten zog er schließlich zu seiner Ehefrau Susann nach Chemnitz in Ostdeutschland, kämpft seitdem für die Sachsen in der Gewichtheber-Bundesliga. Und beantragte sofort den deutschen Pass. Doch drei Jahre lang musste der 120-Kilo-Mann auf die Einbürgerung in Deutschland warten. Zwei Welt- und zwei Europameisterschaften gingen ihm so durch die Lappen. Wir haben auf die EM und die WM geschielt, aber es hat sich immer wieder verschoben, erzählt Matt-hias Steiner. Dabei hätte er durchaus Medaillen-Chancen gehabt. Seine Leistungen in der Bundesliga hätten für Medaillen gereicht, weiß Ex-Weltmeister Marc Huster. Mindestens zweimal hätte es zu Bronze gereicht. Schicksalsschlag Noch schlimmer für Steiner: Im vergangenen Juli verunglückte seine Susann tödlich bei einem Verkehrsunfall. Ein herber Rückschlag. Doch statt alles hinzuschmeißen, kämpfte Steiner weiter. Sie hat mich immer unterstützt. Ich habe ihr versprochen, dass ich weiterkämpfe, sagt er. Als er seinen Einbürgerungsbescheid in den Händen hielt, ging er damit gleich auf den Friedhof: Sie sollte es als Erste erfahren. Erstes Ziel ist nun die Europameisterschaft in Italien vom 11. bis 20. April. Steiner gilt als die größte Medaillenhoffnung der Deutschen. Bundestrainer Michael Vater: Plätze auf dem Treppchen sind für ihn auf jeden Fall drin. Sogar Gold ist möglich. Ob er dann auch lautstark Einigkeit und Recht und Freiheit mitsingt? Oder doch heimlich Land der Berge?

4 3. Januar 2008, 04:00 Uhr Von Frank Weiss Deutschlands stärkster Mann kämpft für seine verstorbene Frau Berlin - Vor zwei Wochen ging Matthias Steiner wieder zum Grab seiner Frau auf dem Friedhof von Zwickau. "Sie sollte es als Erste erfahren", sagt er. Es war eine gute Nachricht, die den Gewichtheber zu dem traurigen Gang veranlasste. Er bekommt nach drei Jahren Warten die deutsche Staatsbürgerschaft, seit Mittwoch ist der gebürtige Österreicher Deutscher. Eine lange Leidenszeit fand damit für den 25-Jährigen ein vorläufiges Ende. Nach den Olympischen Spielen 2004 in Athen, wo der Superschwergewichtler Siebter geworden war, überwarf er sich mit dem österreichischen Verband. Als er sich dann in die Chemnitzerin Susann verliebte, beantragte er die deutsche Staatsbürgerschaft. Anfang 2005 nahm er Kontakt mit dem Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) auf. Matthias Steiner hatte gehofft, dass er den positiven Bescheid schneller bekommen würde, doch so durfte er wegen des Seitenwechsels drei lange Jahre lang keinen großen Wettkampf bestreiten. So musste der 120-kg-Mann zusehen, wie andere bei zwei Europameisterschaften und zwei Weltmeisterschaften die Medaillen holten. "Das war sehr hart und bitter", erzählt Steiner. "Meine Leistungen hätten jeweils zum dritten Platz gereicht." Denn in der Bundesliga, für den Chemnitzer AC, durfte er auf die Bühne. Er kannte also seine Leistungsstärke. So blieb er im Training, um vorbereitet zu sein, falls der Bescheid früher kommen sollte. "Wir haben auf die EM und WM geschielt", so Steiner. "Aber es hat sich immer verschoben." Die Olympischen Spiele in Peking nun sollten seine erste große internationale Chance werden. Susann wollte ihn begleiten, sie hatte sogar schon ein Sparbuch für die Reise angelegt. Doch jäh endete das Glück der beiden: Im Juli verunglückte seine Frau bei einem Verkehrsunfall tödlich. Matthias Steiner hätte nun alles in Frage stellen können, doch er dachte nicht daran. "Im Gegenteil", sagt er trotzig. "Sie wollte, dass ich das mache, hat mich immer unterstützt. Ich konnte da nicht aufgeben, sonst hätte doch alles keinen Sinn gehabt." So machte Steiner weiter, kämpfte sich durch diverse Verletzungen, die ihn seitdem Frühjahr plagten. Bis er kurz vor Weihnachten endlich ein Fax aus dem Innenministerium erhielt, mit dem positiven Bescheid seiner Einbürgerung. Just an dem Tag, als er nach neun Monaten sein Comeback für Chemnitz in der Bundesliga gab. Auch beim deutschen Verband war die Freude groß, schließlich ist Matthias Steiner die größte Medaillenhoffnung für Peking. "Ein Weihnachtsgeschenk", sagt Bundestrainer Michael Vater. "Gerade noch rechtzeitig für die Olympiavorbereitung." Die begann am Mittwochmorgen, nachdem Steiner 7.30 Uhr im Chemnitzer Rathaus die letzten Formalitäten der Einbürgerung erledigt hatte. Im Anschluss ging es ins

5 Trainingslager auf Teneriffa, ehe am 18. Januar der vorolympische Wettkampf in Peking wartet. Erstmals nach drei Jahren darf sich Steiner dann wieder mit der internationalen Konkurrenz messen. Nach Teneriffa fliegt Matthias Steiner übrigens noch mit seinem österreichischen Pass. Den deutschen erhält er erst in ein paar Tagen. Doch Steiner hat gelernt, geduldig zu sein.

6 News , 10:04 Uhr Steiner nun offiziell Deutscher Matthias Steiner wird in Peking für Deutschland auf Medaillenjagd gehen Der gebürtige Österreicher und Gewichtheber Matthias Steiner übernimmt die deutsche Staatsbürgerschaft und darf nun endgültig für den Nachbar-Verband starten. Wie "Bild" berichtet, hat der 25-Jährige am 2. Jänner den deutschen Pass erhalten. Noch 2004 belegte Steiner für Österreich Platz sieben bei den olympischen Spielen in Athen. Danach folgten Streitigkeiten mit dem ÖGV und ein Angesuch Steiners auf den Pass Deutschlands, der Heimat seiner mittlerweile verstorbenen Ehefrau. Steiner bekommt deutschen Pass Der niederösterreichische Gewichtheber Matthias Steiner wird die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und bei den Olympischen Spielen in Peking für seine neue Heimat nach Edelmetall im Superschwergewicht greifen. Die Genehmigung für die Einbürgerung durch das sächsische Staatsministerium liegt nach Angaben des Verbandes Deutscher Gewichtheber (BVDG) vom Dienstag vor. Steiner, Olympia-Siebenter in der Klasse bis 105 kg, hatte seinen Wohnsitz wegen Differenzen mit dem österreichischen Verband nach Chemnitz verlegt. Der 25-Jährige wird am 2. Jänner 2008 einen deutschen Pass bekommen. "Erst in dem Moment, als ich das Fax in der Hand hatte, fühlte ich, dass die Situation zuvor etwas Bedrückendes hatte", sagte Steiner, der sich jahrelang um die Staatsbürgerschaft bemüht hatte. Gewichtheber eingebürgert Nach der Einbürgerung von Superschwergewichtler Matthias Steiner können die deutschen Gewichtheber von einer Olympiamedaille träumen. Der gebürtige Österreicher hatte drei Jahre lang um die Staatsbürgerschaft gekämpft. Diese wird er am 2. Januar erhalten. "Wir sind alle sehr froh, dass es endlich geklappt hat. Matthias hat schwere Jahre hinter sich. Jetzt wollen wir uns gemeinsam auf Olympia vorbereiten", sagte Bundestrainer Frank Mantek. Im Januar geht er beim vorolympischen Wettkampf in Peking zum ersten Mal für Deutschland an den Start. Steiner eingebürgert CHEMNITZ (dpa) Die deutschen Gewichtheber dürfen dank der Einbürgerung des Superschwergewichtlers Matthias Steiner auf eine Medaille bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking hoffen. Nach dreijähriger Wartezeit wird der in Chemnitz lebende 25-Jährige am 2. Januar

7 2008 einen deutschen Pass bekommen. Steiner war 2004 in Athen für Österreich Siebter im Schwergewicht der Klasse bis 105 kg geworden.

8 Streit mit Verband Gewichtheber Steiner startet für Deutschland Deutschlands größte Gewichtheber-Hoffnung für die olympischen Spiele in Peking ist ein gebürtiger Österreicher. Der Niederösterreicher Matthias Steiner, der sich mit dem heimischen Verband zerstritten hat, hat am 2. Jänner einen deutschen Pass erhalten und wird bei Olympia für seine neue Heimat nach Edelmetall im Superschwergewicht greifen. Ich bin sehr froh, dass ich nun deutscher Staatsbürger bin, wird der 25-Jährige, der sich jahrelang um einen deutschen Pass bemüht hat, in deutschen Medien zitiert. Steiner, 2004 in Athen noch Olympia-Siebente in der Klasse bis 105 kg für Österreich, hatte im Jahr darauf seinen Wohnsitz wegen Differenzen mit dem heimischen Gewichtheber-Verband und wegen der Liebe zu seiner mittlerweile verstorbenen Frau nach Chemnitz (Sachsen) verlegt. Die deutschen Behörden haben den Einbürgerungsantrag des 120-Kilo-Hünen trotz massiver Bemühungen des deutschen Gewichtheberverbandes (BVDG) lange nicht bewilligt. Am 18. Jänner wird Steiner nun bei den vorolympischen Bewerben in Peking seinen ersten Wettkampf für Deutschland bestreiten, im April soll er auch bei der Europameisterschaft in Italien antreten. Obwohl Steiner seit den Europameisterschaften 2005 keinen internationalen Wettkampf mehr bestritten hat, wird er in Peking vermutlich der einzige deutsche Gewichtheber mit Medaillenchancen sein.

9

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert Die letzte offizielle Nominierungsrunde für die Olympischen Sommerspiele in London durch den DOSB fand am 04.07.2012 statt. Im Anschluss daran konnte

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

EM Platz 7 für Schwarzbach

EM Platz 7 für Schwarzbach EM 2016 - Platz 7 für Schwarzbach Leimen, 12.04.2016 Deutsche Gewichtheber greifen aktiv in die EM ein Seit dem 10. April finden die Gewichtheber Europameisterschaften im norwegischem Forde statt. Bis

Mehr

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August Samstag, 13. August Während die Augen der Sportwelt auf die olympischen Spiele in Rio gerichtet waren, machten wir uns auf den Weg nach Ungarn zur WM der Vorderladerschützen. In Naarn im Marchland stiegen

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Aktualisiert und verabschiedet am 03.11.2015 Bundesverband Deutscher Gewichtheber 1. Sportart Gewichtheben

Mehr

Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016

Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016 Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016 Laura Schöfegger, UYC Wolfgangsee Elsa Lovrek, Segelclub Kammersee Segeln, Olympische Klasse 49er FX Saisonbericht 2016 Saisonbericht 2016: Die Saison 2016 begann

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau Lektüren Fräulein Else Deutsch als Fremdsprache Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger Niveau Leichte Literatur I Gestern hat mir Mama das Telegramm 1 geschickt. Jetzt ist es bald fünf Uhr

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk Gottesdienst am 06.11.16 /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk Wir alle, Sie und ich haben etwas gemeinsam: Wir sind am Leben. Die meisten von uns haben sich zu Beginn kraftvoll

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Die Verwirklichung eines Traums

Die Verwirklichung eines Traums Artikel publiziert am: 18.08.2012-05.28 Uhr Artikel gedruckt am: 21.08.2012-20.44 Uhr Quelle: http://www.az-online.de/nachrichten/altmarkkreissalzwedel/gardelegen/verwirklichung-eines-traums-2464800.html

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon

nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon erzählt, aber er hatte es gemerkt, das weiß ich. Die

Mehr

Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis

Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis gefahren, manchmal auch in den nächsten Ort zum einkaufen

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Die Entwicklung des Sports Der Drachenbootsport geht auf eine mehr

Mehr

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Es war einmal ein Kaufmann, der war über alle Massen reich und hatte Schätze, wie sie nicht einmal der König besitzt. In s einem Zimmer standen drei wunderschöne

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SAISON

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SAISON HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SAISON 2006/07 Nr. 69 Sonderausgabe Saison 2006/07 Nationalmannschaftsheber Almir Velagic startet ab dem 23.09.2006 für die Bundesligamannschaft des SV Obrigheim Terminübersicht

Mehr

Geb.: 07. August 1964 DLV

Geb.: 07. August 1964 DLV Geb.: 07. August 1964 DLV Leichtathletik seit: 1973 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - DLV Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: Topfit Berlin e.v. - 2. Platz Senioren Leichtathlet des

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

World Firefighter Games in Sydney/ Australien Vize- Weltmeister AK 40, Gesamt 7.Rang

World Firefighter Games in Sydney/ Australien Vize- Weltmeister AK 40, Gesamt 7.Rang World Firefighter Games in Sydney/ Australien Vize- Weltmeister AK 40, Gesamt 7.Rang Europameisterschaft in Mönchengladbach/ Germany.. Europameister AK 40, Gesamt 4. Rang, Vize- Europameister im Staffel

Mehr

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse Hessische Teilnehmer an der EM Marcel Trottier Juniorenklasse Stefan Leib Schützenklasse Aktuelle Wettervorhersage für die EM Woche, direkt vorm Hotel Mixed Man Junior 13. 1275 Trottier Marcel GER Stage

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Briefmarken für erfolgreiche Wintersportler Olympische Medaillengewinner dürfen sich geehrt fühlen

Briefmarken für erfolgreiche Wintersportler Olympische Medaillengewinner dürfen sich geehrt fühlen Briefmarken für erfolgreiche Wintersportler Olympische Medaillengewinner dürfen sich geehrt fühlen Die Olympischen Winterspiele von Pyeongchang sind zwar bereits sportlich Geschichte, philatelistisch werden

Mehr

Biathlon bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Das ist der deutsche Kader

Biathlon bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Das ist der deutsche Kader Biathlon bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Das ist der deutsche Kader 07.02.2018 Die deutsche Gold-Hoffnung bei Olympia 2018: Biathletin Laura Dahlmeier. dpa Die deutschen Biathleten reisen mit ambitionierten

Mehr

Geb.: 05. Oktober 1970 DLV

Geb.: 05. Oktober 1970 DLV Geb.: 05. Oktober 1970 DLV Leichtathletik seit: 2008 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - European Best Master 2016 Verein: Hobby: TSV 1850/09 Korbach Im Korbacher Tierheim helfen - DLV

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

1st Brazilian Jiu Jitsu Newsletter 2011

1st Brazilian Jiu Jitsu Newsletter 2011 1st Brazilian Jiu Jitsu Newsletter 2011 Vorwort 2010 wurde erstmals BJJ als Referat im JJVÖ eingerichtet und für Erwachsene als offizielle ÖM gleich einmal verwertet. 1. Brazilian Lehrgang wurde bereits

Mehr

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro DBV Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr +++ Pressemitteilung +++ DBV Nr. 33/2016 Geschäftsstelle Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr (0208) 30 82 70 (0208) 30 82 755 E-Mail: office@badminton.de Internet:

Mehr

Interner Titel: Der (Kern-)Fall Nevin": Lernen ist verschwenderische Zeit"

Interner Titel: Der (Kern-)Fall Nevin: Lernen ist verschwenderische Zeit www.fallarchiv.uni-kassel.de AutorIn: Hilke Pallesen Interner Titel: Der (Kern-)Fall Nevin": Lernen ist verschwenderische Zeit" Methodische Ausrichtung: Dokumentarische Methode Quelle: Pallesen, H. (2014).

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Emily, Ex-Christin, Neuseeland

Emily, Ex-Christin, Neuseeland Emily, Ex-Christin, Neuseeland ] أملاين German [ Deutsch - Emily Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 إمييل هرصاهية سابقا هيوزيلودا»باللغة األملاهية«إمييل ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung.

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung. (ROV) Werner Dittrich, geboren am 09. Juni 1937 in Reichenau (heute Bogatynia/ Polen) lernte Gewichtheben bereits in der Volksrepublik Polen. Bei den polnischen Junioren-Meisterschaften belegte er da bereits

Mehr

1 von :24

1 von :24 1 von 5 23.02.2017 11:24 (HTTP://WWW.GENERAL-ANZEIGER-BONN.DE/) SPORT (HTTP://WWW.GENERAL-ANZEIGER-BONN.DE/SPORT/) > Regio-Sport (http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/regio-sport/) Yanna Schneider

Mehr

israelische Nationalmannschaft

israelische Nationalmannschaft Mein Verein im freundschaftlichen Wettkampf gegen die israelische Nationalmannschaft Ein Fotoalbum von Chamutal Castaño Ein Fotoalbum von Chamutal Castaño, Grundschule St. Johannis in Nürnberg, Klasse

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Der Olympische Gedanke!

Der Olympische Gedanke! Der Olympische Gedanke! Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Input: London 2012 26 Sportarten 15.000

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

Zusammenfassung. Kapitel beginnt mit der Verbesserung der Situa>on Mendels und seiner Anpassung

Zusammenfassung. Kapitel beginnt mit der Verbesserung der Situa>on Mendels und seiner Anpassung HIOB KAPITEL 10 Zusammenfassung Kapitel beginnt mit der Verbesserung der Situa>on Mendels und seiner Anpassung Sam hilb seiner Familie, er unterhält finanziell seine Familie: Sie hat eine seidenes, dunkelgraues

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Wilhelm Beneker WAS FEHLT AN DER GERECHTIGKEIT? Ein Lesespiel nach der Erzählung Die Waage der Baleks von Heinrich Böll

Wilhelm Beneker WAS FEHLT AN DER GERECHTIGKEIT? Ein Lesespiel nach der Erzählung Die Waage der Baleks von Heinrich Böll Wilhelm Beneker WAS FEHLT AN DER GERECHTIGKEIT? Ein Lesespiel nach der Erzählung Die Waage der Baleks von Heinrich Böll Erzähler: Gutsherrin: Winter liegt über dem Land.. Schneematsch auf den Bergen und

Mehr

Die Olympischen Spiele der Antike

Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele gab es schon vor fast 3 000 Jahren. Zum ersten Mal fanden sie 776 vor Christus statt. Die Spiele wurden zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

M U TDezember

M U TDezember M U TDezember 2016 1 Verein Mensch, Umwelt und Tier MaPaKi - das Familienhaus Wehrbrücklstraße 78 1220 Wien Tel.: 01 / 997 15 31 dasfamilienhaus@verein-mut.eu www.verein-mut.eu Unsere Weihnachtsfeier 2016

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

Sport-Sponsoring für s Image

Sport-Sponsoring für s Image Sport-Sponsoring für s Image Kurt Stepping Vierter Österreichischer Kunststofftag Wien, 12. Mai 2009 Die Ausgangslage 1993 Sport-Sponsoring für s Image / 12.5.2009 2 Die Ausgangslage 1993 Starker wirtschaftlicher

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN OFFENES OHR FÜR JEDEN Christoph Busch ist Drehbuchautor und immer auf der Suche nach guten Geschichten. In einer Hamburger U-Bahn-Station hat er einen Kiosk gemietet um zu schreiben und um mit den

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup Whistler 22. November 2017

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup Whistler 22. November 2017 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup Whistler 22. November 2017 BMW IBSF Weltcup in Whistler mit allen fünf Weltcup-Disziplinen Team Kanada vor Heim-Event mit sechs Podestplätzen Whistler (RWH)

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Fini und die geheimnisvolle Auster

Fini und die geheimnisvolle Auster Fini und die geheimnisvolle Auster (entstanden in der Geschichtenerfinder- Werkstatt am 14.April 2012) In einem fernen Land, in dem die Tiere sprechen können und es wahrscheinlich auch noch Feen und Kobolde

Mehr

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM Medienmitteilung Swiss Paralympic Committee Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 3063 Ittigen bei Bern Tel. +41 31 359 73 55 Fax +41 31 359 73 59 www.swissparalympic.ch WM Ski alpin in Tarvisio, Italien vom

Mehr

DIE SUPER- WUZZI-FRAU

DIE SUPER- WUZZI-FRAU DIE SUPER- WUZZI-FRAU 2011 HILLA M. FASELUKA Illustrationen von Matthias K. Maier Diese Geschichte ist einer älteren Dame gewidmet, die ich während meiner Krankheit kennengelernt habe INHALTSANGABE ES

Mehr

Statistische. Information. Einbürgerungen in 4ightenitein von 197Q bis Amt für Volkswirtschaft Vaduz. Fürstentum Liechtenstein

Statistische. Information. Einbürgerungen in 4ightenitein von 197Q bis Amt für Volkswirtschaft Vaduz. Fürstentum Liechtenstein Statistische Information Einbürgerungen in 4ightenitein von 197Q bis 1982 Amt für Volkswirtschaft Vaduz Fürstentum Liechtenstein St istis Inform 1 Einbürgerungen in 4iet.ongein von Ign bis 1982 Amt für

Mehr

Herr Mantek, seit Ihrem Amtsantritt 1990 haben Sie viele erfolgreiche deutsche Gewichtheber betreut. Ging die Erfolgsgeschichte weiter?

Herr Mantek, seit Ihrem Amtsantritt 1990 haben Sie viele erfolgreiche deutsche Gewichtheber betreut. Ging die Erfolgsgeschichte weiter? Eva Pfaff Ist Erfolg planbar? Interview mit Frank Mantek, Sportdirektor und Bundestrainer im Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) Frank Mantek gewann als Gewicht - heber bei den Olympischen Spielen

Mehr

Hermann Altmann. 2. Juli Dezember Macht s es Beste draus

Hermann Altmann. 2. Juli Dezember Macht s es Beste draus Hermann Altmann 2. Juli 1952 29. Dezember 2017 Macht s es Beste draus Unser lieber Hermann ist uns am 29.12.2017 nach schwerer Krankheit in die Ewigkeit vorausgegangen. Er hat das Leid bis zuletzt mit

Mehr

Vaterländische Rede 2015

Vaterländische Rede 2015 Vaterländische Rede 2015 Sven Gösch Majestäten, verehrte Gäste, liebe Schützenbrüder, die Vaterländische Rede ist für mich in jedem Jahr eines der ersten Highlights am Tag des Vogelschießens. Zumeist von

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

F3K Weltmeisterschaft in Lviv (Lemberg), Ukraine 2017 Teil 4, Montag und Dienstag

F3K Weltmeisterschaft in Lviv (Lemberg), Ukraine 2017 Teil 4, Montag und Dienstag F3K Weltmeisterschaft in Lviv (Lemberg), Ukraine 2017 Teil 4, Montag und Dienstag Vom 24.7. bis am 29.7.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! http://wch2017.f3k.in.ua Bitte entschuldigt,

Mehr

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben 1000 Meter in 33 Minuten Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben Quelle: Bundesliga bei BILD 1:02 Min. Artikel von: ULLI SCHAUBERGER veröffentlicht

Mehr

«Wir Appenzeller waren frech»

«Wir Appenzeller waren frech» «Wir Appenzeller waren frech» Von Lara Abderhalden Tanja Knechtle hat insgesamt vier Pokale bekommen. zvg Appenzell hat eine neue Europameisterin Tanja Knechtle aus Enggenhütten gewinnt zusammen mit Manuela

Mehr

Nachts, als das alte Stuttgart unterging

Nachts, als das alte Stuttgart unterging Luftkrieg vor 70 Jahren Nachts, als das alte Stuttgart unterging Wolf-Dieter Obst, 25.07.2014 06:00 Uhr Flakgeschütze feuern in den Himmel über Stuttgart die Bomber ließen sich so aber nicht mehr aufhalten.

Mehr

«Ich verstand die Welt nicht mehr»

«Ich verstand die Welt nicht mehr» Frieda Hodels Eltern haben sie in Argentinien adoptiert "Ich verstand die Welt nicht mehr" Artikel von Seraina Etter in Blick, Zürich, 24. April 2015 URL: http://www.blick.ch/people- tv/schweiz/frieda-

Mehr

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu Die drei Brüder Es waren einmal drei Brüder. Sie lebten in einer kleinen, einfachen Hütte am Waldrand. Die Eltern waren früh gestorben. So gingen die armen Brüder jeden Tag in den Wald, um Holz zu holen.

Mehr

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück.

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück. Amber und Tonka, zwei Hunde, die mit dem Vermerk Abgabehunde in der Liste der Eckihunde geführt wurden. Doch hinter diesem Wort verbirgt sich eine dramatische Situation in ihrem ehemaligen Zuhause. Nein,

Mehr

Renate Ahrens Marie - help me!

Renate Ahrens Marie - help me! Leseprobe aus: Renate Ahrens Marie - help me! Copyright 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek I m So Glad You re Coming! Maries Herz klopfte, als sie die Flughafenhalle betrat. Heute flog sie nach Dublin,

Mehr

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung Die wahre Liebe Ein Weg zur Hoffnung Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch heute über eine wahre Geschichte erzählen. In dieser Geschichte geht es um ein afghanisches Mädchen namens Heda. Heda war

Mehr

Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod

Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod von Wiebke Tigges Alter Friedhof Haaren (ohne Beschreibung) Erinnerung Dieses Bild zeigt das Eingangstor des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau, in das

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

WIR UND DIE. Nr. 1350

WIR UND DIE. Nr. 1350 Nr. 1350 Mittwoch, 01. März 2017 WIR UND DIE EU Hallo, liebe Leser und Leserinnen! Wir sind die 4B der NMS der Franziskanerinnen Vöcklabruck. In diesem Workshop geht es um die Demokratie der EU. Verschiedene

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. 10 gewinnt! Die Firmengründung 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. HSG 10 gewinnt!

Mehr

Nervenkrimi im Großkaliber-Dreistellungskampf

Nervenkrimi im Großkaliber-Dreistellungskampf Weltmeisterschaften WM in Changwon: Acht Medaillen und zwei Weltrekorde für deutsche Schützen 12.09.2018 Fünfmal Gold und zweimal Silber holten die deutschen Großkaliberschützinnen und Target- Sprinter

Mehr

Die Woche mit Knut 1 Es war ein ganz normaler Montagmorgen, wie es viele gibt. Die Sonne schien in mein Fenster herein und ich wachte auf, bevor der

Die Woche mit Knut 1 Es war ein ganz normaler Montagmorgen, wie es viele gibt. Die Sonne schien in mein Fenster herein und ich wachte auf, bevor der Die Woche mit Knut 1 Es war ein ganz normaler Montagmorgen, wie es viele gibt. Die Sonne schien in mein Fenster herein und ich wachte auf, bevor der Wecker geklingelt hatte. Ich mag den Montag nicht, da

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM GEWICHTHEBEN Männer und Frauen, Junioren/Juniorinnen DEUTSCHE JUNIOREN-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT vom 03.11.2017 05.11.2017 in Speyer Veranstalter: Ausrichter: Bundesverband

Mehr

SPRECHER: Leistung ist ihr Schicksal. Spitzensportler bauen ihre Karriere spätestens seit dem Teenageralter Schritt für Schritt auf.

SPRECHER: Leistung ist ihr Schicksal. Spitzensportler bauen ihre Karriere spätestens seit dem Teenageralter Schritt für Schritt auf. LEISTUNGSSPORTLER UNTER DRUCK Bente Pflug ist Eisschnellläuferin und trainiert bis zu fünfmal in der Woche. Denn der Druck, der auf ihr lastet, ist groß: Ist sie nicht gut genug, verliert sie die finanzielle

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Eine bewegende Geschichte aus Tanzania mit einer großen Bitte

Eine bewegende Geschichte aus Tanzania mit einer großen Bitte CONNECTING CONTINENTS e.v. Pittrich 4 94356 Kirchroth www.connectingcontinents.de info@connectingcontinents.de 1. Vorsitzende: Beate Rashid 2. Vorsitzende: Hildegard Freifrau von Schacky Schatzmeister:

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

CHRISTOPH BAUSCH. schnellster schweizer sprinter mit handicap

CHRISTOPH BAUSCH. schnellster schweizer sprinter mit handicap der sprinter Christoph Bausch wurde am 15.10.1984 geboren und ist wohnhaft in Pfäffikon. Es war im März 2002, als er als Landschaftsgärtner-Lehrling seinen rechten Unterschenkel verlor. Beim Mauerbau mit

Mehr

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Predigten von Pastorin Julia Atze 3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, 4-13 16. Dezember 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Hanne ist eine starke Frau. Eine echte

Mehr

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! September war für mich ein aufregender Monat da ich nach sehr langer Zeit eine Reise nach Deutschland antreten durfte um viele

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

davon nach dem Herkunftsland Niederlande Frankreich Schweiz

davon nach dem Herkunftsland Niederlande Frankreich Schweiz Juli 1) 2013 27.414 15.041 4.345 1.332 303 184 762 561 308 353 193 167 226 89 310 3.240 2014 29.559 17.138 3.631 1.395 202 197 765 674 474 403 30 77 162 96 479 3.836 2015 35.019 20.988 4.277 1.375 198

Mehr

Stephan Sigg Schulgottesdienste vorbereiten und feiern Schulgottesdienst für die Karwoche und Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Stephan Sigg Schulgottesdienste vorbereiten und feiern Schulgottesdienst für die Karwoche und Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Stephan Sigg Schulgottesdienste vorbereiten und feiern Schulgottesdienst für die Karwoche und Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schulgottesdienste vorbereiten und feiern Schulgottesdienst

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr