Anke Büttner: KULTUR UND WANDERN Programm September - Dezember NaturFreunde Wuppertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anke Büttner: KULTUR UND WANDERN Programm September - Dezember NaturFreunde Wuppertal"

Transkript

1 Anke Büttner: KULTUR UND WANDERN Programm September - Dezember 2016 NaturFreunde Wuppertal

2 KellerKultur: Niemand kann in Frieden leben wenn berühren lassen. Von Kultur, ob selbstgestaltet oder gefunden, spielt keine Rolle. Uns kommt es darauf an, dass wir unsere Gefühle zu dem jeweiligen Thema zeigen und uns darüber austauschen können. Ein achtsames Procedere wird helfen, sich dabei gegenseitig zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf das Zuhören, weswegen auch willkommen ist, wer ohne Darbietung kommt oder nur zuschauen möchte. Naturfreundehaus Ronsdorf - Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen; Beginn 16 Uhr "Die Pfund-Note und andere Kurzgeschichten von Mark Twain Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain, der den meisten hauptsächlich durch die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt sein dürfte, hat auch viele Kurzgeschichten und Reiseberichte geschrieben. Jürgen Meuter, der unter anderem Lesungen im Literatur-Café des Elberfelder "Kontakthofs" durchgeführt hat, präsentiert eine Auswahl von Geschichten und Auszügen aus Mark Twains Reportagen und Essays. Erinnerungen Jubiläumsprogramm 10 Jahre LIT.ronsdorf. Aus den vielfältigen Möglichkeiten sich zu erinnern hat Günter Wülfrath neben seinen Gedichten zwei gekürzte Prosatexte über seine Kindheit ausgewählt. Zur Frage wie der Titel entstanden ist, sagt Wülfrath: Erinnerung ist unerlässlich, ohne sie kann die Gegenwart nicht erkannt werden, ohne die Lehren aus der Vergangenheit ist eine lebenswerte Umwelt, eine soziale Gesellschaft, eine friedliche und menschliche Welt nicht möglich. Montagsgespräch: Ein Araber und ein Deutscher müssen reden Buchvorstellung mit Dr. Klaus BreinlingerVorgestellt wird ein Freidenker par excellence: Hamed Abdel-Samad. Das kleine Büchlein Ein Araber und ein Deutscher müssen reden ist dafür vorzüglich geeignet. Wie kam es zu diesen schmalen 120 Seiten? Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und islamkritischer Publizist und der kongeniale Partner Hans Rath, Schriftsteller, wollten ursprünglich ein Buch zur politischen Entwicklung in Deutschland schreiben. Ihre Mails dazu ergaben, das schaffen wir nicht. Also haben sie die Mails veröffentlicht. Und das liest sich einfach spannend und noch dazu lehrreich, denn: alle grade für uns aktuellen heiligen Bücher kommen vor, vor allem auch unser Grundgesetz von 1949 ( Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, hat sich das Deutsche Volk... dieses Grundgesetz gegeben. ) In Kooperation mit den Freidenkern Wuppertal e.v. Naturfreundehaus Ronsdorf - 15 Uhr Kaffee/Kuchen; Uhr Vortrag/Diskussion

3 Geschichten für meine Enkelkinder vorgetragen von Christel Harz Sie erzählt in ihren Büchern Begebenheiten, Eindrücke und Erlebnisse von und mit ihren Enkelkindern. Es verspricht ein humorvoller und interessanter Abend zu werden. 19 Uhr Naturfreundehaus Ronsdorf Ein literarisches 4-Gänge Menü: Naturfreunde und Naturfreundinnen stellen sich mit eigenen Texten vor Lyrik und Prosa humorvoll und philosophisch - umrahmt von Musik. Mitmachen werden: Anke Hella Herzog, Arno-Michael Weber, Ingrid Kästner-Ludwig und Peter Kemp. Emscherpark-Wanderung von Bottrop nach Schloss Oberhausen Tetraeder Zauberlehrling - Slinky Springs to Fame. Laufzeit ca. 4 Stunden.Abfahrt 8:53 Uhr mit S9 ab Wuppertal Hbf bis Bottrop-Boy; Treffen um 8:40 Uhr zur Abklärung der schon vorhandenen Tickets. Führung: Marianne Buttenborg, Tel Spanischer Bürgerkrieg Literaturbegegnungen mit Roland Hoja 27 deutschsprachige Schriftsteller kämpften in den Reihen der Internationalen Brigaden für die Spanische Republik. Die umfassende Spanien-Literatur entstand unter dem unmittelbaren Eindruck des faschistischen Überfalls, zum Teil sogar in Kampfpausen konzipiert oder/und geschrieben. In dokumentarischer Romanform, als Erzählung und als Reportage. Im 80sten Jahr nach Beginn des Widerstandkampfes im Oktober 1936, möchte Roland Hoja erinnern und bewusst machen, aufrütteln im Gedenken an diesen Kampf und an die Kämpfenden gegen Faschismus und Krieg. Zur mahnenden Lektüre mit Blick in die Historie, anhand ausgewählter deutschsprachiger Literatur (u.a. Brecht, Bredel, Kantorowicz). Eintauchen in die Welt der Farben Ein Nachmittag im Atelier von Helga Feller - für alle, die Spaß daran haben, mit Farben zu experimentieren und zu malen, auch ohne Vorerfahrungen. Bitte mitbringen: Leinwand 50x60 oder 60x80, Acrylfarben, Pinsel und sonstiges Material, was beliebt ist - kann auch bei Helga Feller gekauft werden. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bei Helga Feller, Tel.: oder hwfeller@t-online.de Uhr, Kniprodestraße 45

4 Musikseminar: Die Musik der Klassik Eingebettet in die gesellschaftliche und ökonomische Geschichte beschäftigen wir uns mit dem Woher und Wohin von musikalischen Entwicklungen und wir hören wunderschöne Musik. In der Pause Kaffee und Kuchen. Leitung: Claudia von Felbert, Wolfgang Weil. Anmeldung bei Claudia von Felbert ). 14 Uhr Naturfreundehaus Ronsdorf KellerKultur: Im Dunkel der Nacht berühren lassen. Von Kultur, ob selbstgestaltet oder gefunden, spielt keine Rolle. Uns kommt es darauf an, dass wir unsere Gefühle zu dem jeweiligen Thema zeigen und uns darüber austauschen können. Ein achtsames Procedere wird helfen, sich dabei gegenseitig zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf das Zuhören, weswegen auch willkommen ist, wer ohne Darbietung kommt oder nur zuschauen möchte. Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen; Beginn 16 Uhr Naturfreundehaus Ronsdorf Jahresabschlussfahrt nach Mollseifen im Hochsauerland Tages-Fahrt der NaturFreunde Wuppertal zum NFH Mollseifen Abfahrtzeiten: 8.00 Uhr Engelshaus, 8.15 Uhr Hahnerberg, 8.30 Uhr Ronsdorf HST Am Stadtbahnhof. Anmeldung bis bei Ingrid Müller (Tel ) oder in den NF-Gruppen. Wanderung von Breckerfeld nach Ennepetal-Voerde Laufzeit ca. 2 1/2 bis 3 Std., Einkehr nach der Wanderung. Abfahrt 9.32 Uhr mit RE 13 ab Wuppertal Hbf, ab Oberbarmen Uhr bis Hagen Hbf, dort weiter mit Bus. Führung: Horst-Albert Jung, Tel In Kooperation mit den Freidenkern Wuppertal e.v. Hommage an Walter Mossmann mit Klaus Grabenhorst Dieser Morgen ist Walter Mossmann ( ) gewidmet. Der Liedermacher, Aktivist der Anti-Atomkraft- Bewegung und im besten Sinne radikaler Aufklärer schrieb Chansons von stacheliger Poesie und Balladen, die zeigen, wie sinnlich und aufregend politisches Denken und wie relevant politische Lieder sein können. Klaus Grabenhorst, Schauspieler, Sänger und Erzählkünstler seit über 35 Jahren, singt die Lieder von Walter Mossmann, erzählt die Stationen, in denen sie entstanden sind und liest aus Mossmanns Schriften. So zum Beispiel aus der Autobiografie Realistisch sein - das Unmögliche verlangen. Aus zahllosen Begegnungen der beiden Künstler weiß Klaus Grabenhorst wichtige Unwichtigkeiten einzustreuen und uns auf unterhaltsame Weise den Menschen Walter Mossmann und sein Werk nahe zu bringen.

5 KellerKultur: Fürchtet euch nicht berühren lassen. Von Kultur, ob selbstgestaltet oder gefunden, spielt keine Rolle. Uns kommt es darauf an, dass wir unsere Gefühle zu dem jeweiligen Thema zeigen und uns darüber austauschen können. Ein achtsames Procedere wird helfen, sich dabei gegenseitig zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf das Zuhören, weswegen auch willkommen ist, wer ohne Darbietung kommt oder nur zuschauen möchte. Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen; Beginn 16 Uhr Naturfreundehaus Ronsdorf Brunch um 11 mit E.T.A. Hoffmann Die Handarbeitsgruppe lädt ein zu ein zu einem gemütlichen Beisammensein zum Jahresausklang. Im Kulturteil erzählen Ulrike Mühlenweg und Jürgen Geisler aus Leben und Werk des romantischen Dichters und Komponisten E.T.A. Hoffmann (1776 bis 1822). Anmeldung bis an Anne-Gret Sprick (0176/ oder

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Samstag, 3. November 2018 SW Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep Sonntag, 4. November 2018

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

NaturFreunde Wuppertal

NaturFreunde Wuppertal NaturFreunde Wuppertal Programm September bis Dezember 2014 Die Helden vor Bern Wuppertaler NaturFreunde auf den Spuren von Hermann Hesse: Schwarzwald Bodensee Bern Tessin Herzlich willkommen bei den Naturfreunden

Mehr

Damit sie zu Atem kommen (Ex 23,12). Zukunftsgespräch 2015/16 im Bistum Osnabrück Impulse aus dem Buch Exodus

Damit sie zu Atem kommen (Ex 23,12). Zukunftsgespräch 2015/16 im Bistum Osnabrück Impulse aus dem Buch Exodus Damit sie zu Atem kommen (Ex 23,12). Zukunftsgespräch 2015/16 im Bistum Osnabrück Impulse aus dem Buch Exodus Vorbereitung: Die Seiten 1 4 beidseitig auf farbigem 160g Papier mehrfach ausdrucken (je nach

Mehr

Natur erleben und erhalten Freunde finden und kennenlernen Kultur schaffen und genießen Politik beeinflussen und mitbestimmen

Natur erleben und erhalten Freunde finden und kennenlernen Kultur schaffen und genießen Politik beeinflussen und mitbestimmen NaturFreunde Deutschlands, Ortsgruppe Wuppertal e.v. Kontakt: Uwe Schuchhardt: 0202-49 60 70 01; info@naturfreunde-wuppertal.de Kontakt zu Mitgliedern: Jürgen Geisler: 0202-52 87 244 Presse: Jürgen Köster:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Deutsch / Literaturgattungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Deutsch / Literaturgattungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: / Literaturgattungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort...5 1 Epik... 6 48 Literarische

Mehr

ROMANTIK. Sie war in allen Künsten und in der Philosophie präsent. Die Romantik war eine Gegenwelt zur Vernunft, also zur Aufklärung und Klassik

ROMANTIK. Sie war in allen Künsten und in der Philosophie präsent. Die Romantik war eine Gegenwelt zur Vernunft, also zur Aufklärung und Klassik ROMANTIK Eine gesamteuropäische Geistes- und Kunstepoche, die Ende des 18. Jahrhunderts begann und bis in die dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts andauerte Sie war in allen Künsten und in der Philosophie

Mehr

Pressemitteilung 095 / 2017

Pressemitteilung 095 / 2017 Pressemitteilung 095 / 2017 Potsdam, 01112017 Adventszauber im Volkspark Potsdam Weihnachtsbasteln am 1 Advent Das ist das Veranstaltungsprogramm des Volkspark Potsdam im Dezember 2017 Über eine Berücksichtigung

Mehr

Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten,

Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten, Gertrud Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten, keine Sagen, keine Mythen, auch keine Fantasie-Geschichten,

Mehr

Hommage an Else Lasker-Schüler

Hommage an Else Lasker-Schüler MZ, 27.01.2015, S32 Lokales 30.01.2015 Gabriele Loges Hommage an Else Lasker-Schüler Marlis Glaser und Donata Höffer erinnern an deutsche Lyrikerin im Rathaus Mengen Marlis Glaser (links), in der Mitte

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

NaturFreunde Wuppertal

NaturFreunde Wuppertal NaturFreunde Wuppertal Programm Januar bis April 2014 Thora-Blue: Lieder für die Seele 26. Januar 2014-11 Uhr - Naturfreundehaus Jutta Gerten und Rainer Maria Lauff Herzlich willkommen bei den Naturfreunden

Mehr

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks Nacht der n Spitalkirche St. Marien: Die der Liedermacher Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die der Poeten Stadtkirche St. Veit: Die der grossen Auftritte der Jugend Katholische zu den 12 Aposteln:

Mehr

Hallo du liebe Seele,

Hallo du liebe Seele, Seelen Impulse Hallo du liebe Seele, diese 61 wundervollen Impulse / Zitate habe ich von meiner großartigen Seele empfangen. Teilweise kamen sie einzeln und manchmal in Verbindung mit meinen längeren Seelen-Botschaften.

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

57 Szene 1: Der Zug der Geister 58 Szene 2: Schillers Antrittsvorlesung 59 Szene 3: Ein seltsamer Geruch Texte der Hörszenen: S.

57 Szene 1: Der Zug der Geister 58 Szene 2: Schillers Antrittsvorlesung 59 Szene 3: Ein seltsamer Geruch Texte der Hörszenen: S. Jena ist so haben wir in den letzten Folgen erfahren bekannt für seine Optik- Industrie. Hier werden hochwertige Linsen und optische Geräte hergestellt, wie zum Beispiel Laser. Das haben Paula, Philipp

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Die Zeit vergeht ganz unbestimmt

Die Zeit vergeht ganz unbestimmt Die Zeit vergeht ganz unbestimmt von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Montag, September 30, 2013 Klaus Walther, ein promovierter Germanist, begrüßte am 24. September den Schriftsteller

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Das Prinzip Hoffnung in den Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert

Das Prinzip Hoffnung in den Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert Germanistik Janice Höber Das Prinzip Hoffnung in den Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert Studienarbeit Universität Potsdam Institut für Germanistik Abteilung Literaturwissenschaft Heimkehrerfiguren

Mehr

Helga Feller KULTUR UND WANDERN. Programm September Dezember NaturFreunde Wuppertal

Helga Feller KULTUR UND WANDERN. Programm September Dezember NaturFreunde Wuppertal Helga Feller KULTUR UND WANDERN Programm September Dezember 2018 NaturFreunde Wuppertal NFW-Programm-03-2018_4.indd 1 05.08.18 20:15 Begeistern ist einfach. Wenn Ihre Sparkasse zum Konzertsaal wird und

Mehr

Tanja Pinter 10/2011 Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 10/2011  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Schreibe den Text in der Vergangenheit auf! Unterstreiche zuerst die Zeitwörter! Sandra malt ein Bild Sandra malt ein Bild. Sie holt ihre Wasserfarben und ein Blatt.

Mehr

Ein Gedicht von Luzia Sutter Rehmann wirbt in unnachahmlicher Weise dafür, das Leben heute zu ergreifen. Es heißt darin:

Ein Gedicht von Luzia Sutter Rehmann wirbt in unnachahmlicher Weise dafür, das Leben heute zu ergreifen. Es heißt darin: Kurz und bündig werben diese eindrücklichen Fragen dafür, das Leben nicht zu verschieben. Es nicht auf morgen, auf irgendwo und irgendwann zu vertagen, sondern beherzt und mutig den Augenblick zu ergreifen

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

INHALT. 1. Kapitel Wer in unserer Innenwelt miteinander kämpft 15

INHALT. 1. Kapitel Wer in unserer Innenwelt miteinander kämpft 15 INHALT Einleitung 11 1. Kapitel Wer in unserer Innenwelt miteinander kämpft 15 Der innere Kritiker und das innere Kind - Freuds Rausschmiss - Wie wenig ich durchhabe - Vorsicht mit meiner Wahrheit Wir

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Seht genau hin, wohin ich gehe, um das Material für die Geschichte zu holen, damit Ihr immer wisst, wo Ihr sie finden könnt.

Seht genau hin, wohin ich gehe, um das Material für die Geschichte zu holen, damit Ihr immer wisst, wo Ihr sie finden könnt. Gott hören ZUR EINHEIT Diese Darbietung entstammt einer Broschüre, in der amerikanische Quäker Geschichten im Godly Play-Stil veröffentlicht haben. Darin wird vom Leben einiger Menschen erzählt, die eine

Mehr

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Papilio - Kinder brauchen Flügel Papilio - Kinder brauchen Flügel Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschlossen uns als Team ausbilden zu lassen um uns als Papilio -Kita zertifizieren zu lassen. Die Papilio-Ausbildung ist eine fast

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller

Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller Nachdem wir Ewigkeiten bei Volker Betz gewartet hatten, bemalten wir uns mit Lippenstift

Mehr

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, 14-16 und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Liebe Gemeinde, Ein Stern vom Himmel gefallen zieht Spuren von Gottes Macht! Der Mann, der so einen Gedanken in

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

Helga Feller KULTUR UND WANDERN. Programm Mai August NaturFreunde Wuppertal

Helga Feller KULTUR UND WANDERN. Programm Mai August NaturFreunde Wuppertal Helga Feller KULTUR UND WANDERN Programm Mai August 2018 NaturFreunde Wuppertal Begeistern ist einfach. Wenn Ihre Sparkasse zum Konzertsaal wird und Sie dabei sind. treuewelt.sparkasse-wuppertal.de Wer

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Solingen - Remscheid - Wuppertal

Solingen - Remscheid - Wuppertal P+R Solingen Hbf Solingen Grünewald Solingen Mitte SG-Schaberg P+R P+R Remscheid Hbf P+R RS-Lennep P+R P+R W-Ronsdorf P+R W-Oberbarmen P+R W-Barmen W-Unterbarmen Wuppertal Hbf P+R und zurück und zurück

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Grundbegriffe der romantischen Poesie

Grundbegriffe der romantischen Poesie Grundbegriffe der romantischen Poesie Romantisch leitet sich von den Begriffen Roman oder Romanze ab und meint das Wunderbare, Abenteuerliche, Sinnliche und Schaurige. Die Romantiker interessieren sich

Mehr

Salzburger Nachbarschaftsdialog 2016 Ein Kurzbericht

Salzburger Nachbarschaftsdialog 2016 Ein Kurzbericht Salzburger Nachbarschaftsdialog 2016 Zusammen leben Zusammenhalten in der Vielfalt in Parsch Menschen in der Notschlafstelle Haus Franziskus, Flüchtlinge, Heimische... Was möchten alle voneinander wissen

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Samstag, 22.09.2018, 11 20 Uhr/Sonntag, 23.09.2018, 11 18 Uhr: Rotierende Lesungen durch die Ateliers Am Samstag

Mehr

Helga Feller KULTUR UND WANDERN. Programm Januar April NaturFreunde Wuppertal. NFW-Programm _Block.indd 1

Helga Feller KULTUR UND WANDERN. Programm Januar April NaturFreunde Wuppertal. NFW-Programm _Block.indd 1 Helga Feller KULTUR UND WANDERN Programm Januar April 2018 NaturFreunde Wuppertal NFW-Programm-01-2018_Block.indd 1 03.12.17 22:40 Begeistern ist einfach. Wenn Ihre Sparkasse zum Konzertsaal wird und Sie

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz April Montag, 2. April (Ostermontag) Vom Aaper Wald zum Eller Forst. Abf. 09:14 Uhr ab D-Hbf. mit L709 bis Schlüterstr., umst. in U72 bis D-Hirschweg, Preisstufe A, ca. 16 km, Schlusseinkehr. Wf. steigt

Mehr

Am Ufer der Stille. Rabindranath Tagore. Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen

Am Ufer der Stille. Rabindranath Tagore. Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen Rabindranath Tagore Am Ufer der Stille Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen Patmos Verlag Inhalt»Ich bin auf dieser Welt, nur um dein

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen

Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen Lernwerkstatt Loccum 1/21 erstellt von Tanja Voss Arbeiten mit dem Kerncurriculum - Nach Glauben und Kirche fragen Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen Lernwerkstatt Loccum 2/21 erstellt von

Mehr

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach V e r a n s t a l t u n g e n Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach 33 Jahre Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach. 10 Jahre im heutigen Schulstandort. Das sind gute Gründe

Mehr

Gottesdienst für Waldläufer und Gäste an der Volmequelle

Gottesdienst für Waldläufer und Gäste an der Volmequelle Posaunenchor Begrüßung Lagerlied Unter den Toren Strophe 3 + 4 (Text DWJ Meinerzhagen 2016) Neben den Quellen im Morgengrau'n, wacht man auf zwischen Sonne und Nebeltau'n, keiner der fragt nach woher und

Mehr

Menschwerdung des Menschen

Menschwerdung des Menschen Menschwerdung des Menschen Predigt in der Weihnachtsmette 2016 An Weihnachten hat sie wieder Hochkonjunktur: die gute alte Blockflöte. Die Kinder machen ihre ersten Gehversuche mit Weihnachtsliedern. Und

Mehr

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Juli Sonntag, 1. Juli 2018 Durch den Hürtgenwald. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Langerwehe, NRW-Ticket, 20 km, 500 Hm, Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Gerd Müller Mittwoch, 4. Juli 2018

Mehr

Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Tanja Pinter 10/2011 Überarbeitung Ina Gunschera 11/2011. htt // t i l t

Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Tanja Pinter 10/2011 Überarbeitung Ina Gunschera 11/2011. htt // t i l t Tanja Pinter 10/2011 Überarbeitung Ina Gunschera 11/2011 htt // t i l t Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Unterstreiche zuerst die Verben! Schreibe den Text im Perfekt auf! Sandra malt ein Bild Sandra

Mehr

KULTURORT WINTRINGER KAPELLE WINTRINGER HOF. KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau. Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017

KULTURORT WINTRINGER KAPELLE WINTRINGER HOF. KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau. Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017 WINTRINGER HOF KULTURORT WINTRINGER KAPELLE KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017 Eine bessere Welt ist möglich gehen wir ins Labor. Das

Mehr

All your need is love... und Gottes Segen

All your need is love... und Gottes Segen Verliebt sein 5 6 Verliebt sein All your need is love... und Gottes Segen Egal, ob frisch verliebt oder schon Jahrzehnte verheiratet - sie erwartet eine schlichte, aber stimmungsvolle Segensfeier in der

Mehr

Klassiker-Lektüren. Band 13

Klassiker-Lektüren. Band 13 Klassiker-Lektüren Band 13 Heinrich Heine Gedichte und Prosa von Renate Stauf E R I C H SC H M I D T V E R LAG Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

die Jugendlichen aus Belgien und Deutschland, die ihr diese Gedenkfeier heute mitgestaltet.

die Jugendlichen aus Belgien und Deutschland, die ihr diese Gedenkfeier heute mitgestaltet. Gedenkrede Elke Twesten MdL Vorstandsmitglied des Volksbundes in Niedersachsen anlässlich des Volkstrauertages auf der Deutschen Kriegsgräberstätte Lommel (Belgien) Sonntag 17.11.2013 Sehr geehrte Exzellenzen,

Mehr

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Keine Zeit Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Sekunden, Minuten, Stunden, lagen verstreut auf dem Boden Die Erde trug unsere Schritte Zahnräder der Zeit Ich hob

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Aus Briefen an uns , R. M. aus Berlin

Aus Briefen an uns , R. M. aus Berlin Aus Briefen an uns Ihr Buch ist heute bei mir gut angekommen. Es gefällt mir sehr, auch wenn ich bis jetzt nur die erste Geschichte lesen konnte und - natürlich bei einem Händelfreak - die "Wassermusik"

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur dritten Auflage IX Vorwort zur ersten Auflage XI. Mittelalter und frühe Neuzeit 1 (Otto Brunken)

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur dritten Auflage IX Vorwort zur ersten Auflage XI. Mittelalter und frühe Neuzeit 1 (Otto Brunken) V Vorwort zur dritten Auflage IX Vorwort zur ersten Auflage XI Mittelalter und frühe Neuzeit 1 (Otto Brunken) Kind, Kindheit und Kinderliteratur früherer Zeit 1 Tendenzen der frühen Kinder- und Jugendliteratur

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

wir wollen Hörende werden

wir wollen Hörende werden Gott redt wir wollen Hörende werden Anregen zur Vertiefung des JuBiKu 2010 von Bernhard Ott Tag 1 Thema: Auf wen will ich hören Das Glaubensbekenntnis Israels beginnt mit dem Aufruf Schma Israel! (= Höre

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Die Kunst des Erzählens

Die Kunst des Erzählens Jens Gottschalk Märchenerzähler für Erwachsene Kirchwall 16 53879 Euskirchen Telefon und Fax: 02251-7747888 Email: jens.maerchengottschalk@arcor.de Homepage: www.maerchengottschalk.de Die Kunst des Erzählens

Mehr

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228 Die japanische Nationalhymne zu S 39, 228 1 Trage alle Töne der japanischen Nationalhymne in aufsteigender Reihenfolge ein 2 Schreibe die D-Dur-Tonleiter auf Achte dabei auf die dazugehörigen Vorzeichen

Mehr

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf Solingen Hbf Solingen Grünewald Solingen Mitte SG-Schaberg RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradmitnahme begrenzt möglich Am 24. und 31. Dezember Verkehr

Mehr

Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas

Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas Bücher von Katharina Maier Sachbücher Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas Haben Sie sich schon immer gefragt, wer Charles Dickens so genau war, warum man ihn kennen sollte und was er eigentlich

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Tatjana Hauptmann Tatjana Hauptmann, geboren

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE OKTOBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE OKTOBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE OKTOBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große vorhaben WiLdkrÄUtEr Dienstag 02.10.2018 Zum thema Sammelst du noch oder isst du schon Wildkräuter als Ergänzung für

Mehr

Ausflug zur Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas

Ausflug zur Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas Ausflug zur Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas Wir als Profil Politik haben am 22.09.2016-23.09.2016 eine Projektfahrt nach Berlin gemacht. Im Rahmen der Kursfahrt haben wir die Gedenkstätte

Mehr

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG Familienwallfahrt nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG 23 09 2018 Wir laden herzlich ein zur Familienwallfahrt Pastoraler Bereich Esloher Land Liebe Eltern, liebe Kinder! Im Jahr 2015 haben

Mehr

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund. Brechts neue Modelle für das Theater 5 MATERIALIEN 6 PRÜFUNGS- AUFGABEN 4 REZEPTIONS- GESCHICHTE

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund. Brechts neue Modelle für das Theater 5 MATERIALIEN 6 PRÜFUNGS- AUFGABEN 4 REZEPTIONS- GESCHICHTE 4 REZEPTIONS- GESCHICHTE 5 MATERIALIEN 6 PRÜFUNGS- AUFGABEN 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund auf moralische Haltungen und Wertvorstellungen des Individuums gestaltet. Diese Werke, aber auch andere literarische

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

NaturFreunde Wuppertal

NaturFreunde Wuppertal NaturFreunde Wuppertal Programm September bis Dezember 2013 Rudolf Dreßler kommt am 15.09.13 um 11Uhr ins Naturfreundehaus Einer der profiliertesten deutschen Sozialpolitiker nimmt in seinem Vortrag kein

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Berlin-Fahrt im April 2013

Berlin-Fahrt im April 2013 Berlin-Fahrt im April 2013 Nicole Maisch hat Menschen mit Behinderungen nach Berlin eingeladen. Sie ist Mitglied vom deutschen Bundes-Tag. Das bedeutet zum Beispiel: Sie vertritt die Menschen von Deutschland.

Mehr

Hochbegabt und aus verschiedenem Milieu: Diese Jugendfreundschaft hatte Folgen

Hochbegabt und aus verschiedenem Milieu: Diese Jugendfreundschaft hatte Folgen LENZBURG Hochbegabt und aus verschiedenem Milieu: Diese Jugendfreundschaft hatte Folgen von Janine Gloor - az Aargauer Zeitung 17.12.2018 um 04:00 Uhr Als Erwachsene haben sich ihre Wege kaum noch gekreuzt,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Teilnahme an der Veranstaltung Verteilung der Flugblätter der Weißen Rose Ausstellungseröffnung Ich

Mehr

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie 25.03.12 Arche Noah Liebe Gemeinde der Grossen, Sicher unzählige Male haben wir die Geschichte von der Arche Noah unseren Kinder oder Grosskindern vorgelesen

Mehr

COUCHKUNST 1. Jahreshälfte 2016

COUCHKUNST 1. Jahreshälfte 2016 COUCHKUNST 1. Jahreshälfte 2016 Freitag, den 15. Januar RILKE UND HÖLDERLIN (zunächst Rilke ; dann Gedichte und Auszüge aus Hölderlins "Hyperion"). Zu den Rezitationen wieder passende musikalische Einfälle

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben Musik bewegt! Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben die starke Wirkung der Musik. Da summt ein Glücklicher ein fröhliches

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr