Chembuster Cloudbuster ohne Orgonit - Infos und Bauanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chembuster Cloudbuster ohne Orgonit - Infos und Bauanleitung"

Transkript

1 Chembuster Cloudbuster ohne Orgonit - Infos und Bauanleitung Beitrag von Christian Narkus, sieben-sterngedanken.de Stand: Wie ich im Beitrag über den Wirbel-Harmonizer beschreibe, kann man - vor allem bei wenig Platz (Balkon), auch ohne die Wirbelstruktur durchaus erfolgreich bei der Unterstützung der Auflösung von Chemtrails sowie bei der Wetterharmonisierung helfen. Auch hier handelt es sich weniger um einen "Buster" als einen wirksamen Harmonisierer, der nicht nur Chemtrails schneller aufzulösen hilft, sondern auch den in den Wolken und in der Luft enthaltenen Giftcocktail beim Herabsinken / Abregnen hilft schneller umzuwandeln, den Regen und das Wetter allgemein zu balancieren sowie ganz allgemein das Wohlbefinden von Mensch, Tier und Pflanze zu verbessern. Grundsätzlich habe ich nach mehreren Monaten durchgeführter Versuche mit Kupferrohren und Kunststoff-Fallrohren festgestellt, dass es primär um zwei Dinge geht, die es dazu braucht: 1. Die Energie in der Atmosphäre muss im natürlichen Fluss und in der Selbstheilung unterstützt werden, dazu braucht es eine Flussrichtung im Rohr selbst, 2. und die Wirkhöhe muss genügen, um die Chemtrails zu erreichen. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, weitere Informationen in den Energiestrom, der sich vom Rohr aus nach oben hin ausbreitet, einzugeben. Das geht mit Kristallen, mit kosmischen Symbolen oder auch mit speziellen Folien wie dem AH-Aktivator. Darüber hinaus berichtete Wolfgang Utz (rumoro.de), dass Gebete und Gesänge die Aktivität der Rohre beeinflussen. Das macht für mich durchaus Sinn, denn es geht hier schließlich um informierte Schwingungen. Kupferrohre aus meiner Zeit der Orgonitversuche wirken qualitativ ganz anders als Kunststoffrohre und zu meiner Überraschung eher weniger segensreich. Mit Eisen versuchte ich es nicht mehr, denn mit den Fallrohren bin ich sehr zufrieden.

2 Vergleich Orgonit-Chembuster nach Don Croft und Fallrohr nach Wolfgang Utz / Gerd Blohms 'Harmonierohr', Beurteilung für den Raum Potsdam / Berlin Effektivität für atmosphärische Harmonisierung (Auflösen von Chemtrails, leichteres Abregnen, DOR- Umwandlung...) Wirkungsbereich Gemeinsames Wirken von Mitmenschen und Lichtwesen, Meditative Verstärkung meditativer Mehrwert Energetische 'Überladung' in der Nähe bekannt, mit Schlafproblemen und weiteren Symptomen? Kosten-/Nutzen-Verhältnis Platzbedarf Unfallgefahr am Aufstellplatz Probleme durch Energieumwandlung Einschränkungen beim Aufstellort Qualifikation für Konstruktion und Aufstellen Zeit für den Aufbau des Wirkungsfeldes Veträglichkeit zu verwendeten Kristallen 1x Chembuster nach Don Croft (Orgonit) 10l Harz-Metallspäne-Gemisch, mit 7 Kupferrohren, insgesamt 1,80m hoch mittelmäßig bis kaum noch spürbar, der eh. Wirkradius von mehreren km bedingt außerdem die Entstörung sämtlicher Handymasten in der Umgebung bis ca. 12km Höhe bei ca. 5km Radius in dieser Höhe, konstruktionsbedingt nach oben gerichtet und eingeengt, konisch nach oben verbreitert möglich gering; die Wirkrichtung ist strikt nach oben bzw. in Richtung der Rohre definiert ja mittelmäßig gering (passt auf jeden Balkon) durch das Gewicht können beim Umfallen Schäden entstehen - also gut fixieren die Umwandlung DOR->OR kann Umwohlsein in der Nähe auslösen, für fühlige Menschen kann es sehr belastend werden starke Störzonen schränken die Wirkung ein, ebenso zusätzliche DOR-Quellen in der Umgebung eingebaute Kristalle können Schaden nehmen, welche nicht optisch erkennbar sind Gießen von 2-Komponenten-Kunstharz (Achtung, Hitzeentwicklung), Fühligkeit von Vorteil beim Auswählen der Kristalle und zum Prüfen der Wirkung am Rohrende und am Sockel einige Tage wenn eingegosssen: Quälerei für die Kristalle - besser: freie Slots beim Gießen lassen und Kristalle später einsetzen (dann aber wiederum frostanfällig) 1x Harmonierohr (Fallrohr) mit DRA nach Wolfgang Utz oder mit AH nach Gerd Blohm bestückt gut bis sehr gut (vor allem beim AH deutliche Wirkung auf Wolken und Regen durch die biophotonische Energie), die Entstörung von Handymasten ist hilfreich, kann jedoch mit mehreren Rohren leicht ausglichen werden mit DRA bis 12km Höhe, mit AH bis ca. 14km bei ca. 14km Radius in dieser Höhe konstruktionsbedingt nach oben gerichtet und eingeengt, konisch nach oben verbreitert möglich und einfacher als beim Chembuster, nimmt z.b. Gebete und kosmische Symbole leichter auf gering; die Wirkrichtung ist strikt nach oben bzw. in Richtung der Rohre definiert nein deutlich besser als beim Chembuster noch geringer als beim Chembuster (passt auf jeden Balkon), dazu leichter und flexibler gering, doch die Rohre müssen wegen des geringen Gewichts gut fixiert werden DRA: Energiefluss kann leichtes Unwohlsein bewirken, aber selten beobachtet AH: keine bekannt DRA: starke Störzonen mindern die rechtsdrehende Wirkung AH: nicht bekannt, aber m. M. nach unwahrscheinlicher keine einige Tage DRA: abhängig vom Kristall wegen der Rechtsdrehung AH: sehr gut

3 Umweltverträglichkeit Eingesetzte Materialien Gesundheitliche Aspekte Wetterfestigkeit Wartung mechanische Anfälligkeit Lebensdauer Anschaffungkosten mittelmäßig bis schlecht (Epoxidharz o. Polyesterharz), gut (Bioharz oder Gips) 2-Komponenten-Harz als Nichtleiter, Metallspäne als Leiter (Orgonit-Basis), dazu Energieausrichter (Kristall-Ein-oder- Doppelender) und Kupferrohre. Optional Quarzsand, Goldstaub, weitere Kristalle u.a. Einatmen von Ausdünstungen des fest werdenden Harzes sind besonders bei Polyesterharz bedenklich langsames Abgeben von Stoffen vom Harz an die Umgebung gut bis mittelmäßig - wenn Kristalle mit eingegossen, dann frostfest Regen kann bei fehlender äußerer Doppelbeschichtung die eingegossenen Eisenspäne korrodieren) Wartung meist unnötig, ab und zu Wasser aus den Rohren entlassen bei sachgemäßem Aufstellen sehr robust, der Sockel sollte außen aber eine dopppelte Schicht erhalten mind. 5 Jahre auch bei einfacher Konstruktion, mit besserer Außenbeschichtung und Wartung bei Frost sicher 10 Jahre oder länger - je nach verwendetem Harz Euro für ein Standardmodell, Sockel + Rohre (im Eigenbau etwas weniger) mittelmäßig bis gut - PE statt PVC für Fallrohr wegen der UV- Verträglichkeit besser Plastik-Fallrohr, Kupfer (DRA) oder Folie (AH), Kristalle, optional Quarzsand und Urteilchen Haussegen keine besonderen gut bis sehr gut übliche Kontrollen für dem Wetter ausgesetze Kunststoffmaterialien kaum, da die Fallrohre leicht und recht stoßunempfindlich sind» DRA: Fixierung im Rohr nach Stoß prüfen, das gilt auch für verwendete Kristalle je nach verwendetem Rohr, wenigstens 10 Jahre bei PVC (Erfahrungswert), AH: nicht bekannt, wie lange die Folie dem Regenwasser standhält - ich schätze mind. 3 Jahre Für drei Fallrohr a' 2m: 6x 1m- Rohrstücken Fallrohr Baumarkt ca Euro 3er DRA: ca. 45 Euro für 3 Stk. AH: 150 Euro für 3 Stk. der Spezialversion des A4- Modells Der grundsätzliche Aufbau des Chembusters / Cloudbusters mit einem Fallrohr Bauanleitung Du brauchst zumindest 1 Fallrohr, Durchmesser 5cm, wie es im Baumarkt erhältlich ist. Das einfache PVC-Modell sollte für den Anfang genügen. Nimm 2x 1m, die beiden Stücken werden später ineinander gesteckt. Du kannst, musst aber nicht Quarzsand als Fundament und zum Stützen des Rohres nehmen. Der Effekt tritt auch ohne das Einlassen des Rohres in Wasser oder Quarzsand ein. Als Richtungsgeber nimmst du einen Kristall-Ein- oder Doppelender (auch Obeliskform), den Energiedraht von Wolfgang Utz (3er DRA), oder du verwendest den hochwirksamen AH-Aktivator der Fa. Blohm & Partner. AH - Aktivator und Kristall arbeiten miteinander sehr gut (kann also beides eingebaut werden), AH und DRA arbeiten nicht so gut zusammen das Rohr kann vor Regen geschützt werden, indem einfaches Backpapier über das obere Rohrende gelegt und mit Klebeband, Gummi oder Schnur befestigt wird - besonders beim Einsatz von Quarzsand sinnvoll

4 Mit dem DRA funktioniert es deutlich weniger gut als mit dem AH-Aktivator, dennoch kannst du wegen dem geringeren Preis diesen natürlich bevorzugen. Übrigens verstärken sich DRA und AH nicht spürbar gegenseitig - das kann daran liegen, dass der AH kein Metall in seiner umittelbaren Nähe mag. Bergkristall und Rosenquarz arbeiten gut mit dem AH wie auch mit dem DRA zusammen, sind jedoch nicht notwendig. Bilder und Bauanleitung - Fallrohr mit dem DRA - Energiedraht / dem AH-Aktivator Materialübersicht: Fallrohr (2 Stück a' 1m), dann entweder den DRA Energiedraht (3er Modell) oder 3 Stück des AH-Aktivators. Hier liegen zwei Versionen des AH: einmal die Standardausführung in blau, und eine spezielle Version für den Einsatz im "Harmonierohr" mit dafür vom Gerd Blohm extra ausgearbeitetem Informationsspektrum. Hier siehst du, in welcher Höhe DRA bzw. AH-Aktivatoren im Rohr eingebracht werden, zur Orientierung und für den Größenvergleich. Variante 1: Cloudbuster / Chembuster mit dem DRA Energiedraht Der DRA Energiedraht wird ganz unten im Fallrohr eingebracht. Bild1: Spitze nach unten (weniger wirkungsvoll, aber in Verbindung mit dem klassischen Reichschen Prinzip besser um Wolken anzuziehen - mehr Infos gibt es dazu beim Wolfgang Utz). Bild2: Spitze nach oben arbeitet in jdem Fall, auch ohne Wasser und Quarzsand. Den oberen Teil des DRA habe ich mit einer Banderole aus gewickeltem Zellstoff, fixiert mit Klebeband, mittig gehalten. Die beiden Rohrstücken werden so gesteckt, dass der DRA im unteren Rohr ganz unten platziert ist.

5 Variante 2: Cloudbuster / Chembuster mit dem AH-Aktivator Der AH wird eingerollt und so in das Rohr geschoben, dass die Schrift beim Aufstellen nach oben zeigt. Mit Hilfe eines 80cm-Papperohrs schiebe ich alle 3 Ah-Aktivatoren hintereinander hinein, bis das letzte oben "auf Stoß" mit den Rand des Rohrs liegt oder ein kleines Stück weiter drinnen. Es ist möglich, den AH mit Klebeband passend so auf einen Durchmesser einzurollen, damit er leicht ins Rohr passt und auch leicht wieder herausfällt. Das erleichtert das Herausnehmen sehr, wenn er nass geworden ist. Die beiden Rohrstücken werden so gesteckt, dass der AH im unteren Rohr mit der Schrift oben platziert ist. Die Endmontage für beide Varianten Das fertige 2m-Rohr kann nun einfach auf dem Boden des Balkons schräg zum Himmel ausgerichtet werden oder in eine Schüssel mit Quarzsand gestellt werden. Im Bild links siehst du drei Fallrohre, mit dem AH muss es jedoch nur eins sein. Drei wirken nicht höher, aber natürlich stärker. Ich habe die alle 'aus Gewohnheit' stehen lassen (mit je 3 AHs bestückt), weil ich vorher mit dem DRA Energiedraht mit einem einzigen Rohr zu wenig Effekt erzielte. Im rechten Bild siehst du die Fixierung eines Rohrs in einer Unibox, die mit Quarzsand befüllt ist (Körnung 8-12mm, normale Sorte aus dem Baustoffhandel). Die violette Kugel ist ein Urteilchen- Haussegen, der seine heilende Energie in den Sand gibt und dieser dann in den Energielfluss der Rohre. Der Haussegen ist jedoch - vor allem bei Einsatz des AH-Aktivators - nicht notwendig. Optional kannst du unter AH bzw. DRA einen Kristall-Doppelender so ins Rohr einsetzen, dass er im Quarzsand wie auch im Rohr zu je einer Hälfte steckt. Er verbindet dann zusätzlich Erde und Himmel miteinander. Beim DRA musst da ev. aufpassen, in welche Richtung er rechts oder links dreht, denn der DRA baut laut Wolfgang Utz eine rechtsdrehende Energie auf.

6 Zum Wirkungsbereich des neuen Chembusters / Cloudbusters Die Wirkhöhe mit dem DRA habe ich auf 10-12km festgestellt, mit dem AH-Aktivator geht es bis 13/14km. Der Wirkungsradius liegt beim AH etwa bei der Wirkhöhe, beim DRA habe ich das noch nicht 'gemessen'. Ich arbeite für die Feststellung per Pendel und über mehrere Wochen hinweg, bis ich die Werte akzeptiere. Auch die Beobachtung der Atmosphäre gehört natürlich dazu. Verstärkung der atmosphärischen Selbstheilung mit einer Wirbelstruktur Wer genug Platz hat, zum Beispiel im Garten oder Hinterhof, dem empfehle ich sehr den 9- Elemente-Wirbel nach Andrè Siegel aufzustellen. Mehr darüber kannst du im Beitrag Universeller Harmonizer + Chembuster Cloudbuster ohne Orgonit lesen. Licht und Friede sei mit dir. Kraft und Mut mögen dich leiten. Gutes Gelingen! Christian Narkus am 19. August

EINFACHE, ILLUSTRIERTE ANLEITUNG ZUM BAU EINES CHEMBUSTERS, AUCH CLOUDBUSTER ODER KURZ CB GENANNT

EINFACHE, ILLUSTRIERTE ANLEITUNG ZUM BAU EINES CHEMBUSTERS, AUCH CLOUDBUSTER ODER KURZ CB GENANNT EINFACHE, ILLUSTRIERTE ANLEITUNG ZUM BAU EINES CHEMBUSTERS, AUCH CLOUDBUSTER ODER KURZ CB GENANNT Geschrieben und zusammengestellt von: Markus EMMANUEL, Chläbiweg 14, CH3068 Utzigen Email:orgonizer@goalternatif.com

Mehr

Gartenkunst Masken-U-Form

Gartenkunst Masken-U-Form Gartenkunst Masken-U-Form Schritt für Schritt - Bauanleitung Metallrahmen Das Prinzip ist einfach Um die eigentliche Glasarbeit löten Sie eine Metallkonstruktion ls Ständer nutzen Sie ein Metallrohr -

Mehr

Werkzeug zur Gabelbefüllung Autor: AXL

Werkzeug zur Gabelbefüllung Autor: AXL Werkzeug zur Gabelbefüllung Autor: AXL www.dr-650.de Diese Anleitung ist von einem Forumsteilnehmer erstellt worden. Die Autoren der Anleitungen sind in der Regel Laien. Die beschriebenen Tätigkeiten sind

Mehr

Zuerst windet man den Kupferdraht im Uhrzeigersinn um einen Besenstiel oder ähnlichem.

Zuerst windet man den Kupferdraht im Uhrzeigersinn um einen Besenstiel oder ähnlichem. Delphinball Da die Meere auch sehr verunreinigt sind, und das Militär die Meeresbewohner mit ELF- Wellen traktiert (nicht wie wir Menschen hören z.b. Delphine und Wale Frequenzen auch weit unter unserer

Mehr

Wie wäre es denn, wenn du dir dein eigenes Fernrohr bauen könntest, die notwendigen Erklärungen und Grundlagen kennst du ja bereits?

Wie wäre es denn, wenn du dir dein eigenes Fernrohr bauen könntest, die notwendigen Erklärungen und Grundlagen kennst du ja bereits? Lichtbrechung und Linsen 191 49 Das Selbstbau-Fernrohr Das brauchst du für diesen Versuch: zwei Linsen (Glas oder Kunststoff), entweder: - zwei Sammellinsen, oder - eine Sammellinse und eine Streulinse

Mehr

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Zunächst mussten wir uns natürlich für die Maße entscheiden. Relativ schnell stand fest, dass die Außenmaße 120 x 60 x 60 sein werden.

Mehr

Bauanleitung Camera Obscura

Bauanleitung Camera Obscura Bauanleitung Camera Obscura Materialliste: - 18 Dachlatten mit dem Querschnitt 24 mm x 48 mm und einer Länge von 2m (13 ) - 100 Spax-Schrauben 4 mm x 45 mm (4 ) - m 2 schwarze Bau- oder Teichfolie ( )

Mehr

Aufbauanleitung Pavillon

Aufbauanleitung Pavillon Aufbauanleitung Pavillon (Typ B - 49005) Besuchen Sie uns im Internet: www.timberfriends.de Vorbereitung des Untergrundes Seite 2 Legen Sie den Standort Ihres Pavillons fest und markieren Sie den Mittelpunkt.

Mehr

Wie mache ich einen SP-Kristall

Wie mache ich einen SP-Kristall Wir brauchen dazu: Wie mache ich einen SP-Kristall Eine Bohrmaschine mit Rechts/Links-Lauf, am besten eine Akkubohrmaschine. Hat man dies nicht, kann man sich auch einen Draht (Fahrradspeiche!, siehe unten)

Mehr

11 PVC Rohr 4 x 305mm 3Stk 12 Stahldraht 2 x 316mm 2Stk 13 U-Profil Kunststoff 196mm 1Stk

11 PVC Rohr 4 x 305mm 3Stk 12 Stahldraht 2 x 316mm 2Stk 13 U-Profil Kunststoff 196mm 1Stk Beschlagsatz Turbinenverschalung Best. Nr. 30 7 091 Uebersicht der Teile 1 Verschlussbügel Alu 2Stk 2 Aluwinkel 2Stk 3 Nieten 2Stk 4 Verschlusshalterung Alu 2Stk 5 Einschlagmutter M3 1Stk 6 Linsenkopfschraube

Mehr

Jahreszeiten. Ist es immer dunkel, wenn du schlafen gehst, und hell, wenn du aufstehst?

Jahreszeiten. Ist es immer dunkel, wenn du schlafen gehst, und hell, wenn du aufstehst? Jahreszeiten Welche Kleidungsstücke ziehst du zurzeit an, wenn du hinaus möchtest? Ist es immer gleich, was du anziehst, wenn du fortgehen willst? Such aus einem Katalog Bilder von Kleidungsstücken und

Mehr

TOWER BUSTER TB orgonprodukte.ch

TOWER BUSTER TB orgonprodukte.ch Im Jahr 2009 begann ich selber Orgonite herzustellen. Anfangs orientierte ich mich noch an Anleitungen aus dem Internet. Mit der Zeit haben sich meine Produkte immer mehr aus eigenen Erfahrungen, Eingebungen

Mehr

Verstärkung vom Original-Rigg für RTS Bausatz Krick «Phönix»

Verstärkung vom Original-Rigg für RTS Bausatz Krick «Phönix» Bauanleitung Krick «Phönix» Originalmast Schwierigkeitsgrad: Mittel Zeitaufwand: ca. 2 Stunden Materialkosten: Ca. CHF 25.- oder 20 Der Ready-To-Sail (RTS) Bausatz von Krick für die Phönix ist vom Preis-

Mehr

Anleitung zum Verlegen von Kunstrasen

Anleitung zum Verlegen von Kunstrasen Anleitung zum Verlegen von Kunstrasen Inhaltsverzeichnis Vorbereitung der Fläche:... 1 Schritt 1: Unterbau... 1 Schritt 2: Unkrautvlies (optional)... 2 Schritt 3: Zuschnitt des Kunstrasens... 3 Schritt

Mehr

Bauanleitung Kelvingenerator

Bauanleitung Kelvingenerator Bauanleitung Kelvingenerator Materialliste: Aus dem Baumarkt - 1 Styroporplatte 1m x 0,5 m, 6 cm Dicke (1,60 ) - 2 HT-Abwasserrohre aus Kunststoff (PP) DN40x1,8 mit 40 mm Durchmesser und ca. 20 cm Länge

Mehr

Erd-Kühlschrank selbst machen

Erd-Kühlschrank selbst machen Erd-Kühlschrank selbst machen Von Arto F.J. Lutz gefunden auf http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/858/ Vielleicht glauben viele Zeitgenossen in einer niemals versagenden Infrastruktur

Mehr

Montageanleitung Balkongeländer

Montageanleitung Balkongeländer Montageanleitung Balkongeländer Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen Sie

Mehr

Titel deines Projekts

Titel deines Projekts Titel deines Projekts Bei diesem Projekt handelt es sich um ein privates DIY-Projekt. Kategorie Make Light Challenge (Hauptwettbewerb) Kurzbeschreibung Der Mann von Welt trägt heute bekanntlich leuchtende

Mehr

verwählt Seite 1 von 15 verwählt / Mavibri and Family

verwählt Seite 1 von 15 verwählt / Mavibri and Family verwählt Dieser Schnitt darf zu privaten Zwecken und zur Fertigung von Unikaten/Kleinserien genutzt werden, unter Nennung Idee und Schnitt von Mavibri. Massenproduktion ist ausdrücklich untersagt! Das

Mehr

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers Die Zustandsarten des Wassers - Schere - Kleber - 1 AB Die Zustandsarten des Wassers - 1 AB mit Wörtern zum Ausschneiden Schneide die Wortkärtchen aus Lege sie an die richtige Stelle auf dem Arbeitsblatt

Mehr

Informationen über das Anlegen einer Elektrokultur mit Antenne sowie die Herstellung von Lakhovskyspulen und einer zerlegbaren Pyramide

Informationen über das Anlegen einer Elektrokultur mit Antenne sowie die Herstellung von Lakhovskyspulen und einer zerlegbaren Pyramide Informationen über das Anlegen einer Elektrokultur mit Antenne sowie die Herstellung von Lakhovskyspulen und einer zerlegbaren Pyramide Christa und Hartmut Lüdtke Tel. 034292 89856 Anlegen einer Elektrokultur

Mehr

Absperr - und Markierungssysteme Warnaufsteller, Sperrpfosten, Ketten und Zubehör

Absperr - und Markierungssysteme Warnaufsteller, Sperrpfosten, Ketten und Zubehör Arbeitssicherheit Absperr - und Markierungssysteme Warnaufsteller, Sperrpfosten, Ketten und Zubehör Sperrpfosten und Zubehör Absperr- & Markierungssysteme 1 2 Bradylink Sperrpfosten und Ketten Sperren

Mehr

ABER JETZT, JETZT GEHT S ENDLICH LOS; WIR BASTELN EINEN NATURKRATZBAUM!

ABER JETZT, JETZT GEHT S ENDLICH LOS; WIR BASTELN EINEN NATURKRATZBAUM! Vom Wunsch Für den Balkon möchte ich sehr gerne.. bis zum fertigen Produkt sind doch tatsächlich fast 3 Jahre vergangen. Tzzzzzzzzzz! Na ja, gut Ding will halt Weile haben ABER JETZT, JETZT GEHT S ENDLICH

Mehr

Erste Überlegungen um den Hasenstall selber bauen zu können. Eine Liste zum Einkaufen der Materialien kann helfen.

Erste Überlegungen um den Hasenstall selber bauen zu können. Eine Liste zum Einkaufen der Materialien kann helfen. Einen Hasenstall selber bauen? Warum auch nicht? Mit der Hasenstall Bauanleitung für einen Hasenstall aus Holz baust du dir und zwei Hasen ein schönes neues zu Hause. Erste Überlegungen um den Hasenstall

Mehr

Das Brachystochronen-Problem

Das Brachystochronen-Problem Hast du dir schon einmal überlegt, wo man in der Technik statt einer Geraden besser eine Zykloide einsetzen sollte? Auf Schnelligkeit kommt es beispielsweise bei der Rettung von Menschen aus dem Flugzeug

Mehr

Wasser. von. PH Vorarlberg Seite 1 Blum Gabriela. cc-gabriela Blum

Wasser. von. PH Vorarlberg Seite 1 Blum Gabriela. cc-gabriela Blum Wasser cc-gabriela Blum von PH Vorarlberg Seite 1 Blum Gabriela Forscherauftrag Nr. 1 Was schwimmt, was sinkt? Gefäß mit Wasser Gegenstände wie Styropor, Stein, Blatt Papier, Holz, und vieles mehr einfach

Mehr

Die PARABOL Trickfilmkiste

Die PARABOL Trickfilmkiste Die PARABOL Trickfilmkiste MATERIALLISTE UND TIPPS Material Trickbox für DIN A3 / ipad Brett oben, Massiv-/ 3-Schicht/ Multiplex Stärke 1,8 cm: 40 cm x 52 cm Loch Brett unten, weiß beschichtet 4 Stützen:

Mehr

Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse

Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse Hier möchte ich euch meinen Umbau der Lautsprechergehäuse zeigen. Die Lautsprecher der GL1800 sind wirklich nicht die besten. Dazu kommt noch, dass die Lautsprecher

Mehr

Bedienungs- /Montageanleitung für Wahrnehmungsmobil

Bedienungs- /Montageanleitung für Wahrnehmungsmobil Bedienungs- /Montageanleitung für Wahrnehmungsmobil Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme-Produkt entschieden haben. Damit Sie viel Freude, und somit eine gewährleistete Sicherheit für dieses

Mehr

Lass dich nicht verschaukeln!

Lass dich nicht verschaukeln! Datum: 23.04.2016 Schüler: Daniel Tetla Schule: Gymnasium Friedrich Ebert Klasse: 9T1 Lass dich nicht verschaukeln! 1. Versuch Untersuchung eines Fadenpendels. Geräte und Material: 3 Gewichte (49 g, 73

Mehr

EINFACH MONTIERT. WIRKUNGSVOLL GESCHÜTZT. FERTIG. DIE LAUBSCHUTZLÖSUNGEN VON GRÖMO

EINFACH MONTIERT. WIRKUNGSVOLL GESCHÜTZT. FERTIG. DIE LAUBSCHUTZLÖSUNGEN VON GRÖMO EINFACH MONTIERT. WIRKUNGSVOLL GESCHÜTZT. FERTIG. DIE LAUBSCHUTZLÖSUNGEN VON GRÖMO 2 NACHHALTIG WIRKSAME LÖSUNGEN Laubschutz leicht gemacht Wenn im Herbst die welken Blätter ihren Weg vom Baum in die Dachrinne

Mehr

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe:

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: in Zusammenarbeit mit Inhalt Bauzeiten Einleitung / Tipps & Tricks S. Material - und Werkzeugliste S. Bauanleitung S. 5 Gesamtbauzeit: ca. Stunden Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: ca. 0 cm ca. 65 cm

Mehr

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Bastelpapier mit Motiv Klebeband Laternenstab mit LED-Lampe Lineal 1. Falte einen Bogen Bastelpapier der Länge nach. 2. Markiere mit und Lineal am Falz (Knick) regelmäßige

Mehr

Harmonizer. Einen HARMONIZER machen ist leicht. Ich zeige hier ein Beispiel wie es jeder schnell selber machen kann.

Harmonizer. Einen HARMONIZER machen ist leicht. Ich zeige hier ein Beispiel wie es jeder schnell selber machen kann. Harmonizer HARMONIZER, das sind flache "Towerbuster" mit individuellen Heilsteinen versehen, geben Schutz und stärken enorm bei geschwächtem Gesundheitszustand und schlechtem seelischen Befinden. In so

Mehr

Verpacken von Kunstwerken

Verpacken von Kunstwerken Verpacken von Kunstwerken Gemälde Herzliche Gratulation zu Ihrem Verkauf über Porter & Pin. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie Ihr Kunstwerk sicher verpacken und an den Käufer/die Käuferin

Mehr

Umbau auf Elektrolüfter am Beispiel Volvo 940 (Bj 1992, keine Klima)

Umbau auf Elektrolüfter am Beispiel Volvo 940 (Bj 1992, keine Klima) Umbau auf Elektrolüfter am Beispiel Volvo 940 (Bj 1992, keine Klima) Man nehme, von dem allseits bekannten Auktionhaus oder vom Schrotti, einen E-Lüfter von (ich glaube) S60/70/80. Die Maße des Lüfters

Mehr

Wurfbeutel. Materialien

Wurfbeutel. Materialien Wurfbeutel Materialien Stoff für den Wurfbeutel (muss stabil und reißfest sein) Stoff für die Schlaufen (pro Beutel 2 Stück) stabiles Nähgarn (Empfehlung: Polyester) Schlüsselring (optional - ohne Ring

Mehr

Wie baut man einen Schwedenstuhl?

Wie baut man einen Schwedenstuhl? Wie baut man einen Schwedenstuhl? Ganz wichtig: Bevor du anfängst und loslegst, lies dir diese Anleitung sorgfältig bis zum Ende durch. Das erspart dir Ärger und die ein oder andere unnötige Fahrt in den

Mehr

Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus.

Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus. Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus. Materialien Ein dickwandiges Glas Wasser Aufbau und Durchführung

Mehr

Flächenversickerung Bauanleitung

Flächenversickerung Bauanleitung Flächenversickerung Bauanleitung Die Flächenversickerung ist das einfachste Prinzip der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung. Hierbei werden die Regenabflüsse auf eine gut durchlässige Fläche geleitet,

Mehr

BAUSTEIN: DEKORATION DAS 1x1 DER DEKO FÜR DEINE RÄUME

BAUSTEIN: DEKORATION DAS 1x1 DER DEKO FÜR DEINE RÄUME 1 BAUSTEIN: DEKORATION DAS 1x1 DER DEKO FÜR DEINE RÄUME Dekorationen sollen harmonisch wirken, den Raum verschönern, manchmal ablenken vor allem aber soll Deko Freude bereiten. Im Grunde sind alle Gegenstände

Mehr

KM1 Modellbau. Bauanleitung Bahnwärterhaus

KM1 Modellbau. Bauanleitung Bahnwärterhaus KM1 Modellbau Bauanleitung Bahnwärterhaus Benötigtes Werkzeug: - Cuttermesser - diverse Feilen - kleine Säge - Stahllineal - Bleistift - Pinzette - Zange - Klebstoff - Optional: LED, Draht, Lötkolben und

Mehr

Wasserfall selber bauen

Wasserfall selber bauen Wasserfall selber bauen Bauen Sie mit dieser Anleitung doch den eigenen Wasserfall am Teich einfach selber Wir haben uns sehr viele Gedanken gemacht wie man einen Wasserfall am Besten selber bauen kann.

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

Kräfte - einfach stark

Kräfte - einfach stark Kräfte - einfach stark von PH Vorarlberg Seite 1 Amann Dorothea Forscherauftrag 1: DIE FAULE MÜNZE 1 Glas, Joghurtbecher 1 Spielkarte oder Postkarte 1 Münze CC_Dorothea Amann 1. Baue den Versuch wie auf

Mehr

Tutorial zum Nähen eines Footbags ( 6 Panels)

Tutorial zum Nähen eines Footbags ( 6 Panels) Tutorial zum Nähen eines Footbags ( 6 Panels) Wozu das ganze? Für den Freestyle Einsteiger mag es anfangs unnütz erscheinen, verhältnismäßig viel Geld in einen kleinen Ball zu investieren. Doch da es allen

Mehr

Sämtliche Schilder, die Sie für Ihren Parcours benötigen, finden Sie über den Link Schilder als pdf-datei. Jedes der 49 Schilder hat A 4-Querformat.

Sämtliche Schilder, die Sie für Ihren Parcours benötigen, finden Sie über den Link Schilder als pdf-datei. Jedes der 49 Schilder hat A 4-Querformat. SCHILDER Sämtliche Schilder, die Sie für Ihren Parcours benötigen, finden Sie über den Link Schilder als pdf-datei. Jedes der 49 Schilder hat A 4-Querformat. Vergessen Sie nicht, sich die im Parcours doppelt

Mehr

Versuch 1. Ist Luft ein Körper?

Versuch 1. Ist Luft ein Körper? LUFT Versuch 1 Ist Luft ein Körper? 1. 2. 3. Nimm zuerst das Wasserglas und fülle es bis zum Rand voll mit Wasser. Lege nun vorsichtig ein Blatt Papier über den Rand. Drehe das Glas über dem Waschbecken

Mehr

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Ausführung Massiv 45mm mit 8 Dielenreihen. Dieses Hochbeet ist in verschiedenen

Mehr

Die PARABOL Trickfilmkiste

Die PARABOL Trickfilmkiste Die PARABOL Trickfilmkiste MATERIALLISTE UND TIPPS Was wir verwendet haben: Material Trickbox für DIN A3 / ipad Brett oben, Massiv-/ 3-Schicht/ Multiplex Stärke 1,8 cm: 40 cm x 52 cm Loch Brett unten,

Mehr

Betriebsanleitung. Programmieranleitung. Wasserenthärtungsanlage Kapazität 16 mit Steuerventil BNT CN-07-05

Betriebsanleitung. Programmieranleitung. Wasserenthärtungsanlage Kapazität 16 mit Steuerventil BNT CN-07-05 Betriebsanleitung Programmieranleitung 200g Besalzung >Gleichstrom< BM-Mini Serie Wasserenthärtungsanlage Kapazität 16 mit Steuerventil BNT CN-07-05 Aqmos Wasseraufbereitung GmbH, Borsigstrasse 51, D-63110

Mehr

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model 1 Achtung: Dieses Model ist kein Spielzeug, es ist geeignet für Personen ab 14 Jahren. Bitte nutzen Sie diese und die für die Fernbedienung. Diese ist passend für das

Mehr

Zauberhafte Herzbilder

Zauberhafte Herzbilder halb - 4 Stück Ein ideales Geschenk zum Valentinstag oder Muttertag. Mit ganz einfachen Schritten kannst du ein kleines Kunstwerk gestalten. Deine Mutter oder Freundin haben sicherlich eine große Freude

Mehr

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN ORIGINAL LINK-SEAL RINGRAUMDICHTUNGEN 7 Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Anwendungsbereiche Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtungen sind für vielfältigste Anwendungen

Mehr

Spaghettitürme. Luisa baut einen Turm aus Spaghetti und Marshmallows. Das ist nicht so einfach, denn Spaghetti sind sehr dünn und brechen leicht.

Spaghettitürme. Luisa baut einen Turm aus Spaghetti und Marshmallows. Das ist nicht so einfach, denn Spaghetti sind sehr dünn und brechen leicht. Spaghettitürme Luisa baut einen Turm aus Spaghetti und Marshmallows. Das ist nicht so einfach, denn Spaghetti sind sehr dünn und brechen leicht. Versuche, auch einen Turm aus Spaghetti und Marshmallows

Mehr

Magnetismus Name: Datum:

Magnetismus Name: Datum: Magnetismus Name: Datum: Magnetismus Laufblatt Infos zur Postenarbeit: Es gibt Pflichtposten ( ) und freiwillige Posten ( ). Die einzelnen Posten werden in Partnerarbeit durchgearbeitet. Bei jedem Posten

Mehr

Puppentragetasche zum Selbernähen Eine Anleitung von desi*d

Puppentragetasche zum Selbernähen Eine Anleitung von desi*d Puppentragetasche zum Selbernähen Eine Anleitung von desi*d Ich habe diese Anleitung für private Zwecke erstellt. Fotos oder Texte dürfen nicht ohne meine Zustimmung verwendet werden. Für Fehler in der

Mehr

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST V a l u e U p C h a l l e n g e Bist Du schon der wichtigste Mensch in Deinem Leben? Ein Mensch der sich in seiner schwächsten Stunde so annehmen kann wie er ist,

Mehr

1 Planung der Zaunanlage. 2 Allgemeine Maße Pfosten. Montageanleitung Gittermattenzaun. Pfostenlänge. Befestigungspunkte. Pfostenprofil.

1 Planung der Zaunanlage. 2 Allgemeine Maße Pfosten. Montageanleitung Gittermattenzaun. Pfostenlänge. Befestigungspunkte. Pfostenprofil. 1 Planung der Zaunanlage Planen Sie den genauen Verlauf Ihres Zaunes am besten auf einer Grundstücksskizze! So können Sie die genaue Position und Pfostenanzahl, Eckpfosten oder Eckausbildungen, Mattenlängen

Mehr

Montage-Beispiel für Messestände

Montage-Beispiel für Messestände Montage-Beispiel für Messestände Inhalt Zu dieser Montageanleitung... 3 Montage vorbereiten... 4 Teile auspacken und auf Transportschäden überprüfen:... 4 Überblick verschaffen... 4 Einen Überblick über

Mehr

Kann ich das Wetter messen? Bau einer Wetterstation

Kann ich das Wetter messen? Bau einer Wetterstation Kann ich das Wetter messen? Bau einer Wetterstation Du kannst dir selbst Geräte bauen, mit denen du die Elemente des Wetters messen kannst. Damit kannst du wie ein echter Meteorologe Beobachtungen zum

Mehr

Herz-Drachen René Maier

Herz-Drachen René Maier Herz-Drachen René Maier rene@windhau.ch Herz-Drachen / Juni 2014 Seite 1 Herz-Drachen Nach rund 3 Jahren mit Versuchen und Ausprobieren und der Unterstützung von lieben Freunden ist es nun soweit, dass

Mehr

original link-seal ringraumdichtungen

original link-seal ringraumdichtungen original link-seal ringraumdichtungen www.psi-products.de 7 Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung Allgemeine Informationen Die Anwendungsbereiche Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtungen sind für

Mehr

Montageanleitung. Schritt für Schritt zur eigenen Seilspannmarkise für (Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Pergolen)

Montageanleitung. Schritt für Schritt zur eigenen Seilspannmarkise für (Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Pergolen) Montageanleitung Schritt für Schritt zur eigenen Seilspannmarkise für (Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Pergolen) Fa.SonnenMax Inh.Christian Kalpin / Oberwallstr.55 / 47441 Moers Haben Sie Fragen

Mehr

Voraussetzungen für Keimung (Artikelnr.: P )

Voraussetzungen für Keimung (Artikelnr.: P ) Lehrer-/Dozentenblatt Voraussetzungen für Keimung (Artikelnr.: P8010600) Curriculare Themenzuordnung Fachgebiet: Biologie Bildungsstufe: Klasse 7-10 Lehrplanthema: Pflanzen Unterthema: Keimung und Wachstum

Mehr

Mind Mapping; Lernaufgabe

Mind Mapping; Lernaufgabe Mind Mapping; Lernaufgabe Lernziele: Du brauchst: Sozialform: Auftrag: Zeit: Fertig? Ich kann Mind Maps lesen. Ich kann mit Hilfe von Mind Maps Fragen formulieren. Ich kenne den Aufbau einer Mind Map.

Mehr

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Ausführung Massiv 45mm mit 8 Dielenreihen. Dieses Hochbeet ist in verschiedenen

Mehr

Die Austrittsdüse bis auf den Boden setzen und ausrichten. Mit einem 1mm Bohrer 2 Löcher bohren. Die Löcher dann auf 2mm aufbohren.

Die Austrittsdüse bis auf den Boden setzen und ausrichten. Mit einem 1mm Bohrer 2 Löcher bohren. Die Löcher dann auf 2mm aufbohren. Montage des Jet im Boddenboot 1:25 Die Austrittsdüse bis auf den Boden setzen und ausrichten. Mit einem 1mm Bohrer 2 Löcher bohren. Die Löcher dann auf 2mm aufbohren. Epoxidharz anrühren, Das Stevenrohr

Mehr

Bauanleitung Mondlicht für den aquastar

Bauanleitung Mondlicht für den aquastar Bauanleitung Mondlicht für den aquastar Bauteilliste Position Dimmung über Simmod LED s Farbe weis Dimmung über Simmod LED s Farbe blau Dimmung über Simmod LED s Farbe weis/blau C1 Elko 100µF/25V Elko

Mehr

Bei ein relativ mittlerer Gewicht des Stabstahls braucht man:

Bei ein relativ mittlerer Gewicht des Stabstahls braucht man: Rohr Material Röhre / Kurz mit Kleine Durchmesser Bei ein relativ mittlerer Gewicht des Stabstahls braucht man: * 1 Packet Trinkhalmen (ohne Kurven) 6 mm. D/ Schwarze Farbe / Kurze Ausführung 120 mm *

Mehr

Bauanleitung 24V SSTC. Schulversion. von. Jörn Schneider. Seite 1 von 15

Bauanleitung 24V SSTC. Schulversion. von. Jörn Schneider. Seite 1 von 15 Bauanleitung 24V SSTC Schulversion von Jörn Schneider Seite 1 von 15 Einleitung: Der Bau der Teslaspule ist auch für Anfänger kein Problem und dauert mit dem Wickeln der Spule ungefähr 3-4 Stunden. Benötigt

Mehr

Bujinkan Budô Taijutsu Bôjutsu Bastelanleitung für Softbô

Bujinkan Budô Taijutsu Bôjutsu Bastelanleitung für Softbô Bujinkan Dôjô Wakagi-Nürnberg Bujinkan Budô Taijutsu Bôjutsu Bastelanleitung für Softbô Die Kunst des Stockkampfes Rokkushaku Bô Der ca. 180 cm lange Stock Der Stock findet sich in beinahe jeder Kampfkunst

Mehr

TREPPE Installationsanleitung Version : ab 2010

TREPPE Installationsanleitung Version : ab 2010 1- Das Fundemant wird unter der ganzen Treppe durchgezogen für Hinterfüllung wichtig!!! ACHTUNG: DIE TREPPE DARF NICHT OHNE UNTERMAUERUNG DER STUFEN INSTALLIERT WERDEN 2- Aufstellen der Treppe diese muss

Mehr

Winterliche Schneemannkette

Winterliche Schneemannkette _FIMO Winterliche Schneemannkette Wenn im Supermarkt die Regale wieder voller Lebkuchen sind, dann wird es langsam Zeit, an Weihnachten zu denken! Wer auf die weißen Flocken nicht länger warten will, kann

Mehr

Der Vergaser. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 11. Die Überlaufschläuche sichern. Ihre Bauteile. Optional. Weitere Bauteile.

Der Vergaser. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 11. Die Überlaufschläuche sichern. Ihre Bauteile. Optional. Weitere Bauteile. Bauphase 11 Der Vergaser Die Überlaufschläuche sichern Falls die Überlaufschläuche (11-1) nach Schritt 5 nicht fest genug in ihren Löchern sitzen, schaffen Sie leicht Abhilfe mit einem kleinen Tropfen

Mehr

Anleitung Tiefziehbox Professional

Anleitung Tiefziehbox Professional Anleitung Tiefziehbox Professional 1. Folien-Rahmen montieren a. Rahmen korrekt aufeinander legen, dabei darauf achten, dass die an gesenkten Bohrungen außen liegen Sie nehmen später die Senkköpfe der

Mehr

Bau einfacher low-cost-lungenmodelle

Bau einfacher low-cost-lungenmodelle Baustein 3: Bau einfacher low-cost-lungenmodelle BP2016BW-ALLG-GYM-BIO/InhaltlicherStand:23.März2016/PDFgeneriertam07.04.201600:24 Baustein Aufgaben Material Niveau A Modell bauen nach Anleitung Modelle

Mehr

Navihalterung für die GL1800. Erste Version

Navihalterung für die GL1800. Erste Version Navihalterung für die GL1800 Erste Version Hier möchte ich euch eine Lösung zeigen wie ich mein Navigationsgerät, in meinem Fall ein TomTom Rider V4, an meine GL1800 befestigt habe. Mir gefällt es nicht

Mehr

CUBUS Doppel Carport

CUBUS Doppel Carport CUBUS Doppel Carport Wichtige Information Das CUBUS Carport wird zuerst verzinkt und danach pulverlackiert. Alle Teile sind mit einer Plastikfolie zum Schutz überzogen. Diese Folie muss gleich vor Montage

Mehr

Inhalt der MYO Elements Tisch N 1: 4x offene Dübel. 4x geschlossene Dübel

Inhalt der MYO Elements Tisch N 1: 4x offene Dübel. 4x geschlossene Dübel Tisch N 1 Inhalt der MYO Elements Tisch N 1: 4x offene Dübel 4x geschlossene Dübel Auf den nächsten Seiten findest du alles, was du für den Aufbau deiner Leuchte brauchst: 1. Materialliste 2. Werkzeugliste

Mehr

02 Ein- und Ausfluglöcher für Grundhaus und Einschübe mit Lochsägen mit Durchmessern von 70 und 95 mm ausschneiden.

02 Ein- und Ausfluglöcher für Grundhaus und Einschübe mit Lochsägen mit Durchmessern von 70 und 95 mm ausschneiden. www.wohnen-magazin.de HEIMWERKEN FÜR FORTGESCHRITTENE Vogelhäuschen selber bauen Sie möchten unseren heimischen Vögeln einen komfortablen Futterplatz in Ihrem Garten anbieten? Hier gibt s eine Do it yourself

Mehr

Weiterführende Erklärungen zur Systemstatik 1 (komplett versenkter Pool)

Weiterführende Erklärungen zur Systemstatik 1 (komplett versenkter Pool) Weiterführende Erklärungen zur Systemstatik 1 (komplett versenkter Pool) Bitte laden sie die aktuelle Verlege Anleitung der Eisen Bewehrung unter nachfolgendem Link: http://www.pooldoktor.at/iso-massiv-bewehrung

Mehr

Edelstahlgabionen. exklusiver Sichtschutz aus Edelstahl. Katalog und Preisliste 2017

Edelstahlgabionen. exklusiver Sichtschutz aus Edelstahl. Katalog und Preisliste 2017 Edelstahlgabionen exklusiver Sichtschutz aus Edelstahl Katalog und Preisliste 2017 Edelstahlkorb 1.4301 Die Gitterwände sind als fertiger Korb verschweisst. Die rostfreien Materialien im edlen Design sind

Mehr

Montage- und Bedienanleitung

Montage- und Bedienanleitung Montage- und Bedienanleitung Plissee mit Bediengriff BB 10 BB 10U BB 15 BB 15U BB 20 BB 20U BB 24 BB 30 BB 30U BB 32 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Marke Luxaflex entschieden haben.

Mehr

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8 Duinocade Bauanleitung by H. Wendt Rev. Datum A 2014-09-15 Beschreibung Übersetzung der englischen Version 1 of 8 Folgende Werkzeuge und Hilfsmittel werden benötigt: Werkzeuge: Elektroniklötkolben / Lötstation

Mehr

Geflochtener Regenbogen

Geflochtener Regenbogen Geflochtener Regenbogen von Alexis 2003 Was man braucht: Verschluss 2 Kalotten (die Teile, an denen der Verschluss befestigt ist) Flache Zwischenstege Nadel Faden Copyright: Alexis http://alexis.ohost.de

Mehr

Wie baut man ein Rack???

Wie baut man ein Rack??? Wie baut man ein Rack??? Man benötigt: - ein billiges Regal (Ikea, Poco...) - Heizmatten oder Kabel - Boxen je nach Größenbedarf - Zwischenböden - einen Controller für die Temperatur (spart Strom und verhindert

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Das Dvořák Experiment Berlin

Das Dvořák Experiment Berlin Das Dvořák Experiment Berlin Am 19. September 2014, 9.30 13.00 Uhr Im RBB-Fernsehzentrum, Masurenallee Bauanleitung für die Berliner Dvořák-Flöte zu spielen im größten Berliner Panflötenorchester œ. œ

Mehr

Bauanleitung. Bausatz Fahrerhausboden für den TAMIYA Mercedes Benz 1838 / 1850 (1:14,5) - Liege - Best.-Nr.:

Bauanleitung. Bausatz Fahrerhausboden für den TAMIYA Mercedes Benz 1838 / 1850 (1:14,5) - Liege - Best.-Nr.: Bauanleitung Bausatz Fahrerhausboden für den TAMIYA Mercedes Benz 1838 / 1850 (1:14,5) - Liege - Best.-Nr.: 2014-9002-01 Beschreibung Dieser Polystyrol-Frästeilesatz ist für ein Fahrerhaus des TAMIYA MB

Mehr

alferpanel DUSCHBOARDS

alferpanel DUSCHBOARDS alferpanel DUSCHBOARDS Der schnellste Weg zur optimalen Form für bodengleiche Duschen. Die Duschboards von alferpro dienen als wasserdichte Unterkonstruktion und das vorgefertigte Gefälle gewährleistet

Mehr

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG Gartenmöbel + Pflanzkübel Inhaltsverzeichnis a) Pflanzkübel für die Terrasse b) Sitzhocker, Sitzbank und Tisch GARDA c) Kräuterspirale d) Aufbewahrungsbox STÖRTEBEKER

Mehr

Anleitung: Dachrinne montieren HORNBACH

Anleitung: Dachrinne montieren HORNBACH Seite 1 von 8 Anleitung: Dachrinne montieren HORNBACH Das brauchen Sie für Ihr Projekt Material Werkzeug Dachrinnen aus Kunststoff Ablaufstutzen aus Kunststoff Endstücke aus Kunststoff Fallrohr aus Kunststoff

Mehr