18. Jahrgang August Erleben Sie. die 800-jährige Geschichte der Stadt in über 70 Bilder mit mehreren hundert Darstellern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "18. Jahrgang August Erleben Sie. die 800-jährige Geschichte der Stadt in über 70 Bilder mit mehreren hundert Darstellern."

Transkript

1 18. Jahrgang August 2016 Erleben Sie die 800-jährige Geschichte der Stadt in über 70 Bilder mit mehreren hundert Darstellern.

2 Lieber Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste der Stadt Tharandt, am 21. Januar 1216, also vor 800 Jahren, wurde Tharandt erstmalig urkundlich erwähnt. Dies ist ein besonderes Jubiläum, das die Stadt mit ihren Bürgerinnen und Bürgern und zahlreichen Gästen gerne feiern möchte. Die Stadt hat sich in den vergangenen 800 Jahren von einer Grenzfeste zum ittelpunkt Sachsens entwickelt. Aus der kleinen Siedlung am Fuße der Burganlage ist eine Stadt geworden, auf deren Gemarkung der heutige geografische ittelpunkt Sachsens liegt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten zur 800-Jahr-Feier steht nun unmittelbar bevor: Der große Festumzug. Über diesen Festumzug Organisatorisches, Verkehrsregelungen, das Rahmenprogramm und Wissenswertes möchten wir alle Bürger der Stadt Tharandt und der umliegenden ommunen mit diesem Sonderamtsblatt informieren. ehrere hundert Darsteller aus Tharandt und seinen Ortschaften haben sich angemeldet, die 800-jährige Geschichte der Stadt, aber auch das rege Leben und Wirken in der heutigen Zeit in fast 80 Bildern darzustellen. Die Geschichte reicht von der Burggründung im 13. Jahrhundert über die Nutzung als Jagdresidenz der Herzöge bis hin zu einem Badeort mit Wellnessaufenthalt während der Romantik Ende des 18. Jahrhunderts. In das 19. Jahrhundert fallen der Beginn der Forststadt mit der Gründung der Forstlehranstalt und die einsetzende Industrialisierung mit dem Bau der Albert-Bahn. Das vergangene Jahrhundert ist zunächst geprägt von den riegen. Im 1. Weltkrieg war das Tharandter Gymnasium ein Lazarett, nach dem 2. Weltkrieg bestimmten Vertriebene das Ortsbild. Heute ist Tharandt, nicht weit vor den Toren der Landeshauptstadt, immer noch Standort der forstlichen Ausbildung an der TU Dresden, Sitz erfolgreicher Sport- und zahlreicher bunter Vereine, die das Zusammenleben noch unterhaltsamer gestalten, und Standort der verschiedensten Gewerbe. Auch so möchte sich Tharandt im Festumzug präsentieren: modern, vielfältig und lebenswert. Daher zeigt der Umzug nicht nur historische Bilder sondern auch das Heute. Natürlich werden auch verschiedene Spielmannszüge und usikgruppen im Umzug für Stimmung sorgen. Es sind genau diese vielen genannten Akteure von heute, die den Festumzug so bunt gestalten: Bürger aus zahlreichen Vereinen, der irchgemeinde, der Feuerwehr, den Schulen, dem indergarten, der Universität sowie Gewerbetreibende, itarbeiter der Stadtverwaltung Wir möchten alle herzlich einladen, gemeinsam zu feiern, die Stadtgeschichte humorvoll noch einmal passieren zu lassen und sich anschließend auf dem Tharandter arktplatz zu begegnen. 2 anfred Oswald Richard Georgi Dr. Ulrich Pietzarka Vorsitzender des Stellv. Vorsitzender des 1. Stellvertreter des Festkomitees Festkomitees Bürgermeisters Rund um den Tharandter Wald Nichtamtliche itteilungen 1. August 2016

3 Programm zum Festumzug 20. August - arkt 17:00 Uhr Begrüßung der Gäste aus unserer Partnergemeinde Blaubeuren und offizielle Begrüßung 19:00 Uhr Unterhaltungskonzert der Stadtkapelle Blaubeuren mit anschließendem gemütlichen Beisammensein 21. August 11:00 Uhr Einstimmung auf den Festumzug mit Sorry for the usik! auf dem arkt Verschiedenste kulinarische Angebote entlang der Umzugsstrecke 14:00 Uhr Beginn des Festumzuges Nach dem Festumzug können Sie natürlich noch die vielfältigen kulinarischen Spezialitäten aus Tharandt genießen. Verkaufsoffener Sonntag in Tharandt viele Geschäfte haben geöffnet! Einen anschließenden Besuch des Forstbotanischen Gartens oder der Burgruine können wir Ihnen sehr empfehlen August Dezember Rund um den Tharandter Wald Nichtamtliche itteilungen 3

4 Organisatorisches zum Festumzug Ablauf des Festumzuges Alle Teilnehmer erhalten ca. 14 Tage vor Beginn des Umzuges per E-ail (falls angegeben) oder per Post einen Plan mit dem zugeordneten Stellplatz. Wir möchten alle Teilnehmer bitten, sich am 21. August bis spätestens 13:30 Uhr auf diesem Platz einzufinden. Ab ca. 11:00 Uhr werden mehrere Personen des Organisationskomitees vor Ort sein und Ihnen bei eventuellen Fragen weiterhelfen. Auf der Talmühlenstraße werden ausreichend Toiletten aufgebaut (siehe arte Seite 8). Der Festumzug beginnt am 21. August um 14:00 Uhr im Bereich der reuzung Talmühlenstraße/Roßmäßlerstraße und bewegt sich anschließend über die Roßmäßlerstraße und Dresdner Straße in die Pienner Straße. Das offizielle Ende befindet sich in Höhe des Bolzplatzes (Pienner Straße 38). Anschließend können Laufgruppen über das Weißeritzgässchen den Rückweg antreten, die Fahrzeuge können auf dem Gelände der LRT GmbH wenden. Festwagen aus dem historischen Teil und auf Anfrage aus dem heutigen Teil können sich anschließend auf der Schillerstraße aufstellen, damit sich die Gäste diese in Ruhe anschauen können. Die Umzugsbilder Für den Festumzug wurde die Teilnahme von über 70 Bildern mit hunderten Darstellern angemeldet. Alle Umzugsbilder werden mit einer kurzen Beschreibung in einer Broschüre dargestellt, welche am Tag des Umzuges kostenlos an alle Gäste ausgegeben wird. Wer es nicht erwarten kann, findet alle teilnehmenden Bilder schon ca. eine Woche vor dem Festumzug unter Schilder für Umzugsbilder Uns erreichte mehrfach die Anfrage, wie die Bilder beschrieben/nummeriert werden sollen. Das Festkomitee hat sich darauf geeinigt, dass wir einheitliche Schilder anfertigen lassen und Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen. Es ist geplant, neben der Nummer eine sehr kurze Bildbeschreibung auf die Schilder zu bringen. Die Schilder können ab 08. August im Rathaus abgeholt werden. Wichtig: Alle Bildverantwortlichen kümmern sich bitte selber um einen Schilderträger. Prämierung der Bilder Die originellsten/schönsten Bilder werden durch eine Jury prämiert. Dazu werden durch die Stadt Tharandt für den 1. Preis 500 Euro, den 2. Preis 300 Euro und den 3. Preis 200 Euro ausgelobt. Zusätzlich erhält das Publikum die öglichkeit abzustimmen, wofür weitere 250 Euro als Publikumspreis vergeben werden. Die Prämierung erfolgt auf dem Tharandter Stadtfest vom Oktober. Prämierung der schönsten Fassade Es wäre großartig, wenn auch die Stadt im Bereich des Festumzugs (Roßmäßlerstraße, Pienner Straße, Dresdner Straße, Schillerstraße) festlich geschmückt wäre. Um einen kleinen Anreiz zu geben, werden durch den Tharandter Verschönerungsverein e. V. die schönsten Fassaden prämiert. Die Bewertung durch die Jury erfolgt bereits am Vormittag des 21. August. Durch die Stadt Tharandt werden für den 1. bis 3. Platz jeweils 100 Euro zur Verfügung gestellt. 4 Rund um den Tharandter Wald Nichtamtliche itteilungen 1. August 2016

5 Anreise Im Stadtbereich Tharandt werden keine offiziellen Parkplätze für FZ ausgewiesen. Die apazitäten sollen den Einwohnern der Stadt vorbehalten bleiben. Wir empfehlen daher die Nutzung des ÖPNV. Tharandt ist über die Bahnlinie S3 sowie weitere Bahnlinien sehr gut aus Richtung Dresden und Freiberg erreichbar. Unter können Sie Ihre Anreise bequem planen. Für alle Anreisenden mit dem Fahrrad sind in der Ortslage von Tharandt zwei Fahrradparkplätze ausgewiesen: Grundschule Tharandt (Wilsdruffer Str. 1) Naturmarkt an der Wilden Weißeritz (Pienner Str. 1) Für Besucher, die von außerhalb mit dem FZ anreisen wollen, stehen folgende offiziell ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung: Weißeritz-Park Freital-Hainsberg ca. 350 Parkplätze Ortsausgang Grumbach (Amand) ca. 150 Parkplätze Gewerbegebiet Hartha ca. 300 Parkplätze Die Parkplätze sind kostenpflichtig (3 Euro/PW) und werden bewacht. Das Parkticket berechtigt zur Nutzung des Shuttlebusses, mit dem sie nach Tharandt und wieder zurückgebracht werden. Details zu den Shuttlebus-Zeiten finden Sie unter Details zu den ausgewiesenen Parkplätzen können der arte auf Seite 8 entnommen werden. Verpflegung & Sanitäranlagen Auf der kompletten Umzugsstrecke finden Sie verschiedenste kulinarische Angebote sowie Getränke unserer Partner Feldschlösschen und Lichtenauer. Ebenso verhält es sich mit den sanitären Einrichtungen, die ebenfalls an der gesamten Umzugsstrecke verteilt zu finden sind (Details siehe arte auf Seite 8). Verkehrseinschränkungen Der Festumzug am 21. August zählt zu den Highlights des Jubiläumsjahres in Tharandt. Aufgrund der Tallage und der vielen gemeldeten Bilder wird es jedoch zu Verkehrseinschränkungen kommen. Wir möchten alle Tharandter um Verständnis und Toleranz für diese Einschränkungen sowie eventuelle Lärmbelästigungen bitten. Sperrungen von Parkplätzen Für den Festumzug muss ein Großteil der in der Ortslage Tharandt vorhandenen Parkplätze voll gesperrt werden. Bitte weichen Sie auf den Parkplatz hinter dem otta-bau aus. 19. August ab 17:00 Uhr Parkplatz am arkt 20. August ab 17:00 Uhr Parkplatz Naturmarkt Parkplätze auf der Roßmäßlerstraße zwischen Freiberger Str. und Bäckerei Seidel Parkmöglichkeiten auf der Talmühlenstraße 21. August ab 10:00 Uhr Parkplatz an der Grundschule Tharandt Sperrungen von Straßen 20. August ab 17:00 Uhr Sperrung der Talmühlenstraße von der reuzung Roßmäßlerstraße bis zum Buchenweg in urort Hartha halbseitige Sperrung der Roßmäßlerstraße in Richtung Grumbach zwischen der Bäckerei Seidel und der Freiberger Straße 1. August 2016 Rund um den Tharandter Wald Nichtamtliche itteilungen 5

6 21. August ab 14:00 ca. 16:00 Uhr Sperrung aller Einfahrtsstraßen nach Tharandt durch Polizei und Feuerwehr (Details unter Achtung: Verkehr ruht in der Ortslage zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr vollständig! 21. August ab 14:00 18:00 Uhr Nutzung der Schillerstraße als Stellfläche für die teilnehmenden Festwagen, damit diese in Ruhe betrachtet werden können Ein-/Ausfahrt mit FZ nicht möglich Einschränkungen im Busverkehr Auch der Busverkehr im Stadtgebiet wird in der Zeit des Festumzuges nur eingeschränkt verkehren. Der RVD wird für den Zeitraum einen angepassten Fahrplan veröffentlichen. Sobald diese Pläne verfügbar sind, werden wir diese unter verlinken. Ansprechpartner Für allgemeine organisatorische Fragen Richard Georgi Für Fragen zu Ordnung und Sicherheit Holger Jakob Ansprechpartner für Gewerbetreibende Sybille Reiter Auf dem Laufenden bleiben Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung der vorgenannten Informationen kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Informieren Sie sich daher bitte vor der Anreise im Internet unter Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten, soweit angegeben, eventuelle Änderungen auch per E-ail zugesandt. Historischer Festumzug modern Für alle Besitzer von Smartphones besteht die öglichkeit, sich die wichtigsten Informationen auch unterwegs auf arten im Internet anzuschauen. Scannen Sie dazu einfach die untenstehenden QR-odes mit einer Barcodescanner-App, um zu den thematischen arten zu gelangen. Natürlich erreichen Sie die arten auch am P unter Anreise Verpflegung Toiletten Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Tharandt, Schillerstr. 5, Tharandt, Tel /395-0, Fax Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Silvio Ziesemer Redaktion: Festkomitee 800 Jahre Tharandt, anfred Oswald, Ulrich Pietzarka, Richard Georgi, E-ail: info@800jahretharandt.de Satz, Druck: RIEDEL G, Gottfried-Schenker-Straße Lichtenau Telefon: Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt nichtamtlicher Beiträge. Namentlich nicht gekennzeichnete Beiträge werden nicht veröffentlicht. Im Interesse der Gewährleistung der einungsvielfalt behält es sich die Redaktion vor, nichtamtliche Beiträge bei Bedarf sinnwahrend zu kürzen. E-ail für Textbeiträge: amtsblatt@tharandt.de 6 Rund um den Tharandter Wald Nichtamtliche itteilungen 1. August 2016

7 Der Festumzug wird unterstützt durch folgende Partner Haupt-Partner Premium-Partner lassic-partner Weitere Unterstützer Buchhandlung Findus Umweltbildungshaus Johannishöhe Asia Bistro Huong Viet GNZ-Waldpflege GmbH Hotel irchner Postagentur Zimmermann Dachdeckerei Löbel arosseriefachbetrieb irchner Dendro- Institut e. V. Die aler GmbH Elbtal Getränke Haustechnik uhnert Grüne Landschaft GmbH Landart ode-boutique Ilona otorrad Leuschner Ostdeutsche Gesellschaft für Forstplanung Schillereck Tharandt vielen Dank dafür!!! 1. August 2016 Rund um den Tharandter Wald Nichtamtliche itteilungen 7

8

am 08. und 09. September 2018

am 08. und 09. September 2018 Ausschreibung zum Thüringer Feuerwehr-Oldtimer-Treffen zum 150-jährigen Bestehen der FEUERWEHR GROẞBREITENBACH Veranstaltungsort: am 08. und 09. September 2018 Gewerbegebiet der Stadt Großbreitenbach &

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 2 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 3 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Ärzte- und Apothekerversammlung

Ärzte- und Apothekerversammlung Ärzte- und Apothekerversammlung 26.04.2017 Tagesordnung TOP 1 Begrüßung und Allgemeines TOP 2 Flächenplanung TOP 3 Hessentagsstraße TOP 4 TOP 5 Verkehrskonzept Fragerunde TOP 1 Begrüßung und Allgemeines

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015 Gratulanten in Lederhosen so titulierte die Weimarer Allgemeine ihren Bericht über das Festwochenende in Großschwabhausen zur 1200 Jahrfeier, weil 50 Schwabhauser ihrer Partnergemeinde ihre Aufwartung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE (5. bis 7. Juni 2015) auf dem RUB-Campus Stand: 27. Mai 2015 Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur An- und Abreise sowie zur Parksituation auf dem RUB-Campus, die sich aufgrund der Veranstaltungen RUB50-Gala,

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

9. November 2012 C M Y K

9. November 2012 C M Y K 9. November 2012 Feierliche Einweihung indergarten urort Hartha am 9. November 2012 Gemeinsam weihen wir am 9. November 2012 den neuen indergarten in urort Hartha ein. Nach nur 10 onaten Bauzeit sind für

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

Im Rahmen von Sturm auf den Schilcher haben Sie die einmalige

Im Rahmen von Sturm auf den Schilcher haben Sie die einmalige 100 Jahre Stadt Deutschlandsberg 1918 2018 100-jähriges Jubiläum in der Schilcherstadt Deutschlandsberg, wo die Weingärten bis in die Stadt hineinreichen. Im Rahmen von Sturm auf den Schilcher haben Sie

Mehr

Familienurlaub an der Nordsee

Familienurlaub an der Nordsee orden-norddeich Familienurlaub an der Nordsee Erdgeschoss-Ferienwohnung Nordseewellen.com Natur aktiv erleben Ob schwimmen, segeln, wandern, ob Sie mit Inlinern, dem Rad- oder mit der Draisine unterwegs

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung

Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, Veranstaltungen im Detmolder Stadtgebiet erfordern nicht nur intensive Planungen durch den/die Veranstalter, sondern ebenfalls

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

Abend der Begegnung 3. Juni 2015 Anliegerinformation am 28. April 2015

Abend der Begegnung 3. Juni 2015 Anliegerinformation am 28. April 2015 Abend der Begegnung 3. Juni 2015 Anliegerinformation am 28. April 2015 0 Auf Einladung von Bundesland Baden-Württemberg Landeshauptstadt Stuttgart Ev. Landeskirche in Württemberg Behördliche Fachausschüsse,

Mehr

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Hotelzimmer Unsere komfortablen Hotelzimmer sind mit WC, Dusche, Fön, LCD-Sat-TV, Telefon und Radio- Wecker ausgestattet. An der Rezeption bekommen Sie einen

Mehr

Festzug Stand: 09. Mai 2016

Festzug Stand: 09. Mai 2016 Festzug Stand: 09. Mai 2016 Auch wenn der Festzug der traditionelle Auftakt des Erlebnis Turnfestes ist, so erleben die Zuschauer hier nicht nur Tradition. Bunt, vielfältig, unterhaltsam und äußerst modern

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

SC Paderborn 07 e. V.

SC Paderborn 07 e. V. SC Paderborn 07 e. V. Stadionname: Benteler-Arena Länge: 156 m Breite: 115 m Höhe: 22,64 m Fassungsvermögen: 15.000 Sitzplätze: 5.800 Davon VIP-Plätze: 1.080 Stehplätze: 9.200 Rollstuhlstellplätze: 30

Mehr

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Landesstraße L 536 Wilhelmsfeld - Altneudorf. Dokumentation

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Landesstraße L 536 Wilhelmsfeld - Altneudorf. Dokumentation REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 4 STRASSENWESEN UND VERKEHR Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Landesstraße L 536 Wilhelmsfeld - Altneudorf Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg Dokumentation

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf 33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August 2016 Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf Ausschreibung: Veranstalter: Stadt Bruchköbel Örtlicher Ausrichter: LAZ Bruchköbel Kreis-StraßenlaufMeisterschaften:

Mehr

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 Presseinformation Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

60 Jahre Narrenzunft Rolli 110 Jahre Narrenverein

60 Jahre Narrenzunft Rolli 110 Jahre Narrenverein Agenda 1. Ansprechpartner der Zunft 2. Ansprechpartner (Zelt / Getränke) 3. Programm 4. Ortschafts Plan / Info Umzugsweg 5. Ortschafts Plan / Besenwirtschaften 6. Leistung der Zunft 7. Erwartung 8. Anmeldung

Mehr

BRIEFING FÜR AUSSTELLER

BRIEFING FÜR AUSSTELLER BRIEFING FÜR AUSSTELLER Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen! In diesem Dokument finden Sie nützliche Hinweise, die Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Aktivitäten

Mehr

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA Karate mit SAFAR Sensei, 9. Dan Technischer Direktor der AJKA, Absolvent der berühmten JKA-Instruktor-Klasse. Zu seinen direkten Lehrern zählten Karate-Größen wie Nakayama Masatoshi Sensei, Nishiyama Hidetaka

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

Soziale Stadt Gablenberg Beteiligungsprozess, Akteure und Inhalte der Projektgruppe Gablenberger Hauptstraße

Soziale Stadt Gablenberg Beteiligungsprozess, Akteure und Inhalte der Projektgruppe Gablenberger Hauptstraße Soziale Stadt Gablenberg Beteiligungsprozess, Akteure und Inhalte der Projektgruppe Gablenberger Hauptstraße Öffentliches Kolloquium, Rathaus Stuttgart, Juli 2017 Dr. Lisa Küchel Institut für Stadtplanung

Mehr

Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung

Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, Veranstaltungen im Detmolder Stadtgebiet erfordern nicht nur intensive Planungen durch den/die Veranstalter, sondern ebenfalls

Mehr

Programm. Tag der offenen Tür. Kreisentwicklung im Landkreis Forchheim. für den. in der Dienststelle Ebermannstadt. am Sonntag,

Programm. Tag der offenen Tür. Kreisentwicklung im Landkreis Forchheim. für den. in der Dienststelle Ebermannstadt. am Sonntag, Kreisentwicklung im Landkreis Forchheim Programm für den Tag der offenen Tür in der Dienststelle Ebermannstadt am Sonntag, 09.07.2017, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Tag der Kreisentwicklung kommen Sie und

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Entspannung und Erholung im Südtirol

Entspannung und Erholung im Südtirol Unser 4*-Wellnesshotel Ideal Park in Leifers, mit Erlebnishallenbad und Whirlpool, bietet die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Unternehmungen und Ausflüge. Die grosse Dolomiten-Rundfahrt wird durch

Mehr

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Liebe Buckel Freunde, das nächste BVT findet vom 7. Juni 10. Juni 2019 (Pfingsten) in der geografischen Mitte Deutschlands, im Eichsfeld, statt. Das Eichsfeld

Mehr

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben 23. Sept. 2017 Liebe Interessierte Es freut uns sehr, dass ihr am dritten «Walk & Talk» am 23. September 2017 teilnehmt. Auf den folgenden Seiten findet ihr allgemeine Angaben zur Teilnahme und Details

Mehr

SIND SIE AUCH SCHON DABEI? Das Hospitality Programm für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland TM

SIND SIE AUCH SCHON DABEI? Das Hospitality Programm für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland TM Der grösste Traum aller Spieler. Der grösste Traum aller Fans. SIND SIE AUCH SCHON DABEI? Das Hospitality Programm für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland TM Erleben Sie die Faszination FIFA

Mehr

Reittour 02 Hermannsburg/ Misselhorner Heide

Reittour 02 Hermannsburg/ Misselhorner Heide Länge: 28,26 km Start: Verlauf: Dehningshof, Severloh, Oldendorf Ziel: Überblick Bei der Reittour 2 handelt es sich um eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke entlang von großflächigen Heideflächen

Mehr

Ansprache. von Bürgermeister lic. oec. Karlheinz Ospelt. anlässlich der Feierlichkeiten zur 200-Jahrfeier Tag der Souveränität am 12.

Ansprache. von Bürgermeister lic. oec. Karlheinz Ospelt. anlässlich der Feierlichkeiten zur 200-Jahrfeier Tag der Souveränität am 12. Sperrfrist bis Mittwoch, 12. Juli 2006, 17.30 Uhr Ansprache von Bürgermeister lic. oec. Karlheinz Ospelt anlässlich der Feierlichkeiten zur 200-Jahrfeier Tag der Souveränität am 12. Juli 2006 vor dem Vaduzer

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Grevens Vereine fit für die Zukunft

Grevens Vereine fit für die Zukunft Kinder Kinder- und Jugendarbeit im Verein mega out oder läuft bei dir? Austauschforum am 4. November 2015 Dokumentation Das Projekt wird gefördert durch das Programm Engagement braucht Leadership der In

Mehr

Simmershausen präsentiert sich "auf der Gasse"

Simmershausen präsentiert sich auf der Gasse Fuldatal aktuell vom 14.08.2008 Simmershausen präsentiert sich "auf der Gasse" Arbeitskreismitglied Eberhard Molkenthin (links) führt die Gruppe ab der Kirchstraße. Jetzt schon zum zweiten Mal - und doch

Mehr

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN Herzlich willkommen in unserem Landgasthof in Tiefenbronn, wo Tradition und Moderne vereint sind. Ob Restaurantbesuch, festliche Veranstaltung, Seminar,

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019

INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019 INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019 FESTUNG KÖNIGSTEIN DIE BERGFESTUNG IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ Die riesige Festungsanlage thront auf einem Tafelberg 247 Meter über der Elbe. Entlang ihrer 2,2 Kilometer

Mehr

Herzlich Willkommen. Imbiss am Waldrand Spechtshausen...10

Herzlich Willkommen. Imbiss am Waldrand Spechtshausen...10 18. Jahrgang 2016 5. Ausgabe 2016 15. Juni 2016 Aktuelles Aktuelles zum Festumzug am 21. August, ab 14 Uhr...2 Spechtshausener entwickeln Ideen..........3 Schnelles Internet?.........3 Rad-Sport-Tag begeisterte...7

Mehr

Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage

Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage Pfisternweg 2, 6340 Baar Details externe Objnr BaaPfi2_1OG Objektart Wohnung Objekttyp Etagenwohnung Nutzungsart Wohnen Vermarktungsart Kauf Kaufpreis CHF 845 000

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE VERKAUFSDOKUMETATIO HÜBELI GURZELE LEBE AUF DER SOESEITE Inhalt Gurzelen Lage Projektbeschrieb Fassaden Situation Visualisierungen Wohnungen Haus Stockhorn Impressionen Wohnungen Haus iesen Partner / Verkauf

Mehr

Einzelhandels- oder Gastronomiefläche im Fachmarktzentrum provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten

Einzelhandels- oder Gastronomiefläche im Fachmarktzentrum provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Einzelhandels- oder Gastronomiefläche im Fachmarktzentrum provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten An der Prießnitzaue 1-3, 01328 Dresden Eckdaten Bundesland: Stadtteil: Sachsen Dresden-Weißig Grundstücksfläche:

Mehr

Vermietung. Feiern und Flanieren im Weesensteiner Schlosspark

Vermietung. Feiern und Flanieren im Weesensteiner Schlosspark Vermietung Feiern und Flanieren im Weesensteiner Schlosspark Die Weesensteiner Parkanlage Ein barock anmutender Park liegt dem Weesensteiner Schloss zu Füßen. Eingebettet in bewaldete Berghänge bilden

Mehr

Seminar. Raum für Ideen. Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche.

Seminar. Raum für Ideen. Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche. Seminar Raum für Ideen. Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche. Inspirierende Geschichte. Seminare im Wilden Mann. Um auf neue Ideen zu kommen, Visionen oder einen kreativen Teamspirit zu entwickeln,

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

So gelangen Sie zur Benteler-Arena

So gelangen Sie zur Benteler-Arena Stadionname: Benteler-Arena Länge: 156 m Breite: 115 m Höhe: 22,64 m Fassungsvermögen: 15.000 Sitzplätze: 5.800 Davon VIP-Plätze: 1.080 Stehplätze: 9.200 Rollstuhlstellplätze: 30 Besonderheit: Alle Plätze

Mehr

25-jähriges Jubiläum ohne Hans Korth

25-jähriges Jubiläum ohne Hans Korth 25-jähriges Jubiläum ohne Hans Korth Liebe Läuferinnen und Läufer, in diesem Jahr feiert das das 25-jährige Jubiläum und die gesamte Organisation steht dabei unter einem ganz besonderen Stern. Erstmalig

Mehr

Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt

Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt 1. Anfahrt: Aus Richtung Norden: Von Berlin / Leipzig kommend auf der A 9 bis Hermsdorfer Kreuz, dann auf die A 4 Richtung Frankfurt bis zum Autobahnkreuz

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf

Mehr

Anlässlich 250Jahre. WienerPrater!

Anlässlich 250Jahre. WienerPrater! Anlässlich 250hre WienerPrater! Großer Faschingsumzugs 2016 im Wiener Prater Liebe Freunde des Großen Faschingsumzugs 2016 im Wiener Prater! Es ist mir eine besondere Freude, Euch die Ausschreibungsunterlagen

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Der Deutsche Winzerzug Anno 2015 Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Der Deutsche Winzerzug Anno 2015 Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Der Deutsche Winzerzug Anno 2015 Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Gliederung 1. Die Tradition der Winzerzüge in Sachsen S. 3 2. Das Aufleben des Winzerzuges seit 2011 S. 4 3. Die Vision des Deutschen

Mehr

Informationen zum Wertungsspiel und Qualifikation Spielleutemusik

Informationen zum Wertungsspiel und Qualifikation Spielleutemusik Informationen zum Wertungsspiel und Qualifikation Spielleutemusik Die Wertungsspiele für Spielleute finden an folgenden Orten statt: - Schulzentrum Schmallenberg, Aula (Wertungsspiele) - Schulzentrum Schmallenberg,

Mehr

Art der Veranstaltung

Art der Veranstaltung Art der Veranstaltung Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen (XCO/XCM) für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Dabei sind sowohl Lizenzinhaber des SRB, anderer Landesverbände des

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Jubiläumsjahr Wenn ich meine Veranstaltung dokumentieren möchte was ist zu beachten?

Häufig gestellte Fragen zum Jubiläumsjahr Wenn ich meine Veranstaltung dokumentieren möchte was ist zu beachten? Häufig gestellte Fragen zum Jubiläumsjahr 2019 Wer sind meine Ansprechpartner bei Fragen? Siehe A Bei wem kann ich das Defizit-Zuschuss-Budget beantragen? Siehe A, B Wenn ich Ehrengäste einladen möchte,

Mehr

EVE DANCE festival. festival. Shuttle- & Transfer-Services DECEMBER INTERNATIONAL URBAN DANCE

EVE DANCE festival. festival. Shuttle- & Transfer-Services DECEMBER INTERNATIONAL URBAN DANCE PEACE, UNITY, Love AND HAVIN FUN Shuttle- & Copyright www.pelzberger.de Für Teilnehmer die direkt mit dem Zug oder Flugzeug anreisen und einen Transfer-Service nach Burghausen benötigen, wird gemeinsam

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung Anstalt des öffentlichen Rechts T A G E S O R D N U N G der Sitzung des Verwaltungsrates der BEST AöR - Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung am Mittwoch, den

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE. im Alten Rathaus

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE. im Alten Rathaus HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE im Alten Rathaus am 29. November 2016 Agenda 1. Begrüßung und Bericht über die aktuellen Entwicklungen 2. Waldenbucher Tütle Vorstellung von Herrn Krötz der Apomore

Mehr

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den Goldenen Herbst auf der Brexbachtalbahn Kannenbäckerexpress zum Töpfermarkt Dampflokparty am Bahnhof Ransbach Mit Volldampf von Koblenz in den Westerwald Dampflok-Pendelfahrten

Mehr

WAHLPROGRAMM 19. Veranstaltungen zu den Wahlen 2019 in Sachsen KOMMUNALWAHL EUROPAWAHL LANDTAGSWAHL

WAHLPROGRAMM 19. Veranstaltungen zu den Wahlen 2019 in Sachsen KOMMUNALWAHL EUROPAWAHL LANDTAGSWAHL WAHLPROGRAMM 19 Veranstaltungen zu den Wahlen 2019 in Sachsen KOMMUNALWAHL EUROPAWAHL LANDTAGSWAHL VERANSTALTUNGEN ZU DEN WAHLEN 2019 Im Jahr 2019 finden in der Zwickauer Region gleich vier Wahlen statt.

Mehr

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Dresden Krönen Sie den Jahreswechsel mit einem Besuch des Silvesterkonzerts unter der Leitung von Christian Thielemann oder

Mehr

Der Leistungsbereich Sicherheit und Ordnung stellt sich vor

Der Leistungsbereich Sicherheit und Ordnung stellt sich vor Der Leistungsbereich Sicherheit und Ordnung stellt sich vor Erfahren Sie mit einem kurzen Überblick mehr über die Aufgaben und Zuständigkeiten des Leistungsbereichs Sicherheit und Ordnung. Die wachsenden

Mehr

Tharandter Wald Cup. Art der Veranstaltung

Tharandter Wald Cup. Art der Veranstaltung Tharandter Wald Cup Art der Veranstaltung Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen (XCO/XCM) für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Dabei sind sowohl Lizenzinhaber des SRB, anderer

Mehr

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai 2018 - Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Wir freuen uns, dass Sie sich so zahlreich für den 8. AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick

Mehr

Anfahrtsbeschreibung OPEL ARENA

Anfahrtsbeschreibung OPEL ARENA Anfahrtsbeschreibung OPEL ARENA Anfahrt im Tagesbetrieb Anfahrt OPEL ARENA im Tagesbetrieb Anreise mit dem PKW Navigation In Ihr Navigationsgerät geben Sie bitte Mainz und Europaplatz ein. Die Eugen-Salomon-Straße

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung Exposé der Stadt Zittau Standort Zittau, inzwischen in den Landkreis Görlitz integriert, ist die Südöstlichste Stadt des Freistaates Sachsen und gehört somit zum Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien.

Mehr

GÄSTEINFO INFORMATIONEN FÜR GÄSTEFANS UND FANBETREUUNG

GÄSTEINFO INFORMATIONEN FÜR GÄSTEFANS UND FANBETREUUNG GÄSTEINFO INFORMATIONEN FÜR GÄSTEFANS UND FANBETREUUNG ANSPRECHPARTNER Liebe Kollegen, wir freuen uns, Euch in Ingolstadt und bei uns im Audi Sportpark begrüßen zu dürfen. Auf den folgenden Seiten findet

Mehr

Einladung. zum Konvent 2017

Einladung. zum Konvent 2017 Einladung zum Konvent 2017 Nordrhein-Westfalen - Deutschland Köln 28. 30. April 2017 Grußwort Grußwort des Großmeisters Exzellenzen, Noblessen, Chevaliers, liebe Ordensbrüder und -damen, Ritterdamen, verehrte

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Raumvermietung. Unsere Räumlichkeiten weisen ein Flair aus Sport und dessen Erfolgskomponenten her. w1nner.com

Raumvermietung. Unsere Räumlichkeiten weisen ein Flair aus Sport und dessen Erfolgskomponenten her. w1nner.com Unsere Räumlichkeiten weisen ein Flair aus Sport und dessen Erfolgskomponenten her. w1nner.com 1 RAUMVERMIETUNG 2 2 ÜBERSICHT RÄUMLICHKEITEN 3 2.1 THEORIERÄUME 4 2.2 PRAXISRÄUME 6 3 VORTEILE UNSERER RÄUMLICHKEITEN

Mehr

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen. Herzlich Willkommen Begegnung mit dem Außergewöhnlichen www.villa-westerberge.de Die Villa Westerberge in malerischer Lage Die elegante Junior Suite Zu Gast in der ETL Akademie Erholung in einem außergewöhnlichen

Mehr

Die DLRG-Jugend Baden ist Mitglied im Landesjugendring Baden-Württemberg.

Die DLRG-Jugend Baden ist Mitglied im Landesjugendring Baden-Württemberg. DLRG-Jugend Baden - Jugendvorstand - Werftstraße 8a - 76189 Karlsruhe An alle teilnehmenden Gliederungen der Badischen Landesmeisterschaften 2018 2. Infobrief Badische Landesmeisterschaften 2018 in Kehl

Mehr