SENIOR PREMIUM SPIELANLEITUNG SENIOR PREMIUM. große Memo-Karten hochwertiges Material informative Spielanleitung zwei Motive pro Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SENIOR PREMIUM SPIELANLEITUNG SENIOR PREMIUM. große Memo-Karten hochwertiges Material informative Spielanleitung zwei Motive pro Land"

Transkript

1 Spielen macht Spaß! Nehmen Sie sich die Zeit, mit Freunden und der Familie zu spielen, um soziale Kontakte zu pflegen und dabei geistig fit zu bleiben. Die neue Serie von von Noris-Spiele ist auf die besonderen Bedürfnisse anspruchsvoller Spieler abgestimmt. Große Spielsteine und Spielkarten, hochwertiges Material und eine informative, übersichtliche Spielanleitung mit großer Schrift, ermöglichen Ihnen uneingeschränkten Spielspaß. Anleitung lassen das Spiel zu einem kleinen Länderlexikon werden. Eine zusätzliche Attraktivität des Länder Memos sind die zwei Schwierigkeitsstufen. Zur bekannten Variante mit zwei gleichen Bildpaaren kommt die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Bildmotive des gleichen Landes zu suchen. Das bedeutet noch mehr Spielspaß und ein höheres Spielniveau! 20 x 2 gleiche Motive Die 20 Bildpaare des Länder Memos bilden die Grundlage für ein spielerisches Gedächtnistraining. Die ausgewählten, bekannten Gebäudeabbildungen und die weiterführenden Informationen in der Spiel mit 2 verschiedenen Motiven pro Land Die edle Premium-Verpackung in Buchform schmückt jedes Bücherregal. In der Serie gibt es außerdem noch weitere, interessante Spiele. Informationen im Internet unter: oder im gut sortierten Fachhandel. große Memo-Karten hochwertiges Material informative Spielanleitung zwei Motive pro Land Art. Nr.: Spielmaterial: Spieleranzahl: 40 Memo-Kärtchen 2-6 Personen Spielanleitung Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Kleine Teile Verschluckgefahr. Noris-Spiele Georg Reulein GmbH & Co. KG Werkstrasse 1, Fürth Adresse bitte aufbewahren SPIELANLEITUNG

2 Der Inhalt 40 große Memo-Karten (20 Bildpaare) aus hochwertigem Material. Die Sehenswürdigkeiten Bei unserem Länder Memo haben wir berühmte Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Ländern ausgesucht. Von jedem Land sind zwei Bildpaare, also 4 Spielkarten, im Spiel. Das Spielziel Es gewinnt der Spieler, der am Schluss die meisten Bildpaare besitzt. Der erste Spieler Die Mitspieler vereinbaren wer das Spiel beginnen soll. Danach geht es im Uhrzeigersinn weiter. Der Spielablauf Der Spieler, der am Zug ist, darf nacheinander immer zwei Karten aufdecken. Sind die Bildmotive gleich, dann darf sich der Spieler diese beiden Karten nehmen und nochmals zwei Karten aufdecken. Beim Umdrehen der Spielkarten ist darauf zu achten, dass die Motive für eine kurze Zeit richtig aufgedeckt und für alle Mitspieler gut sichtbar sind. Dann werden die aufgedeckten Memo Karten natürlich wieder an der gleichen Stelle umgedreht. Das Spielende Nachdem das letzte Bildpaar richtig aufgedeckt wurde, ist das Spiel beendet. Gewinner der Spielrunde ist, wer die meisten Bildpaare gesammelt hat. Um den Gewinner zu ermitteln, zählt jeder Teilnehmer seine Bildpaare oder stapelt seine Karten zu einem Kartenturm. Wer den höchsten Turm hat, ist der Sieger der Spielrunde. Die Spielvorbereitung Alle Spielkarten mit der Bildseite nach unten auf den Tisch legen. Dann gut vermischen. In Reihen zu einem Rechteck anordnen. Das geht so lange, bis Sehenswürdigkeiten von zwei verschiedenen Bildmotiven aufgedeckt wurden. Diese Memo-Karten müssen wieder umgedreht werden. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe. Die Beschränkung Hat der Spieler, der am Zug ist, zwei unterschiedliche Bildmotive aufgedeckt, darf er keine weitere Karte umdrehen auch wenn er sich jetzt an die richtige Position erinnert. Nun ist der nächste Mitspieler an der Reihe und kann sein Glück versuchen. Haben zwei oder mehrere Mitspieler die gleiche Höchstanzahl an Bildpaaren, dann müssen diese Spieler eine Entscheidungsrunde mit nur 7 Kartenpaaren spielen. Der Spiel-Tipp Um das Spiel einfacher zu gestalten, können auch Bildpaare von Anfang an weggelassen werden. Von jedem Land gibt es zwei Bildpaare. Lassen Sie einfach ein Bildpaar pro Land weg und schon haben Sie eine geringere Spielschwierigkeit.

3 Die Spielvarianten Das Länder Memo bietet Ihnen vier verschiedene Spielmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Schwierigkeitsgrad 1: Nehmen Sie nur jeweils ein Bildpaar pro Land. Sortieren Sie das zweite Bildpaar des gleichen Landes aus. Sie haben nun 10 Bildpaare aus verschiedenen Ländern. Schwierigkeitsgrad 2: Nehmen Sie alle Bildpaare ins Spiel. Sie haben nun 20 Bildpaare (= 40 Spielkarten) mit Motiven aus 10 verschiedenen Ländern. Suchen Sie im Spiel jeweils die zusammen gehörenden Bildpaare. Doppelte Bildmotive aussortieren Neues Bildpaar: Deutschland tionen über die Sehenswürdigkeiten erfahren. Die aussortierten Paare bilden nun wieder ein kleines Länder Memo, mit anderen Bildpaaren aus den verschiedenen Ländern. Bildpaar Deutschland im Spiel Bildpaar Deutschland aussortiert Alle Bildpaare im Spiel Schwierigkeitsgrad 3: Nehmen Sie von jedem Motiv eine Karte aus dem Spiel. Die verbleibenden 20 Spielkarten haben nun alle unterschiedliche Motive. Ziel des Spiels ist, die beiden Sehenswürdigkeiten aus dem gleichen Land zu finden. Die neuen Bildpaare bestehen also aus Motiven des gleichen Landes. Schwierigkeitsgrad 4: Nehmen Sie alle Bildpaare ins Spiel. Suchen Sie beide Bildpaare aus dem gleichen Land. Nur wenn Sie alle beiden Bildpaare aus dem gleichen Land aufdecken, also alle vier Bildmotive aus dem gleichen Land, gehören die Karten Ihnen. Eine kleine Hilfe: Auf den folgenden Seiten finden Sie die Abbildungen aller Memo- Karten und eine Beschreibung des Bildmotives. So können Sie heraus finden, welche Motive aus dem gleichen Land sind und gleichzeitig können Sie interessante Informa- Alle zwei Bildpaare müssen in einem Zug aufgedeckt werden Viel Spaß beim Spielen wünscht Ihnen das Noris-Spiele Team! P.S. Kennen Sie schon das Kunst Memo in der Bücherverpackung? 20 Bildpaare von berühmten Künstlern auf großen Spielkarten bedeuten anspruchsvollen Spielspaß!

4 Deutschland Dänemark England Frankreich Das Brandenburger Tor am Pariser Platz in Berlin-Mitte wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. von Carl Gotthard Langhans errichtet und ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und gleichzeitig ein Staatssymbol Deutschlands. Der Nyhavn (dänisch der neue Hafen) ist ein, von dänischen Kaufleuten, erbauter Hafen in Kopenhagen und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Nyhavn wurde im Auftrag König Christian V. gebaut, der einen Stichkanal zu seinem Neuen Königlichen Markt wünschte. Big Ben (engl. Großer Benjamin) heißt die 13,5 t schwere Glocke des Uhrturms am Palace of Westminster in London. Das 96 Meter hohe Gebäude heißt eigentlich Clock Tower. Big Ben ist die schwerste von fünf Glocken, sie schlägt stündlich, während die kleineren Glocken viertelstündlich zu hören sind. Erbaut zwischen den Jahren 1887 und 1889, anlässlich des hundert jährigen Jubiläums der französischen Revolution, ist der Eiffelturm zum Wahrzeichen von Paris, der Hauptstadt von Frankreich geworden. Der Stahlfachwerkturm ist nach seinem Erbauer Alexandre Gustave Eiffel benannt. Der Dom zu Unserer Lieben Frau in der Münchner Altstadt, kurz Frauenkirche genannt, ist die Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising und gilt als Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 1468 durch Herzog Sigismund. Die Kleine Meerjungfrau ist eine weltbekannte Figur aus einem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Der Kopenhagener Bildhauer Edvard Eriksen ( ) schuf die Skulptur Kleine Meerjungfrau, die zum Wahrzeichen Kopenhagens wurde. Die Tower Bridge wurde 1894 eröffnet. Die im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke überspannt den Fluss Themse und verbindet die City of London mit dem Stadtteil Southwark. Die Fahrbahn zwischen den Türmen kann hochgeklappt werden, um größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Die Kathedrale Notre-Dame de Paris (Jungfrau Maria von Paris) in Paris ist eine der frühesten gotischen Kathedralen Frankreichs. Die beiden Türme sind 69 Meter hoch, das Kirchenschiff im Inneren 130 Meter lang und 48 Meter breit. Bis zu Personen finden in der Kathedrale Platz.

5 Griechenland Italien Österreich Russland Die Akropolis in Athen ist wohl die bekannteste Stadtfestung dieser Art und besteht aus verschiedenen Bauwerken, die zwischen 467 und 406 v. Chr. auf einem flachen Felsen erbaut wurden. Seit 1986 ist die Akropolis mit Panthenon-Tempel in Athen Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Kolosseum ist die Bezeichnung für Amphitheater. Das Kolosseum in Rom ist das größte seiner Art und der größte geschlossene Bau der römischen Antike. Nach Fertigstellung, 80 n.chr., wurde es für Gladiatorenkämpfe genutzt. Heute ist das Kolosseum das Wahrzeichen der Stadt Rom. Der St. Stephansdom am Wiener Stephansplatz - von den Wienern auch Steffl genannt - ist das Wahrzeichen Wiens und eines der wichtigsten gotischen Bauwerke über-haupt. Ursprünglich Domkirche und später Kathedrale, ist er heute Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Die Basilius-Kathedrale steht am Graben von Moskau. Sie wurde im Auftrag des Zaren Iwan IV (Iwan der Schreckliche) um 1555 errichtet. An der Stelle stand bis dahin die aus Holz erbaute Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die zu Ehren des Sieges des russischen Heeres über die Tartaren erbaut wurde. Delphi ist eine Stadt im antiken Griechenland. Bekannt durch das Orakel, welches Apollon geweiht war. Vor allen bedeutenden Unternehmungen wurde das Orakel befragt und entwickelte sich so zu einem wichtigen politischen Faktor. Die Ausgrabungen gehören heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mit einer Schieflage von 4,43 Grad ist der Schiefe Turm von Pisa das bekannteste schiefe Gebäude der Welt und Wahrzeichen Pisas. Nach Grundsteinlegung im Jahr 1172 musste der Bau mehrfach unterbrochen werden, da er einzustürzen drohte. Seit 1987 wird er zum UNESCO Weltkulturerbe gezählt. Als Wiener Prater wird eine öffentliche Parkanlage im zweiten Wiener Gemeindebezirk bezeichnet. Bis 1920 noch als Jagdrevier genutzt, besteht das Areal nach wechselnder Geschichte heute aus dem Wurstelprater, einem Vergnügungspark und aus den weitläufigen Aulandschaften. Die Mariä-Verkündigungs- Kathedrale im Kreml in Moskau war bis zur Oktoberrevolution 1917 die Hauskirche der russischen Zaren. Zwischen 1547 und 1564 wurde die Kathedrale nach einem Brand restauriert und erhielt zu den ursprünglichen drei Kuppeln zwei weitere Kuppeln.

6 Spanien In Granada in Spanien liegt auf einem Hügel die Stadtburg Alhambra. Die Gesamtanlage ist im maurischen Stil erbaut und besteht aus einer befestigten Oberstadt und einer darin extra gesicherten Zitadelle, Alcazaba genannt wurde die Alhambra zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Als eines der wichtigsten Bauwerke der gotischen Stilrichtung ist La Seu die Kathedrale der spanischen Hafenstadt Palma, der Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca. Sie wurde auf dem Platz einer islamischen Moschee 1230 errichtet und dient auch als Mausoleum für das mallorquinische Königshaus. Tschechien 1365 begann man in Prag mit dem Bau der dreischiffigen, gotischen Teynkirche auch "Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn" genannt. Erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden die Türme (Adam und Eva) fertiggestellt, die sich nicht gleichen. Die Karlsbrücke in Prag ist eine der ältesten erhaltenen Steinbrücken Europas und bildet eine Freilichtgalerie barocker Skulpturen. Die Grundsteinlegung der Karlsbrücke erfolgte 1357 durch Karl IV und der damals 28-jährige Peter Parler wurde mit dem Bau der Brücke beauftragt. Sehr geehrter Spielefreund, vielen Dank für Ihre Entscheidung für eines der Spiele aus der Serie. Das Entwicklungsteam von Noris-Spiele hat mit den Produkten die Idee umgesetzt, Spieleklassiker in besonders exklusiven Ausführungen neu zu interpretieren - und das mit einer hochwertigen Ausstattung, die speziell den Erwartungen von älteren Menschen entspricht. Die Anregungen vieler Testspieler sind in die Entwicklung der Serie eingeflossen und haben zu dem vorliegenden Ergebnis geführt. Noris-Spiele möchte die Serie jedoch immer weiter optimieren. Vielleicht haben Sie Anregungen, die in unsere Entwicklungsarbeit einfließen könnten. Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf, Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir hoffen, dass Sie, lieber Spielefreund, nun viel Freude mit diesem Spiel haben. Testen Sie doch auch die übrigen Spiele aus der Serie! In der vorliegenden außergewöhnlichen Buchform erhalten Sie weitere Spiele, die nicht nur viel Spaß bereiten, sondern sich auch als Sammelobjekt optisch besonders schön im Bücherregal ausmachen. Das Entwicklungsteam von Noris-Spiele wünscht Ihnen viel Vergnügen!

SENIOR PREMIUM SPIELANLEITUNG SENIOR PREMIUM. große Memo-Karten hochwertiges Material informative Spielanleitung zwei Motive pro Künstler

SENIOR PREMIUM SPIELANLEITUNG SENIOR PREMIUM. große Memo-Karten hochwertiges Material informative Spielanleitung zwei Motive pro Künstler Spielen macht Spaß! Nehmen Sie sich die Zeit, mit Freunden und der Familie zu spielen, um soziale Kontakte zu pflegen und dabei geistig fit zu bleiben. Die neue Serie von von Noris-Spiele ist auf die besonderen

Mehr

Silhouetten erkennen internationale Sehenswürdigkeiten

Silhouetten erkennen internationale Sehenswürdigkeiten x Silhouetten erkennen internationale Sehenswürdigkeiten Silhouetten waren früher, als die Fotografie längst noch nicht erfunden war, ein beliebtes Darstellungsmittel um Informationen zu verbreiten. Menschen,

Mehr

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt. Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt

Mehr

Klassenarbeit - Europa

Klassenarbeit - Europa Klassenarbeit - Europa 4. Klasse / Sachkunde Kontinente; Ursprung; Städte; Flüsse; Berge; Hauptstädte; Wahrzeichen; Nachbarländer Deutschlands; Sehenswürdigkeiten; Gebirge Aufgabe 1 Welcher Kontinent grenzt

Mehr

E E G I I L M N O SEITE 1 VORDERSEITE. Einfach auf A4-Papier ausdrucken und entlang der Linien ausschneiden. Viel Spaß!

E E G I I L M N O SEITE 1 VORDERSEITE. Einfach auf A4-Papier ausdrucken und entlang der Linien ausschneiden. Viel Spaß! A A D E E G I I L M N O SEITE 1 VORDERSEITE SEITE 2 RÜCKSEITE VON SEITE 1 O R S T U A A D E E G SEITE 3 VORDERSEITE SEITE 4 RÜCKSEITE VON SEITE 3 I I L M N O O R S T U SEITE 5 VORDERSEITE SEITE 6 RÜCKSEITE

Mehr

Lektionenblatt für Lehrpersonen Lektion 3

Lektionenblatt für Lehrpersonen Lektion 3 Aufgabe: Wir konstruieren Brücken, Mauern, Türme Einzel- oder Partnerarbeit Es wird mit den Set 0611, 250tlg. (midi/maxi) gearbeitet (1 Kiste für 2 Schüler) Zeit ca. 40-45 min. oder mehr Klasse 1 bis 3:

Mehr

Spielziel Wer am Schluss die meisten Kartenpaare besitzt, ist Gewinner der Spielrunde.

Spielziel Wer am Schluss die meisten Kartenpaare besitzt, ist Gewinner der Spielrunde. Ravensburger Spiele Nr. 22 220 9 Für 2-8 Kinder ab 6 Jahren. der weltbekannte Klassiker unter den Spielen. In diesem memory treten wir eine kleine Zeitreise an: Die Bilder zeigen Dinge, wie sie vor 50

Mehr

Leselegekreis Konstantin auf Weltreise

Leselegekreis Konstantin auf Weltreise Leselegekreis Konstantin auf Weltreise Pisa Rom Südpol New York In Italien gibt es eine Stadt namens Pisa. Dort steht ein schiefer Turm und natürlich möchte Konstantin den sehen. Er versucht, den schiefen

Mehr

Wir sind Europa Catalina Schröder ZEITLEO Arbeitsblatt 1: Die EU-Länder und ihre Hauptstädte Arbeitsblatt 2: Die Nachbarländer Deutschlands

Wir sind Europa Catalina Schröder ZEITLEO Arbeitsblatt 1: Die EU-Länder und ihre Hauptstädte Arbeitsblatt 2: Die Nachbarländer Deutschlands Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory Wir sind Europa von Catalina Schröder für ZEITLEO ausgelegt. Die Arbeitsblätter festigen das aus der Boardstory

Mehr

Spielanleitung Buchstabix

Spielanleitung Buchstabix Spielanleitung Buchstabix Nr. 4568 Copyright Habermaaß-Spiele Bad Rodach 1999 Habermaaß - Spiel Nr. 4568 Buchstabix Wer findet die passenden Buchstaben-Paare? Ein LernSpiel rund um die großen und kleinen

Mehr

Spielanleitung. Spielvorbereitung

Spielanleitung. Spielvorbereitung SPIELANLEITUNG Spielanleitung Zahl der Spieler: 2 4 Alter: ab 3 Jahren/Familie Grafik&Design: Michael Rüttinger Inhalt: Vier Kunststoff-Röhren mit elastischer Einsammel-Öffnung, zusammensteckbarer Pool,

Mehr

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten waren früher, als die Fotografie noch nicht erfunden war, ein beliebtes Darstellungsmittel um Informationen zu verbreiten. Menschen, Tiere,

Mehr

Sevilla Andalusien. Optionale Touren

Sevilla Andalusien. Optionale Touren Sevilla Private Walking Tour Entdecken Sie die Stadt Sevilla mit Ihrem privaten lokalen Guide und lernen Sie die wichtigsten Ecken der Stadt kennen. Ihr Guide begleitet Sie knapp 2 Stunden durch den Stadtteil

Mehr

SPIELANLEITUNG DIRK HANNEFORTH

SPIELANLEITUNG DIRK HANNEFORTH SPIELANLEITUNG DIRK HANNEFORTH Ein Legespiel für 6 Spieler ab 8 Jahren Von Dirk Hanneforth SPIELZIEL: Jeder Spieler soll möglichst große, zusammenhängende Flächen in seiner Farbe bilden. Im Spiel werden

Mehr

Liebe SchülerInnen - Herzlich Willkommen am Brandenburger Tor!

Liebe SchülerInnen - Herzlich Willkommen am Brandenburger Tor! Einführung für SchülerInnen Das Brandenburger Tor in Berlin Liebe SchülerInnen - Herzlich Willkommen am Brandenburger Tor! Wenn jemand vom Brandenburger Tor spricht, meint er in der Regel das Berliner

Mehr

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Vorlesung: Dozent: Jüdische Kunst überblicken Dr.phil. Michael M.Heinzmann MA Wi/Se 2012/13 Veranstaltung: Prag-Exkursion

Mehr

ANJA WREDE. Ein Rate- und Gedächtnisspiel mit Präpositionen. Die Maus tanzt auf dem Tisch_Spielanleitung.indd 1

ANJA WREDE. Ein Rate- und Gedächtnisspiel mit Präpositionen. Die Maus tanzt auf dem Tisch_Spielanleitung.indd 1 Sp iel an lei tu ng ANJA WREDE Ein Rate- und Gedächtnisspiel mit Präpositionen Die Maus tanzt auf dem Tisch_Spielanleitung.indd 1 29.11.2018 15:06:53 Die Maus tanzt auf dem Tisch Ein Rate- und Gedächtnisspiel

Mehr

Das große Kinder-Fitness-Spiel

Das große Kinder-Fitness-Spiel Das große Kinder-Fitness-Spiel Spielanleitung Art.-Nr. 601/3350 Ein kleines Vorwort Im Zeitalter von Fernsehen, Computer, Internet und Spielkonsole haben viele Kinder einfach zu wenig Bewegung. Wenn dann

Mehr

Der weltbekannte Klassiker in einer neuen Dimension für 1 4 Spieler von 5 10 Jahren

Der weltbekannte Klassiker in einer neuen Dimension für 1 4 Spieler von 5 10 Jahren 5-10 Jahre Das audiodigitale Lernsystem Der weltbekannte Klassiker in einer neuen Dimension für 1 4 Spieler von 5 10 Jahren Konzept: Ravensburger, Torsten Landsvogt Redaktion: Florian Mühlegg, Fotos: Mauritius

Mehr

Spielanleitung. Spieler: 1 4. Idee & Grafik: Michael Rüttinger Illustrationen: Heidemarie Rüttinger 24 Bildkarten, Spielanleitung

Spielanleitung. Spieler: 1 4. Idee & Grafik: Michael Rüttinger Illustrationen: Heidemarie Rüttinger 24 Bildkarten, Spielanleitung Spielanleitung Spielanleitung Spieler: 1 4 Alter: ab 3 Jahren Idee & Grafik: Michael Rüttinger Illustrationen: Heidemarie Rüttinger Inhalt: 24 Bildkarten, Spielanleitung Von ganz langsam bis ganz schnell

Mehr

ANDALUSIEN. Andalusiens Hauptstadt ist Sevilla Provinzen: Almeria, Cadiz, Cordoba, Granada, Huelva, Jaen, Malaga und Sevilla.

ANDALUSIEN. Andalusiens Hauptstadt ist Sevilla Provinzen: Almeria, Cadiz, Cordoba, Granada, Huelva, Jaen, Malaga und Sevilla. ANDALUSIEN Andalusiens Hauptstadt ist Sevilla Provinzen: Almeria, Cadiz, Cordoba, Granada, Huelva, Jaen, Malaga und Sevilla. Andalusien ist die Comunidad Autonoma mit der größten Einwohnerzahl und der

Mehr

in die Türkei über Italien und Griechenland

in die Türkei über Italien und Griechenland Mit dem Flair in die Türkei über Italien und Griechenland Teil XI Von Istanbul durch Griechenland bis zur Mani Die in Griechenland insgesamt (Hin- und Rückfahrt) gefahrene Route (grüne Markierung) Stau

Mehr

Spielanleitung. Spieler: 1 4. Idee & Grafik: Michael Rüttinger Illustrationen: Heidemarie Rüttinger 24 Bildkarten, 1 Farbwürfel, Spielanleitung

Spielanleitung. Spieler: 1 4. Idee & Grafik: Michael Rüttinger Illustrationen: Heidemarie Rüttinger 24 Bildkarten, 1 Farbwürfel, Spielanleitung Spielanleitung Spielanleitung Spieler: 1 4 Alter: ab 3 Jahren Idee & Grafik: Michael Rüttinger Illustrationen: Heidemarie Rüttinger Inhalt: 24 Bildkarten, 1 Farbwürfel, Spielanleitung Was fliegt niedrig?

Mehr

Deutschland entdecken

Deutschland entdecken Deutschland entdecken LANDESKUNDLICHE MATERIALEN FÜR DAS INTERAKTIVE WHITEBOARD BERLIN (2) ARBEITSBLÄTTER Arbeitsblatt 1: Vermutungen zur Handlung des Films anstellen Aufgabe Zeit Ziel Arbeiten Sie ca.

Mehr

Die Top Städteziele der Deutschen zu Pfingsten

Die Top Städteziele der Deutschen zu Pfingsten Die Top Städteziele der Deutschen zu Pfingsten Der Hotelpreisvergleich www.trivago.de hat die beliebtesten nationalen und europaweiten Städteziele der Deutschen zu Pfingsten ermittelt. Berlin führt dabei

Mehr

Spielanleitung. Ex pedition. Wort Schatz. Copyright - Spiele Bad Rodach 2017

Spielanleitung. Ex pedition. Wort Schatz. Copyright - Spiele Bad Rodach 2017 Spielanleitung Ex pedition Wort Schatz i Copyright - Spiele Bad Rodach 2017 Ex pedition Wort Schatz i Drei abwechslungsreiche Memo-, Würfel- und Reaktionsspiele rund ums Lesen und Buchstabieren für 2-4

Mehr

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS 10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS Aufgabe 1. Wie heißen diese Sehenswürdigkeiten? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E F G H I alte Universität Drei Kreuze Gediminas-Turm Kathedralenplatz KGB-Museum

Mehr

ALLES KLAR? Spielziel Inhalt

ALLES KLAR? Spielziel Inhalt ALLES KLAR? Nur nicht den Überblick verlieren! Kniffliges Kartenspiel für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. PIATNIK-Spiel Nr. 610196 1999 by PIATNIK, Wien Printed in Austria Autor: Thorsten Gimmler Grafik:

Mehr

Vom Place du Martroi spazieren wir weiter zur Kathedrale Sainte Croix d Orleans.

Vom Place du Martroi spazieren wir weiter zur Kathedrale Sainte Croix d Orleans. 97 98 Vom Place du Martroi spazieren wir weiter zur Kathedrale Sainte Croix d Orleans. 99 100 Informationen aus Wikipedia zur Kathedrale von Orleans: Die Kathedrale Sainte-Croix d Orléans ist das religiöse

Mehr

Dschungelwanderung. Leseprobe aus Mathetiger 1 (Best.-Nr )

Dschungelwanderung. Leseprobe aus Mathetiger 1 (Best.-Nr ) Dschungelwanderung START ZIEL 72 Leseprobe aus Mathetiger 1 (Best.-Nr. 1505-60) Wir hüpfen und rechnen Himmel und Hö lle Der Stein muss nacheinander in jedes Feld geworfen werden. Das Kind hü pft ins Feld

Mehr

Kurze Geschichte des Dekanates Fürth

Kurze Geschichte des Dekanates Fürth Kurze Geschichte des Dekanates Fürth Durch die Übernehme der Reformation wurde die Bevölkerung Fürths evangelischlutherisch; zudem wanderten im 16. und 17. Jahrhundert reformierte Bevölkerungsgruppen in

Mehr

Spielidee. Spielmaterial 60 Spielkarten, davon: unterwegs. ein gerissenes Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von Alexander Pfister

Spielidee. Spielmaterial 60 Spielkarten, davon: unterwegs. ein gerissenes Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von Alexander Pfister ein gerissenes Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von Alexander Pfister unterwegs Spielidee Im Hafen von Port Royal pulsiert unverändert das Leben. Du hoffst, den Handel deines Lebens zu machen. Gelingt

Mehr

Wort-Ritter. Spielesammlung 4545

Wort-Ritter. Spielesammlung 4545 Wort-Ritter Spielesammlung 4545 Wort-Ritter Eine Spielesammlung für 2-4 Wort-Ritter von 6-99 Jahren. Spielidee: Wolfgang Dirscherl Illustration: Ales Vrtal Spieldauer: je Spiel ca. 10 Minuten ^ Spielinhalt:

Mehr

Wort-Elefant. Eine Spielesammlung für 2-4 Wort-Elefanten von 6-99 Jahren.

Wort-Elefant. Eine Spielesammlung für 2-4 Wort-Elefanten von 6-99 Jahren. Spielesammlung Wort-Elefant Eine Spielesammlung für 2-4 Wort-Elefanten von 6-99 Jahren. Spielidee: Wolfgang Dirscherl Illustration: Thies Schwarz Spieldauer: je Spiel ca. 10 Minuten 3 Spielinhalt 1 Elefant

Mehr

Spielmaterial. Spielidee und Spielziel. Von Klaus-Jürgen Wrede. Spieler: 2 4 Personen Alter: ab 12 Jahren Spieldauer: ca.

Spielmaterial. Spielidee und Spielziel. Von Klaus-Jürgen Wrede. Spieler: 2 4 Personen Alter: ab 12 Jahren Spieldauer: ca. Von Klaus-Jürgen Wrede Spieler: 2 4 Personen Alter: ab 12 Jahren Spieldauer: ca. 75 Minuten Spielmaterial 48 Gebäudestufen Siedlung in 4 Farben (jeweils 3 x Stufe I, 3 x II, 3 x III und 3 x IV) 84 Rohstoffe

Mehr

Das spannende Spiel mit lustigen Kinder-Poker-Karten! Spielanleitung. Art.-Nr. 601/3685

Das spannende Spiel mit lustigen Kinder-Poker-Karten! Spielanleitung. Art.-Nr. 601/3685 Das spannende Spiel mit lustigen Kinder-Poker-Karten! Spielanleitung Art.-Nr. 601/3685 Spielanleitung Zahl der Spieler: Alter: Pokervariante für Kinder: Grafik & Design: Illustrationen: Inhalt: 2 6 ab

Mehr

Fünf beliebte Kartenspiele mit dem Kleinen Raben und seinen Freunden für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

Fünf beliebte Kartenspiele mit dem Kleinen Raben und seinen Freunden für 2-4 Spieler ab 5 Jahren K Fünf beliebte Kartenspiele mit dem Kleinen Raben und seinen Freunden für 2-4 Spieler ab 5 Jahren leiner Rabe und seine Freunde fahren mit der Eisenbahn in die Ferien. Mir ist Iangweilig", mault der Kleine

Mehr

27 Buchstaben-Bild-Kärtchen 1 Blanko-Karte 1 Spielanleitung

27 Buchstaben-Bild-Kärtchen 1 Blanko-Karte 1 Spielanleitung A wie Affe, B wie Ball - kindgerechte Begriffe vermitteln Kindern spielend leicht das ABC. Die Buchstaben von A bis Z werden durch die bunten Abbildungen anschaulich. Durch das einfache Zuordnen von Bildern

Mehr

Treppen Wissen Über den Tellerrand geblickt: sehenswerte Treppen aus aller Welt

Treppen Wissen Über den Tellerrand geblickt: sehenswerte Treppen aus aller Welt Treppen Wissen Über den Tellerrand geblickt: sehenswerte Treppen aus aller Welt Treppen sind nicht nur notwendige Elemente zur Überwindung von Höhenunterschieden sie prägen auch ganz entscheidend das Gesicht

Mehr

Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig. Leiwand! ARBEITSBUCH

Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig. Leiwand! ARBEITSBUCH Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig Leiwand! ARBEITSBUCH Vorwort Inhalt Inhaltsverzeichnis Thema Aufgabe Seite Kleine Wienkunde Fragen/Antworten 5 Stephansdom Fragekarten/Spielkarten 6 Wien allgemein

Mehr

Ausgerechnet UPPSALA. Wer kennt sich in Europa aus? Bernhard Lach Uwe Rapp

Ausgerechnet UPPSALA. Wer kennt sich in Europa aus? Bernhard Lach Uwe Rapp Ausgerechnet UPPSALA Wer kennt sich in Europa aus? Bernhard Lach Uwe Rapp Uppsala_Anleitung0702.qxd 27.02.2007 16:07 Uhr Seite 2 Ausgerechnet Uppsala Wer kennt sich in Europa aus? Für 2 bis 6 Spieler ab

Mehr

G O L D M Ü N Z E N. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit,

G O L D M Ü N Z E N. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, G O L D M Ü N Z E N 5 Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, soweit der Zuschlagspreis zzgl. Aufgeld 180 % des Materialwertes

Mehr

Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall :

Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall : Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall : 0172 6118382 09:30 Uhr Dom, Führung von 10:00 - ca. 11:15 Uhr. (Führung ist bereits bezahlt) 12:00 Uhr Treffen

Mehr

ANDERSEN-GEWINNSPIEL

ANDERSEN-GEWINNSPIEL KÄRNTEN www.buchklub.at LESEKULTUR MACHT SCHULE und der BUCHKLUB DER JUGEND laden ein zum ANDERSEN-GEWINNSPIEL Bereits zum 27. Mal wird in Österreich am 2. April zu Ehren des berühmten dänischen Dichters

Mehr

In welchem Staat liegt Reykjavik? Zu welcher Klimaregion gehört Deutschland? Kalte Zone Gemäßigte Zone Subtropen Gar keine Zone

In welchem Staat liegt Reykjavik? Zu welcher Klimaregion gehört Deutschland? Kalte Zone Gemäßigte Zone Subtropen Gar keine Zone Wo steht das berühmte Atomium? In welchem Staat liegt Reykjavik? hat England? Brüssel Belgien Grönland 8.890.000 10.000.000 7.421.000 28.000 Wie viele Sterne hat die EU-Flagge? 10 12 13 14 Zu welcher Klimaregion

Mehr

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006 Die Wiener Hofburg Kaiser Franz Josef I. Kaiserin Elisabeth Die Wiener Hofburg Unser Lehrausgang führt uns zur Wiener Hofburg in der Inneren Stadt. Nach dem Verlassen der U Bahn stehen wir auf dem Stephansplatz.

Mehr

Spielidee. Spieler: 2 4 Alter: ab 4 Jahren Dauer: 15 Minuten. Inhalt: 56 Karten 1 Glocke 1 Spielregel

Spielidee. Spieler: 2 4 Alter: ab 4 Jahren Dauer: 15 Minuten. Inhalt: 56 Karten 1 Glocke 1 Spielregel Hallo Freunde, ich bin Glocki! Achtet auf meine Tipps! Spieler: 2 4 Alter: ab 4 Jahren Dauer: 15 Minuten Inhalt: 56 Karten 1 Glocke 1 Spielregel Spielidee Acht verschiedenfarbige Clowns tummeln sich in

Mehr

Kulturtage Strassburg 2013

Kulturtage Strassburg 2013 Kulturtage Strassburg 2013 Stadtentwicklung Gruppe 21 Die wechselnden Einflüsse von denen das baukulturelle Erbe Strassburgs zeugt, äussern sich im Bereich der Stadtplanung. Von den Spuren der römischen

Mehr

STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI

STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI DE ERKUNDE STRAßBURG BEI EINER LUSTIGEN SCHNITZELJAGD. Folge einfach der mit Pfeilen gekennzeichneten Strecke und beantworte die 6 Fragen

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt?

1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt? Denkwürdige Orte - Quiz 1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt? 2 Diese Brücke soll in dem Buchtitel

Mehr

Autor: Ralf zur Linde Illustration: Charlotte Wagner Design: DE Ravensburger Redaktion: Stefan Brück

Autor: Ralf zur Linde Illustration: Charlotte Wagner Design: DE Ravensburger Redaktion: Stefan Brück Spielidee Das außergewöhnliche Stich-Ansage-Spiel für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren Autor: Ralf zur Linde Illustration: Charlotte Wagner Design: DE Ravensburger Redaktion: Stefan Brück Stich-Ansage-Spiele

Mehr

Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt

Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt Die Steinerne Brücke, Patrizierburgen und Geschlechtertürme, Rathaus und Dom Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt In das 11., 12. und 13. Jahrhundert fällt die wirtschaftliche Blüte

Mehr

EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte.

EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte. T I T E L T H E M A Aufgabe, S. 4/5 1 EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte. Einige Währungsbeispiele von früher: In Deutschland

Mehr

HISTORISMUS. Sehen wir uns den gotischen Stil der Kirche an: Doppelturmfassade 3 Figurenportale Fensterrose Vierungsturm Kapellenkranz

HISTORISMUS. Sehen wir uns den gotischen Stil der Kirche an: Doppelturmfassade 3 Figurenportale Fensterrose Vierungsturm Kapellenkranz HISTORISMUS In der Mitte des 19. Jahrhunderts trat eine neue Stilrichtung auf. Ihre Wurzeln lagen in der Romantik. Die Romantik weckte das Interesse an der Vergangenheit und trug dazu bei ältere Bau- und

Mehr

DOM ZU ROSKILDE ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM...

DOM ZU ROSKILDE ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM... ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM... DOM ZU ROSKILDE Seit 1995 steht der Dom zu Roskilde auf UNESCOs Welterbeliste einer Liste mit weltbekannten Monumenten wie die Pyramiden und die

Mehr

Folge 12: Schlossgarten Charlottenburg in Berlin

Folge 12: Schlossgarten Charlottenburg in Berlin Folge 12: Schlossgarten Charlottenburg in Berlin In dieser Folge stellen wir den Schlossgarten des Schlosses Charlottenburg vor. Er befindet sich im Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf

Mehr

Aufbruch der Germanen

Aufbruch der Germanen Aufbruch der Germanen Wir schreiben das Jahr 375 nach Christus. Attila steht mit seinen hunnischen Horden an den Grenzen Europas. Die Germanen fliehen und drängen in die Provinzen des untergehenden Römischen

Mehr

ALLIANZ PARTNERS REISE-UMFRAGE

ALLIANZ PARTNERS REISE-UMFRAGE ALLIANZ PARTNERS REISE-UMFRAGE Informationen zur Presseaussendung Wien, 08. Jänner 2019 DIE UMFRAGE Methode: Stichprobe: Online-Befragung 500 Personen in Österreich, ab 18 Jahren Befragungszeitraum: Dezember

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Jahreslosung 2013 Hebräer 13,14 Die Geschichte der 2 Städte

Jahreslosung 2013 Hebräer 13,14 Die Geschichte der 2 Städte Jens Deiß Denn hier auf der Erde gibt es keinen Ort, der wirklich unsere Heimat wäre und wo wir für immer bleiben könnten. Unsere ganze Sehnsucht gilt jener zukünftigen Stadt, zu der wir unterwegs sind.

Mehr

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien Die alte Stadt zählt mit der grossen gotischen Kirche zu den interessantesten Reisezielen in Kastilien und León. Die Kathedrale von Burgos gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mehr

Worum geht s bei Dobble?

Worum geht s bei Dobble? Spielanleitung Worum geht s bei Dobble? Dobble besteht aus 30 Karten. Jede von ihnen zeigt 6 Symbole. Egal welche beiden Karten man miteinander vergleicht, es stimmt immer genau ein Symbol überein. Wer

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

Zahlenluchs. von Anja Strobach. Spielanleitung

Zahlenluchs. von Anja Strobach. Spielanleitung von Anja Strobach Spielanleitung Die Zahlen von 1 bis 25 laden dich zum spannenden Kombinationstraining ein. Noch während du Aufgaben durch ausgeklügelte Rechenkunst löst, jonglieren deine Mitspieler mit

Mehr

Schneller Einstieg dank neuer, übersichtlicher

Schneller Einstieg dank neuer, übersichtlicher Schneller Einstieg dank neuer, übersichtlicher Regel! Ein pfiffiges Legespiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren Die südfranzösische Stadt Carcassonne ist be rühmt für ihre einzigartige Befestigungskunst

Mehr

Karin Hetling. Das Zahlenmauer-Spiel

Karin Hetling. Das Zahlenmauer-Spiel Karin Hetling Das Zahlenmauer-Spiel 20 14 9 6 5 1 Spielanleitung ZAHLENMAURER Im Zahlenraum bis 20 bauen die Kinder Zahlenmauern mit festgelegten Grundsteinen (Variante 1) nach vorgegebenem Muster oder

Mehr

Wien Eine Perle Europas

Wien Eine Perle Europas Wien Eine Perle Europas Wien. Eine Perle Europas Da liegt eine Perle. Die Perle ist wunderschön. Die Stadt Wien ist auch sehr schön, wie eine groβe Perle. Das ist die Karte von Österrreich. Hier liegt

Mehr

Spielverlauf: Die Charaktere und ihre Aktionen Würfel drehen und wenden

Spielverlauf: Die Charaktere und ihre Aktionen Würfel drehen und wenden Spielidee Spielmaterial Spielziel Spielvorbereitung: Die Schubladen Der Vorrat Die Karten Die Edelsteine Spielverlauf: Die Charaktere und ihre Aktionen Würfel drehen und wenden Spielende Dank...2...2...2...3...3...4...5...5...5...7...9...9...10

Mehr

Mit Onkel Hermann und Kalle durch Europa. Illustration: Christine Wulf/Flagge: Wikipedia Autorin: St. Lehmann.

Mit Onkel Hermann und Kalle durch Europa.  Illustration: Christine Wulf/Flagge: Wikipedia Autorin: St. Lehmann. Mit Onkel Hermann und Kalle durch Europa www.zaubereinmaleins.de Illustration: Christine Wulf/Flagge: Wikipedia Autorin: St. Lehmann Italien Italien ist ein Land in Europa. Auf der Landkarte kannst du

Mehr

ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE...

ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE... ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE... E AG 9T DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN PROGRAMMPUNKTE 1 Linienflug nach Malaga & Transfer nach Sevilla

Mehr

Zahl der Spieler: Alter: Autor: Grafik & Design: Illustrationen: Inhalt:

Zahl der Spieler: Alter: Autor: Grafik & Design: Illustrationen: Inhalt: Spielanleitung Art.-Nr.: 607-6366 Zahl der Spieler: Alter: Autor: Grafik & Design: Illustrationen: Inhalt: 1 bis 4 ab 5 Jahren Michael Rüttinger Nicole Klapperstück Heidemarie Rüttinger Insgesamt 192 Bildkärtchen

Mehr

Vom Hotel des Invalides setze ich meinen Spaziergang fort zur Ecole de Militär.

Vom Hotel des Invalides setze ich meinen Spaziergang fort zur Ecole de Militär. Vom Hotel des Invalides setze ich meinen Spaziergang fort zur Ecole de Militär. 141 142 Im oben, im Hintergrund, sichtbaren Lokal mit Sitzterrasse mache ich wieder eine Wegpause. Informationen aus Wikipedia

Mehr

ÜBUNG 1 WOHER? ÜBUNG 2 WOHIN?

ÜBUNG 1 WOHER? ÜBUNG 2 WOHIN? ÜBUNG 1 WOHER? Woher kommen Sie? Ich komme aus Dänemark. Ich komme aus Dänemark Aus der Türkei. Aus der Türkei. 1. Woher kommen Sie?... + Ich komme aus Dänemark....... + Aus der Türkei.... 2. Woher kommen

Mehr

Spielziel. Spielvorbereitung. Aufstellung der Baumeister. Startaufstellung bei 2 Spielern (A und B) Vorbereitung der Reservoire und Arbeiter

Spielziel. Spielvorbereitung. Aufstellung der Baumeister. Startaufstellung bei 2 Spielern (A und B) Vorbereitung der Reservoire und Arbeiter Spielziel Das antike Rom bekam sein dringend benötigtes Trinkwasser durch lange Wasserleitungen, die Aquädukte. Jeder Spieler versucht als Bauherr, mit Hilfe der Baumeister und Arbeiter, möglichst lange

Mehr

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s : Freiwilliger Selbsttest

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s : Freiwilliger Selbsttest So geht s: Es folgen 25 Fragen aus allen Vorlesungen. Jede Frage hat eine Nummer. Teils gibt es eine Antwort, teils mehrere. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Insgesamt könnten so ###### Punkte

Mehr

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHIAND

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHIAND EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHIAND BERLIN Das Brandenburger Tor Das Brandenburger Tor - ein weltbekanntes Wahrzeichen Berlins. Es ist das einzige von früher existierenden erhalten gebliebene

Mehr

Die Stadt Rom lateinische Kultur pur!!

Die Stadt Rom lateinische Kultur pur!! Die Stadt Rom lateinische Kultur pur!! Abbildung 1: Kolosseum, Quelle: DTS Das Kolosseum Macht, Kampf und Unterhaltung Das Kolosseum ist eines der am besten erhaltenen Amphitheater in Rom. Hier haben die

Mehr

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren Die Straße von Gibraltar verbindet Marokko und Spanien, zwei Länder mit einer gemeinsamen Geschichte. Die Mauren, ein ehemaliger Berberstamm, erschafften gewaltige Monumente, die ien Muss für jeden Kulturbegeisterten

Mehr

Spielmaterial. Spielziel. Spielvorbereitung. Spielablauf

Spielmaterial. Spielziel. Spielvorbereitung. Spielablauf Ein pfiffiges Legespiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren von Klaus-Jürgen Wrede Die südfranzösische Stadt Carcassonne ist be - rühmt für ihre einzigartige Befestigungskunst aus der Zeit der Römer und der

Mehr

EUROPA UND DEUTSCHLAND

EUROPA UND DEUTSCHLAND CLIL Erdkunde SCHNUPPERSTUNDEN EUROPA UND DEUTSCHLAND FÜNF KONTINENTE, EINE WELT Wir schauen uns ein Video an: https://www.youtube.com/watch?v=k7vs1vhwcm8 die Welt = die Erde 1 FÜNF KONTINENTE, EINE WELT

Mehr

Spielmaterial. Spielidee

Spielmaterial. Spielidee von Thomas Pauli Spieler: 2 6 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Spielmaterial 150 Zahlenkarten, 15 Joker je 15x mit den Zahlen 1-10 Spielidee Jeder Spieler bekommt einen Stapel mit 20 Karten.

Mehr

1. Landschaftsplättchen legen. 12 Burgplättchen. 12 Brücken aus Holz

1. Landschaftsplättchen legen. 12 Burgplättchen. 12 Brücken aus Holz Brücken, Burgen und Basare Diese Erweiterung ist nur zusammen mit CARCASSONNE spielbar und kann komplett oder teilweise ins Spiel integriert werden. Ebenso kann diese Erweiterung mit anderen CARCASSONNE-

Mehr

Themen der letzten Vorlesung:

Themen der letzten Vorlesung: Themen der letzten Vorlesung: Anger Werder Zentralbau Konche, Apsis, Exedra Risalit Rustizierung Ädikula Tambour Laterne Pantheon Obelisk Sphinx Palladianismus Zeughaus Englischer Garten Exerzierplatz

Mehr

Hradschin. Alex, Josua & Julia a

Hradschin. Alex, Josua & Julia a Hradschin Alex, Josua & Julia 14.07.2016 12a Gliederung 1 Fakten 2 Geschichte 3 Rundgang 3.1 Hradschiner Platz 3.2 Eingangstor 3.3 Ehrenhof 3.4 Zweiter Burghof 3.5 Dritter Burghof 4 Veits-Dom 5 Tourismus

Mehr

VORSCHAU. Inh.: I. Michel Inhalt und Einsatzmöglichkeiten des digitalen Tafelbildes:

VORSCHAU. Inh.: I. Michel  Inhalt und Einsatzmöglichkeiten des digitalen Tafelbildes: D 57101 Europa begrüßt dich! Kopiervorlage und Lehrer-Begleittexte Kopiervorlage Lerne Inhalt und Einsatzmöglichkeiten Die Inhalte dieses digitalen Transparentsatzes sind urheberrechtlich geschützt. Jede

Mehr

Ein Spiel von Alexander Pfister für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Dauer: 30 Minuten

Ein Spiel von Alexander Pfister für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Dauer: 30 Minuten Spielidee Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Arbeitern, die Werkzeuge, Fässer, Eisen, Glas und viele andere Güter her stellen. Nur wer es versteht, seine Produktionsketten richtig zu nutzen, wird zum

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

der weltbekannte Klassiker unter den Spielen.

der weltbekannte Klassiker unter den Spielen. Ravensburger Spiele Nr. 21 043 5 Dieses Spiel ist mit dem Prädikat spiel gut" vom Arbeitsausschuß Kinderspiel und Spielzeug ausgezeichnet. Illustration: Thomas Thiemeyer Packungsdesign: Agentur Serviceplan

Mehr

einer ist immer der Esel

einer ist immer der Esel einer ist immer der Esel Das Spiel zum Haare raufen für die ganze Familie 3-12 Personen ab 8 Jahren Inhalt 1.0 Einführung 2.0 Spielmaterial 3.0 Spielvorbereitung 4.0 Spielablauf 5.0 Spielende 6.0 Beispiele

Mehr

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano B1/1 Rom die ewige Stadt. Rom sehen und sterben. Rom immer wieder. Solche oder ähnliche Sprüche hat wohl jeder schon mal gehört. Aber wie treffen sie sind, kann man erst nach einem Besuch dieser Traumstadt

Mehr

DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE

DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE König Heinrich II. von England ließ zwischen 1181 und 1188 einen großen Turm bei Dover errichten den Great Tower. Erkundet den Great Tower

Mehr

48

48 47 48 49 50 51 52 53 Vom Centre Georges Pompidou wandern wir zu Fuß durch die Stadt zu unserem nächsten Ziel dem Place des Vosges, welcher einer der Schönsten Plätze von Paris sein soll. Ein bisschen Wehmütig

Mehr