3. BDEW-Breitbandtage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. BDEW-Breitbandtage"

Transkript

1 Fachtagung 3. BDEW-Breitbandtage 8. bis 9. Oktober 2013, Esslingen Mit begleitender Fachausstellung Themen Moderation Referenten Digitale Leuchttürme in Deutschland Bedeutung des Breitbandausbaus für die Stadtund Regionalentwicklung Rechtliche Aspekte beim Ausbau und Betrieb von Breitbandnetzen Finanzierungsmodelle und Förderprogramme Bürgerbeteiligung und Vorabverträge TV 2.0 aktuelle Markttrends und Ihr Mehrwert als regionaler Anbieter Was kommt nach Triple Play? Klaus Steiner Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG Robert Böhnel Zweckverband Breitbandversorgung Mittleres Jagsttal (angefragt) Robert Freudenberg Stadtwerke Görlitz AG Stephan Klaus BORnet GmbH, Borken Wolfram Koch Geschäftsstelle Breitband, Hessen Trade & Invest GmbH, Wiesbaden Jürgen Magull Eutelsat visavision GmbH, Köln Dr. Max Marquard Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., Berlin Ulla Meixner Breitbandnetz GmbH & Co. KG, Breklum Jens Möller e-shelter GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main In Zusammenarbeit mit: Caspar Preysing Bayerisches Breitbandzentrum, München Michael Reiss Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Stuttgart Marleen Schiffer Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH, Köln Dr. Cara Schwarz-Schilling Bundesnetzagentur, Bonn (angefragt) Thomas Vetterl Telekommunikation Lindau (B) GmbH Bundesverband Glasfaseranschluss e. V.

2 Programm Dienstag, 8. Oktober 2013 Moderation Ab 9.00 Uhr Klaus Steiner, Geschäftsführer, Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG Ausgabe der Tagungsunterlagen und Begrüßungskaffee 9.25 Uhr Begrüßung durch den Moderator 9.30 Uhr Digitale Leuchttürme in Deutschland Landau, Kassel, Brandenburg, Key-Note Marleen Schiffer, Gutachten und Analysen, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH, Köln THEMENBLOCK 1: STADT- UND REGIONALENTWICKLUNG Uhr Breitbandausbau ist mehr als die Bereitstellung von MB / s Zahlen V orstellung der Breitbandinitiative Baden-Württemberg Status des Breitbandausbaus im Land Zukünftige Herausforderung Breitbandausbau und Strukturentwicklung in der Fläche Michael Reiss, zuständiger Leiter im Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Stuttgart Uhr Kaffeepause Uhr Breitband als Mittel zur Stadt- und Regionalentwicklung Praxisblock Robert Freudenberg, Stadtwerke Görlitz AG N. N., Thüringer Netkom GmbH, Weimar Thüga Metering Service GmbH, Naila (angefragt) Uhr Gemeinsames Mittagessen THEMENBLOCK 2: RECHT UND REGULIERUNGEN Uhr Regulierungen von A bis Z Infrastrukturatlas BnetzA Leitfaden Kostenanerkennung Die neue EU-Verordnung Bundesrahmenregelung für eine NGA-Breitbandversorgung Dr. Cara Schwarz-Schilling, Referatsleiterin für Grundsatzfragen der Internetökonomie, Bundesnetzagentur, Bonn (angefragt) Uhr Rechtliche Aspekte beim Ausbau und Betrieb von Breitbandnetzen Nebenleistungen, Nebenleistungsverbote Leitungs- und Wegerecht N. N., Clifford Chance, Frankfurt am Main Uhr Erfahrungsbericht: Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes Robert Böhnel, Zweckverband Breitbandversorgung Mittleres Jagsttal (angefragt) Uhr Podiumsdiskussion zu aktuellen Breitbandthemen Uhr Kaffeepause

3 THEMENBLOCK 3: FINANZIERUNG UND FÖRDERPROGRAMME Uhr Sie fragen Experten antworten Impulsvorträge zu den Möglichkeiten der Landesförderungsprogramme Michael Reiss, zuständiger Leiter im Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Stuttgart Caspar Preysing, Leiter Bayerisches Breitbandzentrum, München Wolfram Koch, Leiter Geschäftsstelle Breitband, Hessen Trade & Invest GmbH, Wiesbaden Uhr Nutzungsmöglichkeiten von Finanzierungsmodellen für Erneuerbare Energieanlagen für den Breitbandausbau Dr. Max Marquard, Fachgebietsleiter Rechnungswesen, Finanzierung und Konzessionen, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., Berlin Uhr Breitband im ländlichen Raum Finanzierungsmodell GmbH & Co. KG Ausgangslage: Breitband-Unterversorgung im ländlichen Raum keine Lösung in Sicht?! Nordfriesland kreativ: Projektfinanzierung mit Bürgerbeteiligung Umsetzung: FTTH, flächendeckend, kein Rosinenpicken Nordfriesland denkt voraus: Glasfaser für Smart Grid, regenerative Kombikraftwerke, dezentrale Energieversorgung Ulla Meixner, kaufmännische Leiterin, Breitbandnetz GmbH & Co. KG, Breklum Uhr Ende des ersten Veranstaltungstages Abendveranstaltung im Bürgersaal des Alten Rathauses, Rathausplatz, Esslingen Uhr Sektempfang Uhr Begrüßung und Dinnerspeech Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin, Eutelsat visavision GmbH Ab Uhr Gemeinsames Abendessen Erfahrungsaustausch und Networking Mit freundlicher Unterstützung von

4 Programm Mittwoch, 9. Oktober 2013 THEMENBLOCK 4: MARKETING UND VERTRIEB 9.30 Uhr 40 % die Herausforderung! FTTH-Vermarktung in der ländlichen Region Die Erfolgsfaktoren Praxisbeispiele Stephan Klaus, Geschäftsführer, BORnet GmbH, Borken Uhr Bürgerbeteiligung beim Breitbandausbau Praxisbericht aus Rheinland Pfalz Hardy Heine, LiteWave Networks GmbH, Köln Uhr Kaffeepause Uhr TV 2.0 aktuelle Markttrends und Ihr Mehrwert als regionaler Anbieter White Label Plattformdienste Potenziale und Perspektiven Jürgen Magull, Director Sales & Distribution, Eutelsat visavision GmbH, Köln Uhr Was kommt nach Triple Play Dienste außer Telefonie, Internet, Fernsehen Telekommunikationsmarkt im Wandel Geänderte Bedarf des deutschen Mittelstand Cloud Dienste & Rechenzentrumsfläche Jens Möller, Manager Sales, e-shelter GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main Thomas Vetterl, Geschäftsführer Telekommunikation Lindau (B) GmbH, Lindau (B) Uhr Gemeinsames Mittagessen Uhr Ende der Veranstaltung Ausstellung Für interessierte Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, im Foyer des Neckar- Forums einen Stand zu mieten: Die Standardfläche von 6 m 2 kostet 1.600, zzgl. MwSt., inkl. Stühle / Tische und Strom. Weitere Informationen erhalten Sie von Judith Knipper 0 69 / , judith.knipper@ew-online.de

5 Kurzbeschreibung Hintergrund Die BDEW-Breitbandtage verfolgen das Ziel, spezifisch für die Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft, das Themengebiet Breitband aufzuspannen. Erfahrungsberichte aus der Branche, Best-Practice-Beispiele sowie Expertenvor - träge fördern den Wissenstransfer und bieten Anregungen zu Diskussionen und zum Erfahrungsaustausch. Leitthema für die 3. BDEW-Breitbandtage ist die Bedeutung des Breitbandausbaus für die Stadt- und Regionalentwicklung und die Rolle von Energie- und Wasserunternehmen, um die Attraktivität und die Versorgung von Regionen oder Stadtteilen zu fördern. Wichtig ist es dabei für den BDEW, dass neben breitbandspezifischen Technologien oder Finanzierungsmöglichkeiten die Verbindung zu wesentlichen Branchenregelungen wie dem Leitungs- und Wegerecht, Konzessionen, aber auch den Synergien und deren Grenzen mit dem Unternehmenssparten Energie oder Wasser aufgezeigt werden. Das Geschäftsfeld Breitband ist für viele Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft noch relativ neu, daher ist es aus Sicht des BDEW interessant die möglichen Strategien der Unternehmen, belastbare Geschäftsmodelle sowie Finanzierungs- und Vertriebsmöglichkeiten aufzuzeigen und die Unternehmen in Ihrer Entwicklung zu unterstützen. Abgerundet werden die 3. BDEW-Breitbandtage durch eine umfangreiche Fachausstellung, in der sich namhafte Hersteller mit ihren Produkten präsentieren und zum Dialog einladen. Nutzen Sie die Fachtagung zum persönlichen Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus der Branche. Zielgruppe Geschäftsführer sowie Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Neue Geschäftsfelder, Telekommunikation, Unternehmensentwicklung, Betriebswirtschaft, Controlling, Netzbau und -betrieb von Energieversorgern sowie Telekommunikationsnetzbetreibern, Netzservicegesellschaften, kommunalen Entscheidungsträger, interessierte Netzdienstleister und Herstellern von Glasfaserkabeln und sonstiger Breitbandtechnologie. Medienpartner

6 Anmeldung 3. BDEW-Breitbandtage 8. bis 9. Oktober 2013, Esslingen Vor- und Nachname Funktion * Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Fax: 0 69 / anmeldung@ew-online.de Fragen zur Anmeldung? Tel.: 0 69 / Unternehmen Abteilung Postfach / Straße PLZ / Ort Telefon / Fax Mitglieder von BDEW, BUGLAS, BREKO Ja Nein Teilnahme Abendveranstaltung Ja Nein Wir haben Interesse an einer Teilnahme als Aussteller * Die Angabe der Adresse ist freiwillig. Gerne lassen wir Ihnen über die Adresse Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten zukommen. Sie können diese werbliche Nutzung jederzeit untersagen. Abweichende Rechnungsanschrift Unternehmen Straße / Postfach PLZ / Ort Datum Termin und Ort Veranstaltungsbeginn Dienstag, 8. Oktober 2013, 9.30 Uhr Veranstaltungsende Mittwoch, 9. Oktober 2013, Uhr anschließend gemeinsames Mittagessen Konditionen Teilnahmebeitrag 990, für Mitglieder von BDEW, BUGLAS oder BREKO / 1.390, für Nicht-Mitglieder (Preise zzgl. MwSt.). Bei Absagen ab dem 13. Kalendertag vor Veranstaltungs beginn berechnen wir 50 %, bei Absagen ab dem 7. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Teilnahmebeitrags. Zimmerreservierung Vom 7. / 8. und 8. / 9. Oktober 2013 haben wir begrenzte Zimmerkontingente in folgenden Hotels reserviert. Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung direkt unter dem Stichwort EW bis 4 Wochen vor Tagungsbeginn direkt im Hotel. Ja Unterschrift / Stempel Veranstaltungsort Neckar Forum Hauffstraße Esslingen Hotel am Bad Uhlbergstraße 7, Esslingen Tel.: / info@hotelambad.de Hotel am Charlottenplatz Plochingerstr., Esslingen am Neckar Tel.: / info@hotelamcharlottenplatz.de Park Inn by Radissom Stuttgart Hauptstätter Straße 147, Stuttgart Tel.: / info@stuttgart@rezidorparkinn.com ew et BDEW Ihre Ansprechpartner Projektleitung: Christina Berlin Projektassistenz: Anna Lübbers Tel.: 0 30 / anna.luebbers@ew-online.de Veranstalter EW Medien und Kongresse GmbH, Kleyerstraße 88, Frankfurt am Main Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage erhältlich sind. In Kooperation mit BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v., Reinhardtstraße 32, Berlin Ansprechpartner: Arne Rajchowski Tel.: 0 30 / arne.rajchowski@bdew.de Anreise Für Ihre Anreise können Sie das kostengünstige Veranstaltungsticket der DB nutzen. Ausführ liche Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik»Veranstaltungen«. Buchbar ist das Angebot ab sofort unter der Hotline / mit dem Stichwort: EW (Telefonkosten aus dem Netz der Deutschen Telekom AG betragen 20 ct / min., die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00-22:00 Uhr erreichbar.) Eine Kooperation mit Datenschutzhinweis Ihre persönlichen Angaben werden von der EW Medien und Kongresse GmbH nur für eigene Direktmarketingzwecke, evtl. unter Einbeziehung von Dienstleistern, verwendet. Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe an Dritte nur zur Vertragserfüllung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Falls Sie keine weiteren Informationen mehr erhalten wollen, können Sie uns dies jederzeit mit Wirkung in die Zukunft mitteilen. Eine Veranstaltung der

EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas

EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. BDEW-Forum EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas 8. und 9. November 2012, Düsseldorf Themen BSI-Schutzprofile Die neue Struktur der UTILMD

Mehr

Leitungen, Kanäle & Co.

Leitungen, Kanäle & Co. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Leitungen, Kanäle & Co. Wegerechte in der Wasserver- und Abwasserentsorgung 11. Mai 2011, Hildesheim Mit Musterverträgen Themen

Mehr

Programm. Dienstag, 11. November 2014. Ausgabe der Tagungsunterlagen, Begrüßungskaffee

Programm. Dienstag, 11. November 2014. Ausgabe der Tagungsunterlagen, Begrüßungskaffee Fachtagung 4. BDEW-Breitbandtage 11. bis 12. November 2014, Lindau (Bodensee) Mit begleitender Fachausstellung Themen Moderator Referenten Wettbewerb als Treiber des Breitbandausbaus Freier Netzzugang?

Mehr

2. BDEW-Breitbandtage

2. BDEW-Breitbandtage Fachtagung Energie / Wasser 2. BDEW-Breitbandtage 23. bis 24. Oktober 2012, Lindau (Bodensee) der Mit begleiten ng Fachausstellu Themen Rechtliche Grundlagen und Finanzierung Breitband aus Sicht der Betreiber

Mehr

Aktuelle Trends im Sponsoring

Aktuelle Trends im Sponsoring Marketing Vertrieb 10. Jahrestagung Aktuelle Trends im Sponsoring 7. September 2011, Bochum Aktuelle Entwicklungen im Sponsoring Vernetzung von Sponsoring mit Web 2.0-Instrumenten CSR im Kinder- und Jugendmarketing

Mehr

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen 11. bis 12. September 2018, Stuttgart Themen Ganz aktuell 18 Mit

Mehr

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Informationstag Energie EDI@Energy Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate Sonderkonditionen bei Buchung von zwei oder drei Informationstagen!

Mehr

Messwesen bis 18. November 2015, Berlin. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Energie

Messwesen bis 18. November 2015, Berlin. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Energie BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Energie Messwesen 2015 17. bis 18. November 2015, Berlin Themen Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende Politischer Ordnungsrahmen

Mehr

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands 15. November 2017 in Kaiserslautern Der regionale Branchentreff für KMU

Mehr

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern Steuern Recht Versicherung Seminar Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern 9. November 2016, Berlin Themen» Zweck und rechtlicher Rahmen» Netzinformationen» Schlichtungsstelle» Energieeffizienz»

Mehr

Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.v.

Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.v. Ort Veranstaltungdauer Themen Atrium Hotel Mainz 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr Update Breitbandausbau 2018 Chancen und Risiken für EVU und Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz und Hessen Aktuelle Fördermaßnahmen

Mehr

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Abrechnung und Netzsteuerung mittels Smart Contracts E-Mobilität - vom Prototyp zum Use Case Steuerung virtueller Kraftwerke Energiehandel Forum

Mehr

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 19. Oktober 2016 in Stuttgart Der regionale Branchentreff für KMU Foto: Stuttgart-Marketing

Mehr

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 19. Oktober 2016 in Stuttgart Der regionale Branchentreff für KMU Foto: Stuttgart-Marketing

Mehr

Praxistreff Schulkommunikation

Praxistreff Schulkommunikation BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Praxistreff Schulkommunikation 19. bis 20. November 2013, Aachen Inklusive Workshops Themen Die zentrale Bedeutung der Familie als

Mehr

Betrieb von elektrischen Anlagen -

Betrieb von elektrischen Anlagen - Technik Aufbauseminar Betrieb von elektrischen Anlagen - Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte nach DGUV Vorschrift 1 4 6. April 2017, Darmstadt Themen» Durchführung von Schalthandlungen» Instandhaltung»

Mehr

Innovative Vertriebsprodukte mit Smart Meter und Smart Home 6. September 2011, Fraunhofer inhaus-zentrum, Duisburg

Innovative Vertriebsprodukte mit Smart Meter und Smart Home 6. September 2011, Fraunhofer inhaus-zentrum, Duisburg BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Innovative Vertriebsprodukte mit Smart Meter und Smart Home 6. September 2011, Fraunhofer inhaus-zentrum, Duisburg Themen Vom HT / NT-Tarif zu

Mehr

Messwesen bis 10. November 2011, Frankfurt am Main

Messwesen bis 10. November 2011, Frankfurt am Main auf! Ac BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. ng Tex Jahrestagung Energie Messwesen 2011 erlau 9. bis 10. November 2011, Frankfurt am Main r Themen Welche Änderungen bringt das neue

Mehr

Messwesen bis 10. November 2016, Berlin. Begleitende Ausstellung

Messwesen bis 10. November 2016, Berlin. Begleitende Ausstellung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Energie Messwesen 2016 9. bis 10. November 2016, Berlin Begleitende Ausstellung Themen u. a. Überblick zum Messstellenbetriebsgesetz

Mehr

Social Media und Web 2.0

Social Media und Web 2.0 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Social Media und Web 2.0 Vom Hype zum strategischen Einsatz im EVU 20. Oktober 2011, Köln Themen ipad zu gewinnen? Was digital natives

Mehr

14. bis 15. November 2017, Berlin Casino-Abend in der Ausstellung. Ihre Vorteile beim Besuch der Tagung

14. bis 15. November 2017, Berlin Casino-Abend in der Ausstellung. Ihre Vorteile beim Besuch der Tagung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Fachtagung Energie Messwesen 2017 14. bis 15. November 2017, Berlin Casino-Abend in der Ausstellung Themen Die BNetzA berichtet: Aktuelle Festlegungen

Mehr

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen im Dialogmarketing und Direktvertrieb 15. Juni 2011, Berlin

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen im Dialogmarketing und Direktvertrieb 15. Juni 2011, Berlin BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen im Dialogmarketing und Direktvertrieb 15. Juni 2011, Berlin Themen Aktuelle Trends auf

Mehr

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 27. September 2017 in Kornwestheim Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft

Mehr

Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen

Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen 9. Fachtagung Energie 18. bis 19. März 2014, Würzburg Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen von Praktikern für Praktiker Mit begleitender Fachausstellung www.ew-online.de Dienstag,

Mehr

Erfahrungsaustausch für Gleichbehandlungsbeauftragte

Erfahrungsaustausch für Gleichbehandlungsbeauftragte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. 10. Forum Energie Erfahrungsaustausch für Gleichbehandlungsbeauftragte 15. bis 16. September 2015, Nürnberg Themen Im Dialog mit der BNetzA: Forderungen

Mehr

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2013 26. bis 27. November 2013, Bremen

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2013 26. bis 27. November 2013, Bremen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2013 26. bis 27. November 2013, Bremen Themen Referenten Serviceleistungen

Mehr

Carsten Wesche BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v., Berlin

Carsten Wesche BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v., Berlin BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Energie/Wasser Leitungsrecht 2013 14. Februar 2013, Bonn 21. Februar 2013, Leipzig Themen Urteile und Entwicklungen im Leitungs- und

Mehr

Das aktuelle EEG 2017

Das aktuelle EEG 2017 Informationstag Energie Das aktuelle EEG 2017 Herausforderungen durch die Novelle 2018 14. bis 15. Mai 2019, Bonn Themen Messung und Schätzung bei Umlageprivilegien Aktuelles zur EEG-Umlage Biomasse und

Mehr

Steuerpraxis 2013 Aktuelle Fragen und Schwerpunkte

Steuerpraxis 2013 Aktuelle Fragen und Schwerpunkte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Seminar Energie / Wasser Steuerpraxis 2013 Aktuelle Fragen und Schwerpunkte 8. bis 10. April 2013, Baden-Baden Themen Aktuelle steuerpolitische

Mehr

Umfangreiche Chancen für Energieversorger 27. September 2018, Bremen

Umfangreiche Chancen für Energieversorger 27. September 2018, Bremen Technik Technologien EW-Informationstag Energie Smart Home Umfangreiche Chancen für Energieversorger 27. September 2018, Bremen Aktuelle Erfahrungsberichte aus deutschen EVU Erfolgsfaktoren und Hemmnisse

Mehr

Datenformate Strom und Gas

Datenformate Strom und Gas BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie EDI@Energy 2017 - Datenformate Strom und Gas 7. bis 8. November 2017, Neuss Themen Moderation Referenten Aktuelle Entscheidungen

Mehr

Seminar. Referent Dr. Peter Christ Clifford Chance, Düsseldorf

Seminar. Referent Dr. Peter Christ Clifford Chance, Düsseldorf Seminar Arbeitsrechtliche Grundlagen für Führungskräfte Verantwortung übernehmen Persönliche Haftung vermeiden Modul 1: 25. Februar; Modul 2: 26. Februar 2013, Düsseldorf Arbeitsrechtliche Grundlagen,

Mehr

Ausbildungspraxis in der Energie- und Wasserwirtschaft

Ausbildungspraxis in der Energie- und Wasserwirtschaft Recht Personal 7. Forum Energie / Wasser Ausbildungspraxis in der Energie- und Wasserwirtschaft 20. bis 21. November 2012, Münster Der Ausbildungsmarkt 2012 / 2013: Die Demografie strategie der Bundesregierung

Mehr

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2017

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2017 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2017 28. bis 29. November 2017, Berlin Themen Kundenservice im digitalen

Mehr

Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? Programm

Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? Programm Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? 5. und 6. Juni 2008 Collegium Leoninum Noeggerathstraße 34, 53111 Bonn Donnerstag, 5. Juni 2008 Programm 15:30 Registrierung 16:00

Mehr

Leitungsauskunft 2012

Leitungsauskunft 2012 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie / Wasser Leitungsauskunft 2012 25. bis 26. April 2012, Eisenach Mit begleitender Fachausstellung Themen Netzausbau durch die Energiewende

Mehr

Regenerative Energieprojekte mit Bürgerbeteiligung 28. August 2012, Düsseldorf

Regenerative Energieprojekte mit Bürgerbeteiligung 28. August 2012, Düsseldorf BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie/Wasser Regenerative Energieprojekte mit Bürgerbeteiligung 28. August 2012, Düsseldorf Themen Moderation Referenten Wirtschaftliche,

Mehr

Forum Blockchain Potentiale für Energieversorger

Forum Blockchain Potentiale für Energieversorger BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Verschiedene Arten von Blockchains E-Mobilität - Vom Prototyp zum Use Case Herausforderung oder Chance im Energievertrieb? Energiehandel Forum

Mehr

Datenformate Strom und Gas

Datenformate Strom und Gas auf! Ac BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. berlg Tex Forum Energie erlau EDI@Energy 2016 - Datenformate Strom und Gas 15. bis 16. November 2016, Potsdam r Themen Aktuelle Entscheidungen

Mehr

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 20. Februar 2018 in Osnabrück Smartes Stadtwerk = Smarte Kommune Themen: Warum Sie teilnehmen

Mehr

Betrieb von elektrischen Anlagen -

Betrieb von elektrischen Anlagen - Technik Grundseminar Betrieb von elektrischen Anlagen - Schaltberechtigung in Theorie und Praxis 27. bis 29. März 2017, Darmstadt Themen» Netze, Netzformen, Schaltgeräte» Schalthandlungen in Nieder-, Mittel-

Mehr

SEPA Auswirkungen der neuen Verordnung für Energieversorger 7. September 2011, Düsseldorf

SEPA Auswirkungen der neuen Verordnung für Energieversorger 7. September 2011, Düsseldorf BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag SEPA Auswirkungen der neuen Verordnung für Energieversorger 7. September 2011, Düsseldorf Fristen und Praxisanforderungen Themen

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Künstliche Intelligenz im Finanz-Sektor Digitalisierung der Steuern und Rechnungslegung

Künstliche Intelligenz im Finanz-Sektor Digitalisierung der Steuern und Rechnungslegung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Künstliche Intelligenz im Finanz-Sektor Digitalisierung der Steuern und Rechnungslegung 27. September 2018, Berlin Themen

Mehr

Das EEG Förderung und Umlagepflicht

Das EEG Förderung und Umlagepflicht BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Das EEG 2017 - Förderung und Umlagepflicht 27. bis 28. Juni 2017, Berlin Themen EEG Novelle 2017 Inhalte und Neuerungen

Mehr

Professionelle Kundenrückgewinnung/ Kundenrückgewinnung B2B von Z bis A

Professionelle Kundenrückgewinnung/ Kundenrückgewinnung B2B von Z bis A BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag und Praxis-Workshop Professionelle Kundenrückgewinnung/ Kundenrückgewinnung B2B von Z bis A 15. März 2017, Kassel/ 16. März 2017,

Mehr

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2017

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2017 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2017 28. bis 29. November 2017, Berlin Themen Kundenservice im digitalen

Mehr

Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Netzen

Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Netzen Technik Technologien EW Forum Energie Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Netzen 26. bis 27. September 2018, Dresden Geeignet für Neulinge und Praktiker im Netzservice Chancen und Stolpersteine

Mehr

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2011 22. bis 23. November 2011, Leipzig

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2011 22. bis 23. November 2011, Leipzig BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. BDEW Forum Energie Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2011 22. bis 23. November 2011, Leipzig Aktuell: Folgen der

Mehr

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Mehr

Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland. Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber. 6. März 2018 in Nürnberg

Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland. Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber. 6. März 2018 in Nürnberg Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber 6. März 2018 in Nürnberg In den vergangenen zwei Jahren hat die Geschwindigkeit, mit der sich der

Mehr

EDI@Energy 2014 Datenformate Strom und Gas

EDI@Energy 2014 Datenformate Strom und Gas BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. BDEW-Forum EDI@Energy 2014 Datenformate Strom und Gas 25. und 26. November 2014, Stuttgart Themen Moderation Referenten Aktuelle Entscheidungen

Mehr

Vergaberecht Vergabepraxis

Vergaberecht Vergabepraxis BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Kompaktseminare Vergaberecht Vergabepraxis 24. August 2011, Dortmund 25. August 2011, Dortmund Vergaberecht - Grundlagen Das Vergabeverfahren in

Mehr

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Energie Energievertrieb 2017 Smart, digital und kundenorientiert 21. bis 22. September 2017, Düsseldorf-Kaarst Schwerpunktthema: Digitalisierung

Mehr

Die Interne Revision in Versorgungsunternehmen 19. Mai 2011, Würzburg

Die Interne Revision in Versorgungsunternehmen 19. Mai 2011, Würzburg BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Die Interne Revision in Versorgungsunternehmen 19. Mai 2011, Würzburg Themen Aktuelle Herausforderungen der Revision in Versorgungsunternehmen

Mehr

Erfahrungsaustausch für Gleichbehandlungsbeauftragte

Erfahrungsaustausch für Gleichbehandlungsbeauftragte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. 11. Forum Energie Erfahrungsaustausch für Gleichbehandlungsbeauftragte 13. bis 14. September 2016, Lübeck Themen Im Dialog mit der BNetzA: Forderungen

Mehr

E-Bilanz für Versorgungsunternehmen

E-Bilanz für Versorgungsunternehmen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag E-Bilanz für Versorgungsunternehmen Auswirkungen auf das Rechnungswesen und die Unternehmensprozesse 24. August 2011, Berlin /

Mehr

Informationstag Energie/Wasser. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Themen

Informationstag Energie/Wasser. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Themen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie/Wasser Steuerpraxis 2016 - Aktuelle Fragen und Schwerpunkte 19. bis 21. September 2016, Bremen 21. bis 23. November 2016,

Mehr

Seminarprogramm JANUAR BIS JUNI. Steuern Recht Versicherung. AGE-Seminare als BDEW-Seminare. Ab 2014 werden die bewährten. fortgeführt.

Seminarprogramm JANUAR BIS JUNI. Steuern Recht Versicherung. AGE-Seminare als BDEW-Seminare. Ab 2014 werden die bewährten. fortgeführt. Seminare für die Energieund Wasserwirtschaft Seminarprogramm JANUAR BIS JUNI 2014 Ab 2014 werden die bewährten AGE-Seminare als BDEW-Seminare fortgeführt. www.age-seminare.de In Kooperation mit AGE Aktuelle

Mehr

Forderungsmanagement 2011

Forderungsmanagement 2011 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Forderungsmanagement 2011 18. bis 19. Oktober 2011, Hannover Exklusiv: Ergebnisse der Branchenumfrage Forderungsmanagement 2011 Themen

Mehr

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2014

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2014 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2014 25. bis 26. November 2014, Heidelberg Themen Moderation Referenten

Mehr

TSM - Technisches Sicherheitsmanagement - Chancen für die Betriebskosteneffizienz

TSM - Technisches Sicherheitsmanagement - Chancen für die Betriebskosteneffizienz Technik Technologien Fachforum Energie TSM - Technisches Sicherheitsmanagement - Chancen für die Betriebskosteneffizienz 13. bis 14. Mai 2013, Fulda Qualitätsbegriff und Normen Rahmenbedingungen des TSM

Mehr

Energiewirtschaft braucht BenefIT Neue IT-Anwendungen und Technologien 13. bis 14. November 2012, Bonn

Energiewirtschaft braucht BenefIT Neue IT-Anwendungen und Technologien 13. bis 14. November 2012, Bonn BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. BDEW/BEMD-Fachtagung Energiewirtschaft braucht BenefIT Neue IT-Anwendungen und Technologien 13. bis 14. November 2012, Bonn Themen Status und Ausblick

Mehr

EDI@Energy 2013 Datenformate Strom und Gas

EDI@Energy 2013 Datenformate Strom und Gas BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. BDEW-Forum EDI@Energy 2013 Datenformate Strom und Gas 5. und 6. November 2013, Potsdam Themen Moderation Referenten Aktuelle Entscheidungen der

Mehr

Leitungsauskunft 2016

Leitungsauskunft 2016 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie/Wasser Leitungsauskunft 2016 25. und 26. April 2016, Dortmund Mit begleitender Fachausstellung Themen Moderation Referenten Bericht

Mehr

Das EEG 2017 Mieterstrom, Messung und neue Rechtsgrundlagen

Das EEG 2017 Mieterstrom, Messung und neue Rechtsgrundlagen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Das EEG 2017 Mieterstrom, Messung und neue Rechtsgrundlagen 10. bis 11. April 2018, Hannover Themen Die EEG-Förderung:

Mehr

Messwesen Neue Chancen in der digitalen Welt! Mit begleitender Ausstellung. BDEW-Fachtagung Energie November 2018 in Düsseldorf/Neuss

Messwesen Neue Chancen in der digitalen Welt! Mit begleitender Ausstellung. BDEW-Fachtagung Energie November 2018 in Düsseldorf/Neuss BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. BDEW-Fachtagung Energie Messwesen 2018 Neue Chancen in der digitalen Welt! 27. - 28. November 2018 in Düsseldorf/Neuss Mit begleitender Ausstellung

Mehr

BREITBANDAUSBAU ALS GESCHÄFTSFELD FÜR KOMMUNALE UNTERNEHMEN Wirtschaftlichkeit analysieren, Rechtsrahmen kennen, Potenziale erschließen

BREITBANDAUSBAU ALS GESCHÄFTSFELD FÜR KOMMUNALE UNTERNEHMEN Wirtschaftlichkeit analysieren, Rechtsrahmen kennen, Potenziale erschließen BREITBANDAUSBAU ALS GESCHÄFTSFELD FÜR KOMMUNALE UNTERNEHMEN Wirtschaftlichkeit analysieren, Rechtsrahmen kennen, Potenziale erschließen Ihre Termine: 11. Oktober 2016 in Mannheim 8. November 2016 in Hannover

Mehr

Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen

Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen Technik Technologien 12. EW-Fachtagung Energie Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen 14. bis 15. März 2018, Dortmund Copyright: N-ERGIE Das Regelwerk zum AuS aktueller Stand

Mehr

Erfahrungsaustausch TV-V

Erfahrungsaustausch TV-V Recht Personal 11. Forum Energie / Wasser Erfahrungsaustausch TV-V 18. bis 19. Juni 2013, Düsseldorf Aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Tarifvertragsparteien Ausgewählte Urteile zum Arbeits- und Tarifrecht

Mehr

-Zertifikaten. Beschaffung und Handel von CO 2. Zuteilung, Versteigerung, Handel was ändert sich in der dritten Handelsperiode? 8. Juni 2011, Hannover

-Zertifikaten. Beschaffung und Handel von CO 2. Zuteilung, Versteigerung, Handel was ändert sich in der dritten Handelsperiode? 8. Juni 2011, Hannover BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Beschaffung und Handel von CO 2 -Zertifikaten Zuteilung, Versteigerung, Handel was ändert sich in der dritten Handelsperiode?

Mehr

Forderungsmanagement 2016

Forderungsmanagement 2016 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Fachtagung Energie Forderungsmanagement 2016 14. bis 15. Juni 2016, Bad Neuenahr Themen Moderator Referenten Aktuelle Entwicklungen beim Thema

Mehr

Personalwirtschaft reloaded

Personalwirtschaft reloaded Personal Management EW-Fachkongress Energie Personalwirtschaft reloaded Wie die Energiewende Strukturen verändert 5. bis 6. Dezember 2017, Kassel-Wilhelmshöhe Verlangen veränderte Geschäftsmodelle auch

Mehr

1 x 1 der Energiebeschaffung

1 x 1 der Energiebeschaffung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Seminar Energie 1 x 1 der Energiebeschaffung Kompaktwissen für Energieeinkäufer 15. und 16. November 2011, Düsseldorf Modul 1: Strombeschaffung

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

Seminar. Referent Dr. Peter Christ Clifford Chance, Düsseldorf

Seminar. Referent Dr. Peter Christ Clifford Chance, Düsseldorf Seminar Arbeitsrechtliche Grundlagen für Führungskräfte Verantwortung übernehmen Persönliche Haftung vermeiden Modul 1: 9. Februar; Modul 2: 10. Februar 2012, Leipzig Arbeitsrechtliche Grundlagen, insbesondere

Mehr

Arbeitsvorbereitung und Workforce Management 2018

Arbeitsvorbereitung und Workforce Management 2018 Technik Technologien EW-Erfahrungsaustausch Arbeitsvorbereitung und Workforce Management 2018 4. bis 5. Dezember 2018, Stuttgart Mit Praxisbeispielen und konkrete Projekterkenntnissen Digitales Workforce

Mehr

Brennpunkte in der Umsatzsteuer für Energie- und Wasserversorgungsunternehmen

Brennpunkte in der Umsatzsteuer für Energie- und Wasserversorgungsunternehmen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie/Wasser Brennpunkte in der Umsatzsteuer für Energie- und Wasserversorgungsunternehmen 6. November 2012, Berlin Themen Moderation

Mehr

Entschädigungspraxis in der Versorgungswirtschaft 31. August 2011, Erfurt

Entschädigungspraxis in der Versorgungswirtschaft 31. August 2011, Erfurt BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Entschädigungspraxis in der Versorgungswirtschaft 31. August 2011, Erfurt Exkurs : Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) im Jahr

Mehr

Datenformate Strom und Gas

Datenformate Strom und Gas BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie EDI@Energy 2018 - Datenformate Strom und Gas 6. bis 7. November 2018, Berlin Themen Moderation Referenten Aktuelle Entscheidungen

Mehr

Zweckverband Breitband Altmark Ein Netz für alle. Fachveranstaltung Synergien: Breitband trifft Energie IHK Magdeburg,

Zweckverband Breitband Altmark Ein Netz für alle. Fachveranstaltung Synergien: Breitband trifft Energie IHK Magdeburg, Zweckverband Breitband Altmark Ein Netz für alle. Fachveranstaltung Synergien: Breitband trifft Energie IHK Magdeburg, 16.04.2013 ZBA Machbarkeitsstudie in 2010 Gründung des ZBA in 07/2012 Bedarfsabfrage

Mehr

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU ForumNord/West 3. Juli 2019 in Aachen Die KMU-Foren ab September runderneuert und mit bundesweitem Publikum. Jetzt schon vormerken: KMU Herbstforum

Mehr

Steuerpraxis 2014 Aktuelle Fragen und Schwerpunkte

Steuerpraxis 2014 Aktuelle Fragen und Schwerpunkte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie / Wasser Steuerpraxis 2014 Aktuelle Fragen und Schwerpunkte 22. bis 24. September 2014, Mainz 17. bis 19. November 2014,

Mehr

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 30. März 2017 in Krefeld Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft Themen

Mehr

Professionelle Kundenrückgewinnung/ Kundenrückgewinnung B2B von Z bis A

Professionelle Kundenrückgewinnung/ Kundenrückgewinnung B2B von Z bis A BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. BDEW-Informationstag und BDEW-Seminar Professionelle Kundenrückgewinnung/ Kundenrückgewinnung B2B von Z bis A 9. April 2014, Erfurt/ 10. April,

Mehr

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2015

Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2015 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Kundenservice und Beschwerdemanagement in der Energiewirtschaft 2015 24. bis 25. November 2015, Hannover Themen Moderation Referenten

Mehr

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main ktsdesign - stock.adobe.com 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main 5G UND ANDERE FREQUENZEN Alles Wissenswerte und Praxisbeispiele zu 5G, WLAN, LoRaWAN und 450 MHz Unser Angebot Dieser

Mehr

INTELLIGENTE MOBILITÄT AUS DEM GASNETZ. 9. JUNI 2011, BERLIN. Fachtagung. Themen. integrierte Lösung für Energieversorger

INTELLIGENTE MOBILITÄT AUS DEM GASNETZ. 9. JUNI 2011, BERLIN. Fachtagung. Themen. integrierte Lösung für Energieversorger DIE erdgas mobil JAHRESKONFERENZ 2011 Quelle: erdgas mobil GmbH Fachtagung INTELLIGENTE MOBILITÄT AUS DEM GASNETZ. 9. JUNI 2011, BERLIN. Themen integrierte Lösung für Energieversorger PROGRAMM. 9. JUNI

Mehr

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 20. Februar 2018 in Osnabrück Smartes Stadtwerk = Smarte Kommune Themen: Warum Sie teilnehmen

Mehr

Das EEG Förderung und Umlagepflicht

Das EEG Förderung und Umlagepflicht BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Das EEG 2017 - Förderung und Umlagepflicht 14. bis 15. November 2017, Mainz Themen EEG Novelle 2017 - Inhalte und Neuerungen

Mehr

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU Forum Mitte 28. November 2018 in Weimar Themen u.a.: Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon

Mehr

7. BDEW-Kommunikationstag

7. BDEW-Kommunikationstag BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. 7. BDEW-Kommunikationstag 13. bis 14. März 2014 in Berlin Themen Preiskommunikation bei Trinkwasser und Strom Steigende Energiepreise: Chancen

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie

Mehr

INTELLIGENTE MOBILITÄT AUS DEM GASNETZ. Fachtagung 9. JUNI 2011, BERLIN. Themen. integrierte Lösung für Energieversorger

INTELLIGENTE MOBILITÄT AUS DEM GASNETZ. Fachtagung 9. JUNI 2011, BERLIN. Themen. integrierte Lösung für Energieversorger DIE erdgas mobil JAHRESKONFERENZ 2011 Quelle: erdgas mobil GmbH Fachtagung INTELLIGENTE MOBILITÄT AUS DEM GASNETZ. 9. JUNI 2011, BERLIN. Themen integrierte Lösung für Energieversorger PROGRAMM. 9. JUNI

Mehr