Fairtrade Award Jury-Begründung. Hersteller. 1. Platz: Ethletic - Fair Deal Trading GmbH. 2. Platz (1/2): Breitsamer + Ulrich GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fairtrade Award Jury-Begründung. Hersteller. 1. Platz: Ethletic - Fair Deal Trading GmbH. 2. Platz (1/2): Breitsamer + Ulrich GmbH"

Transkript

1 Fairtrade Award 2016 Jury-Begründung (Nach Kategorien) Hersteller 1. Platz: Ethletic - Fair Deal Trading GmbH Ethletic, eine Marke der Fair Deal Trading GmbH, stellt fair produzierte Sneaker aus Fairtrade- Biobaumwolle her. Der erste Schuh, der das Fairtrade-Siegel tragen durfte. Auch der erste Fußball mit Fairtrade-Siegel entsprang diesem Unternehmen. Mit kleinem Budget aber innovativen Produkten und Kommunikationsmaßnahmen informiert Ethletic seine Kunden kontinuierlich über die Lage vor Ort in Indien, Sri Lanka und Pakistan und sorgt so für eine transparente Lieferkette. Ethletic leistet Pionierarbeit, die die Fairtrade-Award Jury mit dem ersten Platz in der Kategorie Hersteller auszeichnet. Annika Langhagel Tel: anni@ethletic.com 2. Platz (1/2): Breitsamer + Ulrich GmbH Breitsamer + Ulrich GmbH überzeugte die Fairtrade-Award-Jury durch sein langjähriges, aber auch innovatives Engagement für das flüssige Gold Honig. Imkergold wurde 2014 neu aufgestellt, und trägt zu mehr Transparenz, Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit bei. Lebensmittelhandel, Großverbrauch und Verbraucher honorieren das intensivierte Engagement. Damit sichert Breitsamer + Ulrich GmbH tausenden von Imkerinnen und Imkern in Lateinamerika eine nachhaltige und faire Erwerbsgrundlage. Die Jury zeichnet Breitsamer + Ulrich GmbH mit dem zweiten Preis in der Kategorie Hersteller aus. Susanne Ruther Tel: susanne.ruther@breitsamer.de 1

2 2. Platz (2/2): Jan Spille Schmuck Atelier Seit 2003 verarbeitet Jan Spille fair gehandeltes Gold und Silber und engagiert sich aktiv für nachhaltige Bedingungen für Edelmetalle entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette. Das Atelier gehörte 2015 zu den ersten Fairtrade-lizensierten Partnern für Gold. Durch vielfältige und langjährige Öffentlichkeitsarbeit trägt Jan Spille maßgeblich zur Bewusstseinsbildung im Schmucksektor bei ist für viele weitere Schmuck-Unternehmen ein Vorbild. Die Jury ehrt das außergewöhnliche und innovative Engagement mit dem zweiten Preis in der Kategorie Hersteller. Jan Spille Tel: Handel 1. Platz: Lidl Stiftung & Co. KG Die Lidl Stiftung führten 2006 als erster Händler in Deutschland bundesweit Fairtrade-zertifizierte Produkte unter der Eigenmarke Fairglobe ein. Neben dem kontinuierlichen Ausbau des Fairtrade Angebots unterstützt das Handelsunternehmen auch direkt Partnerprojekte den Ursprungsländern. Seit 2014 gehört Lidl zu den ersten Partnern des neuen Fairtrade-Kakao-Programms. Diese Sortimentsvielfalt und Verfügbarkeit öffnet den Fairen Handel für eine breite Konsumentenschicht und trägt damit maßgeblich zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitssituation von Bauern und Arbeitern im globalen Süden bei. Dieses langjährige und vertiefende Engagement würdigt die Fairtrade Award Jury mit dem ersten Preis in der Kategorie Handel. Sebastian Gottschalk Tel: Platz: Rewe Boppard Nachhaltigkeit liegt Otto May am Herzen. Der Inhaber des Rewe-Marktes Boppard führt seit 1993 fair gehandelte Produkte und zählt zu den Fairtrade-Pionieren der ersten Stunde. Das Angebot wird von regelmäßigen Verkostungsaktionen, Werbemaßnahmen, Sponsoring von fairen Bällen für den örtlichen Sportverein, fairen Blumengrüße an die Kunden begleitet. Hans Otto May war mit seinem Rewe Markt auch ein maßgeblicher Treiber, um Boppard zu einer Fairtrade-Town auszuzeichnen. Diese bunte Aktionspallete überzeugt die Verbraucherinnen und Verbraucher in Boppard und die Fairtrade Award Jury. Sie zeichnet dieses Engagement in der Kategorie Handel mit dem zweiten Platz aus. 2

3 Jasmin May-Kunz Tel: Platz: Pakka AG In konstanter und persönlicher Zusammenarbeit mit dem Südpartner Fair Trade Alliance Kerala (FTAK) konnte Pakka AG den Vertrieb eines bio und Fairtrade zertifizierten Kokosnussöl verwirklichen, welches komplett und inklusive Verpackung aus dem Ursprungsland kommt. Somit bleibt die maximale Wertschöpfung im Süden. Darüber ermöglicht dieses Konzept dem Partner im Süden die Vermarktung im heimischen Markt und ermöglicht auch langfristig deren wirtschaftliche Stabilität. Und wir in Deutschland erhalten das Kokosnussöl im Packa-eigenen Online-Shop. Die Fairtrade Award Jury würdigt diese mutige Partnerschaft in der Kategorie Handel mit dem dritten Platz. Tom von Euw Tel: Zivilgesellschaft 1. Platz: Aktionsbündnis Faire Uni Saar Eine Hochschule ist ein Schmelztiegel: Das Aktionsbündnis Faire Uni Saar (FUS) führt im besten Sinne die Kräfte von Verwaltung, Lehre, Studierende, künftigen Führungskräften der globalisierten Welt zusammen und sucht neue Partner für den Fairen Handel. Seit Mai 2014 ist die Universität Saarbrücken die erste Fairtrade-University in Deutschland. Und diese Erfahrung gibt das Aktionsbündnis bundesweit an interessierte Hochschulen weiter. Dieses Campus-Engagement beeindruckte die Fairtrade Award Jury und zeichnet das Aktionsbündnis Faire Uni Saar in der Kategorie Zivilgesellschaft mit dem ersten Preis aus. Diego Nuñez Tel: Platz: AG Fairtrade-Insel Langeoog Das Projekt "Langeoog als Multiplikator für Fairtrade" nutzt die Urlaubsstimmung und Zeit, um Menschen für Fairtrade zu begeistern und ihnen den Gedanken fairen Handelns nahezubringen. Langeoog ist die erste Fairtrade-Insel Deutschlands. In der Urlaubssaison finden regelmäßige Aktionen rund um den Fairen Handel statt, Urlauber und Tagesgäste werden angeregt, über Ihre gesellschaftliche Verantwortung nachzudenken. Dieses breite Engagement überzeugte die Fairtrade 3

4 Award Jury. Sie zeichnet das Projekt "Langeoog als Multiplikator für Fairtrade" in der Kategorie Zivilgesellschaft mit dem zweiten Preis aus. Deike Neumann Tel: Platz: Künstler für Gerechtigkeit "Global Playerz" ist ein buntes, schrilles und vergnügliches Musical, das das komplexe Thema Globalisierung und Verantwortung auf jugendgerechte Weise erklärt und Mut und Lust macht, selbst aktiv und kreativ zu werden. Entwickelt wurde das Punkmusical von den "Künstlern für Gerechtigkeit e.v.. Dieser neue Zugang zu gesellschaftlichen Problemthemen und die Aufarbeitung für Jugendliche zeichnet die Fairtrade-Award Jury in der Kategorie Zivilgesellschaft mit dem dritten Preis aus. Sonni Maier Tel: Publikumsaward Einen Monat hatten die Website-Besucher von Fairtrade Deutschland die Möglichkeit unter allen Kandidaten für den Publikumspreis zum Fairtrade-Award Ihren Favoriten zu wählen. Die Wahl fiel mit über Stimmen auf: Confiserie Hans Riegelein & Sohn Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG überzeugte das Fairtrade-Publikum mit seiner Vorreiterrolle für den Einsatz von nachhaltigem Kakao. Riegelein ist der erste Markenhersteller für Schokolade, der sich zu einer 100 prozentige Umstellung auf Fairtrade-zertifizierten Kakao verpflichtet hat. Mit diesem Engagement setzt die Confiserie ein deutliches Zeichen für den fairen Handel - für über 750 Artikel in Deutschland und in über 50 Exportländern weltweit. Damit gewinnt Riegelein den Publikumspreis des Fairtrade-Awards Wolfgang Raczek, Leitung Marketing Tel: wolfgang.raczek@riegelein.de 4

5 Weitere Informationen zum Fairtrade Award Rückfragen bitte an Claudia Brück Pressesprecherin Telefon +49 (0) TransFair e.v. Remigiusstr Köln Telefon +49 (0) Fax +49 (0) fairtrade-deutschland.de Vorstand: Dieter Overath, Claudia Brück, Detlev Grimmelt, Vereinsregister Köln: VR 16551, USt-IDNr.: DE

Handel. Jan Spille Schmuck Atelier. Lidl Stiftung & Co. KG

Handel. Jan Spille Schmuck Atelier. Lidl Stiftung & Co. KG Fairtrade Award 2016 Die Preisträger stellen sich vor (Nach Kategorien, A-Z) Hersteller Breitsamer + Ulrich GmbH Nachhaltigkeit ist für Breitsamer + Ulrich als Vermarkter das reinen Naturprodukts Honig

Mehr

Nachhaltigkeit leben. Werte bewahren. Natur genießen. Breitsamer Klimaneutraler Honig

Nachhaltigkeit leben. Werte bewahren. Natur genießen. Breitsamer Klimaneutraler Honig Nachhaltigkeit leben. Werte bewahren. Natur genießen. Breitsamer Klimaneutraler Honig 1.244 Tonnen Fairtrade-Honig wurden im Jahr 2016 in Deutschland gegessen 34 Kleinbauern-Organisationen in 14 Ländern

Mehr

AKTIONSLEITFADEN Fairtrade-Universities

AKTIONSLEITFADEN Fairtrade-Universities AKTIONSLEITFADEN Fairtrade-Universities Kampagne Fairtrade-Universities Engagierte Hochschulen rund um den Fairen Handel können seit dem Sommersemester von Fairtrade Deutschland den Titel Fairtrade- University

Mehr

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Als Fair Trade Town Perspektiven ermöglichen Kinderarbeit in Steinbrüchen, Brände in Nähereien, Selbsttötungen bei der Handyproduktion von

Mehr

EINKAUFSPOLITIK KAKAO

EINKAUFSPOLITIK KAKAO EINKAUFSPOLITIK KAKAO INHALT Grundsatz... 2 1. Ziele und Geltungsbereich... 3 2. Sortimentsgestaltung... 4 2.1. Standards und Zertifizierungsmethoden... 4 2.1.1. Fairtrade... 4 2.1.2. Rainforest Alliance...

Mehr

EINKAUFSPOLITIK KAKAO

EINKAUFSPOLITIK KAKAO EINKAUFSPOLITIK KAKAO real,- Einkaufspolitik Kakao Stand März 2017 Seite 1 von 6 INHALT Grundsatz...3 1. Ziele und Geltungsbereich...3 2. Standards und Zertifizierungsmethoden...4 2.1 Fairtrade...4 2.2

Mehr

FAIRTRADE. Was uns bewegt. Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International

FAIRTRADE. Was uns bewegt. Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International FAIRTRADE Was uns bewegt Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International Fairtrade 2010 Warum Fairtrade? Armut & Benachteiligung: 1,4 Mrd. Menschen leben von weniger als 1,25

Mehr

EINKAUFSPOLITIK KAKAO

EINKAUFSPOLITIK KAKAO EINKAUFSPOLITIK KAKAO INHALT Grundsatz...2 1. Ziele und Geltungsbereich...2 2. Standards und Zertifizierungsmethoden...3 2.1 Fairtrade...3 2.2 Rainforest Alliance...3 2.3 UTZ Certified...4 3. Gestaltung

Mehr

Warum Fairtrade an meiner Schule? Sänger und Moderator Ben ist Pate der Fairtrade-Schools Kampagne und gab im Juni 2014 bei der Auszeichnung

Warum Fairtrade an meiner Schule? Sänger und Moderator Ben ist Pate der Fairtrade-Schools Kampagne und gab im Juni 2014 bei der Auszeichnung Macht mit! Die Kampagne ermöglicht Schulen für ihr Engagement im Fairen Handel mit dem Titel Fairtrade-School ausgezeichnet zu werden. Fairtrade-Schools setzen den Fairen Handel konkret im Schulalltag

Mehr

Mustervortrag für die Arbeit in Kolpingsfamilien erstellt durch Bundesfachausschuß IV Verantwortung für die Eine Welt

Mustervortrag für die Arbeit in Kolpingsfamilien erstellt durch Bundesfachausschuß IV Verantwortung für die Eine Welt Perspektiven schaffen - Fair Handeln Mustervortrag für die Arbeit in Kolpingsfamilien erstellt durch Bundesfachausschuß IV Verantwortung für die Eine Welt Ziele des Fairen Handels Schaffung von gerechten

Mehr

Fairer Handel in Deutschland auch 2006 wieder auf Wachstumskurs

Fairer Handel in Deutschland auch 2006 wieder auf Wachstumskurs Koordinatorin: Antje Edler Christofsstr. 13 55116 Mainz Tel.: 06131/90 742 50 Fax: 06131/68 907 99 info@forum-fairer-handel.de Mainz, den 17.09.2007 Fairer Handel in Deutschland auch wieder auf Wachstumskurs

Mehr

Nachhaltige Verkaufsförderungsaktion. hannoverhandelt-fair. Präsentation des Schulprojekts

Nachhaltige Verkaufsförderungsaktion. hannoverhandelt-fair. Präsentation des Schulprojekts Nachhaltige Verkaufsförderungsaktion hannoverhandelt-fair Präsentation des Schulprojekts Entstehung des Projekts Schulleitbild 2008: Wirtschaft live fair handeln fordern und fördern Ziel: Profilierung

Mehr

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen:

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen: KNIPEX gewinnt den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Düsseldorf/Wuppertal, 14. Dezember 2018 KNIPEX, der führende Hersteller von Zangen für Anwender in Handwerk und Industrie, wurde von der Stiftung Deutscher

Mehr

AKTIV FÜR FAIRTRADE BEI DER WORLD FAIRTRADE CHALLENGE ALS FAIRTRADE-MULTIPLIKATOR WÄHREND DER FAIREN WOCHE EINFACH UND ÜBERALL MIT FAIRTRADE-ROSEN

AKTIV FÜR FAIRTRADE BEI DER WORLD FAIRTRADE CHALLENGE ALS FAIRTRADE-MULTIPLIKATOR WÄHREND DER FAIREN WOCHE EINFACH UND ÜBERALL MIT FAIRTRADE-ROSEN AKTIV FÜR FAIRTRADE AKTIV FÜR FAIRTRADE EINFACH UND ÜBERALL MIT FAIRTRADE-ROSEN BEI DER WORLD FAIRTRADE CHALLENGE WÄHREND DER FAIREN WOCHE 2 Nabil Zorkot Titel: Elke Hinnenkamp AKTIV FÜR FAIRTRADE Seit

Mehr

Fairtrade hilft im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Fairtrade hilft im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit Statement Fairtrade und Kinderrechte Stand: September 2016 Arbeitsschwerpunkt: Kinderrechte Fairtrade hilft im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation

Mehr

ZEICHEN SETZEN FÜR EINE ÖKOLOGISCHE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT.

ZEICHEN SETZEN FÜR EINE ÖKOLOGISCHE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT. Naturland Zeichen GmbH ZEICHEN SETZEN FÜR EINE ÖKOLOGISCHE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT. DAS NATURLAND ZEICHEN. GUT FÜR MENSCH UND NATUR, RICHTIG GUT FÜR IHREN ERFOLG. WIR SIND ÖKO. WIR SIND ZUKUNFT. Wir, die

Mehr

Fairer Handel: Nachhaltiges Wachstum trotz Krise

Fairer Handel: Nachhaltiges Wachstum trotz Krise Fairer Handel: Nachhaltiges Wachstum trotz Krise 11. August 2009 Gesamtumsatzzahlen in Deutschland Die Verbraucherinnen und Verbraucher kauften im vergangenen Jahr fair gehandelte Waren in einem Wert von

Mehr

Aufbau von Projekten in Südländern (seit 2011 verstärkt mit Fokus auf Nüsse)

Aufbau von Projekten in Südländern (seit 2011 verstärkt mit Fokus auf Nüsse) Präsentation Universität Zürich, 23. Oktober 2012 2 Die Pakka AG Unser Firma und Ihre Werte Gründung im 2006; 7 Mitarbeitende in Zurich Aufbau von Projekten in Südländern (seit 2011 verstärkt mit Fokus

Mehr

D e f i n i t i o n d e r i n t e r n a t i o n a l e n Dachorganisationen des Fairen Handels:

D e f i n i t i o n d e r i n t e r n a t i o n a l e n Dachorganisationen des Fairen Handels: Fairer Handel D e f i n i t i o n d e r i n t e r n a t i o n a l e n Dachorganisationen des Fairen Handels:»Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht

Mehr

GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN

GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN Nachhaltigkeit im Test 1 GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN MÄRZ 2019 Infos über das Angebot und das Abschneiden der Supermärkte Inhalt des Tests Der Greenpeace-Marktcheck hat im März die Marken der

Mehr

Die vielen Wege des Fairen Handels - Aktuelle Strömungen und Entwicklungen und die Realitäten der Handelspartner

Die vielen Wege des Fairen Handels - Aktuelle Strömungen und Entwicklungen und die Realitäten der Handelspartner Die vielen Wege des Fairen Handels - Aktuelle Strömungen und Entwicklungen und die Realitäten der Handelspartner Andrea Fütterer GEPA The Fair Trade Company Schwerte, 11.01.2014 Die zwei Wege des Fairen

Mehr

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017 bei Transgourmet Stand: 6. April 2017 Für mehr Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln Alternativen zu konventionell erzeugten Lebensmitteln Tierwohl Bioland MSC Bio Siegel & Zertifikate Naturland Fairtrade ASC

Mehr

Wir Wangener wollen faire Zeichen setzen, sei dabei!

Wir Wangener wollen faire Zeichen setzen, sei dabei! Wir Wangener wollen faire Zeichen setzen, sei dabei! Zeichen setzen für eine gerechtere Welt wir Wangener möchten den fairen Handel mit Importprodukten aus Entwicklungsländern fördern und unterstützen.

Mehr

Angebote der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für Kommunen

Angebote der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für Kommunen Angebote der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für Kommunen Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln. Die SEZ 1991 vom Land Baden-Württemberg errichtet zur Förderung privater, kommunaler

Mehr

Fairtrade-Gold. Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)

Fairtrade-Gold. Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) Fairtrade-Gold Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) Fairtrade-Gold glänzt doppelt Fairtrade leistet im oft intransparenten ausbeuterischen goldsektor Pionierarbeit und engagiert sich für besseren Schutz von

Mehr

Wie fair ist unsere Sportbekleidung? Das Beispiel Fußbälle

Wie fair ist unsere Sportbekleidung? Das Beispiel Fußbälle Wie fair ist unsere Sportbekleidung? Das Beispiel Fußbälle Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro Kongress Sport und Nachhaltigkeit 7.2. 2014 Stuttgart Workshop 6:0 Wie kaufen Sportvereine nachhaltig ein? So

Mehr

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

SMA Leitbild Nachhaltigkeit SMA Leitbild Nachhaltigkeit Das SMA Leitbild Nachhaltigkeit Sustainable Development (nachhaltige Entwicklung) bezeichnet einen Entwicklungspfad, der sich dadurch auszeichnet, dass Ressourcen genutzt werden,

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN HANDELN

HEUTE FÜR MORGEN HANDELN HEUTE FÜR MORGEN HANDELN Wie wir bei Lidl Nachhaltigkeit und Verantwortung verstehen und umsetzen lidl-nachhaltigkeit.de Liebe Kundinnen und Kunden, wir wollen heute für morgen handeln dafür, dass auch

Mehr

Initiative Nachhaltig handeln.

Initiative Nachhaltig handeln. Initiative Nachhaltig handeln. Grundsätze, Ziele, Akteure Ralf Schmidt-Pleschka Fachbereichsleiter Umwelt Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.v. Berlin, 27.02.2007 Worum es inhaltlich geht Wer suchet, der findet?

Mehr

Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Lidl Schweiz 2016

Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Lidl Schweiz 2016 Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Lidl Schweiz 2016 Dieser Bericht fokussiert auf die Firmenpartnerschaft mit Lidl Schweiz. Den vollständigen Leistungsbericht über sämtliche Firmenpartnerschaften des

Mehr

KENNZEICHNUNG VON PRODUKTEN MIT FAIRTRADE-SIEGEL

KENNZEICHNUNG VON PRODUKTEN MIT FAIRTRADE-SIEGEL KENNZEICHNUNG VON PRODUKTEN MIT FAIRTRADE-SIEGEL Position und Forderungen der Verbraucherzentrale Hamburg Dezember 2015 Verbraucherzentrale Hamburg Abteilung Ernährung und Lebensmittel Kirchenallee 22

Mehr

Leistungsbericht TOMAS HULIK

Leistungsbericht TOMAS HULIK TOMAS HULIK Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Lidl Schweiz 2017 Dieser Bericht fokussiert auf die Firmenpartnerschaft mit Lidl Schweiz. Den vollständigen Leistungsbericht über sämtliche Firmenpartnerschaften

Mehr

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fachtagung in Köln Freitag, 19. Februar 2016 10.00-16.00 Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld e.v., Köln Ziel der Fachtagung: Mit einer Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Schools

Mehr

Chancen durch regionale Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel

Chancen durch regionale Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel Chancen durch regionale Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel 99. Handels-Forum Food 16./17. März 2011 Karlsruhe Nicole Weik, Bundesverband der Regionalbewegung e. V. Gliederung Die Regionalbewegung

Mehr

Verein(t) für ILIAS ILIAS open source e-learning e.v. die Community der Förderer und Entscheider

Verein(t) für ILIAS ILIAS open source e-learning e.v. die Community der Förderer und Entscheider Verein(t) für ILIAS die Community der Förderer und Entscheider Der ist die Heimat von ILIAS und das Herz der ILIAS-Community. Seine Mitglieder sichern die Nachhaltigkeit von ILIAS und haben Mitsprache

Mehr

FAIRE WOCHEN 2013 Es ist genug für alle da

FAIRE WOCHEN 2013 Es ist genug für alle da BERICHT FAIRE WOCHEN 2013 Es ist genug für alle da vom 15. April bis 15. Mai 2013 von Südwind NÖ Süd Die Fairen Wochen 2013 von Südwind NÖ Süd fanden vom 15. 04. bis 15. 05. 2013 in Kooperation mit dem

Mehr

EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE

EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE real,- Einkaufsleitlinie Holz-/Papierprodukte Stand November 2016 Seite 1 von 8 INHALT Grundsatz... 3 1. Ziele und Geltungsbereich... 4 2. Gestaltung des

Mehr

Fairer Handel Schüler AB 6.2. Fairtrade

Fairer Handel Schüler AB 6.2. Fairtrade Im Siegeldschungel Siegelkarte 1/6 Schau dir dein Siegel genau an und diskutiere in deiner Gruppe, nach welchen dein Siegel besser ist als andere und warum so viele wie möglich mit deinem Fairtrade Siegel

Mehr

Praxisdialog Zukunft Altbau Hilke Patzwall, Senior Manager CSR

Praxisdialog Zukunft Altbau Hilke Patzwall, Senior Manager CSR Praxisdialog Zukunft Altbau 2018. Hilke Patzwall, Senior Manager CSR Wir leben den Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster leisten wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit auch die Menschen

Mehr

Der Faire Handel in Deutschland Grundsätze. Wirkungen. Akteure.

Der Faire Handel in Deutschland Grundsätze. Wirkungen. Akteure. Der Faire Handel in Deutschland Grundsätze. Wirkungen. Akteure. (Stand: 2015) Inhalt Fairer Handel warum? Definition Fairer Handel wirkt die Leistungen des Fairen Handels Zahlen & Fakten Die Akteure des

Mehr

Im Dialog mit den Stakeholdern

Im Dialog mit den Stakeholdern Innerhalb der vier Nachhaltigkeitssäulen hat die REWE Group Handlungsfelder definiert, die alle für das Unternehmen relevanten Themen abdecken. Diese wurden im Berichtszeitraum erneut geschärft. Basis

Mehr

Warum Fairtrade an meiner Schule?

Warum Fairtrade an meiner Schule? Macht mit! Die Kampagne ermöglicht Schulen in NRW mit dem Titel Fairtrade-School für ihr Engagement im Fairen Handel ausgezeichnet zu werden. Fairtrade-Schools setzen den Fairen Handel konkret im Schulalltag

Mehr

ERGEBNISSE MARKTCHECK

ERGEBNISSE MARKTCHECK 0,12 je Tasse 0,14 je Tasse ERGEBNISSE MARKTCHECK Kaffee und Tee aus Fairem Handel Angebot und Preisvergleich Stand September 2017 2 Inhalt ERGEBNISSE MARKTCHECK Kaffee und Tee aus Fairem Handel Angebot

Mehr

AKTIV FÜR FAIRTRADE ALS GASTRONOM/IN & UNTERNEHMER/IN ALS FREIWILLIGE/R MITARBEITER/IN WAS KANN ICH NOCH TUN? EINFACH UND ÜBERALL AM ARBEITSPLATZ

AKTIV FÜR FAIRTRADE ALS GASTRONOM/IN & UNTERNEHMER/IN ALS FREIWILLIGE/R MITARBEITER/IN WAS KANN ICH NOCH TUN? EINFACH UND ÜBERALL AM ARBEITSPLATZ AKTIV FÜR FAIRTRADE EINFACH UND ÜBERALL IN DER GEMEINDE IN DER SCHULE 2 Nathalie Bertrams Titel: Elke Hinnenkamp AKTIV FÜR FAIRTRADE Seit fast 40 Jahren besteht die Bewegung für den Fairen Handel! Sie

Mehr

Anuga Köln Veranstaltung des Forum Nachhaltiger Kakao e.v. FOTODOKUMENTATION. 10. Oktober 2017 I Koelnmesse

Anuga Köln Veranstaltung des Forum Nachhaltiger Kakao e.v. FOTODOKUMENTATION. 10. Oktober 2017 I Koelnmesse Anuga Köln 2017 Veranstaltung des Forum Nachhaltiger Kakao e.v. FOTODOKUMENTATION 10. Oktober 2017 I Koelnmesse Podiumsveranstaltung des Forum Nachhaltiger Kakao Menschenrechte und internationale Lieferketten

Mehr

Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb. Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel

Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb. Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel Hamburg! Handelt! Fair! Hamburg! Handelt! Fair! 6 Unternehmen + 6 Hochschulen

Mehr

Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen eines Handelsmarkenspezialisten in der Vermarktung von Biomilch Bayerischer Bauernverbrand / Woche der

Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen eines Handelsmarkenspezialisten in der Vermarktung von Biomilch Bayerischer Bauernverbrand / Woche der Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen eines Handelsmarkenspezialisten in der Vermarktung von Biomilch Bayerischer Bauernverbrand / Woche der Erzeuger 2016 Herrsching am Ammersee / 22. November 2016

Mehr

Die Faire Metropole Ruhr - eine Region übernimmt Verantwortung in NRW!

Die Faire Metropole Ruhr - eine Region übernimmt Verantwortung in NRW! Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum wenn viele gemeinsam träumen, dann ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit! Dom Helder Camara, Brasilien - Die Globalen Entwicklungsziele in die Region

Mehr

Kennzeichnung Fairtrade-gesiegelter Produkte

Kennzeichnung Fairtrade-gesiegelter Produkte Dezember 2015 Kennzeichnung Fairtrade-gesiegelter Produkte Position und Forderungen der Verbraucherzentrale NRW Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen - VZ NRW Gruppe Lebensmittel und Ernährung Mintropstr.

Mehr

FAQs Wie hat es die Universität des Saarlandes geschafft, Fairtrade-University zu werden?

FAQs Wie hat es die Universität des Saarlandes geschafft, Fairtrade-University zu werden? FAQs Wie hat es die Universität des Saarlandes geschafft, Fairtrade-University zu werden? Wie lange war der Prozess an der Universität des Saarlandes UdS)? Was waren die wichtigsten Etappen? Vorspann 1990:

Mehr

LOHAS und Branding bei Max Havelaar wie reagiert ein Label auf eine neue Zielgruppe?

LOHAS und Branding bei Max Havelaar wie reagiert ein Label auf eine neue Zielgruppe? Präsentation des Anlasses: LOHAS und Branding bei Max Havelaar wie reagiert ein Label auf eine neue Zielgruppe? 14. Oktober 2008 Referent: André Koch, Max Havelaar Foundation (Switzerland), Marketing Manager

Mehr

KENNZEICHNUNG FAIRTRADE- GESIEGELTER PRODUKTE

KENNZEICHNUNG FAIRTRADE- GESIEGELTER PRODUKTE 1 l 6 KENNZEICHNUNG FAIRTRADE- GESIEGELTER PRODUKTE Position und Forderungen der Verbraucherzentrale Hessen April 2016 Kontakt Verbraucherzentrale Hessen e.v. Team Fachgruppe Lebensmittel und Ernährung

Mehr

AGENDA. 1. Aktueller Stand der Kampagne. 2. Fairtrade-Towns aktiv. 3. Kampagnen in Fairtrade-Towns. 4. Ausblick

AGENDA. 1. Aktueller Stand der Kampagne. 2. Fairtrade-Towns aktiv. 3. Kampagnen in Fairtrade-Towns. 4. Ausblick Fairtrade-Towns AGENDA 1. Aktueller Stand der Kampagne 2. Fairtrade-Towns aktiv 3. Kampagnen in Fairtrade-Towns 4. Ausblick Fairtrade-Towns, Fairtrade-Schools, Fairtrade- Universities HINTERGRUND DER KAMPAGNE

Mehr

NACHHALTIGKEITS-STUDIE

NACHHALTIGKEITS-STUDIE NACHHALTIGKEITS-STUDIE WELTWEITE ERGEBNISSE WENN SIE MEHR WISSEN MÖCHTEN, KONTAKTIEREN SIE BITTE IHREN CCI-REPRÄSENTANTEN VOR ORT. HIER KLICKEN, UM EINE LISTE DER ANSPRECHPARTNER NACH REGIONEN ZU SEHEN.

Mehr

Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von Kakao, Kaffee und Tee

Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von Kakao, Kaffee und Tee Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von, Kaffee und Tee Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von, Kaffee und Tee Stand: 25.02.2019 1 Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf

Mehr

Fair trade in aller Munde, Discounter als Absatzkanal für fair gehandelte Produkte? Chancen von fair trade Produkten im Massenmarkt

Fair trade in aller Munde, Discounter als Absatzkanal für fair gehandelte Produkte? Chancen von fair trade Produkten im Massenmarkt Seite 1 Fair trade in aller Munde, Discounter als Absatzkanal für fair gehandelte Produkte? Chancen von fair trade Produkten im Massenmarkt Lüneburg, 22. September 2006 Dipl.-Kfm. Nick Lin-Hi Forschungsprofessur

Mehr

Der Faire Handel in Neumarkt i.d.opf. Ruth Dorner Stadträtin, Referentin für Nachhaltigkeitsförderung

Der Faire Handel in Neumarkt i.d.opf. Ruth Dorner Stadträtin, Referentin für Nachhaltigkeitsförderung Der Faire Handel in Neumarkt i.d.opf. Ruth Dorner Stadträtin, Referentin für Nachhaltigkeitsförderung Auszeichnung als Fairtrade Stadt 2009 und 2011 überreicht von Fairtrade Deutschland im Neumarkter Rathaus

Mehr

PRESSEMELDUNG Lemonaid Beverages Hamburg,

PRESSEMELDUNG Lemonaid Beverages Hamburg, Kontakt Lemonaid & ChariTea Kristina Busch kristina.busch@lemonaid.de e.v. Tel: 040-22 63 035 11 Lemonaid & ChariTea Gemeinnütziger Verein zur Förderung fairen Handels und sozialer Gerechtigkeit Pressekontakt

Mehr

Fair Trade Minerals & Gems

Fair Trade Minerals & Gems Fair Trade Minerals & Gems Engagiert sich derzeit im Honduras- Opal Projekt neues aktuelles Projekt im frühren El Dorado der Goldsucher ist faires Waschgold Green Gold Oro Verde 2001 Kontakt mit Nicolas

Mehr

Internationale Kaffee-Einkaufspolitik

Internationale Kaffee-Einkaufspolitik Internationale Kaffee-Einkaufspolitik Stand: Juli 2016 Unser Anspruch Einfach, verantwortungsbewusst, verlässlich: Seit über 100 Jahren sind traditionelle Kaufmannswerte die Grundlage für den dauerhaften

Mehr

FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH

FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH Neben Landwirtschaft zählen Wälder für die ärmsten Menschen der Welt zu den wichtigsten Quellen, um Ihren Lebensunterhalt

Mehr

Vorstellung der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Bonn

Vorstellung der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Bonn Vorstellung der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Bonn Stand Januar 2018 Fair Trade Town Bonn Fairtrade Towns Internationale Kampagne für eine gerechtere Welt Fair Trade Town Bonn: Verleihung des Titels

Mehr

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fachtagung in Münster Donnerstag, 21. April 2016 10.00-16.00 Uhr Hansa-Berufskolleg Münster, Hansaring 80, 48155 Münster Ziel der Fachtagung: Mit einer Teilnahme

Mehr

Mitgliederliste / Membership List

Mitgliederliste / Membership List 1 ALDI Einkauf GmbH & Co. ohg, Unternehmensgruppe ALDI Nord C 2 ALDI Einkauf GmbH & Co. ohg, Unternehmensgruppe ALDI Süd C 3 Alfred Ritter GmbH & Co. KG B 4 August Storck KG B 5 Bahlsen GmbH & Co. KG B

Mehr

Pressemeldung. Dortmund, 25. Juli Coupon Nutzung im Jahr 2016 mit Rekordwerten

Pressemeldung. Dortmund, 25. Juli Coupon Nutzung im Jahr 2016 mit Rekordwerten Dortmund, 25. Juli 2017 Coupon Nutzung im Jahr 2016 mit Rekordwerten Das Marketing-Instrument Couponing hat sich im Jahr 2016 erneut positiv entwickelt und wird von allen großen Markenartikel-Herstellern

Mehr

Nachhaltigkeit im Handel

Nachhaltigkeit im Handel Nachhaltigkeit im Handel Glaubwürdigkeit?! www.migazin.de Verbraucherumfrage 1.043 befragte Personen http://kalender-2010.com www.nunanki.net Das assoziieren Kunden spontan mit Nachhaltigkeit dauerhafte,

Mehr

Umweltverträgliche Lösungen. Verantwortung trifft Nachhaltigkeit

Umweltverträgliche Lösungen. Verantwortung trifft Nachhaltigkeit Umweltverträgliche Lösungen Verantwortung trifft Nachhaltigkeit Warum wir heute schon an morgen denken Unsere Philosophie Wir sind davon überzeugt, dass ein Unternehmen auf Dauer nur erfolgreich sein kann,

Mehr

Hinter allen Fairtrade-Produkten stehen Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine

Hinter allen Fairtrade-Produkten stehen Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine TransFair e.v. Hinter allen Fairtrade-Produkten stehen Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine virtuelle Reise begeben vom Regal im Supermarkt

Mehr

Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop. Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015

Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop. Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015 Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015 2 Statuten der Coop Genossenschaft Nachhaltigkeit ist Zweck von Coop Art. 2 Zweck,

Mehr

Fairer Handel Was ist das? Was macht MISEREOR? Was macht die GEPA? Was kann ich tun?

Fairer Handel Was ist das? Was macht MISEREOR? Was macht die GEPA? Was kann ich tun? Fairer Handel Was ist das? Was macht MISEREOR? Was macht die GEPA? Was kann ich tun? Was ist Fairer Handel? Was ist Fairer Handel? Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz

Mehr

Fragebogen Schulen der Gruppe zur Fairtrade Town

Fragebogen Schulen der Gruppe zur Fairtrade Town Fragebogen Schulen der Gruppe zur Fairtrade Town Unsere Stadt macht sich auf zur Fairtrade Town! Auch unser Stadt beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins TransFair, der in Deutschland

Mehr

Fairtrade-Standards Entwicklung, Inhalte & Kosten

Fairtrade-Standards Entwicklung, Inhalte & Kosten Statement Fairtrade-Standard-Erstellung Stand: Juni 2013 Fairtrade-Standards Entwicklung, Inhalte & Kosten Was ist ein Standard? Ganz allgemein ist ein Standard ein öffentlich zugängliches technisches

Mehr

BAUDER MACHT SICHER.

BAUDER MACHT SICHER. BAUDER MACHT SICHER. Ein Familienunternehmen in der vierten Generation. 4. Generation Die Brüder Jan, Mark und Tim Bauder 3. Generation Die Brüder Paul-Hermann und Gerhard Bauder 1. und 2. Generation Paul

Mehr

Leitz als Bildungspartner: Eine Brücke zwischen Unternehmen und Schule bauen

Leitz als Bildungspartner: Eine Brücke zwischen Unternehmen und Schule bauen Pressemitteilung Leitz als Bildungspartner: Eine Brücke zwischen Unternehmen und Schule bauen Leitz hat sich an der Aktionswoche Wir unternehmen was des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)

Mehr

Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von Kakao, Kaffee und Tee

Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von Kakao, Kaffee und Tee Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von, Kaffee und Tee Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von, Kaffee und Tee Stand: 14.05.2018 1 Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf

Mehr

Das HG isst regional und fair! Tu s Day am Hellenstein-Gymnasium in Heidenheim

Das HG isst regional und fair! Tu s Day am Hellenstein-Gymnasium in Heidenheim Das HG isst regional und fair! Tu s Day 25.09.2012 am Hellenstein-Gymnasium in Heidenheim www.hellenstein-gymnasium.de Tu s einfach! - Tu s Day Aktionstag am HG Zum zweiten mal startete am 25.09.2012 die

Mehr

Das hessnatur Sourcing Center Nachhaltiger Einkauf. Ökologische und soziale Werte. Verantwortungsvolles Handeln.

Das hessnatur Sourcing Center Nachhaltiger Einkauf. Ökologische und soziale Werte. Verantwortungsvolles Handeln. Das hessnatur Sourcing Center Nachhaltiger Einkauf. Ökologische und soziale Werte. Verantwortungsvolles Handeln. (Stand Nov. 2009) 1 hessnatur geht neue Wege Bio & fair für alle Machen Sie sich stark für

Mehr

Fair! Fairer Einkaufsführer Esslingen. esslingen.de/fairerhandel. Wir unterstützen den Fairen Handel in Esslingen. Sprechen Sie uns darauf an!

Fair! Fairer Einkaufsführer Esslingen. esslingen.de/fairerhandel. Wir unterstützen den Fairen Handel in Esslingen. Sprechen Sie uns darauf an! Fair! EINkaufen Wir unterstützen den Fairen Handel in Esslingen. Sprechen Sie uns darauf an! Fairer Einkaufsführer Esslingen Mehr infos esslingen.de/fairerhandel 2015 Liebe Esslingerinnen und Esslinger,

Mehr

Faire Bälle für Friedrichshain-Kreuzberg. AK-Mädchensport Friedrichshain-Kreuzberg Juliane Kühnrich

Faire Bälle für Friedrichshain-Kreuzberg. AK-Mädchensport Friedrichshain-Kreuzberg Juliane Kühnrich Faire Bälle für Friedrichshain-Kreuzberg Seite 1 Wer ist WEED e.v.? WEED e.v. Weltwirtschaft, Ökologie, Entwicklung ist eine seit 1990 bestehende unabhängige Nichtregierungsorganisation, die sich für eine

Mehr

Aus der Region für die Region :

Aus der Region für die Region : Aus der Region für die Region : Grundsätze glaubwürdiger Regionalprodukte 28.September 2010 Nicole Weik, Bundesverband der Regionalbewegung e.v. Gliederung Der Bundesverband der Regionalbewegung e.v. stellt

Mehr

FAIRTRADE Österreich und das Klimabündnis Niederösterreich freuen sich über eure Einreichungen und stehen gerne unterstützend zur Verfügung!

FAIRTRADE Österreich und das Klimabündnis Niederösterreich freuen sich über eure Einreichungen und stehen gerne unterstützend zur Verfügung! Der Bildungswissenschaftler Wolfgang Klafki sprach von zentralen Herausforderungen, die die Gesellschaft zu lösen hat. Hierzu zählen die Bekämpfung von Armut und der Schutz der Natur. Beide Herausforderungen

Mehr

Positionspapier beschlossen von der Mitgliederversammlung am

Positionspapier beschlossen von der Mitgliederversammlung am Forum Fairer Handel Positionspapier beschlossen von der Mitgliederversammlung am 29.03.2012 Die Fair-Handels-Bewegung setzt sich seit über 40 Jahren für gerechtere Handelsbedingungen für Produzentengruppen

Mehr

Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von Kakao, Kaffee und Tee

Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von Kakao, Kaffee und Tee Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von, Kaffee und Tee Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf von, Kaffee und Tee Stand: 06.07.2017 1 Positionspapier für den nachhaltigeren Einkauf

Mehr

Die neuen Fairtrade-Programme für Kakao, Zucker und Baumwolle. Mehr Absatzchancen für Produzentinnen und Produzenten

Die neuen Fairtrade-Programme für Kakao, Zucker und Baumwolle. Mehr Absatzchancen für Produzentinnen und Produzenten Die neuen Fairtrade-Programme für Kakao, Zucker und Baumwolle. Mehr Absatzchancen für Produzentinnen und Produzenten Claudia Brück & Johanna Schmidt Seit mehr als zwanzig Jahren können sich Verbraucherinnen

Mehr

1. Fairtrade Schulwettbewerb im Landkreis Böblingen: Bewerbungsunterlagen des Stiftsgymnasiums Sindelfingen

1. Fairtrade Schulwettbewerb im Landkreis Böblingen: Bewerbungsunterlagen des Stiftsgymnasiums Sindelfingen http://www.aidlingen.de/index.php?id=116 1. Fairtrade Schulwettbewerb im Landkreis Böblingen: Bewerbungsunterlagen des Stiftsgymnasiums Sindelfingen Stiftsgymnasium Böblinger Straße 26 71 065 Sindelfingen

Mehr

Fairtrade Town Kleve Sachstandsbericht Sozialauschuss am

Fairtrade Town Kleve Sachstandsbericht Sozialauschuss am 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Die Kommune verabschiedete am 04.11.2015 einen Ratsbeschluss zur Unterstützung des Fairen Handels. Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig bei allen Sitzungen der Ausschüsse und des

Mehr

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

SMA Leitbild Nachhaltigkeit SMA Leitbild Nachhaltigkeit Ulrich Hadding Vorstand Finanzen, Personal und Recht Liebe Leserinnen und Leser, Seit ihrer Gründung ist bei SMA Nachhaltigkeit als elementare Säule des Unternehmensleitbilds

Mehr

aepll consulting gmbh

aepll consulting gmbh aepll consulting gmbh Unternehmensberatung & Handel & Produktion Nachhaltigkeit aus d er S chweiz Nachhaltigkeit : zu jedem Preis - um jeden Preis Wer heute nachhaltige Waren vertreibt oder produziert,

Mehr

Das Nachhaltigkeits-Programm der M-Industrie: Ambitiöse Ziele bis 2020, pionierhafte Visionen bis 2040

Das Nachhaltigkeits-Programm der M-Industrie: Ambitiöse Ziele bis 2020, pionierhafte Visionen bis 2040 Das Nachhaltigkeits-Programm der M-Industrie: Ambitiöse Ziele bis 2020, pionierhafte Visionen bis 2040 «Wir setzen uns tagtäglich mit Freude und Leidenschaft für gesunde, nachhaltige und sichere Produkte

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

Workshop. Mit Schokolade den Regenwald retten?! Da geht s lang?!

Workshop. Mit Schokolade den Regenwald retten?! Da geht s lang?! Workshop Mit Schokolade den Regenwald retten?! Da geht s lang?! Mega viel Auswahl! Woher kommt das alles nur? Mega viel Auswahl! Woher kommt das alles nur? Willkommen im Regenwald?! Produkte aus dem Regenwald?

Mehr

EZA Fairer Handel Die Alternative leben!

EZA Fairer Handel Die Alternative leben! EZA Fairer Handel Die Alternative leben! Andrea Reitinger, EZA Fairer Handel, Wenger Straße 5, 5203 Köstendorf T: 06216 20200-24, andrea.reitinger@eza.cc, www.eza.cc Was ist Fairer Handel? Der Faire Handel

Mehr

RITTER-SPORT.COM Nachhaltigkeit

RITTER-SPORT.COM Nachhaltigkeit RITTER-SPORT.COM Nachhaltigkeit Verantwortung ist bunt. Ritter Sport präsentiert ersten Nachhaltigkeitsbericht. Waldenbuch, 22. April 2015. Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG stellt heute ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mehr

und die ökumenische Zusammenarbeit für die Eine Welt sichtbar gemacht werden.

und die ökumenische Zusammenarbeit für die Eine Welt sichtbar gemacht werden. Der 5. Ökumenische Förderpreis Eine Welt Jährlich werden vom Katholischen Fonds und von Brot für die Welt Evangelischer Entwicklungsdienst gemeinsam über 1000 Projekte in der entwicklungsbezogenen und

Mehr

Fairtrade-Towns als Einstieg in eine nachhaltige kommunale Beschaffung Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro

Fairtrade-Towns als Einstieg in eine nachhaltige kommunale Beschaffung Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro Fairtrade-Towns als Einstieg in eine nachhaltige kommunale Beschaffung Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro Konferenz Fairtrade-Towns, Stuttgart 21.November 2014 Fairtrade-Town als Türöffner. Fairtrade-Town-Kriterium

Mehr

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundesminister Dirk Niebel, MdB Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Fair Handeln Eröffnungsrede bei der Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles

Mehr