Fahrplanänderungen Fern- und Regionalverkehr. Fahrplanwechsel Sonntag, 11. Dezember 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fahrplanänderungen Fern- und Regionalverkehr. Fahrplanwechsel Sonntag, 11. Dezember 2005"

Transkript

1 Fahrplanänderungen Fern- und Regionalverkehr Fahrplanwechsel Sonntag, 11. Dezember 2005 SBB Division Personenverkehr Fern- und Regionalverkehr Dezember 2005

2 INHALT Vorbemerkungen 3 Die markantesten Fahrplan- / Angebotsänderungen im Fern- und Regionalverkehr 3-5 Fahrplan- / Angebotsänderungen je Region 6-39 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Romandie (Léman & Wallis) 7-12 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Espace Mittelland (Mittelland & Arc Jurassien) Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Nordwestschweiz Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Zentralschweiz Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Solothurn-Aargau Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Zürich (Zürich & Nordostschweiz) Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Tessin Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Ostschweiz (Säntis-Bodensee & Graubünden-Walensee) Überblick Fahrplan- / Angebotsänderungen im internationalen Fernverkehr Fahrplanwechsel Seite 2 von 42

3 Vorbemerkungen Am Sonntag, 11. Dezember 2005, findet der nächste Fahrplanwechsel statt. Ein Jahr nach dem grossen Fahrplanwechsel, der den definitiven Schritt zur Bahn 2000 machte, bringt der neue Fahrplan ab dem 11. Dezember 2005 nur kleine Änderungen. Im Regionalverkehr wird der Halbstundentakt auf einzelnen Strecken ausgebaut. Die markantesten Fahrplan- / Angebotsänderungen im Fern- und Regionalverkehr Fernverkehr Genf Nyon: Vom Montag bis Freitag verkehren am Morgen zwei zusätzliche Regio-Express-Züge für Pendler von Nyon nach Genf (Nyon ab 7:15 und 8:15) mit Halt in Coppet und Versoix. Am Abend in umgekehrter Richtung (Genf ab17:00 und 18:00). Am morgen ausserdem eine zusätzliche Verbindung Genf Nyon (hält nur in Coppet, Genf ab 7:48). Diese Züge verkehren nicht im Juli und August. Genf Biel: Der ICN 647 Genf Flughafen Basel verkehrt auf dem Abschnitt Genf Flughafen Biel neu täglich statt nur am Sonntag (Genf ab 21:13, Biel an 22:41). Montreux Genf Flughafen: Ein früher RegioExpress stellt den Anschluss an den frühen TGV nach Paris und an die morgendlichen Flugverbindungen sicher (Montreux ab 4:17). Bern Interlaken/Bern Brig: Die Abfahrtszeiten der zwei Verbindungen werden in Bern durchgehend abgetauscht (06 nach Brig, 09 nach Interlaken). Dadurch profitieren die Reisenden zwischen Bern und Interlaken Ost resp. Bern Brig von kürzeren Fahrzeiten von 3 bzw. 4 Minuten, da der heutige lange kreuzungsbedingte Aufenthalt im Bahnhof Spiez verkürzt wird. Zürich St. Gallen: Zusatzzug am Abend mit Halt nur in Zürich Flughafen und Winterthur (Zürich ab 17:33, St. Gallen an 18:40). Sargans Zürich: Sargans erhält neu eine stündliche Nonstop-Verbindung nach Zürich. Die IC (Basel-) Zürich Landquart Chur halten neu auch in Sargans. Damit gewinnen die Reisenden ab Sargans viel Komfort und eine knappe Viertelstunde auf ihrem Weg nach Zürich. Fahrplanwechsel Seite 3 von 42

4 Internationaler Fernverkehr Genf Marseille: Neue tägliche TGV-Frühverbindung von Genf nach Marseille mit Halt in Lyon, Valence und Avignon (Genf ab 6:40, Marseille an 10:12). Am Abend verkehrt der TGV ab Marseille um 18:59 (Genf an 22:33). Zürich Zug Pisa: Der EuroCity Zürich La Spezia ( Zürich) wird nach Livorno verlängert und bedient dabei auch den Badeort Viareggio sowie Pisa. Ab Zürich und Zug heisst es damit: Ohne Umsteigen zum schiefen Turm. Zudem sind nun viele familienfreundliche Badeorte in der Toskana mit einmaligem Umsteigen in Pisa oder Livorno erreichbar. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Zürich ab 11:09, Zug ab 11:32, Livorno an 20:30. Retour: Livorno ab 11:26, Zug an 20:27, Zürich an 20:51. Basel Luzern Venedig: Die bisherige Direktverbindung Basel Luzern Milano Nizza ( Basel) wird neu nach Venedig geführt. Damit entsteht eine attraktive Tagesverbindung von der Nordwest- und Zentralschweiz in die Lagunenstadt (und retour). In Milano besteht weiterhin guter Anschluss nach Genua und Nizza. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Basel ab 09:04, Luzern ab 10:21, Venedig an 18:08. Retour: Venedig ab 11:52, Luzern an 19:38, Basel an 20:51. Basel Bern Brig Milano Venedig: In Brig entsteht ein neuer Anschluss an den CIS 37, welcher via Milano direkt nach Venedig verkehrt. In Milano bestehen optimale Anschlüsse Richtung Bologna, Florenz und Rom. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Basel ab 08:00, Bern ab 09:06, Brig an 10:42; Brig ab 10:48, Milano an 12:35, Venedig an 15:38. Dadurch wird das bestehende Angebot in Richtung Italien durch eine weitere attraktive Verbindung ergänzt. Fahrplanwechsel Seite 4 von 42

5 Regionalverkehr Grenchen Süd Biel: Montag bis Freitag neue Frühverbindung mit gutem Anschluss nach Bern (Grenchen Süd ab 6:03). Baden Zurzach/Waldshut: Der Halbstundentakt wird neu auch am Samstag von 7:00 bis 18:00 angeboten. Delsberg Glovelier: Vom Montag bis Freitag drei zusätzliche Verbindungen, je eine am Morgen, am Mittag und am Abend. Freiburg/Laupen Bern Thun und Biel Bern Belp Thun (S1 und S3): Die Sitzplatzzahl wird erhöht. Zweisimmen Spiez: Deutliche Verbesserung der Anschlüsse in Spiez. Luzern - Langenthal: Neu direkte Züge (umsteigefrei). Luzern Olten: Neue Frühverbindung (Luzern ab Uhr). Luzern Brünig Interlaken: Die neue Haltestelle Ewil Maxon (zwischen Sachseln und Giswil) geht in Betrieb. Winterthur Frauenfeld Weinfelden (S 30): Montag bis Freitag durchgehender Halbstundentakt von 6:00 bis 20:00. Winterthur Wil (S 35): Montag bis Freitag durchgehender Halbstundentakt von 6:00 bis 20:00. Wil Wattwil (S 9): Täglich durchgehender Halbstundentakt von 6:00 bis 20:00. St. Gallen Wil: Montag bis Freitag neue Regionalzüge in beide Richtungen zur Hauptverkehrszeit am Abend. Weinfelden-Romanshorn: Die Taktlücken am Abend werden geschlossen. Sargans Buchs SG: Stündlich eine schnelle Verbindung von Buchs SG nach Zürich (direkter Intercity oder Regionalzug nach Sargans, weiter mit Intercity ohne Halt bis Zürich). Heerbrugg St. Gallen: Täglich neue Frühverbindung mit IC-Anschluss nach Zürich Flughafen und Zürich (Heerbrugg ab 5:01). Neue Verbindung nach Mitternacht St. Gallen-Heerbrugg. Tessin: Zahlreiche Änderungen verbessern die Anschlüsse des grenzüberschreitenden Regionalverkehrs im Raum Chiasso. Zusätzliche Verbindungen werten auch den Regionalverkehr innerhalb des Tessins auf ( Fahrplanwechsel Seite 5 von 42

6 Fahrplan- / Angebotsänderungen je Region Nordwestschweiz Zürich (Zürich & Nordostschweiz) Solothurn-Aargau Espace Mittelland (Mittelland & Arc Jurassien) Zentralschweiz Ostschweiz (Säntis-Bodensee & Graubünden-Walensee) Tessin Romandie (Léman & Wallis) Fahrplanwechsel Seite 6 von 42

7 Ajustements de l horaire Region Romandie (Léman & Wallis) Trafic grandes lignes national Ligne 100 (Genève-Aéroport -) Lausanne Brig Nouvelle desserte matinale Montreux Vevey Lausanne Genève Genève-Aéroport (RE2900), selon l horaire suivant : Montreux dép Vevey dép Lausanne dép 04.44, puis arrêts à Renens, Morges, Allaman, Rolle, Gland, Nyon, Coppet Genève arr => correspondance du lundi au vendredi sur TGV Lyria pour Paris Genève-Ap arr => correspondances pour avions matinaux L IR 1441 est supprimé de Sion à Brig. Par contre, l IR 1443 est prolongé de Sion à Brig. Ce changement permet une desserte mieux répartie du Haut-Valais Sion dép 20:57 Sierre dép 21:07 Leuk dép 21:15 Visp dép 21:27 Brig arr 21:34 L'IR 1709 est supprimé de Sion à Brig, et remplacé par le Regio 4115, départ de Sion à 6h43, arrivée à Brig à 7h.30, qui assure ainsi une desserte fine entre Sion et Brig. Leuk bénéficie de deux arrêts supplémentaires! L IR 1406 Brig Genève-Ap s y arrête à 5.46, et l IR 1439 Genève-Ap Brig s y arrête à Le CIS 35 Genève Milano s arrête nouvellement à Montreux Fahrplanwechsel Seite 7 von 42

8 Ligne 150 Genève Aéroport Lausanne (- Brig) Nouvelles relations RegioExpress Nyon-Coppet-Versoix-Genève le matin et Genève-Versoix-Coppet-Nyon le soir, du lundi au vendredi (sauf juillet-août) : Nyon dép 07:15 08:15 Genève dép 17:00 18:00 Coppet dép 07:21 08:21 Versoix arr 17:06 18:06 Versoix dép 07:26 08:26 Coppet arr 17:11 18:11 Genève arr 07:34 08:34 Nyon arr 17:18 18:18 Nouvelle relation Genève-Coppet-Nyon le matin, du lundi au vendredi (sauf juillet-août) : Genève dép 07:48 Coppet dép 07:58 Nyon arr 08:04 L IR 1702 (actuellement IR 1704) St-Maurice-Genève Ap est accéléré entre Lausanne et Genève, en s arrêtant désormais uniquement à Morges et Nyon. Il circule selon l horaire suivant : Lausanne dép 05:40 Morges dép 05:49 Nyon dép 06:04 Genève arr 06:19 => Correspondance sur le nouveau TGV Genève-Lyon-Marseille Genève-Ap arr 06:28 Avec la suppression des arrêts de Renens, Allaman, Rolle, Gland et Coppet, le gain de temps pour le parcours Montreux Genève est de 20 minutes! Fahrplanwechsel Seite 8 von 42

9 Le RE 2602 Lausanne Genève circule dans la cadence des RegioExpress (Lausanne dép 5.48 Genève arr 6.39) à la place de l actuel IR 1704 St-Maurice Genève-Ap, avec desserte de Renens, Morges, Allaman, Rolle, Gland, Nyon et Coppet. L IR 1747 Genève-Ap Brig, circule nouvellement dans la cadence des IR 17xx avec uniquement des arrêts à Nyon et à Morges, selon l horaire suivant : Genève-Ap dép Genève dép Nyon dép Morges dép Lausanne dép 22.20, puis suite selon l horaire actuel jusqu à Brig. Avec la suppression des arrêts de Coppet, Gland, Rolle, Allaman et Renens, le gain de temps pour le parcours Genève Sion est de 15 minutes. Le RE 2647 Genève Lausanne circule dans la cadence des RegioExpress (Genève dép Lausanne arr 22.12) à la place de l IR 1747 Genève-Ap Brig, avec desserte de Coppet, Nyon, Gland, Rolle, Allaman, Morges et Renens. Ligne / Linie 150/210 Genève Biel/Bienne L ICN 647 Genève-Aéroport Biel/Bienne circule désormais tous les jours au lieu de seulement les dimanches, selon l horaire cidessous : Genève-Aéroport ab/dép Genève ab/dép Nyon ab/dép Morges ab/dép Yverdon-les-Bains ab/dép Neuchâtel ab/dép Biel/Bienne an/arr weiter nach Delémont-Basel / continue pour Delémont-Basel Fahrplanwechsel Seite 9 von 42

10 Linie 300/310 Bern Brig / Bern Interlaken Ost Bern Brig/Bern Interlaken Ost: Die Abfahrtszeiten der zwei Verbindungen werden in Bern durchgehend abgetauscht (06 nach Brig, 09 nach Interlaken). Dadurch profitieren die Reisenden zwischen Bern und Brig resp. Bern Interlaken Ost von kürzeren Fahrzeiten von 3 bzw. 4 Minuten, da der heutige lange kreuzungsbedingte Aufenthalt im Bahnhof Spiez verkürzt wird. Trafic grandes lignes international Nouvelle relation TGV quotidienne Genève Lyon Marseille Genève dép Marseille dép Lyon P-D arr Aix-en-P. dép Avignon arr Avignon dép Aix-en-P. arr Lyon P-D dép Marseille arr Genève arr Le train Rhône-Océan Genève Toulouse Biarritz Irun conduit en été des wagons porte-autos pour Biarritz (aller nuits vendredi/samedi, retour nuits samedi/dimanche). Il s agit ainsi d une nouvelle possibilité de voyager confortablement en train, tout en pouvant profiter de sa voiture à destination. Fahrplanwechsel Seite 10 von 42

11 Trafic régional RER genevois Bellegarde La Plaine Genève Introduction d une relation supplémentaire Genève La Plaine Genève en soirée le week-end offrant ainsi une cadence horaire. Lancy-Pont-Rouge Genève Coppet Aucune modification. Interruption totale du trafic entre Genève et Lancy-Pont-Rouge en juillet et août 2006 pour permettre la réalisation des travaux liés à CEVA. Les voyageurs acheminés par tram 15 des TPG. RER vaudois Prolongation du train hors cadence du matin au départ de Vallorbe jusqu à Lausanne, évitant ainsi un changement à Cossonay et solutionnant les problèmes de capacité sur le tronçon Cossonay-Lausanne : Vallorbe dp 7.09 Renens arr 7.39 Lausanne arr 7.44 Suppression des relations en heures de pointe vers et de St-Prex. Remplacement par une desserte bus. Arrêt systématique dans toutes les stations pour les trains pyjama Lausanne-Villeneuve et Villeneuve-Vevey. Valais L'IR 1709 est supprimé de Sion à Brig et remplacé par le R 4115, départ de Sion à 6h43, arrivée à Brig à 7h.30, qui assure ainsi une desserte fine entre Sion et Brig. Bus Leuk Visp Callage de quelques courses matinales sur les nouveaux horaires rail en heure de pointe du matin. Modifications des prestations liées à la desserte de l entreprise Alcan. Fahrplanwechsel Seite 11 von 42

12 Autoverlad Brig Iselle Introduction d une nouvelle relation aller et retour, en mi-journée, tous les jours de l année : Brig dp Iselle di Trasquera dp Iselle di Trasquera arr Brig arr Afin de satisfaire aux besoins des voyageurs transfrontaliers, adaptation des horaires de quelques relations afin d améliorer les correspondances au-delà de Brig et au-delà de Iselle par le bus Iselle Domodossola. Fahrplanwechsel Seite 12 von 42

13 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Espace Mittelland & Arc Jurassien Fernverkehr Ligne / Linie 150/210 Genève Biel/Bienne L ICN 647 Genève-Aéroport Biel/Bienne circule désormais tous les jours au lieu de seulement les dimanches, selon l horaire cidessous : Der ICN 647 Genève-Aéroport Biel/Bienne verkehrt neu täglich (statt nur Sonntags) in folgender Fahrlage : Genève-Aéroport ab/dép Genève ab/dép Nyon ab/dép Morges ab/dép Yverdon-les-Bains ab/dép Neuchâtel ab/dép Biel/Bienne an/arr weiter nach Delémont-Basel / continue pour Delémont-Basel Ligne / Linie 230 Biel/Bienne Delémont Basel SBB En raison des travaux dans le tunnel de la Montagne de Granges, les ICN 1644 (Basel dp 22.05) et ICN 647 (Biel/Bienne dp 22.50) seront détournés via Sonceboz-Sombeval du lundi au samedi. Les travaux seront, selon la planification actuelle, terminés en décembre Wegen den Bauarbeiten im Grenchenbergtunnel werden die Züge ICN 1644 (Basel ab 22.05) und ICN 647 (Biel/Bienne ab 22.50) von Mo-Sa über Sonceboz-Sombeval umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dezember 2006 abgeschlossen sein. Fahrplanwechsel Seite 13 von 42

14 Linie 300/310 Bern Brig / Bern Interlaken Ost Bern Interlaken/Bern Brig: Die Abfahrtszeiten der zwei Verbindungen werden in Bern durchgehend abgetauscht (06 nach Brig, 09 nach Interlaken). Dadurch profitieren die Reisenden zwischen Bern und Interlaken Ost resp. Bern Brig von kürzeren Fahrzeiten von 3 bzw. 4 Minuten, da der heutige lange kreuzungsbedingte Aufenthalt im Bahnhof Spiez verkürzt wird. Linie 301 Bern Fribourg Der IR 2500 Bern Fribourg (Bern ab 0.09 resp. 0.29) verkehrt neu ohne Halt in Bern Bümpliz Süd. Linie 450/650/750 Bern Zürich Flughafen Die schnelle Wochenend-Frühverbindung Bern Zürich Flughafen (IR 1901) verkehrt vom wegen Testfahrten auf der NBS via Stammlinie: Bern ab Olten ab Aarau ab Zürich Flughafen an In der übrigen Zeit verkehrt dieser Zug als IR 1903 wie bisher (Zürich Flughafen an 5.30 Uhr). Der IR 2005 verkehrt neu Bern (ab Uhr) Zürich Flughafen statt bis Winterthur. Der IC 700 verkehrt an Wochenenden wegen Testfahrten auf der NBS via Stammlinie: Zürich HB ab Dietikon ab Lenzburg ab Aarau ab Olten ab Bern an Fahrplanwechsel Seite 14 von 42

15 Internationaler Fernverkehr Basel Bern Brig Milano Venedig: In Brig entsteht ein neuer Anschluss an den CIS 37, welcher via Milano direkt nach Venedig verkehrt. In Milano bestehen optimale Anschlüsse Richtung Bologna, Florenz und Rom. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Bern ab Uhr, Brig an Uhr; Brig ab Uhr, Milano an Uhr, Venedig an Uhr. Dadurch wird das bestehende Angebot in Richtung Italien durch eine weitere attraktive Verbindung ergänzt. Regionalverkehr Canton de Neuchâtel et Région de Bienne Morteau - La Chaux-de-Fonds : L offre matinale en semaine est améliorée avec nouvellement deux relations directes et de nouvelles correspondances au-delà de La Chaux-de-Fonds. Ligne Neuchâtel-Bienne : Horaire intérimaire en soirée avec substitution par bus pour les importants travaux au tunnel de Vigneules. Canton du Jura Pour la S3 Olten Porrentruy, la marche des trains est avancée de 1 minute entre Laufen et Delémont. Cette mesure permet ainsi l établissement d une correspondance entre la S3 et le RegioExpress (lorsque celui-ci circule), dans le sens Basel Delémont Biel/Bienne, par exemple : Laufen 07 :03 S3 Delémont arrivée 07 :17 Delémont départ 07 :20 RE Moutier 07 :31 Grenchen Nord 07 :40 Biel/Bienne 07 :50 Fahrplanwechsel Seite 15 von 42

16 Linie 240, Delémont Boncourt : Nouvelles relations de renforcement entre Delémont et Glovelier trois fois par jour (du lundi au vendredi), selon les horaires suivants : Delémont 06 :00 12 :04 17 :48 Courtételle 06 :03 12 :07 17 :51 Courfaivre 06 :08 12 :13 17 :57 Bassecourt 06 :11 12 :16 18 :00 Glovelier 06 :16 12 :20 18 :04 Le train de 17 :48 assure une correspondance en provenance de Basel (ICN). Glovelier 06 :58 12 :58 18 :37 Bassecourt 07 :00 13 :00 18 :39 Courfaivre 07 :05 13 :05 18 :46 Courtételle 07 :07 13 :07 18 :48 Delémont 07 :12 13 :12 18 :54 Les trains de 06 :58 et de 12 :58 assurent des correspondances en direction de Basel (ICN). Une deuxième correspondance rapide matinale à Delémont est mise en service, pour les habitants de la Haute-Sorne, par des arrêts supplémentaires du premier RegioExpress du matin (tous les jours) : Boncourt 05 :29 Buix 05 :31 Grandgourt 05 :33 Courtemaîche 05 :36 Courchavon 05 :38 Porrentruy 05 :45 Courgenay 05 :50 St-Ursanne 05 :55 Glovelier 06 :01 Bassecourt 06 :03 Courfaivre 06 :09 Fahrplanwechsel Seite 16 von 42

17 Courtételle 06 :11 Delémont 06 :16 (ICN en direction de Basel : départ 06 :23). Pour la S3 Olten Porrentruy la marche des trains est avancée de 1 minute entre Laufen et Delémont. Cette mesure permet ainsi l établissement d une correspondance entre la S3 et le RegioExpress (lorsque celui-ci circule), dans le sens Basel Delémont Biel/Bienne, par exemple : Laufen 07 :03 S3 Delémont arrivée 07 :17 Delémont départ 07 :20 RE Moutier 07 :31 Grenchen Nord 07 :40 Biel/Bienne 07 :50 Linie 470, Interlaken Brünig ( Luzern) (Zentralbahn) Bus (Angebot Postauto Berner Oberland) neu auf dieser Seite aufgeführt. Er vermittelt ab Brienz einen Anschluss in Brünig- Hasliberg an Werktagen an Zug 2207 nach Luzern. IR-Züge verkehren Meiringen - Brienz 1 Minute früher Fahrplanwechsel Seite 17 von 42

18 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Nordwestschweiz Fernverkehr Ligne / Linie 230 Biel/Bienne Delémont Basel SBB Wegen den Bauarbeiten im Grenchenbergtunnel werden die Züge ICN 1644 (Basel ab 22.05) und ICN 647 (Biel/Bienne ab 22.50) von Mo-Sa über Sonceboz-Sombeval umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dezember 2006 abgeschlossen sein. Info: Der ICN 647 Genève-Aéroport Biel/Bienne verkehrt neu täglich (statt nur Sonntags) in folgender Fahrlage : Genève-Aéroport ab Genève ab Nyon ab Morges ab Yverdon-les-Bains ab Neuchâtel ab Biel/Bienne an weiter nach Delémont-Basel Linie 700 Basel SBB Zürich HB Der ICE 786 (Zürich HB ab 18.02) heisst neu IC 784 und erhält in Zürich eine neue Durchbindung Chur Zürich HB Basel SBB (Chur ab 16:16, Zürich ab 18:02). Der IC 790 (Zürich HB ab 20:02) heisst neu ICE 790. Der bisherige IR/IC 790 Chur - Basel verkehrt neu als IR 788 nur noch bis Zürich HB mit Anschluss an den ICE 790 nach Basel SBB. Fahrplanwechsel Seite 18 von 42

19 Internationaler Fernverkehr Basel Bern Brig Milano Venedig: In Brig entsteht ein neuer Anschluss an den CIS 37, welcher via Milano direkt nach Venedig verkehrt. In Milano bestehen optimale Anschlüsse Richtung Bologna, Florenz und Rom. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Basel ab Uhr, Bern ab Uhr, Brig an Uhr; Brig ab Uhr, Milano an Uhr, Venedig an Uhr. Dadurch wird das bestehende Angebot in Richtung Italien durch eine weitere attraktive Verbindung ergänzt. Basel Luzern Venedig: Die bisherige Direktverbindung Basel Luzern Milano Nizza ( Basel) wird neu nach Venedig geführt. Damit entsteht eine attraktive Tagesverbindung von der Nordwest- und Zentralschweiz in die Lagunenstadt (und retour). In Milano besteht weiterhin guter Anschluss nach Genua und Nizza. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Basel ab 09:04, Venedig an 18:08. Retour: Venedig ab 11:52, Basel an 20:51. (Zürich ) Basel Berlin Ostseebad Binz: Vom 14. April bis 14. Oktober 2006 verkehrt die CityNightLine mit direkten Schlaf- und Liegewagen (und mit Fahrradtransportmöglichkeit) jeweils am Freitag- und Samstagabend ab Basel SBB (ab 18.04) nach Ostseebad Binz. Damit können weite Teile der Ostseeküste, welche immer mehr Gäste aus der Schweiz anziehen, bequem erreicht werden (unter anderem Usedom, Fischland, Darss, Zingst, Rügen, Heiligendamm, Kühlungsborn). Die Rückfahrt ab Ostseebad Binz nach Zürich (an 12.18) erfolgt jeweils am Samstag- und Sonntag-Abend (15. April 2006 bis 15. Oktober 2006). (Zürich ) Basel Kopenhagen: Ab 31. März 2006 bis 04. November 2006 verkehrt die CityNightLine täglich ab Basel SBB (ab 18.04) nach Kopenhagen. Ebenfalls täglich (01. April 2006 bis 05. November 2006) erfolgt die Rückfahrt ab der dänischen Hauptstadt nach Zürich (an 12.18). Fahrplanwechsel Seite 19 von 42

20 Regionalverkehr Regio-S-Bahn Basel / RER bâlois Linie 230, Basel Delémont Porrentruy / Bienne Ab 20. Mai 2006 ist neu die Haltestelle Basel Dreispitz auf der Linie 230 in Betrieb Pour la S3 Olten Porrentruy, la marche des trains est avancée de 1 minute entre Laufen et Delémont. Cette mesure permet ainsi l établissement d une correspondance entre la S3 et le RegioExpress (lorsque celui-ci circule), dans le sens Basel Delémont Biel/Bienne, par exemple : Laufen 07 :03 S3 Delémont arrivée 07 :17 Delémont départ 07 :20 RE Moutier 07 :31 Grenchen Nord 07 :40 Biel/Bienne 07 :50 Fahrplanwechsel Seite 20 von 42

21 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Zentralschweiz Internationaler Fernverkehr Luzern Venedig: Die bisherige Direktverbindung Basel Luzern Milano Nizza ( Basel) wird neu nach Venedig geführt. Damit entsteht eine attraktive Tagesverbindung von der Nordwest- und Zentralschweiz in die Lagunenstadt (und retour). In Milano besteht weiterhin guter Anschluss nach Genua und Nizza. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Luzern ab 10:21, Venedig an 18:08. Retour: Venedig ab 11:52, Luzern an 19:38. Zug Arth-Goldau Pisa: Der EuroCity Zürich La Spezia ( Zürich) wird nach Livorno verlängert und bedient dabei auch den Badeort Viareggio sowie Pisa. Ab Zug und Arth-Goldau heisst es damit: Ohne Umsteigen zum schiefen Turm. Zudem sind nun viele familienfreundliche Badeorte in der Toskana mit einmaligem Umsteigen in Pisa oder Livorno erreichbar. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Zug ab 11:32, Arth-Goldau ab 11:52 Livorno an 20:30. Retour: Livorno ab 11:26, Arth-Goldau an 20:08, Zug an 20:27. Zug Arth-Goldau Milano: Der EC Teodolinda verkehrt in einer neuen Fahrlage von Zürich (ab 07.15, Arth-Goldau ab 08.09, Göschenen ab 08.55) nach Milano (an 11.50) und hält neu nicht mehr in Zug (aber neu in Göschenen). Reisende ab Zug Richtung Milano benützen den CIS 151 (Zug ab 07.32, Milano an 10.45). Die bisherige Fahrlage Zürich ab (Zug ab 08.58, Arth-Goldau ab 09.15) wird durch einen nationalen Zug bis Chiasso belegt. Regionalverkehr Linie 510, Luzern Olten Neue Frühverbindung Luzern ab Uhr in RE-Fahrordnung mit Zusatzhalten in Rothenburg Dorf, Nottwil und Arburg-Offtringen mit Olten an Uhr. Wegfall der Busverbindung Zofingen Olten mit Ankunft in Olten um Uhr. Fahrplanwechsel Seite 21 von 42

22 Linie 651 (S9) Luzern Lenzburg Neu verkehren die Züge Luzern ab Uhr und Uhr bis Lenzburg statt bis Hochdorf sowie die Züge Luzern an Uhr und Uhr verkehren neu ab Lenzburg statt Hochdorf. D.h.: Verdichtung des Halbstundentakts Luzern Lenzburg Luzern von Montag bis Freitag. Samstag und Sonntag 4 Einschaltzüge: Luzern ab Hochdorf an Hochdorf ab Luzern an Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Linie 653, Aarau Muri AG Rotkreuz [Arth-Goldau Anschluss Tessin Neu verkehrt Samstag und Sonntag ein Regionalzug Rotkreuz ab Arth-Goldau an Arth-Goldau ab Anschluss IR von Locarno, Arth-Goldau an Rotkreuz an Im Gegenzug fällt die im Fahrplan 2005 angebotene Verbindung an Sonntagen von Rotkreuz nach Arth-Goldau und zurück um 22.00h aus. Linie 460 (S6, S7) Luzern Trubschachen Neu verkehren die Züge direkt von Luzern nach Langenthal als S6 sowie von Langenthal bis Trubschachen als S7. Das Fahrplanangebot bleibt analog 2006 plus zusätzlich folgende Verbindungen: Montag Sonntag Trubschachen ab Langnau an Uhr Uhr Uhr Uhr Fahrplanwechsel Seite 22 von 42

23 Montag Sonntag Langnau ab Trubschachen an Montag Freitag Langnau ab Trubschachen an Uhr Uhr Uhr Uhr Linie 470, Luzern - Brünig ( Interlaken) (Zentralbahn) Neue Haltestelle Ewil Maxon Aenderungen der Fahrzeiten der S5-Züge im Minutenbereich zwischen Sachseln und Giswil infolge der neuen Haltestelle und infolge Taktangleichung. Aufführen des Nachtbusses Obwalden (kein neues Angebot), jedoch dadurch auch über Hafas abrufbar für Haltepunkte an der Linie 470 Die Spätbusse Giswil - Lungern verkehren nur noch Freitag und Samstag definitiv, übrige Zeit Rufbus Giswil - Sachseln Aenderungen der Fahrzeiten der S5-Züge im Minutenbereich. Bus (Angebot Postauto Berner Oberland) neu auf dieser Seite aufgeführt. Er vermittelt ab Brienz einen Anschluss in Brünig- Hasliberg an Werktagen an Zug 2207 nach Luzern. Spätbusse und Lungern - Giswil verkehren nicht mehr. Linie 480, Luzern - Stans Engelberg (Zentralbahn) Aenderungen im Minutenbereich zwischen Stans und Hergiswil (nur in dieser Fahrtrichtung). Fahrplanwechsel Seite 23 von 42

24 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Solothurn-Aargau Fernverkehr Linie 450/650/750 Bern Zürich Flughafen Die schnelle Wochenend-Frühverbindung Bern Zürich Flughafen (IR 1901) verkehrt vom wegen Testfahrten auf der NBS via Stammlinie: Bern ab Olten ab Aarau ab Zürich Flughafen an In der übrigen Zeit verkehrt dieser Zug als IR 1903 wie bisher (Zürich Flughafen an 5.30 Uhr). Der IR 2005 verkehrt neu Bern (ab Uhr) Zürich Flughafen statt bis Winterthur (Olten ab Uhr, Aarau ab Uhr). Der IC 700 verkehrt an Wochenenden wegen Testfahrten auf der NBS via Stammlinie: Zürich HB ab Dietikon ab Lenzburg ab Aarau ab Olten ab Bern an Fahrplanwechsel Seite 24 von 42

25 Internationaler Fernverkehr (Zürich ) Basel Berlin Ostseebad Binz Vom 14. April bis 14. Oktober 2006 verkehrt die CityNightLine mit direkten Schlaf- und Liegewagen (und mit Fahrradtransportmöglichkeit) jeweils am Freitag- und Samstagabend ab Basel SBB (ab 18.04) nach Ostseebad Binz. Damit können weite Teile der Ostseeküste, welche immer mehr Gäste aus der Schweiz anziehen, bequem erreicht werden (unter anderem Usedom, Fischland, Darss, Zingst, Rügen, Heiligendamm, Kühlungsborn). Die Rückfahrt ab Ostseebad Binz nach Zürich (Baden an 11.59) erfolgt jeweils am Samstag- und Sonntag-Abend (15. April 2006 bis 15. Oktober 2006). (Zürich ) Basel Kopenhagen Ab 31. März 2006 bis 04. November 2006 verkehrt die CityNightLine täglich ab Basel SBB (ab 18.04) nach Kopenhagen. Ebenfalls täglich (01. April 2006 bis 05. November 2006) erfolgt die Rückfahrt ab der dänischen Hauptstadt nach Zürich (Baden an 11.59). Regionalverkehr Linie 410, Olten Solothurn Biel/Bienne Es verkehrt Montag Freitag ein zusätzlicher Regionalzug (Einführung ). Grenchen Süd ab Lengnau ab Pieterlen ab Biel Mett ab Biel/Bienne an Anschluss an IR nach Bern, Biel/Bienne ab Fahrplanwechsel Seite 25 von 42

26 Linie 653/650, Muri AG Aarau Olten Zug 7024 wird Montag Freitag über Aarau hinaus ohne Zwischenhalt nach Olten verlängert (Einführung ). Aarau ab Olten an Linie 653, Aarau Muri AG Rotkreuz [Arth-Goldau Anschluss Tessin Neu verkehrt Samstag und Sonntag ein Regionalzug Rotkreuz ab Arth-Goldau an Arth-Goldau ab Anschluss IR von Locarno, Arth-Goldau an Rotkreuz an Im Gegenzug fällt die im Fahrplan 2005 angebotene Verbindung an Sonntagen von Rotkreuz nach Arth-Goldau und zurück um 22.00h aus. Anschluss Zürich Flughafen an Wochenende Neu verkehrt der Regionalzug Zug 7016 Samstag und Sonntag Lenzburg an Anschluss IR nach Zürich Flughafen, Lenzburg ab Anschluss IR nach Basel SBB, Lenzburg ab Linie 652/710, Lenzburg Brugg AG Baden Wettingen Zug 6723 verkehrt nur noch bis Baden statt Wettingen. Reisende nach Wettingen benützen ab Baden die S12. Baden an Baden ab S12 Wettingen an 0749* * Änderung für den Schülerverkehr sind mit Kantonsschule Wettingen abgesprochen. Fahrplanwechsel Seite 26 von 42

27 Linie Baden Zurzach/Waldshut ½ Std-Takt am Samstag Neu wird der ½ Std-Takt auch am Samstag 07.00h 18.00h angeboten (bisher beschränkt auf Montag Freitag). Einsatz neues Rollmaterial an Samstag und Sonntag Am Wochende kommen moderne GTW Züge der SBB Tochtergesellschaft THURBO im unteren Aaretal zum Einsatz. Fahrplanwechsel Seite 27 von 42

28 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Zürich (Zürich & Nordostschweiz) Fernverkehr Linie 450/650/750 Bern Zürich Flughafen Die schnelle Wochenend-Frühverbindung Bern Zürich Flughafen (IR 1901) verkehrt vom wegen Testfahrten auf der NBS via Stammlinie: Bern ab Olten ab Aarau ab Zürich Flughafen an In der übrigen Zeit verkehrt dieser Zug als IR 1903 wie bisher (Zürich Flughafen an 5.30 Uhr). Der IR 2005 verkehrt neu Bern Zürich Flughafen (an Uhr) statt bis Winterthur. Der IC 700 verkehrt an Wochenenden wegen Testfahrten auf der NBS via Stammlinie: Zürich HB ab Dietikon ab Lenzburg ab Aarau ab Olten ab Bern an Linie 700 Basel SBB Zürich HB Der ICE 786 (Zürich HB ab 18.02) heisst neu IC 784 und erhält in Zürich eine neue Durchbindung Chur Zürich HB Basel SBB (Chur ab 16:16, Zürich ab 18:02). Der IC 790 (Zürich HB ab 20:02) heisst neu ICE 790. Der bisherige IR/IC 790 Chur - Basel verkehrt neu als IR 788 nur noch bis Zürich HB mit Anschluss an den ICE 790 nach Basel SBB. Fahrplanwechsel Seite 28 von 42

29 Linie 600/632 Zürich HB Chiasso / Basel SBB Chiasso / Bellinzona Locarno Der bisherige Zug 357 (Zürich ab 08.31) wird neu bis Chiasso beschränkt. Zusätzliche Halte Melide, Capolago, Mendrisio. Linie 750/850/880 Zürich St. Margrethen Die EC Zürich München Zürich verkehren auf Wunsch der DB in neuer Fahrlage: EC191 EC193 EC195 EC197 Zürich HB ab Zürich Flughafen ab *) Winterthur ab *) St. Gallen ab *) St. Margrethen an München Hbf an *) Halte Zürich Flughafen, Winterthur und St. Gallen nur zum Einsteigen. EC196 EC194 EC192 EC190 München Hbf ab St. Margrethen ab St. Gallen ab Winterthur ab Zürich Flughafen ab Zürich HB an Ein Entlastungszug (Entlastung von IC 731) verkehrt ab Zürich HB um bis nach St. Gallen (an 18.40) mit Halt in Zürich Flughafen und Winterthur. Der ICN 545 verkehrt neu Gossau SG ab 0.11 statt 0.12, St. Gallen an 0.18 statt 0.19, was einen Anschluss an die S-Bahn Richtung Rorschach erlaubt. Fahrplanwechsel Seite 29 von 42

30 Linie 760 Zürich Schaffhausen Im Sommer 2006 (20. Juli 11. August) findet eine 3-wöchige Totalsperre Rafz - Neuhausen statt (Nachtsperre bereits ab 15. Januar bis 19. Juli 06), dadurch Ersatz mit Bus resp. mit Umleitungen via Winterthur. Die Verkehrszeiten sind im Kursbuch und im Online-Fahrplan angepasst. Linie 900 Zürich HB Chur Neu IC-Halt Sargans; neue Verkehrszeiten IC Zürich HB Chur: Zürich HB xx.37, Sargans xx.32/.33, Landquart xx.41/.43, Chur xx.52 Chur xx.08, Landquart xx.17/.19, Sargans xx.27/.28, Zürich HB xx.23 IR 784 neu bis Basel SBB (an 18.54) IR 788 neu als IR 786 (Chur Zürich 18.47) IR 790 als IR 788 neu nur noch bis Zürich HB (Chur Zürich HB 19.47) Anschluss IR 788 nach Basel SBB mit ICE 790 (Zürich HB Basel 20.54). IC 560; Anpassung Verkehrszeit Chur ab 06.06, Landquart 06.14/15, weiter wie bisher Internationaler Fernverkehr Zürich München Die EC Zürich München Zürich verkehren auf Wunsch der DB in neuer Fahrlage (siehe Fernverkehr). Zürich Schaffhausen - Stuttgart Das lokbespannte Zugpaar IC 380/381 Milano Stuttgart Milano wird beschränkt auf Milano Zürich Milano; Ersatz Zürich Schaffhausen Zürich durch eine nationale Leistung. Abfahrt ab Stuttgart neu täglich mit ETR470 Cisalpino. Abfahrt ab Stuttgart neu täglich mit ICE-T. Fahrplanwechsel Seite 30 von 42

31 (Zürich ) Basel Berlin Ostseebad Binz Vom 14. April bis 14. Oktober 2006 verkehrt die CityNightLine mit direkten Schlaf- und Liegewagen (und mit Fahrradtransportmöglichkeit) jeweils am Freitag- und Samstagabend ab Basel SBB (ab 18.04) nach Ostseebad Binz. Damit können weite Teile der Ostseeküste, welche immer mehr Gäste aus der Schweiz anziehen, bequem erreicht werden (unter anderem Usedom, Fischland, Darss, Zingst, Rügen, Heiligendamm, Kühlungsborn). Die Rückfahrt ab Ostseebad Binz nach Zürich (an 12.18) erfolgt jeweils am Samstag- und Sonntag-Abend (15. April 2006 bis 15. Oktober 2006). (Zürich ) Basel Kopenhagen Ab 31. März 2006 bis 04. November 2006 verkehrt die CityNightLine täglich ab Basel SBB (ab 18.04) nach Kopenhagen. Ebenfalls täglich (01. April 2006 bis 05. November 2006) erfolgt die Rückfahrt ab der dänischen Hauptstadt nach Zürich (an 12.18). Zürich Prag Der Nachtzug EuroNight Wiener Walzer Zürich Prag / Wien Budapest führt nach Prag und zurück nebst dem Liegewagen neu auch einen Schlafwagen. Zürich Milano Der EC Teodolinda verkehrt in einer neuen Fahrlage von Zürich (ab 07.15) nach Milano (an 11.50). Die bisherige Fahrlage Zürich ab wird durch einen nationalen Zug bis Chiasso belegt. Zürich Pisa Der EuroCity Zürich La Spezia ( Zürich) wird nach Livorno verlängert und bedient dabei auch den Badeort Viareggio sowie Pisa. Ab Zürich heisst es damit: Ohne Umsteigen zum schiefen Turm. Zudem sind nun viele familienfreundliche Badeorte in der Toskana mit einmaligem Umsteigen in Pisa oder Livorno erreichbar. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Zürich ab 11:09, Livorno an 20:30. Retour: Livorno ab 11:26, Zürich an 20:51. Fahrplanwechsel Seite 31 von 42

32 Regionalverkehr Linie 710 (SN3) Zürich Brugg AG Das Nachtangebot SN3 fährt zwischen Zürich und Dietikon stündlich und um 2 und 4 Uhr weiter bis nach Brugg AG Linie 730 (S7, S16) Zürich Meilen - Rapperswil Die S7 fährt bis Betriebsschluss im Halbstundentakt nach/ab Rapperswil. Die S16 fährt zwischen 20 Uhr und Betriebsschluss nach/ab Meilen. Linie 760 (S5, S22) Zürich Bülach Schaffhausen Im Sommer 2006 (20. Juli 11. August) findet eine 3-wöchige Totalsperre Rafz - Neuhausen statt, dadurch Ersatz mit Bus resp. mit Umleitungen via Winterthur. Am frühen Morgen und späten Abend werden einzelne Züge bereits ab 15. Januar 2006 zwischen Rafz und Schaffhausen durch Bus ersetzt. Linie 840 (S30) Winterthur Frauenfeld Weinfelden Montag Freitag von 6 20 Uhr im Halbstundentakt. Linie 850 (S35) Winterthur Wil Montag Freitag von 6 20 Uhr im Halbstundentakt. Linie 720, GlarnerSprinter, Zürich Schwanden (-Linthal) Er hat zwischen Ziegelbrücke und Glarus eine gestrafftere Fahrlage, ZUE-GL neu in 55 Minuten resp. GL-ZUE neu in 57 Minuten. Fahrplanwechsel Seite 32 von 42

33 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Tessin Fernverkehr Linie 600 Zürich HB Chiasso Der bisherige Zug 357 (Zürich ab 08.31) wird neu bis Chiasso beschränkt. Zusätzliche Halte Melide, Capolago, Mendrisio (siehe internationaler Fernverkehr). Internationaler Fernverkehr Bellinzona Lugano Venedig Die bisherige Direktverbindung Basel Luzern Milano Nizza ( Basel) wird neu nach Venedig geführt. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Bellinona ab 12.38, Lugano ab 13.05, Venedig an Retour: Venedig ab 11.52, Lugano an 16.53, Bellinzona an Bellinzona Lugano Milano Der EC Teodolinda verkehrt in einer neuen Fahrlage von Zürich (ab 07.15, Bellinzona ab 09.54, Lugano ab 10.21) nach Milano (an 11.50). Die bisherige Fahrlage Zürich ab wird durch einen nationalen Zug bis Chiasso belegt (mit Halt in Zug, Arth-Goldau, Bellinzona, Lugano, Melide, Capolago-RSV und Mendrisio). Bellinzona Lugano Pisa Der EuroCity Zürich La Spezia ( Zürich) wird nach Livorno verlängert und bedient dabei auch den Badeort Viareggio sowie Pisa. Ab Bellinzona und Lugano heisst es damit: Ohne Umsteigen zum schiefen Turm. Zudem sind nun viele familienfreundliche Badeorte in der Toskana mit einmaligem Umsteigen in Pisa oder Livorno erreichbar. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Bellinzona ab 13:38, Lugano ab 14:05, Livorno an 20:30. Retour: Livorno ab 11:26, Lugano an 17:53, Bellinzona an 18:21. Fahrplanwechsel Seite 33 von 42

34 Regionalverkehr S-Bahn Ticino-Lombardia (TILO) Miglioramenti nelle coincidenze regionali Svizzera -Italia Verbesserung der Regio-Anschluesse CH- I RE Lu-Ve da Milano Cle fino a Chiasso al mattino (ar Chiasso 8.22) in coincidenza a IC (Chiasso pt 8.31) e S1 (Chiasso pt 8.35) Verlängerter RE Milano-Como bis Chiasso mit optimalem Anschluss an S1 und IC R da Milano PG tutti traslati di 6 minuti fra le 7 e le 20 per garantire coincidenza di ca 20 minuti a S1 verso nord a Chiasso (arrivo a.43 partenza S1 a.05) Neue Trassierung der R Mi Porta Garibaldi-Chiasso zur Verbesserung der Anschluesse an die S1 R da Mi PG serali in coincidenza immediata alla S1 (traslata). (Chiasso ar.34, partenza S1 a.41 vale per 22.41, e 01.41) Schlanker Abendanschluss in Chiasso zwischen R und S1 RE Lu-Ve Bellinzona (17.05) - Lugano (17.33) - Chiasso con coincidenza immediata verso Milano PG (collegamenti supplementari sopra<>sottoceneri e cadenzato 30 minuti Lugano-Milano: IC 17.05, RE 17.33, IC 18.05) Halbstundentakt Bellinzona-Lugano-Milano zwischen dank neuer RE Bel-Chia IR serali da LU e ZH fino a Chiasso in coincidenza immediata con i treni R per Milano PG in partenza a.03 => miglioramento nella regolarità S1 / IR (ca. cadenzato 30 min) Abends-IR s von LU und ZH im Takt nach Chiasso (statt Lo) mit Anschluss nach Milano Fahrplanwechsel Seite 34 von 42

35 Nuovi treni / nuovi collegamenti in Ticino Neue Zuege / Verbindungen im Tessin RE: 3 nuovi collegamenti RE Lu-Ve: Chiasso>Bellinzona>Chiasso>Bellinzona => Collegamenti con coincidenza: - 2 pomeridiani fra sottoceneri e Leventina con cambio a Bellinzona (ca 20 minuti più rapidi rispetto ad ora) - 3 collegamenti fra Chiasso-Lugano e Locarno via RE<>IR con cambio a Bllinzona 3 x neue RE Chiasso-Bellinzona-Chiasso>Bellinzona => Verbesserungen in Verkehr Sotto-Soproceneri (Leventina) und Locarno-Bellinzona<>Lugano-Mendrisio-Chiasso S2: una coppia serale supplementare => in cadenza 30 minuti (armonizzazione linee bus con sensibile miglioramento delle coincidenze) 1x neues S2-Paar abends und Tagestakt auch am Abend (Konzept besser lesbar, Verbesserung der Busanschluesse fuer Feinverteilung) S3 nuovo treno del mercoledì, stagionale S3: neue Saisonale Verbindung am Mittwoch (Markt in Luino) Miglioramenti nella stabilità Fahrplanstabilitätsverbesserung S2: correzioni di 1 minuto a Cadenazzo e Giubiasco in direzione nord (anche S3) S1: correzione di 1 minuto a Taverne IR: correzioni di 1 minuto in direzione nord a Bellinzona, in direzione sud a Faido (coinc. Bus) e Bellinzona Diverse Korrekturen in Minutenbereich auf diversen Linien Fahrplanwechsel Seite 35 von 42

36 Nuove fermate Neue Halte S1: tutte fermano a Mezzovico alle S1: Halt in Mezzovico S2: tutte fermano a St Antonino (RE serale a 30 minuti dalla S2 SENZA fermata a St Antonino) alle S2: Halt in St Antonino RE mattino: fermata a Giubiasco (coincidenza Lugano) morgen RE halt in Giubiasco IR delle da Locarno: fermata a Cadenazzo IR Locano um 18.36: Halt in Cadenazzo RE delle 8.00 per Locarno: ferma a Tenero (ca 100 studenti giornalmente) RE um 8.00 Bel-Loca: Halt in Tenero (ca 100 Schülern täglich) Fahrplanwechsel Seite 36 von 42

37 Fahrplan- / Angebotsänderungen Region Ostschweiz (Säntis-Bodensee & Graubünden-Walensee) Fernverkehr Linie 750/850/880 Zürich St. Margrethen Die EC Zürich München Zürich verkehren auf Wunsch der DB in neuer Fahrlage: EC191 EC193 EC195 EC197 Zürich HB ab Zürich Flughafen ab *) Winterthur ab *) St. Gallen ab *) St. Margrethen an München Hbf an *) Halte Zürich Flughafen, Winterthur und St. Gallen nur zum Einsteigen. EC196 EC194 EC192 EC190 München Hbf ab St. Margrethen ab St. Gallen ab Winterthur ab Zürich Flughafen ab Zürich HB an Ein Entlastungszug (Entlastung von IC 731) verkehrt ab Zürich HB um bis nach St. Gallen (an 18.40) mit Halt in Zürich Flughafen und Winterthur. Der ICN 545 verkehrt neu Gossau SG ab 0.11 statt 0.12, St. Gallen an 0.18 statt 0.19, was einen Anschluss an die S-Bahn Richtung Rorschach erlaubt. Fahrplanwechsel Seite 37 von 42

38 Linie 900 Zürich HB Chur Neu IC-Halt Sargans; neue Verkehrszeiten IC Zürich HB Chur: Zürich HB xx.37, Sargans xx.32/.33, Landquart xx.41/.43, Chur xx.52 Chur xx.08, Landquart xx.17/.19, Sargans xx.27/.28, Zürich HB xx.23 IR 784 neu bis Basel SBB (an 18.54) IR 788 neu als IR 786 (Chur Zürich 18.47) IR 790 als IR 788 neu nur noch bis Zürich HB (Chur Zürich HB 19.47) Anschluss IR 788 nach Basel SBB mit ICE 790 (Zürich HB Basel 20.54). IC 560; Anpassung Verkehrszeit Chur ab 06.06, Landquart 06.14/15, weiter wie bisher Internationaler Fernverkehr Zürich München Die EC Zürich München Zürich verkehren auf Wunsch der DB in neuer Fahrlage (siehe Fernverkehr). Zürich Prag Der Nachtzug EuroNight Wiener Walzer Zürich Prag / Wien Budapest führt nach Prag und zurück nebst dem Liegewagen neu auch einen Schlafwagen. Regionalverkehr Linie 720, GlarnerSprinter, Zürich Schwanden (-Linthal) Er hat zwischen Ziegelbrücke und Glarus eine gestrafftere Fahrlage, ZUE-GL neu in 55 Minuten resp. GL-ZUE neu in 57 Minuten. Linie 840 (S30) Winterthur Frauenfeld Weinfelden Montag Freitag durchgehender Halbstundentakt von 6:00 bis 20:00 Uhr. Fahrplanwechsel Seite 38 von 42

39 Linie 840 Weinfelden Romanshorn Die Taktlücken am Abend werden geschlossen. Linie 850 (S35) Winterthur Wil Montag Freitag durchgehender Halbstundentakt von 6:00 bis 20:00 Uhr. Linie 850 St.Gallen Wil Montag Freitag neue Regionalzüge in beide Richtungen zur Hauptverkehrszeit am Abend. Linie 853 (S9) Wil Wattwil Täglich durchgehender Halbstundentakt von 6:00 bis 20:00 Uhr. Linie 880 Sargans Buchs SG Stündlich eine schnelle Verbindung von Buchs SG nach Zürich (direkter InterCity oder Regionalzug nach Sargans, weiter mit InterCity ohne Halt bis Zürich). Linie 880 Heerbrugg St. Gallen Täglich neue Frühverbindung mit IC-Anschluss nach Zürich Flughafen und Zürich (Heerbrugg ab 5:01). Neue Verbindung nach Mitternacht St. Gallen Heerbrugg. Fahrplanwechsel Seite 39 von 42

40 Überblick Fahrplan- / Angebotsänderungen im internationalen Fernverkehr Deutschland Zürich München Die EC Zürich München Zürich verkehren auf Wunsch der DB in neuer Fahrlage: EC191 EC193 EC195 EC197 Zürich HB ab Zürich Flughafen ab *) Winterthur ab *) St. Gallen ab *) St. Margrethen an München Hbf an *) Halte Zürich Flughafen, Winterthur und St. Gallen nur zum Einsteigen. EC196 EC194 EC192 EC190 München Hbf ab St. Margrethen ab St. Gallen ab Winterthur ab Zürich Flughafen ab Zürich HB an Zürich Schaffhausen - Stuttgart Das lokbespannte Zugpaar IC 380/381 Milano Stuttgart Milano wird beschränkt auf Milano Zürich Milano; Ersatz Zürich Schaffhausen Zürich durch eine nationale Leistung. Abfahrt ab Stuttgart neu täglich mit ETR470 Cisalpino. Abfahrt ab Stuttgart neu täglich mit ICE-T. Fahrplanwechsel Seite 40 von 42

41 (Zürich ) Basel Berlin Ostseebad Binz Vom 14. April bis 14. Oktober 2006 verkehrt die CityNightLine mit direkten Schlaf- und Liegewagen (und mit Fahrradtransportmöglichkeit) jeweils am Freitag- und Samstagabend ab Basel SBB (ab 18.04) nach Ostseebad Binz. Damit können weite Teile der Ostseeküste, welche immer mehr Gäste aus der Schweiz anziehen, bequem erreicht werden (unter anderem Usedom, Fischland, Darss, Zingst, Rügen, Heiligendamm, Kühlungsborn). Die Rückfahrt ab Ostseebad Binz nach Zürich (an 12.18) erfolgt jeweils am Samstag- und Sonntag-Abend (15. April 2006 bis 15. Oktober 2006). Italien Basel Luzern Venedig Die bisherige Direktverbindung Basel Luzern Milano Nizza ( Basel) wird neu nach Venedig geführt. Damit entsteht eine attraktive Tagesverbindung von der Nordwest- und Zentralschweiz in die Lagunenstadt (und retour). In Milano besteht weiterhin guter Anschluss nach Genua und Nizza. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Basel ab 09:04, Luzern ab 10:21, Venedig an 18:08. Retour: Venedig ab 11:52, Luzern an 19:38, Basel an 20:51. Basel Bern Brig Milano Venedig In Brig entsteht ein neuer Anschluss an den CIS 37, welcher via Milano direkt nach Venedig verkehrt. In Milano bestehen optimale Anschlüsse Richtung Bologna, Florenz und Rom. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Basel ab 08:00, Bern ab 09:06, Brig an 10:42; Brig ab 10:48, Milano an 12:35, Venedig an 15:38. Dadurch wird das bestehende Angebot in Richtung Italien durch eine weitere attraktive Verbindung ergänzt. Zürich Milano Der EC Teodolinda verkehrt in einer neuen Fahrlage von Zürich (ab 07.15) nach Milano (an 11.50). Die bisherige Fahrlage Zürich ab wird durch einen nationalen Zug bis Chiasso belegt. Zürich Zug Pisa Der EuroCity Zürich La Spezia ( Zürich) wird nach Livorno verlängert und bedient dabei auch den Badeort Viareggio sowie Pisa. Ab Zürich und Zug heisst es damit: Ohne Umsteigen zum schiefen Turm. Zudem sind nun viele familienfreundliche Badeorte in der Toskana mit einmaligem Umsteigen in Pisa oder Livorno erreichbar. Der Fahrplan der neuen Verbindung ist wie folgt: Zürich ab 11:09, Zug ab 11:32, Livorno an 20:30. Retour: Livorno ab 11:26, Zug an 20:27, Zürich an 20:51. Fahrplanwechsel Seite 41 von 42

42 France Nouvelle relation TGV quotidienne Genève Lyon Marseille Genève dép Marseille dép Lyon P-D arr Aix-en-P. dép Avignon arr Avignon dép Aix-en-P. arr Lyon P-D dép Marseille arr Genève arr Le train Rhône-Océan Genève Toulouse Biarritz Irun conduit en été des wagons porte-autos pour Biarritz (aller nuits vendredi/samedi, retour nuits samedi/dimanche). Il s agit ainsi d une nouvelle possibilité de voyager confortablement en train, tout en pouvant profiter de sa voiture à destination. Tschechien Zürich Prag Der Nachtzug EuroNight Wiener Walzer Zürich Prag / Wien - Budapest führt nach Prag und zurück nebst dem Liegewagen neu auch einen Schlafwagen. Dänemark (Zürich ) Basel Kopenhagen Ab 31. März 2006 bis 04. November 2006 verkehrt die CityNightLine täglich ab Basel SBB (ab 18.04) nach Kopenhagen. Ebenfalls täglich (01. April 2006 bis 05. November 2006) erfolgt die Rückfahrt ab der dänischen Hauptstadt nach Zürich (an 12.18). Fahrplanwechsel Seite 42 von 42

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug Zweisimmen ab 15:17 Extrazug Lenk i.s. an 15:34 Zweisimmen ab 10:30 Extrazug Bern an 12:06

Mehr

Jugendskilager 2017 Lenk

Jugendskilager 2017 Lenk Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug 30453 Zweisimmen ab 15:20 Extrazug 12532 Lenk i.s. an 15:37 Lenk i.s. ab 09:37 R 2513

Mehr

Bauarbeiten beim Bahnhof Yverdon-les-Bains. Umbaufahrplan gültig an den Wochenenden 25./26. August und 1./2. September 2012.

Bauarbeiten beim Bahnhof Yverdon-les-Bains. Umbaufahrplan gültig an den Wochenenden 25./26. August und 1./2. September 2012. Bauarbeiten beim Bahnhof Yverdon-les-Bains. Umbaufahrplan gültig an den Wochenenden 25./26. August und 1./2. September 2012. Inhalt. Reisende mit Abfahrt zwischen St. Gallen und Zürich HB. 5 Reisende mit

Mehr

Änderungen Fernverkehr Changements Trafic Grandes Lignes

Änderungen Fernverkehr Changements Trafic Grandes Lignes Änderungen Fernverkehr Changements Trafic Grandes Lignes ab / dès 15.12.2013 Schweizerische Bundesbahnen SBB Chemins de fer fédéraux suisses CFF Division Personenverkehr Division Voyageurs Fernverkehr

Mehr

Fahrpläne für die Hinfahrt nach Baden / Horaires pour le voyage à Baden

Fahrpläne für die Hinfahrt nach Baden / Horaires pour le voyage à Baden Fahrpläne für die Hinfahrt nach / Horaires pour le voyage à TRAIN SPÉCIAL / EXTRAZUG Région Bassin Lémanique / e De via et e à 1 train spécial avec une capacité totale de 960 personnes en 2 ème classe

Mehr

Gattung Type. Strecke Relation. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Zugs-Nr. No de train

Gattung Type. Strecke Relation. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Zugs-Nr. No de train 2 Die Rollstuhlsymbole in der nachfolgenden Liste informieren über die Rollstuhlzugänglichkeit des eingesetzten Rollmaterials. Über die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten an den einzelnen Bahnhöfen mit oder

Mehr

Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Strecke Relation. Zugs-Nr. No de train. Riproduzione commerciale vietato

Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Strecke Relation. Zugs-Nr. No de train. Riproduzione commerciale vietato Die Rollstuhlsymbole in der nachfolgenden Liste informieren über die Rollstuhlzugänglichkeit des eingesetzten Rollmaterials. Über die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten an den einzelnen Bahnhöfen mit oder

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

Gattung Type. Strecke Relation. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Zugs-Nr. No de train

Gattung Type. Strecke Relation. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Zugs-Nr. No de train 2 Die Rollstuhlsymbole in der nachfolgenden Liste informieren über die Rollstuhlzugänglichkeit des eingesetzten Rollmaterials. Über die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten an den einzelnen Bahnhöfen mit oder

Mehr

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen.

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 58 Aarau Affoltern a. A. Aigle Amriswil Andermatt (MG-Bahn) 2 Appenzell (AB) Arth-Goldau Arosa (RhB) Baden 2 3 Basel SBB 1 2 Bellinzona Bergün (RhB) Bern Bern Bümpliz

Mehr

Strecke Relation. Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Zugs-Nr. No de train

Strecke Relation. Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Zugs-Nr. No de train Die Rollstuhlsymbole in der nachfolgenden Liste informieren über die Rollstuhlzugänglichkeit des eingesetzten Rollmaterials. Über die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten an den einzelnen Bahnhöfen mit oder

Mehr

Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Strecke Relation. Zugs-Nr. No de train Riproduzione commerciale vietato

Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Strecke Relation. Zugs-Nr. No de train Riproduzione commerciale vietato Die Rollstuhlsymbole in der nachfolgenden Liste informieren über die Rollstuhlzugänglichkeit des eingesetzten Rollmaterials. Über die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten an den einzelnen Bahnhöfen mit oder

Mehr

Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller.

Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller. Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller. WM-Qualifikationsspiel Schweiz Island, Freitag, 6. September 2013 Match de qualification pour la Coupe du monde Suisse Islande, vendredi 6 septembre 2013 S-Bahnen

Mehr

Fernverkehr Trafic grandes lignes Traffico a lungo percorrenza. ab / dès 13.12.2009

Fernverkehr Trafic grandes lignes Traffico a lungo percorrenza. ab / dès 13.12.2009 Fernverkehr Trafic grandes lignes Traffico a lungo percorrenza ab / dès 13.12.2009 Schweizerische Bundesbahnen SBB Chemins de fer fédéraux suisses CFF Division Personenverkehr Division Voyageurs Geschäftsbereich

Mehr

ì Bern Interlaken Ost/Brig (Fernverkehr und S-Bahn-Verkehr)

ì Bern Interlaken Ost/Brig (Fernverkehr und S-Bahn-Verkehr) ì Bern /Brig (Fernverkehr und S-Bahn-Verkehr) a a RE/R RE/R S a IC IC a a S a ICE R RE U V R U U Bern 05.46 06.04 06.07 06.16 06.34 Münsingen an/arr. 06.01 06.31 Münsingen 06.01 06.19 ** Wichtrach an/arr.

Mehr

Fahrplan 2012: Mehr Zug für die Schweiz und eine halbe Stunde schneller nach Paris

Fahrplan 2012: Mehr Zug für die Schweiz und eine halbe Stunde schneller nach Paris Medienstelle SBB 051 220 41 11 press@sbb.ch Medienmitteilung, 17. November 2011 Ausbau des Angebotes im nationalen und internationalen Verkehr Fahrplan 2012: Mehr Zug für die Schweiz und eine halbe Stunde

Mehr

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl r, Aarau Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Affoltern a.a. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein keine Aigle Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Amriswil Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein

Mehr

Verbindungen ab Basel und Olten

Verbindungen ab Basel und Olten en ab Basel und Olten Direkt in Olten Direkt über Domodossola ab 1.8.2015 EC 51* IR 331 Exztrazug bis Olten EC 321 Extrazug EC 329 Extrazug ab Olten Basel ab 6.31 6.52 6.13 Liestal ab 7.02 6.22 Olten an

Mehr

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains.

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Die ICN-Züge zwischen Biel/Bienne und Genf Flughafen fallen teilweise oder den ganzen Tag an folgenden Daten aus: 5. April bis 8. Mai 2013. Die SBB investiert in die Zukunft!

Mehr

Fahrplan 2016/17 Zusammenstellung der wichtigsten Änderungen im Aargau

Fahrplan 2016/17 Zusammenstellung der wichtigsten Änderungen im Aargau DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Fahrplan 2016/17 Zusammenstellung der wichtigsten Änderungen im Aargau Planungsstand Mai 2015 Fernverkehr 2016 - wichtigste Änderungen Konzept / Zugslauf Änderung 2016

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

Zusammenstellung der geplanten Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019

Zusammenstellung der geplanten Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019 DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Abteilung Verkehr Öffentlicher Verkehr www.ag.ch/fahrplanvernehmlassung 28. Mai 2018 Fahrplanvernehmlassung vom 28. Mai 17. Juni 2018 Fahrplanwechsel vom 9. Dezember

Mehr

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe liste 2018 Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe www.apgsga.ch/promotion 2 Inhalt 3 Promotion und PopUp Store 5 Sampling grosse und mittlere Bahnhöfe 7 Sampling kleinere Bahnhöfe 11 Rabatte und Bemerkungen

Mehr

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign info.nzvp@sbb.ch 079 894 90 15 1 Die vorliegende Liste der Streckenöffnungszeiten bildet einen integrierenden Bestandteil des Network Statements der SBB 2017

Mehr

Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional

Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional ab / dès 10.12.2017 Schweizerische Bundesbahnen SBB Chemins de fer fédéraux suisses CFF Division Personenverkehr

Mehr

SBB-Programm «Ihr Zweiradplatz am Bahnhof» Angebot an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB wird ausgebaut

SBB-Programm «Ihr Zweiradplatz am Bahnhof» Angebot an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB wird ausgebaut SBB-Programm «Ihr Zweiradplatz am Bahnhof» Angebot an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB wird ausgebaut In der ganzen Schweiz gibt es über 70'000 Veloabstellplätze an Bahnhöfen. Einzelne Bahnhöfe bieten

Mehr

Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme)

Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme) Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme) KANTON NIDWALDEN 480 Zentralbahn Luzern Stans - Engelberg Zug-Nr Änderung Begründung Shuttle S 45 Stansstad - Hergiswil am Morgen und Abend

Mehr

Angebotsschritte 2007/2008/2009

Angebotsschritte 2007/2008/2009 Medienkonferenz SBB AG, 3. Mai 2006 Angebotsschritte 2007/2008/2009 Fahrplankonzepte und Einführungsstrategien Paul Blumenthal, Leiter Personenverkehr Vincent Ducrot, Leiter Fernverkehr Hans Käser, Verantwortlicher

Mehr

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Martin Bütikofer, Leiter Regionalverkehr SBB SBB Division Personenverkehr 12.9.2008 1 Personenverkehr Der Kunde

Mehr

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. 25.39.d P-FV-MA-KOM SBB AG Personenverkehr Fernverkehr 3000 Bern 65 sbb.ch taschenfahrplan@sbb.ch Inhaltsverzeichnis. Rund um die

Mehr

Entwurf Fahrplanbegehren Fahrplan 2015

Entwurf Fahrplanbegehren Fahrplan 2015 Sektion Ostschweiz Entwurf Fahrplanbegehren Fahrplan 2015 720 Zürich - Thalwil Zug Ziegelbrücke Die erste S 18008 soll ab Ziegelbrücke um 5 Min. vorverlegt Mit der Ankunft Zürich HB 5.14 (wie bis 14.6.2014),

Mehr

Lohngleichheit im öffentlichen

Lohngleichheit im öffentlichen KURZBERICHT 31.01.2019 Lohngleichheit im öffentlichen Sektor Ergebnisse des Monitorings Lohngleichheit 2016 bis 2018 Im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG 5

Mehr

Stellungnahmen Vernehmlassung Fahrplan 2013 (Bahn)

Stellungnahmen Vernehmlassung Fahrplan 2013 (Bahn) 440 Langenthal - Wolhusen - Luzern BLS 440 Langenthal - Wolhusen - Luzern BLS 440 Langenthal - Wolhusen - Luzern BLS Der Zug S7 mit Ankunft Endbahnhof Huttwil um 19.43 Der Bus nach Wyssachen nimmt die

Mehr

Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller.

Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller. Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller. EUROPEAN QUALIFIERS 2016 - Schweiz Litauen, 15. November 2014 EUROPEAN QUALIFIERS 2016 - Suisse Lituanie, le 15 novembre 2014 St. Gallen St. Gallen Winkeln. S5

Mehr

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Stand Januar 2007 Weitere Möglichkeiten sind offen Fläche je nach Standort ab ca. 1'000m² bis über 50'000m² Deutschschweiz Standorte Autobahnen Strecke Richtung

Mehr

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH KÜRZESTE REISEZEIT UND ANZAHL VERBINDUNGEN die Schweiz Paris Bis zu 19 tägliche Hin- und Rückfahrten Genf Paris 2H58 Bis

Mehr

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH KÜRZESTE REISEZEIT UND ANZAHL VERBINDUNGEN die Schweiz Paris Bis zu 19 tägliche Hin- und Rückfahrten Basel Paris 3H03 Bis

Mehr

Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional

Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional ab / dès 09.12.2018 Schweizerische Bundesbahnen SBB Chemins de fer fédéraux suisses CFF Division Personenverkehr

Mehr

Regionalverkehr Trafic régional Traffico regionale ab / dès

Regionalverkehr Trafic régional Traffico regionale ab / dès Regionalverkehr Trafic régional Traffico regionale ab / dès 13.12.2009 Schweizerische Bundesbahnen SBB Chemins de fer fédéraux suisses CFF Division Personenverkehr Division Voyageurs Geschäftsbereich Regionalverkehr

Mehr

Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019

Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019 DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Abteilung Verkehr Öffentlicher Verkehr Stand 28. November 2018 Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2018 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019 Am

Mehr

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Der neue Fahrplan ab 9. Dezember 2018 Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Vorwort Mehr Bus, mehr Bahn mit dem neuen Fahrplan 2019. Das ist ein klares Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität. Ziel

Mehr

Fahrplan Gültig vom

Fahrplan Gültig vom Fahrplan Gültig vom 9.12.2018 14.12.2019 Abfahrt und Ankunft beim Bahnhof Luzern bei der Buskante «W» Von Altdorf nach Luzern ab 06.10 06.40 07.05 07.35 08.05 12.05 13.05 Talstation 2 ab 06.14 06.44 07.09

Mehr

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad Schweiz Italien Schweiz c 15 q ab 09.09 Zürich HB 12.51 an c 14 q A 24 an 10.47 Bellinzona 11.13 ab 1) an 12.35 Milano Centrale 09.25 ab 1) 2 c 19 q ab 13.09 Zürich HB 16.51 an c 18 q A 24 an 14.48 Bellinzona

Mehr

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt 16.06.17 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 c e Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn-Netzzugangsverordung

Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn-Netzzugangsverordung Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn-Netzzugangsverordung (AB-NZV) 742.122.4 vom 7. Juni 1999 (Stand am 13. September 2005) Das Bundesamt für Verkehr (Bundesamt), gestützt auf die Artikel 10 und 19 der

Mehr

11 Stützpunktbahnhöfe.*

11 Stützpunktbahnhöfe.* 11 Stützpunktbahnhöfe.* 11.1 Ausrüstungsstandards für Reisende mit einer Behinderung. 55 Zeichenerklärung zur Tabelle ab Seite 58. Billettschalter, mit Rollstuhl zugänglich. Stufenloser Perronzugang, Rampe

Mehr

11 Stützpunktbahnhöfe.*

11 Stützpunktbahnhöfe.* 11 Stützpunktbahnhöfe.* 56 11.1 Ausrüstungsstandards für Reisende mit einer Behinderung. Zeichenerklärung zur Tabelle ab Seite 57. Billettschalter, mit Rollstuhl zugänglich. Stufenloser Perronzugang, Rampe

Mehr

Stellungnahmen Fahrplanvernehmlassung 2010 (Bahn)

Stellungnahmen Fahrplanvernehmlassung 2010 (Bahn) n Fahrplanvernehmlassung 2010 Am Sa/So soll ein 1/2 Stundentakt Willisau-Wolhusen angeboten werden. Alle Züge sollen in Hüswil halten. Für die Sicherstellung der Fahrplanstabilität ist ein Halt der S7

Mehr

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018.

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018. Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018. Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. ICN S1 S11 RE ICN S1 S11 RE e ICN S1 S11 RE e ICN S1 S11 Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39

Mehr

Regionalverkehr / Trafic régional / Traffico regionale.

Regionalverkehr / Trafic régional / Traffico regionale. Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr Geschäftsbereich Regionalverkehr Markt Schweiz, Produktmanagement Wylerstrasse 123/125 3000 Bern 65 Regionalverkehr / Trafic régional / Traffico

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign V1.0 Dezember

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign V1.0 Dezember SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign info.nzvp@sbb.ch +41 79 732 67 73 V1.0 Dezember 2017 1 Gemäss der Verordnung des BAV zur Eisenbahn-Netzzugangsverordnung NZV-BAV Art. 6 und Anh. 4 sind gewisse

Mehr

HGV-Anschluss, Ziele. SBB Infrastruktur Grossprojekte

HGV-Anschluss, Ziele. SBB Infrastruktur Grossprojekte HGV-Anschluss, Ziele Der Anschluss der Ost- und der Westschweiz an das europäische Eisenbahn- Hochleistungsnetz (Hochgeschwindigkeitsverkehrs-Anschluss, HGV-Anschluss) soll... die Schweiz als Wirtschafts-

Mehr

Prezzi delle reti Pubblicità analogica, digitale, innovativa

Prezzi delle reti Pubblicità analogica, digitale, innovativa Stralcio agenda tascabile Prezzi delle reti 2015 2 Pubblicità analogica, digitale, innovativa www.apgsga.ch Aggiornato: 20.04.2015 CH Spazio economico Svizzero Cities F200 Big28 1 F200 K 894 265 750 429

Mehr

ab Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25

ab Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25 440 Langenthal - Wolhusen - Luzern S7 21759 und 21760 Wolhusen ab 16.16 Uhr und Willisau ab 16.30 Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Angebotsverbesserung für Ausflügler und Touristen 470 Luzern Brünig

Mehr

Grosser Fahrplanwechsel steht bevor

Grosser Fahrplanwechsel steht bevor Kanton St.Gallen, Amt für öffentlichen Verkehr, Regio Wil Regio Wil (St.Galler Gemeinden) Fahrplanänderungen auf Dezember 2013 nach Gemeinden Rapperswil-Jona, 6. November 2013 asa AG, 1558, dr/heu Neue

Mehr

Auszug Taschenplaner. Netz-Preise Aussenwerbung Innovativ. Digital. Bewährt. Stand: 10/2018 Änderungen vorbehalten

Auszug Taschenplaner. Netz-Preise Aussenwerbung Innovativ. Digital. Bewährt. Stand: 10/2018 Änderungen vorbehalten Auszug Taschenplaner Netz-Preise 2019 Aussenwerbung Innovativ. Digital. Bewährt. Stand: 10/2018 Änderungen vorbehalten CH Wirtschaftsraum Schweiz Cities F200 Big28 1 F200 895 280 650 457 700 634 750 7.80

Mehr

Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional

Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional Änderungen Fern- und Regionalverkehr Changements Trafic Grandes Lignes et Trafic régional ab / dès 15.12.2019 Schweizerische Bundesbahnen SBB Chemins de fer fédéraux suisses CFF Division Personenverkehr

Mehr

Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli sbb.ch/zürifäscht d Foto: Franz Sommer

Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli sbb.ch/zürifäscht d Foto: Franz Sommer Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli 2016 28.00.d Foto: Franz Sommer sbb.ch/zürifäscht Inhaltsverzeichnis. 2 Das Fest. 3 Mit dem Öffentlichen Verkehr ans Züri Fäscht und wieder

Mehr

Starke Zunahme der Bevölkerung der Schweiz 2008

Starke Zunahme der Bevölkerung der Schweiz 2008 Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 27.08.2009, 9:15 1 Bevölkerung Nr. 0350-0908-80 Ständige Wohnbevölkerung der Schweiz Starke Zunahme der

Mehr

Neues Angebot ab Fahrplan 2012 Medienkonferenz, 10. November 2011

Neues Angebot ab Fahrplan 2012 Medienkonferenz, 10. November 2011 Neues Angebot ab Fahrplan 2012 Medienkonferenz, 10. November 2011 Übersicht Letzter Angebotsschritt 1. Teilergänzung S-Bahn Bern Übersicht Änderungen im BLS-Netz Zugflotte und Tarifanpassungen Konsequenzen

Mehr

SMM 2015 Nationalliga A

SMM 2015 Nationalliga A SMM 2015 Nationalliga A Schwarz-Weiss Bern I Echallens I (Aufsteiger) Genève I Luzern I Neuchâtel I Riehen I Winterthur I Zürich I Réti I Wollishofen (Aufsteiger) I SMM 2015 Nationalliga B Ostgruppe Bodan

Mehr

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad Schweiz Italien Schweiz c 35 q ab 05.42 Genève 12.18 an c 32 q A 24 an 08.12 Domodossola 09.48 ab 1) an 09.35 Milano Centrale 08.25 ab 1) 2 c 39 q ab 13.42 Genève 16.18 an c 34 q A 24 an 16.12 Domodossola

Mehr

STAUFFACHER-REISEFÜHRER SCHWEIZ. Illustriertes Touristen-Handbuch. für Reisen und Ferien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein

STAUFFACHER-REISEFÜHRER SCHWEIZ. Illustriertes Touristen-Handbuch. für Reisen und Ferien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein STAUFFACHER-REISEFÜHRER SCHWEIZ Illustriertes Touristen-Handbuch für Reisen und Ferien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Mit einer Karte der Schweiz, je einer Routenübersichts- und Urlaubswetterkarte,

Mehr

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad Schweiz Italien Schweiz c 35 q ab 05.42 Genève 12.18 an c 32 q A 24 an 08.12 Domodossola 09.48 ab 1) an 09.35 Milano Centrale 08.25 ab 1) 4 c 39 q ab 13.42 Genève 16.18 an c 34 q A 24 an 16.12 Domodossola

Mehr

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga A Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga B Ost Schwarz-Weiss Bern (Absteiger) Baden Herrliberg

Mehr

Netz-Preise 2018 Wirkungsvoll werben analog, digital, interaktiv

Netz-Preise 2018 Wirkungsvoll werben analog, digital, interaktiv Auszug Taschenplaner Netz-Preise 2018 Wirkungsvoll werben analog, digital, interaktiv Stand: 10/2017 Änderungen vorbehalten CH Wirtschaftsraum Schweiz Cities F200 Big28 1 F200 895 275 850 449 000 622 150

Mehr

STEP Ausbauschritt 2035: Ein Takt für die ganze Schweiz.

STEP Ausbauschritt 2035: Ein Takt für die ganze Schweiz. STEP Ausbauschritt 2035: Ein Takt für die ganze Schweiz. 2 3 Der STEP Ausbauschritt 2035 auf einen Blick. Viertelstundentakt auf stark nachgefragten Strecken Halbstundentakt als schweizweite Grundfrequenz

Mehr

3 Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz

3 Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz 3 Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz (Netzbeschluss) Entwurf Änderung vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 18.

Mehr

Beilage: Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2013 im Kanton Schwyz

Beilage: Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2013 im Kanton Schwyz Beilage: Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2013 im Kanton Schwyz Raum Arth-Goldau - Brunnen Bahnlinien Die Fernverkehrszüge (Interregio, ICN und EC) sowie die S2 und die S3 verändern sich nicht. Bahnkorridor

Mehr

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga A Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga B Ostgruppe Schwarz-Weiss Bern Baden Luzern II

Mehr

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne Die andere Schweiz Une autre Suisse Vorgesehenes Programm Programme prévu Anreise in Biel Arivée à Bienne Samstag, 31. August 2019 Samedi 31 août 2019 Info Desk im

Mehr

SMM 2018 Nationalliga A. SMM 2018 Nationalliga B. Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen

SMM 2018 Nationalliga A. SMM 2018 Nationalliga B. Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen SMM 2018 Nationalliga A Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen St. Gallen (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2018 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan (Absteiger) Luzern

Mehr

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH KÜRZESTE REISEZEIT UND ANZAHL VERBINDUNGEN die Schweiz Paris Bis zu 19 tägliche Hin- und Rückfahrten Genf Paris 2H58 Bis

Mehr

Opération Nez Rouge Aktion Nez Rouge 2016 ( => )

Opération Nez Rouge Aktion Nez Rouge 2016 ( => ) Nez Rouge Suisse Case postale 2129 2800 Delémont Statistique - Statistik Opération Nez Rouge 2016 - Aktion Nez Rouge 2016 (01.12.16 => 01.01.17) page/seite Nez Rouge, 1990 => 2016 1 Transports 1990 à 2016

Mehr

Regionalverkehr / Trafic régional / Traffico regionale. Fahrplanänderungen ab / Changement d horaire dès le / Cambiamenti nell Orario dal

Regionalverkehr / Trafic régional / Traffico regionale. Fahrplanänderungen ab / Changement d horaire dès le / Cambiamenti nell Orario dal Bericht zum Fahrplan 2017 / Commentaires sur l horaire 2017 / Commenti sull Orario 2017 Regionalverkehr / Trafic régional / Traffico regionale. Fahrplanänderungen ab / Changement d horaire dès le / Cambiamenti

Mehr

Bigenthal. Walkringen. Grosshöchstetten. Ostermundigen Worb SBB. Bern Wankdorf Gümligen. Langnau i.e. Emmenmatt. Konolfingen. Tägertschi.

Bigenthal. Walkringen. Grosshöchstetten. Ostermundigen Worb SBB. Bern Wankdorf Gümligen. Langnau i.e. Emmenmatt. Konolfingen. Tägertschi. Bus statt Bahn: Worb SBB Bowil und Oberdiessbach Donnerstag, 20. Juli, 21.15 Uhr bis Sonntag, 23. Juli, Betriebsschluss Gesperrte Strecken: Bigenthal Walkringen Bahnersatzbusse: Biglen Bern Bern Wankdorf

Mehr

Niederflureinstiege im Fernverkehr.

Niederflureinstiege im Fernverkehr. Niederflureinstiege im Fernverkehr. Rollmaterial mit Tiefeinstieg ermöglicht bei geeigneter Perronhöhe den niveaugleichen Zugang ins Fahrzeug. Tiefeinstiege finden sich im Fernverkehr bei den IC2000-Kompositionen

Mehr

Fahrplan CH+ besser, früher, günstiger

Fahrplan CH+ besser, früher, günstiger Fahrplan CH+ besser, früher, günstiger Neue Ideen sind gefragt! Sie bauen nicht für jede Aufführung ein neues Opernhaus. Haben Sie den Mut, die vorhandene Bahninfrastruktur mit neuen Angeboten zu bespielen.

Mehr

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE e S1 S11 e RE e S1 S11 e RE e S1 c Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

Mo So Pfäffikon SZ Rapperswil Uster Zürich HB Zürich Altstetten Affoltern am Albis Zug

Mo So Pfäffikon SZ Rapperswil Uster Zürich HB Zürich Altstetten Affoltern am Albis Zug Uster Pfäffikon SZ Rapperswil Uster Zürich HB Zürich Altstetten Affoltern am Albis Zug Neue Linienführungen. Um 0.21 Uhr ab Uster fährt neu täglich eine nach Zürich HB Zug. In den Nächten Fr/ und /So fährt

Mehr

Fahrplan Hinfahrt

Fahrplan Hinfahrt Fahrplan Hinfahrt 31.08.2017 EM-Qualifikation: Schweiz Andorra. Donnerstag, 31. August 2017 im kybunpark St. Gallen, Spielbeginn um 20.45 Uhr Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e

Mehr

Ihr Gotthard. Das neue Angebot auf der Nord-Süd-Achse. sbb.ch/gotthard. Gültig ab 11. Dezember 2016.

Ihr Gotthard. Das neue Angebot auf der Nord-Süd-Achse. sbb.ch/gotthard. Gültig ab 11. Dezember 2016. Ihr Gotthard. Das neue Angebot auf der Nord-Süd-Achse. sbb.ch/gotthard Gültig ab 11. Dezember 2016. Unterwegs auf der neuen Nord-Süd-Achse. Er ist das Schweizer Jahrhundertbauwerk schlechthin. Der mit

Mehr

Gruppeneinteilung SGM 2017/18 Composition des groupes CSG 2017/18

Gruppeneinteilung SGM 2017/18 Composition des groupes CSG 2017/18 1. Bundesliga Gonzen 1 1. Bundesliga Kirchberg 1 1. Bundesliga Lyss-Seeland 1 1. Bundesliga Nyon 1 1. Bundesliga Echiquier Bruntrutain 1 1. Bundesliga Wollishofen 1 1. Bundesliga Winterthur 1 1. Bundesliga

Mehr

07:42 08:07 08:32 (1) 08:56 (2) 10:49 06:14 06:40 07:06 07:33 09:27 09:42 10:07 - - 12:49 LYRIA/ EURO DUPLEX LYRIA/ EURO DUPLEX

07:42 08:07 08:32 (1) 08:56 (2) 10:49 06:14 06:40 07:06 07:33 09:27 09:42 10:07 - - 12:49 LYRIA/ EURO DUPLEX LYRIA/ EURO DUPLEX GENF PARIS GENF > PARIS Nurieux BourgenBresse ParisGare de Lyon 9760 06:14 06:40 07:06 07:33 09:27 9764 9768 9770 9772 9774 9776 9778 (3) 9780 9784 07:42 08:07 08:32 (1) 08:56 (2) 10:49 09:42 10:07

Mehr

Korridor Gotthard Korridor Ostschweiz. Medienkonferenz 7. Juli 2016 im VHS

Korridor Gotthard Korridor Ostschweiz. Medienkonferenz 7. Juli 2016 im VHS Korridor Gotthard Korridor Ostschweiz Medienkonferenz 7. Juli 2016 im VHS Begrüssung Hans Altherr VRP Schweizerische Südostbahn AG Ausgangslage Thomas Küchler CEO Schweizerische Südostbahn AG Andermatt

Mehr

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Brugg Am 11. Dezember 2016 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Table des matières. Rund um die Zugfahrt 4 Tout sur le trajet en train 5 Biel/Bienne Neuchâtel 8 Biel/Bienne La Chaux-de-Fonds (

Inhaltsverzeichnis. Table des matières. Rund um die Zugfahrt 4 Tout sur le trajet en train 5 Biel/Bienne Neuchâtel 8 Biel/Bienne La Chaux-de-Fonds ( Region Biel. Région Bienne. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 10.12.2017 bis 8.12.2018. Vos meilleures correspondances. Valable du 10.12.2017 au 8.12.2018. Inhaltsverzeichnis. Table des matières. Rund

Mehr

Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen

Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen Werner Wildener ehemals Bereichsleiter Fahrplan und Netzdesign und Geschäftsleitungsmitglied Infrastruktur SBB 1 Die SBB Das grösste Reise- und Transportunternehmen

Mehr

T603. Preise und Wegevorschriften SBB

T603. Preise und Wegevorschriften SBB T603 Preise und Wegevorschriften SBB Ausgabe: 09.12.2018 Änderungen gültig ab 09.12.2018 Ziffer Änderungen Alle Erstellung als barrierefreies Dokument/Neunummerierung 3.1.1 Anpassung Puidoux und Chexbres

Mehr

Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015

Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015 Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015 SBB Immobilien ist wichtig für die SBB. Verhältnis des Umsatzes zwischen Verkehrsgeschäft

Mehr

1. Juni 2008 bis November 2009 du 1 er juin 2008 à novembre 2009

1. Juni 2008 bis November 2009 du 1 er juin 2008 à novembre 2009 Eupen - Eynatten - Aachen Eupen - Raeren - Eynatten - Lichtenbusch/Köpfchen 18 mars 08 - V 705 Belgische und deutsche Feiertage Jours fériés belges et allemands 1. Juni 2008 bis November 2009 du 1 er juin

Mehr

Der Ausbauschritt 2035 macht das öv-angebot der Zukunft erst möglich. Position des VöV zum Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35

Der Ausbauschritt 2035 macht das öv-angebot der Zukunft erst möglich. Position des VöV zum Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35 Der Ausbauschritt 2035 macht das öv-angebot der Zukunft erst möglich Position des VöV zum Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35 Oktober 2017 Editorial Dringend benötigter Ausbau des Bahnnetzes das

Mehr

Ab 9. Dezember 2007: Rund 15 Minuten schneller in die Jungfrauregion

Ab 9. Dezember 2007: Rund 15 Minuten schneller in die Jungfrauregion Ab 9. Dezember 2007: Rund 15 Minuten schneller in die Jungfrauregion Paul Blumenthal Leiter Division Personenverkehr Mitglied Geschäftsleitung SBB, 27. März 2007 SBB Division Personenverkehr 27.3.2007

Mehr

bls.bahn Fahrplan Dezember Dezember 2010 Kandersteg Ihre besten Verbindungen.

bls.bahn Fahrplan Dezember Dezember 2010 Kandersteg Ihre besten Verbindungen. bls.bahn Fahrplan 2010 13. Dezember 2009 -- 11. Dezember 2010 Kandersteg Ihre besten Verbindungen. www.bls.ch . ë Hochgeschwindigkeitszug è Hochgeschwindigkeitszug RJ Railjet; Hochgeschwindigkeitszug c

Mehr

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad

Internationale Zugsverbindungen mit Veloselbstverlad Schweiz Italien Schweiz c 13 q ab 07.32 Zürich HB 12.28 an c 12 q A 24 an 10.00 Bellinzona 09.59 ab 1) an 11.35 Milano Centrale 08.25 ab 1) 2 c 19 q ab 13.32 Zürich HB 16.28 an c 16 q A 24 an 16.00 Bellinzona

Mehr

Viele Vorteile dank neuer Linienführung

Viele Vorteile dank neuer Linienführung Dorneckberg Einweihungsfest Bushof «Herrenmatt» in Seewen am 13. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung Am 14. Dezember 2014 wechselt der Fahrplan! Dank Anpassungen auf allen Linien stehen

Mehr

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse VERZEICHNIS FMS REGISTRE ECG Koordinationsbereich Sekundarstufe II und Berufsbildung, 10.07.2017 Unité de coordination Secondaire II et Formation professionnelle, 10.07.2017 Verzeichnis der EDK-anerkannten

Mehr