EINLEITUNG Wenn du eine Armee suchst, die aus wilden Herden von ziegenartigen Bestienmenschen besteht, unterstützt durch wilde Magie und riesige Kolos

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLEITUNG Wenn du eine Armee suchst, die aus wilden Herden von ziegenartigen Bestienmenschen besteht, unterstützt durch wilde Magie und riesige Kolos"

Transkript

1

2

3

4

5

6 INHALT EINLEITUNG KINDER DES CHAOS Die Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Karte der Alten Welt BESTIEN DES CHAOS (Forts.) Die Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Karte der Alten Welt Die Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen BESTIEN DES CHAOS Karte der Alten Welt Die Tiermenschen Die Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Karte der Alten Welt Karte der Alten Welt Die Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Karte der Alten Welt Die Tiermenschen FARBEN DER BESTIEN DIE KRIEGSHERDEN Die Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Karte der Alten Welt Karte der Alten Welt Die Tiermenschen Geschichte der Tiermenschen Karte der Alten Welt Autor: nocebo FanArmeebuch, nicht unterstützt von Games Workshop.

7 EINLEITUNG Wenn du eine Armee suchst, die aus wilden Herden von ziegenartigen Bestienmenschen besteht, unterstützt durch wilde Magie und riesige Kolosse des Waldes, dann bist du hier genau richtig! Dieses Armeebuch der Tiermenschen bietet die die Grundlagen, eine schlagkräftige Armee aus blutrünstigen Bestien zusammenzustellen. WARUM TIERMENSCHEN? Die Tiermenschen bevölkern sämtliche Wälder der Alten Welt und viele weitere Gebiete auf dem gesamten Planeten. Ihr geheimes Netzwerk an Pfaden durchdringt die Lande wie Spinnenweben und sorgt überall für Zerstörung und Chaos. Eine Armee der Tiermenschen bietet ein beeindruckendes Bild. Horden über Horden an gehörnten Ziegenmenschen mit kruden Waffen und Rüstungen, gepaart mit turmhohen Monstern, die den Willen der Chaosgötter auf der Erde entfesseln. INHALT DES BUCHES WarhammerArmeebücher sind in Kapitel unterteilt, von denen jedes einen anderen Aspekt der jeweiligen Armee beleuchtet. Warhammer: Tiermenschen enthält: Kinder des Chaos: Diese Sektion schildert die Geschichte der Tiermenschen. Von der Verwandlung der ersten Menschen bis zur Etablierung der heutigen Kriegsherden. Hier findet sich ebenfalls eine Karte der Alten Welt und Geschichten über glorreiche Schlachten der berüchtigten Häuptlinge. Bestien des Chaos: In diesem Kapitel wird jeder Truppentyp der Tiermenschen ausführlich vorgestellt. Du erhältst eine umfangreiche Beschreibung jeder Einheit sowie die kompletten Regeln ihrer besonderen Fähigkeiten. Farben der Bestien: Hier findest du eine Galerie der Miniaturen, die für die Armee der Tiermenschen erhältlich sind. Die Kriegsherden: Die Armeeliste führt alle Charaktermodelle, Krieger und Monster aus der Sektion Bestien des Chaos auf und ordnet sie so, dass du daraus eine Armee zusammenstellen kannst. WEITERE INFORMATIONEN Warhammer: Tiermenschen enthält zwar schon alles notwendige, um deine Armee ins Feld zu führen und ein Spiel zu spielen, aber es wird immer neue Schlachten zu schlagen sowie Taktiken und Gestaltungsideen auszuprobieren geben. Da dies aber kein offizielles Armeebuch ist, brauchst du gar nicht erst auf der offiziellen Games Workshop Webseite danach suchen.

8

9

10 DIE URSPRÜNGE DER TIERMENSCHEN Die Tiermenschen nehmen ihr chaotisches Erbe bereitwillig an. Obwohl sie über die Intelligenz eines Menschen und die niedere Gerissenheit eines wilden Tieres verfügen, fehlt ihnen jede Spur von Edelmut und Mitgefühl, denn seit der Entstehung ihre Volkes gehören ihre Körper und Seelen den Verderbten Mächten. DER EINBRUCH DES CHAOS Einheiten, die vollständig aus Modellen mit dieser Sonderregel bestehen, dürfen mit der Aufstellungssonderregel Überfall (siehe Regelbuch S. 9) aufgestellt werden. Die Einheiten im Tiermenschenüberfall erscheinen jedoch alle zusammen, weshalb nur einmal für alle Einheiten gewürfelt wird. Die Einheit

11

12

13

14 ARMEESONDERREGELN Diese Sektion des Buches beschreibt alle in einer Armee der Tiermenschen eingesetzten Einheiten und enthält die Regeln, die du zu ihrem Einsatz in deinen WarhammerSpielen benötigen wirst. Wenn eine Einheit über eine Sonderregel verfügt, die im WarhammerRegelbuch beschrieben wird, wird nur der Name der Sonderregel aufgeführt. Wenn eine Einheit ihre eigene Sonderregel besitzt, wird diese neben der Beschreibung auf der entsprechenden Seite mit ausgeführt. Es gibt jedoch auch eine Reihe allgemein verbreiteter "ArmeeSonderregeln", die bei mehreren Einheiten der Tiermenschen Verwendung finden; diese werden im Folgenden ausgeführt. MALE DES CHAOS URWUT MAL DES KHORNE Modelle mit dieser Sonderregel müssen zu Beginn eines jeden Nahkampfes einen Moralwerttest ablegen. Besteht das Modell den Test, darf es bis zum Ende der Nahkampfphase seine Trefferwürfe wiederholen. Bei einem Wurfergebnis von 2 verfällt das Modell zudem in Raserei. MAL DES NURGLE Besonders dominante Individuen der Tiermenschengesellschaft können ein Mal des Chaos erlangen, wenn sie sich einem Aspekt ihrer Natur besonders hingeben. Ein Charaktermodell mit einem Mal des Chaos darf sich jeder Einheit anschließen. Es dürfen sich jedoch in einer Einheit nicht zwei Modelle mit verschiedenen Malen aufhalten. Neben einem Modell mit dem Mal des Khorne darf außerdem kein Zauberwirker einer Einheit beitreten. Ein Modell mit dieser Sonderregel erhält die Sonderregel Raserei. Der Gegner erleidet einen Malus von auf seine Trefferwürfe im Nahkampf gegen das Modell. MAL DES TZEENTCH Ein Modell mit dieser Sonderregel erhält einen Rettungswurf von +. Besitzt es bereits einen Rettungswurf, wird dieser um + erhöht, bis zu einem Maximum von +. Ein Zauberer mit diesem Mal darf Kanalisierungswürfe von wiederholen. MAL DES SLAANESH TIERMENSCHENÜBERFALL Einheiten, die vollständig aus Modellen mit dieser Sonderregel bestehen, dürfen mit der Aufstellungssonderregel Überfall (siehe Regelbuch S. 9) aufgestellt werden. Die Einheiten im Tiermenschenüberfall erscheinen jedoch alle zusammen, weshalb nur einmal für alle Einheiten gewürfelt wird. Die Einheiten erscheinen bei einem Wurfergebnis von +. Wird ein geringerer Wert geworfen, so verzögert sich die Ankunft bis zum nächsten Spielzug. Wirf dann erneut einen Würfel. Außerdem gibt es noch weitere Besonderheiten; die nachfolgenden Effekte greifen, sobald sich die genannte Anzahl an Einheiten im Überfall befindet (die Effekte sind kumulativ): (+) Kampfeslust: Die wartenden Gruppen stacheln sich gegenseitig auf, so erhältst du einen Bonus von + auf den Wurf für ihr Erscheinen, sollte es einen bestehenden Nahkampf auf dem Spielfeld geben. (+) Aus den dunklen Wäldern: Maximal eine Einheit im Überfall darf aus einem Wald heraus erscheinen. Sie betritt das Spielfeld nach den Regeln für Verstärkungen, nutzt jedoch die Basekante des Waldes als Spielfeldkante. Der Wald darf keine feindliche Einheit beinhalten. Existiert kein passender Wald, erscheint die Einheit normal. (+) Gebrüll aus dem Dickicht: Feindliche Einheiten, die innerhalb von 2 Zoll zu einer Spielfeldkante stehen, müssen einen Moralwerttest bestehen, bevor sie marschieren dürfen. Diese Sonderregel verliert ihre Wirkung, sobald die Einheiten im Überfall erschienen sind. Die erste Tiermenscheneinheit, die nach Erscheinen einen Angriff ansagt, verursacht Entsetzen bis zum Ende der nachfolgenden Nahkampfphase. Ein Modell mit dieser Sonderregel ist Immun gegen Angst, Panik und Entsetzen. BEUTEHAUFEN SCHAMANENSTAB Der rituelle Stab eines Schamanen dient nicht nur der Bündelung der Winde der Magie, sondern ist auch Statussymbol und eine verheerende Waffe. Reichweite Stärke Nahkampf + Sonderregeln Zweihändig geführt Parieren "Reißt ihre Totems nieder, besudelt ihre Banner! Tötet ihre Könige und verbrennt ihre Priester! In den Schlamm mit ihnen, brecht ihre Schädel und fresst ihre Herzen!" Malagor, das Dunkle Omen

15 BESTIENFORMATION Die spezielle Formation wird durch zwei Sonderregeln aufgebaut, der dominanten Herde und der subdominanten Herde. Eine Einheit mit der Sonderregel dominante Herde hat die Option, eine subdominante Herde zur Verstärkung zu wählen. Ist dies der Fall, so agieren die beiden Einheiten fortan für das gesamte Spiel in Bestienformation. Eine subdominante Herde muss zum gleichen Zeitpunkt aufgestellt werden, wie ihre dominante Herde, sollen die beiden eine Bestienformation bilden. Sie unterliegen für den Rest des Spiels den folgenden Sonderregeln und können sich nicht mehr trennen. Aufstellung und Verluste. Die subdominante Herde füllt die Glieder der dominanten Herde auf, als handelte es sich um Modelle der gleichen Einheit. Im Falle von unterschiedlicher Basegröße wird die subdominante Herde jedoch in lockerer Formation (siehe Plänkler, Regelbuch S.) aufgestellt. Abbildung Bestienformation Grundaufbau Werden Modelle der dominanten Herde als Verlust entfernt, so rücken Modelle der subdominanten Herde nach. Wurden alle Modelle der dominanten Herde ausgeschaltet, zerfällt die Formation und die subdominante Herde zählt als gewöhnliche Einheit ihrer Art. Gliederbonus. Der Gliederbonus der subdominanten Herde wird mit einberechnet, als handele es sich um eine gewöhnliche Einheit mit einer einzigen Basegröße. Beschuss. Werden die Einheiten in Bestienformation beschossen, werden die Treffer zu gleichen Teilen verteilt. Wirf hierzu einen W für jeden Treffer. Jeder Wurf mit + trifft die subdominante Herde. Für den Paniktest werden nur Verluste bei der dominanten Herde gezählt. Schablonenwaffen treffen wie gewohnt jedes Modell unter der Schablone. Magie. Werden Einheiten in einer Bestienformation Ziel eines Zaubers, so werden sie als eine einzelne Einheit betrachtet. Unterstützungszauber wirken also auf alle Modelle, genauso wie Fluchzauber. Die Effekte aller Schaden verursachenden Zauber werden wie Beschuss verteilt. Nahkampf. Im Nahkampf werden die Einheiten als getrennte Einheiten behandelt, außer für Treffer, die wie Beschuss verteilt werden. Bei einem Gegner in der Front kann also die subdominante Herde nicht attackiert werden. Sie kann jedoch Unterstützungsattacken durchführen, noch bevor sie selbst in Basekontakt kommt und Ziel von Nahkampfattacken werden kann. Befindet sich ein Gegner in der Flanke, so kann er seine Attacken nach den gewohnten Regeln für mehrere Einheiten im Nahkampf durchführen, und seine Attacken entsprechend aufteilen. Wurde die Formation in den Rücken angegriffen, so richten sich alle Attacken gegen die subdominante Herde, da nur sie Modelle in Kontakt bekommt. Psychologie. Psychologietests werden für die gesamte Bestienformation zusammen abgelegt und gelten dann stets für beide Einheiten. Verwende dafür immer den Moralwert der dominanten Herde. Flieht die Bestienformation, muss die subdominante Herde einen Test auf Gefährliches Gelände ablegen. Dieser Test wird nur durchgeführt, wenn die Einheit ihre Flucht antritt. Sammelt sie sich in nachfolgenden Runden nicht und flieht weiter, so sind keine Tests mehr notwendig, bis sie sich wieder gesammelt hat. DOMINANTE HERDE Eine Einheit, die aus Modellen mit dieser Sonderregel besteht, kann alleine oder in Begleitung einer subdominanten Herde in Bestienformation aufgestellt werden. Abbildung 2 Nachrücken Entferne die Verluste der dominanten Herde immer von nur einer Seite her. Wie in Abbildung 2 zu sehen, sind zwei Modelle der dominanten Herde ausgeschaltet worden; daher rücken die subdominanten Modelle in die zweite Reihe nach. Da sie zur Front jedoch keinen Basekontakt mir ihrer Einheit zu einem potentiellen Gegner aufbauen, können sie nicht angegriffen werden. Die beiden Modelle dürften jedoch ganz normal Unterstützungsattacken durchführen, wie es ihnen in der zweiten Reihe erlaubt ist. SUBDOMINANTE HERDE Eine Einheit, die aus Modellen mit dieser Sonderregel besteht, kann alleine oder in Begleitung einer dominanten Herde in Bestienformation aufgestellt werden. Eine subdominante Herde darf keine Kommandomodelle auswählen, wenn sie eine Bestienformation bilden soll. Eine subdominante Herde darf maximal doppelt so viele Modell besitzen wie ihre dominante Herde (runde ab bei ungeraden Zahlen).

16 HÄUPTLINGE Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werdenlöwe eingesetzt zu werden, der ilöwe eingesetzt zu werden, der ilöwe eingesetzt zu werden, der i, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist B KG BF S W LP I A MW Großhäuptling 9 Häuptling 2 EINHEITENTYP: Infanterie (Charaktermodell) SONDERREGELN: Urwut. AUFWERTUNGEN: Jagdinstinkte: Nur General. Ein Modell mit dieser Aufwertung zählt als eine () Einheit im Überfall für die Berechnung der Bonuseffekte durch Einheiten im Tiermenschenüberfall. Menschenfluch: Nur General. Ein Modell mit dieser Aufwertung und alle Einheiten, die sich in Reichweite der Inspirierenden Gegenwart befinden, verursachen Angst gegen alle Einheiten aus Warhammer: Imperium und Warhammer: Bretonia.

17 SCHAMANEN Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. B KG BF S W LP I A MW Großschamane 2 Schamane 2 EINHEITENTYP: Infanterie (Charaktermodell) MAGIE: Großschamanen und Schamanen sind Zauberer, die ihre Zaubersprüche aus den Lehren des Todes, der Schatten oder der Bestien aus dem Warhammer Regelbuch Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und wählen. Besitzt er ein Mal des Chaos, darf er ebenfalls die sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind entsprechende Magielehre (siehe Krieger des Chaos) riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte wählen. Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. SONDERREGELN: Urwut. SCHAMANEN DES KHORNE Schamanen sind zwar Zauberer, jedoch auch Priester und Sprachrohr der Dunklen Götter somit auch des Gottes Khorne. Schamanen mit dem Mal des Khorne können keine Zauber wirken und dürfen daher normal Rüstungen tragen. Sie können jedoch Bannwürfel kanalisieren und ihre Zauberstufe anwenden, um Zauber zu bannen. Der Profilwert Attacken wird ersetzt durch den Wert der Magiestufe, die der Schamane besitzt. Das Modell erhält folgende Sonderregel: HEROLD DES KRIEGES Wirf zu Beginn jeder Nahkampfphase einen W. Ist das Wurfergebnis gleich oder niedriger der Magiestufe des Schamanen des Khorne, erhalten er und seine Einheit die Sonderregel Raserei. Wirkt nicht auf Charaktermodelle.

18 TODESBULLEN Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen suchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere.suchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. B KG BF S W LP I A MW Todesbulle Sturmbulle EINHEITENTYP: Mon. Infanterie (Charaktermodell) Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. SONDERREGELN: Angst, Aufpralltreffer (W), Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Minotauren und ihresgleichen können nur W Zoll weit verfolgen oder überrennen. Blutgier: Befindet sich ein Modell mit der Sonderregel Blutgier auf der siegreichen Seite eines Nahkampfes, unterliegt es ab sofort der Sonderregel Raserei. Wenn es bereits der Sonderregel Raserei unterliegt, erhält es jedes Mal eine zusätzliche Attacke, wenn es sich auf der Siegerseite eines Nahkampfes befindet. Diese Bonusattacken gehen verloren, sobald das Modell seine Raserei verliert. Blutige Regeneration: Schaltet ein Modell mit dieser Sonderregel einen Gegner aus, so lege einen Marker neben das Modell. Der Marker gewährt für die nächste erlittene Verwundung die Sonderregel Regeneration. Entferne den Marker wieder, wenn der Regenerationswurf gemacht wurde. Jedes Modell in einer Einheit mit dieser Sonderregel kann von den Markern einer Einheit Gebrauch machen.

19 BESTIENHERDEN GOR Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. UNGOR Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreit B KG BF S W LP I A MW Gor Morgor 2 Ungor Halbhorn 2 EINHEITENTYP: Infanterie SONDERREGELN: Urwut, Dominante Herde (nur Gor), Subdominante Herde.

20 PLÜNDERER GORPLÜNDERER UNGORPLÜNDERER Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie eben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend B KG BF S W LP I A MW eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen UngorPlünderer und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als PlündererHalbhorn Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen EINHEITENTYP: Infanterie Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStre SONDERREGELN: Urwut, Tiermenschenüberfall, Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen Plänkler. und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen ingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen B KG BF S W LP I A MW GorPlünderer MorgorPlünderer 2 EINHEITENTYP: Infanterie SONDERREGELN: Urwut, Tiermenschenüberfall, Plänkler.

21 BESTIGOR B KG BF S W LP I A MW Bestigor Großhorn 2 EINHEITENTYP: Infanterie SONDERREGELN: Urwut, Dominante Herde, Alphaherde: Befindet sich zu Beginn eines Nahkampfes mindestens ein Modell aus der Elitesektion des Gegners in Kontakt mit einer Einheit Bestigor, so ist die Einheit bis zum Ende dieser Nahkampfphase unnachgiebig. In einer Bestienformation wirkt der Effekt auf die gesamte Einheit, so lange noch Bestigor am Leben sind. AUFWERTUNGEN: Bestigor können sich ganz einer Chaosgottheit widmen. Zwar sind sie noch nicht würdig ein Mal des Chaos zu erhalten, doch stehen sie bereits in der Gunst ihres Patrons. Stolz tragen sie sein Banner in die Schlacht. Bestigor sind die brutalsten und stärksten aller Tiermenschen. Sie befinden sich in natürlicher Alphaposition in der Herde, und gehorchen nur ihrem Häuptling. Dieser Stolz veranlasst sie, im Kampf stets die Herausforderung mit der Elite des Feindes zu suchen, da alleine deren Anwesenheit die Überlegenheit der Bestigor beleidigt. Eine Einheit mit einer der folgenden Aufwertungen muss außerdem einen Standartenträger beinhalten. Dieser darf keine magische Standarte mehr erwerben. Ein Charaktermodell darf sich einer solchen Einheit nur anschließen, wenn es das passende Mal des Chaos hat. Khorngor: Tragen die blutige Standarte des Khorne. Jeder Bestigor in der Einheit erhält die Sonderregel Zusatzattacke und besitzt Magieresistenz (). Pestigor: Tragen die modernde Standarte des Nurgle. Jeder Bestigor in der Einheit erhält Schuppenhaut (+). Tzanngor: Tragen die brennende Standarte des Tzeentch. Die Standarte besitzt den "angeborenen" gebundenen Zauber Kaskadierender Feuerschirm aus der Lehre des Feuers (Energiestufe ). Die Einheit kann zusätzlich noch Energiewürfel kanalisieren. Slaangor: Tragen die singende Standarte des Slaanesh. Jeder Bestigor in der Einheit erhält die Sonderregel Schlägt immer zuerst zu.

22 MINOTAUREN Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen B KG BF S W LP I A MW anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Minotaurus Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Blutbulle Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als EINHEITENTYP: Monströse Infanterie Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend SONDERREGELN: Angst, Aufpralltreffer (), eingefangen, und dann von den Hochelfen Blutgier, Blutige Regeneration. aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross.

23 CENTIGOR CENTIGOR STURMHUFE Die FrostherzPhönixe ziehen sich von den Flammensäulen zurück, um durch ihre Kälteaura ihre Artgenossen nicht zu verletzen. Sie ziehen sich an die Küsten von Eatiene zurück, um dort zu gefrorenen Stauen zu erstarren. Doch manch ein Phönix nutzt seine verbliebenen Tage, um an der Seite der Seegarde in den Krieg zu ziehen, und den Tod über die Feinde der Hochelfen zu bringen. ne zurück, um dort zu gefrorenen Stauen zu erstarren. Doch manch ein Phönix nutzt seine verbliebenen Tage, um an der Seite der Seegarde in den Krieg zu ziehen, und den Tod über die Feinde der Hochelfen zu bringen.ne zurück, um dort zu gefrorenen Stauen zu erstarren. Doch manch ein Phönix nutzt seine verbliebenen Tage, um an der Seite der Seegarde in den Krieg zu ziehen, und den Tod über die Feinde der Hochelfen zu bringen. Die Riesenadler nisten überall in Ulthuan. Ihre Verwandten, die riesigen Seeadler nisten an den Küsten und machen Jagd auf die größten Fische. B KG BF S W LP I A MW Zu kaum einer Spezies besteht so eine tiefe Verbundenheit der Elfen, wie zu den edlen Adlern. So erkennen diese Tiere schon frühzeitig sich nähernde Flotten von Gegnern der Asur, und wissen ihren Verbündeten Bescheid zu geben. Schon bald darauf ziehen die Flotten der Seegarde in den Kampf, nicht selten gefolgt von einigen der Riesenadler, die mutig ihren Teil zur Verteidigung des Landes beitragen. B KG BF S W LP I A MW Sturmhuf 2 EINHEITENTYP: Kavallerie (Charaktermodell) Centigor 2 2 SONDERREGELN: Urwut, Leichte Kavallerie, Donnerhuf 2 Betrunken. EINHEITENTYP: Kavallerie SONDERREGELN: Urwut, Leichte Kavallerie, Betrunken: Würfle zu Beginn des Spiels für jede CentigorEinheit einen W und ermittle, welche Auswirkungen ihr übermäßiger Alkoholgenuss auf die Einheit hat. Charaktermodelle erhalten das gleiche Ergebnis wie die gesamte Einheit, sofern sie sich in einer befinden. Die Effekte gelten für das ganze Spiel. W Effekt 2 Ausnahmsweise nüchtern: Das Modell erhält +2 auf seine Initiative. Höllischer Brummschädel: Das Modell darf verpatzte UrwutTests wiederholen, erleidet aber auf seine Bewegung. Betrunkener Übermut: Die Einheit darf misslungene PsychologieTests wiederholen.

24 CHAOSHUNDE & HARPYIEN CHAOSHUNDE Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStre Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht B KG BF S W LP I A MW Chaoshund 0 EINHEITENTYP: Bestie AUFWERTUNGEN: Vorhut: Chaoshunde mit dieser Aufwertung besitzen die Aufstellungssonderregel Vorhut. Schuppenhaut: Chaoshunde mit dieser Aufwertung besitzen die Sonderregel Schuppenhaut (+). Giftattacken: Chaoshunde mit dieser Aufwertung besitzen die Sonderregel Giftattacken. HARPYIEN Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen B KG BF S W LP I A MW Harpyie 0 2 EINHEITENTYP: Bestie SONDERREGELN: Fliegen. AUFWERTUNG: Kundschafter: Harpyien mit dieser Aufwertung besitzen die Aufstellungssonderregel Kundschafter.

25 HEXENBÄUME Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen B KG BF S W LP I A MW Hexenbaum * * 0 EINHEITENTYP: Monster SONDERREGELN: Schuppenhaut (+), Brennbar, Zufällige Bewegung (W), Zufällige Attacken (W+), Unerschütterlich, Hexenholz: Der Hexenbaum ist ein Zauberer der Stufe 2 und kennt die folgenden beiden Zauber. Bei einem Kontrollverlust erleidet er automatisch einen Lebenspunktverlust ignoriere die übrigen Auswirkungen. GEZIEFERSCHWALL Zauberwert + Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. 'Gezieferschwall' ist ein Geschosszauber mit einer Reichweite von 2 Zoll. Die Zieleinheit erleidet W Treffer der Stärke. Verwundungen durch den Zauber 'Gezieferschwall' sind rüstungsbrechend. HERRSCHAFT DER WILDNIS Zauberwert 0+ 'Herrschaft der Wildnis' ist ein Fluchzauber mit einer Reichweite von 2 Zoll. Jedes Modell in der betroffenen Einheit muss sofort einen Test auf gefährliches Gelände ablegen.

26 HERDENSTEINE Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. B KG BF S W LP I A MW Herdenstein 0 Bestigor EINHEITENTYP: Kriegsmaschine SONDERREGELN: Urwut (nur Bestigor), Ritualgestein: Schamanen und Großschamanen in Zoll Umkreis addieren ihre Magiestufe auf das Ergebnis für ihre Würfe zu kanalisieren. Der Herdenstein kennt außerdem den "angeborenen" gebundenen Zauber Wyssans Tiergestalt aus der Lehre der Bestien (Energiestufe ). Steinerner Monolith: Der Herdenstein kann sich nicht bewegen. Er ist Immun gegen Todesstoß und Giftattacken, zudem ignoriert er Multiple Lebenspunktverluste. Er erleidet jeweils nur eine normale Verwundung. Schamanen und Großschamanen in Zoll Umkreis profitieren zudem von Harter Deckung.

27 TUSKGORSTREITWAGEN Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. B KG BF S W LP I A MW TuskgorStreitwagen Bestigor Gor Tuskgor 2 EINHEITENTYP: Streitwagen (Rüstungswurf +) Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen SONDERREGELN: Urwut. aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreit

28 GNARGOR GNARGORSTREITWAGEN Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStre Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerich GNARGORHERDEN GnargorStreitwagen Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugre vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen B KG BF S W LP I A MW anzugre vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugre Bestigor Gor Gnargor 2 EINHEITENTYP: Streitwagen (Rüstungswurf +) SONDERREGELN: Urwut, Angst, Donnernder Angriff: Ein Gnargor erhält in dem Spielerzug, in welchem es angreift, + auf seine Stärke. B KG BF S W LP I A MW Gnargor 0 2 EINHEITENTYP: Monströse Bestie SONDERREGELN: Angst, Donnernder Angriff, Schuppenhaut (+), Aufpralltreffer (W).

29 GHORGOR Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. B KG BF S W LP I A MW Ghorgor 0 0 EINHEITENTYP: Monster SONDERREGELN: Blutgier, Raserei, Immun gegen Psychologie, Großes Ziel, Unnachgiebig, Entsetzen, Blutige Regeneration, Aufpralltreffer (W+), Ganz verschlingen: Ein Ghorgor besitzt die Sonderregel Heroischer Todesstoß. Schaltet er auf diese Weise einen Gegner aus, so erhält er einen Marker für Blutige Regeneration. Dieser spezielle Marker jedoch gewährt sogar Regeneration (+).

30 ZYGOR Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären B KG BF S W LP I A MW Zygor 2 EINHEITENTYP: Monster SONDERREGELN: Großes Ziel, Magieresistenz (2), Entsetzen, Immun gegen Psychologie, Unnachgiebig, Geistersicht: Ein Zygor darf Trefferwürfe gegen Modelle wiederholen, die magische Attacken besitzen, kanalisieren können, eine Magiestufe besitzen, magische Gegenstände tragen, einen Rettungswurf haben oder untod sind. Seelenfresser: Feindliche Zauberer innerhalb von 2 Zoll erleiden einen Abzug von auf jeden Versuch einen Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und Zauber zu wirken. sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Schleudern: Der Zygor besitzt eine Schussattacke, die wie eine Steinschleuder abgehandelt wird (siehe Regelbuch Seite ). Sie besitzt aber keine Mindestreichweite und kann nach der Bewegung abgefeuert werden, jedoch nicht, wenn der Zygor marschiert ist. Wird eine Fehlfunktion erwürfelt, so erleidet der Zygor einen Lebenspunktverlust. AUFWERTUNGEN: Unabhängig von den geworfenen Bruchstücken trägt ein Zygor stets magische Bruchstücke bei sich. Für ihn ist es eine Art Schmuck, diese Teile bei sich zu haben. Elfenwegstein: Ein Zygor, der einen Elfenwegstein mit sich trägt, kann kanalisieren. Modelle aus Warhammer: Waldelfen hassen den Träger. Skavenglocke: Ein Zygor, der eine Skavenglocke mit sich trägt, besitzt einen Rettungswurf von + gegen nichtmagische Attacken. Modelle aus Warhammer: Skaven hassen den Träger.

31 GRINDERLAKE Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen B KG BF S W LP I A MW Grinderlak 9 EINHEITENTYP: Monster SONDERREGELN: Schweben, Großes Ziel, Immun gegen Psychologie, Giftattacken, Entsetzen, Schuppenhaut (+), Aura des Wahnsinns: Zu Beginn jeder Magiephase des kontrollierenden Spielers muss jede feindliche Einheit innerhalb von 2 Zoll um einen oder mehrere Grinderlake einen Moralwerttest ablegen. Für jeden Punkt, um den diese Einheit den Test nicht besteht, erleidet sie einen Lebenspunktverlust, gegen den kein Rüstungswurf erlaubt ist. Wirkt nicht auf Modelle, die Immun gegen Psychologie sind. Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Wurmzunge: Der Grinderlak besitzt eine Schussattacke mit dem folgenden Profil: Reichweite 2 Zoll Stärke Sonderregeln Schnell Schussbereit Zielsicher Giftiges Blut: Für jeden Lebenspunktverlust, den der Grinderlak im Nahkampf erleidet, erhält die attackierende Einheit sofort W Treffer der Stärke, die wie Beschuss verteilt werden. Die Treffer besitzen die Sonderregel Giftattacken.

32 CHAOSBRUTEN Die Kriegslöwen leben in den Bergen von Chrace und sind seltene, aber nicht ungewöhnlichen Tiere. Es sind riesige, katzenartige, vom Einfluss des Chaos mutierte Kreaturen, die dafür bekannt sind, Elfen anzugreifen und zu töten. Daher versuchen manche Elfen, sie aufzuspüren und umzubringen. Die elitären Hochelfenkrieger Chraces, die als Weiße Löwen bekannt sind, sind dafür berühmt, diese Bestien im Nahkampf zu erlegen, und schmücken sich als Zeichen dieses Erfolges mit den Pelzen der Tiere. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. Gelegentlich wird auch ein Jungtier lebend eingefangen, und dann von den Hochelfen aufgezogen und so gezähmt und in der Folge abgerichtet, um als Kriegslöwe eingesetzt zu werden, der in der Schlacht die Streitwagen der hochelfischen Streitmacht Chraces zieht. Prachtvoll anzusehen mit ihren geflochtenen Mähnen flößen die Löwen bespannten ChraceStreitwagen dem Feind zurecht Angst ein, da so ein weißer Löwe weit gefährlicher ist, als selbst das größte und aggressivste Schlachtross. B KG BF S W LP I A MW Chaosbrut * 0 2 * 0 EINHEITENTYP: Monströse Bestie SONDERREGELN: Angst, Unerschütterlich, Zufällige Attacken (W+), Zufällige Bewegung (2W), AUFWERTUNG: Gorbrut: Eine Chaosbrut mit dieser Aufwertung besitzt die Sonderregel Urwut. Teste bereits in der Bewegungsphase, noch bevor du die Zufällige Bewegung ermittelst. Besteht die Brut ihren UrwutTest, so darf sie ihre Zufällige Bewegung mit W ablegen, und den niedrigsten Würfel ignorieren. Ansonsten unterliegt sie den normalen Regeln für Urwut.

Version Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts.

Version Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Version 2.01 Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Ihr findet die Magiekarten sowie weitere Spielhilfen und Informationen auf www.fluffhammer.de 1 Tiermenschenüberfall: Wenn

Mehr

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. Rattendämon Klanratten Wolfsratten Seuchenmönche Sturmteufel

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. Rattendämon Klanratten Wolfsratten Seuchenmönche Sturmteufel Skaven Version 1.1 Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene Rattendämon Klanratten Wolfsratten Seuchenmönche Sturmteufel Grauer Prophet Sturmratten Seuchenschleuderer (wenn ein Menetekel gespielt

Mehr

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. Bretonischer Herzog Fahrende Ritter Berittene Bauern Fußsoldaten Gralsritter

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. Bretonischer Herzog Fahrende Ritter Berittene Bauern Fußsoldaten Gralsritter Bretonen Version 1.1 Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene Bretonischer Herzog Fahrende Ritter Berittene Bauern Fußsoldaten Gralsritter Dame der Herrin des Sees Ritter des Königs Bogenschützen

Mehr

Dunkelelfen Version 1.1

Dunkelelfen Version 1.1 Dunkelelfen Version 1.1 Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene Schreckensfürst Düsterschwerter Hexenkriegerinnen Harpyien Schnitter- Speerschleuder Erzmagierin Schreckensspeere Schwarze

Mehr

Warhammer 8. Edition Änderungen

Warhammer 8. Edition Änderungen Warhammer 8. Edition Änderungen Version 1.1 (09.10.2010) - offizielles Regelupdate 1.0a berücksichtigt Änderungen zur vorherigen Version in fetter Schrift Download unter rheinerftliga.haarrrgh.de Downloads

Mehr

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. König Klankrieger Bergwerker Hammerträger Orgelkanone

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. König Klankrieger Bergwerker Hammerträger Orgelkanone Zwerge Version 1.1 Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene König Klankrieger Bergwerker Hammerträger Orgelkanone Runenmeister Armbrustschützen Grenzläufer Eisenbrecher Flammenkanone Dämonenslayer

Mehr

Warhammer- Regelbuch Offizielles Update Version 1.9

Warhammer- Regelbuch Offizielles Update Version 1.9 Warhammer- Regelbuch Offizielles Update Version 1.9 Hinweis: Obwohl wir uns bemühen, dafür zu sorgen, dass unsere Publikationen frei von Fehlern sind, schleichen sich manchmal dennoch welche ein. Zudem

Mehr

Im Schatten des Irth

Im Schatten des Irth Im Schatten des Irth Seit jeher thront der zerfetzte, immer brodelnde Gipfel des Irth über dem Gebirgausläufern nahe der großen Bastion. Reisende hüten sich auf den Wegen im Schatten des Irth. Gerüchte

Mehr

Version Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts.

Version Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Version 2.03 Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Ihr findet die Magiekarten sowie weitere Spielhilfen und Informationen auf www.fluffhammer.de 1 Äonenalte Disziplin: Ein Modell

Mehr

Die Schlacht der drei Armeen

Die Schlacht der drei Armeen Warhammer Szenario Die Schlacht der drei Armeen Überblick: Im Folgenden findest du ein allgemeines Szenario für ein Spiel mit drei Armeen. Theoretisch soll jede Armee alle Gegner auf dem Spielfeld in einer

Mehr

BEASTMEN WARSCROLLS KOMPENDIUM

BEASTMEN WARSCROLLS KOMPENDIUM BEASTMEN WARSCROLLS KOMPENDIUM Die unheimlichen Wälder und Ödlande der Reiche sind die Heimat wilder Kreaturen, die nur leben, um zu zerstören und zu schänden. Manche nennen sie die Gehörnten, andere die

Mehr

Allgemein Regeländerungen: Magiewirbel. Totale Energie. Direktschadenszauber. Zauber und Schablonen. Bannen. Bleibt im Spiel Zauber.

Allgemein Regeländerungen: Magiewirbel. Totale Energie. Direktschadenszauber. Zauber und Schablonen. Bannen. Bleibt im Spiel Zauber. Allgemein Regeländerungen: - Max. 12 Energiewürfel pro Magiephase einsetzbar - Max. 2 Energie-/Bannwürfel zusätzlich generierbar (inkl. Kanalisieren) Magiewirbel Magiewirbel können nicht in Nahkämpfe und

Mehr

Version Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts.

Version Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Version 2.01 Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Ihr findet die Magiekarten sowie weitere Spielhilfen und Informationen auf www.fluffhammer.de 1 Äonenalte Disziplin: Ein Modell

Mehr

WARHAMMER-REGELBUCH ERRATA, FRAGEN & ANTWORTEN 2. A: Ja, das ist durchaus in Ordnung.

WARHAMMER-REGELBUCH ERRATA, FRAGEN & ANTWORTEN 2. A: Ja, das ist durchaus in Ordnung. WARHAMMER-REGELBUCH ERRATA, FRAGEN & ANTWORTEN 2 ERRATA Seite 55, Mehrfache Schüsse, ersetze die ersten beiden Sätze durch: Einige Schusswaffen gestatten es ihren Benutzern mehrere Male zu schießen dies

Mehr

Fantasy Battles The 9 th Age. Sylvan Elfen. Armeeregeln. Version Beta. Stand der deutschen Übersetzung:

Fantasy Battles The 9 th Age. Sylvan Elfen. Armeeregeln. Version Beta. Stand der deutschen Übersetzung: Fantasy Battles The 9 th Age Sylvan Elfen Armeeregeln Version 0.11.1 Beta Stand der deutschen Übersetzung: 06.01.2016 Armeesonderregeln Rüstkammer Sippen Aspekte der Natur Magische Gegenstände Kurzreferenz

Mehr

Vampirfürsten Version 1.2

Vampirfürsten Version 1.2 Vampirfürsten Version 1.2 Regeländerungen Armeekomposition: Vor dem Spiel muss sich für eine Blutlinie entschieden werden; alle Vampire der Armee müssen dieser Blutlinie entstammen. Von Carstein Fürst

Mehr

Willkommen zu Fluffhammer - einer Modifikation von Games Workshops Warhammer auf Grundlage der 8ten Edition.

Willkommen zu Fluffhammer - einer Modifikation von Games Workshops Warhammer auf Grundlage der 8ten Edition. Willkommen zu Fluffhammer - einer Modifikation von Games Workshops Warhammer auf Grundlage der 8ten Edition. Games Workshop hat die 8te Edition eingefroren und mit Age of Sigmar ein neues Fantasy Format

Mehr

DIE KOMPENDIEN DER WARHAMMER LEGENDS

DIE KOMPENDIEN DER WARHAMMER LEGENDS BEASTMEN EINLEITUNG Die Beastmen sind die wahren Kinder des Chaos. Sie sind groteske Hybriden aus wildem Tier und primitivem Menschen, gehörnte und stinkende Kriegerbestien, welche die verdorbenen Wälder

Mehr

Fantasy Battles The 9 th Age. Düsterelfen. Armeeregeln. Version April.2016

Fantasy Battles The 9 th Age. Düsterelfen. Armeeregeln. Version April.2016 Fantasy Battles The 9 th Age Düsterelfen Armeeregeln Version 1.0.0 30. April.2016 Armeesonderregeln Rüstkammer M agische Gegenstände Kurzreferenz Kommandanten Helden Charaktermodell Reittiere Kern Elite

Mehr

Skaven Offizielles Update Version 1.7

Skaven Offizielles Update Version 1.7 Warhammer: Skaven Offizielles Update Version 1.7 Hinweis: Dieses Dokument bezieht sich auf die deutschsprachige Erstausgabe der aktuellen Edition des Buchs. In den später gedruckten Neuauflagen wurden

Mehr

Version 2.0. Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts.

Version 2.0. Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Version 2.0 Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Ihr findet die Magiekarten sowie weitere Spielhilfen und Informationen auf www.fluffhammer.de 1 Äonenalte Disziplin: Ein Modell

Mehr

FRAGEN & ANTWORTEN Das Warhammer Regelbuch

FRAGEN & ANTWORTEN Das Warhammer Regelbuch OFFIZIELLE REGELN FRAGEN & ANTWORTEN Das Warhammer Regelbuch EINHEITEN F: Können sich zwei Charaktermodelle einander anschließen und so eine Einheit bilden? Was, wenn sie in Streitwagen fahren oder auf

Mehr

Fantasy Battles The 9 th Age. Uralte Echsen. Armeeregeln. Version Beta Stand der deutschen Übersetzung:

Fantasy Battles The 9 th Age. Uralte Echsen. Armeeregeln. Version Beta Stand der deutschen Übersetzung: Fantasy Battles The 9 th Age Uralte Echsen Armeeregeln Version 0.11.0 Beta Stand der deutschen Übersetzung: 04.02.2016 Armeesonderregeln Waffenkammer Magische Gegenstände Kurzreferen z Änderungsübersicht

Mehr

DAS SLAYERHEER VON KARAK KADRIN

DAS SLAYERHEER VON KARAK KADRIN DAS SLAYERHEER VON KARAK KADRIN Ungrim Eisenfaust ist der Slayerkönig und kann in jeder Zwergenarmee und jedem Slayerheer von Karak Kadrin eingesetzt werden. Er zählt als Kommandantenauswahl, verbraucht

Mehr

GELÄNDE-WARSCROLL AZYRITE RUINS

GELÄNDE-WARSCROLL AZYRITE RUINS GELÄNDE-WARSCROLL In dieser Sektion findest du eine Gelände-Warscroll für die Azyrite Ruins, die in Realm of Battle: Blasted Hallowheart enthalten sind. Diese Regeln sind nicht notwendig, um ein Spiel

Mehr

SCHLACHTFELDGELÄNDE STC RYZA-PATTERN RUINS MOON BASE KLAISUS -MISSIONEN RESERVEN ZUFÄLLIGE DAUER DER SCHLACHT

SCHLACHTFELDGELÄNDE STC RYZA-PATTERN RUINS MOON BASE KLAISUS -MISSIONEN RESERVEN ZUFÄLLIGE DAUER DER SCHLACHT GELÄNDE In dieser Sektion fint du erweiterte Geländeregeln für die in Moon Base Klaisus enthaltenen STC Ryza-pattern Ruins. Du musst diese Regeln nicht verwenden, um Spaß in einer Schlacht mit den Modellen

Mehr

Für je zwei Einheiten Orks darf eine Einheit Elite Orks aufgestellt werden.

Für je zwei Einheiten Orks darf eine Einheit Elite Orks aufgestellt werden. Mordor Mordor liegt im Osten von Mittelerde. Das Land ist von Gebirge umgeben, so dass es nur wenige Zugänge ins Land gibt. Einer der wichtigsten und am besten befestigten ist das schwarze Tor von Mordor.

Mehr

SONDERREGELN DER MIDDENLÄNDER

SONDERREGELN DER MIDDENLÄNDER DER MIDDENLÄNDER SEGEN DES ULRIC Die Anwesenheit eines Ulricpriesters erhöht die Zahl der Bannwürfel der Armee um einen. ZERMALMT DIE SCHWACHEN Ulric verabscheut Schwäche und Feigheit. Ulricpriester, der

Mehr

Die große Schlacht der Güter!

Die große Schlacht der Güter! Die große Schlacht der Güter! Aufbau der Kampagne Die Kampagne läuft über einen Zeitraum von 6 Monaten. Nach Ablauf des festgelegten Kampagnen Zeitplans werden die Gesamtpunkte jedes Spielers durch die

Mehr

ERLÄUTERUNGEN DER DESIGNER

ERLÄUTERUNGEN DER DESIGNER ERLÄUTERUNGEN DER DESIGNER Seitdem wir die Veröffentlichung von Warhammer 40.000 angekündigt haben, haben sich einige von euch mit Regelfragen bei uns gemeldet. Aus den am häufigsten gestellten Fragen

Mehr

BEASTMEN WARSCROLLS KOMPENDIUM

BEASTMEN WARSCROLLS KOMPENDIUM BEASTMEN WARSCROLLS KOMPENDIUM Die unheimlichen Wälder und Ödlande der Reiche sind die Heimat wilder Kreaturen, die nur leben, um zu zerstören und zu schänden. Manche nennen sie die Gehörnten, andere die

Mehr

THE MARCH OF EAGLES. Ausbildungsgrad

THE MARCH OF EAGLES. Ausbildungsgrad THE MARCH OF EAGLES THE MARCH OF EAGLES ist ein schnelles, spaßiges Tabletop in Brigadegröße, das in der Napoleonischen Zeit angesiedelt ist und sich einfach aufstellen und spielen lässt. Die Regeln sind

Mehr

Fantasy Battles The 9 th Age. Schattenwald Elfen. Armeeregeln. Version Beta Stand der deutschen Übersetzung:

Fantasy Battles The 9 th Age. Schattenwald Elfen. Armeeregeln. Version Beta Stand der deutschen Übersetzung: Fantasy Battles The 9 th Age Schattenwald Elfen Armeeregeln Version 0.99.0 Beta Stand der deutschen Übersetzung: 08.03.2016 Armeesonderregeln Rüstkammer Sippen Aspekte der Natur Magische Gegenstände Kurzreferenz

Mehr

Version 2.0. Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts.

Version 2.0. Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Version 2.0 Mit Dank an Matthias Eliasson für die Bereitstellung des Layouts. Ihr findet die Magiekarten sowie weitere Spielhilfen und Informationen auf www.fluffhammer.de 1 Entschlossen: Einheiten mit

Mehr

SÄUREBLUTSPRITZER FOX

SÄUREBLUTSPRITZER FOX SÄUREBLUTSPRITZER beliebiges Alien-Modell, das gerade eine Wunde verloren hat. Bei einem Würfelergebnis von 1-5 verspritzt es Säure entsprechend der Regel zu Säureblut (P). ADRENALINSCHUB beliebiges Alien-Modell.

Mehr

Fantasy Battles. The 9 th Age Regelbuch Version 0.11.9.2 Beta

Fantasy Battles. The 9 th Age Regelbuch Version 0.11.9.2 Beta Fantasy Battles The 9 th Age Regelbuch Version 0.11.9.2 Beta INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG.............................. 6 TRUPPENGATTUNGEN..................... 65 SPIELAUFBAU..............................

Mehr

1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Vorläufige Regeln Alpha Version (Stand August 2017)

1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Vorläufige Regeln Alpha Version (Stand August 2017) 1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Vorläufige Regeln Alpha Version (Stand August 2017) Austragungsort: Jena Termin: 18.-19. Novemeber 2017 Teams: 14 Teams a 3 Mann Spiele: 5 Spiele

Mehr

1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Turnier-Reader

1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Turnier-Reader 1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Turnier-Reader Austragungsort: Riestedt Termin: 17.-19. Novemeber 2017 Teams: 16 Teams a 3 Mann Spiele: 5 Spiele nach Schweizer System Regeln:

Mehr

DAS GROSSE UPDATE

DAS GROSSE UPDATE WARHAMMER 40.000 DAS GROSSE UPDATE 2 2018 Regeln für das ausgewogene Spiel (endgültige Fassung) Die Regel Waffenbrüder wurde im Frühjahrs-Update 2018 als Beta-Regel für das ausgewogene Spiel eingeführt.

Mehr

Es war einmal in einem Land hinter den sieben Bergen bei den Zwergen und es waren

Es war einmal in einem Land hinter den sieben Bergen bei den Zwergen und es waren Szenario: Auf Beute aus! Es war einmal in einem Land hinter den sieben Bergen bei den Zwergen und es waren mehr wie sieben ein mächtiges Königreich hatte sich im Schutz der Berge und in den Tälern über

Mehr

1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Turnier-Reader

1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Turnier-Reader 1. Jenaer Fluffbunny Team Turnier STURM AUF DAS DUNKLE TOR Turnier-Reader Austragungsort: Riestedt Termin: 17.-19. Novemeber 2017 Teams: 16 Teams a 3 Mann Spiele: 5 Spiele nach Schweizer System Regeln:

Mehr

Fantasy Battles. Das 9te Zeitalter. Regelbuch. Version 0.7.0 Beta

Fantasy Battles. Das 9te Zeitalter. Regelbuch. Version 0.7.0 Beta Fantasy Battles Das 9te Zeitalter Regelbuch Version 0.7.0 Beta Eine Kollaboration zwischen den Autoren des Swedish Comp System & ETC Army Composition 1 Einführung 6 Was ist FB: 9tes Zeitalter 6 Wähle deine

Mehr

Kann man das gleiche Feld wie ein anderer Spieler besetzen? Ja, und du kannst ihn nach Lust und Laune verspotten, nur nicht ihn töten!

Kann man das gleiche Feld wie ein anderer Spieler besetzen? Ja, und du kannst ihn nach Lust und Laune verspotten, nur nicht ihn töten! Zombies!!! FAQs (Stand: 18.05.2006; Übersetzung von Christian Sperling) Allgemeines Können sich Spieler/Zombies diagonal bewegen? Nein. Sie können sich nur horizontal und vertikal bewegen. Kann man auf

Mehr

Die Orks kommen. Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler

Die Orks kommen. Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler Die Orks kommen Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler Was sind Szenarien Die nachfolgenden Szenarien werden eure Abenteuer mit den Kleinen Helden noch abwechslungsreicher und spannender gestalten. Sie sind

Mehr

Abertausende von Kriegern marschieren über

Abertausende von Kriegern marschieren über Abertausende von Kriegern marschieren über die Ebenen, ihre prächtigen Banner flattern im Wind, das Sonnenlicht spiegelt sich auf polierten Waffen und Rüstungen. Riesige Kriegsmaschinen werden in Position

Mehr

Saruman. Verdorbener Zauberer

Saruman. Verdorbener Zauberer Saruman Verdorbener Zauberer Wenn Isengart Im Krieg ist und Orthanc vom Schatten gehalten wird (auch unter Belagerung), kannst du einen Rekrutierungswürfel einsetzen, um Saruman nach Orthanc zu stellen.

Mehr

Turnierunterlagen bis Willi-Salzmann-Halle Nidderau. ausgerichtet und präsentiert vom

Turnierunterlagen bis Willi-Salzmann-Halle Nidderau. ausgerichtet und präsentiert vom Turnierunterlagen 02.05. bis 03.05.2009 Willi-Salzmann-Halle Nidderau ausgerichtet und präsentiert vom Wir wünschen Euch viel Spaß auf den 4. Rhein Main Meisterschaften Fantasy. 4. Rhein Main Meisterschaften

Mehr

Necromunda F&A und Errata

Necromunda F&A und Errata Necromunda F&A und Errata Das Set Necromunda: Underhive ist eine großartige Einführung in das Spiel Necromunda, und das darin enthaltene Regelbuch erlaubt Spielern, brutale Tunnelkämpfe zwischen den beiden

Mehr

WARHAMMER REGELBUCH

WARHAMMER REGELBUCH WARHAMMER 40.000 REGELBUCH Offizielles Update, Version 1.2 Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass unsere Regeln frei von Fehlern sind, doch manchmal schleichen sich dennoch welche ein. Womöglich ist bei

Mehr

betrifft, ohne zu spezifizieren, dass diese befreundet oder feindlich sind, dann betrifft sie alle Modelle, Freund wie Feind.

betrifft, ohne zu spezifizieren, dass diese befreundet oder feindlich sind, dann betrifft sie alle Modelle, Freund wie Feind. GRUNDREGELN 1 DIE GRUNDREGELN Bereite dich darauf vor, eine Welt aus Krieg und Tod zu betreten, aus Gewalt, Edelmut und Wahnsinn. Du übernimmst den Befehl über eine Streitmacht aus mächtigen Kriegern,

Mehr

KRIEGSFIBEL DIE GRUNDREGELN FÜR SPIELE VON WARHAMMER

KRIEGSFIBEL DIE GRUNDREGELN FÜR SPIELE VON WARHAMMER KRIEGSFIBEL DIE GRUNDREGELN FÜR SPIELE VON WARHAMMER 40.000 GRUNDREGELN Warhammer 40.000 gibt dir das Kommando über eine Armee aus mächtigen Kriegern und Kriegsmaschinen. Mit den Grundregeln auf diesen

Mehr

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Mensch Krieger Krieger Bewegen 5 Angriff 4 Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Ansturm Fertigkeiten Sprung +1 Objekte verbarrikadieren +2 4.2.1.2. Ansturm Wenn sich Charakter mit

Mehr

DAS GROSSE UPDATE

DAS GROSSE UPDATE WARHAMMER 40.000 DAS GROSSE UPDATE 2 2018 Überarbeitung 1 Hinweise zur Überarbeitung Im Herbst-Update für Warhammer 40.000 stellten wir eine überarbeitete Regel für das ausgewogene Spiel vor, die im ausgewogenen

Mehr

WARHAMMER REGELBUCH

WARHAMMER REGELBUCH WARHAMMER 40.000 REGELBUCH Offizielles Update, Version 1.3 Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass unsere Regeln frei von Fehlern sind, doch manchmal schleichen sich dennoch welche ein. Womöglich ist bei

Mehr

Ein reales Beispiel über das Deffen Verteidigung einer Burg

Ein reales Beispiel über das Deffen Verteidigung einer Burg Ein reales Beispiel über das Deffen Verteidigung einer Burg Der Beginn - Wenn oben links ein braunes Horn auftaucht, dann greift dich wohl einer an. - Wenn es ein blaues Horn ist, dann wird ein Mitglied

Mehr

NECROMUNDA: Offizielle F&A und Errata, Version 1

NECROMUNDA: Offizielle F&A und Errata, Version 1 NECROMUNDA: Offizielle F&A und Errata, Version 1 Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass unsere Publikationen frei von Fehlern sind. Manchmal geschieht es aber, dass sich dennoch welche einschleichen oder

Mehr

ERSTE SCHRITTE KONKORD GEGEN GHAR!

ERSTE SCHRITTE KONKORD GEGEN GHAR! ERSTE SCHRITTE Diese kurze Einführung soll neue Spieler mit den Grundlagen unseres Spiels vertraut zu machen und bietet einen Überblick über die Spielmechaniken. Sie beschreibt ein kurzes Gefecht mit einer

Mehr

GELÄNDE WARSCROLLS KOMPENDIUM

GELÄNDE WARSCROLLS KOMPENDIUM GELÄNDE WARSCROLLS KOMPENDIUM Das Chaos dehnt seine Herrschaft über die Reiche der Sterblichen aus. Aus einst stolzen Städten sind unheimliche Ruinen geworden, durch die sich fremdartige magische Energien

Mehr

ALTERTUM #1 ÜBERBLICK

ALTERTUM #1 ÜBERBLICK ÜBERBLICK Pocket Battles sind schnelle und tragbare Spiele um um Feldschlachten zwischen zwei Armeen. Jedes Pocket Battles-Spiel enthält zwei neue Armeen, die gegeneinander, aber auch gegen Armeen aus

Mehr

GELÄNDE WARSCROLLS KOMPENDIUM

GELÄNDE WARSCROLLS KOMPENDIUM GELÄNDE WARSCROLLS KOMPENDIUM Das Chaos dehnt seine Herrschaft über die Reiche der Sterblichen aus. Aus einst stolzen Städten sind unheimliche Ruinen geworden, durch die sich fremdartige magische Energien

Mehr

WARRIORS OF CHAOS WARSCROLLS KOMPENDIUM

WARRIORS OF CHAOS WARSCROLLS KOMPENDIUM WARRIORS OF CHAOS WARSCROLLS KOMPENDIUM Die sterblichen Anhänger des Chaos versammeln sich in Kriegerscharen, die mächtig genug sind, ganze Nationen zu erobern. Obwohl sich die tyrannischen Fürsten, die

Mehr

FÜR KÖNIG UND VATERLAND REGELN FÜR WARGAMING IN DER ZEIT NAPOLEONS

FÜR KÖNIG UND VATERLAND REGELN FÜR WARGAMING IN DER ZEIT NAPOLEONS FÜR KÖNIG UND VATERLAND REGELN FÜR WARGAMING IN DER ZEIT NAPOLEONS INHALT 01. Spielvorbereitung 02. Spielablauf 03. Kommandeure 04. Formationen 05. Bewegung 06. Gelände 07. Fernkampf 08. Moral 09. Nahkampf

Mehr

GRUNDREGELN. Anmerkungen der Designer, Dezember Warhammer Age of Sigmar Grundregeln, Anmerkungen der Designer

GRUNDREGELN. Anmerkungen der Designer, Dezember Warhammer Age of Sigmar Grundregeln, Anmerkungen der Designer GRUNDREGELN Anmerkungen der Designer, Dezember 2018 Die folgenden Anmerkungen in Form von Fragen und Antworten sind als Ergänzung zu den Grundregeln von Warhammer Age of Sigmar gedacht. Die Fragen basieren

Mehr

Zum Spiel. KARAK VARN. orbereitung

Zum Spiel. KARAK VARN. orbereitung V KARAK VARN orbereitung Ehe Ihr Euch in das Abenteuer in Karak Varn stürzt, müßt Ihr zunächst die neuen Karton- Aufbauten aus dem vorgestanzten Bogen drücken. Nehmt zwei der offenen Türen und legt den

Mehr

KURZREGELN MATERIALIEN. Formation. Befehlswürfel. Befehlsphase. Würfelbox. Endphase

KURZREGELN MATERIALIEN. Formation. Befehlswürfel. Befehlsphase. Würfelbox. Endphase KURZREGELN Bei den folgenden Regeln handelt es sich um die nicht offiziellen, vereinfachten Kurzregeln für das Bolt-Action-Tabletop, die sich insbesondere auf das Starterset "Assault on Normandy" beziehen,

Mehr

CHAOS. Offizielle F&A und Errata, Version 1.2

CHAOS. Offizielle F&A und Errata, Version 1.2 CHAOS Offizielle F&A und Errata, Version 1.2 Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass unsere Publikationen frei von Fehlern sind. Manchmal geschieht es aber, dass sich dennoch welche einschleichen oder dass

Mehr

Zielauswahl 1) Nächster Gegner in Feuerwinkel und in Reichweite 1-3 2) Nächster Gegner

Zielauswahl 1) Nächster Gegner in Feuerwinkel und in Reichweite 1-3 2) Nächster Gegner in Feuerwinkel und in Reichweite 1-3 2) Nächster Gegner Prüfe Entfernung und Position des Ziels und würfel gemäß passendem Tabellenfeld bei roten Manövern 1) Entferne Stress oder Löse ein 2) für Schussposition

Mehr

DIE REGELN. Offizielle F&A und Errata, Version 1.2. ERRATA Warscrolls, Hinweise & Tipps (in diversen Publikationen), Zufällige Werte

DIE REGELN. Offizielle F&A und Errata, Version 1.2. ERRATA Warscrolls, Hinweise & Tipps (in diversen Publikationen), Zufällige Werte DIE REGELN Offizielle F&A und Errata, Version 1.2 Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass unsere Publikationen frei von Fehlern sind. Manchmal geschieht es aber, dass sich dennoch welche einschleichen oder

Mehr

Regeln für die 5. Rhein Main Meisterschaften (Warhammer Fantasy)

Regeln für die 5. Rhein Main Meisterschaften (Warhammer Fantasy) Regeln für die 5. Rhein Main Meisterschaften (Warhammer Fantasy) A. Spielsystem 1. Es gelten die Regeln der 7. Edition Warhammer Fantasy, sowie alle aktuellen Regelerläuterungen, Errata, FAQs etc, die

Mehr

- Der Kristallturm Warhammer 40k-Kampagne - Die Welt Delta Tao, weit im östlichen Spiralarm gelegen. An einem Ort, den das Astronomicon des

- Der Kristallturm Warhammer 40k-Kampagne - Die Welt Delta Tao, weit im östlichen Spiralarm gelegen. An einem Ort, den das Astronomicon des - Der Kristallturm Warhammer 40k-Kampagne - Die Welt Delta Tao, weit im östlichen Spiralarm gelegen. An einem Ort, den das Astronomicon des Imperators kaum noch erreicht, umgeben von außerirdischen Bedrohungen

Mehr

Duell der. von Seiji Kanai

Duell der. von Seiji Kanai Duell der Ratten von Seiji Kanai Highlands, im 13. Jahrhundert AD: Der König der Ratten ist tot! Als wäre dies nicht schon schlimm genug, bricht bald darauf ein Krieg zwischen zwei rivalisierenden Rattenclans

Mehr

CHAOS. Offizielle F&A und Errata, Version 1.4

CHAOS. Offizielle F&A und Errata, Version 1.4 CHAOS Offizielle F&A und Errata, Version 1.4 Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass unsere Publikationen frei von Fehlern sind. Manchmal geschieht es aber, dass sich den noch welche einschleichen oder

Mehr

Zombicide FAQ 1.0. Zombicide faq- page 1

Zombicide FAQ 1.0. Zombicide faq- page 1 Was passiert, wenn einem Zombie kein freier Weg zu den Überlebenden zur Verfügung steht? Wenn alle Wege zu den Überlebenden blockiert sind (z.b. weil der Zombie in einem verschlossenem Gebäude erschienen

Mehr

AUSWAHL DER MINIATUREN

AUSWAHL DER MINIATUREN 1 VORWORT... 3 AUSWAHL DER MINIATUREN... 3 DEINE KAMPFTRUPPE ZUSAMMENSTELLEN... 3 TEIL I: SPIELMATERIAL... 4 Sechsseitige Würfel... 4 Spielfeld... 4 Marker... 4 Gelände... 4 TEIL II: SPIELREGELN & BEGRIFFE...

Mehr

BIS AUF s BLUT. Battlelore-Kampagne. für zwei Lager (für zwei oder auch mehr Spieler)

BIS AUF s BLUT. Battlelore-Kampagne. für zwei Lager (für zwei oder auch mehr Spieler) BIS AUF s BLUT Battlelore-Kampagne für zwei Lager (für zwei oder auch mehr Spieler) Ziel dieser Regeln ist es, eine ganze Reihe zusammenhängender BL-Schlachten zu ermöglichen. Neben den vielfältigen eigentlichen

Mehr

KAMPFMAGIER. [Schattenmodus] Angriff: Jede leere Seite [Schattenmodus] Angriff: Du darfst eine leere Seite umdrehen.

KAMPFMAGIER. [Schattenmodus] Angriff: Jede leere Seite [Schattenmodus] Angriff: Du darfst eine leere Seite umdrehen. [Gib 1 EP aus] Angriff KAMPFMAGIER Zauberer ODER Verteidigung : +2 Teleport Teleport 2 Stufe +1 Max. Gesundheit Schattenmagie [Schattenmodus] Angriff: Jede leere Seite +1 [Schattenmodus] Angriff: Jede

Mehr

CARNOSAURIER DAS VERLORENE TAL DER OPTIONALREGELN. Eine Großechsenarmee spielen, von Phil Kelly

CARNOSAURIER DAS VERLORENE TAL DER OPTIONALREGELN. Eine Großechsenarmee spielen, von Phil Kelly OPTIONALREGELN Phil Kelly begann seine Arbeit bei Games Workshop als Mitglied des White Dwarf Teams, wechselte aber nach einer Weile in die Spielentwicklung. Er Phil Kelly hat sich von seiner Zeit beim

Mehr

Inklusive Armeeliste für die Zwerge des Abgrunds!

Inklusive Armeeliste für die Zwerge des Abgrunds! Inklusive Armeeliste für die Zwerge des Abgrunds! Regeln für epische Fantasy-schlachten von Alessio Cavatore Edition 2011 rev 1.1 1 Kings of War ist ein neuartiges Konzept für Tabletop-Massenschlachten

Mehr

WARHAMMER INDEX: IMPERIUM 1

WARHAMMER INDEX: IMPERIUM 1 WARHAMMER 40.000 INDEX: IMPERIUM 1 Offizielles Update, Version 1.1 Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass unsere Regeln frei von Fehlern sind, doch manchmal schleichen sich dennoch welche ein. Womöglich

Mehr

Das spannende Original-Karl-May-Spiel für 2 bis 4 Spieler

Das spannende Original-Karl-May-Spiel für 2 bis 4 Spieler Das spannende Original-Karl-May-Spiel für 2 bis 4 Spieler Spielzubehör: l Spielbrett 4 Reiterfiguren 3 mal 16 Ereigniskarten 75 Trophäen l Würfel Trophäe Ereigniskarte Das Spielziel Auf in den wilden Westen!

Mehr

Würfelzoo (Dice's Zoo)

Würfelzoo (Dice's Zoo) Würfelzoo (Dice's Zoo) Für 2-4 (5) Spieler ab 6 Jahre, Spielzeit 15 Minuten, Autor: Cang Mucun Diese Regel ist als Download erhältlich bei www.smiling-monster.de. Übersicht Im Würfelzoo gewinnt, wer als

Mehr

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg 2te Ausgabe 1. EINFÜHRUNG das Befehle & Fahnen: Die Antike Spiel System erlaubte es den Spielern epische Gefechte der antiken Geschichte

Mehr

BOOKLET. München 2013

BOOKLET. München 2013 BOOKLET 1 München 2013 TEILNEHMER 1. Manuel (Manuel) Armee: Zwerge General: König Dongrim 2. Florian (Eisenheinrich) Armee: Hochelfen General: Magier Elessar 3. Vlad (Leolyn) Armee: Dunkelelfen General:

Mehr

> > BELLE Belle liebt funkelnde Edelsteine. Lasst euch nicht von ihr verführen, sonst seid ihr eure Klunker los...

> > BELLE Belle liebt funkelnde Edelsteine. Lasst euch nicht von ihr verführen, sonst seid ihr eure Klunker los... BELLE Belle liebt funkelnde Edelsteine. Lasst euch nicht von ihr verführen, sonst seid ihr eure Klunker los... 8 Aktionskarten (2x Bewegen, 1x Hieb, 2x Raub, 2x Verführen, 1x Diebstahl), 7 Edelsteine.

Mehr

WOOD ELVES WARSCROLLS KOMPENDIUM

WOOD ELVES WARSCROLLS KOMPENDIUM WOOD ELVES WARSCROLLS KOMPENDIUM Aelfische Völker streifen in nomadischen Kriegerscharen durch die Wälder der Reiche der Sterblichen. Angeführt von mächtigen Helden und Magiern bringen diese Wanderer ihren

Mehr

Futterneid. Ein Spiel um Spatzen, Tauben und Brotkrumen. Von Cyril Kajnar und Martin Nerurkar. Entworfen im Rahmen des GameArch Seminars

Futterneid. Ein Spiel um Spatzen, Tauben und Brotkrumen. Von Cyril Kajnar und Martin Nerurkar. Entworfen im Rahmen des GameArch Seminars Futterneid Ein Spiel um Spatzen, Tauben und Brotkrumen. Von Cyril Kajnar und Martin Nerurkar. Entworfen im Rahmen des GameArch Seminars im WS 2004/05 an der Uni Stuttgart. Inhalt Box Inhalt 1x Spielbrett

Mehr

SPIELREGEL HERBST SPIELMATERIAL SPIELAUFBAU. 48 runde Wegekarten. in 4 Arten ( 7 Spielfiguren mit Plastikbasen: 6 Ameisen ( ) und 1 Heuschrecke (

SPIELREGEL HERBST SPIELMATERIAL SPIELAUFBAU. 48 runde Wegekarten. in 4 Arten ( 7 Spielfiguren mit Plastikbasen: 6 Ameisen ( ) und 1 Heuschrecke ( SPIELREGEL ZIEL DES SPIELS Ihr sammelt Vorräte für den Winter und schlüpft dabei abwechselnd in die Rollen der Ameise und der Heuschrecke. Wer bis zum Spielende die meisten Vorräte gesammelt hat, gewinnt!

Mehr

Schwertkämpfer. Abklingzeit 120 -> 30

Schwertkämpfer. Abklingzeit 120 -> 30 Schwertkämpfer Krieger Abklingzeit 120 -> 30 1 Stahlhaut -> Wirkt [Stahlhaut] mit einer Wahrscheinlichkeit von 100%. (Eigener Charakter) [Stahlhaut] (Lv 2 Guter normaler Effekt) Dauer 180.0s Verringert

Mehr

Frosty s Hüttenzauber Jänner 2015

Frosty s Hüttenzauber Jänner 2015 Frosty s Hüttenzauber 3. 4. Jänner 2015 Organisationsteam: Das Turnier wird vom Team Lokomotive Frosties veranstaltet. Folgende Organisatoren sind für das Turnier verantwortlich. Name Funktion Email Telefonnummer

Mehr

Was Du zum Spielen benötigst

Was Du zum Spielen benötigst Willkommen zu den Schnellstart-Regeln zur zweiten Edition von Urban War: Kampfgruppen-Einsätze. Diese Regeln sollen Dir einen leichten Einstieg in die Konzepte, Begriffe und Spielmechaniken des Urban War

Mehr

Spielaufbau: Siehe Seite 6 des Regelheftes.

Spielaufbau: Siehe Seite 6 des Regelheftes. A. Bewegen: Füße (grün) + 1 Würfel (Kann auch erst nach einer Aktion durchgeführt werden!) B. Aktionen: (Nur eine (1) pro Zug. Es kann auch gar keine gemacht werden.) Aktionen einer Maus - Wuseln Noch

Mehr

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an.

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an. BERSERKER PALADIN WAFFENMEISTER Krieger sind die Charaktere fürs Grobe. Im Nahkampf meist ganz vorne zu finden und gut am schweren Rüstzeug und der Anzahl an brutalen Waffen zu erkennen. ST oder HÄ +1

Mehr

Die Krieger von Mittelerde Errata

Die Krieger von Mittelerde Errata Die Krieger von Mittelerde Errata Fraktionsereigniskarte Vorväter der Bäume Stelle alle Ent-Figuren auf dem Spielplan nach Fangorn und rekrutiere dort eine Ent-Figur, anschließend kannst du Fraktionsereigniskarte

Mehr

WAS IHR ZUM SPIELEN BRAUCHT

WAS IHR ZUM SPIELEN BRAUCHT Die Schergen des finsteren Konsuls überfluten Crystalia wie eine Seuche. Nur die mächtigsten Helden können darauf hoffen, die heraufziehende Dunkelheit zurückzudrängen und Crystalia wieder ins Licht zu

Mehr

Zelda II - The Adventure of Link

Zelda II - The Adventure of Link Zelda II - The Adventure of Link 1 Controller-Informationen 2 Spielsat t r 3 Grundlagen des Spiels 4 Spielbildschirme 5 Items 6 Magie 7 Spiel speicher n 1 Controller-Informationen Grundlegende Steuerung

Mehr

EPIC EMPIRES LARP für Erwachsene Ein Blick zu den... Horden des Chaos (HdC) Fotos: Maurice Etoile, Nummi, Moritz Jendral, Emmerax

EPIC EMPIRES LARP für Erwachsene Ein Blick zu den... Horden des Chaos (HdC) Fotos: Maurice Etoile, Nummi, Moritz Jendral, Emmerax EPIC EMPIRES LARP für Erwachsene Ein Blick zu den... Horden des Chaos (HdC) Fotos: Maurice Etoile, Nummi, Moritz Jendral, Emmerax E inst waren sie unsere Herren, unsere Väter, unsere Herrscher und auch

Mehr

Die Kreaturen/Tiere. Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden. dir von Armalion-Schlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro.

Die Kreaturen/Tiere. Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden. dir von Armalion-Schlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro. Die Kreaturen/Tiere Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden dir von ArmalionSchlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro. Mit freundlicher Genehmigung von Fanpro. www.fanpro.de

Mehr

SCHMIDT-SPIELINFO Spieltyp: Abenteuerwürfelspiel Spielerzahl: 2-4 Altersempfehlung: 6-88 Spieldauer: ca. 30 Minuten SPIELMATERIAL

SCHMIDT-SPIELINFO Spieltyp: Abenteuerwürfelspiel Spielerzahl: 2-4 Altersempfehlung: 6-88 Spieldauer: ca. 30 Minuten SPIELMATERIAL SCHMIDT-SPIELINFO Spieltyp: Abenteuerwürfelspiel Spielerzahl: 2-4 Altersempfehlung: 6-88 Spieldauer: ca. 30 Minuten Taktik Glück S imba, der niedliche, kleine, tapsige Löwe, wird eines fernen Tages der

Mehr