Artikel 2 Articolo 2 Einstufung der Gästezimmer und Ferienwohnungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Artikel 2 Articolo 2 Einstufung der Gästezimmer und Ferienwohnungen"

Transkript

1 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ Dekrete - 1 Teil - Jahr 2013 Decreti - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 16. September 2013, Nr. 26 Änderung der Verordnung über die Vermietung von Gästezimmern und Ferienwohnungen Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige DECRETO DEL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA del 16 settembre 2013, n. 26 Modifiche al regolamento sull attività di affitto di camere e appartamenti per ferie DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA hat den Beschluss der Landesregierung vom 9. September Nr zur Kenntnis genommen und folgende Verordnung: erlässt vista la deliberazione della Giunta provinciale del 9 settembre 2013, n il seguente regolamento: emana Artikel 1 Articolo 1 Anwendungsbereich Ambito di applicazione 1. Artikel 1 Absatz 3 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung: 3. Wer sowohl Zimmer als auch Wohnungen vermietet, darf in jedem Fall nicht mehr als acht Zimmer vermieten, wobei bei den Wohnungen nur die Schlafzimmer gerechnet werden. 1. Il comma 3 dell articolo 1 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, e successive modifiche, è così sostituito: 3. Qualora il servizio di alloggio venga esercitato sia in camere che in appartamenti, va in ogni caso osservato il limite di otto camere, computandosi a tal fine per gli appartamenti soltanto le camere da letto. Artikel 2 Articolo 2 Einstufung der Gästezimmer und Ferienwohnungen Classificazione delle camere e degli appartamenti per ferie 1. Artikel 1/bis des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung: Artikel 1/bis Einstufung der Gästezimmer und Ferienwohnungen 1. Die Gästezimmer und möblierten Ferienwohnungen laut Artikel 1 des Landesgesetzes vom 11. Mai 1995, Nr. 12, in geltender Fassung, werden je nach ihrer Qualität in bestimmten Bereichen in fünf Kategorien eingestuft, die durch das im Anhang wiedergegebene Symbol mit einer Sonne bis fünf Sonnen gekennzeichnet werden. 1. L articolo 1/bis del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, e successive modifiche, è così sostituito: Articolo 1/bis Classificazione delle camere e degli appartamenti per ferie 1. Le camere e gli appartamenti ammobiliati per ferie di cui all articolo 1 della legge provinciale 11 maggio 1995, n. 12, e successive modifiche, sono classificati, in base alla loro qualità in specifici ambiti, in cinque categorie contrassegnate da un minimo di un sole ad un massimo di cinque soli, il cui simbolo è riprodotto in allegato.

2 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ In den nach Absatz 1 eingestuften Betrieben dürfen Gästezimmer und Ferienwohnungen angeboten werden. Solche Betriebe werden Mischbetriebe genannt. Sämtliche Beherbergungseinheiten werden, getrennt nach Qualitätsbereichen, mit einem Punktesystem auf ihre Qualität überprüft. Als Grundlage für die Bewertung des Betriebes wird die Beherbergungseinheit mit der niedrigsten Punktezahl herangezogen. 2. Le aziende classificate ai sensi del comma 1 possono offrire camere ed appartamenti per ferie. Tali aziende sono denominate esercizi misti. La qualità viene rilevata in ambiti specifici in tutte le unità abitative e valutata con un punteggio. L'unità abitativa che ottiene il punteggio più basso funge da base di riferimento per la valutazione dell azienda. 3. Zur Einstufung laut Absatz 1 wird die Gesamtpunktezahl berücksichtigt, die in den folgenden zwei Qualitätsbereichen erreicht wird: 3. Nella classificazione di cui al comma 1 si tiene conto del punteggio complessivo ottenuto nei due ambiti specifici concernenti: a) Qualität des Hauses und der Ausstattung, a) la qualità della struttura e dell arredamento; b) Servicequalität. b) la qualità del servizio offerto. 4. Die Direktorin oder der Direktor der für Tourismus zuständigen Landesabteilung legt mit Dekret, das auf der Webseite des Landes Südtirol bekannt gemacht wird, den Kriterienkatalog für die Einstufung der Betriebe laut Absatz 1 mit Angabe der jeweiligen Punktezahl fest. 5. Der Kategorie "eine Sonne" gehören jene Betriebe an, welche die Mindestvoraussetzungen besitzen, die gemäß Landesgesetz vom 11. Mai 1995, Nr. 12, in geltender Fassung, für die Beherbergungstätigkeit erforderlich sind. 6. Der Kategorie "zwei Sonnen" gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der beiden Qualitätsbereiche laut Absatz 3 durchschnittlich zwei Sonnen erreichen. 7. Der Kategorie "drei Sonnen" gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der beiden Qualitätsbereiche laut Absatz 3 durchschnittlich drei Sonnen erreichen, vorausgesetzt, dass sie in jedem Bereich mindestens zwei Sonnen erreichen. 8. Der Kategorie "vier Sonnen" gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der beiden Qualitätsbereiche laut Absatz 3 jeweils vier Sonnen erreichen. 9. Der Kategorie "fünf Sonnen gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der beiden Qualitätsbereiche laut Absatz 3 jeweils fünf Sonnen erreichen. 10. Alle Gästezimmer und Ferienwohnungen der Kategorien zwei Sonnen bis fünf Sonnen müssen außerdem über ein eigenes beheizbares Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und mit Toilette sowie ganztägig über fließendes Warmwasser verfügen. 11. Der Antrag auf Einstufung wird beim Funktionsbereich Tourismus des Landes eingereicht, 4. La direttrice o il direttore della ripartizione provinciale competente in materia di turismo determina con decreto, da pubblicarsi nel sito internet della Provincia autonoma di Bolzano, il catalogo dei criteri di valutazione per classificare le aziende di cui al comma 1, con indicazione del relativo punteggio. 5. Nella categoria "un sole" rientrano le aziende in possesso dei requisiti minimi richiesti dalla legge provinciale 11 maggio 1995, n. 12, e successive modifiche, per svolgere l attività ricettiva. 6. Nella categoria "due soli" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa degli ambiti di cui al comma 3 ottengono la media di due soli. 7. Nella categoria "tre soli" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa degli ambiti di cui al comma 3 raggiungono la media di tre soli, purché in ciascun ambito ottengano almeno due soli. 8. Nella categoria "quattro soli" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa di entrambi gli ambiti di cui al comma 3 ottengono quattro soli. 9. Nella categoria "cinque soli" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa di entrambi gli ambiti di cui al comma 3 ottengono cinque soli. 10. Tutte le camere e tutti gli appartamenti per ferie delle categorie da due soli a cinque soli devono inoltre disporre di una stanza da bagno a sé stante, riscaldabile e dotata di doccia o vasca da bagno, toilette ed acqua calda corrente durante l intera giornata. 11. La domanda di classificazione va presentata all'area funzionale turismo della Provincia, la qua-

3 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ der die Betriebe aufgrund des Kriterienkatalogs laut Absatz 4 einstuft. Die Einstufung wird dem Privatvermieter von Ferienzimmern und Ferienwohnungen, der gebietsmäßig zuständigen Gemeinde und dem gebietsmäßig zuständigen Tourismusverein mitgeteilt. 12. Der Betrieb kann frühestens sechs Monate nach der letzten Einstufung eine Neueinstufung beantragen. 13. Die Landesregierung genehmigt eine einheitliche Beschilderung mit dem Sonnensymbol. Die Verwendung anderer Einstufungssymbole ist untersagt. le procede alla classificazione delle aziende sulla base del catalogo dei criteri di cui al comma 4. La classificazione è comunicata all'affittuario privato di camere e di appartamenti per ferie, al comune ed all'associazione turistica territorialmente competente. 12. L azienda può richiedere una nuova classificazione solo decorsi sei mesi dalla classificazione precedente. 13. La Giunta provinciale autorizza l'uso di cartelli distintivi uniformi, raffiguranti il simbolo del sole. È vietato l'utilizzo di altri simboli di classificazione. Artikel 3 Articolo 3 Einstufung der Betriebe, die Urlaub auf dem Classificazione delle aziende agrituristiche Bauernhof anbieten 1. Artikel 1/ter des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung: Artikel 1/ter Einstufung der Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof anbieten 1. Landwirtschaftliche Betriebe, die gemäß Artikel 2 Absatz 3 Buchstabe a) des Landesgesetzes vom 19. September 2008, Nr. 7, Urlaub auf dem Bauernhof anbieten und im Gemeindeverzeichnis der Urlaub auf dem Bauernhof -Betreiber laut Artikel 8 Absatz 4 desselben Gesetzes eingetragen sind, dürfen das entsprechende Blumensymbol und die Bezeichnung Urlaub auf dem Bauernhof für die saisonale Beherbergung von Gästen in Gebäuden, die sich auf den Grundstücken des landwirtschaftlichen Betriebes befinden, verwenden, wenn die Einstufung nach den in den folgenden Absätzen enthaltenen Kriterien und Modalitäten vorgenommen wurde. Zu diesem Zweck werden die landwirtschaftlichen Betriebe in fünf Kategorien eingestuft, die durch das im Anhang festgelegte Symbol mit einer bis fünf Blumen gekennzeichnet werden. 2. In den nach Absatz 1 eingestuften landwirtschaftlichen Betrieben dürfen sowohl Zimmer als auch Ferienwohnungen angeboten werden. Diese Betriebe werden Mischbetriebe genannt. Sämtliche Beherbergungseinheiten werden mit einem Punktesystem auf die Qualität ihrer Ausstattung hin überprüft. Als Grundlage für die Bewertung des Betriebes wird die Beherbergungseinheit mit der niedrigsten Punktezahl herangezogen. 1. L articolo 1/ter del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, e successive modifiche, è così sostituito: Articolo 1/ter Classificazione delle aziende agrituristiche 1. Le aziende che svolgono attività agrituristica ai sensi dell articolo 2, comma 3, lettera a), della legge provinciale 19 settembre 2008, n. 7, e sono iscritte nell elenco comunale degli abilitati all esercizio delle attività agrituristiche previsto dall articolo 8, comma 4, della stessa legge, possono utilizzare l apposito simbolo floreale e la denominazione agriturismo per dare ospitalità stagionale in edifici siti sul fondo dell'azienda agricola, qualora siano state classificate secondo i criteri e le modalità contenuti nei seguenti commi. A tal fine le aziende agricole sono classificate in cinque categorie contrassegnate da uno a cinque fiori, i cui simboli sono riprodotti nell allegato. 2. In un azienda agricola classificata ai sensi del comma 1 possono essere offerte sia camere che appartamenti. In tal caso l azienda è denominata azienda mista. Tutte le unità abitative sono sottoposte a valutazione qualitativa dell arredamento e ricevono un punteggio. L unità abitativa che ottiene il punteggio più basso funge da base di riferimento per la valutazione dell azienda.

4 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ Zur Einstufung der Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof anbieten, wird die Gesamtpunktezahl berücksichtigt, die auf der Grundlage eines detaillierten Kriterienkatalogs in Bezug auf die folgenden Qualitätsbereiche erreicht wird: 3. Nella classificazione delle aziende agrituristiche si tiene conto del punteggio complessivamente ottenuto sulla base del catalogo dettagliato dei criteri con riferimento alla qualità riscontrata in tre diversi ambiti: a) Qualität des Bauernhofs, a) qualità dell azienda agricola; b) Qualität der Ausstattung, b) qualità dell arredamento; c) Servicequalität. c) qualità del servizio (ricettivo) offerto. 4. Der detaillierte Kriterienkatalog mit Angabe der entsprechenden Punkte für die Einstufung der landwirtschaftlichen Betriebe laut Absatz 1 sowie die Mindestpunkteanzahl, welche jeweils in den drei Qualitätsbereichen für die Zuerkennung der Blumen erreicht werden muss, werden von der Direktorin oder vom Direktor der für Landwirtschaft zuständigen Landesabteilung nach Anhörung der auf Landesebene repräsentativsten bäuerlichen Standesorganisation festgelegt. Das entsprechende Dekret wird auf der Webseite des Landes Südtirol bekanntgemacht. 5. Der Kategorie eine Blume gehören jene Betriebe an, welche die Mindest-voraussetzungen für die Eintragung in das Gemeindeverzeichnis der Urlaub auf dem Bauernhof -Betreiber besitzen. 6. Der Kategorie zwei Blumen gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der drei Qualitätsbereiche laut Absatz 3 durchschnittlich zwei Blumen erreichen. 7. Der Kategorie drei Blumen gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der drei Qualitätsbereiche laut Absatz 3 durchschnittlich drei Blumen erreichen, vorausgesetzt, dass sie in jedem Bereich mindestens zwei Blumen erreichen. 8. Der Kategorie vier Blumen gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der drei Qualitätsbereiche laut Absatz 3 jeweils mindestens vier Blumen erreichen und zusätzlich folgende Voraussetzungen erfüllen: a) der Betrieb muss über eine Verkaufsecke oder einen Hofladen mit mindestens drei lager- und transportfähigen Produkten des Betriebes gemäß Dekret des Landeshauptmanns vom 2. April 2012, Nr. 10, verfügen oder, als Alternative hierzu, ganzjährig das Frühstück mit mindestens vier hofeigenen Produkten anbieten. Hofeigene Produkte sind die Produkte mit den Merkmalen, die in Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben a) und b) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 2. April 2012, Nr. 10, angegeben sind, b) ein Familienmitglied muss ganztägig den Gästen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, ohne dass hierfür die Arbeitsabläufe im landwirtschaftlichen Betrieb unterbrochen werden müssen. 4. Il catalogo dettagliato dei criteri con indicazione dei relativi punteggi per la classificazione delle aziende agrituristiche di cui al comma 1 ed il punteggio minimo da raggiungere a livello qualitativo in ciascuno dei tre ambiti suindicati per l assegnazione dei fiori sono stabiliti dal direttore o dalla direttrice della ripartizione provinciale competente per l agricoltura, sentita l organizzazione provinciale più rappresentativa della categoria professionale degli agricoltori. Il relativo decreto è pubblicato nel sito internet della Provincia autonoma di Bolzano. 5. Nella categoria un fiore rientrano le aziende in possesso dei requisiti minimi richiesti per l iscrizione nell elenco comunale degli abilitati all esercizio delle attività agrituristiche. 6. Nella categoria "due fiori" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa dei tre ambiti di cui al comma 3 ottengono una media di due fiori. 7. Nella categoria "tre fiori" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa dei tre ambiti di cui al comma 3 raggiungono la media di tre fiori, purché in ciascun ambito ottengano almeno due fiori. 8. Nella categoria "quattro fiori" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa di ciascuno dei tre ambiti di cui al comma 3 ottengono almeno quattro fiori e rispondono inoltre ai seguenti requisiti: a) l azienda deve disporre di un angolo vendita o di una bottega del maso con almeno tre prodotti dell azienda conservabili e trasportabili ai sensi del decreto del Presidente della Provincia 2 aprile 2012, n. 10, o, in alternativa, offrire per tutto l anno la prima colazione con almeno quattro prodotti dell azienda. I prodotti dell azienda sono quei prodotti che rispondono ai requisiti di cui alle lettere a) e b) del comma 1 dell articolo 2 del decreto del Presidente della Provincia 2 aprile 2012, n. 10; b) un familiare deve essere a disposizione degli ospiti come interlocutore durante tutta la giornata, senza che debbano essere interrotti i processi produttivi all interno dell azienda a- gricola.

5 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ Der Kategorie fünf Blumen gehören jene Betriebe an, die bei der Bewertung der drei Qualitätsbereiche laut Absatz 3 jeweils fünf Blumen erreichen und zusätzlich folgende Voraussetzungen erfüllen: a) die Schlafzimmer müssen mit Holzböden ausgestattet sein, b) den Gästen muss die Möglichkeit geboten werden, ganzjährig an der Lebens- und Arbeitswelt des landwirtschaftlichen Betriebes teilzuhaben, c) der Betrieb muss über eine Verkaufsecke oder einen Hofladen mit mindestens vier lager- und transportfähigen Produkten des Betriebes gemäß Dekret des Landeshauptmanns vom 2. April 2012, Nr. 10, verfügen und ganzjährig das Frühstück mit mindestens sechs hofeigenen Produkten anbieten, d) ein Familienmitglied muss ganztägig den Gästen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, ohne dass hierfür die Arbeitsabläufe im landwirtschaftlichen Betrieb unterbrochen werden müssen. 10. Alle Gästezimmer und Ferienwohnungen der Kategorien zwei Blumen bis fünf Blumen müssen außerdem über ein eigenes beheizbares Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und mit Toilette sowie ganztägig über fließendes Warmwasser verfügen. 11. Der Antrag auf Einstufung wird bei der für Landwirtschaft zuständigen Landesabteilung eingereicht. Das Amt für ländliches Bauwesen stuft jeden einzelnen Betrieb aufgrund des detaillierten, mit den erhobenen Daten ausgefüllten Kriterienkatalogs ein. Die Landesregierung kann die Durchführung der Erhebungen in den landwirtschaftlichen Betrieben mit entsprechender Vereinbarung auch der auf Landesebene repräsentativsten bäuerlichen Standesorganisation übertragen. 12. Der Betrieb kann frühestens sechs Monate nach der letzten Einstufung eine Neueinstufung beantragen. 13. Die Landesregierung genehmigt eine einheitliche Beschilderung der Urlaub auf dem Bauernhof -Betriebe mit dem der jeweiligen Einstufungskategorie entsprechenden Blumensymbol. Nur Betriebe, die in den Gemeindeverzeichnissen der Urlaub auf dem Bauernhof -Betreiber eingetragen sind, dürfen die ihrer Einstufung entsprechende Beschilderung anbringen. Es dürfen keine anderen Einstufungssymbole für die Beherbergungstätigkeit verwendet werden. 9. Nella categoria "cinque fiori" rientrano le aziende che nella valutazione qualitativa di ciascuno dei tre ambiti di cui al comma 3 ottengono cinque fiori e rispondono inoltre ai seguenti requisiti: a) le stanze da letto devono essere arredate con pavimenti in legno; b) gli ospiti devono avere la possibilità di partecipare tutto l anno alla vita ed all attività produttiva dell azienda agricola; c) l azienda deve disporre di un angolo vendita o di una bottega del maso con almeno quattro prodotti dell azienda conservabili e trasportabili ai sensi del decreto del Presidente della Provincia 2 aprile 2012, n. 10, e offrire per tutto l anno la prima colazione con almeno sei prodotti dell azienda; d) un familiare deve essere a disposizione degli ospiti come interlocutore durante tutta la giornata, senza che debbano essere interrotti i processi produttivi all interno dell azienda agricola. 10. Tutte le camere e tutti gli appartamenti per ferie delle aziende classificate nelle categorie da due fiori a cinque fiori devono inoltre disporre di una stanza da bagno a sé stante, riscaldabile e dotata di doccia o vasca da bagno, toilette ed acqua calda corrente durante l intera giornata. 11. La domanda di classificazione va presentata alla ripartizione provinciale competente per l agricoltura. L Ufficio Edilizia rurale effettua la classificazione sulla base del catalogo dettagliato dei criteri rilevato e compilato per ogni singola azienda. La Giunta provinciale può delegare il compito di effettuare i rilevamenti presso le aziende agricole all organizzazione provinciale più rappresentativa degli agricoltori, previa stipula di apposita convenzione. 12. L azienda può richiedere una nuova classificazione solo decorsi sei mesi dalla classificazione precedente. 13. La Giunta provinciale autorizza l uso di cartelli distintivi uniformi, raffiguranti il simbolo floreale corrispondente alla categoria di appartenenza. Solo le aziende iscritte negli elenchi comunali degli abilitati all esercizio delle attività agrituristiche possono esporre il cartello distintivo corrispondente alla loro classificazione. È vietato l utilizzo di altri simboli di classificazione riguardanti l attività ricettiva.

6 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ Artikel 4 Articolo 4 Urlaubsunterkunft im Bauernhof Alloggi agrituristici 1. Artikel 7 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung: 1. Die saisonale Beherbergung von Gästen in Gebäuden, die sich auf den Grundstücken des landwirtschaftlichen Unternehmers befinden, sowie die Verabreichung von Mahlzeiten an die Hausgäste laut Artikel 2 Absatz 3 Buchstabe a) des Landesgesetzes vom 19. September 2008, Nr. 7, fallen unter die Tätigkeiten, die durch das Landesgesetz vom 11. Mai 1995, Nr. 12, und durch diese Verordnung geregelt werden. 1. L articolo 7 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, e successive modifiche, è così sostituito: 1. L ospitalità stagionale in edifici siti sul fondo dell'imprenditore agricolo e la somministrazione di pasti agli ospiti di cui all'articolo 2, comma 3, lettera a), della legge provinciale 19 settembre 2008, n. 7, sono attività disciplinate dalle disposizioni della legge provinciale 11 maggio 1995, n. 12, e dal presente regolamento. Artikel 5 Articolo 5 Kontrollen Controlli 1. Artikel 8 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung: 1. L articolo 8 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, e successive modifiche, è così sostituito: Artikel 8 Articolo 8 Kontrollen Controlli 1. Die für die Gästezimmer und möblierten Ferienwohnungen zuständige Landesabteilung nimmt jährlich bei sechs Prozent der im Vorjahr eingestuften Betriebe eine stichprobenartige Überprüfung vor. Wird bei dieser Überprüfung festgestellt, dass ein Betrieb die Kriterien für die Kategorie, in die er eingestuft ist, nicht erfüllt, so wird dem Betriebsinhaber eine Frist von drei Monaten eingeräumt, innerhalb welcher die notwendigen Anpassungen zu erfolgen haben. Wird diese Frist nicht eingehalten, so wird der Betrieb von Amts wegen neu eingestuft. 2. Die zuständige Landesabteilung nimmt jährlich bei sechs Prozent der eingestuften Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof anbieten, eine stichprobenartige Überprüfung vor. Wird bei dieser Überprüfung festgestellt, dass ein Betrieb die Kriterien für die Kategorie, in die er eingestuft ist, nicht erfüllt, so wird dem Betriebsinhaber eine Frist von drei Monaten eingeräumt, innerhalb welcher die notwendigen Anpassungen zu erfolgen haben. Wird diese Frist nicht eingehalten, so wird der Betrieb von Amts wegen neu eingestuft. 1. La ripartizione provinciale competente per le camere e gli appartamenti ammobiliati per ferie effettua annualmente una verifica a campione sul sei per cento delle aziende classificate nell anno precedente. Se in occasione della verifica si accerta che l azienda non risponde più ai criteri previsti per la categoria in cui è stata classificata, al titolare dell azienda viene concesso un termine di tre mesi per provvedere agli adeguamenti necessari. In caso di mancato adeguamento nel termine previsto, l azienda viene riclassificata d ufficio. 2. La ripartizione provinciale competente effettua annualmente una verifica a campione sul sei per cento delle aziende agrituristiche classificate. Se in occasione della verifica si accerta che l azienda non risponde più ai criteri previsti per la categoria in cui è stata classificata, al titolare dell azienda viene concesso un termine di tre mesi per provvedere agli adeguamenti necessari. In caso di mancato adeguamento nel termine previsto, l azienda viene riclassificata d ufficio. Artikel 6 Articolo 6 Übergangsbestimmungen Norme transitorie 1. Ab 1. Jänner 2015 erfolgt die Einstufung auf der Grundlage des Kriterienkatalogs laut Artikel 1/ter Absatz 4 des Dekrets des Landeshaupt- 1. A partire dal 1 gennaio 2015 la classificazione è effettuata sulla base del catalogo dei criteri di cui all articolo 1/ter, comma 4, del decreto del

7 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ manns vom 27. August 1996, Nr. 32, so wie er durch Artikel 2 dieses Dekrets ersetzt wurde. Für die stichprobenartige Überprüfung laut Artikel 1/ter Absatz 13 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, so wie er durch Artikel 2 dieses Dekrets ersetzt wurde, wird dieser Kriterienkatalog ab 1. Jänner 2016 angewandt. 2. Alle landwirtschaftlichen Betriebe, die am 31. Dezember 2015 auf der Grundlage des bis zum Inkrafttreten dieses Dekrets geltenden Kriterienkatalogs mit vier Blumen eingestuft sind, werden von Amts wegen auf der Grundlage des gemäß Artikel 1/ter Absatz 4 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, so wie er durch Artikel 2 dieses Dekrets ersetzt wurde, genehmigten Kriterienkatalogs neu eingestuft. 3. Abweichend von Absatz 1 können interessierte landwirtschaftliche Betriebe auf Antrag auch sofort mit fünf Blumen eingestuft werden, wenn sie die entsprechenden Kriterien erfüllen. Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, così come sostituito dall articolo 2 del presente decreto. Per la verifica a campione di cui all articolo 1/ter, comma 13, del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, così come sostituito dall articolo 2 del presente decreto, il nuovo catalogo dei criteri trova applicazione a partire dal 1 gennaio Le aziende agricole che al 15 dicembre 2015 risultano classificate con quattro fiori sulla base del catalogo dei criteri precedente all entrata in vigore del presente decreto sono riclassificate d ufficio sulla base del catalogo dei criteri approvato ai sensi dell articolo 1/ter, comma 4, del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, così come sostituito dall articolo 2 del presente decreto. 3. In deroga a quanto disposto al comma 1, la classificazione nella categoria dei cinque fiori avviene sin da subito su richiesta dell azienda agricola interessata, purché rispondente ai criteri previsti. Artikel 7 Articolo 7 Aufhebung von Bestimmungen Abrogazione di norme 1. Folgende Rechtsvorschriften sind aufgehoben: 1. Sono abrogate le seguenti disposizioni: a) Artikel 5 Absatz 1 des Dekrets des Landeshauptmanns a) il comma 1 dell articolo 5 del decreto del Pre- vom 27. August 1996, Nr. 32, sidente della Giunta provinciale 27 agosto b) das Dekret des Landeshautpmanns vom 4. Juli 2001, Nr , n. 32, b) il decreto del Presidente della Giunta provinciale 4 luglio 2001, n. 38. Dieses Dekret wird im Amtsblatt der Region kundgemacht. Jeder, dem es obliegt, ist verpflichtet, es zu befolgen und für seine Befolgung zu sorgen. Il presente decreto sarà pubblicato nel Bollettino Ufficiale della Regione. È fatto obbligo a chiunque spetti di osservarlo e di farlo osservare. Bozen, den 16. September 2013 Bolzano, 16 settembre 2013 DER LANDESHAUPTMANN DR. LUIS DURNWALDER IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA DOTT. LUIS DURNWALDER

8 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ ANMERKUNGEN Hinweis Die hiermit veröffentlichten Anmerkungen sind im Sinne von Artikel 29 Absätze 1 und 2 des Landesgesetzes vom 22. Oktober 1993, Nr. 17, in geltender Fassung, zu dem einzigen Zweck abgefasst worden, das Verständnis der Rechtsvorschriften, welche abgeändert wurden oder auf welche sich der Verweis bezieht, zu erleichtern. Gültigkeit und Wirksamkeit der hier angeführten Rechtsvorschriften bleiben unverändert. NOTE Avvertenza Il testo delle note qui pubblicato è stato redatto ai sensi dell articolo 29, commi 1 e 2, della legge provinciale 22 ottobre 1993, n. 17, e successive modifiche, al solo fine di facilitare la lettura delle disposizioni di legge modificata o alle quali è operato il rinvio. Restano invariati il valore e l efficacia degli atti legislativi qui trascritti. Anmerkungen zum Artikel 1: Note all articolo 1: Das Dekret des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, in geltender Fassung, beinhaltet die Modalitäten für die Ausübung der privaten Vermietung von Gästezimmern und Ferienwohnungen und Voraussetzungen der entsprechenden Räume. Artikel 1 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, in geltender Fassung, lautet wie folgt: Art. 1 (Anwendungsbereich) (1) In Durchführung von Artikel 9 des Landesgesetzes vom 11. Mai 1995, Nr. 12, betreffend die Regelung der privaten Vermietung von Gästezimmern und möbilierten Ferienwohnungen, legt diese Verordnung die Modalitäten für die Ausübung dieser Tätigkeit, die Verwendung von Bezeichnungen und Unterscheidungsmerkmalen und die Voraussetzungen der entsprechenden Räume fest. (2) Die Tätigkeit laut Absatz 1 kann auch ergänzend zur Führung eines Schank- und Speisebetriebes ausgeübt werden, sofern die Tätigkeit vom Inhaber dieses Betriebes im gleichen Gebäude ausgeübt wird. (3) Wer sowohl Zimmer als auch Wohnungen vermietet, darf in jedem Fall nicht mehr als sechs Zimmer vermieten, wobei bei den Wohnungen nur die Schlafzimmer gerechnet werden. Il decreto del Presidente del 27 agosto 1996, n. 32, e successive modifiche, contiene le Modalità di esercizio dell'attività di affitto di camere e appartamenti per ferie e requisiti dei relativi locali. L articolo 1 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, e successive modifiche, è il seguente: Art. 1 (Ambito di applicazione) (1) Il presente regolamento disciplina le modalità di esercizio dell'attività di affitto di camere ed appartamenti per ferie, l'uso di denominazioni e segni distintivi e determina i requisiti dei vani adibiti a tale attività, in attuazione dell'articolo 9 della legge provinciale 11 maggio 1995, n. 12, recante la disciplina dell'affitto di camere ed appartamenti ammobiliati per ferie. (2) L'attività di cui al comma 1 può essere esercitata anche in modo complementare rispetto alla conduzione di un esercizio di somministrazione di pasti e bevande, purché venga svolta dallo stesso titolare in una struttura immobiliare unitaria. (3) Qualora il servizio di alloggio venga esercitato sia in camere che in appartamenti, va in ogni caso osservato il limite di sei camere, computandosi a tal fine per gli appartamenti soltanto le camere da letto. Anmerkungen zum Artikel 2: Note all articolo 2: Das Landesgesetz vom 11. Mai 1995, Nr. 12, in geltender Fassung, beinhaltet die Regelung der privaten Vermietung von Gästezimmern und möblierten Ferienwohnungen. Artikel 1 des Landesgesetzes vom 11. Mai 1995, Nr. 12, in geltender Fassung, lautet wie folgt: Art. 1 (Anwendungsbereich) (1) Dieses Gesetz gilt für Personen, die in einem Gebäude, das nicht als Betriebsstätte eingestuft ist, in La legge provinciale 11 maggio 1995, n. 12 e successive modifiche, contiene la Disciplina dell'affitto di camere ed appartamenti ammobiliati per ferie. Articolo 1 della legge provinciale del 11 maggio 1995, n. 12, e successive modifiche, è il seguente Art. 1 (Ambito di applicazione) (1) È soggetto alle disposizioni della presente legge chi fornisce servizio di alloggio in non più di otto came-

9 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ höchstens acht Zimmern oder fünf möblierten Ferienwohnungen Beherbergung anbieten. (1/bis) Nicht unter dieses Gesetz fällt die Vermietung von Zimmern und Wohnungen, wenn weder Verpflegung noch Beherbergung als unternehmerische Dienstleistung erbracht wird und sofern keine Werbebzw. Vermittlungstätigkeit entfaltet oder in Anspruch genommen wird und nicht mehr als vier Mietverträge je Zimmer bzw. Wohnung jährlich abgeschlossen werden. Nicht als Dienstleistung gelten bei dieser Art von Vermietung die Zurverfügungstellung von Einrichtung und Haushaltsgegenständen und die Versorgung mit Wasser, Energie und Heizung. Die Anwendung von Mietverträgen laut diesem Absatz ist auch dann zulässig, wenn bereits eine Beherbergungstätigkeit laut Absatz 1 ausgeübt wird, sofern es sich nicht um dieselben Räumlichkeiten handelt. (2) Wer die in Absatz 1 genannte Tätigkeit als Einzelperson ausübt, darf Speisen und Getränke nur an Hausgäste verabreichen, muss vorwiegend Mitglieder der Familiengemeinschaft oder gewohnheitsmäßig mit dieser im gemeinsamen Haushalt lebende Personen mit der Tätigkeit betrauen und muss weder im Verzeichnis laut Artikel 4 des Landesgesetzes vom 14. Dezember 1988, Nr. 57, noch im Namensverzeichnis der Handelstreibenden noch in ähnlichen Registern oder Verzeichnissen eingetragen sein. Diese Befreiung gilt auch für jene, welche "Urlaub auf dem Bauernhof" im Sinne des Landesgesetzes vom 14. Dezember 1988, Nr. 57, anbieten. (3) Die mit der Anwendung dieses Gesetzes verbundenen Verwaltungsaufgaben sind - sofern nichts anderes vorgesehen ist - dem zuständigen Bürgermeister übertragen: re o cinque appartamenti ammobiliati, ubicati in uno stesso edificio non classificato come bene strumentale. (1/bis) Non sono soggette alla disciplina della presente legge le locazioni di camere e appartamenti nel caso in cui il vitto e l'alloggio non vengono prestati in forma imprenditoriale, purchè non venga svolta un'attività di promozione rispettivamente di intermediazione o non ci si avvalga della stessa, a condizione che entro l'arco di un anno non vengano conclusi più di quattro contratti d'affitto per camera rispettivamente appartamento. Per questa forma di locazione non sono considerate prestazioni di servizio la messa a disposizione dell'attrezzatura e dell'arredamento nonché l'erogazione di acqua, energia e riscaldamento. L'applicazione dei contratti di locazione ai sensi del presente comma è ammissibile anche qualora l'attività ricettiva venga già esercitata ai sensi del comma 1 e non riguardi gli stessi locali. (2) Chi esercita individualmente l'attività di cui al comma 1 può somministrare, limitatamente alle persone alloggiate, alimenti e bevande, deve destinare a svolgere detta attività prevalentemente persone appartenenti al proprio nucleo familiare o normalmente conviventi in quest'ultimo e non è tenuto a iscriversi nel registro di cui all'articolo 4 della legge provinciale 14 dicembre 1988, n. 57, nè negli elenchi nominativi degli esercenti attività commerciali, nè in elenchi o repertori similari. Tale esonero si applica anche a coloro che svolgono attività agrituristiche ai sensi della legge provinciale 14 dicembre 1988, n. 57. (3) Le funzioni amministrative relative all'attuazione della presente legge vengono, in quanto non sia diversamente previsto, delegate al sindaco competente per territorio. Anmerkungen zum Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 4 Absatz 1: Das Landesgesetz vom 19. September 2008, Nr. 7, in geltender Fassung, beinhaltet die Regelung des Urlaub auf dem Bauernhof. Artikel 2 des Landesgesetzes vom 19. September 2008, Nr. 7, in geltender Fassung, lautet wie folgt: Art. 2 (Definition der "Urlaub auf dem Bauernhof"- Tätigkeiten) (1) Unter "Urlaub auf dem Bauernhof"-Tätigkeiten versteht man die Bewirtung und Beherbergung von Gästen durch landwirtschaftliche Unternehmer laut Artikel 2135 des Zivilgesetzbuches, auch in Form von Personengesellschaften oder in Form eines Zusammenschlusses, in der Folge landwirtschaftliche Unternehmer genannt, durch die Nutzung des eigenen Betriebes in Verbindung mit der Bearbeitung des Grundes, mit der Wald- und mit der Viehwirtschaft. Note all articolo 3, comma 1 e articolo 4 comma 1: La legge provinciale 19 settembre n. 7, e successive modifiche, contiene la Disciplina dell agriturismo. L Articolo 2 della legge provinciale 19 settembre 2008, n. 7, e successive modifiche, è il seguente: Art. 2 (Definizione di attività agrituristiche) (1) Per attività agrituristiche si intendono le attività di ricezione e ospitalità esercitate dagli imprenditori agricoli di cui all'articolo 2135 del codice civile, anche nella forma di società di persone, oppure associati fra loro - di seguito denominati imprenditori agricoli - attraverso l'utilizzazione della propria azienda in rapporto di connessione con le attività di coltivazione del fondo, di silvicoltura e di allevamento di animali.

10 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ (2) Zur Durchführung der "Urlaub auf dem Bauernhof"- Tätigkeiten müssen vorwiegend der landwirtschaftliche Unternehmer und seine Familienangehörigen im Sinne von Artikel 230-bis des Zivilgesetzbuches bestimmt sein. Die Personen, die "Urlaub auf dem Bauernhof"- Tätigkeiten ausüben, gelten für die Vorsorge-, versicherungsmäßige und steuerliche Behandlung als landwirtschaftliche Arbeiter im Sinne der einschlägigen Bestimmungen. (2) Allo svolgimento dell'attività agrituristica devono essere addetti prevalentemente l'imprenditore agricolo e i suoi familiari ai sensi dell'articolo 230-bis del codice civile. Gli addetti allo svolgimento dell'attività agrituristica sono considerati lavoratori agricoli ai fini della vigente disciplina previdenziale, assicurativa e fiscale. b) somministrare pasti e bevande presso la sede aziendale ("Hofschank"), su malghe in esercizio ("Almschank"), nei ristori di campagna, lungo la rete ciclabile ai sensi della normativa vigente op- (3) Zu den "Urlaub auf dem Bauernhof"-Tätigkeiten (3) Rientrano fra le attività agrituristiche: zählen: a) die Beherbergung von Gästen in Gebäuden, a) dare ospitalità in alloggi; b) die Verabreichung von Speisen und Getränken an der Hofstelle (Hofschank), auf bewirtschafteten Almen (Almschank), in Buschenschänken, entlang des Radwegenetzes laut der geltenden Bestimmungen oder als Party-Service, pure in forma di party-service; c) die Organisation, auch außerhalb von Grundstücken, die dem Betrieb zur Verfügung stehen, von Freizeit-, Lehr-, Sport-, Wander-, Reit- und kulturellen Tätigkeiten, und die Organisation beim Betrieb von Verkostungen eigener landwirtschaftlicher Produkte und jener des umliegenden Gebiets sowie die Betreuung von Personen, auch aufgrund von Vereinbarungen mit den örtlichen Körperschaften, zur Aufwertung des ländlichen Gebietes und Kulturgutes. c) organizzare, anche all'esterno dei beni fondiari nella disponibilità dell'impresa, attività ricreative, culturali, didattiche, di pratica sportiva, escursionistiche e di ippoturismo, e organizzare presso l'azienda degustazioni di prodotti agricoli propri e della zona nonché attività di assistenza a persone, anche per mezzo di convenzioni con gli enti locali, finalizzate alla valorizzazione del territorio e del patrimonio rurale. (4) Die Tätigkeiten laut Absatz 3 können kombiniert oder unabhängig voneinander ausgeübt werden. Die Tätigkeiten "Hofschank" und "Buschenschank" sind nicht miteinander vereinbar. (5) Als landwirtschaftliche Betriebe des umliegenden Gebietes versteht man jene, die sich im Landesgebiet befinden, Verarbeitungs- und Verkaufsgenossenschaften landwirtschaftlicher Produkte eingeschlossen. (6) Gemäß Artikel 2 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Februar 2006, Nr. 96, wird das Einkommen aus der "Urlaub auf dem Bauernhof"-Tätigkeit zum Zwecke der Anerkennung der verschiedenen Qualifikationen als landwirtschaftlicher Unternehmer sowie des Vorranges bei der Gewährung von Beiträgen und, jedenfalls, zu jedem anderen Zweck, der nicht steuerlicher Natur ist, als landwirtschaftliches Einkommen angesehen. (4) Le attività di cui al comma 3 possono essere esercitate congiuntamente e disgiuntamente. Le attività di somministrazione di pasti e bevande presso l'azienda e nei ristori di campagna sono incompatibili tra di loro. (5) Per aziende agricole della zona si intendono quelle collocate in ambito provinciale, ivi incluse cooperative di trasformazione e di commercializzazione di prodotti agricoli. (6) Ai sensi dell'articolo 2, comma 5, della legge 20 febbraio 2006, n. 96, ai fini del riconoscimento delle diverse qualifiche di imprenditore agricolo nonché della priorità nell'erogazione dei contributi e, comunque, ad ogni altro fine che non sia di carattere fiscale, il reddito proveniente dall'attività agrituristica è considerato reddito agricolo. Anmerkungen zum Artikel 3 Absätze 8 und 9: Note all articolo 3, commi 8 e 9: Das Dekret des Landeshauptmanns vom 2. April 2012, Nr. 10, in geltender Fassung, beinhaltet die Herstellung, Verarbeitung und öffentlicher Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten. Artikel 2 des Dekret des Landeshauptmanns vom 2. April 2012, Nr. 10, in geltender Fassung, lautet wie folgt: Art. 2 (Begriffsbestimmungen) (1) Für die Anwendung dieser Verordnung gelten folgende Begriffsbestimmungen: Il decreto del Presidente della Provincia 2 aprile 2012, n. 12, e successive modifiche, contiene la Produzione, lavorazione e vendita al pubblico di prodotti agricoli. L articolo 2 del decreto del Presidente della Provincia 2 aprile 2012, n. 12, e successive modifiche, è il seguente: Art. 2 (Definizioni) (1) Ai fini dell applicazione del presente regolamento valgono le seguenti definizioni:

11 Bollettino Ufficiale n. 39/I-II del 24/09/2013 / Amtsblatt Nr. 39/I-II vom 24/09/ a) selbst erzeugte landwirtschaftliche Primärprodukte sind jene Primärprodukte, die ausschließlich auf Grundstücken erwirtschaftet werden, die für den Anbau oder die Viehzucht genutzt werden. Die Grundstücke, die sich in Südtirol oder in den angrenzenden Provinzen befinden müssen, gehören zum Eigentum des landwirtschaftlichen Unternehmens oder dieses verfügt darüber aufgrund eines anderen Rechtstitels, b) verarbeitete Produkte eigener Herstellung sind Produkte, die durch Verarbeitung vorwiegend eigener landwirtschaftlicher Primärprodukte hergestellt werden. Werden land-wirtschaftliche Primärprodukte als Rohstoffe zur Verarbeitung zugekauft, müssen diese von landwirtschaftlichen Unternehmen aus Südtirol selbst erzeugt sein. Zu den verarbeiteten Produkten aus eigener Herstellung zählen auch jene, die aus Primärerzeugnissen des landwirtschaftlichen Unternehmens stammen und in einem anderen Betrieb im Lohnverfahren verarbeitet werden, c) Direktvermarkter sind landwirtschaftliche Unternehmen, die ihre Produkte im Sinne dieser Verordnung erzeugen, verarbeiten und vermarkten. Die Produkte dürfen sowohl an die Endverbraucherinnen und Endverbraucher als auch an Betriebe verkauft werden. a) prodotti agricoli primari di propria produzione sono i prodotti primari ottenuti esclusivamente su fondi utilizzati per la coltura o per l'allevamento dall imprenditore agricolo che ne ha la proprietà o la disponibilità ad altro titolo, e situati in Alto Adige o nelle province confinanti con l Alto Adige; b) prodotti lavorati di propria produzione sono i prodotti ottenuti prevalentemente dalla lavorazione di propri prodotti agricoli primari. Se ai fini della lavorazione devono essere acquistati quali materia prima prodotti agricoli primari, essi devono provenire da imprese agricole dell Alto Adige ed essere di propria produzione. Sono considerati prodotti lavorati di propria produzione anche i prodotti ricavati da materie prime dell impresa agricola e trasformati per conto terzi in un altra azienda; c) venditore diretto è l impresa agricola che produce, lavora e vende i suoi prodotti ai sensi del presente regolamento. Tali prodotti possono essere venduti sia al consumatore o alla consumatrice finale che ad aziende. Anmerkungen zum Artikel 7: Note all articolo 7: Artikel 5 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32, lautet wie folgt: Art. 5 (Preise) L articolo 5 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 27 agosto 1996, n. 32, è il seguente: Art. 5 (Prezzi) (1) aufgehoben (1) abrogato (2) Die erste Mitteilung der Preise hat zusammen mit der Meldung der Tätigkeit zu erfolgen. (3) Wer die Tätigkeit ausübt, kann zwei Listen mit Preisen, die für die jeweiligen Saisonen des Jahres gelten, übermitteln. (4) Wenn es im Gemeindegebiet keine gesetzlich anerkannte Fremdenverkehrsorganisation gibt, müssen die Preise der Gemeinde mitgeteilt werden. (2) La prima comunicazione dei prezzi va fatta contestualmente alla denuncia dell'attività ricettiva. (3) Possono essere comunicate due serie di prezzi da applicarsi in determinati periodi stagionali dell'anno. (4) Qualora nel territorio comunale in cui si intende svolgere l'attività non esista un'organizzazione turistica locale legalmente riconosciuta, la comunicazione dei prezzi va fatta al comune. Das Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Juli 2001, Nr. 38, regelt die Durchführungsverordnung über die Kennzeichnung von gentechnikfreien Produkten Il decreto del Presidente della Giunta provinciale 4 luglio 2001, n. 38, disciplina il Regolamento relativo alla contrassegnazione di prodotti geneticamente non modificati.

Current Ed. / Dekret des Landeshauptmannsvom 27. August 1996, Nr LexBrowserNG Dekret des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr.

Current Ed. / Dekret des Landeshauptmannsvom 27. August 1996, Nr LexBrowserNG Dekret des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. Current Ed.» Landesgesetzgebung» XI - Gaststätten» D» Dekret des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32» Dekret des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32 1) Modalitäten für die Ausübung der

Mehr

Artikel 2 Articolo 2

Artikel 2 Articolo 2 Bollettino Ufficiale n. 3/I-II del 17/01/2017 / Amtsblatt Nr. 3/I-II vom 17/01/2017 0029 180194 Dekrete - 1. Teil - Jahr 2016 Decreti - Parte 1 - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES

Mehr

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol Bollettino Ufficiale n. 30/I-II del 28/07/2015 / Amtsblatt Nr. 30/I-II vom 28/07/2015 60 101077 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Artikel 4 Articolo 4 Verarbeitung von Lebensmitteln: Anforderungen an die Räume und Materialien

Artikel 4 Articolo 4 Verarbeitung von Lebensmitteln: Anforderungen an die Räume und Materialien Bollettino Ufficiale n. 16/I-II del 17/04/2012 / Amtsblatt Nr. 16/I-II vom 17/04/2012 10 79285 Dekrete - 1 Teil - Jahr 2012 Decreti - Parte 1 - Anno 2012 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS

Mehr

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche) VERORDNUNG ÜBER DEN KOMMUNALEN ZUSCHLAG AUF DIE EINKOMMENSTEUER NATÜRLICHER PERSONEN (I.R.P.E.F. -Zuschlag) Genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 91 vom 29.11.2012 REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE

Mehr

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006 Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr. 324 06/02/2006 Schulgebühren für die Oberschulen Südtirols Tasse scolastiche per le scuole secondarie della Provincia di Bolzano 16.4/17.1/18.1

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 469 Sitzung vom Seduta del 21/04/2015 Finanzierungsprogramm

Mehr

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano Bollettino Ufficiale n. 13/I-II del 31/03/2015 / Amtsblatt Nr. 13/I-II vom 31/03/2015 121 99426 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER

Mehr

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N. AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Dekret Decreto des Landesrats der Landesrätin Nr. N. 2209/2017 PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE dell'assessore dell'assessora 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Modalitäten für die Vorprüfung zwecks Zulassung

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Modalitäten für die Vorprüfung zwecks Zulassung Bollettino Ufficiale n. 12/I-II del 22/03/2016 / Amtsblatt Nr. 12/I-II vom 22/03/2016 0093 177508 Beschlüsse -. Teil - Jahr 2016 Deliberazioni - Parte - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012 Variazione dell iscrizione all Albo ai sensi dell articolo 194, comma 3 come sostituito dall art. 17 del D.lgs. 205/2010 RICEVUTA, Prot. n 1548/2012 del 27/03/2012 Änderung der Eintragung im Verzeichnis

Mehr

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE Formular modulo Zweck - uso Mod. TOSAP.05.D1 zur Dauerbesetzung für physische

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Bollettino Ufficiale n. 6/I-II del 05/02/2013 / Amtsblatt Nr. 6/I-II vom 05/02/2013 113 82677 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2013 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Art. 1 Finalità... pag. 17 Art. 1 Zielsetzung... S. 17

INHALTSVERZEICHNIS Art. 1 Finalità... pag. 17 Art. 1 Zielsetzung... S. 17 16 Bollettino Ufficiale n. 40/I-II del 30.9.2008 - Amtsblatt Nr. 40/I-II vom 30.9.2008 PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL [BO40080153310 A040 ] LEGGE PROVINCIALE

Mehr

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse Gemeinde Deutschnofen Comune di Nova Ponente Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse Regolamento concernente l'opposizione a deliberazioni Genehmigt mit Beschluss des Gemeinderates Nr. 27

Mehr

Bollettino Ufficiale n. 6/I-II del 05/02/2013 / Amtsblatt Nr. 6/I-II vom 05/02/ Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2. Art. 3 Art.

Bollettino Ufficiale n. 6/I-II del 05/02/2013 / Amtsblatt Nr. 6/I-II vom 05/02/ Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2. Art. 3 Art. Bollettino Ufficiale n. 6/I-II del 05/02/2013 / Amtsblatt Nr. 6/I-II vom 05/02/2013 89 82853 Dekrete - 1 Teil - Jahr 2013 Decreti - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS

Mehr

Voraussetzungen für die Ausübung der Urlaub auf dem Bauernhof - Tätigkeit. Presupposti per lo svolgimento dell attività agrituristica

Voraussetzungen für die Ausübung der Urlaub auf dem Bauernhof - Tätigkeit. Presupposti per lo svolgimento dell attività agrituristica Voraussetzungen für die Ausübung der Urlaub auf dem Bauernhof - Tätigkeit Presupposti per lo svolgimento dell attività agrituristica Vorliegende Bestimmungen regeln die Vorgangsweise für die Feststellung

Mehr

Definizione di attività agrituristiche auf dem Bauernhof -Tätigkeiten

Definizione di attività agrituristiche auf dem Bauernhof -Tätigkeiten LANDESGESETZ: REGELUNG DES URLAUB AUF DEM BAUERNHOF LEGGE PROVINCIALE: DISCIPLINA DELL AGRITURISMO Der Südtiroler Landtag hat folgendes Gesetz genehmigt, der Landeshauptmann beurkundet es: Il Consiglio

Mehr

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica Autonome Provinz Bozen-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE (Benennung der Schule - Intestazione della scuola)

Mehr

GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol. COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano

GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol. COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano Verordnung betreffend die Löschung der Bindung laut Artikel 79 des Landesraumordnungsgesetzes Regolamento

Mehr

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012 XIV. Legislaturperiode / 2012 XIV legislatura / 2012 BESCHLUSS DELIBERAZIONE DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012 Ratifizierung des Beschlusses der Landesregierung vom

Mehr

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol Bollettino Ufficiale n. 3/I-II del 21/01/2014 / Amtsblatt Nr. 3/I-II vom 21/01/2014 17 88101 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2013 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel.

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel. Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA MARKTGEMEINDE ST. LEONHARD IN PASSEIER Autonome Provinz Bozen - Südtirol Steuer-Nr. - Cod.fisc.: 82003310214 Mwst.-Nr. - Part.IVA: 00447010216 COMUNE DI SAN LEONARDO IN PASSIRIA Provincia Autonoma di Bolzano

Mehr

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste GEMEINDE TERENTEN Autonome Provinz Bozen - Südtirol COMUNE DI TERENTO Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle

Mehr

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen 39040 Lajen, Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30/A info@lajen.eu lajen.laion@legalmail.it www.lajen.eu ( (0471) 65 56 13 Fax (0471) 65 58 11 St.nr./Cod.fisc. 80007310214

Mehr

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE Gemeinde Vintl AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL Comune di Vandoies PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE Verzeichnis der erteilten Baukonzessionen vom 01.02.2010

Mehr

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol Bollettino Ufficiale n. 10/I-II del 05/03/2013 / Amtsblatt Nr. 10/I-II vom 05/03/2013 123 83518 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2013 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Bollettino Ufficiale n. 17/I-II del 28/04/2015 / Amtsblatt Nr. 17/I-II vom 28/04/2015 56 99876 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7%

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7% Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta

Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta Verordnung betreffend die Löschung der Bindung laut Artikel 79 des Landesraumordnungsgesetzes Regolamento riguardante la cancellazione del vincolo di cui all'articolo

Mehr

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: 3071/2017. Nr. N. 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio e programmazione

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: 3071/2017. Nr. N. 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio e programmazione AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL des Landeshauptmanns Behebung vom Sonderfonds für die Wiederzuweisung der verwaltungsmäßig verfallenen Ausgaberückstände betreffend Investitionsausgaben Dekret Decreto

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Februar Veränderung zum Vorjahr September bis Februar Veränderung zum Vorjahr Febbraio Variazione rispetto Settembre fino Febbraio Variazione rispetto anno precedente anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

DISTRIBUTORI DI CARBURANTE PRIVATI INTERNI COMUNICAZIONE BETRIEBSINTERNE TANKSTELLEN MITTEILUNG

DISTRIBUTORI DI CARBURANTE PRIVATI INTERNI COMUNICAZIONE BETRIEBSINTERNE TANKSTELLEN MITTEILUNG DISTRIBUTORI DI CARBURANTE PRIVATI INTERNI COMUNICAZIONE BETRIEBSINTERNE TANKSTELLEN MITTEILUNG SPETT.LE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO UFFICIO COMMERCIO E SERVIZI 35.3 39100 BOLZANO VIA RAIFFEISEN 5 AN

Mehr

GEMEINDE TIROL PROVINZ BOZEN COMUNE DI TIROLO PROVINCIA DI BOLZANO

GEMEINDE TIROL PROVINZ BOZEN COMUNE DI TIROLO PROVINCIA DI BOLZANO GEMEINDE TIROL PROVINZ BOZEN COMUNE DI TIROLO PROVINCIA DI BOLZANO Verordnung betreffend die Löschung der Bindung laut Artikel 79 des Landesraumordnungsgesetzes Regolamento riguardante la cancellazione

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 447 Sitzung vom Seduta del 14/04/2015 Verkauf der G.p.

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze November Veränderung zum Vorjahr Juni bis November novembre Variazione rispetto giugno fino novembre 2012 anno precedente 2012 Veränderung zum Vorjahr Variazione

Mehr

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Oktober Veränderung zum Vorjahr Mai bis Oktober Veränderung zum Vorjahr Ottobre Variazione rispetto Maggio fino Ottobre Variazione rispetto 2015 anno precedente 2015 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Juli Veränderung zum Vorjahr Februar bis Juli Veränderung zum Vorjahr Luglio Variazione rispetto Febbraio fino Luglio Variazione rispetto 2016 anno precedente 2016 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Juni Veränderung zum Vorjahr Jänner bis Juni Veränderung zum Vorjahr Giugno Variazione rispetto Gennaio fino Giugno Variazione rispetto 2016 anno precedente 2016 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Bollettino Ufficiale n. 46/I-II del 13/11/2012 / Amtsblatt Nr. 46/I-II vom 13/11/2012 92 81612 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2012 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2012 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve September Veränderung zum Vorjahr April bis September Veränderung zum Vorjahr Settembre Variazione rispetto Aprile fino Settembre Variazione rispetto 2015 anno precedente 2015 anno precedente Unselbständig

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve April Veränderung zum Vorjahr November bis April Veränderung zum Vorjahr Aprile Variazione rispetto Novembre fino Aprile Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Jänner Veränderung zum Vorjahr August bis Jänner Veränderung zum Vorjahr Gennaio Variazione rispetto Agosto fino Gennaio Variazione rispetto anno precedente anno precedente Unselbständig Beschäftigte 1)

Mehr

Linee guida per il rilascio dell attestazione. Richtlinien für die Ausstellung der Bescheinigung. für Bedürftige (Kode 99)

Linee guida per il rilascio dell attestazione. Richtlinien für die Ausstellung der Bescheinigung. für Bedürftige (Kode 99) Richtlinien für die Ausstellung der Bescheinigung zur Befreiung von der für Bedürftige (Kode 99) (genehmigt von der Südtiroler Landesregierung mit Beschluss Nr. 982 vom 7. Juni 2010, ergänzt mit Beschluss

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Criteri qualitativi e quantitativi per la determinazione

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Criteri qualitativi e quantitativi per la determinazione 175 56117 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2009 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2009 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 23. November 2009, Nr. 2813 Qualitative und quantitative

Mehr

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE GEMEINDEVERORDNUNG FÜR DIE VERLEIHUNG VON EHRUNGEN REGOLAMENTO COMUNALE PER IL CONFERIMENTO

Mehr

Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del Amtsblatt Nr. 29/I-II vom ANNO 2007 JAHR 2007

Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del Amtsblatt Nr. 29/I-II vom ANNO 2007 JAHR 2007 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 17.7.2007 - Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 17.7.2007 7 ANNO 2007 JAHR 2007 PARTE PRIMA LEGGI E DECRETI ERSTER TEIL GESETZE UND DEKRETE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO

Mehr

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT BOLLETTINO UFFICIALE DELLA REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE Registrazione Tribunale di Trento: n. 290 del 10.3.1979 Iscrizione al ROC n. 10512 dell 1.10.2004 - Indirizzo della Redazione: Trento, via

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze September Veränderung zum Vorjahr April bis September settembre Variazione rispetto aprile fino settembre 2014 anno precedente 2014 Veränderung zum Vorjahr Variazione

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige 210 60089 BESCHLÜSSE - 1 Teil - Jahr 2011 DELIBERAZIONI - Parte 1 - Anno 2011 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 9. Mai 2011, Nr. 766 Genehmigung der Regelung bezüglich

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Juni Veränderung zum Vorjahr Jänner bis Juni Veränderung zum Vorjahr Giugno Variazione rispetto Gennaio fino Giugno Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

a) di non essere stato condannato, con sentenza a) das er nicht verurteilt wurde, und zwar mit entgültigem Urteilsspruch wegen:

a) di non essere stato condannato, con sentenza a) das er nicht verurteilt wurde, und zwar mit entgültigem Urteilsspruch wegen: DICHIARAZIONE Il sottoscritto abilitato ad impegnare legalmente l impresa DICHIARA ERKLÄRUNG Der Unterfertigte welcher dazu ermächtigt ist, den Bieter rechtlich zu verpflichten, ERKLÄRT a) di non essere

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve September Veränderung zum Vorjahr April bis September Veränderung zum Vorjahr Settembre Variazione rispetto Aprile fino Settembre Variazione rispetto 2016 anno precedente 2016 anno precedente Unselbständig

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Bollettino Ufficiale n. 24/I-II del 17/06/2014 / Amtsblatt Nr. 24/I-II vom 17/06/2014 134 92051 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2014 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2014 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL XV Legislatura Anno 2016 Disegni di legge e relazioni N. 69 D I S E G N O D I L E G G E MODIFICHE ALLA LEGGE REGIONALE 7 NOVEMBRE

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve September Veränderung zum Vorjahr April bis September Veränderung zum Vorjahr Settembre Variazione rispetto Aprile fino Settembre Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig

Mehr

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del.

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del. Visto e registrato sul conto impegni Gesehen und registriert auf Rechnung Bereitstellungen N. Nr. Cap. Kap. Art.Lim.Art.Gr. Es. Hj. Scheda Blatt Trento Trient Il Segretario della Giunta Regionale Der Sekretär

Mehr

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT BOLLETTINO UFFICIALE DELLA REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE Registrazione Tribunale di Trento: n. 290 del 10.3.1979 Iscrizione al ROC n. 10512 dell 1.10.2004 - Indirizzo della Redazione: Trento, via

Mehr

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco Name, Beruf, Anschrift der Gründer bzw. der für die Gründer auftretenden Personen nome, professione, indirizzo dei soci fondatori oppure

Mehr

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE Selten ist eine Krankheit, die eine Prävalenz von weniger als 5 Fällen pro 10.000 Einwohner aufweist 2/3 di queste patologie colpiscono i bambini

Mehr

Camera di Commercio Industria Artigianato e Agricoltura di BOLZANO

Camera di Commercio Industria Artigianato e Agricoltura di BOLZANO Camera di Commercio Industria Artigianato e Agricoltura di BOLZANO Registro Imprese - Archivio ufficiale della CCIAA VISURA DI EVASIONE INNEREBNER COMPUTER DES DATI ANAGRAFICI Indirizzo Sede SARENTINO

Mehr

Unwesentliche Abänderung des Durchführungsplanes für die Wohnbauzone "B1 Mosergassl" Variazione non sostanziale al piano di attuazione per la zona residenziale "B1 Mosergassl" TECHNISCHER BERICHT RELAZIONE

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Mai Veränderung zum Vorjahr Dezember bis Mai Veränderung zum Vorjahr Maggio Variazione rispetto Dicembre fino Maggio Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

CASTIONE della Presolana

CASTIONE della Presolana Das Immobilienportal der Schweizer Makler. CASTIONE della Presolana Mehrfamilienhaus (Chalet) Case plurifamiliare (Chalet) Mit fünf Wohnungen an sehr ruhiger, sonniger Lage 5 app. in posizione molto tranquilla

Mehr

constatato che la predetta ipotesi di contratto corrisponde alla direttiva impartita dalla Giunta Provinciale;

constatato che la predetta ipotesi di contratto corrisponde alla direttiva impartita dalla Giunta Provinciale; 195 81915 Kollektivabkommen und -verträge - 1 Teil - Jahr 2012 Accordi e contratti collettivi - Parte 1 - Anno 2012 Autonome Provinz Bozen - Südtirol LANDESREGIERUNG BOZEN - KOLLEKTIVVER- TRAG BESCHLUSS

Mehr

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors Dekret Decreto Nr. N. 2053/2017 della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio

Mehr

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale Abteilung 24 - Soziales Ripartizione 24 - Politiche sociali Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale Amt für Menschen mit Behinderungen _ Ufficio Persone con disabilità Mag. Ute Gebert Bozen

Mehr

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del.

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del. Visto e registrato sul conto impegni Gesehen und registriert auf Rechnung Bereitstellungen N. Nr. Cap. Kap. Art.Lim.Art.Gr. Es. Hj.t Trento Trient Il Segretario della Giunta Regionale Der Sekretär des

Mehr

MACHBARKEITSSTUDIE MIT BERICHT

MACHBARKEITSSTUDIE MIT BERICHT Gemeinde Eppan an der Weinstraße Comune di Appiano sulla strada del vino Bau eines Trainingsplatzes, eines Dienstleistungsgebäudes, von Tribünen, eines Parkplatzes und einer Zufahrtsstraße zum Parkplatz

Mehr

Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2

Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2 Contratto collettivo provinciale sulla previdenza complementare del personale dirigente scolastico della Provincia di Bolzano unterzeichnet am 24. Oktober 2005 (aufgrund des Beschlusses der Landesregierung

Mehr

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter Abteilung 29-Landesagentur für Umwelt Amt 29.11 Amt für Gewässernutzung Ripartizione 29 Agenzia provinciale per l ambiente Ufficio 29.11 Ufficio Gestione risorse idriche Trinkwasserversorgung Die Situation

Mehr

GEMEINDE PFITSCH AUTONOME PROVINZ BOZEN COMUNE DI VAL DI VIZZE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO

GEMEINDE PFITSCH AUTONOME PROVINZ BOZEN COMUNE DI VAL DI VIZZE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO PLANUNGSBÜRO Geom. Agostini Toni - STUDIO DI PROGETTAZIONE Arch. Zanella Adriano Johann Kofler 39049 Sterzing Tel. 0472/765011-15 - - - Via Johann Kofler 39049 Vipiteno Fax 0472/767005 E-Mail: info@az-studio.it

Mehr

Bollettino Ufficiale n. 15/I-II del 14/04/2015 / Amtsblatt Nr. 15/I-II vom 14/04/2015 12. Art. 2 Art. 2

Bollettino Ufficiale n. 15/I-II del 14/04/2015 / Amtsblatt Nr. 15/I-II vom 14/04/2015 12. Art. 2 Art. 2 Bollettino Ufficiale n. 15/I-II del 14/04/2015 / Amtsblatt Nr. 15/I-II vom 14/04/2015 12 99720 Dekret des Präsidenten 1. Teil - Jahr 2015 Decreti del Presidente - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen

Mehr

Risikokultur nach der Genehmigung des Gefahrenzonenplans

Risikokultur nach der Genehmigung des Gefahrenzonenplans AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Ressort für italienische Kultur, Bildung, Wohnungsbau, Grundbuch, Kataster, Genossenschaftswesen und öffentliche Bauten PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento

Mehr

Supplemento n. 1 al B.U. n. 44/I-II del Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom Nr. 44/I-II 1

Supplemento n. 1 al B.U. n. 44/I-II del Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom Nr. 44/I-II 1 Supplemento n. 1 al B.U. n. 44/I-II del 28.10.2008 - Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom 28.10.2008 - Nr. 44/I-II 1 SOMMARIO INHALTSVERZEICHNIS SUPPLEMENTO N. 1 BEIBLATT NR. 1 ANNO 2008 JAHR 2008 LEGGI E

Mehr

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund.

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund. CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020 CLLD Was steckt dahinter? CLLD Punto di partenza LEADER Ansatz wird für andere Fonds geöffnet Von der lokalen Bevölkerung getragene

Mehr

ABSTANDSREGELUNGEN IM BAUWESEN Ministerialdekret vom Nr nach dem Urteil Verfassungsgericht Nr.114 vom

ABSTANDSREGELUNGEN IM BAUWESEN Ministerialdekret vom Nr nach dem Urteil Verfassungsgericht Nr.114 vom Abteilung 28 Abteilung Natur, Landschaft, Raumentwicklung Ripartizione 28 Natura, paesaggio e sviluppo del territorio ABSTANDSREGELUNGEN IM BAUWESEN Ministerialdekret vom 2-4-1968 Nr. 1444 nach dem Urteil

Mehr

Bollettino Ufficiale n. 17/I-II del 23/04/2013 / Amtsblatt Nr. 17/I-II vom 23/04/2013 62 ANLAGE A ALLEGATO A

Bollettino Ufficiale n. 17/I-II del 23/04/2013 / Amtsblatt Nr. 17/I-II vom 23/04/2013 62 ANLAGE A ALLEGATO A Bollettino Ufficiale 17/I-II del 23/04/2013 / Amtsblatt 17/I-II vom 23/04/2013 61 84148 e - 1 Teil - Jahr 2013 Decreti - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS

Mehr

COMUNE DI MALLES VENOSTA MARKTGEMEINDE MALS IL SINDACO DER BÜRGERMEISTER. verkündet. proclama

COMUNE DI MALLES VENOSTA MARKTGEMEINDE MALS IL SINDACO DER BÜRGERMEISTER. verkündet. proclama Prot. Nr./n. prot.: Akt-Nr./atto n. 3037 Mals/Malles Venosta, 05.09.2014 Verkündigung des Ergebnisses der VOLKSABSTIMMUNG AUF GEMEINDEEBENE vom 22.08. bis 05.09.2014 Proclamazione dell esito del REFERENDUM

Mehr

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen 28.01.2011 + ++ 28.01.2011

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen 28.01.2011 + ++ 28.01.2011 Conferenza stampa Pressekonferenz Bolzano/Bozen 28.01.2011 28.01.2011 1 + ++ Indice / Inhaltsverzeichnis + L attività nel 2010 + I rendimenti + Le prospettive per il 2011 + + + + + + Tätigkeit 2010 + Die

Mehr

FAMILIENKONFERENZ 2013 CONFERENZA SULLA FAMIGLIA 2013 Ritten Renon

FAMILIENKONFERENZ 2013 CONFERENZA SULLA FAMIGLIA 2013 Ritten Renon FAMILIENKONFERENZ 2013 CONFERENZA SULLA FAMIGLIA 2013 Ritten 16.05.2013 Renon Das neue Familiengesetz: vom Gesetz zur Durchführung La nuova legge per la famiglia: dalla legge all attuazione Referent/Relatore:

Mehr

Diesbezüglich wird daran erinnert, dass Tiere der folgenden Kategorien dem Schnelltest zu unterziehen sind:

Diesbezüglich wird daran erinnert, dass Tiere der folgenden Kategorien dem Schnelltest zu unterziehen sind: Prot. Nr. 31.12/86.32/307 - RUNDSCHREIBEN NR. 3 Bearbeiter/in: Fu.A/mm Bozen, 29.01.2003 An die Verteilerliste TSE bei Schafen und Ziegen Programm zur Überwachung der Scrapie für das Jahr 2003 mittels

Mehr

28 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 14.7.2009 - Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 14.7.2009. DECRETO ASSESSORILE 15 giugno 2009, n. 133/34.

28 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 14.7.2009 - Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 14.7.2009. DECRETO ASSESSORILE 15 giugno 2009, n. 133/34. 28 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 14.7.2009 - Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 14.7.2009 [BO29090155141 I090 ] DECRETO ASSESSORILE 15 giugno 2009, n. 133/34.0 Interventi per la promozione dell imprenditoria

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale

Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale Sitzung vom - 30.03.2006 seduta del B.Nr. Sitzung Betreff Oggetto 11 30.03.2006 Verlesung und Genehmigung des 20:00 Protokolls der vorhergehenden

Mehr

a) Aus- und Weiterbildung, Beratung und Wis- a) formazione, aggiornamento, consulenza e

a) Aus- und Weiterbildung, Beratung und Wis- a) formazione, aggiornamento, consulenza e Vorgelegt von der Landesregierung am 29.5.2015 auf Vorschlag des Landeshauptmannes Dr. Arno Kompatscher Presentato dalla Giunta provinciale in data 29/5/2015 su proposta del presidente della provincia

Mehr

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 66. Datum Data 15.12.2015

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 66. Datum Data 15.12.2015 KOPIE/COPIA Bürgerheim St.Nikolaus von der Flüe Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste Schlanders Provinz Bozen Bürgerheim St. Nikolaus von der Flüe Azienda Pubblica di Servizi alla Persona

Mehr

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT BOLLETTINO UFFICIALE DELLA REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE Registrazione Tribunale di Trento: n. 290 del 10.3.1979 Iscrizione al ROC n. 10512 dell 1.10.2004 - Indirizzo della Redazione: Trento, via

Mehr

der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Revoca parziale della propria delibera del

der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Revoca parziale della propria delibera del 211 78511 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2012 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2012 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 16. Januar 2012, Nr. 59 Teilweise Aufhebung des eigenen

Mehr

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: 2147/2017. Nr. N. 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio e programmazione

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: 2147/2017. Nr. N. 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio e programmazione AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dekret Decreto des Landeshauptmanns del Presidente della Provincia Nr. N. 2147/2017 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Bollettino Ufficiale n. 33/I-II del 19/08/2014 / Amtsblatt Nr. 33/I-II vom 19/08/2014 14 93925 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2013 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

ANMELDEFORMULAR DEUTSCH-ITALIENISCHE HANDELSKAMMER 25. 29. September 2013 Stichwort Reservierung: 188313672 Hotel NH Milano Touring

ANMELDEFORMULAR DEUTSCH-ITALIENISCHE HANDELSKAMMER 25. 29. September 2013 Stichwort Reservierung: 188313672 Hotel NH Milano Touring ANMELDEFORMULAR DEUTSCH-ITALIENISCHE HANDELSKAMMER 25. 29. September 2013 Stichwort Reservierung: 188313672 Hotel NH Milano Touring BOOKING FORM CAMERA DI COMMERCIO ITALO - GERMANICA 25-29 Settembre 2013

Mehr

ad unanimità di voti, espressi legalmente

ad unanimità di voti, espressi legalmente Bollettino Ufficiale n. 42/I-II del 18/10/2016 / Amtsblatt Nr. 42/I-II vom 18/10/2016 0125 179401 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2016 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Änderung der Kriterien für den Beitritt zum Bausparmodell

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Änderung der Kriterien für den Beitritt zum Bausparmodell Bollettino Ufficiale n. 6/I-II del 09/02/2016 / Amtsblatt Nr. 6/I-II vom 09/02/2016 0126 176995 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2016 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

DER LANDESHAUPTMANN DR. LUIS DURNWALDER IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA DOTT. LUIS DURNWALDER DER GENERALSEKRETÄR DER L.R. DR.

DER LANDESHAUPTMANN DR. LUIS DURNWALDER IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA DOTT. LUIS DURNWALDER DER GENERALSEKRETÄR DER L.R. DR. Bollettino Ufficiale n. 47/I-II del 19/11/2013 / Amtsblatt Nr. 47/I-II vom 19/11/2013 94 86719 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2013 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE Gemeinde Ahrntal AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL Comune di Valle Aurina PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE Verzeichnis der erteilten Baukonzessionen vom 01.07.2016

Mehr

Gemeindeimmobiliensteuer GIS IMI Imposta municipale immobiliare Zusammenfassung Steuersätze und Freibeträge - Tabella riassuntiva aliquote e

Gemeindeimmobiliensteuer GIS IMI Imposta municipale immobiliare Zusammenfassung Steuersätze und Freibeträge - Tabella riassuntiva aliquote e Gemeindeimmobiliensteuer GIS - 2016 - IMI Imposta municipale immobiliare Zusammenfassung Steuersätze und Freibeträge - Tabella riassuntiva aliquote e detrazioni LG. Nr. 3 vom 23.04.2014 - Verordnung: Beschluss

Mehr

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI LEITFEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM LEMATISCHEN PORTAL ARBEIN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE LEMATICHE LAVORI BEIGELEG ALLGEMEINE DOKUMENTATION (= Dokumente die von der

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Bollettino Ufficiale n. 33/I-II del 16/08/2011 / Amtsblatt Nr. 33/I-II vom 16/08/2011 16 60869 Dekrete - 1 Teil - Jahr 2011 Decreti - Parte 1 - Anno 2011 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS

Mehr