TONKERAMIK und PORZELLAN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TONKERAMIK und PORZELLAN"

Transkript

1 Otto- Schott- Institut für Glaschemie Materialkundliches/Glaschemisches Praktikum Praktikumsanleitung TONKERAMIK und PORZELLAN

2 1. Theoretische Grundlagen Tonminerale Tonminerale gehören in die Gruppe der Schichtsilicate. Die Schichten sind aus SiO 4 - Tetraedern aufgebaut, die über Brückensauerstoffe mit drei weiteren Tetraedern verbunden sind. So bildet sich eine zweidimensionale unendliche Struktur aus. Tonminerale lassen sich in Zweischicht- und Dreischichttonminerale einteilen. Die Zweischichtminerale bauen sich aus einer SiO 4 - Tetraederschicht und einer Al(OH) 3 - bzw. Mg(OH) 2 - Oktaederschicht auf. Hier spricht man vom 1:1- Typ, da sich nur eine Tetraederschicht an die Oktaederschicht anlagert. Bei den Dreischichttonmineralien handelt es sich um einen 2:1- Typ, da hier eine beidseitige Anlagerung der Tetraederschicht an die Oktaederschicht stattfindet. Frage 1: Welche Eigenschaften ergeben sich aus dieser Schichtstruktur hinsichtlich der Formgebung? In der Oktaederschicht sind aus Gründen der Elektroneutralität nur 2/3 der Oktaederlücken mit Aluminium besetzt. Diese Strukturen nennt man dioktaedrisch. Bei Magnesium sind dagegen alle Oktaederlücken besetzt. Sie sind trioktaedrisch. Frage 2: Was bedeutet diadocher Ersatz und welche Beispiele gibt es? Wie kann ein Ladungsausgleich erfolgen? Berücksichtigt man diese ganzen Möglichkeiten, so ergibt sich eine große Strukturvielfalt. Hinzu kommt die Möglichkeit Wasser als Zwischenschichtwasser aufnehmen zu können oder Hydroxidschichten als Zwischenschichten auszubilden. Eine Übersicht über die Gliederung der Tonminerale und Beispiele sind in Abbildung 1 dargestellt. Abbildung 1: Gliederung der Tonminerale

3 Tonminerale besitzen durch Zusatz von Flüssigkeiten typische Eigenschaften, die für die Formgebung wichtig sind. Frage 3: Welche Formgebungsverfahren kennen Sie? Diese Eigenschaften werden auch als Bildsamkeit bezeichnet. Dieser Begriff beschreibt das Vermögen einer festen Substanz, auf von außen wirkende Kräfte mit einer bleibenden Verformung zu reagieren. Dabei spielt der Anlasswert für eine bleibende Formänderung eine große Rolle, da sonst der zu formende Körper aufgrund seines eigenen Gewichts auseinander fließt. Frage 4: Welche Eigenschaften der Teilchen haben Einfluss auf die Bildsamkeit? Trockene tonmineralhaltige Massen verfügen nicht über die Eigenschaft der Bildsamkeit. Diese Eigenschaft besitzen sie erst nach dem Beimengen von Wasser, welches gegenüber Tonmineralien und oxidische Oberflächen eine große Adsorptionsneigung hat. Frage 5: Warum? Zur Erhöhung der Bildsamkeit werden oft Hilfsmittel eingesetzt, vor allem dann, wenn der Anteil an Tonmineralien in einer Masse nicht weiter erhöht werden kann. Diese Stoffe sind meist organische, zähviskose, wasserlösliche Verbindungen wie zum Beispiel Polyvinylalkohol, Stärke oder Paraffin. Aus den Eigenschaften der Tonminerale resultiert auch die Thixotropie. Frage 6: Was bedeutet dieser Begriff? Porzellan Porzellan ist ein tonkeramischer Werkstoff, der einen weißen, dichten, transparenten Scherben aufweist. Porzellan wird aus den Rohstoffen Kaolinit, Feldspat und Quarz hergestellt. Im Wesentlichen unterschiedet man zwei Typen: Hartporzellan und Weichporzellan. Hartporzellan besteht aus 50% Kaolinit, 25% Quarz und 25% Feldspat. Da Weichporzellane bei einer niedrigeren Temperatur gebrannt werden, benötigen sie einen höheren Flussmittelgehalt. Bei Weichporzellan wird deshalb mehr Feldspat und weniger Kaolinit eingesetzt. Eine ausgeprägte Eigenschaft der Porzellane ist ihre hohe Durchlässigkeit für Licht. Frage 7: Welche Eigenschaften beeinflussen die Transparenz, besonders in Hinblick auf die Anteile der verschiedenen Phasen des Porzellans? Trocknung Nach der Formgebung der Komponenten, die die Porzellanmasse bilden, erfolgt auf dem Weg der Herstellung von Porzellan die Trocknung. Beim Trocknen findet durch die Aufheizung der Tone Abgabe des Hüllen- und Porenwassers statt. In keramischen Massen liegt das Wasser in verschiedenen Formen vor. Hüllenwasser umgibt die Teilchen und hält sie auf Distanz. Es verdampft bei 100 C und verursacht eine Schwindung. Dagegen tritt bei der Entfernung des Porenwassers bei 100 C, welches sich in den Poren zwischen den Pulverpartikeln befindet, keine Schwindung auf. Adsorptionswasser besitzt eine chemische Bindung zur Oberfläche der Teilchen, daher verdampft es erst bei 300 C. Zwischenschichtwasser existiert nur bei Dreischichtmineralien. Bei der Einlagerung zwischen den Schichten weitet es das

4 Gitter auf. Tonminerale haben Wasser in ihrer Kristallstruktur als OH-Gruppen gebunden. Dieses verlässt bei 550 C die keramische Masse. Abbildung 2: schematische Darstellung des Trocknungsvorganges Schematisch kann man sich den Trocknungsvorgang folgendermaßen vorstellen (Abbildung 2). Zu Beginn sind alle Teilchen von einer Wasserhülle umgeben(2a). Wird Wasser abgegeben, findet eine Volumenverkleinerung statt, da die Teilchen näher rücken. Diesen Vorgang nennt man Trockenschwindung. Die Schwindung erreicht einen Endzustand, wenn die Teilchen sich überall berühren (2b). Frage 8: Was ist ein lederharter Zustand? Daraufhin erfolgt weitere Wasserabgabe durch Bildung von Poren, außerdem wird bei weiterem Aufheizen adsorbiertes und Zwischenschichtwasser abgegeben (2c). Dieser Ablauf ist anschaulich im Bourry- Diagramm dargestellt (Abbildung 3). Dieses Diagramm gibt viele Informationen über Veränderungen der Volumenanteile Ton/Masse, Wasser, Poren und Schwindung beim Trocknungsvorgang wieder. Die Volumenabnahme wird in drei Abschnitte eingeteilt. 1. Die Volumenabnahme entspricht der Menge an Wasserverlust. Somit ist die Schwindung dem Wasserverlust proportional. 2. Es findet noch Schwindung statt, jedoch bilden sich schon Poren aus. 3. Die Volumenabnahme wird nur noch durch Porenbildung verursacht. Es findet keine Schwindung mehr statt. Abbildung 3: Bourry- Diagramm Kritische Bereiche der Trocknung sind jene, in denen Schwindung auftritt. Es kann zu Spannungen kommen und zur Bildung von Rissen führen. Risse entstehen durch zu

5 schnelles oder ungleichmäßiges Trocknen, zu unterschiedliche Scherbendicke oder mangelhafte Formgebung zurückzuführen. Um diesen Problemen entgegen zu wirken, müssen Wasserabgabe und Schwindung im gesamten Volumen gleichmäßig erfolgen. Zur Verringerung der Schwindung, Verbesserung der Verarbeitung und zur Einstellung bestimmter Eigenschaften werden Tone mit Magerungsmitteln versetzt. Magerungsmittel können Quarz, Bauxit, Magnesit oder Dolomit sein. Sie wirken durch Herabsetzung der Schwindung Rissen entgegen und sorgen für eine gleichmäßige Trocknung. Wird zuviel Magerungsmittel zugegeben, so erhöht sich die Porosität und die Scherbenfestigkeit wird geringer. Dagegen wird durch Erhöhung des Magerungsmittel- Anteils der Austritt des Wassers aus dem Scherbeninneren erleichtert und somit die Dauer der Trocknung verkürzt. Frage 9: Welche Trocknungsmethoden gibt es? Brennen Nach der Trocknung ist der Formkörper schon ausreichend fest, um ihn handhaben zu können. Eine genügend hohe Temperatur beim Brennen führt zu einer Verfestigung und der Artikel erhält seine Gebrauchseigenschaften. Beim Sintern von Porzellan treten sowohl feste wie auch flüssige Phasen auf. Es finden folgende Reaktionen statt: Al 2 O 3 * 2SiO 2 * 2H 2 O Kaolinit 650 C Al 2 O 3 * 2SiO 2 + 2H 2 O Metakaolinit 3 (Al 2 O 3 * 2SiO 2 ) Metakaolinit 950 C 3Al 2 O 3 * 2SiO 2 + 4SiO 2 Mullit amorph Kaolinit wandelt sich bei 650 C in Metakaolinit um, der dann bei 950 C Mullit und amorphes SiO 2 bildet. Zugleich schmilzt der Feldspat, der etwas amorphes SiO 2 auflöst. Der SiO 2 Gehalt der Schmelze erhöht sich und dadurch auch die Viskosität. Erhöht man die Temperatur weiter, so wird das gesamte amorphe SiO 2 aufgelöst, später dann Quarz und Mullit C ist die maximale Brenntemperatur. Hier liegen ca. 90% der Bestandteile als Schmelze vor. Durch die ständige Viskositätserhöhung bleibt die Form des Werkstücks erhalten. Beim Abkühlen der Schmelze kommt es zur Kristallisation (v. a. von Mullit). Frage 10: Welche Eigenschaft besitzt die Kristallphase von Mullit und welche Bedeutung für die Technik resultiert daraus? Ein erheblicher Teil der Schmelzphase kann jedoch während der Abkühlung durch die hohe Viskosität nicht kristallisieren. Es bildet sich eine Glasphase aus. Beim Herstellungsprozess sind noch Quarzreste vorhanden, die sich bei hohen Brenntemperaturen in Hoch- Cristobalit umwandeln. Frage 11: Welche Probleme ergeben sich daraus? Bei Raumtemperatur sind im Porzellan somit Mullit, Quarz und Glasphase vorhanden.

6 Durch die Vorgänge beim Brand finden Brennschwindung und Abnahme der Porosität statt. Beide Vorgänge führen zu einer Verdichtung. Brennschwindung gilt als äußeres Merkmal einer erfolgten Sinterung. Sie ist abhängig vom Brennregime und von der Zusammensetzung der Masse. Die Porosität hat wesentlichen Einfluss auf alle Parameter des Porzellans, vor allem auf thermisches und elektrisches Verhalten, sowie mechanische Bruchfestigkeit. Auch beim Brennen können Risse entstehen. Sie resultieren aus einem zu schnellen Temperaturanstieg, vor allem zwischen 430 C und 600 C. Technisch wird das Brennen in zwei Schritten durchgeführt. Der Glühbrand (Schrühbrand, Rohbrand) ist der erste Brand des unglasierten, getrockneten Formlings. Der Glühbrand dient der Entwässerung der tonigen Anteile, der mechanischen Festigkeit und erhöht die Porosität des Scherbens. Meist wird bei Hartporzellan bei C und bei Weichporzellan bei C gebrannt. Nach dem Glühbrand wird der Formling glasiert und dann der Glattbrand durchgeführt. Bei Porzellan liegen die Temperaturen beim Glattbrand zwischen C, bei dem das keramische Erzeugnis durch Ausfließen der Glasur eine glatte Oberfläche erhält. Zur Beurteilung des Brandes ist das Brennregime von Bedeutung. Es beinhaltet alle Faktoren, die den Brand beeinflussen, wie Temperaturanstieg in der Zeiteinheit, Temperatur, Brennatmosphäre, Haltezeit und Abkühlung. Die Brennatmosphäre beschreibt die Zusammensetzung und den Druck der Gase, die das Brenngut umspülen. Allgemein wird nach dem Einfluss der Brennatmosphäre in oxidierend, reduzierend und inert unterschieden. Der Rohbrand wird oft in oxidierender Atmosphäre, dagegen der Glattbrand in reduzierender Atmosphäre durchgeführt. Frage 12: Was ist eine oxidierende bzw. reduzierende Brennatmosphäre? Die Brennfarbe ist die Färbung keramischer Massen und Rohstoffe nach dem Brennen. Sie wird beeinflusst durch: Mineralische Beimengungen: Oxide und Hydroxide des Eisens, Kalks, Titans, Vanadiums und Mangans Korngröße der Beimengungen Brennhöhe und Brandführung Die Hauptbestandteile der keramischen Erzeugnisse sind unabhängig von der Brennführung farblos. Eisenverunreinigungen können abhängig von der Menge und Oxidationsstufe den Scherben gelblich, grün, blau oder schwarz färben. Glasuren Gebrannte keramische Produkte haben eine raue Oberfläche, die durch einen hohen Anteil an kristalliner Phase bedingt ist. Das Glasieren führt zur Ausbildung einer glatten Oberfläche, verbessert aber auch viele wichtige Eigenschaften der glasierten Produkte. Frage 13: Welche Einfluss haben Glasuren auf die Eigenschaften keramischer Erzeugnisse? Glasuren sind 0,15-0,4mm dicke, farblose, getrübte oder farbige glasige Überzüge, die durch den Brand fest mit dem keramischen Scherben verbunden sind. Beim Brand entsteht eine Zwischenschicht, die ca μm dick ist. Sie bildet eine Übergangsschicht zwischen Glasur und Scherben und gewährleistet einen guten Sitz der Glasur. Einige Glasurkomponenten dringen in den Scherben ein und vermischen sich mit der Schmelzphase des Scherbens. Frage 14: Welche Methoden zur Aufbringung der Glasur auf den Scherben gibt es?

7 2. Aufgabenstellung Zur Herstellung keramischer Produkte ist es von Bedeutung, das Schwindungsverhalten der Rohstoffmassen vor der Formgebung zu kennen. Deshalb soll in diesem Versuch das Schwindungs- bzw. Brennverhalten von Porzellanmassen untersucht werden. In der Praxis wird die Schwindung von tonkeramischen Massen bei Temperaturen untersucht, bei denen eine Wasserabspaltung erfolgt. Frage 15: Mit welchen Verfahren lassen sich diese charakteristischen Temperaturen bestimmen? Von den verschiedenen Praktikumsgruppen bearbeitet jeweils eine Gruppe eine der folgenden Aufgaben: Zeitliche Beobachtung des Trocknungsverhaltens bei Zimmertemperatur Trocknungsverhalten bei unterschiedlichen Temperaturen Trocknungsverhalten bei konstanter Temperatur und unterschiedlichen Zeiten Sinterverhalten bei unterschiedlichen Temperaturen Sinterverhalten bei konstanter Temperatur und unterschiedlichen Zeiten Vergleich des Sinterverhaltens zweier unterschiedlicher keramischer Massen Beobachtung des Sinterhaltens bei verschiedenen Aufheizgeschwindigkeiten Glasieren und Überprüfung der Eigenschaften, sowie Vergleich mit der unglasierten Probe 3. Versuchsdurchführung Unter vorsichtiger Zugabe von Wasser in einer Reibschale wird aus ca. 60g einer vorgegebenen trockenen Porzellanmasse eine knetfähige Masse hergestellt bzw. eine fertige Tonmasse verwendet. Aus dieser Masse werden vier Probekörper von ca. 1*1*2 cm von Hand geformt, im bildsamen Zustand grob mit dem Messer zugeschnitten und danach mindestens 24h an Luft getrocknet. Anschließend erfolgt eine Nachbearbeitung im lederharten Zustand ( Verputzen ) der Probekörper mit dem Messer zur Begradigung und Glättung der Flächen. Achtung: Die Probekörper müssen möglichst rechtwinklig sein und glatte Flächen besitzen. Die Länge, Breite und Höhe der Proben wird gemessen und ihre Masse bestimmt. Die Rohdichte wird berechnet. Aus den prozentualen Anteilen der Komponenten in der Masse kann aus einem Tabellenbuch die Materialdichte der Komponenten in der Porzellanmasse entnommen werden und die Berechnung der mittleren Materialdichte erfolgen. Im Anschluss kann auf die Porosität geschlossen werden. Je nach Aufgabenstellung werden die Proben auf einem entsprechenden Träger in einen heißen Ofen eingesetzt und 30 min bei der gewählten Temperatur im Ofen belassen. Nach dieser Zeit werden die Messkörper aus dem Ofen genommen und nach dem Abkühlen vermessen und gewogen. Anschließend werden sie wieder in den Ofen eingebracht und die Prozedur für weitere charakteristische Temperaturen wiederholt.

8 4. Auswertung der Ergebnisse Im Protokoll sind alle Ergebnisse darzustellen und zu diskutieren! Dazu gehören. Berechnung der Schwindung und graphische Darstellung einer Bigot- Kurve und deren Auswertung. Die Schwindung S wird als die Verkleinerung Δl einer Längenabmessung l auf den Ausgangszustand bezogen. Dazu werden je nach Aufgabenstellung folgende Gleichungen gebraucht: - lineare Trockenschwindung: S T = (l naß - l trocken )/ l naß *100 (in %) - lineare Brennschwindung: S B = (l trocken - l gebrannt )/ l trocken *100 (in %) - lineare Gesamtschwindung: S G = (l naß - l gebrannt )/ l naß *100 (in %) Graphische Darstellung der Längen- und Masseänderung der Proben in Abhängigkeit von Temperatur bzw. Zeit. Berechnung der Porosität und Darstellung als Funktion der Temperatur bzw. Zeit. Auswertung der Messkurven thermischer Methoden der entsprechenden Massen. Dabei sind signifikante Temperaturen und ihre Korrelation zu Prozessen/ Reaktionen aus der Literatur zu entnehmen. Beantwortung der ihnen zugeteilten Fragen aus dem Text. Vergleich der glasierten und unglasierten Probe. Die Glasur ist hinsichtlich Aussehen zu beschreiben und die Ergebnisse zur Überprüfung der Eigenschaften zu diskutieren. Beobachtungen beim Versuch (z.b. Aussehen der Probe, Brennfarbe (Ursache der Brennfarbe), Veränderungen der Probe) und experimentelle Ergebnisse sind im Vergleich mit der Literatur aufzuzeigen und kritisch zu bewerten.

Vom Ton zum Porzellan

Vom Ton zum Porzellan Vom Ton zum Porzellan Ein Streifzug vom Rohstoff zum Produkt Matthias Göbbels Historischer Überblick I Fasern 9000 Lehmziegel 0 Irdengut - Keramik 7000 Hanf 5000 Töpferscheibe 3500 Glasuren 3000 Seide,

Mehr

Marta Kubiak & Ewelina Kuczera

Marta Kubiak & Ewelina Kuczera Marta Kubiak & Marta Kubiak & Ewelina Kuczera Was ist Keramik und Porzellan Geschichte Einteilung der Keramik : Grobkeramik Feinkeramik Rohstoffe zur Silikatkeramikherstellung Silikate Verfahrensschritte

Mehr

Schlickergießen von Silicatkeramik-Tiegeln mittels statistischer Versuchsplanung

Schlickergießen von Silicatkeramik-Tiegeln mittels statistischer Versuchsplanung Schlickergießen von Silicatkeramik-Tiegeln mittels statistischer Versuchsplanung von Tanja Einhellinger in der Fakultät Werkstofftechnik der Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaft - Fachhochschule

Mehr

Praktikum Materialwissenschaft Sol-Gel-Synthese keramischer Werkstoffe am Beispiel von SiO 2

Praktikum Materialwissenschaft Sol-Gel-Synthese keramischer Werkstoffe am Beispiel von SiO 2 Praktikum Materialwissenschaft Sol-Gel-Synthese keramischer Werkstoffe am Beispiel von SiO 2 André Schwöbel 1328037, Max Fries 1407149, Jörg Schließer 1401598, Tobias Brink 1400670 (Gruppe 17) e-mail:

Mehr

1.2.1 Größen und Maßeinheiten Die Basisgrößen Die Namen der Einheiten Abgeleitete SI-Einheiten 40

1.2.1 Größen und Maßeinheiten Die Basisgrößen Die Namen der Einheiten Abgeleitete SI-Einheiten 40 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Einführung 13 1.1 Rechnerische Grundlagen 13 1.1.1 Basisrechnen 13 1.1.2 Proportionen und Dreisätze 18 1.1.3 Rechnerische Grundlagen für Rechnen mit 2 und 3 Unbekannten 21

Mehr

Werkstoffwoche / Symposium K2 Keramische Verbundwerkstoffe

Werkstoffwoche / Symposium K2 Keramische Verbundwerkstoffe Werkstoffwoche / Symposium K2 Keramische Verbundwerkstoffe Mullitische Matrices basierend auf templathaltigen Solen für die Herstellung oxidkeramischer Faserverbundwerkstoffe Arne Rüdinger Fraunhofer-Institut

Mehr

Normen-Regeln Dachdeckungen mit Dachziegel und Dachsteinen

Normen-Regeln Dachdeckungen mit Dachziegel und Dachsteinen Normen-Regeln Dachdeckungen mit Dachziegel und Dachsteinen Regeln Dachdeckungen 1 1 Inhalt Fachregelwerk Anwendungstechnische Normen Regeln Dachdeckungen 2 2 Fachregelwerk des ZVDH Regeln Dachdeckungen

Mehr

Phasendiagramm. Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; Verfasser: Philippe Knüsel

Phasendiagramm. Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; Verfasser: Philippe Knüsel Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; 19.11.2008 Phasendiagramm Verfasser: Philippe Knüsel (pknuesel@student.ethz.ch) Versuchsdurchführung: Claudio Zihlmann und Philippe Knüsel Assistenz:

Mehr

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen.

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen. Prozesstechnik-Übung Wintersemester 2008-2009 Thermische Analyse 1 Versuchsziel Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen. 2 Theoretische Grundlagen

Mehr

ANORGANISCHE GLASCHEMIE

ANORGANISCHE GLASCHEMIE ANORGANISCHE GLASCHEMIE Fabian Immink, Thomas Seidel, Manuel Westbomke 18.05.2012 GLIEDERUNG Was ist Glas? Eigenschaften Glassorten Färbung von Gläsern Einsatzgebiete von Glas Herstellungsprozess Zahlen

Mehr

C.4.7 (Silikat)keramik

C.4.7 (Silikat)keramik C.4.7 (Silikat)keramik Keramische Werkstoffe sind durch Brennen gesinterte Silikate Bestandteile: Ton: Plastisch: Tone quellen und bilden mit Wasser formbare Massen Trockenschwindung: beim Trocknen anhaftendes

Mehr

1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte

1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte 1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte 1.1 Ein Würfel wird einachsig unter Zug belastet. a) Definieren Sie durch Verwendung einer Skizze den Begriff der Spannung und der Dehnung. b) Der Würfel werde im

Mehr

Sinterversuch / Dilatometrie

Sinterversuch / Dilatometrie Sinterversuch / Dilatometrie Name: Matthias Jasch Matrikelnummer: 2402774 Mitarbeiter: Mirjam und Rahel Eisele Gruppennummer: 7 Versuchsdatum: 12. Mai 2009 Betreuer: Stefanie Rehm 1 Aufgabenstellung Es

Mehr

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte 1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte 1.1 Werkstoffe werden in verschiedene Klassen und die dazugehörigen Untergruppen eingeteilt. Ordnen Sie folgende Werkstoffe in ihre spezifischen Gruppen: Stahl Holz

Mehr

Analyse der Rißbildung in hydrothermal erhärteten Calciumsilicat - Wärmedämmstoffen

Analyse der Rißbildung in hydrothermal erhärteten Calciumsilicat - Wärmedämmstoffen Analyse der Rißbildung in hydrothermal erhärteten Calciumsilicat - Wärmedämmstoffen Von der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg genehmigte

Mehr

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Praktikum Physikalische Chemie I 30. Oktober 2015 Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 1. Theorie hinter dem Versuch Ein Schmelzdiagramm zeigt

Mehr

Bachelorprüfung. Fakultät für Bauingenieur und Vermessungswesen. Institut für Werkstoffe des Bauwesens

Bachelorprüfung. Fakultät für Bauingenieur und Vermessungswesen. Institut für Werkstoffe des Bauwesens Fakultät für Bauingenieur und Vermessungswesen Institut für Werkstoffe des Bauwesens Bachelorprüfung Prüfungsfach: Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie I am: 17.03.2011 Die Aufgaben sind nachvollziehbar

Mehr

1. Chemie ist da wo es stinkt und kracht Die chemische Reaktion zwischen Zucker und Kaliumnitrat

1. Chemie ist da wo es stinkt und kracht Die chemische Reaktion zwischen Zucker und Kaliumnitrat 1. Chemie ist da wo es stinkt und kracht Die chemische Reaktion zwischen Zucker und Kaliumnitrat Geräte/Chemikalien: Mörser mit Pistill, feuerfeste Unterlage, Zucker, Kaliumnitrat, Zünder: Kaliumpermanganat

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum Taupunktmessung. Taupunktmessung

Physikalisches Grundpraktikum Taupunktmessung. Taupunktmessung Aufgabenstellung: 1. Bestimmen Sie den Taupunkt. Berechnen Sie daraus die absolute und relative Luftfeuchtigkeit. 2. Schätzen Sie die Messunsicherheit ab! Stichworte zur Vorbereitung: Temperaturmessung,

Mehr

Grundlagen-Vertiefung PW3. Kristalle und Kristallstrukturen Version von 15. Oktober 2013

Grundlagen-Vertiefung PW3. Kristalle und Kristallstrukturen Version von 15. Oktober 2013 Grundlagen-Vertiefung PW3 Kristalle und Kristallstrukturen Version von 15. Oktober 2013 Kristalle besitzen einen geordneten und periodischen Gitteraufbau. Die überwiegende Mehrzahl der anorganischen Festkörper

Mehr

Anorganische Chemie! der unbelebten Natur keine Kohlenstoffverbindung (Kohlenstoffatome C) Metall Nichtmetallverbindungen Ionenbindung

Anorganische Chemie! der unbelebten Natur keine Kohlenstoffverbindung (Kohlenstoffatome C) Metall Nichtmetallverbindungen Ionenbindung 3 Chemie / Physik 3.1 Eigenheiten der Chemie und Physik Chemie ist die Lehre von den Stoffen, ihrer Zusammensetzung, dem Aufbau, der Struktur und ihrer Umwandlung Die Chemie untersucht und beschreibt die

Mehr

Zugversuch. 1. Einleitung, Aufgabenstellung. 2. Grundlagen. Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum Versuch vom 11. Mai 2009

Zugversuch. 1. Einleitung, Aufgabenstellung. 2. Grundlagen. Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum Versuch vom 11. Mai 2009 Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum Versuch vom 11. Mai 29 Zugversuch Gruppe 3 Protokoll: Simon Kumm Mitarbeiter: Philipp Kaller, Paul Rossi 1. Einleitung, Aufgabenstellung Im Zugversuch sollen

Mehr

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Institut für Gesteinshüttenkunde der Rhein.-Westj. Techn. Hochschule Aachen

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Institut für Gesteinshüttenkunde der Rhein.-Westj. Techn. Hochschule Aachen FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr.1885 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Heinz Kühn von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt DK 666.1.031.13: 666.112.666.1.031.29

Mehr

Alles was uns umgibt!

Alles was uns umgibt! Was ist Chemie? Womit befasst sich die Chemie? Die Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit der Materie (den Stoffen), ihren Eigenschaften und deren Umwandlung befasst Was ist Chemie? Was ist Materie?

Mehr

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen)

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Versuch Nr.53 Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Stichworte: Wärme, innere Energie und Enthalpie als Zustandsfunktion, Wärmekapazität, spezifische Wärme, Molwärme, Regel von Dulong-Petit,

Mehr

Herstellung der klassischen Keramik. Philipp Pastoors

Herstellung der klassischen Keramik. Philipp Pastoors Herstellung der klassischen Keramik Sebastian Godehardt Philipp Pastoors Gliederung 1. Geschichtliche htli h Fakten 2. Rohstoffe der klassischen Keramik 3. Formgebung 4. Trocknungsprozess 5. Brennvorgang

Mehr

HANDOUT. Vorlesung: Keramik-Grundlagen. Gefüge und Mechanische Eigenschaften keramischer Werkstoffe

HANDOUT. Vorlesung: Keramik-Grundlagen. Gefüge und Mechanische Eigenschaften keramischer Werkstoffe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der Universität des Saarlandes HANDOUT Vorlesung: Keramik-Grundlagen Gefüge und Mechanische Eigenschaften keramischer Werkstoffe Leitsatz: 17.12.2015 "Die begrenzte

Mehr

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018)

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) 4.1 Begriff

Mehr

Diskussion der Ergebnisse

Diskussion der Ergebnisse 5 Diskussion der Ergebnisse Die Auswertung der Basiseigenschaften der Gläser beider Versuchsreihen lieferte folgende Ergebnisse: Die optische Einteilung der hergestellten Gläser konnte in zwei Gruppen

Mehr

Versuch V2 Version 12/2012. Legierungsbildung. und. Differential-Thermo-Analyse

Versuch V2 Version 12/2012. Legierungsbildung. und. Differential-Thermo-Analyse Anorganisches Praktikum 3. Semester FB Chemieingenieurwesen Labor für Anorg. Chemie Angew. Materialwiss. Versuch V2 Version 12/2012 Legierungsbildung und Differential-Thermo-Analyse Herstellung von Bronze

Mehr

Laborpraktikum Grundlagen der Umwelttechnik II

Laborpraktikum Grundlagen der Umwelttechnik II Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Maschinenbau und Energietechnik Versuchstag: Brennstoff- und Umweltlabor Bearbeiter: Prof. Dr.-Ing. J. Schenk Dipl.- Chem. Dorn Namen: Seminargruppe:

Mehr

Prüfbericht P Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte von. Evocryl 200. gemäß DIN EN

Prüfbericht P Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte von. Evocryl 200. gemäß DIN EN Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 9168 Prüfauftrag: Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am Institut für Eisenhüttenkunde Departmend of Ferrous Metallurgy Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle am 01.09.2014 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Maximal erreichbare Punkte: 1 5 2 4

Mehr

Darstellung des Spinells ZnAl 2 O 4

Darstellung des Spinells ZnAl 2 O 4 Darstellung des Spinells ZnAl 2 O 4 Andreas J. Wagner 15. Juli 2004 1 Theorie Unter den Begriff der Spinelle fallen diverse anorganische Festkörperverbindungen der allgemeinen Zusammensetzung M II M III

Mehr

4 Die Thermogravimetrie

4 Die Thermogravimetrie 4 Die hermogravimetrie 4 Die hermogravimetrie 4.1 Das Messprinzip Bei der hermogravimetrie (G) wird die Masseänderung einer Probe in Abhängigkeit von der emperatur gemessen. Die dazu verwendete Waage mit

Mehr

Wiederholungsfragen Ton/Gips 9

Wiederholungsfragen Ton/Gips 9 Wiederholungsfragen Ton/Gips 9 Die richtige Beantwortung der Wiederholungsfragen aus dem Stoff der 9. Jahrgangsstufe ist Voraussetzung für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Dazu muss auch das

Mehr

Anorganische Chemie. Versuch 7 Kristallwassergehalt von Salzen. Versuche 8.1 / 8.2 Lösungswärme von Salzen

Anorganische Chemie. Versuch 7 Kristallwassergehalt von Salzen. Versuche 8.1 / 8.2 Lösungswärme von Salzen Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Biologie und Psychologie Anorganische Chemie Versuch 7 Kristallwassergehalt von Salzen Versuche 8.1 / 8.2 Lösungswärme von Salzen Tischgruppe: 98 Mitarbeiter:

Mehr

Plasmaschmelze ein neuartiges Verfahren zur Herstellung keramischer Werkstoffe

Plasmaschmelze ein neuartiges Verfahren zur Herstellung keramischer Werkstoffe QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau Plasmaschmelze ein neuartiges Verfahren zur Herstellung keramischer Werkstoffe 6. April 2016 Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt (Copyright). Urheberrechte bei QSIL,

Mehr

LMPG1 ÜB1 Phasendiagramme & Dampfdruck Lösungen Seite 1 von 6

LMPG1 ÜB1 Phasendiagramme & Dampfdruck Lösungen Seite 1 von 6 LMPG1 ÜB1 Phasendiagramme & Dampfdruck Lösungen Seite 1 von 6 Aufgabe 1: Phasendiagramm reiner Stoffe. Die Abbildung zeigt das allgemeingültige Phasendiagramm reiner Stoffe. a) Beschriften Sie das Diagramm

Mehr

Praktikum Materialwissenschaft Thermoschockverhalten von Glas

Praktikum Materialwissenschaft Thermoschockverhalten von Glas Praktikum Materialwissenschaft Thermoschockverhalten von Glas André Schwöbel 1328037, Max Fries 1407149, Jörg Schließer 1401598, Tobias Brink 1400670 (Gruppe 17) e-mail: m.fries@stud.tu-darmstadt.de Betreuer:

Mehr

Baustofftechnologie Mikrostruktur von Zementstein

Baustofftechnologie Mikrostruktur von Zementstein Baustofftechnologie Mikrostruktur von Zementstein Thomas A. BIER Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik, Leipziger Straße 28, 09596 Freiberg, Mikrostruktur von Zementstein Gefüge Zementstein Klassifizierung

Mehr

Festkörperchemie SYNTHESE. Shake and bake Methode: Sol-Gel-Methode. Am Beispiel :

Festkörperchemie SYNTHESE. Shake and bake Methode: Sol-Gel-Methode. Am Beispiel : Festkörperchemie SYNTHESE Shake and bake Methode: Am Beispiel : Man zerkleinert die Salze mechanisch, damit eine möglichst große Grenzfläche zwischen den beiden Komponenten entsteht und vermischt das ganze.

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg GRUNDLAGEN SEKUNDARSTUFE I Modul: Versuch: Mechanische Werkstoffeigenschaften

Mehr

Gerätetechnisches Praktikum: Leichtbau

Gerätetechnisches Praktikum: Leichtbau Gerätetechnisches Praktikum: Leichtbau LEICHTBAUPROFILE Universität der Bundeswehr München Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik Institut für Leichtbau Prof.Dr.-Ing. H. Rapp Stand: 14. Januar 2011 Gerätetechnisches

Mehr

Protokoll Grundpraktikum I: T6 Thermoelement und newtonsches Abkühlungsgesetz

Protokoll Grundpraktikum I: T6 Thermoelement und newtonsches Abkühlungsgesetz Protokoll Grundpraktikum I: T6 Thermoelement und newtonsches Abkühlungsgesetz Sebastian Pfitzner 5. Juni 03 Durchführung: Sebastian Pfitzner (553983), Anna Andrle (55077) Arbeitsplatz: Platz 3 Betreuer:

Mehr

/SiC-Nanocomposite aus Polysilazanen

/SiC-Nanocomposite aus Polysilazanen Forschungsberichte Neue Materialien aus dem Fachgebiet Disperse Feststoffe TU Darmstadt Band 9 Emmanuel Lecomte Si 3 N 4 /SiC-Nanocomposite aus Polysilazanen Synthese und Eigenschaften. D 17 (Diss. TU

Mehr

Silicat- und Oxidkeramik Skript zur Vorlesung

Silicat- und Oxidkeramik Skript zur Vorlesung Silicat- und Oxidkeramik Skript zur Vorlesung Prof. Christian Rüssel Otto-Schott-Institut Universität Jena 1 Inhalt 1. Einführung -4-1.1. Einteilung Nichtmetallische Anorganische Werkstoffe -4-1.2. Einteilung

Mehr

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo Allgemeine und Anorganische Chemie Universität des Saarlandes E-Mail: a.rammo@mx.uni-saarland.de innere Energie U Energieumsatz bei

Mehr

Industrielle Keramik

Industrielle Keramik Industrielle Keramik Von Felix Singert und Sonja S. Singer Dr. phil., Dr.-Ing., M. I. Chem. E., M. A., B. Sc. F. I. Ceram. Übersetzt von Dr. Kurt Zimmermann f Dr. Albin Böhmeke Dipl.-Ing. Ewald Jäger Zweiter

Mehr

Klausur Werkstofftechnik I + II Bachelor of Science

Klausur Werkstofftechnik I + II Bachelor of Science Name: Matrikelnummer: Seite 1 von 11 Fachbereich 4: Produktionstechnik Fachgebiet 11: Werkstofftechnik / Metalle Klausur Werkstofftechnik I + II Bachelor of Science Bremen, 23.07.2009 Auf jedes abgegebene

Mehr

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung)

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Versuch Nr. 57 Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Stichworte: Dampf, Dampfdruck von Flüssigkeiten, dynamisches Gleichgewicht, gesättigter Dampf, Verdampfungsenthalpie, Dampfdruckkurve,

Mehr

Glasherstellung. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

Glasherstellung. Seminar zum Praktikum Modul ACIII Glasherstellung Seminar zum Praktikum Modul ACIII Was ist ein Glas? Thermodynamisch unterkühlte Flüssigkeit ungeordnet / amorph keine Elementarzelle / Periodizität Nahordnung, keine Fernordnung unregelmäßige

Mehr

PHYSIKALISCHES INSTITUT F-PRAKTIKUM. Protokoll. Differenz-Thermoanalyse

PHYSIKALISCHES INSTITUT F-PRAKTIKUM. Protokoll. Differenz-Thermoanalyse PHYSIKALISCHES INSTITUT F-PRAKTIKUM Protokoll Differenz-Thermoanalyse Intsar Ahmad Bangwi und Sven T. Köppel Abgabe: 20.02.2011 Versuchsdurchführung: 24.01.2011 Thermische Analyse Der Begriff Thermische

Mehr

Thermische Ausdehnung

Thermische Ausdehnung Thermische Ausdehnung I. Längenausdehnung Die Längenausdehnung fester Körper ist bei nicht zu großen Temperaturschwankungen proportional zur Temperatur: Die Konstante α heißt linearer Ausdehnungskoeffizient

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL SEKUNDARSTUFE II Modul: Versuch: und Härteprüfung 1 Abbildung

Mehr

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Von J.W., I.G. 2014 Seite 1. Kurzfassung......... 2 2. Theorie.......... 2 2.1. Elektrischer Strom in Halbleitern..... 2 2.2. Hall-Effekt......... 3 3. Durchführung.........

Mehr

15. Werkstoff-Forum der Hannover Messe. 14. April Dr. Dieter Nikolay WZR ceramic solutions GmbH

15. Werkstoff-Forum der Hannover Messe. 14. April Dr. Dieter Nikolay WZR ceramic solutions GmbH PT-Keramik : Neue Wege zum keramischen Bauteil 15. Werkstoff-Forum der Hannover Messe 14. April 2015 Dr. Dieter Nikolay WZR ceramic solutions GmbH 15. Werkstoff-Forum der Hannover Messe 2015 Folie 1 Gliederung

Mehr

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtnote aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozent:

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtnote aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozent: Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Institut für Werkstoffe des Bauwesens Univ.-Prof. Dr.-Ing. K.-Ch. Thienel Bachelorprüfung Prüfungsfach: Geologie, Werkstoffe und Bauchemie Teil 1:

Mehr

Tonminerale. Technische Mineralogie, J. Majzlan

Tonminerale. Technische Mineralogie, J. Majzlan Tonminerale Technische Mineralogie, J. Majzlan Tonminerale sind die Schichtsilikate, die in Partikeln kleiner als 2 µm vorkommen. Diese Denition ist operativ, d.h. dass sie auf keinen natürlichen Gesetzen,

Mehr

Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter

Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter Versuch: 1 Versuchsziel und Anwendung Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter Die Aufgabe besteht darin, ein Schmieröl auf sein Viskositätsverhalten in Abhängigkeit von der Temperatur zu untersuchen.

Mehr

Protokoll: Sinterversuch/Dilatometrie

Protokoll: Sinterversuch/Dilatometrie Protokoll: Sinterversuch/Dilatometrie Datum: 19.05.2009 Verfasser: Dimitrij Fiz Gruppe: 12 Betreuer: Stefanie Rehm 1. Einleitung Das Sinterverhalten einer Probe, die zu einer Glaskeramik verdichtet wird,

Mehr

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ******

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ****** 8.4.5 ****** 1 Motivation Durch Verminderung des Luftdrucks siedet Wasser bei Zimmertemperatur. 2 Experiment Abbildung 1: Ein druckfester Glaskolben ist zur Hälfte mit Wasser gefüllt, so dass die Flüsigkeit

Mehr

NH 3. CCl 4 CO 2. Lösungen zur Lernzielkontrolle Sekunda. Hilfsmittel: PSE, Taschenrechner

NH 3. CCl 4 CO 2. Lösungen zur Lernzielkontrolle Sekunda. Hilfsmittel: PSE, Taschenrechner Lösungen zur Lernzielkontrolle Sekunda Hilfsmittel: PSE, Taschenrechner 1 Stoffklassen / Bindungslehre / Zwischenmolekulare Kräfte (1) 1.1 Elektrische Leitfähigkeit verschiedener Stoffe (3) leitfähig,

Mehr

Bei einer chemischen Reaktion tauschen die Atome ihre Bindungspartner

Bei einer chemischen Reaktion tauschen die Atome ihre Bindungspartner 3. DIE CHEMISCHE REAKTION ARBEITSBLATT 3.1 DIE MASSE BEI CHEMISCHEN REAKTIONEN Bei einer chemischen Reaktion tauschen die Atome ihre Bindungspartner Wie ändert sich die Masse bei einer chemischen Reaktion?

Mehr

Multifunktionale Filtersysteme für die Stahlschmelzefiltration

Multifunktionale Filtersysteme für die Stahlschmelzefiltration Die Ressourcenuniversität. Seit 1765. Multifunktionale Filtersysteme für die Stahlschmelzefiltration Referent: Betreuer: Marcus Emmel Prof. Dr. Ing. habil. Christos G. Aneziris TU Bergakademie Freiberg

Mehr

LICHTENERGIE SOLARZELLE BASIEREND AUF KÜNSTLICHER FOTOSYNTHESE

LICHTENERGIE SOLARZELLE BASIEREND AUF KÜNSTLICHER FOTOSYNTHESE LICHTENERGIE SOLARZELLE BASIEREND AUF KÜNSTLICHER FOTOSYNTHESE 15. MAI 2008 - ANTWORTBOGEN 1-1. Land und Team:.. Name: Name:. Name:. Page 1 of 13 EXPERIMENT 1: Vorgehensweise zur Herstellung nanokristalliner

Mehr

1 Kristallgitter und Kristallbaufehler 10 Punkte

1 Kristallgitter und Kristallbaufehler 10 Punkte 1 Kristallgitter und Kristallbaufehler 10 Punkte 1.1 Es gibt 7 Kristallsysteme, aus denen sich 14 Bravais-Typen ableiten lassen. Charakterisieren Sie die kubische, tetragonale, hexagonale und orthorhombische

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Temperatur Der nullte Hauptsatz der Thermodynamik: Thermoskop und Thermometer Kelvin, Celsius- und der Fahrenheit-Skala Wärmeausdehnung

Mehr

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01)

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01) Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01) Für Studierende im B.Sc.-Studiengang Chemie Prof. Dr. Martin Köckerling Arbeitsgruppe Anorganische Festkörperchemie Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut

Mehr

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet.

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Übungsaufgaben zur Wärmelehre mit Lösungen 1) Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Berechnen Sie die Wärme, die erforderlich

Mehr

Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8

Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8 Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8 - Stoffe und ihre Eigenschaften - Stoffgemische und Trennverfahren - Vom Aufbau der Stoffe - Die chemische Reaktion - Luft und Verbrennung - Gewinnung von Metallen Redoxreaktionen

Mehr

Polymorphie von Triamcinoloacetonid

Polymorphie von Triamcinoloacetonid Versuch F4 Polymorphie von Triamcinoloacetonid Einführung Der Begriff Polymorphie bezeichnet die Eigenschaft chemischer Verbindung in mehreren kristallinen Modifikationen vorzukommen. Findet sich für eine

Mehr

Wie kommt man zu Kristallen?

Wie kommt man zu Kristallen? Wie kommt man zu Kristallen? Methodenübersicht aus Lehrbuch von Pamplin: Grob-Klassifizierung hier nach Aggregatzustand und Typ der Ausgangsphase, aus der der Kristall entstehen soll. (Natürlich sind auch

Mehr

1.3 Herstellung des Sirups und des Erfrischungsgetränks

1.3 Herstellung des Sirups und des Erfrischungsgetränks 1 Versuchsdurchführung 1.1 Herstellung der Rohemulsion 300g Rohemulsion wird aus den folgenden Komponenten hergestellt: Disperse Phase: Kontinuierliche Phase: Emulgator: 30 g Aromaöl 243 g Wasser 27 g

Mehr

Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen (EF)

Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen (EF) Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen (EF)... interpretieren den zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern (u.a. Oberfläche, Konzentration, Temperatur)

Mehr

Echt ätzend! - Was ist und wie wirkt Abflussreiniger?

Echt ätzend! - Was ist und wie wirkt Abflussreiniger? Echt ätzend! - Was ist und wie wirkt Abflussreiniger? Versuch 1: Zusammensetzung von festem Abflussreiniger (Analyse nach Prof. Pick ): fester Abflussreiniger (z.b. Drano Rohrfrei) Petrischale, Holzstab

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERGAKADEMIE FREIBERG. Versuch: Elektrische Leitfähigkeit (Sekundarstufe I) Moduli: Physikalische Eigenschaften

TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERGAKADEMIE FREIBERG. Versuch: Elektrische Leitfähigkeit (Sekundarstufe I) Moduli: Physikalische Eigenschaften TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERGAKADEMIE FREIBERG Schülerlabor Science meets School Werkstoffe & Technologien in Freiberg Versuch: (Sekundarstufe I) Moduli: Physikalische Eigenschaften 1 Versuchsziel Die Messung

Mehr

Bild 3.26 Bild 3.26b Bild 3.26a Bild 2.11 Bild 3.26b Bild 3.26: Bild 3.27

Bild 3.26 Bild 3.26b Bild 3.26a Bild 2.11 Bild 3.26b Bild 3.26: Bild 3.27 56 ein gleichmäßigeres und dichteres Gefüge. Ebenso wie eine Erhöhung des Düsenabstands begünstigte auch ein geringerer Gasvolumenstrom des Fördergases (Argon) die Bildung porenfreier Gefüge. Aufgrund

Mehr

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Nullter und Erster Hauptsatz der Thermodynamik. Thermodynamische

Mehr

Die Kachel. - macht den...

Die Kachel. - macht den... Die Kachel - macht den... ... Kachelofen! Darum Kacheln - Das Inhaltsverzeichnis Geschichte Natürliches Material Wärmespeicherung Wohlige Wärmestrahlung Unempfindlichkeit + Dauerhaftigkeit Design + Glasuren

Mehr

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtpunkte aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozentsatz aus Teil 1 und 2:

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtpunkte aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozentsatz aus Teil 1 und 2: Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Institut für Werkstoffe des Bauwesens Univ.-Prof. Dr.-Ing. K.-Ch. Thienel Bachelorprüfung Prüfungsfach: Geologie, Werkstoffe und Bauchemie am: 28.03.2014

Mehr

Kultusministerium. Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 9

Kultusministerium. Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 9 Kultusministerium Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 9 Aufgabe 1: Metalle und Nichtmetalle a) Die Eigenschaften eines Metalls und eines Nichtmetalls sollen in einer Tabelle gegenüber gestellt werden.

Mehr

Schmelzdiagramme Kornelia Schmid & Jelena Cikoja Gruppe 150. Schmelzdiagramme

Schmelzdiagramme Kornelia Schmid & Jelena Cikoja Gruppe 150. Schmelzdiagramme Schmelzdiagramme 1. Aufgabenstellung: Im Versuch sollen die Schmelzpunkte von 7 Gemischen unterschiedlicher Zusammensetzung aus den Komponenten Biphenyl (A) und Naphthalin (B) bestimmt werden. Anschließend

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL SEKUNDARSTUFE I Modul: Versuch: Korrosionsschutz durch metallische

Mehr

Marco Kröpfl, Doris Wagner 1

Marco Kröpfl, Doris Wagner 1 Marco Kröpfl, Doris Wagner 1 ZIELE Die Phasenübergänge anhand des Teilchenmodells beschreiben können Unter welchen Bedingungen ein Phasenübergang stattfindet & welche Größen dabei eine Rolle spielen THEMA

Mehr

Thermochemie. Arbeit ist das Produkt aus wirkender Kraft F und Weglänge s. w = F s 1 J = 1 Nm = 1 kgm 2 /s 2

Thermochemie. Arbeit ist das Produkt aus wirkender Kraft F und Weglänge s. w = F s 1 J = 1 Nm = 1 kgm 2 /s 2 Thermochemie Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu leisten. E pot = m g h E kin = ½ m v 2 Arbeit ist das Produkt aus wirkender Kraft F und Weglänge s. w = F s 1 J = 1 Nm = 1 kgm 2 /s 2 Eine wirkende Kraft

Mehr

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser 2.1.2013 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis... 1 Allgemeine Parameter... 2 Aufgabe A Allgemeine Berechnung des Eiswürfels... 2 Aufgabe

Mehr

INGENIEURBÜRO FÜR ELEKTROTECHNIK

INGENIEURBÜRO FÜR ELEKTROTECHNIK BEDEUTUNG DER LUFTAUFBEREITUNG BEI DER ZNERZEUGUNG Eine im hohen Grad getrocknete Luft ist die Voraussetzung für die Herstellung von starken zonkonzentrationen unter normalen industriellen Bedingungen.

Mehr

Experimentelle Ermittlung der molaren Lösungswärme von Kaliumchlorid

Experimentelle Ermittlung der molaren Lösungswärme von Kaliumchlorid Experimentelle Ermittlung der molaren Lösungswärme von Kaliumchlorid Versuchsaufbau : Um den Versuch durchzuführen, benötigen wir 180 g Wasser, welches in ein Becherglas gefüllt wird. Die Temperatur ermitteln

Mehr

Die Bedeutung von Ton in unserer Gesellschaft

Die Bedeutung von Ton in unserer Gesellschaft Die Bedeutung von Ton in unserer Gesellschaft Mineralische Rohstoffe bilden als natürliche Grundstoffe das Fundament für die wirtschaftliche Entwicklung und den Lebensstandard der Bevölkerung. Nahezu alle

Mehr

Zement nach DIN EN 197-1:

Zement nach DIN EN 197-1: Zement nach DIN EN 197-1:2004-08 Holcim (Süddeutschland) GmbH D-72359 Dotternhausen Telefon +49 (0) 7427 79-300 Telefax +49 (0) 7427 79-248 info-sueddeutschland@holcim.com www.holcim.de/sued Zement Zement

Mehr

3D Konforme Präzisionsbeschichtungen für den Korrosionsschutz effektive Werkzeugbeschichtungen

3D Konforme Präzisionsbeschichtungen für den Korrosionsschutz effektive Werkzeugbeschichtungen 3D Konforme Präzisionsbeschichtungen für den Korrosionsschutz effektive Werkzeugbeschichtungen Gliederung Motivation Prozesstechnologie Schichtwerkstoffe Schichtaufbau Eigenschaften Entformungsverhalten

Mehr

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Eigenschaften von Licht Gegenstand der Aufgabe 1 ist die Untersuchung von Licht nach Durchlaufen von Luft bzw. Wasser mit Hilfe eines optischen Gitters. Während in der Aufgabe 2 der äußere lichtelektrische

Mehr

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig Phasengleichgewicht und Phasenübergänge Siedetemperatur Flüssig Gasförmig Sublimationstemperatur Schmelztemperatur Fest Aus unserer Erfahrung mit Wasser wissen wir, dass Substanzen ihre Eigenschaften bei

Mehr

Glas und seine Rohstoffe

Glas und seine Rohstoffe Glas und seine Rohstoffe Version 1.8, Nov. 2001 Was ist Glas? Definition: Glas ist ein anorganisches Schmelzprodukt, welches aus verschiedenen Rohstoffen erschmolzen wird und beim Abkühlen nicht kristallisiert

Mehr

W2 Gasthermometer. 1. Grundlagen: 1.1 Gasthermometer und Temperaturmessung

W2 Gasthermometer. 1. Grundlagen: 1.1 Gasthermometer und Temperaturmessung W2 Gasthermometer Stoffgebiet: Versuchsziel: Literatur: Temperaturmessung, Gasthermometer, Gasgesetze Mit Hilfe eines Gasthermometers sind der Ausdehnungs- und Druckkoeffizient von Luft zu bestimmen. Beschäftigung

Mehr

Dünnschichtchromatographie

Dünnschichtchromatographie PB III/Seminar DC Dünnschichtchromatographie Dr. Johanna Liebl Chromatographie - Prinzip physikalisch-chemische Trennmethoden Prinzip: Verteilung von Substanzen zwischen einer ruhenden (stationären) und

Mehr

PCG Grundpraktikum Versuch 5 Lösungswärme Multiple Choice Test

PCG Grundpraktikum Versuch 5 Lösungswärme Multiple Choice Test PCG Grundpraktikum Versuch 5 Lösungswärme Multiple Choice Test 1. Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Lösungswärme wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple Choice

Mehr