LOISIUM WEINSEMINARE 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LOISIUM WEINSEMINARE 2014"

Transkript

1 WINE SPA RESORTS LOISIUM WEINSEMINARE 2014 Vinothek Südsteiermark

2 UNSERE WEIN-PROFIS HENRY SAMS Henry Sams lebt und arbeitet seit mehr als 30 Jahren im südsteirischen Weinland. Er ist als Journalist und Buchautor tätig und ist Chefredakteur und Herausgeber von Steiermarkwein, dem Magazin für steirische Weinkultur, Kulinarik, Reisen und Lifestyle. LJUBO VULJAJ Ljubo Vuljaj, wie der Name schon erahnen lässt, ein südsteirisches Original. Ein exzellenter Jahrgang 1967 mit montenegrinisch-albanischen Wurzeln, gereift in Tirol, zwischendurch gelagert in der Schweiz und cuvéetiert in der Südsteiermark. Steirischen Wein beschreibt er folgendermaßen: Gesund, fröhlich, durstlöschend, belustigend, kontaktfördernd, energiereich, berauschend, also kurz gesagt eines der schönsten Kulturgüter. SABINE FLIESER-JUST Die Präsidentin des ersten steirischen Sommeliervereins ist eine erfahrene Vollblutgastronomin und wurde vom Kulinarium Steiermark als echt steirisch Gastronomie-Botschafterin ausgezeichnet. Ihre Liebe zum Wein wurde ihr von ihrem Vater sozusagen in die Wiege gelegt. DIPL. BIERSOMMELIER MARTIN RETZL Internationale Gastronomieerfahrung von Amerika bis Asien, Praxislehrer an der Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg, Abschluss Brauakademie Doenems München, Liebhaber gereifter Biersorten und Genussmensch

3 LOISIUM VINOTHEK Südsteiermark Sie wollen mehr über Wein wissen, seine Geschichte, den Genuss lernen & das Sinnliche erleben? Dann bieten Ihnen unsere Weinseminare in der einzigartigen Atmosphäre der LOISIUM Vinothek viele Möglichkeiten. Erlernen Sie die Kunst des Weinschnupperns, entdecken Sie den Spaß beim Schärfen Ihrer Sinne und die gute Unterhaltung beim Erkunden der exzellenten Weinsorten in einer außergewöhnlichen Umgebung. Die Südsteiermark Südliche Lage, die höchsten Sonnenschein-Werte Österreichs und kraftvolle Niederschläge diese Kombination macht den Wein aus der Südsteiermark so einzigartig. Das LOISIUM Wine & Spa Resort Südsteiermark liegt direkt an der Südsteirischen Weinstraße und ist somit der perfekte Ort, um die Weine & Terroirs der Region zu entdecken. Die Vinothek In der LOISIUM Vinothek bieten wir Ihnen die interessantesten Weine und Sekte der Steiermark, von unseren Sommeliers vorverkostet und zu Winzerpreisen zum mit nach Hause nehmen. Dazu gibt es ein vielfältiges Angebot von Weinverkostungen und Weinevents. Die Wein Séparées der Vinothek des LOISIUM Südsteiermark bieten einen stimmungsvollen Rahmen für das Erkunden des edlen Rebensaftes und der steirischen Weinkultur. Gemeinsam mit unseren Partnern freuen wir uns darauf, Sie bei unseren Weinseminaren begrüßen zu dürfen! AB-HOF-PREIS VINOTHEK Gleich neben dem Hotel und direkt damit verbunden können Sie in der LOISIUM Vinothek die besten Weine der Steiermark probieren und diese zu Ab-Hof-Preisen mit nach Hause nehmen. Tipp NEHMEN SIE IHREN LIEBLINGSWEIN ZU AB-HOF-PREISEN MIT NACH HAUSE! Öffnungszeiten Sonntag bis Donnerstag Freitag und Samstag von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr Wintermonate Dezember bis März Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr Freitag und Samstag von Uhr bis Uhr Sonntag von Uhr bis Uhr Auf Anfrage ist der Weineinkauf täglich ab 10 Uhr möglich Kontakt Telefon

4 Die Südsteiermark mit allen Sinnen erleben Weinseminare im LOISIUM JÄNNER 2014 FEBRUAR 2014 WEINREISE DURCH DIE SÜDSTEIERMARK So schmeckt der steirische Wein APRIL 2014 DIE WELT DER STEIRISCHEN BRÄNDE Warum die Genussführerschaft von dieser Region ausging Eine sanfte Einführung in die Genusswelt der Edelbrände beginnt mit der Obsternte, dem qualitativen Brennvorgang zum sortentypischen Produkt. Aromen und Geschmacksvielfalt zeichnen heute ein Topprodukt aus und vermitteln sensorisch eine Neo Kulinarik! Von dem österreichischen Destillata konnte der Rest der Welt lernen, hochwertige Destillate zu brennen! Der Obstgürtel der Steiermark stellt die Qualitätsgrundlage dazu. Das sollten Sie verkosten. Samstag, 04. Jänner 2014 // Uhr PERFEKTE PAARE Harmonie zwischen Speisen und Wein Nach diesem Sensorikseminar fällt Ihnen die Wahl des richtigen Wein zur Speise leicht. Ein Seminar bei dem Speisen mit jeweils drei unterschiedlichen Weinen verkostet und erforscht werden. Freitag, 10. Jänner 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 08 Personen) Inklusive steirischen Spezereien ORANGE Die vieldiskutierte neue/alte Art des Weines Was ist Orange? Warum macht man Orange? Wie schmeckt Orange? Nach diesem Sensorikseminar werden Sie Ihre Freunde und Bekannten mit Ihrem neuen Wissen über eine alte Art der Weinherstellung verblüffen. Eine Entdeckungsreise, die viel Spannung bereithält. Freitag, 21. Februar 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 8 Personen) MÄRZ 2014 LITERATUR UND WEIN Launige Lesung von Weinweisheiten zwischen den Kostproben steirischer Kreszenzen! Beides ließe sich auch alleine genießen, doch es topt sich dieses kulturelle Miteinander von Weinproben und Dichtung in einem Zug! Wir reisen gedanklich literarisch durch das Jahr, mal ernst, mal heiter oder auch pikant, immer begleitet von bodenständigen Kostproben einer Top-Weinauswahl! So streicheln wir die Seele zum Faschings-Genuss! Samstag, 01. März 2014 // Uhr >> mit Dipl. Sommelier Ljubo Vuljaj Ein Nachmittag für Weinliebhaber des steirischen Weines für Weinkenner & Neueinsteiger. Das Seminar widmet sich dem Verkosten, Erkennen, Beschreiben und Genießen des steirischen Weines. Was macht die Qualität eines Weines eigentlich aus? Was bedeutet klassisch oder international ausgebaut? Herr Vuljaj begleitet Sie in der Degustation durch die 3 Weinbaugebiete der Steiermark und präsentiert Spezialitäten & Newcomer unter den Winzern, verkostet mit Ihnen z.b. Schilchersekt aus der Weststeiermark, trockene, fruchtige Muskateller und Sauvignons aus der Südsteiermark, herzhafte Weißburgunder und erfrischenden Welschriesling aus der Südoststeiermark. Samstag, 22. März 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 10 Personen) ARCHITEKTUR IM WEINBAU Saisonstart mit Buchautor Henry Sams Lassen Sie sich die neue Welt der nationalen und internationalen Architektur im Weinbau von Henry Sams präsentieren. Die Publikation seines Buches präsentiert eine Auswahl von rund 70 Projekten und Bauten, die in den vergangenen Jahren in Österreich entstanden sind. Dabei werden auch die Ursachen besprochen und diskutiert, die zu dieser neuen Wein-und Architekturkultur führten. Kredenzt wird dazu ein repräsentativer Querschnitt steirischer Weine im stil vollen Ambiente der LOISIUM Vinothek. Freitag, 28. März 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 10 Personen) REISE UM DIE WELT IM GLAS: Internationale Weine im Vergleich zu den heimischen Kreszenzen! Mit einem Blick ins Weinglas tut sich ein weites Land zum Reisen auf! Wir fliegen förmlich von Kontinent zu Kontinent und genießen das flüssige Terroir der so unterschiedlichen Weinwelt! Dabei behalten wir uns den steirischen Wein als Norm im Gedanken fest! Als Önologe bereiste Herr Großinger selbst alle namhaften Weinregionen um herrliche Eindrücke sammeln zu können! Man darf staunen über diese globale Vielfalt. Samstag, 12. April 2014 // Uhr STEIRISCHER WEIN IM WANDEL DER GESCHICHTE Woher kommt er & wohin geht der Trend? >> Mit Historiker Friedrich Klementschitz aus Leitring & dem Teasm. Freitag, 25. April 2014 // Inklusive Verkostung der südsteirischen Klassiker Mai 2014 DIE IDEALEN SOMMERBEGLEITER Was schmeckt auf der Terrasse, beim Plaudern, zur Grillerei, beim Picknick oder bei der Sommerparty. Was verbreitet Urlaubsfeeling. Seien Sie für den Som-

5 merbeginn top Informiert über die Weintrends des kommenden Sommers. Donnerstag, 15. Mai 2014 // Uhr verkosten Sie regionale Spezialitäten aus der Südsteiermark wie den Leutschacher Hopfen. Erfahren Sie Spannendes zur Biererzeugung & dem Brauen nach dem Reinheitsgebot, diskutieren Sie mit uns das Thema Bier und Gesundheit und erfahren Sie, warum Bier als Speisebegleiter immer mehr zum Trendgetränk wird. Sensorikübung mit verschiedenen Düften schulen Ihre Sinne. Lernen Sie ausgestorbene & bedrohte Bierarten kennen und kosten Sie sich auch durch die internationalen Größen der Bierwelt. Natürlich beschäftigen wir uns auch mit der wichtigen Frage der richtigen Zapftechnik. Samstag, 24. Mai 2014 // Uhr JUNI 2014 SCHAUMWEINSEMINAR Alles über die qualitativen Sekte Kleiner geschichtlicher Rückblick über die engli sche Erfindung der Prickelweine, die interessante technische Entwicklung zum heutigen Topprodukt, die verschiedenen Herkunftsgebiete und Sorten-Eignung, die Perfektion durch die Franzosen zum berühmten Champagner, daneben Schwach-Per ler & Kraft- Perler im kulinarischen Vergleich. Als Gag auch eine Säbel-Sabrage für den privaten Hausgebrauch! Donnerstag, 05. Juni 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 14 Personen) Inklusive Schmankerl verkosten Sie regionale Spezialitäten aus der Südsteiermark wie den Leutschacher Hopfen. Erfahren Sie Spannendes zur Biererzeugung & dem Brauen nach dem Reinheitsgebot, diskutieren Sie mit uns das Thema Bier und Gesundheit und erfahren Sie, warum Bier als Speisebegleiter immer mehr zum Trendgetränk wird. Sensorikübung mit verschiedenen Düften schulen Ihre Sinne. Lernen Sie ausgestorbene & bedrohte Bierarten kennen und kosten Sie sich auch durch die internationalen Größen der Bierwelt. Natürlich beschäftigen wir uns auch mit der wichtigen Frage der richtigen Zapftechnik. Samstag, 28. Juni 2014 // Uhr JULI 2014 WEINREISE DURCH DIE SÜDSTEIERMARK So schmeckt der steirische Wein >> mit Dipl. Sommelier Ljubo Vuljaj Ein Nachmittag für Weinliebhaber des steirischen Weines für Weinkenner & Neueinsteiger. Das Seminar widmet sich dem Verkosten, Erkennen, Beschreiben und Genießen des steirischen Weines. Was macht die Qualität eines Weines eigentlich aus? Was bedeutet klassisch oder international ausgebaut? Herr Vuljaj begleitet Sie in der Degustation durch die 3 Weinbaugebiete der Steiermark und präsentiert Spezialitäten & Newcomer unter den Winzern, verkostet mit Ihnen z.b. Schilchersekt aus der Weststeiermark, trockene, fruchtige Muskateller und Sauvignons aus der Südsteiermark, herzhafte Weißburgunder und erfrischenden Welschriesling aus der Südoststeiermark. Donnerstag, 17. Juli 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 10 Personen) Inklusive steirischen Spezereien AUGUST 2014 REKLAMATIONEN SIND CHANCEN! >> mit Josef Schaden Erfolgreiches Beschwerdemanagement für alle, die Gäste und Kunden nicht verlieren, sondern sie zu treuen Partnern machen wollen! Donnerstag, 28. August 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 10 Personen) SEPTEMBER 2014 PERFEKTE PAARE Harmonie zwischen Speisen und Wein Nach diesem Sensorikseminar fällt Ihnen die Wahl des richtigen Weins zur Speise leicht. Ein Seminar bei dem Speisen mit jeweils drei unterschiedlichen Weinen verkostet und erforscht werden. Freitag, 12. September 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 8 Personen) verkosten Sie regionale Spezialitäten aus der Südstei ermark wie den Leutschacher Hopfen. Erfahren Sie Spannendes zur Biererzeugung & dem Brauen nach dem Reinheitsgebot, diskutieren Sie mit uns das The ma Bier und Gesundheit und erfahren Sie, warum Bier als Speisebegleiter immer mehr zum Trendgetränk wird. Sensorikübung mit verschiedenen Düften schu len Ihre Sinne. Lernen Sie ausgestorbene & bedrohte Bierarten kennen und kosten Sie sich auch durch die internationalen Größen der Bierwelt. Natürlich be schäftigen wir uns auch mit der wichtigen Frage der richtigen Zapftechnik. Samstag, 20. September 2014 // Uhr OKTOBER 2014 REISE DURCH DIE STEIRISCHEN LAGEN Lernen Sie die besten & schönsten Weinlagen der Steiermark kennen >> mit Dipl. Sommelier Ljubo Vuljaj Ein Nachmittag für Weinliebhaber des steirischen Weines für Weinkenner. Das Seminar widmet sich dem

6 Verkosten, Erkennen, Beschreiben und Genießen der steirischen Lagen. Was macht die Qualität eines Weines eigentlich aus? Was bedeutet LAGENWEIN und wie werden sie definiert. Herr Vuljaj begleitet Sie in der Degustation durch die 3 Weinbaugebiete der Steiermark und präsentiert Spezialitäten & Newcomer unter den Winzern, verkostet mit Ihnen z.b. Kranachberg, Pössnitzberg, Zieregg & Grassnitzberg aus der Südsteiermark. Samstag, 18. Oktober 2014 // Uhr EUR pro Termin/Person (mind. 10 Personen) Inklusive steirischen Spezereien NOVEMBER 2014 ROTWEINVIELFALT STEIERMARK mit erlesenen Gerichten vom Steirischen Rind >> mit Dipl. Sommelier Ljubo Vuljaj & gegrillte Steirische Rinder-Spezialitäten von unserem Küchenchef Freitag, 07. November 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 10 Personen) Tipp Junkerpräsentation im LOISIUM verkosten Sie regionale Spezialitäten aus der Südsteiermark wie den Leutschacher Hopfen. Erfahren Sie Spannendes zur Biererzeugung & dem Brauen nach dem Reinheitsgebot, diskutieren Sie mit uns das Thema Bier und Gesundheit und erfahren Sie, warum Bier als Speisebegleiter immer mehr zum Trendgetränk wird. Sensorikübung mit verschiedenen Düften schulen Ihre Sinne. Lernen Sie ausgestorbene & bedrohte Bierarten kennen und kosten Sie sich auch durch die internationalen Größen der Bierwelt. Natürlich beschäftigen wir uns auch mit der wichtigen Frage der richtigen Zapftechnik. Samstag, 15. November 2014 // Uhr ORANGE die vieldiskutierte neue/alte Art des Weines Was ist Orange? Warum macht man Orange? Wie schmeckt Orange. Nach diesem Sensorikseminar werden Sie Ihre Freunde und Bekannten mit Ihrem neuen Wissen über eine alte Art der Weinherstellung verblüffen. Eine Entdeckungsreise, die viel Spannung bereithält Freitag, 21. November 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 8 Personen) DIE WELT DER UHUDLER Die Kinder der Reblaus! Illegal, aber doch sensorisch interessant ist dieses Sortiment an interspezifischen Reben! D.h. Weine von Kreuzungen amerikanischer und europäischer Reben als Nothelfer gegen die Reblaus 1870 sind heute wieder en vogue! Sie bringen eine neue Sensorik mit und damit auch abwechslungsreiche Kulinarik! Legal nur im südlichen Burgenland und in der Schweiz, wird hier trotzdem mit Zuspruch registriert! Ein Kulturgut der Sonderklasse vom Wein bis zum Sekt! Muß man probiert haben Samstag 29. November 2014 // Uhr DEZEMBER 2014 SCHAUMWEINSEMINAR Alles über die qualitativen Sekte Kleiner geschichtlicher Rückblick über die engli sche Erfindung der Prickelweine, die interessante technische Entwicklung zum heutigen Topprodukt, die verschiedenen Herkunftsgebiete und Sorten-Eignung, die Perfektion durch die Franzosen zum berühmten Champagner, daneben Schwach-Per ler & Kraft- Perler im kulinarischen Vergleich. Als Gag auch eine Säbel-Sabrage für den privaten Hausgebrauch! Dienstag, 30. Dezember 2014 // Uhr EUR pro Person (mind. 14 Personen) Inklusive Schmankerl Seminare buchen unter: vinothek-steiermark@loisium.at Unsere Seminarbedingungen Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. INKLUSIVLEISTUNGEN Im Seminarpreis sind sämtliche Verkostungsproben, Wasser, Gebäck & Seminarskripten enthalten. RÜCKTRITT VOM SEMINAR Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur schriftliche Stornierungen anerkennen können. Bei teilnehmerseitiger schriftlicher Stornierung bis 1 Woche vor Seminarbeginn verrechnen wir 20 % Stornokosten. Bei Rücktritt ab sieben Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 % des Seminarbeitrags. Bei Rücktritt einen Kalendertag vor Beginn der Veranstaltung sowie am Veranstaltungstag bzw. bei Nichterscheinen wird der gesamte Teilnahmebeitrag verrechnet. Wir akzeptieren gerne ohne Zusatzkosten einen Ersatzteilnehmer. Bedenken Sie bitte, dass Sie durch rechtzeitige Stornierung (insbesondere bei ausgebuchten Veranstaltungen) anderen Interessenten die Teilnahme ermöglichen, die ansonsten aus Platzmangel abgewiesen werden müssten. ABSAGE DURCH SEMINARANBIETER Wir behalten uns das Recht vor, bei ungenügender Teilnehmeranzahl (Beteiligung) die Veranstaltung bis spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn abzusagen. Eine Umbuchung auf die nächste Veranstaltung wird angeboten bzw. werden bereits geleistete Zahlungen selbstverständlich zurückerstattet. Wir danken für Ihr Verständnis. RECHNUNGSLEGUNG Ihr Teilnahmebeitrag ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. Bei kurzfristigen Anmeldungen ist der Seminarbeitrag bis spätestens vor der Veranstaltung zu überweisen (Einzahlungsbeleg in diesem Fall bitte mitbringen). Die Anmeldung ist gültig mit der schriftlichen Anmeldung und Einzahlung des Seminarbeitrages auf folgendes Konto: Kontonummer: BLZ: IBAN: AT BIC: RZSTAT2G Verwendungszweck: Seminarbezeichnung + Datum!

7 LOISIUM WINE & SPA RESORT SÜDSTEIERMARK Am Schlossberg 1a 8461 Ehrenhausen

WEIN.Workshops 2016 VINOTHEK SÜDSTEIERMARK.

WEIN.Workshops 2016 VINOTHEK SÜDSTEIERMARK. WEIN.Workshops 2016 VINOTHEK SÜDSTEIERMARK www.loisium.com SA, 11. JUNI 2016 Die WEIN.Workshops in der LOISIUM Vinothek bieten in einzigartiger Atmosphäre viele Möglichkeiten. Erlernen Sie die Kunst des

Mehr

Wein- und Whiskyprobentermine

Wein- und Whiskyprobentermine Wein- und Whiskyprobentermine Aktualisiert am 30.11.2017 Anmeldungen 0174 99 44 856 oder mail@dasweincabinet.de Außer wenn anders vermerkt Gutschein (Termingebunden oder nicht) sind im Wein Cabinet (oder

Mehr

Weinverkostungen im Herbst und Winter 2018/19

Weinverkostungen im Herbst und Winter 2018/19 Weinverkostungen im Herbst und Winter 2018/19 bieten wir ab sofort Weinverkostungen quer durch die Wein- und Genusswelt an. Die Veranstaltungen beginnen in der Regel um 19:00 Uhr mit einem Aperitif. Zu

Mehr

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen.

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen. ! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen. über.mich. Bei meinen Veranstaltungen dreht sich alles um das Thema Wein.

Mehr

Kellerführungen und Weinproben

Kellerführungen und Weinproben Kellerführungen und Weinproben Entdecken Sie die Welt der Sonnenwinzer 2018 Blicken Sie hinter die Kulissen der badischen Weinerzeugung. Machen Sie sich ein Bild von der Sorgfalt und der Liebe zum Detail,

Mehr

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan termine 2019 weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner.

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner. VINOTHEK Ausgesucht für Kenner. Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse. SALVADOR DALÍ DEN SCHÖNEN, WAHREN WEINEN. Die kleine, feine Traube Vinothek in unserer Einkaufspassage

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Taschenkrebs-Cannelloni mit Thaispargelspitzen, Tournedos vom japanischen Rinderfilet mit eingelegtem Kürbis Kreationen wie diese

Mehr

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20 Welschriesling Genießen Sie das fruchtig, frische Aroma. Welschriesling 0,75l 22,70 Weingut Tschermonegg, Glanz a.d. Weinstraße, Südsteiermark Welschriesling 0,75l 23,40 Weingut Ploder-Rosenberg, St. Peter/Ottersbach,

Mehr

Ein Wochenende mit romantischen Abendessen, verführerischer Obstschale und erotischen Überraschungspaket am Zimmer.

Ein Wochenende mit romantischen Abendessen, verführerischer Obstschale und erotischen Überraschungspaket am Zimmer. https://reise.kleinezeitung.at/luxus-kuschel-traum-66369 Wellnessurlaub LUXUS KUSCHEL TRAUM Steiermark LUXUS KUSCHEL TRAUM Kuscheln in der Steiermark - 2 oder 3 Nächte inkl. Allzeit-Genuss-Pausche, 1 erotisches

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben.

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben. Badische Weinmesse MESSE OFFENBURG 10. + 11. Mai 2014 Gastregion kulinarisch leben www.badische-weinmesse.de BADISCHE WEINMESSE 2014 KULINARISCH LEBEN Deutschlandweit stellt die Badische Weinmesse als

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Wildkaninchen nach königlicher Art mit geschwenkten Steinpilzen, Rosenkohl und Schwarzwurzeln, Rouennaiser Sauce mit Wacholder Harald

Mehr

Weinladen-Kalender. Frühjahr/Sommer Der Neujahrsklassiker: Platz da!

Weinladen-Kalender. Frühjahr/Sommer Der Neujahrsklassiker: Platz da! Weinladen-Kalender Frühjahr/Sommer 2019 Der Neujahrsklassiker: Platz da! Wir räumen unseren Keller auf und machen Platz für neue Jahrgänge. Mit angenehmen Folgen für Sie: Bis Ende Februar bieten wir Ihnen

Mehr

Weinherbst LOISIUM. Kamptaler.

Weinherbst LOISIUM. Kamptaler. Kamptaler Weinherbst im Im Weinherbst präsentiert sich das Kamptal besonders zauberhaft. Schimmernd goldige Farben inspirieren zu Ausflügen durch die Weinregion. Wie wäre es mit einer Erkundungstour auf

Mehr

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015 Weingut Herbert Düll Unsere weine 2015 Lieber Weinfreund, voller Spannung probieren wir die neuen Weine. Vielseitig und abwechslungsreich präsentiert sich der Jahrgang 2014. Machen Sie sich Ihr eigenes

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Seminare Genuss neu entdecken Die Herstellung unserer edlen Brände ist eine hohe Kunst, die viel Wissen und Erfahrung erfordert. Eine Tradition, die unsere Familie seit über 100 Jahren gepflegt und weiterentwickelt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Liebe Weingeniesser, Viel Freude mit unseren Weinen wünscht Ihnen. Sabine und Andreas mit Lucy. Silvia und Manuel

Liebe Weingeniesser, Viel Freude mit unseren Weinen wünscht Ihnen. Sabine und Andreas mit Lucy. Silvia und Manuel Liebe Weingeniesser, «Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen», so besagt es ein altes indisches Sprichwort. Die Familie Krebs ist seit dem 15. Jahrhundert

Mehr

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG W E I N G U T TEMENT Berghausen Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten drei Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert

Mehr

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne!

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne! Lieber Gast! Auf den folgenden Seiten führen wir Sie auf eine Reise durch das Weinland Österreich. Ergänzend zu unserer Philosophie der traditionellen Wirtshausküche haben wir für Sie Winzer ausgesucht,

Mehr

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich. MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 UNSER REISEVERLAUF 1.Tag Ich bitte am Abend zum Dinner am großen Tisch. Aus Küche & Keller wird serviert und probiert. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit,

Mehr

OMC-Frühlingswochenende im Gut Pössnitzberg an der Südsteirischen Weinstraße

OMC-Frühlingswochenende im Gut Pössnitzberg an der Südsteirischen Weinstraße OMC-Frühlingswochenende im Gut Pössnitzberg an der Südsteirischen Weinstraße 23.-25.3.2018 Gut Pössnitzberg Pössnitz 168 8463 Glanz an der Weinstrasse Telefon +43 (0)3454 205 mail: hotel@poessnitzberg.at

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

ERLEBNISREICHES GENUSS-ENTERTAINMENT CASINO ROYAL

ERLEBNISREICHES GENUSS-ENTERTAINMENT CASINO ROYAL EREBNISREICHES GENUSS-ENTERTAINMENT CASINO ROYA Veranstaltungskonzept Erlebnisreich und unterhaltsam genießen Auf einen Blick Das Casino Royal ist ein faszinierendes Veranstaltungskonzept, welches den

Mehr

Jubiläumsausfahrt 25 Jahre MBCCÖ

Jubiläumsausfahrt 25 Jahre MBCCÖ Jubiläumsausfahrt 25 Jahre MBCCÖ Unser Vereinskassier Christian Faltl organisierte am letzten Mai-Wochenende eine Ausfahrt in die Südsteiermark. Der besondere Anlass dafür war das 25-jährige Bestandsjubiläum

Mehr

SCHÖNE MOMENTE. Wollen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen? Oder suchen Sie noch etwas Exklusives für Ihre Gäste, egal ob privat oder geschäftlich?

SCHÖNE MOMENTE. Wollen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen? Oder suchen Sie noch etwas Exklusives für Ihre Gäste, egal ob privat oder geschäftlich? Erlebnis Wein SCHÖNE MOMENTE Wollen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen? Oder suchen Sie noch etwas Exklusives für Ihre Gäste, egal ob privat oder geschäftlich? Dann sind Sie bei uns richtig! Verbringen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Weingeschichten - aus - Ehrenhausen. von Hugo Schaer

Weingeschichten - aus - Ehrenhausen. von Hugo Schaer Weingeschichten - aus - Ehrenhausen von Hugo Schaer - 1 - DER KÜNSTLER HUGO SCHAER In der LOISIUM Vinothek Südsteiermark stoßen unsere Gäste auf außergewöhnliche hyroglyphische Zeichen. Der Künstler Hugo

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Wein- und Whiskyprobentermine

Wein- und Whiskyprobentermine Bierstraße 7 49074 Osnabrück T. 0174-99 44 856 mail@dasweincabinet.de Öffnungszeiten: Di. Fr. 11 14 Uhr und 15 18.30 Uhr, Sa. 11 17 Uhr Wein- und Whiskyprobentermine Aktualisiert am 22.01.2019 Anmeldungen

Mehr

Graz echt steirisch.

Graz echt steirisch. Graz echt steirisch Graz echt steirisch... Die Europäische Kulturhauptstadt von 2003 ist die zweit größte Stadt Österreichs und hat viel zu bieten! In Graz ankommen ist wie Ja sagen zu einer neuen Freundschaft.

Mehr

Weine aus dem Burgenland überzeugen in Belgien Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre Topweine in Antwerpen.

Weine aus dem Burgenland überzeugen in Belgien Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre Topweine in Antwerpen. RWB-Presseinformation Weinverkostung der Renommierten Weingüter Burgenland am 25. Jänner 2017 im Rathaus Antwerpen Weine aus dem Burgenland überzeugen in Belgien Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten

Mehr

Pressemitteilung. Die WeinTour das einzigartige Wein- und Tourismusevent in München

Pressemitteilung. Die WeinTour das einzigartige Wein- und Tourismusevent in München Veranstalter: Deutsches Weininstitut GmbH Platz des Weines 2 55294 Bodenheim Pressestelle WeinTour: c/o ff.k Public Relations GmbH Christoph-Probst-Weg 4 20251 Hamburg info@weintour.net www.weintour.net

Mehr

Kategorie III: Exklusiv 50

Kategorie III: Exklusiv 50 Weinseminare Herbst / Winter 2017 Unsere Weinseminare sind stets informativ und lehrreich, zugleich locker und kurzweilig. Dabei sprechen wir sowohl Einsteiger als auch Weinkenner an. Die Verkostungen

Mehr

Feine Weine Weinseminare Weinevents

Feine Weine Weinseminare Weinevents Feine Weine Weinseminare Weinevents Weine mit Charakter. Mit feinem Gespür von uns ausgewählt! Vielfalt statt Einfalt, Unterschied statt Masse, Markantes statt Gefälliges lange würde die Liste werden.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

Besondere Augenblicke und Genuss erleben!

Besondere Augenblicke und Genuss erleben! www.malerwinkl.com Besondere Augenblicke und Genuss erleben! Willkommen im 1. Kunsthotel des Steirischen Vulkanlands Music Art Brunch Ein Jazz Brunch für Feinschmecker mit feiner Jazz-Livemusik. 23. Juli,

Mehr

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013 DOMÄNE WACHAU ERLEBEN Veranstaltungen 2013 KELLERFÜHRUNG & WEINVERKOSTUNG Ein kurzweiliger, aber intensiver Nachmittag, dem Wein und der Wachau gewidmet. Lernen Sie Weingarten & Keller der Domäne Wachau

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB Veranstaltungen rund um den Wein Ein gut Glas Wein wäre für Papageno in der Zauberflöte das größte Vergnügen, und auch für seinen Schöpfer Mozart war ein guter Trank der schönste Zeitvertreib. Da wären

Mehr

Klassik Picknick im Weingarten

Klassik Picknick im Weingarten Klassik Picknick im Weingarten Rückblick Kamptaler Weinfrühling 2007 Weinverkostung, Picknick und klassische Musik in den Weingärten von Matthias Hager Die Sonne hatte es gut mit uns gemeint. Kaum ein

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Weinreise Baskenland & Rioja

Weinreise Baskenland & Rioja Weinreise Baskenland & Rioja 09. - 12. Oktober 2017 Wir sind dabei und Sie? Gastronomisches Vereinsgut wird Prestige-Bodega Gegründet wurde Beronia im Jahr 1973 von einer Gruppe befreundeter baskischer

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

L;ebe Gäste, ein richtig gut gemachter Wein, frisch zubereitete Speisen, Kultur und ein Kurzurlaub, der den Alltag vergessen lässt:

L;ebe Gäste, ein richtig gut gemachter Wein, frisch zubereitete Speisen, Kultur und ein Kurzurlaub, der den Alltag vergessen lässt: Genusskalender 2019 L;ebe Gäste, ein richtig gut gemachter Wein, frisch zubereitete Speisen, Kultur und ein Kurzurlaub, der den Alltag vergessen lässt: Genau das finden Sie hier, in unserem Genusskalender!

Mehr

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten* Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten* ANMELDUNG: Bitte fügen Sie der ein Photo von Ihnen bei! Anrede Titel Zuname Vorname Postleitzahl /

Mehr

j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

LANGENLOIS KAMPTAL EHRENHAUSEN SÜDSTEIERMARK ERFOLGREICH TAGEN INMITTEN DER WEINGÄRTEN CONFERENCE 2015 UNSERE BESTEN TAGUNGS- UND KONFERENZANGEBOTE

LANGENLOIS KAMPTAL EHRENHAUSEN SÜDSTEIERMARK ERFOLGREICH TAGEN INMITTEN DER WEINGÄRTEN CONFERENCE 2015 UNSERE BESTEN TAGUNGS- UND KONFERENZANGEBOTE LANGENLOIS KAMPTAL EHRENHAUSEN SÜDSTEIERMARK ERFOLGREICH TAGEN INMITTEN DER WEINGÄRTEN CONFERENCE 2015 UNSERE BESTEN TAGUNGS- UND KONFERENZANGEBOTE LOISIUM BUSINESS WEEKS 1 Tag 1 Nacht im EZ mit Vintage-Gourmet-Frühstück,

Mehr

Feine Weine Weinseminare Weinevents

Feine Weine Weinseminare Weinevents Feine Weine Weinseminare Weinevents Weine mit Charakter. Mit feinem Gespür ausgewählt! Vielfalt statt Einfalt, Unterschied statt Masse, Markantes statt Gefälliges lange würde die Liste werden. Außergewöhnliche,

Mehr

https://reise.kleinezeitung.at/freundinnen-zeit-fuer-uns Wellnessurlaub FREUNDINNEN - Zeit für UNS Steiermark FREUNDINNEN - Zeit für UNS Frei werden, entspannen und genie?en - 3 Nachte inkl. Allzeit-Genuss-Pauschale

Mehr

Haus der Schaumweine. Freude der Slowenischen Weinbläschen

Haus der Schaumweine. Freude der Slowenischen Weinbläschen Haus der Schaumweine Freude der Slowenischen Weinbläschen SCHAUMWEIN KELLER Das Haus der Schaumweine Frangež setzt eine 160-Jährige Tradition in Gornja Radgona in der Herstellung und Veredelung der berauschendsten

Mehr

SPARKLING Adventure LOISIUM Wine Spa Menü Südsteiermark

SPARKLING Adventure LOISIUM Wine Spa Menü Südsteiermark www.loisium.com SPARKLING Adventure LOISIUM Wine Spa Menü Südsteiermark UNSERE Spa Partner 4 5 Muskateller-Frizzante Erzherzog Johann, Ehrenhausen Wunderbare, nach Muskat duftende Nase mit elegant eingebundener

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein Familie & Glück NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST Zwei, die sich treffen. Zwei, die sich zuwenden. Zwei, die sich vertragen wie du & ich. Zwei, wie Erholung und Genuss, zwei wie Urlaub und Wein. Unsere

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Slow Food Styria Wegweiser zum Weingenuss Guide to fine Wines Guida al bere bene Austria 2010/11: 200 Top-Weine zu fairen Preisen... 200 Vini eccellenti a prezzi giusti Click here if your download doesn"t

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

EVENTS 2018 KOCHKURSE WEINSEMINARE WEINABENDE SPECIAL EVENTS

EVENTS 2018 KOCHKURSE WEINSEMINARE WEINABENDE SPECIAL EVENTS EVENTS 2018 KOCHKURSE WEINSEMINARE WEINABENDE SPECIAL EVENTS APRIL VEGETARISCHE FRÜHLINGSKÜCHE FREITAG, 13. APRIL, 18 22 UHR KOCHKURS 75,00 / PERS. PASTA ITALIANA FREITAG, 27. APRIL, 18 22 UHR KOCHKURS

Mehr

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Presseinformation 20.05.2016 Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Am 19. Mai 2016 fand wieder das RWB sche Fest der Feste im Schloss Esterházy

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2016 2017 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 SauBar GbR Ausgabe 8 www.saubar-koblenz.de Veranstaltungskalender 2018 Juli - Dezember Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen einen einzigartigen Blick auf unsere Region,

Mehr

Ausbildung zum Biersommelier

Ausbildung zum Biersommelier Ausbildung zum Biersommelier Der Österreichische Biersommelier Mit der Ausbildung zum Biersommelier eröffnen wir dir den Weg zum Experte /zur Expertin in Sachen Bier. Der Biersommelier versteht sich als

Mehr

Veranstaltungshöhepunkte im Juli 2017

Veranstaltungshöhepunkte im Juli 2017 Veranstaltungshöhepunkte im Juli 2017 2. Juli 2017 MDR Musiksommer Akkordeon Deluxe Beginn Programm: 18.00 Uhr Beginn Konzert: 19.30 Uhr Tradition und Moderne, schlichtes Understatement und barocke Sinnesfreude,

Mehr

Mai 2014 WEINSORTIMENT

Mai 2014 WEINSORTIMENT Mai 2014 WEINSORTIMENT BILDER WEINGUT Rotwein Nr. Jrg. Einheit Euro Nr. Jrg. Einheit Euro L01 2011 Spätburgunder Rotwein trocken 0,75l 8,50 Qualtitätswein - Pfalz - Lößboden 11,33 / Ltr. im Holzfass gereift

Mehr

Steiermark update Werner Luttenberger

Steiermark update Werner Luttenberger Steiermark update 24.10. 2014 Werner Luttenberger Inhalte: 1. Das Weinland Steiermark 2. Sorten 3. Steilheit 4. Rieden Abgrenzung 5. Herkunftsmarketing mit DAC? 6. Unsere Gäste im Steirischen Weinland

Mehr

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019 W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE /2019 Unser Weingut Kastanienberg wird von Werner, Andrea und Annika Koch geführt. Seit Generationen bewirtschaftet unsere Familie Weinberge um den schönen Weinort

Mehr

Ortenauer Klingelberger (Riesling) Urgesteine Müller-Thurgau Spätburgunder Rotwein St. Andreas Stiftungedition

Ortenauer Klingelberger (Riesling) Urgesteine Müller-Thurgau Spätburgunder Rotwein St. Andreas Stiftungedition Preise Gültig ab 1.8.2017 Qualität im Dreiklang Die Wahl des richtigen Weines ist eine Frage des eigenen Anspruchs und der Freude, Neues zu entdecken. Unsere vertreten stolz ihre Herkunft. In ihnen manifestiert

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

7 eisliste 201 einpr W

7 eisliste 201 einpr W Weinpreisliste 2017 Liebe Weinfreunde, das Jahr war für uns ein schwieriges Jahr. Der Peronospora (falscher Mehltau) bereitete vielen Winzern in dem Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer große Probleme und teilweise

Mehr

KURLAND - TREATMENT-WORKSHOPS

KURLAND - TREATMENT-WORKSHOPS TREATMENT-WORKSHOPS 2017 KURLAND - TREATMENT-WORKSHOPS Der Name Kurland steht für ein grosses Sortiment an naturbelassenen Pflegeprodukten für moderne Wellness- und Spa-Behandlungen. Mit den nachfolgenden

Mehr

WEINGUT HULLER. Ihr Weingut Huller

WEINGUT HULLER. Ihr Weingut Huller WEINANGEBOT 2016 WEINGUT HULLER Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern in Deutschland

Mehr

PRESSEINFORMATION. 5 Jahre MERKUR Hoher Markt. Wiener Neudorf / Wien, 3. Oktober 2017

PRESSEINFORMATION. 5 Jahre MERKUR Hoher Markt. Wiener Neudorf / Wien, 3. Oktober 2017 PRESSEINFORMATION Wiener Neudorf / Wien, 3. Oktober 2017 5 Jahre MERKUR Hoher Markt Im Oktober feiert der MERKUR Flagship Store im Herzen Wiens sein 5-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass macht MERKUR seinen

Mehr

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche Kontakt: Hotel12 Christoph Glaser Gerlitzenstrasse 55 9551 Bodensdorf Österreich Email: info@hotel12.at Website: www.hotel12.at FB: www.facebook.com/hotel12 Tel: +43 (0)4248-29621 Gerlitzen Alpe, 2014

Mehr

1,00 l 4,20 Erbacher Honigberg er Riesling Qualitätswein 1,00 l 4,20

1,00 l 4,20 Erbacher Honigberg er Riesling Qualitätswein 1,00 l 4,20 WINZER VON ERBACH eg Weinangebot 2006 Stand: 06. April 2006 TROCKENE WEINE Euro 05.60 2005er Riesling Qualitätswein 05.61 2005er Riesling Qualitätswein 04.62 2004er Riesling CLASSIC Qualitätswein 05.66

Mehr

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe? Ich bin einzigartig! Auf den ersten Blick gleich, auf den zweiten Blick sehr ähnlich und doch einzigartig? Von uns Vielfaltern gibt es sehr, sehr viele auf der Welt Ich kenne längst nicht alle, aber viele

Mehr

WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER

WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern in Deutschland

Mehr

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Die Steiermark entdecken. Restplätze Online Sommerkampagne 2017 Österreich, Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowakei 2017 2017 STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus

Mehr

WEIN & CO EVENT-LOCATIONS: HIER WIRD IHR EVENT ZUM FEST!

WEIN & CO EVENT-LOCATIONS: HIER WIRD IHR EVENT ZUM FEST! WEIN & CO EVENT-LOCATIONS: HIER WIRD IHR EVENT ZUM FEST! EIN GUTER EVENT BRAUCHT DEN BESSEREN RAHMEN: WEIN & CO LOCATIONS. Ob bei WEIN & CO am Stephansplatz, am Naschmarkt, in der Mariahilfer Straße oder

Mehr

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche Wochenendseminar für Trauernde Seminar-Nr.: 1808 Wochenendseminar Freitag, 31.08.2018 von 16.00 Uhr bis Sonntag, 02.09.2018 12.00 Uhr Anmeldeschluss Mittwoch, 30.05.2018 Ort Monschau Trauerbegleiterin

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

W E I N K A RT E

W E I N K A RT E WEINKARTE 2017 S E C C O & S E K T Genuss, Natur, Lebenslust! Weine, die auf natürliche Art begeistern - geprägt von der Handschrift und der Leidenschaft der Menschen, die sie kultivieren. Erleben Sie

Mehr

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben.

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben. Alle angeführten Weine stammen aus unserem Weingut in Klöch. Auf den steilen Hängen der Klöcher Top-Lagen Hochwarth & Seindl genießen unsere Reben einzigartige klimatische und geologische Bedingungen.

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 14. April 2018, Samstag Spanferkel 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten & Wohnung Viele,

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Der Bio-Weinpreis des Jahres

Der Bio-Weinpreis des Jahres Bereits 46 % des Wein-Angebotes in den BIO HOTELS sind von Best of Bio-Teilnehmern! WINE 2016 Der Bio-Weinpreis des Jahres Bereits zum 14. Mal wird Best of Bio als ganz besonderer Award für Bio-affine

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten 28. April 2018, Samstag Kalbsleber in Calvados.Sauce Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten

Mehr