NordBau-Kongress 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NordBau-Kongress 2012"

Transkript

1 Donner st ag, den 06. September 9.30 Uhr bis ca Eröffnungsveranstaltung der NordBau 2012 Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens Moderation Michael Grahl, SAT 1 Norddeutschland bis ca "9. Norddeutsche Kanalsanierungstage" - Aufgaben Netzbetreiber mit Auswirkungen auf das Anlagevermögen - und - Sanierung von Druckrohrleitungen -- Veranstaltung von DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall Landesverband Nord, iro Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Hamburg Wasser, IPP Ing.-Büro Possel&Partner, shgt Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag Moderation, Begrüßung und Vorstellung der Aussteller Bernd Niedringhaus, iro / Ralf Hilmer, DWA Nord - Aufgaben Netzbetreiber mit Auswirkungen auf das Anlagevermögen - Die novellierte SüVO 2012/Auswirkungen der neuen SüVO auf die Netzbetreiber Thomas Heinbokel, Kreis Segeberg Ausschreibung und Vergabe von Sanierungsmaßnahmen Vergaberichtlinien, Rahmenverträge / e-vergabe Katja Mercuri, bi-medien, Tüxen, Donoth, Fuhrmann, Rechtsanwälte Ansätze zur Fremdwasserbeseitigung im Gebiet des ZVO Hanna Liedtke, ZVO Anlagevermögen Kanalnetz Was kann ich aktivieren? Welchen Wert haben meine Abwasseranlagen? Lars Christiansen HW - Sanierung von Druckrohrleitungen - Sanierungsverfahren von Druckrohrleitungen N.N. Qualitätssicherung von Sanierungsmaßnahmen Dr. Jörg Sebastian, Firma SBKS, St. Wendel Saar über Messeleitung ynordbau Fax: messeleitung@nordbau.de 1

2 Donner st ag, den 06. September Uhr Praxis-Forum Kommunal- und Umwelttechnik Pflege, Erhaltung und Sanierung von Sportplätzen und belastbaren Grünflächen - effektiv und nachhaltig - Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Forumhalle Freigelände vor Moderation der vorhandene Sportplatz und die Grünfläche wie werden sie saniert und erhalten, welche Schäden tauchen auf, welche Maßnahmen sind effektiv und nachhaltig kostengünstig - N.N., Firma Rumpf Technik und Verfahrensabläufe bei der Sportplatzpflege - Problem-Analyse und Auswahl geeigneter Technik-Maßnahmen zur Optimierung - Dr. Klaus Müller-Beck, Deutsche Rasengesellschaft e.v. Diskussion Matthias Werner, Landesbetrieb Straßenbau u. Verkehr Schleswig-Holstein über Messeleitung NordBau Fax: messeleitung@nordbau.de Uhr bis ca Tag der Baustoffwirtschaft Veranstaltung vero Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V. en Raum 4/5/6 über Verband Bau- u. Rohstoffindustrie Fax: hamburg@vero-baustoffe.de 2

3 Donner st ag, den 06. Septem ber Uhr bis ca Fachforum innovative Dämmstoffe Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. und der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein Begrüßung: Moderation und Einführung: über Arbeitsgem. für zeitgemäßes Bauen Fax: Uhr bis Fachtagung "Einbruchschutz im Norden" Veranstaltung der Qualitätsgemeinschaft Sicherungstechnik Nord e. V. in Kooperation mit dem Landespolizeiamt Schleswig-Holstein Hotel Prisma Eröffnung: Ralf Schröder, QSN-Vorsitzender, Brande-Hörnerkirche Grußwort des Innenministers des Landes Schleswig-Holstein Einbruch-/Diebstahl-Prävention aus polizeilicher Sicht Kay Katzenmeier, Landespolizeiamt Schleswig-Holstein, Kiel Innenliegende Sicherheitsbeschläge an Fenstern und Türen Roto Konzept N.N., Roto Frank AG, Genshagen Das beste Sicherheitspaket für Ladengeschäfte und Büros Telenot Alarmanlagen N.N., Telenot Electronic GmbH, Aalen Zufriedene Kunden werden nicht geboren, sondern gemacht Norbert Burzlaff, Unternehmensberater, Dortmund über Qualitätsgemeinschaft Fax: Uhr bis ca "IB.Forum Öffentliche Infrastruktur" Veranstaltung der Investitionsbank Schleswig-Holstein - Infrastrukturkompetenzzentrum - Begrüßung: über Investitionsbank Schleswig-Holstein Fax: , ingrid.paulin@ib-sh.de Uhr bis ca Skandinavien-Stammtisch Veranstaltung der Handwerkskammer Lübeck Hotel Prisma Raum Neumünster in Geschäftsanbahnung in Skandinavien Sybille Kujath, Handwerkskammer Lübeck 3

4 Freitag, den 07. Sep tem b er bis "Tag des Bauministers" Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein über Innenministerium Schleswig-Holstein bis ca "Arbeitsschutz im Wandel" Fachtagung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Prävention, Hamburg Begrüßung Hotel Prisma über Berufsgenossenschaft Fax: klaus.hiltmann@bgbau.de Kanalsanierungstage GSTT Warum grabenlos bauen?! Veranstaltung der German Society for Trenchless Technology e.v. Moderation: Dr. Klaus Beyer, Geschäftsführer GSTT Vergleich der CO 2 -Emissionen bei grabenloser und offener Verlegung von Vortriebsrohren D e 3000 Prof. Jens Hölterhoff, Vorstandsvorsitzender GSTT Energiewende in Deutschland Freileitungen oder Erdkabel? Dr. Klaus Beyer, Geschäftsführer GSTT, Berlin Landanbindung der Offshore-Stromtrassen Dr. Tim Jaguttis, de la Motte & Partner GmbH, Reinbek Neuere Entwicklungen im grabenlosen Hausanschlussbereich mit Keyholeund Erdrakententechnik N.N., TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG, Lennestadt DEMUS Eine softwaregestützte Analyse für ganzheitliche Bewertungen unterirdischer Infrastruktur Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt-Ing Sissis Kamarianakis, Ruhr-University Bochum RUB, Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb Bochum Vergleich offener und grabenloser Bauweisen direkte und indirekte Kosten im Leitungsbau GSTT Information 11 Dipl.-Ing. Peter Steinhauser, Beratung Tief- und Leitungsbau, Wasdsassen über GSTT Herrn Beyer Fax: beyer@gstt.de 4

5 Freitag, den 07. Sep tem b er Uhr Meinungsaustausch der Straßenbau-und Verkehrsingenieure Veranstaltung der Gemeinschaft zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Schleswig-Holstein VSVI Halle Uhr bis ca BYG GRØNT Veranstaltung Dansk Byggeri und Kommune Tønder in: : Buurndeel / Schl.-Holst.- Restaurant "Vergabepraxis am Bau" - E-Vergabe und Eignungsnachweise - Veranstaltung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) Begrüßung Raum 4 über GMSH Fax: Uhr Freisprechungsfeier des Junggesellenjahrganges 2012 des schleswig-holsteinischen Dachdeckerhandwerks Raum Uhr Tagung der Wohnungswirtschaft Veranstaltung des Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V.; Landesverband Nord e.v. über.. Fax: Uhr Freisprechungsfeier der Lehrlinge des Zimmerer- und Maurer-Handwerks Rendsburg Schleswig-Holstein Halle 9 Gemeinschaftsstand 5

6 S am stag, den 08. Sep tem ber Uhr BDB Baumeistertag der Nordländer Energiewende, dem Klimawandel begegnen- Veranstaltung des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V., Landesverbände Nord Schleswig-Holstein; Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg- Vorpommern in Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen sowie Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Eröffnung durch die Vorsitzenden der BDB Nordländer.., Moderation Fragen an.. Raum über BDB Landesverband Schleswig-Holstein Fax: info@bdbsh.de Uhr bis ca Mitgliederversammlung der Elektrogemeinschaft Forumhalle Freigelände vor Uhr ab ca Uhr Mitgliederversammlung der Gasgemeinschaft Gemeinschaftsveranstaltung der Gas- und Elektrogemeinschaft koordiniert durch E.ON Hanse -6 S onntag, den 09. S eptem ber 6

7 M ontag, den 10. Septem ber Uhr "Forum Zukunft Bauen Innovation Beton " Veranstaltung der BetonMarketing Nord GmbH Begrüßung, Einführung, Moderation Torsten Bernhofen, Geschäftsführer der BetonMarketing Nord GmbH Hotel Prisma über BetonMarketing Nord Fax: bis ca "Neumünster Brandschutztag" - Brandschutz für Menschen mit Behinderung und Senioren - Veranstaltung des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein in,,barrierefreiheit nach DIN im Spiegel des demografischen Wandels Dipl.-Ing. Vera Schmitz, Architektin + Innenarchitektin, Sachverständige barrierefreies Planen + Bauen + Arbeitsschutz efficientia, Oberhausen,,Wo steht der Brandschutz für Menschen mit Behinderung und Senioren? Dr. Volker Meyer, Mission Sicheres Zuhause, Gemeinsamer Ausschuss Brandschutzaufklärung von vfdb und DFV / Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier des Landes Rheinland-Pfalz, Brand- und Katastrophenschutz Neue Brandschutzanforderungen für Jung und Alt Prof. Heribert Jünemann, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Vorsitzender des Prüfungsauschusses für Prüfsachverständige Brandschutz, Fulda über Messeleitung NordBau Fax: messeleitung@nordbau.de bis ca "4. Schleswig-Holsteinischer Vergaberechts-Tag" - - Veranstaltung von bi-ausschreibungsdienste in Zusammenarbeit mit Vergabe Forum e.v. über bi-medien Fax: vergabe@bi-medien.de Uhr Firmenveranstaltung Wähler Tief- und Rohrleitungsbau Buurndeel / Schl.-Holst.- Restaurant 7

8 M ontag, den 10. September bis ca Tag des BWK "Eigenvorsorge und Objektschutz bei Hochwasser" Veranstaltung des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V. (BWK), Landesverband Schleswig-Holstein und Hamburg Begrüßung und Einführung Raum 4 über Messeleitung NordBau Fax: messeleitung@nordbau.de Praxis-Forum Kommunal- und Umwelttechnik Pflege, Erhaltung und Sanierung von Sportplätzen und belastbaren Grünflächen - effektiv und nachhaltig - Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Forumhalle Freigelände vor Uhr Moderation der vorhandene Sportplatz und die Grünfläche wie werden sie saniert und erhalten, welche Schäden tauchen auf, welche Maßnahmen sind effektiv und nachhaltig kostengünstig - N.N., Firma Rumpf Technik und Verfahrensabläufe bei der Sportplatzpflege - Problem-Analyse und Auswahl geeigneter Technik-Maßnahmen zur Optimierung - Dr. Klaus Müller-Beck, Deutsche Rasengesellschaft e.v. Diskussion Matthias Werner, Landesbetrieb Straßenbau u. Verkehr Schleswig-Holstein über Messeleitung NordBau Fax: messeleitung@nordbau.de Uhr bis ca Tagung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses (nicht öffentlich) Raum 7 8

9 M ontag, den 10. Septem ber Uhr bis ca Entsorgergemeinschaften Nord ".. " Großraum Hamburg e. V. (EGH), EGMV Mecklenburg-Vorpommern e. V., Niedersachsen und Bremen e. V. (EGNB), EGSH Schleswig-Holstein e. V. Eröffnung und Begrüßung:. über Entsorgergemeinschaften Fax: Uhr bis ca Fachtagung des VDB Verband Deutscher Betoningenieure e. V. Landesverbände Schleswig-Holstein und Hamburg Raum 4 Begrüßung: über VDB Landesverband Nord Fax: RG02@betoningenieure.de Uhr bis ca Norddeutsche Kanalsanierungstage - 2. VSB-Reparaturtag: Praktische Beispiele und Vorstellung der VSB Ausschreibungstexte - Fachtagung des VSB Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e. V., Mannheim Moderation: Dr.-Ing. Igor Borowsky, Geschäftsführer VSB en Reparatur mit vor Ort härtenden Materialien, ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Dirk Armoneit Reparatur mittels Innenmanschetten, ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Andrea Schulz Reparatur durch Injektion, ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Dieter Koldemeyer VSB Ausschreibungstexte Einsatzmöglichkeiten der VSB LV-Texte zur Erstellung eines Leistungsverzeichnisses, aus der Sicht des Auftraggebers, des Ingenieurbüros und des Auftragnehmers. Dipl.-Ing. Christian Schulz, Dipl.-Ing. Ines Hamjediers, Dipl.-Ing. Rainer Pagelsen über VSB Fax: rainer-pagelsen@copa-umwelt.de 9

10 Dienstag, den 11. Septem ber Uhr bis Vorstandssitzung (nicht öffentlich) des Bauindustrieverbandes Schleswig-Holstein Holstenhallen -verwaltung Uhr bis ca Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. Raum 7 bis ca Holzbautag Schleswig-Holstein ".. " gemeinsame Veranstaltung des HolzbauZentrums Schleswig-Holstein, Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein und der Landesfachgruppe Zimmerer und Holzbau im Baugewerbeverband Schl.-Holstein in Zusammenarbeit mit Landesbeirat Holz Schleswig-Holstein über Architekten- und Ingenieurkammer Fax: siedentopf@aik-sh.de und HolzbauZentrum Schleswig-Holstein Fax: info@hbz-sh.de Tagung der Landesfachgruppe Massiv-Bau im Baugewerbeverband Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit VHV-Versicherung über Landesfachgruppe im Baugewerbeverband Fax: r.schneider@bau-sh.de Raum 4, 5, Uhr bis ca Tagung EU-Arbeitsgruppe Schleswig-Holstein geschlossene Veranstaltung der IB.Europa, Investitionsbank Schleswig-Holstein Hotel Prisma Uhr Mitgliederversammlung Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. Buurndeel / Schl.-Holst.- Restaurant 10

11 Dienstag, den 11. Septem ber 10. Erfahrungsaustausch der Auftraggeber und Auftragnehmer "Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen Maßnahmen zur fachgerechten Bauausführung und Fehlervermeidungsmanagement Veranstaltung des Güteschutz Kanalbau e. V. en,,aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Herausforderungen der Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Dr.-Ing. Marco Künster, Geschäftsführer Güteschutz Kanalbau, Bad Honnef,,Erfahrungen mit Ausschreibungen, Leistungsbeschreibungen und Auftragsvergaben in Schleswig-Holstein und Hamburg RA Frerich Ibelings, Hauptgeschäftsführer, Bauindustrieverband Hamburg, Schleswig-Holstein, Kiel,,Berichte zur Bauausführung und Fehlervermeidung anhand fiktiver Ausführungsbeispiele Ursachen, Reaktionen und Auswirkungen auf den Werkerfolg Dipl.-Ing. Hans-Christian Möser, Güteschutz Kanalbau, Uetersen Dipl.-Ing. Andreas Mohn, Güteschutz Kanalbau, Bad Oldesloe Dipl.-Ing. Dirk Stoffers, Güteschutz Kanalbau, Wakendorf I,,Diskussion und Aussprache Dr.-Ing. Marco Künster, Geschäftsführer Güteschutz Kanalbau, Bad Honnef,,Zusammenfassung und Ausblick Dr.-Ing. Marco Künster, Geschäftsführer Güteschutz Kanalbau, Bad Honnef über Güteschutz Kanalbau Fax: Uhr Fachausschuss-Sitzung Straßenbau und Gussasphalt im Bauindustrieverband Schleswig-Holstein (nicht öffentlich) Holstenhallen -verwaltung bis ca Uhr bis ca Tag der Straßenbau- und Verkehrs-Ingenieure - VSVI - Veranstaltung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrs-Ingenieure in Schleswig-Holstein Raum 4/5/6 Die Fehmarn Belt Querung Steen Lykke, Technical Director FEMER AS über VSVI Schleswig-Holstein Fax: Kurt.Richter@wimi.landsh.de 11

12 Dienstag, den 11. Septem ber Uhr bis ca BIG Impulse Netzwerktreffen - Wohngesundes Bauen mit Trockenbaulösungen - Veranstaltung von BIG Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.v. Begrüßung.. Stand:10. Mai 2012 Einladung über BIG Bundesverband Fax: kontakt@bigtrockenbau.de 12

NordBau-Kongress 2013

NordBau-Kongress 2013 Donner st ag, den 12. S eptem ber 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Eröffnungsveranstaltung der NordBau 2013 mit Ministerpräsident Torsten Albig und Königlich Dänischen Botschafter Per Poulsen-Hansen bis ca. 14.30

Mehr

NordBau-Kongress 2018

NordBau-Kongress 2018 Mittwoch, den 5. September 13.30 Uhr Eröffnungsveranstaltung der NordBau 2018 Empore bis ca. 15.00 Uhr 08.30 Uhr 2-tägige Weiterbildungsschulung Befähigte Person zur Prüfung von Erdbaumaschinen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

NordBau-Kongress 2015

NordBau-Kongress 2015 M i ttw och, den 9. Septem ber bis ca. 11.00 Eröffnungsveranstaltung der NordBau 2015 Seine Königliche Hoheit Prinz Joachim zu Dänemark Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Dr.

Mehr

NordBau-Kongress 2017

NordBau-Kongress 2017 Mittwoch, den 13. September 10.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung der NordBau 2017 Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Prof. Dr. Dirk Rompf, Vorstand DB Netz AG,

Mehr

Anhörung des Umwelt- und Agrarausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Anhörung des Umwelt- und Agrarausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages L 212 Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.v. Ulrich Jasper Arbeitsgemeinschaft der anerkannten Naturschutzverbände Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände Arbeitsgemeinschaft des

Mehr

NordBau-Kongress NordBau - Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens Mi 5. - So 9. September

NordBau-Kongress NordBau - Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens Mi 5. - So 9. September Mittwoch, den 5. September 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung der NordBau 2018 Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Friis Arne Petersen, Seine Exzellenz der

Mehr

, Lübeck

, Lübeck 10.05. - 23.05.2017, Lübeck Adresse: Koberg, 23552 Lübeck Programm: MONTAG, 15.05.2017 - FREITAG 19.05.2017 (jeweils täglich von 10h bis 16h) "Experimentalbaustelle Holz und nachwachsende Rohstoffe" Rund

Mehr

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr.

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr. Logistik in der Metropolregion Hamburg MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November 2014 14.00 18.00 Uhr Programm Sehr geehrte Damen und Herren, die Metropolregion Hamburg umfasst neben

Mehr

Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften Fortbildung des Betriebspersonals

Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften Fortbildung des Betriebspersonals www.dwa-nord.de Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften Fortbildung des Betriebspersonals 2018 www.dwa-nord.de Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften Fortbildung des Betriebspersonals 2018 Organisation

Mehr

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Bereit für die Zukunft Bezirk Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie und wo werden die Autos der Zukunft gebaut? Welche Auswirkungen

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Technischer Hinweis Merkblatt DVGW GW 125 (M) Februar 2013

Technischer Hinweis Merkblatt DVGW GW 125 (M) Februar 2013 Regelwerk Technischer Hinweis Merkblatt DVGW GW 125 (M) Februar 2013 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein

Mehr

Vorstandsvorsitzender GSTT, Berlin

Vorstandsvorsitzender GSTT, Berlin Wirtschaftlichkeit Nutzungsdauer Abschreibungszeiten beim grabenlosen Leitungsbau Prof. Jens Hölterhoff, Hochschule Wismar Vorstandsvorsitzender GSTT, Berlin www..de GERMAN SOCIETY FOR TRENCHLESS TECHNOLOGY

Mehr

Einladung zum Kommunalkongress

Einladung zum Kommunalkongress 21.04.2008 Einladung zum Kommunalkongress Richtig investieren effizient modernisieren Mit starken Städten und Gemeinden Deutschlands Zukunft gestalten Hotel Maritim proarte Friedrichstraße 151 10117 Berlin

Mehr

Energetische Stadt- und Quartierssanierung

Energetische Stadt- und Quartierssanierung Energetische Stadt- Quartierssanierung Fachforum Energetische Stadt- und Quartierssanierung 6. November 2013 Fachmesse Gebäude & Energie Heidrun Buhse Schleswig- Holstein Referat für Wohnraumförderung

Mehr

Einladung Expertenforum Zukunft Dach

Einladung Expertenforum Zukunft Dach Einladung Expertenforum Zukunft Dach Dienstag, 14. November 2017 Wälderhaus, Hamburg Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, der Bedarf an Wohnraum in Deutschland steigt kontinuierlich.

Mehr

DruckEntwässerungsCongress DEC 2019

DruckEntwässerungsCongress DEC 2019 Aussteller-Information 8.-9. Oktober 2019 in Gelsenkirchen Anerkennung als Weiterbildungsmaßnahme für Ingenieure bei der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen beantragt bis zu 10% Frühbucherrabatt bis

Mehr

Darstellungen zur Einführung bzw. Anwendung und Umsetzung der BIM-Methodik in unterschiedlichen Ingenieurbüros

Darstellungen zur Einführung bzw. Anwendung und Umsetzung der BIM-Methodik in unterschiedlichen Ingenieurbüros Dresden, 05.09.2017 Darstellungen zur Einführung bzw. Anwendung und Umsetzung der BIM-Methodik in unterschiedlichen Ingenieurbüros Dipl.-Ing. (FH) Danilo Klitzsch, Ingenieurbüro Lehmann+Partner, Burkhardtsdorf/Chemnitz

Mehr

Nachbarschaften im DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen

Nachbarschaften im DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen www.dwa-nrw.de Landesverband Nachbarschaften im DWA-Landesverband 2018 www.dwa-nrw.de Landesverband Nachbarschaften im DWA-Landesverband 2018 Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und

Mehr

Gütegesicherte Ausschreibung und Bauüberwachung

Gütegesicherte Ausschreibung und Bauüberwachung QUALIFIKATIONEN JUNI 2017 Gütegesicherte Ausschreibung und Bauüberwachung Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Güteschutz Kanalbau ABAK, ABV, ABS Ich bin dabei! Herausgeber: Güteschutz Kanalbau Gütegemeinschaft

Mehr

Pressemitteilung Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN

Pressemitteilung Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN Geballte Kraft für bezahlbares Wohnen in Hessen 12 führende Verbände und Institutionen der Bauwirtschaft sowie der Deutsche Mieterbund und die IG Bau gründen die Länderinitiative Impulse für den Wohnungsbau

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Herausforderung Anschlussfuge

Herausforderung Anschlussfuge Fachtag RAL Gütegemeinschaft Fugendichtungskomponenten und -systeme Herausforderung Anschlussfuge RAL ist mehr als DIN mit diesem klaren Statement führte Vorstand Matthias Wagner am 21. November 2017 in

Mehr

SEMINARPROGRAMM. Arbeitssicherheit. Kanalreinigung. Kanalinspektion

SEMINARPROGRAMM. Arbeitssicherheit. Kanalreinigung. Kanalinspektion SEMINARPROGRAMM Bitte nutzen Sie unsere kompetente Beratung, telefonisch oder persönlich - am besten vor der Buchung! Unsere Mitarbeiter in Darmstadt (0 61 51. 101 55 111) und Lünen (02 31. 225 11-62)

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter Kommunalkongress 01. September 2015 / Historische Stadthalle Wuppertal Entwurf des Veranstaltungskonzeptes Titel: Energie in Kommunen Termin: Dienstag 01.09.2015 Ort: Stadthalle Wuppertal, Johannisberg

Mehr

Kommunale Überflutungsvorsorge Planer im Dialog

Kommunale Überflutungsvorsorge Planer im Dialog Kommunale Überflutungsvorsorge Planer im Dialog Vortrag am 10.01.2018 im Rahmen des Symposiums Gemeinsam handeln Risiken vermindern. Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement in Nordrhein-Westfalen Vera

Mehr

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das An den Vorstand und die Mitglieder der Fachgruppe Transportbeton/Betonförderer Nord-West Fachgruppe Transportbeton/ Betonförderer Nord-West Nächste Vorstandssitzung mit Mitgliederversammlung Sehr geehrte

Mehr

Jahrbuch Kleinkläranlagen

Jahrbuch Kleinkläranlagen Jahrbuch Kleinkläranlagen DWA-Landesverband 2008 Nord Nordrhein- Westfalen Nord-Ost Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saarland mit Informationen aus den DWA-Landesverbänden Nord, Nord-Ost, Nordrhein- Westfalen

Mehr

Gemäß 52 Abs 1 der Geschäftsordnung des Landtags berufe ich den Ausschuss ein und setze folgende Tagesordnung fest:

Gemäß 52 Abs 1 der Geschäftsordnung des Landtags berufe ich den Ausschuss ein und setze folgende Tagesordnung fest: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode E 14/1483 17.03.2009 Ausschuss für Bauen und Verkehr Wolfgang Röken Einladung 77. Sitzung (öffentlich) des Ausschusses für Bauen und Verkehr am Donnerstag, dem

Mehr

Demografischer Wandel

Demografischer Wandel GEMEINSCHAFTSTAGUNG Demografischer Wandel Herausforderung für die Wasserwirtschaft 22./23. Juni 2010, Weimar Demografischer Wandel Herausforderung für die Wasserwirtschaft 22./23. Juni 2010, Weimar Die

Mehr

Einladung. Die Messe Berlin GmbH, German Water Partnership und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft laden Sie herzlich ein zum:

Einladung. Die Messe Berlin GmbH, German Water Partnership und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft laden Sie herzlich ein zum: Berlin, April 2011 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung in der Russischen Föderation steht im Zentrum des Programms Reines Wasser. Für das Jahrzehnt

Mehr

Programm der 4. Kurswoche FKS X August Schwerpunkt: egovernment

Programm der 4. Kurswoche FKS X August Schwerpunkt: egovernment Programm der 4. Kurswoche FKS X 27. - 31. August 2012 Schwerpunkt: egovernment Tagungsorte: wie unten Unterbringung: 26.08. - 29.08.2012 Nordic Hotel am Kieler Schloss, Dänische Str. 12-16, 24103 Kiel,

Mehr

Nachhaltigkeit und e-mobilität

Nachhaltigkeit und e-mobilität 9. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Nachhaltigkeit und e-mobilität Dienstag, den 14. November 2017 Hohes Arsenal im Kulturzentrum in Rendsburg Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

, Cottbus

, Cottbus 10.04. - 22.04.2018, Cottbus Adresse: Altmarkt, 03046 Cottbus Programm: Programm Cottbus (Stand 27.03.2018) DIENSTAG, 10.04.2018, 16 Uhr Eröffnung der BAUnatour am Altmarkt durch Dr. Wolfgang Bialas (Vorsitzender

Mehr

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 17./18. März 2015 in Lübeck-Travemünde

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 17./18. März 2015 in Lübeck-Travemünde DVGW-Landesgruppe Nord Normannenweg 34 20537 Hamburg An die Technischen Führungskräfte der Versorgungswirtschaft in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Dr. Torsten

Mehr

Liste der Mitglieder

Liste der Mitglieder ifs INSTITUT FÜR STÄDTEBAU, WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND BAUSPARWESEN E.V. Klingelhöferstraße 4, 10785 Berlin Liste der Mitglieder (Stand: 06. Oktober 2015) Ü b e r s i c h t I. Verbände, Unternehmen, wissenschaftliche

Mehr

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2018 07.03.2018 Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW: Perspektiven 2018 9.30 Uhr Registrierung Kaffee & Croissants 10.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung Martin Dornieden,

Mehr

Holz zurück in die Stadt!

Holz zurück in die Stadt! Holz zurück in die Stadt! 23. März 2017 von 14 bis 17 Uhr in Essen Kooperationspartner: Holz zurück in die Stadt! Die novellierte Landesbauordnung NRW, die in ihren wesentlichen Teilen Ende 2017 in Kraft

Mehr

Liste der Ansprechpartner:

Liste der Ansprechpartner: Partner auf Landesebene Liste der Ansprechpartner: Arbeitgeberverband Chemie: Verband der Chemischen Industrie e.v. Landesverband Baden-Württemberg Björn Sucher Markgrafenstraße 9 76530 Baden-Baden Tel.:

Mehr

Fahrplan zur Realisierung einer Wind-Wasserstoff-Wirtschaft in der Region Unterelbe

Fahrplan zur Realisierung einer Wind-Wasserstoff-Wirtschaft in der Region Unterelbe Fahrplan zur Realisierung einer Wind-Wasserstoff-Wirtschaft in der Region Unterelbe am 12. August 2013, 10 13 Uhr Rathaus Hamburg, Kaisersaal, Rathausmarkt 1 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere

Mehr

Generationenbrücke statt Generationenkonflikt Schnittstellen zwischen BA, Wirtschaft und Politik

Generationenbrücke statt Generationenkonflikt Schnittstellen zwischen BA, Wirtschaft und Politik Generationenbrücke statt Generationenkonflikt Schnittstellen zwischen BA, Wirtschaft und Politik Fachtagung der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Campus Schwerin 25. April 2012 Das Thema Die demographische

Mehr

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen 1. BGM-Fachtagung Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen mit anschließender Mitgliederversammlung des Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. [BBGM] Berlin Montag, 05. November

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative?

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Seminar für Fach- und Führungskräfte 16. September 2010 10.00 bis 15.00 Uhr Fachhochschule Erfurt Landesbeirat Holz Thüringen e.v. Die Fachtagung

Mehr

Nachhaltigkeit und e-mobilität

Nachhaltigkeit und e-mobilität 9. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Nachhaltigkeit und e-mobilität Mittwoch, den 14. November 2017 Hohes Arsenal im Kulturzentrum in Rendsburg Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Themenübersicht Vortrag

Themenübersicht Vortrag Was kann die Gutesicherung in der Kanalsanierung leisten? Auswirkung auf die Qualität Vorteile fur Auftraggeber und Ingenieurbüros 04. April 2017 in Mainz in der Rheingoldhalle 11:20-11:50 Uhr Dipl.-Ing.

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 20. November 2013, Böblingen Mit Besichtigung Mercedes-Benz

Mehr

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe Veranstaltungsort Villa Horion Haroldstraße 2 40221 Düsseldorf Anfahrt mit ÖPNV mit den Linien 704, 709, 719 (H1) und 703, 704, 723 (H2) Rhein Villa Horion Berger Allee Haroldstraße 1 Landtag Rheinturm

Mehr

KRV. 16. bis 17. Oktober Congress Centrum Wurzburg. Kunststoffrohrtage in Wurzburg Leitung: DipL-Ing. Ulrich Schulte, Frankfurt

KRV. 16. bis 17. Oktober Congress Centrum Wurzburg. Kunststoffrohrtage in Wurzburg Leitung: DipL-Ing. Ulrich Schulte, Frankfurt t 16. bis 17. Oktober Congress Centrum Wurzburg Kunststoffrohrtage in Wurzburg 2002 Leitung: DipL-Ing. Ulrich Schulte, Frankfurt KRV UB/TIB Hannover 89 122.949 65X JN!VERS!TAT3BIBi!OTHEK HANNOVER TECHNJSCHE

Mehr

Einladung 15./ 16. März 2017

Einladung 15./ 16. März 2017 Einladung 15./ 16. März 2017 1. 1. Deutsche Deutsche Gleisbautage Gleisbautage Gera Hauptverband der Technik, BIM-Anwendung Politische und rechtliche Rahmenbedingungen Fachkräftesicherung 15.03.2017 pentahotel

Mehr

Tagesordnung Uhr Begrüßung durch den Gastgeber StD Wolfgang Schanz, Stadt Stuttgart / Vorsitzender des DWA Landesverbands

Tagesordnung Uhr Begrüßung durch den Gastgeber StD Wolfgang Schanz, Stadt Stuttgart / Vorsitzender des DWA Landesverbands 10. AG AG Sitzung Sitzung geanetz 19.05.2011, Stuttgart 1 Eine Initiative von Baden-Württemberg Tagesordnung 10.00 Uhr Begrüßung durch den Gastgeber StD Wolfgang Schanz, Stadt Stuttgart / Vorsitzender

Mehr

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung am 25. Oktober 2016 in Weimar Sehr geehrte Damen und Herren, Mit der 7. Krankenhausplanung schafft

Mehr

Mitgliederbrief Nr. 7

Mitgliederbrief Nr. 7 Mitgliederbrief Nr. 7 Sehr geehrte Mitglieder von PPP in Hessen und Thüringen e.v., sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum 7. online-mitgliederbrief von PPP in Hessen und Thüringen

Mehr

SEMINARPROGRAMM. Arbeitssicherheit. Kanalreinigung. Kanalinspektion

SEMINARPROGRAMM. Arbeitssicherheit. Kanalreinigung. Kanalinspektion SEMINARPROGRAMM Bitte nutzen Sie unsere kompetente Beratung, telefonisch oder persönlich - am besten vor der Buchung! Unsere Mitarbeiter in Darmstadt (0 61 51. 101 55 111) und Lünen (02 31. 225 11-62)

Mehr

Niederschrift. Landesfachabteilung Leitungsbau Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.v. 18. Januar 2012, 16:00 Uhr

Niederschrift. Landesfachabteilung Leitungsbau Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.v. 18. Januar 2012, 16:00 Uhr Niederschrift Landesfachabteilung Leitungsbau Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.v. 18. Januar 2012, 16:00 Uhr Haus der Bauindustrie Eichstraße 19, 30161 Hannover 2 Anwesend: Dipl.-Kfm. Ludwig

Mehr

10. Ostdeutsches Holzbauforum und 8. Oktober 2016 in Berlin

10. Ostdeutsches Holzbauforum und 8. Oktober 2016 in Berlin 10. Ostdeutsches Holzbauforum 2016 7. und 8. Oktober 2016 in Berlin Moderner Holzbau Herausforderungen für die Unternehmen in unserer Region Baustelle, die komplexe Schnittstelle Qualitätssicherung in

Mehr

DIE ZEITEN ÄNDERN SICH DAS SGB VIII AUCH! Herzlich Willkommen

DIE ZEITEN ÄNDERN SICH DAS SGB VIII AUCH! Herzlich Willkommen DIE ZEITEN ÄNDERN SICH DAS SGB VIII AUCH! Herzlich Willkommen 20.-22.11.2017 Unsere Mitglieder Kommunale Spitzenverbände Freie Wohlfahrtspflege Unsere Mitglieder 16 Länder Landkreise Kreisfreie Städte

Mehr

Veranstaltungsprogramm von Januar 2019 bis August 2019 Themen und Termine

Veranstaltungsprogramm von Januar 2019 bis August 2019 Themen und Termine Veranstaltungsprogramm von Januar 2019 bis August 2019 Themen und Termine Thema Leitung Termin 1. Asphaltstraßentag Herr Krempel 23.01.2019 (Mi) 2. Bauvertragsrecht Frau Hipfl-Träger 27.02.2019 (Mi) 3.

Mehr

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.v.

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.v. Bundesgütegemeinschaft ib Nassauische Str. 15 10717 Berlin Nassauische Strasse 15 D-10717 Berlin Telefon: (030) 86 00 04 891 Telefax: (030) 86 00 04 43 E-Mail: info@betonerhaltung.com www.betonerhaltung.com

Mehr

Fachtagung Interne Revision

Fachtagung Interne Revision Fachtagung Interne Revision Mittwoch, 15. November 2017 ab 09:00 Uhr Empfang, Anreisebuffet und Ausgabe der Tagungsunterlagen Moderation: Raik S. Sladek 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung 10:00 10:45 Uhr

Mehr

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Namen von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare von Architekten

Mehr

Klimapfade für Deutschland

Klimapfade für Deutschland PROGRAMM 18. JANUAR 2018 #Klima2050 18. Januar 2018 Der Klimawandel ist eine der großen globalen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit ihren Klimaschutzzielen hat die Bundesregierung einen ambitionierten

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N II / 2006

P R E S S E I N F O R M A T I O N II / 2006 September 2006 Lagü-9.3 P R E S S E I N F O R M A T I O N II / 2006 Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken Informationsveranstaltungsreihe der Landesgütegemeinschaft Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

HOLDING GRAZ FORUM 2015+

HOLDING GRAZ FORUM 2015+ HOLDING GRAZ FORUM 2015+ EINLADUNG ZUM FORUM 2015+ Zukunft der Infrastrukturdienstleistungen in europäischen Zentralräumen Die Idee Haus Graz hat auch die Kommunalwirtschaft der zweitgrößten Stadt Österreichs

Mehr

vnw"" MW Landesverband Nord e.v. Rahmen-Vereinbarung zur schleswig-holsteinischen Offensive für bezahlbares Wohnen

vnw MW Landesverband Nord e.v. Rahmen-Vereinbarung zur schleswig-holsteinischen Offensive für bezahlbares Wohnen Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Rahmen-Vereinbarung zur schleswig-holsteinischen Offensive für bezahlbares Wohnen BUNDESVERBAND FREIER IMMOBILIEN- UND WOHNUNGSUNTERNEHMEN E.V. MW Landesverband

Mehr

, Magdeburg

, Magdeburg 11.09. - 17.09.2018, Magdeburg Adresse: Willy-Brandt-Platz, 39104 Magdeburg Programm: Programm Magdeburg (Stand 11.09.2018) MITTWOCH, 12.09.2018-10:00 Uhr Bildungsvormittag für Beschäftigte des Fachbereichs

Mehr

Fachtagung Zuhause Älter werden 18. März 2015 Main-Kinzig-Kreis Stadt Nidderau

Fachtagung Zuhause Älter werden 18. März 2015 Main-Kinzig-Kreis Stadt Nidderau Fachtagung Zuhause Älter werden 18. März 2015 Main-Kinzig-Kreis Stadt Nidderau Hessische Fachstelle für Wohnberatung, Kassel Schulungen für haupt- und ehrenamtliche WohnberaterInnen Dipl.-Ing. Architektur

Mehr

VdW-Verbandstag 2015

VdW-Verbandstag 2015 VdW-Verbandstag 2015 Schwarmverhalten und Baukosten Was die Wohnungswirtschaft umtreibt 21. bis 23. September 2015 in Essen Foto: fotolia Eisenhans Veranstaltungsort Montag, 21. September 2015 Montag,

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 26. Februar 2013, Berlin Gewinnerkonzepte des BMWi/BME-Preises Innovation schafft Vorsprung Europäische Vergaberechtsreform im Endspurt! Entwicklung des strategischen

Mehr

6. BFW Neubauforum Berlin

6. BFW Neubauforum Berlin 6. BFW Neubauforum Berlin Dienstag, 7. November 2017 Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Potsdam 11 17 Uhr Ein Blick auf die Hauptstadtregion lohnt sich. Die aktuellen Rahmenbedingungen für den Berliner

Mehr

Wegebautagung. Wege der Zukunft Perspektiven des Ländlichen Wegebaus. am 18. April 2013 in Berlin

Wegebautagung. Wege der Zukunft Perspektiven des Ländlichen Wegebaus. am 18. April 2013 in Berlin Wegebautagung des Deutschen Bauernverbandes, der DWA und der ArgeLandentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag und dem Bundesverband der Teilnehmergemeinschaften

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm Im Fokus: Digitalisierung, demografischer Wandel, Klärschlammentsorgung Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things alles Begriffe und Themen,

Mehr

HEINRICH KARSTENS BAUUNTERNEHMUNG. Heinrich Karstens Bauunternehmung Qualitätssicherungen, Zertifizierungen, Präqualifizierungen, Mitgliedschaften

HEINRICH KARSTENS BAUUNTERNEHMUNG. Heinrich Karstens Bauunternehmung Qualitätssicherungen, Zertifizierungen, Präqualifizierungen, Mitgliedschaften Heinrich Karstens Bauunternehmung Qualitätssicherungen, Zertifizierungen, Präqualifizierungen, Mitgliedschaften Gemeinschaft für Überwachung im Bauwesen e.v. - GÜB Die Heinrich Karstens Bauunternehmung

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

Klimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen

Klimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen 2. Fachkonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Klimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen Montag den 4. Oktober 2010 Kulturzentrum, Rendsburg E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

November Freitag, 8. November 2013 A+A Unternehmertag Menschen machen den Erfolg. Düsseldorf, Germany

November Freitag, 8. November 2013 A+A Unternehmertag Menschen machen den Erfolg. Düsseldorf, Germany Freitag, 8. November 2013 A+A Unternehmertag Menschen machen den Erfolg Sicherheitslücken schliessen! 5.- 8. November 2013 Düsseldorf, Germany Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit

Mehr

Gewerbeimmobilientag Frankfurt/Main

Gewerbeimmobilientag Frankfurt/Main Gewerbeimmobilientag 13.04.2016 Frankfurt/Main Das Programm Gewerbeimmobilientag 13.04.2016 Frankfurt/Main Erstmals veranstaltet der BFW Hessen/Rheinland-Pfalz/ Saarland gemeinsam mit dem BFW Bund einen

Mehr

1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN.

1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN. 1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN www.praxistag-hauseinfuehrung.de 1. Praxistag Hauseinführung Konzept und Themenschwerpunkte Wohn- und Industriegebäude benötigen eine Ver- und

Mehr

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf Dr.-Ing. Heinrich Leßmann Präsident VSVI-NRW Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 24. Mai

Mehr

Klimaschutzkonzept der Hansestadt Wipperfürth

Klimaschutzkonzept der Hansestadt Wipperfürth Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung für das Klimaschutzkonzept der Hansestadt Wipperfürth Begrüßung Bürgermeister Michael von Rekowski (Hansestadt Wipperfürth) Hansestadt Wipperfürth 22.03.2013

Mehr

1. Führungskräftetreffen Wohnen der Bundesvereinigung Lebenshilfe

1. Führungskräftetreffen Wohnen der Bundesvereinigung Lebenshilfe 1. Führungskräftetreffen Wohnen der Bundesvereinigung Lebenshilfe Bundesteilhabegesetz im Bereich Wohnen von Menschen mit geistiger Behinderung umsetzen Termin: 12. 13. Dezember 2017 Teilnehmer: Führungskräfte

Mehr

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung,

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, 15.-17.10.2013, Göttingen Interdiziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der

Mehr

DWA-Landesverband Nord-Ost

DWA-Landesverband Nord-Ost KLARE KONZEPTE SAUBERE UMWELT DWA-Landesverband Nord-Ost Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Ein starker Verband für die Region Nord-Ost Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,

Mehr

Programm Forum Brandschutzerziehung und aufklärung 9. / 10. Nov Stand: Eröffnung und Impulsreferat 1. Pause

Programm Forum Brandschutzerziehung und aufklärung 9. / 10. Nov Stand: Eröffnung und Impulsreferat 1. Pause Zeit Freitag 9.11.2012 14.00 14.45 Eröffnung und Impulsreferat 1 Pause Raum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14.55 15.40 15.50 16.35 17.05 17.50 18.00 18.45 ab 19.15 Iserlohn Katalog Zündeln Bocholt Kaffeepause

Mehr

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Thema Leitung Termin 1. Unbehinderte Mobilität Herr Kohaupt 17.11.2010 (Mi) - Der hessische Leitfaden und neue Regelwerke (FGSV,

Mehr

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Baden-Württemberg Fachbehörde Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

Muster! Vertragsangebot. "Norddeutsches Netzwerk Klärschlamm" Fortführung des Projektes ab für

Muster! Vertragsangebot. Norddeutsches Netzwerk Klärschlamm Fortführung des Projektes ab für Vertragsangebot "Norddeutsches Netzwerk Klärschlamm" Fortführung des Projektes ab 2019 für Stadtverwaltung XXXX Klärwerk und Kanalbetrieb Musterstraße 1 29225 Musterstadt - als Auftraggeber - und Deutsche

Mehr

25. September 2012 Schneverdingen

25. September 2012 Schneverdingen Erfahrungen mit 20 Jahren Maßnahmenumsetzung aus Sicht der Unterhaltungsverbände 25. September 2012 Schneverdingen Godehard Hennies Geschäftsführer des Wasserverbandstag e.v. 1. Ausgangslage 1992 2. Erfahrungen

Mehr

An die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses

An die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/1357 Schleswig-Holsteinischer Landtag Wirtschaftsausschuss Geschäftsführung An die 19.06.2013 Mitglieder des Wirtschaftsausschusses Benennung von Anzuhörenden

Mehr

DWA- Regelwerk. Merkblatt DWA-M 162. Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle

DWA- Regelwerk. Merkblatt DWA-M 162. Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle DWA- Regelwerk Merkblatt DWA-M 162 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle Februar 2013 DWA- Regelwerk Merkblatt DWA-M 162 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle Februar 2013 Herausgabe und Vertrieb:

Mehr

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung Die Seminare sind gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieur - kammer-bau Baden-Württemberg/NRW anerkannt. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 22. Februar 2016, Berlin GruSSwort Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, treffen Sie Entscheidungsträger aus dem Beschaffungswesen

Mehr

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung Die Seminare sind gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieur - kammer-bau Baden-Württemberg/NRW anerkannt. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik

Mehr

1. Klassifizierung grabenloser Sanierungsverfahren. 6. Dichtheitsprüfung an FAS Linern

1. Klassifizierung grabenloser Sanierungsverfahren. 6. Dichtheitsprüfung an FAS Linern Inhaltsverzeichnis 1. Klassifizierung grabenloser Sanierungsverfahren 2. Unterschiede der Schlauchlinerverfahren bei Anschlussleitungen 3. Das konventionelle Konzept des Hausanschlussliners 4. Insituform

Mehr