Grüne Woche. BRANDENBURG HALLE 21a JANUAR. Aussteller, Kochstudio, Bühne nach Landkreisen. Hallenkontakt Uckermark.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grüne Woche. BRANDENBURG HALLE 21a JANUAR. Aussteller, Kochstudio, Bühne nach Landkreisen. Hallenkontakt Uckermark."

Transkript

1 Grüne Woche BERLIN 2015 BRANDENBURG HALLE 21a JANUAR Prignitz Prignitz ostprignitz- Ruppin oberhavel Ostprignitz- Ruppin Oberhavel Uckermark Uckermark Barnim Barnim Havelland Havelland Märkisch-Oderland märkisch-oderland Aussteller, Kochstudio, Bühne nach Landkreisen BRB BRB Potsdam - Mittelmark Potsdam - mittelmark P P Berlin Oder-Spree oder-spree FF FF teltow - Fläming Teltow - Dahmespreewald Dahmed Hallenkontakt Elbe-Elster r oberspreewald- Lausitz Oberspreewald - Lausitz CB CB spree-neiße Spree-Neiße

2 Cottbus Aussteller Kunella Feinkost GmbH Frankfurt (Oder) Aussteller Frankfurter Brauhaus GmbH Potsdam Aussteller Verbraucherzentrale BRANDENBURG e.v Landeshauptstadt Potsdam Bereich WirtschaftsföRDERUNG Do-Sa Senf Elfen Feinkost, So Obstgut Marquardt GbR, Landgasthof Zum alten Krug, Mo-Di Obstgut Marquardt GbR, /57718 Mühlenrestaurant Trentino, /50350 Mi Lavendelhof Marquardt, /22187 Schloss Kartzow, / Do Lavendelhof Marquardt, /22187 SchokoKunst Potsdam, 0331/ Fr Neumanns Erntegarten, 0/ Foerster Stauden GmbH, 0331/ Sa Neumanns Erntegarten, 0/ Gartenbau Buba, /20799 So Imkerverein Groß Potsdam e.v., 0331/ Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e.v., 0331/7409 Braumanufaktur Forsthaus Templin BRANDENBURGs Naturlandschaften Potsdam Kochstudio DonnerstAG, Restaurant Oscar im Hotel Mercure Michael Häberer Lange Brücke, Potsdam Restaurant Die Tenne Björn Franke Am Rehweg 22, Potsdam Braumanufaktur Forsthaus Templin Jörg Kirchhoff Templiner Straße, Potsdam Potsdam ProGRAmm DonnerstAG, Arnold Hänsch Jazzband Dixieland & Swing Eröffnung durch Oberbürgermeister Jann Jakobs Jahreskampagne 2015 Potsdam bewegt Kindermusiktheater Buntspecht e.v. Medley aus 25 Jahren Kindermusiktheater Red Eagles Cheerleader Turnen, Akrobatik, Tanz und Aerobic, Turntalentschule Potsdam Luftschiffhafen Grundlagenprogramm am Boden Präsentationen: Restaurant Die Tenne und Restaurant Oscar SchokoKunst im Holländischen Viertel Schokolade macht glücklich Obstgut Marquardt Alles rund um die Erdbeere, seltene Sorten & Neuauflage Erdbeerkochbuch Lavendelhof Marquardt Lavendel: Essen, Trinken, Wohlbefinden & Verkostung von Mini-Lavendel-Muffins Braumanufaktur Forsthaus Templin Nicht nur Braukunst, sondern auch Honig und Apfelsaft Kontakt: Gabriele Nagel, Studio rbb Antenne BRANDENBURG Cottbus Frankfurt (OdeR) Potsdam

3 Dahme-Spreewald Aussteller Spreewald-Feldmann GmbH & Co. KG GolSSener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. Produktions KG GLäserne Molkerei GmbH Brennerei Sellendorf GmbH Spreewaldverein e.v Spreewaldverein e.v. Spreewaldkonserve GolSSen GmbH Dahme-Spreewald Kochstudio dienstag, TrainiNGsakademie Berlin Schönefeld Steffen Schwarz Grünauer Str. 5, 29 Schönefeld TrainiNGsakademie Berlin Schönefeld Steffen Schwarz Grünauer Str. 5, 29 Schönefeld Spreewald ProGRAmm DienstAG, & Günni, der singende Spreewaldwirt Spreewald-Landräte, Spreewälder Gurkenkönigspaar, Peitzer Teichnixe, Sellendorfer Kornkönigin und viele mehr Zwischen Feuer & Wasser Die Fischer- und Festungsstadt Peitz & das Amt Peitz stellen sich mit den Preußischen Blechbläsern, dem Peitzer Bürgermeister Johann von Küstrin und den preußischen Gardesoldaten vor Musik & Tanz: Show-Duo Pepe S. & Christian, Trachtentanzgruppe Barbuk Zu Gast: Bayerische Partnerregion Chiemsee-Alpenland Präsentationen: Peitzer Edelfisch GmbH, Landfleischerei Turnow GmbH, Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Spreewaldkonserve Golßen GmbH, Brennerei Sellendorf GmbH, Gläserne Molkerei GmbH Kontakt: Dahme-Seenland ProGRAmm DienstAG, Regionale Produkte und Hofläden im Dahme-Seenland Marmeladenmanufaktur und Brausezimt von Svenda Hofmann Die Gläserne Molkerei Münchehofe mit Hofladen Ziegenhof Wolzig und Milchschafhof Streganzberg Keramik und Malerei von Eva Schnegula Oberförsterei Hammer Wildverkauf, Waldkino und die Lesefährte Waldweisen Schlosskonzerte Königs Wusterhausen und Schlossfest Königs Wusterhausen 2015 Musik vom Brandenburger Thomas Seyer und der Jazzband Klaus Sedl Kontakt: Spree-NeiSSe Aussteller VERDIE GmbH Turnow Landfleischerei Kircher Brauhaus GmbH Bäckerei Peter und Cornelia DreiSSiG KG Confiserie Felicitas GmbH Spree-NeiSSe Kochstudio DienstAG, Spreewald Therme GmbH Torsten Kleinschmidt Ringchaussee, Burg (Spreewald) Dahme-Spreewald Spree-Neisse

4 Barnim Aussteller WITO GmbH Barnim Wirtschafts- und TourismusentwiCKLUNGsGEsellschaft mbh des Landkreises Barnim Do-Sa Privatbäckerei Wiese, So-Di Destillerie & Liquermanufaktur, Mi Landfleischerei Buckow, Do Choriner Filzwerkstatt, Fr Stadt Bernau bei Berlin, Sa Straußenfarm am Liebenstein, So Fischerstube Stolzenhagen, EWG Eberswalder Wurst GmbH Klosterfelder Senfmühle Monika Trautmann & Reinhard Fell GBR Barnim Kochstudio MI, & Sa, VCH-Hotel Haus Chorin mit Restaurant Immenstube Frank Schwabe Neue Klosterallee 10, 30 Chorin GAsthaus & Pension Rosché Klaus Mochmann Oranienburger Chaussee 35, 48 Stolzenhagen Märkisch-Oderland Kochstudio Fr, & Mo, Schechert s Hof Wolfgang Schalow Dorfstraße 35, 06 Vierlinden OT Marxdorf info@schechertshof.de, Fischereibetrieb Rinast Linda Lehrmann Seepromenade 2, 44 Strausberg post@rinast.com, The Lakeside BURGHotel zu StrausBERG Philipp Stapel Gielsdorfer Chaussee 6, 44 Strausberg j.hirsch@burghotel-strausberg.de, Barnim Märkisch-Oderland

5 Havelland Aussteller BBM BRANDENBURG + Berlin GmbH kontakt@vonhier.com, pro AGRo Verband zur FöRDERUNG des ländlichen Raumes in der REGion BRANDENBURG-Berlin e.v. kontakt@proagro.de, Fr ODER CULINARIUM e.v., Sa BB Brandenburger Fruchthandel GmbH, So Hirschhof Hildebrandt Pension & Gaststätte Hirschhof, Mo Förderverein für das Teltower Rübchen e.v., Di Familienhotel Brandtsheide, Mi RollRasen-Aue GmbH, Do Herbafood Ingredients GmbH, Fr Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt / Dosse, Sa Garten- und Wildkräuterverarbeitung Kräuter-Heidi, So Jakobs-Höfe Beelitz, pro AGRo Verband zur FöRDERUNG des ländlichen Raumes in der REGion BRANDENBURG-Berlin e.v. kontakt@proagro.de, BioBackHaus Leib GmbH patrizia.weinzierl@das-biobackhaus.de, BUGA 2015 HAVELREGion edith.klee@buga-2015-havelregion.de, Tourismusverband Havelland e.v. info@havelland-tourismus.de, Fr Havelland-Keramik, Sa Schloss Ribbeck und Kulturzentrum Rathenow, So Condiart Bäckerei Ingo Möhring, Mo Marans Spezialzucht, Di Spielzeugmuseum Havelland e.v., Mi-Do Hotel-Pension Sperlingshof, Fr Schlossfestspiele Ribbeck, Sa-So HavelLife, Havelland Kochstudio SonntAG, Restaurant Harlekin Robert Götze Märkischer Platz 3, 12 Rathenow info@harlekin-restaurant.de, Restaurant Zur Alten Schmiede Sebastian Crakau Vor dem Haveltor, 12 Rathenow schmiede@gastro-rathenow.de, Havelland ProGRAmm SonntAG, BUGA 2015 Havelregion Ausblicke Bläser United Musikalische Umrahmung 8. Havelländer Erntefest Tanzensemble Regenbogen Moderner Tanz Regionale Produkte und Veranstaltungen Bio BackHaus Leib, Domstiftsgut Mötzow, Condiart Meister Möhring, MAFZ Erlebnispark Paaren, Schlossfestspiele Ribbeck Bläser United Musikalische Umrahmung Tanzensemble Regenbogen Moderner Tanz Pro Agro Kochstudio Regionale Produkte und Veranstaltungen Bio BackHaus Leib, Havelländische Musikfestspiele, Domstiftsgut Mötzow, Mosterei Ketzür, Schlossfestspiele Ribbeck 2015 BRANDENBURG an der Havel Aussteller 160 StadtmarketiNG- und TourismusGEsellschaft BRANDENBURG an der Havel touristinfo@stg-brandenburg.de, Fr-Sa Fischerei Schröder, So-Mo Mosterei Ketzür, Di-Mi Fleischerei Ewald, Do-Fr Straußenfarm Lange, Sa-So Bäckerei Klawonn, BRANDENBURG an der Havel ProGRAmm SONNtAG, Event Theater Musikalischer Ausschnitt aus dem Musical Blumenkinder, Teil 1 & 2 BUGA 2015 Havelregion Event Theater Brandenburger Klostersommer 2015 Karnevalsclub Havelnarren Tanz Dom Brandenburg an der Havel und Archäologisches Landesmuseum Event Theater Dimitri Pavlov Musikalische Umrahmung Regattastrecke Brandenburg an der Havel Slawendorf Brandenburg an der Havel Kontakt: Ilona Berlin, Kontakt: Katja Brunow, Havelland BRANDENBURG an der Havel

6 Oberhavel Aussteller Mobile Räucherei FöL Berlin/BRANDENBURG e.v. Fr-Sa Hempwood GmbH, Fisch und Feinkost VoGLER GmbH marko.vogler@fisch-eck.com, Bäckerei Konditorei Plentz info@plentz.de, Bauernhof Koch Cafe & Pension bauernhof.koch@freenet.de, Landkreis Oberhavel elfi-marina.fischer@oberhavel.de, Fr Bergsdorfer Agrar GmbH, Holzschmuck Peter Kirchhoff, Sa Straußenfarm Winkler, Holzschmuck Peter Kirchhoff, So Ölmühle Borgsdorf, CH-FilzKUNST, Mo Spargelhof Kremmen, LSV Landwirtschafts GmbH Schwante-Vehlefanz, Di Landwirtschaftsbetrieb Manuela Scheil, Ziegenkäserei & Wiesencafe, Mi Ziegeleipark Mildenberg, Imkerei Laux, Do Granseer Obst- und Gartenbau GmbH, Straußenfarm Winkler, Fr Schlossparfümerie & Rosenblütenmanufaktur, SL Gartenbau GmbH, Sa Rhinland-Fleischerei Staffelde GmbH, Filzwerkstatt Martens, So Robustrinderzucht von Freienhagen, Hempwood GmbH, Oberhavel Kochstudio SamstAG, GAsthaus Alter HaFen Stefan Tipmar Ziegelei 11, Zehdenick willkommen@gasthaus-alter-hafen.de, GAsthaus Haveleck Thomas Schonig Steinerne Furth 10, Fürstenberg OT Steinförde info@gasthaus-haveleck.de, Hotel und Restaurant Zum Birkenhof Anke Zietmann Waldstraße 1, Großwoltersdorf-Burow info@birkenhof-stechlin.de, Oberhavel ProGRAmm SamstAG, Bläsergruppe des Kreisjagdverbandes Oberhavel Leitung Volkmar Zimmermann Begrüßung 1. Beigeordneter und stellv. Landrat Egmont Hamelow, Vorsitzender des Tourismusverbandes Ruppiner Seenland e.v., Peter Krause mit Kurfürstenpaar von Oranienburg, alias Vivienne Netzeband und Axel Petersen Tanzteam Kesse Sohle Leitung Detlef Jänecke Ankerplätze in Oberhavel Leader Region Obere-Havel Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Jörn Lehmann, Regionalmanager Dr. Reiner Erdmann u. Susanne Schäfer Urlaub auf dem Bauernhof Carola Gräben Direktvermarktung & Ferienwohnung in Kreuzbruch, Ronald Koch Cafè & Pension Bauernhof Koch in Großmutz 200 Jahre Bockwindmühle Vehlefanz in der Gemeinde Oberkrämer Bürgermeister Peter Leys und die Müller Kerstin Rosen und Dirk Jöhling Orientalische Tanzgruppe NABILA Ltg. Andrea Wendt Präsentationen regionaler Produkte Bäckerei Plentz Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz, Rhinland Fleischerei Staffelde GmbH Fleischermeister Ehrenfried Ranft Modenschau der Landfrauen des Kreislandfrauenvereins Oberhavel e.v Bläsergruppe des Kreisjagdverbandes Oberhavel, Begrüßung wie oben Große Bühnenshow mit dem Orchester Ronny Heinrich Tanzteam Kesse Sohle Modenschau der Landfrauen wie oben Orientalische Tanzgruppe NABILA Bläsergruppe des Kreisjagdverbandes Oberhavel Begrüßung wie oben Orchester Ronny Heinrich Tanzteam Kesse Sohle Ankerplätze in Oberhavel wie oben Urlaub auf dem Bauernhof wie oben 200 Jahre Bockwindmühle Vehlefanz wie oben Orientalische Tanzgruppe NABILA Präsentationen wie oben Kontakt: elfi-marina.fischer@oberhavel.de, BRANDENBURGische BiG Band Kontakt: Holger Tamme, Oberhavel

7 Elbe-Elster Aussteller 117 Finsterwalder Brauhaus GmbH de, Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH Bauer Fruchtsaft GmbH ODW Frischprodukte GmbH Werk Elsterwerda Landkreis Elbe-Elster Do-Fr Erholungsgebiet Kiebitz, Sa-So Fleischerei Baehr, Mo Gerberei Höppner, Di Alpaca Island, Mi Schloßpark Hotel Sallgast, Do Schradenhof Gröden, Fr Heidemanufaktur, Sa Alpacas of Density, So Fleischerei & Partyservice Neumann, Elbe-Elster Kochstudio MontAG, Oberer GAsthof Petra Wehle Großenhainer Str. 10, Hirschfeld oberer-gasthof@web.de, Elbe-Elster ProGRAmm MontAG, Orchester der Bergarbeiter Plessa und Saxophon-Quartett der Kreismusikschule Musikalische Umrahmung Begrüßung: Landrat Christian Heinrich-Jaschinski und der Leiter des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft Lars Thielemann Die Niederlausitzer Heidelandschaft im Blick: Von purpur blühenden Landschaften, stolzen Auerhühnern und sanften Lämmern Ein Genuss: Heidelamm, Heidehonig, frisches Bier und natürliches Wasser Neue Anblicke im Elbe-Elster-Land: Alpakas die lieblichen Tiere mit dem Vlies der Götter Modenschau: Alpakawolle wärmstens zu empfehlen Kontakt: sabine.muenster@lkee.de Oberspreewald-Lausitz Aussteller 137 Scharfes GELB info@scharfesgelb.de, Oberspreewald-Lausitz Kochstudio FrEitAG, Pension Spreewaldhof mit GAststätte Fischerstübchen Annett Groschopp Leiper Dorfstraße 2, Lübbenau OT Leipe info@spreewaldhof-leipe.de, Oder-Spree Aussteller Klosterbrauerei Neuzelle GmbH AGRARGENossenschaft RanziG EG info@agrar-ranzig.de, Tourismusverband Seenland Oder-Spree e. V. info@seenland-os.de, iceguerilla fettgehalt@gmx.de, Fischerei Schneider An der SchlaubemüNDUNG info@lfvb.org, Fischerei Köllnitz E G koellnitz@t-online.de, FöL Berlin/BRANDENBURG e.v. So Beerfelder Öko-Hof / Ölmühle an der Havel, Fr-So Gut Hirschaue, Oder-Spree Kochstudio MITTWOCH, Restaurant Schönblick Ralf Achilles Berliner Straße 48, 69 Woltersdorf anfrage@restaurant-schoenblick-woltersdorf.de, Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Oderspree

8 OstpriGNitz-Ruppin Aussteller EIS-Zauberei WoLFGANG Brasch e.k Stadt RheinsBERG Tourist-Information Fr-Sa Rheinsberger Preußenquelle, Sa Teehaus Stirnemann, So Rheinsberger Preußenquelle, Teehaus Stirnemann, Mo-Di Hotel Gutenmorgen, Mi Seehof Rheinsberg, Daniel Pfeiffer, Do Gasthof und Fleischerei Endler, Fr Seehof Rheinsberg, Daniel Pfeiffer, Sa-So Landbäckerei und Konditorei Janke, FöL Berlin/BRANDENBURG e.v. Mi-Do Landkorb Bio-Lieferservice vom Lindenhof, Dreistern Konserven GmbH Landkreis OstpriGNitz-Ruppin Fr Bäckerei Apitz, Kleines Haus Linum, Sa Bäckerei Apitz, Landhof Linum, Fleischerei Hakenberg, Landgut Gühlen, So-Mo Bäckerei Hausbalk, Di-Mi Imkerei Rümenapf, Do Fleischerei Ribbe, Fr Gerdas Cupcake Cafe, Sa-So Mosterei Wietz, OstpriGNitz-Ruppin Kochstudio SamstAG, Wellnesshotel Am Birkenhain Jörg Böttcher Sonnenweg 2, 37 Rheinsberg kontakt@am-birkenhain.de, PriGNitz aussteller Tourismusverband PriGNitz e.v. neumann@dieprignitz.de, Fr Burghotel Lenzen, Sa Zum Torwächter, So Ölmühle, Mo Die Plattenburg mit Burgkeller Taverna Obscura, Di Das Kranhaus, Mi Dörpkrog am Diek, Do Landidyllhotel Alte Hof am Elbdeich, Fr Schloss Grube, Sa Hotel Stadt Wittstock, So Dahses Gasthaus und der Kuhstall, PriGNitz Kochstudio Sa, & Mo, Hotel und Brauhaus Alte Ölmühle Falko Kotzur Bad Wilsnacker Straße 52, Wittenberge info@oelmuehle-wittenberge.de, Hotel Ambiente Michael Wolfram Bad Wilsnacker Straße 52, Bad Wilsnack badwilsnack@hotelambiente.com, Das Kranhaus Knut Diete Elbestraße 4a, Wittenberge kranhaus@knutdiete-oberlecker.de, OstpriGNitz-Ruppin PriGNitz

9 PriGNitz & OstpriGNitz-Ruppin ProGRAmm Sa, Saxephon-Quartett aus Wittstock & Bläser-Duo aus Rosenwinkel Begrüßung durch Landräte Soundcity Landesmusikschultage 2015 in Wittenberge Gesundheitsregion Neuruppin Tanzgruppe Sweet Girls, Kreislandfrauenverein OPR Köche aus der Region mit Spezialitäten und Verkostung Tour de Prignitz Das Radevent der Prignitz Ruppiner Genießertour Produktvorstellung mit Verkostung Saxephon-Quartett aus Wittstock & Bläser-Duo aus Rosenwinkel Begrüßung durch Bürgermeister Soundcity Landesmusikschultage 2015 in Wittenberge Das Wittstocker Rosenjahr 2015 mit Rosenkönigin Vivien Vorstellung der Hansestadt Perleberg Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Reiter in historischen Uniformen Tanzgruppe Sweet Girls Kreislandfrauenverein OPR Gesundheitsregion Neuruppin Saxephon-Quartett aus Wittstock & Bläser-Duo aus Rosenwinkel Begrüßung durch Bürgermeister Ruppiner Genießertour Produktvorstellung mit Verkostung Tanzgruppe Sweet Girls, Kreislandfrauenverein OPR Köche aus der Region mit Spezialitäten und Verkostung Das Wittstocker Rosenjahr 2015 mit Rosenkönigin Vivien Tour de Prignitz Das Radevent der Prignitz Vorstellung der Hansestadt Perleberg Kontakt: Kontakt: Tanz- und Blasorchester Schulzendorf Kontakt: Horst Massierer, OstpriGNitz-Ruppin PriGNitz

10 Potsdam-Mittelmark aussteller Buschmann & Winkelmann Landesfischereiverband BRANDENBURG/Berlin e.v spargelstadt Beelitz Do Beelitzer Frischei e.g., Fr 1000 Höfe, Sa-Mo Struik Foods Berlin GmbH, Di-Mi Bäckerei Exner, Do-Fr Beelitzer Frischei e.g., Sa Exotenfarm Gerhard Drogosch, So 1000 Höfe, v.s. GUt Schmerwitz GmbH & Co. KG WERDER FRUCHT GmbH Beelitzer spargel e.v. spargelschmidt@t-online.de, 0 34 Fr Spargelhof Beelitz, Obst- und Spargelhof Leue, Sa Spargelhof Beelitz, Spargelhof Syring, So Spargelhof Syring, Reesdorfer Bauern, Mo Jakobs - Höfe Beelitz, Spargelhof Am Storchennest, Di Jakobs - Höfe Beelitz, Mi Spargelhof Elsholz, Spargelhof Märkerland, Do Spargelhof Simianer, Gerhard Jochen, Fr Spargelhof Jürgen Falkenthal, Spargelhof Klaistow, Sa Spargelhof Klaistow, Spargelhof Schlunkendorf, So Spargelhof Märkerland, Spargelhof Elsholz, FöL Berlin/BRANDENBURG e.v. Mo-Di Backschweintenne Gömnigk, Werder Feinkost GmbH vertrieb@werder-feinkost.de, Werderaner Tannenhof kontakt@werderaner-tannenhof.de, Stadt Werder (Havel) g.thonicke@werder-havel.de, Werderscher Obst- und GARtenbauverein e.v. kassin@obstbauverein-werder.de, Christine BERGER GmbH & Co. KG info@sandokan.de, Verein zur FöRDERUNG des historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.v. info@weinverein-werder.de, Die Ömühle in Werder info@oelmuehle-werder.de, DomstiftsGUt Mötzow spargel und Beerenfrüchte GmbH & Co. KG info@domspargel.de, Schultz ens Siedlerhof Obstbau und Privatbrennerei G Schultz s.siedlerhof@web.de, Landkreis Potsdam-Mittelmark wirtschaft@potsdam-mittelmark.de, Do-Fr Freies Unternehmer Netzwerk Michendorf, Sa Buchal-Kerzen, So Schmuckdesign Georgi, Mo Herbafood Ingredients GmbH, Di Handweberei Geltow, Mi Wildhof am Weinberg, Do Planequell Naturseifen, Fr Brandenburg Spezialitäten, Sa Hotel Brandtsheide, So Aktiv für Treuenbrietzen, GARtenbauverband Berlin-BRANDENBURG e.v. loeffler@gartenbau-bb.de, Kaninchenspezialitäten aus Beelitz Ulrich Schmidt OHG kaninchen.schmidt@gmx.de, SyriNG-Feinkost info@syring-feinkost.de, Jakobs-Höfe Beelitz GBR info@jakobs-hof.de, Potsdam-Mittelmark

11 Potsdam-Mittelmark Kochstudio Fr & So, Buschmann & Winkelmann GmbH Klaistower Hofrestaurant Stefan Pietschmann Glindower Straße 28, Beelitz OT Klaistow Jakobshöfe Beelitz Steffen Stadthaus Kähnsdorfer Weg 1a, Beelitz Landlust Körzin, Ulrike Laun Körzin 19, Beelitz OT Körzin Schlossschänke Zur Remise Steven Wolf Schlossstraße 2a, 27 Wiesenburg/Mark Landhaus Alte Schmiede Dirk Krause Dorfstraße 13, 23 Niemegk/Lühnsdorf Potsdam-Mittelmark ProGRAmm FreitAG, Begrüßung Landrat Wolfgang Blasig, Blasorchester & Stücken, Michendorf eine Gemeinde mit viel Potenzial Bürgermeister Reinhard Mirbach, Wo ein Naturpark beginnt und Kultur zu Hause ist Christa Schmid, Naturpark N.N., Jazz/Swing-Medley: I got you under my skin Yazzoulution Michendorf, Wildprodukte Fliederhof Stücken und Landgasthof Schreinicke, Stücken, Spargelied Dagmar Frederick & Kinderchor, Spargeltanz Beelitzer Spargelfrauen, Der Genussführer Bernhard Knuth, Bürgermeister der Stadt Beelitz, Spargelkönigin Stephanie Bathe, Spargelverein,Peter Fabers Regisseur Frau Luna, Ensemble der Beelitzer Festspiele Ausschnitt aus Frau Luna, Spargelköstlichkeiten Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Jagdhornbläser Ferch, Brandenburger Fruchtspezialitäten Frank Freiberg, Ferch, Fercher Obstkistenbühne, Showproduktion & Erlebnis rund um den Sanddorn Christine Berger, Showtanz Fercher Karnevalclub, auf den Kern gekommen Kürbishof Syring Kontakt: Doris Patzer, shantychor Stella Maris Kontakt: Hartmut Paschen, Werder (Havel) ProGRAmm FreitAG, Begrüßung Bürgermeisterin Manuela Saß Baumblütenkönigin Franziska Barche und Kirschkönigin Sandra Große Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Werder (Havel) e.v. Sänger und Tänze des Karnevals Club Werder (Havel) e.v. und des Glindower Carneval Clubs e.v., der Cheerleader, der Tanzgruppe Vizavi, der Familie H. aus T. Töplitzer Karneval Club Präsentation regionaler Produkte Christine Berger GmbH & Co.KG, Werderscher Obst- und Gartenbauverein e.v., Werderaner Tannenhof, Die Ölmühle Werder, Werder Feinkost GmbH, Verein zur Förderung des Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.v., Werder Frucht GmbH, Werderaner Tannenhof, Herbafood Ingredients GmbH Kontakt: Gudrun Thonicke, Potsdam-Mittelmark Werder

12 Teltow-FlämiNG Aussteller Landkreis Teltow-FlämiNG Sa Luckenwalder Fleischwaren GmbH, Stadt Luckenwalde, So Imkerei Brauße, Stadt Trebbin, Mo Landbäckerei Schwarz, Verein für Arbeitsförderung und berufliche Bildung e.v., Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Di Alte Grafschaft Kloster Zinna, Stadt Jüterbog, Webhaus Kloster Zinna, Mi Fläminger Genussland GmbH, Gemeinde Niederer Fläming, Do Lokale Aktionsgruppe Rund um die Flaeming-Skate e.v., Fr Mühle Steinmeyer, Stadt Luckenwalde, Sa Mühle Steinmeyer, So Landbrotbäckerei Merzdorf, Fremdenverkehrsverein Baruther Urstromtal e.v., SüSSmost & Weinkelterei Hohenseefeld GmbH Landesbauernverband BRANDENBURG e.v Sa-So Nieplitztaler Exoten, Mi-Do Jakobs Höfe Beelitz, Fr-Sa Wildhof am Weinberg, BRANDENBURGER Landfrauen e.v Obst- und GEmüsehof Teltower Rübchen Jütro GmbH & Co. KG Konserven und Feinkost Schloss Diedersdorf info@schlossdiedersdorf.de, Teltow-FlämiNG Kochstudio Mo, 19., Do, 20. & Fr GAsthof & Pension Zum Löwen Lars Wagner Alt-Löwenbruch 31, 74 Ludwigsfelde OT Löwenbruch mail@zum-loewen.net, Flair Hotel Reuner Daniel Reuner Machnower Chaussee 1a, 06 Zossen info@hotel-reuner.de, Restaurant Mutterwelt Mirko Weisheit Am Bahnhofsschlag 1, 27 Dahlewitz info@mutterwelt.com, FlämiNG ProGRAmm DonnerstAG, & The TwelFes Ensemble der Kreismusikschule Teltow-Fläming, Musik Begrüßung Erik Scheidler, Alexandra Stein, Tourismusverband Fläming e.v. und Fläming-Königin Eva von Holly Spargelhof Jakobs, Förderverein für das Teltower Rübchen e.v. Die Flaeming-Skate Europas Skateregion Fünckchen des Luckenkiener Karnevalklub e.v. Tanz Interviews mit Ausstellern der Brandenburg-Halle Der Naturparks Hoher Fläming stellt sich vor Stefan Ratering, Juliane Wittig, Naturparkverein Fläming e.v. Der Naturpark Nuthe-Nieplitz stellt sich vor Elisabeth Hofmann, Thomas Popp, Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.v. Trommelgruppe des Musikverein Ziesar e.v. Musik Silver Dollar, Linedance Kontakt: Tourismusverband Fläming e.v., Teltow-FlämiNG

13 Uckermark Aussteller Investor Center Uckermark GmbH Fr Regionale Partnerschaft Barnim-Uckermark e.v., Sa Mosterei Klimmek, So UM Fleisch & Wild GmbH, Mo Bäcker Schreiber, Di Landhaus Arnimshain zusammen mit dem Tourismusverein Boitzenburger Land e.v., Mi Straußenhof Berkenlatten, Do Kranichland e.v. zusammen mit Buckower Agrar GmbH, , Fr Bioland Rosenschule Uckermark zusammen mit der Kräutergärtnerei Helenion, Sa-So Chocolaterie Hammelspring, Bauernkäserei Wolters GmbH info@uckerkaas.de, GUt Kerkow Bauernmarkt gutshof@gut-kerkow.de, Eiscafe Cadillac info@eiscafe-cadillac.de, Uckermark PRoGRAmm Mittwoch, & & Begrüßung Landrat Dietmar Schulze mit Ernteprinzessin Uckermark Claudia Bembenneck, Schwanenkönigin Franziska Stüber, Vorsitzender des Bauernverbandes Uckermark Manfred Mesecke, Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder Jürgen Polzehl Takt & Ton Jugendblechbläserchor aus Nordwestuckermark Hot Boots Linedancegruppe aus Schwedt/Oder Chor Polßen Tanzgruppe Phönix Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppe The Cadillac Boys Rock n Roll Band aus Templin Five Styles von der Musik- und Kunstschule Angermünde Produktpräsentationen: Uckerkaas Bauernkäserei Wolters, Straußenhof Berkenlatten, Heimatladen des Vereins Zuhause in Brandenburg, Gut Kerkow, Hemme Milch GmbH Kontakt: neujahr@ic-uckermark.de, Uckermark

14 PRoGRAMM FrEITAG, Landespolizeiorchester Brandenburg Leitung Jürgen Bludowsky Kontakt: ProGRAmm des Verbandes zur FöRDERUNG des ländlichen Raumes in der REGion BRANDENBURG-Berlin E.V. pro AGRo Musikalischer Streifzug von Swing über Rock n Roll bis POP mit den Boogie Blasters Brandenburger Gastronomen aus dem pro agro- Kochstudio stellen sich vor Präsentation Fisch des Jahres 2015 pro agro-marketingpreis 2014 in den Kategorien Ernährungswirtschaft, Direktvermarkter, Land- und Naturtourismus Showdance mit RokkaZ e.v. aus Potsdam 21. Brandenburger Landpartie 2015 Vorstellung des Ausrichters der zentralen Eröffnungsveranstaltung Musikalischer Streifzug von Swing über Rock n Roll bis POP mit den Boogie Blasters Brandenburger Gastronomen aus dem pro agro- Kochstudio stellen sich vor Showdance mit RokkaZ e.v. aus Potsdam Brandenburger Produkte im Handel Präsentation der Regionalmarke VON HIER mit Verkostung Brandenburg traditionell & innovativ Vorstellung von Brandenburger Unternehmen Neues aus Brandenburg Landurlaub Brandenburg 2015, Ferien, Freizeit und Einkaufen beim Bauern, Präsentation des Kataloges Landurlaub in Brandenburg 2015/16 NATUR-SCHAU-SPIEL.com in den Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs 25. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung Rück- & Ausblick Pferdeland Brandenburg Grenzenlos Reiten Fanfarenzug Potsdam Kontakt: kontakt@proagro.de, ProGRAmm Am BRANDENBURGtAG MONTAG, Eröffnung durch Dr. Dietmar Woidke Ministerpräsident des Landes Brandenburg Landespolizeiorchester Brandenburg Leitung Christian Köhler Auszeichnung Brandenburger Betriebe mit der Goldenen Brezel durch den Bäcker- und Konditoren Landesverband Berlin-Brandenburg Die Hauptziehung der Preise des 10. Landeswettbewerbes Landwirtschaft und ländlicher Raum ein Projekt von LANDaktiv durch Schüler der Grundschule Max-Kienitz-Schule aus Britz, Landkreis Barnim Landespolizeiorchester Brandenburg Leitung Christian Köhler Produktpräsentationen Vorschau auf das 6. Trecker-Treffen 2015 in Philadelphia ProGRAmm aus dem Elbe-Elster-Land Orchester der Bergarbeiter Plessa und Saxophon-Quartett der Kreismusikschule Musikalische Umrahmung Begrüßung: Landrat Christian Heinrich-Jaschinski und der Leiter des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft Lars Thielemann Die Niederlausitzer Heidelandschaft im Blick: Von purpur blühenden Landschaften, stolzen Auerhühnern und sanften Lämmern Ein Genuss: Heidelamm, Heidehonig, frisches Bier und natürliches Wasser Neue Anblicke im Elbe-Elster-Land: Alpakas die lieblichen Tiere mit dem Vlies der Götter Modenschau: Alpakawolle wärmstens zu empfehlen Kontakt: sabine.muenster@lkee.de ProGRAmm SONNTAG, Die Combo des Landespolizeiorchesters Brandenburg Leitung Stefan Schätzke Kontakt: lpo.brandenburg@t-online.de Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten Kontakt: Andreas Bergener, BühnenPRoGRAMM FrEITAG, BRANDENBURGtAG MONTAG, SONNTAG,

Grüne Woche. BRANDENBURG HALLE 21a JANUAR. Aussteller der Landkreise. Uckermark. Prignitz. ostprignitz- Ruppin. Oberhavel. Barnim.

Grüne Woche. BRANDENBURG HALLE 21a JANUAR. Aussteller der Landkreise. Uckermark. Prignitz. ostprignitz- Ruppin. Oberhavel. Barnim. Grüne Woche 2015 BRANDENBURG HALLE 21a 16. - 25. JANUAR Prignitz Prignitz ostprignitz- Ruppin oberhavel Ostprignitz- Ruppin Oberhavel Uckermark Uckermark Barnim Barnim Havelland Havelland Märkisch-Oderland

Mehr

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming. Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010

Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming. Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010 Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010 Landwirtschaftsamt Erfahrungen mit Präsentationen zur IGW Präsentationen

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim Bedeutung der deutschen für den Landkreis Barnim Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Barnim über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. in Euro 12% 720,6 16% 263,3 174 84% 88% Wie kommen

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

IGW Berlin 2011 BRANDENBURG. HALLE 21a LAND BRANDENBURG. Alle Aussteller Hallenplan Bühnenprogramm Kochstudio

IGW Berlin 2011 BRANDENBURG. HALLE 21a LAND BRANDENBURG. Alle Aussteller Hallenplan Bühnenprogramm Kochstudio LAND BRANDENBURG Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft IGW Berlin 2011 BRANDENBURG HALLE 21a Alle Aussteller Hallenplan Bühnenprogramm Kochstudio A u s s t e l l e r 101 Klosterbrauerei Neuzelle

Mehr

Pro Agro Partner im ländlichen Raum

Pro Agro Partner im ländlichen Raum Pro Agro Partner im ländlichen Raum Projekte und Kooperationen für die Vermarktung regionaler Produkte und den Tourismus im ländlichen Raum Brandenburgs Beratung der AG BESt MUGV, 25.3.2010 Dr. Lehmann

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Grüne Woche BERLIN 2016 BRANDENBURG HALLE 21a JANUAR

Grüne Woche BERLIN 2016 BRANDENBURG HALLE 21a JANUAR Grüne Woche 2016 BRANDENBURG HALLE 21a 15. - 24. JANUAR, Kochstudio, Bühne nach Landkreisen Uckermark Uckermark Prignitz prignitz Barnim Barnim Havelland Havelland Märkisch-Oderland märkisch-oderland Berlin

Mehr

Gratis-Updates zum Download. Ulrike Wiebrecht. Brandenburg. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Gratis-Updates zum Download. Ulrike Wiebrecht. Brandenburg. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Gratis-Updates zum Download Ulrike Wiebrecht Brandenburg Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Der Nordwesten Im Ruppiner Land liegt

Mehr

Einzelhandel im Land Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg Einzelhandel im Land Brandenburg Ergebnisse einer flächendeckenden Bestandsaufnahme Heimvolkshochschule am Seddiner See 22.02.2012 Auftraggeber (Federführung) Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg,

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg. pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.v.

2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg. pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.v. 2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg 1 Gliederung 1. Das Projekt 2. Das Marketing 3. Handlungsbedarf 2 1. Das Projekt Projektstart 2. Oktober 2007 mit 10 Erzeugern und 52 Produkten Stand März 2010:

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

Zwei Jahre Markenprogramm für Berlin-Brandenburg

Zwei Jahre Markenprogramm für Berlin-Brandenburg Zwei Jahre Markenprogramm für Berlin-Brandenburg 1 Gliederung 1. Das Projekt 2. Das Marketing 3. Handlungsbedarf 2 Die breite Partnerschaft im Projekt gesellschaftliche Partner aus Berlin und Brandenburg

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: März 2015 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 13 Musikklassen Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

Die Standesämter im Land Brandenburg

Die Standesämter im Land Brandenburg Die Standesämter im Land Brandenburg 2003 2009 Kreis Standesamt Zuständigkeit 1. Januar 2009 Barnim Ahrensfelde Bernau bei Berlin Biesenthal-Barnim Britz-Chorin Eberswalde Joachimsthal (Schorfheide) Oderberg

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon +49 (0) 33 28-43 62 00 Telefax

Mehr

Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH

Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 224 Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH VBB Verkehrsverbund

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014 Stand 30. September 2014 Kristy Augustin Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend Wahlkreis: Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg,

Mehr

SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg

SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg SPD Unterbezirk Barnim Vorsitzende: Daniel Kurth Geschäftsführer: Klemens Urban Breite Str. 20 16225 Eberswalde Telefon: (03334) 23 69 30 Telefax: (03334)

Mehr

Mitglieder des Ausschusses für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft

Mitglieder des Ausschusses für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Landtag Brandenburg E-AIK 6/36 6. Wahlperiode Ausschuss für Inneres und Kommunales 28, September 2017 Einladung Mitglieder des Ausschusses für Inneres und Kommunales Mitglieder des Rechtsausschusses Mitglieder

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: August 2013 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 12 Musikklassen

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

Einstellungshilfen nach der Ausbildung LAND BRANDENBURG. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Einstellungshilfen nach der Ausbildung LAND BRANDENBURG. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds LAND BRANDENBURG Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Einstellungshilfen nach der Ausbildung Vorwort Sehr geehrte Unternehmerinnen

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Kinderakademie Kupferhammer Weg Eberswalde Barnim Grundschule

Kinderakademie Kupferhammer Weg Eberswalde Barnim Grundschule Verzeichnis der staatlich genehmigten oder nach Landesrecht erlaubten Ersatzschulen im Land Brandenburg Seite: 1 / 5 106033 Freie Montessorischule Barnim Friedrich-Engels-Straße 6 16225 Eberswalde Barnim

Mehr

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) A AHG Klinik Wolletzsee Altmark-Klinikum ggmbh Asklepios Klinik Birkenwerder Asklepios Klinik Uckermark Asklepios Fachklinikum Brandenburg Asklepios Fachklinikum

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 26.04.2016 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

-Wahlkreis Kreiswahlleiter Stellvertreter

-Wahlkreis Kreiswahlleiter Stellvertreter -Wahlkreis Kreiswahlleiter Stellvertreter Prignitz 1 Annette Löther Telefon: 03876 713-395 Fax: 03876 713-291 annette.loether@lkprignitz.de Werner Sommer Telefon: 03876 713-216 Fax: 03876 713-328 werner.sommer@lkprignitz.de

Mehr

Bundestagswahl statistik Berlin Brandenburg. Bundestagswahlkreise in Berlin und Brandenburg Wahlkreisporträt

Bundestagswahl statistik Berlin Brandenburg. Bundestagswahlkreise in Berlin und Brandenburg Wahlkreisporträt Bundestagswahlkreise in Berlin und porträt 6 Prignitz Ostprignitz-Ruppin Havelland I Amt für Statistik Berlin- 6 Einwohner 1... Anzahl 9 13 2 484 826 Ausländer... % 2,7 3,6 Deutsche... Anzahl 3 86 2 39

Mehr

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer Landesparteitag 15.10.2016 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.30 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam PERSONALVORSCHLÄGE TOP 2 a) Wahl des Präsidiums Martin Ehlers

Mehr

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v. n im Land Brandenburg (Stand 7. August 2013, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben) Landkreis Name der Einrichtung Straße u. Hausnummer PLZ und Ort Träger Brandenburg, Krabbelgruppe

Mehr

18 Monate Regionalmarke für Berlin-Brandenburg

18 Monate Regionalmarke für Berlin-Brandenburg 18 Monate Regionalmarke für Berlin-Brandenburg Marketingclub Berlin 11.05.2009 Dr. Gerd Lehmann Gliederung 1. Das Projekt 2. Das Marketing 3. Handlungsbedarf Die Gründung Projektstart 2. Oktober 2007 mit

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Tabellen... 10 Geographie 00.01 Geographische Lage... 10 00.02 Ortszeit... 10 00.03 Grenze... 11 00.04 Ortshöhenlagen... 11 00.05 Wichtige

Mehr

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037 Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7037 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2711 der Abgeordneten Anja Heinrich der CDU-Fraktion Drucksache 5/6863 Neudruck Gewährleistung des

Mehr

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR Fahrplan 2016 Berlin, 29. September 2015 Thomas Dill Bereichsleiter Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement Betriebsaufnahmen Fahrplan 2016 Netz Ostbrandenburg

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

LANDPARTIE 10. und 11. Juni 2017 Das Wochenende der offenen Tore

LANDPARTIE 10. und 11. Juni 2017 Das Wochenende der offenen Tore 23. BRANDENBURGER LANDPARTIE 10. und 11. Juni 2017 Das Wochenende der offenen Tore Entdecken Das Land zwischen Prignitz und Lausitz Erleben Bäuerliche Traditionen Gläserne Landwirtschaft Genießen Regionale

Mehr

30. Mai 1. Juni Beelitzer Spargelfest

30. Mai 1. Juni Beelitzer Spargelfest 30. Mai 1. Juni 2014 Beelitzer Spargelfest l Die Altstadt und die Altstadthöfe 6 2 7 4 5 8 10 3 1 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bühne Poststraße Show-Küche Weindorf Spargerestaurant Spargelhof Jakobs Spargelrestaurant

Mehr

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking E-Bike-Spaß im Havelland www.havelland-tourismus.de e-biking DIE MOVELO-REGION Havel 3 5 8 9 Herzlich willkommen in der Elektrofahrradregion Havelland. Havelland Genussradeln an der Havel westlich von

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 2-4 5j / 09 Landtagswahlen 2009 im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der Kreisfreien Städte Statistischer

Mehr

EIN JAHR PLUSBUS HOHER FLÄMING. Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 29. Februar Potsdam

EIN JAHR PLUSBUS HOHER FLÄMING. Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 29. Februar Potsdam EIN JAHR PLUSBUS HOHER FLÄMING Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 29. Februar 2016 - Potsdam Mobilitätsstrategie 2030 Beispiel PlusBus Die Mobilitätsstrategie soll Handlungsrahmen sein

Mehr

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik Therapeutisches Schwimmen BPRSV Brandenb. Präv.- und Rehabilitationssportverein e.v. Spreewelten Lübbenau, Alte Hutung 13 Lübbenau

Mehr

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Dr. Oliver Merten 16. Abwasserbilanz Brandenburg Demografische Entwicklung in Deutschland 2 Prognosen vs. Realität im Land Brandenburg

Mehr

Lernort Dorf und Landwirtschaft

Lernort Dorf und Landwirtschaft Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Henning-von-Tresckow-Str. 2-8 14467 Potsdam Lernort Dorf und Landwirtschaft Lernort Dorf und Landwirtschaft Inhalt Vorwort..............................................................

Mehr

Tagesvorschau. Fruchtbare Zusammenarbeit in Potsdam-Mittelmark: Wenn Agrikultur und Kultur Hand in Hand gehen

Tagesvorschau. Fruchtbare Zusammenarbeit in Potsdam-Mittelmark: Wenn Agrikultur und Kultur Hand in Hand gehen Tagesvorschau für Sonntag, 21. Januar 2018 Brandenburg auf der Internationalen Grünen Woche Fruchtbare Zusammenarbeit in Potsdam-Mittelmark: Wenn Agrikultur und Kultur Hand in Hand gehen Berlin Amt Tag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem,

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem, Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/3106 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1263 des Abgeordneten Björn Lakenmacher der CDU-Fraktion Drucksache 6/2978 Krankenstand bei der Polizei

Mehr

2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg Kaiser s Tengelmann AG Tobias Tuchlenski

2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg Kaiser s Tengelmann AG Tobias Tuchlenski 2 Jahre Regionalmarke für Berlin-Brandenburg Kaiser s Tengelmann AG Tobias Tuchlenski Gliederung 1. Das Projekt 2. Marketing 3. Handlungsbedarf Die Gründung Projektstart 2. Oktober 2007 mit 10 Erzeugern

Mehr

SPD-Landesparteitag Brandenburg am 22. September 2012 in Luckenwalde. Vorschläge für die Gremien

SPD-Landesparteitag Brandenburg am 22. September 2012 in Luckenwalde. Vorschläge für die Gremien SPD-Landesparteitag Brandenburg am 22. September 2012 in Luckenwalde Vorschläge für die Gremien Personalvorschläge Seite: 1. SPD-: 1 Landesvorsitzender, stellvertretende Landesvorsitzende, Schatzmeister,

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle per 09.11.2015 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Der Grundstücksmarkt 2015 im Land Brandenburg

Der Grundstücksmarkt 2015 im Land Brandenburg Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg - Geschäftsstelle - Telefon: +49 335 5582-520 Der Grundstücksmarkt 2015 im Land Brandenburg MECKLENBURG- VORPOMMERN NIEDER- SACHSEN Prignitz

Mehr

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab A Alt Langerwisch (WP) < Gemeinde Michendorf Bender 7 Alt Töplitz (WP) < Stadt Werder (Havel) Heilmann 4 Alte Dorfstelle (WP) < Gemeinde Schwielowsee (Ferch) Leipner 2 Am Kleinen Wentorf (WP) < Gemeinde

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 10.04.2017 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27 [4] Inhalt Vorwort Laufend Freude erleben Landschaften 21 Wanderwünsche für das 21. Jahrhundert Märkische Heide, Märkischer Sand Klassifizierung der Wanderstrecken 13 14 18 22 24 25 Von Potsdam durch das

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Familienstand in Berlin und Brandenburg FAKTENBLATT THEMEN Familienstand in Brandenburg

statistik Berlin Brandenburg Familienstand in Berlin und Brandenburg FAKTENBLATT THEMEN Familienstand in Brandenburg Familienstand in Berlin Die Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner ist ledig (47,5 Prozent), verheiratet sind 36,0 Prozent. Der Anteil eingetragener en an allen Personen beträgt 0,3 Prozent. Bevölkerung

Mehr

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2014

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2014 Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 214 Juli 24 Juni 215 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit

Mehr

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2015

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2015 Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 215 Juli 24 Mai 216 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit

Mehr

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8 Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Fax: info@bertholdbaumeister.de Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung Rückert-Gymnasium Berlin, 13.11.2013 1 Gliederung Abgrenzung und Struktur der Hauptstadtregion

Mehr

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2016

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2016 Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 216 Juli 24 Mai 217 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit

Mehr

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam 40 e Betreuungsvereine im Land Brandenburg + 4 Büros gem. 1906 f BGB und Brandenburgisches Betreuungsausführungsgesetz (BtAusfGBbg) Stand: August 2011 Nr Name des Betreuungsvereins Spitzenverband der freien

Mehr

Abweichungen der neuen Einwohnerzahlen des Zensus 2011 von der Bevölkerungsfortschreibung

Abweichungen der neuen Einwohnerzahlen des Zensus 2011 von der Bevölkerungsfortschreibung 36 Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg 4 2014 Zensus Abweichungen der neuen Einwohnerzahlen des Zensus 2011 von der von Stefan Möller Am 28. Mai 2014 wurden die endgültigen Ergebnisse

Mehr

Kurssystem contra Langzeitarbeitslosigkeit

Kurssystem contra Langzeitarbeitslosigkeit Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen LAND BRANDENBURG Kurssystem contra Langzeitarbeitslosigkeit PR Wittstock Wittenberge PM OPR UM Gransee Templin Neuruppin Schwedt OHV HVL Rathenow

Mehr

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 466 der Abgeordneten Britta Müller der SPD-Fraktion Drucksache 6/1015

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 466 der Abgeordneten Britta Müller der SPD-Fraktion Drucksache 6/1015 Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/1302 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 466 der Abgeordneten Britta Müller der SPD-Fraktion Drucksache 6/1015 Nachfrage zur Kleinen Anfrage

Mehr

Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT im Land Brandenburg

Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT im Land Brandenburg Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT im Land Brandenburg Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT sind als Netzwerke wichtige Koordinationsund Transfereinrichtungen in den Regionen. Die Arbeitskreise

Mehr

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Kathrin Schneider Abteilungsleiterin der gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg Gemeinsame Verantwortung in und für Regionen 03.11.2010 Überarbeitung

Mehr

Landschaftsrahmenplan Brandenburg

Landschaftsrahmenplan Brandenburg Landschaftsrahmenplan Brandenburg Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 04.06.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

E-Bike-Spaß im Havelland

E-Bike-Spaß im Havelland Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Havelland Verleih- & Akkuwechselstationen Herzlich willkommen! In der Elektrofahrrad-Region Havelland Verleihstation Akkuwechselstation Verleih- & Akkuwechselstation

Mehr

Gesetzliche (Neu-) Regelungen zur Versorgung von Versicherten, die

Gesetzliche (Neu-) Regelungen zur Versorgung von Versicherten, die Gesetzliche (Neu-) Regelungen zur Versorgung von Versicherten, die - an einer nicht heilbaren, fortschreitenden und weit fortgeschrittenen Krankheit leiden - zugleich eine begrenzte Lebenserwartung haben

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung gemäß 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland

Mehr

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010)

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Antragsteller und Firmen, die noch keine Benutzerkennung und kein Passwort für die Anmeldung in PGZ-Online haben,

Mehr

Bevölkerung Gebäude und Wohnungen Haushalte und Familien

Bevölkerung Gebäude und Wohnungen Haushalte und Familien Die Erwerbspersonen in Die Bevölkerung gliedert sich nach ihrer Beteiligung am Erwerbsleben in Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) und Nichterwerbspersonen. Am 9. Mai 2011 gab es in insgesamt

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1 Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Doberlug- Mais 03253/00458 Gemarkung Frankena, Flur 2, Flurstück 199, 200, 202-16,8700 15.01.07

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Richtlinie Infrastruktur

Richtlinie Infrastruktur über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung pädagogischer Entwicklungs- und Modellvorhaben im Bildungsbereich und zur Anpassung beruflicher Bildungsgänge im Land Brandenburg (RL ) vom 19.05.2008,

Mehr

Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II

Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II Name Name der Schule Schul-Nr.: Förderung Ersatzschulverordnung Schüler lt. Statistik SJ 08/09 Fördersumme SJ 08/09 SJ 09/10 SJ

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

Regionalität und Regionalsiegel

Regionalität und Regionalsiegel pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes Regionalität und Regionalsiegel Regionale Allianzen schaffen starke Regionen -Tag der Regionen, Regional- und Dorfbewegungein Ausblick für das Land

Mehr

ZAHLEN UND FAKTEN 2 BUNDESLÄNDER 4 KREISFREIE STÄDTE 14 LANDKREISE VERKEHRSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG 44 VERKEHRSUNTERNEHMEN

ZAHLEN UND FAKTEN 2 BUNDESLÄNDER 4 KREISFREIE STÄDTE 14 LANDKREISE VERKEHRSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG 44 VERKEHRSUNTERNEHMEN 2 BUNDESLÄNDER 4 KREISFREIE STÄDTE 14 LANDKREISE VERKEHRSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG 2015 ZAHLEN UND FAKTEN 44 VERKEHRSUNTERNEHMEN 12,9 MRD. PERSONENKILOMETER VBB.de/verbundbericht2016 #VBBLAND 6,004 Mio.

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.90 Zimmerstutzen Körperbehindert KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 0 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 91 91 87 269 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersherren

Mehr

00 Geographische und meteorologische Angaben

00 Geographische und meteorologische Angaben 00 Geographische und meteorologische Angaben oxie99 Fotolia.com Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Tabellen 12 Geographie 00.01 Geographische Lage 12 00.02 Ortszeit 12 00.03

Mehr