NEW ZEALAND. School Information

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEW ZEALAND. School Information"

Transkript

1 NEW ZEALAND Highschool School Information

2 New Zealand Das neuseeländische Schuljahr ist in vier Terms unterteilt. Die Schüler belegen pro Der kleine Nachbar Australiens war lange Term 5 bis 6 Kurse, von denen einige vorgeschrieben, Zeit nur als andere Ziel für potentielle frei wählbar Auswanderer sind. Neben Standardfächern und moderne Abenteurer bieten die bekannt. Schulen In auch zwischen hat sich Fächer die wie Schönheit z.b. Tourismus, der Inseln exotische Graphik Neuseelands und herumgesprochen: Design, Fotografie Nicht oder nur Ernährungswissenschaften die Herr der Ringe -Filme an. wurden Das Tragen hier von ge dreht. Schuluniformen Auch bei Touristen für alle wird Schüler das Land obligatorisch. immer beliebter. Die meisten Schulen, mit denen wir zusammenarbeiten, befinden sich in kleinen Die Neuseeländer en auf Südinsel. Dort sind die - und Freizeitmöglichkeiten optimal. Die Die Mehrzahl der 3,8 Mio. Neuseeländer durchschnittliche Schülerzahl liegt bei etwa hat europäische Vorfahren, die vor allem 400 Schülern pro Schule. aus Großbritannien kamen. Die Ureinwohner Neuseelands sind die Maori. Sie machen heute ca. % der Gesamtbevölkerung aus. Das Wahrzeichen Neuseelands ist der Kiwi, ein hübscher, hühnergroßer Vogel ohne Flügel. Und so haben sich die Neuseeländer selbst den Spitznamen Kiwi gegeben. Das Schulsystem Das neuseeländische Schuljahr ist in vier Terms unterteilt. Die Schüler belegen pro In Term Neuseeland 5 bis 6 Kurse, organisieren von denen wir einige die Programmgeschrieben, in direkter andere Zusammenarbeit frei wählbar mit sind. den vor- jeweiligen Neben Standardfächern Schulen. Es handelt bieten die sich Schulen dabei nur auch um exotische ausgesuchte Fächer Schulen, wie z.b. die von Tourismus, Graphik und Behörden Design, eine Fotografie offizielle den neuseeländischen Genehmigung oder Ernährungswissenschaften haben, ausländische an. Schüler Das aufzunehmen. Diese Schulen suchen auch die Gastfamilien aus und sorgen für die Betreuung während des Aufenthaltes. Da die Schulen unterschiedliche Schwerpunkte anbieten, können auch sportliche Inter essen besonders berücksichtigt werden. In den sogenannten Outdoor Education Pro grammen werden die verschiedensten arten wie z.b. Skifahren, Klettern, Rafting, Kayak fahren, Gletscherwanderungen, Rugby, Golf, Surfen und Segeln angeboten. Wichtig: Die meisten Schulen mit denen wir arbeiten, sind von uns persönlich besucht Tragen von Schuluniformen ist für alle worden. Vertreter der Schulen, die wir noch Schüler obligatorisch. Die meisten Schulen, nicht persönlich kennen lernen konnten, sind mit denen wir zusammenarbeiten, befinden sich in kleinen en auf der Südinsel. im Gegenzug zu uns gekommen und haben ihre Schule vorgestellt. So können wir Dich Dort sind die - und Freizeitmöglichkeiten optimal. Die durchschnittliche optimal beraten und Dir bei der Auswahl der richtigen Schule helfen. Schülerzahl liegt bei etwa 400 Schülern pro Schule. In Neuseeland organisieren wir die Pro gramme in direkter Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schulen. Es handelt sich dabei nur um ausgesuchte Schulen, die von den neuseeländischen Behörden eine offizielle Genehmigung haben, ausländische Schüler aufzunehmen. Diese Schulen suchen auch die Gastfamilien aus und sorgen für die Betreuung entschieden während hast. des Auf enthaltes. Die Schulen wurden alle von into besucht und der Kontakt mit den Verant wortlichen vor ist intensiv und sehr persönlich. Deine "Wunschschule" wird Dir bereits im Vertrag, den wir danach zusen- Du kannst selbst auswählen und entscheiden Schulplatz zu welcher für Schule Dich reserviert. Du gehen möchtest. Beim Vorstellungsgespräch wirst Du eine ausführliche Beschreibung aller Schulen erhalten. Wir werden Dich natürlich bei der den, Auswahl bestätigt. beraten, damit Du einen Platz an der für Dich geeigneten und favorisierten Schule bekommst. Don t dream it! Do it! Da die Schulen unterschiedliche Schwerpunkte anbieten, können auch sportliche Interessen besonders berücksichtigt werden. In den sogenannten Outdoor Education Programmen werden die verschiedensten arten wie z.b. Skifahren, Klettern, Rafting, Kayak fahren, Gletscherwan derungen, Rugby, Golf, Surfen und Segeln angeboten. So kannst Du eine Schule wählen und einen Schulplatz reservieren lassen: Wichtig: Alle Schulen, mit denen wir arbeiten, sind persönlich von uns besucht worden. So können wir Dich optimal beraten und Dir bei der Auswahl der richtigen Schule helfen. Du wählst drei Schulen aus und zwar die erste, zweite und dritte Wahl. Wenn Du Dich bereits beim Interview entscheiden kannst, können wir den gewünschten Schulplatz noch schneller reservieren. Ansonsten bitten wir darum, uns innerhalb von 8 Tagen mitzuteilen, für welche Schule/n Du Dich Dein Name wird dann unverzüglich an den Schulverbund der ODENZ Gruppe, (Outdoor Education New Zealand), bzw. an die entsprechenden Schulen, die nicht zu ODENZ gehören, Termine weitergeleitet. & Preise Somit ist der Terms: Anfang Februar bis Anfang Juli oder Ende Juli bis Anfang Dezember.00 3 Terms: Anfang Februar bis Mitte September Terms plus : Ende Juli bis Mitte April Terms: Anfang Februar bis Anfang Dezember Terms plus : Ende Juli bis Anfang Juli Danach läuft alles nach Plan und Du wirst rechtzeitig Informationen über Deine zukünftige Gastfamilie sowie die erforderlichen Unterlagen für die Beantragung des Visums erhalten. Die Abreisen finden im Sommer ab der zweiten Julihälfte statt und im Winter Anfang Februar. Bitte die Schulplatz-Reservierung ausfüllen (s. Rückseite), 3 ausgewählte Schulen mit Ziffer 1-3 kennzeichen, Formular kopieren bzw. ausschneiden *plus =Sommerferien NZ und per Fax oder Post an uns zurücksenden.

3 Aranui High School Schüler 10 Umgebung städtisch Einwohner Küstennähe, ca. Minuten zum Strand Besondere Fächer Tourismus, sehr engagiert in kulturellen Bereichen wie Theater und Medien, Kurse in Textil- oder Metalldesign Merkmal Outdoor Education, Rugby, Tennisplätze, Schwimmen Freundliche Atmosphäre, relativ viele Austauschschüler, großes Fächerangebot Cromwell College Schüler 400 Cromwell Umgebung Wunderschöne Landschaft in Central Otago, nahe des Lake Dunstan; 50 Min. von Queenstown Einwohner 3000 im szentrum, alles zu Fuß erreichbar Besondere Fächer Golf, Französisch Indoor-Pool, Squash- und Tennisplätze, Hockey, Segeln, Skifahren, Golf Merkmal Wenige Austauschschüler, Internatsunterbringung als Option in betreuten Appartements möglich, am Wochenende in Gastfamilien Darfield High School Schüler 730 Darfield Umgebung 40 km von Einwohner 1500 ländlich, schöne Landschaft Besondere Fächer Französisch, Spanisch, Computerkurse, BWL Outdoor Education in Zusammenarbeit mit der Oxford High School: Skifahren, Snowboarden, Bergtouren, Kajak fahren und Klettern, Cricket Teams für Jungen und Mädchen Merkmal relativ wenige Austauschschüler 8 4 Dunstan High School Schüler 580 Alexandra Umgebung mehrere wunderschöne Seen, in der Nähe des Mount Aspiring National Park. mildes Klima Einwohner 7000 Mitten im, alles zu Fuß erreichbar Besondere Fächer Französisch, Theater, Kunst 004 Outdoor Education "Award" gewonnen für beste - und Freizeitangebote. Die Schule hat eine eigene Berghütte, ideal für Klettertouren und Schifahren/ Snowboarden. Merkmal Sehr beliebte und gute Schule, begrenzte Zahl an Austauschschülern. 3 3

4 Geraldine High School Schüler 500 Geraldine Umgebung ländlich, sehr ansprechende Gegend Einwohner Std. von Besondere Fächer Theater, Musik, Maori, Fotografie, Computerkurse Basketball, Volleyball, Leichtathletik, Rugby, Feldhockey, Kricket, Outdoor Education Merkmal Freundliche und sehr familiäre Atmosphäre 7 Greymouth High School Schüler 680 Greymouth Umgebung Küstenstadt, viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Einwohner zentral, alles zu Fuß erreichbar Besondere Fächer Graphik Design, Informatik, Schwerpunkt in Naturwissenschaften Fußball, Rugby, Volleyball, Basketball, Outdoor Education mit Skifahren, Bergwandern, Kajak fahren Merkmal Sehr gute und moderne Ausstattung der Schule 13 Gore High School Schüler 660 Gore Umgebung ländlich, ganz im Süden, nicht weit von Queenstown Einwohner in den Bergen zwischen Seen, Flüssen und Fjordlandschaften Besondere Fächer Tourismus, Theater, Französisch, Latein evt. möglich Hockey, Schwimmhalle, Ice Hockey - Halle vorhanden -, Klettern Wassersport, Outdoor Education Merkmal Nicht überlaufen, Internatsunterbringung unter der Woche möglich, am Wochenende in Gastfamilie. Hillmorton High School 1 Schüler 800 Gegend städtisch Einwohner Südwestlich in Besondere Fächer Spanisch, Tanzen, Businesskurs, Computerkurse Golf, Hockey, Schwimmen, Fußball, Softball Merkmal Sehr wenig internationale Schüler, keine ODENZ Schule 4 Don t dream it! Do it!

5 Logan High School Schüler 600 Dunedin Gegend städtisch, Universitätsstadt Einwohner Westküste Besondere Fächer Computerkurse, Jazz Band, Chor, Rock Academy, Französisch, Latein, Deutsch, Maori, Naturwissenschaften, Theater Ice Hockey, großes Outdoor Education Programm Merkmal Akademisch sehr gut, Kunst-orientiert Motueka High School Schüler 630 Motueka Gegend Nahe des wunderschönen Able Tasman Nationalpark, mildes Klima Einwohner 000 zentral, alles zu Fuß erreichbar, unmittelbare Küstennähe Besondere Fächer Fotografie, Design, Kunst, Französisch Viele Wassersportarten, Swimmingpool vorhanden, Golf, Fußball, Leichtathletik Merkmal Motueka High School eine freundlich-familiäre Atmosphäre einer ländlichen Schule, verfügt jedoch mit den Einrichtungen einer Großstadtschule. Sehr beliebte Schule mit begrenzten Plätzen Mount Aspiring College Schüler 50 Wanaka Umgebung Wunderschöne Gegend am Lake Wanaka, nicht weit von Queenstown Einwohner 5000 zentral Besondere Fächer Musik, Rockband, Theaterprojekte, Schwerpunkte Mathematik und Naturwissenschaften Wassersport, Kajak fahren, Skiund Snowboard fahren, Klettern, Mountainbiketouren Merkmal Geeignet für Outdoor- -Fans 14 5 Mount Hutt College Schüler 400 Methven Umgebung ländlich, Gebirge und Bergseen, 0 km von Einwohner 5000 Liegt zentral in einem Skigebiet Besondere Fächer Kunst, Tourismus sehr beliebte Schule wegen optimalen Outdoor- Möglichkeiten, u.a. Kajak fahren, Mountain Bike Training, im Winter ein beliebter Ferienort Merkmal Familiäre und fürsorgliche Atmosphäre, die Schule besteht schon seit

6 Oxford Area School Schüler 400 Oxford Umgebung ländlich, Plains, ca. 40 km von Einwohner 1500 eine Stunde von Skigebiet entfernt Besondere Fächer Politik, Unternehmensgründung, Design, Chinesisch, Italienisch Große Reitschule liegt Minuten entfernt, Outdoor Education Programm zusammen mit Darfield High School Merkmal Sehr nette und familiäre Schule, Klassen Papanui High School Schüler 1300 Gegend städtisch Einwohner Minuten zum Meer, eine Stunde zu den Bergen Besondere Fächer Besondere Stärken in Design, Mathematik und Naturwissenschaften, Fotographie, Tourismus Merkmal Vielfältiges Angebot, sehr gutes Outdoor Education Programm Viele Austauschschüler, verteilen sich aber gut aufgrund der Größe der Schule. Besteht seit 1931 Queens High School Schüler 650 Dunedin Umgebung städtisch Einwohner An der Küste, Universitätsstadt Besondere Fächer Technologie, Graphik Design, Theater, Französisch, Tanz Rudern, Surfen, Skifahren/ Snowboarden, gutes Outdoor Education Programm Merkmal Mädchenschule! 6 Don t dream it! Do it! Roncalli College Schüler 500 Timaru Umgebung städtisch Einwohner Küstenlage, zwischen von und Dunedin Besondere Fächer Technologie, Hotel- und Gaststättengewerbe, moderne katholische Schule, Französisch Merkmal Bestes Outdoor Education Programm 006, Fußball, Kricket, Netzball sehr gutes Schulniveau, es wird Wert auf Traditionen gelegt, sicheres, fürsorgliches Umfeld. Moderne katholische Schule

7 Spotswood College Standort Nordinsel Schüler 00 New Plymouth Umgebung Nähe zu Stränden und Schigebieten, National Parks Einwohner Westküste, sehr schöne Gegend mit vielen Freizeitmöglichkeiten Besondere Fächer Spanisch, Französisch Alle gängigen arten und großes Outdoor Education Programm, Golf, Surfen, Hockey, Beach-Volleyball Merkmal Sehr engagierte Gastfamilien, begrenzte Zahl an Austauschschülern 16 Tauranga Boys College Standort Nordinsel Schüler 1600 Tauranga Umgebung städtisch Einwohner 0000 Küstenlage, sehr mildes Klima Besondere Fächer Spanisch, Musik, es gibt Bands für Jazz, Rock und klassische Musik Fußball, Tennis, Cross-Country, Kricket, Rudern, Wasser-Polo, Segeln, Tontauben-Schießen, Fechten, Golf Hockey Merkmal Jungenschule! Schule wurde 1958 gegründet, hoher akademischer Standard 17 William Colenso College Standort Nordinsel Schüler 900 Napier Umgebung Ostküste auf der Nordinsel, sehr schöne Art Deco Stadt mit vielen Shopping-möglichkeiten, Strände und Freizeitangebote Besondere Fächer Französisch, Theater, Jazz Band, Computer, Kunst Kajak fahren, Klettern, Segeln, Mountainbiking Merkmal Viele internationale Schüler, sehr gute Fächerauswahl, aber leider schnell ausgebucht 15 Westland High School Schüler 500 Hokitika Umgebung Kleinstadt, viele Freizeitmöglichkeiten, berühmte Sehenswürdigkeiten in der Nähe Einwohner 8000 Westküste Besondere Fächer Maori Kultur, Theater, Naturwissenschaften, Technologie Top Outdoor Education Programm, Klettern, Wildwasser Rafting, Camping Merkmal relativ wenige Austauschschüler, sehr engagierte und fürsorgliche Betreuung an der Schule 7 1

8 Tauranga New Plymouth Napier Motueka Wanaka Cromwell Alexandra Gore 4 Greymouth Hokitika Darfield Geraldine Timaru Dunedin 1 Methven Oxford So kannst Du eine Schule wählen und einen Schulplatz reservieren lassen: Du wählst drei Schulen aus und zwar die erste, zweite und dritte Wahl. Wenn Du Dich bereits beim Interview entscheiden kannst, können wir den gewünschten Schulplatz noch schneller reservieren. Ansonsten bitten wir darum, uns innerhalb von 8 Tagen mitzuteilen, für welche Schule/n Du Dich entschieden hast. Dein Name wird dann unverzüglich an den Schulverbund der ODENZ Gruppe, (Outdoor Education New Zealand), bzw. an die entsprechenden Schulen, die nicht zu ODENZ gehören, weitergeleitet. Somit ist der Schulplatz für Dich reserviert. Deine "Wunschschule" wird Dir bereits im Vertrag, den wir danach zusenden, bestätigt. Danach läuft alles nach Plan und Du wirst rechtzeitig Informationen über Deine zukünftige Gastfamilie sowie die erforderlichen Unterlagen für die Beantragung des Visums erhalten. Die Abreisen finden im Sommer ab der zweiten Julihälfte statt und im Winter Anfang Februar. Bitte die Kontaktdaten ausfüllen, 3 ausgewählte Schulen mit Ziffer 1-3 kennzeichen, Schulplatz-Reservierung kopieren bzw. ausschneiden und per Fax oder Post an uns zurücksenden. Abreisezeitraum: Name: Vorname: Straße: PLZ: Wohnort: Tel.: Adresse: Schule Wahl Schule Wahl Schule Wahl Schule Wahl Aranui High School Greymouth High School Mount Aspiring College Roncalli College Cromwell College Gore High School Mount Hutt College Spotswood College Hillmorton High School Oxford Area School Tauranga Boys College Logan High School Papanui High School William Colenso College Motueka High School Queens High School Westland High School Darfield High School Dunstan High School Geraldine High School into Schüleraustausch Ostlandstr Köln Deutschland Tel: Fax: germany@into-exchange.com into Schüleraustausch e.v. Währinger Str. 145/ Wien Österreich Tel.: into Schüleraustausch Horlaubenstrasse c 760 Davos Dorf Schweiz Tel.: Fax: switzerland@into.ch 1

Sprachschule Dominion Auckland

Sprachschule Dominion Auckland Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Neuseeland: Auckland: Sprachschule Dominion Auckland

Mehr

Fax: Vater Vorname Alter Mutter Vorname Alter. Beruf Voll/Teilzeit Beruf Voll/Teilzeit. Vorname Alter Geschlecht Verwandschaftsverhältnis Schule/Beruf

Fax: Vater Vorname Alter Mutter Vorname Alter. Beruf Voll/Teilzeit Beruf Voll/Teilzeit. Vorname Alter Geschlecht Verwandschaftsverhältnis Schule/Beruf Schüleraustausch into Schüleraustausch GmbH Währinger Str. 145/15 A-1180 Wien - Vienna Fon +43 (0) 1 478 75 15 Fax +43 (0) 1 478 66 03 Email: austria@into-exchange.com www.into-schueleraustausch.at Fragebogen

Mehr

NORDINSEL. Schüler: Kurse:

NORDINSEL. Schüler: Kurse: Neuseeland Schulen NORDINSEL 1) Spotswood College - New Plymouth (keine Plätze mehr ab Januar 2011) Die Schule liegt an der Westküste in New Plymouth, einer Stadt mit 70.000 Einwohnern. Nur wenige Kilometer

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

1. Einschreibekosten. 2. Anreise

1. Einschreibekosten. 2. Anreise Auslands - Erfahrungen und gute englische Sprachkenntnisse erhöhen bei einer späteren Berufseintieg die Chance auf einen guten Arbeitsplatz. In England erwarten Dich vielfältige Sehenswürdigkeiten. Zudem

Mehr

In Alberta zu lernen, hat viele Vorteile! Unser Schulsystem gehört zu den besten der Welt.

In Alberta zu lernen, hat viele Vorteile! Unser Schulsystem gehört zu den besten der Welt. Lernen in Alberta In Alberta zu lernen, hat viele Vorteile! Unser Schulsystem gehört zu den besten der Welt. Du lernst bei hochqualifizierten Lehrern, die von der Regierung Albertas zugelassen sind. Die

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Zukunft. Weg. Deine. Dein Schüler aus der Schweiz sind an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen. Auf unseren Gymnasien könnt ihr das Abitur ablegen und damit später an allen Hochschulen in Europa studieren. Ideal ist das vor

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Sprachschule CCEL Christchurch

Sprachschule CCEL Christchurch Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Neuseeland: Auckland: Sprachschule CCEL Christchurch

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Text Link Werbung www.werbeturbo.net

Text Link Werbung www.werbeturbo.net Text Link Werbung www.werbeturbo.net Du hast bei werbeturbo.net deine eigene Verkaufsfläche für Text Link Werbung an Werbekunden und an private Besitzer von Webseiten. Du kannst natürlich auch auf deinem

Mehr

Stadtteilschule Bahrenfeld. Integrative Stadtteilschule für kooperatives Lernen in Hamburg. Informationen. Wahlpflichtunterricht im Schuljahr 2015/16

Stadtteilschule Bahrenfeld. Integrative Stadtteilschule für kooperatives Lernen in Hamburg. Informationen. Wahlpflichtunterricht im Schuljahr 2015/16 Stadtteilschule Bahrenfeld Integrative Stadtteilschule für kooperatives Lernen in Hamburg Informationen Wahlpflichtunterricht im Schuljahr 2015/16 Stadtteilschule Bahrenfeld Integrative Stadtteilschule

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Schule der Sekundarstufe I in Trägerschaft der Stadt im Schulzentrum Rothenstein WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Liebe Schülerinnen und Schüler, im 6. Schuljahr

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3 Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer Inhalt Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2 Schritt 2: Passwort setzen 3 Schritt 3: Nachträgliches Ändern des Passworts..4 Schreiben

Mehr

Preisliste für das Schuljahr 2016-2017

Preisliste für das Schuljahr 2016-2017 Preisliste für das Schuljahr 2016-2017 Terms in den Schuljahren 2016-2017 Wir empfehlen eine Buchung über drei Terms (Januar bis Oktober) 2016 1.2.-15.4. 2.5.-8.7. 25.7.-23.9. 10.10.-16.12 2017 30.1.-13.4.

Mehr

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013. UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013. UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT Seite 1 von 8 Didaktisierungsvorschläge zum Kalender Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF Juli Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT - Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter - Abkürzungen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Wie das genau funktioniert wird Euch in diesem Dokument Schritt für Schritt erklärt. Bitte lest Euch alles genau durch und geht entsprechend vor!

Wie das genau funktioniert wird Euch in diesem Dokument Schritt für Schritt erklärt. Bitte lest Euch alles genau durch und geht entsprechend vor! Upload von Dateien auf unseren Webserver Wir freuen uns immer sehr, wenn wir von Euch Fotos, Videos oder eingescannte Artikel von Spielen oder Veranstaltungen per Email bekommen! Manchmal sind es aber

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Tauschbörsen File Sharing Netze

Tauschbörsen File Sharing Netze 1 1. Urheberrecht beachten Tauschbörsen - Millionen von Usern verwenden täglich Programme wie Kazaa, Limewire oder BitTorrent, um Musik, Videos, Texte oder Software vom Internet herunterzuladen oder zu

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

Anmeldung boniup Portal bei bestehendem BackOffice

Anmeldung boniup Portal bei bestehendem BackOffice Vorweg nochmals zur Information - es gibt 2 Bereiche Portal und BackOffice Nachdem Datensicherheit unserer Mitglieder unser oberstes Gebot ist, haben wir diese beiden Bereiche getrennt - im Portal surfen

Mehr

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 I. Mögliche Abschlüsse: 1. Hauptschulabschluss (HSA) - nach Abschluss

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Nicht ohne mein Handy! Mobil? Mobil? Österreich & die Welt 1. Auf der Erde leben rund 7,1 Milliarden Menschen (Stand: 2013). Was schätzt du: Wie viele Mobilfunkanschlüsse gab es im Jahr 2012 weltweit? 1,4 Milliarden 4,6 Milliarden

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Notwendige Dokumente

Notwendige Dokumente Au-Pair in China Programm Notwendige Dokumente Im Laufe deiner Bewerbung und vor deiner Abreise nach China wirst du folgende Dokumente - in der Regel in untenstehender Reihenfolge - benötigen: Dokument

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Wer sind wir? Wir sind ein Verein. Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein. Menschen mit Behinderung sollen überall

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen Eine Funktion des Programm»PDFCreator«, welches auf allen Computer der Landesverwaltung installiert ist, ermöglicht es dir einfach und schnell mehrere Dateien

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Kurs 4 Während des Kurses 5 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin 2015 5. Januar

Mehr

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Webgestaltung - Jimdo 2.7 4. Jimdo 4.1 Vorbereitung Jimdo ist ein Anbieter um Webseiten direkt im Internet zu erstellen. Grundfunktionen sind gratis, erweiterte Angebote sind kostenpflichtig. Wir werden mit der kostenlosen Variante

Mehr

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort...

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Vorname... Nachname... Dein Passfoto Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Religion... O ausübend O nicht ausübend Reisepassnummer... gültig bis... Telefon...

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch Sekundarschule Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Inhalt Inhalte Seite Die Empfehlung der Klassenkonferenz 2 Informationen für Eltern

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Recherche nach Stellenanzeigen in Zeitungen

Recherche nach Stellenanzeigen in Zeitungen Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I 1 Jahrgangsstufe: 8. Klasse, 1. Halbjahr Themengebiete: Modul 7: 4 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen?

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Saisonauftakt-Grillen

Saisonauftakt-Grillen Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter Moin Moin Vorname die Saison steht in den Startlöchern und Du scharrst bestimmt auch schon mit den Hufen. Zeit um Dich

Mehr

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15 Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr /5 Ausgangsituation Beim letzten offenen Gesprächsabend im Schuljahr /5 wurde von Eltern aus 5er Klassen beanstandet, dass nicht

Mehr

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 BayKiBiG in der Gemeinde Biburg Seite 1 von 11 Elternbefragung zur Bedarfserhebung KITA (Kinderkrippe

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeits- und Gesundheitsschutz P 7.1 Ergebnisse der interkommunalen Befragung zum Betriebssport Sehr geehrte

Mehr

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause Allgemeines easynet ist die Informationszentrale im Unternehmen! Immer wichtiger wird es zukünftig sein,

Mehr

Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1)

Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1) Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1) In Prozent, In Prozent, Europäische Union*, und mindestens einmal pro Woche * 27 Mitgliedstaaten, 16- bis 74-jährige Personen 43 65 täglich 53 29 niemals 26

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

Meine Lernplanung Wie lerne ich? Wie lerne ich? Zeitraum Was will ich erreichen? Wie? Bis wann? Kontrolle Weiteres Vorgehen 17_A_1 Wie lerne ich? Wenn du deine gesteckten Ziele nicht erreicht hast, war der gewählte Weg vielleicht nicht

Mehr

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz hilft Kindern von Ausländern und Aussiedlern, die deutsche Sprache zu erlernen. Das besondere hierbei ist, dass die betreuten Kinder in ihrer eigenen

Mehr

Treckerverein Monschauer Land e.v.

Treckerverein Monschauer Land e.v. Der Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich (TV-MON Intern) ist ein Teil der Webseiten des Treckervereins, der nicht öffentlich und für jedermann zugängig ist. Dieser Bereich steht ausschließlich Mitgliedern

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Bestellen per Fax oder Post bei www.superkleider.de

Bestellen per Fax oder Post bei www.superkleider.de Bestellformular Bestellen per Fax oder Post bei www.superkleider.de Einfach das Bestellformular ausfüllen, dann auf "Bestellung drucken" klicken bzw. drücken, und dann den Ausdruck als Fax oder Brief senden

Mehr

Checkliste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz

Checkliste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz Checkliste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz 1. Anschreiben 2. Lebenslauf 3. Bewerbungsfoto 4. Deckblatt 5. Unterlagen 6. Motivationsschreiben (Seite 3) 7. Bewerbungsmappe 8. Initiativ- Bewerbung Weitere

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Bewerbungsformular zum Freiwilligendienst im Ausland

Bewerbungsformular zum Freiwilligendienst im Ausland Bewerbungsformular zum Freiwilligendienst im Ausland Bevor du dich für einen Freiwilligendienst bei Don Bosco Volunteers bewirbst, ist es wichtig, dass du dir über deine Motivation und Erwartungen im Klaren

Mehr

Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz

Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz Warum Der Versand unserer Newsletter erfolgt über ein im Hintergrund unserer Webseite arbeitendes Funktionsmodul. Daher

Mehr

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und 1 Die wurde erstmals im Essener System erklärt und ist bis heute Standard für das Gegenspiel beim sogenannten Standard-Asssolo (Solist hat eine lange Farbe und Seitenass[e], die er runterzieht die Reststiche

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Im nächsten Schuljahr bieten wir folgenden fakultativen Unterricht an:

Im nächsten Schuljahr bieten wir folgenden fakultativen Unterricht an: Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern Im nächsten Schuljahr bieten wir folgenden fakultativen Unterricht an: > ab der 2. Klasse: Blockflötenunterricht oder Ukulelenunterricht oder Singgruppe

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr