Programm 2014/2015 Bisch au debii? seit 1884 ein Engagement der städtischen Schulen. freizeit sinnvoll erleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm 2014/2015 Bisch au debii? seit 1884 ein Engagement der städtischen Schulen. freizeit sinnvoll erleben"

Transkript

1 Programm 2014/2015 Bisch au debii? seit 1884 ein Engagement der städtischen Schulen

2

3 Kursprogramm 2014/2015 Liebe Schülerin, lieber Schüler Ein neues frisches Programm hast du vor dir. Tauche ein paar Minuten ein, und du wirst vielleicht dein ganzes Leben lang davon profitieren. Unsere Kurspreise sind günstig, weil uns die Stadt, der Kanton Schaffhausen und private Gönner massgeblich unterstützen. Nicht jede/r Schüler/in erhält ein persönliches Exemplar. Bitte organisiert euch in der Klasse, wer wann und wie lange das Programm nach Hause nehmen darf. Du hast aber die Möglichkeit, dir per Internet dein eigenes Programm auszudrucken unter schau rein, dort siehst du auch Bilder zu den Kursen. Anmeldeformulare bekommst du vom Klassenlehrer oder aus dem Internet. Gib diese wieder ab bis am 10. September 2014, schicke oder maile sie mir. Du kannst dich für so viele Kurse anmelden, wie du möchtest. Wer sich für die Kurse angemeldet hat, wird bis spätestens am von der Kursleitung orientiert. Wir wünschen dir viel Spass! Für allgemeine Auskünfte wendest du dich an den Schulleiter. Beni Pletscher, Neudörflingerstrasse 45, 8239 Dörflingen Telefon Privat: Für spezielle Auskünfte zu einem Kurs, wendest du dich an die entsprechende Kursleitung. Erklärungen 1. Kl. 4. Kl. OS = 1. Klasse = 4. Klasse 2. Kl. 5. Kl. = 2. Klasse = 5. Klasse = Oberstufe = für diese Klasse vorgesehen 3. Kl. 6. Kl. = 3. Klasse = 6. Klasse

4 1 Yoga 2 Pferdebilder malen 3 Lichterketten basteln 4 ServiettenDecopatchtechnik Du lernst Körper- und Atemübungen kennen, die deine Muskulatur stärken und deine Beweglichkeit verbessern. Zudem bekommst du Tipps, wie du dich besser konzentrieren und einfacher entspannen kannst. Eine Yoga-Stunde macht viel Spass und verleiht dir wertvolle Energie für deinen (Schul-)Alltag. Kontaktperson: 12 x 1 Lektion Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Wir malen Schritt für Schritt Pferdebilder auf verschiedene Porzellanobjekte. 3 x 2 1/2 Lektionen nach Absprache jeweils Mittwochnachmittag Uhr Fr. 50. Unterstadt 29, Schaffhausen Frau D. Demiral Dogan, Tel Mit einer selbstgebastelten Lichterkette kann eine behagliche Atmosphäre ins Zimmer gezaubert werden. 1 x 2 1/2 Lektionen Mittwoch, Uhr Fr. 20. Schulhaus Gega, Schaffhausen, Zimmer 2 Frau M. Comi, Tel Mit dieser Technik werden im Kurs kleine Schatzkisten und oder Bilderrahmen, Sammelordner, Spanschachteln usw. nach eigenen Vorstellungen gestaltet. 1 x 2 1/2 Lektionen Mittwoch, Uhr Fr. 20. Schulhaus Gega, Schaffhausen, Zimmer 2 Frau M. Comi, Tel

5 5 Trampolinturnen Wir zeigen dir, wie schön Trampolinturnen sein kann. 10 x 1 1/2 Lektionen Freitag, Uhr Fr. 80. Turnhalle Emmersberg, Schaffhausen Herr H.R. Bitsch, Tel Falls zu viele Anmeldungen erfolgen: Ausweichkurs Mittwoch von Uhr 6 Aktivboxenbau 7 English for Kids let s talk 8 «cool Tischtennis» für alle Hast du zu Hause noch ein altes Radio oder Lautsprecher, die du nicht mehr benötigst? Wenn du Lust hast, können wir daraus einen Aktivlautsprecher machen, an dem du deine mobilen Geräte anschliessen kannst. In diesem Kurs nehmen wir dazu die alten mitgebrachten Geräte auseinander und setzen neue elektronische Komponenten (Verstärkermodul, Batteriefach, Klinkenstecker...) ein. 3 x 2 1/2 Lektionen Montag, Uhr Fr. 70. Rhywerk, Rheinweg 21, Schaffhausen Herr A. Flubacker, Tel Wir vertiefen und erweitern mit viel Spiel und Spass den Wortschatz und lernen, wie wir uns auf englisch unterhalten. 10 x 1 Lektion Oktober 2014 Nach Absprache Fr. 70. Felsenaustrasse 36, Schaffhausen Frau R. Hörnlimann, Tel Grundkurs von A Z Spiel und Spass, auch für Mädchen sehr geeignet! Technik, Taktik, Wettkampf 7 x 1 Lektion Montag, Uhr Fr. 60. TT-Zentrum Ebnat, Ebnatstr. 35, Schaffhausen (Bus Nr. 1, Haltestelle Kronenhalde) Herr P. Rehorek, Tel

6 9 Taekwondo Taekwondo ist eine seit 2000 Jahren bestehende alte Kampfkunst, die mit ihren spektakulären, fast akrobatischen Beintechniken besonders hervorsticht. Das Training beinhaltet nebst den Armtechniken sämtliche Beintechniken, die man in einem modernen Wettkampf ausführt. 10 Breakdance 8 x 1 Lektion Kurs 1 Montag, Kurs 2 Freitag, Uhr jeweils Montag und Freitag Fr. 85. Trainingslokal Kim Taekwondo Schule SH, Ebnatstrasse 35, SH Herr M. D Alonzo, Tel Bist du bereit für das ultimative Tanzfeeling? Ob Breakdance, Electric Boogie, Popping oder Locking: Hier erfährst du mehr über die Hip-Hop-Kultur. 12 x 1 Lektion Gruppe 1 Anfänger Samstag, Uhr Gruppe 2 Fortgeschrittene Samstag, Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Kontaktperson: Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Bitte Gruppe angeben! 11 Hip Hop Willst du Spass und Action? Bist du gut drauf und tanzt gerne zu groovigen Hits? Unter fachkundiger Anleitung lernst du die neusten Schritte, coole Kicks und Sprünge im Hip Hop kennen. 12 x 1 Lektion Gruppe 1 ab 3. Klasse Montag, Uhr Gruppe 2 ab 5. Klasse Montag, Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Kontaktperson: Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Bitte Gruppe angeben!

7 12 Line Dance 13 Weihnachtsgeschenke bemalen 14 Einführung ins Jogging Die neue Art zu tanzen. Du lernst verschiedene Schrittabläufe, die genau zu einem Lied passen. Line Dance tanzt man nicht mit dem Partner, sondern in der Gruppe auf Linien. Ursprünglich wurde Line Dance zu Countrymusic getanzt, heute jedoch auch zu Popmusik. Kontaktperson: 12 x 1 Lektion Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Möchtest du deine Familie mit selbst bemalten Porzellangegenständen überraschen? Du wirst die technischen Grundkenntnisse erlernen. Anschliessend bemalst du kunstvoll unter Anleitung verschiedene Porzellangegenstände (z.b. Dose, Tasse, Teelicht, Katze, Schale,...). 4 x 2 1/2 Lektionen Mittwoch, Uhr Fr. 75. Unterstadt 29, Schaffhausen Frau D. Demiral Dogan, Tel Willst du deine Ausdauer gezielt steigern? Ich biete dir eine Einführung in das Lauftraining. Der Kurs findet draussen statt. Treffpunkt: 6 x 1 Lektion Montag, Uhr Fr. 35. Schifflände, Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert! 15 Volleyball Möchtest du Volleyball näher kennen lernen? Technik und Taktik in der Halle. Treffpunkt: 4 x 1 Lektion Uhr Fr. 25. alte Munothalle, Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert!

8 16 Unihockey Möchtest du die Trendsportart Unihockey näher kennen lernen? Spiel, Sport und Spass in der Halle. Treffpunkt: 4 x 1 Lektion Uhr Fr. 25. alte Munothalle, Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert! 17 Akrobatik Vom Handstand bis zur Gruppenpyramide wollen wir mit einfachen akrobatischen Zirkusnummern Spass haben. Durch Körperwahrnehmungs- und Gleichgewichtsübungen erlernst du die Grundlagen der Akrobatik. Treffpunkt: 4 x 1 Lektion Mittwoch, Uhr Fr. 25. alte Munothalle, Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert! 18 Badminton Einführung in die Rückschlagsportart Badminton. Spiel und Spass in der Halle. 4 x 1 Lektion Mittwoch, Uhr Fr. 35. ARANEA Kletter- und Badmintonzentrum, Ebnat 65, Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert! 19 Wasserspringen Auf spielerische Art kannst du das Wasserspringen erlernen. Mit dem Üben der Technik schaffst auch du es, den Purzelbaum zu einem Salto werden zu lassen. 6 x 1 Lektion Samstag, Uhr Fr. 35. (ohne Hallenbadeintritt) Hallenbad KSS Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert!

9 20 Basketball Basketball ist ein beliebter Teamsport. Im Kurs erlernst du die Technik und die Regeln dieses spannenden Sports. 4 x 1 Lektion Mittwoch, Uhr Fr. 25. alte Munothalle, Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert! 21 Hallenfussball Zusammen trainieren wir z.b. das Kombinationsspiel, verschiedene Schüsse und die Technik des Fussballs. Anschliessend werden wir das Gelernte umsetzen, indem wir Mannschaften zusammenstellen und mehrere Spiele durchführen. 4 x 1 Lektion Mittwoch, Uhr Fr. 25. alte Munothalle, Schaffhausen Herr R. Eisenmann, Tel Die Schüler werden eine Woche vor Kursbeginn informiert! 22 Geräteturnen Hast du Freude an verschiedenen Geräten zu turnen? Bist du bereits in der 1. Klasse? Unter fachkundiger Leitung bieten wir dir Gelegenheit am Boden, an Ringen, Minitrampolin, Reck und Barren zu fliegen, springen, rollen, drehen, balancieren... Kurs 1 11 x 1 1/2 Lektionen Freitag, Uhr Fr. 80. Kurs 2 7 x 1 1/2 Lektionen Freitag, Uhr Fr. 60. Turnhalle Emmersberg, Schaffhausen Herr Sascha Bertschinger, Tel

10 23 SchülerTanzkurs 24 Modeln 25 Tonmodellieren 26 Mystische Drachenbilder malen Die erste Stufe zum korrekten Tanzen ist dieser Schülerkurs. Dieser Kurs schult dich gründlich in den Haupttänzen und zeigt dir, wie du dich von Anfang an sicher zu moderner Tanzmusik bewegen kannst. Du lernst folgende Tänze: Englischwalzer, Foxtrott, Wienerwalzer, Rumba, Cha-cha, Disco-Fox und Jive. Kontaktperson: 11 x 1 1/2 Lektionen Freitag, Uhr Fr. 96. Tanzzentrum Tonwerk SH Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Schöner bewegen und gehen mit leichter und einfacher Tanzbewegung für jeden, der mal ein Star werden will! Beim Saisonabschluss wird von den Teilnehmern eine kurze Modenschau gezeigt, die von einem Präsentator moderiert wird. Kontaktperson: 12 x 1 Lektion Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Alles was mit Ton geformt werden kann, darfst du herstellen, z.b. Vasen, Schalen, usw. Die Gegenstände bemalen oder glasieren wir selber. 6 x 2 Lektionen Kurs Uhr Kurs Uhr Fr Atelier Kirchgasse 8 in Buchthalen, Schaffhausen Kursleiterinnen: Frau G. Disel und M. Guggisberg, Tel Wer kennt nicht den Mingdrachen, der in seiner Erscheinung eine Mischung aus Schlange, Fisch und Vogel ist. Wir bemalen verschiedene Porzellanobjekte mit farbenprächtigen Drachen. 3 x 2 1/2 Lektionen nach Absprache, jeweils Mittwochnachmittag ab Frühjahr Uhr Fr. 60. Unterstadt 29, Schaffhausen Frau D. Demiral Dogan, Tel

11 27 Lustige Geckos malen 28 Knallbunte Eulen malen 29 Pfiffige Mode zum Selbernähen 30 Klettern Wir malen lustige Fantasie-Geckos auf Porzellan. 3 x 2 1/2 Lektionen nach Absprache, jeweils Mittwochnachmittag Uhr Fr. 60. Unterstadt 29, Schaffhausen Frau D. Demiral Dogan, Tel Wir malen witzige, bunte Eulen auf verschiedene Porzellanobjekte. 3 x 2 1/2 Lektionen nach Absprache, jeweils Mittwochnachmittag ab Frühjahr Uhr Fr. 60. Unterstadt 29, Schaffhausen Frau D. Demiral Dogan, Tel Träumst du von Kleidern, die es nicht zu kaufen gibt? Möchtest du Kleider die nicht jeder trägt? Hast du eigene Ideen? Vom Pyjama über die Alltagsgarderobe bis zum Ballkleid oder Faschingskostüm, ob für Gross oder Klein, einfache oder schwierige Schnitte, alles wird auf genaue Passform gearbeitet, auch bei Figuren, die nicht unbedingt der «Norm» entsprechen. 10 x 2 Lektionen Uhr Fr (ohne Stoffe) Bachschulhaus, Schaffhausen (4. Stock) Frau V. Fischer, Tel Unter dir ist der tiefe Abgrund. Ein wenig «Schiss» hat jede/r hier oben, aber du kämpfst dich trotzdem immer höher bis zum letzten Griff. Geschafft! Erleichtert lässt du dich ins Seil hängen, aber deine Gedanken schweifen bereits zur nächsten, vielleicht überhängenden Route. Du erlernst die Grundlagen, um anschliessend selbständig in der Halle klettern zu können. Vorkenntnisse sind keine notwendig. 3 x 2 1/2 Lektionen Kurs 1: Kurs 2: Mittwoch, Uhr Fr. 80. ARANEA Kletter- und Badmintonzentrum, Ebnat 65, Schaffhausen Kontaktperson: Herr P. Parodi, Tel Bitte Kurs angeben!

12 31 English for Kids let s talk 32 Besser fotografieren 33 Tennis für Einsteiger Wir vertiefen und erweitern den Wortschatz und lernen mit viel Spiel und Spass, wie wir uns auf englisch unterhalten. 10 x 1 Lektion Oktober 2014 nach Absprache Fr. 70. Quartierraum Felsenau, Felsenaustr. 36, Schaffhausen Frau R. Hörnlimann, Tel Du machst das Foto nicht die Kamera. Du siehst das richtige Motiv, du stellst die Kamera richtig ein und drückst im richtigen Augenblick auf den Auslöser. Wir werden draussen und drinnen gemeinsam fotografieren. Dazu ist jeder Fotoapparat geeignet, je mehr du aber einstellen kannst, desto mehr Möglichkeiten hast du, fotografieren zu lernen. 4 x 3 Lektionen Uhr Emmersberg, Schaffhausen Fr. 80. Herr M. Ciceri, Tel Lerne die Tricks des Tennisspiels bei ausgebildeten Tennislehrern. 8 x 1 1/2 Lektionen Kurs 1 Kurs 2 Mittwoch, Uhr Fr. 95. Tennishalle Schweizersbild, Schweizersbildstrasse 45, SH Tennisschule Dieter Forster, Tel Tennisschläger können gratis zur Verfügung gestellt werden. 34 Schwimmen für Anfänger Sich mit dem Wasser eins zu fühlen und sich darin zu bewegen ist keine Hexerei. Auf spielerische Art und Weise lernst du dich im und unter dem Wasser zu bewegen. Du lernst die Grundlagen, die es braucht für die verschiedenen Schwimmstile. Ziel ist, die Freude am Wasser zu entdecken und zu erleben. 9 x 1 Lektion Uhr Fr. 80. (ohne Hallenbadeintritt) KSS Schaffhausen / Traglufthalle Frau Carola Schabert, Tel

13 35 Schwimmen für Fortgeschrittene 36 DOG Kids Willst du dein Können zeigen und noch mehr lernen? Schwimmen, Rettungsschwimmen, Wasserball, Tauchen und Wasserspringen und Spiele sind einige unserer Ziele. 9 x 1 Lektion Uhr Fr. 80. (ohne Hallenbadeintritt) KSS Schaffhausen / Traglufthalle Frau Carola Schabert, Tel Der Hund mein Freund. Wir wollen zusammen das Hundeflüstern lernern. Du darfst deine/n Hundefreund/in mitbringen, aber auch ohne Hund kommen. Wir treffen uns in kleinen Gruppen (nicht mehr als 3 Hunde). Wer einen Hund dabei hat, kommt mit Lieblingsleine, Spielzeug, kleiner Petflasche Wasser und Top-Leckerli. 3 x 3 1/2 Lektionen Donnerstag, oder Samstag, nach Absprache Fr. 50. Städtisches Schulhaus, Schaffhausen Frau Sibyl Bischoff, Tel oder Bermerkungen: Bitte Geschlecht und Alter des Hundes angeben. 37 Meditation 38 SchminkWorkshop für Girls Eine gute Möglichkeit, Entspannung, Gelassenheit und guten Schlaf zu erreichen; aber auch wacher zu werden, präsenter zu sein und besser zu lernen. Wir machen kurze und abwechslungsreiche Übungen zu Atem, inneren Bildern, Stille und Bewegung. Für aktive Kids genauso geeignet wir für Bewegungsmuffel. 6 x 1 1/2 Lektionen Uhr Fr. 65. Städtisches Schulhaus, Schaffhausen Frau Sibyl Bischoff, Tel oder Du lernst, welche Pflege deine Haut braucht, wie du Unreinheiten und Pickel zum Verschwinden bringen kannst. Wir üben das Auftragen von Make-up, Puder, Lidschatten, Kajal, Eyliner, Wimperntusche, Rouge und Lippenstift. Du lernst für dein Alter geeignete Produkte kennen. Den Kurs darfst du mit einem dezenten Tages-Make-up verlassen. 3 x 3 1/2 Lektionen Kurs 1 Mittwoch, Kurs 2 Mittwoch, Uhr Fr. 25. Städtisches Schulhaus, Schaffhausen Frau Anita Fricker, Tel

14 39 Be a Popstar 40 Intuitives Bogenschiessen 41 ShakiraDance 42 KarateEinführungskurs Ist es dein Traum einmal als Popstar auf der Bühne zu stehen und deinen Lieblingssong zu singen? Nachdem du gelernt hast, wie man singt und sich auf der Bühne bewegt, kannst du beim Schlusskonzert auch wirklich Starluft schnuppern. Kontaktperson: 12 x 1 Lektion nach Absprache nach Absprache Fr. 70. Tanzzentrum Tonwerk SH Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Dieser Kurs führt dich ein in die Kunst des intuitiven Bogenschiessens. Durch die Wahrnehmung deines Körpergefühls, durch dein Erleben der eigenen Kraft, durch das Loslassen des Pfeiles und die vorhandene Ruhe werden neue Fähigkeiten gewonnen. So lernst du dich zu spannen und dich zu konzentrieren. 2 x 2 Lektionen nach Absprache nach Absprache Fr. 40. Gutshof Paradies, Klostergutstrasse 1, 8252 Schlatt Herr Behnam Behmanesh, Tel oder Ein Tanz voller Freude und Bewegung! Tanzen wie Shakira zur modernen Musik von ihr! Wer will das nicht? Wir mischen klassisch orientalische Bewegungen mit modernem Tanz. Kontaktperson 12 x 1 Lektion Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Willst du dein Selbstvertrauen stärken und zugleich deine Konzentration, Ausdauer, Beweglichkeit und mentale Stärke verbessern? Du wirst im KarateEinführungskurs unter Anleitung von einem erfahrenen Trainer (1. Dan) erste Hand- und Fusstechniken erlernen und dabei mehr über Karate erfahren. Karate ist von Jugend und Sport anerkannt. Unsere WebSite: 9 x 1 Lektion Montag, Uhr Fr. 70. Shotokan Karate Club SH, Rheinweg 21, Schaffhausen Herr Ralf Burmeister, Tel

15 43 Kreation in Speckstein 44 Dance Star Hiphop, Jazz und Zumba 45 Portrait und figurales Zeichnen Der Speckstein zählt zu den ältesten Steinen, die für gestalterische Arbeiten verwendet werden. Aus Speckstein lassen sich interessante Gegenstände herstellen, wie Schmuckanhänger, Ringe, Perlen, Talismane, Skulpturen und Teelichter. 10 x 2 Lektionen Donnerstag, Uhr Fr zuzüglich Material (Speckstein) Schulhaus Hohberg, Schaffhausen Frau M. Egli, Tel Tanze die angesagten Choreographien zu den populärsten Beats der Hiphop und R&B Szene, den aktuellen Hits, sowie den Stars bei MTV & Viva. Erlebe, wie leicht du mit coolen Bewegungselementen und Rhytmusgefühl deinen Körper optimal trainieren und deine Beweglichkeit, Kondition und Koordination steigern kannst. Am Ende des Workshops präsentieren wir die einstudierten Choreos deinen Eltern, Geschwistern und Kollegen. 10 x 2 Lektionen Dienstag, ab Uhr Fr Trüllisaal, Herblingen, 8207 Schaffhausen Frau M. Egli, Tel Wenn du Freude am Zeichnen, Kreieren und schönen Farben hast, dann bist du hier genau richtig! Wir zeichnen Kunstwerke, Portraits, figurales Zeichnen, Stilleben, in Schwarz-Weiss Optik oder in Farbe. In Realistischem-Abstraktem-Style, Modedesigner, Karikatur- oder Comics-Style. Deiner Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 10 x 2 Lektionen Montag, Uhr Fr zuzüglich Material (Bleistifte in diversen Härtegraden, Farbstifte und Zeichnungsblock) Schulhaus Hohberg, 8207 Schaffhausen Frau M. Egli, Tel

16 46 ZUMBA TOMIC ZUMBA ist getanzte Lebensfreude! Zumbatomic ist ein speziell für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren entwickeltes Programm auf der Grundlage der Zumba Tanz- und Fitnessphilosophie einfach zu erlernende Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Zumbatomic führt Kinder an eine gesunde Lebensweise heran, die Bewegung und Fitness als Teil des Lebens betrachtet. Dabei werden neben Balance und Koordination auch Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und das Selbstwertgefühl gefördert. Bei allem steht jedoch der Spass im Vordergrund. Sehr viel Spass, Tanz und Musik unterstützen die Kids in einer gesunden und körperbewussten Lebensweise. Die Übungen sind eine Kombination aus einfachen Tanzschritten inspiriert durch Salsa, Samba, Merengue gemischt mit Oriental & Bollywood Figuren. 12 x 1 Lektion Kurs 1, ab 3. Klasse Dienstag, Uhr Kurs 2, ab 6. Klasse Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Kontaktperson: Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel Zirkusschule Möchtest du einmal selber Zirkusartist sein und richtige Kunststücke lernen? Wir üben verschiedene Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Seil laufen, Jonglieren, Balancieren, Luftartistik und vieles mehr. Kontaktperson: 12 x 1 Lektion Uhr Fr. 66. Tanzzentrum Tonwerk SH Tanzzentrum, Herr A. Fehr, Tel

17 48 Acryl Workshop 49 Pferde erleben In einer lockeren, fröhlichen Atmospäre lassen wir gemeinsam unserer Fantasie freien Lauf und experimentieren mit Acryl-Farbe, Sand und anderem Material. Wir suchen uns gemeinsam Themen und Motive aus. Zuerst werden wir Skizzen anfertigen, um uns dann auf Papieren und Leinwänden mit Acrylfaren und grossen Pinseln so richtig auszutoben und auszudrücken. Kurs 1 Kurs 2 Artist Mode Designer Uhr Mittwoch, Uhr Fr. 90. ebnat.65, Schaffhausen Frau Reingard Ahnert, Tel Auf unserem Pferdehof leben Ponys und Pferde in verschiedenen Grössen und Farben. Sie möchten betreut, gepflegt und geachtet werden. Gerne teilen wir die Freude an diesen Tieren mit euch. Wir beobachten sie und machen uns Gedanken über ihre Bedürfnisse. Gemeinsam pflegen wir die Pferde und ihr dürft auch auf ihnen reiten x 1 1/2 Lektionen 1 x 3 1/2 Lektionen Kurs 1 Dienstag, Kurs 2 Donnerstag, Kurs 3 Freitag, Uhr Fr. 45. Pferdehof Grünau, Dorfstrasse 2, 8223 Guntmadingen Herr und Frau Neukomm, Tel / Wenn du Freude an Mode, Modeschmuck, Design, Kreativität, Zeichnen und schönen Farben hast, dann bist du hier genau richtig. Wir zeichnen in Modedesigner-Style und entwerfen unsere Design-Style, SchulUniform, Sport-Glamour, Business-Look und auch Gala-Abendrobe, in SchwarzWeiss Optik und auch in Farbe. 10 x 2 Lektionen Montag, Uhr Fr zuzüglich Material (Bleistifte in diversen Härtegraden, Farbstifte und Zeichnungsblock) Schulhaus Hohberg, 8207 SH Frau M. Egli, Tel

18 51 Bildnerisches Gestalten Thema: Landschaft Wenn du Freude am Zeichnen, an Kreativität und schönen Farben hast, dann bist du hier genau richtig. Du lernst, was ein Goldiger Schnitt bedeutet. Wir zeichnen unter künstlerischer Anleitung eigene Kunstwerke, wie Landschaften, Stillleben, Bäume und Pflanzen, in Schwarz-Weiss Optik und auch in Farbe. Deiner Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 52 Beton schnitzen Lichtobjekte 53 Bildhauen Beton schnitzen 9 x 2 Lektionen Donnerstag, Uhr Fr zuzüglich Material (Bleistifte in diversen Härtegraden, Farbstifte und Zeichnungsblock) Schulhaus Hohberg, 8207 SH Frau M. Egli, Tel Geht nicht? Geht doch und kann ich nicht, gibt s nicht. Ich bin da und helfe jedem seine eigenen Ideen umzusetzen. Das Thema lautet Lichtobjekte, gerade richtig für die dunkle Jahreszeit. Dein Werk wäre auch ein Geschenk für... Ich zeige euch wie es geht und so werden ganz besondere Lichtobjekte entstehen, die nach drei Wochen richtig steinhart und wetterfest sind. Neugierig geworden? Na dann los, lass dich überraschen. Kontakt: 4 x 3 Lektionen Mittwoch, Uhr Fr. 90. Schulhaus Gega, Schaffhausen Frau Jutta Ohligschläger, Tel. +49 (0) , info@johli.de Ich zeige euch die unglaubliche Möglichkeit, Beton zu schnitzen. Ihr werdet einzigartige Kunstwerke schaffen. Zum Beispiel ein Stimmungslicht, ein Wandbild aus Kunststein oder sogar eine kleine Skulptur. Jedem werde ich helfen, die eingenen Vorstellungen umzusetzen. Das ist eine gute Gelegenheit, einmalige Geschenke selbst zu machen Kontakt: 4 x 3 Lektionen Kurs 1 Kurs 2 Mittwoch, Uhr Fr. 90. Schulhaus Gega, Schaffhausen Frau Jutta Ohligschläger, Tel. +49 (0) , info@johli.de

19 54 Bildnerisches Gestalten Thema: Mein Krafttier Wenn du Freude am Zeichnen, Experimentieren an Kreativität und schönen Farben hast, dann bist du hier genau richtig. Wir zeichnen unter künstlerischer Anleitung unsere Krafttiere in Schwarz-Weiss Optik und auch in Farbe. Deiner Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 10 x 2 Lektionen Montag, Uhr Fr zuzüglich Material (Bleistifte in diversen Härtegraden, Farbstifte und Zeichnungsblock) Schulhaus Hohberg, 8207 Schaffhausen Frau M. Egli, Tel

20

freizeitschule schaffhausen

freizeitschule schaffhausen Kung Fu Mountainbike Tennis Weihnachtsgeschenke bemalen Mytische Drachenbilder malen Pferde malen Witzige Katzen malen Klettern Unihockey Badminton Wasserspringen Basketball Volleyball Handball Taekwondo

Mehr

Programm 2013/2014 Bisch au debii? seit 1884 ein Engagement der städtischen Schulen. freizeit sinnvoll erleben

Programm 2013/2014 Bisch au debii? seit 1884 ein Engagement der städtischen Schulen. freizeit sinnvoll erleben Programm 2013/2014 Bisch au debii? seit 1884 ein Engagement der städtischen Schulen Kursprogramm 2013/2014 Liebe Schülerin, lieber Schüler Ein neues frisches Programm hast du vor dir. Tauche ein paar

Mehr

freizeitschule schaffhausen

freizeitschule schaffhausen Capoeira Mountainbike Tennis Thaiboxen Karate Weihnachtsgeschenke bemalen Mytische Drachenbilder malen Pferde malen Indisch-Malerei Pfiffige Mode schneidern Unihockey Badminton Wasserspringen Basketball

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig. Badminton 1 Dienstag, 11.50 Halle B Im Zentrum steht das Spiel. Sowohl im Einzel wie im Doppel lernen Sie technische und taktische Elemente, damit die Matches mit viel Spass und Speed gespielt werden können.

Mehr

Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen

Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen Workshop-Beschreibungen Ingolstadt 2017 Akrobatik & Bodenturnen Basic Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen Körper umzugehen. Die jungen Artisten erlernen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen,

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, Ganztagsangebote für das Schuljahr 2014/2015 - Standort Hegholt - Beginn: 22.09.2014 Seite 1 von 6 Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, 2. Tischtennis Herr Lanzenberger 5.-8. Klasse 3.

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Angebot der Schule 2012/2013

Angebot der Schule 2012/2013 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Veronika Hagenbüchle 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell-

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

GET YOURSELF DANCING

GET YOURSELF DANCING GET YOURSELF DANCING Unser Tanzwerk ist so etwas wie das Tanzcollege für die junge Musik dieser Welt. Egal ob HipHop, Breakdance, Videoclipdance, Showdance, Ballett, Modern oder andere coole Richtungen.

Mehr

Schach für Anfänger. Trommeln

Schach für Anfänger. Trommeln Kursprogramm Montag Schach für Anfänger In diesem Kurs lernst du das königliche Spiel kennen. Wir fangen bei Null an und lernen die Grundsätze des Schachspiels kennen. Trommeln In diesem Kurs wollen wir

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars Kurse am Nachmittag Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen 2. Halbjahr 2016/2017 (Alphabetisch geordnet) B Ballstars In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen die Ballstars in zahlreichen Spielund

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Wie lernen möglich ist In diesem lernst du, wie man leichter lernen kann! Du erfährst Tipps und Tricks, wie du dich auf Prüfungen vorbereiten kannst oder wie du "Wörtli" (englisch oder französisch...)

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

F r e i z e i t - K u r s p r o g r a m m

F r e i z e i t - K u r s p r o g r a m m Administration Freizeitkurse Barbara Lanz-Leuch Staldenweg 7 8102 Oberengstringen Tel. 044 775 23 00 b.lanz-leuch@gmx.ch F r e i z e i t - K u r s p r o g r a m m Stand: Samstag, 19. August 2017 Samstag,

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

AG - Angebote im Schuljahr 2014/15

AG - Angebote im Schuljahr 2014/15 AG - Angebote im Schuljahr 2014/15 15 was wann wo wer wie viel Lehrer kurze Beschreibung Band 15.30 17.00 Musizierzimmer 5 10 (mind. 1,5 Jahr Unterricht am Instrument) keine Begrenzung Frau Helferich Wir

Mehr

Angebot der Schule 2014/2015

Angebot der Schule 2014/2015 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Luzia Troxler 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell- und

Mehr

1. Auflage Kursprogramm

1. Auflage Kursprogramm 1. Auflage 2017 Kursprogramm Allgemeine Grundkurse: Englisch- & Wiener Walzer, Disco Fox, Cha cha cha, Jive, Foxtrott, Tango, Rumba, Samba, Quickstep, Slowfox Grundkurs Standard & Latin 1 Walzer, Disco

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für Euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG Angebote finden

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Gymnasium der Stadt Frechen Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Stand: August 205 Übersicht über die Unterrichtsvorhaben Stufe 5 Ist das anstrengend! Bewegungsintensive Lauf- und

Mehr

AG Geräteturnen. AG Spiel & Spaß (Sport und Spiel) AG Cajon. (wird gehalten von Frau Drumm) Die AG Geräteturnen ist für Kids der 3. und 4. Klasse.

AG Geräteturnen. AG Spiel & Spaß (Sport und Spiel) AG Cajon. (wird gehalten von Frau Drumm) Die AG Geräteturnen ist für Kids der 3. und 4. Klasse. AG Geräteturnen (wird gehalten von Frau Drumm) Die AG Geräteturnen ist für Kids der 3. und 4. Klasse. Wetterabhängig sind wir entweder in der Turnhalle oder auf der Spielwiese. Ziel ist es, den Kindern

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Freiwilliger Schulsport. Kurse im Schuljahr 2014/15

Freiwilliger Schulsport. Kurse im Schuljahr 2014/15 Freiwilliger Schulsport Kurse im Schuljahr 2014/15 : Schülerinnen und Schüler der Primarschule Meilen, für die Kindergartenkinder wird der Kurs Leichtathletik angeboten. Teilnahme: Die Anmeldung ist verbindlich,

Mehr

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18!

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18! Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18! Liebe Schülerinnen uns Schüler, bitte wählt die Kurse für das 1.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2015/2016 1 Tanz Aerobic Jazzercise Jazzercise = Tanz-Fitness! Coole Choreografien, lässige Rhythmen und gleichzeitig lernt man

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8 Die Teilnahme ist verpflichtend im Rahmen der regulären Unterrichtszeit und wird am Ende des Halbjahres als Zertifikat mit dem Zeugnis bescheinigt. Die Kurse finden am Mittwochnachmittag statt. Es müssen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können

Mehr

AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013

AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013 AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013 AG Nr. 1 Spiele Spiele - Spiele Spiele - Spiele - Spiele - Spiele - Spiele Du möchtest kleine Spiele (kein Fußball) für drinnen und draußen, die man zu zweit oder zu

Mehr

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen Montag Frau Koreng In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Fußball für Jungs Montag Herr Schwarz (TSV

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

schulsport stäfa kurse 2017/18

schulsport stäfa kurse 2017/18 schulsport kurse 2017/18 schulsport Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mach mit! Bei den Kindern ist der Drang nach Bewegung von Natur aus gegeben und er wirkt sich erwiesenermassen positiv auf

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Grundschule Willinghusen - Gemeinde Barsbüttel

Grundschule Willinghusen - Gemeinde Barsbüttel Kursangebote 1. Halbjahr 2017/2018 Montag Starke Kinder schützen sich Nicht mir mir! 14:30 Uhr 15:15 Uhr Turnhalle Kursleitung: Herr Monno Wie kann ich einem Streit aus dem Wege gehen? Wie kann ich mich

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 Reise durch die Welt der Kulturen (Westbau SKB) Zielgruppe: 3. Klasse 8 Kinder Durch Spiele, Gespräche, Bastelarbeiten, Musik und Interview lernen die Schüler die unterschiedlichen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Spanisch-AG -Wir wollen einfache Redemittel kennenlernen zu den Themen

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Fach: Sport Jahrgangsstufe: 5

Fach: Sport Jahrgangsstufe: 5 Fach: Sport Jahrgangsstufe: 5 Wochenstunden: 3 Kernlehrplan (G8) Richtlinien und Lehrplan für die Sek. I (G9) Schwimmen: Rücken, Kraul, Brust, Ausdauer; Leichtathletik: Laufen und Werfen; Turnen: Balancieren,

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Nachmittagsprogramm 2011/12 KURSANGEBOT

Nachmittagsprogramm 2011/12 KURSANGEBOT Name: Fußball Jahrgang: 1-4 Lehrkraft: Herr Hruška Nachmittagsprogramm 2011/12 KURSANGEBOT Termin: Dienstag 15.45 16.30 Ort: große Turnhalle Inhalt: Ihr habt Lust Fußball zu spielen und euch zu bewegen?

Mehr

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr für die 5. und 6. Klassen Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 Die Klassenstufen 5 und 6 haben an zwei Tagen pro Woche

Mehr

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM Kaiserstr. 68 * 77933 Lahr * TS-Büro: 07825-869728 SOMMERFERIENPROGRAMM 2013 LAHR Anmeldeschluss für nachfolgende Kurse ist der 22.07.2013! Anmeldung bei: TS Büro: Tel.: 07825/869728, Mail: tanzinfo@tanzschule-yvette.de

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Projektwochen 2014 / 2015

Projektwochen 2014 / 2015 Projektwochen 2014 / 2015 Übersicht Projekt Nr. Projekttitel Schulwoche vor den Herbstferien 22. - 26. September 2014 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 Blau Schreiben Lesen Malen Schönes selbstgemacht Aloah Hawaii

Mehr

für Klassen 5 und 6 ab 29. August 2016

für Klassen 5 und 6 ab 29. August 2016 für Klassen 5 und 6 ab 29. August 2016 Klassen 5/6 Schüler können montags, dienstags und donnerstags von 14.25-15.25 Uhr, mittwochs von 13.25 14.25 Uhr an einer AG teilnehmen und sich zusätzlich für die

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 A. EDV und Beruf Seite A.1 Metallbearbeitung / Kreatives Metall- gestalten 1 B. Musik und Kreativ B.1 Kreative Frauenrunde 2 B.2 Musik und Rhythmus 3 grün = Begleitangebote

Mehr

für Klassen 5 und 6 ab September 2010

für Klassen 5 und 6 ab September 2010 für Klassen 5 und 6 ab September 2010 Klassen 5/6 Schüler können montags, dienstags, donnerstags von 14.20-15.20 Uhr an einer AG/Workshop/Projekt teilnehmen und sich zusätzlich für die Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten BiGest Atelier Atelier für Bildnerisches Gestallten Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten Gesucht sind Talente, die ein grosses Interesse und sehr viel Freude am Gestalten

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

A N D R E A S - V E S A L I U S - G Y M N A S I U M

A N D R E A S - V E S A L I U S - G Y M N A S I U M A N D R E A S - V E S A L I U S - G Y M N A S I U M der Stadt Wesel Sekundarstufen I und II Schulinternes Curriculum Sport 5. uuu 1 Den Körper wahrnehmen, Gleichgewicht halten, balancieren können (Tau,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter Druckverfahren Name der Lehrkraft: Frau Richter Höchstteilnehmerzahl: 15 Dieser Wahlpflichtkurs ist für diejenigen gedacht, die künstlerisch interessiert sind und Freude am Drucken haben. Neben theoretischem

Mehr

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr