Download. Englisch. Auer Führerscheine Englisch 8. The gerund and the to-infinitive. Christine Jung, Eva Schwehm. Auer Führerscheine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Download. Englisch. Auer Führerscheine Englisch 8. The gerund and the to-infinitive. Christine Jung, Eva Schwehm. Auer Führerscheine"

Transkript

1 Download Christine Jung, Eva Schwehm Auer Führerscheine Englisch 8 The gerund and the to-infinitive Sekundarstufe I Christine Jung Eva Schwehm Downloadauszug aus dem Originaltitel: Auer Führerscheine Englisch fassung von Lernstand

2 Auer Führerscheine Englisch 8 The gerund and the to-infinitive Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel Auer Führerscheine Englisch 8 Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und Lernfortschritt Über diesen Link gelangen Sie zur entsprechenden Produktseite im Web.

3 Vorwort Um Schüler 1 individuell zu fördern, müssen Sie zunächst den Lern- und Entwicklungsstand jedes Einzelnen erfassen und im Anschluss immer wieder neu eruieren. Nur so können Ihre Schüler auch optimal gefordert und gefördert werden. In der vorliegenden Unterrichtshilfe finden Sie zu neun grundlegenden Themen des 8. Schuljahrs, die noch einmal in Unterthemen aufgegliedert sind, Vorlagen zur Lernstands- erfassung in Form eines Vortests und eines Abschlusstests. Folgende Themen werden abgedeckt: Conditional sentences The gerund and the to-infinitive The passive The present perfect with since and for The definite article Countable and uncountable nouns The indirect speech Mixed tenses Simple past, present perfect, past perfect The present progressive with future meaning Auf S. 6 sind die Themen und Unterthemen für Sie und Ihre Schüler noch einmal in einer Mindmap übersichtlich zusammengestellt. Die Mindmap ermöglicht den Schülern außerdem einen strukturierten Überblick über den wesentlichen Lernstoff im Fach Englisch in der 8. Klasse. Vortest Mithilfe des Vortests findet eine erste Überprüfung der Fähigkeiten der Schüler in Bezug auf einzelne Unterrichtsinhalte statt. Durch die Testergebnisse erhalten Sie nicht nur eine allgemeine Rückmeldung über die Kompetenz des einzelnen Schülers in der jeweiligen Hauptthematik, die Ergebnisse geben auch eine klare Rückmeldung darüber, welche Unterthematik weiter geübt, gefestigt oder (nicht mehr) ausgebaut werden muss. Nahezu alle Aufgaben zu den einzelnen Unterthemen sind nach dem Multiple-Choice-Prinzip konzipiert. Dies hat den großen Vorteil, dass die Tests schnell und effizient von der Lehrkraft oder sogar vom Schüler selbst ausgewertet werden können. Die Lösungskontrolle findet durch die Verwendung eines Führerscheinstreifens statt. Dieser wird nach dem Kopieren abgeschnitten. Um die Lösungen zu kontrollieren, muss der Kontrollstreifen exakt an das Arbeitsblatt angelegt werden. Für jede richtige Lösung erhält der Schüler einen Punkt. Um den Test zu bestehen, sollte er 70 Prozent der maximal zu erreichenden Punkte erzielen. Die Aufgaben sind nach dem Prinzip vom Leichten zum Schweren aufgebaut. Mit welcher Zeitvorgabe die Tests zu bearbeiten sind, sollten Sie individuell den Möglichkeiten Ihrer Lerngruppe anpassen. 1 Aufgrund der besseren Lesbarkeit ist in diesem Buch mit Schüler immer auch die Schülerin gemeint, ebenso verhält es sich bei Lehrer und Lehrerin etc. 4

4 Hat ein Schüler die Mindestpunktzahl beim Vortest erreicht, erhält er als Anerkennung den jeweiligen Führerschein zu diesem Unterthema. Auf den Seiten 7 und 8 in diesem Band finden Sie eine Vorlage für ein Führerschein-Heft. Mit einer Unterschrift können Sie hier die Führerscheine für die Unterthemen vergeben. Jeder Schüler kann so ein Heft anlegen und Schritt für Schritt im Laufe des Schuljahres Führerscheine sammeln. Hat ein Schüler alle Teilführerscheine erworben, kann der Gesamtführerschein zum jeweiligen Hauptthema vergeben werden. Diesen Führerschein können Sie bequem und schnell abstempeln. Auf diese Weise erhält der Schüler immer eine Übersicht über Themenbereiche, die er beherrscht. Hat der Vortest jedoch Bereiche und Themen offengelegt, in denen der Schüler noch Übungsbedarf hat, so können Sie mit den Materialien aus dem Band Englisch üben Klasse 8 (Bestell-Nr ) eine ausgiebige Trainings- und Wiederholungsphase einlegen. Zur gezielten Förderung finden Sie hier Übungsmaterialien auf zwei Niveaustufen. Diese Unterrichtshilfe ist nach demselben Inhaltsverzeichnis wie der vorliegende Band konzipiert und stellt somit eine optimale Ergänzung dar. An der Übungsphase können natürlich auch diejenigen Schüler teilnehmen, die bereits den Vortest bestanden haben. Abschlusstest Nach einer Übungsphase werden die Schüler mithilfe des Führerschein-Abschlusstests für den jeweiligen Teilbereich geprüft. Dieser soll Aufschluss über den erzielten Lernfortschritt geben. Vor- und Abschlusstest sind jeweils gleich aufgebaut, um die Lernprogression direkt ablesen zu können. Die Handhabung des Abschlusstests ist identisch mit der des Vortests. Wenn ein Schüler den Vortest nicht bestanden hat, so hat er jetzt mit dem Abschlusstest die Möglichkeit, den Führerschein für das jeweilige Unterthema zu erlangen. Genauso kann der Abschlusstest für die Schüler, die den Vortest bereits erfolgreich absolviert haben, eine Wiederholung darstellen. Zur abschließenden Leistungskontrolle empfehlen wir Ihnen den Band Klassenarbeiten Englisch 8 (Bestell-Nr ), der ebenfalls nach demselben Inhaltsverzeichnis wie der vorliegende Band konzipiert wurde. Sie können also mit dem kompletten Programm Auer Führerscheine Englisch, Englisch üben und Klassenarbeiten Englisch schnell und einfach die Kompetenzen Ihrer Schüler diagnostizieren, entsprechende Materialien zum Üben anbieten und in einer Klassenarbeit abfragen. Die drei Bände eignen sich somit hervorragend, um einen entsprechenden Förderplan mit genauer Angabe der Stärken und Defizite sowie der Fördermöglichkeiten zu erstellen und ggf. auch an die Eltern weiterzureichen. Viel Erfolg bei der Arbeit mit den Materialien! 5

5 7128 Jung/Schwehm Führerschein Englisch 8 Herst. Frau Motzet Druckdaten Stand: Seite 7 7 M us A te ns r ic zu ht r

6 Conditional sentences The gerund and the to-infinitive The passive Conditional sentence I Conditional sentence II The indirect speech Conditional sentences I and II Conditional sentence III Conditional sentences I III The gerund as subject The gerund as object The gerund after prepositions The to-infinitive Mixed exercises Simple present Statements and negation Simple present Questions Simple past Statements and negation Simple past Questions Will-future Statements and negation Will-future Questions Present perfect Statements and negation Present perfect Questions Mixed tenses Simple past, present perfect, past perfect The present progressive with future meaning Statements and negation Backshift of tenses Questions Commands Statements Negation Questions Statements Negation

7 The gerund as subject 1. Tick the correct spelling of the ing-form. a) run running runing b) go goeing going c) ride rideing riding 2. Tick the right form. Be careful with the spelling. a) the book took her a month. Reading Writeing Buyng b) a good acrobat is hard work. Beeing Bing Being c) the right dress needs a lot of time. Chooseing Chosing Choosing 3. Find the sentences which contain a gerund. a) Flying over Manhattan has always been my dream. She s flying over Manhattan at the moment. b) The Highway is closed today because there is a cycling competition. Cycling is not allowed on highways. c) Smoking is not allowed here. He isn t smoking. 4. Tick the correct translation. a) Lange zu reisen, macht mich sehr müde. I m travelling long distances, which makes me really tired. Travelling long distances makes me really tired. b) Das Lesen von Magazinen ist Tinas Hobby. Reading magazines is Tina s hobby. Tina is reading hobby magazines. 11 P. The gerund and the to-infinitive 19 19

8 The gerund as subject 1. Tick the right spelling of the ing-form. a) live living liveing b) try triing trying c) cycle cycleing cycling 2. Tick the right form. Be careful with the spelling. a) in this river can be really dangerous. Rafting Swiming To swim b) and are the first Reading/writeing things you learn at school. Reading/writing Reeding/writing c) her shop for good was not easy for her. Closeing To close Closing 3. Find the sentences which contain a gerund. a) Flying a kite is great fun. She s flying a kite at the moment. b) I m taking the Staten Island Ferry. Taking the Staten Island Ferry is faster. c) We re visiting the Grand Canyon in May. Visiting the Grand Canyon is best in May. 4. Tick the correct translation. a) Im kalten Wasser zu schwimmen, war Swimming in cold water wasn t funny. nicht lustig. I ve been swimming in cold water and it isn t funny. b) Im Laden zu stehlen, wird bestraft. Stealing in the store will be punished. Punishing people to steal will be hard. 11 P. 20 The gerund and the to-infinitive 20

9 The gerund as object 1. In which of these sentences is the gerund used as object? a) Running every day is good for your body. The bride was running down the aisle. Simon prefers running in the evening to running in the morning. b) Sandy loves sunbathing at the beach. Taking him to hospital was the best she could do. I m taking him for a ride on my new motorcycle. c) I m crazy about reading crime stories. My brother loves reading crime stories, too. Reading crime stories is my passion. 2. Choose the right translation. a) Cathy liebt es, abends zu chatten. Cathy loves it chatting in the evening. Cathy loves chatting in the evening. b) Dan stellt sich vor, in Yale zu studieren. Dan imagines to studying in Yale. Dan imagines studying in Yale. c) Frau Mills bevorzugt es, Mrs Mills prefers eating mild mild statt scharf zu essen. food to eating hot food. Mrs Mills prefers to eat mild food instead of hot food. 3. Which verbs fit? More than one verb can be correct. a) Sandy J eating pizza with tuna. enjoys can t stand really likes b) David L cleaning the bathroom. prefers can t stand hates c) Will helping his parents in the garden. loves doesn t mind prefers 12 P. The gerund and the to-infinitive 21 21

10 The gerund as object 1. In which of these sentences is the gerund used as object? More than one answer can be correct. a) Going by plane is the fastest way to travel. I really like travelling to different countries. Sam can t stand travelling by bus. b) I can t imagine ending up working in an office one day. The ending of the movie was quite brutal. Monica was ending her relationship with Aaron. c) She went hiking in the Alps with her aunt. Hiking in the mountains can be a great challenge. Sarah suggests hiking in the mountains at the weekend. 2. Choose the right translation. a) Martin genießt es, vor Martin enjoys talking in front of many people. vielen Leuten zu sprechen. Martin enjoys to talk in front of many people. b) Stella gefällt es, Stella likes visiting Disney World. Disney World zu besuchen. Stella wants to visit Disney World. c) Andy hasst es sehr, Fisch zu essen. Andy hates to eat fish very much. Andy really hates eating fish. 3. Which verbs fit? a) Angus L dancing to romantic music. enjoys can t stand imagines b) Lizzy J singing in the school band. loves really likes enjoys c) Rodney L drinking root beer. hates doesn t like prefers 12 P. 22 The gerund and the to-infinitive 22

11 The gerund after prepositions 1. Mark the correct preposition. a) (to) be interested for in over b) (to) worry of at about c) (to) be good in of at 2. Choose the correct form. a) Clara thinks to the USA for one year. on going about going to going b) Mathew is keen historic novels. for reading on reading in reading c) Marc often talks a pilot one day. from becoming about becoming on becoming 3. Tick the correct translation. a) Scarlett ist verrückt danach, Scarlett is crazy about playing basketball. Basketball zu spielen. Scarlett is crazy about to play basketball. Scarlett is crazy about basketball to play. b) Danny hat oft davon geträumt, Danny has often dreamed of to see den Grand Canyon von oben zu sehen. the Grand Canyon from above. Danny has often dreamed to see the Grand Canyon from above. Danny has often dreamed of seeing the Grand Canyon from above. c) Ich freue mich wirklich, euch zu I m really looking forward to visit you. besuchen. I m really looking forwarding to visit you. I m really looking forward to visiting you. 9 P. The gerund and the to-infinitive 23 23

12 The gerund after prepositions 1. Mark the right preposition. a) (to) talk in about over b) (to) be afraid of at about c) (to) be excited for about at 2. Choose the correct form. a) John is scared over rope bridges. for walking on walking of walking b) Joan s diner is famous the best burgers for making in town. to making on making c) Bill is tired stuck in traffic. about being of being on being 3. Tick the correct translation. a) Jake ist über die Straße Jake crossed the street without to look. gelaufen, ohne zu schauen. Jake crossed the street without looking. Jake crossed the street with no looking. b) Nelly ist aufgeregt, weil Nelly is excited about to meeting the President. sie den Präsidenten trifft. Nelly is excited about meeting the President. Nelly is exciting about the President to meet. c) Cindy ist gut im Singen Cindy is good at singing country songs. von Country-Liedern. Cindy is good at country songs singing. Cindy is good at country songs to sing. 9 P. 24 The gerund and the to-infinitive 24

13 The to-infinitive 1. Choose the right form of the infinitive. a) went (to) went (to) go (to) gone b) sailing (to) sail (to) saile (to) sailling c) travelled (to) travelle (to) travell (to) travel 2. Tick the missing part of the sentence. There can be more than one correct solution. a) A doctor tells you when why to go you are sick. how to get well again what to do b) A bus driver tells you the bus. how much to pay when to drive where to get off c) A teacher tells you for homework. how to do why to make what to do 3. Which is the correct translation? a) Ich möchte, dass du mir hilfst! I want you to help me. I want that you me help. I want you for your help. b) Erin möchte Ärztin werden. Erin would like a doctor to become. Erin would like a doctor become. Erin would like to become a doctor. c) Griffin bat seine Freunde, ihm zu Griffin asked his friends to help him. helfen. Griffin asked his friends him to help. Griffin asked his friends to him help. 10 P. The gerund and the to-infinitive 25 25

14 The to-infinitive 1. Choose the right form of the infinitive. a) swam (to) swim (to) swam (to) swum b) running (to) runne (to) runn (to) run c) bought (to) bought (to) bring (to) buy 2. Tick the missing part of the sentence. There can be more than one correct solution. a) A guide tells you in a town. where to go what to see how to learn b) An advertiser tells you. where to pay what to buy how to go c) A waiter advises you in the restaurant. how to eat what to eat why to eat 3. Which is the right translation? a) Mary hat ihn informiert, Mary informed him where the bus to take. wo er den Bus nehmen muss. Mary informed him where is the bus to take. Mary informed him where to take the bus. b) Es gibt viele Möglichkeiten, There are many ways to go to Las Vegas. nach Las Vegas zu gelangen. There are many ways to Las Vegas to go. There are many ways to Las Vegas go to. c) Aiden sagte ihnen, sie sollen Aiden told them to come tomorrow back. morgen wiederkommen. Aiden told them to come back tomorrow. Aiden told them tomorrow to come back. 10 P. 26 The gerund and the to-infinitive 26

15 Mixed exercises 1. Choose the right form. a) I m happy here. to be to being b) I can t imagine my father ballet. to do doing c) Cathy doesn t mind until late at night. to work working d) Alistair decided at home on Saturday night. to stay staying 2. Do you have to use the gerund or the to-infinitive after these expressions? a) (to) be keen on + gerund + to-infinitive b) would hate + gerund + to-infinitive c) (to) promise + gerund + to-infinitive d) (to) instead of + gerund + to-infinitive 3. Which is the right translation? a) Ann möchte Europa kennenlernen. Ann would like to visit Europe. Ann would like visiting Europe. b) David hofft, bessere Noten zu David hopes to get better grades. bekommen. David hopes getting better grades. c) Liz hat es aufgegeben, mit ihren Eltern Liz has given up to talk about it with darüber zu diskutieren. her parents. Liz has given up talking about it with her parents. d) Ray hat Angst, im Lake Michigan Ray is afraid to dive in Lake Michigan. zu tauchen. Ray is afraid of diving in Lake Michigan. 12 P. The gerund and the to-infinitive 27 27

16 Mixed exercises 1. Choose the right form. a) Emily suggested next weekend. to go going b) Billy agreed the museum. to visit visiting c) Bob enjoys in the Hudson River. to swim swimming d) Nancy would like a Knicks game. watching to watch 2. Do you have to use the gerund or the to-infinitive after these expressions? a) (to) want + gerund + to-infinitive b) (to) be interested in + gerund + to-infinitive c) (to) think of + gerund + to-infinitive d) (to) afford + gerund + to-infinitive 3. Which is the right translation? a) Paul freut sich darauf, Paul is looking forward to go to Hollywood. nach Hollywood zu gehen. Paul is looking forward to going to Hollywood. b) Linda entschied sich, mittwochs Linda decided to play tennis on Wednesdays. Tennis zu spielen. Linda decided playing tennis on Wednesdays. c) George träumt davon, in George dreams of to live in Kansas. Kansas zu leben. George dreams of living in Kansas. d) Er wollte keinen Schmuck bei He didn t want to buy any jewellery at Tiffany s. Tiffany s kaufen. He didn t want buying any jewellery at Tiffany s. 12 P. 28 The gerund and the to-infinitive 28

17 Impressum 2013 Auer Verlag AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten. Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Die AAP Lehrerfachverlage GmbH kann für die Inhalte externer Sites, die sie mittels eines Links oder sonstiger Hinweise erreichen, keine Verantwortung übernehmen. Ferner haftet die AAP Lehrerfachverlage GmbH nicht für direkte oder indirekte Schäden (inkl. entgangener Gewinne), die auf Informationen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Websites stehen. Autor: Christine Jung, Eva Schwehm Illustrationen: Steffen Jähde

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Mindmap Unterrichtsinhalte des Schuljahres Führerscheinheft (Vorlage)... 7

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Mindmap Unterrichtsinhalte des Schuljahres Führerscheinheft (Vorlage)... 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Mindmap Unterrichtsinhalte des Schuljahres... 6 Führerscheinheft (Vorlage)... 7 Wortarten bestimmen Wortarttypische Vor- und Nachsilben... 9 Wichtige Wortarten wiederholen:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Mindmap Unterrichtsinhalte des Schuljahres Führerscheinheft (Vorlage)... 7

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Mindmap Unterrichtsinhalte des Schuljahres Führerscheinheft (Vorlage)... 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort.................................................................................. 4 Mindmap Unterrichtsinhalte des Schuljahres..................................... 6 Führerscheinheft

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................................................

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Auer Führerscheine Deutsch Klasse 8. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Auer Führerscheine Deutsch Klasse 8. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Auer Führerscheine Deutsch Klasse 8 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................................................

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes s. Does he write s? It sounds right. Does it sound right?

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes  s. Does he write  s? It sounds right. Does it sound right? REPEAT Fragen stellen Im Deutschen durch Veränderung der Wortstellung Du sprichst Englisch. 2 1 3 Sprichst du Englisch? Asking questions Im Englischen mit do oder does und das s wandert vom Verb weg. You

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

a lot of, much und many

a lot of, much und many Aufgabe 1, und In bejahten Sätzen verwendest du für die deutschen Wörter viel und viele im Englischen Bsp.: I have got CDs. We have got milk. There are cars on the street. Bei verneinten Sätzen und Fragen

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. FREETIME ACTIVITIES Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Hobbys und

Mehr

Download. Englisch. Auer Führerscheine Englisch 8. Conditional sentences. Christine Jung, Eva Schwehm. Auer Führerscheine

Download. Englisch. Auer Führerscheine Englisch 8. Conditional sentences. Christine Jung, Eva Schwehm. Auer Führerscheine Download Christine Jung, Eva Schwehm Auer Führerscheine Englisch 8 Conditional sentences Sekundarstufe I Christine Jung Eva Schwehm Downloadauszug aus dem Originaltitel: Auer Führerscheine Englisch fassung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeiten Mathematik 6. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeiten Mathematik 6. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klassenarbeiten Mathematik 6 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe I Antje Barth/Melanie Grünzig/

Mehr

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Lernspiele Die Fragewörter. Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Einfache Lernspiele für den Englischunterricht.

DOWNLOAD. Einfache Lernspiele Die Fragewörter. Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Einfache Lernspiele für den Englischunterricht. DOWNLOAD Gisela Küfner Einfache Lernspiele Die Fragewörter Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit Gisela Küfner Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Einfache Lernspiele für den

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2014 GYMNASIUM. Englisch. Teil B. Schuljahrgang 6. Arbeitszeit: 35 Minuten. Thema: Tiere

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2014 GYMNASIUM. Englisch. Teil B. Schuljahrgang 6. Arbeitszeit: 35 Minuten. Thema: Tiere GYMNASIUM Englisch Teil B Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Tiere Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 1. Read the text to find out which of the statements below are true or false. Mark the

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Simple present or Present progressive?

Simple present or Present progressive? Aufgabe 1 Simple present or Present progressive? Das simple present benutzt du, wenn etwas häufig oder regelmäßig passiert. Oft wird dies durch Signalwörter angezeigt. Zu diesen Signalwörtern gehören die

Mehr

Reported speech. Indirekte Rede

Reported speech. Indirekte Rede Reported speech Indirekte Rede Wenn du etwas erzählst, dann möchtest du manchmal ausdrücken, was jemand gesagt hat. Dafür brauchst du die indirekte Rede oder reported speech. Abhängig von der Zeit, in

Mehr

Orientierungsarbeit Englisch

Orientierungsarbeit Englisch Sächsisches Staatsministerium Geltungsbereich: Klassenstufe 6 für Kultus Mittelschule / Förderschule Schuljahr 2007/2008 Orientierungsarbeit Englisch Mittelschule Klassenstufe 6 Material für Schüler Allgemeine

Mehr

present progressive simple present 1. Nach Signalwörtern suchen 2. Keine Signalwörter? now today at this moment just now never often

present progressive simple present 1. Nach Signalwörtern suchen 2. Keine Signalwörter? now today at this moment just now never often Teil 1 simple present oder present progressive 1. Nach Signalwörtern suchen Sowohl für das simple present als auch für das present progressive gibt es Signalwörter. Findest du eines dieser Signalwörter,

Mehr

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium Jahrgangsstufentest Englisch am Gymnasium Jahrgangsstufe 6 Aufgaben 02. Oktober 2014 Bearbeitungszeit: 45 Minuten bei freier Zeiteinteilung für die Teile II und III Name: Klasse: 6 Punkte: / 50 Note Part

Mehr

Klassenarbeiten. Mathematik6. Leistungserhebungen mit Lösungen und Bewertungsvorschlägen. Sekundarstufe I

Klassenarbeiten. Mathematik6. Leistungserhebungen mit Lösungen und Bewertungsvorschlägen. Sekundarstufe I Sekundarstufe I Antje Barth/Melanie Grünzig/ Simone Ruhm/Hardy Seifert Mathematik6 Klassenarbeiten Leistungserhebungen mit Lösungen und Bewertungsvorschlägen Alle Kopiervorlagen editierbar Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Kriminell gut Englisch 3 4: At the market

Kriminell gut Englisch 3 4: At the market Stefanie Pohlmann Kriminell gut Englisch 3 4: At the market Spannende Detektivaufgaben zur Förderung der Basiskompetenzen im Englischunterricht der Grundschule Grundschule ul Stefanie Pohlmann Downloadauszug

Mehr

Download. Auer Führerscheine Englisch Klasse 5. Pronouns & Question Words. Katharina Walter, Claudine Steyer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Auer Führerscheine Englisch Klasse 5. Pronouns & Question Words. Katharina Walter, Claudine Steyer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Katharina Walter, Claudine Steyer Auer Führerscine Englisch Klasse 5 Pronouns & Question Words Downloadauszug aus dem Originaltel: Auer Führerscine Englisch Klasse 5 Pronouns & Question Words

Mehr

Interkulturelle Kompetenzen: A test for tourists

Interkulturelle Kompetenzen: A test for tourists Interkulturelle Kompetenzen: A test for tourists Stand: 13.10.2015 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 5 (E1) bzw. 6 (E2) im 2. Halbjahr

Mehr

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN]

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN] Präpositionen der Zeit ago after at before by during for from to/till/until in on past since to till / until within Zeitdauer vor dem jetzigen Zeitpunkt: five years ago vor fünf Jahren nach einem Ereignis:

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. RULES IN THE FAMILY Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Familie und

Mehr

numbers 90 ninety 40 forty 12th twelfth 20th twentieth 30th thirtieth 40th fortieth 29th twenty-ninth 45th forty-fifth 98th ninety-eighth Aufgabe 1

numbers 90 ninety 40 forty 12th twelfth 20th twentieth 30th thirtieth 40th fortieth 29th twenty-ninth 45th forty-fifth 98th ninety-eighth Aufgabe 1 Aufgabe 1 numbers Da die letzte Aufgabe mit den Zahlen ziemlich daneben gegangen ist, mach ich es dir zunächst ganz einfach: Schreibe die Zahl jeweils dreimal ab. Das mag dir albern vorkommen, aber je

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Download. Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 2. Zahloperationen - Addition und Subtraktion. Thilo Wissner

Download. Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 2. Zahloperationen - Addition und Subtraktion. Thilo Wissner Download Thilo Wissner Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 2 Zahloperationen - Addition und Subtraktion Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundschule Thilo Wissner Prüfen Üben Prüfen Klassenziel

Mehr

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please? 1 Practise your vocabulary. Wortschatzübung. a. the opposite (Gegenteil) of child: b. uninteresting: c. 60 minutes are: d. not cheap: e. not early: f. The restaurant is in Olive Street. You can't it. g.

Mehr

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

Test 7 Sätze umformen

Test 7 Sätze umformen 1 Test 7 Sätze umformen 1. Formuliere die Sätze anstelle von damit mit um zu plus Infinitiv. a) Er schaltet nachts die Heizung zurück, damit er weniger Energie verbraucht. b) Wir steigen auf die Leiter,

Mehr

Verbal Expressions + Gerund

Verbal Expressions + Gerund Worksheet Verbal Expressions + Gerund Many verbal expressions take either to + infinitive or the ing form, or sometimes both. There are no rules to apply. You just have to memorize them! In German, all

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5. Multiplikation und Division. Kerstin-Andrea Schmidt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5. Multiplikation und Division. Kerstin-Andrea Schmidt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Kerstin-Andrea Schmidt Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse Kerstin-Andrea Schmidt Selbstkontrollaufgaben Mathe. Klasse Sekundarstufe I Lehrplanrelevante Arbeitsblätter mit integrierter Lösung

Mehr

Englisch-Selbsteinstufungstest

Englisch-Selbsteinstufungstest Abteilung Weiterbildung Tel: 061 552 95 99 Fax: 061 552 95 06 E-Mail: weiterbildung.gibm@sbl.ch Web: www.gibm.ch/weiterbildung Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft Gewerblich-industrielle

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Schulaufgabe aus dem Englischen Klasse:... Name:... gehalten am:... 1. Dictation 2. Compare these things! Take the given adjectives in brackets and use the comparative once and the superlative once. (1)

Mehr

Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach Schwyz Telefon Telefax

Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach Schwyz Telefon Telefax Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 Englisch Primarschule

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Klassenarbeits- vorbereitungs- Übungsblatt Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm

Mehr

Englisch Klasse 8 - Name:

Englisch Klasse 8 - Name: Englisch Klasse 8 Name: Kompetenzen: Unit 1 talk about New York City Englisch G 21 A4 p. 1421 Fit für Tests und Klassenarbeiten 4, p. 89, p. 14 ex. 2, p. 15 ex. 3 use the present perfect progressive and

Mehr

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis: bearbeitet von: begonnen: Fach: Englisch Thema: The Future Deckblatt des Moduls 1 ''You will have to pay some money soon. That makes 4, please.'' ''Oh!'' Inhaltsverzeichnis: Inhalt bearbeitet am 2 Lerntagebuch

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Grammar is / there are: positive

Grammar is / there are: positive 5A there Grammar is / there are: positive Activity A Look at this picture for 30 seconds. Then write sentences with there is/there s and there are. Activity B 1 Draw a picture with the ten objects in the

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Arbeitsblatt Nein, Mann!

Arbeitsblatt Nein, Mann! Exercise 1: Understanding the lyrics First of all, read through the song lyrics on the Liedtext sheet. You can find the English translations of the underlined words on the right hand side. Use a dictionary

Mehr

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

Umgangssprache für Anfänger. Übungen Übungen Ergänze die Sätze machst Wetter geht Prüfung Terminkalender sind spät wo dir es mein besorge Deutschkurs können auf Tickets zu Ihre nicht vielen los Neues Frage mit ich 1. Was du? 2. Wie ist das?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik üben Klasse 6. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik üben Klasse 6. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathematik üben Klasse 6 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mathematik Sekundarstufe I Antje Barth/Melanie Grünzig/

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

"Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition)

Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition) "Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition) Florian Schwarze Click here if your download doesn"t start automatically Download

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen.

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen. What is the role of prepositions? Prepositions are words that give information to the reader. They can tell us where something takes place when something takes place why something takes place or give a

Mehr

Tipps zum Training mit diesem Buch

Tipps zum Training mit diesem Buch Tipps zum Training mit diesem Buch Dieses Buch ist genau richtig für dich, wenn du in englischer Grammatik ein wenig den Anschluss verpasst hast oder ausführlich üben willst, um deine Kenntnisse zu verbessern.

Mehr

Übungsblatt. Klasse 6c. Name: Abgabedatum: Donnerstag, 17.03.2005. (Saint Patrick s Day!)

Übungsblatt. Klasse 6c. Name: Abgabedatum: Donnerstag, 17.03.2005.  (Saint Patrick s Day!) Übungsblatt 14 Klasse 6c Name: Abgabedatum: Donnerstag, 17.03.2005 (Saint Patrick s Day!) Aufgabe 1 10 Aufgabe 2 11 Aufgabe 3 10 Aufgabe 4 12 Aufgabe 5 10 Ergebnis 53 r www.englisch.de.tc 1 Creative Writing

Mehr

Mathe an Stationen. Mathe an Stationen 8 Inklusion. Terme und Gleichungen. Bernard Ksiazek. Klasse. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mathe an Stationen. Mathe an Stationen 8 Inklusion. Terme und Gleichungen. Bernard Ksiazek. Klasse. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bernard Ksiazek Mathe an Stationen 8 Inklusion Sekundarstufe uf I Bernard Ksiazek Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathe an Stationen Klasse Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher

Mehr

Download. Englisch üben Klasse 5 Going-to-future. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Katharina Walter, Claudine Steyer

Download. Englisch üben Klasse 5 Going-to-future. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Katharina Walter, Claudine Steyer Download Katharina Walter, Claudine Steyer Englisch üben Klasse 5 Going-to-future Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr Downloadauszug aus dem Originaltitel: Englisch üben Klasse 5 Going-to-future

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8 Beispiel: Klassenarbeit Jahrgangsstufe 8 ISS Differenzierung durch das Angebot von Lösungshilfen (Modell 3, siehe Überblick unter http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/individualisierung_des_lernens.html)

Mehr

Download. Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 1. Geometrie. Thilo Wissner. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 1. Geometrie. Thilo Wissner. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Thilo Wissner Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 1 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 1 Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel

Mehr

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

JOBS OF TEENAGERS CODE 250 JOBS OF TEENAGERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

Fragen im present progressive

Fragen im present progressive Aufgabe 1 Fragen im present progressive Einen Satz im present progressive kannst du ganz einfach in eine Frage umwandeln: Du musst nur die die Form von to be (am, is are) an den Anfang stellen. 12 Punkte

Mehr

Download. Teilbarkeit von natürlichen Zahlen. Antje Barth, Melanie Grünzig, Simone Ruhm, Hardy Seifert Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6

Download. Teilbarkeit von natürlichen Zahlen. Antje Barth, Melanie Grünzig, Simone Ruhm, Hardy Seifert Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6 Download Antje Barth, Melanie Grünzig, Simone Ruhm, Hardy Seifert Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6 Teilbarkeit von natürlichen Zahlen Sekundarstufe I Antje Barth Melanie Grünzig Simone Ruhm Hardy

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 7./8. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 7./8. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 7./8. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Claudine Steyer Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

Let s use the Konjunktiv II in complete sentences now. I d like to practise with you the three most important purposes of the Konjunktiv II.

Let s use the Konjunktiv II in complete sentences now. I d like to practise with you the three most important purposes of the Konjunktiv II. Let s use the Konjunktiv II in complete s now. I d like to practise with you the three most important purposes of the Konjunktiv II. 1a.) Make a polite request / statement: Fill in the correct form of

Mehr

Download. Einführung in die Bruchrechnung. Antje Barth, Melanie Grünzig, Simone Ruhm, Hardy Seifert Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6

Download. Einführung in die Bruchrechnung. Antje Barth, Melanie Grünzig, Simone Ruhm, Hardy Seifert Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6 Download Antje Barth, Melanie Grünzig, Simone Ruhm, Hardy Seifert Auer Führerscheine Mathematik Klasse 6 Einführung in die Bruchrechnung Sekundarstufe I Antje Barth Melanie Grünzig Simone Ruhm Hardy Seifert

Mehr

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Übungsblatt Name: Abgabedatum:..00 Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i.informatik.rwth-aachen.de/infoki/englk/index.htm

Mehr

The Gerund (das Gerundium)

The Gerund (das Gerundium) The Gerund (das Gerundium) The gerund as subject and object Wenn die -ing - Form eines Verbes die Funktion eines Nomens hat, wird sie Gerundium genannt. Das Gerundium kann Subjekt oder Objekt eines Satzes

Mehr

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Requirements for Entering the First Term in English, Exercises to Prepare Yourself / Anforderungen

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Stefan Frà drich Click here if your download doesn"t start automatically Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip

Mehr

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt - 101-3.1 Unit 1 Autorin: Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt Überarbeitet von: Friederike TRUMMER, Hauptschullehrerin, Volksschule Straden Hans BURGER, Hauptschullehrer, Hauptschule

Mehr

text trainer Worksheets

text trainer Worksheets SMART text trainer Worksheets Copymasters and Teacher s Guide to support pupils on their way to text production von Frank Pieper Illustrationen von Dorle Schausbreitner Unterrichtshilfen Kopiervorlagen

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

Download. Deutsch. Auer Führerscheine Deutsch Klasse 6. Kommas richtig setzen. Vito Tagliente. Auer Führerscheine

Download. Deutsch. Auer Führerscheine Deutsch Klasse 6. Kommas richtig setzen. Vito Tagliente. Auer Führerscheine Download Vito Tagliente Auer Führerscheine Deutsch Klasse 6 Kommas richtig setzen Sekundarstufe I Vito Tagliente Downloadauszug aus dem Originaltitel: Auer Führerscheine Deutsch fassung von Lernstand Auer

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

Das simple present und das present progressive

Das simple present und das present progressive Das simple present und das present progressive Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Wie du beide Zeitformen bildest Wann du welche Zeitform verwendest Mit welchen Verben du in der Regel nur die

Mehr

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT CODE 024 Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Folge 029 Grammatik 1. The pronoun "es" (review) "es" is a pronoun that usually substitutes a neuter noun. Example: Ist das Bett zu hart? - Nein, es ist nicht zu hart. (es = it das Bett = the bed) But:

Mehr

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition)

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition) Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition) Melanie Arndt Click here if your download doesn"t start automatically Tschernobyl: Auswirkungen

Mehr

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz Lernaufgabe Let s make our school nicer Your task: Let s make our school nicer Imagine the SMV wants to make our school nicer and has asked YOU for your help, because you have learnt a lot about British

Mehr

Das Gerund nach Präpositionen

Das Gerund nach Präpositionen Das Gerund nach Präpositionen Bildung Das Gerund entspricht der ing-form, die du schon vom present progressive her kennst (I am going). Beim Anhängen des ing gibt es folgende Ausnahmeregeln: a) ein Endkonsonant

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 23 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

Personalpronomen und das Verb to be

Personalpronomen und das Verb to be Personalpronomen und das Verb to be Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Was Personalpronomen sind und wie man sie verwendet Wie das Verb to be gebildet wird Die Lang- und Kurzformen von to be Verneinung

Mehr

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Jasmin Nowak Click here if your download doesn"t start automatically Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Mehr

Übertrittsprüfung 2010

Übertrittsprüfung 2010 Departement Bildung, Kultur und Sport Abteilung Volksschule Übertrittsprüfung 2010 Aufgaben Prüfung an die 3. Klasse Sekundarschule Prüfung Name und Vorname der Schülerin / des Schülers... Prüfende Schule...

Mehr

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Meet and greet Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit PAULA THE PIRATE QUEEN

Mehr

Kriminell gut Englisch 3 4: At the museum

Kriminell gut Englisch 3 4: At the museum Stefanie Pohlmann Kriminell gut Englisch 3 4: At the museum Spannende Detektivaufgaben zur Förderung der Basiskompetenzen im Englischunterricht der Grundschule Grundschule ul Stefanie Pohlmann Downloadauszug

Mehr

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) IV Exploringlifeandculture 12 Halloween(Kl.8/9) 1 von28 A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) EinBeitragvonKonstanzeZander,Westerengel Halloween zählt

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Edgar Freiherr Click here if your download doesn"t start automatically Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German

Mehr