KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. Aus purer Liebe. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. Aus purer Liebe. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt."

Transkript

1 KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. Ausgabe 2/2009 Aus purer Liebe Animal Hoarding vom Tierfreund zum Tierquäler! Inzwischen wird das Phänomen des Tierhortens von Fachleuten anerkannt und betitelt als die Krankheit, die sie ist: Animal Hoarding - mit schleichendem Beginn und vielfältigen Varianten die Leidtragenden dieser Krankheit sind jedoch immer die Tiere! Lesen Sie dazu auf Seite 2! Opfer selbstüberschätzender Tierliebe: Die Welpen einer Tiervermehrerin aus Weingarten waren ein Bild des Jammers als wir sie aufnahmen. Wir haben den Fall beim Veterinäramt angezeigt und hoffen auf ein Tierhalteverbot KatzenschutzVerein Karlsruhe u. Umgebung e.v. Bruchweg Karlsruhe Fax: (0721) Spendenkonto: BLZ Sparkasse Karlsruhe Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten am Jahresende eine Spendenquittung, wenn Sie Name und Adresse vollständig auf dem Überweisungsträger vermerkt haben Vorstand und Katzenstationen: Pia Stumpf Tel.: (0721) Sabine Katschinski Tel.: (0721) Mobil: Vorstand, Verwaltung und Finanzen: Dr. Gerhard Jäger Tel.: (07240) Adressänderungen u. Zustellungswünsche (gratis): Ursula Jäger Tel.: (07240) Flohmarktorganisation: Ursula Heß Tel.: (07247) 21378

2 Wenn aus Tierliebe Wahnsinn wird über das schreckliche Phänomen des Tiersammelns! Leider gibt es sie, Menschen, die zwar ursprünglich einmal tierlieb leider uneinsichtig sind und sich selbst und ihre Möglichkeiten überschätzend, Tiere in Elend, Krankheit und Tod stürzen! Wer zu viele Tiere aufnimmt, weil er nicht nein sagen kann aus der Überlegung heraus, dass auch die Kapazität und die finanziellen Mittel zur Versorgung dieser Tiere gewährleistet sein müssen gefährdet diese schwer. So kommt es immer wieder zu Schlagzeilen wie diesen: Nicht alle Fälle sind so drastisch in der Anzahl der Tiere, wie dieser Zeitungsartikel berichtet aber deshalb auch nicht weniger qualvoll für die Tiere! Den herbei geholten Veterinärämtern bieten sich schreckliche Bilder. Nicht selten handelt es sich dabei um Personen, die sich selbst und ihrer Umwelt (vielleicht psychisch bedingt), vor allen Dingen aber wohl auch sich selbst, weiß machen wollen, dass sie die größten Tierschützer aller Zeiten sind und sich heillos übernehmen. Natürlich erfahren solche Tierschützer zunächst eine Menge an Zuwendung und Achtung durch andere tierliebe Menschen, welche die sich anbahnenden schlechten Zustände (infolge mangelnder Fachkenntnis) zunächst nicht wahrnehmen. Diese Zuwendung wiederum birgt ein hohes Suchtpotential in sich: Die selbsternannten Tierschützer handeln irgendwann nur noch, um diese Zuwendung zu erfahren und sich in dem Gefühl zu sonnen, anerkannt und geliebt zu werden. Auf der Strecke bleiben die Tiere: Man wird infolge Überforderung ungenau, unzuverlässig und schlampig. Die zusätzliche Vermüllung bei Animal Hoarding ist die äußerlich krasseste Form mitten drin die Tiere. Es gibt Studien hierüber zu den am häufigsten betroffenen Personengruppen. Typisch für den Beginn solcher Verhältnisse sind: Es werden wahllos Tiere aufgenommen und gehortet. Es werden zwingend notwendig einzuhaltende Quarantäne-Vorschriften nicht mehr beachtet, was zur Folge hat, dass sich gesunde Tiere an kranken anstecken. Dies führt dann wiederum zu unnötigen Tierarztkosten, mit denen man schnell überfordert ist so entsteht finanzielle Not. Es ist nicht mehr genügend Zeit vorhanden für Sauberkeit, Hygiene und Ordnung zu sorgen, was unter anderem auch zu nicht unerheblicher Geruchsbelästigung führt. Die eigentlich Schuldigen sind natürlich nicht unter diesen bemitleidenswerten Menschen zu suchen, denen die Verhältnisse über den Kopf wachsen, sondern schuld an dieser Misere sind all die vielen Menschen die sich unüberlegt Tiere zulegen, derer sie schon bald überdrüssig sind und die sie dann auf die eine oder andere Weise durch Aussetzen (das ist eine Straftat) oder durch Abgabe entledigen. Pure Liebe Die Devise kann nur lauten: Wenn Sie, liebe Leserin, lieber Leser, Zustände entdecken, die den oben beschriebenen gleichen, bitte nicht wegsehen, sondern handeln in Form von Einschalten der Behörden getreu dem Motto: So wie eine junge Frau, die bei uns couragiert eine entfernte Bekannte anzeigte, in deren Wohnung es nur so wimmelt und nicht nur von Katzen. Auch die äußeren Verhältnisse, sind sehr unordentlich und schlampig: Hund, Katzen, unzählige Mäuse, Hasen, Degus und ein junger Wildmarder leben in diesem Haushalt. Eine unserer engagierten Mitstreiterinen gab sich als Interessentin für die beiden letzten Katzenwelpen eines Wurfes aus, von denen die Informantin erzählte. Sie gab sich interessiert an der Tierschar und ließ sich alles zeigen. Die Tiersammlerin war ganz stolz darauf, diesen vielen Tieren ein Zuhause zu geben. Doch das Zuhause spottete jeder Beschreibung. Von wegen artgerechter Haltung: Viel zu enge Käfige für die Nagetiere, keinen Überblick über die Gesundheit und Vermehrungsfreudigkeit O-Ton der Besitzerin: fast hätte ich einige Mäuse beim Wechseln der Einstreu weggeworfen, wenn nicht die Katzen mich Hinsehen Hinhören Reden! darauf aufmerksam gemacht hätten Wir ließen die beiden Kätzchen sofort tierärztlich behandeln, denn sie hatten einen schlimmen Katzenschnupfen, vereiterte Augen, extrem vermilbte Ohren 6 Wochen nach der Aufnahme vom Titel: Gesund gepflegt, freuen sich die beiden an frischer Luft bei der Pflegefamilie Serr-Büttner. Seite 2 und natürlich Flöhe und Würmer, was wir alles vom Tierarzt dokumentieren ließen. Den Fall übergaben wir der zuständigen Veterinärbehörde wir berichten weiter!

3 Stilles Leid im Großstadt-Dschungel Katzen vegetierten bei Baucontainern und Müllbehältern. Tierelend, wie wir es aus dem Süden kennen, gibt es auch bei uns nur viel versteckter. Denn dort, wo ganze Stadtviertel aus riesigen Wohnblöcken bestehen und sehr viele Menschen in Anonymität leben, fallen herrenlose Katzen kaum mehr auf. Cindy die ältere Container-Katze aus Oberreut: Schmerzen und Hunger zehrten sehr an ihr. Durch eine Angestellte erhielten wir den Anruf, dass auf dem Balkon des Büros (Erdgeschoss) seit kurzem eine magere Katze schlafen würde: sie läge auf Brettern und Baumaterial, deshalb hätte man ihr schon was zu fressen hin gestellt. Aber sie könne wohl nicht fressen und Seite 3 sei offensichtlich taub. Wir fuhren sofort hin, jedoch misslang die Einfangaktion, da die Katze genügend Fluchtmöglichkeiten hatte. Unter einem nahe gelegenen Baucontainer sahen wir sie verschwinden. Wir stellten Futter und Wasser darunter. Da sie auf dem Balkon nun nicht mehr erschien und wir auf Grund ihrer Erscheinung vermuteten, dass sie herrenlos war, fütterten wir weiterhin unter dem Baucontainer an. Auch sagten Passanten, dass sie öfters Katzen darunter kriechen gesehen hätten. Mit Lebendfallen fuhren wir dann die nächsten Nächte hin, warmes, gutes Futter lockte Cindy als erstes hinein. Allein ihr Anblick sagte uns diese Katze ist seit längerem ohne Heim und Futter! Verdreckt, knochig und mager, sowie eine laufende Nase und feuchte Augen. Der Tierarzt bestätigte später, dass sie schon älter ist mindestens 10 Jahre und an beiden Vorderbeinen schmerzhafte Arthrose hat. Auch ein magerer Tigerkater kam durch die Einfangaktion zu uns: Gierig verschlang er seine Mahlzeiten in der geräumigen Quarantäne-Box aber er war extrem verängstigt und verstört. Fauchend ging er auf Rückzug so dass wir zuerst dachten, er sei wild. Doch er hatte einfach nur große Angst. Mit Leckerlis und ruhigen Worten konnten wir es vorsichtig wagen ihn seitlich zu streicheln. Tag für Tag ging es dann besser und irgendwann fing er dann auch an, zu schnurren und begann Vertrauen zu uns zu finden. Nichts sehen nichts hören nichts reden Hauptsache, mir geht s gut. Am 29. April waren wir leider mal wieder mit einem Fall zum Thema Wegsehen konfrontiert. Wir erhielten den Anruf einer tierlieben Familie in Pfinztal Berghausen, die uns eine zugelaufene Katze in ihrem Garten meldete, bei der ein Vorderfuß nur noch an Fell und Haut hing und das Tier sich schrecklich quälte man könne es nicht anfassen. Eine hinzugerufene Nachbarin, die zufällig beim Veterinäramt der Stadt Karlsruhe arbeitet, konnte erste Hilfe leisten in der Form, dass sie ein Behältnis hatte, in das sie das traumatisierte und sich trotz seiner Verletzungen noch stark wehrende Tier einbringen konnte. Wir hatten zwischenzeitlich über Mobilfunk Kontakt mit dem in Berghausen ansässigen Tierarzt aufgenommen, der gerade unterwegs war und sich beispielhaft, sofort und ohne wenn und aber bereit erklärte, dorthin zu fahren und das Tier zur umgehenden Behandlung in seine Praxis zu fahren. Es stellte sich heraus, dass der verwahrloste Kater (rot-weiß, kastriert, jedoch leider weder tätowiert, noch mit einem Chip versehen) nicht nur einen durchtrennten Vorderlauf hatte, nein, auch eine Hinterpfote war abgerissen; die Wunden waren jedoch schon einige Tage alt, so dass sich bei dem armen Geschöpf bereits durchdringender Madenfraß eingestellt hatte. Das Tier muss unglaublich gelitten haben. Es konnte nur noch von seinen Leiden erlöst werden und wurde eingeschläfert. Was wir danach erfuhren: Einige Leute haben den schwer verletzten Kater über Tage hinweg!!! in ihren Gärten Sie verkriechen sich tagsüber in Büschen oder unter Baucontainern nachts suchen sie Futter bei Müllbehältern. Wie ein Hilferuf gleich drei Katzen half, zeigt diese Geschichte, die uns nächtelang auf Trab hielt. Großstadt-Dschungel Überlebenskampf im Häusermeer: Katerchen Dingo hat schon viel erlebt für sein Alter. Er ist deshalb sehr scheu. beobachtet und niemand, bis auf diese Familie, die uns sofort anrief, als sie das Tier erstmals bemerkte, hat es für nötig gefunden, helfend einzugreifen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Unser allerherzlichster Dank geht an den Tierarzt und die Mitarbeiterin des Veterinäramtes!

4 Sie haben ein Recht auf Zuwendung für unsere Katzensenioren wollen wir nur das Beste! Jetzt erst recht mit zunehmendem Alter brauchen Katzen einfach mehr Zuwendung und ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheit. Alte Katzen werden bei uns nicht abgeschoben in eine Art von Gnadenhof wir vermitteln sie Dank vieler besonderer Tierfreunde bestens Die Katzen, die wir über die Jahre in hoffnungslosem Zustand oft als Fundkatzen aufnahmen, können wir nicht mehr zählen. Aber erinnern können wir uns sehr wohl an viele Fälle, weil wir zunächst ziemlich hoffnungslos waren, ob wir die zahnlose, blutleere, abgemagerte und nierenkranke Katze (um nur mal ein Beispiel zu nennen) jemals werden vermitteln können. Aber wenn man sich mit der Pflege so abgestrampelt hat, legt man sich ganz besonders ins Zeug, um für diese zu werben. Auch um der Katze den Stress eines längeren Zwischen-Aufenthaltes zu ersparen. So kamen mit den Jahren auch viele Tierfreunde zu uns, die sich von unseren Mühen beeindruckt zeigten und eine dieser älterensemester adoptierten. Auch junge Menschen ließen sich hin und wieder für eine Katze mit Charakter begeistern statt für einen jungen Feger! Vielleicht auch, weil diese eine besondere Ausstrahlung hat oder oft ein Schicksal hinter sich, das zu Herzen geht. So Diesen Tierfreunden, zu denen sich immer wieder neue gesellen, die ihre Freude an den ruhigen und geselligen Jahrgangskatzen entdecken verdanken nicht nur die Katzen viel. Auch wir freuen uns immer wieder, wenn für eine ältere Katze oder ein anderes Sorgenkind oft mit gesundheitlichem Handicap - eine Türe aufgeht! sieht bei uns Gnadenhof aus: Das nicht nachlassende Engagement für Katzen mit besonderen Bedürfnissen, wie es gerade Jahrgangskatzen sind. Oft bringen die Blutwerte zu Tage, dass mit Nierendiätfutter das Leben noch deutlich verlängert werden kann. Dazu sind umfassende zahnchirurgische Eingriffe, um die Katze von schmerzhaften Zahnproblemen zu befreien, meist dringend notwendig. Auch Arthrose ist bei Katzen und Hunden nicht unbekannt, und so leiden viele Tiere still an Schmerzen, die gelindert werden können. Luzia Becker wird hier gerade umschwärmt von zwei ihrer Katzen: Drei Sorgenkinder hat sie in den letzten Jahren aufgenommen um ihnen einen Platz an der Sonne zu geben, was diese sichtlich genießen, wie man hier sieht! Die scheue Maunzerle lebte 12 Jahre hinterm belebten Westbahnhof, wo sie ein Speditionsmitarbeiter fütterte, dem sie sehr vertraute. Als er wegzog war es uns eine Herzensangelegenheit, ihr ein echtes Zuhause zu geben. Nun genießt sie ihren Lebensabend bei Frau Hagemann. Helgard Hagemann ist nichts zu schwer mit Gefühl und viel Geduld widmet sie sich zusätzlich zwei älteren Katzen: Die eine ist sehr scheu, denn sie lebte 12 Jahre auf der Straße, die andere 14 Jahre braucht täglich Medikamente. Die Katze, die Frau Schendzielorz bei uns adoptiert hat, wird mit viel Aufmerksamkeit betreut. Seit vielen Jahren hilft sie immer wieder einer alten, kranken und schlecht vermittelbaren Katze, die bei ihr ein Paradies findet. Mit dieser Seite möchten wir uns ganz herzlich bei ALLEN Menschen bedanken, die bei uns eine ältere Katze oder ein Sorgenkind adoptiert haben!!! Seite 4 Frau und Herr Ungefroren haben sich vor vielen Jahren für einen tauben und stark sehbehinderten, jungen Kater entschieden. Zu Momo sind i n z w i s c h e n drei weitere s c h w i e r i g e Fälle eingezogen. Im eingezäunten Hof aalen sie sich alle gerne in der Sonne.

5 Wenn Katzen nur nicht so fruchtbar wären und Menschen nicht so oberflächlich und uneinsichtig! Was interessiert es mich, was morgen ist Über die Folgen seines Handelns nachzudenken, ist nach wie vor nicht sehr populär! Lieber macht man anderen Vorwürfen. So wie der Halter eines Katers aus Graben-Neudorf, der sich bitter über den Tierschutz beschwerte, weil sein Kater durch uns kastriert wurde. Anmerkung von uns: Wir führten eine abgesprochene Kastrationsaktion auf einem Reiterhof abseits des Dorfes durch - der Kater war dort schon integriert, denn er kommt ständig zum Fressen, war verfloht und voller Zecken und nicht gekennzeichnet! In Wolfahrtsweier nistete sich eine Kätzin samt Jungen bei den Nachbarn ein, weil sie dort wenigstens genug zu fressen erhält uns haben die Besitzer im Herbst fies ins Gesicht gelogen, dass sie die Katze nun endlich kastrieren lassen (das geht nun so seit Jahren, wie wir von der Nachbarschaft erfuhren aber nun ist Schluss)! Von einer Landwirtin mussten wir Katzenkinder aufnehmen und von Hand großziehen weil sie durch starken Schnupfen kaum noch die Zitzen rochen und immer schwächer wurden die Kätzin durften wir nun dieses Jahr endlich! kastrieren lassen und die Kätzchen sind glücklicherweise über den Berg! In Karlsruhe-Rintheim werden von Kleintierzüchtern immer wieder Katzen angeschafft, die in der Geschlechtsreife abwandern und sich in dem riesigen, angrenzendem Gartengebiet vermehren keiner gibt es zu, es geht jedes Jahr von neuem los! Deshalb haben wir uns nun an den Gartenverband gewandt und hoffen, über die Vorstände auf die Mitglieder einwirken zu können. In Malsch hält sich ein Pferdebesitzer auch Katzen die sollen nicht kastriert werden das war schon immer so! wir intervenierten heftig und drohten mit Einschaltung des Veterinäramtes, weil sie sich in der ganzen Nachbarschaft ansiedeln. Endlich konnten wir uns durchsetzen. Von einem Aussiedlerhof in Weingarten brachte man uns Anfang Juni einen total unterernährten, jungen, roten Langhaarkater er war ausgesetzt worden! und was macht eigentlich??? Wir berichteten in Ausgabe 1/2009 Unvernunft Wie lange werden wir noch dem enormen Druck standhalten können, um uns um viele neue Fälle zu kümmern - damit Kätzchen wie diese gerettet werden können?! Wir hoffen nun wirklich, dass sich in Sachen Kastrations-Verordnung die Stadt Karlsruhe und das Landratsamt rühren, denn dies sind nur einige von vielen Fällen, verantwortungslosen Verhaltens! der Dreiviertel-Kater von der Zahnärztin? Jimmy ist bei Familie Masino wahrlich Hahn im Korb, denn dort leben bereits zwei Kätzinen vom Katzenschutzverein. Auch hat er inzwischen die Nach-Operation hinter sich und genießt seine Ausflüge ins Freie. Merlin, der schwer verletzte Perserkater, dem ein Bein amputiert werden musste? Er lebt nun bei Sonja Schneider die ihn bereits als Tierarzthelferin mit betreute und sich sehr für ihn erwärmte. Wie man sieht, liebt Merlin auch den Lebensgefährten von Frau Schneider. Katzen online & on Air Der Radiosender Meine neue Welle unterstützt uns mit der Möglichkeit, unseren Verein und zu vermittelnde Katzen auf ihrer Internetseite vorzustellen: Dafür danken wir ganz herzlich!!! Schauen Sie doch mal rein auf und hören Sie mal rein auf 101,8 (Karlsruhe). Seite 5

6 Horror hinter verschlossenen Türen Katzendrama durch Alkoholsucht! Auf einen Fall tierquälerischer Haltung machte uns der Vermieter einer alkoholkranken Frau aufmerksam. Sie war im Krankenhaus verstorben und nun suchte er jemand (mangels bereitwilliger Familienangehöriger), der die zurück gebliebenen Katzen aufnimmt und einen verwaisten Welpen (1 Tag alt) großzieht. Mit 7 Katzen war sie vor drei Jahren eingezogen - überlebt haben nur drei! Eine Mutterkatze war einen Tag zuvor offensichtlich bei der Geburt verstorben, das neu geborene Katzenkind piepste kläglich nach der Mutter. Der Vermieter wusste sich nicht anders zu helfen und gab dem Kleinen Kondensmilch. Die weitere Intensivversorgung übernahmen wir gleich beim Eintreffen, doch gelang es uns trotz sofortiger, professioneller Maßnahmen nicht, das Kleine durchzubringen. Es verstarb leider 16 Stunden später. Die drei anderen Katzen, einen Und hier mal was zum Schmunzeln: Wohnen Sie noch oder haben Sie schon eine Katze?! Katzendrama großen schwarzen Perserkater, eine getigerte Persermixkatze und einen 5 Monate alten Birmakater nahmen wir ebenfalls sofort auf: Sie waren extrem verfloht, verwurmt, verängstigt und panisch - dazu alle unkastriert der Jungkater hatte zudem einen Nabelbruch. Beim Anblick der Wohnung verschlug es uns die Sprache, obwohl wir wahrlich schon viel gesehen haben: Berge von Katzenkot überall Müll und Gestank die Katzen mussten durch Kot und Urin laufen, dazu noch die Flohinvasion Es wundert uns nicht, dass in dieser Hölle immer wieder Katzen starben. Die drei Überlebenden erholen sich nun in sauberen Körbchen bei Frischluft und viel Ruhe. Alkohol führte zu dieser Misere: Schrecklich, wenn auch Tiere mit hinein gezogen werden. Garten-Flohmarkt der besonderen Art bei Ursula Heß in Leopoldshafen. Der Gartenflohmarkt am 9. Mai war ein großer Erfolg: Dafür danken wirder Initiatorin Ursula Heß, sowie allen anderen Mitwirkenden, Helfern, Kuchenspendern und Besuchern ganz herzlich!!! Aus gesundheitlichen Gründen kann Frau Ursula Heß derzeit noch keinen neuen Termin verbindlich nennen. Deshalb werden wir diesen rechtzeitig auf unserer Internet-Homepage und in der Tagespresse (BNN) bekannt geben. Die gute Tat Rambo vom Straßenkater zum Sofawärmer Aus Ettlingen erhielten wir den Hilferuf von Familie Verbeck, die einen sehr scheuen Straßenkater fütterte. Regelmäßig verschlang er am Haus eine Riesenportion Futter. Wegen der notwendigen Kastration wandte man sich an eine Kollegin, die sich bei uns engagiert und fing ihn mit einer Lebendfalle ein. Der Tierarzt diagnostizierte dann Ohrpolypen, die sehr schmerzhaft sind und bei ihm bereits entzündet und vereitert waren. Rambo ging es dadurch sehr schlecht: Er bekam eine zusätzliche Virusinfektion und stellte das Fressen ein. Mit Hilfe der Tierarztpraxis und in unserer Quarantänestation wurde er gesund gepflegt: Diesem scheuen Kater Futter einzuflößen, Spritzen zu geben und die Ohren zu salben, war eine Höchstleistung von - wir wollen hier keine Namen nennen, denn jeder von uns macht, so viel er kann trotzdem Hut ab!!! Dass Herr und Frau Verbeck für die auch inzwischen stark angewachsenen Arztkosten voll und ganz! einstanden fanden wir wahrlich großartig, denn eigentlich ist es nur ein Wilder! Wie man auf dem Foto sieht Rambo ist inzwischen mehr als zahm: Er ist durch und durch zum zufriedenen Hauskater geworden. Dank Familie Verbeck! Impressum: Unsere Tierschutzzeitung erscheint bis zu viermal im Jahr. Auflage: 3600 Stück Redaktion: Pia Stumpf, Sabine Katschinski, Ursula Jäger Fotos: KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Für die grafische Umsetzung und die Produktion danken wir: P.S. Der Name des KATERS ist der Redaktion bekannt. Wir hoffen, Sie auch zum nächsten Flohmarkt wieder begrüßen zu dürfen! Seite 6

"Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird"

Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird Maienrain 18 im März 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird" Liebe Tierfreunde!

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Aktuelles Mai Neuigkeiten aus Tenerife:

Aktuelles Mai Neuigkeiten aus Tenerife: Aktuelles Mai 2013 Neuigkeiten aus Tenerife: Elke ist im Dauereinsatz. Fast täglich ziehen neue Finca-Bewohner ein, sei es von der Straße oder aus den Bergen. Hinzu kam im letzten Monat die Aufnahme von

Mehr

Eine kleine Weihnachtsgeschichte

Eine kleine Weihnachtsgeschichte Eine kleine Weihnachtsgeschichte Island Kids Philippines Die Galvaswiss AG unterstützt die Hilfsorganisation Island Kids Philippines, welche von Thomas Kellenberger ins Leben gerufen wurde. Er kümmert

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

Name des gewünschten Hundes:

Name des gewünschten Hundes: SELBSTAUSKUNFT ZUR ADOPTION EINES HUNDES Name des gewünschten Hundes: Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen unserer Hunde interessieren! Viele unserer Hunde hatten bis jetzt kein schönes Leben bzw.

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA Ainhoa, w., kastr. Geb.-Datum: 01/08/2015 Ainhoa ist eine ca. 6 Monate alte Katze, die als Baby zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in einem Haus geboren wurde, in das sie sich flüchtete. Das Brüderchen

Mehr

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein Die Welt ist groß und Rettung lauert überall nur nicht in SESLAVCI, dem ehemaligen Tötungslager in der Hauptstadt Bulgariens. BULGARIEN seit 1.1.2007

Mehr

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Wahl des Projektthemas Ein neues Jahr hat begonnen und es wird Zeit, dass wir uns auf ein neues Projektthema stürzen! Im Freispiel konnten wir viele Rollenspiele

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Kastration: Bringt Vorteile Katzen fangen Mäuse weil es in ihrer Natur liegt.

Mehr

TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin

TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin Hallo, ich bin Felix Felix heißt der Glückliche. So wurde ich von der Tierhilfe Süden e.v. getauft, weil ich Glück im

Mehr

Ein Leben für die Tiere

Ein Leben für die Tiere Ein Leben für die Tiere Das Tierasyl von Ulrike Schnappat, THP www.tierenatuerlichbehandeln.de Eindrücke Blick in das Wohnzimmer Regenerieren auf der Terrasse Der kleine Auslauf des Quarantänezimmers Sonnenbad

Mehr

Ach, ist die süss...!

Ach, ist die süss...! Falls Sie, lieber Tierfreund, im Urlaub auf arme Straßentiere treffen, helfen Sie bitte. Geben Sie den Tieren Wasser und Futter. Aber vielleicht können Sie das Tier auch zu einen Veterinär bringen und

Mehr

Hundeprojekt in der Woiwodschaft

Hundeprojekt in der Woiwodschaft Hundeprojekt in der Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz)/ Polen Die Situation: Die typischen Strassenhunde, Hunde die schon auf der Strasse geboren wurden, gibt es in die- Hunde ser Region nur vereinzelt.

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

Der Preis der Freiheit

Der Preis der Freiheit KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2009 Der Preis der Freiheit schöner Schein und raues Leben In der Sonne aalen, Mäuse statt Industriefutter zwischendurch

Mehr

Wir kämpfen weiterhin

Wir kämpfen weiterhin KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2011 Wir kämpfen weiterhin... von Katzenbabys, Katzenvermehrern und Kastrationsverordnung! Überall ist man mit

Mehr

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN Im Sommer 2013 machten mein Partner und ich Urlaub in Spanien. Dort trafen wir auf die engagierten Tierschützerinnen von Pluto Tierschutz Europa e.v., einer gemeinnützigen Organisation, die über die Grenzen

Mehr

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Sandy, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich

Mehr

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der Januar war ein sehr kalter Monat! Dies war für die Tiere und für uns sehr schwer. Die Wasserschüsseln waren ständig gefroren

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie 8 Streunende Katzen Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie Streunende Katzen aufnehmen - ja oder nein - das ist die Frage? Zunächst sollten Sie natürlich

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet unter. und auf.

Besuchen Sie uns im Internet unter.  und auf. Besuchen Sie uns im Internet unter und auf www.facebook.com Wir über uns Juggins Rückgratverkrümmung durch einen Tritt Wir sind ein eingetragener, unabhängiger Tierschutzverein. Wir kümmern uns vorrangig

Mehr

Im Schutz eines Engels

Im Schutz eines Engels KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2011 Im Schutz eines Engels Katzenkinder - gefunden, gefangen und gezähmt! Es hat schon eine gewisse Symbolik,

Mehr

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 Liebe Tierfreunde, wir haben den Feline-Newsletter ins Leben gerufen, um über unsere Tätigkeit und unser Vereinsgeschehen aktuell zu informieren und gleichzeitig

Mehr

Tigermädchens letzte Reise

Tigermädchens letzte Reise Tierwelt Tigermädchens letzte Reise Tigermädchen als junge Katze Das dicke Kissen an der Heizung ist fort. In den letzten beiden Monaten hatte meine Katze Tigermädchen dort gelegen. Mitte Dezember hatte

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

Reisebericht Juni 2017

Reisebericht Juni 2017 Reisebericht Juni 2017 Rhodos-Hunde meets Streunernasen unter diesem "Motto" begann dieses Mal unsere Reise. Seit Jahren arbeiten wir mit dem Verein Streunernasen e.v. zusammen und hatten bei unserem Einsatz

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres Tieres

Mehr

Hundescheune Fläming e.v.

Hundescheune Fläming e.v. Hundescheune Fläming e.v. Lutz und Christine Malonnek Eckmannsdorf 18 14913 Niedergörsdorf Tel: 033743/519755, Fax 033743/517042 Mobil 0172/4758113 Mail: christinemalonnek@hotmail.de Lieber Tierfreund,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Was sollten wir tun? In Stockholm hatten wir immer wieder über die Katze gesprochen. Ehrlich gesagt hatten wir gehofft, sie würde

Was sollten wir tun? In Stockholm hatten wir immer wieder über die Katze gesprochen. Ehrlich gesagt hatten wir gehofft, sie würde die Familienhunde vorgesehen gewesen war. Vielleicht, dachten wir, fressen Katzen ja auch Hundefutter. Wir legten ein bisschen davon auf eine Untertasse und servierten es ihr draußen; schließlich wollten

Mehr

TEMPEL PROJECT April 2012

TEMPEL PROJECT April 2012 TEMPEL PROJECT April 2012 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team auch angefangen die Tiere medizinisch soweit möglich

Mehr

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter:  Möglich gemacht durch Die Kriegerin 3 von Klara Hope online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1469988106/die-kriegerin-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was wird sie jetzt tun, nachdem sie ihn angelächelt

Mehr

Die 'Hundehölle' Mai Sie haben es geschafft. Wir konnten alle unsere Hunde aus Imola befreien!!! Hier ihre Ankunft im DogVillage.

Die 'Hundehölle' Mai Sie haben es geschafft. Wir konnten alle unsere Hunde aus Imola befreien!!! Hier ihre Ankunft im DogVillage. Die 'Hundehölle' Imola ist den meisten sicher durch die Formel-1-Rennstrecke bekannt. Doch für uns wird Imola für immer eine schreckliche Erinnerung sein Die Hundehölle! Zwischen Oktober 2014 und Mai 2015

Mehr

Mobile Tierrettung e.v.

Mobile Tierrettung e.v. Mobile Tierrettung e.v. Tätigkeitsbericht 2015 Einen kurzen Überblick über unser Jahr 2015 möchten wir wieder mit unserem Tätigkeitsbericht geben. In wenigen Sätzen und schönen Bildern unserer Schützlinge

Mehr

Die Katzenfamilie und ihre Freunde Seite Die Katzenmutter erhielt Unterstützung von ihrem großen Sohn:

Die Katzenfamilie und ihre Freunde Seite Die Katzenmutter erhielt Unterstützung von ihrem großen Sohn: Die Katzenfamilie und ihre Freunde Seite 5-32 1. Wie hieß die Katzenmutter? O Mama O Ima O Ama O Lama 2. Wie viele Kinder hatte die Katzenmutter? O 3 O 2 O 4 O 5 3. Die Katzenmutter erhielt Unterstützung

Mehr

KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2010 Sieh in Dein Herz und entdecke, was ein Tier Dir geben kann! Jenseits vom alltäglichen Leben und Streben

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten...

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... In Hautzendorf sind wir bei einem kastrierten Stand von 9 Weibchen und 6 Männchen.

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres Tieres

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Daneben und doch mittendrin

Daneben und doch mittendrin Daneben und doch mittendrin Eine Geschichte aus dem Leben aus meinem Leben! Es geht um meine Geschichte und um Erfahrungen aus meinem Leben. Deshalb möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich bin 39 Jahre

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit Interviews: Christian Vogeler; Fotos: Michael Kämpf; Masken mit feundl. Unterstützung der Maskenbildnerschule Mephisto, Berlin Wer w Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Mehr

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres

Mehr

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht.

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht. Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht. Hier sind ein paar SÄtze durcheinander geraten. Bringe sie in die richtige Reihenfolge.

Mehr

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT Hundepfoten in Not e.v. Amtsgericht Stuttgart Vereinsregisternummer VR 103344 Vereinssitz: Bad Wimpfen Web: www.hundepfoten-in-not.de Lieber Tierfreund, liebe Tierfreundin, herzlichen Dank, dass Sie sich

Mehr

Vor der Anschaffung einer Katze.was kommt auf mich zu?

Vor der Anschaffung einer Katze.was kommt auf mich zu? Vor der Anschaffung einer Katze.was kommt auf mich zu? Wir freuen uns, dass Sie sich für eine/zwei unserer Katzen interessieren. Im Anhang dieser Mail finden Sie unseren Erstfragebogen, der uns hilft,

Mehr

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Eine Koffertheater Geschichte mit Fingerpuppen H. P. Reinig In einem wunderschönen Schloss lebte vor langer Zeit einmal eine Prinzessin, die mit allen Kindern aus dem

Mehr

Hands 4 Animals e.v. Friedrich- Scheunemann- Straße 2, Seevetal

Hands 4 Animals e.v. Friedrich- Scheunemann- Straße 2, Seevetal Hands 4 Animals e.v. Friedrich- Scheunemann- Straße 2, 21217 Seevetal WICHTIG: Bitte füllen Sie dieses Formular aus und speichern Sie es auf Ihrem Rechner ab. Bitte schicken Sie es dann an folgende Email

Mehr

Vorstellung des Tierheims Tappancs in Szeged, Ungarn

Vorstellung des Tierheims Tappancs in Szeged, Ungarn Vorstellung des Tierheims Tappancs in Szeged, Ungarn Heute möchten wir Ihnen das Tierheim in der ungarischen Stadt Szeged vorstellen. Hoffentlich können wir mit den nachfolgenden Bildern verdeutlichen,

Mehr

"Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen"

Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen Maienrain 18 im Juni 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen" Liebe

Mehr

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen.

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Es war der 20. Mai 2017, da klingelte es an der Tür des Tierheimes. Ein besorgtes Pärchen stand draußen.sie

Mehr

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen In den vergangenen Tagen durften wir ein Tierheim mit tollen Hunden und Katzen kennenlernen. Es liegt nicht weit entfernt von der deutschen Grenze in der Nähe

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2012 Danke für Ihre tatkräftige Unterstützung, für Ihre Spenden und Zuwendungen, für Ihr Verständnis und Mitgefühl,

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2009 Wild -Katzen es gibt sie auch bei uns Die Zähmung scheuer Kätzchen ist eine Kunst für sich! Auch wir haben

Mehr

Selbstauskunft. Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Nachname: Vorname: Geburtsdatum:

Selbstauskunft. Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Selbstauskunft Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Name des Hundes: Bewerber Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Straße / Hausnummer: Postleitzahl

Mehr

Knurr trifft Murr. Und mich würdest du nicht mitnehmen?, fragte Knurr, legte den Kopf schief und sah sie aus seinen bernsteinfarbenen Augen an.

Knurr trifft Murr. Und mich würdest du nicht mitnehmen?, fragte Knurr, legte den Kopf schief und sah sie aus seinen bernsteinfarbenen Augen an. Knurr trifft Murr Knurr war ein lieber, treuer Hund, doch sein Frauchen war nicht mehr gesund. Sie musste in ein Heim ihn geben und selbst in einem solchen leben. Verzweifelt war der Knurr, doch dann er

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Aktuelles Februar 2017

Aktuelles Februar 2017 Aktuelles Februar 2017 Im Süden Tenerifes ist der Frühling eingezogen und die Mandelblüte ist wunderschön anzusehen, wie hier in Santiago del Teide. Elke und ihr PAT-Mobil sind weiter ständig im Einsatz,

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Die alte Hexe Peggy Sippel

Die alte Hexe Peggy Sippel Die alte Hexe 1 David war zehn Jahre alt und wohnte schon immer in dem kleinen Dorf mit dem Namen Düsedau. Das Dorf hatte nicht viele Einwohner, gerade mal 50 und jeder kannte den anderen hier. Nur eine

Mehr

Fragebogen zur Tiervermittlung

Fragebogen zur Tiervermittlung Fragen, Antworten und Vermittlungsformular Fragebogen zur Tiervermittlung Voraussetzungen/Ablauf: Die absolute Grundvoraussetzung zur Adoption einer Katze ist, dass Sie für Ihre neue Katze genügend Zeit,

Mehr

Newsletter Februar 2013

Newsletter Februar 2013 Newsletter Februar 2013 Liebe Freunde der IG Bouvier des Flandres, ihr alle habt euch im letzten Jahr mit uns gefreut, wenn wir besonders schwierige, alte, kranke Bouviers aufgenommen, aufgepäppelt und

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Barrierefreie Gesundheits-Versorgung

Barrierefreie Gesundheits-Versorgung Barrierefreie Gesundheits-Versorgung 1. Einleitung Menschen mit Behinderungen sind meistens gesund. Menschen mit Behinderungen sind nicht krank, nur weil sie Behinderungen haben. Aber wenn Menschen mit

Mehr

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Meine Güte, so ein Jahr ist ja heute wirklich gar nichts mehr. 2014 ist schon wieder rum und wir blicken wieder auf ein Jahr mit einigen Höhen und Tiefen zurück. Wir

Mehr

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER Herzlichen Dank für die vielen Hundehalsbänder, die wir von euch

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER Herzlichen Dank für die vielen Hundehalsbänder, die wir von euch TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2013 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel-Projekt- Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Endlich ist Ihr Baby da. Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich. Sie haben

Mehr

Fragebogen Katze. Allgemeine Angaben. Besitzer: Name. Adresse. . Katze: Geburtsjahr / Geburtsdatum. Männlich weiblich kastriert ja nein

Fragebogen Katze. Allgemeine Angaben. Besitzer: Name. Adresse.  . Katze: Geburtsjahr / Geburtsdatum. Männlich weiblich kastriert ja nein Fragebogen Katze Ihre Angaben dienen als Vorbereitung auf den Beratungstermin. Bitte füllen Sie folgenden Fragebogen aus und lassen Sie ihn mir so schnell es geht zukommen. Selbstverständlich werden Ihre

Mehr

Predigt Steinertsee-Mittsommer-Fest: Jer 32,41 (Kaufungen, 19. Juni 2016)

Predigt Steinertsee-Mittsommer-Fest: Jer 32,41 (Kaufungen, 19. Juni 2016) Predigt Steinertsee-Mittsommer-Fest: Jer 32,41 (Kaufungen, 19. Juni 2016) Liebe Gemeinde! Mach mal Pause steht auf einer Postkarte, die ich mir neulich gekauft habe. Mach mal Pause ja, das ist wichtig.

Mehr

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Ich kann mir Gott nicht vorstellen, ich habe ihn noch nie

Mehr

»Laß uns nach Hause gehen«, sagte ich schlotternd und wollte sie mit mir fortziehen.»ich hab so viele Geschichten darüber gelesen, was bei Vollmond

»Laß uns nach Hause gehen«, sagte ich schlotternd und wollte sie mit mir fortziehen.»ich hab so viele Geschichten darüber gelesen, was bei Vollmond »Laß uns nach Hause gehen«, sagte ich schlotternd und wollte sie mit mir fortziehen.»ich hab so viele Geschichten darüber gelesen, was bei Vollmond um Mitternacht auf Friedhöfen geschieht.ich hab doch

Mehr

WIE DIE KATZE AUF DEN HUND KAM!

WIE DIE KATZE AUF DEN HUND KAM! NICOLE MÜLLER WIE DIE KATZE AUF DEN HUND KAM! 10 SCHRITTE ZUR ZUSAMMENFÜHRUNG AUSGEWACHSENER TIERE - LESEPROBE - NICOLE MÜLLER Wie die Katze auf den Hund kam! 10 Schritte zur Zusammenführung ausgewachsener

Mehr

Tierhilfe Lefkas e.v.

Tierhilfe Lefkas e.v. Verein zur Förderung des Tierschutzes Sehr geehrte Tierfreunde, wir freuen uns, dass Sie Interesse für eines unserer Tiere zeigen. Ein großer Teil dieser Tiere hat kein leichtes Schicksal hinter sich.

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Katzenkastration Die einzig sinnvolle Lösung!

Katzenkastration Die einzig sinnvolle Lösung! Katzenkastration Die einzig sinnvolle Lösung! Der Aargauische Tierschutzverein ATs will Katzenelend vermindern und setzt aktiv auf Kastrationspflicht Die freiheitsliebenden Samtpfoten sind des Schweizers

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr