BAGLUVA. Wasserhaushaltsverfahren zur Berechnung vieljähriger Mittelwerte der tatsächlichen Verdunstung und des Gesamtabflusses.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAGLUVA. Wasserhaushaltsverfahren zur Berechnung vieljähriger Mittelwerte der tatsächlichen Verdunstung und des Gesamtabflusses."

Transkript

1 BAGLUVA Wasserhaushaltsverfahren zur Berechnung vieljähriger Mittelwerte der tatsächlichen Verdunstung und des Gesamtabflusses BfG-134

2 Bundesanstalt für Gewässerkunde BfG-Bericht Nr. 134 Wasserhaushaltsverfahren zur Berechnung vieljähriger Mittelwerte der tatsächlichen Verdunstung und des Gesamtabflusses Bearbeiter: Dr.rer.nat. Gerhard Glugla Dipl.-Met. Petra Jankiewicz Dipl.-Math. Claudia Rachimow Dipl.-Ing. Klaus Lojek Dipl.-Hydr. Katharina Richter Met.Techn. Gisela Fürtig Dipl.-Met. Peter Krahe Koblenz 003 BfG-134 Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen des Gutachtens auch auszugsweise bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Bundesanstalt für Gewässerkunde.

3 Danksagung Wesentliche Voraussetzung für die breite Anwendbarkeit des hier beschriebenen Verfahrens war die Bereitstellung der Messreihen verschiedener Lysimeterbetreiber. Hierfür ist die Arbeitsgruppe an der Außenstelle Berlin der Bundesanstalt für Gewässerkunde unter der Leitung von Dr. Gerhard Glugla den Betreibern der Stationen zu großem Dank verpflichtet. Den Mitarbeitern des Geschäftsfeldes Hydrometeorologie Berlin-Buch des Deutschen Wetterdienstes sei für die zusätzlich erarbeiteten ergänzenden Klimadaten und für die unterstützenden Angaben zu Schnee- und Gewässerverdunstung ebenso gedankt, wie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe für die Bereitstellung von über die HAD- Daten hinausgehenden Informationen und darüber hinaus beiden Institutionen für die gute Kooperation im Verlauf der Projektarbeiten. Besonderer Dank gilt außerdem der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die durch die Förderung dieses Projektes diese umfangreiche Arbeit erst ermöglichte.

4 Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung und Zielstellung...1 Methodische Grundlagen des Wasserhaushaltsverfahrens BAGLUVA Anforderungen...3. Methodenauswahl Das BAGROV-Verfahren Haupteinflussgrößen und Weiterentwicklung des Verfahrens5.4 Wasserverfügbarkeit Niederschlagsdargebot Zusätzliches Wasserdargebot durch Beregnung Zusätzliches Wasserdargebot durch Kapillarwasseraufstieg aus flurnahem Grundwasser Energieverfügbarkeit Gras-Referenzverdunstung Grenzen der PENMAN-MONTEITH-Gleichung Maximale Verdunstung Einfluss der Schneedecke auf die maximale Verdunstung Einfluss der Hangneigung und exposition auf die maximale Verdunstung Bestimmung des landnutzungsabhängigen Standortparameters f Versiegelte, teilversiegelte und vegetationslose Flächen Vegetationsbedeckte Flächen Einzugsgebiete Optimierung des Parameters f Bestimmung des Effektivitätsparameters n für das BAGROV-Verfahren Interzeptionsspeicher Bodenspeicher Inverse Nutzung eines Bodenwasserhaushaltsmodells zur Bestimmung der Ausschöpfungstiefe Zusammenhang von Bodenwasserausschöpfung und Effektivitätsparameter n Ergebnisse der Parameterbestimmungen für verschiedene Landnutzungsformen Versiegelte und teilversiegelte Flächen Vegetationslose Böden Grünland und Grasflächen Ackerland mit Fruchtfolgen Bewaldete Flächen Einfluss der Parallelität der Jahresgänge von Wasser- und Energieverfügbarkeit auf den Effektivitätsparameter n Bedingungen für den Einsatz des BAGROV-Verfahrens zur Berechnung vieljähriger Mittelwerte des Wasserhaushalts Anwendung des Wasserhaushaltsverfahrens BAGLUVA Verfahrensgrundlagen und Algorithmen Erforderliche Eingangsdaten und ihre Verfügbarkeit Klimadaten einschließlich Schneedecke und Gewässerverdunstung Landnutzung Digitales Höhenmodell Bodenkenngrößen Grundwasserflurabstand Programmablauf...7 I

5 3.4 Beispielrechnungen mit verschiedenen Kombinationen der jeweiligen Eingangsdaten Erstellung der HAD-Karten Tatsächliche Verdunstungshöhe Abflusshöhe Testung im Gebiet Zusammenfassung Literatur Anlagen Berechnungsformeln für die einzelnen Größen der PENMAN-MONTEITH-Gleichung Algorithmen zur Bestimmung der im Wasserhaushaltsverfahren BAGLUVA erforderlichen Parameter...99 II

6 Abbildungsverzeichnis Bild 1: Einflussfaktoren auf die Abflusshöhe...1 Bild : Beispiel für den Zusammenhang vieljähriger Mittelwerte der Wasserhaushaltsgrößen und für die Fehlerfortpflanzung (Annahme n =,0)...4 Bild 3: Maximaler relativer Fehler R von R bei angenommenem Fehler ±10 % für P korr und ETa...4 Bild 4: Graphische Darstellung der BAGROV-Beziehung, modifiziert nach GLUGLA u.a., und des Einflusses der Landnutzung (Effektivitätsparameter n)...6 Bild 5: Korrigierte Werte bei flüssigem Niederschlag an der Lysimeterstation Brandis unter der Annahme einer leicht geschützten Stationslage (Messung in 1 m Höhe: P 1, im Bodenniveau: P 0 )...8 Bild 6: Korrigierte Werte bei festem Niederschlag an der Lysimeterstation Brandis unter der Annahme einer leicht geschützten Stationslage (Messung in 1 m Höhe: P 1, im Bodenniveau: P 0 )...8 Bild 7: Schema zur Berechnung des kapillaren Wasseraufstiegs aus flurnahem Grundwasser...1 Bild 8: Kapillare Aufstiegsrate KR in Abhängigkeit vom Abstand z A zwischen Grundwasseroberfläche und Untergrenze der Ausschöpfungszone z We = b We für Sande unterschiedlicher nutzbarer Feldkapazität...1 Bild 9: Verlauf des Bestandeswiderstandes für zwei Getreidearten, aus Lysimetermessungen abgeleitet (LÖPMEIER, 1983)...15 Bild 10: Typische Abhängigkeiten des Stomatawiderstandes von Licht (photosynthetic photon flux density), Blattflächentemperatur T leaf, Sättigungsdefizit der Luft vdd a, CO - Konzentration, Blattwasserpotenzial (OKE, 1987)...15 Bild 11: Vertikale Windprofile über verschiedenen Flächen (BAUMGARTNER und LIEBSCHER, 1990)...17 Bild 1: Aerodynamischer Widerstand r a berechnet mit verschiedenen Parametrisierungsansätzen...17 Bild 13: PENMAN-MONTEITH-Verdunstung für Gras (α = 0,3, z B = 1 cm ET 0 ) und unter Variation der Albedo und der Vegetationshöhe ( ETa), berechnet anhand täglicher Klimadaten der Station Brandis, Bild 14: Bestimmung einer fiktiven zusammenhängenden Schneeperiode aus den vorgegebenen Schneeinformationen...0 Bild 15: Faktoren f H zur Umrechnung der maximalen Verdunstung einer ebenen Fläche auf den Hang in Abhängigkeit von dessen Neigung und Exposition (GOLF, 1981)... Bild 16: Parameter f für vegetationslosen Boden in Abhängigkeit von der Volumenfeuchte der nutzbaren Feldkapazität Θ...3 Bild 17: Tageswerte der tatsächlichen Verdunstung ETa bei ausreichender Wasserverfügbarkeit, bezogen auf die Gras-Referenzverdunstung ET 0 (Brandis, Lysimetergruppe 10, Halmfrüchte, Pflanzenhöhe 30 bis 60 cm)...5 Bild 18: Tageswerte der tatsächlichen Verdunstung ETa bei ausreichender Wasserverfügbarkeit, bezogen auf die Gras-Referenzverdunstung ET 0 (Brandis, Lysimetergruppe 10, Halmfrüchte, Pflanzenhöhe 60 cm bis 90 cm)...5 Bild 19: Tageswerte der tatsächlichen Verdunstung ETa bei ausreichender Wasserverfügbarkeit, bezogen auf die Gras-Referenzverdunstung ET 0 (Brandis, Lysimetergruppe 10, Zuckerrüben, Pflanzenhöhe 45 bis 60 cm)...6 Bild 0: Tageswerte der tatsächlichen Verdunstung ETa bei ausreichender Wasserverfügbarkeit, bezogen auf die Gras-Referenzverdunstung ET 0 (Brandis, Lysimetergruppe 10, Kartoffeln, Pflanzenhöhe 30 bis 45 cm)...6 III

7 Bild 1: Monatsmittelwerte von f M = ET maxm / ET0 für Halm- und Hackfrüchte sowie für M Fruchtfolgen auf tiefgründigem Löß (Brandis, Lysimetergruppe 10)...7 Bild : Optimierung des Parameters f für Wald und Grünland/Acker aus dem Vergleich berechneter und gemessener Abflusshöhen...30 Bild 3: Gesamtheit der Abhängigkeiten zwischen den Standortparametern...3 Bild 4: Berechnungsbeispiel (Lysimeter Gießen) für den Zusammenhang der Parameter f, n und We Bild 5: Parameter f für Acker mit Fruchtfolgen in Abhängigkeit von der Volumenfeuchte der nutzbaren Feldkapazität Θ (Kurzzeichen an den Punkten kennzeichnen die Lysimeterstationen gemäß Tabelle 6)...34 Bild 6: Parameter f für Gras in Abhängigkeit von der Volumenfeuchte der nutzbaren Feldkapazität Θ (Kurzzeichen an den Punkten kennzeichnen die Lysimeterstationen gemäß Tabelle 6)...34 Bild 7: Berechnungsbeispiel der täglichen Interzeptionshöhe I aus korrigierten Tagesniederschlägen P korr (Interzeptionskapazität I max )...37 Bild 8: Reduktionsbeziehung nach DISSE (1995), modifiziert durch den Bezug auf die maximale Verdunstung bei Vernachlässigung der Interzeption...39 Bild 9: Effektivitätsparameter n bzw. n* in Abhängigkeit vom Wasservorrat bei nutzbarer Feldkapazität Θ We (Die Buchstaben bezeichnen die ausgewerteten Lysimeter gemäß Tabelle 6)...43 Bild 30: Effektivitätsparameter n für vegetationslosen Boden in Abhängigkeit von der Volumenfeuchte Θ der nutzbaren Feldkapazität...45 Bild 31: Θ We in Abhängigkeit von der nutzbaren Feldkapazität Θ für Gras mit 1 cm Höhe...47 Bild 3: Θ We in Abhängigkeit von der nutzbaren Feldkapazität Θ für Fruchtfolgen...49 Bild 33: 3-jährige gleitende Mittelwerte von P korr, ET max und ETa (Interzeptionsverdunstung enthalten) in Abhängigkeit vom Bestandesalter, Lysimeter Eberswalde-Britz ( ), Kiefer...50 Bild 34: Effektivitätsparameter n nach BAGROV in Abhängigkeit vom Bestandesalter und zugehörige 3-jährige gleitende Mittelwerte von P korr, Lysimeter Eberswalde-Britz ( ) und Colbitz-Letzlinger Heide ( ), (Kiefer)...51 Bild 35: Effektivitätsparameter n nach BAGROV in Abhängigkeit vom Bestandesalter eines Kiefern-Baumholzes, Lysimeter Eberswalde-Liepe ( )...5 Bild 36: Effektivitätsparameter n nach BAGROV in Abhängigkeit vom Bestandesalter (3-jährige gleitende Mittel bzw. Mittelwert für die angegebene Zeitspanne)...5 Bild 37: Verallgemeinerte Werte des Effektivitätsparameters n nach BAGROV in Abhängigkeit vom Bestandesalter für Kiefer und Buche...53 Bild 38: Optimierte Werte des Parameters f für Nadelwald in Abhängigkeit vom Bestandesalter...53 Bild 39: Gegenüberstellung verschiedener Wasserhaushaltsgrößen in Abhängigkeit vom Bestandesalter...55 Bild 40: Parameter f für Nadel- und Laubwald auf verschiedenen Böden in Abhängigkeit vom Umtriebsalter (UA)...58 Bild 41: Effektivitätsparameter n in Abhängigkeit vom Umtriebsalter von Laub- und Nadelwald für bindige Böden (schwarze Linien) und sandige Böden (blaue Linien)...58 Bild 4: We* als Funktion des Umtriebsalters von Laub- und Nadelwald für bindige und sandige Böden...58 IV

8 Bild 43: Korrektur des Effektivitätsparameters n nach BAGROV unter Berücksichtigung des Niederschlages im Sommerhalbjahr und bei Beregnung...6 Bild 44: Einfluss der Länge des Mittelungszeitraumes auf die Abhängigkeit des Quotienten ETa / ET max von P korr / ET max (Brandis, Lysimeter 5)...64 Bild 45: Schema zur Berechnung der mittleren jährlichen tatsächlichen Verdunstung und des mittleren jährlichen Gesamtabflusses nach dem Wasserhaushaltsverfahren BAGLUVA (GLUGLA, 1999b;)...73 Bild 46: Programmablaufplan BAGLUVA...74 Bild 47: Nutzung von HAD-Daten zur Ermittlung der mittleren jährlichen tatsächlichen Verdunstungs- und Abflusshöhe...78 Bild 48: Tatsächliche Verdunstungshöhe für Deutschland...80 Bild 49: West-Ost-Schnitt der Rasterfelder mittlerer jährlicher tatsächlicher Verdunstungshöhen ( -- ) und der Gras-Referenzverdunstung ( -- ) des Bezugszeitraums in 51,8 nördlicher Breite...81 Bild 50: Nord-Süd-Schnitt der Rasterfelder mittlerer jährlicher tatsächlicher Verdunstungshöhen ( -- ) und der Gras-Referenzverdunstung ( -- ) des Bezugszeitraums in 10,6 östlicher Länge...81 Bild 51: Tatsächliche Verdunstungshöhen für verschiedene Landnutzungen auf unterschiedlichen Böden...8 Bild 5: Abflusshöhe für Deutschland...83 Bild 53: West-Ost-Schnitt der Rasterfelder mittlerer jährlicher Abflusshöhen ( -- ) und der Klimatischen Wasserbilanz ( -- ) des Bezugszeitraums in 51,8 nördlicher Breite...84 Bild 54: Nord-Süd-Schnitt der Rasterfelder mittlerer jährlicher Abflusshöhen ( -- ) und der Klimatischen Wasserbilanz ( -- ) des Bezugszeitraums in 10,6 östlicher Länge...85 Bild 55: Ausgewählte Testgebiete zur Validierung berechneter Abflusshöhen...86 Bild 56: Berechnete und aus Messungen ermittelte Abflusshöhen...88 V

9 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Korrekturvorschrift für bodengleiche Niederschlagsmessungen (nach RICHTER,1997) 7 Tabelle : Kapillare Aufstiegsrate KR (mm d -1 ) in Abhängigkeit vom Abstand z A (dm) zwischen Grundwasseroberfläche und Unterkante der Ausschöpfungszone b We (dm) für Bodenarten und ausgewählte Θ -Werte (Vol.%)...10 Tabelle 3: Mittlere tägliche Schneeverdunstung E S nach RACHNER (1999) und sich daraus ergebende Monatswerte und Jahreswerte für die Verdunstung einer Schneedecke...19 Tabelle 4: Ausgewählte Einzugsgebiete zur Optimierung der Parameter f für Wald und Grünland aus dem Vergleich berechneter und gemessener Abflusshöhen...8 Tabelle 5: Einzugsgebiete des Voralpenraumes Deutschlands zur Optimierung des Parameters f...30 Tabelle 6: Liste der in die Untersuchungen einbezogenen Lysimeterstationen...1 Tabelle 7: Ausschöpfbarer Bodenwasservorrat Θ We und Ausschöpfungstiefe We für die Lysimeter der Station Brandis (Lysimetergruppen nach wachsender Speicherkapazität geordnet)...41 Tabelle 8: Wasserhaushaltsgrößen nach Beobachtungsergebnissen wägbarer Lysimeter und nach Literaturrecherchen...44 Tabelle 9: Parameterwerte f, n und We...44 Tabelle 10: Algorithmen zur Berechnung des Parameters f = ET max / ET0, der Ausschöpfungstiefe We in dm, mit We 0 und des Effektivitätsparameters n der BAGROV-Gleichung, n > 0, Θ in Vol.%...45 Tabelle 11: Parameterwerte f, n, We sowie Θ We in Abhängigkeit von der Volumenfeuchte Θ der nutzbaren Feldkapazität für ausgewählte Werte...45 Tabelle 1: Wasserhaushaltsgrößen von Standorten in Tagebaugebieten...46 Tabelle 13: Berechnungsbeispiel des Wasserhaushalts nach dem BAGROV-Verfahren für ausgewählte Werte von Θ, P korr und ET 0 unter Berücksichtigung der Tabelle 11 und von Abschnitt Tabelle 14: Algorithmen zur Berechnung des Parameters f = ET max / ET0, der Ausschöpfungstiefe We in dm, mit We 0 und des Effektivitätsparameters n der BAGROV-Gleichung, n > 0, Θ in Vol.% für Landnutzungseinheit Grünland/Gras (mittlere Höhe 1 cm)...47 Tabelle 15: Algorithmen zur Berechnung des Parameters f = ET max / ET0, der Ausschöpfungstiefe We in dm, mit We 0 und des Effektivitätsparameters n der BAGROV-Gleichung, n > 0, Θ in Vol.% für die Landnutzungseinheit Grünland/Gras (variable Höhe)...48 Tabelle 16: Algorithmen zur Berechnung des Parameters f = ET max / ET0, der Ausschöpfungstiefe We in dm, mit We 0 und des Effektivitätsparameters n der BAGROV-Gleichung, n > 0, Θ in Vol.% für die Landnutzungseinheit Ackerland...49 Tabelle 17: Ergebnisse der Parameteroptimierung ( f, n, We ) nach Berechnungen für Interzeptions- und Bodenspeicher ( f, n*, We * ) bzw. nach Berechnungen für den Bodenspeicher ohne Interzeptionsverdunstung E I...56 Tabelle 18: Ergebnisse der Parameteroptimierung ( f, n, We ) nach Berechnungen für Interzeptions- und Bodenspeicher ( f, n*, We *) bzw. nach Berechnungen für den Bodenspeicher ohne Interzeptionsverdunstung E I...57 Tabelle 19: Algorithmen zur Berechnung des Parameters f = ET max / ET0, der Ausschöpfungstiefe We in dm, mit We 0 und des Effektivitätsparameters n der BAGROV-Gleichung, n > 0, Θ in Vol.% für Wald...59 VI

10 Tabelle 0: Festlegung des Umtriebsalters UA bewaldeter Flächen (nach MÜLLER,1999)...66 Tabelle 1: CORINE Land Cover Nomenklatur der Bodenbedeckungen...68 Tabelle : Anteile der im Wasserhaushaltsverfahren BAGLUVA verwendeten Landnutzungseinheiten an den Landnutzungsarten der CORINE-Nomenklatur (s. Tabelle 1 und Text)...1 Tabelle 3: Zuordnung der Legendennummer (BÜK1000) zu Θ der Bodenarten...7 Tabelle 4: Beispiel 1 - Berechnung der mittleren jährlichen Verdunstung ETa und des Gesamtabflusses R für ausgewählte Berechnungsvarianten (Varianten 1 bis 9) nach dem Wasserhaushaltsverfahren BAGLUVA...76 Tabelle 5: Charakteristika ausgewählter Testgebiete zur Validierung berechneter Abflusshöhen...87 VII

11 Definitionen Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Formelzeichen a physikalische Einheit Bedeutung Parameter zur Modifikation des Effektivitätsparameters n der BAGROV-Beziehung B mm Beregnung, bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a c p J kg -1 K -1 spezifische Wärme der Luft bei konstantem Druck (= 1005 J/(kg K)) D d Hauptwachstumszeit d m Verdrängungshöhe E mm Verdunstung allgemein (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) E I mm Interzeptionsverdunstung (= Verdunstungshöhe von Interzeptionswasser) (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) E S mm Evaporation schneebedeckter Flächen (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) E W mm Evaporation freier Wasserflächen (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) Ea mm tatsächliche (reale) Evaporationshöhe (actual evaporation) (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) Emax mm landnutzungsabhängige maximale Evaporationshöhe (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) ET 0 mm Gras-Referenzverdunstung (FAO-Standard) (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) ET 0 * mm Gras-Referenzverdunstung (aus Klimadaten mittels Kalibrierung) (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) ETa mm tatsächliche Evapotranspirationshöhe (actual evapotranspiration) (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) ETa* mm um die Interzeptionsverdunstung verminderte Werte von ETa (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) ETmax mm landnutzungsabhängige maximale Evapotranspirationshöhe (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) ETmax* mm um die Interzeptionsverdunstung verminderte Werte von ETmax (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) Etp / Ep mm potentielle Evapotranspirationshöhe (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) e hpa Dampfdruck der Luft e S (T) hpa Sättigungsdampfdruck der Luft bei der Temperatur T, auch für Luft mit Wasseroberflächentemperatur T = Tw 0; teilweise auch als e s bezeichnet e S(T) e hpa Sättigungsdefizit VIII

12 Formelzeichen f f H f 0 physikalische Einheit Bedeutung Faktor zur Ableitung der landnutzungsabhängigen maximalen Evapotranspiration ETmax aus der Gras-Referenzverdunstung ET 0 Faktor zur Berücksichtigung von Hangneigung und -exposition auf die maximale Verdunstung Faktor zur Bestimmung der Verdunstung unbewachsener Flächen aus der Gras- Referenzverdunstung G W m - Bodenwärmestromdichte H W m - fühlbare Wärmestromdichte HE Hangexposition HN Grad Hangneigung h m Höhe über NN I mm Interzeptionshöhe, vorübergehend an Oberflächen gespeicherter Niederschlag (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) I max mm Interzeptionskapazität, maximal an Oberflächen haftendes Wasservolumen JT Tag des Jahres, Tageszählung ab Jahresbeginn ( /366) k Küstenfaktor KR mm d -1 kapillare Aufstiegsrate, Bewegung von Wasser aus dem Grundwasserraum in den Sickerraum entgegen der Schwerkraft KWB mm a -1 Klimatische Wasserbilanz (= korrigierter Niederschlag minus Gras-Referenzverdunstung) L* J kg -1 spezifische Verdampfungswärme (, J/kg bei 0 C) L J m - mm -1 spezielle Verdunstungswärme; Wärmemenge, die für die Verdunstungshöhe von 1 mm nötig ist LAI Blattflächenindex LE W m - latente Wärmestromdichte der Verdunstung als Produkt der Größen L und E ( 8,36 W m - entsprechen 1 mm d -1 Verdunstung) n, n*, n K Effektivitätsparameter nach BAGROV, unter Berücksichtigung der Interzeption, unter Berücksichtigung des Kapillarwasseraufstiegs n M Zahl der Monatstage P mm Niederschlagshöhe, gemessen (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) P grenz mm Niederschlagshöhe, bei der die Interzeptionskapazität I max erreicht wird (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) P korr mm Niederschlagshöhe nach Korrektur der systematischen Messfehler (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) P 0 mm Niederschlagshöhe gemessen im Bodenniveau (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) IX

13 Formelzeichen physikalische Einheit Bedeutung P 1 mm Niederschlagshöhe gemessen in 1 m Höhe (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) R mm Abflusshöhe (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) R Bestimmtheitsmaß (Quadrat des Korrelationskoeffizienten) R A W m - langwellige Ausstrahlung von der Land- oder Wasseroberfläche R A * mm d -1 Verdunstungsäquivalent der langwelligen Ausstrahlung von der Land- oder Wasseroberfläche R G W m - Globalstrahlung, auf der horizontalen Fläche auftreffende kurzwellige Strahlung als Summe aus direkter Sonnenstrahlung und diffuser Himmelsstrahlung R L W m - langwellige Gegenstrahlung der Atmosphäre R L * mm d -1 Verdunstungsäquivalent der langwelligen Gegenstrahlung der Atmosphäre R 0 W m - extraterrestrische Strahlung Rn W m - Strahlungsbilanz (Nettostrahlung) Rn* mm d -1 Verdunstungsäquivalent der Strahlungsbilanz (der Nettostrahlung) Rn K W m - kurzwellige Strahlungsbilanz der Oberfläche Rn K * mm d -1 Verdunstungsäquivalent der kurzwelligen Strahlungsbilanz (der Nettostrahlung) Rn L W m - langwellige Strahlungsbilanz der Oberfläche Rn L * mm d -1 Verdunstungsäquivalent der langwelligen Strahlungsbilanz (der Nettostrahlung) r DISSE-Parameter r a s/m aerodynamischer Widerstand r c s/m Verdunstungswiderstand des Pflanzenbestandes r c,min s/m minimaler Verdunstungswiderstand des Pflanzenbestandes S h Sonnenscheindauer S r relative Sonnenscheindauer S 0 h astronomisch mögliche Sonnenscheindauer SW mm Sickerwasserhöhe (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) s hpa K -1 e S / T, Steigung der Sättigungsdampfdruckkurve T C Lufttemperatur T abs K absolute Temperatur (= T + 73,15) TL h Tageslänge Ta mm tatsächliche (reale) Transpiration (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) Tm C Mitteltemperatur eines Bezugszeitraumes Tp mm potentielle Transpiration (bezogen auf die jeweilige Zeiteinheit s, h, d, Monat, a) X

14 Formelzeichen physikalische Einheit Bedeutung t s, h, d Zeit U relative Luftfeuchte, Dampfdruck in Prozent des Sättigungsdampfdruckes UA a Umtriebsalter eines Waldes v z m/s Windgeschwindigkeit, Messhöhe z in m als Index W mm Wasservorrat allgemein W FK mm Bodenwasservorrat bei Feldkapazität (z. B. in der Bodenschicht bis 1 m Tiefe) W, We mm pflanzennutzbarer Bodenwasservorrat im effektiven Wurzelraum bei Feldkapazität W PWP mm Bodenwasservorrat bei permanentem Welkepunkt W pfl mm pflanzenverfügbarer Bodenwasservorrat als Summe aus W,We und der kapillaren Aufstiegsmenge W rel Relativwert des Wasservorrates einer Bodenschicht als Anteil des pflanzennutzbaren Bodenwasservorrates in % (relative Bodenfeuchte) We dm Ausschöpfungstiefe W mm Speicheränderung im Wasservorrat z m Höhe bzw. Tiefe über/unter der Erdoberfläche, auch als Index bei Messwerten angegeben z 0 m Rauigkeitshöhe, physikalischer Parameter zur Beschreibung der Unebenheit der Landnutzungen z 0m, z 0T,q m Rauigkeitshöhe für Impuls bzw. Wärme und Wasserdampf z A dm kapillare Aufstiegshöhe des Grundwassers z B m Bewuchshöhe, mittlere Höhe eines Pflanzenbestandes zum Termin z G dm Flurabstand der Grundwasseroberfläche z mv, z mt,q m Messhöhe der Windgeschwindigkeit bzw. der Lufttemperatur und -feuchte z We dm effektive Durchwurzelungstiefe Θ Θ FK Θ PWP Θ α Bodenfeuchte als Wasservolumenanteil in % des Bodenvolumens Volumenanteil des Wassers im Boden in % bei Feldkapazität, der in der ungesättigten Bodenzone maximal gegen die Schwerkraft gehalten werden kann Volumenanteil des Wassers im Boden in % bei permanentem Welkepunkt, der nicht mehr von den Pflanzen zur Transpiration genutzt werden kann Volumenanteil des Wassers im Boden in % bei nutzbarer Feldkapazität kurzwellige solare Albedo (Reflexionskoeffizient) der Oberfläche, abhängig von deren Beschaffenheit γ hpa K -1 Psychrometerkonstante (γ = 0,65 hpa K -1 ) γ* hpa K -1 modifizierte Psychrometerkonstante κ von Kármán-Konstante (κ = 0,41) XI

15 Formelzeichen λ physikalische Einheit Bedeutung geographische Länge ρ kg m -3 Dichte, auch in g cm -3, z. B. Luftdichte ρ L = 1,0 kg m -3 bei 0 C und 1013 hpa, Wasserdichte ρ W 1 g cm -3 σ W m - K -4 Stefan-Boltzmann-Konstante, σ = 5, W m - K -4 ϕ geographische Breite Erläuterungen zur Schreibweise der Formelzeichen: überstrichenes Formelzeichen (z. B. ETa ) bedeutet: vieljähriger Mittelwert einer Größe, hier mittlere jährliche tatsächliche Verdunstungshöhe, etwa für die Normalperiode (z. B. W) bedeutet: zeitliche Änderung der Größe, hier des Wasservorrates W Zeitangabe als Index (z.b. e 14 ) bedeutet: Messwert der angegebenen Stunde, hier des Dampfdruckes um 14 Uhr XII

16 1 Veranlassung und Zielstellung Für die Karteninhalte Tatsächliche Verdunstungshöhe und Abflusshöhe des Hydrologischen Atlas von Deutschland (HAD) waren räumlich hoch aufgelöste (1 km -Raster) vieljährige Mittelwerte (1961/1990) dieser Wasserhaushaltsgrößen für ganz Deutschland zu bestimmen. Das anzuwendende Verfahren musste einerseits die physikalischen Prozesse, die die beiden Größen bestimmen, berücksichtigen, andererseits die deutschlandweite Verfügbarkeit der jeweiligen Einflussgrößen beachten. Verdunstung ist im Gegensatz zum Niederschlag ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Wasser bei Temperaturen unterhalb des Siedepunktes von der flüssigen in die dampfförmige Phase überführt wird. Beide Wasserhaushaltsgrößen stehen in enger Wechselbeziehung zueinander. Die Wasserzufuhr durch den Niederschlag ermöglicht erst den Verdunstungsvorgang, der aufgrund des Energieangebots angeregt wird. Dieser Vorgang wird vom Tagesrhythmus (Temperatur, Strahlung) beeinflusst. Das verdunstete Wasser kann durch Konvektion in höhere Schichten der Atmosphäre transportiert werden, in denen es zur Wolkenbildung beiträgt, was wiederum Voraussetzung für die Niederschlagsentstehung ist. Der Niederschlag wird durch Benetzung von Pflanzenoberflächen zwischengespeichert (Interzeption), fließt als Oberflächenabfluss in den Vorfluter oder infiltriert direkt in den Untergrund. Ein Teil des infiltrierten bzw. gespeicherten Wassers kann durch Evaporation vom Boden, Transpiration von den Pflanzen bzw. Interzeptionsverdunstung von den Oberflächen in die Atmosphäre zurück gelangen, der Rest versickert (Bild 1). Niederschlag Transpiration Beregnung Evaporation Infiltration Interzeptionsverdunstung Oberflächenabfluss Sickerwasser Kapillarer Aufstieg Zwischenabfluss Vorfluter Grundwasserneubildung Abflussbildungsprozess Grundwasserabfluss Abflusskonzentrationsprozess Bild 1: Einflussfaktoren auf die Abflusshöhe Das Sickerwasser, das an weniger durchlässigen Schichten gestaut wird, tritt abhängig vom Gefälle als Zwischenabfluss an der Oberfläche oder in einem Vorfluter wieder aus. Zur Grundwasserneubildung trägt nur der Anteil des Sickerwassers bei, der in den Grundwasserraum eintritt. Der Grundwasserabfluss speist letztlich den Vorfluter auch in niederschlagsarmen Zeiten. Der kapillare Aufstieg aus dem Grundwasserraum kann zur verbesserten Wasserversorgung der Vegetation auf grundwassernahen Standorten beitragen. 1

17 Über mehrere Jahre betrachtet bestimmt die Differenz der beiden Größen Niederschlag und Verdunstung das Volumen des wasserwirtschaftlich maximal zur Verfügung stehenden Wassers, den Gesamtabfluss unterhalb des verdunstungsbeeinflussten Bereichs, also das Grundwasser. Die Nutzbarkeit aber ist durch Faktoren wie Ergiebigkeit, Beschaffenheit, ökologische Aspekte bzw. Speichermöglichkeit eingeschränkt. Die Gesamtabflusshöhe wird durch den korrigierten Niederschlag begrenzt. In niederschlagsarmen Gebieten und in Bereichen flurnahen Grundwassers kann die Verdunstung den korrigierten Niederschlag übertreffen, sodass negative Abflusswerte auf Zehrgebiete hinweisen. Bei Flächeneinheiten von 1 km Größe kann davon ausgegangen werden, dass Landoberflächenabfluss, Zwischenabfluss und Grundwasserabfluss weitgehend in der Gesamtabflusshöhe des Flächenelements enthalten sind. Die mittlere Abflusshöhe an der Messstelle des Vorfluters ergibt sich als arithmetisches Mittel der Werte der Gesamtabflusshöhe aller Flächeneinheiten des zugehörigen Einzugsgebietes. Die Verdunstung lässt sich im Gegensatz zum Niederschlag nur mit großem messtechnischen Aufwand erfassen. Wägbare Lysimeter stellen eine der wenigen Möglichkeiten dar, die Verdunstung für verschiedene Bodenarten und bestimmte Landnutzungen (zum Beispiel landwirtschaftliche Kulturen) kontinuierlich bzw. als Tageswert in mm d -1 ausreichend genau und vor allem direkt zu ermitteln. Für Waldflächen liefern nicht wägbare Lysimeter vieljährige Mittelwerte der Verdunstung als Jahressumme in mm a -1. Diese Messungen müssen aufgrund ihrer Komplexität auf einige wenige Versuchsstationen beschränkt bleiben. Indirekte meteorologische Verfahren, zu denen auch die Bestimmung der Gras-Referenzverdunstung zählt, basieren auf Energie- und Wasserbilanzbetrachtungen, wobei der Zusammenhang zwischen den direkt zu messenden meteorologischen Elementen und dem Verdunstungswärmestrom bzw. dem Wasserdampftransport in der bodennahen Luftschicht berücksichtigt wird. Zur flächendeckenden Bestimmung mittlerer Jahressummen der tatsächlichen Verdunstungshöhe ist die Übertragung der gewonnenen Ergebnisse vom Standort auf Gebiete ähnlicher Gebietseigenschaften erforderlich. Für jedes Rasterfeld von 1 km (siehe 3..1) lässt sich dann die Bilanz Abflusshöhe = korr. Niederschlagshöhe tatsächliche Verdunstungshöhe (in mm a -1 ) bestimmen. Beregnung auf landwirtschaftlichen Bewässerungsflächen wird an den entsprechenden Stellen dem Niederschlag zugeschlagen. Vorratsänderungen im Wasserspeicher werden nicht berücksichtigt. Die methodischen Grundlagen für das erforderliche Berechnungsverfahren wurden in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt GL 4/1- Entwicklung von Verfahren zur Berechnung langjähriger Mittelwerte der flächendifferenzierten Abflussbildung erarbeitet und in einem Abschlussbericht dokumentiert (GLUGLA, ET AL., 1999 b). Für Methodik und Verfahren wurden umfangreiche Lysimeter- und Klimabeobachtungen ausgewertet und genutzt. Eine enge Kooperation erfolgte daher mit dem Geschäftsfeld Hydrometeorologie des Deutschen Wetterdienstes sowie mit den Betreibern der einzelnen Lysimeterstationen. Das Wasserhaushaltsverfahren BAGLUVA (Verfahren nach BAGROV und GLUGLA zur Bestimmung vieljähriger Mittelwerte von tatsächlicher Verdunstungs- und Abflusshöhe) wurde speziell zur Anwendung für den Hydrologischen Atlas Deutschland entwickelt und ist dementsprechend auf die vorliegenden Eingangsgrößen ausgerichtet. Lassen sich für andere Untersuchungen die jeweiligen Daten in derselben Form aufbereiten, so ist es vielfältig für weitere Wasserhaushaltsrechnungen anwendbar.

18 Methodische Grundlagen des Wasserhaushaltsverfahrens BAGLUVA.1 Anforderungen Angesichts der Vielfalt der Standortbedingungen bezüglich Klima, Boden und Landnutzung können standort- bzw. rasterbezogene mittlere tatsächliche Verdunstung und mittlerer Gesamtabfluss messtechnisch nur für ausgewählte Flächeneinheiten erfasst werden. Über Beziehungsgleichungen werden die durch Wechselbeziehungen zwischen den Einflussgrößen Klima, Boden, Landnutzung einerseits und den Wasserhaushaltsgrößen andererseits charakterisierten Flächeneinheiten mit jeweils ähnlichem hydrologischem Verhalten (Hydrotope) auf andere Hydrotopflächen übertragen. Der vieljährige Mittelwert des Gesamtabflusses R lässt sich aus der Differenz der Mittelwerte von korrigiertem Niederschlag Pkorr und tatsächlicher Verdunstung ETa ermitteln: R = P ETa (1) Eine Korrektur des systematischen Fehlers des gemessenen Niederschlags wegen Windeinfluss sowie Benetzungs- und Verdunstungsverlusten ist unerlässlich, damit dieser Fehler nicht auf die wasserhaushaltlich ermittelte tatsächliche Verdunstung übertragen wird. Der standortbezogenen Ermittlung der tatsächlichen Verdunstung ETa aus den Haupteinflussgrößen Klima, Boden, Landnutzung liegt ein methodisches Konzept zugrunde, das den Einfluss von Wasser und Energie einschließlich ihrer begrenzenden Verfügbarkeit auf die tatsächliche Verdunstung berücksichtigen muss. Folgende Randbedingungen sind zu erfüllen: bei begrenzter Wasserverfügbarkeit P korr 0 : ETa Pkorr bei sehr hoher Wasserverfügbarkeit P korr () ETa ET max bzw. bei begrenzter Energieverfügbarkeit ET max 0 ET max ist für die jeweiligen Standort- bzw. Gebietsbedingungen die mittlere maximale Verdunstung bei ausreichender Wasserverfügbarkeit. Sie entspricht der aus dem Energieangebot genutzten Energie und ist insbesondere von der Albedo und von den Bedingungen des Feuchteaustausches zwischen den Pflanzen (Art, Höhe und Dichte) und der Atmosphäre abhängig. Die Verfahrensparameter müssen physikalischen Bezug haben, damit Auswirkungen von Parameterveränderungen auf das Berechnungsergebnis voraussagbar sind. Die Verfahrensparameter werden anhand von in situ-beobachtungen (insbesondere Lysimetermessungen) festgelegt. An die Genauigkeit der Werte P korr und ETa müssen hohen Anforderungen gestellt werden, da sich infolge der Fehlerfortpflanzung bei der Ermittlung von R aus der Differenzbildung P korr ETa insbesondere bei geringen Gesamtabflüssen R hohe Werte des relativen und absoluten Fehlers ergeben. Ein Berechnungsbeispiel in Bild und 3 verdeutlicht diesen Tatbestand. Dabei beinhalten die angenommenen Fehler für die tatsächliche Verdunstung ETa auch Fehler bei der Bestimmung der maximalen Verdunstung. Auf Sensitivitätsanalysen in Abschnitt wird verwiesen. korr 3

19 % R Pkorr, ETmax, ETa, R [mm/a] ETmax P korr ETa R -10% +10% -10% P korr [mm/a] Bild : Beispiel für den Zusammenhang vieljähriger Mittelwerte der Wasserhaushaltsgrößen und für die Fehlerfortpflanzung (Annahme n =,0) 00% 180% 160% 140% R 10% 100% 80% 60% 40% 0% 0% P korr [mm/a] Bild 3: Maximaler relativer Fehler R von R bei angenommenem Fehler ±10 % für P und ETa korr Angesichts der hohen Genauigkeitsanforderungen müssen die über standortbezogene Beobachtungen ermittelten Verfahrensparameter nach Vergleichen von Mess- und Berechnungswerten des Gesamtabflusses geschlossener Flusseinzugsgebiete validiert bzw. nachgeeicht werden (Abschnitt 4). Der mittlere Gebietswert berechneter Abflüsse ist das (ggf. flächenanteilige) arithmetische Mittel der Abflusswerte aller standort- bzw. rasterbezogenen Teilflächen des Gebietes. Dabei wird vertikale Speisung des Fließgeschehens ohne laterale Vernetzung der Teilflächen (1 km ) vorausgesetzt. 4

20 . Methodenauswahl Der Wahl des methodischen Grundkonzeptes wurden vergleichende Untersuchungen von gängigen Verfahren zur Berechnung mehrjähriger Mittelwerte der tatsächlichen Verdunstung, der Grundwasserneubildung bzw. des Gesamtabflusses vorangestellt (GLUGLA und MÜLLER, 1997). Dabei zeigte sich, dass lineare Regressionsbeziehungen nicht den genannten Randbedingungen () genügen und die Gleichungen nur für einen begrenzten Anwendungsbereich (z. B. norddeutsches Tiefland) gelten. Dieser Anwendungsbereich ist klimatologisch weitgehend durch einen engen Bereich des Quotienten Wasserverfügbarkeit Pkorr Energieumwandlung und -verfügbarkeit ET max festgelegt. Unter den in Deutschland vorliegenden unterschiedlichen Bedingungen zeigt dieser Quotient jedoch einen breiten Schwankungsbereich: 0,7 < P korr / ET max < 8 Weitere Probleme bei der Anwendung der linearen Regressionsbeziehungen betreffen die bisher unzulänglichen Eingangsdaten: unkorrigierter Niederschlag, landnutzungsunabhängige potentielle Verdunstung. Auch bei den Verfahren mit nichtlinearen Beziehungen zwischen den Wasser- und Energiehaushaltsgrößen (BUDYKO, OLDEKOP, SCHREIBER, U.A.) wurde die Vielfalt der geographischen Bedingungen der Flusseinzugsgebiete nicht einbezogen. Dagegen berücksichtigte BAGROV (BAGROV, 1953, 1954) in seiner Berechnungsgleichung die unterschiedliche Wasserspeicherfähigkeit verschiedener geographischer Regionen in Rußland und führte den sog. Effektivitätsparameter n ein. Dieser regional gegliederte Parameter n wurde in den letzten Jahrzehnten für unterschiedliche Standortbedingungen spezifiziert sowie durch Lysimeterbeobachtungen quantifiziert und damit das Verfahren für Wasserhaushaltsuntersuchungen im Gebiet der neuen Bundesländer umfassend nutzbar gemacht (GLUGLA und KÖNIG, 1989; GLUGLA, ET AL., 1999). Als bewährtes Verfahren wurde das BAGROV-Verfahren letztlich favorisiert und für die Anwendung im Rahmen des HAD weiter entwickelt..3 Das BAGROV-Verfahren Haupteinflussgrößen und Weiterentwicklung des Verfahrens Grundlage des Verfahrens ist die von BAGROV konzipierte Differenzialgleichung in erweiterter Form n deta ETa = 1 (3) dp korr ET max Die Abhängigkeit des Quotienten ETa / ET max von P korr / ET max ist in Bild 4 bzw. in der Anlage, Bild 7.1, graphisch dargestellt. Wesentliche Einflussgrößen auf den vieljährigen Mittelwert der tatsächlichen Verdunstung ETa sind zunächst die Wasserverfügbarkeit aus dem mittleren korrigierten Niederschlag P korr und die Energieverfügbarkeit ausgedrückt durch die mittlere maximale Verdunstung ET max bei ausreichender Wasserverfügbarkeit. Bestimmend für die Wasserverfügbarkeit ist die Höhe der stochastisch verteilten Niederschläge, die durch den Bodenspeicher und teilweise durch den Interzeptionsspeicher für die Verdunstung längerfristig vorgehalten werden. 5

21 Die unterschiedlichen Standortbedingungen für die Nutzung des Wasser- und Energieangebots werden durch den Effektivitäsparameter n als weitere wesentliche Größe der BAGROV- Gleichung quantifiziert. Für den Parameter n sind vorrangig der Interzeptionsspeicher mit der Interzeptionskapazität und der Bodenspeicher mit der nutzbaren Feldkapazität bestimmend. Über weitere Einflüsse auf den Parameter n wird in Abschnitt.6 berichtet. Aus Bild 4 wird deutlich, dass sich die unterschiedlichen Standortbedingungen über den Parameter n am stärksten etwa im Bereich der Abszissenwerte Pkorr 0, 8 < < 14, ET max auf die Variabilität des Quotienten ETa / ET max auswirken. Für diesen Bereich werden daher vorrangig in situ-messungen zur Quantifizierung von n genutzt. Mit häufigeren und höheren Niederschlägen werden die Speicher insbesondere der Bodenspeicher so gefüllt, dass die Speicherkapazität immer weniger Einfluss auf die Wasserverfügbarkeit hat. Dieses führt zur Bündelung der BAGROV-Kurven bestimmten Parameterwertes n im Bereich ETa / ET max 1 (Bild 4). Die tatsächliche Verdunstung ETa nähert sich der maximalen Verdunstung ET max. Bei geringem Niederschlag bzw. hohem Energieangebot ( ET max ) bündeln sich die Kurven, sodass ETa / ET max Pkorr / ET max und somit ETa Pkorr wird. Fast der gesamte Niederschlag verdunstet in diesen Gebieten wieder. Die Randbedingungen () sind somit erfüllt. ETa 1 n = ETmax 1,6 1,0 0,7 0,5 0,5 0,3 0, 0,1 BAGROV - Beziehung d d ETa P korr = 1 ETa ETmax n 0 P korr ETmax Bild 4: Graphische Darstellung der von GLUGLA überarbeiteten BAGROV-Beziehung, und des Einflusses der Landnutzung (Effektivitätsparameter n nach BAGROV) 6

22 Die überstrichenen Formelzeichen stehen für vieljährige Mittel des korrigierten Niederschlages P korr, der maximalen Verdunstung ET max und der tatsächlichen Verdunstung ETa. Die BAGROV-Gleichung (BAGROV, 1953) wird genutzt, mit den Größen P korr, ET max und n die tatsächliche Verdunstung ETa zu berechnen. Die Gesamtabflusshöhe R ergibt sich dann aus Gleichung 1. Für die Anwendung des BAGROV-Verfahrens auf ganz Deutschland wurden die Verfahrensteile eingehend untersucht und erweitert, die bisher noch nicht ausgereift waren. Dieses betrifft u. a. die - Berücksichtigung der Niederschlagskorrektur und der veränderten Standortbedingungen bei Schnee, - landnutzungsabhängige Energieverfügbarkeit in Form der maximalen Verdunstung, - Spezifizierung des Parameters n in Abhängigkeit unterschiedlicher Speichereinflüsse (Interzeption, Boden...), - Quantifizierung der Verfahrensparameter durch Einbeziehung von Ergebnissen aus umfangreichen Lysimeterbeobachtungen, - Anwendung auf Hangstandorte..4 Wasserverfügbarkeit.4.1 Niederschlagsdargebot Der Niederschlag in flüssiger und fester Form ist die Hauptquelle der Wasserverfügbarkeit. Die im Routinemessnetz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit dem Hellmann-Regenmesser in 1 m Aufstellungshöhe gemessenen Niederschläge (P 1 ) sind durch Wind- sowie Benetzungs- und Verdunstungsverluste mit systematischen Fehlern behaftet, die zu unterschätzten Niederschlagswerten führen. Daher wurden vom DWD die Niederschläge (P 1 ) nach dem Verfahren von RICHTER (1995) flächendeckend für die Messstellen in Deutschland korrigiert. An den Lysimeterstationen werden die Niederschläge überwiegend im Bodenniveau gemessen (P 0 ). Infolge des dadurch verminderten Windeinflusses auf die Messung ist der Messfehler nun insgesamt deutlich niedriger. Der Restfehler vor allem durch Benetzungs- und Verdunstungsverlust wird entsprechend einer Verfahrensvariante nach RICHTER (1997) korrigiert. Dazu werden die Tagessummen in Abhängigkeit von der Niederschlagsart (flüssiger, fester oder Mischniederschlag) und der Niederschlagsmenge je nach Jahreszeit um die folgenden Beträge erhöht: Tabelle 1: Korrekturvorschrift für bodengleiche Niederschlagsmessungen (nach RICHTER, 1997) Sommer (April bis September) Niederschlagsklasse [mm d -1 ] Korrektur [mm d -1 ] Winter (Oktober bis März) flüssiger oder Mischniederschlag fester Niederschlag Niederschlagsklasse Korrektur Niederschlagsklasse Korrektur [mm d -1 ] [mm d -1 ] [mm d -1 ] [mm d -1 ] 0,1-0,4 +0,1 0, - 1,7 +0,1 0,5 +0,1 0,5-1,7 +0, 1,8-6,7 +0, 1,8-4,4 +0,3 6,8 +0,3 4,5-8,7 +0,4 8,8 +0,5 7

23 Ein Vergleich der an Lysimeterstandorten parallel gemessenen und korrigierten Niederschläge in Bodenniveau (P 0 ) und in 1 m Aufstellungshöhe (P 1 ) zeigt sehr gute Übereinstimmung der jeweils korrigierten Werte für flüssige Niederschläge. Bei festen Niederschlägen treten etwas größere Abweichungen auf (Bilder 5 und 6, Station Brandis, Annahme einer leicht geschützten Stationslage). P1 [mm/d] Flüssiger Niederschlag y = 0,990x - 0, P O [mm/d] Bild 5: Korrigierte Werte bei flüssigem Niederschlag an der Lysimeterstation Brandis unter der Annahme einer leicht geschützten Stationslage (Messung in 1 m Höhe: P 1, im Bodenniveau: P 0 ) Fester Niederschlag y = 1,1451x 0706 Als Messfehler identifiziert P O [mm/d] Bild 6: Korrigierte Werte bei festem Niederschlag an der Lysimeterstation Brandis unter der Annahme einer leicht geschützten Stationslage (Messung in 1 m Höhe: P 1, im Bodenniveau: P 0 ) Niederschlagskorrekturen wurden für alle verwendeten Stationen mit wägbaren Lysimetern und täglichen Beobachtungen durchgeführt. Über die dabei gewonnenen Erfahrungen zur Korrektur von Lysimeterdaten bezüglich Niederschlag und tatsächlicher Verdunstung wurde ein gesonderter Bericht für den ATV-DVWK (Fachgruppe Verdunstung ) erarbeitet (JANKIEWICZ, 1998). Die Korrektur der Niederschlagsmessungen (Erhöhung des Messwertes) führt bei wägbaren Lysimetern zu einer adäquaten Erhöhung der sonst wasserhaushaltlich zu niedrig ermittelten Werte der Verdunstung. Damit wird ein Vergleich der mit Lysimetern ermittelten und korrigierten Verdunstung mit der nach klimatologischen Verfahren berechneten Verdunstung erst sinnvoll. Rasterbezogene (1 km ) Daten des korrigierten Niederschlags liegen für ganz Deutschland im digitalen Datenspeicher korrigierter Niederschlag des DWD als Monats- und Jahresmittel 1961/1990 vor bzw. sind als Jahres- und Halbjahreswerte in den Kartenblättern.5 (Mittlere 8

24 korrigierte jährliche Niederschlagshöhe) und.6 (Mittlere korrigierte Niederschlagshöhe der hydrologischen Halbjahre) zum Hydrologischen Atlas von Deutschland (HAD, 1998) dargestellt..4. Zusätzliches Wasserdargebot durch Beregnung Quellen zusätzlicher Wasserverfügbarkeit für die tatsächliche Verdunstung sind die Beregnung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Gegenüber unberegneten Standorten ist die mittlere tatsächliche Verdunstung beregneter gärtnerischer und landwirtschaftlicher Kulturen insbesondere in niederschlagsarmen Gebieten deutlich höher. Dieses wird verursacht durch erhöhte Verfügbarkeit von Bodenwasser, höhere Interzeptionsverdunstung der Pflanzen, erhöhte maximale Verdunstung infolge größerer Pflanzendichte und -höhe, verbunden mit verminderter Albedo. Durch die erhöhte Speicherung und Verfügbarkeit von Wasser wird der Standortparameter n des BAGROV-Verfahrens modifiziert. Weitere Einflüsse auf den Parameter n ergeben sich daraus, dass zusätzlich Wasser zu Zeiten hoher Energieverfügbarkeit während des Sommerhalbjahres zur Verfügung steht. Über diese Einflüsse in Verbindung mit der Auswertung von Beobachtungen beregneter Lysimeter wird in Abschnitt.8 berichtet. In der Beregnungspraxis ist eine optimale Steuerung der Bodenfeuchte unterhalb Feldkapazität nicht möglich, da Niederschläge für mehrere Tage nicht mit Sicherheit voraussagbar sind. Daher bewirkt die Beregnung neben erhöhter Evapotranspiration auch erhöhte Versickerung ( Rückflussquote ). Bei gebietsbezogenen Wasserbilanzen sind Entnahmen für die Bereitstellung von Beregnungswasser somit mit erhöhter Evapotranspiration und erhöhter Versickerung unterhalb des verdunstungsbeeinflussten Bodenraumes zu verrechnen..4.3 Zusätzliches Wasserdargebot durch Kapillarwasseraufstieg aus flurnahem Grundwasser Bei der Verdunstungsberechnung ist die Menge des während des Sommerhalbjahres in die durch Evapotranspiration beeinflusste Ausschöpfungszone kapillar aufgestiegenen Wassers von der Oberfläche flurnahen Grundwassers [mm a -1 ] im Mittel zu bestimmen. Die kapillare Aufstiegsrate KR [mm d -1 ] bis zur Untergrenze der Ausschöpfungszone z We wird vom Abstand z A zwischen der Grundwasseroberfläche und dieser Untergrenze sowie von den Bodeneigenschaften (Boden-, Torfart, Lagerungsdichte) beeinflusst (7). Sie hängt vor allem von den Saugspannungsbedingungen und damit der Bodenfeuchte an der Untergrenze der Ausschöpfungszone ab. Nach bodenkundlichen Dokumentationen (HENNINGS, 1994, DVWK, 1996) werden für die Aufstiegsraten und die einzelnen Mineralböden folgende Saugspannungswerteϕ angenommen: Sande: Tone: Lehme: Schluffe: ϕ zwischen 100 und 300 hpa ϕ bei 700 hpa ϕ zwischen 350 und 600 hpa ϕ zwischen 50 und 300 hpa. 9

25 Die Bereiche von ϕ entsprechen für die Mineralböden einem Bodenfeuchtewert von etwa 50 bis 60 % der nutzbaren Feldkapazität. Die nutzbare Feldkapazität entspricht der Differenz der Volumenfeuchte bei Feldkapazität (ϕ 60 hpa) und permanentem Welkepunkt (ϕ hpa). Für die o.g. vier Mineralbodengruppen und für jeweils ausgewählte Θ -Werte wurden aus Wertetabellen (DVWK-Merkblatt 38, 1996, Tabelle 9.13) Abhängigkeiten zwischen der kapillaren Aufstiegsrate KR und dem Abstand z A zwischen der Untergrenze der Ausschöpfungszone und der Grundwasseroberfläche abgeleitet und algorithmiert. Bild 8 zeigt diese Abhängigkeiten für die Gruppe der Sande. Die Algorithmen für sämtliche Mineralböden und die Torfe sind in Tabelle zusammengestellt. Für die Torfböden (Nieder- bzw. Hochmoor) wird jeweils nur eine Abhängigkeit KR = Fkt (z A ) gewählt. Tabelle : Kapillare Aufstiegsrate KR (mm d -1 ) in Abhängigkeit vom Abstand z A (dm) zwischen Grundwasseroberfläche und Unterkante der Ausschöpfungszone b We (dm) für Bodenarten und ausgewählte Θ -Werte (Vol.%) Bodenart (Mineralböden) Θ (Vol.%) Berechnungsgleichung Sande , 8651 z KR = 14, 660 e A 0, 810 z KR = 19, 810 e A 0, 7577 z KR = 145, 360 e A 0, 671 z KR = 18, 000 e A 0, 5175 z KR = 81467, e A 0, 417 z KR = 69, 0 e A 0, 3897 z KR = 105, 870 e A Schluffe , 3459 z KR = 38, 183 e A 0, 3358 z KR = 60, 680 e A 0, 910 z KR = 7, 56 e A, 736 Lehme 14 KR = 105, 9 z A, KR = 199, 09 z A, KR = 300,31 za, KR = 376, 37 z A 18,7407 KR = 583,58 za Tone < Torfart (Organische Böden) Niedermoor Hochmoor KR = 3, 068 KR = 0, 104 z KR = 0, 103 z 1, 403 z A 1, 5103 z A KR = 10, 130 Berechnungsgleichung +, 5468 z 1535, z 3 A A A + +, 6357 z, 87 z 3 A A A + Anmerkung: Bei degradierten Mooren ohne Grundwasserbeeinflussung wird Θ 15 Vol.% gesetzt. 6, 1 67, 306 Für die auf die Randbedingung des Kapillarwasseraufstiegs bezogene mittlere Ausschöpfungstiefe zwe gilt zwe mit den angegebenen Parameterwerten von b, sodass = b We (4) 10

26 z A = z b We, (5) G wobei z G der mittlere sommerliche Grundwasserflurabstand und We die mittlere sommerliche Ausschöpfungstiefe sind. Durch den parallelen Jahresgang von z G und We mit Minimalwerten im Winter und Maximalwerten im Sommer entspricht der mittlere jährliche Differenzwert näherungsweise auch dem Differenzwert des Sommerhalbjahres. We ist die Ausschöpfungstiefe, die sich als Mittel der maximalen monatlichen Ausschöpfungstiefe eines jeden Jahres aller Beobachtungsjahre ergibt. Grundlage hierfür sind die Tageswerte der Ausschöpfungstiefe, die sich aus Lysimeterdaten für die Verdunstung ETa und aus Klimadaten sowie mit dem Parameter f für die maximale Verdunstung ETmax bei inverser Anwendung des DISSE-Modells (Bild 8) ergeben. Mit dem Quotienten ETa/ETmax aus Lysimeter- und Klimadaten wurde der Gang der Bodenfeuchte nach DISSE (1995) berechnet und hierzu die auf Θ (Vol.-%) bezogene Ausschöpfungstiefe We ermittelt. Im Ergebnis dieser Untersuchungen sind für die einzelnen Landnutzungseinheiten die Beziehungsgleichungen für die We -Werte in Abhängigkeit von Θ nf K, von der Pflanzenhöhe z B und vom Umtriebsalter UA ermittelt worden (Anhang 7., Tabelle 7.). Im Festgesteinsbereich wird durch We die Mächtigkeit der Lockergesteinsauflage über dem Festgestein begrenzt. Damit an der Unterkante der Ausschöpfungszone die für die Anwendung der Tabelle 9.13 des DVWK-Merkblattes 38 (1996) erforderliche Saugspannung von etwa 50 % der nutzbaren Feldkapazität Θ gilt, muß die mittlere maximale Ausschöpfungstiefe We etwa verdoppelt werden ( b We mit b~). Hierbei wird die Schicht We (ohne nutzbare Bodenfeuchte) mit der darunter liegenden Schicht gleicher Mächtigkeit (aber maximaler BodenfeuchteΘ FK ) zur wirksamen Ausschöpfungstiefe b We zusammengefasst (vgl. Bild 7). Im Einzelnen werden folgende b-werte verwendet: b = bei vegetationslosem Boden, Ackerland, Grünland b = 1,3 bei Wald b We = 4 dm bei Niedermoor b We = dm bei Hochmoor Die mittlere kapillare Aufstiegsmenge KR [mm] für die Hauptwachstumszeit D in Tagen [d] berechnet sich aus der kapillaren Aufstiegsrate KR [mm/d] zu KR = D KR (6) Bei einer Bodenfeuchte Θ FK im Bereich der Feldkapazität (Gleichgewichtszustand) im Winterhalbjahr und nach sommerlichen Starkniederschlägen tritt kein kapillarer Wasseraufstieg auf. Tage mit kapillarem Wasseraufstieg sind daher insbesondere Tage der Hauptwachstumsperiode ohne nennenswerte Niederschläge (z.b. Tage mit P korr < 5 mm d -1 ). Für die einzelnen Landnutzungseinheiten gelten in Mitteleuropa bei Abzug der Tage mit stärkeren Niederschlägen näherungsweise folgende Werte der mittleren Dauer der Hauptwachstumsperiode D : D D D D 60 d bei Halmfrüchten 90 d bei Hackfrüchten 70 d bei Ackerland 10 d bei Wald- und Dauergrünland 11

Verdunstung. Claudia Büttner Seminar zur planetarischen Grenzschicht

Verdunstung. Claudia Büttner Seminar zur planetarischen Grenzschicht Verdunstung Claudia Büttner 24.01.2007 Seminar zur planetarischen Grenzschicht Gliederung Allgemeines zum Wasserhaushalt Definitionen Prozesse Messverfahren & Messgeräte Literatur Komponenten des Wasserhaushalts

Mehr

Veränderungen ausgewählter Wasserhaushaltsgrößen in Sachsen-Anhalt

Veränderungen ausgewählter Wasserhaushaltsgrößen in Sachsen-Anhalt Veränderungen ausgewählter Wasserhaushaltsgrößen in Sachsen-Anhalt Beregnungstagung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt Bernburg-Strenzfeld am 08. Mai 2008 Falk Böttcher,

Mehr

Analyse und Interpretation des Bestandesleitwerts g c abgeleitet aus 10 Jahren EC-Messung an zwei landwirtschaftlichen Standorten im Osterzgebirge

Analyse und Interpretation des Bestandesleitwerts g c abgeleitet aus 10 Jahren EC-Messung an zwei landwirtschaftlichen Standorten im Osterzgebirge Umweltwissenschaften, Fachrichtung Wasserwesen, Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur Meteorologie Analyse und Interpretation des Bestandesleitwerts g c abgeleitet aus 10 Jahren EC-Messung

Mehr

Landschaftswasserhaushalt

Landschaftswasserhaushalt Gliederung / Termine 1. Globaler Wasserkreislauf 3. Fließgewässer I 4. in Ökozonen I 5. in Ökozonen II 6. Fließgewässer II 7. Grundwasser, Quellen 8. Stillgewässer, Seen 9. Gletscher 10. Meere 11. Regionaler

Mehr

Abflusshöhe Sickerwasserrate Grundwasserneubildung Drei Themen im Hydrologischen Atlas von Deutschland

Abflusshöhe Sickerwasserrate Grundwasserneubildung Drei Themen im Hydrologischen Atlas von Deutschland 2 Jankiewicz/Neumann/Duijnisveld/Wessolek/Wycisk/Hennings: Abflusshöhe Sickerwasserrate... HW 49. 2005, H. 1 Abflusshöhe Sickerwasserrate Grundwasserneubildung Drei Themen im Hydrologischen Atlas von Deutschland

Mehr

Anwendung verschiedener Steuerungsmodelle für die Bewässerung am Beispiel des Einlegegurkenanbaus in Niederbayern

Anwendung verschiedener Steuerungsmodelle für die Bewässerung am Beispiel des Einlegegurkenanbaus in Niederbayern Geographie Christoph Seifried Anwendung verschiedener Steuerungsmodelle für die Bewässerung am Beispiel des Einlegegurkenanbaus in Niederbayern Diplomarbeit Diplomarbeit Anwendung verschiedener Steuerungsmodelle

Mehr

Kreislaufkomponente Verdunstung

Kreislaufkomponente Verdunstung Kreislaufkomponente Verdunstung Langsamer Übergang des flüssigen Wassers in den gasförmigen Aggregatzustand unterhalb des Siedepunktes. Einflussfaktoren: aktuelles Sättigungsdampfdefizit, vergl. sog. Taupunktkurve

Mehr

Themen der Übung im Sommersemester 2007

Themen der Übung im Sommersemester 2007 1 Themen der Übung im Sommersemester 2007 1. Auswertung von Niederschlagsmessungen, Abflusskurve 2. Verfahren zur Ermittlung der Verdunstung 3. Aufstellen und Berechnen von Wasserbilanzen 4. Einführung

Mehr

Fakultät Bauingenieurwesen

Fakultät Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen Verdunstung in bebauten Gebieten Evapotranspiration in Urban Areas Von der Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dresden zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs

Mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt

Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt Herbert Röhm Referat Hydrogeologie unter Mitarbeit von Nina Aldag (Uni Oldenburg) Foto: H. Röhm Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt

Mehr

Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen

Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen, LfULG, Dresden 1 Gliederung Einleitung Daten und Methoden Ergebnisse Photo: Robert Kneschke

Mehr

NIEDERSCHLAG. Hausübung 1

NIEDERSCHLAG. Hausübung 1 Hausübung 1 NIEDERSCHLAG Abgabe: 25.10.2017 Niederschlag wird nahezu weltweit mit einem Netz von Messstationen erfasst. Dabei handelt es sich um punktuelle Messungen. Für grundlegende Fragen der Ingenieurhydrologie

Mehr

Martin Thalheimer Wasserhaushalt und Bewässerung in Südtirol

Martin Thalheimer Wasserhaushalt und Bewässerung in Südtirol Martin Thalheimer Wasserhaushalt und Bewässerung in Südtirol 1 2 Mittlere jährliche Niederschlagshöhen im europäischen Alpenraum 1971 1990 Quelle: Hydrologischer Atlas der Schweiz http://hydrologischeratlas.ch/downloads/01/content/tafel_26.pdf

Mehr

Grundwasser -Hochwasser

Grundwasser -Hochwasser Grundwasser -Hochwasser BWK-Fortbildung Wasserreiches Niedersachsen 22. August 2013 Dipl. Geol. Gabriela Kluge Inhalte 1. Grundwasserverhältnisse in Natürliche Gegebenheiten Grundwasservorkommen 2. Grundwasserbewirtschaftung

Mehr

GEO 241 Einfache Ansätze zur Verdunstungsrechnung

GEO 241 Einfache Ansätze zur Verdunstungsrechnung infache Ansätze zur Verdunstungsrechnung Vortrag: Robert Birkholz Gliederung 1 Bedeutung der Verdunstung im Wasserkreislauf 2 Zum Verdunstungsbegriff 3 Methoden zur Bestimmung der Verdunstung 3.1 Direkte

Mehr

A r b e i t s b l a t t 0 2 Verdunstung ( eine wichtige Wasserhaushaltskomponente)

A r b e i t s b l a t t 0 2 Verdunstung ( eine wichtige Wasserhaushaltskomponente) Bachelor WS200/0 Prof. H.M. Schöniger Januar 200 A r b e i t s b l a t t 0 2 Verdunstung ( eine wichtige Wasserhaushaltskomponente) Latente Wärme (notwendig f. Phasenumwandlung) L Q = -l dm; das neg. Vorzeichen

Mehr

Das Warten auf den Bodenfrost

Das Warten auf den Bodenfrost Das Warten auf den Bodenfrost im Wald Lothar Zimmermann, Anja Hentzschel-Zimmermann, Herbert Borchert und Winfried Grimmeisen LWF Abt. Boden und Klima Abt. Forsttechnik, Betriebswirtschaft und Holz Fragestellungen

Mehr

Verdunstung (zu Übungszettel 3)

Verdunstung (zu Übungszettel 3) Verdunstung (zu Übungszettel 3) Latente Wärme (notwendig f. Phasenumwandlung) L Q = -l dm; das neg. Vorzeichen rührt daher, dass diejenige Phase, der Wärme zugeführt wird ( Q > 0), ihre Masse zugunsten

Mehr

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO 1 Gliederung Einleitung Daten und Methoden Gegenwärtige Wasserverfügbarkeit Zukünftige Wasserverfügbarkeit Schlussfolgerungen

Mehr

Erfassungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Kühlungspotenzials von Böden der Stadt Bottrop

Erfassungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Kühlungspotenzials von Böden der Stadt Bottrop DBG Tagung 2013 Quelle: Damm 2011 Erfassungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Kühlungspotenzials von Böden der Stadt Bottrop Eva Damm, Masterstudentin Umweltingenieurwissenschaften RWTH Aachen Bachelorarbeit

Mehr

Aus der Wolke bis in das Grundwasser wasserwirtschaftliche Untersuchungen und Planungen an einem Beispiel im Dresdener Raum

Aus der Wolke bis in das Grundwasser wasserwirtschaftliche Untersuchungen und Planungen an einem Beispiel im Dresdener Raum Aus der Wolke bis in das Grundwasser wasserwirtschaftliche Untersuchungen und Planungen an einem Beispiel im Dresdener Raum Dipl.-Ing. Bettina Knab BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft mbh Inhaltsübersicht

Mehr

Vom Registrierstreifen zur Satellitenübertragung hydrometeorologische Messungen und Modellierungen im Einzugsgebiet Vernagtbach

Vom Registrierstreifen zur Satellitenübertragung hydrometeorologische Messungen und Modellierungen im Einzugsgebiet Vernagtbach Vom Registrierstreifen zur Satellitenübertragung hydrometeorologische Messungen und Modellierungen im Einzugsgebiet Vernagtbach Heidi Escher-Vetter, KEG, BAdW Gliederung Messen: Massenbilanz Registrieren:

Mehr

Klimatische Wasserbilanz

Klimatische Wasserbilanz Klimatische Wasserbilanz Klimatische Wasserbilanz Abweichungen vom 30jährigen Mittel in Millimeter (mm), Definition: korrigierter Niederschlag (nach RICHTER) minus potentielle Ver dunstung (nach TURC-WENDLING),

Mehr

Zukünftig Wachstumsbedingungen für Gras. Wolfgang Janssen, DWD Abteilung Agrarmeteorologie

Zukünftig Wachstumsbedingungen für Gras. Wolfgang Janssen, DWD Abteilung Agrarmeteorologie Zukünftig Wachstumsbedingungen für Gras Wolfgang Janssen, DWD Abteilung Agrarmeteorologie Themenschwerpunkte Wissenswertes zum Niederschlag sind Änderungen beim Niederschlag zu beobachten andere wichtige

Mehr

Einführung in die Allgemeine Klimatologie

Einführung in die Allgemeine Klimatologie Einführung in die Allgemeine Klimatologie Physikalische und meteorologische Grundlagen Von Dr. rer. nat. Wolfgang Weischet em. o. Professor an der Universität Freiburg i. Br. 6., überarbeitete Auflage

Mehr

Klimatologie. Zweige klimatologischer Forschung. Lokalklimatologie und angewandte Klimatologie. Regionale. Spezielle. Allgemeine Klimatologie

Klimatologie. Zweige klimatologischer Forschung. Lokalklimatologie und angewandte Klimatologie. Regionale. Spezielle. Allgemeine Klimatologie Zweige klimatologischer Forschung Klimatologie Allgemeine Klimatologie Separative Klimatologie Grundlagen der dynamischen und synoptischen Klimatologie Spezielle Klimatologie Natürliche Klimaschwankungen

Mehr

Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser

Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser Herbert Röhm Referat Hydrogeologie Foto: H. Röhm Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser Übersicht Klimawandel: Grundwasser (GW): Veränderung vieljähriger

Mehr

Messgrößen in der Meteorologie

Messgrößen in der Meteorologie Messgrößen in der Meteorologie Meteorologische Messungen zum Zwecke der Wettervorhersage und Klimatologie (Klimaforschung) sind seit Jahrhunderten bekannt. Viele der gewonnenen Daten können erst durch

Mehr

Ergebnisse meteorologischer Messungen der Thüringer Klimaagentur

Ergebnisse meteorologischer Messungen der Thüringer Klimaagentur Ergebnisse meteorologischer Messungen der Thüringer Klimaagentur Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) Tobias Neumann Informationsveranstaltung 3/215 Stand zum Klimamonitoring und Klimafolgenmonitoring

Mehr

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Zahlen und Fakten zur DWD-Pressekonferenz am 28. April 2009 in Berlin: Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Inhalt: Klimadaten zum Jahr 2008 Kurzer Blick auf das Klima in Deutschland

Mehr

Hydrosphäre und Wasserkreislauf. V Klima, Wasser Vegetation. Hydrosphäre und Wasserkreislauf. V Klima, Wasser Vegetation.

Hydrosphäre und Wasserkreislauf. V Klima, Wasser Vegetation. Hydrosphäre und Wasserkreislauf. V Klima, Wasser Vegetation. V Klima, Wasser Vegetation Wasser als Stoff V Klima, Wasser Vegetation Wasser als Stoff Die Pfeile zeigen die möglichen Übergänge von einem Aggregatzustand in den anderen unter natürlichen Bedingungen,

Mehr

Praktikum Beobachtungsnetze Versuch E. Hydrologie

Praktikum Beobachtungsnetze Versuch E. Hydrologie Praktikum Beobachtungsnetze Versuch E Hydrologie September 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Ziele 1 2 Fragen zur Vorbereitung aufs Kolloquium 1 3 Theorie 1 3.1 Einführung.................................. 1 3.1.1

Mehr

Die Wetterdaten sind hier abrufbar:

Die Wetterdaten sind hier abrufbar: Die Wetterdaten sind hier abrufbar: http://www.weatherlink.com/user/bgbuchen/ Die Werte im Detail: Summary anklicken. Als App: WeatherLink Mobile (Android und Apple) Viele weitere Wetter- und Klima-Links

Mehr

Wasser findet (s)einen Weg. Dipl.-Ing. Frank Ohlendorf BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft mbh. Dresdner Umweltgespräche : Vier Elemente - Wasser 1

Wasser findet (s)einen Weg. Dipl.-Ing. Frank Ohlendorf BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft mbh. Dresdner Umweltgespräche : Vier Elemente - Wasser 1 Wasser findet (s)einen Weg Dipl.-Ing. Frank Ohlendorf BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft mbh 1 Inhaltsübersicht Der schöne Wachwitzer Elbhang Niederschlagssituation Hydrologisches Szenario Maßnahmen

Mehr

11. Symposium Energieinnovation. Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen

11. Symposium Energieinnovation. Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen Wasserkraft bei Klimaänderung 1 11. Symposium Energieinnovation Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen, P. Stanzel Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau

Mehr

Wasserhaushalt. Physikalische Anforderungen an den Bodenfilter. Dipl.-Ing. Erwin Murer

Wasserhaushalt. Physikalische Anforderungen an den Bodenfilter. Dipl.-Ing. Erwin Murer Wasserhaushalt Physikalische Anforderungen an den Bodenfilter Dipl.-Ing. Erwin Murer Bundesamt für Wasserwirtschaft Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt Wasserhaushalt - physikalische Anforderungen

Mehr

Potentielle Verdunstung nach Haude:

Potentielle Verdunstung nach Haude: Kurunterlagen zum BSc Studiengang Geographie, FSU Jena, Modul 241 1 Potentielle Verduntung nach Haude: Von HAUDE (1955) entwickelte empiriche Verfahren mit Gültigkeit für Deutchland (alte Bundeländer),

Mehr

Melioration und das Klima von morgen. Falk Böttcher Deutscher Wetterdienst, Agrarmeteorologie Leipzig

Melioration und das Klima von morgen. Falk Böttcher Deutscher Wetterdienst, Agrarmeteorologie Leipzig Melioration und das Klima von morgen Falk Böttcher Deutscher Wetterdienst, Agrarmeteorologie Leipzig Speichervermögen des Bodens Werte der Saugspannungskurve aus einer Stechzylinderbeprobung bis 60 cm

Mehr

I N G E N I E U R H Y D R O L O G I E

I N G E N I E U R H Y D R O L O G I E Fachgebiet Geohydraulik und Fachbereich Bauingenieurwesen Vorlesungsskript I N G E N I E U R H Y D R O L O G I E I Prof. Dr. rer. nat. Manfred Koch Sommersemester 2003 0. Einleitung: Aufgaben und Ziele

Mehr

Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate?

Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate? Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate? Rolf Ullrich 1), Jörg Rapp 2) und Tobias Fuchs 1) 1) Deutscher Wetterdienst, Abteilung Klima und Umwelt, D-63004 Offenbach am Main 2) J.W.Goethe-Universität,

Mehr

Bodenfeuchtesimulation am Standort Elsterwerda unter Nutzung von Feld- und Laborergebnissen

Bodenfeuchtesimulation am Standort Elsterwerda unter Nutzung von Feld- und Laborergebnissen Altlastenbearbeitung im Land Brandenburg - Saugkerzeneinsatz in der Altlastenbearbeitung - Bodenfeuchtesimulation am Standort Elsterwerda unter Nutzung von Feld- und Laborergebnissen Rickmann- Jürgen Michel

Mehr

Anwendung von ESCIMO für Thüringen

Anwendung von ESCIMO für Thüringen Anwendung von ESCIMO für Thüringen Daniel Hertel Projekte und Forschung zum Klimawandel in Thüringen 04. November 2014 Daniel Daniel Hertel Hertel Meteorologisches TLUG Klima Seminar Workshop WS 2014 2011/12

Mehr

Hydrologie Zusatzskript

Hydrologie Zusatzskript Praktikum Beobachtungsnetze Versuch E Hydrologie Zusatzskript September 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Niederschlag (P, Precipitation ) 1 1.1 Messung des Niederschlags.......................... 1 1.2 Ermittlung

Mehr

Vorwort 10 Vorwort der Herausgeber SYNTHETISCHE KARTEN Klimaregionen der Steiermark Verwendete Stationen 19

Vorwort 10 Vorwort der Herausgeber SYNTHETISCHE KARTEN Klimaregionen der Steiermark Verwendete Stationen 19 Vorwort 10 Vorwort der Herausgeber 11 1 SYNTHETISCHE KARTEN 13 1.1 Klimaregionen der Steiermark 15 1.2 Verwendete Stationen 19 2 STRAHLUNG 27 2.1 Die Globalstrahlung 29 2.1.1 Einfluss von Atmosphäre und

Mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt Brandenburgs

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt Brandenburgs Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt Brandenburgs Unter Berücksichtigung der Jahre 2009-2011 Dipl.-Umweltw. Stephan Reimann Verbandsingenieur 17.11.2011, Kurtschlag Auswirkungen der Klimaentwicklungen?

Mehr

Bewässerungslandwirtschaft heute - Möglichkeiten und Grenzen. Seminarvortrag von Anne Grudzinski

Bewässerungslandwirtschaft heute - Möglichkeiten und Grenzen. Seminarvortrag von Anne Grudzinski Bewässerungslandwirtschaft heute - Möglichkeiten und Grenzen Seminarvortrag von Anne Grudzinski 5.12.2002 Themenübersicht Einführung Wo wird bewässert? Wie wird bewässert? Wasserknappheit Lösungsansätze

Mehr

Die Gradtagzahlen des Jahres 2008 und ihre Abweichungen zum Zeitraum P.-H. Voß

Die Gradtagzahlen des Jahres 2008 und ihre Abweichungen zum Zeitraum P.-H. Voß Die Gradtagzahlen des Jahres 2008 und ihre Abweichungen zum Zeitraum 1981-2000 P.-H. Voß Gradtagzahlen bzw. Gradtage werden zur überschlägigen Berechnung des Heizenergieverbrauchs sowie zur Witterungsbereinigung

Mehr

Energiebilanzmodell I

Energiebilanzmodell I Schema der globalen Energieflüsse in der Atmosphäre (Wm -2 ) Die Erde im sichtbaren Licht Albedo ausgewählter Oberflächen Untergrund Albedo Untergrund Albedo Sand trocken 30-5% Wasseroberfläche -95% Energiebilanzmodell

Mehr

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90.

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 2 Mittlere Schneedeckendauer Zeitraum 1961/90. Den Kartendarstellungen liegen ca. 550 geprüfte, vollständige 30-jährige

Mehr

1 NIEDERSCHLAGSMENGEN

1 NIEDERSCHLAGSMENGEN 1 NIEDERSCHLAGSMENGEN Im Kanton Solothurn fallen im langjährigen Durchschnitt etwa 1240 mm Niederschläge pro Jahr. Das sind insgesamt rund 980 Mia. Liter Regen und Schnee oder ein 225000 km langer Zug,

Mehr

Das Oltner Wetter im März 2011

Das Oltner Wetter im März 2011 Das Oltner Wetter im März 2011 Frühlingshaft mild mit viel Sonnenschein und anhaltender Trockenheit Auch der erste Frühlingsmonat war, wie schon die Vormonate Januar und Februar, überwiegend von hohem

Mehr

Häufigkeit von Starkniederschlägen in den vergangenen 50 Jahren. MR DI Reinhold GODINA; MR Dr. Viktor Weilguni

Häufigkeit von Starkniederschlägen in den vergangenen 50 Jahren. MR DI Reinhold GODINA; MR Dr. Viktor Weilguni Häufigkeit von Starkniederschlägen in den vergangenen 50 Jahren MR DI Reinhold GODINA; MR Dr. Viktor Weilguni Harte Fakten und Vermutungen Durch die zunehmende Konzentration von Treibhausgasen wird die

Mehr

Betreff: Untersuchungen der Auswirkungen von wasserspeichernden Zusatzstoffen

Betreff: Untersuchungen der Auswirkungen von wasserspeichernden Zusatzstoffen Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft Fa. Aquita z.hd. Herrn Ludwig FÜRST Pulvermühlstr. 23 44 Linz Wien, 9. Juni 9 Betreff: Untersuchungen

Mehr

Das Energiebilanzmodell MSCM

Das Energiebilanzmodell MSCM Das Energiebilanzmodell MSCM Ein Energiebilanzmodell, wie das MSCM eines ist, betrachtet die Energieflüsse im Erdsystem. Daraus berechnet es die Differenz der von der Sonne eingestrahlten Energie und der

Mehr

Die Atmosphäre der Erde

Die Atmosphäre der Erde Helmut Kraus Die Atmosphäre der Erde Eine Einführung in die Meteorologie Mit 196 Abbildungen, 184 Übungsaufgaben und einer farbigen Klimakarte der Erde Springer VII Vorwort I. Einige Grundlagen 1.1 Erster

Mehr

Dipl.- Geol. Martin Sauder / Ö. b. u. v. Sachverständiger für mineralische Baustoffe / Institut für Baustoffuntersuchung und

Dipl.- Geol. Martin Sauder / Ö. b. u. v. Sachverständiger für mineralische Baustoffe / Institut für Baustoffuntersuchung und / Wärmedurchlasswiderstand von Luftschichten Ruhende Luftschicht: Der Luftraum ist von der Umgebung abgeschlossen. Liegen kleine Öffnungen zur Außenumgebung vor und zwischen der Luftschicht und der Außenumgebung

Mehr

Einführung in die Theorie der Messfehler

Einführung in die Theorie der Messfehler Einführung in die Theorie der Messfehler Ziel der Vorlesung: Die Studentinnen/Studenten sollen die Grundlagen der Theorie der Messfehler sowie den Unterschied zwischen Ausgleichsrechnung und statistischer

Mehr

Merkblatt 2028 Klimadaten

Merkblatt 2028 Klimadaten Merkblatt 228 Klimadaten Vergleich der Klimadaten im Merkblatt 228 mit den Klimadaten in SIA 381/2 Vergleichsbasis Es gibt 24 Klimastationen, welche in beiden Dokumenten vorkommen. Bei zahlreichen Stationen

Mehr

Berechnung des potenziellen Beregnungsbedarfs aus Standortdaten. Dr. Udo Müller, LBEG

Berechnung des potenziellen Beregnungsbedarfs aus Standortdaten. Dr. Udo Müller, LBEG Berechnung des potenziellen Beregnungsbedarfs aus Standortdaten Dr. Udo Müller, LBEG Gliederung 1. Relevanz 2. Grundlagen und Methoden 3. Datenbedarf 4. Beispiele 5. Beregnungssteuerung 6. Methodenerweiterungen

Mehr

Präsentationsdauer 9 min. Bodenatlas des Freistaates Sachsen

Präsentationsdauer 9 min. Bodenatlas des Freistaates Sachsen 9 min Teil 4: Bodenatlanten des Freistaates Sachsen Teil 1: Hintergundwerte für SM in landwirtschaftl. genutzten Böden Teil 2: Standortkundliche Verhältnisse und Bodennutzung (GEMDAT) Teil 3: Bodenmessprogramm

Mehr

KliWES Klimawandel und Wasserhaushalt in Sachsen

KliWES Klimawandel und Wasserhaushalt in Sachsen Forst-, Geo-, Hydrowissenschaften Institut für Hydrologie und Meteorologie Lehrstuhl für Hydrologie KliWES Klimawandel und Wasserhaushalt in Sachsen Dr. Robert Schwarze TU Dresden Inst. f. Hydrologie u.

Mehr

Das Oltner Wetter im Januar 2011

Das Oltner Wetter im Januar 2011 Das Oltner Wetter im Januar 2011 Zu mild, zu trocken und zu sonnig Das neue Jahr begann im Mittelland mit trübem Hochnebelwetter Auslöser war ein Hoch, welches in den folgenden Tagen wieder zunehmend kalte

Mehr

Grundwassermodell Flutpolder Katzau 4. Runder Tisch am 07. März 2017

Grundwassermodell Flutpolder Katzau 4. Runder Tisch am 07. März 2017 Grundwassermodell Flutpolder Katzau 4. Runder Tisch am 07. März 2017 Dr.-Ing. Patrick Keilholz Dipl.-Ing. Peter Schätzl Agenda 1) Entwicklung seit dem letzten Runden Tisch 2) Berechnungssystem 3) Kalibrierung

Mehr

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München München, 6. November 1 Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München Zahlen und Fakten zum Klima in München Inhalt: Die zehn wärmsten und kältesten Jahre und Jahreszeiten in München-Stadt

Mehr

Prof Pr. Dr . Dr Christian W lk o er lk sdorfer Abriss der Hydrogeologie Abriss der Hydr Gesättigte und ungesättigte Zone V r Ve a r nstaltung

Prof Pr. Dr . Dr Christian W lk o er lk sdorfer Abriss der Hydrogeologie Abriss der Hydr Gesättigte und ungesättigte Zone V r Ve a r nstaltung Prof. Dr. Christian Wolkersdorfer Abriss der Hydrogeologie Gesättigte und ungesättigte Zone Veranstaltung im Wintersemester 2008/2009 Präsentation basiert auf Einführung Hydrogeologie Prof. Dr. habil Broder

Mehr

Höhendifferenzierung der Teilgebiete im LARSIM WHM für die Schneemodellierung

Höhendifferenzierung der Teilgebiete im LARSIM WHM für die Schneemodellierung Höhendifferenzierung der Teilgebiete im LARSIM WHM für die Schneemodellierung Natalie Stahl WWA Technische Umsetzung Hydron GmbH Inhalt A) Beschreibung des Problems B) Lösungsansatz C) Detailstudie Sensitivitätsanalyse

Mehr

2.2 Spezifische und latente Wärmen

2.2 Spezifische und latente Wärmen 1 Einleitung Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 2 Wärmelehre 2.2 Spezifische und latente Wärmen Die spezifische Wärme von Wasser gibt an, wieviel Energie man zu 1 kg Wasser zuführen

Mehr

Temperatur von Quellwässern langjährige Temperaturtrends

Temperatur von Quellwässern langjährige Temperaturtrends Temperatur von Quellwässern langjährige Temperaturtrends W4 WOLF-PETER VON PAPE Quellen werden in der Regel von Grundwasser gespeist, das in unterschiedlicher, meist aber geringer Tiefe zuläuft. Sie haben

Mehr

Klimawandel in Deutschland: Was wissen wir und worauf fußen diese Erkenntnisse? Dr. Thomas Deutschländer Deutscher Wetterdienst.

Klimawandel in Deutschland: Was wissen wir und worauf fußen diese Erkenntnisse? Dr. Thomas Deutschländer Deutscher Wetterdienst. Klimawandel in Deutschland: Was wissen wir und worauf fußen diese Erkenntnisse? Dr. Thomas Deutschländer Deutscher Wetterdienst Seite 1 Entwicklung der Globaltemperatur 1850 bis 2015 von der Klimareferenzperiode

Mehr

2. Witterung im Winter 1996/97

2. Witterung im Winter 1996/97 2. Witterung im Winter 1996/97 von Dr. Karl Gabl, Mag. Gabriele Mascher-Schlieter ZAMG-Wetterdienststelle Innsbruck Die Beobachtungen und Messungen der Klimastationen der Zentralanstalt für Meteorologie

Mehr

Vergleichende Analysen regionaler Klimamodelle Lorenzo Tomassini und Katharina Bülow

Vergleichende Analysen regionaler Klimamodelle Lorenzo Tomassini und Katharina Bülow Vergleichende Analysen regionaler Lorenzo Tomassini und Katharina Bülow Max-Planck-Institut für Meteorologie Übersicht Methoden und Schwierigkeiten der Evaluierung regionaler Beobachtungsdatensätze Problembezogene

Mehr

Das Oltner Wetter im April 2011

Das Oltner Wetter im April 2011 Das Oltner Wetter im April 2011 Ein aussergewöhnlicher April Der Wetterablauf im April 2011 war von einem dominierenden Element geprägt, nämlich Hochdruckgebieten. Von Monatsbeginn bis zum 22. April lagen

Mehr

Klimawandel. Inhalt. CO 2 (ppm)

Klimawandel. Inhalt. CO 2 (ppm) Klimawandel CO 2 (ppm) Sommersemester '07 Joachim Curtius Institut für Physik der Atmosphäre Universität Mainz Inhalt 1. Überblick 2. Grundlagen 3. Klimawandel heute: Beobachtungen 4. CO 2 5. Andere Treibhausgase

Mehr

Sachsen im Klimawandel eine Analyse der letzten Jahrzehnte Valeri Goldberg, Christian Bernhofer

Sachsen im Klimawandel eine Analyse der letzten Jahrzehnte Valeri Goldberg, Christian Bernhofer Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften, Wasserwesen, Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur Meteorologie Sachsen im Klimawandel eine Analyse der letzten Jahrzehnte Valeri Goldberg,

Mehr

Bestimmung, Analyse und Bewertung von repräsentativen Maxima der Bestandesleitfähigkeit unter Beachtung der Schließungslücke

Bestimmung, Analyse und Bewertung von repräsentativen Maxima der Bestandesleitfähigkeit unter Beachtung der Schließungslücke Umweltwissenschaften, Fachrichtung Wasserwesen, Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur Meteorologie Bestimmung, Analyse und Bewertung von repräsentativen Maxima der Bestandesleitfähigkeit

Mehr

WS 2013/2014. Vorlesung Strömungsmodellierung. Prof. Dr. Sabine Attinger

WS 2013/2014. Vorlesung Strömungsmodellierung. Prof. Dr. Sabine Attinger WS 2013/2014 Vorlesung Strömungsmodellierung Prof. Dr. Sabine Attinger 29.10.2013 Grundwasser 2 Was müssen wir wissen? um Grundwasser zu beschreiben: Grundwasserneubildung oder Wo kommt das Grundwasser

Mehr

RCC-CM Produktbeschreibung Version 1.1 (Februar 2013)

RCC-CM Produktbeschreibung Version 1.1 (Februar 2013) SONNENSCHEINDAUER Die Sonnenscheindauer beschreibt die Dauer der direkten Sonneneinstrahlung über einen bestimmten Zeitraum (z.b. einen Monat) an einem bestimmten Ort. Sie bietet folglich Informationen

Mehr

Der natürliche Oberflächenabfluss und seine Bedeutung für die Regenwasserbewirtschaftung von Baugebieten

Der natürliche Oberflächenabfluss und seine Bedeutung für die Regenwasserbewirtschaftung von Baugebieten 1 von 5 Der natürliche Oberflächenabfluss und seine Bedeutung für die Regenwasserbewirtschaftung von Baugebieten Aufgabenstellung für Herrn Ralf Harlaß Das für den Naturschutz geltende Prinzip der Eingriffsvermeidung

Mehr

Klimaentwicklung und Niederschlag in Sachsen-Anhalt

Klimaentwicklung und Niederschlag in Sachsen-Anhalt Klimaentwicklung und Niederschlag in Sachsen-Anhalt Was lässt sich aus 60 Jahren Messdaten lernen? Thomas Einfalt hydro & meteo GmbH & Co. KG, Lübeck Klimaanalyse Sachsen-Anhalt Bearbeitung: September

Mehr

Messungen zum Wasserhaushalt. Lysimeteranlage der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz-Niederwerth

Messungen zum Wasserhaushalt. Lysimeteranlage der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz-Niederwerth Referat M2 - Wasserhaushalt, Vorhersagen und Prognosen Messungen zum Wasserhaushalt an der Lysimeteranlage der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz-Niederwerth Bundesanstalt für Gewässerkunde Am

Mehr

TRANSPIRANT. Verdunstung von Niederschlagswässern als neuer Ansatz zur Klimawandelanpassung T R A N S P I R A N T. Stefanie Meyer

TRANSPIRANT. Verdunstung von Niederschlagswässern als neuer Ansatz zur Klimawandelanpassung T R A N S P I R A N T. Stefanie Meyer TRANSPIRANT Stefanie Meyer Verdunstung von Niederschlagswässern als neuer Ansatz zur Klimawandelanpassung Fotolia Was passiert mit dem Regenwasser? 2 HINTERGRUND Klassische Entsorgung des Niederschlags:

Mehr

Diffuser Stoffeintrag in Böden und Gewässer

Diffuser Stoffeintrag in Böden und Gewässer 2722-2902 Diffuser Stoffeintrag in Böden und Gewässer Von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Walther Technische Universität Dresden B.G.Teubner Stuttgart Leipzig 1999 Symbolverzeichnis 11 1 Einleitung 13 2 Definitionen

Mehr

Klimawandel, Grundwasserneubildung, Beregnungsbedarf

Klimawandel, Grundwasserneubildung, Beregnungsbedarf Klimawandel, Grundwasserneubildung, Beregnungsbedarf in niedersächsischen Trockengebieten Dr. Udo Müller Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie gilles lougassi/fotolia.com Gliederung 1. Klimawandel

Mehr

Deutscher Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst Pressestelle zum Klima in den Regionen Deutschlands Berlin am wärmsten, Mecklenburg-Vorpommern am sonnigsten Offenbach, 30. November 2004 In Deutschland herrscht auch beim Klima regionale Vielfalt: So

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Bereitstellung von historischen Globalstrahlungsdaten für die Photovoltaik

Bereitstellung von historischen Globalstrahlungsdaten für die Photovoltaik Bereitstellung von historischen Globalstrahlungsdaten für die Photovoltaik Wolfgang Riecke, Dipl.-Met. Deutscher Wetterdienst Klima- und Umweltberatung Bernhard-Nocht-Straße 76 D - 20359 Hamburg klima.

Mehr

LARSIM Anwendertreffen 2009

LARSIM Anwendertreffen 2009 LARSIM Anwendertreffen 2009 Umsetzung der Dynamisierung der Vegetationsperiode im Wasserhaushaltsmodell LARSIM Annette Luce, Kai Gerlinger HYDRON Ingenieurgesellschaft für Umwelt und Wasserwirtschaft mbh,

Mehr

Jahre mit außergewöhnlich geringen und außergewöhnlich starken Niederschlägen 1906 bis 2015

Jahre mit außergewöhnlich geringen und außergewöhnlich starken Niederschlägen 1906 bis 2015 04 Ansprechpartnerin für den Inhalt dieses Kapitels ist: Mariahelene Rühr Tel 0211.89-21329 Fax 0211.89-29076 E-Mail mariahelene.ruehr@duesseldorf.de 02 04-01-00 Hauptwitterungsmerkmale 02 04-01-01 Hauptwitterungsmerkmale

Mehr

Klimabündnisschwerpunktregion Bruck/L Hainburg - Schwechat. Klimadaten

Klimabündnisschwerpunktregion Bruck/L Hainburg - Schwechat. Klimadaten Klimabündnisschwerpunktregion Bruck/L Hainburg - Schwechat Klimadaten 1. Allgemeine Beschreibung des Untersuchungsgebietes Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich von Schwechat bis Hainburg und wird nördlich

Mehr

Methoden und Ergebnisse der Klimadiagnose für Sachsen-Anhalt

Methoden und Ergebnisse der Klimadiagnose für Sachsen-Anhalt Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften, Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur Meteorologie Methoden und Ergebnisse der Klimadiagnose für Sachsen-Anhalt Dipl.-Hydrol. Juliane Adam Dr.

Mehr

Klimadaten für Münsingen-Rietheim 2014

Klimadaten für Münsingen-Rietheim 2014 Klimadaten für Münsingen-Rietheim 21 Jahresdaten Zusammenfassung Mittlere Temperatur (Normal ca. 6,9 C) 8,8 C Höchsttemperatur 31,7 C Tiefsttemperatur -18,2 C Mittlere relative Luftfeuchte 83 % Höchste

Mehr

Regionalisierungsmethoden hydrometeorologischer Beobachtungsdatensätze zu hydrologisch relevanten Rasterdatensätzen (HYRAS) im ReKliEs-De Projekt

Regionalisierungsmethoden hydrometeorologischer Beobachtungsdatensätze zu hydrologisch relevanten Rasterdatensätzen (HYRAS) im ReKliEs-De Projekt Regionalisierungsmethoden hydrometeorologischer Beobachtungsdatensätze zu hydrologisch relevanten Rasterdatensätzen (HYRAS) im ReKliEs-De Projekt Simona Höpp Simona-Andrea.Hoepp@dwd.de M. Rauthe, T. Deutschländer

Mehr

Leipzig. Andreas Kacirek, Regina Rakete (Ingenieurbüro für Grundwasser GmbH)

Leipzig. Andreas Kacirek, Regina Rakete (Ingenieurbüro für Grundwasser GmbH) Leipzig Modellgestützte Berechnung zur möglichen Entwicklung des Wasserhaushalts in der Bergbaufolgelandschaft im Südraum von Leipzig unter dem Ansatz regionaler Klimaprojektionen im Rahmen des Modellvorhabens

Mehr

Workshop Wasserwirtschaftliche Modellierung in GLOWA-Elbe II in Berlin. WBalMo Elbe. Einbindung von Niedermooren in WBalMo Elbe

Workshop Wasserwirtschaftliche Modellierung in GLOWA-Elbe II in Berlin. WBalMo Elbe. Einbindung von Niedermooren in WBalMo Elbe GLOWA-ELBE II Workshop Wasserwirtschaftliche Modellierung in GLOWA-Elbe II 14.12.2004 in Berlin GLOWA-ELBE II WBalMo Elbe Einbindung von Niedermooren in WBalMo Elbe Dr. Ottfried Dietrich, Dipl.-Ing. Susanne

Mehr

Zahlen und Fakten zum Klimawandel in Deutschland

Zahlen und Fakten zum Klimawandel in Deutschland Klima-Pressekonferenz des Deutschen Wetterdienstes am 3. Mai 2012 in Berlin: Zahlen und Fakten zum Klimawandel in Deutschland Inhalt: A) Klimadaten zum Jahr 2011 Ein kurzer Blick auf das Klima in Deutschland

Mehr

Organische Kohlenstoffvorräte der Böden in Baden-Württemberg

Organische Kohlenstoffvorräte der Böden in Baden-Württemberg LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU 05./06.10.2015 in Karlsruhe Arbeitsforum THG-Bilanzierung in der Landwirtschaft Organische Kohlenstoffvorräte der Böden in Baden-Württemberg Dr. Frank Waldmann

Mehr

Boden und Witterung in Hessen (Stand )

Boden und Witterung in Hessen (Stand ) (Stand 12.2010) Abbildung. 1: Bodeneinheiten (Bodentypen) in Hessen. Quelle: www.bodenviewer.hessen.de 1 Ziel des Verbundvorhabens ist es, den Anbau von Energiepflanzen für die Biogasbereitung hinsichtlich

Mehr

KLIMA, WASSERHAUSHALT, VEGETATION

KLIMA, WASSERHAUSHALT, VEGETATION WILFRIED ENDLICHER KLIMA, WASSERHAUSHALT, VEGETATION Grundlagen der Physischen Geographie II Mit 39 Abbildungen und 16 Tabellen im Text j WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT 1 DARMSTAD INHALT Verzeichnis

Mehr

Foto: Dr. Herbst, Nordufer im westlichen Teil des Hainer Sees mit Kraftwerk Lippendorf im Hintergrund

Foto: Dr. Herbst, Nordufer im westlichen Teil des Hainer Sees mit Kraftwerk Lippendorf im Hintergrund Foto: Dr. Herbst, Nordufer im westlichen Teil des Hainer Sees mit Kraftwerk Lippendorf im Hintergrund Diagnose der Messdaten Für Grundwasser Für Oberflächenwasser 2 28. April 2017 Karin Kuhn, Referatsleiterin

Mehr

Fehlerfortpflanzung. M. Schlup. 27. Mai 2011

Fehlerfortpflanzung. M. Schlup. 27. Mai 2011 Fehlerfortpflanzung M. Schlup 7. Mai 0 Wird eine nicht direkt messbare physikalische Grösse durch das Messen anderer Grössen ermittelt, so stellt sich die Frage, wie die Unsicherheitsschranke dieser nicht-messbaren

Mehr