An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen,"

Transkript

1 JAHRE

2 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FREUNDE UND GESCHÄFTSPARTNER, als Vorstand der S-Refit AG freue ich mich, Ihnen unsere Festschrift anlässlich des 20. Firmenjubiläums überreichen zu dürfen. Diese Festschrift versteht sich auch als Dankeschön für 20 Jahre partnerschaftliche Begleitung durch viele Akteure aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung wurde die S-Refit AG ursprünglich als reiner Existenzgründungsfonds für kleine Seed- und Start-Up Technologie-Finanzierungen ohne Branchenfokus gegründet. Seitdem mussten wir viele Klippen umsegeln, um heute auf 20 erfolgreiche Jahre zurückblicken zu dürfen. Unsere regionale Konzentration lag damals wie heute auf dem nord-/ostbayerischen Raum. Eine Strategie, die sich als goldrichtig erwiesen hat, denn diese Region hat sich zu einer boomenden europäischen Wirtschaftsdrehscheibe entwickelt. 2 3 Als bedeutsamste Meilensteine der Entwicklung unseres Unternehmens seien erwähnt die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahre 2002, die Übernahme der ANTARES Beteiligungsgesellschaften für den Mittelstand im Juli 2003, die 2006 gemeinsam mit der Sparkasse Erlangen erfolgte Gründung des medtech Capital Fonds sowie der im Jahre 2007 gegründete S-Refit EFRE Fonds Bayern. Der geschäftliche Erfolg war von zahlreichen Börsengängen und Verkäufen getragen. INHALT Vorwort Dr. Peter Terhart 3 Grußwort Siegmund Schiminski 4 Grußwort Walter Paulus-Rohmer 5 Grußwort Georg Fahrenschon 6 Das Unternehmen S-Refit AG Beteiligungsunternehmen 19 Beteiligungsunternehmen - Exits 49 Epilog 54 Impressum 55 Die S-Refit AG ist heute ein wettbewerbsfähiger Innovations- und Technologiefonds, der häufig im Verbund mit Co-Investoren einen Großteil des Investmentangebotes an Venture Capital- und Private Equity-Finanzierungen realisieren kann. Bei jedem unserer Investments gilt heute wie damals der Grundsatz der Fairness und Partnerschaft, zwei tragende Säulen des Vertrauens, ohne die ein nachhaltiges Wirtschaften nicht funktionieren kann. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen, mich bei allen aktiven und ehemaligen Verantwortungsträgern und Mitarbeitern unserer S-Refit AG zu bedanken. Ohne ihr Engagement, ihre Weitsicht und ihr unternehmerisches Denken und Handeln wäre diese Erfolgsgeschichte zum Wohle unserer Beteiligungspartner und deren Mitarbeiter/innen in dieser Form nicht möglich gewesen. Dr. Peter Terhart Vorstand S-Refit AG

3 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, gäbe es die S-Refit AG nicht, müsste man sie spätestens jetzt gründen. Die regional tätigen Sparkassen stellen nicht erst seit Beginn der Finanzkrise unter Beweis, dass sie ihre gesamtwirtschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Unsere Sparkassen können zu Recht behaupten, dass sie auch in schwierigen Zeiten an der Seite der kleinen und mittelständischen Unternehmen stehen. SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, die Gründung der S-Refit AG im Jahre 1990 war und ist für die Sparkassen unserer Region ein wirklicher Glücksfall. Das Unternehmen leistete seither in vielen Fällen sehr wertvolle Hilfestellung beim Auf- und Ausbau regionaler wirtschaftlicher Infrastrukturen, sei es bei der Unterstützung von Existenzgründern oder der Weiterentwicklung von mittelständischen Unternehmen. Häufig benötigen wir aber auch bei Existenzgründern und High-Tech-Entrepreneuren das Know-how und die Fachexpertise im Bereich Private Equity und Venture Capital-Finanzierung. Dafür steht unseren Sparkassen im nord- und ostbayerischen Raum die S-Refit AG als kompetenter und eigenständiger Partner zur Seite. Im Gründungsjahr 1990 konnte noch niemand voraussagen, wie dynamisch sich der damals noch exotische Markt für Venture Capital entwickeln würde. Die Finanzierung z. B. der Biotech- und der IT-Branche wäre ohne Spezialisten wie die S-Refit AG heute nicht mehr denkbar. Als erfahrener Investor kennt die S-Refit AG den regionalen Markt und stellt sich zugleich den Spielregeln und Bedingungen der internationalen Märkte. Ein bedeutender Baustein des Erfolges ist ein gut durchdachtes und weit verzweigtes privatwirtschaftliches und öffentliches Netzwerk, auf das die S-Refit AG und seine Beteiligungspartner zugreifen können. Kompetenz, Erfahrung und Weitblick waren und werden weiterhin die Wegbereiter in eine gute Zukunft der S-Refit AG sein. Ich wünsche der S-Refit AG und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die nächsten 20 Jahre. 4 5 Wo die Möglichkeiten der Sparkassen im Bereich der Fremdkapitalfinanzierung enden, übernimmt häufig die S-Refit AG die Aufgabe des Eigenkapitalgebers und Beteiligungspartners mit hoher betriebs- und finanzwirtschaftlicher Kompetenz. Ein unverzichtbarer Partner ist hierbei auch unser Mitgesellschafter KfW. Die Konzentration auf die Region und die organische Vernetzung mit den Technologiezentren und Multiplikatoren in unserem Geschäftsgebiet sind wichtige Eckpfeiler des Erfolges. Dazu stellen die Einbindung in die bayerische Sparkassenorganisation sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den einschlägigen Institutionen des Freistaats Bayern eine unverzichtbare Voraussetzung für die erfolgreiche Realisierung unseres Auftrages dar. Die S-Refit AG versteht sich im Jubiläumsjahr 2010 als ein moderner Innovations- und Technologiefonds mit Schwerpunkten in den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Software, der dabei nahezu die gesamte Investmentpalette des VC- und Beteiligungssektors abdeckt. Dabei wurden gegen den Branchentrend ein nachhaltiges Wachstum sowie sehr gute Ergebnisse erzielt dafür möchte ich Herrn Dr. Terhart und dem ganzen Team der S-Refit AG danken. Ich wünsche der S-Refit AG auch für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und unternehmerisches Augenmaß. Siegmund Schiminski Landesobmann der bayerischen Sparkassen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bayreuth Walter Paulus-Rohmer Aufsichtsratsvorsitzender der S-Refit AG, Vorstandsmitglied der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen

4 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, der Aufstieg Bayerns ist untrennbar mit seinen mittelständischen Unternehmen verbunden. Bayern bewährt sich Tag für Tag als leistungsfähiger Standort für die besten Produkte, Technologien und Dienstleistungen und sichert dadurch Wohlstand und Beschäftigung. Made in Bavaria ist nach wie vor rund um den Globus gefragt. Die bayerische Politik richtet ihr besonderes Augenmerk auf den Mittelstand als Fundament und Rückgrat des Wirtschaftsstandortes Bayern. Die staatliche Förderung soll für mittelständische Unternehmen finanzierungsseitig Chancengleichheit herstellen und betriebsgrößenbedingte Nachteile ausgleichen. Diese aktive Mittelstandspolitik schafft verlässliche Rahmenbedingungen und fördert Einsatz, Kraft und Ideen der Mittelständler. Staatliche Hilfen für den Mittelstand haben in der derzeitigen Finanzkrise weiter an Bedeutung gewonnen. Frühzeitig und entschlossen hat die Bayerische Staatsregierung den Bayerischen Mittelstandsschirm aufgespannt, um die Kreditvergabe an kleine und mittelständische Unternehmen zu erleichtern. Ferner wurden die Unterstützungsmöglichkeiten sowohl der LfA Förderbank Bayern als auch der Bürgschaftsbanken deutlich ausgeweitet. 6 7 Daneben fördert der Freistaat die Bereitstellung von Beteiligungskapital. Die BGG Bayerische Garantiegesellschaft mbh für mittelständische Beteiligungen versteht sich als Risikopartner in Bayern tätiger Beteiligungsunternehmen und privater Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Dabei erfährt sie Unterstützung durch Rückgarantien des Bundes und des Freistaats Bayern. Wichtiger Partner der BGG insbesondere im ostbayerischen Raum ist seit vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit die S-Refit AG. Als erfahrener Investor mit weit verzweigtem Netzwerk kennt sie den regionalen Markt ebenso wie die Spielregeln der internationalen Märkte. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 unterstützt sie die Wandlung Ostbayerns vom ehemaligen westdeutschen Randgebiet zum geografischen Mittelpunkt Europas. Ich bin mir sicher, dass die S-Refit AG die Weiterentwicklung Ostbayerns zur wichtigen Drehscheibe der europäischen Wirtschaft auch in den nächsten 20 Jahren aktiv begleiten wird. Georg Fahrenschon Staatsminister im Bayer. Staatsministerium der Finanzen

5 8 9 DAS UNTERNEHMEN S-REFIT AG JAHRE

6 DER WEG DER S-REFIT AG SEIT IHRER GRÜNDUNG 1990 Die S-Refit AG wurde 1990 ursprünglich als reiner Technologiefonds für kleine Seed- und Start-up- Technologie-Finanzierungen ohne Brancheneinschränkung gegründet. Der regionale Fokus lag zu dieser Zeit auf dem teilweise wirtschaftlich noch schwach strukturierten ostbayerischen Raum. Dieses Engagement hat sich bis heute bewährt. Bei der Auswahl der Beteiligungspartner wird einem soliden Management mit fachlicher Erfahrung und unternehmerischer Vision ein besonders hoher Stellenwert eingeräumt. Bei Gründung lautete die Firmenbezeichnung Refit GmbH & Co. KG (Regionaler Förderfonds für Innovationen und Junge Technologieunternehmen GmbH & Co. KG) und Refit Verwaltungs-GmbH. Im Jahre 2002 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Ein wichtiger Meilenstein für die Unternehmensexpansion war die Übernahme der ANTARES Beteiligungsgesellschaften für den Mittelstand Bayern in Hof/Saale und Sachsen, Chemnitz (bisheriger Eigentümerin war die zwischenzeitlich zerschlagene SchmidtBank in Hof) im Juli : Bezug der neuen Büroräume Die S-Refit AG ist als moderner Innovations- und Technologiefonds mit den Schwerpunkten Biotechnologie, Maschinenbau und Software gut für die Branchenherausforderungen der Zukunft gerüstet. Kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet sich ein breites Finanzierungsangebot von der Seed- und Start-Up-Finanzierung über die Wachstumsfinanzierung bis hin zum MBO/ MBI (Management Buy Out und Management Buy In) und zur Finanzierung von Unternehmensnachfolgen. Die Beteiligungen erfolgen in offener oder stiller Form oder auch als Mezzanine-Finanzierungen Die Veränderung der S-Refit AG zeigt sich auch im Wandel ihres Corporate Designs und an den darauf aufbauenden Präsentationsmedien. Logo 1990 Logo 2000 Logo 2006

7 GESCHÄFTSFÜHRER, VORSTÄNDE GRÜNDUNGS-MITGLIEDER Geschäftsführer der S-Refit war von der Gründung bis Michael Dusch [Dipl.-Betriebswirt (FH), vorher OTTI-Mitarbeiter], danach folgte bis heute Dr. Peter Terhart (Dipl.-Volkswirt). AUFSICHTSRAT Josef Wimmer (bis ), Institutsleiter des OTTI Dr. Thomas Brennauer ehem. Hauptgeschäftsführer der IHK Niederbayern-Oberpfalz (Regensburg) von der Gründung bis zum Ausscheiden am VORSITZENDER Hans Dirschedl (bis 2003), ehem. Vorstandsmitglied der Sparkasse Neustadt a.d. Waldnaab Walter Paulus-Rohmer seit Mai 2009 (AR-Mitglied seit Juli 1996), Vorstand der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Helmut Rhein ehem. Vorstand der Sparkasse Regensburg bis AUFSICHTSRÄTE (Stand 1. Mai 2010) Dr. Rudolf Gingele Vorstand der Sparkasse Regensburg Horst Linn Inhaber der Linn High Therm GmbH (stellvertr. AR-Vorsitzender) Gerhard Fleck ehem. Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Bamberg bis Heinrich Schmidhuber ehem. Vorstand der Sparkasse Landshut bis Dr. Thomas Luck Institutsleiter des OTTI e. V. (Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut, Regensburg) Harry Weiß Vorstand der Sparkasse Kulmbach-Kronach EHEMALIGE MITGLIEDER Karl Bauer ehem. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayer-Mitte; AR-Vorsitzender von Oktober 1997 bis Mai 2009 (AR-Mitglied seit Juli 1997) Jürgen Kerber Vorstand der Sparkasse Niederbayern-Mitte Rudy Früh ehem. Vorstandsmitglied der Sparkasse Kulmbach-Kronach, Juli 1997 bis Februar 2007 Oswald Freidl ehem. Vorstandsmitglied der Sparkasse Abensberg, Kelheim, Mainburg, Riedenburg von Dezember 1996 bis Oktober 1997 (AR-Mitglied seit ) Manfred Heiligmann ehem. Vorstandsmitglied Vereinigte Sparkasse Coburg, Januar 1994 bis Juli 1996

8 MITARBEITER DIE AKTIONÄRE 1990: 1 Geschäftsführer, 1 Mitarbeiter/in 1996: 1 Geschäftsführer, 2 Mitarbeiter/innen 2010: 1 Vorstand, 10 Mitarbeiter/innen (hiervon 6 Beteiligungsmanager) Unsere Leistungsfähigkeit wird getragen von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Aktionäre, die unsere Kapitalgeber und gleichzeitig Teil unseres Netzwerkes sind. DIE WEITEREN BETEILIGUNGSFONDS DER S-REFIT AG eine gemeinsame Gründung der S-REFIT AG Regensburg und der Sparkasse Erlangen. Die S-Refit AG wurde 1990 als Innovations- und Technologieförderfonds gegründet. Das Regionalprinzip der S-Refit AG ergibt sich auch aus ihrer Aktionärsstruktur. Aktionäre der S-Refit AG: alle 21 Sparkassen der Regierungsbezirke Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken die Sparkassen Mittelfranken-Süd (Roth- Schwabach-Weißenburg), Erlangen und Fürth die tbg der kfw-mittelstandsbank, Bonn das OTTI e. V. (Ostbayerisches Technologie- Transfer-Institut, Regensburg) Der Fonds wird jeweils hälftig von der S-REFIT AG und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert. Dessen Anteil wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie ausgereicht Sparkasse Amberg-Sulzbach (Amberg) Sparkasse Bamberg (Bamberg) Sparkasse Bayreuth (Bayreuth) Sparkasse im Landkreis Cham (Cham) Vereinigte Sparkasse Coburg-Lichtenfels (Coburg) Sparkasse Deggendorf (Deggendorf) Stadt- und Kreissparkasse Erlangen (Erlangen) Vereinigte Sparkassen Eschenbach-Neustadt-Vohenstrauß (Neustadt) Sparkasse Forchheim (Forchheim) Sparkasse Freyung-Grafenau (Freyung) Sparkasse Fürth (Fürth) Sparkasse Hochfranken (Selb) Kreissparkasse Kelheim (Kelheim) Sparkasse Kulmbach-Kronach (Kulmbach) Sparkasse Landshut (Landshut) Sparkasse Mittelfranken-Süd (Roth) Sparkasse Neumarkt i.d.opf.-parsberg (Neumarkt) Sparkasse Niederbayern-Mitte (Straubing, Dingolfing) Sparkasse Oberpfalz Nord (Weiden) Sparkasse Passau (Passau) Sparkasse Regensburg (Regensburg) Sparkasse Regen-Viechtach (Regen) Sparkasse Rottal-Inn (Eggenfelden) Sparkasse im Landkreis Schwandorf (Schwandorf)

9 von links nach rechts: Urs-Wilhelm Rauscher, Kerstin Reuter-Schmidt, Thomas Raab, Christian Müller, Bernhard Köhler, Bertram Gilka-Bötzow, Elke Groher-Horsch, Thomas Hutter, Dr. Peter Terhart, Verena Schwab, Marcus Willert Das Team der S-Refit AG 2010

10 BETEILIGUNGSUNTERNEHMEN JAHRE

11 Gründungsjahr: 2004 Mitarbeiter: 15 ACEOS GmbH Mikrosystemtechnik / Medizintechnik Fürth Dipl.-Ing. Dirk Tuchtenhagen Dipl.-Kfm. Dr. Markus Schotters Dipl.-Ing. Dirk Tuchtenhagen und Dipl.-Kfm. Dr. Markus Schotters Im Jahr 2004 ist die ACEOS GmbH in Dresden gestartet. Ihre real-time Atemgas-Sensoren sind Herzstück medizinischer Geräte zur Herz-Lungen- Funktionsdiagnostik oder zur Stoffwechselanalyse. Unter der Marke aerolution hat das Unternehmen ein neuartiges Messgerät nebst optimierter Methodik entwickelt, um individuell optimale Belastungsbereiche für ein effizienteres Ausdauertraining zu bestimmen. Die Innovation zeichnet sich aus durch einen besonderen Komfort in der Anwendung, durch die Einfachheit in der Bedienung und durch ein außergewöhnliches Design. Kunden sind Vereine, Ärzte, Studios und Physiotherapeuten sowie Hersteller von Medizingeräten. In den nächsten Jahren will das Team eine weltweit führende Position für Sensorik und Geräte zur Messung der Ausdauerleistungsfähigkeit erreichen. Die S-Refit AG als Leadinvestor sowie der med- TECH Capital Fonds Erlangen, die S-Refit EFRE Fonds Bayern GmbH sowie die kfw und die Bayern Kapital haben sich an der ACEOS GmbH beteiligt und auf diese Weise insgesamt 3 Millionen Euro zur Realisierung des Vorhabens bereitgestellt. Wir haben uns nicht zuletzt wegen der S-Refit AG für das Konsortium entschieden, da uns die pragmatische und kooperative Zusammenarbeit gleich von Beginn an überzeugt hat.

12 ntisense harma AMICRA Microtechnologies GmbH Elektrotechnik/Automation Antisense Pharma GmbH Biotechnologie, Medikamentenentwicklung Gründungsjahr: 2001 Gründungsjahr: 1998 Regensburg Regensburg Mitarbeiter: 23 Mitarbeiter: 72 Rudolf Kaiser, Horst Lapsien Dr. Johann Weinhändler Rudolf Kaiser und Horst Lapsien Dr. Karl-Hermann Schlingensiepen Dr. Hubert Heinrichs Dr. Karl-Hermann Schlingensiepen und Dr. Hubert Heinrichs Amicra entwickelt und baut Maschinen für die Elektronik- und Halbleiterindustrie, insbesondere zur Montage von kleinsten Bauteilen und zum Dosieren von Klebstoffen mit besonders hohen Anforderungen an Genauigkeit und Durchsatz. Die Produkte sind modular aufgebaut, alle Systeme arbeiten mit der gleichen Software, die höchste Ansprüche der Industrie abdeckt (SEMI Standard, Zero Defect). S-Refit begleitet Amicra seit gab es eine 2. Finanzierungsrunde zusammen mit dem EFRE Fonds und der KfW Antisense Pharma Schrittmacher der roten Biotechnologie Die Antisense Pharma GmbH ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Regensburg. Das Unternehmen zählt weltweit zu den führenden Entwicklern von Antisense-Wirkstoffen. Das Ziel ist es, hochwirksame Medikamente gegen bislang unheilbare Krebskrankheiten zu entwickeln, die gleichzeitig die Lebensqualität der Patienten verbessern. Derzeit konzentriert sich das Unternehmen auf die Behandlung von Hirntumoren, Bauchspeicheldrüsenkrebs, schwarzen Hautkrebs und Darmkrebs. Das Leitprodukt Trabedersen befindet sich in der dritten und damit letzten klinischen Prüfphase in der Indikation bösartiger Hirntumor vor der angestrebten Marktzulassung. Das Unternehmen plant, Trabedersen in ausgewählten Ländern selbst zu vermarkten. Für seine Erfolge ist Antisense Pharma bereits mit dem Bayerischen Innovationspreis, dem Deutschen Gründerpreis und als eines der 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet worden. Die S-Refit AG hat sich Ende 1998 als Lead-Investor an der Antisense Pharma GmbH beteiligt. Ohne die exzellente Zusammenarbeit wären die heutigen Erfolge der Antisense Pharma GmbH nicht möglich gewesen. So hat die S-Refit AG auch dazu beigetragen, Co-Investoren für ein Engagement bei Antisense Pharma zu gewinnen. Informationen zu klinischen Studien mit Trabedersen unter

13 art of defence GmbH Blue Cell Networks GmbH IT-Sicherheits-Software Dienstleistung Gründungsjahr: 2005 Gründungsjahr: 2003 Regensburg Bamberg Mitarbeiter: 13 Mitarbeiter: 15 Alexander Meisel, Dr. Georg Heß Alexander Meisel und Dr. Georg Heß Rainer Rother Rainer Rother art of defence entwickelt und vertreibt Sicherheitsprodukte für den gesamten Applikationslebenszyklus von Web-Anwendungen. Führende Banken, Finanzdienstleister und E-Commerce-Unternehmen in Europa und Asien setzen beim Schutz ihrer internen und externen Web-Anwendungen auf art of defence und erfüllen so Gesetzesauflagen und Industriestandards wie die Sicherheitsrichtlinien der Kreditkartenindustrie. Kernprodukt von art of defence ist die softwarebasierte sog. Web Application Firewall hyperguard. Aufgrund ihrer modularen Software-Architektur ist diese einerseits sehr leicht in klassische Web- Infrastruktur-Produkte wie z.b. Webserver oder Netzwerkfirewalls integrierbar. Andererseits kann hyperguard damit als derzeit einzige Web Application Firewall weltweit bereits als echter Web Application Firewall Service in der Cloud angeboten werden. Das Unternehmen verkauft vornehmlich über qualifizierte Vertriebspartner sowie insbesondere über Technologie- bzw. OEM-Partnerschaften. Zu den Partnern gehören führende Unternehmen wie Amazon Web Services, Armorize Technologies, Ge- NUA, Microsoft sowie Zeus Technology Blue Cell Networks ist spezialisiert auf Planung, Installation, Wartung, Betrieb und Mediavermarktung von beamzone Bluetooth Netzwerken. Das Unternehmen bietet technische Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Mobile Marketing via Bluetooth in den Bereichen Außenwerbung, Ambient Media oder am Point of Sale. In diesen drei Bereichen werden beamzone Bluetooth Hotspots erfolgreich im Rahmen von groß angelegten Netzwerken als Bluetooth Mediaflächen vermarktet. Werbetreibende haben die Möglichkeit sich in diese Netzwerke einzubuchen und ihre mobile Botschaft auf den Handys und somit nachhaltig in den Köpfen ihrer Kunden zu platzieren. Blue Cell Networks erstellt dabei ein Rahmenprogramm an mobilen Inhalten für die Netzwerke und unterstützt die Vermarktung. Die Erfahrung basiert auf über 500 weltweit realisierten Bluetooth Marketing Projekten. Blue Cell Networks bieten umfassende Services zur Realisierung Ihres Bluetooth Marketing Konzepts von Beratung und Projektmanagement, über die Produktion und Optimierung von mobilen Inhalten bis hin zu umfassenden Reportings und Analysen zu Ihrem Projekt. Gerade in den gesamtwirtschaftlich schwierigen Zeiten der letzten zwei Jahre sind die langjährige Erfahrung und die hohe Kompetenz der S-Refit für art of defence ein wesentlicher Erfolgsfaktor im weltweiten Wettbewerb. Seit dem Jahr 2006 besteht eine Beteiligungspartnerschaft mit der S-Refit AG zur Wachstumsfinanzierung des Unternehmens.

14 Bühn Netzinfo GmbH CavitatorSystems GmbH Geoinformation Maschinen- und Anlagenbau Gründungsjahr: 1998 Gründungsjahr: 2003 Naila / Oberfranken Kumhausen bei Landshut Mitarbeiter: 90 Mitarbeiter: 8 Martin Bühn Martin Bühn Manfred Wagner Manfred Wagner Auf drei Standorte verteilt, zählt die Bühn Netzinfo GmbH heute zu den führenden Dienstleistungsbetrieben im Bereich der Geoinformationssysteme (GIS) für leitungsgebundene Netzbetreiber wie Stadtwerke, Flächenversorger, Industriebetriebe aber auch aller Flächen- und Gebäudeverwaltenden Organisationen. Die Dienstleistung umfasst sowohl die Beratung bei der Auswahl wie die Einführung und kundenspezifische Anpassung des GIS-Systems. Ergänzt wird das Dienstleistungspaket durch die Datenaufbereitung, Datenmigration, Vermessung, Leitungsortung, aber auch durch die qualitätsgesicherte Prüfung der Daten. Auswertungen, Statistiken und Analysen bekommen somit die notwendige verlässliche Basis, kurz gesagt: Geodaten mit Qualität. Mit der Beteiligung der S-Refit AG an einer Kaufpreisfinanzierung konnte die Bühn Netzinfo im Jahr 2003 einen Marktpartner übernehmen und somit in einem Schritt unter die führenden Unternehmen der Branche aufsteigen. Wie ein junger Weintrieb, aufgepfropft auf einen bewährten Weinstock, entwickelten wir uns so in den letzten Jahren zu einem standhaften und namhaften oberfränkischen Tropfen, der in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich getrunken wird CavitatorSystems GmbH ist Hersteller der neuen, patentierten, kavitativen Mischtechnologie für alle pumpfähigen Medien zur Produktion besonders homogener Mischungen in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. Durch diese Mischtechnologie wird die Mischung von Gas- und Flüssigphasen verbessert. Weitere Vorteile liegen in einer deutlichen Leistungssteigerung und signifikanten Energieeinsparung. Das Verfahren findet Anwendung in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, Umwelttechnologie und Kosmetik. Das Unternehmen bietet prozesstechnische Lösungen vom Einzelsystem bis zur schlüsselfertigen Anlage an. S-Refit begleitet das Unternehmen seit Ende 2004 als Leadinvestor. Bis heute wurden gemeinsam mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau und dem S-Refit EFRE Fonds weitere Mittel zur Verfügung gestellt. Neben der wirtschaftlichen Kompetenz ist das persönliche Engagement der Projektberater hervor zu heben. Ohne diese Begleitung seitens S-Refit hätte die Entwicklung von einer Idee zum Anlagenbauer innerhalb von nur 5 Jahren nicht verwirklicht werden können.

15 cerbomed gmbh Curadis GmbH Medizintechnologie Biotechnologie Gründungsjahr: 2005 Gründungsjahr: 2008 Erlangen Erlangen Mitarbeiter: 20 Mitarbeiter: 6 Timo Freitag, Dr. Andreas Hartlep Timo Freitag Dipl.-Ing. Martin Windisch Dr. med. Wolfgang Schönfeld, Leiter Entwicklung, und Dipl.-Ing. Martin Windisch, Geschäftsführer cerbomed ist ein junges Medizintechnik-Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Herstellung innovativer Technologien und Produkte im Bereich der Neurostimulation konzentriert. Im Fokus der Aktivitäten steht die transkutane Vagusnervstimulation (t-vns ) mit dem Ziel, Menschen mit unterschiedlichen neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen eine Therapiealternative von gleichem klinischen Nutzen bei verbesserter Lebensqualität und geringeren Kosten anzubieten. Seit Gründung im Dezember 2005 durfte cerbomed zahlreiche Innovations- und Gründerpreise entgegen nehmen (u.a. Hochschul- und IHK-Gründerpreis) und gehörte 2006 zu den Bundessiegern des Deutschen Gründerpreises. cerbomed ist durch verschiedene Risikokapitalgesellschaften solide finanziert wie beispielsweise die MIG AG, München, die S-Refit AG, Regensburg, der medtech Capital Fonds GmbH, Erlangen, und andere mehr. cerbomed verdankt es zunächst dem Mut und der Weitsicht der S-Refit, dass eine Entwicklung des Unternehmens und seiner Neurostimulations- Technologie bereits in einem frühen Stadium erst möglich wurde. Wir sind stolz darauf, dass uns die S-Refit seither weit über Kapitalfragen hinaus auch als beratender Partner stets zur Seite steht Die Curadis GmbH ist ein produktorientiertes Biotechnologieunternehmen. Das Geschäftsmodell der Gesellschaft basiert auf der Entwicklung und Prüfung neuartiger Medikamente und Therapiekonzepte für die Behandlung von hormonabhängigen Krankheitsbildern und Krebserkrankungen. Die Curadis GmbH entwickelt aktuell zwei Wirkstoffgruppen aus ihrem Portfolio. Es handelt sich hierbei um ein Frühphasenprojekt (SARM) und ein klinisches Projekt (topische Behandlung des Brustkrebses), welches sich in Vorbereitung der klinischen Phase II befindet. Das Geschäftsmodell der Curadis GmbH basiert auf der Vorbereitung der innovativen Therapiekonzepte der Gesellschaft für einen Co-Development mit einem Unternehmen aus der Pharmaindustrie. Die S-Refit AG, S-Refit EFRE Fonds Bayern GmbH und die medtech Capital Fonds GmbH sind die Gründungsinvestoren der Curadis GmbH. Die aktive Managementunterstützung durch die S-Refit AG und ihre Töchter ist ein wesentlicher Baustein für die Umsetzung der Ziele der Curadis GmbH!

16 Dr.Hein GmbH ErlaCos GmbH Medizintechnik Kosmetik Gründungsjahr: 1999 Gründungsjahr: 2007 Nürnberg Erlangen Mitarbeiter: 45 Mitarbeiter: 4 Dr. Achim Hein Dr. Achim Hein Marc A. Kessemeier Prof. Dr. Heinrich Wieland und Dipl. Volkswirt Marc A. Kessemeier Our focus is health - ob ehealth, mhealth oder Health@Home, Dr.Hein macht Gesundheit mobil. Der Marktführer telemedizinischer Lösungen und Dienstleistungen in Deutschland expandiert international. Dr.Hein führt Europas größtes Telemedizin-Projekt Deutschland sorgt vor, erledigt mit seinen Dr.Hein Health Services Flächenprojekte in Italien und setzt mit seinem Evo- Care neue Therapiestandards in Holland. Dabei spielt die Etablierung von best practice nach deutschem Vorbild und der spezifische Wissenstransfer eine bedeutende Rolle. Die neu- und weiterentwickelten Lösungen von Dr.Hein, dienen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Ein Erfolgsrezept Dr.Hein erbringt die telemedizinischen Dienstleistungen (Diagnostik, Monitoring, Therapie) in seinen eigenen Gesundheitszentren und fungiert dabei als Vorbild. Im Segment HomeCare hat sich Dr.Hein mit der Produktsparte SiCare fest im Markt etabliert und ist mit den Sprachsteuerungslösungen internationaler Spitzenreiter. Profunde Kenntnisse des Gesundheitswesens haben die Dr.Hein Gruppe zu einem kompetenten Partner zum Export Deutscher Gesundheitswirtschaft im In- und Ausland werden lassen Die ErlaCos GmbH versteht sich als Entwicklungsunternehmen für innovative Kosmetika. Das Unternehmen hat den Wirkkomplex Quadrollol entwickelt, der in den Bereichen Cellulite, Deodorant, Hautstraffung und Haarwuchsregulation signifikante, objektiv überprüfbare Ergebnisse erzielt. Das Geschäftsmodell der ErlaCos GmbH basiert nicht auf einem Endkundengeschäft; die Gesellschaft agiert nur B2B (Business-to-Business) durch den Verkauf des Wirkkomplexes Quadrollol an Kosmetikfirmen, welche ihre eigenen Produktlinien auf Basis von Quadrollol herstellen und vertreiben. Die S-Refit AG sowie deren Tochter, die medtech Capital Fonds GmbH sind die Gründungsinvestoren der ErlaCos GmbH. Die S-Refit AG ist sowohl als Investor, als auch als aktiver Teil des Managements ein idealer Partner für die Gesellschaft! Seit dem Jahr 2006 besteht die erfolgreiche Beteiligungspartnerschaft mit der S-Refit AG.

17 EuroFerm GmbH evidanza GmbH Biotechnologie Softwareentwicklung Gründungsjahr: 1994 Gründungsjahr: 2004 Erlangen Nürnberg und Regensburg Mitarbeiter: 6 Mitarbeiter: 50 Dr. Ing. Peter Fischer Dr. Ing. Peter Fischer Thomas Groß, Günter Meier Thomas Groß und Günter Meier EuroFerm stellt insektenpathogene Viren für den biologischen Pflanzenschutz her und vermarktet diese. Hierfür hat EuroFerm eine Plattformtechnologie entwickelt, die es möglich macht, empfindliche Zellen wie zum Beispiel Insekten- oder Säugerzellen zu schützen und so biologische Insektizide im industriellen Maßstab herzustellen. Die von EuroFerm hergestellten biologischen Pflanzenschutzmittel sind dabei für andere Lebewesen ungefährlich und im Vergleich zu chemischen Insektiziden bis zu 20 Prozent wirksamer. Ein erstes, bereits in Russland zugelassenes Produkt ist FermoVirin/CpGV gegen den Apfelwickler eine Mottenart, deren Raupen vor allem Apfelbäume befallen. Die Partnerschaft mit S-Refit kam durch die Beteiligung der Erlanger Tochter medtech Capital Fonds im Jahr 2006 zustande. Für die zweite Finanzierungsrunde konnte dann auch die S-Refit AG als Investor gewonnen werden Die evidanza GmbH ist ein innovativer Softwarehersteller. Zentrales Produkt ist die Business Intelligence Softwareplattform (BIS.Center), die auf Basis modernster Entwicklungs- und Anwendungstechnologien von Microsoft entwickelt wurde. BIS.Center ist die Grundlage für ein Portfolio spezialisierter Controllinglösungen angepasst an spezifische Branchen und Vorsysteme und nutzbar über verschiedene Clients. Mit BIS.Center von evidanza können mittelständische und große Unternehmen ein ganzheitliches Business Value Controlling realisieren, das auch die Bereiche Business Workflow Management, Business Performance Management und Risk Management abdeckt. Zudem bietet das Unternehmen für die Bereiche Transport & Logistik sowie Retail & Fashion spezielle BI-Branchenlösungen an, die das Prozess- und Branchen-Know-how des Unternehmens in besonderem Maße nutzen. evidanza hat im Jahr 2008 einen von weltweit nur drei Finalplätzen beim Microsoft Partner of the Year Award 2008 belegt gewann das Unternehmen den Businessplan- Wettbewerb Nordbayern. Die Beteiligung wurde erstmals im Jahr 2006 von der S-Refit AG eingegangen. In dieser Zeit wurde das Unternehmen zum Softwarehersteller entwickelt und es konnten erhebliche Umsatz- und Ertragszuwächse realisiert werden.

18 FICOTEC Veredelungs GmbH FutureCarbon GmbH Glasfaser, technische Textilien Neue Materialien Gründungsjahr: 2003 Gründungsjahr: 2002 Regensburg Bayreuth Mitarbeiter: 21 Mitarbeiter: 15 Alex Schlüter, Moritz Schlüter Alex Schlüter und Moritz Schlüter Dr. Walter Schütz, Tomas Meinen Dr. Walter Schütz und Tomas Meinen Mit über 40-jähriger Erfahrung in der Glasfasersowie Glasvliesherstellung hat sich die Ficotec zu einem Spezialisten in der Veredelung technischer Textilien entwickelt. Besonders die Beschichtung von Glasvlies und Glasgewebe stehen hierbei im Vordergrund. Umfangreiche Technologien ermöglichen sehr leichte bis extrem hohe Auftragsgewichte sowie eine abschließende Bedruckung und Kaschierung der Bahnen, um diese u.a. mit Brandschutz, Hydrophobie oder antimikrobiell auszurüsten. Die Produkte finden vorwiegend Anwendung in modernen Isolationsmitteln, als hochwertige Wandbeläge und als Verstärkung in Verbundbauplatten. Die Beschichtungen werden ausnahmslos im eigenen Hause entwickelt und auch die Technologien den wachsenden Anforderungen entsprechend angepaßt. Dieses ermöglicht die Gestaltung innovativer Lösungen eng am Bedarf des Marktes und verhilft der Ficotec in vielen Marktsegmenten zur Alleinstellung. Die S-Refit AG begleitet das Wachstum des Unternehmens seit FutureCarbon ist auf die Entwicklung und Herstellung von Kohlenstoff-Nanomaterialien und ihre Veredelung zu sogenannten Carbon-Super- Compositen als Vorprodukte für die weiterverarbeitende Industrie spezialisiert. Carbon-Super-Komposite sind Kombinationswerkstoffe, die die besonderen Eigenschaften der Kohlenstoff-Nanomaterialien wie z.b. extrem gute elektrische Leitfähigkeit und mechanische Stabilität in der makroskopischen Welt der realen Anwendungen zur Entfaltung bringen. Das Ziel von FutureCarbon ist es, maßgeschneiderte Super-Composite für die weiterverarbeitende Industrie bereitzustellen. Daneben bietet FutureCarbon eine breite Palette von Standardprodukten an sowie Dienstleistungen im Bereich der Veredelung von kundenspezifischen Werkstoffen mit Kohlenstoff-Nanomaterialien. Anwendungsschwerpunkte für die Produkte von FutureCarbon liegen in den Bereichen Automotive, Batterietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau sowie Gebäudetechnik. Die Herstellung aller FutureCarbon-Produkte erfolgt im industriellen Maßstab. Im Dezember 2003 konnte mit der S-Refit AG ein kompetenter Investor gewonnen werden. S-Refit begleitet und unterstützt seitdem intensiv die Entwicklungen bei FutureCarbon.

19 Görmiller Electronic GmbH iisy intelligente informationssysteme AG Elektrotechnik/Automation Software / Knowledge Engineering Gründungsjahr: 1988 Gründungsjahr: 1996 Schwandorf Rimpar / Würzburg Mitarbeiter: 90 Mitarbeiter: 20 Dr. Jörg Starke Dr. Jörg Starke Thomas Unglert Thomas Unglert Die Görmiller Electronic GmbH wurde 1988 in Schwandorf gegründet und hat sich seither zu einem innovativen Partner für die Fertigung hochwertiger Elektroniken und Komplettsysteme für zahlreiche Einsatzbereiche entwickelt. Kompetenz und Zuverlässigkeit zeichnen die Leistungen von Görmiller aus, die die anspruchsvollen Kunden zu schätzen wissen. Die gefertigten Komponenten finden Anwendung in den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Steuerungs- und Regeltechnik, sowie Telekommunikation. Um die hohen Qualitätsstandards halten zu können, befinden sich die Fertigungs- und Prüfanlagen bei Görmiller Electronic stets auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung. Prozessabläufe, Einkaufs- und Logistikstrategien werden kontinuierlich optimiert und das flexible 5-Schicht-Arbeitszeitmodell ermöglicht termingerechte Lieferung. Seit 2006 ergänzt das in Dobrany/CZ ˇ eröffnete Zweigwerk die Kapazitäten des ostbayerischen Stammsitzes. Seit dem Jahr 2007 besteht eine Beteiligungspartnerschaft zur Wachstumsfinanzierung mit der S-Refit AG. Die gemeinsame Gesellschafterstruktur mit der Bacher & Starke Beteiligungsgesellschaft mbh verbindet in sehr konstruktiver Weise Industrieerfahrung mit dem Finanzierungs- und Beteiligungs- Know-how der S-Refit AG Die iisy AG liefert wissensbasierte automatisierte Diagnoselösungen für Anbieter von Telekommunikationsservices und ist hier einer der führenden Anbieter im Bereich Customer Problem Handling. Neben der Diagnoselösung SOLVATiO offeriert die iisy AG Knowledge Engineering (KE) und prozessbegleitende Beratung. SOLVATiO ermöglicht Anwendern ob Endkunde, Call Agent oder Technikern eine effiziente Ursachensuche und zügige Entstörung bei Qualitätsproblemen rund um Kommunikationsservices. Zu den langjährigen Kunden zählen die Deutsche Telekom, Belgacom, Swisscom und Unitymedia. Darüber hinaus pflegt die iisy AG ein engmaschiges Geflecht an Vertriebs- und Technologiepartnerschaften. Die iisy AG ist ein Spin-Off der Universität Würzburg, Lehrstuhl für KI und Angewandte Informatik. Seit 2000 firmiert das Unternehmen als Aktiengesellschaft mit Sitz in Rimpar bei Würzburg. S-Refit ist seit 2003 an der iisy AG beteiligt und hat das Engagement aus der Übernahme der Antares Beteiligungsgesellschaften akquiriert. In den Jahren 2004 sowie 2007 finanzierte S-Refit mit zusätzlichem Kapital das Wachstum des Unternehmens.

20 knowis AG Software Kolb Technology GmbH Maschinen-/Anlagenbau (Formenbau) Gründungsjahr: 2004 Gründungsjahr: 2001 Regensburg Hengersberg bei Deggendorf Mitarbeiter: 12 Mitarbeiter: 30 Dr. Gerald Gaßner Dr. Gerald Gaßner Andreas K. Köck, Sabine Kramhöller Andreas K. Köck Die knowis AG ist Anbieter für moderne und innovative Softwarelösungen für ein prozessoptimiertes und sicheres Kreditmanagement. Aus der Synthese von bankfachlich komplexem Wissen und dem Einsatz modernster IT-Technologien wurde in den vergangenen Jahren eine vollkommen neuartige, hoch flexible Lösungsplattform für Kreditinstitute entwickelt. Die Leistungsspanne reicht heute von der Umsetzung hoch standardisierter Prozesse im Retail-Geschäft bis hin zur flexiblen Unterstützung hoch komplexer Finanzierungsvorhaben im Firmenkunden- oder Syndizierungsgeschäft. Die S-Refit AG ist seit 2005 in Form einer Start-Up- Finanzierung an der knowis AG beteiligt. Von Beginn an erlebten wir die S-Refit AG dabei weniger in der Rolle eines externen Investors, sondern vielmehr als engagierten und zuverlässigen Partner, welcher das Unternehmen in allen Phasen der Unternehmensentwicklung mit beraten und begleitet hat. Ohne die Unterstützung der S-Refit AG wäre die Entwicklung der Lösungsplattform isfinancial kaum möglich gewesen Die Kolb Technology GmbH ging 2001 aus der Franz Kolb hervor, die bereits seit 1890 als Hersteller und Lieferant von Modelliermassen tätig ist. Seit circa 20 Jahren lag der Unternehmensschwerpunkt auf Industrieplastilin für den Designmodellbau speziell für die Automobilindustrie. Die Kolb Technology GmbH erweitert das Produktportfolio um aktuelle Technologien aus dem Bereich Fräsen, Scannen sowie angepasste Softwarelösungen. Mit der Produktlinie StudioLine bietet das Unternehmen ein integriertes Lösungspaket, das den Kreislauf zwischen digitaler und physikalischer Formfindung im Design erheblich beschleunigt. Im Jahre 2006 wurde die Kolb America gegründet, um den Kunden in den USA einen anspruchsvolleren Service und vereinfachte Einkaufsmöglichkeiten bieten zu können wurde das Claygeschäft an die Staedtler Gruppe verkauft und dadurch der größte Clayhersteller der Welt geschaffen, wobei Kolb als strategischer Sales Channel nun auch für die Styling Materialien der Staedtler Gruppe fungiert. Zusammen mit weiteren Partnerschaften aus dem Bereich Personaldienstleistungen wird Kolb zum weltweit einzigen Lösungsanbieter im Bereich Designmodellbau. Seit dem Jahr 2007 besteht die erfolgreiche Beteiligungspartnerschaft zur Wachstumsfinanzierung mit der S-Refit AG.

21 Kulmbacher Spinnerei GmbH Textil Gründungsjahr: 1863 Mainleus (Oberfranken) Mitarbeiter: 245 Jürgen Knecht Jürgen Knecht Gründungsjahr: 1999 Mitarbeiter: 4 multimmune GmbH Biotechnologie München Prof. Dr. Gabriele Multhoff Dr. Claus Botzler Dr. Claus Botzler und Prof. Dr. Gabriele Multhoff Die Kulmbacher Spinnerei wurde ursprünglich 1863 durch Bürger der Stadt Kulmbach gegründet. Das Traditionsunternehmen ist heute einer der führenden Hersteller von Garnspezialitäten in Europa und beliefert Kunden mit Spezialgarnen in rohweißer und farbiger Ausführung. Neben Garnen für den Einsatz in der Maschenware werden insbesondere Garne für den Automobilbereich (z.b. für Sitzbezüge von Audi, Skoda, BMW) und den technischen Bereich (z.b. für Hitze- und Schnittschutzbekleidung) gefertigt. Mit ihrer Kompetenz im Bereich elastischer Garne und elastischer Zwirne, dem Spinnen Zwirnen Färben, behauptet sich die Kulmbacher Spinnerei gegenüber der Konkurrenz aus Fernost. Federführend ist das Unternehmen auch bei der Entwicklung neuer Produkte aus Funktionsgarnen sowie der Verarbeitung von Garnen und Zwirnen aus Baumwolle, die aus biologischem Anbau kommt. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Spinnerei auch eine Färberei sowie Werke in Glauchau und Tschechien Die multimmune GmbH ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das 1999 als Spin-off der Abteilung Hämatologie/Onkologie der Universität Regensburg gegründet wurde. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Immuntherapien zur Behandlung von Krebserkrankungen, für die es bisher keine ausreichenden Behandlungsmöglichkeiten gibt. Die Entwicklung der aktuellen Produktkandidaten basiert auf dem immunstimulatorischen Potenzial einer spezifischen Klasse von Proteinen, den Hitzeschock-Proteinen (HSP). Auf Basis dieser Technologieplattform konnten bisher vier Produktkandidaten für die Behandlung unterschiedlicher Krebserkrankungen entwickelt werden. Unter anderem wurde eine NK-Zell-basierte Immuntherapie zur Behandlung von Darm- und Lungenkrebs erfolgreich im Rahmen einer klinischen Phase I erprobt und in präklinischen Tests der Nachweis einer Anti-Tumor-Wirksamkeit eines therapeutischen Antikörperkörpers zur gezielten Behandlung von HSP70-exprimierenden Tumoren erbracht. Die S-Refit AG hat sich im Rahmen der Neufirmierung im Jahr 1998 durch ein Management-Buy- Out eine stille Beteiligung gewährt und begleitet die Kulmbacher Spinnerei seit dieser Zeit. Mit der Beteiligung der S-Refit im Jahr 2005 konnte die multimmune GmbH einen Partner mit breiter unternehmerischer Expertise und weitreichender Erfahrung in der Finanzierung von Biotechnologieunternehmen gewinnen, der entscheidend zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beigetragen hat. Besonders hervorzuheben ist die faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Investor und Unternehmen.

22 Resoimplant GmbH Medizintechnik Gründungsjahr: 2006 Regensburg Mitarbeiter: 10 Robert Guilleaume Robert Guilleaume Sommer Metallbau Stahlbau GmbH & Co. KG Gründungsjahr: 1890 Mitarbeiter: 450 Sommer Fassadensysteme - Stahlbau - Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Fassadenbau, Anlagenkomponentenbau, Gebäudesicherheit Döhlau bei Hof/Saale Iris Sommer-Pechstein, Oliver Sommer, Günter Rüb Oliver Sommer und Iris Sommer-Pechstein Die Resoimplant GmbH entwickelt und vertreibt innovative, resorbierbare Fixierungssysteme für die Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Resoimplant steht für die Umsetzung des bekannten Dübelsystems in der Medizin, welches im Alltag bereits seit Jahrzehnten erfolgreich genutzt wird. Resorbierbare Implantate ersparen dem Patienten eine zweite Operation, die bisher zur Entfernung der verwendeten Metallschrauben benötigt wurde. Nur Resoimplant hat eine Implantatform, die in der Lage ist, die Vorteile der resorbierbaren Materialien optimal zu nutzen und gleichzeitig eine schonende und sichere Fixierung des Transplantats zu gewährleisten. Hauptsächliches Alleinstellungsmerkmal des Resoimplant Fixiersystems ist die Kombination aus erprobten und weltweit zugelassenen Materialien mit einem materialgerechten Design. Die Technologie der Resoimplant GmbH ist durch vier Patentfamilien international geschützt und gesichert. Der zeitliche Vorsprung gegenüber Wettbewerbern beträgt drei bis fünf Jahre. Das Unternehmen wurde Ende 2006 gegründet und Ende 2008 neu strukturiert. Die Beteiligung wurde erstmals im Jahr 2006 von der S-Refit AG eingegangen. Seit dieser Zeit konnten erhebliche Umsatz- und Ertragszuwächse realisiert werden Seit nunmehr 120 Jahren besteht die Firmengruppe Sommer als Familienunternehmen. In den drei Geschäftsbereichen Fassadenbau, Gebäudesicherheit und Kerntechnik erwirtschaften 450 Mitarbeiter im nationalen und internationalen Projektgeschäft eine Leistung von 62 Mio. Euro. Im Spannungsfeld zwischen anspruchsvoller Architektur und höchsten Anforderungen an die Gebäudesicherheit bietet Sommer sensiblen Kunden individuelle Sonderlösungen. Eigene Entwicklungsabteilungen und mehr als 60 Patente sichern die Stellung des Unternehmens als einer der Innovations- und Marktführer im Bereich der Gebäudesicherheit und Kerntechnik im weltweiten Markt. Die Unternehmensphilosophie design & security verbindet die Erfahrung von vier Unternehmergenerationen und unterstützt den im Jahr 2000 begonnenen Weg des Ausbaus der internationalen Aktivitäten. Fassadenprojekte in England, die Absicherung der Kernkraftwerksneubauten in Olkiluoto und Flamanville mit Großtoren, Gittern, Türen und Sonderkomponenten weisen den Weg in die weitere Internationalisierung und sichern die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens in den nächsten Jahren als Speziallieferant. Seit dem Jahr 2004 unterstützt die S-Refit mit einer stillen Beteiligung den Wachstumskurs der Firmengruppe. Stand damals die Erschließung neuer Märkte im Vordergrund, folgte 2006 eine weitere Finanzierungsrunde, um den Internationalisierungsprozess des Unternehmens zu sichern.

23 SPiN AG Vasotissue Technologies GmbH Internet Biotechnologie Gründungsjahr: 1996 Gründungsjahr: 1996 Regensburg Berlin Mitarbeiter: 35 Mitarbeiter: 5 Paul Schmid Fabian Rott Paul Schmid und Fabian Rott Dr. Manrico Paulitschke Dr. Andreas Philipp Dr. Manrico Paulitschke und Dr. Andreas Philipp Die SPiN AG entwickelt Internet-Communities nicht nur im technischen Sinn. Das Unternehmen kultiviert, moderiert und monetarisiert seit über einem Jahrzehnt erfolgreich virtuelle Gemeinschaften, heute oft als Social-Networks bezeichnet. gehört laut IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.v.) zu den großen deutschen Communities. Sie zählt in Deutschland mit über 700 Millionen Page-Impressions zu den 15 größten Web-Angeboten. Der Erfolg basiert vor allem auf der hohen Glaubwürdigkeit, die SPiN bei seinen Nutzern genießt. SPiN bietet seinen Kunden eine ständig aktuelle Kommunikationsplattform mit Chats, Blogs, Foren, Gruppen, Events, News- und Musik-Bereich, Tagging, Fotos, Votings, Spielen und individuellen Homepages. Spin.de ist das einzige deutsche Social Network, das ein auf kostenpflichtigen Zusatzfunktionen basierendes Geschäftsmodell etablieren konnte. Die S-Refit AG engagierte sich 2001 und 2003 bei der SPiN AG Die Vasotissue Technologies ist ein Biotechnologieunternehmen im Bereich des Tissue-Engineering, das im Jahr 1996 von ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeitern der Humboldt-Universität gegründet wurde. Zu dem Hauptaufgabengebiet zählt die Forschung und Entwicklung an einem Bioybrid für die Herzbypasschirurgie. Hier werden künstliche Blutleiter durch ein innovatives und patentiertes Verfahren mit Gefäßzellen des Patienten ausgekleidet. Die Zellauskleidung führt zu einer effektiveren Therapie bei deutlich besserer Toleranz, da auf eine lebenslange Gabe von Blutverdünnern verzichtet werden kann. Neben einer Verbesserung der Lebensqualität steht vor allem eine zu erwartende langfristige Kostenreduktion im Vordergrund des Produktes. Für den Vertrieb der Produkte wird eine Niederlassung im Raum Erlangen gegründet. Gemeinsam mit den Co-Investoren medtech Capital Fonds GmbH und S-Refit EFRE Fonds Bayern GmbH hat sich die S-Refit 2008 an der Vasotissue Technologies beteiligt. Ziel ist die erfolgreiche Markteinführung der neuen Produkte.

24 ViroLogik GmbH Zimmermann & Schilp Handhabungstechnik GmbH Biotechnologie Anlagenbau, Handhabungstechnik Gründungsjahr: 2006 Gründungsjahr: 2006 Erlangen Regensburg Mitarbeiter: 19 Mitarbeiter: 10 Prof. Dr. Ulrich Schubert Karl Appelmann Prof. Dr. Ulrich Schubert Dr.-Ing. Michael Schilp Josef Zimmermann Dr.-Ing. Michael Schilp und Josef Zimmermann Die 2006 gegründete ViroLogik GmbH ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Medikamente und Therapieformen zur Behandlung viraler Infektionskrankheiten entwickelt. Während sich derzeitige antivirale Medikamente hauptsächlich gegen virale Zielstrukturen richten, nutzt ViroLogik ein neuartiges Wirkprinzip: Viren sind in ihrem Vermehrungszyklus auf Strukturen und Prozesse ihrer Wirtszelle angewiesen. Gegen die gezielte pharmakologische Hemmung dieser Wirtszellfaktoren können Viren vergleichsweise nur sehr viel schwerer Medikamentenresistenzen entwickeln. Dieser innovative Ansatz wurde von ViroLogik für HCV (Hepatitis-C-Virus) bereits erfolgreich in einer klinischen Studie am Menschen getestet. Darüber hinaus konnte ViroLogik präklinischen proof of principle für Infektionen mit HIV (Humanes Immundefizienz-Virus) sowie in IAV (Influenza-A- Viren) zeigen. Seit 2006 begleiten S-Refit und der medtech Capital Fonds das junge Gründungsunternehmen und haben für die Weiterentwicklung auch externe Co-Investoren eingebracht Die Zimmermann & Schilp Handhabungstechnik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Systeme und Anlagen für die industrielle Handhabungstechnik auf Basis der Ultraschall-Luftlagertechnik (USL). Das Ultraschall-Luftlager arbeitet vollständig ohne zusätzlichen Lufteintrag und kann daher in Reinräumen oder Schutzgasumgebungen problemlos eingesetzt werden. Das Spektrum umfasst Systeme zum berührungslosen Greifen und Transportieren von Gegenständen mit wenigen Millimetern bis zu mehreren Metern. Schwerpunktmärkte sind das Wafer-, Glas- und Filmhandling. Daneben werden umfassende Leistungen in den Bereichen Schulung, Wartung, Service, Pre-Engineering, Customization und Sonderlösungen angeboten. Die Technologie findet Anwendung, wenn es um ultrasaubere und schonende Handhabung geht. Mit überragender Kompetenz in der berührungslosen Handhabung und umfassendem Know-how im Bereich der Schwingungstechnik, des Maschinenbaus und der Elektronik setzt ZSH Maßstäbe bei der Vermeidung von Oberflächenschäden, der Reduktion von Partikeln, Kontaminationen und Verschleppung von Verschmutzungen. Die S-Refit AG begleitet ZSH seit der Gründung 2006 und hat mit der Erstfinanzierung einen wichtigen Beitrag für die Unternehmensentwicklung geleistet wurde zusammen mit der KfW und dem S-Refit EFRE Fonds eine weitere Finanzierungsrunde initiiert.

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Wolff & Müller Baupartner

Wolff & Müller Baupartner WOLFF & MÜLLER Baupartner WOLFF & MÜLLER Gruppe Als eines der zehn größten Bauunternehmen Deutschlands steht WOLFF & MÜLLER seit über 70 Jahren für anspruchsvolles Bauen. Zum Leistungsspektrum der familieneigenen

Mehr

VC Finanzierung junger Technologieunterneh men

VC Finanzierung junger Technologieunterneh men BICC Talk Money meets IT 28.06.2010 IGZ Erlangen www.s-refit.de VC Finanzierung junger Technologieunterneh men Überblick 1990 Gründung der S-Refit GmbH & Co. KG als Technologie- und Innovationsförderfonds

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung SIE SIND ERFOLG- REICH GESTARTET? Beim Übergang von der Seed-Phase zur Start-Up- Phase müssen junge Technologieunternehmen hohe Hürden überwinden,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 8. Februar 2012, 17:00 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,

Mehr

Pressemitteilung. Unternehmer bevorzugen Unternehmensübergabe innerhalb der Familie

Pressemitteilung. Unternehmer bevorzugen Unternehmensübergabe innerhalb der Familie Betriebswirtschaftliches Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e. V. an der Universität Bayreuth Bayreuth, 26. September 2012 Pressemitteilung Unternehmer bevorzugen Unternehmensübergabe

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Building+Automation: Gas

Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Excellence is our standard So lautet der Anspruch der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA), Deutschlands führendem Hersteller von Regelventilen und

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. - Deutsch - Willkommen! Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. Damit meinen wir unternehmerische Persönlichkeiten, Unternehmenskulturen, Innovationen, kompetente und motivierte Mitarbeiter

Mehr

Clusterfonds Innovation Finanzierungsbeispiele

Clusterfonds Innovation Finanzierungsbeispiele Clusterfonds Innovation Finanzierungsbeispiele Beispiel 1: Venture Capital Finanzierung im Bereich Life Science: Ausgangssituation: Unternehmensfinanzierung im Bereich Life Sciences für die Durchführung

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten Sabine Kirchem ec4u expert consulting ag CRM 2.0-Barometer Immer mehr Unternehmen erwarten stärkere Integration in alle digitalen

Mehr

Connecting People and Technology

Connecting People and Technology Connecting People and Technology Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HR-GROUP wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. HR GROUP Gründungsjahr 1997 GSI Consulting GmbH Gründungsjahr 1992 PRO

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

Stärkung des Biotech-Standorts NRW

Stärkung des Biotech-Standorts NRW Presseinformation Kölner BioTech-Unternehmen CEVEC gelingt Abschluss einer 4 Millionen Euro- Finanzierung Stärkung des Biotech-Standorts NRW Düsseldorf/Münster, 4.11.2009. Die CEVEC Pharmaceuticals GmbH,

Mehr

intelligent motion gmbh

intelligent motion gmbh prävention rehabilitation training intelligent motion gmbh intelligent motion gmbh intelligent motion gmbh Als führender Hersteller entwickelt die intelligent motion gmbh Trainingsgeräte auf Basis modernster

Mehr

Bayerisches Technologieförderungs-Programm. Anwendungsprogramm (BayTP-A) www.stmwivt.bayern.de

Bayerisches Technologieförderungs-Programm. Anwendungsprogramm (BayTP-A) www.stmwivt.bayern.de Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Technologieförderungs-Programm Anwendungsprogramm (BayTP-A) www.stmwivt.bayern.de Das Programm Vor dem Hintergrund

Mehr

Leitbild der SMA Solar Technology AG

Leitbild der SMA Solar Technology AG Leitbild der SMA Solar Technology AG Pierre-Pascal Urbon SMA Vorstandssprecher Ein Leitbild, an dem wir uns messen lassen Unser Leitbild möchte den Rahmen für unser Handeln und für unsere Strategie erläutern.

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung

Mehr

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN hören 02. 03 Um Ihre logistischen Probleme zu erfahren, hören wir Ihnen aufmerksam zu. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Besonderheiten,

Mehr

Entwicklung in Weiden

Entwicklung in Weiden Entwicklung in Weiden W G S MIT VISIONEN ZUM ZIEL. Verantwortung übernehmen. Stadtentwicklung aktiv gestalten. PERSPEKTIVEN GESTALTEN. FÜR DIE. FÜR DIE MENSCHEN. Weiden hat sich in den letzten Jahren positiv

Mehr

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Fallstudien für cleveres E-Mail Marketing Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Globales Redaktionssystem macht Newsletter-Management von Grohe effektiver Unternehmensvorstellung Grohe

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Genetisch... Unterschied. DNA zu... 99,9% identisch

Genetisch... Unterschied. DNA zu... 99,9% identisch Genetisch... Unterschied DNA zu... 99,9% identisch Alle Menschen unterscheiden sich aus genetischer Sicht nur um 0,1% Die übrigen 99,9% sind exakt gleich, egal ob miteinander verwandt oder nicht. Diese

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft Wir wollen unseren Kunden dienen und nicht nur besser, sondern auch anders sein als der Wettbewerb. Wir wollen Neues schaffen und unsere Leistung steigern. Dabei gilt es, die Werte des Familienunternehmens

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Die Zukunft des Fashion-Handels beginnt heute Der Traum eines jeden Händlers ist es, sein Produkt der ganzen Welt zum Kauf anzubieten. Der Vertriebsweg Internet

Mehr

Kompetenz ist Basis für Erfolg

Kompetenz ist Basis für Erfolg Kompetenz ist Basis für Erfolg Internet-Services Software-Entwicklung Systemhaus Internet-Suchservices Kompetenz ist Basis für Erfolg - Wir über uns Am Anfang stand die Idee, Unternehmen maßgeschneiderte

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Business Solutions for Services

Business Solutions for Services Lösungen für Dienstleister Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV mit Investitionsschutz

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations.

Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations. Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations. Für mich stehen in all den Jahren meiner Tätigkeit in der Eventbranche stets im Mittelpunkt: die Locations.

Mehr

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, in der heutigen Wissensgesellschaft sind die zentralen Ressourcen erfolgreicher

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei Powered by Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/pm/ecron-acunova-und-sparkassebodensee-treten-biolago-e-v-bei/ Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse München, Dezember 2014 1 Über die Studie Mobile Strategien

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche Die PROJEN-GmbH Hintergründe und Entstehung Der Ursprung der PROJEN-GmbH liegt in der Projektmanagement-Beratung. Die Firmengründer haben 2011 gemeinschaftlich ein ganzheitliches Konzept für professionelles

Mehr

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Seite 1 / 5 Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Die SHD AG hat ihre Führungsstruktur übergreifend neu geordnet. Die Aufgabenbereiche wurden auf höchster Ebene im Management zusammengefasst, um effizienter

Mehr

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Die Stadtsparkasse München überzeugt. Jeder zweite Münchner vertraut auf das traditionsreichste Geldinstitut der Landeshauptstadt. Wir bieten

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. Automotive Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. 2 Der Automotivebereich benötigt immer flexiblere Produktionslösungen. Wir bieten unseren Kunden

Mehr

DURCHBLICK IST UNSER GESCHÄFT

DURCHBLICK IST UNSER GESCHÄFT 10690 www.helden-maygloeckchen.de ENOPLAN Ingenieurgesellschaft für Energiedienstleistungen mbh Zeiloch 14 76646 Bruchsal Postfach 1422 76604 Bruchsal Telefon 07251 926-100 Telefax 07251 926-200 info@enoplan.de

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. 1/10 Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. Ein Partner, der mich bei meiner beruflichen Verwirklichung als Mensch unterstützt.

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen Kurzbeschreibung Stärkere Kundenorientierung und sich daraus ergebender Innovationsdruck bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen,

Mehr

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1 Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus FISP-Unternehmenspräsentation 1 INHALT + Daten und Fakten + Unsere Kernmärkte + Das zeichnet uns aus

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf LivingKitchen 2015 (Halle 4.1, Stand C21) Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf der Messe LivingKitchen in das nächste

Mehr

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt Projekt- Management oder warum Horst bei uns Helga heißt Landesverband der Projektplanung Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. militärische Feldzüge die

Mehr

Aus der Flut der Informationen jene herausfiltern, die zur richtigen Investitionsentscheidung führen.

Aus der Flut der Informationen jene herausfiltern, die zur richtigen Investitionsentscheidung führen. Aus der Flut der Informationen jene herausfiltern, die zur richtigen Investitionsentscheidung führen. 30 Fast wichtiger als die Beherrschung von Analyseinstrumenten ist das tiefe Verständnis für Geschäftsmodelle

Mehr

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette.

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. NEUE ANTWORTEN FÜR IHRE SUPPLY CHAIN Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. Globalisierung, sprunghaftes Wachstum neuer Märkte und steigender Wettbewerbsdruck stellen

Mehr

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung Presse-Information Ansprechpartnerin: Dipl.Ök. Birgit Bruns BBCommunications Elisabethstr. 40 40217 Düsseldorf Fon +49 (0)211 248 67 37 Mobil +49 (0)171 225 44 74 Mail bruns@bbcommunications.de Home www.bbcommunications.de

Mehr

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet Forschungsprojekt gestartet Farbenhersteller DAW SE und Würzburger Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden in der BWL haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist eine optimale

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

visionary experts who we are...

visionary experts who we are... visionary experts who we are... who we are... visionary experts GmbH i.g. Zum Nordkai 16 26725 Emden +49 (0) 4921-99 77 77 2 info@visionary-experts.com www.visionary-experts.com Das Unternehmen visionary

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Haftungsverbund hat sich bewährt

Haftungsverbund hat sich bewährt Haftungsverbund hat sich bewährt Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein wesentlicher Stabilitätsanker am Finanzplatz Deutschland. Als öffentlich-rechtliche Unternehmen sind Sparkassen nicht vorrangig darauf

Mehr

Verantwortungspartner- Regionen in Deutschland

Verantwortungspartner- Regionen in Deutschland Verantwortungspartner- Regionen in Deutschland Das Projekt Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

alme ag. schweizer präzision.

alme ag. schweizer präzision. alme ag. schweizer präzision. Alme AG. Präzision ist Programm. unternehmen. innovativ am markt. Wir sind mit unserem Unternehmen in Geschäftsfeldern tätig, die keine Kompromisse zulassen. Als schweizer

Mehr

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. QUALITÄTSPOLITIK Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. Durch kontinuierliche Verbesserung und die Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems festigen wir das Vertrauen.

Mehr

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com und der Online Marketing Konferenzen Bericht und Auswertung der im Juni 2009 von msconsult [events over IP] durchgeführten

Mehr