Bachelor-Praktikum: Optische Messtechnik. Nachrichtenübertragungstechnik Prof. Dr.-Ing. Stephan Pachnicke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bachelor-Praktikum: Optische Messtechnik. Nachrichtenübertragungstechnik Prof. Dr.-Ing. Stephan Pachnicke"

Transkript

1 Bachelor-Praktikum: Optische Messtechnik Nachrichtenübertragungstechnik Prof. Dr.-Ing. Stephan Pachnicke

2 Inhaltsverzeichnis 1 Grundprozesse in Halbleitermaterialien Absorption und Emission von Optischer Strahlung Bändermodell Lumineszensdiode (light- emitting diode - LED) Funktionsweise der LED Laserdioden Rückkopplung durch einen Fabry-Perot-Resonator (FP-Resonator) Laserdioden mit Bragg-Reflektor DFB-Laser Messtechnik und Messgeräte Der optische Spektrumanalysator Das optische Leistungsmessgerät Die durchstimmbare Laserquelle Das variable Dämpfungsglied Optische Steckverbindungen Der optische Isolator Der Glasfaserkopler Fragen 18 6 Experiment LED FP-Laser DFB-Laser Optischer Isolator Glasfaserkoppler Geräteliste Literaturverzeichnis 27

3 Grundprozesse in Halbleitermaterialien 1 Grundprozesse in Halbleitermaterialien Als Sendeelemente der faseroptischen Übertragungstechnik dienen Lumineszensdioden (LED) und Laserdioden (LD). Beides sind Halbleiterbauelemente, die im Grundsatz in Flussrichtung betriebene p-n-übergänge enthalten. Die injizierten Ladungsträger rekombinieren in den verwendeten Halbleitermaterialien strahlend (Emission eines Photons). 1.1 Absorption und Emission von Optischer Strahlung Bei der Wechselwirkung von Licht und Materie tritt die Teilcheneigenschaft des Lichtes in den Vordergrund. Aus diesem Grunde werden im Weiteren die Teilcheneigenschaften des Lichtes betrachtet. In Halbleiterstrukturen werden drei Grundprozesse unterschieden. Der erste Grundprozess, die Absorption, tritt auf, wenn ein Photon, dessen Energie größer ist als die Bandlücke des Halbleiters, ein Elektron unter Abgabe seiner Energie aus dem Valenzband in das Leitungsband hebt. Die Energie eines Photons ist nach E h f (1.1) nur von seiner Frequenz abhängig, dabei ist h 15 4, evs das Planck sche Wirkungsquantum. Dieser Effekt wird bei Fotodioden und Absorptionsmodulatoren ausgenutzt. Die Absorptionsrate gibt die Zahl der Übergänge je Zeit und Volumen an. Diese Größe ist abhängig von der Elektronendichte im Valenzband, der Dichte an freien Plätzen im Leitungsband und der einfallenden Strahlungsdichte. Der zweite Grundprozess in Halbleiterstrukturen ist die spontane Emission. Hierbei wechselt ein Elektron vom Leitungsband ins Valenzband ohne äußere Anregung. In direkten Halbleitern wird die Energiedifferenz zwischen Leitungs- und Valenzband als Photon emittiert. Dieser Effekt wird bei LED s ausgenutzt. Die Emissionsrate gibt die Zahl der emittierten Photonen je Zeit und Volumen an. Die Größe der Emissionsrate ist proportional zur Dichte der Elektronen im Leitungsband und proportional zur Dichte der Löcher im Valenzband. 3

4 Grundprozesse in Halbleitermaterialien Der dritte Grundprozess in Halbleitern ist die sogenannte stimulierte Emission. Dieser Prozess findet besonders beim Laser seine Bedeutung. Bei diesem Prozess regt ein Photon, dessen Energie größer oder gleich der Bandlücke ist, einen Übergang von Elektronen aus dem Leitungsband in das Valenzband an. Dabei werden weitere Photonen emittiert. Die zu den emittierten Photonen gehörende elektromagnetische Welle überlagert phasenrichtig und in richtiger Polarisation die anregende Welle. Dies führt zu einer Verstärkung der anregenden Welle. Die Abbildung 1.1 stellt graphisch die Vorgänge der Absorption, spontaner Emission und der stimulierten Emission dar. Abbildung 1.1.1: Grundprozesse bei Wechselwirkung zwischen optischer Strahlung und Halbleitern. A) Absorption; B) spontane Emission; C) stimulierte Emission Bändermodell Elektronen befinden sich in der Hülle eines Atoms in diskreten, eindeutig festgelegten Energiezuständen. Befinden sich Atome in einem Kristallverband, so spalten sich aufgrund der engen Nachbarschaft die ursprünglich gleichen Energieniveaus in N Energieniveaus auf. Diese eng benachbarten Energieniveaus können spektroskopisch nicht mehr aufgelöst werden. Sie bilden ein Energieband. Diese Aufspaltung der Energieniveaus gilt auch für nicht oder nur teilweise besetzte Energiezustände. Jeder Energiezustand kann maximal von zwei Elektronen, aufgrund unterschiedlicher Spins, besetzt werden. Daraus folgt, dass ein Energieband mit maximal 2N Elektronen besetzt sein kann. Das energetisch höchstliegende vollständig besetzte Band wird als Valenzband bezeichnet. Das darüber liegende Band ist das Leitungsband. Je nach Besetzung des Leitungsbandes werden Isolatoren, Leiter und Halbleiter unterschieden. Kristalle bei denen das Leitungsband unbesetzt ist, werden als Isolatoren bezeichnet. Leiter verfügen über ein teilweise gefülltes Leitungsband. Bei Halbleitern ist das Leitungsband bei einer Temperatur von T 0K leer, 4

5 Grundprozesse in Halbleitermaterialien durch Zufuhr thermischer Energie werden Elektronen aus dem Valenzband in das Leitungsband gehoben. Im Valenzband hinterlassen die Elektronen Leerstellen, die sogenannten Löcher. Für den Stromtransport in Halbleitern sind sowohl Elektronen als auch Löcher verantwortlich. Die charakteristischen Halbleitereigenschaften werden durch thermische Anregung, Fremdatome, Gitterfehler oder Abweichung von der nominellen chemischen Zusammensetzung hervorgerufen. Der elektrische Widerstand von Halbleitern kann stark temperaturabhängig sein. 5

6 Lumineszensdiode (Light-Emitting Diode - LED) 2 Lumineszensdiode (Light-Emitting Diode - LED) Die Wirkungsweise von LEDs basiert auf der spontanen Emission optischer Strahlung. LED s emittieren daher inkohärente Strahlung mit einem breiten Emissionsspektrum. Sie haben zwar gegenüber Laserdioden die Nachteile, dass aufgrund des breiten Spektrums starke Impulsverbreiterungen durch Materialdispersion auftritt und die in einer Faser eingekoppelte Leistung relativ gering ist, dafür zeigen sie eine weitgehend lineare optische Leistung/Strom-Kennlinie, eine vergleichsweise geringe Temperaturabhängigkeit dieser Kennlinie und haben eine hohe Betriebssicherheit, d.h. eine geringe Ausfallrate. LED s werden daher anstelle von Laserdioden bevorzugt in faseroptischen Übertragungsstrecken mit kurzen Reichweiten und relativ geringen Übertragungsraten eingesetzt. 2.1 Funktionsweise der LED In Abbildung 2.1 ist eine LED als Flächenemitter dargestellt. Die Abbildung gibt eine Grundbauform der LED wieder. Die in Flussrichtung injizierten Minoritätsträger in einer Schicht in der Umgebung des p-n-übergangs rekombinieren strahlend, d.h. durch Übergänge von Elektronen vom Leitungs- ins Valenzband. Die Energiedifferenz E zwischen Oberkante Valenzband in dem sich die Löcher befinden und Unterkante Leitungsband wo sich die Elektronen befinden, bestimmt die maximale Wellenlänge der emittierten Photonen. Der optische Wirkungsgrad der einfachen LED ist aufgrund von Reflexionen an den Grenzschichten sehr gering. Die Strahlung, die schließlich aus dem ebenen Fenster des Flächenemitters austritt, verteilt sich nicht gleichmäßig in polarer Richtung, sondern hat eine Winkelcharakteristik mit einer cos-abhängigkeit (Lambertsches Gesetz). Dies ist bei allen selbstleuchtenden Flächen zu beobachten, bei denen die Strahlung isotrop verteilt ist. Die inkohärente Strahlung einer LED ist über einen breiten spektralen Bereich verteilt. Eine grobe Abschätzung der Breite im Energiemaßstab ist 2kT, B da nach der Fermi-Statistik sich 6

7 Lumineszensdiode (Light-Emitting Diode - LED) kt die Besetzungswahrscheinlichkeit der Zustände im Leitungs- und Valenzband über die Energiebreite 2 B etwa von 1 auf 0 ändert. Abbildung 2.1.: Einfache LED als Flächenemitter mit p-n-übergang In Elektronenvolt und bei T0 25 C ergibt sich k T0 0,026eV B, d.h. die spektrale Breite der Emission erreicht 5 10 % der Mittenwellenlänge. In Abbildung 2.2 ist der Querschnitt durch eine Burrus-Diode mit Anschluss einer Mehrmodenfaser gegeben. Abbildung 2.2: Querschnitt einer Burrus-Diode mit Anschluss einer Mehrmodenfaser 7

8 Laserdioden 3 Laserdioden In der Optischen Übertragungstechnik werden vorzugsweise Halbleiterlaser (Laser Diode - LD) als Lichtsender eingesetzt. Das Wort Laser ist ein Akronym für Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation und meint zunächst nur die Lichtverstärkung durch den Prozess der stimulierten Emission. In der Praxis wird unter Laser hingegen ein Oszillator verstanden. Dazu muss der Verstärker mit einer Rückkopplung versehen werden. Die Lichtverstärkung in Halbleitern ist abhängig vom Flussstrom. In Abbildung 3.1 ist ein schematischer Vergleich zwischen der Leistungs-Strom-Kennlinie einer LED und einer Laserdiode gegeben. Abbildung 3.1: Leistung-Strom-Kennlinie von LED und LD Oberhalb eines Schwellstromes I Sch setzt bei der Laserdiode die Selbsterregung ein und die Diode emittiert kohärente Strahlung. Für eine Nettolichtverstärkung muss die Emissionsrate des Lasers größer sein als die Absorptionsrate. Die spontane Emission führt u.a. zu einer endlichen Linienbreite des Lasers. 8

9 Laserdioden 3.1 Rückkopplung durch einen Fabry-Perot-Resonator (FP-Resonator) Für den Laser als Oszillator muss eine optische Rückkopplung in Gestalt eines optischen Resonators eingeführt werden. Dieser optische Resonator beruht bei einem Fabry-Perot Laser auf teildurchlässige Spiegel an den Laserendflächen. Diese Spiegel sind durch planparallele Spaltflächen realisiert. Aufgrund des großen Brechzahlsprunges bilden diese Spaltflächen teildurchlässige Spiegel. In Abbildung 3.2 ist ein FP-Resonator schematisch dargestellt. Da der Reflexionsfaktor für TE-polarisierte Wellen immer größer ist als für TM-polarisierte Wellen emittieren FP-Laser meist TE-Polarisation. Abbildung 3.2: Fabry-Perot Resonator mit teildurchlässigen Spiegeln in Filmwellenleiter Ausführung Die typische Länge L des Resonators ist mit m sehr groß gegen über der Wellenlänge. Daher ergeben sich eine Vielzahl von Resonanzwellenlängen m, die aus m L m, 2 n folgen. Dabei ist n die Brechzahl im FP-Resonator. (Beispiel: GaAs, n 3,6 ; 0,9 m ; L 250 m ; m 2000 ). 9

10 Laserdioden Die Resonanzwellenlängen, die der Bedingung gehorchen, dass die Länge des Resonators ein Vielfaches der halben Wellenlänge ist, besitzen so nur einen sehr geringen Abstand FP. 3.2 Laserdioden mit Bragg-Reflektor Laserdioden sollen bei Großsignalmodulation möglichst einmodig schwingen. Diese Bedingung ist mit einer FP-Laserdiode kaum zu erfüllen. Besser bewähren sich hier für Laserdioden, bei denen Gitterstrukturen zur Rückkopplung eingesetzt werden. Gitterstrukturen mit einer räumlichen Periode des Gitters von 2 n, d.h. einer halben geführten Wellenlänge, ersetzen die Rückkopplung durch die teildurchlässigen Spiegel des Fabry-Perot-Resonators. Laserdioden mit Gittern als Reflektor heißen DBR-Laser (Distributed Bragg Reflector). In Abbildung 3.3 ist der Aufbau einer solchen Laserdiode schematisch dargestellt. DBR-Laser basieren auf der stark wellenlängenselektiven Reflexionen an Gittern. Abbildung 3.3: DBR-Laser (Distributed Bragg Reflector) DBR-Laser haben den Nachteil, dass die ungepumpten Bereiche unter den Gitterstrukturen dämpfen. Dieser Nachteil kann durch eine modifizierte Bauform vermieden werden. Diese Laser werden DFB-Laser (Distributed Feedback Laser) genannt. 10

11 Laserdioden 3.3 DFB-Laser Ein DFB-Laser hat die Bauform, wie in Abbildung 3.4 gezeigt. Er verknüpft Verstärkung und verteilte Rückkopplung. Abbildung 3.4: DFB-Laser (Distributed Feedback Laser) Der DFB-Laser schwingt mit zwei Moden. Der Abstand der Moden entspricht der Wellenbreite des Gitters. Dieser Nachteil kann durch eine Phasendrehung, in der Mitte der Gitterstruktur, von 90 behoben werden. Damit schwingt der DFB-Laser genau mit der Bragg-Wellenlänge. 11

12 Messtechnik und Messgeräte 4 Messtechnik und Messgeräte Hier wird auf einige Eigenschaften und Wirkungsweisen der optischen Messgeräte und Komponenten näher eingegangen, da diese sich von den herkömmlich verwendeten, aus dem elektrischen Bereich kommenden unterscheiden. Die Kenntnisse über die Funktionsweisen sind die Voraussetzung für den Umgang mit ihnen und der richtigen Interpretation der Messergebnisse. 4.1 Der optische Spektrumanalysator Der optische Spektrumanalysator (OSA: Optical Spectrum Analyzer), misst die optische Leistung wellenlängenselektiv; man erhält ein Leistungsspektrum. Die Einheit ist Watt oder dbm und bezieht sich auf die angegebene Messbandbreite bzw. Auflösungsbandbreite (ResBw: Resolution Bandwidth). Das Blockschaltbild ist in Abbildung 4.1 dargestellt. Abbildung 4.1: Blockdiagramm des Spektrumanalysators Die wellenlängenselektive Komponente ist in den meisten Geräten ein Gittermonochromator. Ähnlich einem Prisma spaltet das Gitter das einfallende optische Signal ( Licht ) nach seinen spektralen Anteilen räumlich auf. Mit Hilfe eines Spaltes im Strahlengang kann nun die gesuchte Wellenlänge herausgefiltert und die Leistung bestimmt werden. Die Größe des 12

13 Messtechnik und Messgeräte Spaltes ist veränderbar, d.h. damit lässt sich die Auflösungsbandbreite des OSAs verändern. Dies ist in Abbildung 4.2 verdeutlicht. Abbildung 4.2: Darstellung der wellenlängenselektiven Komponente (Gitter) des optischen Spektralanalysators Zwei weitere bei der Benutzung des OSA s auftretende Größen sind die Dynamik und die Empfindlichkeit (Sensitivity). Die Dynamik bezeichnet den maximalen Pegelunterschied der zwischen mehreren anliegenden Signalen bestehen darf, sodass die Signale noch mit der angegebenen Messunsicherheit gemessen werden können. Die Empfindlichkeit ist ein Maß für die Fähigkeit eines Spektrumanalysators Signale mit kleiner Leistung (z.b. Rauschen) bei gegebener Auflösungsbandbreite anzuzeigen. 4.2 Das optische Leistungsmessgerät Mit Hilfe des optischen Leistungsmessgerätes (OPM: Optical Power Meter) kann man breitbandig die (mittlere) optische Leistung messen. Es integriert also im Gegensatz zum OSA die optische Leistung über alle Wellenlängen. Die zur Messung verwendete Fotodiode hat eine wellenlängenabhängige Empfindlichkeit bzw. Quantenwirkungsgrad. Ein typischer Verlauf ist in Abbildung 4.3 dargestellt. Die unterschiedliche Empfindlichkeit wird durch eine interne Kalibrierung ausgeglichen. Zur Messung ist es deshalb nötig die Signalwellenlänge anzugeben, damit der richtige Wert angezeigt wird. 13

14 Messtechnik und Messgeräte Abbildung 4.3: wellenlängenabhängiger Quantenwirkungsgrad verschiedener Fotodioden 4.3 Die durchstimmbare Laserquelle Die durchstimmbare Laserquelle (TLS: Tunable Laser Source) ist eine optische Signalquelle, die in der (Sende-)Wellenlänge verändert werden kann. Die häufigste Bauform beinhaltet einen Halbleiterlaser mit einem externen Resonator (External-Cavity Laser). Eine Prinzipskizze ist in Abbildung 4.4 zu sehen. Zur Wellenlängenselektion wird ein drehbares Gitter verwendet. Mit einem Nebenmodenfilter im Resonator wird erreicht, dass die Quelle immer im Einmodenbetrieb arbeitet. Sie besitzt eine Nebenmodenunterdrückung von einem typischen Wert von: 40dB. Abbildung 4.4: Aufbau der durchstimmbaren Laserquelle 14

15 Messtechnik und Messgeräte 4.4 Das variable Dämpfungsglied Mit Hilfe des variablen optischen Dämpfungsgliedes (ATT: Attenuator) kann man die optische Leistung um einen variablen Wert verringern. Das Gerät arbeitet in einem weiten Bereich linear und wellenlängenunabhängig. Das Dämpfungsglied besitzt eine nicht veränderbare Grundabschwächung bzw. Einfügedämpfung (Insertion Loss), die bei der Messkonfiguration zu beachten ist. 4.5 Optische Steckverbindungen Eine kritische Komponente in der optischen Nachrichtentechnik stellt die Verbindungstechnik dar. Dabei unterscheidet man die Verbindung zwischen einzelnen Glasfasern durch sogenannte Spleiße und die Verbindung zwischen optischen Komponenten bzw. Messgeräten mit Hilfe von Steckern. Die Qualität der Verbindung hat sehr großen Einfluss auf das Systemverhalten der Komponenten und auf die Aussagekräftigkeit der Messergebnisse (Genauigkeit, Reproduzierbarkeit). Im Praktikum werden ausschließlich Steckverbindungen benutzt. Steckverbindungen sind als lösbare Verbindungen zu Messzwecken und im Laborbetrieb unumgänglich; Sie treten ebenso als Anschlussadapter bei Sende- und Empfangseinheiten bzw. bei Verstärkern in optischen Übertragungssystemen auf oder werden als Verbindungselemente für einzelne optische Glasfaserstreckenabschnitte benutzt. Die eigentliche Verbindung bei Steckverbindungen (FC: Fiber Connector) entsteht durch den physikalischen Kontakt (PC: Physical Contact) zwischen den beiden Faserenden. Die beiden Faserenden sind dabei konvex (mit einer Wölbung nach außen) angeschliffen. Durch den mechanischen Druck, der beim Verbinden zweier Stecker entsteht, werden die beiden Endflächen aufeinandergedrückt und verformt. So erreicht man bei einer idealen Verbindung aufeinander senkrecht stehende Faserendflüchen ohne Lufteinschluss. Grundsätzlich unterscheidet man bei Steckverbindungen zwei Bauformen: Stecker mit gerader und schräger Endfläche. 15

16 Messtechnik und Messgeräte Hauptgesichtspunkt einer Steckverbindung ist die entstehende Dämpfung. Die Einfügedämpfung bzw. Durchgangsdämpfung ist mit einem typischen Wert von 0,3dB mit einer Toleranz von 0,2dB spezifiziert. Dies ist unabhängig von der Steckerart. Besonders die Toleranzen bei der Reproduzierbarkeit von Steckverbindungen führen zu Messunsicherheiten. (Für exakte Messungen werden deshalb Spleißverbindungen bevorzugt.) Die sehr kleinen geometrischen Abmessungen der wellenführenden Faserkerne erfordern eine sehr hohe mechanische Justiergenauigkeit. Mit speziellen zur Führung verwendeten Federhülsen (Ferrulen) wird versucht, den lateralen Kernversatz, durch den hauptsächlich die Einfügedämpfung zustande kommt, möglichst gering zu halten. 4.6 Der optische Isolator Ein optischer Isolator ist als faseroptische Komponente in vielen Einsatzgebieten zu finden. Neben der Verwendung in faseroptischen Verstärkern wird er auch in Signalquellen, Messgeräten oder Messaufbauten eingesetzt, um die Reflexionsempfindlichkeit des Aufbaus herabzusetzen. In Durchgangsrichtung wird das elektrische Feld nur gering gedämpft, während es in Gegenrichtung eine sehr hohe Dämpfung erfährt. 4.7 Der Glasfaserkopler Der Glasfaserkoppler teilt die in der Faser geführte Leistung in zwei oder mehrere Glasfasern nach einem bestimmten Koppelverhältnis auf. Der Koppler kann bidirektional betrieben werden. Die häufigste Bauform ist der Schmelzkoppler; die Fasern werden miteinander verdrillt und geschmolzen, sodass es zu einer Überkopplung von Lichtleistung kommt. Neben den Sternkopplern, die die Leistung immer gleichmäßig auf die Ausgänge verteile, existieren auch Koppler mit unsymmetrischem Teilverhältnis. Wichtig für den Laborbetrieb: 16

17 Messtechnik und Messgeräte Bei der Verwendung bzw. Handhabung von optischen Steckverbindungen ist zu beachten, daß Staub oder Schmutz nicht nur zu einer höheren Einfügedämpfung führen, sondern auch die Endflächen beschädigen. Deshalb ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung mit Alkohol, fusselfreien Tüchern und eine Kontrolle mit Hilfe des Fasermikroskops sehr wichtig! 17

18 Fragen 5 Fragen Diese Fragen dienen zur Praktikumsvorbereitung und sind vor der Versuchsdurchführung zu bearbeiten und mitzubringen. 1. Bestimmen Sie die Frequenzen und Wellenlängen, die der emittierten Strahlung von Halbleitern mit den Bandabständen E1 = 1, 23 ev; E2 = 0, 944 ev; E3 = 0, 798 ev zugrunde liegen. 2. Die Abschätzung der spektralen Breite der Emission einer LED ergibt sich im Energiemaßstab zu 2kT. B 0 Über welchen Wellenlängenbereich erstreckt sich demnach das Spektrum einer 1300nm LED? 3. Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen einer Leistungsangabe in mw und in. Wie werden die beiden Werte ineinander umgerechnet? Wieviel Watt entsprechen 3dBm, 0dBm und in dbm. Um wieviel db muss eine Leistung minimiert werden, um die Hälfte dieser zu erhalten? dbm 10dBm? Berechnen Sie 0,2mW 18

19 Experiment 6 Experiment Das Ziel dieses Experiments ist, dass der Student den Umgang mit dem Medium Glasfaserkabel erlernt, sich mit grundlegende optischen Meßmethoden auseinandersetzt und Messungen mit optischen Leistungsmeßgeräten, wie z.b. dem Optischen Spektrumanalysator durchführt. Faserverbindungen (Splice), optische Stecker und div. optische Komponenten, wie LED, Laserdiode, Isolator und Koppler sollen vermessen und deren Charakteristik bestimmt werden. Die Darstellung von Spektren ist so zu wählen, dass der interessierte Bereich so groß wie möglich dargestellt wird, ohne dass es zu Abschnitten kommt. ALLE ZEICHNUNGEN DER SPEKTREN MÜSSEN MIT ACHSENBESCHRIF- TUNGEN UND EINDEUTIGEN SKALEN VERSEHEN SEIN! 6.1 LED In diesem Versuchsteil soll eine LED charakterisiert werden. Hierzu steht eine breitbandige Quelle [HP 81544B/LED-Source] bereit. 1. Bestimmen Sie die optische Ausgangsleistung der LED-Quelle mit dem Leistungsmeßgerät OLP-10 von Wandel & Goltermann. PLED 2. Stellen Sie das Spektrum der LED mit dem Optical Spektrum Analyzer (HP 70004A) dar und skizzieren Sie es. 19

20 Experiment 3. Variieren Sie die Auflösungsbandbreite (ResBw : 5 nm... 0,5 nm ), erklären Sie die Veränderungen. 4. Bestimmen Sie die Peak-Wellenlänge mit der dazugehörigen Leistung. PPeak Peak 5. Bestimmen Sie die mittlere Wellenlänge im Bereich von 1200nm bis 1400nm (ca. 10 Werte). Berechnung Sie mit zu Hilfenahme der folgenden Formel: mean Pi i P total i P i 20

21 Experiment 6.2 FP-Laser In diesem Versuchsteil soll ein 1310nm FP-Laser [Eigenbau-Modul] betrachtet werden. Die zur Bestimmung der Kennlinien benötigten Messungen des Laserstromes und des Monitordiodenstromes werden im Versuchsaufbau durch Messungen des Spannungsabfalls an einem 1 Widerstand realisiert. 1. Bestimmen Sie die optische Leistung in Abhängigkeit des Laserstromes. (Skizze) 21

22 Experiment 2. Bestimmen Sie die optische Leistung in Abhängigkeit des Monitordiodenstromes (Skizze) 3. Bestimmen Sie die Monitordiodenstrom/Laserstrom Kennlinie. (Skizze) 22

23 Experiment 4. Bestimmen Sie das optische Spektrum des Lasers. (Skizze) 5. Bestimmen Sie die optische Spitzenleistung und die entsprechende Wellenlänge. PPeak Peak 6.3 DFB-Laser In diesem Versuchsteil soll ein einmodiger Laser betrachtet werden. Hierzu steht eine durchstimmbarer Laserquelle [Photonetics Laser Tunics], für den Wellenlängenbereich bei 1550nm, zur Verfügung. 1. Stellen Sie die optische Ausgangsleistung auf 0dBm. 23

24 Experiment 2. Stellen Sie das Spektrum dar. (Skizze) 3. Warum ist die Peak-Leistung geringer als eingestellt? 4. Bestimmen Sie das SNR (optisch). SNR 5. Bestimmen Sie die 3dB Bandbreite. Wovon ist diese abhängig? fu fo f 24

25 Experiment 6.4 Optischer Isolator In diesem Versuchsteil soll ein optischer Isolator [Eigenbau-Modul] betrachtet werden. Hierzu stehen ein durchstimmbarer Laser, für den Wellenlängenbereich bei 1550nm und ein optischer Isolator zur Verfügung. 1. Bestimmen Sie die Dämpfung in Durchlassrichtung in Abhängigkeit der Wellenlänge (Skizze). 2. Bestimmen Sie die Dämpfung in Isolationsrichtung in Abhängigkeit der Wellenlänge (Skizze). 25

26 Experiment 6.5 Glasfaserkoppler In diesem Versuchsteil sollen zwei Glasfaserkoppler betrachtet werden. Hierzu stehen ein durchstimmbarer Laser für den Wellenlängenbereich bei 1550nm und die Glasfaserkoppler [Eigenbau-Modul] zur Verfügung. 1. Bestimmen Sie die Übertragungscharakteristik eines 3dB Koppler bidirektional? Kopplers (Skizze). Ist der 2. Wiederholen Sie die Messung mit einem 10dB Monitorkoppler. Ist dieser Koppler bidirektional? 26

27 Literaturverzeichnis 6.6 Geräteliste 1. Faser-Mikroskop 2. Wandel & Goltermann, OLP-10 Optical, Powermeter 3. Optical Spektrum Analyzer [OSA], HP 70004A 4. HP 81544B, LED-Source, 1300nm 5. FP-Laser, 1310nm [Eigenbau-Modul] 6. HP E3620A, Power Supply, 2x15V 7. Photonetics Laser Tunics 1550, Wavelenght Tunable Laser Diode Source 8. Optischer Isolator [Eigenbau-Modul] 9. 3dB Glasfaser Koppler [Eigenbau-Modul] dB Glasfaser Monitor-Koppler [Eigenbau-Modul] Literaturverzeichnis [1] W. Rosenkranz, Vorlesungsskript, Optical Communications (Fundamentals and Components) [2] C. P. Wrobel, Optische Übertragungstechnik in der Praxis, Hüthig Verlag Heidelberg [3] H. Hultzsch, Optische Telekommunikationssystem, DAMM-Verlag KG 27

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter 16.06.2014 Ort: Laserlabor der Fachhochschule Aachen Campus Jülich Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Fragen zur Vorbereitung 2 3 Geräteliste 2 4 Messung

Mehr

Spektrale Eigenschaften von Halbleiterlasern (SPEK)

Spektrale Eigenschaften von Halbleiterlasern (SPEK) C! C SPEK/ Spektrale Eigenschaften von Halbleiterlasern (SPEK) In diesem Kapitel werden die spektralen Eigenschaften von Halbleiterlasern behandelt. Die Spektren von index- und gewinngeführten Lasern (vergl.

Mehr

Elemente optischer Netze

Elemente optischer Netze Vieweg+TeubnerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Vieweg+Teubner Verlags Elemente optischer Netze Grundlagen und Praxis der optischen Datenübertragung Erscheinungsjahr 2011 2. Auflage Kapitel 5 Bilder

Mehr

Lichtquellen für Mess- und Signalübertragungszwecke beurteilt mit optischen Spektrumanalysatoren. Optische Spektralanalyse Jörg Latzel Juli 2009

Lichtquellen für Mess- und Signalübertragungszwecke beurteilt mit optischen Spektrumanalysatoren. Optische Spektralanalyse Jörg Latzel Juli 2009 Lichtquellen für Mess- und Signalübertragungszwecke beurteilt mit optischen Spektrumanalysatoren Optische Spektralanalyse Jörg Latzel Juli 2009 Wir beschäftigen uns im folgenden mit Licht Spektraler Bereich

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 5. Übungsblatt 26. Juni 2008 Die

Mehr

Photonik Technische Nutzung von Licht

Photonik Technische Nutzung von Licht Photonik Technische Nutzung von Licht Lichterzeugung und Spektrum Was ist Licht? Was ist Licht? Elektromagnetische Welle Transversalwelle Polarisation E(x,t)=E 0 e ikx e i!t Was ist Licht? E(x,t)=E 0 e

Mehr

Kapitel 2 Halbleiterlaser als Sendeelement

Kapitel 2 Halbleiterlaser als Sendeelement Kapitel 2 Halbleiterlaser als Sendeelement 2. Halbleiterlaser als Sendeelement 2.1 Einführung 2.2 Halbleiter Grundlagen 2.3 Absorption und Emission von Licht im Halbleiter 2.4 Halbleiterlaser Strukturierung

Mehr

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen Dieter Suter - 423 - Physik B2 6.7. Laser 6.7.1. Grundlagen Das Licht eines gewöhnlichen Lasers unterscheidet sich vom Licht einer Glühlampe zunächst dadurch dass es nur eine bestimmte Wellenlänge, resp.

Mehr

V. Optik in Halbleiterbauelementen

V. Optik in Halbleiterbauelementen V.1: Einführung V. Optik in Halbleiterbauelementen 1. Kontakt 1. 3.. 1. Kontakt Abb. VI.1: Spontane Emission an einem pn-übergang Rekombination in der LED: - statistisch auftretender Prozess - Energie

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 10. Vorlesung, 27. 6. 2013 Halbleiter, Halbleiter-Bauelemente Diode, Solarzelle,

Mehr

Passiver optischer Komponententest je per Tunable LASER und OSA ASE Quelle und OSA. Yokogawa MT GmbH September 2009 Jörg Latzel

Passiver optischer Komponententest je per Tunable LASER und OSA ASE Quelle und OSA. Yokogawa MT GmbH September 2009 Jörg Latzel Passiver optischer Komponententest je per Tunable LASER und OSA ASE Quelle und OSA Yokogawa MT GmbH September 2009 Jörg Latzel Überblick: Das Seminar gibt einen Überblick über Möglichen Wege zur Beurteilung

Mehr

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur FB-Resonatoren (=Kantenemitter) sind einfach herzustellen Nachteil: - Es werden sehr viele longitudinale Moden unterstützt - es gibt keine eingebaute Modenselektivität

Mehr

Auswertung. D07: Photoeffekt

Auswertung. D07: Photoeffekt Auswertung zum Versuch D07: Photoeffekt Alexander Fufaev Partner: Jule Heier Gruppe 434 1 Einleitung In diesem Versuch geht es darum, den Photoeffekt auf verschiedene Weisen zu untersuchen. In Versuchsteil

Mehr

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Physik für Maschinenbau Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Vorlesung 11 Brechung b α a 1 d 1 x α b x β d 2 a 2 β Totalreflexion Glasfaserkabel sin 1 n 2 sin 2 n 1 c arcsin n 2 n 1 1.0 arcsin

Mehr

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Statistik der Elektronen und Löcher in Halbleitern Die klassische Theorie der Leitungselektronen in Metallen ist nicht anwendbar auf die Elektronen

Mehr

ONT Optische Nachrichtentechnik. Bildübertragung mit Lichtwellenleitern

ONT Optische Nachrichtentechnik. Bildübertragung mit Lichtwellenleitern Fachbereich Elektrotechnik u. Informatik ONT Optische Nachrichtentechnik Bildübertragung mit Lichtwellenleitern Dipl.-Ing. Kufferath Version 1.1-4-2013 Demonstration der Technologie Wellenlängenmutiplex

Mehr

Versuchsanleitung. Vergleichen Sie das direkt hinter dem Monochomator und das hinter der Faser gemessene Spektrum. Wie gut ist die Einkoppeleffizienz?

Versuchsanleitung. Vergleichen Sie das direkt hinter dem Monochomator und das hinter der Faser gemessene Spektrum. Wie gut ist die Einkoppeleffizienz? Versuch 38: Optische und elektrische Eigenschaften von mikrostrukturierten Halbleitern Versuchsanleitung Vorbemerkung: Dieser Versuch bietet Ihnen viele Möglichkeiten, die gegebenen Proben mit den zur

Mehr

Weber/Herziger LASER. Grundlagen und Anwendungen. Fachbereich S Hochschule Darmstad«Hochschulstraßa 2. 1J2QOI Physik Verlag

Weber/Herziger LASER. Grundlagen und Anwendungen. Fachbereich S Hochschule Darmstad«Hochschulstraßa 2. 1J2QOI Physik Verlag Weber/Herziger LASER Grundlagen und Anwendungen Fachbereich S Hochschule Darmstad«Hochschulstraßa 2 1J2QOI Physik Verlag Inhaltsverzeichnis 1. licht und Atome 1 1.1. Welleneigenschaften des Lichtes 1 1.1.1.

Mehr

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen 1 Grundlagen 1.1 Leiter Nichtleiter Halbleiter 1.1.1 Leiter Leiter sind generell Stoffe, die die Eigenschaft haben verschiedene arten weiterzuleiten. Im Folgenden steht dabei die Leitfähigkeit des elektrischen

Mehr

Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip. Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag

Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip. Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip Folien auf dem Web: http://www-ekp.physik.uni-karlsruhe.de/~deboer/ Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag Juni 21, 2005 Atomphysik

Mehr

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Lehrer-/Dozentenblatt Gedruckt: 22.08.207 2:35:42 P4800 Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Das plancksche Wirkungsquantum h ist eine

Mehr

Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation

Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation Licht: a) Elektromagnetische Welle E = E 0 sin(-kx) k = 2 p/l E = E 0 sin(t) = 2 p n = 2 p/t c = l n c = Lichtgeschwindigkeit = 2,99792458 10 8 m/s

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 30. Juli 2002 Gruppe 17 Christoph Moder 2234849 Michael Wack 2234088 Sebastian Mühlbauer 2218723

Mehr

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser 32. Lektion Laser 40. Röntgenstrahlen und Laser Lernziel: Kohärentes und monochromatisches Licht kann durch stimulierte Emission erzeugt werden Begriffe Begriffe: Kohärente und inkohärente Strahlung Thermische

Mehr

Laserdiode & Faraday-Effekt (V39)

Laserdiode & Faraday-Effekt (V39) Laserdiode & Faraday-Effekt (V39) 1. Laser Prinzip und Eigenschaften Optisches Pumpen Laserverstärkung Lasermoden und Selektion 2. Halbleiter-Laser pn-übergang Realisierung Kennlinien 3. Faradayeffekt

Mehr

Vorbereitung. e ikr u n,k (r) (1)

Vorbereitung. e ikr u n,k (r) (1) Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Lumineszenz Vorbereitung Armin Burgmeier Robert Schittny 1 Theoretische Grundlagen 1.1 Bändermodell Zur Beschreibung der Leitungseigenschaften von Festkörpern

Mehr

Bestimmung der Dämpfung an einem Lichtwellenleiter

Bestimmung der Dämpfung an einem Lichtwellenleiter Fachbereich 1 Laborpraktikum Physikalische Messtechnik/ Werkstofftechnik Bestimmung der Dämpfung an einem Lichtwellenleiter Bearbeitet von Herrn M. Sc. Christof Schultz christof.schultz@htw-berlin.de Inhalt

Mehr

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung 3.3 Polarisation und Doppelbrechung Ausarbeitung Fortgeschrittenenpraktikum an der TU Darmstadt Versuch durchgeführt von: Mussie Beian, Florian Wetzel Versuchsdatum: 8.6.29 Betreuer: Dr. Mathias Sinther

Mehr

1 Beschreibung von Photonen und Elektronen

1 Beschreibung von Photonen und Elektronen Einführung in die optische Nachrichtentechnik L/ Grundlagen von Laser und LED (L) In diesem Kapitel werden die physikalischen Grundlagen von Emissions- und Absorptionsprozessen in Halbleitern behandelt.

Mehr

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min Thema: Experimente mit Interferometern Im Mittelpunkt der in den Aufgaben 1 und 2 angesprochenen Fragestellungen steht das Michelson-Interferometer. Es werden verschiedene Interferenzversuche mit Mikrowellen

Mehr

verschiedener Lichtquellen

verschiedener Lichtquellen Praktikum Materialwissenschaften I Spektrometer und optische Eigenschaften verschiedener Lichtquellen 10. Januar 2008 Versuchsbetreuer: Oliver Ottinger Gruppe 8: Jonathan Griebel (j.griebel@gmx.net ) Andreas

Mehr

Halbleiterlaser Clicker Quiz 3

Halbleiterlaser Clicker Quiz 3 Halbleiterlaser Clicker Quiz 3 Interne Quanteneffizienz Welche der folgenden Prozesse reduzieren die interne Quanteneffizienz eines Halbleiterlasers? b a c d a) Nichtstrahlende Rekombination in der Mantelschicht

Mehr

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008 Fachhochschule München FK06 Sommersemester 2008 Prüfer: Prof. Dr. Maier Zweitprüfer: Prof. Dr. Herberg Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008 Zugelassene Hilfsmittel: Formelsammlung (wird

Mehr

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe Hallwachs-Experiment Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe 20.09.2012 Skizziere das Experiment Notiere und Interpretiere die Beobachtungen Photoeffekt Bestrahlt

Mehr

Auswertung. C16: elektrische Leitung in Halbleitern

Auswertung. C16: elektrische Leitung in Halbleitern Auswertung zum Versuch C16: elektrische Leitung in Halbleitern Alexander FufaeV Partner: Jule Heier Gruppe 434 Einleitung In diesem Versuch sollen wir die elektrische Leitung in Halbleitern untersuchen.

Mehr

1.17eV exp eV exp Halbleiter

1.17eV exp eV exp Halbleiter 7.6 Halbleiter Nichtleiter Die Bandstruktur eines Halbleiters ist gleich der Bandstruktur eines Nichtleiters. Der Hauptunterschied besteht in der Breite der Energielücke: Für einen Halbleiter ist die Energielücke

Mehr

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung Seminarvortrag von Daniel Englisch Laser 11.01.12 Institute of Applied Physics Nonlinear Optics / Quantum Optics Daniel Englisch 1 Motivation - Anwendungsgebiete

Mehr

Copyright Thomas Käch. Troubleshooting in CWDM / DWDM Netzwerken

Copyright Thomas Käch. Troubleshooting in CWDM / DWDM Netzwerken Troubleshooting in CWDM / DWDM Netzwerken Ausgangslage Luxusvariante Eine Faser pro Kunde Teure Lösung Warum diese Faser nicht mehrfach vermieten? Ausgangslage Eine Faser kann an verschiedene Kunden vermietet

Mehr

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves 1. Einleitung 2. Optische Grundbegriffe 3. Optische Meßverfahren 3.1 Grundlagen dρ 3.2 Interferometrie, ρ(x,y), dx (x,y) 3.3 Laser-Doppler-Velozimetrie

Mehr

Halbleiter- Optoelektronik

Halbleiter- Optoelektronik Wolfgang Bludau Halbleiter- Optoelektronik Die physikalischen Grundlagen der LED's, Diodenlaser und pn-photodioden mit 114 Bildern Carl Hanser Verlag München Wien Inhaltsverzeichnis 1. Wellen- und Quantennatur

Mehr

Bestimmung des planckschen Wirkungsquantums aus der Schwellenspannung von LEDs (A9)

Bestimmung des planckschen Wirkungsquantums aus der Schwellenspannung von LEDs (A9) 25. Juni 2018 Bestimmung des planckschen Wirkungsquantums aus der Schwellenspannung von LEDs (A9) Ziel des Versuches In diesem Versuch werden Sie sich mit Light Emitting Diodes (LEDs) beschäftigen, diese

Mehr

Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung

Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung Prof. Reider Stand: 27. August 2011 1. Licht als elektromagnetische Welle 1.1 (S.8) Brechungsindex(zahl) in der Optik Allgemein Warum haben

Mehr

Die Silizium - Solarzelle

Die Silizium - Solarzelle Die Silizium - Solarzelle 1. Prinzip einer Solarzelle Die einer Solarzelle besteht darin, Lichtenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Die entscheidende Rolle bei diesem Vorgang spielen Elektronen

Mehr

Physik und Sensorik. Photodetektoren. Chemnitz 8. Oktober 2017 Prof. Dr. Uli Schwarz

Physik und Sensorik. Photodetektoren.   Chemnitz 8. Oktober 2017 Prof. Dr. Uli Schwarz Photodetektoren Optische Sensoren Z.B. Transmission durch Gewebe Lichtquelle Gewebe Photodetektor Verstärker Bildquelle: http://www2.hs-esslingen.de/~johiller/pulsoximetrie/pics/po06.jpg 2 Photodetektoren

Mehr

h-bestimmung mit LEDs

h-bestimmung mit LEDs Aufbau und Funktion der 13. März 2006 Inhalt Aufbau und Funktion der 1 Aufbau und Funktion der 2 sbeschreibung Inhalt Aufbau und Funktion der 1 Aufbau und Funktion der 2 sbeschreibung Aufbau und Funktion

Mehr

Physik 4 Praktikum Auswertung PVM

Physik 4 Praktikum Auswertung PVM Physik 4 Praktikum Auswertung PVM Von J.W, I.G. 2014 Seite 1. Kurzfassung......... 2 2. Theorie.......... 2 2.1. Solarzelle......... 2 2.2. PV-Modul......... 2 2.3. Schaltzeichen........ 2 2.4. Zu ermittelnde

Mehr

Versuch Polarisiertes Licht

Versuch Polarisiertes Licht Versuch Polarisiertes Licht Vorbereitung: Eigenschaften und Erzeugung von polarisiertem Licht, Gesetz von Malus, Fresnelsche Formeln, Brewstersches Gesetz, Doppelbrechung, Optische Aktivität, Funktionsweise

Mehr

Technische Raytracer

Technische Raytracer University of Applied Sciences 05. Oktober 2016 Technische Raytracer 2 s 2 (1 (n u) 2 ) 3 u 0 = n 1 n 2 u n 4 n 1 n 2 n u 1 n1 n 2 5 Licht und Spektrum 19.23 MM Double Gauss - U.S. Patent 2,532,751 Scale:

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

Durch Beleuchtung mit einer ebenen Welle erhält man ein Beugungsmuster, das beim Betrachter das ursprüngliche Objekt rekonstruiert.

Durch Beleuchtung mit einer ebenen Welle erhält man ein Beugungsmuster, das beim Betrachter das ursprüngliche Objekt rekonstruiert. Dieter Suter - 361 - Physik B3 Durch Beleuchtung mit einer ebenen Welle erhält man ein Beugungsmuster, das beim Betrachter das ursprüngliche Objekt rekonstruiert. Exp. 74a: Hologramm-Projektion Holographie

Mehr

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007 Der Laser Florentin Reiter 23. Mai 2007 Die Idee des Lasers A. Einstein (1916): Formulierung der stimulierten Emission von Licht als Umkehrprozess der Absorption Vorschlag zur Nutzung dieses Effektes zur

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester 2010 5. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes 18. Mai 2010 TechnischeUniversitätDarmstadt Dr.-Ing. WolfgangHeenes 1 Inhalt 1. Aufbau der Materie 2. Energiebändermodell

Mehr

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz phys4.024 Page 1 12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen Übergangsfrequenz betrachte die allgemeine Lösung ψ n der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung zum Energieeigenwert E n Erwartungswert

Mehr

Physik und Sensorik. Photodetektoren. Chemnitz 8. Oktober 2017 Prof. Dr. Uli Schwarz

Physik und Sensorik. Photodetektoren.  Chemnitz 8. Oktober 2017 Prof. Dr. Uli Schwarz Photodetektoren Optische Sensoren Z.B. Transmission durch Gewebe Lichtquelle Gewebe Photodetektor Verstärker Bildquelle: http://www2.hs-esslingen.de/~johiller/pulsoximetrie/pics/po06.jpg 2 Photodetektoren

Mehr

A. Mechanik (18 Punkte)

A. Mechanik (18 Punkte) Prof. Dr. A. Hese Prof. Dr. G. v. Oppen Dipl.-Phys. G. Hoheisel Dipl.-Phys. R. Jung Technische Universität Berlin Name: Vorname: Matr. Nr.: Fachbereich: Platz Nr.: Tutor: A. Mechanik (18 Punkte) 1. Wie

Mehr

Innerer lichtelektrischer Effekt

Innerer lichtelektrischer Effekt IHO: Versuch 18 Innerer lichtelektrischer Effekt Zielsetzung Für einen Halbleiter soll bei unterschiedlichen Temperaturen die beiden materialspezifischen werte bestimmt werden, die zur Auslösung des inneren

Mehr

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Eigenschaften von Licht Gegenstand der Aufgabe 1 ist die Untersuchung von Licht nach Durchlaufen von Luft bzw. Wasser mit Hilfe eines optischen Gitters. Während in der Aufgabe 2 der äußere lichtelektrische

Mehr

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 PS3 - PL11 Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 1 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 Szintillationskristall

Mehr

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt?

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? ( 0 ) 12 9 -im Prinzip sollte das Ganze ähnlich wie beim Atom erfolgen 6 - Besetzung von unten nach oben 3 -...wie

Mehr

4. Dioden Der pn-übergang

4. Dioden Der pn-übergang 4.1. Der pn-übergang Die Diode ist ein Halbleiterbauelement mit zwei Anschlüssen: Eine Diode besteht aus einem Halbleiterkristall, der auf der einen Seite p- und auf der anderen Seite n-dotiert ist. Die

Mehr

1. Wie viele Photonen emittiert ein Laser mit einer Ausgangsleistung von 1 mw bei einer Emissionswellenlänge von 632,8 nm?

1. Wie viele Photonen emittiert ein Laser mit einer Ausgangsleistung von 1 mw bei einer Emissionswellenlänge von 632,8 nm? Teil: Prof. Dr. R. Heilmann Verständnisfragen und Aufgaben zur Optischen Messtechnik Teil: Prof. Dr. R. Heilmann, Seite 1 Grundlagen 1. Wie viele Photonen emittiert ein Laser mit einer Ausgangsleistung

Mehr

Praktikum über Spektroskopie

Praktikum über Spektroskopie Praktikum über Spektroskopie Versuch 8 Nd YAG Laser Vorbemerkungen: 1. Der linke Abdeckkasten muss bei sämtlichen Experimenten den Diodenlaser, den Kollimator und die Fokussierlinse auf der optischen Bank

Mehr

Lichtausbreitung in Glasfasern. Fortgeschrittenes Praktikum Physikalisches Institut Fachbereich Physik Goethe Universität Frankfurt am Main

Lichtausbreitung in Glasfasern. Fortgeschrittenes Praktikum Physikalisches Institut Fachbereich Physik Goethe Universität Frankfurt am Main Lichtausbreitung in Glasfasern Fortgeschrittenes Praktikum Physikalisches Institut Fachbereich Physik Goethe Universität Frankfurt am Main Kontaktdaten des Betreuers Matthias Wiecha Büro: _0.215 Tel.:

Mehr

Lichtemittierende Dioden (LED)

Lichtemittierende Dioden (LED) @ Einführung in die optische Nachrichtentechnik LED/1 Lichtemittierende Dioden (LED) Lumineszenzdioden und Halbleiterlaser werden in der optischen Nachrichtentechnik überwiegend als Doppel-Heterostrukturdioden

Mehr

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Von J.W., I.G. 2014 Seite 1. Kurzfassung......... 2 2. Theorie.......... 2 2.1. Elektrischer Strom in Halbleitern..... 2 2.2. Hall-Effekt......... 3 3. Durchführung.........

Mehr

Vom Molekül zum Material. Thema heute: Halbleiter: Licht Lampen Leuchtdioden

Vom Molekül zum Material. Thema heute: Halbleiter: Licht Lampen Leuchtdioden Vorlesung Anorganische Chemie V-A Vom Molekül zum Material Thema heute: Halbleiter: Licht Lampen Leuchtdioden 1 A 2 A Absolute Dunkelheit 3 Absolute Dunkelheit 4 Allgemeine Definition: Licht Licht ist

Mehr

Versuch P3: Laserresonator. Protokoll. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach Gruppe 242

Versuch P3: Laserresonator. Protokoll. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach Gruppe 242 Versuch : Laserresonator Protokoll Von Jan Oertlin und Ingo Medebach Gruppe 242 8. Dezember 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Theoretische Grundlagen 5 1.1 Funktionsweise eines Laser..................................

Mehr

A. Erhaltungsgrößen (17 Punkte) Name: Vorname: Matr. Nr.: Studiengang: ET Diplom ET Bachelor TI WI. Platz Nr.: Tutor:

A. Erhaltungsgrößen (17 Punkte) Name: Vorname: Matr. Nr.: Studiengang: ET Diplom ET Bachelor TI WI. Platz Nr.: Tutor: Prof. Dr. O. Dopfer Prof. Dr. A. Hese Priv. Doz. Dr. S. Kröger Cand.-Phys. A. Kochan Technische Universität Berlin A. Erhaltungsgrößen (17 Punkte) 1. Unter welcher Bedingung bleiben a) der Impuls b) der

Mehr

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern Gegenstand der Aufgabe ist die spektroskopische Untersuchung von sichtbarem Licht, Mikrowellenund Röntgenstrahlung mithilfe geeigneter Gitter.

Mehr

Spektroskopie mit einem Halbleiterlaser

Spektroskopie mit einem Halbleiterlaser Spektroskopie mit einem Halbleiterlaser J. Kalden, M. Wittenberg 24. November 2003 1 Einleitung Dieser Versuch setzt sich mit dem Funktionsprinzip eines Halbleiterlasers und Spektroskopie mittels temperaturabhängiger

Mehr

Elemente optischer Netze

Elemente optischer Netze Vieweg+TeubnerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Vieweg+Teubner Verlags Elemente optischer Netze Grundlagen und Praxis der optischen Datenübertragung Erscheinungsjahr 211 2 Auflage Kapitel 8 Bilder

Mehr

Strom und Spannungsmessung, Addition von Widerständen, Kirchhoffsche Regeln, Halbleiter, p-n-übergang, Dioden, fotovoltaischer Effekt

Strom und Spannungsmessung, Addition von Widerständen, Kirchhoffsche Regeln, Halbleiter, p-n-übergang, Dioden, fotovoltaischer Effekt Versuch 27: Solarzellen Seite 1 Aufgaben: Vorkenntnisse: Lehrinhalt: Literatur: Messung von Kurzschlussstrom und Leerlaufspannung von Solarzellen, Messung der I-U-Kennlinien von Solarzellen, Bestimmung

Mehr

Laserdioden-gepumpter Nd:YAG Laser und Frequenzverdoppelung

Laserdioden-gepumpter Nd:YAG Laser und Frequenzverdoppelung Laserdioden-gepumpter Nd:YAG Laser und Frequenzverdoppelung Markus Rosenstihl 1 Ziel des Versuchs In diesem Versuch untersuchen wir Funktionsweise von Festkörperlasern sowie Frequenzverdoppelnde Kristalle

Mehr

Technik und Einsatz der faseroptischen Übertragungssysteme

Technik und Einsatz der faseroptischen Übertragungssysteme INFORMATIONSTECHNIK UND ARMEE Vorlesungen an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich im Wintersemester 1994/1995 Leitung: Bundesamt für Übermittlungstruppen Divisionär E. Ebert, Waffenchef

Mehr

Klausur Optoelektronik 1 / Optische Informationstechnologie. Winter-Halbjahr 2003

Klausur Optoelektronik 1 / Optische Informationstechnologie. Winter-Halbjahr 2003 Klausur Optoelektronik / Optische Informationstechnologie Winter-Halbjahr 23 Name: Matrikelnummer: Aufgabe : Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Note: Einverständniserklärung Ich bin damit einverstanden,

Mehr

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1 1 3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode 3.1 Allgemeines F 3.1 N isolierte Atome werden zum Festkörper (FK) zusammengeführt Wechselwirkung der beteiligten Elektronen Aufspaltung der Energieniveaus

Mehr

Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen

Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen III.1 Halbleiter: Einzelne Atome eines chemischen Elements besitzen nach dem Bohrschen Atommodell einen positiv geladenen

Mehr

1 Leitfähigkeit in Festkörpern

1 Leitfähigkeit in Festkörpern 1 Leitfähigkeit in Festkörpern Elektrische Leitfähigkeit ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Bändermodell Die Leitfähigkeit verschiedener

Mehr

14. Atomphysik Aufbau der Materie

14. Atomphysik Aufbau der Materie 14. Atomphysik 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht)

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) 1. Was versteht man unter einem Elektronenvolt (ev)? 2. Welche physikalische Größe wird in Elektronenvolt gemessen? Definiere diese Größe und gib weitere Einheiten

Mehr

Dennis P. Büch. os/led_throwies.jpg

Dennis P. Büch.  os/led_throwies.jpg Dennis P. Büch http://blog.karotte.org/uploads/fot os/led_throwies.jpg Kurzer historischer Hintergrund Funktionsweise Aufbau Bauformen Dennis- P. Büch 1 Kurzer historischer Hintergrund Funktionsweise Aufbau

Mehr

Das große. Halbleiterlaser. Clicker-Quiz

Das große. Halbleiterlaser. Clicker-Quiz Das große Halbleiterlaser Clicker-Quiz Aufbau eines Lasers Was wird bei der Separate Confinement Heterostructure separat eingeschlossen? a) Elektronen und Löcher b) Ladungsträger und Photonen c) Dotieratome

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum Versuch 17: Lichtbeugung Universität der Bundeswehr München Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Physik Oktober 2015 Versuch 17: Lichtbeugung Im Modell

Mehr

4.6 Nd:YAG Laser. Ausarbeitung

4.6 Nd:YAG Laser. Ausarbeitung 4.6 Nd:YAG Laser Ausarbeitung Fortgeschrittenenpraktikum an der TU Darmstadt Versuch durchgeführt von: Jan Schupp, Florian Wetzel Versuchsdatum: 06.07.2009 Betreuer: Dipl. Phys. Lukas Drzewietzki Inhaltsverzeichnis

Mehr

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Laborpraktikum Elektronische Bauelemente Prof. M. Hoffmann

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Laborpraktikum Elektronische Bauelemente Prof. M. Hoffmann Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Laborpraktikum Elektronische Bauelemente Prof. M. Hoffmann Photoleitung in Halbleitern Studiengang: Set: Teilnehmer: Platz: Datum: Zielstellung Ermittlung

Mehr

Verstärkung im Resonator

Verstärkung im Resonator Verstärkung im Resonator Moden propagieren im Resonator Wie kommt man zu einer so hohen Photonendichte, dass die stimulierte Emission dominiert? Im geführten Bereich des Resonators muss es Verstärkung

Mehr

Vorlesung 25: Roter Faden: Magnetische Effekte im H-Atom Periodensystem Röntgenstrahlung Laser

Vorlesung 25: Roter Faden: Magnetische Effekte im H-Atom Periodensystem Röntgenstrahlung Laser Vorlesung 25: Roter Faden: Magnetische Effekte im H-Atom Periodensystem Röntgenstrahlung Laser Juli 19, 2006 Ausgewählte Kapitel der Physik, Prof. W. de Boer 1 Magnetfelder im H-Atom Interne B-Felder:

Mehr

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie Fragen zur Vorlesung Licht und Materie WiSe 2018/19 Mögliche Prüfungsfragen, mit denen man das Verständnis des Vorlesungsstoffes abfragen könnte Vorlesung 2: Röntgenbeugung, Regenbogen Themenkomplex Röntgenbeugung

Mehr

Optimierung der Lichtverteilung mit den Glasfasern des PANDAKalorimeter-Lichtpulsersystems

Optimierung der Lichtverteilung mit den Glasfasern des PANDAKalorimeter-Lichtpulsersystems Optimierung der Lichtverteilung mit den Glasfasern des PANDAKalorimeter-Lichtpulsersystems Sebastian Coen 21.07.2017 Gliederung Einleitung Motivation Physikalische Grundlagen Aufbau Versuchsdurchführung

Mehr

X-BAND-RADAR. Versuchsanleitung. Universität Regensburg. Physik Praktikum für Fortgeschrittene

X-BAND-RADAR. Versuchsanleitung. Universität Regensburg. Physik Praktikum für Fortgeschrittene X-BAND-RADAR Versuchsanleitung Universität Regensburg Physik Praktikum für Fortgeschrittene Harald Braun Juli 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Fragen zur Vorbereitung 3 3 Versuchsdurchführung 6

Mehr

A14: Zeeman-Effekt. 1. Übersicht zum Thema und Zusammenfassung der Ziele

A14: Zeeman-Effekt. 1. Übersicht zum Thema und Zusammenfassung der Ziele - A 14.1 - A14: Zeeman-Effekt 1. Übersicht zum Thema und Zusammenfassung der Ziele Im Jahre 1896 beobachtete der Holländer Peter Zeeman eine Aufspaltung der Natrium D- Linien in einem Magnetfeld. Dieser

Mehr

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Wintersemester 2005/2006

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Wintersemester 2005/2006 Name: Gruppennummer: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 insgesamt erreichte Punkte erreichte Punkte Aufgabe 9 10 11 12 13 14 15 erreichte Punkte Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner

Mehr

32. n oder p? (Ü) Sie müssen die Dotierung in einem unbekannten Halbleiterplättchen bestimmen.

32. n oder p? (Ü) Sie müssen die Dotierung in einem unbekannten Halbleiterplättchen bestimmen. Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer / Dipl.-Ing. Felix Glöckler Kaiserstrasse 12 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 6. Übungsblatt 13. Juli 2006 Möglicher Abgabetermin:

Mehr

425 Polarisationszustand des Lichtes

425 Polarisationszustand des Lichtes 45 Polarisationszustand des Lichtes 1. Aufgaben 1.1 Bestimmen Sie den Polarisationsgrad von Licht nach Durchgang durch einen Glasplattensatz, und stellen Sie den Zusammenhang zwischen Polarisationsgrad

Mehr

Quantenphysik. Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN

Quantenphysik. Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN Praktische Aktivität: Messung der Planck-Konstante mit LEDs 1 Quantenphysik Die Physik der sehr kleinen Teilchen mit großartigen Anwendungsmöglichkeiten Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN Messung der Planck-Konstante

Mehr

Sterne (9) Elektrooptische Detektoren

Sterne (9) Elektrooptische Detektoren Sterne (9) Elektrooptische Detektoren Elektrooptische Bildgebungsverfahren Der technologische Fortschritt in der Halbleiter- und Computerbranche hat zu völlig neuen Sensorarten geführt, welche diffizile

Mehr

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht Betreuer: Norbert Lages Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 26. April 2004 Made

Mehr

Photoeffekt: Bestimmung von h/e

Photoeffekt: Bestimmung von h/e I. Physikalisches Institut der Universität zu Köln Physikalisches Praktikum B Versuch 1.4 Photoeffekt: Bestimmung von h/e (Stand: 25.07.2008) 1 Versuchsziel: In diesem Versuch soll der äußere photoelektrische

Mehr