Das Blättchen 04/2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Blättchen 04/2010"

Transkript

1 Heft 45 Das Blättchen 04/2010 Naturfreunde-Post Ortsgruppe Rüsselsheim Heike Pockrandt und Petra Reichert die neuen Vorsitzenden Mitglieder Versammlung : * neuer Vorstand * Atomkraft nein danke * Lärmgutachten jetzt Maifeier mit DGB Uhr Demo Marktplatz Uhr Familienfest NFH weiter in diesem Heft: Hilfe für Togo Familiengruppe iphone und Jeans Kuchenquiz und noch mehr...

2 Redaktionelles Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde!! Das Rätsel ist gelöst wenn auch nicht das bedeutendste Rätsel unserer Zeit. Aber sicher eines der originellsten, nämlich das des ten Kuchenstücks am Naturfreundehaus. Gewinnerin Erika Eckert Die richtige Lösung war Sonntag, der 28.März Bei 6 richtigen Einsendungen musste das Los entscheiden und es traf Erika Eckert. Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit! Die Auslosung fand während der Mitgliederversammlung statt, durch die Glücksfeen Alexandra und Maja. Politische Themen im Fokus Bei unserem Verein hat neben der Geselligkeit auch das politische Engagement einen hohen Stellenwert. Gerade die schwarz-gelben Gruselkabinette in Land und Bund mit ihrer unsozialen und umweltfeindlichen Klientelpolitik verpflichten die Naturfreunde geradezu zum Einsatz für menschenfreundliche Gegenpositionen. Eine Demonstration am 24. April in Biblis gegen die Aufkündigung des Atomkompromisses, Einsatz für das Versprechen Nachtflugverbot, für Mindestlöhne und gegen Kürzungen bei den Ärmsten das sind keine Maximalforderungen, es geht nur darum, das Schlimmste zu verhindern! Eure Redaktion Impressum "Das Blättchen" ist die offizielle Zeitschrift des Vereins: "Naturfreunde Deutschlands, Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur - Ortsgruppe Rüsselsheim e.v." Postanschrift: Langseeweg 3, Rüsselsheim NFH: 06142/ Vorsitzende: Heike Pockrandt, Mozartstr. 56, Gustavsburg 06134/ Spendenkonto: Volksbank Rüsselsheim, Kto , BLZ Internet/ vorstand@naturfreunde-ruesselsheim.de "Das Blättchen" erscheint vierteljährlich und wird gedruckt bei roth-werbung GmbH, Hafenstr. 4, Flörsheim Redaktionsteam: Claudia Geck (cge) / Wolfgang Hoffmeister(who) 06142/ Torsten Rink (tri) / Beiträge an die Redaktion bitte an eine der oben angegebenen Postadressen bzw. per an: redaktion@naturfreunde-ruesselsheim.de Schickt uns Beiträge zu allem, was Ihr im Blättchen wiederfinden möchtet! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. Juli 2010!! - 2 -

3 Auf nach Biblis Die Naturfreunde sind dabei!! Anreise mit dem Zug bei schönem Wetter gibt es eine Radtour nach Biblis. Abfahrt wäre dann Uhr am Bahnhof Rüsselsheim. Infos hierzu bei: Margret Hochgesand ( bzw. Mehr zur Demo: bzw

4 Mitgliederversammlung 2010 (tri) Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am 13.März 2010 standen die Neuwahlen des Vorstandes. Die wesentlichen Änderungen sind in Wort und Bild festgehalten. Erstmals wird eine weibliche Doppelspitze mit Heike Pockrandt und Petra Reichert den Verein führen. Die geneigten LeserInnen haben deren Porträt auf dem Titelbild sicher schon gesichtet. Der langjährige 2. Vorsitzende Manfred Schmitt (hier rechts mit "Chefin" Heike Pockrandt) tritt ab, bleibt dem Vorstand aber als Beisitzer erhalten. Auch die bisherige 2. Schriftführerin Brigitte Gerhard (unten links im Bild) tritt kürzer und wurde zur Revisorin gewählt. Claudia Geck wird gänzlich Naturfreunde-Privatiere, macht aber weiterhin beim Blättchen mit. Berichte aus den Vereinsgruppierungen machten das bunte Vereinsleben deutlich. Die 41 Mitglieder lauschten zudem gebannt dem aufschluss- und erfolgreichen Kassenbericht des volljährigen, seit 18 Jahren aktiven Kassierers Martin Schopen und seines Stellvertreters Herbert Kümpel Ganz neu im Vorstand sind Ursula Klaus (als Beisitzerin) und Knut Ludschoweit im Hausteam. Er will sich dort um das schwierige Feld der Hausdienste kümmern. Willkommen im Vorstand der Naturfreunde Ohne Bild sei die Rückkehr von Andrea Schnittler als 2. Schriftführerin nach ein paar Jahren Auszeit erwähnt

5 Mitgliederversammlung 2010 Als Revisor ist zukünftig Holger Ernst tätig und übernimmt den Posten von Doris Schmidt, die den Vorstand verlässt. Wer sie kennt, weiß aber, dass sie nicht nur bei der Organisation von Wandertouren den Verein weiterhin unterstützen wird. Es soll nicht vergessen werden: Die Neuwahlen wurden von Wahlleiter Werner Muster ebenso gültig geleitet. Neben den Vorstandswahlen standen Anträge zur Diskussion. Diese sind auf der Folgeseite abgedruckt ebenso wie eine Liste des neuen Vorstandes. Auch das Blättchen bedankt sich beim alten Vorstand und wünscht allen veränderten und genauso allen verbliebenen Vorstandsmitgliedern eine gute Amtszeit und eine glückliche Hand mit unserem Verein! - 5 -

6 Mitgliederversammlung 2010 Lärmgutachten für das Rhein-Main-Gebiet Keine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke Die Schwarz-Gelbe Bundesregierung ist dabei, selbst den seichten Atomkonsens zu verlassen und die Restlaufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern. Wir wenden uns gegen eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke wie z.b. Biblis. Um der Forderung nach Stilllegung der Atomkraftwerke Nachdruck zu verleihen, rufen wir auf zur Teilnahme an der zentralen Großdemonstration am 24. April in Biblis. Der Zusammenhang von Lärm und bestimmten Krankheiten wurde durch eine Studie zu den gesundheitlichen Risiken im Umfeld des Flughafens Köln-Bonn belegt. Die Studie ist nur bedingt auf das dicht besiedelte Rhein-Main-Gebiet übertragbar. Wir fordern daher die Landesregierung auf, ein eigenes Gutachten für unsere Region das Rhein-Main- Gebiet zu erstellen. Wir fordern ebenso ein absolutes Nachtflugverbot von Uhr. Beide Anträge wurden einstimmig angenommen - 6 -

7 Vorstand Unser neuer Vorstand als kompetente AnsprechpartnerInnen für alle Fragen rund um den Verein. Im Folgenden die Kontakt-Informationen (beim geschäftsführenden Vorstand mit postalischer Adresse) wie bisher: Vorsitzende Heike Pockrandt Mozartstr Ginsheim-Gustavsburg Vorsitzende Petra Reichert Hintergasse Nauheim Kassierer Martin Schopen Odenwaldstr Rüsselsheim Stellv. Kassierer Herbert Kümpel Moritz v. Schwind-Str Rüsselsheim Schriftführerin Christina Naumann Keplering Rüsselsheim Stellv. Schriftführerin Andrea Schnittler Eisenbahnstr Flörsheim Umweltreferentin Heike Muster Wanderwart Friedel Schmidt Pressewart Torsten Rink FG Wassersport Hans-Jürgen Schaffner-Möller Musikgruppe Heinz Hartmann Hausteam Günter Michel Willi Braun Else und Horst Hoffmeister Achim Schilling Knut Ludschoweit Doris Bauer BeisitzerInnen Margarete Hochgesand Ursula Klaus 06145/8719 Wolfgang Hoffmeister Inge Nessel Manfred Schmitt Revision Christian Golka Gabi Neumann Holger Ernst Brigitte Gerhard - 7 -

8 NaturFreundeprogramm Thema Datum Information bei Kindergruppe Baumrallye mit Baumpflanzung Sa Heike Pockrandt Wanderung Vorderer Taunus Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So Friedel Schmidt Mai 2010 Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit Ab Uhr im NFH/ ab Uhr DGB Marktplatz Rü Sa Heike Pockrandt Kindergruppe Tiere und ihre Lebensräume Sa Heike Pockrandt Paddelgruppe Trainingsfahrt auf der Wildwasserübungsstrecke in Hüningen Sa J. Schaffner-Möller Frauenradtour 2010 Entlang der Mosel Anmeldung erforderlich Do So Margret Hochgesand Frauenwanderwoche im Elsass Vom Kayserberg zum Odilienberg So Sa Doris Schmidt Paddelgruppe Paddeln in den Alpen, etc. Sa Do J. Schaffner-Möller Kindergruppe Orientierungslauf durch den Wald Sa Heike Pockrandt Landeskonferenz in Mühlheim Sa So Heike Pockrandt Wanderung Auf dem Mühlenwanderweg Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So Friedel Schmidt Familienwandern Radeln entlang der Römerroute Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So U. & O. Bettmann Fußball WM 2010 am NFH Fr I.Nessel/W.Hoffmeister So Kindergruppe Wasserspaß und Matschen Sa Heike Pockrandt Familienwandern Kletterpark Michelstadt Würzberg Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So B. & T. Schütz Kindergruppe Barfuss durch den Wald Sa Heike Pockrandt Wanderung Rheinhessisches Hügelland Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So Friedel Schmidt Paddelgruppe Familienpaddelfreizeit an der Socca Anmeldung erforderlich bis Sa Fr Andrea Möllendick Wanderung In der Wetterau Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So Friedel Schmidt Familienwandern- bzw. paddeln So D.Hormel & T.Schöttl Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. Sommerfest 2010 So Heike Pockrandt - 8 -

9 NaturFreundeprogramm Thema Datum Information bei Kindergruppe Naturfarben herstellen Sa Heike Pockrandt Wanderung Rheinhöhenweg Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So Friedel Schmidt Kindergruppe Drachen und Schlangen Sa Heike Pockrandt Naturfreundetag 2010 in Egelsbach So Heike Pockrandt Kindergruppe Wir bauen eine Steinbank Sa Heike Pockrandt Wanderung Weinbergswanderung in Volxheim Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. So Friedel Schmidt Familienwandern Dynamicum Pirmasens So M. Wilde & M. Schopen Treffpunkt Uhr Parkplatz Ostpark/Varkausstr. Kindergruppe Kürbisse schnitzen Sa Heike Pockrandt Dieser Kalender erscheint vierteljährlich - Termine bitte an Claudia Geck melden Vorstandssitzungen sind öffentlich und finden am 2. Donnerstag jedes Monats statt. Infos bei Heike Pockrandt 06134/ Singgruppe: mit Heinz Hartmann; jeden 2. Donnerstag (ungrade Wochen), jeweils von Uhr; Info: Heinz Hartmann, Chor: Info: Willi Braun Paddelgruppe: Info: Jürgen Schaffner-Möller SchaffnerMoeller@aol.com Seniorenstammtisch: mittwochs ab Uhr NFH Kindergruppe: 14-tägig samstags ab Uhr Info: Heike Pockrandt Walking Gruppe Die Stockenten : Treffpunkt mittwochs 9.25 Uhr, Parkplatz Waldweg (im Wald!, vor der Abbiegung zum NFH). Laufzeit: ca. 1,5 Stunden, kreuz und quer, bei jedem Wetter. Info: Manfred Schmitt Eigene Aktivitäten: Freitags abends ist das Rüsselsheimer Naturfreundehaus für unsere Vereinsmitglieder reserviert. Öffnungszeiten Naturfreundehaus Samstags und Sonntags Uhr ( nur sonntags) Terminkoordination auch hier durch Günter Michel Vermietung Naturfreundehaus Günter Michel

10 DGB-Maifeier Traditionelle Maifeier mit dem DGB Samstag 1. Mai 2010 Programm: Uhr Marktplatz Rüsselsheim Kundgebung für fairen Lohn für gute Arbeit Verlegung eines Stolpersteins für Opfer des Nationalsozialismus ab Uhr Familienfest am Naturfreundehaus Live-Musik lecker Essen lecker Trinken Kinderspiele

11 Familienwandern (who)hier wandern Familien, Interessierte, mit und ohne Hunde, meist mit Einkehr und immer kinderfreundlich. Nicht zur früh, deswegen Treffpunkt 10:00 Uhr, Parkplatz Varkausstr. Paddeln mit Kanadiern, wo steht noch nicht fest , 10:00 Uhr Näheres bei Doris Hormel und Thomas. Schöttl, Tel.: Alle Details sowie kurzfristige Hinweise und Änderungen siehe unter Veranstaltungen bei: Dort gibt es auch weiterführende Links zu diesen Veranstaltungen. Termine: , 10:00 Uhr Römerroute mit dem Fahrrad von Rüsselsheim nach Mainz zur Römerroute Anschließend Kinobesuch (Fakultativ) , 10:00 Uhr Ausflug zum Dynamicum nach Pirmasens Näheres bei Martina Wilde und Martin Schopen Tel.: Näheres bei Ulla und Oliver Bettmann, Tel. ( ) , , 10:00 Uhr Ausflug nach Würzberg mit Besuch des Kletterparks und Spaziergang Näheres bei Bea Schäfer und Thomas Schütz, Tel. ( ) , 10:00 Uhr Ausflug nach Frankfurt und Besuch mit Führung im Dialogmuseum Näheres bei Bea und Thomas ( )

12 Hilfe für Afrika In einer der letzten Vorstandssitzungen machte ein Flyer der internationalen Naturfreunde mit einem Spendenaufruf für Afrika, hier speziell für Togo, die Runde. Es schloss sich eine kurze Diskussion zum Verwendungszweck unserer Spenden, sowie der Glaubwürdigkeit darüber, ob und wo Spendengelder überhaupt ankommen, an. Wenn man nicht genau weiß, was mit Spenden passiert und ü- ber Korruption speziell in diesen armen Ländern weiß, spendet man eben eher ungern. Mein Vorschlag, auf meiner in den Weihnachtsferien geplanten Reise nach Togo die dortige Naturfreundegruppe aufzusuchen und mir ein persönliches Bild von deren Arbeit zu machen, wurde deshalb im Vorstand mit großer Zustimmung angenommen. Es wurde beschlossen, dass ich vor Ort entscheide, wie glaubwürdig die Arbeit der Gruppe in Togo ist, um dann den Betrag von 100 Euro zu überreichen. TOGO Zunächst einmal stellte ich zu Hause mit Hilfe des Internets fest, wo sich die Case Togo,Amis de la Nature in Togo befindet und welche Projekte dort geplant sind. Ich fand heraus, dass sich der Sitz der Gruppe in Kpalime, im Süden Togos befindet und dieser Ort auf unserer Reiseroute liegt. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Aufforstungsprojekt von Uferböschungen in der Hochlandregion Togos, um dem Versiegen von Flüssen entgegenzuwirken. Der Case Togo, der dort arbeitet, ist ein junger Naturfreundeverband, der im September 2008 bei den internationalen Naturfreunden aufgenommen wurde und mit 1400 Mitgliedern in 16 Ortsgruppen in Togo aktiv ist. Neben dem Aufforstungsobjekt, das die zentrale Aufgabe der Gruppen darstellt, hat sich Case Togo zum Ziel gesetzt so genannte Umweltbotschafter für die Zukunft auszubilden. Deren Aufgabe soll es sein, an Schulen praktische Aufklärungsarbeit zu den Themen Wasser, Bäume, Energie, Klima, Hausmüll und Plastik zu leisten. Ziel ist es, ca. 100 Umweltbotschafter auszubilden. Die geschätzten jährlichen Kosten dieses Projekts belaufen sich auf ca Euro, bei einer geplanten Dauer von 5 Jahren. Mit diesem Wissen zum Spendenprojekt Togo und einer an den Präsidenten der Amis de Nature Togo, die leider

13 einmal ganz anders unbeantwortet blieb, startete ich am gemeinsam mit meiner Kollegin und Freundin Gabi Laun-Ofenloch die Reise nach Afrika. Zunächst flogen wir nach Ouagadougou in Burkina Faso, wo wir mit Spenden unserer Schule in Ginsheim ein Schulprojekt unterstützen. Am starteten wir mit einem Geländefahrzeug und einem togolesischen Fahrer zu einer Reise quer durch Togo bis nach Lomé, der Hauptstadt Togos. Kpalimé, der Sitz der Amis de Nature, liegt im Süden Togos, zeigt eine üppige tropische Vegetation und gilt als landschaftlich schönste Gegend des Landes. Bei 36 Grad im Schatten machten wir uns auf die Suche nach dem Naturfreundehaus. Es war ein sonniger Sonntagnachmittag und da kein kontakt zustande gekommen war, kamen wir vollkommen unangekündigt. Wir fanden ein großes Tor, mit der Aufschrift Amis de la Nature, das einen sehr offiziellen Eindruck machte. Hinter der Tür befindet sich ein schöner Garten in dem ein solides, gemauertes Haus steht. Wir klopften an und tatsächlich öffnete uns ein netter, junger Mann, der sich als Président des Amis de la Nature Togo vorstellte. Er kannte auch meinen Namen, denn er hatte meine inzwischen doch erhalten. Wir wurden aufgefordert uns zu setzen und dann erzählte uns der junge Mann von seiner Arbeit. Er zeigte uns einen Film auf seinem Laptop über die laufenden Aktionen und Fotos von Besuchen der französischen Naturfeunde. Alles in allem eine tolle Begegnung, alles sehr glaubwürdig und professionell. Sowohl Gabi Laun als auch ich waren überzeugt, dass man dieses Projekt finanziell unterstützen kann. Nachdem wir noch einige Fotos vom Haus und der buntbezopften niedlichen Tochter des Präsidenten gemacht hatten, überreichte ich meine 100 Euro mit einem Gruß der Ortsgruppe Rüsselsheim. Ich bekam auch eine Quittung mit Stempel für unseren Kassierer, damit alles seine deutsche Ordnung hat. Dann machten wir uns auf den Weg mit dem guten Gefühl einmal ganz anders gespendet zu haben, als dies sonst üblich ist und mit dem Versprechen weiterhin in Verbindung zu bleiben. Als ich am Abend im Hotel in dem uns überreichten Material der afrikanischen Naturfreunde noch ein Foto unserer Ortsgruppe vom Treffen 2008 mit den Senegalesen fand und mir mitten in Togo Margret und Petra zulächelten, habe ich mit Gabi noch mal laut gelacht. Wie komisch und wie klein ist doch diese Welt und wie schön ist es, sie sich auf diese Weise erschließen zu können! Doris Bauer

14 iphone und Jeans (tri) iphone, ipod, ipad diese Begriffe stehen für hippen Lifestyle in Europa und den Industrienationen weltweit. Immer online, immer kommunikationsfähig, mit fingerfertiger Direktbedienung und im Design-Gehäuse verpackt, ein Muss für den modernen Menschen westlicher Prägung. Oder? Nicht nur die marktführende Firma Apple, auch die anderen Hersteller von Handys und Computern sind mit teuren, oft extrem teuren Geräten auf dem Markt und versuchen den Zeitgeist zu generieren, zu pflegen und dann in Profite umzusetzen. doch sind selbst für die Foxcomm- Beschäftigten (vom Management mal abgesehen) unsere modischen Lifestyle- Produkte unerreichbare Güter. In anderen Fabriken und Branchen der globalen Arbeitswelt mit ihrer Werkbank China sieht es meist noch schlimmer aus: Minimale Löhne bei extrem schlechten Arbeitsbedingungen sind die Regel, dazu fehlende soziale Absicherung und keinerlei vernünftige Umweltstandards. 17-jährige Mädchen schneidern für 6 Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus, unter welchen Bedingungen werden die teuren Teile produziert? Die edlen Modelle vieler Firmen (neben Apple auch Nokia, Sony, Hewlett Packard) fertigt z.b. eine taiwanesiche Firma namens Foxcomm. Ihre Produktionsstätte in Shenzen in Südchina gilt als eine der größten Fabriken der Welt. Fast ArbeiterInnen fertigen dort an sechs Tagen in der Woche unter anderem Handys, Laptops und Spielkonsolen. Wenn sie nicht gerade arbeiten, schlafen sie in Etagenbetten auf dem Firmengelände in Sälen mit hundert Anderen bei einem Monatsverdienst von umgerechnet 200 Euro. Für chinesische Verhältnisse sind das noch privilegierte Bedingungen, Cent die Stunde Jeans, mit Wäscheklammern an den Augenlidern, damit sie nicht einschlafen von den ganz krassen Extrembeispielen wie Kinderarbeit oder neuer Sklaverei mal ganz zu schweigen. Nur durch diese brutale Ausbeutung von ArbeitnehmerInnen weltweit kommen die billigbillig -Preise der meisten Konsumartikel zustande das sollte man sich täglich vor Augen halten! Unsere Selbstverständlichkeiten des Arbeits

15 iphone und Jeans lebens wie 30 Tage Urlaub, Ergonomie am Arbeitsplatz, Gleichstellungsplan und Arbeitszeitkonten sind dort wenn überhaupt jemand daran denkt reine Utopie. Was heißt das jetzt für uns? Ziel einer menschenwürdigen Globalisierung soll nun nicht die Absenkung unserer Standards sein; vielmehr sollten alle Menschen auf der Welt die Chance auf eine menschenwürdige Arbeitswelt haben. Und dazu kann jede und jeder etwas tun: sich zuallererst informieren (siehe Kasten), Waren aus fairem Handel bzw. aus zertifizierten Quellen kaufen, Händler und Beschaffungsstellen auf die Umstände aufmerksam machen. Das mag dann vielleicht dazu führen, dass ein Handy 10 Euro mehr kostet, ein Pfund Kaffee einen Euro. Aber ist das nicht ein kleiner Preis für eine bessere Welt, den die meisten von uns verschmerzen können? Weiterführende interessante Internet- Adressen: IT-Hardware, Handys: hen/medien-it/hardware.html Textilien, Lebensmittel:

16 Interna Neu bei den Rüsselsheimer Naturfreunden: Lucia Deimel-Hansel Karin Glöckner Carmen Polaczek Ganz herzlich willkommen!! Nach der leckeren Kuchenstatistik vom letzten Blättchen nun mal wieder eine interne Statistik über die Vereinszugehörigkeit. Wieviele Mitglieder seit X Jahren Mitglied sind, könnt ihr hier unten sehen: Seit dem letzen Blättchen gab es runde Geburtstage für: Heinz Denhard 75 Heinz König Helmer Müller Dr. Walter Raitz 70 Ernst L. Eelmae 60 Christiane Langer-Trietsch Uschi Baumarth Klaus Gocht Ute Hellberg Torsten Rink Gerda Streffer 50 Kilian Stein 10 - ganz hinne -

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Reisen in der Region. Das Blättchen 06/2008

Reisen in der Region. Das Blättchen 06/2008 Heft 39 Das Blättchen 06/2008 Naturfreunde-Post Ortsgruppe Rüsselsheim Blues am Naturfreundehaus zum 1. Mai Warum in die Ferne schweifen? Reisen in der Region Tipps für Ausflüge mit der ganzen Familie

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg Bienvenus Benvenuti au al Köllenhof 11-03-2019 TOP 1: Unsere Tagesordnung 2. Rückblick auf 2018 3. Ausblick Programm 2019 4.

Mehr

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung Angebote für Reisen von der Heinrich Kimmle Stiftung für das Jahr 2017 Vorwort In diesem Heft können Sie die Reisen für das Jahr 2017 sehen. Die Reisen sind für: - Alle, die in der Werkstatt arbeiten.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen März Fr. 10.03. Mi. 15.03. Sa. 18.03. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen 18:00 h. Schulhallenbad in Regnitzlosau

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn.

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Das Theater findet im Raschplatz Pavillon statt. Dort werden viele verschiedene Theaterstücke gezeigt. Dieses Jahr fand es vom 12. Juni bis zum 14. Juni statt. Gabi,

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Gegen das Vergessen: Ausstellungen in der Region Anne Frank

Gegen das Vergessen: Ausstellungen in der Region Anne Frank Heft 42 Das Blättchen 04/2009 Naturfreunde-Post Ortsgruppe Rüsselsheim Gegen das Vergessen: Ausstellungen in der Region Anne Frank 23.4.-22.5. Zug der Erinnerung 25.-27. Mai Drei Generationen beim Hausdienst

Mehr

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages REPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTERE DE L EDUCATION Epreuve : ALLEMAND EXAMEN DU BACCALAUREAT Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections Le sujet comporte 5 pages TEXT : Christian schreibt

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Ausgabe 9/2017 - Seite 1 Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder Seite 1-4 Seite 4 Und zum guten Schluss, wie im jedem Jahr, lagen wir uns dann alle wieder in den Armen...

Mehr

Hallo ich bin Julika.

Hallo ich bin Julika. Projektdokumentation So fing alles an... Hallo ich bin Julika. In einer Zeitschrift habe ich 2006 etwas über UNICEF Juniorbotschafter gelesen und dass sich UNICEF für Kinderrechte einsetzt. Durch die Arbeit

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

Vier Veranstaltungen des Bezirks Main-Taunus rund ums Thema nachhaltige Mode

Vier Veranstaltungen des Bezirks Main-Taunus rund ums Thema nachhaltige Mode Stoff-Wechsel mal 4 Vier Veranstaltungen des Bezirks Main-Taunus rund ums Thema nachhaltige Mode Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode. (Karl Lagerfeld)

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4)

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4) Grund Sid 1(4) Namn: Poäng: Nivå : Adress: Tel: Wählen Sie die Wörter, die in die Sätze passen! Benutzen Sie jeden Ausdruck nur einmal. Anmerkung: Für jede richtig gelöste Aufgabe gibt es einen Punkt.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar NEWSLETTER Infos von Gewerbe zu Gewerbe AKTUELLES BDS - VORTRAG Gesund und motiviert mit Yoga Vortrag zur Umsetzung im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung, am 08.06.2016, 19.30 Uhr im Brauereigasthof

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 6 A Übung 6.1: Die Tochter hilft der Mutter in der Küche. Die Großmutter liest Märchen vor. Die Blumen stehen am Fenster. Der Unterricht fängt um 7.00 Uhr an. Die Kinder

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule)

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Übung 1: Lies die Texte! Hallo Samy, danke für deine E-Mail! Meine Familie ist nicht so klein wie deine. Ich habe drei Geschwister: Zwei Brüder, Max

Mehr

Copyright-Hinweis. Copyright Notice

Copyright-Hinweis. Copyright Notice Copyright-Hinweis Die nachfolgende Untertitel-Liste/Übersetzung/Sprachbearbeitung unterliegt dem Urheberrecht. Daher stets Rechtsverhältnisse beachten. Urheberrechts-Verletzungen werden international strafrechtlich

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache Als Sklavin geboren In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Als Slavin geboren von Marian Hoefnagel. 2014 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Einstufungstest Deutsch

Einstufungstest Deutsch Einstufungstest Deutsch DIE NEUE SCHULE - Firmenservice GmbH Brandenburgische Str. 6 D - 10713 Berlin Tel. 030-873 03 73 Fax. 030-873 86 13 Mail: info@neueschule.de http://www.neueschule.de Bitte machen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 3 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 DAS AUSWÄRTIGE AMT MACHT EINMAL

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Genitiv GRAMMATIK. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2057G_DE Deutsch

Genitiv GRAMMATIK. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2057G_DE Deutsch Genitiv GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2057G_DE Deutsch Lernziele Lerne, den Genitiv zu erkennen Lerne, den Genitiv im Alltag zu verwenden 2 Carlas Mutter, Andreas' Vater, die Freundin meines

Mehr

im Favorite Parkhotel Mainz

im Favorite Parkhotel Mainz Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Koordination: Melanie Kanter Tel.: 0221 6 777 50 0 Fax: 0221 6 777 50 50 m.kanter@isv-devk.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, der ISV-Bundesvorstand möchte Sie

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr