Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von"

Transkript

1 Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

2 test all mountains FOTOS VIDEOS INFOS webcode QR-CODE komplette Punktetabelle #9659 Video zum Test #9659 Marathon-Fullys um 2500 Euro #10009 Die Webcodes auf eingeben, oder den QR-Code mit dem Handy einscannen. 90 BIKE 5/12

3 Komfortable Mitte Für Racer der erste Schritt zu mehr Hub, für Touren- Biker die Minimallösung: 120-Millimeter-All-Mountains treffen bei vielen Bikern ins Schwarze. Wie gut sind die Modelle um 1500 Euro? 5/12 BIKE 91

4 test All mountains Der Einstieg in die Welt der Fullys. Eine durchdachte Kinematik und solide Federelemente kann man erwarten, teure Ausstattung dagegen nicht. 92 BIKE 5/12

5 Text Fotos Stefan Loibl Daniel Simon, Markus Greber Montagmorgen, 9:58 Uhr: Fritz und Anne Gerhard drücken sich ihre Nasen am Schaufenster des Bikeshops platt. Immer wieder wenden sie sich einander zu, deuten in eine Ecke des Ladens, in der sich dicht gedrängt Fully an Fully reiht. Punkt 10:00 Uhr: Verkäufer Tom Krawag sperrt den Laden auf, Fritz und Anne winden sich durch die Tür und steuern zielsicher auf ein Rad zu. Wir wollen dieses Bike, sagt Fritz und deutet auf das günstigste Modell in der Reihe. Nach zehn Jahren auf dem Hardtail soll es nun ein Fully werden, und das gleich im Doppelpack. Meine Frau hatte bis jetzt mit Biken nicht viel am Hut. Jetzt wollen wir s noch mal zu zweit angehen, begeistert sich der 53-Jährige. Ein Fully, 120 Millimeter Federweg, bemerkt Verkäufer Tom, mäßig ausgestattet mehr kann man für 1499 Euro halt nicht erwarten. Tom Krawag ist als Verkäufer ein alter Hase. Er weiß, dass nur zufriedene Kunden wiederkommen. Deswegen bringt er eine Alternative ins Spiel: Für 1500 Euro bekommt man auch ein proper Steifigkeiten Erst ab Werten unter 60 Nm/Grad wird es kritisch. Alle Bikes sind also auch für große, schwere Fahrer geeignet. 28,2 90,8 Ghost 26,3 77,2 Canyon 24,9 73,5 Rose 24,8 76,0 Stevens 24,6 71,9 Centurion 23,5 68,6 Merida 21,7 69,9 Haibike Grün: Stiffness-to-weight (STW), der Quotient aus Steifigkeit und Rahmengewicht. Grau: absolute Steifigkeit in Newtonmeter pro Grad Auslenkung. 20,1 64,7 Steppenwolf ausgestattetes Hardtail. Das Fully ist mit 13,5 Kilo nicht eben leicht. Anne überlässt ihrem Mann das Reden der blockt ab: Ein bisschen Komfort sollte das Bike schon haben, gerade für meine Frau. Wir wollen keine Rennen gewinnen, sondern unsere Touren und die Natur genießen. Leute über 40 Jahre, die Komfort verlangen und für gelegentliche Ausfahrten nicht mehr Geld ausgeben wollen eine typische Klientel für diese Art Mountainbike. Solche Verkaufsgespräche kennt auch Shop-Besitzer Steve Cecil. Ich sage den Leuten klipp und klar, was diese Einsteiger-Fullys um 1500 Euro können. Und das heißt: Der Kunde darf sich keine Illusionen hinsichtlich der Ausstattung machen, aber die meisten Bikes in dieser Preisklasse funktionieren tadellos. Acht Bikes dieser Preisklasse haben sich in unserem Testfeld eingefunden. Der erste Eindruck: Viel Luft für Luxus bleibt den Produkt-Managern nicht in dieser Liga wird knallhart kalkuliert. Rahmen und Gewicht sollten sich entlang der 13-Kilo-Marke bewegen, das Fahrwerk möglichst effizient sein und die Ausstattung möglichst viel Shimano XT enthalten (SRAM spielt an die gewichtstabelle¹ Mit 13,4 Kilo im Schnitt muss man rechnen. Mit ein wenig Tuning knacken Canyon und Stevens die 13-Kilo-Marke. Komplett² Rahmen³ Dämpfer Canyon 13,1 kg 2669 g 273 g 1652 g 4363 g Centurion 13,45 kg 2613 g 309 g 1794 g 4469 g Ghost 13,60 kg 2883 g 331 g 1679 g 4432 g Haibike 13,65 kg 2908 g 311 g 1771 g 4603 g Merida 13,2 kg 2637 g 285 g 1667 g 4293 g Rose 13,3 kg 2653 g 302 g 1759 g 4326 g Steppenwolf 13,95 kg 2932 g 294 g 1934 g 4516 g Stevens 13,1 kg 2763 g 307 g 1446 g 4449 g ¹BIKE-Messung, ²mit Pedalen (350 g), ³ohne Dämpfer, 4 mit Schrauben und Lockout, 5 mit Reifen, Kassette und Schnellspanner. Grün: niedrigster Wert, rot: höchster Wert. Gabel 4 Laufräder 5 Fullys um 1500 Euro sprechen den Gelegenheits- Biker an. Hier ist Fahrkomfort gefragt. Steve Cecil, Inhaber Cecil Cycles, Alzey Wie sieht der typische Kunde für diese Einsteiger-Fullys aus? Das sind bei mir im Laden meistens Leute über 40, die auf den Komfort eines Fullys nicht verzichten wollen. Keine Racer und Hardcore-Touren-Biker, sondern eher Gelegenheitsfahrer, Feldweg-Racer wie ich lapidar sage. Auch junge Leute fragen nach solchen Bikes. Für die ist ein Fully einfach ein Must-have. Zu viel wollen oder können sie aber nicht ausgeben. Wären Hardtails in 26 oder 29 Zoll nicht die bessere Alternative? Nein, weil die Kunden wenig sportliche Ambitionen haben, sie wollen Fahrkomfort. Oft sind diese Bikes auch der Einstieg zu mehr Federweg. Nach zwei Jahren kommt der Käufer dann wieder und fragt nach einem 150er-Fully. Welche Modelle sind besonders gefragt? Sehr gut laufen bei mir im Laden das Specialized Camber oder das Trek Fuel EX. Klar, man darf sich bei der Ausstattung nicht zu viel erwarten. Aber das Fahrwerk funktioniert einwandfrei. Wie wichtig sind diese Bikes in Deinem Sortiment? Sie sind elementar. Als Händler brauchst du diese günstigen Fullys als Grundlage. Klar würde man gerne lieber ein Bike für 2500 Euro verkaufen. Aber wenn man am Ende des Tages zwei 1500er verkauft hat, geht man auch zufrieden aus dem Laden. Ist Tuning ein Thema? Gar nicht. Höchstens mal ein Komfortsattel.

6 test All mountains So holen Sie alles heraus Feinabstimmung Um aus Gabel und Dämpfer die letzten Millimeter herauszuquetschen, muss die Feinabstimmung auf Körpergewicht und Fahrstil passen. So geht s. Passen Sie zuerst den Luftdruck an. Richten Sie sich nach den Werten an der Luftdrucktabelle an Gabel bzw. Dämpfer. Oder checken Sie die Internetseiten der Hersteller. Bei zwei Luftkammern (Dual Air) erst die Positiv-Kammer (oben) mit Luft befüllen. Damit beim Abschrauben keine Luft entweicht: Reset-Air-Port- Evo-Adapter (30 Euro). Steigen Sie anschließend aufs Bike und nehmen Ihre Fahrposition ein. Stützen Sie sich dazu an einer Wand ab oder lassen Sie sich halten. Schieben Sie die Gummiringe (oder Kabelbinder) komplett zurück. Messen Sie nach vorsichtigem Absteigen den Negativ- Federweg (SAG). Richtwert: 20 bis 30 Prozent des vollen Federwegs. Stellen Sie die Niveau- Regulierung (falls vorhanden) auf maximalen Hub und schalten Sie Lockout bzw. Plattform aus. Danach stellen Sie mit den meist roten Rädchen die Zugstufendämpfung ein. Beginnen Sie mit der offenen (schnellen) Stufe, d. h. Rädchen an Gabel und Dämpfer ganz herausdrehen. unseren Test-Bikes keine Rolle). Dieser Spagat gelingt den Versendern in der Regel leichter, wie Rose und Canyon zeigen. Aber auch die besten Fachhandelsvertreter Merida, Centurion und Ghost bieten Bikes, die der Fully-Einsteiger problemlos auch durch anspruchsvolleres Gelände jagen kann. Die meisten Kunden, die sich nach solchen Bikes umsehen, sind Gelegenheits-Biker, die nicht unbedingt extrem sportlich fahren. Für diese Zielgruppe sind 1500 Euro bereits viel Geld für ein Bike, sagt Fachhändler Cecil, der in seinem Shop in Alzey mit Cube, Specialized, Trek und Scott auf eine breite Fully-Palette zurückgreifen kann. Cecils Topseller, das Specialized Camber FSR Comp, wollte oder konnte der Hersteller leider nicht in unseren Test geben schade. Knackpunkt Gewicht In dieser Testgruppe liegt der Schwerpunkt der Bikes auf dem Einsatzbereich Touren. Außer vielleicht mit Stevens oder Canyon würde man mit keinem der Bikes auf die Idee kommen, sich eine Startnummer dranzuheften. Das scheitert meist schon am Gewicht. Zusammen mit Dämpfer kommen die 120-Millimeter-Rahmen auf stattliche drei Kilo. Die kompletten Laufräder mit etwa 2,2 Zoll breiten Pneus, Kassetten und Bremsscheiben schlagen im Schnitt mit 4,5 Kilo zu Buche. Erstaunlich: Die acht Laufräder liegen in einer Spanne von nur 300 Gramm, egal ob Systemlaufrad mit Schwalbe-Reifen oder klassisch eingespeichter Satz mit Continental- Schlappen. Hier wäre sicher noch das ein oder andere Gramm zu holen. Aber danach fragt der Kunde bei diesen Bikes nicht, sagt Cecil. Außer einem bequemeren Sattel ist hier kein Tuning angesagt. Apropos bequem Komfort ist das wichtigste Kriterium in dieser Einsteigerpreisklasse. Eine ausgewogene Sitzposition soll Einsteigern auch mehrstündige Touren ermöglichen. 680 Millimeter breite Lenker und kurze Vorbauten mit 70 bis 90 Millimetern Länge geben viel Kontrolle und Sicherheit. Bei Steppenwolf lassen sich Vorbau und Lenker individuell und ohne Aufpreis wählen, Haibike muss hier mit seinem schmalen 620er-Lenker nachsitzen. Wer vor dem Start die Federelemente mit dem richtigen Luftdruck auf Körpergewicht und persönliche Vorlieben anpasst, nutzt die vorne wie hinten angebotenen 120 Millimeter Hub auch aus. Das abfahrtslastige Jabba Wood von Rose kommt sogar auf 13 Zentimeter, die den Komfort in anspruchsvollem und verblocktem Gelände spürbar erhöhen. Die Fahrwerke von Fox (Canyon, Merida) und Rock Shox (Rose, Steppenwolf) leisten auch in dieser günstigen Preisklasse gute Arbeit. Konkurrenzlos und zuverlässig bilden RP2-Dämpfer und F120- Antriebseinflüsse im Überblick Die roten Bereiche kennzeichnen spürbare Antriebseinflüsse. Am deutlichsten spürt man diese beim Ghost: Tritt man den Berg hinauf, will der Kettenzug den Dämpfer komprimieren, das Fahrwerk wippt. Das kostet Energie und stört den runden Tritt beim Klettern. kleines kettenblatt WIPPEN Peter Nilges, BIKE-Testredakteur Die Fachhandelsmarken haben es in dieser Preisklasse schwer. Doch das Merida One Twenty lehrt die Versender das Fürchten. PEDAL- RÜCKSCHlag mittleres kettenblatt WIPPEN PEDAL- RÜCKSCHlag grosses kettenblatt WIPPEN PEDAL- RÜCKSCHlag Canyon Canyon Canyon Prüfen Sie die Dämpfung und die Ausfedergeschwindigkeit nach jeder Veränderung/jedem Klick an den Einstellschrauben. Komprimieren Sie dazu die Gabel mit Ihrem Körpergewicht. Entlasten Sie danach blitzschnell die Gabel. Beim Ausfedern sollte das Vorderrad den Bodenkontakt nicht verlieren. Für den Hinterbau gilt das Gleiche. Centurion Ghost Haibike Merida Rose Steppenwolf Stevens Centurion Ghost Haibike Merida Rose Steppenwolf Stevens Centurion Ghost Haibike Merida Rose Steppenwolf Stevens Je geringer der Ausschlag der Balken von der Mittellinie aus, desto antriebsneutraler verhält sich das Bike im jeweiligen Gang. Umgekehrt: je länger der Balken, desto mehr Antriebseinflüsse hat das Bike. Das Optimum läge auf der Mittellinie. Die Antriebseinflüsse errechnen wir mit der Igorion-Software. In der Praxis können die theoretischen Einflüsse durch Dämpfertyp, Luftdruck und Plattformsysteme reduziert werden. 94 BIKE 5/12

7 Viel zu bemängeln im Detail ATTACK LIMITED EDITION steppenwolf Die schwächste Gabel im Testfeld: Die Recon Silver ist durch Stahlstandrohre sehr schwer und schnell am Limit. ghost Der X-Fusion-Dämpfer arbeitet zäher als die Konkurrenz, die Antriebseinflüsse spürt man beim Uphill. + canyon Der Versender kombiniert am Unterrohr geschickt Dekor und Schutzfolie. Der weiße Canyon- Schriftzug verhindert Lackplatzer. centurion So sah die Kettenstrebe nach drei Testrunden aus: Das hätte ein robuster Kettenstrebenschutz verhindert!...ab dem exklusiv für dich erhältlich: bei ausgewählten Partnern unter Bike Festival Willingen Freeride Festival Saalbach Bike Festival Gardasee haibike 130 Millimeter Federweg, 1,5 cm mehr Einbaulänge und ein langes 145er-Steuerrohr ergeben eine zu hohe Frontpartie. + Merida Beim extrem sensiblen Hinterbau des One Twenty verhilft der Plattform-Modus am Fox-Dämpfer zu wippfreiem Klettern. + Merida + Stevens Als beste Bremse im Testfeld überzeugten die Deore-Stopper im Neuzustand mit ergonomischem Hebel und viel Biss. stevens Für leichte Fahrer spricht der X-Fusion-Dämpfer zu zäh an. Ab 80 Kilo Fahrergewicht verliert das an Bedeutung. + rose Als einziger Hersteller im Feld greift Rose hinten zur X12- Steckachse. Das macht beim abfahrtsorientierten Bike Sinn. +/ Haibike Die Custom-Version ist ein Mix aus MT4 und MT2. Grundsätzlich benötigen die Magura-Stopper lange Einbremszeiten. PROTEKTOR MIT RUCKSACK»90% Stoßabsorption»mehrschlagtauglich»absolut flexibel»schwarzes Modell in zwei Rückenlängen erhältlich: Attack 18 SL & Attack 20»Protektor herausnehmbar Offizieller Ausrüster des Verbands der Deutschen Berg- und Skiführer

8 test All mountains ob Sportlich oder im Touren-Einsatz: Darauf sollten Sie achten Sportliche all mountains Das Fahrwerk bietet am Heck zwischen 115 und 130 Millimeter Hub. Ausgereifte Hinterbau-Kinematik macht in der Regel eine Dämpfer-Plattform (Wippunterdrückung) oder sogar ein Lockout (verriegeln des Dämpfers) überflüssig. reifen reichen vom teuren Evo-Modell bis zur Active-Einsteigerlinie (Schwalbe). Sportlich: Schwalbe Racing Ralph/Continental X-King, Allrounder: Schwalbe Nobby Nic/ Conti Mountain King. Breite: mindestens 2,25 Zoll oder dicker. Cockpit Mit 668 Millimetern im Durchschnitt liegt unser Testfeld in Sachen Lenkerbreite voll auf Kurs. Kurze Vorbauten um 70 Millimeter sind fein fürs Bergab-Handling, 85er ein guter Kompromiss. Federgabeln verfügen über 120 bis 130 Millimeter Hub. Für sportliche Einsätze eignet sich eine Lenkerfernbedienung fürs Lockout. Eine Absenkung (Niveau-Regulierung) ist überflüssig. Scheibenbremsen Je nach Einsatzzweck und Fahrergewicht bremst man mit 180/160er oder zwei 180er- Discs. Schwache Stopper wie die gruppenlose Shimano- Version sollten nicht auf 180 Millimeter große Bremsscheiben verzichten. Gabel von Fox, sowie die Komponenten von Rock Shox (Reba, Sektor, Ario und Monarch) ein ausgewogenes Fahrwerk. Speziell Anfänger werden bei der Abstimmung von Rock-Shox- Modellen besser an die Hand genommen und angeleitet als bei Fox. Etwas straffer und zäher arbeiteten die X-Fusion-Federbeine von Ghost und Stevens. Speziell für leichte Biker(innen) unter 70 Kilo ist das Losbrechmoment zu hoch und die Dämpfung etwas stumpf. Ein ganz anderes Bild im Centurion: Der O2-Dämpfer sprach sehr sensibel an und nutzte auf unserer Testrunde fast den kompletten Federweg. Bei der übrigen Ausstattung streuen die Bikes dieser Preisklasse enorm: Von der gemixten Shimano Deore-Gruppe oder X7-Komponenten von SRAM wechselt bei den besten Vertretern eine lupenreine XT-Schaltung die Gänge. Bei den All Mountains um 2500 Euro (Test in BIKE 6/2012) kann man hier grundsätzlich mehr XT-Parts erwarten. Doch hauptsächlich liegen die Unterschiede im besseren Fahrwerk sowie leichteren Laufrädern. Dadurch sinkt das Gewicht um etwa 500 Gramm. Komplette Fox-Fahrwerke mit F120er-Gabeln und RP23- Dämpfern sind auch bei Fachhandels-Bikes die Regel für 1000 Euro mehr. Das BIKE-Punktesystem richtig lesen In der Qualität der Anbauteile unterscheiden sich die Bikes in dieser Preisklasse also ganz besonders. Doch nicht nur die Ausstattung entscheidet darüber, wie viel Spaß man mit seinem Bike hat. Auch die Fahreigenschaften oder Kriterien wie Gewährleistung und Lackqualität können bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen. Wer das BIKE-Punktesystem gründlich studiert, wird schnell das für ihn passende Gerät finden. Jeder kann dabei seinen eigenen Schwerpunkt setzen. Weil das BIKE-Punktesystem preisunabhängig, also jede Preisklasse und Kategorie nach den gleichen Maßstäben bewertet, sammeln günstige Bikes in der Regel auch weniger Punkte als teure. Ein BIKE-Urteil sehr gut ist dadurch nur schwer erreichbar, super praktisch unmöglich. Gut wertet ein 1500-Euro-Bike nicht ab, ein Bike für 3000 Euro dagegen schon. Die komplette Punktetabelle finden Sie im Web. Wenn es gut läuft für Verkäufer Tom, dann bleiben ihm die beiden Neukunden erhalten. Regelmäßiger Service, hier mal ein neues Trikot, da mal ein neuer Reifen. In drei bis vier Jahren steht erfahrungsgemäß ein neues Bike an. In der Regel wird das dann teurer bezahlt und hat etwas mehr Federweg. Die 1500-Euro-All- Mountains sind halt doch nur die Einstiegsdroge. Punktewertung: Das beste Paket für 1500 Euro Die beiden Versender Rose und Canyon bieten das beste Gesamtpaket fürs Geld und sind auch im Handling unschlagbar, wie die beiden BIKE-Urteile mit mehr als 110 Punkten zeigen. Nach Punkten direkt mithalten kann nur Merida. Auch Centurion und Ghost besitzen gute Anlagen. Die ausführliche Punktetabelle finden Sie mit dem Webcode #9659 im BIKE-Web. PUNKTEWERTUNG All Mountain Sport (Fullys mit mm Federweg) Canyon Centurion Ghost Haibike Merida Rose Steppenwolf Stevens bergauf (max. 60) 42, , , ,4 bergab (max. 60) 47,75 42, ,5 47,5 45,75 37,25 40,25 Praxiswertung (max. 120) 90,25 82,25 82,5 70,5 88,5 86,25 71,25 78,65 sonstiges¹ (max. 30) ,5 19,5 gesamt (max. 150) 117,25 105,25 104,5 87,5 111,5 110,25 90,75 98,15 bike-urteil² Sehr gut Gut Gut Befriedigend Sehr gut Sehr gut Gut Gut preis³ (in euro) ¹Unter Sonstiges fallen die Kriterien Ausstattung, Verarbeitung, Lackqualität und Gewährleistung. ²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super ( P.), sehr gut (124, P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend. ³Preis ggf. zzgl. Kosten für Lieferung, Verpackung und Abstimmung. 96 BIKE 5/12

9 Am unteren Ende der All-Mountain-Skala: Mit 120 Millimetern Federweg leisten die Bikes dieser Testgruppe den Spagat aus Sportlichkeit und Touren-Komfort. MEIN FAZIT Stefan Loibl, BIKE-Testredakteur Wer 1500 Euro in ein Bike investieren will, hat in meinen Augen drei Möglichkeiten: Für den sportlich ambitionierten Einsatz würde ich zum 26-Zoll- Hardtail mit Top-Ausstattung greifen. Für den sanften Touren-Einsatz und um Strecke zu machen, passt ein 29er-Hardtail (BIKE 3/12) gut. Echten Fahrkomfort allerdings bieten erst die Fullys dieser Testgruppe. Das Canyon ist der ideale Begleiter, wenn es im Uphill auf der Tour Spaß machen soll, mit dem Rose und Meridas One Twenty liegt der Fokus auf dem Fahrspaß bergab. test kompakt: all mountain Sport Die Fakten die testgruppe Die acht All Mountains kosten zwischen 1499 und 1699 Euro und bilden den Einstieg in die Welt der sportlichen Fullys. Die Bikes haben Federwege zwischen 120 und 130 Millimetern. Mit Rose und Canyon befinden sich nur zwei Versender im Testfeld. die zielgruppe Im getesteten Preisbereich zielen die sportlichen All Mountains auf Einsteiger, Gelegenheits-Biker und Touren- Fahrer, die Fahrkomfort suchen. Die Bikes decken einen weiten Einsatzbereich ab. Preis/Leistung Bei 1500 Euro beginnt bei Fullys der Fahrspaß, diese Summe muss man für ein ordentliches, vollgefedertes Bike mindestens ausgeben. Darunter wählt man lieber ein 26-Zoll-Hardtail. Durch große Unterschiede bei Ausstattung, Gewicht (13,1 bis 13,95 kg) und Federelementen lohnt sich der genaue Vergleich. 98 BIKE 5/12

10 CANYON Nerve XC 7.0 Der Seriensieger der letzten Jahre könnte von seinen Fahranlagen auch in der Preisklasse über 2000 Euro antreten. So ausgewogen und solide prägte sich das leichteste Bike im Feld unseren Testfahrern ein. In der steilen Schotterrampe auf unserer Testrunde klebte der Nobby Nic dank des feinfühligen, aber effizienten Hinterbaus regelrecht am Boden. Dementsprechend satt lag das Nerve auch auf dem verblockten Trail-Stück im Downhill: Zwei gut abgestimmte Fox-Elemente bilden eben eine Klasse für sich. Dazu die leicht gemixte Shimano-Gruppe und eine Detail-Sorgfalt und Verarbeitung, die außergewöhnlich gut ist. Tipp: Frauen können der schwarzen Eloxal-Optik mit der 100 Euro teureren und 300 Gramm leichteren Damen-Version (silber/lila) entfliehen. Fazit: sportlichstes und bestes Gesamtpaket. 05/2012 VERSENDER TIPP bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung > Versandhandel herstellerangaben allgemeine infos material/grössen Alu/16/16,5/18,5/20/22'' (47 cm) preis¹ 1599 Euro bike-messdaten gewicht ohne pedale 12,75 kg lenk-/sitzrohrwinkel 69,2º/72,7º vorbau-/oberrohrlänge 85 mm/589 mm radstand/tretlagerhöhe 1100 mm/330 mm federweg Vo./Hi. 119 mm/122 mm übersetzung/lenkerbreite 42/32/24; 11-36/670 mm ausstattung gabel/dämpfer Fox 32 F120 RL/Fox RP2 kurbeln/schaltung Shimano XT/Shim. XT/SLX/Deore bremsanlage/disc-ø VO./HI. Avid Elixir 3/180/180 mm laufräder Mavic Crossride Disc-Systemlaufräder, Schwalbe Nobby Nic Evolution 26 x 2,25-Reifen BIKE-Urteil² sehr gut (117,25) + Leichtestes Bike, leichtester Dämpfer, top Fahrwerk und Verarbeitung Nichts zu kritisieren Marathon all mountain enduro CENTURION Numinis Float 800 Der Blick auf die Gewichtstabelle zeigt: Mit gut 2,6 Kilo bietet der goldglänzende Centurion-Alu-Rahmen die leichteste Basis im Testfeld. Auch bei den Laufrädern (4469 Gramm) und beim Gesamtgewicht (13,1 Kilo) gibt es nichts zu meckern. Die angenehm aufrechte Sitzposition und die effizienteste Kinematik der Gruppe lässt das fehlende Dämpfer-Lockout vergessen. Sobald man das Gabel-Lockout am Lenkerhebel löst, gibt die Epicon nur 117 Millimeter frei die sind aber komplett nutzbar. Auch der Hinterbau schluckt bei voll aufgedrehter Zugstufe große Schläge gut weg. Der 68er-Lenkwinkel und das breite Cockpit (680er-Lenker) machen das Numinis zur sicheren Bank für die Abfahrt. Kleinigkeiten, wie die ungeschützte Kettenstrebe, aber auch die schwachen Bremsen, kosten Punkte. Fazit: eigenständiger, gutmütiger Tourer mit Komfort-Fahrwerk. bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung > fachhandel herstellerangaben allgemeine infos material/grössen Alu/41/46/51/56 cm preis 1649 Euro bike-messdaten gewicht ohne pedale 13,1 kg lenk-/sitzrohrwinkel 68,3º/73,0º vorbau-/oberrohrlänge 85 mm/592 mm radstand/tretlagerhöhe 1112 mm/340 mm federweg Vo./Hi. 117 mm/125 mm übersetzung/lenkerbreite 42/32/24; 11-36/680 mm ausstattung gabel/dämpfer SR Suntour Epic. X2RL/X-Fusion O2 R kurbeln/schaltung Shim. FC-M552/Shim. XT, SLX, Deore bremsanlage/disc-ø VO./HI. Shimano M446/180/160 laufräder Shimano XT-Naben, Alexrims SX44-Felgen, Schwalbe Racing Ralph/Nobby Nic 26 x 2,25 Perf. BIKE-Urteil² sehr gut (105,25) + Leichtester Rahmen, ausgewogene Geometrie, sicheres Handling Kein Kettenstrebenschutz, verkratzte Sattelstütze Marathon all mountain enduro ¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Lieferung, Verpackung und Abstimmung. ²Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend. 4NÄCHTE ALL INCLUSIVE 158,- p.p. ab im Zeitraum PUNAT RAD SPECIAL ImPaketinklusive:4NächteimDoppelzimmerinkl.Vollpension(Selbstbedienung),1-Tages-Fahrradaus ugindernaturaufderinselkrk(bis 30 km lang), 1x Reiseführer für maximal 25 Personen, Fahrradvermietung, Begleitung im Wagen, Touristen- und Ökologiesteuer. Highlight: Auf Gruppenreservierungen gewähren wir Rabatte! Hotel Park***- Punat, Insel Krk, KROATIEN Tel: , punatbooking@hoteli-punat.hr,

11 test All mountains GHOST ASX 5500 Dem ASX merkt man an, dass in den vergangenen Jahren mehr Entwicklungsenergie in andere Modelle geflossen ist. Zwar tummelt sich der steife Rahmen (STW-Wert: 28,2) mit 2883 Gramm im Mittelfeld, aber das Fahrwerk bietet Verbesserungspotenzial: Der X-Fusion-Dämpfer arbeitet zäher als die Konkurrenz von Fox und Rock Shox, und das Fahrwerkswippen wird bergauf nur durch das Lockout in Schach gehalten. Im Downhill wendet sich das Blatt: Die griffigen Nobby-Nic-Pneus, die sensible Fox-Gabel und die gut nutzbaren 130 Millimeter des Hinterbaus vermitteln viel Sicherheit. Tipp: den langhubigen Dämpfer lieber härter abstimmen. So wippt das Heck im Uphill nicht so stark und rauscht bergab nicht so schnell durch. Eine gute Alternative bietet das 300 Euro teurere AMR Fazit: Das ASX ist etwas in die Jahre gekommen. Seine Stärken spielt es vor allem bergab aus. bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung > fachhandel herstellerangaben allgemeine infos material/grössen Alu/40/44/48/52/56 cm preis 1499 Euro bike-messdaten gewicht ohne pedale 13,25 kg lenk-/sitzrohrwinkel 69,2º/73,0º vorbau-/oberrohrlänge 75 mm/594 mm radstand/tretlagerhöhe 1108 mm/330 mm federweg Vo./Hi. 119 mm/130 mm übersetzung/lenkerbreite 42/32/24; 11-34/680 mm ausstattung gabel/ Dämpfer Fox 32 F120 RL/X-Fusion E1 RL kurbeln/schaltung Shim. FC-M552/Shim. XT, Deore bremsanlage/disc-ø VO./HI. Magura MT2/180/180 laufräder Shim. XT-Naben, Alexrims XD 600-Felgen, Schwalbe Nobby Nic 26x2,25 Evo-Reifen BIKE-Urteil* gut (104,5) + Hochwertige Allround-Reifen, gute Federgabel, steifer Rahmen Spürbare Antriebseinflüsse, zäher Dämpfer Marathon all mountain enduro HAIBIKE Impact RC Wer das Impact vom Test vor zwei Jahren mit seiner damals überragenden Ausstattung und seinen Marathon- Genen abgespeichert hat, erkennt die 2012er-Version nicht wieder: Magura-Gabel statt Reba SL, Suntour- statt Fox-Dämpfer. Nur das farbenfrohe Design ist geblieben. Seine sportlichen Anlagen hat das Impact eingebüßt: Zum Einen verpufft ein wenig Energie durch Dämpferwippen. Andererseits kam allen Testfahrern die Front mit der langen Gabel (130 mm) und dem langen Steuerrohr (145 mm) zu hoch vor. Der schmale 620er-Lenker, der lange Vorbau und das hohe Tretlager hinterließen einen stelzigen Fahreindruck da ist etwas Cockpit- Tuning nötig. Fazit: Komfort-Tourer durch die hohe Front verliert das Impact an Sportlichkeit. bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung > fachhandel herstellerangaben allgemeine infos material/grössen Alu/44/48/52 cm preis 1499 Euro bike-messdaten gewicht ohne pedale 13,3 kg lenk-/sitzrohrwinkel 68,6º/71,8º vorbau-/oberrohrlänge 100 mm/598 mm radstand/tretlagerhöhe 1096 mm/345 mm federweg Vo./Hi. 127 mm/115 mm übersetzung/lenkerbreite 42/32/24; 11-36/620 mm ausstattung gabel/dämpfer Magura Durin X120/SR Sunt. Epicon LOD kurbeln/schaltung Shim. FC-M552/Shim. XT, Deore bremsanlage/disc-ø VO./HI. Magura MT Custom/180/160 mm laufräder Shim. M475-Naben, Rodi CC40- Felgen, Schwalbe Racing Ralph Performance 26x2,25-Reifen BIKE-Urteil* Befriedigend (87,5) Millimeter Gabelhub, stimmiges Design Hohe Front, schmaler Lenker, wenig Federweg hinten, Antriebseinflüsse Marathon all mountain enduro MERIDA One Twenty XT-Edition > fachhandel herstellerangaben Mit der zweit teuersten Alu-Version des One Twenty machen Sie nichts verkehrt: Ein 2637 Gramm leichter Rahmen mit komplettem Fox-Fahrwerk, ausgereifter Kinematik und einem zuverlässigen Deore/XT-Mix sind jeden Euro wert, den Sie beim Händler lassen. Schon auf kleinste Unebenheiten spricht der Dämpfer an, im Uphill tut daher die Plattform gut. Die eher aufrechte Position mit dem breiten 690er-Riserbar lud im technischen Downhill auf unserer Testrunde dazu ein, mal richtig die Sau rauszulassen. Wenn es dann auch mal eng wird, genügt ein Zug an den bissigen Deore-Stoppern. Einstellungs-Tipp: Mit 85 PSI in der Gabel und 120 PSI im Dämpfer nutzte unser 72-Kilo-Testfahrer den kompletten Hub. Sinnvolle Details: durchgängige Züge und eine feine Sattelstützen-Markierung. Fazit: tolles Gesamtpaket. Sogar für Versender eine harte Nuss in Sachen Ausstattung. 05/2012 FACHHANDEL TIPP bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung allgemeine infos material/grössen Alu/16/18/20/22'' (46 cm) preis 1699 Euro bike-messdaten gewicht ohne pedale 12,85 kg lenk-/sitzrohrwinkel 68,3º/73,5º vorbau-/oberrohrlänge 90 mm/589 mm radstand/tretlagerhöhe 1126 mm/340 mm federweg Vo./Hi. 119 mm/121 mm übersetzung/lenkerbreite 42/32/24; 11-36/690 mm ausstattung gabel/ Dämpfer Fox 32 Float 120 RL/Fox RP 2 kurbeln/schaltung Shimano XT/Shim. XT, Deore bremsanlage/disc-ø VO./HI. Shimano Deore/180/180 mm laufräder Shim. M435-Naben, Alexrims XCD-Felgen, Schwalbe Racing Ralph Evolution 26 x 2,25-Reifen BIKE-Urteil* sehr gut (111,5) + Gute Kinematik, leichter Rahmen, leichteste Laufräder Superleicht-Schläuche Marathon all mountain enduro 100 BIKE 5/12 *Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.

12 test All mountains ROSE Jabba Wood 1 Als eindeutiger Spaß-Garant setzt sich das Jabba Wood mit seinen 130 Millimetern Hub (hinten und vorne) die Downhill-Krone auf. Die Rock-Shox-Federelemente sorgen für einen etwas strafferen Eindruck als die Fox-Gegenspieler, lassen sich aber mit 100/170 PSI bei 75 Kilo voll ausreizen. Licht und Schatten bei der Ausstattung: SRAM-X5-Gruppe und die günstige Active-Line-Reifenmischung stehen leichten DT-Systemlaufrädern und einem tollen, leichten Rahmen (zwei Steckachsen, innenverlegte Züge) gegenüber. Den Fahrspaß hemmt das allerdings nicht. Nur wer viel klettert, sollte sich den Sattel wegen des flachen Sitzwinkels nach vorne schieben. Gut: Der Rahmen ist vorbereitet für einen zweiten Flaschenhalter. Fazit: Spaß-Garant, bei dem Gabel, Dämpfer und Laufräder wichtiger sind als Schaltung. bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung > Versandhandel herstellerangaben allgemeine infos material/grössen Alu/16,5/18,5/20/22'' (47 cm) preis¹ (Rahmen) 1499 Euro (1190 Euro) bike-messdaten gewicht ohne pedale 12,95 kg lenk-/sitzrohrwinkel 68,4º/72,0º vorbau-/oberrohrlänge 70 mm/594 mm radstand/tretlagerhöhe 1113 mm/335 mm federweg Vo./Hi. 132 mm/130 mm übersetzung/lenkerbreite 44/33/22; 12-36/680 mm ausstattung gabel/dämpfer Rock Shox Sektor RL/RS Monarch RT3 kurbeln/schaltung SRAM X5/SRAM X5 bremsanlage/disc-ø VO./HI. Avid Elixir 1/180/160 mm laufräder DT Swiss M 1800-Systemlaufräder, Schwalbe Rapid Rob Active Line 26 x 2,25-Reifen BIKE-Urteil² Sehr gut (110,25) + Hinten und vorne 130 mm Federweg, sicheres Handling, viel Fahrspaß Günstige Reifen, günstige Schaltkomponenten Marathon all mountain enduro STEPPENWOLF Taiga FS 120 Comp Mit dem günstigsten der drei Taiga-Modelle mit 120 Millimetern Hub hechelt Steppenwolf bei Ausstattung und Gewicht zwar hinterher. Mit einem ausgewogenen Gesamteindruck und sattem Hinterbau punktete der kompakte, 13,6 Kilo schwere Tourer jedoch bei der Testcrew. Im ruppigen, technischen Trail der Testrunde kam die schwere Recon- Silver-Gabel (1934 g) an ihre Grenzen. Für 130 Euro Aufpreis bietet Steppenwolf allerdings ein Upgrade auf Reba das ist eine Überlegung wert. Auch bei Vorbau und Lenker hat man durch das Custom-Made-Programm freie Wahl. Dieser zusätzliche Spielraum wirkt sich auf die Ausstattung aus: Kurbel und Bremse aus Shimanos Gruppenlosserie und ein sehr einfacher Rahmen ohne IS-Aufnahme und konifiziertes Steuerrohr hinken technisch hinterher. Fazit: kompakter Tourer, dem die recht schwache Ausstattung aufs Gewicht drückt. bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung > fachhandel herstellerangaben allgemeine infos material/grössen Alu/42/46/50/54 cm preis (Rahmen) 1599 Euro (1349 Euro) bike-messdaten gewicht ohne pedale 13,6 kg lenk-/sitzrohrwinkel 67,6º/73,0º vorbau-/oberrohrlänge 85 mm/587 mm radstand/tretlagerhöhe 1114 mm/335 mm federweg Vo./Hi. 120 mm/123 mm übersetzung/lenkerbreite 42/32/24; 11-36/640 mm ausstattung gabel/dämpfer Rock Shox Recon Silver/RS Ario RL kurbeln/schaltung Shim. FC-M552/Shim. SLX, Deore bremsanlage/disc-ø VO./HI. Shimano M445/180/160 mm laufräder Shim. M435-Naben, Rigida Rival-Felgen, Schwalbe Racing Ralph Perf. 26x2,25-Reifen BIKE-Urteil² Gut (97,75) + Viel Dämpferhub, ausgewogenes Fahrwerk, gute Kinematik Schwerstes Bike, schwerste Laufräder und Gabel, schwache Ausstattung Marathon all mountain enduro STEVENS Fluent 1 Stevens versteckt seinen Rennsport-Stammbaum auch beim Fluent nicht: langer Vorbau, steiler Lenkwinkel (70 Grad) und mit 12,75 Kilo Gesamtgewicht den meisten Konkurrenten eine Reifenbreite voraus. Über den extrem straffen X-Fusion-Dämpfer werden sich Hardtail-Umsteiger freuen: Im Uphill spart man sich so das Lockout. Allerdings schafften wir es mit unseren 75 Kilo auch in der Abfahrt nicht, den vollen Hub herauszukitzeln. Speziell für schwere Fahrer dürfte der eigens für Stevens abgestimmte Dämpfer aber eine gute Wahl sein. Die agile, fast schon nervöse Lenkung und die schnellen Mountain-King-Reifen fordern vom Fahrer volle Konzentration und präzise Lenkbefehle im Downhill. Blick nach oben: Das Fluent SX für 1999 Euro spielt mit Fox-Fahrwerk und leichten Easton- Laufrädern in einer anderen Liga. Fazit: leichter Marathon-Sportler für Schwere. Mäßiger Fahrkomfort. bewertung in RElation zur Testgruppe Bergauf Bergab Ausstattung Bewertung > fachhandel herstellerangaben allgemeine infos material/grössen Alu/16/18/20/22'' (46 cm) preis 1599 Euro bike-messdaten gewicht ohne pedale 12,75 kg lenk-/sitzrohrwinkel 70,0º/72,8º vorbau-/oberrohrlänge 100 mm/594 mm radstand/tretlagerhöhe 1098 mm/330 mm federweg Vo./Hi. 120 mm/119 mm übersetzung/lenkerbreite 42/32/24; 11-36/680 mm ausstattung gabel/dämpfer Rock Shox Reba RL/X-Fusion E1-AV kurbeln/schaltung Shim. Deore/Shim. SLX, Deore bremsanlage/disc-ø VO./HI. Shimano Deore/180/160 mm laufräder Shim. Deore-Naben, Oxygen Scorpo-Felgen, Continental Mountain King 26 x 2,2-Reifen BIKE-Urteil² gut (98,15) + Leichtestes Bike, leichteste Federgabel, gute Beschleunigung Zäher Dämpfer, kräftige Bremsen, leicht nervöses Handling Marathon all mountain enduro 102 BIKE 5/12 ¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Lieferung, Verpackung und Abstimmung. ²Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.

13 test 05/12: all mountains Hier finden Sie die Kennlinien zu allen Testbikes im Überblick. Die Federkennlinien geben Aufschluss über Fahrwerksfunktion und -qualität und zeigen den effektiven Federweg. Canyon Nerve XC 7.0 Das Nerve XC besitzt ein sehr harmonisches Fox-Fahrwerk mit ziemlich genau 120 Millimetern Hub. Die Kennlinien von Hinterbau und Gabel liegen fast deckungsgleich übereinander. Das sensible Fahrwerk spricht sehr gleichmäßig auf kleinste Unebenheiten an. Der komplette Federweg lässt sich mit der passenden Einstellung auf problemlos nutzen. Centurion Numunis Float 800 Ghost ASX 5500 Haibike Impact RC Viel Fahrkomfort bietet der Hinterbau des Numinis Float mit seinem X-Fusion-Dämpfer. Durch das etwas hohe Losbrechmoment spricht der Hinterbau nicht ganz so sensibel auf kleine Hinternisse an wie die Gabel. Zudem fehlen der Gabel einige Millimeter Federweg und sie arbeitet in der Endrprogression etwas straffer als das Heck. Viel Komfort. Fox-Gabel und der Hinterbau mit dem X-Fusion- Dämpfer (E1 RL) arbeiten nur im mittleren Federwegsbereich harmonisch zusammen. Anfangs fehlt dem Hinterbau durch das hohe Losbrechmoment die nötige Sensibilität. Am Ende des Federwegs fehlt ihm dann etwas die Progression. Zudem spürt man, dass am Heck deutlich mehr Hub zur Verfügung steht. Die Magura-Gabel und der Hinterbau am Impact kommen beide mit einer sportlich, straffen Charakteristik daher. Am Suntour-Dämpfer lässt sich der komplette Federweg trotz der starken Endprogression nutzen. Die Gabel bietet allerdings deutlich mehr Federweg als das Heck. Anfangs taucht die Gabel weg und später ist die Endprogression zu stark. N N N N mm 122 mm mm Federkennlinien: vorne hinten 117 mm 125 mm mm Federkennlinien: vorne hinten 119 mm 130 mm mm Federkennlinien: vorne hinten 115 mm 127 mm mm Federkennlinien: vorne hinten

14 test 05/12: all mountains Hier finden Sie die Kennlinien zu allen Testbikes im Überblick. Die Federkennlinien geben Aufschluss über Fahrwerksfunktion und -qualität und zeigen den effektiven Federweg. Merida One Twenty XT-Edition Rose Jabba Wood 1 Ähnlich wie im Canyon leistet auch im Merida One Twenty das Fox-Fahrwerk ganze Arbeit. Der Hinterbau spricht extrem sensibel auf Unebenheiten an, im Uphill schaltet man da lieber die Plattform dazu. Die Federwege an Gabel und Dämpfer sind komplett nutzbar. Vor allem hinten gibt der RP2 schnell viel Fedeweg frei, wie die flache Kennlinie zeigt. Viel nutzbarer Federweg für die All Mountain Sport-Klasse: Mit über 130 Millimetern Hub an Heck und Gabel kommen Abfahrts-orientierte Biker voll auf ihre Kosten. Die Sektor- Forke arbeitet harmonisch mit dem Monarch-Dämpfer von Rock Shox zusammen, wie die flachen, sehr inearen Kennlinien zeigen. Hier stimmt die Abstimmung sehr gut. Steppenwolf Taiga FS 120 Comp Stevens Fluent 1 Die Recon von Rock Shox ist zwar die schwerste Gabel im Testfeld, passt aber mit seiner Charakteristik perfekt zum Hinterbau. Beide Kennlinien liegen fast passgenau übereinander, besitzen viel Komfort und haben am Ende eine gute Endprogression. Nur wenn es richtig zur Sache geht, stößt die sensible Recon-Gabel an ihre Grenzen. Die flachen Kennlinien liegen zwar im Diagramm sehr nahe beieinander, in der Praxis arbeitet die Gabel allerdings deutlich besser als der Hinterbau. Das hohe Losbrechmoment macht den eigens für Stevens angepassten X-Fusion-Dämpfer anfangs sehr zäh. Die Reba-Gabel spricht nicht so sensibel an wie die Recon, hat für hartes Gelände dafür mehr Potenzial. N N N N mm 121 mm mm Federkennlinien: vorne hinten 132 mm 130 mm mm Federkennlinien: vorne hinten 123 mm 120 mm mm Federkennlinien: vorne hinten 120 mm 119 mm mm Federkennlinien: vorne hinten

15 ALL MOUNTAIN SPORT um 1500 Euro 5/12 Canyon Centurion Ghost Haibike Merida Rose Steppenwolf Stevens BERGAUF Faktor Geometrie / Handling 2 5 4, ,5 3,5 4,5 Federung hinten , Federung vorne , ,5 5 Reifen 1 4,5 4 4,5 4,5 5,5 3,5 4,5 4,4 Flaschenhalter (*) Gewicht o. P. (*) Effizienz Wippen (*) Effizienz Pedalr. (*) Punktzahl Bergauf (Maximal 60) 42, , , ,4 BERGAB Geometrie / Handling 2, , ,5 4,5 4 Federung hinten 1, ,5 Federung vorne 1, ,5 4,5 Versenkbarkeit Sattel Bremsen 1,5 4,5 3,5 4, ,5 4,5 Reifen 1 5,5 4,5 5,5 3,5 4,5 3 3,5 5 Steifigkeit (*) Punktzahl Bergab 47,75 42, ,5 47,5 45,75 37,25 40,25 (Maximal 60) PRAXISWERTUNG 90,25 82,25 82,5 70,5 88,5 86,25 71,25 78,65 SONSTIGES Zusammenstellung Faktor ,5 3 3 Komponenten Verarbeitung/Optik ,5 3,5 Lackqualität Garantie Punktzahl Sonstiges (Maximal 30) ,5 19,5 Gesamtpunktzahl 117,25 105,25 104,5 87,5 111,5 110,25 90,75 98,15 (X von 150) Testurteil Sehr gut Gut Gut Befriedigend Sehr gut Sehr gut Gut Gut *Labormessungen

16 Foto Markus Greber TESTABO Topeak-Mini 9 MT Werkzeug * Jetzt ZUM SONDERPREIS testen: 3 BIKE + GESCHENK Hefte für nur 10,- (statt 14,70) ++++ Geschenk nach Wahl alle gängigen Torx-Vielzahnschlüssel neun Funktionen mit Kreuzschlitzschraubenzieher T10/T15/T25-Vielzahnschlüsseln und 2/3/4/5/6 mm-innensechskant aus gehärtetem Werkzeugstahl, der Körper aus kaltgeschmiedetem nach der 3. Ausgabe entscheiden Sie, ob Sie weiterlesen Aluminium SKS-AirbusterKartuschenpumpe * 94 g leicht eine eigene Neopren-Tasche gehört dazu extrem leichte CO2-Pumpe Aluminium-Gehäuse mit integriertem Druckdosierventil, Kälteschutz und Staubschutzkappe eignet sich für 16 g und für 24 g Kartuschen mit Gewinde Druck leicht über Drehdosierer regulierbar inkl. 16 g-ersatzkartusche und SKS2-Punkt-Pumpenhalter Ventilanschluss: SV, DV, AV Gewicht: 113 g inkl. Cartridge e unter: chenke finden Si es G ve ti ak tr at Weitere e/7687b in.d abo.bike-magaz *Lieferung solange der Vorrat reicht 10 -Gutschein von ROSE, STADLER, HIBIKE oder BIKE-COMPONENTS * E inklusive BIK ur n r fü digital 1,- mehr! DIREKT BESTELLEN m abo.bike@delius-klasing.de J a, ich teste die nächsten 3 Ausgaben BIKE + Digital-Abo für nur 11, Ja, ich teste die nächsten 3 Ausgaben BIKE (nur gedruckt) für nur 10, Wenn ich BIKE nicht weiter lesen möchte, teile ich dies bis 10 Tage nach Erhalt der 3. Ausgabe mit. Ansonsten bekomme ich BIKE zum derzeit gültigen Preis von 51,50 (D), 55, (A), 71, (CH) und 78, (sonst. Ausland), bei Bestellung inklusive Digital-Abo zuzüglich 6,, inklusive Porto und Versandkosten, für mindestens 1 Jahr (12 Ausgaben). Nach diesem Jahr kann ich die Lieferung jederzeit stoppen. Als Begrüßungsgeschenk erhalte ich (bitte nur ein Geschenk ankreuzen): die SKS-Airbuster-Kartuschenpumpe (ZALew) das Topeak-Mini 9 MT Werkzeug (Zaldo) den 10 Gutschein von ROSE (Zal41) Warengutschein im Wert von 10,- Euro gilt für das ganze Sortiment einfach bei Bestellung im Onlineshop über den Gutscheincode einlösen x abo.bike-magazin.de/7687b STADLER (Zaleh) HIBIKE (Zalan) q +49 (0) v Delius Klasing Verlag, Postfach , D Bielefeld Ich zahle per: Bankeinzug (nur mit deutscher Bankverbindung möglich) IBAN D E VISA Card MASTERCARD Gültig bis Card-Nr. Rechnung BIKE-COMPONENTS (Zal72) Aktion P-7687/B-7688 Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Delius Klasing Verlag GmbH (DK) widerruflich, den Betrag bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von DK auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, kann ich die Erstattung des Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit DK vereinbarten AGB. Gläubiger-ID: DE03ZZZ Name, Vorname Straße, Nr. Datum, Unterschrift PL Z, Ort Telefon Geburtsdatum Ich kann der Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken jederzeit beim Verlag widersprechen (Kontakt s. oben), ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Verlagsgarantie: Ihre Bestellung kann binnen 14 Tagen nach Erhalt der ersten Ware ohne Angabe von Gründen bei der Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, Bielefeld, Tel.: 0521/559-0, info@delius-klasing.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. Brief, Telefax, ) widerrufen werden. Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie unter:

7-TAGE-ERNÄHRUNGSTAGEBUCH

7-TAGE-ERNÄHRUNGSTAGEBUCH 7-TAGE-ERNÄHRUNGSTAGEBUCH (Vereinfachte Vorlage für die Selbstanwendung) SINCE 1989 Das Führen eines 7-Tage Ernährungstagebuchs schafft ein erstes Bewusstsein für das eigene, aktuelle Ernährungsverhalten.

Mehr

Marke Modell Art Laufradgröße Rahmengröße VK-Preis Commencal Meta HT 20 Hardtail 20 Zoll ab 115 cm* 769 Euro

Marke Modell Art Laufradgröße Rahmengröße VK-Preis Commencal Meta HT 20 Hardtail 20 Zoll ab 115 cm* 769 Euro MARKTÜBERSICHT KINDER-BIKES - BIKE 1/2016 Marktübersicht: Hochwertige Kinder-Mountainbikes bis 20 Zoll Marke Modell Art Laufradgröße Rahmengröße VK-Preis Commencal Meta HT 20 Hardtail 20 Zoll ab 115 cm*

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von MARKTÜBERSICHT KINDER-BIKES - BIKE 1/2016 Marktübersicht: Hochwertige Kinder-Mountainbikes bis 20 Zoll Marke Modell Art Laufradgröße Rahmengröße VK-Preis

Mehr

Tourdaten Anfahrt Startort Charakteristik Varianten Historie Roadbook Höhenprofil Fotos

Tourdaten Anfahrt Startort Charakteristik Varianten Historie Roadbook Höhenprofil Fotos TOURDATEN Prozent der Strecke Gesamtstrecke 33,42 km 100% Höhenmeter bergauf 1189 Hm Höhenmeter bergab 1192 Hm Maximale Höhe 1745 m Asphalt 3,58 km 10,7% Radweg aspaltiert 2,25 km 6,7% Schotter 26,23 km

Mehr

MARKE Modell Hardtail/Fully Kategorie Federweg VK- Preis Sonstiges

MARKE Modell Hardtail/Fully Kategorie Federweg VK- Preis Sonstiges 1 MARKE Modell Hardtail/Fully Kategorie Federweg VK- Preis Sonstiges Bergamont Fastlane MGN Hardtail Cross Country / Marathon 100 6299 BH Bikes Ultimate 27,5" 9.9 Hardtail Marathon / Cross Country 100

Mehr

ROCK SHOX FEDERUNG DÄMPFUNG MODELLE GEWICHT

ROCK SHOX FEDERUNG DÄMPFUNG MODELLE GEWICHT MARKEN-GUIDE AN JEDEM ENDE EIN ANDERER KNOPF: WIR ZEIGEN IHNEN, WELCHE HEBEL, KNÖPFE UND RÄDCHEN WELCHE EINSTELLUNGEN REGELN. UND WO SIE LUFT REINPUMPEN MÜSSEN. ROCK SHOX DUAL AIR System mit Positiv- und

Mehr

NEHMER QUALITÄTEN TEST KOMFORT-MESSUNG

NEHMER QUALITÄTEN TEST KOMFORT-MESSUNG TEST KOMFORT-MESSUNG NEHMER QUALITÄTEN Wie viel Federweg hat ein Hardtail? Wo sind die Komfort-Reserven? Wir sind mit einem neuen Prüfstand den letzten Geheimnissen der Ungefederten auf den Grund gegangen.

Mehr

TEST SCHNELLSPANNER 126_ BIKE 7/05. Foto: Jens Heilmann

TEST SCHNELLSPANNER 126_ BIKE 7/05. Foto: Jens Heilmann TEST SCHNELLSPANNER Foto: Jens Heilmann 126_ BIKE 7/05 STABILITÄTSPAKT ES IST EIN UNGLEICHES DUELL: DICKE STECKACHSEN GEGEN FRAGILE SCHNELL- SPANNER. DENNOCH WOLLTEN WIR WISSEN: WELCHE STÄRKEN UND SCHWÄCHEN

Mehr

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung Sie wollen sich ein neues Fahrrad kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Wir haben für Sie die wichtigsten Grundregeln zusammengefasst, damit Ihr Entschluss ohne Reue bleibt. Kaufberatung Kaufberatung Kaufberatung

Mehr

doppeltest Cannondale Claymore

doppeltest Cannondale Claymore Test Claymore Genius LT doppeltest Mit Federweg satt, schlankem Gewicht und variablen Fahrwerken garantieren und ein breites Einsatzgebiet. Doch was können die neuen Wunder-Bikes wirklich? Ein Vergleich.

Mehr

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung.

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Wer mehr Spaß haben will, sollte an der Sitzposition feilen und darüber

Mehr

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt oder gar nicht aufgesetzt wird. Vom Kleinkind bis zum

Mehr

SAnta Cruz. Suntour Auron

SAnta Cruz. Suntour Auron Neuheiten c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c Sea Otter Classic Kick-off für 2013, Ausblick auf 2014: Das Sea-Otter-Classic-Festival in Monterey ist der Saison-Startschuss für alle Nordamerikaner

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von FITNESS SAISON-TRAINING Meister des Feinschliffs: Kein Profi versteht es besser, sich gezielt auf Saisonhöhepunkte vorzubereiten als Julien Absalon. Fotos:

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von gabel-service FOTOS VIDEOS INFOS webcode QR-CODE Video und Ölstände #9707 Federgabel einstellen #8967 Die Webcodes auf www.bike-magazin.de eingeben, oder

Mehr

rent a Bike remedy 8 27,5 remedy 8 wsd 27,5 Fuel ex 8 29 Ganzer Tag (8 stunden) 45,00 PowerFly 9 Fs lt Plus Ganzer Tag (8 stunden) 45,00

rent a Bike remedy 8 27,5 remedy 8 wsd 27,5 Fuel ex 8 29 Ganzer Tag (8 stunden) 45,00 PowerFly 9 Fs lt Plus Ganzer Tag (8 stunden) 45,00 rent a Bike remedy 8 27,5 remedy 8 wsd 27,5 Fuel ex 8 29 slash 9.7 29 PowerFly 9 Fs lt Plus 29 PowerFly 9 Fs 27,5 PowerFly 5 Fs 27,5 Fuel ex Jr. 26 ns-pumptrack-bike 26 25,00 20,00 Kontakt: TrailCenter

Mehr

COLORADO 401. sehr gut

COLORADO 401. sehr gut COLORADO 401 Agiles und leichtes, erstklassig ausgestattetes Aluminium-Hardtail Neue Rahmenform mit seitensteifem Boost-Achsmaß und innenverlegten Zügen Edle Fox 32 Float-Federgabel mit Lockout-Remote

Mehr

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick: Presse-Information MAESTRO RELOADED Der größte Fahrradhersteller der Welt setzt seiner vielfach ausgezeichneten Maestro-Reihe die Krone auf und kommt 2011 mit einer neuen und weiterentwickelten Range auf

Mehr

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18 INTRO HISTORY 2 2009 mehr als 10 Jahre GROSSMAN Bikes INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18 Der Name Grossman steht mittlerweile seit zehn Jahren für Qualität,

Mehr

test Hardtails Günstig

test Hardtails Günstig test Hardtails Günstig Heizen Die Strahlkraft von Carbon-Bikes ist ungebrochen. Doch was taugen Kohlefaser-Flitzer unter 2000 Euro? Der Test neun günstiger Race-Hardtails brachte ein erstaunliches Ergebnis.

Mehr

SLEDGE MAX. GEWICHT 13.9 kg GRÖSSEN 16", 18", 20", 22" RAHMEN Aluminium 7005 TB FARBEN Alu Raw UVP 3.799,-

SLEDGE MAX. GEWICHT 13.9 kg GRÖSSEN 16, 18, 20, 22 RAHMEN Aluminium 7005 TB FARBEN Alu Raw UVP 3.799,- SLEDGE MAX Effizienter Viergelenker mit ausgewogener Enduro-Geometrie Überlegenes Fox Float Factory-Fahrwerk (170/160mm) Shimano Deore XT 1x11fach-Antrieb mit RaceFace-Kurbelgarnitur Robuster DT Swiss

Mehr

SONORA SL DI2. GEWICHT 8.9 kg GRÖSSEN 27.5" - 16" 29" - 18", 20", 22" RAHMEN Carbon SL HMF / Double Chamber Technology FARBEN Team Carbon UVP 6.

SONORA SL DI2. GEWICHT 8.9 kg GRÖSSEN 27.5 - 16 29 - 18, 20, 22 RAHMEN Carbon SL HMF / Double Chamber Technology FARBEN Team Carbon UVP 6. SONORA SL DI2 Enorm steifes und dabei komfortables Carbon-Hardtail Rahmen unter 1000g! Worldcup-taugliche, superleichte Fox 32 Factory Step-Cast-Federgabel Maximale Komponenten-Integration bis zur Elektronik-Schaltung

Mehr

soll leicht sein... aller anfang

soll leicht sein... aller anfang Service Kaufberatung aller anfang soll leicht sein... Wer in den Bike-Sport startet, braucht Hilfe. Die große Kaufberatung verrät alles über Preisklassen, Einsatzbereiche, Rahmengrößen und technisches

Mehr

E-WHAKA+ ES GEWICHT kg GRÖSSEN 16", 18", 20", 22" RAHMEN FARBEN. Aluminium 7005 DB Electric Red PREIS 5.599,- Gabel Dämpfer Laufräder

E-WHAKA+ ES GEWICHT kg GRÖSSEN 16, 18, 20, 22 RAHMEN FARBEN. Aluminium 7005 DB Electric Red PREIS 5.599,- Gabel Dämpfer Laufräder E-WHAKA+ ES E-Fully mit dem neuen, perfekt integrierten Shimano Steps-Antrieb All-Mountain-Fahrwerk: Fox 34-Federgabel & effizienter 4-Gelenk-Hinterbau Maximal präzise, elektronische Shimano Deore XT Di2-Schaltung

Mehr

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln.

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. Am Beispiel des Online-Portals www.gpsies.com erklären wir, wie Sie einfach

Mehr

VORREITER MOUNTAINBIKEN DREI NULL

VORREITER MOUNTAINBIKEN DREI NULL ZUKUNFT DES MTBS I DUELLE TEXT Peter Nilges FOTO Wolfgang Watzke MOUNTAINN DREI NULL VORREITER Race-Hardtail, Trailbike, All Mountain und Enduro. Wir haben acht zukunftsweisende Bikes in vier spannende

Mehr

Fotos: O. Sxxxxxxxxx Platter, M. Greber, V. Lucasxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Euro

Fotos: O. Sxxxxxxxxx Platter, M. Greber, V. Lucasxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Euro 1000 Euro Klick-Bikes Fotos: O. Sxxxxxxxxx Platter, M. Greber, V. Lucasxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 36 BIKE 04-13 Online-Plattformen wie Amazon, Otto oder Zalando schreiben Rekordumsätze. Auch Bikes werden immer

Mehr

kickstarter Text: Stefan Loibl, Fotos: Markus Greber, Daniel Simon Fotos Videos Infos Webcode

kickstarter Text: Stefan Loibl, Fotos: Markus Greber, Daniel Simon Fotos Videos Infos Webcode Test Hardtails Fotos Videos Infos Webcode So testet BIKE #236 Punktetabelle/Video #13959 Vorjahres-Test #10595 Webcode auf www.bike-magazin.de eingeben, oder den QR-Code mit dem Handy einscannen. Qr-code

Mehr

WALD RAUSCH ETAPPE DREI DER CRAFT BIKE TRANS GERMANY ENDET IN FRAMMERSBACH. IM HERZEN DES SPESSARTS FEIERN BIKER EIN RAUSCHENDES TOUREN-FESTIVAL.

WALD RAUSCH ETAPPE DREI DER CRAFT BIKE TRANS GERMANY ENDET IN FRAMMERSBACH. IM HERZEN DES SPESSARTS FEIERN BIKER EIN RAUSCHENDES TOUREN-FESTIVAL. REISE SPOTGUIDE Belohnung bergab Frammersbach verwöhnt auch mit feinen Trails. ETAPPE DREI DER CRAFT BIKE TRANS GERMANY ENDET IN FRAMMERSBACH. IM HERZEN DES SPESSARTS FEIERN BIKER EIN RAUSCHENDES TOUREN-FESTIVAL.

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von KLEINE SONNEN, GROSSE WIRKUNG Ob Xenon-Fluter oder LED-Leuchte, in unserem großen Lichttest haben wir die neuesten Lampen für Stadt und Trail getestet. Die

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von test all mountain plus altersvorsorge Mit dem Alter wächst der Federweg sagt BIKE-Testleiter Christoph Listmann. Je mehr, desto größer der Fahrspaß. Wir haben

Mehr

TEST all mountains. arbeit

TEST all mountains. arbeit zentimeter arbeit Keine Bike-Gattung ist so breit aufgestellt wie die All Mountains. Zwei Zentimeter mehr oder weniger Federweg verändern den gesamten Charakter eines Bikes. 15 Modelle mit 120 bis 140

Mehr

29er Hardt 29er-Hardtails

29er Hardt 29er-Hardtails 58 BIKE 3/12 Der Streit ums Laufrad Spaltet die BIKE-Gemeinde. Aber Ist der Umstieg auf die Grösseren Räder in der 1500-Euro-Klasse überhaupt sinnvoll? Wir sorgen für Durchblick: zwölf Mittelklasse-29er

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Test Kinder-Bikes Spaß am Biken: Nur mit dem richtigen Untersatz kommt der Nachwuchs voll in Fahrt. G zwerkzeug Bleischwer, unergonomisch und mit Erwachsenen-Komponenten

Mehr

Wer lange Touren mit anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten liebt, findet im eone-t WENT Y den

Wer lange Touren mit anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten liebt, findet im eone-t WENT Y den P E R F OR M A N C E eonetwenty 22 P L U S F Ü R E - P I S C H E T OU R E N Wer lange Touren mit anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten liebt, findet im eone-t WENT Y den SHIMANO STePS E IN perfekten

Mehr

REISE PANORAMA-TOUR 2

REISE PANORAMA-TOUR 2 REISE PANORAMA-TOUR 2 EINMAL AUFS 3 123 METER HOHE MADRITSCHJOCH, DEN HÖCHSTEN BIKER-PASS DER OSTALPEN. EINE TOUR ZUM SCHWINDLIGWERDEN WEGEN DES STEILEN WEGES, DER DÜNNEN LUFT UND DER UMWERFENDEN AUSSICHT.

Mehr

REISE PALE DI SAN MARTINO

REISE PALE DI SAN MARTINO REISE PALE DI SAN MARTINO Serpentinen-Orgie direkt am Kragen der Pale di San Martino: ein Fest für Kurven-Künstler. 162 BIKE 7/09 AUF UMWEGEN Vom bequemen Schotterweg durchs Val Venegia aus sind die Fels

Mehr

TEST SORGLOS-BIKES 50_ BIKE 10/05

TEST SORGLOS-BIKES 50_ BIKE 10/05 TEST SORGLOS-BIKES 50_ BIKE 10/05 TREUE SEELEN EIN BIKE, DAS KEINEN ÄRGER MACHT: PERFEKT VERARBEITET, SINNVOLL AUFGEBAUT, TECHNISCHE AUSFÄLLE EIN FREMDWORT. WUNSCHTRAUM ODER WIRKLICHKEIT? TEXT MARTIN MIKSCH

Mehr

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht. GRAND CANYON AL SLX Das neue Grand Canyon AL SLX bietet ultimativen Fahrspaß. Die angepasste Trail-Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohrwinkel und tiefem Tretlager machen das Trail-Hardtail

Mehr

Hardtails. auf Tour. Test / MTB-Hardtails um 1000 Euro /

Hardtails. auf Tour. Test / MTB-Hardtails um 1000 Euro / Test / MTB-Hardtails um 1000 Euro / Hardtails auf Tour Geht's ums Geld sind sich selbst eingefleischte Mountainbiker einig: MTB-Hardtails um 1000 Euro sind nicht zu schlagen. Wir haben neun Kandidaten

Mehr

TEST NEUE REIFEN. Das Reifenduell der Saison: Schwalbe gegen Conti. 114_ BIKE 11/07

TEST NEUE REIFEN. Das Reifenduell der Saison: Schwalbe gegen Conti. 114_ BIKE 11/07 TEST NEUE REIFEN Das Reifenduell der Saison: Schwalbe gegen Conti. 114_ BIKE 11/07 HAFT PFLICHT DIE REIFENBÄCKER HABEN AN NEUEN REZEPTUREN GEARBEITET. WELCHE MISCHUNG AM BESTEN HAFTET, ZEIGT DER VERGLEICHSTEST:

Mehr

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres Stuttgart, 11. Dezember 2012 Die Leser von MountainBIKE und RoadBIKE haben gewählt: Scott Spark heißt das Mountainbike des Jahres 2012, Specialized

Mehr

test 29er-fullys Große Fahrer profitieren ganz besonders von den Vorteilen der 29 Zoll großen Laufräder.

test 29er-fullys Große Fahrer profitieren ganz besonders von den Vorteilen der 29 Zoll großen Laufräder. test 29er-fullys Große Fahrer profitieren ganz besonders von den Vorteilen der 29 Zoll großen Laufräder. aussenseiter Glaubt man den Umfragen, sind 29er- Fullys Außenseiter und Ladenhüter. Das könnte sich

Mehr

POWERFLY+ DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE

POWERFLY+ DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE Ende Gelände? Nicht für dich! Mit diesen Bikes definierst du deine Grenzen neu. FULL-SUSPENSION Mit einem neuen Full-Suspension-Modell erweitert Trek die erfolgreiche

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von DAUERTEST TEIL 1 AUS- GEMUSTERT 44_ BIKE 12/07 EINE LANGE DAUERTEST-SAISON NEIGT SICH GEN ENDE. UNSERE GROSSE INSPEKTION DECKT DIE SCHWACHSTELLEN VON BIKES

Mehr

EPOWER. eq Xduro RC ,00 Empf. VK-Preis (inkl. MwSt.) Alternative Ausführungen. Ausstattung eq Xduro RC. Artikel Nummern

EPOWER. eq Xduro RC ,00 Empf. VK-Preis (inkl. MwSt.) Alternative Ausführungen. Ausstattung eq Xduro RC. Artikel Nummern eq Xduro RC 2.499,00 Ausstattung eq Xduro RC Rock Shox Recon Silver Air, PopLoc, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, Federweg: 100mm Shimano SLX M 663 Shadow, 30-Gang Shimano Deore SL-M 591, Rapidfire Magura

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von VerschleiSS-Test Foto: Alain Delorme/courtesy magda-gallery.com 128 BIKE 7/11 gummi-reiben Schwalbe gegen Continental gegen Maxxis, harte gegen weiche Mischung,

Mehr

SPORT LOOKBOOK Weitere Infos, Testberichte und alle Modelle finden Sie online auf

SPORT LOOKBOOK Weitere Infos, Testberichte und alle Modelle finden Sie online auf SPORT LOOKBOOK 2017 Weitere Infos, Testberichte und alle Modelle finden Sie online auf www.kreidler.com Leidenschaft ab Werk In unserem MTB-Werksteam verbinden wir den traditionellen Sportgeist der Marke

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Fitness test all mountain 170 BIKE 5/11 grosse der umbau Tunen Sie sich selbst: mit unseren Zwölf-Wochen-Trainingsplänen für Touren-, Marathon- und Enduro-biker

Mehr

ELEKTRO-FAHRRÄDER NEUHEITEN

ELEKTRO-FAHRRÄDER NEUHEITEN ELEKTRO-FAHRRÄDER NEUHEITEN 2016 www.trenoli.de trenoli ATTIVA Das perfekte Tour-Bike! Aktiv und sportlich unterwegs. Was auch immer Sie vor haben: rein in die Stadt oder raus ins Grüne, kurze oder lange

Mehr

MEGATEST ALL MOUNTAINS STYLE- 42 BIKE 5/09

MEGATEST ALL MOUNTAINS STYLE- 42 BIKE 5/09 STYLE- FRAGE Die Alleskönner der All-Mountain-Klasse bieten für jeden Fahrstil das passende Bike. Unser Test mit 17 Bikes um 2000 Euro deckt gleich drei Einsatzbereiche ab. Philosophie-Frage: Die Race-Bikes

Mehr

P18 LITE. GEWICHT 14.2 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.799,-

P18 LITE. GEWICHT 14.2 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.799,- P18 LITE Modernes Sport-Trekkingrad mit Premium-Vollausstattung Fein abgestuftes 18-Gang-Pinion-Getriebe mit 636% Übersetzungsbandbreite Innovativer, wartungsarmer Gates-Riemenantrieb Bissige Shimano Deore

Mehr

MEGATEST HARDTAILS. Harter Einsatz: Für 999 Euro bekommt man ein leistungsfähiges Bike. 48_ BIKE 2/07

MEGATEST HARDTAILS. Harter Einsatz: Für 999 Euro bekommt man ein leistungsfähiges Bike. 48_ BIKE 2/07 MEGATEST HARDTAILS Harter Einsatz: Für 999 Euro bekommt man ein leistungsfähiges Bike. 48_ BIKE 2/07 DER PUNKT IST KNALLHART: 999 EURO, KEINEN CENT MEHR. WELCHES BIKE BIETET DAFÜR DIE BESTE LEISTUNG? 20

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von TEST CARBON-HARDTAILS BIKE-Tester Karl Platt weiß: Wer Rennen gewinnen will, muss auch bergab mit den Besten mithalten. Alle sechs Hardtails gingen durch

Mehr

Hardtails. auf Tour. Test / MTB-Hardtails um 1000 Euro /

Hardtails. auf Tour. Test / MTB-Hardtails um 1000 Euro / Test / MTB-Hardtails um 1000 Euro / Hardtails auf Tour Geht's ums Geld sind sich selbst eingefleischte Mountainbiker einig: MTB-Hardtails um 1000 Euro sind nicht zu schlagen. Wir haben neun Kandidaten

Mehr

JOCHEN DONNER DANIEL SIMON E-MTB: PFLEGE FEDERUNG LAUFRÄDER DELIUS KLASING VERLAG

JOCHEN DONNER DANIEL SIMON E-MTB: PFLEGE FEDERUNG LAUFRÄDER DELIUS KLASING VERLAG JOCHEN DONNER DANIEL SIMON E-MTB: WA R T U N G PFLEGE R E PA R AT U R S I T Z P O S I T I O N M O T O R S C H A LT U N G B R E M S E N FEDERUNG LAUFRÄDER DELIUS KLASING VERLAG Inhalt 1 Das E-MTB Mountainbike

Mehr

TEST EinstEigEr-Hardtails

TEST EinstEigEr-Hardtails 68 BIKE 4/10 text christoph listmann FOtOs m. greber/d. simon ErstE Schritte Für 500 Euro kriegt man ein gutes GPS-Gerät, einen Satz kräftige Scheibenbremsen oder ein komplettes Mountainbike. Was kann

Mehr

WAS KOMMT DENN DA? QUANTYA 2009 STROM-CROSSER TEST SKURRILE GEFÄHRTE

WAS KOMMT DENN DA? QUANTYA 2009 STROM-CROSSER TEST SKURRILE GEFÄHRTE TEST SKURRILE GEFÄHRTE WAS KOMMT DENN DA? Für Fahrrad-Verrückte, die sich mit dem Mountainbike allein nicht zufriedengeben, haben wir mal einen Ausflug in die etwas skurrileren Zweirad-Kategorien gewagt.

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Technik Übersetzung Die Zahl der Zähne gibt den Ton an: Nur wenn die Übersetzung zu Ihnen passt, treten Sie so flüssig wie ein Uhrwerk. 156 BIKE 07-13 Zahlenspiele

Mehr

Was braucht man mehr? Geländetaugliche Spaßgeräte gibt es schon für 700 Euro. Das zeigt der Megatest mit 12 Hardtails der Einsteigerklasse.

Was braucht man mehr? Geländetaugliche Spaßgeräte gibt es schon für 700 Euro. Das zeigt der Megatest mit 12 Hardtails der Einsteigerklasse. Auch mit Hardtails kann der Downhill rocken. Voraussetzung: dicke Reifen und eine funktionierende Federgabel bei 700 Euro-Bikes nicht selbstverständlich. Was braucht man mehr? Geländetaugliche Spaßgeräte

Mehr

TEST TELESKOP-STÜTZEN RUNTER RAUF

TEST TELESKOP-STÜTZEN RUNTER RAUF TEST TELESKOP-STÜTZEN DIE IDEE IST ALLES ANDERE ALS NEU. BEREITS 1984 MACHTE MAN SICH GEDANKEN ZUR SCHNELLEN SATTELHÖHENVERSTELLUNG. SIEBEN URENKEL DER HITE RITE -FEDER ZEIGEN IM TEST WAS SIE KÖNNEN. SATTEL

Mehr

8X RACE. GEWICHT 11.9 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium SL 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.799,- Gabel Laufräder Reifen

8X RACE. GEWICHT 11.9 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium SL 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.799,- Gabel Laufräder Reifen 8X RACE Super-dynamischer Top-Crosser für Asphalt und Schotterpisten Innovativer triple butted Aluminiumrahmen mit glatten Schweißnähten SR Suntour-Luftfedergabel mit Steckachse und Lockout-Fernbedienung

Mehr

CHAMÄLEON Convertible-Jacken mit abtrennbaren Ärmeln sind wahre Verwandlungskünstler.

CHAMÄLEON Convertible-Jacken mit abtrennbaren Ärmeln sind wahre Verwandlungskünstler. CHAMÄLEON Convertible-Jacken mit abtrennbaren Ärmeln sind wahre Verwandlungskünstler. In Übergangszeiten dienen sie als Weste, bei kaltem Wetter als vollwertige Windjacke. Wir haben sechs aktuelle Chamäleons

Mehr

REISE PHILIPPINEN 138_ BIKE 2/07

REISE PHILIPPINEN 138_ BIKE 2/07 REISE PHILIPPINEN 138_ BIKE 2/07 Das achte Weltwunder HANS REY WIRD AUF DIE PHILIPPINEN EINGELADEN. EIGENTLICH NICHTS NEUES. DOCH BEI DEM, WAS DER TRIAL-PROFI HIER ERLEBT, MUSS ER SICH DIE AUGEN REIBEN.

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von test hardtails Bikes aus dem Einkaufsnetz Googeln, posten, bestellen: Die Generation Internet kauft vom Gemüse bis zum Brautkleid alles im Netz. Auch Mountainbikes.

Mehr

Eignungs. 999-Euro-Hardtails

Eignungs. 999-Euro-Hardtails Text Stefan Loibl Fotos W. Watzke/D. Simon Eignungs Test Eine anspruchsvolle Alpen-tour mit Hardtails für 999 euro? Unser ausführlicher Vergleichstest in latsch zeigt, wie touren-tauglich diese Bikes wirklich

Mehr

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST Biketest Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST ES IST SCHON UNGLAUBLICH! NOCH VOR EINEM JAHR WAREN NICHT NUR DIE ENDKUNDEN VERWIRRT, SONDERN DIE GESAMTE INDUSTRIE: 26, 27,5 ODER 29? WELCHE

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Test Spezial-Hardtails Mainstream kann auch ein Synonym für Langeweile sein. Jeder unserer Testkandidaten interpretiert das Mountainbike auf eine ganz individuelle

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Essen im Training und Rennen Mit diesem Leitfaden bleibt Ihnen immer genug Sprit im Tank. Zudem zeigen wir Ihnen verschiedene Kohlenhydrate auf dem Prüfstand.

Mehr

KRAFT & KOORDINATION FITNESS. Seitliche Bauchmuskeln 1

KRAFT & KOORDINATION FITNESS. Seitliche Bauchmuskeln 1 FITNESS KRAFT & KOORDINATION Seitliche Bauchmuskeln BALLSPIELE Biker vergeuden Kraft, bei jedem Tritt auf die Pedale. Denn ihre Muskeln am Rumpf können den Druck der Beine nicht halten. Wir haben für Sie

Mehr

1:1 VELO. mock-up. your urban folding bike. Transformation eines Klapprades

1:1 VELO. mock-up. your urban folding bike. Transformation eines Klapprades VELO ECO DESIGN Transformation eines Klapprades Romin Heide & Roland Wulftange Hochschule Coburg - Integriertes Produktdesign mock-up 1:1 VELO Das VELO FLINK Konzept ist unter ECODESIGN Gesichtspunkten

Mehr

2699,- TOUR-BIKE 28 EUR

2699,- TOUR-BIKE 28 EUR trenoli ATTIVA TOUR-BIKE 28 140 432 AUCH ALS HERREN VERSION ERHÄLTLICH! Scheinwerfer Rücklicht Schutzblech Seitenständer Aluminium 6061, hydroformed Suntour NEX, mit Lockout, tapered Alexrims DH19, mit

Mehr

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster?

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster? KTM Lycan LT 273 Bergziege oder Abfahrtsmonster? UVP: 2499 Gewicht: 13,9kg Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 150/160mm Größe* S M L Oberrohr Waagrecht 570 588 605 Sitzrohrlänge

Mehr

»ZUM VIDEO. test federgabeln 44 BIKE 12/11 WEBCODE Nur wer sich auf seine Gabel verlassen kann, bleibt auf technischen Abfahrten dran.

»ZUM VIDEO. test federgabeln 44 BIKE 12/11 WEBCODE Nur wer sich auf seine Gabel verlassen kann, bleibt auf technischen Abfahrten dran. test federgabeln»zum VIDEO Den Webcode auf www.bike-magazin.de eingeben, oder den QR-Code mit dem Handy einscannen (siehe S. 3). ur wer sich auf seine Gabel verlassen kann, bleibt auf technischen Abfahrten

Mehr

»ZUM VIDEO. test federgabeln 56 BIKE 1/12 WEBCODE # Millimeter-Gabeln bieten Sicherheit und vor allem viel Fahrspaß bergab.

»ZUM VIDEO. test federgabeln 56 BIKE 1/12 WEBCODE # Millimeter-Gabeln bieten Sicherheit und vor allem viel Fahrspaß bergab. test federgabeln»zum VIDEO Den Webcode auf www.bike-magazin.de eingeben, oder den QR-Code mit dem Handy einscannen. 160-Millimeter-Gabeln bieten Sicherheit und vor allem viel Fahrspaß bergab. WEBCODE #8967

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von verschleiss-test Teil 2 länger bremsen Bremsbeläge sind die wichtigsten und teuersten Verschleißteile am Bike und die am häufigsten benutzten. Aber wie gut

Mehr

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen.

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Bergstrom ATV ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Ein Beispiel: Wenn der Akku zu starr

Mehr

Urban Cargo Schneller Überblick

Urban Cargo Schneller Überblick Urban Cargo Schneller Überblick Federweg Vorne: 0 mm Hinten: 0 mm Gewicht 13,416,8 kg Gesamtgewicht (Rahmengewicht 2,9 kg) Wo Urban Cargo 1s Kopfsteinpflaster, stabilstes Bike der Stadt Urban Cargo 9s

Mehr

Transalprouten (freeride)

Transalprouten (freeride) Mittel Piemont Piemont 6 250 10000 Ü/HP k. A. k. A. k. A. 9 21.-28.9. Alpenevent 08841/676800 www.alpenevent.de 925 Best of Piemont - Sehr Traillastig Mittel Brenner Lago di Alleghe 4 221 7100 Ü/HP ja

Mehr

Transalprouten (freeride)

Transalprouten (freeride) Mittel Piemont Piemont 6 250 10000 Ü/HP k. A. k. A. k. A. 9 21.-28.9. Alpenevent 08841/676800 www.alpenevent.de 925 Best of Piemont - Sehr Traillastig Mittel Brenner Lago di Alleghe 4 221 7100 Ü/HP ja

Mehr

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA E-MOLVENO GENT // LADY // FORMA Gewicht 22,4 kg Größen 46, 52, 56 cm Rahmen Aluminium 6061 Farbe(n) Velvet Black Deep Red Preise UVP 1 999,00 Der Einstieg in

Mehr

Auszug aus dem BBF Gesamtkatalog. E-Bike Sortiment Vorteil unter innogy.com/vorteile sichern

Auszug aus dem BBF Gesamtkatalog. E-Bike Sortiment Vorteil unter innogy.com/vorteile sichern Auszug aus dem BBF Gesamtkatalog. E-Bike Sortiment 2017 Vorteil unter innogy.com/vorteile sichern BBF Mein Rad. 1992 bis 2017 25 Jahre BBF BIKE ebikes Alle BBF E-Bikes werden im eigenen Haus in Hoppegarten

Mehr

test All mountains 30 BIKE 02-15

test All mountains 30 BIKE 02-15 test All mountains 3 BIKE 2-15 Klassen kampf Bei den All Mountains um 3 Euro treffen Welten aufeinander. Versender-Bikes gegen Fachhandelsmarken. ie waren die Qualitätsunterschiede in einer Preisklasse

Mehr

Alles digital: Beschleunigungssensoren analysieren das Terrain, Servos regeln das Fahrwerk entsprechend.

Alles digital: Beschleunigungssensoren analysieren das Terrain, Servos regeln das Fahrwerk entsprechend. E-Fahrwerke Alles digital: Beschleunigungssensoren analysieren das Terrain, Servos regeln das Fahrwerk entsprechend. Elektro-Shock Die Zukunft ist jetzt: Magura, Rock Shox und Fox haben Fahrwerke entwickelt,

Mehr

HERING UND KNACKEBROT

HERING UND KNACKEBROT FOTOSTORY NORWEGEN HERING UND KNACKEBROT.. EIN SOMMERTAG AN NORWEGENS FJORDEN HAT 20 STUNDEN. ZEIT GENUG FÜR RAUE TRAILS, GLETSCHERAUSFLÜGE UND UM DANACH DAS ABENDESSEN ZU ANGELN. 16_ BIKE 2/08 Norwegens

Mehr

Bremsen. Lifting. Kolben reinigen. Belagwechsel. 5 Minuten

Bremsen. Lifting. Kolben reinigen. Belagwechsel. 5 Minuten Bike Technik Belagwechsel Bremsen Lifting Damit die Scheibenbremse nicht zum kreischenden Nervtöter verkommt, braucht es etwas Pflege. BIKE-Schrauber Dan Hooper zeigt, wie Sie die Hydraulik-Stopper warten.

Mehr

kaufberatung Starterpaket

kaufberatung Starterpaket kaufberatung Starterpaket Welches Bike passt zu mir, wie viel Geld muss ich ausgeben, welcher Shop ist der richtige? Bike-Novizen stehen oft im Wald. Wir beantworten die wichtigsten Einsteigerfragen. 32

Mehr

FOTOSTORY LA GRAVE. Wie einsame Spuren im Tiefschnee ziehen sich die Trails ins Tal. 18_ BIKE 2/06

FOTOSTORY LA GRAVE. Wie einsame Spuren im Tiefschnee ziehen sich die Trails ins Tal. 18_ BIKE 2/06 FOTOSTORY LA GRAVE Wie einsame Spuren im Tiefschnee ziehen sich die Trails ins Tal. 18_ BIKE 2/06 ENTDECKE DIE MÖGLICHKEITEN SNOWBOARDER UND SKIFAHRER LIEBEN DIE VIERTAUSENDER RUND UM DAS FRANZÖSISCHE

Mehr

Einstellungstabellen Einstellungstabellen. für Dämpfer Federgabel & Federgabel

Einstellungstabellen Einstellungstabellen. für Dämpfer Federgabel & Federgabel Einstellungstabellen Einstellungstabellen für Dämpfer & für Dämpfer Federgabel & Federgabel Inhalt Hinweise...3 Nachgiebigkeit...3 Zugstufe Dämpfer...4 Zugstufe Federgabel...4 Merkmale DebonAir Dämpfer...5

Mehr

EPOWER. Xduro SL 26" 2.499,00 Empf. VK-Preis (inkl. MwSt.) Ausstattung Xduro SL 26" Artikel Nummern

EPOWER. Xduro SL 26 2.499,00 Empf. VK-Preis (inkl. MwSt.) Ausstattung Xduro SL 26 Artikel Nummern Xduro SL 26" 2.499,00 Ausstattung Xduro SL 26" Lithium Ionen 36 Volt, 300 Wh Rock Shox XC32, Turn Key, PopLoc, Federung: Luft/Öl, Federweg: 100mm, 1 1/8" Shimano Deore M 615 Shadow Plus, 10-Gang Sram PG

Mehr

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN PRIMERA LUXE Souveräner Begleiter für Alltag und Radtouren Hochwertiger Shimano Deore 3x10fach-Antrieb Wartungsarme Magura Hydraulik-Felgenbremsen Triple butted Aluminiumrahmen mit konischem Sitzrohr für

Mehr

leser-test mission Drei BIKE-Leser, acht Bikes, ein Auftrag: Welches ist das beste 29er-Fully um 2500 Euro?

leser-test mission Drei BIKE-Leser, acht Bikes, ein Auftrag: Welches ist das beste 29er-Fully um 2500 Euro? mission leser-test Drei BIKE-Leser, acht Bikes, ein Auftrag: Welches ist das beste 29er-Fully um 25 Euro? Text: Christoph Listmann Fotos: Wolfgang Watzke George Portz ist nervös. Er war noch nie in den

Mehr

Text: Christoph Listmann Fotos: Daniel Simon

Text: Christoph Listmann Fotos: Daniel Simon Test Der Mountainbike-Sport ist Lust, nicht Pflicht. Spaß haben kann man mit vielen Bikes. Doch wenn es mit diesen hier nicht klappt, dann können wir auch nicht helfen. Im Test: vier sündteure Super-Racer

Mehr

Was sind Race-Fullys? text foto Gewichtsunterschiede:

Was sind Race-Fullys? text foto Gewichtsunterschiede: Was sind Race-Fullys? Diese Bikes trumpfen vor allem in Disziplinen auf, wo es bergauf schnell gehen muss. Also bei Marathons und Cross-Country- Rennen. Leistungsorientierte Biker werden sie auch als Touren-Bikes

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von TEST Teleskop-Stützen Foto: Jens Heilmann 50 BIKE 11/10 höhenverlust Mit einem Klick am Lenker gleitet der Sattel nach unten Mehr SpaSS und Sicherheit bei

Mehr

Alva 180 air / Alva 180 coil Schneller Überblick

Alva 180 air / Alva 180 coil Schneller Überblick Alva air / Alva coil Schneller Überblick Federweg Vorne: mm Hinten: mm Alva air Gewicht Wo Alva air: Gesamtgewicht 14,6 kg (Rahmengewicht 3,1 kg) Alva coil: Gesamtgewicht 15,2 kg (Rahmengewicht 3,1 kg)

Mehr

BERGE. Über alle TEST KAUF-GUIDE ROCKY MOUNTAIN FINDEN SIE IHR TRAUM-E-MTB! E-HARDTAILS FÜR EINSTEIGER MODELLE AB 2400 EURO

BERGE. Über alle TEST KAUF-GUIDE ROCKY MOUNTAIN FINDEN SIE IHR TRAUM-E-MTB! E-HARDTAILS FÜR EINSTEIGER MODELLE AB 2400 EURO 02 17 Österreich 7,20 Schweiz 11,20 sfr Benelux 7,20 Slowakei 8,20 Slowenien 8,20 Italien 8,20 Spanien 8,20 Finnland 9,80 DAS MAGAZIN FÜR E-MOUNTAINBIKER Deutschland 6,50 4190500 006506 0 2 KAUF-GUIDE

Mehr