Der glücklichste Ort auf Erden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der glücklichste Ort auf Erden"

Transkript

1 2 Leitartikel Der glücklichste Ort auf Erden Der glücklichste Ort auf Erden ist 35 ha groß. Zu finden ist The happiest Place on Earth in Anaheim, Kalifornien. Das erste Disneyland wurde letztens 60 Jahre alt und hat in seinem Leben bisher mehr als 500 Millionen Besucher glücklich gemacht. Jeden Tag kommen Massen von Besuchern auf ihrer Suche nach dem Glück, müssen lange anstehen. Und längst nicht nur Eltern mit Kindern. Es gibt sogar Große, die vier Mal pro Woche kommen. Sie werden empfangen von Mickey und seinen Freunden, die sie in eine Welt der Phantasie führen, in der sie viel Spaß haben. Da kann man mit Goofy Achterbahn fahren oder in Tomorrowland spazieren gehen. In Entenhausen kann man über Donalds Versuche lachen, Daisy zu beeindrucken. Es ist schon eine Kunst, wie der Tolpatsch jedes Mal ein neues Fettnäpfchen findet und hineintritt. Seine Angebetete nervt das sichtlich. Tick, Trick und Track machen andere lustige Sachen, und am Abend kann man das bunte Feuerwerk bestaunen, das am leuchtenden Himmel zerplatzt. Aber was machen die Glückssucher am Tag danach, wenn sie den Ort des Glücks wieder verlassen haben? Dann können sie viel von ihren tollen Erlebnissen in Walt Disneys Paradies erzählen. Vielleicht bringen sie sogar andere zum Mitlachen, wenn die nicht zu neidisch geworden sind, weil sie sich so eine Reise niemals leisten könnten. Bis die Erinnerungen dann verblassen und die Suche wieder weitergeht nach neuem Glück. Spätestens in den nächsten Ferien werden neue aufregende Erlebnisse kommen. Den Alltag bis dahin wird man schon über die Runden kriegen. Aber ist das wirklich Glück? Die meiste Zeit des Lebens rumzubringen in Erinnerungen oder Vorfreuden und dann für einen Tag die ganze Alltäglichkeit hinter sich lassen? Für einen Augenblick am Ort des Glücks sein und den Rest der Welt vergessen? Danach bliebe einem kaum etwas anderes übrig, als zurückzukehren in die reine Langeweile. In einen Alltag, von dem man nur Gewöhnlichkeit und Eintönigkeit erwartet. Muss man da nicht beinahe zwangsläufig unglücklich werden, wenn die großen Ferien vorbei sind und der Ort des Glücks wieder weit weg? Ich glaube, man muß es nicht! Und dieser Ort muß auch nicht weit weg sein. Im Gegenteil, dorthin zu kommen kostet nicht mal ein Flugticket oder teuren Eintritt. Wenn er nämlich wirklich das ist, was sein Name verspricht, dann

2 3 Leitartikel kann der Ort des Glücks gar nicht fern sein. Das Glück braucht Menschen, die es sich auch glücken lassen die es empfangen, weil sie offen dafür sind. Darum kann der glücklichste Ort auf Erden auch ganz nah sein. Zum Beispiel das offene Fenster, durch das die frische Sommermorgenluft Dir beim Aufwachen hilft. Und es stimmt tatsächlich, All Morgen ist ganz frisch und neu (so beginnt das Morgenlied im Evangelischen Gesangbuch, Nummer 635). Und Du bist gesund und gehst in einen neuen Tag. Oder die Küche, in der Dich eine wunderbare Musik aus dem Radio zum Mitsummen oder sogar zum Singen bringt, und Du bist auf einmal in einem Klangraum, der keine Wände hat und keine Decke. Oder die Straßenecke, an der Du plötzlich mit jemandem in ein Gespräch kommst, in dem nicht nur Höflichkeiten ausgetauscht werden, sondern eine echte Begegnung geschieht. Und selbst da, wo Menschen sich meistens nicht so sehr vergnügen können, lässt sich das Glück doch finden. Zum Beispiel in dem Gesicht der alten Frau im Pflegeheim, die mit geschlossenen Augen am Fenster sitzt und genießt, wie die Sonne ihr das Gesicht wärmt, und sich an glückliche Zeiten in ihrem Leben erinnert. Das Glück zu suchen ist keine große Kunst. Es zu vermissen auch nicht. Es ist aber eine große Kunst, das Glück zu finden, gerade im Alltag. Um diese Kunst zu üben, dafür hat uns Gott ein ganzes Leben geschenkt und alles gegeben, was wir dazu brauchen. Und auch, wenn wir manchmal wie vom Pech verfolgt sind, können wir uns in dieser Kunst des Findens immer weiter üben. Ich wünsche uns, dass wir das als beglückend erleben. Ihr Pfarrer Immer aktuell Für Seelsorgegespräche, Besuche, geistliche Begleitung stehe ich gern zur Verfügung. Bitte einfach Kontakt aufnehmen! Für Kasualien Taufen, Hochzeiten, Ehejubiläen, Bestattungen melden Sie sich bitte im Pfarramt und vereinbaren möglichst frühzeitig einen Termin. Sehr gern können Sie auch in einer der Predigtstationen unserer Gemeinde praktisch mitarbeiten und helfen, zum Beispiel beim Kindergottesdienst, beim Küsterund Lektorendienst für Gottesdienste, bei Festen und anderen Veranstaltungen.

3 4 Rückblicke Melden Sie sich bitte im Pfarramt. Allgemeine Sprechzeit ist Dienstag vormittags 9.30h bis 11h, aber auch sonst können ganz unkompliziert Termine verabredet werden einfach anrufen oder mailen. Vielen Dank! Pfarrer Oliver Fischer Ostern Wenn ich meine Kinder frage warum sie gerne zur deutschen Gemeinde gehen, müssen sie nicht lange überlegen: wir treffen unsere Freunde, spielen so gerne im Garten und es gibt immer so leckere Sachen zu essen (da muss ich mich dann doch fragen, warum wir uns so viel Mühe mit dem Kindergottesdienst geben?!). Und das war an Ostern auch nicht anders. Aber natürlich war das nicht der einzige Grund, uns auf den Weg in das Gemeindehaus in Cambridge zu machen: Oliver hatte, wie immer, einen feierlichen Ostergottesdienst gestaltet. Danach hatten die Kinder großen Spaß, die liebevoll gestalteten Osternester im großen Pfarrgarten zu finden und natürlich all die leckere Schokolade zu verzehren. Beim anschließenden Osterbrunch konnten alle von den vielen mitgebrachten Köstlichkeiten probieren, und gemeinsam feiern und erzählen. Es wurde ein langer Brunch mit vielen Leckereien und angeregten Gesprächen. So gingen wir erfüllt von der Osterfreude nach Haus. Bei dieser Gelegenheit wurde mir wieder einmal bewusst, wie dankbar ich für ein Stück Heimat und die Gemeinschaft der deutschen Gemeinde bin. Ohne all das Mitwirken so vieler wäre eine solche Gemeinde gar nicht möglich. Für mich steht sicherlich der Gottesdienst im Mittelpunkt der Gemeinde, aber ein Stück weit muss ich meinen Kindern dann doch zustimmen. Bekannte Menschen zu treffen, Anteil zu nehmen an ihrem Leben sowie Gemeinschaft zu feiern im Gottesdienst und beim gemeinsamen Essen, das verbindet. Susanne Guly Einführung Sandra Reuter An einem Sonntag der österlichen Freudenzeit mit dem klingenden Namen Jubilate (26. April 2015) wurde Sandra Reuter ins Amt der Prädikantin für unsere Gemeinde eingeführt und gesegnet. Sie ist der Gemeinde in Cambridge schon gut bekannt durch ihre Einsätze im Gottesdienst im Zuge ihrer Ausbildung in den letzten beiden Jahren. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Prädikantenkurses unserer deutschsprachigen Synode

4 5 Rückblicke Großbritanniens wurde sie nun von der Synode zum Dienst in unserer Gemeinde beauftragt. Sie kann und darf jetzt selbstständig Gottesdienste an allen Predigtstätten unserer Gemeinde leiten. Herzlichen Glückwunsch ihr und unserer Gemeinde! Monatsspruch Juni Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Genesis 32,27 (Einheitsübersetzung) Synodalversammlung 2015 Mit Sandra Reuter haben wir nun, neben Gerda Mamott und Hildegard O'Kane, insgesamt drei Prädikantinnen in unserer Gemeinde. Die drei sind ein großer Schatz für uns, sie bereichern das Gemeindeleben mit ihrer eigenen Persönlichkeit und tragen unverzichtbar dazu bei, das zahlreiche Gottesdienstangebot an den insgesamt sieben Predigtstätten unserer regional großen Gemeinde aufrecht zu erhalten. Herzlichen Dank für dieses intensive Engagement! Ihr Schall geht aus in alle Lande (aus Psalm 19) Vom April fand die 62. Synodalversammlung in London statt. Unsere Gemeinde war auf der Synodalversammlung von Pastor Oliver Fischer, und den Kirchenvorstandsmitgliedern Gerhard Goldbeck, Gerda Mamott und Hildegard O Kane vertreten. Verschiedene Berichte wurden präsentiert, u.a. der des Seniors (Pastor Mehl), des Schatzmeisters, des Syodalrates, der Seemannsmission, und des Deutschen YMCA. Oberkirchenrat Ernst überbrachte die Grußworte der EKD und bot die Hilfe und Förderung von Projekten und zum Thema Reformation durch die EKD an. Es wurde über die Kindergottesdienstausbildung berichtet, sowie über die Regionalkonferenz für Mitarbeitende, die im Januar 2015 stattfand. Die neu überarbeitete Synodalordnung wurde nach kurzer Diskussion angenommen.

5 6 Rückblicke Die Schwerpunkte der Versammlung waren diesmal Wahlen sowie das Thema Musik. Musik wird oft nicht schön empfunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden. Mit diesen Worten von Wilhelm Busch leitete uns Pastor Dr. Ulrich Lincoln in seiner Ansprache humorvoll in die Diskussion zu den Vorstellungen und Bedürfnissen von Menschen in unseren Gemeinden zum Thema Musik ein. Der Vortrag beschäftigte sich mit den Themen Musik im Leben, der Kraft der Musik in unseren Gemeinden, und worin die Kraft besteht: im sound (Klang), darin dass Musik Herz und Seele erreicht und Raum und Zeit gestaltet. Ihre Kraft entfaltet sie oft durch Wiederholen, sie braucht aber auch Schweigen (Pausen) und natürlich Menschen. Letzteres war auch mit der Anregung verbunden, darüber nachzudenken, was sich ändern könnte, z.b wenn wir Profis hätten, die uns helfen, in die Kraft der Musik hineinzukommen? Mir scheint, dass die Musik eine riesengroße Chance für unseren Gemeindeaufbau bietet. In zwei Gruppen beschäftigten wir uns dann mit Musik im Gottesdienst und Musik im Gemeindeaufbau. Das Thema der Gruppenarbeit dieses Jahr war Musik in der Gemeindearbeit. Pastor Fischer leitete den mehr angewandten Teil: Wir übten einige Lieder aus dem Gesangbuch auch mit mehreren Stimmen und sogar einige Kanons, und durften das Dirigieren versuchen. Erstaunlich, was man da fertigbringen kann! Es klang alles sehr schön, und vielleicht können wir einiges davon nach Hothorpe Hall mitbringen. Wir sprachen auch über die Wahl der Lieder für den Gottesdienst denn so oft ist man eher scheu in der Wahl neuerer Musik. Auch für den Gemeindeaufbau ist Musik oft ein Katalysator, wie wir ja auch schon oft festgestellt haben. Es stellt sich die Frage, ob jemand bereit wäre, die Koordination aller unserer musikalischen Aktivitäten zu übernehmen? Alle drei Jahre finden in der Synode Wahlen statt. Die Syondalversammlung wird vom Präses und Vize-Präses geleitet. Der Synodalrat ist das geschäftsführende und vollziehende Organ der Synode. Den Vorsitz des Synodalrats hat der Senior. Wiedergewählt zum Präses wurde Annette Despres aus Cardiff. Herr Georg Staab aus Birmingham stand nicht wieder zur Wahl als Vize-Präses, und Frau Dr. Anna Bülow aus Petersham wurde in dieses Amt gewählt. Als Synodalratsmitglieder wurden gewählt: Frau Frauke Constable (St Marien mit St Georg), Frau Hildegard O Kane (Cambridge), Frau Dr. Michaela Scheuermann-Freestone (Oxford),

6 7 Rückblicke Pastor Georg Amann (London- West) und Pastorin Diemut Cramer (Nordengland). Da Pastor Mehl nach Deutschland zurückgeht, stand die Wahl eines neuen Seniors an. Der neue Senior ist Pastor Albrecht Köstlin- Büürma, aus dem Pfarramtsbereich Süd- und Westengland und Wales. Im Abschlussgottesdienst in der St. Marienkirche, geleitet von Pfarrer Ulrich Lincoln, kamen die zwei Schwerpunktthemen noch einmal zusammen. Die Synodalratsmitglieder und der neue Senior wurden in ihre Ämter eingeführt und es gab ein großartiges Beispiel, was man mit Musik machen kann. Eines der Gemeindemitglieder spielte ihr Saxophon im Gottesdienst, begleitete den Chor, und zeigte, wie auch Bach ganz neu erklingen kann. G. Goldbeck, G. Mammot Aus der Arbeit des Kirchenvorstandes Neben Terminplanung, Finanzen und Gemeindehaus-Umbau stand bei der Jahrestagung des Kirchenvorstandes in Ely auch eine Vorstellung des Konzepts der Familienkirche. Susanne Guly und Susanne Fischer-Kremer zeigten, wie so ein Gottesdienst durchgeführt wird. Wichtig dabei ist eine kindgerechte Liturgie mit immer wiederkehrenden Elementen. Die jeweilige biblische Geschichte wird in einem farbigen Bodenbild dargestellt und ist so auch für die Jüngeren nachvollziehbar Auch die Veranstaltungen in Norwich wurden besprochen. Die Projektphase seit letztem Jahr mit mehr Gottesdiensten wird erst einmal noch weiter geführt. Ab Herbst wird es voraussichtlich monatlich zwei Gottesdienste geben, was mit Hilfe der unserer Prädikantinnen in der Gemeinde möglich ist. Im Oktober feiert die Gemeindegruppe Bury St Edmunds ihr 50- jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird der Gemeindeausflug am 10. Oktober dorthin führen. Neben dem Festgottesdienst zum Jubiläum steht eine Führung durch die Stadt auf dem Programm. Es wird viel Möglichkeiten zur Begegnung geben. Bei der letzten Kirchenvorstandssitzung wurde der Jahresabschluss 2014 verabschiedet, der bei der Gemeindeversammlung am 28. Juni vorgelegt werden wird. Auch das anstehende Sommerfest wurde besprochen. Dieses Jahr bekommen wir dazu besonderen musikalischen Besuch: die Kinder- und Jugendkantorei Frankfurt (Oder), mit ca. 50 jungen Sänger/innen im Alter von 9 bis 18 Jahren. Wir hoffen wieder auf viel Mithilfe aus unserer Gemeinde, damit das Fest für alle ein schönes Erlebnis wird.

7 8 Einladung Musik! Musik! Musik! Gemeindewochenende in Hothorpe Hall, Juni 2015 Das Gemeindewochenende ist eine wunderbare Möglichkeit, eine gute Gemeinschaft zu erleben, auch für Familien mit kleineren Kindern. Für ihre Betreuung und ein kleines Programm ist dieses Jahr gesorgt. Als Thema wird uns die Musik beschäftigen, die wir in vielen Hinsichten und Zwischentönen gemeinsam erleben, hören, singen, machen. Alle sind herzlich willkommen! Kurzentschlossene melden sich bitte bis spätestens 7. Juni bei Ursula Bissell: Stop Press Unsere Kirche kann für alle zugänglicher werden! Wir haben gerade den positiven Bescheid des Councils zu unserer Planning Application erhalten! Damit ist ein Riesenschritt auf dem Weg zu einem Gemeindehaus getan, das für alle zugänglich und besser nutzbar sein wird. Nun geht es an die genauere Planung des Bauvorhabens und, ganz besonders, auch an die Finanzierung. Wir werden gemeinsam an einer Fundraisingstrategie arbeiten. Gute Ideen dazu sind stets willkommen!

8 9 Einladung Monatsspruch Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Matthäusevangelium 5, 37 (Einheitsübersetzung) Einladung zur Gemeindeversammlung am 28. Juni 2015 um Uhr Die Gemeindeversammlung ist die höchste Instanz unserer Gemeinde. Sie findet einmal im Jahr statt und bietet eine gute Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Lebens in unserer Gemeinde zu informieren und mit zu entscheiden. Jedes Gemeindemitglied hat Mitsprache- und Abstimmungsrecht. Die nächste Gemeindeversammlung findet am Sonntag, 28. Juni 2015 statt, im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindehaus in Cambridge um Uhr. Als Tagesordnung wird vorgeschlagen: 1. Feststellung der Anwesenheit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Protokoll der Gemeindeversammlung Stand des Gemeindehausumbaus 5. Bericht und Entlastung der Schatzmeisterin 6. Bericht und Entlastung des Kassenprüfers 7. Wahl des/der Kassenprüfers/in für die Jahresabrechnung Arbeitsbericht des Pfarrers 9. Kurzbericht von der Synode 10. Bericht der Trustees 11. Sommerfest Verschiedenes Sie sind hiermit herzlich dazu eingeladen bitte kommen Sie! Sommerfest mit großem Chor am 19. Juli 2015 um 11 Uhr Ein Höhepunkt unseres Gemeindejahres ist das Sommerfest im schönen Pfarrgarten, das am 19. Juli um 11 Uhr mit einem open-air Gottesdienst startet. Diesen Sommer bekommen wir besonderen musikalischen Besuch aus Deutschland: Die Kinder- und Jugendkantorei Frankfurt (Oder) macht eine Konzertreise in den Osten Englands. Auftakt ist unser Sommerfest. Die 50 jungen Sängerinnen und Sänger singen im Gottesdienst und geben um 14 Uhr ihr erstes Konzert. Dazwischen und danach gibt s ein fröhliches Zusammensein, mit

9 10 Konzert Spielen und Speisen, Gegrilltem und hoffentlich wieder einem bunten Buffet aus mitgebrachten Köstlichkeiten und zum Kaffee später den einen oder anderen selbstgebackenen Kuchen. Dazu die herzliche Bitte an alle: Bitte etwas Köstliches zum Buffet mitbringen und/oder einen schönen Kuchen vielen Dank! Monatsspruch August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Matthäusevangelium 10,16 (Lutherübersetzung) Konzertreise der Kinder- und Jugendkantorei Frankfurt (Oder) Die Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei ist ein ökumenischer Chor der katholischen und evangelischen Gemeinden in Frankfurt (Oder). Zum Chor gehören Sänger/innen im Alter von 9 bis 18 Jahren. Unter seinem Kantor Stephan Hardt singt der Chor in Gottesdiensten und Konzerten ein Programm von geistlichen klassischen und modernen Werken, sowie Gospel. Unser Chor ist in den ersten zehn Tagen der brandenburgischen Sommerferien auf Konzertreise. Im Jahr 2015 reisen wir vom Juli nach England. Dabei geben wir auch zwei Konzerte auf der Hinbzw. Rückreise in Deutschland in Köln und in Aachen. Unsre Konzerte in England singen wir in Cambridge, London, Norwich und Essex. Dankenswerter Weise organisierte Pastor Oliver Fischer von der Evangelisch- Lutherischen Kirche deutscher Sprache in Ostengland die Konzerte in England. In diesem Jahr stehen zwei Deutsche Anthems von Gerd- Peter Münden im Mittelpunkt des Programms. Darüber hinaus werden zwei Vertonungen von If ye love me der englischen Komponisten Thomas Tallis und Bon Chilcott erklingen. Kompositionen von Heinrich Schütz und Carl Philipp Emanuel Bach, des zeitgenössischen Komponisten Johannes Matthias Michel, sowie Gospel runden das Programm ab

10 11 Familiennachrichten Unser Chor durfte bisher in Brandenburg, Thüringen, dem Saarland, im Harz, der Lüneburger Heide, in Österreich, Frankreich, Schweden, Wales und England, Polen, Rumänien, Holland, der Tschechischen Republik, Schweiz, sowie den USA gastieren. In Presserezensionen wurde die gediegene musische Erziehung, Stilsicherheit und Homogenität des Chores und seine Intonation gelobt. Unter finden Sie weitere Informationen zum Chor. Stephan Hardt, Kantor Programm der Konzertreise: Sonntag, 19. Juli 2015, Gemeindehaus Cambridge: 11 Uhr open-air Gottesdienst, 14 Uhr Gartenkonzert Weitere Konzerte: Montag, 20. Juli 2015, Uhr: All Saint s Church Benhilton, Sutton, SM1 3DA (südlich von London). Dienstag, 21. Juli 2015, Uhr: St Bonifatius, London (katholische deutsche Kirche, Adler Street, E1 1EE, Mittwoch, 22. Juli 2015, Uhr:: St Peter s church, Cringleford, Norwich, NR4 6UE. Donnerstag, 23. Juli 2015, 19.30h: All Saint s Church, Stock, Essex, CM4 9BN Herzliche Einladung! Familiennachrichten Taufe Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2. Brief an Timotheus, Kapitel 1,7) Am Pfingstsonntag wurde Lara Josephine O Donoghue aus Cambridge getauft. Herzlich willkommen in unserer Gemeinde und herzlichen Glückwunsch ihren Patinnen und Paten! Geburtstag Siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Matthäusevangelium, Kapitel 28, 20) Frau Charlotte Boggis-Clarke aus Newport Pagnell feierte am 7. März ihren 103. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen! Tod Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. (Johannesevangelium 11,25) Am 3. Mai starb Elisabeth Adelheid Reynolds aus Brentwood, Essex, im Alter von 87 Jahren. Wir denken an alle, die um sie trauern, v.a. ihren Mann Ray und die Kinder Ingrid und Peter. Wir danken Gott für das Leben, das er schenkt, und beten um Trost für die Trauernden.

11 12 Gut zu wissen Pastor Oliver Fischer Evangelisches Gemeindehaus 4 Shaftesbury Road, Cambridge, CB2 8BW (Tel: ) cambridge@german-church.org Sprechzeit: Di Uhr, außerdem nach Verabredung Gemeinde im Netz Kirchenvorstand Stellvertretender Vorsitzender Gerhard Goldbeck 151 Queen Edith Way, Cambridge, CB1 8PT (Tel: ) Schatzmeisterin Mitgliedsbeiträge und Spenden (Schecks bitte auf German Lutheran Church ausstellen) bitte an: Barbara Botradi Eccleston Stretham Station Road, Wilburton, Cambs., CB6 3QD Tel: Überweisung: German Lutheran Church, Barclays Bank, sort code , account no Mitgliedschaft/Gift Aid Crista Long, 23 Wren Close, Flitwick, Beds., MK45 1NA (Tel: ) Evangelische Synode Deutscher Sprache in Großbritannien 35 Craven Terrace, London, W2 3EL Tel: Telefonkontakt in deutscher Sprache über den German YMCA : Tel: (gebührenfrei!) German Welfare Council 35 Craven Terrace, London, W2 3EL Tel: info@gwc-london.org.uk Botschaften Deutsche Botschaft 23 Belgrave Square London, SW1X 8PZ Tel: Österreichische Botschaft 18 Belgrave Mews West London, SW1X 8HU Tel: Schweizer Botschaft Montagu Place London, W1H 2BQ Tel: Krabbelgruppe Arche Noah Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) wird von 10 bis Uhr im Gemeindehaus in Cambridge gesungen, erzählt, gebastelt und gespielt. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen, Infos gibt es bei Susanne Fischer-Kremer, Tel: Deutsche Samstagsschule An jedem Samstag von Uhr während des englischen School Terms; in der St Bede's Inter-Church School, Birdwood Road, Cambridge CB1 3TD. Impressum Herausgegeben vom Vorstand der Kirchengemeinde im Pfarramtsbereich Ostengland. Redaktion und Gestaltung: H. O Kane, C. Walden, O. Fischer. Druck: Print-Out, Histon

Angedacht. Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!

Angedacht. Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! 2 Leitartikel Angedacht Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes 15,9 (Einheitsübersetzung; Monatsspruch im März 2016) Das wünscht

Mehr

Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, 4 Shaftesbury Road, CB2 8BW

Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, 4 Shaftesbury Road, CB2 8BW Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, 4 Shaftesbury Road, CB2 8BW Mittwochs im Dez: 2.,9.,16.,23.12. 20.00 Uhr Meditatives Abendgebet im Advent Fr, 4. Dezember 20.00 Uhr Adventsabend Dritter Advent So,

Mehr

2 Reformationstag angedacht Liebe Leserinnen und Leser!

2 Reformationstag angedacht Liebe Leserinnen und Leser! 2 Reformationstag angedacht Liebe Leserinnen und Leser! Die Sommerferien gehen zu Ende und für viele von uns beginnt der Alltag wieder. Wir sind noch voll von Urlaubseindrücken, von Garten- und Sonnentagen,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Termine der Evangelisch Lutherischen Kirche deutscher Sprache in Ostengland. Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, Shaftesbury Road

Termine der Evangelisch Lutherischen Kirche deutscher Sprache in Ostengland. Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, Shaftesbury Road Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, Shaftesbury Road So, 26. August 10.30 Uhr Gottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis Mi, 5. September 20.00 Uhr Gesprächskreis junger Erwachsener So, 16. September

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,31, Monatsspruch für den März

Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,31, Monatsspruch für den März 2 Leitartikel Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,31, Monatsspruch für den März Ziemlich großspurig, denke ich mir beim ersten Hören dieses Satzes, etwas zu selbstsicher. Das stößt mir unangenehm

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004 Der Mann starb durch einen tragischen Unfall. Er wurde von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Nach dem Unfall folgte noch ein wochenlanger Überlebenskampf. Er konnte aber nicht mehr wirklich

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Inhalt. Nr. Titel Seite

Inhalt. Nr. Titel Seite Inhalt glauben Nr. 1 Himmel auf Erden Den Himmel auf Erden, das wollen wir glauben... 5 2 Darum steht fest (K)... 5 3 Singe deinen Christchoral... 6 4 Stimmt ein helles Loblied an... 6 5 Singt, Christen,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

2 Ostern angedacht. zu bezeichnen und dann noch dafür zu danken, wie Franziskus das tat, das erscheint vielen unmöglich.

2 Ostern angedacht. zu bezeichnen und dann noch dafür zu danken, wie Franziskus das tat, das erscheint vielen unmöglich. 2 Ostern angedacht Liebe Leserinnen und Leser! In Sand in Südtirol gibt es einen sogenannten Franziskusweg. Einen spirituellen Naturpfad an dem man symbolisch den eigenen Lebensweg abgehen kann. Man steigt

Mehr

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Best of Fastenelixier 2019 Beitragsbild: Coverbild: Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Wir sind ja noch mitten in der Osterzeit. Zeit also, noch mal kurz das

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Predigt (Joh 14,15-19): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (Joh 14,15-19): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (Joh 14,15-19): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 14. Kapitel des Johannesevangeliums. 15 Liebt ihr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Brotteilungsfeier Agape Zentrum des Feierns und Lebens der ARCHE sind die ökumenischen Gottesdienste mit Agapemahl. Einmal im Monat ein großes Fest. Die

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

2 Gedanken zum Danken GeDanken

2 Gedanken zum Danken GeDanken 2 Gedanken zum Danken GeDanken Die neunundneunzigjährige Frau strahlt. Sie sitzt in ihrem Sessel und erzählt mir von ihrem Leben. Danke ist die Überschrift über mein Leben. Diese Worte sind nicht einfach

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Wir sind nur Gast auf Erden"

Wir sind nur Gast auf Erden + für die Frauen, die ihren Mann schmerzlich vermissen + für die Männer, die ihre Frau schmerzlich vermissen + für die Sterbenden + für alle, die durch einen Unfall ums Leben gekommen sind + für alle,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, 1-6 11. November 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Lobet den Herrn, alle

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen -2- Gottesdienstprogramm Eingangsmusik Begrüßung Ansingen Morgenlied: In deinem Haus bin ich gern, Vater Morgengebet Ein Freund ist jemand

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21 Sprechen Sie uns an. Neben Ihrem Gemeindepfarrer/ Ihrer Gemeindepfarrerin kommen auch wir gerne zu Ihnen. Sie erreichen uns über das Pflegepersonal oder direkt: Evangelische Krankenhausseelsorge Pfarrerin

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr