2 Gedanken zum Danken GeDanken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Gedanken zum Danken GeDanken"

Transkript

1 2 Gedanken zum Danken GeDanken Die neunundneunzigjährige Frau strahlt. Sie sitzt in ihrem Sessel und erzählt mir von ihrem Leben. Danke ist die Überschrift über mein Leben. Diese Worte sind nicht einfach so dahergesagt, keine fromme Floskel. Das hört man sofort. Ein ganzes Leben steckt da drin. Höhen und Tiefen: Aufgewachsen in guten Verhältnissen; in Dresden ausgebombt; nach dem Krieg jahrelang die bange Frage, ob der Mann wohl noch lebt; sich alleine durchgeschlagen, den Sohn und ihre Eltern versorgt; dann endlich doch die glückliche Heimkehr ihres Mannes; der Neuanfang in einem fremden Land, weil zuhause keine Berufsaussichten mehr bestanden, aus politischen Gründen. Und jetzt im Alter: nicht mehr in ihrer geliebten Wohnung, sondern nur noch ein einziges Zimmer, zum Essen und Schlafen. Die Augen sind schlecht, und hören kann sie auch nicht mehr gut. Aber sie sagt: Wie schön die Sonne durch mein Fenster scheint, ich liebe ihre Wärme auf meinem Gesicht. Und: Welch ein Segen, dass es die täglichen Bibellesungen auch auf Kassetten gibt und man den Kopfhörer so laut stellen kann. Über ihre Augen sagt sie: Das hat ja auch sein Gutes. Da muss ich eben mein Gedächtnis trainieren und die Telefonnummern auswendig lernen. Und sie telefoniert viel. Und sagt es noch mal: Ich danke meinem Herrn für alles, was ich erlebt habe. Und für jeden neuen Tag, den ich noch erleben darf. So dankbar, wie sie zurückblickt, so voller Vertrauen schaut sie nach vorne. Vergessen Sie nicht, Christen sehen sich immer wieder, sagt sie beim Abschied. Und ich fühle, wie mich das selber getrost macht. Und dankbar. Nun ist vielleicht nicht jedem so nach Danken zumute. Da drängeln sich einfach zu viele Sorgen. Oder eine Enttäuschung nagt noch an einem.

2 Rückblicke 3 Aber vielleicht ist es ja doch möglich: Statt zuerst zu klagen: Was fehlt mir?, fragen: Was habe ich eigentlich alles? Hände, die zugreifen und streicheln können; Augen, die lesen können; einen klaren Verstand; ein Herz, das fühlen und einen Mund, der davon reden kann; einen Menschen, der mir zuhört; den Beginn eines neuen Tages; das Essen auf meinem Tisch; die reiche Ernte diesen Jahres, die Äpfel, Birnen, Pfirsiche; die guten Erinnerungen meines Lebens. Was davon habe ich eigentlich nicht geschenkt bekommen? Vielleicht bringt uns die Antwort ja doch noch zum Danken. So ein Dank macht fröhlich. Mit guten Wünschen für die kommende Zeit des Dankens, Ihr Pfarrer Monatsspruch September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Neh 8,10 Ipswich-Gemeinde Am 24. Juni erschien in der East Anglian Times ein schöner Artikel über die Gemeindegruppe in Ipswich. Er ist so gut geworden, dass er auch in unserem Gemeindebrief erscheinen muss. Vielen Dank, James Marston, für den Text. Die wunderbaren Bilder zu diesem Artikel von Lucy Taylor sind im Internet zu finden: o.uk - dort dann search by date wählen, für den 18/06/2013. Worship in the mother tongue They are a friendly group at one of Ipswich's more distinctive churches. Dagmar, one of the church elders, is clearly hugely proud to talk about the church she loves. So much so she has rounded up a few of the congregation on a weekday morning. And there's no denying their enthusiasm is infectious. The chatter flows and the smiles are broad as this group of people talk about the church they have grown to love. Because, it's a church with a difference, the hymns, the liturgy, the sermon all are conducted in German. You don't have to be German to go along to the German speaking church and the congregation comprises of both

3 4 Rückblicke German and English nationals. But an interest in the language helps. The Deutsche Lutherische Kirche in Cambridge und East Anglia translated as the German-speaking Lutheran Church in Cambridge and East Anglia meets at the Castle Hill United Reformed Church in Dryden Road on the fourth Sunday of the month. For fifty years the German-speaking church has enjoyed a presence in Ipswich and this year the congregation are due to celebrate the achievement. Congregation member Margaret Longstaff, of Newton Road, Ipswich, said: "I did O level and A level German and I saw an advert in the Evening Star about the church. I thought it would be a good way of practicing my German." Margaret, now in her 60s, has been coming to the church since She said her mother was also in the congregation and active member of the church as a pianist and Sunday school teacher. Margaret said: "I have deep ties with the church even though I am not German nor do I have a direct connection with Germany." Pastor Oliver Fischer, 39, leads the congregation from its base in Cambridge. The fatherof-three is originally from Berlin. He said: "The idea behind the church is so the German speaking community that live in this region of the UK are able to have religious services in their mother tongue. Language is rooted deeply in personality and this is a way German speakers and German nationals and others can express their faith. It is also an opportunity for learners to practice German." For Dagmar and Graham Grafton, of Bradfield near Colchester, the German speaking church has been part of their lives for many years. Graham, 81, spent time in Germany during his career. He met Dagmar there in the 1960s and the couple have been married for 47 years. Originally from Duisburg, Dagmar, 67, said: "It is a bit like coming home. People who live away from their home country often still pray in their mother tongue. I'm a member of my village church and I have got used to the way things are done there. I am very happy living in England but in the early years of living here the German speaking church was very important to me and my family. It was very friendly and welcoming and very supportive." Dagmar said she likes the mixed German and English character of the church symbolized with the servicing of English tea and German cakes

4 Rückblicke 5 following each service. Sigrid Green, 82, of Beechcroft Road, has been coming to the church for almost all of those 50 years. Originally from Wuppertal near Dusseldorf, Sigrid came to the UK as a bride in the early 1960s. With children and now grandchildren in Ipswich she has never left. She said: "I came here to marry an Englishman and I have made my life in England. I am at home here. I first came to the church in 1963 after my motherin-law saw an advert for the church in the newspaper. They were advertising a German Christmas service. I have been coming to the church ever since. It was a natural thing for me to do and it is still an important part of my life." Sigrid said she especially enjoys singing her favourite hymns in German such as Geh aus, mein Herz, und suche Freud. Heather Barnes, 63, also of Ipswich, is an English national who enjoys the fellowship of the German Lutheran church. She said: "I started to learn German and came along to help improve. I found it is also a way of expressing my faith in a different way and different language. The church has become part of my life." For Irmhild Jacyna, 73, originally from Konigsberg, now Kaliningrad in Russia, came to the UK to learn English. She said: "I met my husband after being here three months and I stayed. I have been coming to the church for 44 years. I was always a church goer so it is an important part of my life. It is important to me to be able to worship in German." Irmhild known as Irma said she particularly enjoys the big religious events such as Christmas and Easter. The church is planning a 50th anniversary celebration later this year and is keen to welcome new members. Dagmar added: "We'd love to welcome some new families to the church. Everyone is welcome." James Marston Monatsspruch Oktober 2013 Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. Hebr 13,16

5 6 Rückblicke Eine-Gemeinde-Feier das Sommerfest Fröhliche Gesichter, junge und alte, eine große Gartengottesdienstgemeinde, vielstimmiges Kirche in Cambridge und East Anglia, nach fast dreißig Jahren des allmählichen Zusammenwachsens. Singen, heitere Gespräche, lustige Spiele, gute deutsche Würstchen, eine beeindrukkende Vielfalt an mitgebrachten Salaten (u.a. neun verschiedene Arten Kartoffelsalat!), köstliches deutsches Brot vom deutschen Bäcker Michael Krämer aus Luton und von unseren Gemeindegliedern ein legendäres Kuchenbuffet zur Kaffeezeit: das Sommerfest war ein voller Erfolg in jeder Hinsicht. Und eine gebührende Feier für den gelungenen Zusammenschluss der Hamburger Lutherischen Kirche in Essex und der Deutschen Lutherischen

6 Rückblicke 7 Auch finanziell war das Ergebnis rundum erfreulich: Durch Kollekte, Spenden für Getränke und Speisen sowie die auction of promises kamen als Reingewinn zusammen. Ein guter Start für unser Projekt disabled access zum Gemeindehaus, für das wir in Zukunft noch viel sammeln werden. Ein riesiges Dankeschön allen, die mitgeholfen haben!

7 8 Kinder, Kinder Das grösste Geschenk Kinderbibeltag zur Schöpfung für Kinder von 0 11 Jahren Samstag Im Evangelischen Gemeindehaus 4 Shaftesbury Road Cambridge, CB2 8BW Gemeinsamer Beginn um Uhr, um Uhr gemeinsamer Abschluss. Kosten: 4 pro Kind / 3 Geschwisterkind Anmeldung bei: Oliver Fischer, Tel.: cambridge@german-church.org Wir bitten um einen kleinen süssen oder salzigen Beitrag für unseren Snack, für Getränke ist gesorgt. Bei den Kleinsten (bis 3Jahre) bleiben die Eltern bitte mit dabei. Anmeldeschluss ist der !

8 Kinder, Kinder 9 Kinder willkommen Die Arche-Noah Kindergruppe unserer Gemeinde wird sich weiterhin dienstags treffen, von 10 bis 12 Uhr, unter der Leitung von Uta Hill und Susanne Fischer-Kremer. Alle Kinder bis fünf Jahre sind herzlich willkommen! Jim Knopf Spielgruppe Unsere Spielgruppe wird voraussichtlich ab Herbst 2013 in den Räumen des evangelischen Gemeindehauses stattfinden und möchte sich gerne bei Ihnen vorstellen. Wir treffen uns jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, um unseren Kindern (0 bis 4 Jahre) spielerisch die deutsche Sprache und Kultur näher zu bringen, sie anzuwenden, zu erhalten und gemeinsam Feste zu feiern. Unser Singkreis, der Bewegungslieder, Reime und Tänze miteinschließt, ist ein Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit der Spielgruppe, ebenso das gemeinsame Basteln, das von den Erwachsenen abwechselnd vorbereitet und geleitet wird. Beim freien Spielen jeweils vor und nach dem Singen werden positive Gruppenerfahrungen gefördert; sowohl Kinder als auch Mütter/Väter genießen den Kontakt untereinander und schließen Freundschaften, die oft jahrelang halten. Das abschließende Aufräumen wird zusammen angepackt und zum Abschied werden ein kleines Theaterstück aufgeführt und ein oder zwei Abschlusslieder gesungen. Natürlich feiern wir auch gerne gemeinsam Feste wie St. Martin, Nikolaus, Advent, Weihnachten, Fasching und Ostern und haben Freude an den gemeinsamen Vorbereitungen im Bastelkreis. Unsere Gruppe besteht aus einsprachigen Familien, die für einen begrenzten Zeitraum in Cambridge sind sowie aus zweisprachigen Familien, die sich hier niedergelassen haben. Wir bieten damit außerdem einen Anlauf- und Treffpunkt für Neuankömmlinge in Cambridge und auch mal praktische Tipps in Bezug auf das Leben in Großbritannien. Unsere beiden Leiterinnen, Daniela Billups und Alexandra Timmis, stehen stets als Ansprechpartner für alle Teilnehmer und natürlich auch alle Gemeindemitglieder zur Verfügung. Wir freuen uns sehr darauf, uns hoffentlich ab Herbst im Gemeindehaus mit einbringen zu dürfen. Ihre, Jim Knopf Spielgruppe

9 10 Ausblicke Wir bekommen Besuch Wir bekommen Besuch aus Bamberg und Erlangen. Die dortigen Evangelischen Studierendengemeinden sind im September auf einer ökumenischen Studienfahrt in Großbritannien unterwegs und würden sich freuen, auch unsere Gemeinde kennen zu lernen. Zu einer Teatime mit guten Begegnungen sind alle herzlich willkommen, am Montag, dem 9. September, um Uhr im Gemeindehaus. Aus Lemwerder wird Pastor Dallas Mitte September mit einer Gemeindegruppe aus seiner neuen Gemeinde für eine Woche in Ostengland weilen. Auf dem Programm stehen Stadtführungen und so manches mehr. Die Lemwerder Gemeindeglieder werden am Gottesdienst im Gemeindehaus in Cambridge am 15. September teilnehmen. Und am Mittwoch, dem 18. September, findet um Uhr ein offener Abend der Begegnung statt, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Gemeindeglieder beider Gemeinden haben hierbei die Gelegenheit, sich ein wenig besser kennen zu lernen und mit einander ins Gespräch zu kommen. Es gibt etwas zu Getränke und Knabbereien. Wir kommen zu Besuch Gemeindetreffen Am 29. September ist die Gemeinde herzlich eingeladen zu Dagmar und Graham Graftons auf den Linderhof in Bradfield bei Manningtree, CO11 2XD. Um 12 Uhr gibt es dort Mittagessen, das ins Kaffeetrinken mündet. Um 16 Uhr beginnt unser Gottesdienst in der St. Lawrence Kirche in Bradfield, CO11 2US. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag! Gemeindeausflug Der zweithöchste Kirchturm von ganz England begrüßt schon von fern. Das Gewölbe über dem Hauptschiff der Kathedrale ist überwältigend und übersät mit herrlichen Schlusssteinen. Überall gibt es wunderbare Details zu entdecken. Die Kathedrale thront mitten im herrlich erhaltenen mittelalterlichen Gassengewirr der schönen Stadt Norwich, dem Ziel unserer Gemeindefahrt am 5. Oktober. Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der Kapelle der Norwich School, direkt an der Kathedrale. Anschließend beim lunch lernen wir die Norwicher Gemeindegruppe näher kennen und entdecken dann unter fachkundiger Führung die prächtige Kathedrale. An-

10 Ausblicke 11 schließend besteht noch die Möglichkeit, das malerische Stadtzentrum zu erkunden, Elmhill und die lanes sowie das Art Nouveau Shopping Centre mit seiner besonderen Architektur aus dem 20. Jh. Dabei wird es sowohl eine Route für solche geben, die gut zu Fuß sind geben, als auch kürzere. Wir werden einen Bus mieten, der um 9 Uhr aus Essex startet und gegen Uhr in Cambridge am Gemeindehaus Zwischenhalt macht. Der Gottesdienst wird dann um 12 Uhr beginnen. Gegen 18 Uhr werden wir wieder zurück sein. Da wir als Gemeinde künftig noch stärker als bisher auf unsere Finanzen achten müssen, und weil es immer einen besonderen Charme besitzt, soll der lunch aus einem bring-andshare buffet bestehen. Dazu können alle Mitfahrenden gern etwas beitragen. Interesse? Dann bitte bis zum 13. September verbindlich anmelden im Gemeindebüro: Tel , cambridge@german-church.org. Bei der Anmeldung bitte 20 für den Bus bezahlen; bar, als Scheck oder per Überweisung an: German Lutheran Church, sort code: , account no.: bei der Barclays Bank. Frauenliebe und Leben Nachmittagskonzert im Gemeindehaus Sie sind herzlich zu einem Liedernachmittag am Samstag, dem 12. Oktober um 15 Uhr in unser Gemeindehaus eingeladen. Ute Lepetit-Clare, Mezzo-sopran und Marie-Noelle Kendall, Klavier, bringen den Zyklus Frauenliebe und Leben, op.42 von Robert Schumann zu Gehör. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch sehr willkommen. Bundestagswahl auch aus England Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, dem 22. September 2013, statt. Auch Deutsche, die im Ausland leben, können mit wählen. Alle Informationen dazu sind im Internet zu finden: de/bundestagswahlen/ BTW_BUND_13/auslandsdeutsche/ index.html

11 12 Ausblicke Gottesdienste zum Erntedank Den Auftakt für die Gottesdienste zum Erntedankfest in East Anglia macht in diesem Jahr die Gemeindegruppe in Bury St Edmunds bereits am 7. September. In Essex wird der Dankgottesdienst am 28. September in der Kirche zu Stock gefeiert. Die mitgebrachten Gaben werden traditionell nach dem Gottesdienst für einen guten Zweck versteigert. Am 13. Oktober feiert die Gemeinde in Cambridge Erntedank. Wie in den Vorjahren schließt sich die Versteigerung der Erntegaben direkt an den Gottesdienst an. Zu dem darauf folgenden gemeinsamen Imbiss trage bitte jede/r etwas Köstliches bei. Bitte bringen Sie Ihre Gaben für die Versteigerung aus Ihrem Garten, bzw. Keller oder aus dem Supermarkt zu Beginn des Gottesdienstes mit, so dass wir damit den Altarraum schmücken können. Die Ipswicher Gemeindeglieder bringen ihre Gaben bitte zum Gottesdienst am 27. Oktober mit, wie üblich bitte lang haltbare Lebensmittel. Last but not least feiern die Norwicher das Erntedankfest am Sonnabend, dem 2. November. Wer Gaben mitbringt, komme bitte etwas früher zur Kirche. Nach dem Gottesdienst werden die Gaben wieder versteigert. Der Erlös geht an die foodbank und an Families in need. Ideentreffen Stärker als in den letzten Jahren müssen wir uns als Gemeinde darum kümmern, dass wir neue Einnahmequellen erschließen. Der Rückgang der Finanzhilfen aus Deutschland hinterlässt in unserem Haushalt merkliche Spuren. So konnten wir das letzte Haushaltsjahr 2012 nur mit einem Defizit von abschließen. Das kann nicht lange gut gehen. Darum brauchen wir neue Ideen für unsere Finanzierung und für gute und charmante Fundraisingprojekte. Alle, die hier mitdenken wollen, sind herzlich zu einem Ideentreffen eingeladen am Samstag, dem 7. September 2013, um 20 Uhr ins Gemeindehaus in Cambridge. Monatsspruch November 2013 Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lk 17,21

12 Ausblicke 13 Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand trifft sich am Samstag, dem 16. September 2013, um 10 Uhr zu einer regulären Sitzung, und am Samstag, dem 16. November 2013, um 10 Uhr zu einer Sitzung mit sogenanntem Besuchsdienst. Zu Besuch kommen der Senior der Synode, Pfarrer Michael Mehl aus Edinburgh, sowie sein Sekretär, Pfarrer Albrecht Köstlin-Büürma aus Bristol. Adventskränze binden Auch in diesem Jahr wird wieder der berühmte Adventsbasar in unserem Gemeindehaus stattfinden: am Ersten Advent, dem 1. Dezember Zur Vorbereitung wollen wir aus selbst geschnittenen Tannenzweigen Adventskränze binden: nach dem Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, dem 24. November, um Uhr. Wer mit macht, wird durch wunderbaren Tannenduft und eine fröhliche Gesellschaft belohnt und darf auch einen selbst gemachten Kranz mit nach Hause nehmen. Herzliche Einladung! Stellenausschreibung der Synode Bei der Evangelischen Synode deutscher Sprache in Großbritannien sind zum 1. oder 15. November 2013 zwei Stellen für Verwaltungsangestellte mit dem Schwerpunkt Finanzen und Verwaltung mit je 15 Stunden pro Woche bei flexibler Arbeitszeit zu besetzen. Die Bewerbungsunterlagen sind ab Mitte September 2013 einzusehen unter: Familiennachrichten Und Gott segnete sie (1. Mose 1,28) Kirchlich getraut und gesegnet wurde das Ehepaar Caroline und Steffen Hennig aus Königstein am 3. August 2013 in der Chapel des Fitzwilliam College. Ihre diamantene Hochzeit feierten am 13. Juli 2013 Pfr. i.r. Eckhard und Gretel von Rabenau. Wir gratulieren den Ehepaaren und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Weg.

13 14 Diamantene Liebe Diamantene Liebe It s teatime im evangelischen Gemeindehaus in Cambridge. Zu Gast sind Pfarrer i.r. Eckhard von Rabenau und seine Frau Margarete. Wir sitzen zusammen auf dem Sofa in der Wohnung, in der das Ehepaar drei Jahrzehnte gelebt hat: 1963 kamen die Rabenaus mit drei Töchtern aus Berlin in die alte viktorianische Villa, die soeben als Gemeindehaus erstanden worden war. Von hier aus leitete Eckhard nun das deutschsprachige Gemeindeleben in Cambridge und East Anglia. Es ist eine besondere Geschichte, die Eckhard und Gretel mit England und miteinander verbindet. Zehn Jahre waren sie jung, als sie sich in der Apostel-Paulus-Gemeinde in Berlin-Schöneberg begegneten. Eckhards Vater, Pfarrer Dr. Eitel-Friedrich von Rabenau, eine prägende Persönlichkeit der Bekennenden Kirche, war bekannt für seine Fürsorge für Judenchristen. Gretel, die Tochter eines jüdischen Rechtsanwalts und einer christlichen Mutter, fand hier eine enge Freundin in Hildburg, der jüngeren Schwester von Eckhard. Aus seiner Westentasche zieht Eckhard ein altes Foto. Seine blauen Augen leuchten, als er sich erinnert: Dieses hübsche Mädchen mit den langen dunklen Zöpfen hatte eine solche Ausstrahlung. Noch jetzt spürt man seinen Worten die verliebte Begeisterung ab. Zwei Jahre lang wuchs eine heimliche Liebe, während die Lebensumstände für Gretels Familie immer bedrängender wurden, als der eisige Wind der Judenverfolgung wehte. Die Eltern konnten die Aufnahme ihrer beiden Töchter in die sogenannten Kindertransporte nach England erwirken. Sie selbst kamen bei der Bombardierung von Berlin 1944 ums Leben. Zwölf Jahre war Gretel alt, als sie ihre Eltern, Zuhause und Freunde zurücklassen musste, um ihr Leben zu retten. Etwas von Gretel aber blieb in Berlin. In Eckhard hatte sie ein unauslöschliches Bild hinterlassen. Die Kriegsjahre machten jeden Kontakt unmöglich. Erst

14 Diamantene Liebe 15 nach dem Krieg konnten Eckhard und Hildburg nach der Freundin suchen. Eckhard wusste: Er wollte keine Lebensentscheidung treffen, ohne Gretel noch einmal gesehen zu haben. Diese Sehnsucht blieb über fast zwölf Jahre unerfüllt. Endlich bot sich die Gelegenheit im Sommer Er meldete sich für ein ökumenisches Aufbaulager in London. Eckhard erinnert sich, wie beeindruckt er war, als das Mädchen zum ersten Wiedersehen mit einem Auto gefahren kam. Gretel hatte inzwischen Psychologie studiert und arbeitete bei der Behandlung von Kriegstraumata mit. Eckhard war Soldat und Kriegsgefangener gewesen und stand mittlerweile im Theologiestudium. Kriegsereignisse, Studium und zwölf Jahre Trennung hatte die beiden nicht entfremdet. Bald gestanden sie sich ihre Liebe; 1953 heirateten sie in Frinton-on-Sea. Neun Jahre verbrachten sie in Berlin, wo Eckhard als Pfarrer die Tabea-Gemeinde in Neukölln aufbaute. Dann kam der Ruf nach Cambridge für Gretel wie ein Ruf in ihre Heimat. Hier wurde die Familie noch um eine vierte und eine fünfte Tochter bereichert. Die Amtszeit für den Auslandsdienst wurde verlängert, weil Eckhard nun auch zum Präses und später zum Senior der deutschsprachigen Synode in Großbritannien berufen worden war. Später war in Berlin die Stellenlage knapp wurde schließlich die zeitliche Begrenzung seines Pfarrdienstes in Cambridge seitens der Berliner Kirche ganz aufgehoben, 1991 trat er in den Ruhestand. Fast dreißig Jahre lang hat Eckhard von Rabenau mit unermüdlichem Einsatz und mit seiner großen Herzlichkeit die deutschsprachige Kirche in Großbritannien geprägt. Er hat enge ökumenische Kontakte gepflegt und auch viele britische Herzen gewonnen. Bis heute sind er und Gretel viel unterwegs. Oft sieht man die beiden auf dem Fahrrad durch die Stadt radeln, auf dem Weg zum Chor oder zu einer Veranstaltung der University of the Third Age. Im Juli feierten Eckhard und Gretel im Kreise ihrer großen Familie ihre diamantene Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gottes reichen, liebevollen Segen! Susanne Fischer-Kremer

15 16 Gut zu wissen Pastor Oliver Fischer Evangelisches Gemeindehaus 4 Shaftesbury Road, Cambridge, CB2 8BW (Tel: ) cambridge@german-church.org Gemeinde im Netz Kirchenvorstand Stellvertretender Vorsitzender Gerhard Goldbeck 151 Queen Edith Way, Cambridge, CB1 8PT (Tel: ) Schatzmeisterin Mitgliedsbeiträge und Spenden (Schecks bitte auf German Lutheran Church ausstellen) bitte an: Barbara Botradi Eccleston Stretham Station Road Wilburton, Cambs., CB6 3QD Tel: Gerne können Sie auch direkt überweisen: German Lutheran Church Barclays Bank, sort code , account no Mitgliedschaft/Gift Aid Crista Long, 23 Wren Close, Flitwick, Beds., MK45 1NA (Tel: ) Evangelische Synode Deutscher Sprache in Großbritannien 35 Craven Terrace, London, W2 3EL Tel: Telefonkontakt in deutscher Sprache über den German YMCA : Tel: (gebührenfrei!) German Welfare Council 35 Craven Terrace, London, W2 3EL Tel: info@gwc-london.org.uk Botschaften Deutsche Botschaft 23 Belgrave Square London, SW1X 8PZ Tel: Österreichische Botschaft 18 Belgrave Mews West London, SW1X 8HU Tel: Schweizer Botschaft Montagu Place London, W1H 2BQ Tel: Krabbelgruppe Arche Noah Jeden Dienstag wird von Uhr im Gemeindehaus in Cambridge gesungen, erzählt, gebastelt und gespielt. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen, Infos gibt es bei Susanne Fischer-Kremer, Tel: Deutsche Samstagsschule An jedem Samstag von Uhr während des englischen School Terms; in der St Bede's Inter-Church School, Birdwood Road, Cambridge CB1 3TD. Impressum Herausgegeben vom Vorstand der Kirchengemeinde im Pfarramtsbereich Ostengland. Redaktion und Gestaltung: H. O Kane, C. Walden, O.Fischer. Druck: Print-Out, Histon

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD 1 FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD AT S GARDEN SHED Wie lange sind sie schon hier? Was? Die Mädels Julie und Nina was meinst du, wie lange sie schon hier sind? Etwa

Mehr

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. 16 1961?? / Manuscript of the Episode INTRODUCTION, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN]

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN] Präpositionen der Zeit ago after at before by during for from to/till/until in on past since to till / until within Zeitdauer vor dem jetzigen Zeitpunkt: five years ago vor fünf Jahren nach einem Ereignis:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 011 Grammar 1. Plural forms of nouns Most nouns can be either singular or plural. The plural indicates that you're talking about several units of the same thing. Ist das Bett zu hart? Sind die

Mehr

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: 07 RATAVA RATAVA? RATAVA? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die

Mehr

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Requirements for Entering the First Term in English, Exercises to Prepare Yourself / Anforderungen

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

On a Sunday Morning summary

On a Sunday Morning summary On a Sunday Morning summary Connect the English sentences and their German translation Verbinde die englischen Sätze mit ihrer deutschen Übersetzung The hedgehog was standing at the door of his house He

Mehr

Newsletter 11 - HBG - Schuljahr 2015/16

Newsletter 11 - HBG - Schuljahr 2015/16 Von: Newsletter der Heinrich-Böll-Gesamtschule newsletter@hbg-dortmund.de Betreff: Newsletter #11 - Schuljahr 2015/16-04.11.2015 Newsletter 11 - HBG - Schuljahr 2015/16 Herzlich Willkommen zum 11. Newsletters

Mehr

What did you do in your holidays?

What did you do in your holidays? Fertigkeit: Hörverstehen Niveau A2 Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. Deskriptor:

Mehr

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team Autoren: Colette Thomson, Len Brown Redaktion: Christiane Lelgemann, Stefanie Fischer AT AUNTY SUZIE S HOUSE Dear Diary. Everything is brilliant. Absolutely brilliant. Can and I are having the best time.

Mehr

Angedacht. Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!

Angedacht. Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! 2 Leitartikel Angedacht Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes 15,9 (Einheitsübersetzung; Monatsspruch im März 2016) Das wünscht

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. Episode 16 Alte Bekannte Auch im Jahr 1961 wird Anna von den bewaffneten Motorradfahrern verfolgt. In dieser gefährlichen Situation bekommt sie Hilfe von einer unbekannten Frau. Aber warum tut diese das?

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Englisch-Selbsteinstufungstest

Englisch-Selbsteinstufungstest Abteilung Weiterbildung Tel: 061 552 95 99 Fax: 061 552 95 06 E-Mail: weiterbildung.gibm@sbl.ch Web: www.gibm.ch/weiterbildung Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft Gewerblich-industrielle

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays SEKUNDARSCHULE Englisch Schuljahrgang 6 Teil B Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Harry s Holidays Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Harry s Holidays Read the text. Last year Harry was on holiday in Cornwall.

Mehr

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Übungsblatt Name: Abgabedatum:..00 Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i.informatik.rwth-aachen.de/infoki/englk/index.htm

Mehr

COOL CLOTHES CODE 331

COOL CLOTHES CODE 331 COOL CLOTHES Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen wird.

Mehr

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche Anteil der Eltern Anteil der Eltern Anteil der Eltern 6. Anhang Auswertung Umfrage Eltern England/Deutschland Tabelle 1: Frage 2 Wie oft lesen Sie Ihrem Kind unter der Woche vor? Häufigkeit des Vorlesens

Mehr

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Meet and greet Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit PAULA THE PIRATE QUEEN

Mehr

AT JULIE S AUNTY S HOUSE

AT JULIE S AUNTY S HOUSE FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE SIX : A DAY OUT 1 AT S AUNTY S HOUSE Dear Diary Things in Cologne are great. Our presentations at the language school went really well. Alex and Nina have had

Mehr

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. 4 Singular und Plural ❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. Tipp: Wenn dir keine Nomen einfallen,

Mehr

Harald Rees Grammatical Tenses - Usefully explained and shown with the help of Tenses-boy. Grammatical Tense. Reihe Fremdsprachen

Harald Rees Grammatical Tenses - Usefully explained and shown with the help of Tenses-boy. Grammatical Tense. Reihe Fremdsprachen Harald Rees s - Usefully explained and shown with the help of Tenses-boy Reihe Fremdsprachen Bestellnummer 07-007-154 About the writer Harald Rees, born in 1956, became first a machinist by trade. He studied

Mehr

Translated excerpt. Hans Traxler Willi. Der Kater, der immer größer wurde. Carl Hanser Verlag, München 2014 ISBN pp.

Translated excerpt. Hans Traxler Willi. Der Kater, der immer größer wurde. Carl Hanser Verlag, München 2014 ISBN pp. Translated excerpt Hans Traxler Willi. Der Kater, der immer größer wurde Carl Hanser Verlag, München 2014 ISBN 978-3-446-24653-9 pp. 3-11 Hans Traxler Willi. The Tomcat who grew and grew Translated by

Mehr

Der glücklichste Ort auf Erden

Der glücklichste Ort auf Erden 2 Leitartikel Der glücklichste Ort auf Erden Der glücklichste Ort auf Erden ist 35 ha groß. Zu finden ist The happiest Place on Earth in Anaheim, Kalifornien. Das erste Disneyland wurde letztens 60 Jahre

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

Arbeitsblatt Nein, Mann!

Arbeitsblatt Nein, Mann! Exercise 1: Understanding the lyrics First of all, read through the song lyrics on the Liedtext sheet. You can find the English translations of the underlined words on the right hand side. Use a dictionary

Mehr

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium Jahrgangsstufentest Englisch am Gymnasium Jahrgangsstufe 6 Aufgaben 02. Oktober 2014 Bearbeitungszeit: 45 Minuten bei freier Zeiteinteilung für die Teile II und III Name: Klasse: 6 Punkte: / 50 Note Part

Mehr

LMU München LFE Medieninformatik Mensch-Maschine Interaktion (Prof. Dr. Florian Alt) SS2016. Mensch-Maschine-Interaktion

LMU München LFE Medieninformatik Mensch-Maschine Interaktion (Prof. Dr. Florian Alt) SS2016. Mensch-Maschine-Interaktion 1 Mensch-Maschine-Interaktion 2 Kapitel 14 - Experience Design Ziele und Bedürfnisse Beschreibung von User Experience Evaluation von User Experience User Experience: ein Beispiel 3 Menschliche Bedürfnisse

Mehr

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis: bearbeitet von: begonnen: Fach: Englisch Thema: The Future Deckblatt des Moduls 1 ''You will have to pay some money soon. That makes 4, please.'' ''Oh!'' Inhaltsverzeichnis: Inhalt bearbeitet am 2 Lerntagebuch

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Episode 13 Göttliche Hilfe Die Kirche scheint der richtige Ort zu sein, um Informationen zu sammeln. Der Pastor erklärt Anna die Melodie und teilt ihr mit, dass sie der Schlüssel zu einer Zeitmaschine

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. Episode 16 I've Seen Your Future Upon her return to 1961, the armed motorbikers are still pursuing Anna. She gets help from a strange woman in this dangerous situation. Why is she doing this? Can Anna

Mehr

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns A. Meet Alexander and his family. B. Subject pronoun practice. C. What does that mean in English? D. What might their names be? E. Meet Maren. wir, es, ich, ich,

Mehr

Praxis Grundschule 5/2010 Lösungen

Praxis Grundschule 5/2010 Lösungen Praxis Grundschule 5/2010 Lösungen Welcome to New Zealand Kia ora Aotearoa! Christine Biebricher Die Lösungen finden Sie auf den folgenden n. Tha rainbow snake Simone Fritz Die englischen Tiernamen finden

Mehr

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Verben werden durch das Anhängen bestimmter Endungen konjugiert. Entscheidend sind hierbei die Person und der Numerus

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

a lot of, much und many

a lot of, much und many Aufgabe 1, und In bejahten Sätzen verwendest du für die deutschen Wörter viel und viele im Englischen Bsp.: I have got CDs. We have got milk. There are cars on the street. Bei verneinten Sätzen und Fragen

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 064 - Investigative duo Harry and Anna Focus: making plans and suggestions, making polite requests and strict demands Grammar: expressing suggestions and requests with können (subjunctive II) Anna

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: A year abroad in the United Kingdom (UK)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: A year abroad in the United Kingdom (UK) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: A year abroad in the United Kingdom (UK) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Thema: School-Scout-Übungsaufgabe

Mehr

das Haus - Vokabeln der Schornstein die Toilette Verben wohnen Andere Wörter die Einfahrt

das Haus - Vokabeln der Schornstein die Toilette Verben wohnen Andere Wörter die Einfahrt das Haus - Vokabeln das Haus die Wohnung der Garten der Schornstein der Keller die Garage die Tür die Toilette die Küche das Dach das Badezimmer das Schlafzimmer das Fenster das Eßzimmer das Wohnzimmer

Mehr

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln Ideas for the classroom 1. Introductory activity wer?, was?, wo?, wann?, warum? 2. Look at how people say farewell in German. 3. Look at how people

Mehr

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please? 1 Practise your vocabulary. Wortschatzübung. a. the opposite (Gegenteil) of child: b. uninteresting: c. 60 minutes are: d. not cheap: e. not early: f. The restaurant is in Olive Street. You can't it. g.

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

zu wem? Also, ich Einen, der mich Und ich wünsche zum der zufällig mal kann. was ich alles schon für mich wärmt, wenn s wünsch

zu wem? Also, ich Einen, der mich Und ich wünsche zum der zufällig mal kann. was ich alles schon für mich wärmt, wenn s wünsch 32377_Freund_Englisch.qxd 10.07.2008 18:44 Uhr Seite VS2 Ich wünsche mir einen Freund zum Schnäbeln. Einen, der mich nicht hetzt, das ist schon mal klar! Also, ich wünsch mir einen, der mein Holzbein schmirgelt.

Mehr

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken?

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? - mein Auto, dein Haus, unser Klassenraum besitzanzeigender Begleiter (= Possessive Pronoun) - Lisas Familie, Thomas Freund, Bernds Zimmer Wessen-Fall (Genitiv-S)

Mehr

Simple present or Present progressive?

Simple present or Present progressive? Aufgabe 1 Simple present or Present progressive? Das simple present benutzt du, wenn etwas häufig oder regelmäßig passiert. Oft wird dies durch Signalwörter angezeigt. Zu diesen Signalwörtern gehören die

Mehr

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education *6407704618* UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0677/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One 1 March 30 April

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Schulaufgabe aus dem Englischen Klasse:... Name:... gehalten am:... 1. Dictation 2. Compare these things! Take the given adjectives in brackets and use the comparative once and the superlative once. (1)

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4. FOUNDTION ERTIFITE OF SEONDRY EDUTION UNIT 1 - RELTIONSHIPS, FMILY ND FRIENDS (GERMN) LISTENING (SPEIMEN) LEVEL 4 NME TOTL MRK: NDIDTE NUMBER ENTRE NUMBER 10 Task 1 Personal details What does this girl

Mehr

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage: Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

Your team from globegarden Archhöfe. Lagerhausstrasse 10 8400 Winterthur Tel: 052 202 1217 Tel. 044 536 5532 076 568 8016

Your team from globegarden Archhöfe. Lagerhausstrasse 10 8400 Winterthur Tel: 052 202 1217 Tel. 044 536 5532 076 568 8016 Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

have got: to be: L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz

have got: to be: L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz Aufgabe 1 - Verbenrätsel - L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz Aufgabe 2 - "to be" or "have got"? - Finde heraus, wo du im

Mehr

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8 Beispiel: Klassenarbeit Jahrgangsstufe 8 ISS Differenzierung durch das Angebot von Lösungshilfen (Modell 3, siehe Überblick unter http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/individualisierung_des_lernens.html)

Mehr

Personalpronomen und das Verb to be

Personalpronomen und das Verb to be Personalpronomen und das Verb to be Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Was Personalpronomen sind und wie man sie verwendet Wie das Verb to be gebildet wird Die Lang- und Kurzformen von to be Verneinung

Mehr

Hallo, ich bin Anubhav. Ich komme aus Indien und bin 16 Jahre alt.

Hallo, ich bin Anubhav. Ich komme aus Indien und bin 16 Jahre alt. ich bin Anubhav. Ich bin 16 Jahre alt. Mit meinen Eltern und meiner 18-jährigen- Schwester lebe ich in Ludhiana in Nordindien. Mein Vater ist Börsenmakler und meine Mutter Anwältin. Kommunikativ, fleißig,

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 061 - A white wedding Focus: expressing enthusiasm, proposing marriage, getting married, congratulating someone on marriage, vocabulary about engagement, weddings, pregnancy Grammar: the dative

Mehr

Video zum I Don't Want To Know

Video zum I Don't Want To Know Video zum I Don't Want To Know {youtube}ans9ssja9yc{/youtube} {tab=songtext} (Adam Levine:) Wasted (wasted) And the more I drink the more I think about you Oh no, no, I can't take it Baby every place I

Mehr

In der SocialErasmus Woche unterstützen wir mit euch zusammen zahlreiche lokale Projekte in unserer Stadt! Sei ein Teil davon und hilf denen, die Hilfe brauchen! Vom 4.-10. Mai werden sich internationale

Mehr

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Me and my body Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit THE TERRIBLE TOM Luke

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. RULES IN THE FAMILY Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Familie und

Mehr

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new KV 2 a: Hello. Write in English. Hello. I m a mouse. My name is Tom. I m from Greenwich. Thomas Tallis is my new school. I m one and how old are you? My mobile number is 0 77 40 91 54 62. KV 2 b: What

Mehr

Travel General. General - Essentials. General - Conversation. Asking for help. Asking if a person speaks English

Travel General. General - Essentials. General - Conversation. Asking for help. Asking if a person speaks English - Essentials Can you help me, please? Asking for help Do you speak? Asking if a person speaks Do you speak _[language]_? Asking if a person speaks a certain language I don't speak_[language]_. Clarifying

Mehr

Informeller Brief Schreiben

Informeller Brief Schreiben preliminary note Every letter is something special and unique. It's difficult to give strict rules how to write a letter. Nevertheless, there are guidelines how to start and finish a letter. Like in English

Mehr

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF Fertigkeit Lesen Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 6: Kann einfache literarische Texte (z.b. fiktionale Texte, Lieder und Gedichte) verstehen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

The poetry of school.

The poetry of school. International Week 2015 The poetry of school. The pedagogy of transfers and transitions at the Lower Austrian University College of Teacher Education(PH NÖ) Andreas Bieringer In M. Bernard s class, school

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de a few a little

Mehr

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden. Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: H.M: H.K: H.M: H.K: H.M: H.K: Fahren Sie regelmäßig nach Berlin? Oh ja, circa 2 bis 3 Mal im Monat. Und wie fahren Sie? Ich nehme

Mehr

Finally, late in the evening, our Romanian guests arrived at the train station in St. Valentin.

Finally, late in the evening, our Romanian guests arrived at the train station in St. Valentin. Comenius meeting in Enns from Nov. 4 th to Nov. 8 th, 2013 Monday,Noveber 4 th : The meeting started on Nov, 4 th with the arrival of the participating schools. The teachers and students from Bratislava

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Comparison - Nie mehr Probleme mit Steigerungs- und Vergleichsformen im Englischen! Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Level 1 German, 2015

Level 1 German, 2015 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2015 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Thursday 26 November 2015 Credits: Five Achievement

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Schreibmaterial. Tape script: Gerngroß, Günter, et al. Use Your English. Wien: Österreichischer Bundesverlag, S. 126.

Schreibmaterial. Tape script: Gerngroß, Günter, et al. Use Your English. Wien: Österreichischer Bundesverlag, S. 126. HOLIDAYS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 3: Kann Anweisungen, Fragen und Auskünfte in einem sprachlich vertrauten Kontext (z.b. Wegerklärungen) meistens verstehen. (A2) Themenbereich(e)

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Folge 029 Grammatik 1. The pronoun "es" (review) "es" is a pronoun that usually substitutes a neuter noun. Example: Ist das Bett zu hart? - Nein, es ist nicht zu hart. (es = it das Bett = the bed) But:

Mehr

German Section 28 - Online activitites

German Section 28 - Online activitites No. 01 Das Wetter The weather Ich bin nass. Mir ist heiß. Mir ist kalt. Hilfe! I'm wet. I'm hot. I'm cold. Help! No. 02 Memoryspiel Memory game Mir ist heiß. I'm hot. Mir ist kalt. I'm cold. Ich bin nass.

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Let s party! Stand: 17.08.2016 Jahrgangsstufen 5 Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material Englisch Interkulturelle Kompetenzen ca. 30 Minuten Arbeitsblatt Kompetenzerwartungen

Mehr

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases)

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Das Verb bestimmt, in welchem Fall das Substantiv steht. Manche Verben wollen nur den Nominativ, andere wollen zusätzlich den Akkusativ

Mehr

Work-Life-Balance Issues in Germany Recent Developments

Work-Life-Balance Issues in Germany Recent Developments Work-Life-Balance Issues in Germany Recent Developments Maresa Feldmann, TU Dortmund University Sozialforschungsstelle (sfs) Germany politics.co.uk Outline Legal requirements Different child care services

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 069 - Please take a number Focus: job hunting, dealing with official agencies, posing questions politely, vocabulary for job searches and unemployment Grammar: indirect interrogative sentences

Mehr

The most polite way to request something in German (like a cup of a tea, or a certain dish at a restaurant), is by saying. I would like please

The most polite way to request something in German (like a cup of a tea, or a certain dish at a restaurant), is by saying. I would like please 4.5 What I Want! Language & Culture Lessons In this lesson, we'll discover how to request for things whether it be something you would like, need or want. These particular phrases are essential when traveling

Mehr

Bei den Modalverben sind die 1. und 3. Person Singular gleich!

Bei den Modalverben sind die 1. und 3. Person Singular gleich! Lektion 12: Modalverben (modal verbs) Ein Modalverb steht selten allein, sondern modifiziert meist ein Vollverb. Dabei wird lediglich das Modalverb konjugiert, während das Vollverb im Infinitiv bleibt.

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 091 - The oracle's message Focus: repeating statements originally made by someone else, expressing moral obligations, cultural information about living arrangements for the elderly Grammar: indirect

Mehr

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt - 101-3.1 Unit 1 Autorin: Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt Überarbeitet von: Friederike TRUMMER, Hauptschullehrerin, Volksschule Straden Hans BURGER, Hauptschullehrer, Hauptschule

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA Read Online and Download Ebook EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA DOWNLOAD EBOOK : EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL,

Mehr

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker)

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker) German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker) Goal Students will learn about the physical geography of Germany,

Mehr