AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 1. Jahrgang Freitag, 9. Dezember Woche Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Letzte Amtsblattausgabe in diesem Jahr Das letzte Amtsblatt in diesem Jahr wird am Freitag, , herausgegeben. Der Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Donnerstag, , Uhr. Erste Amtsblattausgabe im neuen Jahr Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erfolgt am Freitag, Redaktionsschluss für die erste Ausgabe ist am Montag, , Uhr. Ihre Amtsblatt-Redaktion Weihnachts-/Neujahrsgrüße der Vereine im Amtsblatt Der Amtsblattverlag sieht sich nicht mehr in der Lage für Vereine/Parteien/Organisationen in der Verbandsgemeinde jeweils eigene Weihnachtsgrüße kostenlos zu veröffentlichen. In Absprache mit der Verwaltung wird ein halbseitiger Weihnachtsgruß im Namen aller Vereine/Parteien/Organisationen der Verbandsgemeinde im Amtsblatt in der 51. Kalenderwoche kostenlos abgedruckt. Vereine, die dennoch einen eigenen Gruß abdrucken lassen wollen, können dies bei Übernahme der Inseratgebühren selbstverständlich tun. Reiland, Bürgermeister Abfuhr von Hecken- und Baumschnitt Am wird in der Ortsgemeinde Altrip Heckenund Baumschnitt abgefahren. Verbandsgemeindekasse Rheinauen Die Verbandsgemeindekasse Rheinauen macht darauf aufmerksam, dass in der 50. Kalenderwoche (12. bis 16. Dezember) Mahnungen versendet werden. Bitte beachten Sie, dass bei unserer neuen Verbandsgemeinde, mit einer Größenordnung von über Einwohnern, die telefonische Nachfrage entsprechend hoch sein wird. Wir sind darum bemüht, jedes Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. Dennoch können die Telefonleitungen entsprechend überlastet sein. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, im Falle einer besetzten Leitung, uns per zu kontaktieren. Die entsprechenden s werden wir zeitnah und sukzessive abarbeiten. Besten Dank. - Die Kassenleitung - Bürgerbüro Altrip geschlossen Am Montag, , bleibt das Bürgerbüro Altrip geschlossen. Die Bürgerbüros in Waldsee und Neuhofen haben an diesem Tag zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG Zu einer Sitzung des Verbandsgemeinderates (Sitzung Nr. 14, ) wird hiermit eingeladen auf Donnerstag, 15. Dezember 2016, Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Waldsee Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. Tagesordnung I. Öffentlicher Sitzungsteil 1. Jahresabschluss des Wasserwerkes Altrip für das Wirtschaftsjahr 2015 a) Feststellung des Jahresergebnisses b) Verwendung des Jahresgewinnes c) Entlastung des Bürgermeisters, Beigeordneten und der Werkleitung Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Jahresabschluss des Abwasserwerkes Waldsee/Otterstadt für das Wirtschaftsjahr 2015 a) Feststellung des Jahresergebnisses b) Verwendung des Jahresgewinnes c) Entlastung des Bürgermeisters, Beigeordneten und der Werkleitung Diesem Amtsblatt ist der Abfallkalender 2017 beigeheftet. Bitte herausnehmen!

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel oder RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip Technische Werke Ludwigshafen Tel Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung (Tel ): Die Verbandsgemeindeverwaltung hat wie folgt geöffnet: Montag Freitag Uhr Montag Donnerstag Uhr Einwohnermeldeamt, Bürgerbüros: Donnerstag zusätzlich bis Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Verbandsgemeindekasse und die Verbandsgemeindewerke sowie die jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip und Neuhofen. Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst / (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: ZÄ Dorothea Jansen Holzgasse 16, Römerberg-Mechtersheim, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Fred Eckrich Salierstr. 31, Schifferstadt, Tel Apotheken-Notfalldienst Freitag, Apo. am Burgunderplatz Limburgerhof, Burgunderplatz 17, Tel Samstag, Rathaus-Apo. Mutterstadt, Oggersheimer Str. 1, Tel Sonntag, Pelikan-Apo. Schifferstadt, Salierstr. 70, Tel Montag, Kurpfalz-Apo. Dannstadt, Weinbietstr. 16, Tel Dienstag, Apo. am Schillerplatz Schifferstadt, Schillerplatz 4, Tel Mittwoch, Easy-Apo. Schifferstadt, Waldspitzweg 3, Tel Donnerstag, Rhein-Apo. Otterstadt, Rüdigerstr. 9, Tel Schreiner s-apo. Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Prüfung des Jahresabschlusses der Verbandsgemeinde Waldsee zum a) Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung b) Feststellung des Jahresabschlusses c) Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Prüfung des Jahresabschlusses der Verbandsgemeinde Waldsee zum a) Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung b) Feststellung des Jahresabschlusses c) Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Wirtschaftsplan 2017 der Verbandsgemeindewerke Rheinauen mit Stellenplan, Finanzplan und Gebührenkalkulationen a) Abwasserwerk Altrip b) Abwasserwerk Neuhofen c) Abwasserwerk Waldsee/Otterstadt Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Nachtragsstellenplan Haushaltssatzung mit Ergebnis- und Finanzhaushalt sowie Investitions- und Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Auftragsvergaben für die Anschaffung a) eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 und b) eines Löschgruppenfahrzeuges Katastrophenschutz LF 20 KatS Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rheinauen; Erlass einer 2. Änderungssatzung a) Erhöhung der Beträge bei der Zuständigkeit von Auftragsvergaben durch Ausschüsse b) Erhöhung der Aufwandsentschädigung des Ersten Beigeordneten c) Erhöhung der Aufwandsentschädigung des Wehrleiters und der Wehrführer der Wehreinheiten Waldsee und Otterstadt d) Erhöhung der Aufwandsentschädigung für den Jugendfeuerwehrwart und seine Stellvertreter e) Gewährung einer Aufwandsentschädigung bei nicht kostenpflichtigen Einsätzen an alle eingesetzten Feuerwehrleute Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Abschluss von Mietverträgen für die Anmietung von Verwaltungsräumen für die Verbandsgemeindeverwaltung in den Rathäusern der Ortsgemeinden Altrip, Neuhofen und Otterstadt Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Annahme von Spenden Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Ergebnis der Personalbedarfsuntersuchung für die Verbandsgemeinde-verwaltung Rheinauen Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Bedarfsgerechte Anpassung der Öffnungszeiten und des Personals in den Bürgerbüros Altrip und Neuhofen Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Einwohnerfragestunde 15. Mitteilungen und Anfragen II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil 16. Personalangelegenheiten 17. Wasserversorgung von Altrip ab dem ; Zustimmung zum Übertragungsvertrag mit den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) und dem Wasserzweckverband Pfälzische Mittelrheingruppe und zum vorzeitigen Vertragsende/Aufgabenübergang am Jahreswechsel 2016/17 Vorlagen-Nummer: 2016/VG/ Mitteilungen und Anfragen Mit freundlichen Grüßen Reiland, Bürgermeister N Stellenausschreibung Zum sind bei der Verbandsgemeinde Rheinauen folgende Stellen neu zu besetzen: Verwaltungsfachwirt/in oder Finanzbuchhalter/in mit Berufserfahrung Vollzeit, unbefristet Aufgabenschwerpunkt: - Erstellung von Haushaltsplänen und Haushaltssatzungen - Erstellung des Jahresabschlusses und der Kommunalbilanz der Ortsgemeinde Waldsee - Inventar- und Anlagenbuchhaltung - Anordnungswesen und Haushaltsüberwachung Erfahrung im Haushaltswesen und CIP wünschenswert Sachbearbeiter/in im Bürgerbüro (Verwaltungsfachangestellte/r) Vollzeit, befristet für zwei Jahre Aufgabenschwerpunkt: - Bearbeitung aller Aufgaben des Einwohnermeldeamtes sowie Passangelegenheiten - Bearbeitung sozialer Angelegenheiten - Ausstellung von Parkausweisen - Bearbeitung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen - Fundbüro - Führung der Lokalkasse Ausreichende PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit MESO wünschenswert Sachbearbeiter/in Volkshochschule und zentrale Dienste (Verwaltungsfachangestellte/r) Vollzeit, unbefristet Aufgabenschwerpunkt: - Stammdatenpflege des örtlichen VHS-EDV-Programms - Gewinnung geeigneter Dozenten - Beratung von Kursteilnehmern und Dozenten

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 49/9. Dezember Planung, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen - Urlaubs- und Krankheitsvertretung in der Zentrale im Rathaus Waldsee: Telefondienst, Bürgerberatung, Postein- und -ausgang. Wir bieten - eine Beschäftigung und Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert (bitte keine Bewerbungsmappen und keine Originale einsenden). Postanschrift: Verbandsgemeinde Rheinauen Personalstelle Ludwigstr Waldsee Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter/innen der Personalstelle im Rathaus Waldsee (Tel , -121, -122) Stellenausschreibung ORTSGEMEINDE NEUHOFEN Die Ortsgemeinde Neuhofen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sozialarbeiter (m/w) Vollzeit, unbefristet Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche offene Jugendarbeit der Ortsgemeinde Neuhofen Schulsozialarbeit an der Rehbachgrundschule Neuhofen inkl. Kita!Plus - Säule 1 Kita im Sozialraum (solange die Förderung dieses Landesprogrammes bewilligt wird) Aufgabenschwerpunkte: Offene Jugendarbeit Planung, Organisation und Durchführung freizeitpädagogischer Maßnahmen und Angebote für Kinder und Jugendliche im offenen Treff einschließlich des Kinderferienprogramms während der Oster-, Sommer- und Herbstferien; Betreuung des Internetcafés. Schulsozialarbeit Unterrichtsbegleitung; Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten; Konfliktbearbeitung mit Schülern außerhalb des Unterrichts; Mitwirkung bei schwierigen Elterngesprächen; Vernetzung mit anderen Institutionen; Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD), Erziehungsberatungsstelle, Tagesgruppen, Familienhelfern usw.; Mitwirkung bei Schulprojekten. Kita!Plus Durchführung themenbezogener Elternabende; Begleitung von Bastelnachmittagen; Elterngespräche und Beratung in Erziehungsfragen. Teilnahme an den entsprechenden Arbeitskreisen und Netzwerken. Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, auch in den Abendstunden PKW-Führerschein wünschenswert Empathie und Sachlichkeit im Umgang mit der Lebenssituation unserer Kinder und Jugendlichen und deren Familien Bereitschaft, sich mit den Lebensgeschichten und Erfahrungen von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten auseinander zu setzen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Berufserfahrung wünschenswert Wir bieten: Die Möglichkeit, in einem interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet selbständig zu arbeiten Eingruppierung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-SuE) Alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 13. Januar Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert. Verbandsgemeinde Rheinauen -Sozialarbeiter/in Neuhofen- Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herrmann-Fabian, Telefon 06236/ Stellenausschreibung ORTSGEMEINDE ALTRIP Die Ortsgemeinde Altrip sucht für den Friedhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Friedhofswärter/in (Vollzeit) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die entsprechend dem TVöD vergütet wird. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: allgemeine Pflege-, Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des Friedhofbetriebs allgemeine Pflege- und Unterhaltsarbeiten sowie Winterdienst des unmittelbaren Umfeldes des Friedhofbereichs die Überwachung der Einhaltung der Bestattungssatzung in Kooperation mit der Friedhofsverwaltung die Auskunftserteilung und Funktion als Ansprechpartner für Grabnutzungsberechtigte, Besucher und Gewerbetreibende Wir erwarten: eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf gute Kenntnisse im Bereich der Grünpflege und des Bestattungswesens freundliches, korrektes und sicheres Auftreten sowie einen pietätvollen Umgang mit den Trauernden eigenverantwortliches und selbständiges Handeln absolute Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität Fahrerlaubnis mind. der Klasse C1E Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Orth ( ) zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an: Verbandsgemeinde Rheinauen Herr Orth, Ludwigstraße 99, Waldsee personal@vg-rheinauen.de Baumpflegearbeiten entlang des Rheins Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung beabsichtigte Pflegemaßnahmen im Bereich zwischen der Brücke der A61 in der Gemarkung Otterstadt und dem Weißen Häusel in der Ortsgemeinden Altrip. Im Vordergrund der Baumpflegemaßnahmen steht hierbei die Entnahme von Neophyten wie Robinien und Eschenahorn, die stellenweise durch standorttypische Baumarten ersetzt werden sollen. Weiterhin ist die Fällung zweier Säulenpappeln und der Kopfschnitt an vier Weiden beabsichtigt. Weihnachtsgeschenke und Kaufrecht Auch dieses Jahr wird sich an Weihnachten wieder die Frage stellen, was man machen kann, wenn ein Geschenk nicht gefällt, nicht passt oder eine Beschädigung aufweist. Welche Rechte hat der Käufer einer Ware gegenüber dem Verkäufer? Das soll im Nachfolgenden aufgezeigt werden. Kann ich ein Geschenk "zurückgeben" bzw. "umtauschen"? Hier gilt der Grundsatz, dass Verträge einzuhalten sind, d.h. gekauft ist gekauft (Das gilt auch, wenn die Ware bei ebay gekauft wurde). Sofern die Ware keinen Schaden aufweist, haben Sie

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 daher kein Recht sie zurückzugeben. Viele Verkäufer sind jedoch kulant, d.h., dass sie ohne gesetzliche Verpflichtung die Ware umtauschen oder zurücknehmen. Da es sich um eine freiwillige Leistung des Verkäufers handelt, kann er die Spielregeln festlegen; so etwa, dass er die Ware nur gegen einen Gutschein zurücknimmt, mit dem Sie eine andere Ware in seinem Geschäft kaufen können. Auch kann der Verkäufer verlangen, dass Sie einen Kaufnachweis, etwa den Kassenbon, vorlegen. Was bedeutet "Garantie"? Bei der Garantie handelt es sich um ein selbständiges Leistungsversprechen, welches freiwillig, ohne gesetzliche Verpflichtung eingeräumt wird. Außer vom Verkäufer wird eine solche Garantie oftmals vom Hersteller einer Ware angeboten. Es gilt auch hier, dass der Garantiegeber die Spielregeln festlegt. So kann er etwa die Garantie zeitlich beschränken oder von bestimmten Voraussetzungen abhängig machen. Letzteres kennen sie z.b. beim Autokauf, bei dem der Hersteller des Autos nur dann eine "Garantie" gewährt, wenn sie die vorgesehenen Inspektionen für das Fahrzeug auch tatsächlich ausführen lassen. Was bedeutet "Gewährleistung"? Das ist der wichtigste Begriff für Sie. Das Gewährleistungsrecht ist gesetzlich geregelt und räumt Ihnen (unabhängig von einer etwaigen Garantie) für den Fall, dass die gekaufte Ware nicht einwandfrei ist, bestimmte Rechte ein. (Anders ist es nur, wenn der Verkäufer ausdrücklich auf den Mangel hingewiesen und die Ware deswegen zu einem reduzierten Preis angeboten hat und immer dann, wenn dem Käufer der Mangel bekannt war.) Weist die Sache einen Mangel auf, so können Sie zwischen der Beseitigung dieses Mangels (Nachbesserung) oder der Lieferung einer mangelfreien Sache (Nachlieferung) wählen; es sei denn, dass der Mangel "unwesentlich" ist, dann müssen Sie sich mit der Nachbesserung begnügen. Eine solche "Nacherfüllung" gilt nach dem zweiten erfolglosen Versuch als fehlgeschlagen. Dann können Sie, nachdem Sie erfolglos eine Frist von einer Woche zur Mängelbeseitigung gesetzt haben, vom Vertrag zurücktreten, d.h. Sie geben die Ware zurück und bekommen Ihr Geld wieder. Oder aber Sie machen eine Minderung des Kaufpreises geltend, d.h. Sie bekommen einen Teil des Kaufpreises zurück. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Geltendmachung eines Mangels entstehen, z.b. Fahrt- oder Portokosten hat der Verkäufer zu tragen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre. Innerhalb der ersten 6 Monate wird vom Gesetz vermutet, dass der Mangel beim Kauf bereits vorhanden war. Nach Ablauf von 6 Monaten müssen Sie im Bestreitensfall beweisen, dass der Mangel beim Erhalt der Sache bereits vorhanden war. Wichtig ist, dass ein gewerblicher Anbieter das Gewährleistungsrecht nicht ausschließen kann (er kann es lediglich bei gebrauchten Waren auf 1 Jahr beschränken), dies jedoch anders ist für einen privaten Verkäufer. Kaufen Sie etwas von einer privaten Person, egal ob es ein neuer oder gebrauchter Gegenstand ist, so kann der Verkäufer festlegen, dass die Sache unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung von ihm verkauft wird (ist bei ebay-käufen i.d.r. der Fall). Das gilt jedoch wiederum nicht, wenn der private Verkäufer den Mangel "arglistig" verschwiegen hat, d.h., wenn Sie beweisen können, dass dem Verkäufer der Mangel bekannt war und er ihn nicht angesprochen hat. Was gilt bei Online-Käufen und Käufen am Telefon? Bis 14 Tage nach Erhalt der Ware können Sie bei gewerblichen Verkäufern (auch bei ebay-käufen) grundsätzlich Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen widerrufen und die Ware zurückgeben (ausgenommen sind z.b. Gutscheine). Der Verkäufer muss auf das Widerrufsrecht ausdrücklich hinweisen; tut er das nicht, dürfen sie die Ware unbefristet zurückgeben. Sie haben die Rücksendekosten zu tragen, es sei denn der Verkäufer hat was anderes festgelegt. Abschließender Tipp: Vermeiden Sie, wenn ein Mangel vorliegt, im Gespräch mit dem Verkäufer Begriffe wie "Umtausch" oder "Kulanz", sondern berufen Sie sich ausdrücklich auf das Ihnen gesetzlich zustehende "Gewährleistungsrecht". Dr. Wolfgang Kühn Erster Beigerordneter der Verbandsgemeinde Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Das Café Nova veranstaltet am Montag, , eine Art Weihnachtsfeier für seine Gäste. Neben unseren Flüchtlingen und unseren Netzwerker/-innen sind selbstverständlich auch alle interessierten Altriper Bürger/innen eingeladen. Ortsgemeinde Neuhofen Café International Öffnungszeiten: jeden ersten Mittwoch im Monat ab Uhr NOVA, Ludwigshafener Straße 7 Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, , statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche Dienstag zwischen 14 und 16 Uhr und Freitag zwischen 16 und 18 Uhr. Wir benötigen dringend Fahrräder und sind für jede Fahrradspende sehr dankbar. Das Team der Fahrradwerkstatt wäre auch sehr glücklich, wenn sich mehr freiwillige Helfer oder Helferinnen zur Unterstützung während der Öffnungszeiten oder für andere Aufgaben bereit fänden. Bitte besuchen Sie uns doch einmal! Netzwerk Asyl Sprechzeiten der Flüchtlingssozialberatung hier: Hilfestellung und Beratung im Asylverfahren, zum Aufenthaltsstatus, zur Beschäftigungserlaubnis, Fragen AsylbLG, Fragen bei Familienzusammenführung, Begleitung und Aufbau ehrenamtlichen Engagements Die Sprechzeiten von Frau Köllner/Frau Fehl finden alle 2 Wochen

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 freitags von Uhr bis Uhr, im Rathaus in Waldsee, Zimmer E 18, statt. Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt), Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags in der Zeit von Uhr. Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenständen ist immer montags von bis Uhr möglich. Die Kleiderkammer ist geschlossen vom bis einschließlich Wir suchen für Bedürftige und Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde dringend folgende Artikel: Winterkleidung für Frauen, Männer, Kinder und Babys, auch Winterschuhe/Stiefel, sowie Kinderwägen! Ferner möchten wir bitten, keine Kleidung außerhalb der Öffnungszeiten der Kleiderkammer abzulegen. Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Altrip Es wurde ein Autoschlüssel mit einem gelben Band gefunden. Zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel Ortsgemeinde Neuhofen Es wurde ein Smartphone gefunden. Zu erfragen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel Ortsgemeinde Otterstadt Es wurde eine Lesebrille mit blauem Metallgestell an der Bushaltestelle am Ottermarkt gefunden. Zu erfragen im Bürgerbüro Otterstadt, Tel / Ortsgemeinde Waldsee Entlaufen Schwarze Katze mit weißem Brustfleck, gechipt, hört auf den Namen "Finya" und hat ein fliederfarbenes Halsband an in der Breite Straße in Waldsee entlaufen. Hinweise bitte an Tel oder Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 101, EG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel , anzurufen. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von Uhr bis 15:00 Uhr im Rathaus Waldsee Zimmer E.04 statt. Die Sprechstunde im Dezember 2016 entfällt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel Die Gleichstellungsbeauftragte informiert Ein Männer Dilemma? Kennen Sie den "modernen Mann"? Laut einer kürzlich gelesenen Kolumne in der Zeit gibt es ihn und zwar mit diversen Herausforderungen. "Die Frage an den modernen Mann lautet nämlich eben nicht: Kind oder Karriere? Sondern ob man das perfekte Optimum aus Karriere und Emanzipation findet, bei dem weder am einen noch am anderen Ende des Lebens irgendwelche Defizite zu erkennen sind. Heraus kommt ein Leben auf der Streckbank." (Zeit Magazin ) Feministinnen aus der Zeit rund um Alice Schwarzer mögen hier bitter grinsen, wir als Verbandsgemeinde nehmen uns dem Thema an. Kommendes Jahr mit dem Boys Day am und der Forderung "Mehr Männer in die Kitas" und mit einem Highlight im 2. Halbjahr, der Lesung von Björn Süfke zu seinem neuen Buch "Männer.Erfindet.Euch. Neu". Gleichstellung hört für mich nicht beim Thema Frauen alleine auf. Gleichstellung geht uns alle an. Kein Yin, ohne Yang. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich! Gleichstellungsstelle@vg-rheinauen.de oder telefonisch unter Ihre Sandra Elena Unger Die Gleichstellungsbeauftragten präsentieren: Frauenkino Schifferstadt Mittwoch, , Uhr Film: Hinter den Wolken Eintritt: 7,00 EUR inkl. Sekt Rex-Kino-Center Schifferstadt Zeppelinstr. 6, Tel Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Die nächste Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Herrn Franz Reiland, sind an folgenden Terminen: Montag, , von bis Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunde vergeben. Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer 104, bei Frau Külbs, Tel , aus. Otterstadt Waldsee Anmeldungen bitte an: Frau Herrmann/Frau Fuchs Tel renate.herrmann@vg-rheinauen.de oder hanni.fuchs@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Hanni Fuchs Weihnachtsmenü ohne Stress Die Zubereitung eines Weihnachtsmenüs muss nicht in Stress ausarten. Die Dozentin zaubert mit Ihnen aus leckeren Zutaten mit einfachen, gut vorzubereitenden Rezepten ein feierliches Mahl von der Vorspeise über Zwischengang und Hauptgericht bis zum himmlischen Dessert. Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule Referent/in: Petra Kunz Gebühr: 9,00 / 12,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich etwa 15 für Lebensmittel A307146W01 Termin(e): 1 x am Mo , Uhr Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann fällt auf unbestimmte Zeit aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Frau Külbs im Rathaus Altrip, Tel oder direkt an das Jugendamt der Kreisverwaltung, Tel

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel.: 06 21/ , erreichbar. Kursleiter/innen für das Fachgebiet Bewegung gesucht Die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis sucht kurzfristig neue Kursleiterinnen und -leiter für das Fachgebiet "Bewegung". Interessierte können sich in der Volkshochschule melden. Einerseits sollen bestehende Angebote fortgeführt werden, andererseits ist geplant, das Angebot an Kursen im Fachgebiet auszuweiten. Deshalb sind neue Kursideen im Bereich der gesundheitsbezogenen Gymnastik ausdrücklich willkommen. Gesucht werden vor allem Angebote am Vormittag an unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet zwischen Bobenheim-Roxheim und Römerberg sowie Altrip und Rödersheim-Gronau. Die Tätigkeit soll freiberuflich gegen stundenweise Vergütung ausgeführt werden. Interessierte Kursleiterinnen und Kursleiter können sich in der Volkshochschule an Jürgen Schwerdt, Tel , jürgen. schwerdt@bz-rpk.de, wenden. Es wird gebeten, die Bewerbung per mit Angaben zur Person, Qualifikation und örtlichen Präferenz sowie möglichen Kurszeiten oder Zeiten, die auf keinen Fall angeboten werden können, einzureichen. Rabatt zu Weihnachten nutzen In der Adventszeit bieten die Kreisbäder ihre Weihnachtsrabattaktion an. In der Zeit vom 6. Dezember bis 20. Dezember 2016 erhalten alle Käuferinnen und Käufer einer Zehnerkarte einen zusätzlichen freien Eintritt. Beim Kauf der Zehnerkarten in Römerberg ist darauf zu achten, dass das Kreisbad Ende Januar im Zuge der Sanierung schließt. Noch vorhandene Karten können in den anderen Kreisbädern gegen Aufpreis genutzt werden. Auch Zehnerkarten, die im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim und im Kreisbad Schifferstadt erworben werden, können im Aquabella Mutterstadt nur gegen Aufpreis genutzt werden. Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung in den Kreisbädern In den Kreisbädern des Rhein-Pfalz-Kreises findet am 15. Dezember 2016 eine Personalversammlung statt. Deshalb entfällt im Kreisbad Römerberg die Möglichkeit des Frühschwimmens, die Sauna öffnet erst um Uhr. Im Aquabella Mutterstadt öffnet das komplette Kreisbad inklusive Sauna und im Kreisbad Schifferstadt öffnet die Sauna ebenfalls erst um Uhr. Im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim öffnen Schwimmbereich und Sauna um Uhr. Die Kreisbäder bitten alle Besucherinnen und Besucher um Verständnis. Direktvermarkter Broschüre Frisch aus der Pfalz Neuauflage des beliebten Hofladenführers ab sofort erhältlich Der "Gemüsegarten Deutschlands" liegt in der Pfalz. Gemeinsam mit dem benachbarten Rhein-Pfalz-Kreis ist der Landkreis Germersheim das größte Gemüseanbaugebiet Deutschlands. Grund genug für die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel und Clemens Körner einen gemeinsamen Hofladenführer herauszugeben. Dank des Engagements der Direktvermarkter haben immer mehr Hofläden in der Pfalz das ganze Jahr über geöffnet. So erhalten die Verbraucher zu jeder Jahreszeit frische Lebensmittel. Die Broschüre ist in den Kreisverwaltungen, Tourismusbüros, Rathäusern und teilnehmenden Betrieben kostenlos erhältlich. Weitere Informationen sind im Internet unter zu finden. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises Abfallecke Informationen rund um die Abfallentsorgung im Rhein-Pfalz-Kreis: Bioabfallentsorgung bei frostigen Temperaturen Wenn die Temperaturen für längere Zeit unter null Grad sinken, kann es vereinzelt vorkommen, dass Abfallbehälter nicht vollständig geleert werden können. In den meisten Fällen sind die Ursache feuchte Bioabfälle, die im Behälter festgefroren sind. Feuchte Abfälle neigen dazu, sich bei Frost im Behälter auszudehnen und darin zu verkeilen oder an den Wandungen festzufrieren, so dass eine vollständige Entleerung nicht mehr möglich ist. Um dieses Problem zu vermeiden empfehlen wir, die Bioabfälle in Zeitungspapier einzuwickeln und den Boden der Biotonne mit zerknülltem Zeitungspapier auszulegen. Ratsam ist auch das Mischen feuchter Bioabfälle mit grobem Strukturmaterial, wie z.b. Heckenschnitt oder Kugeln aus zerknülltem Zeitungspapier. Fest sitzende Abfälle sollten vor der Leerung z.b. mittels Spaten von den Behälterwandungen gelöst werden, damit sie herausfallen können. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass eine vollständige Behälterleerung grundsätzlich nur dann möglich ist, wenn die Abfälle locker und somit schüttbar bereitgestellt werden. Eine manuelle Lockerung festgefrorener Abfälle durch die Müllwerker ist nicht möglich, da sie aus Gründen der Arbeitssicherheit nicht innerhalb der Behälter hantieren dürfen. Abfallgefäße, deren festgefrorener Inhalt nicht oder nur teilweise mitgenommen werden konnte, werden erst beim nächsten Abfuhrtermin wieder abgekippt. Bei frostbedingten Entsorgungsengpässen können vorübergehend die roten Zusatzabfallsäcke verwendet werden. Diese sind in den meisten Kreisgemeinden bei unterschiedlichen Verkaufsstellen erhältlich und am Restabfallabfuhrtermin bereitzustellen. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Kreishau Europaplatz Ludwigshafen 0621 / 5909 Tel.-555 / Fax Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag 18:30 Waldsee Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Laura Ramisch als 1. Sterbeamt 18:00 Otterstadt Rosenkranz 19:00 Altrip Spätschicht , Samstag 17:10 Waldsee Krippenkurrende vor der kath. Kirche 18:10 Otterstadt Krippenkurrende vor der kath. Kirche 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse als Bußgottesdienst, 18:30 Altrip Vorabendmesse als Bußgottesdienst, anschließend Gespräch an der Kirchentür , 3. Adventssonntag 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, gleichzeitig Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum 09:30 Neuhofen Festmesse zum Patronatsfest mit Vorstellung der Kommunionkinder, in besonderem Gedanken an die Familien Kusch, Ochudlo und Slotosch

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 49/9. Dezember :30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Otterstadt Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Karl und Magdalena Mühleisen und Angehörige 11:00 Waldsee Taufe der Kinder Mia Sophie Provo, Sebastian Thomas Jaworski und Niklas Krapp , Montag 09:00 Altrip Hl. Messe 19:00 Altrip Spätschicht , Dienstag 09:15 Neuhofen Hl. Messe , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe mit sakramentalem Segen , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 19:00 Otterstadt Hl. Messe als Bußgottesdienst, in besonderem Gedenken an Luzia Schneider , Freitag 18:00 Neuhofen Lebendiger Adventskalender an der kath. Kirche 18:00 Otterstadt Rosenkranz Waldsee Hl. Messe als Bußgottesdienst, zu Ehren des hl. Judas Thaddäus, in besonderem Gedenken an Betty und Emil Rohr, Sohn Manfred und Ursula Rohr , Samstag 18:00 Neuhofen Wort-Gottes-Feier als Bußgottesdienst 18:30 Otterstadt Vorabendmesse, in besonderem Gedenken an Fritz Liedel und Angehörige, Ludwig und Elisabeth Netter, Irmgard Rohr, Verstorbene der Familie Waas und Rohr 19:00 Waldsee O-Antiphon in der prot. Kirche , 4. Adventssonntag 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei 09:30 Altrip Familienmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Limburgerhof Hl. Messe 19:00 O-Antiphon im Pfarrzentrum Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel 06236/429080, Fax 06236/ pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di 09:00-12:00, Do 09:00-12:00 & 17:00-18:30 Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel 06236/2421 Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel 06236/8212 -wg. Krankheit bis auf weiteres Mi 09:00-12:00- Gemeindebüro Neuhofen Goethe Straße 2, Tel 06236/ Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel 06232/33145 Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Seelsorger Pfarrer Aschenberger Do 17:00-18:00 in Waldsee Kaplan Geiger Fr 10:00-11:00 in Otterstadt Pastoralreferentin Heiner Di 08:15-08:45 in Neuhofen, Do 08:30-10:30 in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Di 10:30-11:30 in Altrip PR Doris Heiner, PR Barbara Jung-Kasper, Kpl. Dominik Geiger & Pfr. Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per Vorname.Nachname@Bistum-Speyer.de oder in einer der Sprechstunden. Informationen aus der Pfarrei ANGELUS Wenn Sie den Angelus per erhalten möchten, melden Sie sich einfach unter: diane.lauer@bistum-speyer.de. Der Redaktionsschluss für Messbestellungen und Informationen für den nächsten Angelus ( bis ) ist am GLÜHWEINLIKÖR Das Messdienerleitungsteam hat sich Gedanken gemacht, mit welcher Kleinigkeit es den Kirchenbesuchern im Advent eine Freude bereiten könnte. Da der Walnusslikör im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wurde ein Glühweinlikör gezaubert, den es für 7,00 pro Flasche nach den Gottesdiensten in Altrip und Neuhofen am 3. und 4. Advent noch zu kaufen gibt. St. Peter und Paul Altrip Sie wollen immer die aktuellsten Informationen? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter unter MESSDIENERPLAN Samstag, , Uhr Gruppe C Sonntag, , 09:30 Uhr Gruppe A MESSDIENERGRUPPENSTUNDE Immer freitags von Uhr SPÄTSCHICHTEN IM ADVENT: Fr, , Mo, und Mo, , jeweils 19 Uhr in der Kirche. GESPRÄCH AN DER KIRCHENTÜR Am dritten Adventsonntag (10.12., Vorabendmesse) wird es Glühwein und Spekulatius geben. An allen Adventssonntagen stehen einige GA-Mitglieder nach dem Gottesdienst zum Gespräch vor der Kirche. STERNSINGER-AKTION 2017 Alle, die mitmachen möchten, kommen zum 1. Vorbereitungstreffen am Mi., um 16 Uhr ins Edith-Stein-Haus. SONNTAGSBRUNCH am Eingeladen sind Familien mit (kleinen und großen) Kindern genauso wie Paare und Alleinstehende, Jüngere und Ältere - alle, die sich der Gemeinschaft einiger Familien anschließend wollen, sind herzlich willkommen. Am beginnen wir um Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Kirche Altrip. Im Anschluss daran verbringen wir gemeinsam Zeit bei einem Brunch im ESH. Jeder steuert etwas zum gemeinsamen Büfett bei und bringt sein eigenes Geschirr mit. Wer teilnehmen möchte, meldet sich einfach per Telefon oder Mail bei Stephanie Heitz (stephanie.heitz@web.de bzw. unter ) bis zum 15. Dezember. St. Nikolaus Neuhofen JUGENDCHOR Nähere Informationen: Thomas Schmitt, Tel Kinder, die Lust am Singen haben, sind eingeladen mitzusingen. Die Chorproben beginnen freitags an Schultagen wie folgt: a) mit den Kiddis von Uhr und b) mit den Teenis von Uhr.

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von bis Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: MESSDIENER FILMEABEND SO: , 17 Uhr im Pfarrheim Chorraum STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen GESPRÄCH AN DER KIRCHENTÜR Im Advent gibt es am So nach den Gottesdienst wieder die Möglichkeit zu Gesprächen an der Kirchentür. STERNSINGER-AKTION 2017 Alle, die mitmachen möchten, kommen zum 1. Vorbereitungstreffen am Sa., um 14 Uhr ins Pfarrzentrum. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt. KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags Uhr Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim ÖKUMENISCHE FRÜHSCHICHTEN "Be-Sinnliches" In Otterstadt treffen sich Jung und Alt im Advent wieder mittwochs, um 6.15 Uhr zur ökumenischen Frühschicht im Prot. Gemeindezentrum - Beginn am 30. November. In Otterstadt bereiten Jugendliche der ökumenischen Kinder und Jugendarbeit die Andachten in den Adventswochen in den Sprechstunden von Pfarrer Buchholz vor (Dienstags Uhr. Interessierte Jugendliche sind dazu herzlich willkommen). Im Anschluss wird gemeinsam in den Gemeinderäumen gefrühstückt. Die frühe Anfangszeit erlaubt es Schülerinnen und Schülern in der Regel gut, ihre Schulbusse zu erreichen. MESSDIENER Messdienervollversammlung mit Adventsfeier am Freitag, , um Uhr, im Pfarrheim. St. Martin Waldsee "Cafe-International" immer montags von Uhr im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Hinweis!! Der Gottesdienst am Freitag, 16. Dezember 2016, findet im Pfarrzentrum, wegen Krippenaufbau statt. KRANKENKOMMUNION VOR WEIHNACHTEN Den Alten und Kranken aus unserer Gemeinde wird am Montag, 12. Dezember in der Zeit von 9:30-11:00 h und Montag, 19. Dezember in der Zeit von 10:30-12:00 h die Krankenkommunion nach Hause gebracht. Wer dem Pfarramt noch nicht bekannt ist und die Krankenkommunion gerne erhalten möchte, melde sich bitte zu den üblichen Sprechzeiten dienstags von 9-12 h und donnerstags von 9-12 h im Pfarrbüro Tel.-Nr KIRCHENCHOR St. Martin Waldsee Ein herzliches Dankeschön allen Adventsmarktbesuchern, denen wir mit unseren Bastelarbeiten eine Freude bereitet haben und die uns stolze 236, Euro als Spende für unsere Partnergemeinde Hanika in Ruanda zukommen ließen. Protestantische Kirche Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon Fax , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Das Gemeindebüro ist vom bis einschl nicht besetzt. Bei Sterbefällen wenden Sie sich bitte an das Prot. Pfarramt, Ludwigstr. 15 Pfarrer Alexander Ebel Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Freitag, 9. Dezember Uhr Morgenmeditation (Leitung: Eckhard Bachert, Roman Backes, Volker Schäfer) Sonntag, 11. Dezember Uhr Gottesdienst (Prädikant Siegfried Gleich) V o r s c h a u : Samstag, 17. Dezember Uhr Jugendgottesdienst (Diakon Johannes Sinn und Team) - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 14. Dezember Uhr mit Einführung der neuen Lutherbibel (Pfarrer Alexander Ebel) Weitere Veranstaltungen und Termine F r e i t a g, Konfi/Präpi-Tag Uhr - Thema: Weihnachtsspaß D i e n s t a g, Waldparkresidenz Uhr: Adventsfeier Kirchenchor jeden Dienstag um Uhr Chorprobe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Chorleiter: Alfred Hirsch Ansprechpartnerin: Chorobfrau Bärbel Jacob M i t t w o c h, Krippenspiel Uhr - 5. Probe - im Dietrich-Bonhoeffer-Haus / Prot. Kirche??? Kontakt: Pfarrer Ebel D o n n e r s t a g, Team Schwanberg-Planung II Uhr - Besprechungszimmer Gemeindehaus - Kontakt: Pfarrer Ebel F r e i t a g, Morgenmeditation 6.30 Uhr (nach der Morgenmeditation): Frühstück im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Michaela Marzenell, Rosemarie Schleinkofer, Helga Weickert) Krabbelgruppen Dienstagsvormittag: Krabbelgruppe ab 10 Uhr

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 Ansprechpartnerin: Dorothee Laatsch, Tel Donnerstagnachmittag: Krabbelgruppe ab 16 Uhr Ansprechpartner: Melanie Rosenthal, Tel Freitag: Krabbelgruppe für Kinder ab 8 Monate, Uhr Ansprechpartner: Katharina Wilperath, Tel Ansprechpartnerinnen für alle Krabbelkreise: Christiane Warg, Tel Achtung! Neue Still- und Krabbelgruppe ab Juli 2016 An alle Mamas mit Babys, wir treffen uns immer montags zum Singen, Basteln und Austauschen. Wo: Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altrip, Krabbelgruppenraum Wann: Montags um 10:00 Uhr Wer: Alle interessierten Mamas mit Babys Bitte vor dem ersten Besuch kurz Rücksprache halten unter Telefon Nr.: oder Kirchgäßl 1 a, Tel , Fax gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de (Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt) Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Besondere Hinweise: Gemeindebüro geschlossen Am ist das Gemeindebüro aus betrieblichen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen. Raumvermietung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Wir vermieten unseren großen Saal einschließlich Küchennutzung zum Preis von 90 Euro (+ Kaution: 100 Euro) für Feierlichkeiten. Ansprechpartnerin: Frau Schleinkofer, Tel Goldene Konfirmation Konfirmationsjubiläum 2017 Wir feiern am Sonntag, 11. Juni 2017 das 50., 60., 65., 70., 75. Jubiläum der Konfirmation. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum mit uns feiern wollen, im Pfarrbüro an. Da wir keine Unterlagen, Anschriften der Jubilare haben, die nicht mehr in Altrip wohnen, bitte ich Sie, sich mit mir in Verbindung zu setzen, um eine Vorbereitungsgruppe zu bilden. Pfarrer Alexander Ebel, Tel W e i h n a c h t s b a u m gesucht! Ist Ihre Tanne im Vorgarten zu groß geworden? Möchten Sie diese unserer Kirchengemeinde als Weihnachtsbaum für die Protestantische Kirche spenden? Dann nehmen Sie doch bitte Kontakt mit unserer Kirchendienerin Frau Helga Weickert, Tel , auf. Protestantische Kirche Neuhofen Freitag, Uhr Lebendiger Adventskalender (Team der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde), Benzstr. 3 Sonntag, Advent Uhr Gottesdienst (Lektorin Luise Meier) Uhr Adventskonzert in der Prot. Kirche Montag, Uhr Gospelchor Dienstag, Uhr Lebendiger Adventskalender (Pfarrer Ralph Gölzer gemeinsam mit dem Kirchenchor), Pro Seniore Mittwoch, Uhr Krippenspiel Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Krankengymnastik KPV-P Uhr Bibelkreis der Stadtmission Uhr Frauen treffen Frauen Donnerstag, Uhr Kirchenchor Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus,

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 49/9. Dezember 2016 Termine und Veranstaltungen Freitag, Uhr Freizeitkicker in der Schulturnhalle Waldsee Samstag, Uhr Start der Krippenkurrende am Schwanenplatz in Waldsee (siehe Ökum. Spalte) Montag, Uhr Frauenkreis Otterstadt im Gemeindezentrum Dienstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindehaus in Waldsee Uhr Konfirmandenstunde Waldsee im Gemeindehaus Uhr Seniorennachmittag im Rhein-Pfalz-Stift (siehe Bes. Hinweise) Uhr, Präparandenstunde aller Präparanden -nach Absprache Uhr Konfirmandenstunde Otterstadt im Gemeindezentrum Mittwoch, Uhr Ökum. Frühschicht im Gemeindezentrum Otterstadt (siehe Ökum. Spalte) Donnerstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindezentrum Otterstadt Uhr Krippenspielprobe im Remigiushaus Otterstadt Besondere Hinweise: Achtung Uhrzeitänderung! Statt 15 h 16 h Der Seniorenkreis unserer Kirchengemeinde lädt herzlich ein zu einem besinnlichen Nachmittag im Advent mit Liedern, auch gerne zum Mitsingen, und Texten gesprochen von Herrn Gerhard Bauer. Dieser Nachmittag findet am Dienstag, den , um 16 Uhr im Rhein-Pfalz-Stift Waldsee, Sophie-Scholl-Str. 1 statt. Alle Interessierten Gemeindeglieder sind herzlich willkommen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt bis Gottesdienst Sonntag, , 3.Advent Uhr Gottesdienst in der Prot. Kirche Waldsee (Pfarrer Buchholz) Uhr Gottesdienst im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt (Pfarrer Buchholz) Das Opfergeld ist bestimmt für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde. Mittwoch, Uhr Ökumenische Frühschicht im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Motto: "Be-Sinnliches" Im Anschluss an die Andacht sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. (siehe Ökum. Spalte) Donnerstag, Uhr Adventsgottesdienst im Rheinpfalzstift, Sophie- Scholl-Str.1 Zu diesem Gottesdienst sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen! (Pfarrer Buchholz) Vorschau: Sonntag, , 4. Advent Uhr Zentraler Gottesdienst der Kooperationsgemeinden am 4. Advent in der Prot. Kirche Neuhofen Der Gottesdienst steht unter dem Motto: "Ich freue mich auf Weihnachten, weil... " und wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Neuhofen und dem Posaunenchor der Kirchengemeinde Limburgerhof. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann diese gerne im Gemeindebüro anmelden. 58. Aktion Brot für die Welt Die 58. Aktion von Brot für die Welt wurde am 1. Advent gestartet und steht unter dem Motto "Satt ist nicht genug - Zukunft braucht gesunde Ernährung". Sie lenkt den Blick auf die Ernährung in den schnell wachsenden Städten der Entwicklungsländer. Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Entsprechend stellt sich die Frage, wie die Ernährung in Städten gewährleistet werden soll. Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt deshalb die Ernährung in den wachsenden Städten der Entwicklungsländer ins Zentrum der neuen Spendenaktion. Weitere Informationen unter Anschriften: Pfarramt Waldsee: Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee, Tel , Fax: , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstr. 1, Tel Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr Ökumenische Spalte Ökumenische Frühschichten Be-Sinnliches in Otterstadt In Otterstadt treffen sich Jung und Alt im Advent wieder mittwochs, um 6.15 Uhr zur ökumenischen Frühschicht im Prot.

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 10.12.2016 bis 29.01.2017 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 31.01.2015 bis 01.03.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 29.11.2014 bis 01.01.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.08.2014 bis 14.09.2014 Kräuterweihe am Fest Mariä

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 17.11.2018 bis 16.12.2018 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 28.05.2016 bis 03.07.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 03.05.2014 bis 01.06.2014 Pfarramt und Gemeindebüros

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 04.03.2017 bis 09.04.2017 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr