Hydraulische Federspeicher für Metrofahrzeuge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hydraulische Federspeicher für Metrofahrzeuge"

Transkript

1 No 78 / Oktober 16 Hydraulische Federspeicher für Metrofahrzeuge GuideLight in Essen Hydraulic Spring-Applied Actuator for Metros Essener Verkehrs-AG GuideLight Essen

2 INHALT / CONTENTS EDITORIAL 3 INNOVATIONEN UND TRENDS 4/5 Hydraulischer Federspeicher für Bremssysteme in Metrofahrzeugen TIPPS 6 Neugestaltung der Paternoster VOR ORT 6/7 GuideLight nun auch bei der Via Verkehrsgesellschaft mbh STADTRUNDFAHRT 8/9 Essen die grüne Hauptstadt Europas INTERN 9 Neue Aufgaben vertraute Gesichter INTERN 10 Was gibt s Neues im Geschäftsbereich Bremsen? EREIGNISSE 11 InnoTrans 2016 internationale Branchenbühne EREIGNISSE 12 GuideLight bei der Fachtagung Dynamische Fluchtweglenkung AKTUELLES 13 Inbetriebnahme Bremsen - prüfstand in Bursa/Türkei CAR NEWS 14/15 BMW M4 GTS SYSTEMLÖSUNGEN 16/17 Fernüberwachung von Gleisschaltmitteln in das VABtrack- Softwaresystem integriert EISENBAHNFAN 18/19 Die Great Orme Tramway am langen Seil auf den Berg EDITORIAL 3 INNOVATIONS AND TRENDS 4/5 Hydraulic Spring-Applied Actuator for Brake Systems in Metros TIPS 6 Restructuring the Paternoster ON THE SPOT 6/7 GuideLight now also at Via Verkehrsgesellschaft mbh SIGHTSEEING 8/9 Essen the Green Capital of Europe OUR NEWS 9 New Tasks Familiar Faces OUR NEWS 10 Whats New in the Brake Division? E V E N TS 11 InnoTrans 2016 International Stage for the Industry E V E N TS 12 GuideLight at the Dynamic Escape Routing Symposium CURRENT TOPICS 13 Commissioning the Brake Test Station in Bursa/Turkey CAR NEWS 14/15 BMW M4 GTS SYSTEM SOLUTIONS 16/17 Remote Monitoring of Rail- Vehicle Detection Integrated into VABtrack Software TRAINSPOTTER 18/19 Great Orme Tramway Hauled to the Top by Cable 2

3 EDITORIAL Kontinuität in der Geschäftsführung von HANNING & KAHL Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Sie heute erstmals im TramNews-Editorial zu begrüßen. Wie Sie bereits aus der letzten Ausgabe erfahren haben, ist Wolfgang Helas nach mehr als 52-jähriger Tätigkeit bei HANNING & KAHL aus dem Unternehmen ausgeschieden. In seiner jahrzehntelangen Tätigkeit hat er auf verschiedenen Positionen und seit Juli 2004 als Geschäftsführer die erfolgreiche Entwicklung von HANNING & KAHL entscheidend geprägt und das Unternehmen zu der heutigen Bedeutung geführt. Für seine Leistungen sind und bleiben wir ihm mit großem Dank verbunden. Continuity in the Corporate Management of HANNING & KAHL Dear Readers, I am delighted to address you today for the first time in the editorial of our Tram News. As you read in the latest edition, Mr Wolfgang Helas has retired after working for HANNING & KAHL for more than 52 years. Over the decades, Mr Helas held many different positions and as Managing Director since July 2004, he decisively influenced the successful development of HANNING & KAHL, and led the company to its current strong position. We are, and will remain, immensely grateful to Mr Helas for all his achievements and accomplishments. On 1 October 2016, I took over from Mr Helas as Managing Director and I would like to say a few words about myself. My name is Christian Schmidt. Many of you know me as Head of the Infrastructure & Signalling Division. I had the pleasure of working for and with Mr Helas for over 20 years and was able to contribute to the growing success of HANNING & KAHL. It is my intention to ardently uphold the previous corporate philosophy and success drivers. Together with my entire team, I will continue to make your success and the success of all HANNING & KAHL partners the benchmark of all company policy and procedures. Am 1. Oktober 2016 habe ich die Nachfolge von Wolfgang Helas als Geschäftsführer angetreten und möchte mich mit diesen Zeilen bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Christian Schmidt. Viele von Ihnen kennen mich als Leiter des Geschäftsbereiches Leit- und Sicherungstechnik. Ich habe Wolfgang Helas mehr als 20 Jahre als Mitarbeiter und Partner bei HANNING & KAHL begleitet und durfte so bereits zum wachsenden Erfolg des Unternehmens beitragen. Die Kontinuität der bisherigen Firmenphilosophie und die Erfolgsfaktoren werde ich auch künftig mit großem Engagement pflegen. Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werde ich weiterhin den Erfolg aller HANNING & KAHL-Partner, also auch den Ihren, zum Maßstab allen Denkens und Handelns machen. Die Leitung des Geschäftsbereichs Leit- und Sicherungstechnik hat am 1. Oktober 2016 Jens Meinecke als mein Nachfolger übernommen. Jens Meinecke ist seit 1997 im Unternehmen und war bisher Leiter Auftragszentrum Infrastruktur und mein Stellvertreter. Mein Team und ich freuen uns auf eine kreative und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen. Bitte schenken Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen. Christian Schmidt Geschäftsführer Mr Jens Meinecke took over from me as Head of the Infrastructure & Signalling Division on 1 October Mr Meinecke has been working for HANNING & KAHL since 1997 and was Head of the Order Centre for Infrastructure and my deputy up to now. My team and I are looking forward to a creative and successful working relationship with you. Thank you for continuing to place your confidence in HANNING & KAHL. Christian Schmidt Managing Director 3

4 INNOVATIONEN UND TRENDS / INNOVATIONS AND TRENDS Hydraulischer Federspeicher für B Lutz Klostermeier, Stefan Kley. Für den Einsatz in fahrerlosen Metrofahrzeugen wurde der Federspeicher HYS 403 entwickelt. Der Federspeicher HYS 403 ist ein schwimmend gelagerter Ein-Patronen-Bremssattel, bei dem die Aktuatorkraft über den losseitigen Bremsbelag direkt auf die Bremsscheibe übertragen wird. Der Bremssattel, an dem die Kraftpatrone seitlich befestigt ist, nimmt Belaghaltebolzen und Bremsbeläge auf. Er ist auf zwei Führungsbolzen des Sattelträgers schwimmend gelagert. Der Bremssattel wird über den Sattelträger mittels vier Schrauben am Achslager befestigt. Die Kraftpatrone besteht aus Betätigungs - hydraulik und -mechanik. Zwei voneinander unabhängige Hydraulikkreise gehören zur Be - tätigungshydraulik: ein aktiver Bremskreis für die Betriebs- und Gefahrenbremsung und ein passiver Bremskreis, ausgebildet als Federspeicher, für die Sicherheits- und Parkbremsung. Weitere funktionale Einheiten sind ein automatischer Verschleißnachsteller und eine zusätzliche mechanische Notlöse - einrichtung. Bei der Entwicklung wurde auf bereits bewährte Kons truktionsprinzipien sowie auf Technische Daten Systemeige en r (passiv) ei (ak v) gung mechanische für Bremsschei en reite Temperatur ereich Gewicht die einsatzerprobten Dichtungssysteme der bekannten HAN- NING & KAHL-Federspeicherfamilie HYS 2xx und HYS 3xx zurückgegriffen. Der Sattelträger kann auf unterschiedliche Drehgestell-Schnittstellen adaptiert werden, die der jeweilige Fahrzeugbauer vorgibt. Durch den Einsatz moderner Tools, wie 3D-CAD, FEM-Berechnungsprogramme und Absicherung der Konstruktion durch umfangreiche Typentests ist ein sicheres Produkt entstanden, das die hohen Anforderungen an ein fahrerloses System garantiert. Mit der Entwicklung des Federspeichers HYS 403 hat HANNING & KAHL seine Produktpalette für Metrofahrzeuge in Form eines kombinierten Aktiv-/Passiv-Sattels um einen wichtigen Baustein ergänzt. lutz.klostermeier@ Kenndaten 76 1 mm -25 C / +5 C ca. 11 kg Einbaubeispiel des Bremssattels am Achslager Installation example: brake caliper on axle bearing 4

5 remssysteme in Metrofahrzeugen Hydraulic Spring-Applied Actuator for Brake Systems in Metros Lutz Klostermeier, Stefan Kley. HANNING & KAHL has de veloped spring-applied actuator HYS 403 for de - ployment in driverless metro vehicles. The HYS 403 is a floating mounted onecartridge brake caliper, on which the actuator force is transferred direct to the brake disc via the floating brake pad. Technical Data System proper es Clamping force with P=0 bar (passive) Clamping force with P=49 bar ( ) auxiliary delocking For brake disc width Temperature range Weight The brake caliper to which the force cartridge is side-mounted holds the pad-holding bolts and the brake pads. The caliper is floating mounted on the two guide shafts of the caliper bracket. The brake caliper is attached to the axle bearing via the caliper bracket and four screws. The force cartridge con - sists of a hydraulic activation syst - em and a mechanical activation system. The hydraulic activation system has two independent hydraulic circuits: an active brake circuit for service and emergency braking, and a passive brake circuit formed as spring-applied actuator for safety and parking braking. Further functional units are an automatic wear adjuster and an additional mechanical auxiliary release device. When developing spring-applied actuator HYS 403, we relied on the proven design engineering principles and the tried and tested sealing systems of the renowned HANNING & KAHL springapplied actuator family HYS 2xx and HYS 3xx. The caliper bracket can be adapted to different bogie interfaces as specified by the respective car builder. By using modern tools such as 3D-CAD, FEM calculation programs and extensive type tests, a safe product has evolved which meets the high requirements of a driver - less system. With the develop - ment of spring-applied actuator HYS 403, HANNING & KAHL has added an important com - ponent to its product range for metro vehicles in the form of a combined active/passive caliper. stefan.kley@ Characteris cs 70 kn 76 kn 70 Nm 100 mm -25 C / +50 C ca. 110 kg Anbindung des Feder - speichers am Achslager Actuator connection to axle bearing Anbindung des Feder - speichers am Drehgestell - rahmen Actuator connection to bogie frame Anbindung des Feder - speichers am Getriebe Actuator connection to gear box 5

6 TIPS / TIPPS Neugestaltung der Paternoster Restructuring the Paternoster Sebastian Sieker. Im Sommer 2015 wurden die Paternoster im Bereich Dienstleistung auf ein neu strukturiertes Lagerkonzept umgestellt. Das Konzept beinhaltet außerdem die Einbindung an unser Warenwirtschaftssystem, was eine größere Transparenz der Bestände bedeutet. Einzelne Artikel lassen sich dadurch schnell und einfach in das System ein- bzw. nachpflegen und die Bestände lassen sich besser für die Bedarfe optimieren. Bis zur Umstellung wurden die Artikel in die Paternoster ohne Lagerplatzzuordnung eingelagert. Um die Ein- und Auslagerung zu beschleunigen haben wir Verbesserungspotenziale ermittelt. Dabei kamen wir zu dem Entschluss, mit Lagertechniken und Lagerkoordinaten zu arbeiten. Bei diesem Prinzip hat jeder Artikel seine eigene Lagerkoordinate, Lagertechnik (Behälter) und einen eigenen Stellplatz. So lassen sich diese Artikel schneller einlagern, sicherer zuordnen und einfacher finden. Die unterschiedlichen Lagertechniken lassen sich variabel unterteilen und haben sich bereits im Einsatz bewährt. Mit den Lagertechniken und den Lagerkoordinaten können wir bei der kleinsten Unterteilung bis zu 112 Artikel pro Tablar unterbringen. Die größte Herausforderung war es, während der laufenden Produktion die circa Artikel, die sich in den drei Paternostern befanden, auf die 93 Tablare und die neuen Lager käs - ten, zu verteilen und zuzuordnen. Im Zuge dessen erhielten sämt - liche Artikel eine neue Verpackung und Beschriftung. Durch das neu geschaffene Lagerkonzept haben wir den Platzbedarf so optimiert, dass wir für zukünftige Aufgaben gut aufgestellt sind. Dadurch werden wir mit unseren Ersatzteilen noch schneller und flexibler auf Kundenanfragen reagieren können. Aber auch der Montagebereich profitiert von der Umstellung, so können Anfragen aus diesem Bereich ebenfalls schneller bearbeitet werden. Das bedeutet wiederum einen schnelleren Durchlauf von Reparaturen und Hauptuntersuchungen für unsere Kunden. sebastian.sieker@ Maximale Auslastung bei kleins - ter Unterteilung 112 Artikel Maximum utilization with smallest partitioning 112 articles Sebastian Sieker. The Service Division s paternosters were restructured in summer The newly structured storage concept entails integration into our enterprise resource plann - ing and means greater stock transparency. Individual art - icles can be added and main - tained in our system easily and swiftly, and stock can be better optimised in line with requirements. Before restructuring, items were stored in the paternoster without particular storage-place alloca - tion. In order to accelerate stor - age and retrieval, a team was formed to identify improvement potential. We decided to work with different storage techniques and storage coordinates. Accord - ing to this principle, each article has its own position coordinates, storage technique (containers) and its own space, meaning that these articles can be stored faster, allocated with greater certainty and more easily found. The different storage techniques can be variably partitioned and have already proven themselves. With the new storage techniques and storage coordinates, we can store up to 112 articles per tray with the smallest partitioning. The biggest challenge was to arrange and allocate the ca articles in the three pater - nosters onto the 93 trays and the 1446 new storage boxes with ongoing production. All articles were given new packaging and labelling. With the new storage concept, and the resulting opti - mised space requirement, we are excellently prepared for the tasks the future will bring. We can now respond even faster and more flexibly to customer requests for spare parts. The assembly de - part ment also profits from the restructuring because their re - quests can also be processed faster which, in turn, means that our customers benefit from shorter turn-around times for repairs and overhauls. sebastian.sieker@ Die Türumrandung hebt den Fluchtweg optisch hervor Door-border lights indicate escape routes GuideLight-Lichtbänder weisen den Weg zum Treppenaufgang GuideLight light strips show the way to the staircase Bahnsteigebene unterteilt in Funktionsbereiche Platform level divided into functional areas 6

7 VOR ORT / ON THE SPOT GuideLight nun auch bei der Via Verkehrsgesellschaft mbh GuideLight now also at Via Verkehrsgesellschaft mbh Nico Liesenfeld. Wie schnell verbreitet sich Rauch? Wie viel Zeit bleibt Fahrgästen, um sich in Sicherheit zu bringen? Sollte im Tunnel ein Feuer ausbrechen, entscheiden Se kunden über Leben und Tod. Im Zuge der brandschutztechnischen Ertüchtigung der U-Bahnhaltestelle Rathaus Essen hat man sich unter anderem auch diese Fragen gestellt. Täglich nutzen circa Fahrgäste diese unterirdische Personenverkehrsanlage. führt, durch Blinken optisch auf die Gefährdung hingewiesen oder durch Einschalten der Tür - umrandungen Fluchtwege optisch hervorgehoben. GuideLight optimiert mit diesen Funktionen die Selbstrettung und ermöglicht auch den Rettungskräften eine verbesserte Brandbekämpfung da im besten Falle eine Personenrettung nicht mehr notwendig ist. Die Installation der circa 400 Laufmeter LED-Lichtband und der notwendigen Ansteuerungskomponenten konnte bei laufendem Fahrbetrieb ausgeführt werden. In Nachtarbeit wurden hierfür etwa zwei Wochen benötigt. nico.liesenfeld@ Nico Liesenfeld. How quickly does smoke spread? How much time do passengers have to get to safety? If fire breaks out in a tunnel, life or death can be a matter of seconds. Für den Brandfall ist die Bahn - steig ebene in Funktionsbereiche untergliedert. Die Brandmelde - überwachung erfolgt durch automatische Brandmelder im Bereich der Bahnsteigkante. Diese sind im Überwachungsumfang der vorhandenen Brandmeldeanlage der U-Bahnstation integriert. Die richtungweisenden GuideLight- LED-Lichtbänder sind innerhalb der Funktionsbereiche an allen vier Gleisen entlang der Bahnsteigkante eingelassen. Zudem sind die Rauchschutztüren an den Zugängen zu den Rolltreppen mit LED-Lichtbändern dreiseitig eingefasst. Die GuideLight-Steuerung ist über Koppler rückwirkungsfrei mit der Brandmeldezentrale verbunden. Durch die Erstdetektion der Brandmelder werden die Lichtbänder bedarfsorientiert eingeschaltet. Je nach Brandfall wird durch Lauflichter zu den festen Treppenaufgängen ge- These were just some of the issues raised when technically up grad - ing fire protection at Essen s City Hall metro station Rathaus Essen an underground facility which is used by around 40,000 pass en - gers every day. For the event of a fire, the plat - form level is divided into func - tional areas. Fire alarm monit - oring is carried out by automatic fire detectors at the edge of the platform. These are integrated into the monitoring range of the fire alarm system in the un der - ground metro station. The futureproof GuideLight LED light strips are embedded within the func - tional areas along the platform edge of all four tracks. In addition, the smoke protection doors at the entrances to the escalators are bordered with LED light strips on three sides. The GuideLight controller is connected free of reaction via coupler to the central fire alarm system. The light strips are switched on as required by the initial detection of the fire de - tectors. Depending on the type of fire, passengers are either guided to the fixed stairways by chasers, visually warned of the hazard by flashing lights, or directed to escape routes via switch-on of the door-border lights. GuideLight optimises self-rescue with these functions and makes for improved fire fighting as ideally, it would then no longer be ne - cessary to rescue individuals. Approximately 400 linear metres of LED light strip and the corres - ponding activation components were installed during driving operations in about two weeks of night work. nico.liesenfeld@ 7

8 STADTRUNDFAHRT / SIGHTSEEING Essen die grüne Hauptstadt Europas Essen the Green Capital of Europe Helen Cleary. Über Jahre wechselvoller Geschichte liegen hinter Stift und Stadt Essen. Hier schlägt das Herz des Ruhrgebiets, das Menschen aus 170 Nationen Heimat nennen. Als Bannerträgerin der Kulturhauptstadt 2010 begrüßte die neuntgrößte Stadt Deutschlands die ganze Welt. Mit jährlich 50 Ausstellungen, davon zwölf internationale Leitmessen, rangiert die Messe Essen unter den Top Ten in Deutschland. Um 850 gründete Altfrid, der spätere Bischof von Hildesheim, ein Stift für Töchter des sächsischen Hochadels in Asnide. Das Wirken und die Macht der Essener Äbtissinnen offenbart heute die Essener Domschatzkammer mit Goldschmiedekunst aus dem 10. und 11. Jahrhundert sowie Kir chenschätze von unschätzbarem Wert. Schwarzes Gold (Kohle) machte Essen zu einem der weltweit bedeutendsten Zentren der Montanindustrie. Erzählt wird diese Geschichte der Stadt unter anderem im Ruhr Museum, dem Gedächtnis und Schaufenster der Metropole Ruhr in der Zeche Zollverein. Im Stil der Neuen Sach lichkeit entworfen, gilt Zollverein als schönste Zeche der Welt. Sie wurde 2001 im Verbund mit der sich anschließenden Kokerei zur UNESCO-Welterbestätte erhoben. Mit großen Kunstsammlungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist das Museum Folkwang eines der renommiertesten Kunstmuseen in Europa. Das Essener Opern haus wurde bei seiner Eröffnung 1988 als der schönste deutsche Theaterbau seit 1945 gerühmt. Es gehört zu den besten in Deutschland und genießt international hohes Ansehen. Essen wurde 2015 der Titel Umwelthauptstadt Europas für 2017 zuerkannt. Sie ist immerhin die drittgrünste Stadt Deutschlands. Das Wasser ist ebenso nah wie die Berge : Die beliebteste grüne Lunge ist der Grugapark. Am Baldeneysee liegt Urlaub in der Luft. Hier wird gesegelt, geradelt, gesurft und geangelt. Auf dem RuhrtalRadweg am südlichen Seeufer mit dem Grün vor Augen, der Ruhr zur Seite und der Sonne im Rücken zeigt sich das Revier von seiner schönsten Seite. helen.cleary@ Helen Cleary. Essen the heart of the Ruhr district is the ninthlargest city in Germany and home to 589,000 people from 170 nations. As banner bearer of the Capital of Culture 2010, Essen welcomed guests from all over the world. With 50 exhibitions, including 12 international trade fairs every year, the city ranks among the top ten fair venues in Germany. The city and convent of Essen can look back on more than 1,160 years of eventful history. Around 850, Altfrid, later Bishop of Hil - des heim, founded a convent in Astnide for daughters of the Saxon nobility. The work and power of the Essen abbesses is dis played today in the city s Cathedral Treasure Chamber with goldsmith's art from the 10th and 11th centuries and other priceless treasures. It was black gold that made Essen one of the world s most important centres of the coal and steel industry. This story is best told in the Ruhr Museum in the Zoll ver - ein coal mine the dis trict s memory and showcase. Design - ed in New Objectivity style, Zoll - verein is considered the most beautiful coal mine in the world, and the entire industrial complex was declared a UNESCO World Heritage site in Folkwang Museum houses a large collection of 19th and 20th century paintings and is one of Europe s most prestigious art museums. Essen Opera House which opened in 1988 was described as the nicest German Theatre building since 1945 and is home to the city s acclaimed opera and ballet. 8

9 INTERN / OUR NEWS Neue Aufgaben vertraute Gesichter New Tasks Familiar Faces Bernd Albrecht. Personelle Bewegungen im Unternehmen HANNING & KAHL bewirken organisatorische Änderungen im Geschäftsbereich Leit- und Sicherungstechnik (GB L). Was steckt dahinter. Unser langjähriger Geschäftsführer Wolfgang Helas befindet sich seit dem 30. September dieses Jahres im verdienten Ruhestand. Das war der Start von Aufgaben- und Personalveränderungen. Die Aufgaben in der Geschäftsführung übernimmt seit dem 1. Oktober Christian Schmidt, der bisherige Leiter des GB L. Wer ersetzt den langjährigen Geschäftsbereichsleiter? Schnell war eine Lösung gefunden, sein langjähriger Vertreter Jens Meinecke ist bestens mit allen Aufgaben vertraut und kann sie zum Vorteil des Unternehmens umgehend übernehmen. Jetzt wurde es eng. Woher Kapazität bekommen, ohne weitere Löcher im GB L zu erzeugen? Außerdem musste neben der Position des Produktzentrumsleiters Infrastruktur auch noch die Position des Vertriebsleiters besetzt werden. V.l.n.r. die neuen Gesichter des Geschäftsbereichs Leit- und Sicherungstechnik: Leiter Vertrieb und Projektmanagement Bernd Albrecht, Leiter Geschäftsbereich Jens Meinecke und Leiter Produktzentrum Bernd Meyer- Jarchow From left: The new faces of the Infrastructure & Signalling Divi - sion: Head of Sales and Project Management Bernd Albrecht, Head of the Infrastructure & Signalling Division Jens Meinecke and Head of Product Centre Bernd Meyer-Jarchow Fotos: Peter Wieler / EMG Essen is the third-greenest city in Germany and has been voted the Green Capital of Europe for Water and mountains are never far away: The city s most popular green lung is the Grugapark. There is a distinct holiday at mo - sphere about Lake Baldeney where people like to sail, cycle, surf and fish. On the Ruhr - talradweg on the southern shore of the lake with green fields in front of you, the River Ruhr beside you and the sun on your back you see the district at its most attractive. helen.cleary@ Für die beiden, für den GB L äußerst wichtigen Positionen, konnten wir Bernd Meyer-Jarchow und Bernd Albrecht gewinnen, die neben ihren Aufgaben im Geschäftsbereich Industriesysteme jetzt auch die Aufgaben als neuer Produktzentrumsleiter Infrastruktur und als neuer Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Leit- und Sicherungstechnik aufnehmen. bernd.albrecht@ Bernd Albrecht. Personnel changes at HANNING & KAHL lead to organisational restructuring in the Infrastructure & Signalling Division. Why? Our longstanding Managing Director, Wolfgang Helas, retired on 30 September This gave rise to movement of staff and new remits. Christian Schmidt, who headed up the Infrastructure & Signalling Division, joined the management of the company as of 1 October. But who should replace the long-serving Divisional Chief? A solution was quickly found, his long-serving Deputy Jens Meinecke is familiar with all the tasks involved and can take them on to the benefit of the company. Now the question was where to get further capacity without creating more gaps in the Division? Two posts had to be filled - Head of the Product Centre for Infrastructure and Head of Sales. These two positions are of the utmost importance to the Division. Here, too, we found internal solutions: Bernd Meyer-Jarchow and Bernd Albrecht took up the appointments as Head of the Product Centre for Infrastructure and Head of Sales in the Infrastructure & Signalling Division respectively alongside their responsibilities in the Industrial Systems Division. bernd.albrecht@ 9

10 INTERN / OUR NEWS Was läuft im Geschäftsbereich Bremsen? What s new in the Brake Division? Peter Spilker. Die diesjährige InnoTrans hat neben verstärktem Interesse an unseren hydraulischen Bremsenkomponenten und speziell der erstmals ausgestellten hydraulischen Niveauregulierung vor allem die Erkenntnis gebracht, dass in der Branche nach innovativen und flexi - blen Lösungen gesucht wird. Nun ist diese Erkenntnis nicht neu, weder bei HANNING & KAHL im Allgemeinen noch beim Geschäftsbereich Bremsen im Speziellen, unterstreicht aber gleichzeitig die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterentwicklung. Dieser Weg von projektbezogenen Adaptionsentwicklungen oder von Neuentwicklungen komplementärer Produkte wie zum Beispiel der hydraulischen Niveauregulierung wird auch zukünftig konsequent von HANNING & KAHL weiter beschritten. Neu in den gedanklichen Überlegungen ist unter anderem, zu - künftig Metrofahrzeuge mit hydraulischen Bremsen auszurüs - ten. Die Gewichts- und Bauraumvorteile gegenüber pneuma - tischen Komponenten sind offensichtlich. Durch die sukzessive Erweiterung der Produktpalette stehen jetzt auch für höhere Bremskräfte die passenden Komponenten zur Verfügung. Dies gilt gleichermaßen für fahrerlose Fahrzeuge, für die auch schon kompakte Plug and Play -Lösungen entwickelt wurden. Fertigungs- und montageseitig haben wir mit umfangreichen Optimierungsmaßnahmen begonnen. Auch mit diesen Maßnahmen wollen wir mittel- und langfristig u. a. eine Verkürzung von Durchlaufzeiten erreichen. Die Förderung der Qualifizierung der GBB-MitarbeiterInnen hat auch im letzten Jahr wieder an Umfang zugenommen. Die Einführung einer unternehmensweiten Qualifikations- und Weiterbildungsmatrix erleichtert die Entscheidung, welche Qualifizierungsmaßnahmen gemeinsam mit den MitarbeiterInnen ausgewählt werden. So aufgestellt sind wir sicher, dass Sie auch zukünftig mit uns sicher gebremst ans Ziel kommen. peter.spilker@ Peter Spilker. Apart from increased interest in our hydraulic brake components and in the new hydraulic levelling system which we launched at this year s InnoTrans, the main message to come out of the fair was that the sector is looking for innovative and flexible solutions. Now, this knowledge is not new, neither at HANNING & KAHL in general, nor in the Brake Division in particular, but it does reiterate just how vital continuous devel op - ment is. At HANNING & KAHL, we will consistently adhere to the course that we have set ourselves of project-specific adaptations and the development of new, complementary products such as hydraulic levelling. New considerations for the future include equipping metro vehicles with hydraulic brakes. The ad - vantages with regard to weight and construction space over pneu matic components are ob - vious. Successively extending the product range, we now also offer ideal components for higher brak ing forces. This also applies to driverless vehicles, for which compact plug and play solu - tions have now been developed. We have introduced extensive optimisation measures in our pro - duction and assembly depart - ments also with the goal of reducing processing times in the medium and long term. Last year, even more measures were taken to increase the com - petence of brake division staff. The intro duction of a companywide quali fication and CPD ma - trix helps us decide what training measures are selected in con - sultation with the employees con - cerned. This puts us in a position to continue to ensure that we get you to your destination safely with a smooth and gentle stop. peter.spilker@ Aufbau eines hydraulischen Bremssystem für ein Metrofahrzeug Komponenten bringen Gewichts- und Bauraumvorteile Construction of a hydraulic brak - ing system for a metro vehicle components with advantages in terms of weight and space re quirement 10

11 EREIGNISSE / EVENTS InnoTrans 2016 internationale Branchenbühne InnoTrans 2016 International Stage for the Industry Sigrid Riewe-Scholz. Berlin ist immer eine Reise wert. Das haben sich auch Aussteller aus 60 Ländern gedacht und zeigten auf Quadratmeter des Berliner Messegeländes ihre Produktpaletten und umfassenden Services. Die diesjährige InnoTrans machte Berlin vom 20. bis 23. September zum Top-Treffpunkt der globalen Bahnindustrie. Nach vier Veranstaltungstagen konnte die Messe die beste Bilanz ihrer Geschichte verzeichnen. So stiegen im Vergleich zur Vorveranstaltung die Ausstellerzahlen um sieben Prozent und die Fachbesucherbeteiligung um vier Prozent Fachbesucher aus über 140 Ländern zog es auf die diesjährige InnoTrans nach Berlin. Auf dem Frei- und Gleisgelände wurden 127 innovative Fahrzeuge präsentiert. Zu den Highlights gehörten auch die insgesamt 149 Weltpremieren ein überzeugender Beweis für die Innova - tionskraft der Bahnindustrie und die Strahlkraft der Fachmesse als Marketingplattform und Innovationstreiber. In Halle 4.2 auf einer Fläche von 218 Quadratmetern präsentierte HANNING & KAHL in einem visualisierten Tunnel neue Produkte, mit neuen Sicherheitsstandards, für neue Einsatzgebiete. Gezeigt wurden Komponenten für die Leit- und Sicherungstechnik und neue Weichenantriebe für den Einsatz im Zugsicherungsbereich für Metro-, U-Bahn- und S-Bahnstrecken. Sehr großes In- teresse weckten das hydraulische Bremssystem für Metrofahrzeuge und die hydraulische Niveauregulierung bei den Fachbesuchern. Außerdem wurde das GuideLight als Tunnelnotbeleuchtung im Handlauf und zur Signalisierung an Überwegen vorgestellt. HANNING & KAHL VIRTUAL VISIONS. Für große Aufmerksamkeit sorgte auch die Möglichkeit mit einer VR-Brille eine virtuelle Fahrt über eine Bahnstrecke zu erleben. Ein Spiel mit der Fantasie. Verblüffende Illusion. Und ein wenig Nervenkitzel. Ein funtastisches Erlebnis nur in den Köpfen. Auch wir haben auf unserem Stand die erhöhte Zahl an Fachbesuchern aus aller Welt mit Freude registriert. Gegenüber 2014 konnten wir circa 25 Prozent mehr Interessenten und Partner begrüßen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die guten Gespräche und Ihr großes Interesse. Man sieht sich, spätestens vom 18. bis 21. September 2018 zur nächsten InnoTrans in Berlin. sigrid.riewe-scholz@ Sigrid Riewe-Scholz. Berlin is always worth a trip. So, too, thought 2,955 exhibitors from 60 countries who showcased their range of products and extensive services on 112,000 me tres at the Berlin fair - grounds. This year s InnoTrans made Berlin a top meeting place for the global rail industry from 20 to 23 September. After the four-day event, the fair had recorded its all-time best result. Compared to the 2014 show, the number of exhibitors rose seven percent and trade visitor participation by four percent. 144,470 trade visitors from over 140 countries came to this year's InnoTrans in Berlin. 127 innovative vehicles were presented on the outdoor grounds. The highlights included a total of 149 world premieres convincing proof of the innovative strength of the rail industry and the appeal of the trade show as a marketing platform and driver of innovation. On 218 metres in Hall 4.2, HANNING & KAHL showcased innovative products, with new safety standards for new app - lication areas in a visualised tunnel. We presented com pon - ents for control and safety tech - nology and new point machines for use in train protection applic - ations on metro, underground and suburban railways. Visitors were particularly interested in the hydraulic brake system for metro vehicles and in hydraulic levelling. GuideLight was also demon strat - ed as emergency tunnel lighting in handrails and for signalling at crossings. HANNING & KAHL VIRTUAL VISIONS. Another eye-catcher was the possibility to go on a virtual journey across a railway line with VR glasses. A trick of the imagination. An amazing illusion. And quite a thrill. A fun-tastic experience all in the mind. We were also delighted to re gist - er an increase in the number of trade visitors from all over the world to our booth. We wel com - ed approximately 25 percent more prospective customers and partners compared to We would like to thank you once again for your great interest and the good conversations which we enjoyed. Hope to see you again at next InnoTrans in Berlin from 18 to 21 September 2018 if not before. sigrid.riewe-scholz@ 11

12 EREIGNISSE / EVENTS GuideLight bei der Tagung Dynamische Fluchtweglenkung GuideLight at the Dynamic Escape Routing Symposium Urs Kern, Trelco AG. Menschenströme zu lenken ist eine He - rausforderung; in einem Ereignisfall erst recht. Deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld mit potenziellen Ereignisfällen zu beschäftigen. Trelco AG, der Generalvertreter von HANNING & KAHL in der Schweiz, hat am 15. Juni 2016 im Versuchsstollen Hagerbach in Flums ( die Fachtagung zur Frage Evakuie- rung von Gebäuden quo vadis? durchgeführt. Wo sehen Fach experten die zukünftigen He rausforderungen? Welches sind mögliche Lösungsansätze, um zukünftig öffentliche Gebäude wie beispielsweise Stadien, Veranstaltungsorte, Hotels, Spi - täler, Bahnhöfe oder Flughäfen noch sicherer zu machen? Die Veranstaltung fand großen Anklang: Fachexpertinnen und Fachexperten aus der Schweizer Brandschutzindustrie, namhafte Schweizer Ingenieurbüros, Sicherheitsfachleute von großen Schweizer Veranstaltungsorten wie auch Fachjournalisten nahmen am Anlass teil. Drei Fachvorträge gaben einen vielschichtigen Einblick in die Thematik: Dr. Wolfram Klein (Siemens Corporate Technologies, München) hat das GuideLight live in einem verrauchten Bahnwagon des Versuchsstollen Guidelight in action in a smoky railway waggon in the test mine entwickelte System Crowd Control vorgestellt, welches die Simulation von Personenströmen an öffentlichen Orten ermöglicht und gefährliche Verdichtungen von Menschenmassen erkennt, um Maßnahmen zu planen bevor etwas passiert. Anschließend wurde das intelligente Leitsystem GuideLight von Nico Liesenfeld (HANNING & KAHL) präsentiert. Während der informativen Führung durch den Versuchsstollen Hagerbach konnte Guide- Light live in einem verrauchten Bahnwagon erlebt werden. Der Vortrag zum spannenden Thema Alarmierung durch Sprach - alarm anlagen (SAA) von Michel Schüm perli (Siemens Schweiz AG) rundete die Vortragsreihe ab. Die Diskussion der Fachexperten zeigt, dass das Bedürfnis von sicheren öffentlichen Gebäuden in der Schweiz ein wichtiges Thema ist. Die zukünftige Entwicklung im Schweizer Markt wird zeigen, wo der Weg hinführt. Die Trelco AG bleibt am Ball! Urs Kern, Trelco AG. Directing crowds of people is a challenge at any time, and even more so when something goes wrong. Potential incidents must thus be considered in advance. Trelco AG, HANNING & KAHL s general representative in Swit zer - land, hosted the symposium on Evacuating Buildings quo vadis? on 15 June 2016 in Hager bach test mine in Flums ( Where do experts see the challenges of the future? How can public buildings like stadiums, event venues, hotels, hospitals, railway stations, and airports be made safer in the future? The symposium met with great response: experts from the Swiss fire protection industry, wellknown Swiss engineering firms, safety experts from major Swiss venues and specialised journalists attended the event. Three tech - nical presentations gave multi - faceted insight into the topic: Dr. Wolfram Klein (Siemens Cor por - ate Technologies, Munich) pre - sented the Crowd Control syst - em which enables simulation of people flow in public places and detects dangerous crowd form - ation in order to plan measures be fore incidents occur. Nico Liesenfeld (HANNING & KAHL) then presented the GuideLight intelligent guidance system. Dur - ing the informative tour of Hager - bach test mine, GuideLight was demonstrated live in a smoky rail carriage. The lecture on the fascinating topic of Alerting with voice alarm systems by Michel Schümperli (Siemens Schweiz AG) rounded off the series of talks. The discussion by the experts proved that the safety of public buildings is a major issue in Switzerland. Future developments on the Swiss market will indicate the way forward. Trelco AG will stay tuned! Foto Claudia Hernandez, Trelco AG Foto Roger Strässle, Galledia Verlag AG 12

13 AKTUELLES / CURRENT TOPICS Inbetriebnahme Bremsenprüfstand in Bursa/Türkei Commissioning the Brake Test Station in Bursa/Turkey Gemeinsame Demontage der Brems - kom ponenten am Dreh - gestell Burulas and HANNING & KAHL disassembling the brake components on the bogie Praktische Einweisung in die Handhabung des Prüfstands Practical instructions in the handling of the test station Claudius Kipp. Anfang Juni 2016 konnte der Bremsenprüfstand für den Verkehrsbetrieb Burulas in Bursa final in Betrieb genommen werden. Zukünftig können damit die erforder - lichen Hauptuntersuchungen für verschiedene Fahrzeugtypen direkt in Bursa durchgeführt werden. Der Grundstein für das Projekt Prüfstand Bursa wurde bereits im Sommer 2015 im Rahmen der kaufmännischen Verhandlungen direkt in Bursa gelegt. Bereits kurz nach den finalen Verhandlungen erfolgte durch den Verkehrsbetrieb Burulas die Bestellung für den Prüfstand und die notwendigen Komponenten für die kommende Hauptuntersuchung. Der Prüfstand selbst ermöglicht es dem Verkehrsbetrieb Burulas Know-how aufzubauen, die kommenden Hauptuntersuchungen eigenständig direkt in Bursa durchführen und im Bedarfsfall Reparaturen schneller abwickeln zu können. Die erste Inbetriebnahme bei HANNING & KAHL konnte zu Beginn des Jahres 2016 stattfinden. Der Verkehrsbetrieb Burulas konnte den Prüfstand erstmalig Ende Februar 2016 in Oerlinghausen begutachten. In Abstimmung mit dem Kunden wurden nach der Abnahme finale Modifikationen durchgeführt und der Prüfstand in die Türkei geliefert. Im Rahmen der abschließenden viertägigen Kundenschulung Anfang Juni 2016 wurde zunächst mit der Hauptuntersuchung der Bremskomponenten begonnen. Gemeinsam mit rund zwölf Mitarbeitern von Burulas wurden alle erforderlichen Arbeitsschritte durchgeführt. Nach der Durchführung der Hauptuntersuchung konnten die Bremskomponenten mit dem Prüfstand im Hinblick auf die einwandfreie Funktion überprüft werden. Die Funktionsprüfung wurde dann durch die automatische Erstellung von Prüfprotokollen erfolgreich abgeschlossen. HANNING & KAHL bedankt sich ganz herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit und wünscht dem Verkehrsbetrieb Burulas für die kommenden Hauptuntersuchungen in Eigenregie viel Erfolg. claudius.kipp@ Claudius Kipp. At the beginning of June 2016, the brake test station for Burulas transportation company underwent site acceptance in Bursa. Burulas staff will now be able to overhaul different vehicle types in Bursa. The foundation stone for the Bursa test station project was laid in summer 2015 during commercial negotiations in Bursa. Shortly after the final round of talks, Buru - las placed an order for the test station and the components re - quired for a scheduled general overhaul. The test station will en - able Burulas to build up the expert ise they need to do future general overhauls by themselves in Bursa and to carry out repairs faster if necessary. First commissioning took place at HANNING & KAHL at the be - ginn ing of Burulas inspect - ed the test station for the first time at the end of February 2016 in Oerlinghausen. After the FAT, final modifications were made in accord ance with customer wishes, and the test station was delivered to Turkey. The concluding four-day cust om - er training workshop at the be - ginning of June 2016 started with overhaul of the brake compon - ents. We took about twelve Buru - las employees through all the steps involved. After overhaul, the brake components were functiontested with the test station. The function test was then successfully completed with automatic compil - ation of inspection protocols. HANNING & KAHL would like to thank Burulas for cooperating so well and wishes every success with all the overhauls ahead. claudius.kipp@ Hauptunter - suchung an einem Hydrogerät Overhauling a hydraulic power unit 13

14 CAR NEWS Jürgen Stammeier. Wasserkühlung? Kennen wir, Standard. Wassereinspritzung? In einem Serienfahrzeug, unglaublich. Und doch ist es so, im neuen BMW M4 GTS wird dieser Kniff zur Leistungssteigerung gegenüber dem Normal-M4 verwendet. Drei Wasserinjektoren versorgen je zwei Zylinder mit feinem Sprühnebel. Beim Verdampfen wird die Verbrennungsluft abgekühlt und als Resultat kann natürlich der Ladedruck angehoben werden. 500 PS bei U/min, statt 431 PS im Serien- M4 und ein Drehmoment von 600 Nm schon bei U/min. Der Leistungssteigerung auf der einen Seite stehen Bemühungen zur Gewichtsreduzierung auf der anderen Seite gegenüber. Entsprechend dem O-Ton aus der BMW Pressemappe Intelligenter Leichtbau, konsequent umgesetzt sind Motorhaube, Dach, Heckklappe, Heckflügel und Diffusor aus carbonfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Ein Endschalldämpfer aus Titan und zwei Recaro-Sportsitze mit Carbonvollschalen ergänzen diese Maßnahmen. Das Ergebnis ist mit kg doch eher etwas ernüchternd. Zum Vergleich: Der heilige M3 CSL Baureihe E46 drückte kg auf der Waage. Sei es drum, ein Leistungsgewicht von 3,2 kg/ps sorgt für eine erfrischende Beschleunigung von 3,9 s auf 100 km/h, respektive 12,3 s auf 200 km/h. Erst bei 305 km/h ist Schluss. Für eine sichere Verzögerung sorgen Keramik- Stopper im Format 400/380 mm (VA/HA). Im warmen Zustand werden hiermit Negativbeschleunigungen von bis zu 11,4 m/s erreicht, etwas griffiger, aus 100 km/h steht die Fuhre nach 34 m. Eine breitere Bereifung als beim Serien-M4 hat sicherlich ihren Anteil daran. Wir reden hier von neu entwickelten Michelin-Pilot-Sport-Cup-2-Reifen im Format 265/35 R 19 auf 9,5 Zoll- Felgen vorne. Hinten bemühen sich 285/30 R 20 auf 10,5 Zoll- Felgen um standesgemäße Traktion. Die Ergebnisse all dieser Bemühungen gehen aus den Messwerten einer unabhängigen Fachzeitschrift hervor: Hockenheimring 1:09,6 min (Carrera 911 S zeitgleich), Nordschleife 7:37 min (Carrera 911 S 7:34 min). Er ist ganz nah dran an der Ikone des Sportwagenbaus. Im Grundpreis von Euro hat er ihn schon überflügelt (Carrera 911 S circa ). Also demnächst Muffensausen in Zuffenhausen? juergen.stammeier@ 14

15 BMW M4 GTS Jürgen Stammeier. Water cooling? Nothing new, standard practice. Water injection? On a series-production car, incredible! And yet there it is: on the new BMW M4 GTS this ingenious feature is used for upgrading performance over the normal M4. Three water injectors deliver a fine spray of mist to two cylinders each. As this vaporizes the com - bustion air is cooled and the charge pressure raised. 500 hp at 6250 rpm instead of 431 hp on the standard M4 and a torque of 600 Nm at only 1850 rpm. This higher performance comes with a reduction in weight. According to the BMW press kit: Intelligent lightweight construction extended into details. The engine bonnet, roof, rear wing and diffuser are all constructed from carbonfibre-reinforced plastic (CFRP). A titanium muffler and two Recaro carbon-fibre bucket seats complete the weight-reduction line-up. The result is, if anything, sober ing: 1,601 kg. For com par - ison: the present M3 CSL series E46 tips the scales at 1,421 kg. Be that as it may, a weight-to-power ratio of 3.2 kg/hp allows an ex - hilarating acceleration from zero to 100 km/h in 3.9 seconds and then on to 200 km in 12.3 sec - onds before hitting a top speed of 305 km/h. Ceramic brake pads (400/380 mm, front axle/rear axle) deliver dependable decel - er ation of up to 11.4 m/s when warm and, under load, bring the vehicle at 100 km/h to a standstill after 34 m. This is very likely also due to the somewhat broader tyres compared with the M4 series. We re talking about the newly engineered Michelin Pilot Sport Cup-2 tyres, 265/35 R 19, on 9.5 rims (front). At the rear 285/30 R 20 tyres on 10.5 rims ensure the traction we've come to expect. The results of all these efforts can be read in an independent trade journal: Hockenheimring 1:09.6 minutes (Carrera 911 S same time), north loop 7:37 minutes (Carrera 911 S 7:34). That is very close to this icon among sports cars whose no-frills price it has already overtaken: 142,800 compared to around 115,000 asked for the Carrera 911 S). Porsche, possibly panicking? juergen.stammeier@ 15

16 SYSTEMLÖSUNGEN / SYSTEM SOLUTIONS Fernüberwachung von Gleisschal Remo Dipl.-Geogr. Markus Podbregar, Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH. Die Funktionstüchtigkeit von Gleisschaltmitteln (zum Beispiel HFP, HSK, HFK) ist für einen reibungslosen Betrieb essentiell. Die gestörte Erkennung von Befahrungen der Schaltmittel kann insbesondere im Liniennetz zu gravierenden Auswirkungen auf den Betrieb führen. Umso wichtiger ist eine möglichst schnelle Analyse zur Ursache der Störung. Die Analyse der Störung kann aber mitunter schwierig sein, da die Gleisschaltmittel die Schnittstelle zwischen der Leit- und Sicherungstechnik und den Fahrzeugen bilden. Damit kann die Ursache sowohl am Fahrzeug oder auch am Schaltmittel selbst liegen. gramm werden dabei in einem Zeitfenster von zwei Minuten alle verfügbaren Werte und Parameter (Frequenzen, Amplituden, Schwellwerte) grafisch angezeigt. Diese Messung kann manuell oder auch automatisiert in einem regelmäßigen Turnus erfolgen. Die Messergebnisse stehen dann im Reporting-Modul oder als CSV für weitere Auswertungen zur Verfügung. Den Ursprung der Störung schnell analysieren zu können ist daher äußerst wichtig. Mit den Softwaremodulen der VABtrack- Plattform ist es nun jederzeit möglich, zu den Befahrungen die Schwellwerte, gemessenen Amplituden und Frequenzen, unabhängig vom Standort, überprüfen und analysieren zu können. Im BOStrab-Bereich werden zur Detektion der Überfahrt durch ein Fahrzeug zumeist sogenannte Gleiskreise, Sperrkreise oder Ortungskreise eingesetzt. Über die Erkennung des Achskurzschlusses, die Detektion von Masse oder bei Sperrkreisen einer Kombination von Achskurzschluss und Masse, werden so Befahrungen in Gleisabschnitten oder Weichenbereichen detektiert. Die Detektion ist jedoch, insbesondere bei sporadisch auftretenden Fehlern, nicht trivial. Damit eine funktionsgerechte Erkennung von Befahrungen erfolgen kann, müssen Gleisschaltmittel und die zu erkennenden Fahrzeuge bei der Inbetriebnahme aufeinander abgestimmt werden. Hierzu sind die Schwellwerte zur Erkennung von Befahrungen entsprechend einzurichten. Während des Betriebs ist außerdem die ordnungsgemäße Funktion zu überwachen und sicherzustellen. Das bedeutet, dass keine übermäßigen Verschmutzungen und Rostbildungen, sowohl am Fahrzeug als auch im Gleis, den Achskurzschluss einschränken. Zur einfachen Überwachung, unabhängig vom Standort, können die Softwaremodule der VABtrack-Plattform dienen. Um den Datenzugriff zu ermöglichen, werden die Weichensteuerungen und die Fahrzeugerfassung mit einem Kommunikationsmodul aus gerüstet und in das Softwaresystem integriert. Mit dem Hardware-Manager ist es dann jederzeit möglich, die Ist-Werte der Gleisschaltmittel anzuzeigen und auszuwerten. Zur Verfügung stehen eine tabellarische und eine grafische Ansicht (vgl. Abbildungen). Die zu betrachtenden Weichensteuerungen und dazugehörigen Schaltmittel können einfach in der Baumstruktur ausgewählt werden. Bei Auswahl eines Schaltmittels wird der entsprechende letzte Messwert angezeigt. Damit wird auch die parallele Beobachtung von Schaltmitteln möglich. Um die Auswertung zu vereinfachen, steht die grafische Ansicht zur Verfügung. In einem Dia- Mit Hilfe des VABtrack-Systems kann im Störungsfall schneller analysiert werden, ob die Ursache der Störung auf ein Fahrzeug oder auf Probleme mit den Gleisschaltmitteln zurückzuführen ist. Die Entscheidung, wer für die Behebung der Störung zuständig ist und ob eine Fahrt zum Anlagenstandort notwendig ist, wird deutlich vereinfacht. Insbesondere bei sporadisch auftretenden Fehlern und mit entsprechender betrieblicher Sicherung kann außerdem ein Fern-Reset der Anlage ausgeführt werden, so dass die Verfügbarkeit der Anlage wiederhergestellt wird. Die Fahrt zur Anlage kann unter Umständen entfallen. Das System bietet zukünftig außerdem eine Langzeitauswertung der Zustandsdaten an und damit auch eine Erkennung von Schwachstellen. Eine vorbeugende Instandhaltung wird möglich und es können entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen eingeleitet werden, bevor eine Störung sich hemmend auf den Betrieb auswirkt. markus.podbregar@vaberlin.de 16

17 tmitteln in das VABtrack-Softwaresystem integriert te Monitoring of Rail-Vehicle Detection Integrated into VABtrack Software Dipl.-Geogr. Markus Podbregar, Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH. Proper functioning of rail-vehicle detection systems (for example HFP, HSK, HFK) is essential for smooth operations. Incorrect registration of crossings of detection systems can seriously impact operations particularly on line networks. Thus it is all the more important to analyse the cause of the malfunction as quickly as possible. Trouble-shooting can, however, be difficult as the rail-vehicle detection systems form the interface between the control and safety technology and the vehicles which means that the cause may be on the vehicle or in the detection systems. Tabellarische Übersicht einer Doppel- HFP Tabular overview of a double HFP Diagramm einer HFK- Messung Diagram of a HFK measurement Rapid ascertainment of the source of the malfunction is vital. With the software modules of the VABtrack platform, threshold values, am pli - tudes and frequencies measured on the crossings can now be ins - pected and analysed at all times, independent of location. Where BOStrab applies, track circuits, blocking circuits or mass detectors are usually deployed to detect a crossing vehicle. Via de - tection of wheel shunt, detection of mass or in the case of blocking circuits, a combination of wheel shunt and mass, crossings are registered in track sections or point areas. However, detection is not easy because sporadic errors can oc - cur. To ensure functional detection of crossings, rail-vehicle detection systems and the vehicles to be detected must be tuned to each other when commissioning. Thres - hold values for detection of cross - ings must be set-up corres - pondingly. Proper function must also be monitored and ensured during operation. This means that wheel shunt is not impaired by excessive contamination or rust formation on the vehicle or in the track. The software modules of the VABtrack platform can provide simple monitoring, independent of location. To enable data access, the point controllers and the vehicle detectors are equipp - ed with a communication module and integrated into the software system. The actual values of the rail-vehicle detection systems can be displayed and evaluated at all times with the hardware manager. A tabular and a graphic display (Compare Figures) are available. Point controllers and detec tion systems to be monitored can be simply selected from the tree structure. When a detection syst - em is selected, the last measure - ment is displayed, also enabling parallel obser va tion of detection systems. Evaluation becomes even simpler with the graphic display. All available values and parameters (fre-quencies, amplitudes, thres - hold values) are graphically dis - played in a diagram in a time frame of two minutes. Measure - ment can be manual or auto - mated at regular intervals. The results are then available in the reporting module or as CSV for further assessment. The VABtrack system helps you to troubleshoot faster and establish whether the malfunction is caused by the vehicle or the rail-vehicle detection systems. The decision as to who is responsible for remedy - ing the malfunction and whether a drive to the site is necessary be - comes much simpler. In particular with sporadic errors and securing operations, remote reset is also possible and availability can be restored. It may no longer be necessary to drive to the site. The system will also offer longterm assessment of status data and thus also detect weak spots. Preventive maintenance is poss - ible and the necessary mainten - ance measures can be initiated before malfunctions hamper oper ations. markus.podbregar@vaberlin.de 17

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTORCOMPANY

Mehr

Cycling and (or?) Trams

Cycling and (or?) Trams Cycling and (or?) Trams Can we support both? Experiences from Berne, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg prorm Budget Planning Budget Planning Business promx GmbH Nordring 100 909 Nuremberg E-Mail: support@promx.net Content WHAT IS THE prorm BUDGET PLANNING? prorm Budget Planning Overview THE ADVANTAGES OF

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Cycling. and / or Trams

Cycling. and / or Trams Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 BECHTEL MOTOR COMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTOR COMPANY

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition) Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition) Dr. Frank Löser Click here if your download doesn"t start automatically Sagen und

Mehr

Weather forecast in Accra

Weather forecast in Accra Weather forecast in Accra Thursday Friday Saturday Sunday 30 C 31 C 29 C 28 C f = 9 5 c + 32 Temperature in Fahrenheit Temperature in Celsius 2 Converting Celsius to Fahrenheit f = 9 5 c + 32 tempc = 21

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1189

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1189 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1189 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTORCOMPANY

Mehr

Mock Exam Behavioral Finance

Mock Exam Behavioral Finance Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket

Mehr

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me Welcome Getting around the Lufthansa Flight Training Center Berlin. Welcome to Berlin. The training center has been constructed to help you concentrate

Mehr

FOXY ADVANCED PASSION OF MOVEMENT

FOXY ADVANCED PASSION OF MOVEMENT FOXY ADVANCED PASSION OF MOVEMENT www.panther.tv The New Big Base The Big Base was designed to ensure greater stability and security. By simply turning the base 90 you can choose between 62cm and 100cm

Mehr

Wirtschaftlichkeit. VeloCity Vienna. Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC. ADFC-MVV folding bike

Wirtschaftlichkeit. VeloCity Vienna. Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC. ADFC-MVV folding bike ADFC-MVV folding bike VeloCity Vienna Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC ADFC-MVV folding bike 14.06.2013 Folie: 1 The use of Wirtschaftlichkeit bike and public transport is very environmental

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

Accelerating Information Technology Innovation

Accelerating Information Technology Innovation Accelerating Information Technology Innovation http://aiti.mit.edu Ghana Summer 2011 Lecture 05 Functions Weather forecast in Accra Thursday Friday Saturday Sunday 30 C 31 C 29 C 28 C f = 9 5 c + 32 Temperature

Mehr

Sport Northern Ireland. Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim

Sport Northern Ireland. Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim Sport Northern Ireland Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim Outcomes By the end of the day participants will be able to: Define and differentiate between the terms ability,

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Willy Pastor. Click here if your download doesnt start automatically Albrecht Dürer - Der Mann und das Werk (Vollständige Biografie mit 50 Bildern): Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler (Maler, Grafiker... und der Reformation (German Edition) Willy Pastor

Mehr

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions DIBELS TM German Translations of Administration Directions Note: These translations can be used with students having limited English proficiency and who would be able to understand the DIBELS tasks better

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

Im Zeichen der Sonne: Schamanische Heilrituale (German Edition)

Im Zeichen der Sonne: Schamanische Heilrituale (German Edition) Im Zeichen der Sonne: Schamanische Heilrituale (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Im Zeichen der Sonne: Schamanische Heilrituale (German Edition) Im Zeichen der Sonne:

Mehr

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Nadine Matthews Click here if your download doesn"t start automatically Duell auf offener

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has the chance

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Word-CRM-Upload-Button. User manual Word-CRM-Upload-Button User manual Word-CRM-Upload for MS CRM 2011 Content 1. Preface... 3 2. Installation... 4 2.1. Requirements... 4 2.1.1. Clients... 4 2.2. Installation guidelines... 5 2.2.1. Client...

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Daniela Friedrich Click here if your download doesn"t start automatically Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN Bosch-Definition for Industry 4.0 Our Seven Features Connected Manufacturing Connected Logistics Connected Autonomous and Collaborative

Mehr

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF Read Online and Download Ebook FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM Click link bellow and free register to download ebook:

Mehr

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Wilhelm Busch Click here if your download doesn"t start automatically Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen

Mehr

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Walter Buchmayr Ges.m.b.H. Seite 1/10 Chapter Description Page 1 Advantages 3 2 Performance description 4 3 Settings 5 4 Options 6 5 Technical data 7 6 Pictures 8 http://members.aon.at/buchmayrgmbh e-mail: walter.buchmayr.gmbh@aon.at

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Providers of climate services in Germany

Providers of climate services in Germany Providers of climate services in Germany National Dialog Prof. Dr. Maria Manez Costa Dr. Jörg Cortekar 2 Procedure Mapping of climate services providers - Germany Network development between the providers

Mehr

8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1

8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1 8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1 8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 2 8690-56377-IntlBrand_SimCH 2/2/06 10:48 AM Page 1 8690-56377-IntlBrand_SimCH 2/2/06 10:48 AM

Mehr

Data Mining and Data Analysis using the Example of cross-border Traffic Management during Extreme Weather Events

Data Mining and Data Analysis using the Example of cross-border Traffic Management during Extreme Weather Events Data Mining and Data Analysis using the Example of cross-border Traffic Management during Extreme Weather Events Dipl.-Ing. Marc Hohloch Extreme Weather Events and the Impact for Mobility of Rescue Forces

Mehr

Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt. Lehrstuhl für Raumfahrttechnik Technische Universität München

Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt. Lehrstuhl für Raumfahrttechnik Technische Universität München Structure and Mechanisms Work Package Report FEM Simulation Goals: 1.) Find out if two mechanisms are required to hold down the solar panels 2.) Find out if a middle plate is required to stabilize structure

Mehr

Report about the project week in Walsall by the students

Report about the project week in Walsall by the students Report about the project week in Walsall by the students 29-03-2014: We had a very early start, took the bus to Bratislava, the plane to Birmingham, then the train to Walsall, where the students met their

Mehr

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Doktor Googelberg Click here if your download doesn"t start automatically Star

Mehr

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Click here if your download doesn"t start automatically Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Die Intrige:

Mehr

Supplier Questionnaire

Supplier Questionnaire Supplier Questionnaire Dear madam, dear sir, We would like to add your company to our list of suppliers. Our company serves the defence industry and fills orders for replacement parts, including orders

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

Safety action Inspection of welds

Safety action Inspection of welds Knott GmbH Obinger Straße 15 D 83125 Eggstätt Receiver final custormer Ihre Nachricht Your letter Ihr Zeichen Your references Datum Date Abteilung Department Bearbeitet durch Contact person Unser Zeichen

Mehr

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. 1 Case study

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 011 Grammar 1. Plural forms of nouns Most nouns can be either singular or plural. The plural indicates that you're talking about several units of the same thing. Ist das Bett zu hart? Sind die

Mehr

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) IV Exploringlifeandculture 12 Halloween(Kl.8/9) 1 von28 A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) EinBeitragvonKonstanzeZander,Westerengel Halloween zählt

Mehr

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Click here if your download doesn"t start automatically Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Fachübersetzen

Mehr

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM Big Data Analytics Fifth Munich Data Protection Day, March 23, 2017 C Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM Big Data Use Cases Customer focused - Targeted advertising / banners - Analysis

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Rebecca Bertram Heinrich Böll Foundation Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8 Telefon 030.285 34-0 Die grüne politische

Mehr

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Robert Kopf. Click here if your download doesnt start automatically Neurodermitis, Atopisches Ekzem - Behandlung mit Homöopathie, Schüsslersalzen (Biochemie) und Naturheilkunde: Ein homöopathischer, biochemischer und naturheilkundlicher Ratgeber (German Edition) Robert

Mehr

Security of Pensions

Security of Pensions Security of Pensions by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer - Pensions are of essential importance for people and security of pensions important for them for a number of reasons - People depend on pensions

Mehr

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Thomas Schäfer Click here if your download doesn"t start automatically Hardwarekonfiguration

Mehr

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~ Kleiner Ring 9 /Germany Phone: 0049 4122 / 977 381 Fax: 0049 4122 / 977 382 Sample connections: Feedback module with integrated detection of occupied tracks for the RS-feedback bus (Lenz Digital plus)

Mehr

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Kenny Lang, Marvin Wolf, Elke Weiss Click here if your download doesn"t start automatically Konkret - der Ratgeber:

Mehr

Open Source und Workflow im Unternehmen: Eine Untersuchung von Processmaker, Joget, Bonita Open Solution, uengine und Activiti (German Edition)

Open Source und Workflow im Unternehmen: Eine Untersuchung von Processmaker, Joget, Bonita Open Solution, uengine und Activiti (German Edition) Open Source und Workflow im Unternehmen: Eine Untersuchung von Processmaker, Joget, Bonita Open Solution, uengine und Activiti (German Edition) Oliver Königs Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Electrical tests on Bosch unit injectors

Electrical tests on Bosch unit injectors Valid for Bosch unit injectors with order numbers 0 414 700 / 0 414 701 / 0 414 702 Parts Kit Magnet*: - F00H.N37.925 - F00H.N37.933 - F00H.N37.934 * For allocation to the 10-place Bosch order number,

Mehr

Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition)

Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition) Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition) By Iris Zachenhofer, Marion Reddy Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition)

Mehr

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Willy Pastor. Click here if your download doesnt start automatically Albrecht Dürer - Der Mann und das Werk (Vollständige Biografie mit 50 Bildern): Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler (Maler, Grafiker... und der Reformation (German Edition) Willy Pastor

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Ich habe eine Nachricht für Sie

Ich habe eine Nachricht für Sie Ich habe eine Nachricht für Sie Even on a well-planned trip whether holiday or business changes can happen to the planned schedule. In such an event, it s essential to be able to cope with the new arrangements.

Mehr

C++ kurz & gut (German Edition)

C++ kurz & gut (German Edition) C++ kurz & gut (German Edition) Kyle Loudon, Rainer Grimm Click here if your download doesn"t start automatically C++ kurz & gut (German Edition) Kyle Loudon, Rainer Grimm C++ kurz & gut (German Edition)

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Jasmin Nowak Click here if your download doesn"t start automatically Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Mehr

Evidence of Performance

Evidence of Performance Air permeability, Watertightness, Resistance to wind load, Operating forces, Mechanical properties, Mechanical durability, Impact resistance Expert Statement No. 15-002226-PR01 (02) Product Designation

Mehr

CALCULATING KPI QUANTITY-INDEPENDENT ROUTE TIME

CALCULATING KPI QUANTITY-INDEPENDENT ROUTE TIME CALCULATING KPI QUANTITY-INDEPENDENT ROUTE TIME Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Top-Antworten im Bewerbungsgespräch für Dummies (German Edition)

Top-Antworten im Bewerbungsgespräch für Dummies (German Edition) Top-Antworten im Bewerbungsgespräch für Dummies (German Edition) Rob Yeung Click here if your download doesn"t start automatically Top-Antworten im Bewerbungsgespräch für Dummies (German Edition) Rob Yeung

Mehr

Zu + Infinitiv Constructions

Zu + Infinitiv Constructions Zu + Infinitiv Constructions You have probably noticed that in many German sentences, infinitives appear with a "zu" before them. These "zu + infinitive" structures are called infinitive clauses, and they're

Mehr

Optimale Regelung eines prädiktiven Energiemanagements von Hybridfahrzeugen (German Edition)

Optimale Regelung eines prädiktiven Energiemanagements von Hybridfahrzeugen (German Edition) Optimale Regelung eines prädiktiven Energiemanagements von Hybridfahrzeugen (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Optimale Regelung eines prädiktiven Energiemanagements

Mehr

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION 15th Annual Meeting of the Biofeedback Foundation of Europe February 22-26, 2011, Munich, Germany TRAVEL AND HOTEL INFORMATION Conference location Hochschule München: Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2

GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2 Name: GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2 For the general conversation in the speaking exam, you will be required to answer questions on TWO themes. You can choose one of the themes

Mehr