Schaurig schön... Halloween-Nights im Heide-Park. 1. Heidekreis-Oktoberfest in Bad Fallingbostel. ...spannender Herbstbeginn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schaurig schön... Halloween-Nights im Heide-Park. 1. Heidekreis-Oktoberfest in Bad Fallingbostel. ...spannender Herbstbeginn"

Transkript

1 Oktober Jahrgang/Ausgabe 9 Das Magazin für Veranstaltungen und Ausflugsziele in der Heideregion Schaurig schön......spannender Herbstbeginn Halloween-Nights im Heide-ark 1. Heidekreis-Oktoberfest in Bad Fallingbostel

2 TICKET CENTER WALSRODE Samstag, 4. Oktober 2014, 20:00 Uhr Bad Fallingbostel, Heidmark-Halle 1. Heidekreis-Oktoberfest mit den Isartaler Hexen Vorverkauf: 13,70 F Samstag, 26. Oktober 2014, 18:00 Uhr Krelingen, Glaubenshalle Andrea Adams-Frey & Albert Frey Herbsttour 2014 Vorverkauf: 16,50 F Freitag, 31. Oktober 2014, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Baumann & Clausen Alfred allein Zuhaus Vorverkauf: Erwachsene 28,05 F, Kinder 18,05 F Freitag, 7. November 2014, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Queen II Magic Tribute Vorverkauf: 20,05 F bis 46,05 F, Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten Donnerstag, 13. November 2014, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Maybebop Vorverkauf: 24,20 F Sonntag, 30. November 2014, 15:00 Uhr Walsrode, Stadthalle eter an Das Musical Vorverkauf: 15,10 F bis 20,10 F, Kinder (3 bis 14 Jahre) 13,10 F bis 18,10 F Samstag, 27. Dezember 2014, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Zauber der Travestie Vorverkauf: 22,50 F Samstag, 31. Januar 2015, 15:30 Uhr und 20:00 Uhr Krelingen, Glaubenshalle Sport-Gala Vorverkauf: 14,00 F, 20,00 F und 25,00 F Montag, 2. Februar 2015, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Sissi Vorverkauf: 46,30 F bis 119,50 F, Kinder 23,55 F bis 34,55 F Freitag, 6. Februar 2015, 19:30 Uhr Walsrode, Stadthalle Maxi Arland präsentiert: Maxis Kreuzfahrt der Träume Vorverkauf: 35,60 F bis 45,80 F Sonntag, 8. Februar 2015, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Horst Lichter Herzenssache Vorverkauf: 37,00 F bis 41,80 F... und viele deutschlandweite Veranstaltungen auf Anfrage! Ein Service Ihrer Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. Lange Straße Walsrode Tel info@wz-net.de Bilder: DW - Fotolia.com Carlos Santa Maria - Fotolia.com BilderBox.com

3 Editorial / Inhalt Es gibt im Oktober viele Anlässe zum Feiern Das Jahr 1990 wird vielen nicht nur in Erinnerung bleiben als das Jahr, in dem wir zum vorletzten Mal Fußball-Weltmeister geworden sind, sondern auch geschichtlich sicherlich deutlich bedeutsamer als das Jahr der deutschen Wiedervereinigung. Seit 1990 findet jedes Jahr die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit in dem Bundesland statt, das zu dem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat innehat. Und so kommt es, dass die 25. Auflage des großen Bürgerfestes vor unserer Tür stattfindet. Hannover ist Austragungsort der Feier am 2. und 3. Oktober, bei der sich unter anderem auf der großen Ländermeile die Bundesländer vorstellen werden und für viel Musik, Kultur und Sport gesorgt ist. Wem ein Ausflug in die Landeshauptstadt zu weit ist, der kommt aber auch in der Region voll auf seine Kosten. Es geht bereits am ersten Tag des Monats los mit dem traditionellen Boitzer Markt. Konzerte, Comedy, Oktoberfest, Märkte in Visselhövede und Soltau sowie das Gastspiel von Bundesligist Hannover 96 in der Böhmestadt umfasst das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der 31 Tage in diesem Monat, der grusselig-schaurig enden wird, denn schließlich ist wieder Halloween. Viel Spaß bei den vielen Feiermöglichkeiten Thomas Riese Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die November-Ausgabe ist der 10. Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Inhaltsverzeichnis Editorial, Inhaltsverzeichnis, Impressum Im Interview: Bill Mockridge Boitzer Markt in Kirchboitzen, 1. Heidekreis-Oktoberfest Die Heideregion für Genießer: Landwurst Rose Transobjektiv - Jubiläumsausstellung, 70 Jahre Esperker Kapelle Birgit-Ka-Trio mit neuem rogramm, 40. Jahre Heimatbund Schneverdingen, Briefmacken mit Winfried Bornemann Theaterbühne Walsrode mit neuer roduktion Rocktober in Neuenkirchen, Streuobstwiesenfest in Schneeheide Düt un dat up latt Tom Kirk mit Schluss mit Geschrei in Bad Fallingbostel, Bigband-Konzert in Visselhövede Halloween-Nights in Soltau, 5. Apfelmarkt in Visselhövede Vogelschau in Walsrode, Bauernmarkt in Soltau Andrea Adams-Frey und Albert Frey - Konzert in Krelingen, Tag der offenen Tür bei AF ersonalpartner GmbH Findling-Kids Tipps & Termine der Veranstaltungskalender Wichtige Adressen Notrufnummern, Ärzte und Apotheken Umgebungskarte Impressum Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG, Lange Straße 14, Walsrode Tel /6005-0, Fax 05161/ findling@wz-net.de Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion: Thomas Riese (verantwortlich), Angela Kirchfeld Annalena Horl Tipps & Termine: Kim Holland, Tel / Anzeigen: Ulrike Schomburg (verantwortlich) Anzeigenverkauf: Hermann Dierks, Tel / Monika Jackson, Tel / Hans-Hermann Knust, Tel / Stefan Gottschild, Tel / reise lt. aktueller Mediadaten Nr. 48 Titelbild: Heide-ark Soltau GmbH Vertrieb: Manfred Lucke, Tel / Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6, Walsrode Auflage: Exemplare Oktober

4 Freizeit und Unterhaltung chauspieler, Regisseur und SKabarettist der in Kanada geborene Bill Mockridge ist vielseitig engagiert. Der Gründer des Improvisationstheater Springmaus ist vielen sicherlich durch seine Rolle als Erich Schiller an der Seite von Helga Beimer in der ARD-Serie Lindenstraße bekannt. Mit seinem Soloprogramm Was ist, Alter? kommt der 67-Jährige am Donnerstag, 16. Oktober, in den Kursaal nach Bad Fallingbostel. Karten für die Lebens-Comedy, die vom Kulturverein Tri- Buehne und dem Ambulanten Hospizdienst im Kirchenkreis Walsrode präsentiert wird, können unter anderem im WZ-Ticket-Center und unter Telefon (05161) oder vorbestellt werden. Bill Mockridge präsentiert in Bad Fallingbostel seine Anti-Aging-Show Was ist, Alter? Muss ich in meinem Alter Silbereisen hören? Sie beschäftigen sich viel mit dem Thema Alter. Ist dies die Verarbeitung eines roblems mit dem Älterwerden oder was hat dieses starke Interesse an diesem Thema hervorgerufen? Na ja, ab 40 geht der Altersprozess los und man beobachtet sich und macht sich so seine Gedanken: Früher mochte ich Metallica muss ich jetzt deswegen Silbereisen hören? Wie gefährlich ist eine Überdosis Granufink? Warum habe ich nicht mehr ein Gedächtnis wie ein Elefant - fange aber langsam an, genau so viel zu wiegen? Das sind die Fragen mit denen ich mich zurzeit beschäftige. Warum spricht man Ihrer Meinung über das Älterwerden zumeist in einem negativen Zusammenhang? Wenn die Menschen an das Alter denken, dann haben sie immer noch das alte schwarz/weiß Bild ihrer Eltern und Großeltern vor Augen. Das ist nicht schön! Die waren damals schon mit 60 alt und müde! Aber die Zeiten haben sich geändert. Früher hat man sich ab dem Rentenalter einen Stock gekauft und ging damit spazieren. Heute kauft man sich einen zweiten dazu und macht Nordic Walking. Ich gehe mit meiner Frau immer noch gerne auf Rock-Konzerte. Open Air! Gut, jetzt nehme ich allerdings eine Heizdecke mit. Aber das ist egal. Hauptsache man ist dabei und kann abrocken. Neulich stand eine kleine Notiz im Hamburger Abendblatt. Es gab eine Razzia in einer Alters- WG in Hamburg. Die hatten auf dem Balkon büschelweise Cannabis angebaut. Die Älteste war 83 Jahre alt. Beim Verhör hat sie gesagt: bevor ich ins Gras beiße, rauch ich es lieber! Diesen Spruch finde ich klasse! Mit 67 Jahren freuen sich viele Menschen auf die Rente. Wie sieht es bei Ihnen aus, besteht der Gedanke, kürzer zu treten? Ja. Mit meinem Buch Je oller, je doller habe ich einen Kassensturz gemacht und festgestellt, dass ich bis dahin viel zu viel gearbeitet hatte und danach entschieden, nur noch das zu machen, was mir Spaß macht! Ich liebe es, Menschen zum Lachen zu bringen und deswegen bin ich auf Tour mit meinem rogramm. Aber ich fahre jetzt nicht mehr überall hin. Ich mache zum Beispiel jetzt nur noch gezielte Gastspiele an schönen Orten mit interessanten Menschen. Das ist mein rivileg. Seit 1991 verkörpern Sie mittlerweile die Rolle des Erich Schiller als Ehemann von Mutter Beimer in der Lindenstraße. Was wäre für Sie irgendwann einmal der perfekte Abschied aus dieser Serie? Na ja, ich spiele jedenfalls noch bis mindestens Ende 2016 in der Serie mit, aber wenn es mal aus sein soll, dann könnte ich mir vorstellen, das Erichs Herz ihm wieder robleme macht und er auf dem Sterbebett seine Helga wieder mit Hans zusammenbringt. Mit Ihrem rogramm Was ist, Alter? machen Sie Station in Bad Fallingbostel. Sprechen Sie damit hauptsächlich die ältere Generation an oder erhalten auch junge Menschen neben einem unterhaltsamen Abend wichtige Lebensweisheiten? Mein rogramm ist ein generationsübergreifendes Comedy- rogramm, das jüngere und ältre Zuschauer gleichermaßen anspricht. Ich sage immer, wir haben alle eines gemeinsam, egal ob Frau oder Mann, arm oder reich, dick oder dünn, jung oder betagt: Wir alle besitzen ein Alter. Und wie man am besten damit umgeht, erfährt man in Was ist, Alter?. Ihr rogramm soll ja auch zum Nachdenken anregen. Gibt es Reaktionen von Zuschauern, die daraufhin ihr Leben oder ihre Einstellung geändert haben? Die Jungen sagen immer: Super, jetzt habe ich gar keine Angst mehr vor dem Älterwerden. Und die Mittleren sagen meist: Jetzt habe ich richtig Bock drauf. Und die Alten sagen: Nach deiner Show fühle ich mich zehn Jahre jünger! Name: Bill Mockridge Geboren: 28. Juli 1947 in Toronto Verbindung zur Lüneburger Heide: Ich habe soviel über die schöne Lüneburger Heide gehört, und jetzt freue ich mich tierisch darauf, die Gegend und die Menschen dort endlich kennenzulernen. 4 Oktober 2014

5 Freizeit und Unterhaltung Boitzer Markt findet traditionell am ersten Mittwoch im Oktober statt Buntes rogramm für die ganze Familie er Boitzer Markt, der tradi- am ersten Mittwoch Dtionell des Monats stattfindet, eröffnet in diesem Jahr den Veranstaltungsreigen im Oktober. Los geht der große Markt in Kirchboitzen am Mittwoch, 1. Oktober, um 10 Uhr mit dem traditionellen Anstich des 50-Liter- Freibierfasses. In diesem Jahr nimmt ihn der Erste Stadtrat der Stadt Walsrode, André Reutzel, bei dem einzigen Fest der Region, das mitten in der Woche stattfindet, vor. Danach gibt es für die Gäste reichlich Schlachtplatten im Gasthaus Rabe Zum Domkreuger, im Dorfgemeinschaftshaus, organisiert von Gerd Meyer sowie im Gasthaus Boitzer Hof. Wie immer wird das kulinarische Angebot durch die Landfrauen erweitert, die im Hofkaffee bei Marianne Söder selbstgebackenen Kuchen und Torten anbieten. Zudem gibt es auf dem Söder-Hof zahlreiche Bierstände und einen Weinstand. Natürlich kommen auch die jüngeren Besucher auf ihre Kosten. Jahrmarkbuden sowie Karussells wie die Blitzbahn, der Kettenflieger und der Autoscooter sorgen für Vergnügen. Die Veranstaltung klingt ab 20 Uhr im Gasthaus Rabe aus, wo ein Discjockey zum Tanz auflegt. Zahlreiche Verkaufsstände, Losbuden und Karussells laden zum Bummeln über den Boitzer Markt ein. 1. Heidekreis-Oktoberfest mit den Isartaler Hexen Mordsgaudi mit zünftiger Livemusik Brave Mädchen kommen in den Himmel, doch die bösen kommen überall hin - Eine Annahme, die im Falle der Hexen auf jeden Fall zutrifft, wie Oberhexe Ulla Vater mit einem zwinkernden Auge anmerkt: Von Nord nach Süd und Ost nach West sind die acht owerfrauen der Isartaler Hexen nun seit Jahren in beständiger Manier quer durch die Republik und im benachbarten Ausland unterwegs und erfreuen sich einer immer größer werdenden Fangemeinde. So manche Halle wird da zum Hexenkessel, wenn die Damen richtig Gas geben: Dies werden sie auch am Sonnabend, 4. Oktober, ab 20 Uhr in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel. Das Rezept ihres Erfolges: musikalisches Können, Charme, Natürlichkeit und Ausstrahlung und - die Chemie untereinander muss stimmen. Wenn die nicht passt, dann kann auch die Musik beim ublikum nicht ankommen. Da sind sich die Musikerinnen einig. Die meist ausgebuchte Damenband feierte 2010 ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum und ist populärer denn je. Für 2014 sind wieder mehr als 100 Auftritte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant, und die Anfragen gehen schon bis 2016, so Bandleaderin Ulla Vater. Ist ja auch nicht verwunderlich, schaffen es doch die Hexen immer wieder, das ublikum jeden Alters mit ihrer Bühnenshow zu begeistern. Egal ob Bayrisch, Schlager, Rock und op alles ist im Hexenprogramm zu finden. Karten gibt es unter anderem im Ticket-Center der Walsroder Zeitung. Für eine Mordsgaudi werden die Isartaler Hexen beim 1. Heidekreis-Oktoberfest in der Bad Fallingbosteler Heidmark- Halle sorgen. Wissensecke Wussten Sie schon? ass die Blätter der Bäume, die flammen- Herbstfarben das ganze Jahr über in Dden sich tragen? Die Färbung kommt im Oktober zum Vorschein, wenn die Bäume zur Nährstofferhaltung den grünen Blattfarbstoff in ihre Stämme und Wurzeln umverteilen. Im Anschluss, um nicht zu verdursten, werfen sie Ende Oktober ihre Blätter ab, da ihre Wurzeln bei Frost kein Wasser aufnehmen können und über ihre Blätter hunderte Liter Wasser täglich verdunsten würden. Das Laub dient nun als gut kompostierbare Biomasse und zum Schutz für kleine Tiere als Winterquartier - also lassen Sie ruhig etwas davon liegen. Oktober

6 Freizeit und Unterhaltung eit 31 Jahren lädt Land- Rose bereits zum Swurst Schlachtfest auf den idyllischen Hof nach Grethem ein. Am Sonntag, 5. Oktober, erwartet die Liebhaber deftiger Landwurst Fährweg 1, Grethem Tel / Do.-Fr Uhr, Sa Uhr ROSE GmbH artyservice Hofeigene Hausschlachterei Großes Schlachtfest in Grethem Sonntag, 5. Oktober 2014, ab 10 Uhr Schlachtplatten Rinderwurst und Knipp Spanferkel deftige Erbsensuppe frisch gekochter Grünkohl mit Bregenwurst Landwurst Rose lädt wieder zum Schlachtfest nach Grethem ein Kein kulinarischer Wunsch bleibt offen frischer vor Ort gebackener Butterkuchen Nachmittags Kaffee und Kuchen Großes Kinderprogramm mit Kinderschminken Bauernmarkt auf dem Hof Gewinnen Sie ein Schwein oder andere schweinische Spezialitäten. Hausmacher-Mettwurst ca. 600 g Frischgewicht Stück 6.50 i Hausmacher-Dosenwurst 380 g Inhalt Stück 3.00 i ab 10 Dosen 2 Dosen gratis Sie planen eine Feier? Hochzeiten, Familienfeiern, Konfirmationen oder andere Veranstaltungen. Auf unserer gemütlichen artydiele haben wir latz für 120 ersonen. Lassen Sie sich von unserem artyservice verwöhnen, bei Ihnen zu Hause oder auf unserer artydiele. Festbewirtung bis 400 ersonen. info@landwurst-rose.de Kost wieder ein nahezu paradiesisches Angebot. Bereits morgens um 10 Uhr geht es mit dem Frühschoppen und Livemusik los. An etlichen Ständen wird eine umfangreiche kulinarische alette vom würzigen Hausmacherbrot über Rübensaft und WELA- rodukten, Tiroler Bauernstandl mit Käse geboten. Das Weingut Schweitzer lädt auch - wie schon im Sommer - zu einer leckeren Weinprobe ein. Auf dem Hof wird auch wieder der beliebte Butterkuchen frisch im Holzbackofen gebacken, den die Besucher direkt vor Ort noch warm verzehren können. Zahlreiche Kunsthandwerker bieten ihre Ware an und zeigen die erste Herbstdekoration sowie praktische Dinge für Haus und Garten und vieles mehr. Aber was wäre das Schlachtfest ohne die rodukte aus der hauseigenen Schlachterei der Familie Rose? Denn wenn es um die Wurst geht, ist Qualität, verbunden mit innovativen Ideen, ein Markenzeichen von Landwurst Rose. Daher wird es auch diesmal auf der geräumigen Diele des Hofes nach frischer Brühe, Knipp, Rinderwurst und üppigen Schlachtplatten duften - und später zur Kaffeezeit natürlich auch nach frischem Butterkuchen und Kaffee. Auf dem Hof werden zum Verzehr des Weiteren angeboten: Spanferkel und deftige Beilagen, Grünkohl mit Bregenwurst und Erbsensuppe. Damit bleibt quasi kein Wunsch offen. In Roses Stall steht auch wieder ein Schwein. Wer bei seiner Schätzung des Gewichts des Tieres richtig liegt oder besonders nahe kommt, gewinnt das Schwein oder andere schweinische Spezialitäten. Für musikalische Unterhaltung sorgt Willi Nagel, und die Eilter Hüppers auf. An die jüngsten Besucher ist ebenfalls durch ein buntes rogramm gedacht. Sie können im Kinder zelt herbstlich basteln und sich danach auf der Hüpfburg austoben. Unser Tipp Wer es lieber süß mag, kann sonn- und feiertags im Landcafé Rose leckere Kuchen & Torten der Saison genießen 6 Oktober 2014

7 Freizeit und Unterhaltung Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Transobjektiv Unterschiedlichkeit ergänzt sich bestens m Jahre 2003 kam durch Iden Maler Dieter Brause- Scilasko die Idee auf, eine kleine und überschaubare Künstlergruppe ins Leben zu rufen, und ein Jahr später wurde sie unter dem Namen Transobjektiv gegründet. Am Sonnabend, 11. Oktober, beginnt die Jubiläumsausstellung der Gruppe um 16 Uhr im Ratssaalfoyer in Bad Fallingbostel. Die musikalische Umrahmung gestaltet Rosemarie Verchau (Munster). Die Werke sind nach der Vernissage bis 26. Oktober jeweils sonnabends und sonntags von 14 bis 18 Uhr zu bewundern. Nachdem Brause-Scilasko mit der Malerin Traute Köhler (Soltau) verschiedene Gemeinschaftsausstellungen im Heidekreis gemacht hatte, konnte die Koreanerin Djong-Seon Winkler für den Zusammenschluss geworben werden, und die Gruppe Transobjektiv machte 2004 ihre erste Ausstellung in der Flohrmühle in Eschede. Es folgten diverse Ausstellungen in und außerhalb des Heidekreises und nach einer viel beachteten räsentation in Worphausen/Worpswede verlegte sich Traute Köhler nur noch auf gelegentliche Einzelausstellungen. Marianne Schlenker (Bomlitz) und Ina Himborn (Walsrode) traten nun der Gruppe bei, und Ina Himborn brachte ihre Schwester Claudia Schmidt- Gluschak mit, die aus Syke stammt und sich als Außenposten der Transobjektiven versteht. Als dann Marianne Schlenker die Malerei zugunsten des Reitsports und 2013 Djong Seon Winkler aus Gesundheitsgründen das Arbeiten mit Ton aufgab, bestand die Gruppe wieder aus drei ersonen, bis der Walsroder Gerhard von Hörsten für die Mitarbeit gewonnen wurde. Ina Himborn malt auschließlich in Öl. Ihre Bilder zeigen weite Landstriche und märchenhafte Motive in hellen Farben. Claudia Schmidt- Gluschak malt in Acryl traumhafte neorealistische Bilder, exakt und stilvoll. Gerhard von Hörsten ist ein Meister der Aquarellmalerei, der mit schmissigem inselstrich wunderbare Motive der näheren Umgebung auf das apier zaubert. Dieter Brause-Scialsko malt derzeit vorrangig mit Ölfarben, wobei er vor allem Menschen und Tiere in den Focus seiner Bilder stellt. Gastkünstler ist diesmal Jürgen Sonneck (Wenzingen), der mit einigen seiner interessanten kleineren Tonskulpturen die Glasvitrine bestücken wird 700 Jahre Esperker Kapelle Stimmungsvolle Zeitreise in das Mittelalter m Freitag, 3. Oktober, fei- Esperke ab 12 Uhr das Aert 700. Kapellen-Jubiläum. Auf Oelkers Hof findet eine Zeitreise in das Mittelalter statt, als es noch alte Handwerkskünste gab und auf dem Markt viele handgemachte Waren und Speisen angeboten wurden. Den Auftakt der Veranstaltung macht ein Gottesdienst in der Kapelle. Im Anschluss tummeln sich mitten im Dorf auf einem schönen Hofgelände unter alten Eichen Kräuter- und Blumenfrauen neben Korbmachern und Drechslern. Schmiedegesellen und viele andere seltsame Händler haben ihre Stände aufgebaut. Es kann in den Suppentopf geschaut werden, selbst gebackener Kuchen und weitere Leckereien erwartet die Besucher. Ein buntes Treiben mit Knechten, Mägden, Edelfrauen und Knappen, dazu viel Musik, bestimmen das Bild des Marktplatzes. Spannend wird die Reise in das Mittelalter auch für alle Kinder: Ein buntes rogramm lädt ein zum Staunen, Mitmachen und Ausprobieren. Die Besucher erwartet zudem eine besondere Überraschung: Jeder 700. Gast der Veranstaltung erhält ein Reisewochenende. Das Fest endet um 19 Uhr mit einem Konzert in der Kapelle. Der runde Geburtstag wird unter anderem mit einem mittelalterlichen Markt gefeiert. IHR GUTSCHEIN! * Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie eine Mikado ackung gratis! Abbildungen beispielhaft BELIEBTE MARKEN DIREKT VON DER QUELLE FABRIKVERKAUF IN BAD FALLINGBOSTEL Weitere Informationen unter: Die Künstlergruppe Transobjektiv mit (von links) Ina Himborn, Gerhard von Hörsten, Dieter Brause- Scilasko und Claudia Schmidt-Gluschak lädt zu ihrer Jubiläumsausstellung ein. Mondelez Deutschland Fabrikverkauf, Deiler Weg 3, Bad Fallingbostel *Gültig bis , nur eine ackung pro Anzeige/erson Oktober

8 Freizeit und Unterhaltung m Sonnabend, 18. Okto- ab 20 Uhr heißt es im Aber, Rethemer Burghof Swing and more!. Die drei gut harmonierenden Musiker vom Birgit-Ka-Trio machen in ihrem neuen rogramm eine kleine swingende Zeitreise vom Beginn in den 30er-Jahren bis hin zur Moderne. Das Trio spielt bekannte Titel wie What a difference a day makes, What a wonderful Das Birgit-Ka-Trio lädt im Burghof zu einer swingenden Zeitreise ein. Birgit-Ka-Trio stellt sein neues rogramm vor Swingende Zeitreise im Burghof world, Fly me to the moon oder Cheek to cheek und kombiniert diese mit anderen Jazzstandards und opballaden mit eigenen Arrangements. Kleine zeitgeschichtliche Ansagen zu den einzelnen Songs runden den Abend ab. Die Fischerhuder Sängerin Birgit Ka. überzeugt dabei mit ihrer vollen, warmen Stimme und starken Bühnenpräsenz. Sie hat das Rethemer ublikum bereits mit Chansons von Hildegard Knef und anderen deutschen Klassikern begeistert und ist damit zwischen Bremen, Hamburg und Berlin erfolgreich auf den unterschiedlichsten Bühnen unterwegs. Der Konzert- und Jazz-ianist Andreas Oesterling aus Walsrode ist als Solist und Begleiter ein im In- und Ausland viel beschäftigter Musiker, der Birgit Ka. mit sehr viel Einfühlungsvermögen am Klavier begleiten wird. Karl- Heinz Viola aus Worpswede ist in vielen Formationen und Heimatbund Schneverdingen feiert 40. Geburtstag Bilder und Filme aus vier Jahrzehnten er Heimatbund Schnever- wurde im Oktober Ddingen 1974 gegründet. 38 ersonen erklärten spontan ihre Mitgliedschaft. Einige Gründungsmitglieder sind noch dabei. Aus diesem Grund wird am Sonntag, 5. Oktober, ab 11 Uhr auf dem Theeshof ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Werner Salomon unterhalten die Snevern Shanty-Singers mit ihren Liedern die Besucher. Der Heimatbund bietet frischen Butterkuchen aus dem eigenen Backofen auf dem Hof an. Bei freiem Eintritt ist das Museum durchgehend geöffnet. Fleißige Helfer des Heimatbundes führen die Gäste durch sämtliche Gebäude auf dem Gelände. Im Haupthaus zeigen Bilder 40 Jahre Heimatbund, zusätzlich werden Dias zu sehen sein. Heinz Rieckmann greift in die Filmkiste und zeigt Filme mit Begebenheiten rund um Schneverdingen. Die jungen Besucher können sich durch fachkundige Hände schminken lassen, ein Karussell soll Spaß und Kurzweil bringen. rojekten im Bremer Raum eine feste Größe und sorgt mit seinem Kontrabass für die tiefen Töne. Karten im Vorverkauf gibt es nicht. Wer sich einen latz im Gewölbe des Burghofs sichern möchte, kann unter Telefon (05165) oder per E- Mail burghof.rethem@t-online.de verbindlich Karten reservieren. Briefmacken mit Winfried Bornemann Deutschlands berühmtester Briefschreiber ist wieder da ornemann war weg! BDeutschlands berühmtester Briefschreiber, dessen verrückte Korrespondenz stets ganz oben in den Bestsellerlisten stand, war unauffindbar verschwunden. In den Briefkästen steckten überhöhte Rechnungen, öde Werbung oder blöde Urlaubsgrüße. Nun aber, nach Jahren humorloser Briefwechsel, wundern sich verunsicherte Briefempfänger über seltsame ost. Die wirklich einmalige Nonsens- Korrespondenz, die besten, schrägsten und witzigsten Briefe und Antworten präsentiert Winfried Bornemann am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20 Uhr im Rotenburger Auditorium im Kantor-Helmke-Haus. Mit frischer Adresse und neuen seudonymen spielt Bornemann sein komisch-köstliches Korrespondenz-Spiel weiter. Fantastische Verrücktheiten und skurriler Schabernack sind garantiert, ein Schock für jegliche Betroffenheits-Literatur! Winfried Bornemann, der Briefmacker, hat einer beinahe vergessenen literarischen Gattung neues Leben eingehaucht: Jux- und Nonsensbriefe haben Konjunktur seit Anfang der 1980er-Jahre, als seine ersten Briefmacken erschienen sind und seither millionenfach für Lacherfolg sorgten. Es folgten zahlreiche weitere Bände, die allesamt Bestseller wurden. Mit seinen Briefen an Firmen, rominente, Sportvereine, Behörden etc. setzte Bornemann Maßstäbe für Real-Satire. Nicht zuletzt haben auch die teils plumpsachlichen oder augenzwinkernd-lustigen Antwortbriefe auf die pointierten Anschreiben ihre komische Note. Karten gibt es im Vorverkauf in Rotenburg in der VHS-Geschäftsstelle und im Info-Büro der Stadt. Winfried Bornemann präsentiert in Rotenburg seine schrägsten und witzigsten Briefe und Antworten. 8 Oktober 2014

9 Freizeit und Unterhaltung Götter, Walküren, Rheintöchter und Co. spielen in der neuen roduktion der Theaterbühne Walsrode eine große Rolle. Neue roduktion der Theaterbühne Walsrode Wagners Ring des Nibelungen als Seifenoper in handlicher Länge Café Wer uns Gaubenhaus findet, findet uns gut! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14:00-18:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Sonnabend 6:30-18:00 Uhr Sonntag 8:00-18:00 Uhr Sonntags-Frühstücksbuffet ab 9:30 Uhr Konditormeisterin Anja Köneking Bad Fallingbostel-Adolphsheide Klinter Kirchweg 2 Tel. (05162) ayreuth in Walsrode? Eine BWagneroper - gespielt von einem Amateurtheater? Für alle Freunde der Theaterbühne Walsrode, die beim Lesen des diesjährigen Aufführungstitels bereits Schweißperlen und Sorgenfalten auf der Stirn bekommen, sei Entwarnung gegeben. Denn die gewählte Version kommt ohne die im Original vorhandenen Opernarien aus, schafft vier Abende in voraussichtlich anderthalb Stunden, hat leichte Korrekturen am Originaltext vorgenommen und eine eigenwillig-originelle Kostümierung gewählt. Kurzum, es wird schwere Kost als amüsante Seifenoper dargeboten, was in der robenarbeit wiederum wahre Schwerstarbeit bedeutete. Die Wagner- Geschichte rund um die Götterburg Walhall, um Manipulation und (göttliche) Macht, Gier und allzu menschliche Verfehlungen, aber auch dem Wunsch nach freier Entscheidung und natürlich um Liebe bekommt in dieser roduktion ein ganz neues Gesicht. Mit originellen Dialogen, Wortwitz und allerlei Situationskomik wird deshalb nicht nur der Kampf um Rheingold, Ring und Tarnkappe geführt. Auch das Feuer der Herzen brennt, beeinflusst von Zaubertränken und Intrigen, lichterloh und nicht immer unbedenklich angesichts bereits bestehender verwandtschaftlicher Beziehungen. Und auch nicht jede der handelnden ersonen dieser Geschichte kommt mit dem Leben davon. Die aktuelle roduktion der Theaterbühne Walsrode verspricht also wieder einen kurzweiligen Abend bzw. Nachmittag, an dem in gewohnter Weise für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt ist. In Wagners Welt entführt die Theaterbühne am Freitag, 24. Oktober, Uhr, Sonntag, 26. Oktober, 16 Uhr, Mittwoch, 29. Oktober, Uhr, Sonnabend, 1. November, Uhr und am Sonntag, 2. November, 16 Uhr. Gespielt wird jeweils in der VHS Heidekreis am Kirchplatz in Walsrode. Karten sind am Eingang erhältlich, Vorbestellungen werden unter theaterbuehne@gmx.net und Telefon (05161) angenommen. einfach. elegant. FLeXIBeL. Kostenlos und unverbindlich testen. WZ-eaper Registrieren Sie sich unter Oktober

10 Freizeit und Unterhaltung Wir liefern Strom + Gas nach Nordkampen und in viele weitere Orte! Idsingen Südkampen Häuslingen Rethem Ahlden Rodewald Stellichte Stadtwerke vergrößern Liefergebiet Verbraucher im Netzgebiet der Avacon Niedersachsen profitieren davon und können sich auf Wunsch ein Angebot von den Stadtwerken für die zukünftige und günstige Versorgung mit Strom und / oder Erdgas erstellen lassen. vertrieb@swbt.de oststr Walsrode Tel Kirchboitzen Hodenhagen Schwarmstedt Lindwedel Die Erlebniswelt SNOW DOME Bispingen bietet mit frischem ulverschnee perfekte istenbedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln. erfekt für alle, die sich für ihren nächsten Winterurlaub fit machen wollen! Und wer alles noch lernen möchte, ist in den Kursen unserer SORT SCHULE bestens aufgehoben! Weitere Informationen unter 05194/ DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER Bomlitz Kroge Hademstorf Düshorn Krelingen Jetzt wechseln! Der Lieferantenwechsel ist problemlos und kostenfrei. Mit Unterschrift der Liefervereinbarung übernehmen die Stadtwerke alle Wechselformalitäten. Rocktober in der Schützenhalle Neuenkirchen Tanzwütige Besucher kommen voll auf ihre Kosten ine einzigartige Veranstal- findet am Sonnabend, Etung 4. Oktober, in Schneeheide statt. Die Familie Baars lädt von 11 bis 18 Uhr zum großen Streuobstwiesenfest ein. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Streuobstwiese mit 72 unterschiedlichen Apfelsorten, einige Birnen und Kirschen sowie der sich im Rohbau befindenden Apfelscheune zu besichtigen. omologin Sabine Fortak bestimmt Apfelsorten. Wer also gerne mehr wissen möchte über seine Apfelsorten, hat die Möglichkeit, anhand der mitgebrachten Früchte - es sollten mindestens fünf schöne große Früchte je Baum sein, von der Sonnenseite und nicht beschädigt, eine Bestimmung durchführen zu lassen. Ferner gibt es eine Verkostung der Apfelsorten und es wird gezeigt, wie Apfelsaft hergestellt m 25. wird der Oktober Azum Rocktober, wenn in der Schützenhalle Neuenkirchen wieder die größten Rockhits der vergangenen vier Jahrzehnte die Tanzfläche zum Beben bringen. In der Halle an der Frielinger Straße wird das owerdisco- Team DJ Dr. Vain und DJ Hammertime die größten Rocksongs aufleben lassen und auch aktuelle Rockhits werden nicht zu kurz kommen. Mit ihrer großen Show werden sie für eine volle Tanzfläche und ausgelassene Stimmung sorgen. Ein satter Sound und ausgefeilte Lichttechnik werden selbstverständlich wieder geboten. Hits wie Smoke on the Water oder Summer of 69 werden ebenso dabei sein wie AC/DC oder Metallica. Außerdem wird auch Deutschrock mit Bands wie Kraftklub, den Ärzten oder den Toten Hosen zu hören sein. Einen tollen Musikmix aus 40 Jahren Rockmusik und nur die Originalversionen der größten Hits verspricht das DJ-Team und hofft auf viele tanzwütige Besucher. Einlass gewähren die Veranstalter erst ab 18 Jahren. DJ Dr. Vain und DJ Hammertime wollen die Tanzfläche in der Schützenhalle Neuenkirchen wieder zum Beben bringen. Streuobstwiesenfest in Schneeheide Alles dreht sich rund um den Apfel wird. Vorgeführt werden auch Seil- und Klettertechnik. Eckart Brandt verkauft alte Apfelsorten. Angeboten werden unter anderem auch Nisthilfen-Insektenhotels, Werkzeuge für Obstbaumschnitt und Bioprodukte. Vom Landesverband Bund für Umwelt und Naturschutz informiert Sabine Washof über Streuobstwiesen und rojekte. Beim großen Streuobstwiesenfest in Schneeheide dreht sich alles rund um den Apfel. 10 Oktober 2014

11 Freizeit und Unterhaltung n un för sick bin ick jo een AMinsch, de (benah) allens Lebennige, wat so an Twee-, Veer-, Sess- oder Achtbeiners bi us rümkrüppt, loppt un flücht, gaut findt. Egal, ob Voss un Haas, Swienägel, Kaih un eer, Swien, Äsel, Katten, Hunnen, Vagels, Aanten, Göös, Spinnen, Fleddermüüs, Botterlickers, Kävers, Libellen oder wat dat süss noch so gifft up de Eer je mehr Oorten, desto bäter. Aber dat gifft doch so manchet Deiert, dor fraacht man sick, wecke Upgaav dat in uusen grooden Kosmos hett. So as Kopplüüs taun Bispääl (wenn ick blooß doran denk, denn fangt dat up mienen Kopp all an tau jöken!): wat schütt de hier bi us? Wat freist du di, wenn in Kinnergoorn glieks vörne an de Döör dat Schild Achtung: Kopfläuse hängt! Denn dääst du an leevsten glieks wedder ümdreihen un aff na Huus! Aber dat geiht jo ok nicht. Un wenn denn diene eegenen Kinner ut n Kinnergoorn, de Schaul oder ut n Bus Kopplüüs anslääpt, denn geiht de ganze rozedur tau Huus los: Vörsichtshalber mööt glieks all ut de Familje de Hoor mit dütt Spezialmiddel inweiken! Un dat stinkt viellicht!! Wenn du denn ok noch lange dicke Hoor hest, denn duurt un duurt dat, bit du dormit dörch büst. Eene Fründin von mi hett ehre dree Kinner erstmal de Hoor affrasiert, as de Kopplüüs harn, weil se dor eenfach nich mehr gegenan kamen is. Denn musst du jo ok noch all diene Küssenbezüüch, Däkens, Jacken, Mützen, Kuschelteddys, Betttüüch un Handeuker waschen. Wat meenst du, wo lange du dormit beschäftigt büst! Wääken!! Düt un dat up latt In Schepinkel hebbt se Fleih... Denn gifft dat ok noch de Zecken. Düsse lüttschen Beister, de du tauerst gor nich maarkst un de denn von Stünnen tau Stünnen jümmer dicker weerd, weil se sick vullsuucht an uus Blaut. Eeklig! Un denn öberdräächt se ok noch slimme Krankheiten! Un wat genau de Upgaav von Kleermotten in uusen Kosmos is, de Löcker in diene schönen Wullpullovers un Strümpe rinfräät, dat weet ok keen Minsch. Wenn du de erst in dien Schapp hest, denn kannst du glieks allens wechsmieten. Un ok de Rupen, de miene Blaumen un Tomaten anfräät, sünd nich miene besten Frünnen. Jüst so as Gnidden, de di in Sommer, wenn du abends schön buten sisst, egaalwech stääkt. Oder as Müggen, de di mit ehr hohet Summen bi t Inslapen jümmer up de Nerven gaht un de allens kaputtstääkt, wat nachts nich taudäkt is. Dor musst du all in Imkeranzuch in t Bett gahn, dormit dien Gesicht morns nich total upquollen is. Un de Kauken un dat Ies in Sommer smeckt ok nich so richtig, wenn du de ganze Tiet uppassen musst, dat du nich ut Verseihn eene Wesp mit rünnersluukst. Un denn noch de Rotten: ick hebb nämlich so eene Oort Rotten-hobie. De kummt woll noch ut miene Kinnertiet, as ick in Heuhnerstall Eier seuken möss un eene Tietlang von buten Rotten rinkamen sünd. Ick hebb mi denn jümmer vörstellt, dat se jüst in denn, wenn ick in dat Neist ringriep, taubieten daut. Is aber taun Glück nie dortau kamen, un denn Heuhnerstall gifft dat ok all lange nich mehr. Dat Landläben bringt doch so allerhand Kraam un Tücken mit sick, de man in de Grootstadt in düt Utmaat nich hett, dücht mi. Aber eene Saake, de gifft dat ok in de Stadt jedenfalls wenn du Katten oder Hunnen mit in de Wahnung nimmst: Fleih. Freuher, as Konrad jümmer sungen hett In Schepinkel hebbt se Fleih, hebbt se Fleih, hebbt se Fleih..., dor wöör dat witzig för us Kinner. Aber, hest du all mal Fleih hatt? Denn kannst du dor nich mehr öber lachen, sech ick di. Mit 19 hebb ick mal in eene Wahnung in de Stadt wahnt, wo vörher een Kirl mit Hund (un nägen Welpen!) läävt hett. As de uttagen is, wöörn de Hunnen wech aber de Fleih wöörn noch dor! Un twors öberall: in de Sofaritzen, up n Fautbodden, un sogor in mien Bett! Wat wöör dat swoor, de wedder wechtaukriegen!! Beide Fautgelenke wöörn bi mi un miene Fründin total tweistääken von düsse swadden lüttschen Dinger, de jümmer so flink wechhüppt, wenn du se jüst griepen wutt. Oortenväälfalt is Läbensqualität, heet dat jo. Un dat stimmt ok. ABER up Fleih, Zecken, Kopplüüs, Rotten un so wieder könn ick gaut verzichten, wenn ick mi dat utseuken könn. Gaut, dat dat hier keen tropischet Klima is wer weet, wat dat hier denn noch allens för Krabbelkäfer, Kakerlaken un giftige Spinnen un Slangen geiv! Europas größte Flugshow Fütterungen zum Mitmachen und 5 tolle Spielplätze Vera Kuttelvaserova - Fotolia.com Gudrun Fischer-Santelmann Kinder frei vom * *Gültig für eine 1-Tageskarte für den gleichen Tag für Kinder (4-12 J.) in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen. Dieses Angebot gilt auf Anfrage sowie nach Verfügbarkeit. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Angeboten oder Jahreskarten. Am Vogelpark Walsrode Oktober

12 Freizeit und Unterhaltung Tom Kirk präsentiert gefühlvolle Balladen und unbeschwerte Freude an Kalauern Intensiver Gitarrensound und virtuoses Mundharmonikaspiel as Gepäck des Sängers be- aus einer Gitarre, eini- Dsteht gen Mundharmoniken und einem Bühnenprogramm, das Lieder aus seiner aktuellen CD Schluss mit dem Geschrei präsentiert Tom Kirk in Bad Fallingbostel nicht so recht in eine Schublade passt. Rabenschwarzer Nonsens trifft in den Liedern von Tom Kirk auf Schilderungen scheinbar banaler Alltagssituationen, gefühlvolle Balladen wechseln sich ab mit unbeschwerter Freude an Wortspielen und Kalauern. Am Sonnabend, 11. Oktober, ab 20 Uhr tritt der Künstler in Bad Fallingbostel im Restaurant Die Tageszeiten auf. Tom Kirk ist in der norddeutschen Musikszene in den 90er- Jahren mit der Folkband Halewyn bekannt geworden. Von 2002 bis 2008 stand er als Solist mit dem rogramm Von irisch bis satirisch auf der Bühne. Mit Halewyn veröffentlichte er die CD Des Teufels Horn, als Solointerpret Zwei Seiten, Straßenmusik für Kinder und Schluss mit dem Geschrei!. Sein sparsamer und gleichzeitig intensiver Gitarrensound und sein virtuoses Mundharmonikaspiel sind zum Markenzeichen des Musikers geworden, der ursprünglich aus Hamburg stammt, seit vielen Jahren aber in der Lüneburger Heide zu Hause ist. It s M.E. zu Gast im Visselhöveder Heimathaus Die beste kleine Bigband der Welt er Verein EigenArt Kul- präsentiert am Sonn- Dtur abend, 18. Oktober, im Heimathaus Visselhövede It s M.E.. Das Konzert mit der besten kleinen Bigband der Welt beginnt um 20 Uhr. Wer das Trio It s M.E. zum ersten Male hört, kann kaum glauben, dass da nur drei Leute am Werke sind. Alleine mit iano und Drums sowie dem Einsatz von mehrstimmigem Satzgesang erreichen die drei einen vollen Sound. Ungeniert und frech bedienen sich It s M.E. aus allem, was Blues, Soul, Jazz, op und Rock zu bieten haben und drücken sowohl Klassikern als auch weniger bekannten erlen angloamerikanischer Musikkultur ihren Stempel auf. Darüber hinaus können sie aus einem reichen Fundus selbstgeschriebener Songs von zahlreich erschienenen CDs schöpfen. Wen wundert es also, dass sich die drei Überzeugungstäter im Jazzclub genauso wohl fühlen wie auf dem Rock-Open-Air, und ihr ublikum im Kulturverein ebenso überzeugen wie auf privaten artys oder Firmenevents. Karten gibt es im Vorverkauf bei Deco & Betten Röhrs in Visselhövede und im Internet auf 12 Oktober 2014

13 Freizeit und Unterhaltung Heide-ark-Resort lädt wieder zu den Halloween-Nights ein Schaurig-schöne Gruseltage im Oktober alloween wird in Deutsch- immer beliebter und Hland auch im Heide-ark-Resort steigen die Besucherzahlen der Halloween-Nights jährlich: An fünf Tagen im Oktober gruselt es die Gäste bis 22 Uhr. Am 17., 18. sowie 24. und 25. Oktober und natürlich an Halloween, 31. Oktober, öffnen drei fürchterliche Horror-Attraktionen ihre Tore. Die Hamburger Live-Erschrecker der Boo- Crew warten jeweils ab 17 Uhr auf schockerprobte Gruselfreunde ab 16 Jahren im Kloster Inferno und dem Sanatorium Asylum. Außerdem lehrt das Horrorkabinett Krake lebt! die Gästen das Fürchten und erstmals sorgen sogenannte Scare-Zones mit schaurigen Akteuren bei Mutigen jeden Alters für Gänsehaut-Momente. Kleine Halloween-Fans von vier bis zwölf Jahren erleben schaurig-schöne Abenteuer. Sie können sich gespenstisch schminken lassen, Kürbisse schnitzen, Stockbrot backen oder den Gruselwald entdecken. In der Kinderattraktion im Heide-Garten stellen sich mutige Mädchen und Jungen allein oder gemeinsam mit ihren Eltern den Herausforderungen von Kapitän Schwarzbart und seiner Meute. Im Heide-Dorf sowie auf der Aussichtsplattform von Deutschlands erstem Wing-Coaster Flug der Dämonen lädt erstmals ein Mittelaltermarkt zum Stöbern in einzigartiger Atmosphäre ein. Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich das Heide-ark-Resort in einen mystischen Ort, die Achterbahnen werden beleuchtet und Lasershows erhellen mehrmals am Abend den See. Jeweils ab 21 Uhr entern die iraten die Bühne und schlagen ihre Schlachten. Zudem sind 80 rozent der Fahrgeschäfte auch in der Dunkelheit geöffnet. Die Halloween-Nights im Heide- ark-resort bieten schaurig-schönen Gruselspaß für Jung und Alt. Viel Wissenswertes und viele Leckereien rund um den Apfel gibt es in der Visselhöveder Innenstadt. ie Bäume verfärben sich Dund einige Blätter fallen schon. Die Temperaturen sinken und es lässt sich nicht leugnen, dass der Herbst langsam aber sicher Einzug hält. Das ist aber auch die Zeit der Apfelernte. Aus diesem Anlass lädt der Gewerbeverein Visselhövede zum fünften Mal in die Innenstadt zum Apfelmarkt ein. Größer, schöner und bunter soll er sich am Freitag, 3. Oktober, präsentieren. Die Organisatoren haben neue interessante Anbieter gefunden, die die Veranstaltung bereichern werden. 5. Apfelmarkt in der Visselhöveder Innenstadt Größer, schöner und bunter Das Sortiment hebt sich vom üblichen Jahrmarkt ab und entwickelt sich eher in Richtung Bauern- und Kunsthandwerkermarkt. Mit Uwe Klotz, der solche Märkte organisiert, hat der Gewerbeverein einen neuen artner gefunden. Als Besonderheit ist diesmal eine omologin zur Sortenbestimmung eingeladen. Auf dem Markt gibt es weiterhin viel Wissenswertes rund um den Apfel vom Streuobstverein Ihlhorn, Leckeres zum Naschen, Frisches vom Wochenmarkt, rodukte aus der Region, Selbstgebackenes von den Landfrauen und ein Ständchen vom osaunenchor. Es sind auch wieder die treuen Apfelmarkthändler eingeladen, die schon in den Vorjahren zum gut besuchten Apfelmarkt kamen. Vertreten mit einem Stand sind auch viele Vereine und die Rotenburger Werke, die sich als Neu-Visselhöveder vorstellen. Ergänzend wird ein Floh- und Trödelmarkt auf dem Visselbad- arkplatz veranstaltet. Oktober

14 Freizeit und Unterhaltung Vogelfreunde Schneverdingen richten ihre Vogelschau in Walsrode aus Stadthalle verwandelt sich in ein natürliches, buntes aradies ie Vogelfreunde Schnever- richten am Wo- Ddingen chenende 25./26. Oktober Sonnabend von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr - ihre Vereinsschau in der Stadthalle Walsrode aus. Es ist die 25. offene Heidemeisterschaft, die der Verein seit der Gründung im Jahr 1975 ausrichtet. An diesem Wochenende werden sich wieder die schönsten und besten exotischen Vögel aus dem Heidekreis treffen und um die Krone ringen. Mit von der artie sind unter anderem die kleine Zebrafinken aus Australien und große Graupapageien aus Afrika in bunt geschmückten Volieren und Vitrinen. Die liebevoll geschmückten Kleinbiotope werden von den Mitgliedern aus Mehr als 300 gefiederte Freunde, unter anderem auch Zebrafinken, stellen sich bei der Vogelschau in der Stadthalle Walsrode den Richtern. dem Verein als Rahmenschau hergerichtet. Diese Rahmenschau soll von den Zuschauern bewertet werden. So wird sich die Stadthalle während der Ausstellung in ein natürliches und bunt geschmücktes aradies verwandeln. Im Wettstreit um den besten Vogel werden mehr als 300 gefiederte Tiere erwartet, die sich in Bewertungskäfigen dem kritischen Blicken der Richter unterwerfen. Das Richten der Vögel findet vor Öffnung der Schau statt. So werden reise für den besten apagei, Wellensittich, Kanarienvogel und rachtfinken vergeben. Bei der Ausstellung wird es für den Besucher Gelegenheit geben, sich über die Vogelhaltung zu informieren und Kontakte mit den Mitgliedern zu knüpfen. Es werden auch Infotafeln über das schöne Hobby in der Halle zu sehen sein. Auf der Vogelbörse kann das ein oder andere Schnäppchen gemacht werden. Für die kleinen Gäste wird es einen arcours mit einzelnen Stationen geben, an denen sich die Kinder mit Anhang bei einigen Aufgaben mit der Vogelliebhaberei beschäftigen können. Für die besten Ergebnisse werden reise bereitgestellt. In der Halle werden auch Stände mit handwerklichen Arbeiten zu sehen sein wie Malerei, Nistkästen und Gartenschmuck aus Metall und Holz. Eine Tombola mit vielen reisen und ein Glücksrad runden die Veranstaltung ab. Traditioneller Bauernmarkt in der Soltauer Innenstadt Regionale Erzeugnisse und köstliche Leckereien kennenlernen er Soltauer Bauernmarkt Dlädt vom 24. bis 26. Oktober wieder zu einem interessanten Erlebniswochenende rund um die heimische Landwirtschaft in die Innenstadt ein. Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf eröffnet am Freitagnachmittag um 16 Uhr am Rondell zusammen mit dem Kinderbürgermeister Wim Aalders, den Ortsvorstehern und den Soltauer Jagdhornbläsern den siebten Bauernmarkt in der Böhmestadt. Auf diesem traditionellen Markt können Besucher regionale Erzeugnisse und köstliche Leckereien aus dem hiesigen Anbau kennenlernen, von Bienenhonig aus eigener Imkerei und frisch gesiedetem Soltauer Salinensatz bis zu leckeren Kartoffelspezialitäten aus der Heide, von vor den Augen der Besucher vor Ort frisch gekochtem Zuckerrübensirup bis zu deftigen Wurst-, Fleischund Räucherfischdelikatessen. Ferner erleben Gäste wieder traditionelle Handwerkskünste aus der Heide bei Live-Vorführungen und können die Lebensweise der Heidjerbauern von heute entdecken. Das Soltauer Landvolk und die Landjugend präsentieren die moderne Landwirtschaft in der Heide mit tollen Mitmachaktionen. Im Hagen können Besucher zudem eine Ausstellung von kleinen und richtig großen Landmaschinen von früher und heute besichtigen. Auf dem Georges-Lemoine-latz laden an den drei Festtagen immer von 14 bis 22 Uhr die Schausteller des Jahrmarktes mit ihren Fahrgeschäften, Spielbuden, Essen- und Süssigkeitenständen zum Verweilen ein. Und am Sonntag heißen die Soltauer Kaufleute Kunden zum verkaufsoffenen Sonntag mit vielen Angeboten und einem bunten Rahmenprogramm in der Stadt willkommen. Für den Sonntagnachmittag haben mehrere königliche Hoheiten ihren Besuch auf dem Markt angekündigt. Das kleine Königinnentreffen beginnt am Sonntag um Uhr am Rondell in der Marktstraße. 14 Oktober 2014

15 Freizeit und Unterhaltung it Andrea Adams-Frey Mund Albert Frey gastieren zwei der erfolgreichsten und bekanntesten christlichen Künstler in Krelingen. Am Sonntag, 26. Oktober, sind sie ab 18 Uhr live in der Glaubenshalle des Geistlichen Rüstzentrums zu erleben. Andrea Adams-Frey ist Sängerin und Songwriterin. Mit Konzert mit Andrea Adams-Frey und Albert Frey Musikalische Reise ins Innere Andrea Adams-Frey und Albert Frey stellen ihre Soloalben in Krelingen vor. ihrer Stimme und ihren Liedern hat sie schon viele Menschen tief berührt, gerade auch Menschen in schweren Lebenssituationen. Ihre Solo- CDs sind Bestseller der christlichen Musikszene. Albert Frey ist Songwriter und Musikproduzent. Seine Lieder und CDs prägen eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Kirchengemeinden. In seiner einladenden und verbindenden Art finden sich die unterschiedlichsten Menschen wieder. Beim Konzert in Krelingen stellt das Künstlerpaar seine neuen Solo-Alben Tiefer sehen und Lebendig! vor. Mit ihrem rogramm laden sie ein auf eine innere Reise: tiefsinnig und seelsorgerlich, kantig und kämpferisch, frei und ausgelassen, dankbar und ehrfürchtig. Gemeinsam mit ihrer erstklassigen Band sorgen sie für höchsten musikalischen Genuss mit akustisch geprägter opmusik, mal zum Zuhören, mal zum Mitsingen und Mitfeiern. Karten für das Konzert sind erhältlich im Ticket-Center der Walsroder Zeitung, in der Krelinger Buchhandlung oder unter Gemütliche Bierstube und vieles mehr... Ihre Familie Neuhäuser Telefon 04237/1046 Bendingbosteler Dorfstraße Kirchlinteln Jeden Donnerstag, ab 11 Uhr Backtag im Heidemuseum. Frischer Walsroder Butterkuchen, kräftige Krustenbrote aus dem Museumsofen, Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen. Bäckerei Verdener Straße 53 Tel. (05161) Café Benzer Straße 12 b Tel. (05161) ie richtige Berufswahl ist Deine der wichtigsten Entscheidungen, die ein junger Mensch zu treffen hat und sie ist für viele nicht so einfach. Was macht eigentlich ein Chemikant oder ein Verfahrensmechaniker? Was ist ein Duales Studium? Wie bereite ich mich am besten auf mein Vorstellungsgespräch vor? Diese und viele andere Fragen werden am Sonnabend, 18.Oktober, beim Tag der offenen Tür der AF ersonalpartner GmbH (AF) beantwortet. Tag der offenen Tür bei der AF ersonalpartner GmbH Viele Informationen und Ausbildungsluft schnuppern Von 11 bis 15 Uhr kann man sich über diese Berufe und viele weitere aus dem technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Bereich informieren, den Azubis in den Ausbildungswerkstätten über die Schulter schauen und schon mal etwas Ausbildungsluft schnuppern. Schülerinnen und Schüler können aus erster Hand etwas über ihren Wunschberuf erfahren, mit Auszubildenden und Ausbildern über die jeweiligen typischen Aufgaben sprechen und Fragen zu den beruflichen erspektiven stellen. Und auch Mitmachen und Ausprobieren ist erlaubt bei verschiedenen Aktionen in Werkstatt, Labor und Technikum kann man sein handwerkliches Geschick schon mal testen. Außerdem gibt es Tipps zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren. 18. Oktober 2014, Uhr Tag der offenen Tür Ausbildung live über 9 Ausbildungsberufe präsentiert von über 100 Auszubildenden bei der AF in Bomlitz, Bahnhofstraße 27 Kindersachen- Flohmarkt in Walsrode» Sonntag, » bis Uhr» über 70 Tische» Hausgebackener Kuchen und Gutes vom Grill» Große Autoschau Werner-von-Siemens-Straße 6 Gewerbegebiet Walsrode AF ersonalpartner GmbH Telefon: info@afgmbh.de Oktober

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Andy Faure SHOWPROGRAMM 2017 - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Biografie Geboren am: 26.04.1962 In: Sternzeichen: Beruf: Homburg Stier Musiker, Bandleader,

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main 4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Buntes Programm mit anschaulichen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht Alle Texte kommen aus: Rainer Oberthür, Carolin und Andreas Obieglo, Was glaubst du? Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde, Kösel (2017), 144 S., fest gebunden; CD mit Liedern von Carolin No, Laufzeit

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO Liebe Kinder der Klasse 4, wenn ich die Welt und das Leben, mich selbst und die anderen sehe und darüber nachdenke, dann fallen mir jeden Tag so viele große Fragen ein. Die meisten beginnen mit Warum und

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Dienstag, den 3 April 2018 um 10:25 Uhr Abfahrt Düshorner Hof Busfahrt Stinte und andere Fisch-Delikatessen vom SoVD Ortsgruppe Düshorn Anmeldung bei Renate Dornblut Tel: 05161/72096 04 13 April 2018 Ludwig-Rahlfs-Schule

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gruppenangebot Ein süßer Traum

Gruppenangebot Ein süßer Traum Gruppenangebot Ein süßer Traum Wer kennt und liebt sie nicht, unsere herrlich leckeren Waffeln - im Gusseisen frisch für Sie gebacken und natürlich nach Großmutter Lukas Rezept! Wir machen nichts Außergewöhnliches

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern?

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern? Predigt (2. Petr 3,8-13): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 3. Kapitel des 2. Petrusbriefes: 8 Meine Lieben,

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden GENUSS-Post Unser kulinarisches Programm 2019 DOCK N 8 Norden Große Neustraße 8 26506 Norden www.dock8norden.de 04931-168994 21.04. Ostersonntag I 09.06. Pfingstsonntag I 22.12. 4. Advent ab 10:00-14:30

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember Unser Essen in. unseren Händen. Nachhaltige und regionale Ernährung im Wipptal

Veranstaltungen September - Dezember Unser Essen in. unseren Händen. Nachhaltige und regionale Ernährung im Wipptal Veranstaltungen September - Dezember 2018 Nachhaltige und regionale Ernährung im Wipptal Di. 25. September 2018 Koch-Hoangascht Bunter Herbst kochen mit regionalem Gemüse und Lamm Beim Essen kemmen die

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr