Micranthocereus, angetroffen in Bahia, Brasilien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Micranthocereus, angetroffen in Bahia, Brasilien"

Transkript

1 Kabteenfreunde Micranthocereus, angetroffen in Bahia, Brasilien Dr. Thomas Bolliger, Schöpfbrunnenweg 4, CH-8634 Hombrechtikon, Der Autor war von 2000 bis 2009 Leiter der Sukkulenten-Sarnrnlung Zürich. Gegenwärtig ist er Vizedirektor am Sauriermuseum Aathal (Schweiz). Bahia-Rel.~, 9.~ : -'.- ben zu den Wuchsorten einzelner Kakteen in Bahia vom Brasilianischen Botaniker Marlon Machado erhalten. Doch in einer größeren Fachgruppe gemeinsam zu reisen macht ja auch viel Spaß, und so genossen wir die ersten drei Tage unserer Reise mit der Erkundung der Region um Morro do Chapeu unter der fachlichen Leitung des Brasilianischen Botanikers Mari on Machado. Die weitere Bahia-Rundreise von insgesamt 10 Tagen erfolgte auf eigene Faust. Start und Ziel der gesamten Reise war Salvador de Bahia an der Atlantikküste. Die Route führte über Morro do Chapeu, Irece, Seabra, Ibotirama, Santana, Bom Jesus de Lapa, Caetite, Brumado und Milagres zurück nach Salvador. Abb. 1) Kartenüberblick der Rundreise. 1: Micranthocereus purpureus 2: Micranthocereus flaviflorus 3: Micranthocereus streckeri 4: Micranthocereus dolichospermaticus 5: Micranthocereus polyanthus 6: Micranthocereus albicephalus Im Sommer 2008 nahm ich an einem Kongreß der Internationalen Organisation für Sukkulentenforschung (los) in Natal / Rio Grande do Norte, Brasilien, teil. Im Anschluß daran war eine Exkursion nach Bahia, welches ebenfalls zum brasilianischen Nordosten gehört, geplant. Doch aus den Erfahrungen eines früheren los-kongresses im Jahr 2002 in Phoenix / Arizona, lernend, als eine geplante Kongreß-Nachexkursion vor Ort kurzfristig abgesagt wurde, plante ich 2008 zusammen mit den Reisegefahrten Jean-Marie Solichon, Leiter des Jardin Exotique von Monaco, und Jean-Marc Chalet, einem Schweizer Mexico Kakteenspezialisten, eine eigene, individuelle Bahia-Rundreise. Nachdem die IOS-Exkursionsgruppe tatsächlich zustande gekommen war, entschlossen wir uns, die ersten Tage unserer Reise gemeinsam mit den anderen IOS Mitgliedern zu verbringen. Unabhängig davon hatten wir vorgängig viele detaillierte Anga- 24 Abb. 2) Micranthocereus purpureus, südlich Morro do Chapeu, auf Hügel mit Sendemast. Pflanzen mit Blütenknospen, angeknabberter Knospe und Wildbiene. Wir waren mit einem gewöhnlichen Mietauto ausgerüstet. Die Straßen von Bahia sind sehr unberechenbar. Die gute Asphaltstraße in der Umgebung von Salvador wurde, je weiter wir uns von der Stadt entfernten, bald schlechter, und die teils tiefen Löcher im Asphalt wurden immer häufiger. In einigen Gebieten hatten wir auch Naturstraßen zu befahren, etwa in der Umgebung von POlto Novo oder Brumado bei der Serra Escura. Die Unterkünfte waren teils bescheiden, die Leute aber immer zuvorkommend und sehr freundlich, trotz gewissen Verständigungs problemen (wir sprachen spanisch, französisch oder einfach mit

2 Berliner Kabteenblätter 12/2012 Das Sauriermuseum Aathal in der Schweiz - Grösser als man denkt! 20 Minuten südöstlich von Zürich an der Hauptstrasse zwischen Uster und Wetzikon befindet sich in einem alten Fabrikgebäude das einzigartige Sauriermuseum Aathal, nunmehr seit 20 Jahren! fünfzig schönsten Versteinerungen der Siber Collections zieht nicht nur Hobby Paläontologen in ihren Bann! Das Sauriermuseum Aathal ist schon von weitem erkennbar an der markanten, mit Dinosauriermotiven verzierten Straßenüberführung. Draußen begrüßen Sie lebensgroße Dinosauriermodelle. Es lohnt sich, an der Kasse den informativen Museumsführer auszuleihen oder eine spannende Museumsbroschüre zu erwerben. In der professionell geführten Ausstellung wird das Leben und (Aus)Sterben der archaischen Echsen und ihrer Verwandten verständlich erklärt und im Detail aufgezeigt. Absolutes Highlight sind die gigantischen, Raum füllenden und oft originalen Skelette. Nicht weniger eindrücklich sind die Exponate zu den Themen Flug- und Meeressaurier, gefiederte Saurier, Eier und Embryos, Megakatastrophen oder über die Dinosaurier von Europa. Die kunstvolle Ausstellung «Masterpieces» mit den Es empfiehlt sich, mindestens einen halben Tag für den ausführlichen Besuch einzuplanen. Verpflegung gibt es in der Cafeteria oder man isst seinen mitgebrachten Lunch im «DinoGiardino»: dem Forscherparadies, Spiel- und Grillplatz. Wer mehr erfahren möchte, kann eine öffentliche Führung besuchen oder eine Privatführung buchen. Aathal kann bequem mit der S14 im Halbstundentakt erreicht werden. Für Autofahrer gibt es viele Parkplätze. Alle wichtigen Informationen fmden Sie auf unserer neuen, umfangreichen Webseite! Bitte erwähnen Sie unsere Publikation, wenn Sie Inserenten kontaktieren! 25

3 Kabteenfreunde Abb. 3) Micranthocereus purpureus, südlich Morro do Chapeu, auf Hügel mit Sendemast. Abendstimmung mit Pflanzensilhouetten den Händen). Nie hatten wir Probleme beim Parken des Autos. Lediglich in der Hauptstadt Salvador spürten wir eine gewisse latent vorhandene "kriminelle Energie", aber das ist ja hinreichend bekannt... Pilosocereus, Stephanocereus, Arrojadoa, Melocactus, Discocactus und Tacinga stellen neben einigen weiteren die wichtigsten Kakteengattungen in Bahia dar. Hier soll jedoch der Fokus auf Micranthocereus gelegt werden, von dem 6 Arten (M albicephalus, M dolichospermaticus, M flaviflorus, M polyanthus, M pulpureus und M streckeri), und damit alle in Bahia bekannten, gefunden werden konnten. Die Gattung Micranthocereus umfaßt neun Arten, die in Bahia und Minas Gerais vorkom- Abb. 4) Micranthocereus purpureus, südlich Morro do Chapeu, auf Hügel mit Sendemast. Offene Blüten 26 men; lediglich die Art M estevesii erreicht eine größere Verbreitung (Minas Gerais, Goias, Tocantins). Wahrscheinlich ist die Gattung nahe mit Coleocephalocereus, welche ebenfalls auf das östliche Brasilien beschränkt ist, verwandt. Eine weitere Verwandtschaft wird von einigen Autoren zu Arrojadoa Micranthocereus angegeben. wurde 1938 von C. Backeberg mit der Typart M polyanthus definiert. Der Name leitet sich vom Griechischen ab: mikros (klein), anthos (Blüte), cera (Kerze). Die Gattung und ihre Arten wurden z.t. ausfiihrlicher durch Backeberg (1960, S ff.), Ritter (1979, Seite 95 ff.), Anderson 2005 (2001, S. 432 ff.) und Hunt (2006, S. 190 f. bzw. 153 ff.) zusammengefaßt. Abb. 5) Micranthocereus flaviflorus, west!. Morro do Chapeu mit reich blühendem Blütenstand. Auf unserer Reise lagen oft sowohl Blüten als auch Früchte dieser auffälligen Pflanzen vor, was diese Kakteen fiir uns besonders attraktiv erscheinen ließ. Auch die Bedornung war recht abwechslungsreich. Während kriechend-aufrechte Triebe von rund einem halben Meter Länge bei vielen Arten normal sind, können Micranthocereus pulpureus, M dolichospermaticus und M albicephalus über mannshoch werden. Allen Arten sind die seitlich erscheinenden Cephalien gemeinsam. Eine Charakterpflanze der Gegend um Morro do Chapeu ist M purpureus mit großen weißbedomten Säulen. Tagsüber leuchten tiefrote Blütenknospen aus den weißen Domen. Groß ist dann des Nachts die Überraschung, wenn sich daraus weißliche Blüten öffnen! Als Bestäuber kommen nachtaktive Insekten in Frage, allenfalls auch Fledermäuse. Tagsüber

4 Berliner Kabteenblätter 12/2012 nagen Wildbienen an den Blütenknospen und gelangen so in deren Inneres. Dass selbst Kolibris als Bestäuber nächtlich blühender Kakteen in Frage kommen, sahen wir frühmorgens bei bedecktem Himmel an einer immer noch geöffneten Blüte von Pilosocereus catingico La. Neben Micranthocereus purpureus trafen wir bei Morro do Chapeu auch auf Micranthocereus flaviflorus, der kleine Polster bildet und sehr eng mit M polyanthus verwandt ist. Erst einiges weiter südlich, nämlich westlich Seabra, fanden wir den nächsten Micranthocereus, M streckeri. Diese Art bildet hübsche, aufrecht wachsende Gruppen mit wunderschönen rosafarbenen Blüten. Die braunen Borsten der Blühzone geben diesen Kakteen ein etwas «punk-ähnliches» Aussehen. Erst im zweiten Anlauf gelang es uns, einen bekannten Wuchsort von M dolichospermaticus bei Porto Novo aufzufinden. Die bis über mannshohen, meist einzeln wachsenden Säulen mit der wunderbar bläulich bereiften Epidermis waren herrlich anzusehen. Die seitlichen Cephalien waren alle nördlich bis östlich ausgerichtet. Der nächste l\1icranthocereus, M polyanthus, erwartete uns bei Brehinho das Ametistas. Diese Art ist M flaviflorus nicht Abb. 6) Micranthocereus streckeri, Mate dos Mais west!. Seabra Abb. 7) Micranthocereus streckeri, Mate dos Mais west!. Seabra unähnlich und wird teils dieser Art zugeordnet. Etwas weiter südlich konnten wir schließlich die imposanten Pflanzen von M albicephalus aufspüren. Die basal wenig verzweigten, aufrecht wachsenden Pflanzen wirkten mit ihren aumillig weißen, wolligen und abgeflachten seitlichen Cephalien wie überdimensionierte große Zahnbürsten. Auch hier zeigten alle Cephalien zur gleichen Seite, wiederum in östliche Richtung. Coleocephalocereus goebelianus ist wie eingangs erwähnt ein Verwandter der Micranthocereen. Er wächst meist meist eintriebig und bildet ab etwa 1,8-2 m seine Blühzone aus. Die Pflanzen sind überwiegend einseitig geneigt, was aussieht, als würden sie sich verneigen. Ihr Bestand ist allerdings sehr locker, nicht in dichten Gruppen. Diese Art wächst u. a. bei Brumado, wo auch die eigentümliche Arrojadoa ma,ylanae vorkommt (Soares & Machado 2003, Bolliger 2009). Arrojadoen sollen die nächsten Verwandten der Micranthocereen sein, sie kommen im bereisten Gebiet ebenfalls mit mehreren Arten vor. Eine Reise durch die Landschaften Bahias kann jedem Kakteenfreund wärmstens empfohlen werden. 27

5 Kallteenfreunde Abb. 8/9: Micranthocereus dolichospermaticus, nördlich Porto Novo Meinen Reisegefährten Jean-Marc Chalet und lean-marie Solichon sowie meiner Frau Lorena gebührt mein herzlicher Dank rur eine gute Zusammenarbeit und fiir viel Verständnis. Literatur: Anderson, E. A. 2005: Das große Kakteenlexikon. Von U. Eggli überarbeitete deutsche Version der englischsprachigen Originalausgabe von 200 I. - Ulmer Verlag / Stuttgart Backeberg, C. 1960: Die Cactaceae. Handbuch der Kakteenkunde Band IV. - Fischer Verlag / Stuttgart, New York, unveränderter Nachdruck Bolliger, T. 2009: Die Serra Escura, ein kleines Kakteenparadies in Bahia - Brasilien. Kakt. and. Sukk.: 60 (2): Hunt, D. 2006: The New Cactus Lexicon. - Eigenverlag David Hunt / Milborne Port, Sherborne /England. Ritter, F. 1979: Kakteen in Südamerika, Band 1. - Selbstverlag / Spangenberg Soares Filho, A. O. & Machado, M. 2003: Arrojadoa marylanae - a new Arrojadoa species from the State of Bahia, Brazil. - British Cact. Succ. J. 21(3): Abb. 10) Die weiß bedornten Säulchen von Micranthocereus polyanthus, Brehinho das Ametistas. Abb. 11) Micranthocereus albicephalus, südlich Brehinho das Ametistas. 28

Weingartia (Cumingia) torotorensis?

Weingartia (Cumingia) torotorensis? Weingartia (Cumingia) torotorensis? Teil II Rolf Oeser und Dr. Gerd Köllner Die in unseren Sammlungen beobachteten weingartia-ähnlichen Torotoro - Pflanzen zeigen nun das gleiche Verhalten wie die nördlichen

Mehr

Weingartia (Sulcorebutia) insperata nom.prov. Eine aufregende, unverhoffte neue Art aus dem östlichen Chuquisaca (Bolivien)

Weingartia (Sulcorebutia) insperata nom.prov. Eine aufregende, unverhoffte neue Art aus dem östlichen Chuquisaca (Bolivien) Weingartia (Sulcorebutia) insperata nom.prov. Eine aufregende, unverhoffte neue Art aus dem östlichen Chuquisaca (Bolivien) Roland Müller Seit Jahren hat das Bergland nördlich und südlich von Padilla,

Mehr

Chalet Myriam. Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung. Schweiz - Grächen

Chalet Myriam. Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung. Schweiz - Grächen Chalet Myriam Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung Schweiz - Grächen Wichtigste in Kürze Geniessen Sie Ihre Privatsphäre im wunderschönen Grächen inmitten der Walliser Bergwelt. Zusammen

Mehr

Oliver Seebeck (Universiät Gießen) Steckbrief Serra Grande. Lage/Anfahrt:

Oliver Seebeck (Universiät Gießen) Steckbrief Serra Grande. Lage/Anfahrt: Oliver Seebeck (Universiät Gießen) Steckbrief Serra Grande Lage/Anfahrt: Die kleine Stadt Serra Grande befindet sich im Süden des brasilianischen Bundesstaats Bahia. Sie ist ca. 400 km südlich der Großstadt

Mehr

Kakteenpost Nr. 2. Lieber Kakteenfreund. Pünktlich zum Herbstbeginn melden wir uns mit der

Kakteenpost Nr. 2. Lieber Kakteenfreund. Pünktlich zum Herbstbeginn melden wir uns mit der Lieber Kakteenfreund Pünktlich zum Herbstbeginn melden wir uns mit der Kakteenpost Nr. 2 Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen mit unserem Wissen und unserer über 20-jährigen Erfahrung zu helfen, Ihre

Mehr

Auflösung der Grenzen eine Chronologie zur Frage Woher. die Blütenfarben der Sulcorebutia cantargalloensis?

Auflösung der Grenzen eine Chronologie zur Frage Woher. die Blütenfarben der Sulcorebutia cantargalloensis? Vorwort der Redaktion. Im letzten Heft (Heft 2/2013) ist uns das Missgeschick passiert, dass nicht nur die Seite 54 doppelt gedruckt wurde, dafür die Seite 53 ganz fehlte. In dem Beitrag von Dr. Lechner

Mehr

Zur Kenntnis der Verwandtschaft von Sulcorebutia arenacea (Cardenas) Ritter

Zur Kenntnis der Verwandtschaft von Sulcorebutia arenacea (Cardenas) Ritter Zur Kenntnis der Verwandtschaft von Sulcorebutia arenacea (Cardenas) Ritter - Teil 2 - Günther Fritz Berichtigung zum Teil 1 im vorigen Heft, S. 20, Mitte des vorletzten Abschnitts: "Weitere Formen bilden

Mehr

Seite 1: Travis geht in die Ferien

Seite 1: Travis geht in die Ferien Travis war schon lange nicht mehr in den Ferien. Er hat momentan viel Stress bei der Arbeit und möchte diesem Stress wieder einmal entfliehen. Er war bei verschiedenen Reisebüros und las Bücher über diverse

Mehr

Wenn sich. Agave dasylirioides in Blüte. Duftnote im Gewächshaus IN KULTUR BEOBACHTET. von Thomas Brand

Wenn sich. Agave dasylirioides in Blüte. Duftnote im Gewächshaus IN KULTUR BEOBACHTET. von Thomas Brand Duftnote im Gewächshaus IN KULTUR BEOBACHTET Agave dasylirioides in Blüte von Thomas Brand Wenn sich eine Agave nach vielen Jahren der mehr oder weniger aufmerksamen Pflege anschickt zu blühen, ist dies

Mehr

Auflösung der Grenzen eine Chronologie zur Frage Woher stammen die Blütenfarben der Sulcorebutia cantargalloensis?

Auflösung der Grenzen eine Chronologie zur Frage Woher stammen die Blütenfarben der Sulcorebutia cantargalloensis? Auflösung der Grenzen eine Chronologie zur Frage Woher stammen die Blütenfarben der Sulcorebutia cantargalloensis? Dr. P. Lechner Abb. 1: Verbreitung der besprochenen Sippen, dargestellt im km-raster Einleitung

Mehr

Kakteenpost Nr. 28. Liebe Kakteenpost-LeserInnen,

Kakteenpost Nr. 28. Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Mit der kühleren Jahreszeit kommt doch auch der Wunsch nach Schutz und Wär me, selbst in unserer hochzivilisierten, zentralbeheizten Zeit. Die kurzen Tage geben das ihre noch

Mehr

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich Package 1 : Basispaket Trancoso (Flug A, Aufenthalt ca. 1 Woche) 02.03.2018 Freitag Hinreise ab Zürich 03. - 10.03.2018 TRANCOSO Flug ab Schweiz mit Umsteigen nach Porto Seguro (Ankunft 03.03.2018), Transfer

Mehr

TAG 1 Ankunft auf Ilha Grande. TAG 2 Bootsausflug zur Blauen Lagune. TAG 3 Freier Tag. TAG 4 Abreise. 1 Reallatino Tours

TAG 1 Ankunft auf Ilha Grande. TAG 2 Bootsausflug zur Blauen Lagune. TAG 3 Freier Tag. TAG 4 Abreise. 1 Reallatino Tours 1 TAG 1 Ankunft auf Ilha Grande Ihre 4-tägige Reise in Brasiliens Naturparadies beginnt in Ihrem Hotel oder am Flughafen in Rio de Janeiro, wo Sie mit dem Bus abgeholt werden und nach Angra dos Reis fahren.

Mehr

1 Einleitung Das Holz der Eberesche Eigenschaften und Aussehen des Holzes Verwendung des Holzes...

1 Einleitung Das Holz der Eberesche Eigenschaften und Aussehen des Holzes Verwendung des Holzes... Inhalt: 1 Einleitung... 4 1.1 Die Blätter der Eberesche... 4 1.1.1 Ein Blatt der Eberesche (Zeichnung)... 5 1.1.2 Ein gepresstes Blatt der Eberesche (Mai) mit Beschriftung... 6 1.1.3 Ein gepresstes Blatt

Mehr

Am 11. November 2010 fahren Dr. Astrophytum asterias im südlichen Tamaulipas (Mexiko) Ein neuer Wuchsort. von Ernst Puchmüller

Am 11. November 2010 fahren Dr. Astrophytum asterias im südlichen Tamaulipas (Mexiko) Ein neuer Wuchsort. von Ernst Puchmüller Ein neuer Wuchsort IM HABITAT asterias im südlichen Tamaulipas (Mexiko) von Ernst Puchmüller Am 11. November 2010 fahren Dr. Bernd Hofmann und ich auf der Mex 81 von Ciudad Victoria kommend in Richtung

Mehr

Strickweg 2, 8784 Braunwald Schönes 5-Zimmer-Chalet

Strickweg 2, 8784 Braunwald Schönes 5-Zimmer-Chalet Strickweg 2, 8784 Braunwald Schönes 5-Zimmer-Chalet Familienfreundliches Ferienhaus mitten in der imposanten Glarner Bergwelt. Objekttyp 3.5 Zimmer-Ferienhaus mit 1.5 Zimmer-Einliegerwohnung Baujahr 1979

Mehr

Das erste Abendmahl, an dem ich nach meiner Konfirmation ganz bewusst teilgenommen habe, war auf dem Kirchentag in Frankfurt.

Das erste Abendmahl, an dem ich nach meiner Konfirmation ganz bewusst teilgenommen habe, war auf dem Kirchentag in Frankfurt. Der Text für den heutigen Gründonnerstag steht im 1. Konrintherbrief. Er erzählt davon wie Paulus in seiner Gemeinde das Abendmahl einführte. Dieser Text enthält die bekannten Einsetzungsworte, wie sie

Mehr

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Erleben Sie Kreta Das Land der Kontraste bietet einsame Berglandschaften und lebhafte Städte Unternehmen Sie geführte Wanderungen, Mountainbike-Toptouren oder Ausflüge zu den

Mehr

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Veste Heldburg Burgstr. 1 98663 Bad Colberg-Heldburg Tel: +49 (0) 36871 20159 Fax: +49 (0) 36871 30683 veste@bad-colberg-heldburg.de http://www.bad-colberg-heldburg.de

Mehr

Reisebericht Berlin neue Infos zur Stadtgeschichte

Reisebericht Berlin neue Infos zur Stadtgeschichte NEWSLETTER NR. 8 / 12. August 2018 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Evangelien Der Fischzug des Petrus

Evangelien Der Fischzug des Petrus Studientext Lukas 5:1-11 Einstimmung auf das Thema Stell dir vor, du arbeitest und arbeitest, aber was du dir vorgenommen hast zu tun, gelingt einfach nicht. Wie fühlst du dich in einem solchen Moment?

Mehr

Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz

Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz Mitt.Bl. Arbeitskr. Heim.Orch. Baden-Württ. 20 (4): 883-889/1988 - Dietrich HERTEL Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz Zusammenfassung: HERTEL, Dietrich (1988): Orchis spitzelii

Mehr

Beschreibung der M. sphaerica aus dem Buch von J. Pilbeam: Mammillaria (1999,

Beschreibung der M. sphaerica aus dem Buch von J. Pilbeam: Mammillaria (1999, Mammillaria sphaerica Text und Fotos von Elton Roberts, Ripon/California-USA Deutsche Übersetzung: Othmar Appenzeller Beschreibung der M. sphaerica aus dem Buch von J. Pilbeam: Mammillaria (1999, S. 277):

Mehr

Besuch in Kastély Wenckheim

Besuch in Kastély Wenckheim Besuch in Kastély Wenckheim Wie versprochen, nehmen wir Sie heute mit nach Schloss Wenckheim: Schon öfter bei unseren Ausflügen rund um Gyula sahen wir ein Hinweisschild nach Kastély Wenckheim Schloss

Mehr

Die beeindruckendsten Landschaften Brasiliens auf einer Reise Individuelle Reise Tour 21 Tage

Die beeindruckendsten Landschaften Brasiliens auf einer Reise Individuelle Reise Tour 21 Tage Brasilien Komfort Die beeindruckendsten Landschaften Brasiliens auf einer Reise Individuelle Reise Tour 21 Tage Highlights Bunte Megastadt Rio de Janeiro Gewaltige Wasserfälle von Iguazu Freilebende Wildtiere

Mehr

CC BY-SA 3.0 Wikipedia- 4028mdk09

CC BY-SA 3.0 Wikipedia- 4028mdk09 CC BY-SA 3.0 Wikipedia- 4028mdk09 Das Wildschwein ist der Vorfahre unseres Hausschweins lebt in Familienverbänden, die nennt man Rotte frisst gerne Kräuter, Eicheln, Schwammerl, Mäuse und Frösche liebt

Mehr

Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann

Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann www.hannibal-verlag.de denn ein Mädchen im Bikini! Aber in Wahrheit war es nicht nur die Geografie, die uns trennte. Brasilien, das auf vielerlei Arten

Mehr

South Shale Ridge (SSR)

South Shale Ridge (SSR) Vorwort Ich freue mich riesig, dass ich Gerd, den ich im Discover America Forum kennengelernt habe und sehr, sehr schätze, dazu bewegen konnte, auf meiner Seite als Gast-Autor mitzuwirken. Gerd bereist

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca Spanien - Portugal im März und April 2014 Die Wettervorhersage

Mehr

Weitere Teilflächen der Gerlinger Heide. Inhaltsverzeichnis. Standort I... 1 Standort II... 3 Standort III... 5 Standort IV... 5 Literatur...

Weitere Teilflächen der Gerlinger Heide. Inhaltsverzeichnis. Standort I... 1 Standort II... 3 Standort III... 5 Standort IV... 5 Literatur... Weitere Teilflächen der Gerlinger Heide Inhaltsverzeichnis Standort I... 1 Standort II... 3 Standort III... 5 Standort IV... 5 Literatur... 6 1 Standort I Auf Standort I wurde die größte Artenvielfalt

Mehr

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Bilder Daniela A. Maurer Das Eichhörnchen Das Eichhörnchen

Mehr

Willkommen im Park Seleger Moor

Willkommen im Park Seleger Moor Willkommen im Park Seleger Moor Fakten Artenvielfalt Die Moorlandschaft entstand über Jahrtausende und ist heute eines der wichtigsten Hochmoore im Kanton Zürich. Als Forscher und Züchter mit gutem Gespür

Mehr

Klatschmohn. Abbildung von Martha Seitz, Zürich. Text, Konzept, Gestaltung: carabus Naturschutzbüro, Luzern

Klatschmohn. Abbildung von Martha Seitz, Zürich. Text, Konzept, Gestaltung: carabus Naturschutzbüro, Luzern Klatschmohn Da der Klatschmohn in der Nähe von Menschen wächst, bezeichnen wir ihn als Kulturbegleiter. Die einjährige Pflanze wächst auf offenen Flächen, oft auch auf frisch gepflügten Äckern oder an

Mehr

Praktikumsbericht. Anreise:

Praktikumsbericht. Anreise: Praktikumsbericht Land: Sierra Leone Stadt: Freetown Dauer: 24.06.2010 07.11.2010 (21 Arbeitswochen) Arbeitgeber: Airtel Sierra Leone Ltd. Studiengang: Informationssystemtechnik Anreise: Ich bin mit der

Mehr

Brasilien UFRN. Auslandssemester an der UFRN in Natal, RN, Brasilien

Brasilien UFRN. Auslandssemester an der UFRN in Natal, RN, Brasilien Brasilien UFRN 2015 Auslandssemester an der UFRN in Natal, RN, Brasilien Mein Name ist Stella Diederichs und ich studiere zurzeit im Masterstudiengang Maschinenbau an der TU KL. Von Oktober 2015 bis Februar

Mehr

Die Sulcorebutien von der Straße Arani - Tintin

Die Sulcorebutien von der Straße Arani - Tintin Die Sulcorebutien von der Straße Arani - Tintin Willi Gertel Wie allgemein bekannt, beschränkt sich das Vorkommen der Gattung Sulcorebutia auf einen Teil des Hochlandes von Bolivien. Folgedessen ist es

Mehr

Gipskarstlandschaften der Badraer Schweiz bei Badra am Kyffhäuser

Gipskarstlandschaften der Badraer Schweiz bei Badra am Kyffhäuser Gipskarstlandschaften der Badraer Schweiz bei Badra am Kyffhäuser Ein stiller Winkel mit mancher Überraschung A. Müller, 2015 Die Gips- oder Anhydrithügel der Badraer Schweiz grenzen direkt an den Helme-

Mehr

TAG 1: Ankunft in Foz do Iguaçu und Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite

TAG 1: Ankunft in Foz do Iguaçu und Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite 1 TAG 1: Ankunft in Foz do Iguaçu und Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Foz do Iguaçu werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht und können sich jetzt schon

Mehr

Auslandsfamulatur Seychellen Februar 2016

Auslandsfamulatur Seychellen Februar 2016 Auslandsfamulatur Seychellen Februar 2016 Organisation: Die Organisation der Famulatur ist an und für sich recht unkompliziert-nur sollte man sich rechtzeitig darum kümmern, da man oft sehr lange auf eine

Mehr

Praktikumsbericht. Tim Hartelt

Praktikumsbericht. Tim Hartelt Praktikumsbericht Tim Hartelt Goro Research Camp, Südafrika 16.10.2017-11.12.2017 1. Vorbereitung 2016 war ich das erste Mal für ein Praktikum in Südafrika und es stand für mich sofort fest, dass ich irgendwann

Mehr

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne.

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer Wir kennen diese Sätze der biblischen Schöpfungsgeschichte. Und wir wissen von anderen Geschichten, die auf unserer Welt zu Hause sind.

Mehr

Niederlande, vor Duft: leicht

Niederlande, vor Duft: leicht Niederlande, vor 1700 Sie ist die größte Vertreterin der Gallica- Rosen. Die schwach duftenden Blüten sind erst becherförmig, dann flach kissenförmig. Sie erscheinen in einem intensiv leuchtenden Purpurrot

Mehr

Zu den Eisbären an der Hudson Bay

Zu den Eisbären an der Hudson Bay Churchill Polar Bear Capital of the World Unterkunft: Hotel / Tundra Buggy Lodge Schwierigkeitsgrad: Zu den Eisbären an der Hudson Bay Churchill an der Hudson Bay wurde in den letzten Jahren als Hauptstadt

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Bildnerische Erziehung

Bildnerische Erziehung Teil III - Baustein BE - Seite 1 BIOLOGIE Bildnerische Erziehung Malen nach Bildern Teil III - Baustein BE - Seite 2 Kurzinfo: Zeichnen/Malen nach Bildbeschreibungen (ab 3. SchSt.) Textbegegnung: Bild

Mehr

JAPAN - HIROSHIMA. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Famulatur / Praktisches Jahr

JAPAN - HIROSHIMA. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Famulatur / Praktisches Jahr Art des Praktikums: Famulatur / Praktisches Jahr JAPAN - HIROSHIMA Person: Name: E-Mail-Adresse: Ismail Khosravi Ismail.khosravi@gmail.com Einsatzland / Einsatzort: Land Stadt Amtssprache Empfohlene Impfungen

Mehr

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reallatino Tours Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reiseverlauf: Tag 1 Von El Calafate nach El Chaltén Früh am Morgen haben Sie den Transfer vom Hotel in El Calafate zum Busbahnhof und fahren dann im Linienbus

Mehr

Zu den Eisbären an der Hudson Bay

Zu den Eisbären an der Hudson Bay Churchill Polar Bear Capital of the World Unterkunft: Hotel / Tundra Buggy Lodge Schwierigkeitsgrad: Zu den Eisbären an der Hudson Bay Churchill an der Hudson Bay wurde in den letzten Jahren als Hauptstadt

Mehr

Olaf Gulbransson Museum

Olaf Gulbransson Museum Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Olaf Gulbransson Museum Kurgarten 5 83684 Tegernsee Tel: 08022-33 38 Fax: 08022-85 99 157 olaf.gulbransson@gmx.de http://www.olaf-gulbransson-museum.de/

Mehr

Gudrun Fischer-Bomert

Gudrun Fischer-Bomert Gudrun Fischer-Bomert Arbeiten auf Papier 2004-2007 Wasserschatten, 2003, Foto Gudrun Fischer-Bomert www.fischer-bomert.de 1989-1994 Studium Bildende Kunst, Hochschule der Künste, Berlin 2001 Teilnahme

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Princeton University, Princeton, New Jersey, USA Lutz. BCI Bioingenieurwesen 2. Mastersemester

Princeton University, Princeton, New Jersey, USA Lutz. BCI Bioingenieurwesen 2. Mastersemester Princeton University, Princeton, New Jersey, USA Lutz BCI Bioingenieurwesen 2. Mastersemester 12.06.2017 04.08.2017 Princeton University Die Princeton University ist eine der renommiertesten Universitäten

Mehr

Schottland Fairy Pools und Applecross Road

Schottland Fairy Pools und Applecross Road Schottland 2016 - Fairy Pools und Applecross Road Nach einem Wandertag vorgestern, ging es gestern dann eher im Auto weiter. Wir fuhren - wie eigentlich jedes Mal, wenn wir hier in Schottland sind - auf

Mehr

Aktiv Ferien Klosters Dokument: Ferienbericht Homepage Erstellt: / BLW Seite 1 /8

Aktiv Ferien Klosters Dokument: Ferienbericht Homepage Erstellt: / BLW Seite 1 /8 Aktiv Ferien Klosters 09.09. 12.09.2016 Dokument: 20160921 Ferienbericht Homepage Erstellt: 28.11.2016 / BLW Seite 1 /8 1. Ferienbericht Zu Beginn besichtigen wir das sechsstöckige Museum des Schlosses

Mehr

ö Mitte Dez. März nur tagsüber geöffnet).

ö Mitte Dez. März nur tagsüber geöffnet). EVERGLADES NATIONAL PARK, KEYS & DRY TORTUGAS Ein Highlight jagt das nächste. Nachdem man bislang einen stetigen Wechsel zwischen abwechslungsreichen Metropolen und berühmten Orten an der Atlantikküste

Mehr

HE-Pflanzen in unseren Sammlungen

HE-Pflanzen in unseren Sammlungen HE-Pflanzen in unseren Sammlungen Fortsetzung aus Heft 1, Jg. 10 - (10 (1) 2013) Gerd Köllner Bild 1: S. steinbachii HE 5/01 Bild 2: S. steinbachii HE 5/03 Bei seinen Exkursionen in Bolivien richtete E.

Mehr

Guilde-Reise nach Brasilien vom 04. bis 14. August 2019

Guilde-Reise nach Brasilien vom 04. bis 14. August 2019 Guilde-Reise nach Brasilien 2019 vom 04. bis 14. August 2019 Individuelle Ankunft : 04. August 2019 in Natal Individuelle Abreise : 14. August 2019 ab Rio de Janeiro 11 Tage / 10 Nächte 1/ Natal (Nordeste)

Mehr

Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina

Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina aus den Jahren 2008 und 2009 Frau A. B. aus N. in der Schweiz Wir haben die Ferien im Tessin sehr genossen. Wetter und Aussicht traumhaft. Ihre Ferienwohnung

Mehr

M NTAGE. schlafendes Auge. Zeitschrift für differenzierte Wahrnehmung. Nr. 8 / 2017

M NTAGE. schlafendes Auge. Zeitschrift für differenzierte Wahrnehmung. Nr. 8 / 2017 M NTAGE Nr. 8 / 2017 Zeitschrift für differenzierte Wahrnehmung schlafendes Auge EDITORIAL Schlafendes Auge meint in der Botanik eine nicht sichtbare Knospe. Rosenknospen heißen schlafende Augen. Wenn

Mehr

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen. Namasté Diese Reise vermittelt die Grußgeste und Geste der Ehrerbietung auf kindgerechte Weise und erinnert jedes Kind daran, dass in ihm das Göttliche sichtbar ist. Wenn du eine gemütliche Position für

Mehr

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Willkommen im finnischen Lappland mit seiner großartigen, wilden und unberührten Weite. Rovaniemi heißt die moderne Hauptstadt Finnisch-Lapplands.

Mehr

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit Männern, die ersten hatte sie bereits mit 15. Der arme Jimmy

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018

Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018 Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018 Gebiet: Törn 1: Törn 2: Skipper: Bretagne, Kanalinseln und Südengland, St. Malo bis Portsmouth 20.07.2018 bis 27.07.2018 St. Malo Portsmouth 27.07.2018

Mehr

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Friedhelm Heitmann Geografisches Grundwissen 9 Breitengrade und Längengrade Friedhelm Heitmann Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Unterwegs in der Welt Materialien

Mehr

Andreas Jaun. Auf dem Bauernhof. Natur erleben beobachten verstehen

Andreas Jaun. Auf dem Bauernhof. Natur erleben beobachten verstehen Andreas Jaun Auf dem Bauernhof Andreas Jaun Auf dem Bauernhof Natur erleben beobachten verstehen Andreas Jaun ist Biologe mit einem eigenen Büro in Spiez / Schweiz. Neben verschiedenen Projekten in den

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z D wie SEHEN HÖREN MITMACHEN elfine e Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff Verlag: S. 24; Martina Wolde/GSM: S. 10; Matisha/Ecstatic Journey Home, www.songofhome.com:

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. zur Vollversion. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann

DOWNLOAD VORSCHAU. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. zur Vollversion. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann DOWNLOAD Friedhelm Heitmann Geografisches Grundwissen 9 Breitengrade und Längengrade Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Friedhelm Heitmann Unterwegs in der Welt Materialien

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können

10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können 10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können Montag, 31 August, 2015 Paradores Parador de Albacete Parador de Alcalá de Henares Parador de Arcos de la Frontera Parador de Artíes

Mehr

Bericht für den Gast. Museum bei der Kaiserpfalz. Barrierefreiheit geprüft Museum bei der Kaiserpfalz 1/ Ingelheim

Bericht für den Gast. Museum bei der Kaiserpfalz. Barrierefreiheit geprüft Museum bei der Kaiserpfalz 1/ Ingelheim Museum bei der Kaiserpfalz 1/7 Bericht für den Gast Museum bei der Kaiserpfalz Museum bei der Kaiserpfalz Anschrift Francois-Lachenal-Platz 5 55218 Ingelheim Kontaktdaten Tel.: 06132 / 714701 E-Mail: info-museum@ingelheim.de

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Der kleine Kürbis und die Fledermaus

Der kleine Kürbis und die Fledermaus Der kleine Kürbis und die Fledermaus Eine Kindergeschichte von Thorsten und Alexander Willert geschrieben ab 12.2016 Der ängstliche Kürbis Es war ein mal ein kleiner Kürbis. Dieser hatte furchtbare Angst

Mehr

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne Die Seychellen sind ein äußerst fragiles Paradies von ozeanischen Inseln und zugleich ein Mikrokontinent mit einzigartiger Fauna und Flora. Bildung steht am Anfang des Umweltschutzes nur was man kennt

Mehr

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis Presseinformation Potsdam, 17. Juni 2013 Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis In der Potsdamer Tropenwelt herrschen die Urzeitechsen Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Hier sieht man den das Dorf Haria im Tal der 1000 Palmen, einem der schönsten Dörfer auf Lanzarote. Hier hatte der berühmte Künstler Cesar Manrique

Hier sieht man den das Dorf Haria im Tal der 1000 Palmen, einem der schönsten Dörfer auf Lanzarote. Hier hatte der berühmte Künstler Cesar Manrique Reisebericht LANZAROTE Juni 2017 -Reisebericht von Regina Grabianowski- Die Vulkaninsel Lanzarote liegt im Atlantischen Ozean nur etwa 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Zwischen dem spanischen

Mehr

Patrick Masure. Wildrosen

Patrick Masure. Wildrosen Patrick Masure Wildrosen Patrick Masure ist passionierter Natur- und Rosenliebhaber. Er engagiert sich im Bereich der Biodiversität und der Gartenkultur. 2012 verlieh das franz. Kulturministerium seinem

Mehr

Flug von der Wasserkuppe zur Geba am

Flug von der Wasserkuppe zur Geba am Flug von der Wasserkuppe zur Geba am 4.7.2008 (~30km) Bild 1: Abendlicher Flug am Westhang der Wasserkuppe Als ich am Morgen aus dem Haus ging und die Flugausrüstung im Auto verstaute, erntete ich von

Mehr

Praktikum an der Idaho State University

Praktikum an der Idaho State University Praktikum an der Idaho State University Im Zuge des durchzuführenden Komplexpraktikums im 3. Semester des Masterstudienganges Systemdesign, habe ich mich für einen Auslandsaufenthalt entschlossen. Dabei

Mehr

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne Die Seychellen sind ein äußerst fragiles Paradies von ozeanischen Inseln und zugleich ein Mikrokontinent mit einzigartiger Fauna und Flora. Bildung steht am Anfang des Umweltschutzes nur was man kennt

Mehr

Bericht für den Gast. Wild- und Erlebnispark Daun. Barrierefreiheit geprüft Wild- und Erlebnispark Daun 1/8. Anschrift Wildparkstr.

Bericht für den Gast. Wild- und Erlebnispark Daun. Barrierefreiheit geprüft Wild- und Erlebnispark Daun 1/8. Anschrift Wildparkstr. Wild- und Erlebnispark Daun 1/8 Bericht für den Gast Wild- und Erlebnispark Daun Wild- und Erlebnispark Daun Anschrift Wildparkstr. 1 54550 Daun Kontaktdaten Tel.: 06592 / 3154 E-Mail: info@wildpark-daun.de

Mehr

BRASILIEN PRAIA DO FORTE

BRASILIEN PRAIA DO FORTE BRASILIEN PRAIA DO FORTE 5 TAGE NACHTRÄUMEN Erlebnisberater/in Melina Jaxtheimer +49 30 347996-192 REISEVERLAUF Man nennt sie die Kokosstraße, die von den touristischen Zentren in das naturgeschützte

Mehr

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

Reiseverlauf San Pedro de Atacama Reiseverlauf San Pedro de Atacama Reiseverlauf: Tag 1 Ankunft Valle de la Luna Empfang am Flughafen in Calama (oder am Busterminal in San Pedro) und Transfer zu Ihrem Hotel in San Pedro de Atacama. Danach

Mehr

Blühtagebuch Leutratal 2015

Blühtagebuch Leutratal 2015 Blühtagebuch Leutratal 2015 Auch wenn am Wochenende 13./14. Juni 2015 die letzten öffentlichen Führungen zu den Orchideen im NSG Leutratal stattfanden, werde ich mich bemühen, die wöchentlich aktualisierte

Mehr

Die Sulcorebutien des Mojocoya Beckens

Die Sulcorebutien des Mojocoya Beckens Die Sulcorebutien des Mojocoya Beckens Das Zentrum des Mojocoya Beckens mit den beiden Ortschaften Redención Pampa und Mojocoya liegt bei etwa S18 47 45 und W64 38 05 rund 35 km Luftlinie östlich von Presto.

Mehr

MADEIRA - DIE BLUMENINSEL IM ATLANTIK (TEIL 1)

MADEIRA - DIE BLUMENINSEL IM ATLANTIK (TEIL 1) 10.04.2019 18:21 https://www.reisewelt.at/de/news/detail/madeira-die-blumeninsel-im-atlantik-teil-1-1.html MADEIRA - DIE BLUMENINSEL IM ATLANTIK (TEIL 1) 03. Oktober 2018 Die Insel liegt ein Stück vom

Mehr

Pantanal Jaguar Kreuzfahrt

Pantanal Jaguar Kreuzfahrt Pantanal Jaguar Kreuzfahrt Nur 2 Termine September 2018: Cáceres Jofre: 16.09. bis 22.09. Jofre Cáceres: 22.09 bis 28.09. Die exklusive Kreuzfahrt im nördlichen Pantanal auf den Spuren des Jaguars durch

Mehr

MODERN ARNIS LEHRGANG

MODERN ARNIS LEHRGANG MODERN ARNIS LEHRGANG Der Top-Lehrgang für alle die noch mehr über Stock- und Kampfkunst erfahren möchten. Samstag 04. April 2015 von 13.00 bis 18.00 Uhr (3 x 90 Min. / 2 x 15 Min. Pause) Jede Menge Spaß

Mehr

Sommernachtfest 14. Juni Kaeng Krachan, Zürich

Sommernachtfest 14. Juni Kaeng Krachan, Zürich Sommernachtfest 14. Juni 2014 - Kaeng Krachan, Zürich Ein grosser Teil der Aktivitas traf sich bereits vor der vorgegebenen Zeit im Zoo, um noch bei gewissen "Verwandten" vorbeizuschauen, wie beispielsweise

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH SCHOTT Villa Otto-Schott-Straße 13 07745 Jena Tel: +49 (0) 3641 681-5754 Fax: +49 (0) 3641 681-5756 museum@schott.com www.schott.com/german/museum

Mehr

Urlaubsbericht von Peggy Krusche (aus Milmsdorf)

Urlaubsbericht von Peggy Krusche (aus Milmsdorf) Urlaubsbericht von Peggy Krusche (aus Milmsdorf) Gibt es den perfekten Urlaub? Zumindest konnten wir sagen, dass die 14 Tage die wir im Juni 2009 in Le Colombie verbrachten, dem schon sehr nahe kamen.

Mehr

Gottesdienst für November Allerseelen Das Weizenkorn muss sterben

Gottesdienst für November Allerseelen Das Weizenkorn muss sterben Gottesdienst für November 2017 - Allerseelen Das Weizenkorn muss sterben Material: Beamer, Laptop, kleine Tontöpfchen für jeden, Erde, Weizenkörner, Kerzen für Fürbitten für jeden Verstorbenen, Namen der

Mehr

Bericht für den Gast. Wildpark Waldhaus Mehlmeisel. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wildpark Waldhaus Mehlmeisel 1/8

Bericht für den Gast. Wildpark Waldhaus Mehlmeisel. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wildpark Waldhaus Mehlmeisel 1/8 Bericht Wildpark Waldhaus Mehlmeisel 1/8 Bericht für den Gast Wildpark Waldhaus Mehlmeisel Wildpark Waldhaus Mehlmeisel Anschrift Wildpark Waldhaus Mehlmeisel Waldhausstraße 100 95694 Mehlmeisel Kontaktdaten

Mehr

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Standortrundreise, 8 Tage, ab/bis Deutschland/Wien/Zürich (jeweils Sonntag-Sonntag) 1. Tag: Flug-Anreise nach Malta Mit Air Malta oder anderen renommierten Airlines

Mehr