Neue Gelenkbusse. Denis Peisker. Gleisdreieck Holzmarkt. Ausgabe 01/2013. Magazin des Jenaer Nahverkehrs. Top-Thema: Im Gespräch:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Gelenkbusse. Denis Peisker. Gleisdreieck Holzmarkt. Ausgabe 01/2013. Magazin des Jenaer Nahverkehrs. Top-Thema: Im Gespräch:"

Transkript

1 Ausgabe 01/2013 Magazin des Jenaer Nahverkehrs Top-Thema: Neue Gelenkbusse Im Gespräch: Denis Peisker Dezernent für Stadtentwicklung Neues von der Baustelle: Gleisdreieck Holzmarkt

2 02 // Editorial Inhalt // 03 Liebe Leserinnen und Leser, wir als Jenaer Nahverkehr sind hier vor Ort für Sie da. Dennoch ist es sinnvoll, ab und zu über den Tellerrand zu blicken. Insbesondere, wenn es um globale Herausforderungen wie den Klimawandel geht. In Deutschland gibt es dafür ein ehrgeiziges Programm jedoch ist Fakt: Ohne eine Verkehrswende sind die Klimaschutzziele nicht zu erreichen. Der Weltverband der Verkehrsunternehmen hat vor Jahren das viel beachtete PTx2 auf den Weg gebracht. Dessen Ziel ist, den Anteil des öffentlichen Verkehrs bis zum Jahr 2025 weltweit zu verdoppeln. Für uns, den Jenaer Nahverkehr, bedeutet das, die Fahrgastzahlen auf über 40 Millionen pro Jahr zu steigern. Zugegeben, ein ehrgeiziges Ziel mit flankierenden Maßnahmen der Politik und unserem hervorragend ausgebauten Liniennetz in Jena aber durchaus zu schaffen. Unser Bestreben ist, dass sich mehr Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt für die clevere Art der Mobilität entscheiden und für jeden Weg das jeweils intelligenteste Verkehrsmittel nutzen. Die Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsträger zu einer Mobilitätsplattform ist hierfür eine wesentliche Voraussetzung. Dazu gehören neben Bus und Bahn beispielsweise auch das Carsharing oder Fahrradverleihsysteme. Hierzu dürfen Sie von uns als Ihrem Mobilitätsdienstleister einen Strauß neuer, innovativer Produkte und Dienstleistungen erwarten bequem, bezahlbar und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Für unser traditionsreiches Unternehmen bedeutet dies jedoch auch, ausgetretene Pfade zu verlassen und sich neu auszurichten. Unser neues Kundenmagazin express soll Ausdruck dieses Bestrebens sein. Eine Zeitschrift, bei der mobile Menschen in unserer Stadt im Mittel punkt stehen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Es grüßt Sie herzlich Udo Beran, Geschäftsführer des Jenaer Nahverkehrs In dieser Ausgabe Tipps, Trends, Termine Jenaer Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt // Ausstellung Masseneffekte // Back to Balance die Rücken-Ausstellung neues von der Baustelle Gleisdreieck Holzmarkt wird rundum erneuert Top-Thema Neue Gelenkbusse bringen Farbtupfer ins Stadtbild // Bus oder Bahn mieten service Wenn der Fahrkartenautomat streikt // Schwarzfahren kostet Geld // Stadtwerke mit neuem Internetauftritt Früher und heute Halt an der Haltestelle Mühltal verbund Schüler und Azubis fahren günstiger unterwegs in den Stadtgebieten Neue Basketball-Arena am Gleisdreieck Burgau im Gespräch Mit Denis Peisker in der Straßenbahn // Was oder wo ist Ihr Traumziel? unterhaltung Fahrt ins Grüne // Freibäder // Buchtipp für unterwegs // Gewinnspielecke

3 04 // Tipps Trends Termine Tipps Trends Termine // 05 Mit uns Neues erfahren Rücken gerade!? Dieses Korsett zu sehen in der Ausstellung Back to Balance wurde regelrecht um den Körper geschraubt. Entdecken: Jenaer Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt Auch in diesem Jahr gehören zum Partybahnprogramm des Nahverkehrs Stadtrundfahrten mit einem Gästeführer. Gemeinsam mit ihm können Sie zum Beispiel am Samstag, 21. September, ein Stück Stadtgeschichte entdecken. Los geht es mit der 90-minütigen Rundfahrt Uhr an der Haltestelle Ernst- Abbe-Platz. Bei einer Tasse Kaffee, einem Glas Wein oder Bier können Sie ganz entspannt Jenaer Sehenswürdigkeiten an sich vorüberziehen lassen. Mit der Partybahn auf Schienen durch die Stadtgeschichte. Tickets zum Preis von 12 Euro bekommen Sie im Vorverkauf in unserem ServiceCenter in der Holzmarkt-Passage, Holzmarkt 1. Erleben: Ausstellung Masseneffekte von Axel Anklam Das Alte Straßenbahndepot ist ein hervorragender Ort für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen ganz allgemein. Deutlich wurde das mit der Ausstellung Masseneffekte des Berliner Künstlers Axel Anklam gemeinsam mit dem Jenaer Videokünstler Robert Seidel, die bis zum 23. Juni zu sehen war: Mehr als 180 Besucher wurden allein zur Vernissage gezählt. Die Ausstellung präsentierte der Jenaer Nahverkehr gemeinsam mit der Bürgerstiftung und der Kunstsammlung Jena. Vernissage zur Ausstellung Masseneffekte im Alten Straßenbahndepot. Verstehen: Back to Balance die Rücken-Ausstellung Er hält uns aufrecht und ist ein Wunderwerk der Evolution, stabil und beweglich zugleich. In einem Alltag voller Bequemlichkeit und Bewegungsmangel ist er jedoch zunehmend anfälliger: unser Rücken. Eine Wanderausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund stellt ihn auf den Prüfstand. Sie erzählt von der Kunst des aufrechten Gangs, von bockigen Bandscheiben und hilfreichen Mitteln, die Wirbelsäule gesund zu erhalten. Erfahren Sie mehr über die anatomischen Geheimnisse unseres Rückens, was ihn gefährdet und wie man ihm verblüffend einfach die Arbeit erleichtern kann in der Erlebnisausstellung Back to Balance. Diese wird vom 14. September bis 10. November 2013 im Alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße gemeinsam von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe präsentiert. Eröffnet wird die Ausstellung mit dem Gesundheitstag des Universitätsklinikums Jena und Ausstellungsmacherin Nancy Drechsler mit einem rückenfreundlichen Besen. der Friedrich-Schiller-Univer sität in Kooperation mit der Stadtwerke Jena Gruppe. Auch während der laufenden Ausstellung werden regelmäßig informative Vorträge sowie Aktivprogramme zum Thema Rückengesundheit angeboten. Die wichtigste Botschaft der Ausstellung ist, dass nur regelmäßige Bewegung hilft, Rückenbeschwerden wirksam vorzubeugen und auch im Alter frei von ihnen zu sein. Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa, So: 10 bis 18 Uhr Do: 10 bis 20 Uhr Eintritt: 3 Euro, erm. 1 Euro Nordschule 1 + 4

4 06 // Neues von der Baustelle Neues von der Baustelle // 07 Gleisdreieck Holzmarkt wird rundum erneuert Sommer 2013: Das Straßenbahnnetz wird für acht Wochen in ein Nord- und ein Südnetz aufgeteilt. In nur acht Wochen werden im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs die Gleisanlagen am Gleisdreieck Holzmarkt saniert. Eine anspruchsvolle Baumaßnahme steht bevor: In nur acht Wochen werden im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs die Gleisanlagen am Gleisdreieck Holzmarkt, der Gleisbogen am Roten Turm sowie der S-Bogen zur Grietgasse rekonstruiert. Im Bereich Grietgasse wird auch die Tragschicht erneuert. Die Baumaßnahme Gleisdreieck Holzmarkt startet am 1. Juli. Läuft alles nach Plan, sprich: zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite, rollt ab 24. August der Verkehr im Stadtzentrum wieder wie gewohnt. Bis dahin gilt es, einige Änderungen im Liniennetz zu beachten. So wird beispielsweise während der Baumaßnahme der Straßenbahnverkehr im Stadtzentrum vollständig gesperrt und das Straßenbahnnetz ähnlich der Baustelle Knebelstraße im Sommer 2012 in ein Nord- und ein Südnetz unterteilt. Der Bauablauf berücksichtigt dabei, dass entweder die Grietgasse oder der Löbder graben/holzmarkt für den Straßenverkehr gesperrt wird, um den Busverkehr aufrechterhalten zu können. Wir planen die Baumaßnahme seit über einem Jahr, alles ist vorbereitet. Alle am Bau Beteiligten werden versuchen, das Projekt trotz der anspruchsvollen Zeitschiene terminund qualitätsgerecht umzusetzen, so Thomas Jähnig, Abteilungsleiter Betriebsanlagen beim Nahverkehr. Zur Begründung der Baumaßnahme sagt er: Nach zahlreichen Instandhaltungsmaßnahmen dieser Gleisanlagen in den vergangenen Jahren ist nun die Verschleißgrenze erreicht. Eine erneute Instandsetzung sei zwar möglich, wirtschaftlich aber nicht vertretbar. Die Vorteile, die diese Baumaßnahme mit sich bringt: Ähnlich wie bei den Gleisanlagen am Gleisdreieck Knebelstraße werden die neuen Gleisanlagen am Holzmarkt mit einer Asphalteindeckung ausgestattet. Dadurch sind die Anlagen nicht nur verschleißfester und wartungsärmer, sondern auch für Fahrzeuge komfortabler zu befahren. Außerdem verfügen die neuen Weichenherzstücke über sogenannte Tiefrillen. Wenn diese befahren werden, gibt es weniger Erschütterungen. Durch den Einsatz von mit modernsten Technologien hergestelltem Schienenstahl verlängert sich die Liegedauer der Gleise. Alle aktuellen Fahrpläne und Abweichungen im Liniennetz finden unsere Fahrgäste an den Haltestellen und im Internet unter Nahverkehr in Zahlen mal passieren Straßenbahnen jedes Jahr das Gleisdreieck Holzmarkt. Damit ist es die am stärksten befahrene Gleisanlage in Jena. 690 Meter Gleis werden am Holzmarkt erneuert. Ein Meter Gleis hat ein Gewicht von gerundet 120 Kilogramm, insgesamt sind es also circa 83 Tonnen. So viel wiegt in etwa eine moderne E-Lok. Diese schafft 140 Stundenkilometer, leistet 5,6 Megawatt und ist 20 Meter lang. Sie kann ohne Probleme einen Zug mit einem Gesamtgewicht von Tonnen ziehen.

5 08 // Top-Thema Top-Thema // 09 Neue Gelenkbusse bringen Farbtupfer ins Stadtbild Frisches Design, fahrgastfreundliche Ausstattung und umweltfreundliche Technik damit punkten unsere neuen Busse. Mit den 41 Niederflurbussen (Stand Mai 2013) des Jenaer Nahverkehrs fahren unsere mehr als 130 Fahrerinnen und Fahrer jedes Jahr insgesamt nahezu 2 Millionen Kilometer. Sie bringen Sie jederzeit sicher an Ihre Ziele in einem 137 Kilometer umspannenden Liniennetz. In diesem Sommer wird unser Fuhrpark um zwei neue Gelenkbusse mit insgesamt 102 weiteren Sitz- und 206 Stehplätzen erweitert. Im Herbst erwarten wir zusätzlich fünf neue Straßenbahnzüge. Solaris Urbino 18 Mit welchen Besonderheiten können die neuen Busse aufwarten? Auffällig ist zunächst das neue an die Stadtwerke Jena Gruppe angelehnte Design, sagt Konrad Stahl, Abteilungsleiter und Verantwortlicher im Bereich Bus-Instandhaltung. Dabei habe man großen Wert auf ein frisches, gute Laune verbreitendes Erscheinungsbild gelegt. Udo Beran, Geschäftsführer des Jenaer Nahverkehrs, ergänzt: Mit der Gestaltung sollen sich möglichst viele Fahrgäste und Jenaer Bürger identifizieren können. Wir wollen Farbtupfer ins Stadtbild setzen und noch mehr Lust zum Mitfahren machen. Ich freue mich, dass wir Systempartner gefunden haben, die mit uns eine Klimatisierung ausschließlich auf der Basis von CO 2 realisiert haben ganz ohne umweltschädliche Kältemittel. Diese Fahrzeuge sind im Moment die einzigen Gelenkbusse in Deutschland, die mit dieser Technik unterwegs sind. Für die Umwelt verfügen die Busse über den derzeit höchsten Abgasstandard EEV, der über die gesetzlich vorgeschriebenen Abgaswerte deutlich hinausgeht. Nahverkehr in Zahlen Fahrgäste nutzen werktäglich den Jenaer Nahverkehr. Würden diese Fahrgäste jeweils mit dem Auto fahren, müssten die Straßen von Jena Übrigens: etwa Alle Busse Pkw-Fahrten des Jenaer mehr Nahverkehrs verkraften. verfügen Diese Pkw über aneinandergereiht entsprächen einer 210 Rußpartikelfilter. Kilometer langen Autoschlange. Leistung 266 kw/362 PS Höchstgeschw. 80 km/h Leergewicht 18 t Max. zul. Gewicht 28 t Sitzplätze 51 + Fahrer Stehplätze 103 Klimatisierung 2 36 Kw Türen 4 Räder 10 Nicht nur im Außenbereich, auch im Innenraum wurde am Design einiges geändert. So gibt es ein neues Deckenkonzept mit durchgehenden Lichtbändern, neue Bodenbeläge und Polsterstoffe. Besonderen Wert haben wir auf eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit und die Information unserer Kunden gelegt. So haben wir die Fahrzeuge extra ohne Podeste im vorderen Wagenbereich bauen lassen. Neu sind auch farbige Linienanzeigen sowie zwei große Informationsmonitore im Innenraum, so Udo Beran. Für den Komfort unserer Kunden wollten wir generell klimatisierte Fahrzeuge anbieten. Bus oder Bahn mieten Der Jenaer Nahverkehr verfügt über viel Erfahrung mit Sonderfahrten. Von der Klassenfahrt über den Ausflug der Seniorengruppe bis hin zur Großveranstaltung sorgen wir mit unserer Logistik für einen reibungslosen Ablauf. Auch kombinierte Angebote, zum Beispiel Bustransfer und Partybahnfahrt, sind möglich. Sie können grundsätzlich alle Fahr zeuge des Jenaer Nahverkehrs anmieten, wobei sich der Preis nach der Anzahl der Stunden richtet, die das Fahrzeug unterwegs ist. Unsere Standardbusse haben serienmäßig 33 Sitz- und 54 Stehplätze, die Gelenkbusse haben ein Platzangebot von 49 Sitz- und 104 Stehplätzen. Diese Fahrzeuge sind ideal für Transfers von Gruppen jeder Größe. Gerne vermieten wir Ihnen auch einen Reisebus. Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an bei unserer Mitarbeiterin Christine Hartung, Telefon oder c.hartung@jenah.de

6 10 // Service Service // 11 Fragen. Meinungen. Anregungen. Schwarzfahren kostet Geld Jeder, der schon oft mit Bus oder Straßenbahn gefahren ist, wird mit ziemlicher Sicherheit auch schon mal an einem defekten Fahrkartenautomaten gestanden haben. Wie bei einem Defekt und fehlender Fahrkarte dann vorzugehen ist, erklärt Ihnen Nadine Eckardt, Mitarbeiterin in unserem ServiceCenter. Was mache ich eigentlich, wenn der Fahrkartenautomat streikt? Sollte ein Standautomat nicht funktionstüchtig sein, geben Sie bitte zunächst dem Nahverkehr Bescheid. Damit kann dieser sich umgehend an die Fehlerbeseitigung machen. Sie können sich an die Mitarbeiter in unserem ServiceCenter in der Holzmarkt-Passage wenden oder die Hotline unter Telefon anrufen. Wichtig dabei ist, dass Sie die Automatennummer mit angeben, die sich auf dem Bildschirm des Automaten am unteren linken Rand befindet. Die Störungshotline oder die Mitarbeiter des ServiceCenters werden den Sachverhalt sowie Ihre Kontaktdaten aufnehmen und alle notwendigen Schritte in die Wege leiten. Übrigens: Nach 18 Uhr, samstags, sonntags und feiertags ist unsere Hotline unter der Telefonnummer zu erreichen. Was mache ich, wenn der Fahrkartenautomat im Fahrzeug (auch) streikt? Bei einem kaputten Automaten im Fahrzeug wenden Sie sich bitte beim nächsten Halt an unser Fahrpersonal. Der Mitarbeiter wird die Störung aufnehmen und sofort über Funk an unsere Nahverkehrs- Leitstelle weitergeben. Die Mitarbeiter der Leitstelle werden alle notwendigen Schritte veranlassen, sodass der Automat schnell wieder funktioniert. Ist der mobile Automat defekt, heißt es bei einer Fahrausweiskontrolle: keine Panik. Der Fahrausweisprüfer wird unter den gegebenen Umständen den Sachverhalt sowie Ihre Kontaktdaten erst einmal aufnehmen. Zur Klärung der Angelegenheit wenden Sie sich einfach ab dem nächsten Werktag, jedoch innerhalb der nächsten 14 Tage, an die Mitarbeiter im ServiceCenter. Guten Morgen, die Fahrausweise bitte jeder, der mit Bus und Bahn fährt, kennt diesen Satz. Über 500 Schwarzfahrer werden jeden Monat in Jena erwischt. Der Forderung des Bundesverbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), das Bußgeld von 40 Euro auf 60 Euro zu erhöhen, schließt sich der Jenaer Nahverkehr an. Im April dieses Jahres hatten die Verkehrsminister der Länder grünes Licht für die Änderung der Verordnung gegeben. Diese Entscheidung ist aus meiner Sicht überfällig. Der bisherige Betrag von 40 Euro ist seit über zehn Jahren stabil, notorische Schwarzfahrer werden davon kaum noch abgeschreckt, sagt der Geschäftsführer des Jenaer Nahverkehrs, Udo Beran. Sie können Ihre Fahrkarte für eine Einzelfahrt, eine Tageskarte oder Gruppentageskarte jederzeit auch im Fahrzeug am mobilen Automaten mit Münzen, GiroCard oder Geldkarte lösen. Die Höchstgrenze der Strafe können die Unternehmen nicht von sich aus festlegen. Eine Änderung der Verordnungen müssen Bundesregierung und Länder bestimmen. Anschließend muss der Bundesrat sie absegnen. Darüber hinaus: Der Österreicher Gerald Hubmayr hat ein Buch zum Thema geschrieben. Darin beleuchtet er das Schwarzfahrermilieu und konterkariert dessen Gebräuche und Sitten mit Dienstanweisungen im schönsten Amtsösterreichisch. Der Autor lebt in Wien, wo ihm besonders die lokalen Nachtbusse Material für seine Kulturstudie geliefert haben sollen. Zum Nachlesen: Schwarzfahren Die Kunst des tariffreien Netzgleitens, Böhlau Verlag, Wien 2000, ISBN

7 12 // Service Früher und Heute // 13 Stadtwerke Jena Gruppe mit neuem Internetauftritt Halt an der Haltestelle Mühltal Mit einem neu gestalteten Internetauftritt präsentiert sich seit diesem Monat die Stadtwerke Jena Gruppe. Unter bieten die Jenaer Stadtwerke einen Überblick über ihre Dienstleistungen und Produkte aus den Bereichen Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services. Bei der Erneuerung unseres Auftrittes legten wir Wert auf ein modernes, frisches und sympathisches Design sowie umfassende Nutzerfreundlichkeit. Alle wesentlichen Informationen zu den Stadtwerken Jena, ihren einzelnen Unternehmen und den Karrieremöglichkeiten sind nun mit wenigen Klicks erreichbar, sagt Tina Schnabel von der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Jena. Ganz schnell erreicht der Nutzer über die Startseite zum Beispiel die Top-Angebote aus den verschiedenen Unternehmen: von Energiepreisen über Nahverkehrs- Linienpläne oder Freibad-Infos bis hin zu Wohnungsangeboten. Bei der grafischen Gestaltung der neuen Seiten setzten die Stadtwerke Jena auf einen Baum als Kernmotiv. Er unterstreicht die Verwurzelung des Unternehmens in Jena und der Region und zieht sich als roter Faden durch alle Bereiche des neuen Auftrittes. Das Modell aus der letzten Stadtwerke-Kampagne belebt auch den neuen Internetauftritt: Nathalie, Tochter eines Nahverkehrs-Mitarbeiters aus Jena, präsentiert die Botschaften zu den einzelnen Servicebereichen. Mit der Umsetzung des neuen Internetauftrittes wurde die Jenaer Agentur ART-KON-TOR beauftragt. Neugierig geworden? Dann klicken Sie doch mal rein Hier wird Nahverkehr zum Hobby: Konrad Spath beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Jenaer Nahverkehr, sammelt Berichte, Fotos und Anekdoten. Auf dieser Seite öffnet der Nahverkehrsfreund seinen Fundus und berichtet aus der Vergangenheit. Der Nahverkehr im westlichen Teil unserer Stadt bis zur Ausflugsgaststätte Papiermühle begann am 27. April 1901 mit der Inbetriebnahme der Grünen Linie Steinweg Mühltal. Die eingleisige Strecke begann vor den damaligen Bahnschranken. Am Kupferhütchen vorbei ging es die Saalstraße hinauf zum Kirchplatz und durch die heute nicht mehr existierende Leutrastraße, wo sich eine Ausweichstelle befand. Nach einem Stück in der Schillerstraße (heute Leutragraben) erreichte die Bahn den Johannisplatz, wo sich die nächste Ausweichstelle befand. Die Gleise führten von der südlichen Seite der heutigen Bachstraße über die Quergasse zur Wagnergasse hinauf. Nach einem Seitenwechsel folgte dort eine Linkskurve zum südlichen Bürgersteig der Wagnergasse. Entlang der Kaiser-Wilhelm- Straße (heute August-Bebel-Straße) und der Erfurter Straße erreichten die Wagen schließlich die Endstation Papiermühle. Bis 1931 gab es in Höhe Botzstraße und später bis 1969 vor den Häusern Erfurter Straße 1 bis 7 noch weitere Ausweichstellen. Triebwagen Nr. 23 an der Endhaltestelle Mühltal im Jahr Bereits acht Jahre nach Inbetriebnahme endete der Verkehr der Grünen Linie durch die engen Straßen der Innenstadt; die Wagen fuhren nun, vom Johannisplatz kommend, um den Anatomieturm herum, nur noch bis zum Holzmarkt verlegte man die Schienen in die Wagnergasse. Kurz danach begann der durchgehende Verkehr vom Mühltal über den Holzmarkt bis nach Jena-Ost. Am 30. Mai 1969 endete der Straßenbahnbetrieb auf dieser Linie. Einen Tag später wurde diese durch die Buslinie 16 ersetzt.

8 14 // Verbund Unterwegs in den Stadtgebieten // 15 Schüler und Azubis fahren günstiger Neue Basketball-Arena am Gleisdreieck Burgau Seit einem Jahr gibt es neben der Wochen- und der Monats karte auch die Schüler-Azubi-Abokarte als eigenes Tarif produkt im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT). Was ist das Besondere? monatlich flexibel einsteigen gültig für zwölf Monate, danach monatlich kündbar verlängert sich automatisch bis zum voraussichtlichen Ausbildungsende günstiger als die Schüler-Azubi- Monatskarte (z. B. mit CityTarif- Jena 35,20 Euro) Wo erhalte ich die Abokarte? unter anderem in unserem Service- Center in der Jenaer Holzmarkt-Passage oder zum Herunterladen unter www. vmt-thueringen.de aber auch in den Reisezentren der Deutschen Bahn Die ganzen Sommerferien durch Thüringen so oft du willst. Für + Straßenbahn Bahn, Bus 23 MINI 3 Für den Bus 12 Und so einfach geht s Antrag holen (im ServiceCenter oder unter www. vmt-thueringen.de) und ausfüllen ausgefüllten Antrag bis zum 10. des Monats abgeben, um zum 1. des folgenden Monats mobil zu sein Unser Servicepersonal berät Sie ausführlich vor Ort und füllt den Vertrag auch gern persönlich mit Ihnen aus. Das Gleisdreieck Burgau ist eine wenig frequentierte Haltestelle: Zuweilen steigen zwei bis drei Fahrgäste aus der Straßenbahn aus, nur wenige warten hier darauf, dass eine Straßenbahn kommt. Es gibt auch Zeiten, da ist weit und breit keine Menschenseele zu sehen. Spätestens, wenn die Basketball-Arena auf dem Areal nebenan fertiggestellt ist, wird das Gleisdreieck zu einem neuen, wichtigen Knotenpunkt im Jenaer Liniennetz. Bis Ende des Jahres soll die nach der Sparkasse benannte Arena stehen, so das ehrgeizige Ziel der Eigentümergemeinschaft, der Baskets Jena GmbH. Ein schwieriges Unterfangen Bis es so weit ist, stehen noch jede Menge arbeitsreicher Wochen bevor, in denen Baufahrzeuge und die Mitarbeiter der Jenaer Niederlassung des Baukonzerns Bilfinger & Berger unentwegt im Einsatz sein werden. Zunächst galt es allerdings, das Gelände in einen bebaubaren Zustand zu versetzen. Wir haben an dieser Stelle Kubikmeter Erde bewegt, je Quadratmeter Asphalt und Beton wurden abgefräst. Das brauchte seine Zeit, sagt Peter Kober, Geschäftsführer der Streicher GmbH Tief- und Ingenieurbau Jena. Die über Zuschauer fassende Arena wird über einen Foyerbau verfügen, der 400 Gästen Platz bieten kann. Für Pkw sind 300 Parkplätze direkt an der Arena geplant. Sparkassen-Arena Ort Jena-Burgau Vereine Science City Jena Eigentümer Baskets Jena GmbH Kosten 6 Mio. Euro Kapazität Plätze Fläche m² Auch die Einbeziehung des Jenaer Nahverkehrs ist wegen des angrenzenden Gleisdreiecks Jena-Burgau ein Thema. Wir sind mit den Arena- Eigentümern im Gespräch über ein Kombi-Ticket, das gleichzeitig als Fahrschein und Eintrittskarte gilt, so Udo Beran, Geschäftsführer des Jenaer Nahverkehrs. Mit diesem wäre es für jeden möglich, ganz entspannt und ohne lange Parkplatzsuche zum Spiel zu fahren.

9 16 // Im Gespräch Im Gespräch // 17 Neulich mit Denis Peisker in der Straßenbahn Die Express-Frage: Wo oder was ist Ihr Traumziel? Jenas Stadtentwicklungsdezernent Denis Peisker ist oft unterwegs mit Bus und Bahn. Privat, um die Tochter in den Kindergarten zu bringen, beruflich, wenn es darum geht, den neuen Nahverkehrsplan zu erarbeiten. Jetzt mal ehrlich: Wann hat heute Ihr Wecker geklingelt? Viel zu früh! Um 6 Uhr geht s los mit Kaffee und Zeitung, dann wird die Große geweckt und nach dem Kindergarten ab ins Büro. Was lieben Sie an Ihrem Beruf besonders? Die Vielfalt an unterschiedlichen Projekten, die es zusammen mit tollen Kollegen zu bearbeiten gilt, verbunden mit den Menschen, die ich kennenlernen darf, sorgen dafür, dass jeder Arbeitstag spannend und erkenntnisreich ist. Was sind Ihre größten Herausforderungen im Arbeitsalltag? Nicht den Überblick verlieren, die richtigen Prioritäten setzen und trotz Termindruck nie versäumen zu kommunizieren, zu erklären. Und nicht zuletzt daran zu denken, dass die Familie nicht zu kurz kommt aktuell mein schwierigstes Projekt. Kristin Unkart 18 Jahre Azubi Ich würde gern einmal nach Lloret de Mar in Spanien reisen, um dort meinen Urlaub zu verbringen. An diesem Ort kann man nicht nur Meer und Sonne genießen, sondern auch gut Party machen. Und hübsche Jungs gibt es dort sicher auch. Dr. Matthias Mann 55 Jahre Geologe Marcel Haucke 22 Jahre Student Ein Traumziel für die Zukunft ist, mal eine tolle Familie zu haben. Jetzt gerade will ich den Start ins Berufsleben gut hinbekommen. Urlaub würde ich gern mal in Finnland oder Schottland machen. Meine Freundin zieht es mehr ans Mittelmeer. Also fahren wir dorthin. Vero Schmolinski 37 Jahre Künstlerin Denis Peisker Alter: 35 Jahre Beruf: Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt in Jena Wohnort: Jena Hobbys: Lesen, Joggen, Erleben der vielfältigen Jenaer Kulturszene Wie können Sie sich am besten nach der Arbeit regenerieren? Familie und Freunde sorgen dafür, dass meine Akkus schnell wieder aufgeladen werden. Was ist Ihr Lebensmotto? Style is the key to all forms of rockin. Zum Abschluss noch acht Entscheidungen: Bus oder Bahn Fahrrad oder Auto Tee oder Kaffee Buch oder Tablet-Computer Früher Vogel oder Nachtschwärmer Fußball und Basketball Hund oder Katze oder Telefon Mein Traumziel ist ein entgeltloser Nahverkehr. Ich bin realistisch genug, um zu wissen, dass es diesen nicht geben wird. Aber wenn Sie mich schon nach meinem Traumziel fragen Mit einem guten Finanzierungskonzept wäre das möglich. Im Prinzip stelle ich mir eine Art Umlage vor, wie es sie ja beispielsweise für die Studenten schon gibt. Das geht natürlich rein rechtlich gar nicht. Man könnte ja auch erst einmal mit einem kleinen Kreis, etwa mit Kindern starten, die ohne zu bezahlen mitfahren. Ich habe das Ziel, von meiner Kunst leben zu können. Und als Urlaubsziel: Ich möchte gern wieder nach Island reisen. Für zwei Tage war ich dort schon mal, habe die traumhafte Landschaft genossen und die Naturgewalten gesehen. Dafür will ich mir irgendwann noch mal mehr Zeit nehmen.

10 18 // Unterhaltung Unterhaltung // 19 Das bringt der Sommer Gewinnspielecke Fahrt ins Grüne Die Domstadt Naumburg lädt zu Weinfest, Töpfermarkt und Drehorgelfest ein. Alle drei Veranstaltungen finden am Wochenende vom 23. bis 25. August statt. Die Anfahrt gelingt perfekt mit Bahn und Tram: Vom Jenaer Paradiesbahnhof erreicht man Naumburg mit der Regionalbahn in 33 Minuten. Freibäder unter Wasser Nach dem Dauerregen Anfang Juni hat sich die Situation in den Jenaer Freibädern zugespitzt. Das gesamte Gelände von Südbad und Strandschleicher war überschwemmt, das Ostbad ertrank im Wasser. Mit schnellen Sicherungsmaßnahmen wurde der Hochwasserschaden so gering wie möglich gehalten: Die Pumpen des Südbades wurden ausgebaut und ins GalaxSea gebracht, die Ausstattung der Strandbar wie Kühlschränke, Kaffeemaschinen und andere Geräte gesichert. Wann das Südbad und der Strandschleicher wieder geöffnet werden, kann momentan niemand sagen. Buchtipp für unterwegs Was ist gelb und sehr gefährlich? Ein Hai im Senfglas : Witze, Witze, Witze dazu Scherzfragen in Rätselform, eine Witzeküche mit Rezepten zum Witze-selber-Kochen und jede Menge weitere Mitmach- Elemente sind in dem unterhaltsam illustrierten Buch Geht der Hai ins Hallenbad nachzulesen. Damit vergeht die Fahrt wie im Fluge: Geht der Hai ins Hallenbad Stefanie Duckstein, Deutscher Taschenbuch Verlag, 180 Seiten, 5,10 Euro Immer wieder dieselbe Route mit Bus oder Straßenbahn fahren da gibt es kaum etwas Neues zu entdecken? Vielleicht ja doch! Wir fragen Sie: Kennen Sie die Stelle in Jena, zu der das Bild unten gehört, und wissen Sie, welche Haltestelle die nächstgelegene dazu ist? Lösen Sie das Suchbild auf: Wir vergeben 2 2 Eintrittskarten zu einem Film Ihrer Wahl in der diesjährigen Filmarena. In Naumburg steht am Hauptbahnhof eine historische Straßenbahn bereit und ermöglicht bis Mitternacht Fahrten zu den Festen und zurück. Wann fährt die Regionalbahn am Samstag und Sonntag? Jena Paradiesbahnhof nach Naumburg Hauptbahnhof: Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Naumburg Hauptbahnhof nach Jena Paradiesbahnhof: Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Auch die Baumaßnahme im Ostbad verzögert sich weiter durch die dramatischen Auswirkungen des hohen Pegelstandes. Obwohl der Keller im neuen Funktionsgebäude permanent leer gepumpt wurde, lief ständig Wasser nach. Die Wassermengen zerstörten zudem Teile der neuen Wassertechnik. Kurzfristig füllte man das Schwimmbecken, um ein Aufschwimmen der neuen Edelstahlwanne zu verhindern. Impressum Herausgeber Jenaer Nahverkehr GmbH, Keßlerstraße 29, Jena Redaktion Dr. Anja Tautenhahn (Unternehmenskommunikation Stadtwerke Jena GmbH); Katrin Schumann, Nadine Eckardt, Falk Hamann (Jenaer Nahverkehr GmbH); Konrad Spath Telefon express@jenah.de Fotos/Grafiken Jenaer Nahverkehr GmbH sowie Jürgen Scheere (1/3/6/7), Christian Krause (4), DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund (3/5), ART-KON-TOR (9,12) Baskets Jena GmbH (15), Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e. V. (18) Layout/Satz Leichsenring Werbung & Gestaltung GmbH Druck Förster & Borries GmbH & Co. KG, Industrierandstraße 23, Zwickau Auflage Stück Redaktionsschluss 7. Juni 2013 Schicken Sie Ihre Antwort bis zum 31. Juli 2013 an Stadtwerke Jena GmbH, Unternehmenskommunikation, Rudolstädter Straße 39, Jena, oder per an express@jenah.de. Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse an. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Stadtwerke Jena sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

11 filmarena 2013 Club-Geschichte Django Unchained Ziemlich beste Freunde Hannah Arendt Oh Boy Der große Gatsby Harry und Sally Moonrise Kingdom Life of Pi Skyfall Ted Hai-Alarm am Müggelsee Schlussmacher Best Exotic Marigold Hotel immer So Di 21:30 Uhr Theatervorplatz, zu erreichen mit allen Bus- und Bahnlinien Stadtzentrum

Mobil durchs Semester

Mobil durchs Semester Mobil durchs Semester Leipzig mobil für Studierende Eine Lösung für alle Wege Leipzig mobil ist ein innovatives Mobilitätsangebot der Leipziger Verkehrsbetriebe. Dieses Angebot bringt für dich ÖPNV, Carsharing

Mehr

Wie funktioniert die neue Kurzstrecke?

Wie funktioniert die neue Kurzstrecke? 1 Wie funktioniert die neue Kurzstrecke? Das Kurzstreckenticket gilt immer ab der Einstiegshaltestelle für vier weitere Haltestellen (1 + 4 = Kurzstrecke), in allen Bussen und Straßenbahnen der swa und

Mehr

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ab 9.12.2018 erhältlich. Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ein Ziel, ein Ticket. Landesweit. Bahnen und Busse verbundübergreifend im ÖPNV nutzen. bwegt.de Grüne. Ein neuer Tarif grenzenloser Anschluss.

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte

Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte Nur einmal lösen reicht. Kurz in die Stadt? Zu Freunden? Ins Kino? Ganz einfach mit dem RMV. Dann schnell rein in den

Mehr

JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld.

JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld. JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld. Die neue mona JobCard für Arbeitnehmer und Auszubildende GROSSER INFOTAG Samstag 27. Mai 2017 Fußgängerzone Bahnhofstraße Kempten www.mona-allgaeu.de Was ist die mona

Mehr

Pressekonferenz. Zur Einführung des verbundweit gültigen Tarif-Angebots für Auszubildende und Schüler

Pressekonferenz. Zur Einführung des verbundweit gültigen Tarif-Angebots für Auszubildende und Schüler Zur Einführung des verbundweit gültigen Tarif-Angebots für Auszubildende und Schüler Zur Einführung des verbundweit gültigen Tarif-Angebots für Auszubildende und Schüler 22.06.2017, 11 13 Uhr Hotel Zumnorde,

Mehr

Fahr plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

Fahr   plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2019 2019 ab 09.12.2018 Baustellen-Service 09.02.2019-15.02.2019 Braunschweig Hbf - Wolfsburg Hbf

Mehr

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% Abo-Angebote Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% * Fahrpreissortiment Abonnements, kreisweit, 2017 zu 2016 ** Fahrplankilometer, kreisweit, 2017 zu 2016 Infos zum Öffi-Abo

Mehr

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Sie bleiben mobil Ihr Mercedes bleibt topfit. Einsteigen, anschnallen und sorglos starten jeden Tag wie am ersten Tag, viele

Mehr

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde A) Nutngsverhalten des ÖPNV 1. Wie häufig nutzen Sie die Busse in Eckernförde? (wenn

Mehr

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen

Mehr

1) Kostenloser ÖPNV im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm

1) Kostenloser ÖPNV im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm Newsletter 41 / 28.03.2019 Sie finden alle bisherigen Newsletter (zum Ausdrucken geeignet) auch auf der städtischen Website unter: www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ulm-baut-um/aktuelle-meldungen-im-newsletter

Mehr

UNSER JOB FÜR HAMBURG WIR BRINGEN DIE STADT IN BEWEGUNG.

UNSER JOB FÜR HAMBURG WIR BRINGEN DIE STADT IN BEWEGUNG. UNSER JOB FÜR HAMBURG WIR BRINGEN DIE STADT IN BEWEGUNG. In Fahrt kommen mit dem Betriebsdienst der HOCHBAHN. ARBEITGEBER HOCHBAHN Sie wollen weiterkommen? Am besten mit der HOCHBAHN! Hinterm Steuer, auf

Mehr

Presse-Information. 1. März 2016

Presse-Information. 1. März 2016 Presse-Information 1. März 2016 Fahrgastzahlen im Frankfurter Nahverkehr steigen weiter - Fast 220 Millionen Fahrten im Jahr 2015 - Aufwärtstrend klar über dem Bundesdurchschnitt - Auch Kundenzufriedenheit

Mehr

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen.

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen. Nordhessenkarte 60plus» Erfahren und der Region verbunden Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen. Die Nordhessenkarte 60plus einfach, flexibel & unabhängig Die

Mehr

Sonderfahrplan Weihnachten und Silvester 2016

Sonderfahrplan Weihnachten und Silvester 2016 Sonderfahrpl Weihnachten und Silvester 20 Gültig: 2.2.20 bis 2.2.20.2.20 und 0.0.207 www.evag-erfurt.de Mein Weihnachtswunsch: Der Gutschein für Mobilität und Freizeit Erhältlich und einlösbar im EVAG-Mobilitätszentrum

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs - Tipps in einfacher Sprache Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) bieten seit vielen Jahren ein Mobilitäts-Training für

Mehr

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen Hofheim, den 29. Mai 2018 Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen S-Bahntunnel vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten von U- und Straßenbahnen

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Grundlage der Übung ist der Beitrag Fahr mit Bus und Bahn! - Personennahverkehr in Deutschland in vitamin de, Nr. 58, Seite 16 bis 17. Alle Aufgaben können auch einzeln bearbeitet werden. Es werden

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2018 2019 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden FAQ zum für den Kunden 1. Was ist ein Hopper-Ticket Thüringen? Das Hopper-Ticket Thüringen ist ein Tarifangebot der DB Regio, mit dem Sie innerhalb von Thüringen und Sachsen-Anhalt von jedem beliebigen

Mehr

NRW Regionalverkehrsplan

NRW Regionalverkehrsplan Gültig ab: 3..05 Rhein-Sieg sind die s des -Tarifs genau das Richtige! Denn der -Tarif ermöglicht Ihnen Fahrten mit dem Nahverkehr Das sortiment des -Tarifs umfasst ein großes Angebot für landesweite Fahrten.

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98. Mobil in Zülpich Unterwegs mit Bus & Bahn Lechenich 979 Düren Düren 208 298 SB 98 218 Embken SB 98 Wollersheim Bürvenich Füssenich Geich Zülpich Langendorf 233 Sinzenich 810 Schwerfen 298 Rövenich Nemmenich

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: Unterwegs zu dir Ab 1. April 2019 Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: www.rvv.de/straubing Ein Ticket für Bus und Bahn Zum 1. April erweitert der RVV sein Verbundgebiet ins

Mehr

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit Reisebussen In Kürze folgt eine Info, wie Sie mit Bussen nah an den Veranstaltungsort heranfahren können.

Mehr

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Der People Mover Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Überblick 3 Strecken Plan 4 Die Haltestelle am Piazzale Roma 5 Die Haltestelle im Hafen 6 Die Haltestelle am Tronchetto 7 Die

Mehr

LIMITIERTE SONDER- AKTION. Jetzt Angebot sichern! Internet und Entertainment für Fahrzeuge. hotsplots GmbH

LIMITIERTE SONDER- AKTION. Jetzt Angebot sichern! Internet und Entertainment für Fahrzeuge. hotsplots GmbH Angebot auf 500 Stück limitiert LIMITIERTE SONDER- AKTION Jetzt Angebot sichern! Internet und Entertainment für Fahrzeuge hotsplots GmbH www.hotsplots.de Eine starke Kooperation für Ihren Erfolg Professionelle

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot Hofheim, den 04. Mai 2018 Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot S-Bahntunnel vom 10. bis 14. Mai 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse zwischen

Mehr

Klimaschutz für Einsteiger

Klimaschutz für Einsteiger www.nah.sh Klimaschutz für Einsteiger Wie Sie mit dem Nahverkehr Ihre persönliche CO2-Bilanz verbessern. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. 1 Liebe Nahverkehrs- Nutzer, inhalt CO2 und Klimawandel wie

Mehr

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Ihre Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig seit 01.01.2012 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) fahren Sie immer gut. Wir bringen

Mehr

EINE BEWEGTE GESCHICHTE

EINE BEWEGTE GESCHICHTE Gründung unter dem Namen Straßenbahn Hannover Aktiengesellschaft im Jahr 1892 15 km/h schnell ist die erste elektrische Straßenbahn 1893 in Hannover 75.000 Hannoveraner feiern 1975 die Eröffnung der ersten

Mehr

Klimaschutz für Einsteiger

Klimaschutz für Einsteiger www.nah.sh Klimaschutz für Einsteiger Wie Sie mit dem Nahverkehr Ihre persönliche CO2-Bilanz verbessern. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. 1 Liebe Nahverkehrs- Nutzer, inhalt CO2 und Klimawandel wie

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

Die neuen Tarife des AVV. Mobilität einfach und fair.

Die neuen Tarife des AVV. Mobilität einfach und fair. Auf einen Blick Die neuen Tarife des AVV. Mobilität einfach und fair. Tarife gültig ab 1. Januar 2018 f Die Tarifreform des AVV im Überblick Mobilität einfach und fair unter diesem Motto tritt am 1. Januar

Mehr

RB37. Uelzen > Soltau > Bremen. Montag bis Freitag

RB37. Uelzen > Soltau > Bremen. Montag bis Freitag RB37 Montag bis Freitag Uelzen > Soltau > Bremen Mo bis Fr [feiertags wie So] *Die IC-Züge zwischen Bremen und Emden/Norddeich sind für Fahrscheine des Nahverkehrs freigegeben. In jedem erixx finden Sie

Mehr

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf.  Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Alle Infos und Preise auf Das VOR- Tarifsystem Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Tickets im VOR Einzel- und Tageskarten Mit Einzel- und Tageskarten dürfen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

GVB-EXTRAS SONDERFAHRTEN MIETFAHRZEUGE BESICHTIGUNGEN LERNEN SIE UNS KENNEN

GVB-EXTRAS SONDERFAHRTEN MIETFAHRZEUGE BESICHTIGUNGEN LERNEN SIE UNS KENNEN GVB-EXTRAS SONDERFAHRTEN MIETFAHRZEUGE BESICHTIGUNGEN LERNEN SIE UNS KENNEN Auf Schienen ins Glück: Das rollende Trauzimmer des GVB Wir bieten Ihnen den vielleicht stimmungsvollsten Rahmen für Ihre Hochzeit

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H Mobil in Dahlem Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB H Blankenheim Schmidtheim DB Berk Dahlem DB Frauenkron Baasem Kronenburg Trier Ihre Verbindungen in Dahlem Beispiele für Tickets Für viele Strecken

Mehr

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS Bustraining Aktiv 60 Gut und sicher unterwegs im VRS Planung Gut geplant ist halb angekommen! Liebe Leserinnen und Leser, mobil sein bedeutet heute, am Leben teilhaben, selbstständig sein und etwas erleben.

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden Schule bei der VAG So macht lernen Spaß Freiburg verbunden Information Hier sind wir für Sie da: Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie persönlich, am Telefon und online: VAG Kundentelefon Tel

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Kundenforum. Hier kommen Fahrgäste mit DSW21 ins Gespräch

Kundenforum. Hier kommen Fahrgäste mit DSW21 ins Gespräch Kundenforum Hier kommen Fahrgäste mit DSW21 ins Gespräch Ihre Meinung zählt! Jährlich werden in Dortmund über 130 Millionen Fahrten mit Bussen und Bahnen von DSW21 zurückgelegt. Das sind mehr als 360.000

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

WIR BEWEGEN MENSCHEN!

WIR BEWEGEN MENSCHEN! WIR BEWEGEN MENSCHEN!» SICHER ZUR SCHULE & SICHER NACH HAUSE Tipps für deinen sicheren Schulweg BUSFAHREN FETZT! WIR SAGEN DIR WARUM. 1. Du bist mit einem der sichersten Verkehrsmittel unterwegs Schülerunfallgeschehen

Mehr

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse Einzug ab Dezember 2016 familienfreundliches Wohnen in der Naumburger Strasse Ruhig & bestens angebunden im Norden Jenas wohnen. 4,1 km in acht Minuten mit dem Auto in Jenas Innenstadt 2 Schulen (die Schule

Mehr

Ich kenne mich gut aus! KV 1

Ich kenne mich gut aus! KV 1 Ich kenne mich gut aus! KV 1 Hier kannst du abhaken, was du bereits ausgefüllt hast. Haltestelle am Morgen: Meine Buslinie hat die Nummer: So sieht ein Haltestellenschild aus: Kann ein Rollstuhlfahrer/

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit Immer mehr Menschen fahren mit dem Fern-Bus. Das kostet

Mehr

Berliner Platz 1 NEU Deutsch im Alltag Intensivtrainer

Berliner Platz 1 NEU Deutsch im Alltag Intensivtrainer Berliner Platz 1 NEU Deutsch im Alltag Intensivtrainer von Christiane Lemcke Lutz Rohrmann in Zusammenarbeit mit Theo Scherling Berliner Platz 1 NEU D Intensivtrainer Ja, ich spreche Deutsch. Inhaltsverzeichnis

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Find ich gut! Die CleverCard Frankfurt

Find ich gut! Die CleverCard Frankfurt Find ich gut! Die CleverCard Frankfurt traffiq-verkehrsinsel An der Hauptwache/Zeil 129 Montag Freitag 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr VGF-TicketCenter Hauptwache, Passage: Montag

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL Besondere regelungen im Dezember 2015 und im Januar 2016 zusatzfahrten an den adventssamstagen 2015 2016 fahrzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena

MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Wolfgang Möhring Mobil: 0177-2335725 E-Mail: wolfgang.moehring@msv-duisburg.de Alexander

Mehr

Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN. Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken

Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN. Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote 2018 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken Linie UNESCO-Welterbe Zollverein Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Mehr

SCHULBERATUNG. Einsteigen! Die Busschule ist unterwegs.

SCHULBERATUNG. Einsteigen! Die Busschule ist unterwegs. SCHULBERATUNG Einsteigen! Die Busschule ist unterwegs. Erstens Der Weg zur Haltestelle Lieber Fahrschüler, liebe Fahrschülerin! Willst du, willst du cool sein, dann steig doch in den Bus ein, achte auf

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

Die Umwelt-Aktion des Nahverkehrs! Einsteigen & Bäume pflanzen. und dann seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und denke mir: schööön!

Die Umwelt-Aktion des Nahverkehrs! Einsteigen & Bäume pflanzen. und dann seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und denke mir: schööön! und dann seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und denke mir: schööön! Die Umwelt-Aktion des Nahverkehrs! Einsteigen & Bäume pflanzen Vom 25.06. 05.07.2009 Bus & Bahn fahren in NRW! Umwelt-Aktion des

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

RUNDUM SORGLOS MIA MOBIL IM ABO

RUNDUM SORGLOS MIA MOBIL IM ABO RUNDUM SORGLOS MIA MOBIL IM ABO KOMM, FAHR MIT MIA! MIA steht für MOBIL IM ABO und ist das moderne, elektronische Abo Ticket im VBN. Mit MIA sind Sie 12 Monate lang unterwegs. Sie fahren rundum sorglos

Mehr

Saarbahn: Seit 1892 bewegen wir Saarbrücken

Saarbahn: Seit 1892 bewegen wir Saarbrücken Verkehr Saarbahn: Seit 1892 bewegen wir Saarbrücken Die Saarbahn GmbH und die Saarbahn Netz GmbH sind Tochtergesellschaften der Stadtwerke Saarbrücken GmbH. Beide Unternehmen betreiben den öffentlichen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Attnang-Puchheim Landesrat Ing. Reinhold Entholzer Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner und Bürgermeister Peter Groiß am 15. März 2013 zum Thema "Neue Fahrzeuge

Mehr

schnack uus Sondera Sonder usgabe zur Imagekampagne der ASEAG ausgabe zur Imagekampagne der ASEA Sommer 2016 G Sommer 2016

schnack uus Sondera Sonder usgabe zur Imagekampagne der ASEAG ausgabe zur Imagekampagne der ASEA Sommer 2016 G Sommer 2016 schnack uus Sonderausgabe zur Imagekampagne der ASEAG Sommer 2016 Seite 2 schnack uus Schenken Sie uns für einen Moment Ihr Herz Für ein freundliches Wort, eine helfende Hand oder ein Lächeln: Mit der

Mehr

Warum gibt es so viel Verkehr?

Warum gibt es so viel Verkehr? J. Michael SCHOPF Warum gibt es so viel Verkehr? Über die Tätigkeit T von VerkehrsplanerInnen 1 Warum entsteht Verkehr? Menschen sind unterwegs man sagt auch, sie sind mobil weil sie etwas erledigen wollen.

Mehr

Der Bus ist das Verkehrsmittel, das Euch zur Schule und viel lieber wieder nach Hause bringt. Oder Ihr nutzt den Bus in der Freizeit. Oder beides?

Der Bus ist das Verkehrsmittel, das Euch zur Schule und viel lieber wieder nach Hause bringt. Oder Ihr nutzt den Bus in der Freizeit. Oder beides? Klasse 4-6 Hallo! Der Bus ist das Verkehrsmittel, das Euch zur Schule und viel lieber wieder nach Hause bringt. Oder Ihr nutzt den Bus in der Freizeit. Oder beides? Wir wollen, dass Ihr selbständig und

Mehr

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr.

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr. Fahrplan 2015 Gültig ab 14122014 vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn Neu Besser Mehr wwwvareode Fünf Regionen ein Konzept Ende 2013 ist der neue vareo in 5 Regionen in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz

Mehr

IGEB-Fahrgastsprechtag 2018

IGEB-Fahrgastsprechtag 2018 IGEB-Fahrgastsprechtag 2018 Gliederung 1. Was hat sich seit dem letzten Fahrgastsprechtag getan das Jahr im Überblick 2. Darf s ein bißchen mehr sein? Auch dieses Jahr bauen wir unser Angebot und die Fahrgastinformation

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Ersatzverkehr ab Offenbach-Ost und Kaiserlei

Ersatzverkehr ab Offenbach-Ost und Kaiserlei Gemeinsame Presseinformation von Deutscher Bahn, RMV und Stadtwerken Offenbach, Geschäftsfeld Mobilität, zum Ersatzverkehrskonzept während der Sperrung des Frankfurter S-Bahntunnels vom 25. Juli bis 25.

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab Ticket-Infos für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück Gültig ab 01.01.2017 www.vos.info Liebe Fahr-Gäste, in diesem Heft stehen Infos über die Tickets für: - die Stadt Osnabrück - das Osnabrücker Land 2.

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Das Mietermagazin der berlinovo

Das Mietermagazin der berlinovo Das Mietermagazin der berlinovo Ausgabe 3/2015 Vorwort Liebe Mieterinnen und Mieter, Fairness ist nicht nur im Sport einer der grundlegenden Werte. Klare Regeln fordern Leistung und fördern Zusammenhalt.

Mehr

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung R U N D B R I E F A N D R E A S W E R K E. V. W W W. A N D R E A S W E R K. D E MitMenschen Beilage in Leichter Sprache März 2015 Mit Bus und Bahn im Land-Kreis Vechta unterwegs Noch Schwierigkeiten für

Mehr

100+ deutsche Sätze für Anfänger

100+ deutsche Sätze für Anfänger Skript 1. Ich bin müde. 2. Ich bin müde, weil ich viel gearbeitet habe. 3. Ich bin erleichtert. 4. Ich bin erleichtert, weil nichts passiert ist. 5. Ich bin gestresst. 6. Ich bin gestresst, weil ich viel

Mehr

Pressemitteilung. Power-Wochenende ab dem 9. Oktober bis zum 12. Oktober mit zusätzlichen Umleitungen der Straßenbahnlinien 4 / N4, 6 und 8

Pressemitteilung. Power-Wochenende ab dem 9. Oktober bis zum 12. Oktober mit zusätzlichen Umleitungen der Straßenbahnlinien 4 / N4, 6 und 8 Pressemitteilung Flughafendamm 12 28199 Bremen 29. September 2015 Bei Presseanfragen: Gleisbaustellen im Schüsselkorb und im Herdentor Telefon: (0421) 5596 198 Telefax: (0421) 5596 141 E-Mail: presse@bsag.de

Mehr

Chemnitzer FC - Stadion an der Gellertstraße

Chemnitzer FC - Stadion an der Gellertstraße Chemnitzer FC - Stadion an der Gellertstraße Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Peggy Schellenberger nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet

Mehr

DIE EU UND WIR. Nr. 1420

DIE EU UND WIR. Nr. 1420 Nr. 1420 Donnerstag, 19. Oktober 2017 DIE EU UND WIR Hallo liebe Leser & Leserinnen! Wir sind die 4C der De La Salle Schule Währing (18. Bezirk). Heute haben wir gelernt, dass die EU eine Vereinigung von

Mehr

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt

Mehr

plan Fahr ab Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

plan Fahr ab Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2018 RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Neuer Fahrplan mit 15 Fahrten extra! 2018 ab 10.12.2017 Baustellen-Service 01.10.18-14.10.18

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Mobil in Weilerswist Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Bild: Kreismedienzentrum 985 Friesheim Weilerswist 984 DB Vernich 986 Metternich 806 823 985 DB H Heimerzheim Lommersum DB Derkum Müggenhausen 806

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Hofheim, den 22. März 2018 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Umfangreiches Ersatzverkehrskonzept vom 26. März bis 9. April / zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse

Mehr

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen Unser Service für Sie 1 Einfach einsteigen und los geht s! Menschen mit Handicap oder Mütter und Väter mit Kinderwagen können problemlos unsere modernen Busse nutzen.

Mehr