Klosterfelde. Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/ Berlin Fax: 030/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klosterfelde. Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/ Berlin Fax: 030/"

Transkript

1 Klosterfelde Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/ Berlin Fax: 030/ Gemeindebrief Juli / August 2016

2 Worte auf den Weg Der HERR gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des HERRN vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. Monatsspruch für Juli Mose 33,19 Liebe Gemeinde, die vor uns liegenden Sommermonate haben so ihren ganz besond e- ren Reiz. Auf der Suche, das besondere Lebensgefühl einzufangen, sind wir auf eine alte Legende gestoßen. Diese wollen wir Ihnen heute erzählen: Als Gott Sonne, Mond und Sterne erschaffen hatte, wies er jedem von Ihnen einen Platz am weiten Firmament zu. Der Sonne gebot er, die Erde am Tag zu bescheinen, dem Mond und den Sternen aber befahl er, die dunkle Nacht zu erhellen. Jedes der Gestirne war dan k- bar für die Aufgabe, mit der es der Schöpfer betraut, und suchte sogleich seinen Platz am weiten Himmelszelt auf, um in alle Ewigkeit die Erde zu erleuchten. Nur die Sonne wollte nicht zufrieden sein mit dem Los, das Gott für sie bestimmte. Den ganzen Tag soll ich allein am Himmel strahlen, klagte sie voll Bitternis dem Mond, während Du des Nachts von tausend Sternen umgeben bist und Dein Gesicht in Bächen und Seen spiegeln kannst! Hätte auch ich etwas auf Erden, worin ich mich spiegeln könnte, wä re die Zeit mir nicht zu lang!. 2

3 Worte auf den Weg Der Mond lachte über das eitle Geschöpf, und die Sterne kicherten heimlich über das hoffärtige Wesen. Doch Gott, der die Klagen der Sonne vernommen hatte, sprach voll Milde: Ich will Dir Deinen Wunsch erfüllen und eine Blume erschaffen, in der Du Dein G esicht spiegeln kannst, den lieben langen Tag!. Und er schuf eine Blume auf der Erde, groß und mächtig, mit einer goldenen Bl ütenscheibe, die sich den ganzen Tag nach der Sonne richtet. Da war die Sonne zufrieden, denn seit jenem Tag spiegelt sie ihr Ge sicht in dieser Blume, der die Menschen darum den Namen Sonnenblume gaben. Die Geschichte ist unser Bild für den Sommer. Wir dü rfen wie die Sonnenblume das Licht der Sonne spiegeln. Die Natur entfaltet ihre volle Kraft und das Licht ist so kräftig und hel l wie sonst nie im Jahr. Es ist die Zeit für Genuss und für das Auftanken der Seele. Und so wollen wir Sie ermutigen, sich auf den Weg zu machen, aus all den schönen Dingen, die das Leben und der Sommer jetzt zu bieten haben, das Passende zum Auftanken Ihrer Seele zu finden. Vielleicht ist nicht jeder Tag wunderbar, aber es ist etwas Wunde r- bares an jedem Tag. Finde das Wunder! (Caleb) Die Sonnenblume in voller Pracht; glückliche Kinder beim Spielen in der Natur; das Brummen der Hummel bei ihrem Flug durch den Garten; der Duft frischer Wäsche, die im Freien trocknet; einige Minuten dem Straßenmusiker zuhören; neue Eindrücke einer Reise; mal wieder Dampfer fahren oder Eis essen; eine längst vergessene Geschichte in einem alten Buch wiederentdecken; einfach nur in der Sonne sitzen; ein Plausch mit dem Nachbarn all das kann zu Ihrem persönlichen Wunder werden. Nehmen Sie die Leichtigkeit des Sommers in sich auf und gehen Sie mit offenen Sinnen und offenem Herzen durch die Welt und Sie werden jeden Tag die großen und kleinen Wunder entdecken. Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen eine genussvo lle Sommerzeit. Bettina und Jens Oltersdorff Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Monatsspruch für August 2016 Markus 9,50 3

4 Nachrichten aus Klosterfelde Bastelkreisreise nach Kühlungsborn Schnell vergangen ist die Zeit. Nun war es wieder mal so weit, dass unsere Bastelgruppe vom auf Reisen gegangen ist. Wir waren das vierte Mal in der Grünen Stadt am Meer, in Kühlungsborn. Wir wohnten in unserem vertrauten Hotel am Meer. Leider konnten einige von uns aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei sein, was wir sehr bedauerten. In Gedanken waren wir aber immer bei ihnen. So fuhren wir auch mit anderen lieben Gästen bei prächtiger Stimmung mit einem Bus in den Urlaub. Leider machte Petrus uns öfter einen Strich durch die Rechnung, mal Regen und Hagel, mal Sonnenschein. Es war eben April, der weiß nicht, was er will. Wir hatten Seewasser vor uns, manchmal Regenwasser von oben und Selterwasser auf dem Mittagstisch. Man soll ja viel trinken. Unsere älteste Mitfahrerin Frau Schnecke, mit fast 98 Jahren hat trotz des vielen Wassers fast alles mitgemacht. Aber unsere Reise ist deshalb nicht ins Wasser gefallen und war wieder ein tolles Erlebnis. Wir fuhren mit der über 100 Jahre alten Bäderbahn Molli nach Bad Doberan. Die alte Lokomotive fuhr rauchend und schnaufend zu den Bahnhöfen, wo der Bahnhofsvorsteher noch mit Kelle und Trillerpfeife den Zug abfertigte, was mich an den Film Piroschka erinnerte. Es ging durch Feld und Wald und durch die engen Ga s- sen der kleinen Stadt. Ich habe das erste Mal Schaufenster vom Zug aus angesehen. Das war Nostalgie hoch eins. Mit einem Fischkutter waren wir auf der Ostsee unterwegs, und konnten dem Fischer beim Einholen der Reusen zuschauen. Im Haus des Gastes wurden Fische getöpfert oder Ketten gebastelt. Wir hatten Spaß an lustigen Vorträgen am Abend und besuchten eine Autobahnkirche in Kavelstorf. In Göldenitz ließen wir es uns bei Kaffee und riesengroßen Stücken Kuchen schmecken. Gestärkt schauten wir uns im Miniland sehenswerte Gebäude aus Mecklenburg in Miniaturform an. Es war wieder eine gelungene Reise. Wilja Neye 4

5 Nachrichten aus Klosterfelde Musik in Klosterfelde Frau Belidis hatte eingeladen zum Volksliedersingen. Ein schöner Gedanke, dieses Volksgut in Erinnerung zu bringen! Mit dem Gesang des Kirchenchores Klosterfelde, des Frauenchores Schlachtensee und der Besucher wurden viele Erinnerungen wach. In manchen Familien wurden früher die schönen Lieder gesungen. Sie bringen die Herrlichkeiten der Natur näher, sie trösten, sie bringen Freude und Tanz in unser Leben. Meine pommersche Großmutter war eine Meisterin darin, ihre Enkelkinder damit zu beschäftigen. An das eine oder andere Lied knüpfen sich auch wehe Erinnerungen, wie z. B. Ännchen von Tharau, Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Ich ging durch einen grasgrünen Wald oder Leise zieht durch mein Gemüt, um nur einige zu nennen. Wunderschön erklang zum Schluss der Gesang der drei Knaben aus der Zauberflöte. So hatte ich das Lied als Chorgesang noch nie gehört. Ebenso eindrucksvoll war der Schlusschor aus der 9. Sinfonie Beethovens Freude, schöner Götterfunken. Zum Abschluss sangen Besucher und Chöre gemeinsam den Kanon Dona nobis pacem einfach wunderschön! Danke an Frau Belidis und den beiden Chören, dass sie uns diesen schönen Nachmittag geschenkt haben! Ingeborg Fuchs Ein Lied zum Sommer 1. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; Schau an der schönen Gärten Zier, und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. 2. Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide; Narzissus und die Tulipan, die ziehen sich viel schöner an als Salomonis Seide. 3. Die Lerche schwingt sich in die Luft, das Täublein fliegt aus seiner Kluft und macht sich in die Wälder; die hochbegabte Nachtigall ergötzt und füllt mit ihrem Schall Berg, Hügel, Tal und Felder. 8. Ich selber kann und mag nicht ruhn, des großen Gottes großes Tun erweckt mir alle Sinnen; ich singe mit, wenn alles singt, und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen. Text: Paul Gerhardt Melodie: August Harder EG 503 5

6 Unser jetziger GKR Die Zusammensetzung des Gemeindekirchenrates ändert sich nach der nächsten Wahl im November

7 Bericht aus dem GKR Liebe Gemeinde, die Sommerzeit ist da und mit ihr die Ferien - und Urlaubszeit, auf die sich sicher viele freuen werden. Auch für den GKR beginnt bald die Urlaubszeit. Unsere letzte Sitzung vor der Sommerpause wird am 18. Juli sein, bevor es dann im Septem ber mit frischer Kraft wieder an die Arbeit geht. Zuvor möchte ich Ihnen noch die letzten Nachrichten aus dem GKR mitteilen. Am 24. April war die turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindende Gemeindeversammlung. Sie fand wie üblich, in unserem Kirchsaal, im Anschluss an den Gottesdienst statt und war erfreul i- cherweise gut besucht. Herr Oltersdorff begrüßte und informierte zunächst die Besucher über die aktuelle Zusammensetzung des GKR und die Zugehörigkeit der einzelnen Mitglieder zu den Ausschüssen und Gremien. Die Grafik auf der linken Seite wird Ihnen dies aufzeigen. Herr Wackermann berichtete von den kürzlich abgeschlossenen Vorhaben aus dem Bauausschuss. Herr Horn ging hier speziell auf das Projekt Gartenneugestaltung ein und dankte nochmals allen Helfern, die dem Bauausschuss bei der Dur chführung mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Neuerungen, die bei der Finanzierung für einen Teil der gemeindlichen Aufg aben anstehen, erläuterte Frau Bachmann. Hier sei nur die Mitfinanzierung des Gemeindebriefes durch Werbeanzeigen erwähnt, die mit dieser Ausgabe beginnt. Wir freuen uns, interessante Partner gefunden zu haben, die uns bei dieser Aufgabe unterstützen. Zum Schluss des offiziellen Teils der Gemeindeversammlung erzählte Herr Martschink von den Bemühungen und auch Schwierigkeiten, die sich bei der Regionalisierung mit der Kirchengemeinde St. Nikolai ergeben. Durch mehrere überraschende personelle Veränderu n- gen in St. Nikolai ist die Vernetzung der beiden Gemeinden im Moment etwas erschwert. Mit der Neubesetzung der einen, von insg esamt zwei vakanten Pfarrstellen, durch eine(n) neue(n) Pfarrer(in) und spätestens nach den GKR - Wahlen im Dezember wird sich d ieser Prozess sicher wieder optimieren. Während des Spandauer evangelischen Kirchentags ( Juli) wird Klosterfelde St. Nikolai bei der Durchführung des Feierabendmahls unterstützen, mit dem am Freitagabend die Feierlichkeiten beginnen. Zwischen der Präsentation der einzelnen Programmpunkte konnten und wurden lebhaft Fragen gestellt und Anregungen vorgetragen. Den kulinarischen Abschluss der Gemeindeversammlung bildete ein gemeinsamer Imbiss mit drei unterschiedlichen und sehr leckeren Suppen und Brot. Dabei wurde noch weiter miteina nder gesprochen und diskutiert. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer dieser gelu n- genen Veranstaltung. Eine schöne und erholsame Sommer - und Urlaubszeit wünscht Ihnen/Euch im Namen aller Ältesten Sieglinde Bachmann 7

8 Nachrichten Informationen aus Klosterfelde Am Rande bemerkt Eigentlich, denke ich, hat uns unser Herrgott die Gelenke gegeben, damit wir sie dazu benutzen, wofür sie da sind: zur Bewegung. Darum befremdet es mich, Schüler an der Haltestelle geduldig auf den Bus warten zu sehen, der sie zu ihrer nur zwei Stationen entfernten Schule bringen soll. Doch bevor ich mich jetzt darüber verbreitere, dass wir in unserer Jugend kein Fahrgeld für Schule oder Schwimmbad bekamen und darum jeden Weg brav unter die Füße genommen haben, fasse ich mir lieber an die eigene Nase: Es ist noch nicht lange her, dass ich, zumindest bis zu der Haltestelle, von der aus ich einen Kurzstrecken-Fahrschein benutzen konnte, zu Fuß gegangen bin. Aber seit ich diese praktische Seniorenkarte habe, nehme ich auch für kürzere Wege den Bus. Natürlich weiß ich, wie wichtig Bewegung gerade für ältere Menschen ist. Aber schließlich hat die Karte eine Menge Geld gekostet. Also muss ich sie doch auch benutzen, oder? Als ich gestern wieder einmal im Bus saß, beobachtete ich eine Fliege auf der Lehne des Sitzes vor mir. Sie saß ganz still, rührte sich auch nicht, als ich nach zwei (!) Stationen aussteigen musste. Offensichtlich hatte sie ihre Zielstation noch nicht erreicht. Da dachte ich bei mir: Wenn selbst Fliegen ihre Flügel nicht mehr benutzen, sondern lieber mit dem Autobus fahren, was kann man da von den Menschen erwarten?! Renate Mrozek Während der Sommerferien 2016 hat das Gemeindebüro wieder geänderte Öffnungszeiten. Wir sind für Sie da: Montag und Donnerstag von Uhr bis Uhr sowie Donnerstag von Uhr bis Uhr. In den Monaten April und Mai erhielten wir an Spenden und Kollekten für unsere Gemeindearbeit 2.112,82 und für die Landeskirche 579,43. Wir danken allen Gebern recht herzlich! 8

9 Nachrichten aus Klosterfelde Liebe Leserin, lieber Leser! Könnten Sie sich vorstellen, alle zwei Monate einen Spaziergang zu machen und dabei Gemeindebriefe in die Briefkästen von Gemeindegliedern zu stecken? Wir versuchen, möglichst alle Gemeindebriefe durch Ehrenamtliche zu verteilen, um Kosten zu sparen und das Geld für andere gemeindliche Aufgaben zur Verfügung zu haben. Von unseren momentan etwa 70 Ehrenamtlichen fallen gelegentlich einige aus Krankheits- oder Altersgründen weg. Dann brauchen wir Ersatz! Für folgende Bereiche brauchen wir Verteiler: Elstaler Str. 1 3 Seegefelder Str Staakener Str und 5 9 Staakener Str Viersener Str Wustermarker Str. 17, 23 31, 39 Wustermarker Str Die Bereiche in der Wustermarker Str. eignen sich als Konditionstraining, es sind teilweise Treppen zu steigen. Die Bereiche sind natürlich auch teilbar. Vielleicht wohnen Sie ja in der Gegend, so dass der Weg für Sie kein großer Aufwand wäre. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, rufen Sie bitte an unter oder schicken eine Mail an buero@gemeinde-klosterfelde.de. Ihre Gemeinde Klosterfelde Für den Vertrieb Hannelore Busch Goldene Konfirmation findet in Klosterfelde wieder eine Feier zur Goldenen Konfirmation statt. Wir freuen uns auf viele Jubilare am Pfingstsonntag, den 4. Juni 2017, um Uhr. Alle, die oder eher konfirmiert worden sind und an einer solchen Feier noch nicht teilgenommen haben, sind herzlich dazu eingeladen. Wir bitten Sie, sich bei Interesse im Gemeindebüro anzumelden. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Pfarrer Martschink 9

10 Was bei uns los ist Uhr jeden 4. Montag im Monat Flötenkreis Gabriele Beuster Montag Uhr ; ; ; Singekreis Andreas Kuhnow Uhr 1. und 3. Montag im Monat Elternkreis Drogenabhängiger Monika Weimar Uhr ; ; ; Hannakreis Dienstag Uhr Uhr ; ; ; ; entfällt jeden Dienstag (nicht in den Ferien) Nähen Conny Gebhardt Musik für Kinder Ada Belidis Uhr jeden Dienstag (nicht in den Ferien) Kirchenchor Ada Belidis Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Uhr jeden Mittwoch (nicht in den Ferien) Bastelkreis Marianne Roschlau Uhr jeden Donnerstag Klosterfelder Freundeskreis Uhr Apostelgeschichte 2,41a Epheser 2, Petrus 5,5c Uhr Falkenhagener See, Picknick Entfällt Dampferfahrt Uhr ; ; Uhr Uhr jeden Freitag (nicht in den Ferien) jeden Samstag, (nicht in den Ferien) Bibelorientierter Gesprächskreis Pfr. Thomas Martschink Abendrunde Gabriele Beuster und Beatrix Cariot Bastelrunde Monika Martschink und Bettina Oltersdorff Klassische Gitarren Thomas Papenfuß 0176/ Badminton für alle ab 18 Jahren, Askanier-Grundschule, Borkzeile 34 Ralf Wackermann 10

11 Unsere Gottesdienste Immer um Uhr, wenn nicht anders angegeben 3. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 10. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis 17. Juli in Klosterfelde kein Gottesdienst Pfarrer Martschink Pfarrer Martschink Kreiskirchlicher Gottesdienst Abendmahlsgottesdienst Römer 6, 3-8(9-11) Apostelgeschichte 2,41a Kindergottesdienst Gottesdienst auf dem Markt (siehe Flyer) 24. Juli 9. Sonntag nach Trinitatis 31. Juli 10. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Martschink Philipper 3,7-11(12-14) Pfarrer i.r. Roschlau Römer 9, 1-8(9-11) 7. August 11. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Martschink Abendmahlsgottesdienst Epheser 2, August 12. Sonntag nach Trinitatis 21. August 13. Sonntag nach Trinitatis 28. August 14. Sonntag nach Trinitatis Diakon Schubert Apostelgeschichte 9,1-9(10-20) Herr Kuhnow 1. Johannes 4,7-12 Herr Steinberg Römer 8, (12-13) September 15. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer i.r. Roschlau 1. Petrus 5,5c-11 Freitags um 9.00 Uhr Morgenandacht, nicht in den Ferien. 11

12 Kinder-/Jugendseite Endlich Ferien: Spaß statt Stress, Spielen statt Büffeln. 12

13 Gemeindekirchenratswahlen 2016 Liebe Gemeinde, heute will ich Ihnen weitere Informationen zur Wahl des Gemeindekirchenrates am 27. November 2016 geben, damit Sie wissen, was wann bei uns in Klosterfelde passieren wird und welche Termine es zu beachten gilt. Bis einschließlich 12. September 2016 können noch Vorschläge für Kandidaten zur Wahl des Gemeindekirchenrates eingereicht we rden. Jedes wahlberechtigte Gemeindeglied, das am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich als Kandidat zur Wahl stellen oder für das Amt von anderen vorgeschlagen werden. Dazu sind jeweils Unterschriften von zehn wahlberechtigten Gemeindegliedern erforderlich. Die zur Wahl stehenden Menschen werden sich selbstverständlich auch Ihnen als Gemeinde vorstellen, dies wird im Rahmen eines Gottesdienstes am 2. Oktober stattfinden. Die GKR-Wahl in Klosterfelde findet am Sonntag, 27. November 2016, von Uhr bis Uhr im sog. Großen Jugendraum unserer Gemeinde statt. Die neugewählten Ältesten werden am 1. Januar 2017 um Uhr im Gottesdienst in ihr Amt eingeführt. Dass wir alle Termine einhalten und auf dem Weg zum neuen Gemeindekirchenrat nichts vergessen, das ist übrigens die Aufgabe der Wahlkomission, deren Zusammensetzung unsere nächste Aufgabe im Gemeindekirchenrat ist. Nächste Informationen zur Wahl finden Sie auch noch einmal in unserem Gemeindebrief September/Oktober. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer. Bleiben Sie gesund, wir sehen uns in Klosterfelde! Angelique Pelz (Kirchenälteste) Hinweis für Jugendliche ab 13 Jahren: Konfirmandenunterricht an verschiedenen Wochentagen, siehe Konfirmandenkursheft, erhältlich im Gemeindebüro. Unsere nächsten Wahlkurse sind: Basteln-Basar, Außenseiter (Ferienfahrt). 13

14 Werbung im Gemeindebrief Liebe Interessierte an unserem Gemeindebrief, liebe Gemeindeglieder! Werbung im Gemeindebrief - muss das denn sein? So fragen Sie sich vielleicht, wenn Sie den neuen Gemeindebrief in Ihren Händen halten. Lange haben wir uns gesträubt, diesen Schritt zu gehen, und nun gehen wir ihn doch. Denn die Kosten, die uns als Gemeinde auferlegt werden, sind in den letzten Jahren nicht geringer geworden. Immer mehr muss eine Kirchengemeinde inzwischen finanziell selber stemmen. Dabei wissen wir es aus unserem privaten Bereich, das Leben wird nicht preiswerter. Und nur, weil wir eine Kirchengemeinde sind, wird uns leider auch noch lange nichts geschenkt, zumindest meistens nicht Mal im Jahr sammeln wir an unseren Sonntagen eine gemeindeeigene Kollekte zur Mitfinanzierung des Gemeindebriefes. Das ermüdet die regelmäßig zu den Gottesdiensten Kommenden, denn so sehr unser Gemeindebrief auch geschätzt wird, lieber gäben viele ihre Kollekte für die Gemeinde in ganz anderen Bereichen, wo es z.b. konkret um Kinder, Jugendliche und Senioren geht, um Kirchenmusik oder ein ganz wichtiges Projekt. Die Werbung bringt uns Geld! Geld, das wir nun zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes einsetzen wollen, um an anderer Stelle andere wichtige gemeindliche Aufgaben mit unseren Kollekten und Spenden unterstützen zu können. In diesem Sinne danken wir auch den Werbepartnern, die sich zunächst begrenzt für einen gewissen Zeitraum ganz unterschiedlicher Dauer bereiterklärt haben, bei uns werben zu wollen. An dieser Stelle sei auch die Einladung ausgesprochen: Wer bei uns werben will, melde sich gerne, vielleicht haben wir bald schon wieder neuen Platz, wo Ihre Anzeige stehen kann. Und für alle, die meinen, es gibt doch ganz andere Möglichkeiten, um meine Gemeinde zu unterstützen, über Spenden von Ihnen freuen wir uns immer und können sie gut gebrauchen! Es grüßt Sie herzlich! Ihr Thomas Martschink, Pfarrer in Klosterfelde 14

15 15

16 16

17 17

18 Familiennachrichten Allen genannten und ungenannten Gemeindegliedern wünschen wir zum Geburtstag alles Gute! Wilfried Mückenheim 70 Horst Sonnenberg 75 Ingeburg Zoeke 85 Marion Perls 70 Gerd Wichmann 75 Horst Berensmeier 90 Manfred Schrof 70 Renate Maizou 80 Ingeborg Nitschke 90 Ruža Trapp 70 Waltraud Neumann 80 Ingeburg Jahnke 91 Monika Francke 75 Eva Dartsch 85 Margarete Matthey 91 Irmgard Heile 75 Sigrid Kirstein 85 Lieselotte Reckihn 91 Wolfgang Neumann 75 Wilja Neye 85 Irmgard Mosel 95 Sigrid Rehfeldt 75 Irma Wählke 97 Geburtstagskinder, die nicht im Gemeindebrief erwähnt werden wollen, melden sich bitte rechtzeitig im Gemeindebüro! Getauft wurden: Michèle Bogelski, Holunderallee Lena Hagemann, Fröbelstr. Georgina Nesbitt, An der Kappe Valerie Pischel, Seegefelder Str. Rosalie Depta, Am Finkenherd Falk Knepel, Spandauer Str. Raphael Pischel, Seegefelder Str. Phoebe Schladitz, Spandauer Str. Getraut wurden: Sebastian und Sabine Kempf, geb.küchler, Hohenzollernring Felix und Ronja Richter, geb.kuhnt, Jenneweg Verstorben sind: Sigrid Bertie (89), Recklinghauser Weg Johann Erlacher (82), Zweiwinkelweg 18 Hannelore Bretzke (76), Seegefelder Str. Dennis Jainczik (32), Wustermarker Str.

19 Nachrichten aus Klosterfelde und von jenseits des Atlantiks Konfirmation am Himmelfahrtstag 2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass zu Hass und Gewalt. Papst Franziskus Vom 5. bis zum 21. August 19

20 Liebe Leserinnen und Leser! Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit mit guter Laune, viel Erholung und Zeit zum Ausspannen! Ihre Gemeindebrief - Redaktion redaktion@gemeinde-klosterfelde.de GB Kontakte in Klosterfelde: Pfarrer Thomas Martschink (Büro) (Pfarrhaus) martschink@gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebüro Fax: buero@gemeinde-klosterfelde.de Küsterin Bettina Oltersdorff Diakonin Isabel Czybulka czybulka@gemeinde-klosterfelde.de Kindertagesstätte Monika Martschink Kita.Klosterfelde@freenet.de Kirchenmusikerin Ada Belidis Kirchwart Alexander Nagel Sprechstunde: Donnerstags von bis Uhr und nach Vereinbarung Mo., Di., Do., Fr Uhr Do Uhr Bitte beachten Sie die veränderten Sommeröffnungszeiten (siehe S. 8) Do Uhr Fr Uhr Zur Zeit keine Sprechstunde Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Zu Chorzeiten in der Gemeinde erreichbar Mo. bis Fr Uhr 20 Sie erreichen uns mit dem Bus 130 oder 237 ab Rathaus Spandau bis Zeppelinstraße Redaktionsschluss der Ausgabe September / Oktober 2016 ist der Impressum: Herausgeber: Der Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Klosterfelde, Seegefelder Str. 116, Berlin, redaktion@gemeinde-klosterfelde.de Redaktion: Gabriele Beuster, Michael Beuster, Hannelore Busch, Gabriele Wust, Lothar Wust Druck: GemeindebriefDruckerei Groß Oesingen 57. Jahrgang; Auflage: Stück Spendenkonto: Ev. Kirchengemeinde Klosterfelde, IBAN DE , Evangelische Bank, Verwendungszweck: Gemeindebrief Artikel, die namentlich gekennzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

Orgelmusik zum Einzug. Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Geh aus mein Herz EG 316

Orgelmusik zum Einzug. Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Geh aus mein Herz EG 316 Orgelmusik zum Einzug Begrüßung Chor live Kyrie eleison Wir singen gemeinsam: Geh aus mein Herz EG 316 2. Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide; Narzissus

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/ Klosterfelde Seegefelder Str. 116 13583 Berlin Telefon: 030/372 28 63 Fax: 030/36 99 56 49 www.gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebrief Mai / Juni 2015 Worte auf den Weg Alles vermag ich durch ihn, der mir

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Geh aus, mein Herz, und suche Freud (eg 503)

Geh aus, mein Herz, und suche Freud (eg 503) Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

F a m i l i e n g o t t e s d i e n s t

F a m i l i e n g o t t e s d i e n s t F a m i l i e n g o t t e s d i e n s t 26.06.2016 / 9:30 h Thema: Unterwegs gut ausgerüstet? anschließend Gemeindefest 1 1) Instrumental/Orgel 3) Lied EG 455 (Text aus: Bausteine für Gottesdienste mit

Mehr

Januar / Februar Gemeindebrief

Januar / Februar Gemeindebrief Januar / Februar 2019 Gemeindebrief 2 Worte auf den Weg L iebe Gemeinde! Mit dieser neuen Ausgabe unseres Gemeindebriefes liegt auch ein neues Jahr vor uns. Was wird es bringen an Gutem und Schönem, aber

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Klosterfelde. Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/ Berlin Fax: 030/

Klosterfelde. Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/ Berlin Fax: 030/ Klosterfelde Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/372 28 63 13583 Berlin Fax: 030/36 99 56 49 www.gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebrief September / Oktober 2016 Worte auf den Weg Gott spricht: Ich habe dich

Mehr

Klosterfelde. Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/ Berlin Fax: 030/

Klosterfelde. Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/ Berlin Fax: 030/ Klosterfelde Seegefelder Str. 116 Telefon: 030/372 28 63 13583 Berlin Fax: 030/36 99 56 www.gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebrief September / Oktober 2017 Worte auf den Weg Und siehe, es sind Letzte,

Mehr

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/ Klosterfelde Seegefelder Str. 116 13583 Berlin Telefon: 030/372 28 63 Fax: 030/36 99 56 49 www.gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebrief Juli / August 2012 Worte auf den Weg Mit welchem Maß ihr messt, wird

Mehr

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/ Klosterfelde Seegefelder Str. 116 13583 Berlin Telefon: 030/372 28 63 Fax: 030/36 99 56 49 www.gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebrief September / Oktober 2013 Worte auf den Weg Seid nicht bekümmert; denn

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Mechthild Werner Matthias Schmauder Werner

Mechthild Werner Matthias Schmauder Werner 10 SEGNEN UND SENDEN HÖREN ZUM AUSZUG That s a Plenty von Benny Goodman HERZLICHER DANK An OKRin Marianne Wagner für den reichen Segen auf den Weg. An Brigitte Hahn und Siegfried Weiter für Herz, Hand

Mehr

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/ Klosterfelde Seegefelder Str. 116 13583 Berlin Telefon: 030/372 28 63 Fax: 030/36 99 56 49 www.gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebrief Mai / Juni 2014 Worte auf den Weg Hier ist nicht Jude noch Grieche,

Mehr

Aus: Paul Gerhardt. Geistliche Lieder. Nachwort von Gerhard Rödding. Stuttgart: Philpp Reclam jun.. S. f.

Aus: Paul Gerhardt. Geistliche Lieder. Nachwort von Gerhard Rödding. Stuttgart: Philpp Reclam jun.. S. f. Klassenarbeit Sommergesang (Auszug) von Paul Gerhardt 5 Geh aus mein Herz, und suche Freud In dieser lieben Sommerzeit An deines Gottes Gaben; Schau an der schönen Garten Zier, Und siehe, wie sie mir und

Mehr

Predigt am 5. Sonntag nach dem Trinitatisfest 16. Juli 2017 Textgrundlage: Geh aus mein Herz und suche Freud (EG 503)

Predigt am 5. Sonntag nach dem Trinitatisfest 16. Juli 2017 Textgrundlage: Geh aus mein Herz und suche Freud (EG 503) Predigt am 5. Sonntag nach dem Trinitatisfest 16. Juli 2017 Textgrundlage: Geh aus mein Herz und suche Freud (EG 503) Friede sei mit euch. Von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

Mai / Juni Gemeindebrief

Mai / Juni Gemeindebrief Mai / Juni 2018 Gemeindebrief 2 Worte auf den Weg L iebe Leserinnen, liebe Leser. Wenn ich mich recht entsinne, stand über zwei Jahrzehnte bis zur Umgestaltung unseres Kirchsaales in dem spitzen Halbrund

Mehr

März / April

März / April März / April 2018 www.gemeinde-klosterfelde.de 2 Worte auf den Weg gar nicht unbedingt um die Einhaltung kirchlich festgelegter Speisevorschriften. Vielmehr nutzen Menschen diese 7 Wochen ohne dazu, ganz

Mehr

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Abend ward, bald kommt die Nacht Abend wird es wieder Ade zur guten Nacht Ännchen von Tharau Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore An der Saale hellem

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Stäfa-Männedorf. GemeindeGruss Juli - August 2017

Stäfa-Männedorf. GemeindeGruss Juli - August 2017 Stäfa-Männedorf GemeindeGruss Juli - August 2017 Persönlich Eine Erzählung der Chassidim (nach Martin Buber): Den Jünglingen, die zum ersten Mal zu ihm kamen, pflegte Rabbi Bunam die Geschichte von Rabbi

Mehr

Geh$aus,$mein$Herz,$und$suche$ Freud$ Paul%Gerhardt%

Geh$aus,$mein$Herz,$und$suche$ Freud$ Paul%Gerhardt% Geh$aus,$mein$Herz,$und$suche$ Freud$ Paul%Gerhardt% Geh%aus,%mein%Herz,%und%suche%Freud% in%dieser%lieben%sommerzeit% an%deines%gojes%gaben;% Schau%an%der%schönen%Gärten%Zier,% und%siehe,%wie%sie%mir%und%dir%

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/

Klosterfelde. Telefon: 030/ Fax: 030/ Klosterfelde Seegefelder Str. 116 13583 Berlin Telefon: 030/372 28 63 Fax: 030/36 99 56 49 www.gemeinde-klosterfelde.de Gemeindebrief Juli / August 2014 Worte auf den Weg Dennoch bleibe ich stets an dir;

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Weil der Himmel uns braucht...

Weil der Himmel uns braucht... Weil der Himmel uns braucht... Neue Geistliche Lieder für Chöre und Bands Chor- und Bandbuch Herausgegeben von Patrick Dehm und Joachim Raabe Dehm Verlag Lahn-Verlag Veil der Himmel uns braucht... ALPHABETISCHES

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

ARCA. Kulturgottesdienst zum Raumerfahrungsobjekt von Gunther Gerlach Sonntag, 15. Mai 2011 um Uhr

ARCA. Kulturgottesdienst zum Raumerfahrungsobjekt von Gunther Gerlach Sonntag, 15. Mai 2011 um Uhr ARCA Kulturgottesdienst zum Raumerfahrungsobjekt von Gunther Gerlach Sonntag, 15. Mai 2011 um 18.00 Uhr Mit Pastorin Isabel Klaus, Bernward Teuwsen, Judaist und Logotherapeut Musik: Bremer Kantorei St.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Lobe den Herrn, meine Seele! P s a l m 1 0 4

Lobe den Herrn, meine Seele! P s a l m 1 0 4 2. Oktober 2016 Lobe den Herrn, meine Seele! P s a l m 1 0 4 Lobe den Herrn! Gott, der Schöpfer Gott ordnet das Chaos Gott schafft Lebensraum Gott versorgt alle Gott schafft Zeit Gott erhält & bewahrt

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Aber ist Heimat wirklich nur Wurzel, Unveränderliches, im guten oder im

Aber ist Heimat wirklich nur Wurzel, Unveränderliches, im guten oder im September / Oktober 2018 Gemeindebrief 2 Worte auf den Weg L iebe Leser, langsam nähert sich die Urlaubszeit dem Ende. Menschen, die die eigene Heimat hinter sich gelassen hatten, um Gegenden kennenzulernen,

Mehr

Die bunte Kinderbibel

Die bunte Kinderbibel Die bunte Kinderbibel Nacherzählt von Karin Jeromin und Mathias Jeschke Illustriert von Rüdiger Pfeffer Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Noach und der Regenbogen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst Familiengottesdienst 14.07.02 Thema : Ferien Lied zum Einzug : Nr. 55 Danke, für diesen guten Morgen... Str. 1,2,3 Begrüssung: (Pastor) Anspiel und Bussakt : Ideen für die Ferien (3 Personen : 1 Kinde,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun

Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun Inhalt Wunderbar gemacht... 8 1. Mose 1 2 Gott erwählt und segnet Abraham... 14 1. Mose 12; 15; 21 Gott begegnet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gemeindebrief Juli / August 2018 Gemeindebrief Juli / August 2018 Liebe Geschwister, gerade dachte ich so, dass wir nicht nur zum Erntedank danken dürfen für das, was der Herr in diesem Sommer schon Schönes für uns bereithält. An Früchten,

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Die Schöpfung Liedtexte

Die Schöpfung Liedtexte Die Schöpfung Liedtexte 1.Die Wasser die brausen, sie fließen und sausen und sammeln sich hurtig im großen Meer. 2. Lied: Meer und Land Das Meer ist groß und weit und wild, mal bäumt es sich auf, mal ist

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Einladung zum Pilgern auf dem Luther-Weg rund um Bad Hersfeld. Sonntag, 25. September 2016, 10:30 Uhr, Bad Hersfeld, Treffpunkt: Hospital-Kapelle

Einladung zum Pilgern auf dem Luther-Weg rund um Bad Hersfeld. Sonntag, 25. September 2016, 10:30 Uhr, Bad Hersfeld, Treffpunkt: Hospital-Kapelle Einladung zum Pilgern auf dem Luther-Weg rund um Bad Hersfeld Sonntag, 25. September 2016, 10:30 Uhr, Bad Hersfeld, Treffpunkt: Hospital-Kapelle Der Pilgerweg am 25. September 2016 rund um Bad Hersfeld

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 30.10. 05.11.2017 Von Evangelischer Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 30.10.2017 Phil Bosmans Was Liebe ist Liebe ist,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen Bibelleseplan 2016 Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E) Gottes Wort für die Welt 1 Neujahr Begleitet

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 Januar Februar März Januar 2019 Zum neuen Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Glück! Zu Neujahr Ich wünsche Dir für das neue Jahr: eine Hand, die Dich festhält, ein Netz, das

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Lobpreis für den allmächtigen Gott

Lobpreis für den allmächtigen Gott Lobpreis für den allmächtigen Gott Schweiget und lauscht dem allmächtigen Gott. Herr, meine Liebe zu dir will ich dir zeigen, denn alles, was ich brauche bist du. Danket dem Herrn in Ewigkeit! Unser Leben

Mehr