Seite 7 - Analyse BASF Seite 8 - Kurz Notiert und Musterdepot. Ausgabe Nr April/Mai 2002

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 7 - Analyse BASF Seite 8 - Kurz Notiert und Musterdepot. Ausgabe Nr April/Mai 2002"

Transkript

1 Vorwort SELL IN MAY AND GO AWAY Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eine alte Börsenweisheit lautet: Verkaufe im Mai und gehe deines Weges und in der Tat war es in den letzten 20 Jahren von Vorteil, wenn man zwischen September und November auf ein Tief wartete, dann einstieg und zwischen April und Mai wieder ausstieg. Wir haben dieses Phänomen über die letzten Jahre grob überprüft und an dieser Weisheit war wirklich etwas dran. Auch diese Saison könnte das Sprichwort wieder eine gewisse Bestätigung finden. Die Börsen sind seit dem Septembertief recht gut gelaufen und der Mai naht. Ob dieses Phänomen auch für die nächsten 20 Jahre nach der Saturn/Pluto-Opposition zuständig sein wird, bleibt fraglich. Aber schauen wir erst einmal, was astrologisch so alles passiert. Bevor wir den Börsenbrief schreiben, schauen wir uns immer erst grob die Phasen für die nächste Monate an und dieses Mal ist uns aufgefallen, dass es großen Sinn macht, eine Doppelausgabe zu schreiben, da die nächsten zwei Monate einfach energetisch zusammengehören und einen Abschnitt bilden. Wir werden diese Doppelausgabe in den nächsten Wochen natürlich mit Updates begleiten, eine Hauptausgabe wird es aber erst wieder im Juni geben. Da wir das Vorwort immer erst zum Schluss schreiben, haben wir an dieser Stelle ja schon einen Gesamteindruck über die Lage und die schaut folgendermassen aus: Bis Anfang Mai könnten die Börsen durchaus noch eine schöne Aufwärtsbewegung vollziehen. Ab Anfang Mai bis in das zweite Drittel des Juni wirkt auf mundaner (kollektiver) Ebene ein Geflecht, das aus der dritten und letzten Saturn/Pluto-Opposition, Saturn Konjunktion Mondknoten und einer Sonnenfinsternis besteht. Die einzelnen Konstellationen werden im mundanen Teil näher beschrieben. Wichtig zu wissen ist, dass die mundane Lage ab Anfang Mai sehr angespannt und negativ ist, und es muss auf äußerer Ausgabe Nr April/Mai 2002 Ebene mit Ereignissen gerechnet werden, die sich negativ auf die Börse niederschlagen können. Das Spektrum potenzieller Krisenszenarien reicht hier von einer Ölkrise über die Eskalation Palästina/Israel, und Terroranschläge bis hin zu grossen Wirtschaftsskandalen und schlechten Wirtschaftsnachrichten. Die meisten großen Börsen sind nämlich durch die Verbindung der mundanen Konstellation zu einem oder mehreren Planeten im Ihrem eigenen Horoskop in die Zeitqualität involviert. Da diese Verbindung meist mit den Bösewichten Saturn und Pluto zusammenfällt, kann man schon im Voraus erkennen, dass die Börsen auf das, was kommen wird, reagieren werden. Wie? Höchstwahr-scheinlich mit fallenden Kursen, da durch dir Verbindung automatisch negative Auslösungen entstehen. Die Verbindung zur Sonnenfinsternis vom könnte zusätzlich noch eine große Volatilität in die Märkte bringen. Positiv zu erwähnen sei, dass zwischendurch auch immer wieder positive Jupiterauslösungen bei den Indizes vorhanden sind. Trotzdem heisst die Devise für die nächsten zwei Monate SELL IN MAY AND GO AWAY. Aber lesen Sie selbst. Musterdepot (Gemischt) ab ,94 % Vergleichswert Dax im selben Zeitraum = + 5,68 % Dax = um Uhr = 5189 Punkte Vergleichswert Neuer Markt im selben Zeitraum = - 9,75 % Neuer Markt = um Uhr = 944 Punkte Inhaltsverzeichnis Seite 1 - Vorwort Seite 2 - Mundane (Kollektive) Zeitqualität Seite 3 - Analyse Dow Jones Seite 4 - Analyse Dax Seite 5 - Analyse Nasdaq und Neuer Markt Seite 6 - Analyse Börse Zürich und Börse Tokio Seite 7 - Analyse BASF Seite 8 - Kurz Notiert und Musterdepot Risikohinweis: Alle Ausarbeitungen und Analysen im Börsenbrief Cosmo-Trend sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. Für deren Nichteintreffen kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Gemachte Empfehlungen für Aktien und Optionsscheine stellen unsere Meinung dar. Für die Umsetzung der Empfehlungen trägt jedoch jeder seine eigene Verantwortung. Prozentuale Angaben in den Cosmo-Charts stellen nicht gleichzeitig auch den zu erwartenden Gewinn in % dar, sondern zeigen lediglich die von uns erwartete Energiestärke an. Alle Rechte der Verbreitung vorbehalten, ebenfalls für elektronische und fotomechanische Wiedergabe.

2 Mundane Zeitqualität Cosmo-Chart bewegt sich ab Anfang April unter 100, also eher schlechte Stimmungslage Stimmungstiefpunkt Mundane (kollektive) Zeitqualität Grössere und länger wirkende Konstellationen: Im Berichtszeitraum bis Mitte Juni finden drei astrologische Hauptereignisse statt, die zusätzlich zur ihrer eigenen Wirkungskraft, von Anfang Mai bis Ende Juni auch noch ständig von kleineren Planeten ausgelöst werden. Die Hauptauslösungen: 1.) Am (Wirkungsorbis +/-4 Wochen) wird die Saturn/Pluto- Opposition, die von August 2001 bis Mai 2002 dreimal vorkommt, zum letzten Mal exakt. Die Themenbereiche der Saturn/Pluto-Opposition haben wir ja schon mehrmals besprochen. Schlechte Wirtschaftslage, Terror (World-Trade- Center Attentat im September), Milzbrand, Krise Palästina/Israel, etc.. waren die bisherigen Manifestationen der Konstellation. 2.) Am (Wirkungsorbis +/-4 Wochen) steht Saturn im 0 Grad Winkel mit dem Mondknoten. Eine Konstellation, die im MC Whriters-Zyklus für eine schlechte konjunkturelle Wirtschaftslage steht. 3.) Am findet eine annuale Sonnenfinsternis auf Zwilling statt. Die Sonnenfinsternis steht in Verbindung zur Saturn/Pluto-Opposition und ist daher in sich negativ eingefärbt. Desweiteren steht die Finsternis mit Radixplaneten vom Dax (Konjunktion Merkur), vom Dow Jones (Konjunktion Saturn), vom Nasdaq 100 (Konjunktion Mond/Opposition Uranus) und Neuen Markt (Quadratur zu Merkur und Sonne) in Verbindung. Dadurch müssen wir zunächst bis zu 3 Wochen vorher und an den Tagen, in denen der Punkt der Sonnenfinsternis ausgelöst wird, mit einer hohen Volatilität rechnen. Da die Sonnenfinsternis aber in sich negativ belastet ist, sollte in den genannten Phasen eher mit einer schwachen Börse gerechnet werden. Sonstiges: Vom ist Merkur wieder rückläufig und es ist wieder Vorsicht im Handel angebracht. Wie bereits erwähnt, sollte man in dieser Zeitspanne auch beim Unterschreiben von Verträgen zurückhaltend sein. Die Zeit ist eher geeignet, alte Dinge aufzuarbeiten. Auslösungen der genannten Hauptkonstallationen: Grundsätzlich kann man sagen, dass in den nachfolgenden Auslösungsphasen eine große Gefahr besteht, dass externe Ereignisse wie Terror, Wirtschaftsskandale, etc. Spuren an den Börsen hinterlassen werden. Vom laufen nacheinander erst Mars am , dann die Venus vom in die Saturn/ Pluto-Opposition. Alle Planeten bilden erst eine Konjunktion zu Saturn und dann eine Opposition zu Pluto. Außerdem wird auch die Saturn/ Mondknoten Konjunktion in dieser Zeitspanne aktiviert. Dies ist eine angespannte Phase. Der Orbis der letzten Saturn/Pluto-Opposition beträgt nun nur noch ca. 3. Mars und Venus können die Themen Gewalt und Geld mit in die angespannte Saturn/Pluto Thematik bringen. Nach dieser Phase wird die Sonnenfinsternis von Venus und Mars vom aktiviert und es kann in diesen Tagen zu größeren Kursschwankungen kommen. Ebenfalls wird vom eine Sonnenfinsternis vom Dezember 2001 von Mars und Venus aktiviert. Die entspannt die Angelegenheit nicht gerade besonders. Am läuft der Mond durch die ganzen Hauptkomplexe im Quadrat. Ebenfalls gespannt. Am wird dann die letzte Saturn/Pluto-Opposition exakt und am haben wir Saturn Konjunktion Mondknoten. Die beiden Hauptkonstellationen befinden sich dann auf ihrem Höhepunkt. Vom löst die Sonne nochmals die Saturn/Pluto-Opposition und Saturn/Mondknoten aus und es muss mit negativen Ereignissen gerechnet werden. Am findet dann die eigentliche Sonnenfinsternis statt. Siehe Hauptauslösungen. Die Sonnenfinsternis wird vom ca , also in der Phase des 3 - fachen Verfallstags (Hexensabbat) am , negativ von Saturn in Konjunktion aktiviert. In dieser Phase muss man nochmals mit einer hohen Volatilität rechnen. Tendenz eher nach unten. Kleinere Tagesaspekte wurden hier gar nicht erwähnt, da sie in der stärke der anderen Konstellationen leicht untergehen können. 2

3 Analyse Dow Jones Dow Jones/NYSE Charttechnik: Der Kurs des Dow Jones befindet sich unter der 5-, 12- und 20- Tage-Linie, was negativ zu werten ist. Der MACD und das 20-Tage-Momentum stehen auf Verkauf. Das untere Ende des 20-Tage-Bollinger-Bandes (grüne Begrenzungslinien im unteren Chart) liegt momentan bei Punkten. Mit einem Stand von bewegt sich der Index fast am unteren Ende des Bollinger-Bandes. Wichtige Unterstützungen befinden sich bei und 9600 Punkten. Widerstände sind im Bereich von 10500, und Punkten zu finden (siehe Chartbild oben rechts). Die mundane Saturn/Pluto- Opposition findet genau auf der eher negativen Saturn/Mars-Quadratur des Dow Jones-Grundhoroskops statt. Im einzelnen ergeben sich: Pluto Opposition Saturn am , Saturn Quadrat Mars am , Saturn Konjunktion Saturn am und Pluto Quadrat Mars am Alle Auslösungen haben 1-4 Wochen Wirkungszeit. Dieses durchgehend wirkende Geflecht wird nun automatisch aktiviert, wenn die mundane Konstellation Saturn Opposition Pluto oder die Sonnenfinsternis von schneller laufenden Planeten ausgelöst wird. Also im Zeitraum , , und An diesen Tagen muss mit einer Entladung des Geflechts gerechnet werden. Am wird zusätzlich das dritte Mal Jupiter Konjunktion Sonne/MC exakt und wir müssen spätestens nach dem Exaktwerden mit Einbrüchen rechnen, wie uns die Vergangenheit gelehrt hat. Jupiter zu Sonne/MC aktiviert hier auf höherer Ebene die negativen Sonnenbogen- und Sekundärdirektionen Saturn Quadrat Sonne/MC und AC Opposition Sonne/ MC, was nochmals Belastung bringt und die eigentliche positive Grundausrichtung von Jupiter zu Sonne/ MC ins Gegenteil verkehren kann. Man muss also damit rechnen, dass die Aufwärts-bewegung im Cosmo-Charts bis Anfang Mai ausfallen kann. Optimal wäre aber ein nochmaliges Aufbäumen bis Anfang Mai, mit fallenden Kursen im nachhinein. In der letzten Maiwoche und vom ca kann es zu schönen Erholungen kommen. Handelssystem: Steht noch auf Verkauf. Das erstgenannte negative Geflecht mit Saturn/Pluto auf der Radix Ca Ca Die orangene Linie hat nicht den Anspruch auf exakte Voraussage der Kurseniveaus, sondern dient als Trendanzeige position Mars/Saturn des Dow Jones wirkt eigentlich die ganzen nächsten 8-10 Wochen. Dazu kommt noch die Verflechtung von Transitebene zu Sonnenbogen- und Sekundärdirektionen, was die Prognose auch nicht gerade einfacher macht und Bewegungen im Cosmo-Charts völlig ins Negative verzerren kann. Die Einbindung des Dow Jones Horoskops in die Sonnenfinsternis vom bringt noch einen zusätzlichen Schub Volatilität mit sich und die mundane Ebene ist ebenfalls sehr negativ zu sehen. Hier haben wir eigentlich 3 Ebenen, die in der Phase ab Anfang Mai bis Ende Juni negativ sind und uns würde es schon arg wundern, wenn der Dow Jones in dieser Zeitphase keine Federn lassen sollte. Optimal wäre ein nochmaliger kurzer Anstieg bis Ende April/Anfang Mai in den Bereich Danach sollte der Weg nach unten beginnen, wobei wir hier keine Zielmarke benennen werden. Achten Sie auf den Bruch der blauen mittelfristigen Aufwärtstrendlinie. Wichtig zu wissen ist, dass ab Anfang Mai für 10 Wochen Gefahrenpotenzial vorhanden ist. 3

4 Analyse Dax Dax Charttechnik: Der MACD und das 20-Tage-Momentum zeigen beide einen Abwärtstrend an. Der Index läuft unter der 5-, 12- und 20- Tage-Linie, was negativ zu werten ist. Das untere Ende des 20-Tage-Bollinger Bandes (grüne Begrenzungslinien im Chart) verläuft momentan bei ca Punkten und somit bewegt sich der Dax mit einem momentanen Stand von 5180 relativ nah an diesem. Eine wichtige Unterstützung befindet sich bei ca Punkten. Dort verläuft das untere Ende des mittelfristigen Aufwärtstrends. Ein wichtiger Kreuzwiderstand befindet sich bei 5500/5500 Punkten. Hier verläuft auf der einen Seite eine langfristige Abwärtstrendlinie und auf der anderen Seite befindet sich hier das obere Ende des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals. Der Cosmo-Chart zeigt bis Anfang Mai noch eine Aufwärtsbewegung an. Diese hängt mit einem Jupiterkomplex (Jupiter=Wachstum) zusammen, der in der nahen Vergangenheit schon zweimal vorkam und jeweils ein Plus von 5-6,5% brachte. Es handelt sich dabei um Jupiter Opposition Neptun , Jupiter Konjunktion Sonne und Jupiter Trigon Pluto Ausserdem wirken mit Uranus Sextil Saturn am und Uranus Sextil Uranus (je 3-4 Wochen Vorlaufzeit) noch zwei Auslösungen, die steigende Kurse bis Ende April/Anfang Mai unterstützen sollten. Der Break ins Negative findet also Anfang Mai statt. Mit Saturn Konjunktion Venus am (+/-1 Woche) = Wertminderung wiederholt sich eine Auslösung, die auch Anfang September 2001 zu fallenden Kursen führte. Danach bildet die mundane Saturn/Pluto Opposition Ende Mai und Anfang Juni eine gespannte Quadratur zum Aszendenten sowie zum Mondknoten und sorgt für Belastung. In die Sonnenfinsternis vom ist der Dax mit einer Konjunktion zu Merkur involviert. Gleichzeitig haben wir am (+/-1 Woche) die Auslösung Saturn Konjunktion Merkur=Schlechte Nachrichten und Meldungen sowie eingeschränkter Handel. Genauso wie beim Dow Jones werden die eben beschriebenen negativen Auslösungen im Zeitraum , , und X 5100 aktiviert und es muss mit einem schwächeren Dax gerechnet werden. Zwischen den negativen Phasen gibt es auch ein paar Jupiterauslösungen, die zu Zwischenerholungen führen können. Im Grossen und Ganzen ist jedoch bis Vorsicht angebracht. Handelssystem: Steht auf Verkauf. Die beiden Indizes Dow Jones und Dax sind gleichsam in die kommende negative Zeitqualität eingebunden, was eigentlich die Mahnung zur Vorsicht bekräftigt. Optimal wäre, wenn der Dax die verbleibenden positiven Auslösungen dazu verwenden würde, um im Bereich von 5500 Punkten Ende April/Anfang Mai ein Hoch zu bilden. Danach sollte es aber wieder abwärts gehen und die ganze Phase bis um den sollte man nicht unterschätzen. Es lauern einige Gefahren auf dem Weg. Ende April/Anfang Mai sollte man charttechnische Verkaufssignale nicht außer acht lassen. In welchen Bereich die erwartete Korrektur dann letztendlich gehen wird bleibt abzuwarten. Hier sollte man den Markt einfach machen lassen und Mitte/ Ende Juni nach einem neuen Einstieg Ausschau halten. 4

5 Analyse Nasdaq und Neuer Markt Nasdaq und Neuer Markt Charttechnik: Beide Indizes befinden sich unter der 5-, 12- und 20-Tage-Linie, was negativ zu werten ist. Das Verkaufssignal beim MACD ist noch klar intakt. Ausserdem sind beide Indizes am unteren Ende des 20-Tage-Bollinger-Bandes (grüne Begrenzungslinien im unteren Chart) angekommen, was auf eine schon weit vorangeschrittene Konsolidierung schliessen läßt. Es wurde in dieser Ausgabe nur der Nasdaq Realchart verwendet, da die Bewegungen des Neuen Marktes sehr ähnlich sind. Beim Nasdaq befindet sich bei 1700 Punkten eine Unterstützung. Die gleiche Zone verläuft beim Neuen Markt bei ca. 920 Punkten. Widerstände finden wir beim Nasdaq kurzfristig bei 1800 und 1850 und mittel- und langfristig bei 2000 und 2200 Punkten (siehe Chartbilder rechts). Eine Erholung bis Ende April/Anfang Juni ist beim Nasdaq aus astrologischer Sicht möglich. Die mundane Saturn/Pluto-Opposition bildet im Mai und Juni Halbund Anderthalbquadrate zum Merkur und Mond zum Nasdaq. So stark wie Dax und Dow Jones ist der Index aber nicht in Unstete und volatile Entwicklung Ca Ca die mundane Zeitqualität eingebunden. Der Neue Markt hat sehr durchwachsene Auslösungen und schwere Saturnbelastungen wechseln sich mit schönen expansiven Jupiterauslösungen ab. Grundsätzlich kann zu den High-Tech-Märkten das Gleiche wie beim Dow Jones und Dax gesagt werden. Im Zeitraum , , und , wenn die negative mundane Zeitqualität aktiviert wird, muss auch bei diesen Märkten mit Belastungen gerechnet werden. Handelssignal: Steht auf Verkauf. Kurzfristig besteht eine gute Chance, dass die Nasdaq bei 1700 und der Neue Markt bei um die 920 Punkte einen Boden bildet und bis Anfang Mai nochmals eine kurze Erholung stattfindet. Einen Nasdaq über 1850 Punkte würden wir kurzfristig aber nicht unbedingt erwarten. Die Phase von Anfang Mai bis Ende Juni dürfte sehr volatil werden und mit einer negativen Tendenz behaftet sein. Mittelfristige Einstiegschancen für ein paar Monate sehen wir erst wieder ab Ende Juni. 5

6 Analyse Börse Zürich (SMI) und Börse Tokio (Nikkei-Index) Börse Zürich Charttechnik: Der Kurs des SMI befindet sich unter der 5-, 12- und 20-Tage-Linie, was negativ zu werten ist. Der MACD und das 20-Tage-Momentum stehen auf Verkauf. Die Begrenzungen des 20-Tage- Bollinger-Bandes verlaufen momentan sehr eng beieinander, was auf eine stärkere Bewegung in naher Zukunft schliessen läßt. Die bisher erwähnten Indikatoren sind diesmal im Chart nicht sichtbar, da ein längerfristiger Ausschnitt gewählt wurde. Wichtige Unterstützung befindet sich bei 6550 Punkten. Widerstände sind im Bereich von 6700 und 7300 Punkten zu finden (siehe Chartbild oben rechts). Anfang Mai und Anfang Juni muss man beim SMI mit Belastungen rechnen. Die ersten Juni-Wochen sind aber ganz klar kritisch einzustufen. Handelssystem: Steht auf Verkauf. Achten Sie in den nächsten Wochen auf den Bruch der blauen Aufwärtstrendlinie. Wird diese nach unten durchbrochen, sollte man seine Positionen glattstellen und bis Mitte/Ende Juni abwarten. Unklare Phase mit eher negativer Tendenz Ca Schwäche Börse Tokio Charttechnik: Der Index läuft unter der 5-,12- und 20- Tage-Linie, was klar negativ zu werten ist. 20-Tage-Momentum und MACD sind im Abwärtstrend. Der Index befindet sich am unteren Ende des 20-Tage- Bollinger-Bandes, was eine kurzfristig überverkaufte Lage anzeigt. Ein wichtiger Widerstand befindet sich kurzfristig im Bereich von Punkten (siehe Chartbild rechts). Der Cosmo-Chart zeigt bis Anfang Mai noch klar nach oben. Hier stehen eine ganze Reihe sehr positiver Auslösungen zur Verfügung. Danach folgt aber bis Mitte Juni wieder eine belastete Phase. Handelssystem: Steht noch auf Verkauf Der Nikkei hat das Potenzial, in den nächsten 2-3 Wochen in den Bereich von Punkten vorzustossen. Die astrologischen Auslösungen sind kurzfristig sehr positiv. Ab Anfang Mai sollte man nach Verkaufssignalen Ausschau halten. Ende der Korrektur und Beginn Aufschwung Erwartetes Hoch Erwartetes Hoch 6

7 Analyse BASF (Chemie) BASF (Chemie) Charttechnik: Wenn wir uns den langfristigen Chart von BASF anschauen, den wir hier in Form von Monatscandles dargestellt haben (siehe erster Chart rechts), kann man sehr schön erkennen, dass die Aktie im Bereich von Euro auf längerfristige massive Widerstände stößt. Die steile blaue Trendlinie im Monatschart zeigt, dass der momentane mittelfristige Aufwärtstrend noch intakt ist. Zentrale Frage in unser Analyse ist: Kann die BASF-Aktie den Widerstand bei Euro nach oben durchbrechen oder scheitert der Wert an dieser Marke und fängt sogar an zu fallen? Auch im Tagescandlechart finden wir einen Widerstand im Bereich Euro, nämlich die obere Begrenzung der mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Der Bereich von Euro hat also eine sehr große Bedeutung für die nächsten Wochen. Sehr kurzfristig befindet sich BASF genau wie der Gesamtmarkt (Dax-Index) in einer Konsolidierungsphase und MACD und WPR (Williams Percent Range) zeigen eine eher negative Tendenz an. Fundamental: Nur kurz erwähnt sei hier das KGV von BASF, das mit knapp 30 für das Jahr 2002 und mit 20 für das Jahr 2003 nicht gerade niedrig erscheint. Hauptversammlung von BASF ist am Im Cosmo-Chart von BASF kann man ab Mitte April nochmals eine kurze Aufwärtsbewegung erkennen, die bis ungefähr zum Hauptversammlungstermin geht. Von Ende April bis Ende Juni hat BASF sehr schlechte astrologische Saturn-Auslösungen (Saturn negativ ausgelöst = Einschränkung, Konsolidierung). Der Cosmo-Chart zeigt dementsprechend auch eine Abwärtsbewegung Erwartetes Hoch und Beginn Korrektur an. Erschwerend dazu kommt noch, dass die BASF-Aktie sehr stark in eine Sonnenfinsternis vom eingebunden ist. Dies gibt uns die Information, dass die Aktie in den Monaten Mai und Juni einer sehr hohen Volatilität ausgesetzt sein wird, mit der Tendenz nach unten. Man muss aus astrologischer Sicht ab Ende April sehr vorsichtig sein und jedes technische Verkaufssignal sehr ernst nehmen. Starke Abwärtsbewegung möglich, hohe Volatilität Eventuelle Bodenbildung Obere Begrenzung des mittelfristigen Aufwärtstrends Ende der Korrektur und Beginn Aufschwung LangfristigeWiderstände im Bereich Euro Langfristige Unterstützungen im Bereich 38 und 40 Euro Negative Tendenz erwartet Wenn wir die recht starken mittel- und langfristigen Widerstände bei BASF nun mit dem Cosmo-Chart kombinieren, können wir uns schwer vorstellen, dass die Aktie in den nächsten Wochen die Marke von Euro nachhaltig überwinden kann. Ein nochmaliges Testen des Bereichs Euro um den Hauptversammlungstermin am ist nicht unmöglich, spätestens ab da sollte aber jedes mittelfristige Verkaufssignal starke Beachtung finden. Dazu gehört auch der Bruch der im oberen Chart gezeigten mittelfristigen Aufwärtstrendlinie. Da die Aktie zusätzlich zu schlechten Saturnauslösungen auch noch in eine Sonnenfinsternis involviert ist, sollte ab Ende April bis Ende Juni eher mit größeren Kursabschlägen gerechnet werden. Exakte Kursbestimmung ist nicht Aufgabe der Astrologie, der charttechnische Unterstützungsbereich zwischen Euro könnte aber ein mögliches Kursziel sein. 7

8 Kurz Notiert und Musterdepot Verkäufe: Beim Dax Short-Zertifikat wurden wir bei 25,80 ausgestoppt. Halten: Den Genußschein der Quadriga Beteiligungs- und Vermögens AG (WKN: ). werden wir längerfristig halten. Die zweite Tranche werden wir frühestens Ende Juni nachkaufen. Käufe: Wir kaufen für Euro eine erste Tranche der Dt. Telekom. Fundamental ist die Branche im- mer noch sehr stark durch hohe Schulden belastet und es gibt kaum Tage in denen keine negativen Meldungen aus diesem Bereich kommen. Der momentane mundane Durchlauf Saturns durch das Sternzeichen Zwilling (bis 4/03) zeigt Belastungen und Konsolidierung im Telekommunikationssegment an. Da der Markt nun schon fast 2 Jahre starke Verluste hinnehmen musste, könnte Saturn Bodenbildung nun seine positive Art zum Vorschein bringen und eine Bodenbildung und Stabilität in den Markt bringen. Spätestens nach der Saturn Opposition Pluto sollte das Gröbste überstanden sein. Die Transite der Dt. Telekom selbst zeigen keine größeren negativen Auslösungen mehr an. Ende April stehen dann sehr schöne Transite zur Verfügung. Die nächsten 2 Monaten könnten zu einer Bodenbildung führen. Im Juli und August stehen dann ein paar sehr gute Astro- Auslösungen zur Verfügung. American Barrick Gold: Unser Kauflimit wurde nicht ausgeführt und wird vorerst aufgehoben. Goldaktien sind uns momentan immer noch zu teuer. Wir warten weiter ab. Bei Umweltkontor geben wir bis ein Kauflimit von 5,30 Euro in den Markt (Summe 5300 Euro = 1000 Aktien). Achtung: Die Kursfestlegung für den Performancevergleich erfolgte diesmal am um ca Uhr. Cosmo-Trend-Musterdepot Konservatives und wachstumsorientiertes Aktienportfolio. Optionen zur Depotabsicherung erlaubt. Neu: An erwarteten Abwärtsbewegungen der Märkte kann zukünftig durch den Kaufvon Index-Short-Zertifikaten partizipiert werden. Der Anfangsbestand zum beträgt ,28 Euro. Gewinn/ Basisinstrument WKN Kauf am Stück Kaufkurs Wert Euro Kurs Wert Verlust Stoppkurs KGV 2003 Quadriga Genußschein , , , ,00-3,19% keiner Dt.Telekom , ,00 16, ,00 0,00% keiner Verlust Umweltkontor Kauflimit , ,00 5, ,00 0,00% k ei ner 8,73 Ausgabeaufschlag Genußschein -500,00 Kosten Transaktion -420,10 Zinserträge 433,33 Barbestand: ,23 Summe: ,46 Depotgewinn in % -12,94% Abgeschlossene Transaktionen Basisinstrument WKN Kauf am Stück Kaufkurs Wert Euro Verkaufkurs Wert Euro Gewinn/ Verlus t verkauft/ ausgest oppt Verkauft am Dax Short Zertifikat , ,30 25, ,80-8,02% ausgest oppt Umweltkontor , ,10 8, ,00 20,77% Plambeck , ,50 20, ,00 16,33% Dow Jones Short Zertifikat , ,20 65, ,00-7,25% ausgestoppt D.Logistics , ,00 2, ,25-67,97% Achtung Neu: Die Cashbeträge des Musterdepots werden wir auf ein sogenanntes Extra-Konto legen, das täglich verfügbar ist. Zur Zeit gibt es z.b. bei der DiBa 4,00% für Tagesgeld (Infos unter Die Transaktionskosten pro Trade (je Kauf oder Verkauf) betragen ab 4000 Euro nur 0,22 %. Unsere Direktbank ist 8 Kontakt: Volker Jäger Kaiserstrasse Heidelberg cosmo-trend@online.de Freier Redakteur: Henning P. Schäfer Finanz- und Wirtschaftsastrologe Astro-Börsenhotline Live:0190/ (3,63 min) Fax: 01805/

Henning P. Schäfer Jolly-Str.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jolly-Str.17 76137 Karlsruhe

Henning P. Schäfer Jolly-Str.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jolly-Str.17 76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Jolly-Str.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jolly-Str.17 76137 Karlsruhe Telefon: 0721/ 982 33 49 Mobil: 0171/ 846 22 14 Webfax 24 Stunden: 01212/ 540

Mehr

Seite 1 - Vorwort/ Mundane (Kollektive) Zeitqualität

Seite 1 - Vorwort/ Mundane (Kollektive) Zeitqualität Vorwort/Mundane (kollektive) Zeitqualität Inhaltsverzeichnis Nr. 5/Juni 2000 Vorwort Sehr geehrte Leser, unser Konservatives Musterdepot ist weiterhin im Plus, hat aber sehr an Boden verloren. Momentan

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden Anlagestrategie/CIO Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Schub zum Jahresauftakt brachte keine Vola Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, neue Erkenntnisse oder

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden Anlagestrategie/CIO Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Wenn da nicht bald ein Halt kommt. Die internationalen Märkte sind in der vergangenen Woche

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Es bleibt widersprüchlich Die Lage an den amerikanischen

Mehr

Henning P. Schäfer - Jollystr.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jollystr.17 76137 Karlsruhe

Henning P. Schäfer - Jollystr.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jollystr.17 76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer - Jollystr.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jollystr.17 76137 Karlsruhe Telefon: 0721/9823349 Mobil: 0171/8462214 Telefax: 0721/9823790 Webfax 24 Stunden:

Mehr

Astrologische Persönlichkeitsanalyse Radix. Julia Roberts

Astrologische Persönlichkeitsanalyse Radix. Julia Roberts Astrologische Persönlichkeitsanalyse Radix für Frau Julia Roberts geboren am 28. Oktober 1967 um 00:16 Uhr in Atlanta /GA 2005 Texte von Ich Lizenziert für Demo-Version AstroConnect Volkmar Dietz Geismarweg

Mehr

BÖRSENBRIEF vom

BÖRSENBRIEF vom Anspannung vor der Wahl in Frankreich Mit großem Interesse verfolgt Europa an diesem Wochenende die Präsidentschaftswahl in Frankreich, bei der die beiden Kandidaten für die Entscheidung am 7. Mai gesucht

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Es ist wieder nur ein Strohfeuer Zum Ende der

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Verbesserung in Sicht Der Dow Jones marschiert

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Erholung nach dem Brexit Die internationalen Märkte haben

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Crash beendet In der vergangenen Woche sind

Mehr

Atomunfälle. Atomunfälle

Atomunfälle. Atomunfälle Atomunfälle Die beiden größten Atomunfälle der Menschheitsgeschichte waren der GAU von Tschernobyl und der Reaktorunfall von Fukushima. Hätte der GAU in Tschernobyl durch die vorangegangene Sonnenfinsternis

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Märkte driften ab In der vergangenen Woche kamen erste Anzeichen auf, wie es aussehen könnte, wenn die

Mehr

Vorwort. Nr. 1/Februar 2000

Vorwort. Nr. 1/Februar 2000 Nr. 1/Februar 2000 Vorwort Sehr geehrte Leser, in der ersten Ausgabe des COSMO-TRENDs möchte ich mich als erstes ganz herzlich bei Herr Angermeyer, dem Gründer des COSMO-TRENDs, und der Firma MC Vermögensverwaltung

Mehr

Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins

Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow treten nach freundlichem Wochenstart auf der Stelle Zum Wochenstart wurden die Märkte ohne nennenswerte Umsatztätigkeit nach oben getrieben. Der Rest

Mehr

BÖRSE EXPRESS. ATX: Neutral

BÖRSE EXPRESS. ATX: Neutral CHARTTECHNIK INDIZES VON ROBERT SCHITTLER, ANALYST RAIFFEISEN ATX: Neutral Gesamtüberblick: 3.350 -> 3.400 konnte verbucht werden, aber nun bräuchte es für ein nachhaltiges Kaufsignal einen Ausbruch über

Mehr

Allianz mit KGV von 7,7 für 2008

Allianz mit KGV von 7,7 für 2008 Henning P. Schäfer - Jollystr.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jollystr.17 76137 Karlsruhe Allianz mit KGV von 7,7 für 2008 Telefon: 0721/9823349 Mobil: 0171/8462214 Telefax:

Mehr

Vorwort. Hauptausgabe Nr. 8+9/September-Oktober 2000

Vorwort. Hauptausgabe Nr. 8+9/September-Oktober 2000 Hauptausgabe Nr. 8+9/September-Oktober 2000 Vorwort Crash-Warnung? Sehr geehrte Leser, Crash-Warnung ist unser Aufhänger in dieser Ausgabe. Die Cosmo-Charts lassen auf nichts Gutes schließen. Ein heißer

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden Anlagestrategie/CIO Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Es könnte wieder schwer werden Die internationalen Märkte haben in der vergangenen Woche unterschiedliche

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 01/03/02. Spezial-Report DAX. (Für Schnelle: Wichtiges finden Sie in den Charts)

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 01/03/02. Spezial-Report DAX. (Für Schnelle: Wichtiges finden Sie in den Charts) Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 01/03/02 Sehr geehrte Damen und Herren, Spezial-Report DAX (Für Schnelle: Wichtiges finden Sie in den Charts) wie man es macht, ist es falsch. Empfiehlt man

Mehr

Vorwort. Nr. 2/März 2000

Vorwort. Nr. 2/März 2000 Vorwort Nr. 2/März 2000 Sehr geehrte Leser, der Favoritenwechsel hat anscheinend in den letzten Tagen stattgefunden, die Technikwerte wurden verprügelt und auch die Bank und Versicherungswerte mußten nach

Mehr

Jahresanalyse DAX 2011

Jahresanalyse DAX 2011 Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird das Börsenjahr 2011 für den DAX? Das weiß niemand - Unwägbarkeiten gehören an der Börse dazu. Externe Schocks oder unerwartete wirtschaftliche Entwicklungen können

Mehr

Charttechnik Update. Frankfurt, Investment Committee der Credit Suisse (Deutschland) AG. Stefan Keitel 14. Januar 2008 Slide 1

Charttechnik Update. Frankfurt, Investment Committee der Credit Suisse (Deutschland) AG. Stefan Keitel 14. Januar 2008 Slide 1 Charttechnik Update Frankfurt, 19.06.2008 Investment Committee der Credit Suisse (Deutschland) AG CREDIT SUISSE (DEUTSCHLAND) (Deutschland) AG AG Stefan Keitel 14. Januar 2008 Slide 1 Technische Situation

Mehr

So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik! Horoskope deuten So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik! Hiermit wird das Süppchen gekocht Elemente und Qualitäten (Grund-Temperament) Feuer und kardinal Erde und fest Luft

Mehr

TrendConcept Vermögensverwaltung, Dipl. Volkswirt Holger Peter Fuchs

TrendConcept Vermögensverwaltung, Dipl. Volkswirt Holger Peter Fuchs Nach wie vor seitwärts verlaufende Variation auf niedrigem Level zeigt eine Verzögerung, aber weiterhin hohes Potenzial für eine Trendbewegung. Alle drei Trendlevels bleiben trotz der negativen vergangenen

Mehr

Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 39/

Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 39/ Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 39/ 30.09.2015 Liebe Leserin, lieber Leser, nach wie vor bestimmen große Kursschwankungen das Marktgeschehen. In den Medien können Sie aktuell genügend Vertreter

Mehr

Dax- Ausblick für die kommenden Wochen Analyse vom Sonntag den 25.08.2013

Dax- Ausblick für die kommenden Wochen Analyse vom Sonntag den 25.08.2013 Dax- Ausblick für die kommenden Wochen Analyse vom Sonntag den 25.08.2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Dax notiert aktuell bei 8400 Punkte und es stellt sich die Frage, ob noch weitere Kurssteigerungen

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden Anlagestrategie/CIO Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Das Pendel schlägt nach oben aus Mit einem kräftigen Schub nach oben konnten die US-Börsen

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Großer Einbruch, große Chance Der schlechteste Jahresstart an den Börsen bietet im Umkehrschluss auch

Mehr

Market Analysis by Moving Averages

Market Analysis by Moving Averages M.A.M.A. hat den Überblick: Sekundärtrendanalyse Market Analysis by Moving Averages Lieber mit einem mittelmäßigen Fonds in einem steigenden Markt als mit einem guten Fonds in einem fallenden Markt. Seit

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Ausbruch eröffnet Aufwärtspotenzial Die internationalen Märkte haben in der vergangenen Woche die technische

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden Anlagestrategie/CIO Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Der Dow Jones kann`s der DAX nicht Es ist sehr auffällig, mit welcher Leichtigkeit der US-Markt

Mehr

Radix-Stichwortanalyse mitpsychologischerastrologie. WoodyAlen

Radix-Stichwortanalyse mitpsychologischerastrologie. WoodyAlen Radix-Stichwortanalyse mitpsychologischerastrologie fürhern WoodyAlen geborenam 1.Dezember1935um 22:55UhrinBronx-bronx/NY 2013TextevonAnitaCortesi LizenziertfürDerekElmiger Radix-StichwortanalysefürWoodyAlen

Mehr

Radix für Michael Schumacher :42:38 WET/S (01E00m00s) Hürth, D 006E 51' 00" 50N 51' 59" Lizenziert für Alexander Witschel, Bretten

Radix für Michael Schumacher :42:38 WET/S (01E00m00s) Hürth, D 006E 51' 00 50N 51' 59 Lizenziert für Alexander Witschel, Bretten Radix für Michael Schumacher 03.01.1969 13:42:38 WET/S (01E00m00s) Hürth, D 006E 51' 00" 50N 51' 59" Lizenziert für, Bretten 1 2 3 12 Ÿ œ Æ ê È Ç 4 Ë Í 5 à 11 10 Ì Å Á  À 6 É 9 8 š 7 À Á Â Ã Å Æ Ç È É

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Neue Diskussionen um die Eurozone ziehen Weltmärkte nach unten Die internationalen Märkte haben in der vergangenen Woche unter den neu aufgeflammten Diskussionen

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - neue Handelssignale - Gold, Silber,Weizen, Fleischmärkte, Zucker - KW05/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - neue Handelssignale - Gold, Silber,Weizen, Fleischmärkte, Zucker - KW05/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - neue Handelssignale - Gold, Silber,Weizen, Fleischmärkte, Zucker - KW05/2009 Gold stand letzte Woche ganz oben bei mir auf der Analyseliste. Vom System her war

Mehr

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Handel in verschiedenen Zeitebenen Stephan Feuerstein Leiter Chartanalyse Optionsschein-Magazin Terminmarkt-Magazin

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Fast der Ausbruch! Fast der Einbruch? Noch vor wenigen Tagen

Mehr

Live Trading-Webinar Die nächsten Termine:

Live Trading-Webinar Die nächsten Termine: Live Trading-Webinar Die nächsten Termine: 15.02.2017 18.00Uhr Flatex-Echtgeld-Live-Trading -läuft- 01.03.2017 18.00Uhr Flatex-Echtgeld-Live-Trading 07.03.2017 16.00Uhr Flatex-Echtgeld-Live-Trading 22.03.2017

Mehr

Trendlinien DIE CMC MARKETS TRADING-SMART-SERIE

Trendlinien DIE CMC MARKETS TRADING-SMART-SERIE Trendlinien DIE CMC MARKETS TRADING-SMART-SERIE Trendlinien nutzen Trendlinien werden in technischen Analysen eingesetzt, um einen Aufwärts- oder Abwärtstrend zu definieren. Gewöhnlich werden Aufwärtstrendlinien

Mehr

BÖRSENBRIEF vom

BÖRSENBRIEF vom Finanzmärkte blicken auf die Bundestagswahl Kritischer als die Bundestagswahl waren für die Märkte sicherlich die Wahlen in den Niederlanden und in Frankreich in diesem Jahr. Die Wahlergebnisse haben dabei

Mehr

14:30 Uhr: Arbeitsmarktbericht USA. US Arbeitsmarktbericht im Fokus

14:30 Uhr: Arbeitsmarktbericht USA. US Arbeitsmarktbericht im Fokus Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 05.01.2018 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 05.01.2018 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

Inhalt. Die Fabel vom Adler und der Lerche 15 Schicksal - Das Rohmaterial der Astrologie 20

Inhalt. Die Fabel vom Adler und der Lerche 15 Schicksal - Das Rohmaterial der Astrologie 20 Inhalt Die Fabel vom Adler und der Lerche 15 Schicksal - Das Rohmaterial der Astrologie 20 Das Alphabet der Astrologie 24 Die Planeten in der Prognose 26 Die Sonne 26 Mond 27 Merkur 27 Venus 28 Mars 28

Mehr

Die besten Aktienstrategien

Die besten Aktienstrategien 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Uwe Lang Die besten Aktienstrategien Inhaltsverzeichnis Einleitung

Mehr

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW14/2018

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW14/2018 DAX -Analyse inklusive DAX -Ausblick KW14/2018 Disclaimer: Die auf https://formationenundmuster.com/ zur Verfügung gestellten Analysen und Filme dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen keine

Mehr

9. VTAD Frühjahrskonferenz. Frankfurt, 23. März 2012

9. VTAD Frühjahrskonferenz. Frankfurt, 23. März 2012 9. VTAD Frühjahrskonferenz Frankfurt, 23. März 2012 16 Jahre Berufs-Erfahrung Winfried Kronenberg geb. 1967, absolviertes Studium der Wirtschaftsinformatik in Mannheim 1995 Entwicklung eines eigenen technischen

Mehr

Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 15. August 2014

Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 15. August 2014 Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 15. August 2014 Bearmarketrally und Goldhausse bieten große Chancen Momentumindikatoren können in die Irre führen Goldminenaktien signalisieren Rally bei Gold Attraktive

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden Anlagestrategie/CIO Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Euphorie schon wieder vorbei? Das war doch einmal ein Ausbruch nach Maß. Zumindest was der

Mehr

Mundanaspekte. August Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

Mundanaspekte. August Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta -  - Autor: Bernd Speicher August 2017 Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - www.horoskop-paradies.ch - info@horoskop-paradies.ch Autor: Bernd Speicher Seite 2 Inhaltsverzeichnis Jupiter Quadrat Pluto... 3 Merkur Sextil

Mehr

11:00 Uhr: Verbrauchervertrauen EU(unverändert erw.) 200-Tage-Linie noch im Test

11:00 Uhr: Verbrauchervertrauen EU(unverändert erw.) 200-Tage-Linie noch im Test Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 30.08.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 30.08.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow - und wieder mal so eine Entscheidung In der vergangenen Woche

Mehr

Ausführliche Analyse Deutsche Bank von Nicolas Schlippe, Tagesausblick.de Montag

Ausführliche Analyse Deutsche Bank von Nicolas Schlippe, Tagesausblick.de Montag Ausführliche Analyse Deutsche Bank - 23.05.2011 von Nicolas Schlippe, Tagesausblick.de Montag 23.05.2011 Deutsche Bank - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008 Kursstand aktuell: 40,6899 EUR Widerstände: 41,10

Mehr

08:00 Uhr: Erzeugung Prod. Gewerbe DE (Anstieg erw.) 14:30 Uhr: Arbeitsmarktdaten US (Rückgang erwartet)

08:00 Uhr: Erzeugung Prod. Gewerbe DE (Anstieg erw.) 14:30 Uhr: Arbeitsmarktdaten US (Rückgang erwartet) TECHNISCHE DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den : Die wichtigsten volkswirtschaftlichen Daten: 08:00 Uhr: Erzeugung Prod. Gewerbe DE (Anstieg erw.)

Mehr

Veränderungen durch Planeten im Widder

Veränderungen durch Planeten im Widder 2011 - Veränderungen durch Planeten im Widder 2010 ist bereits Vergangenheit. Nun wird es Zeit, dass wir uns den interessanten astrologischen Konstellationen des Jahres 2011 zuwenden. 2011 wird ein Jahr,

Mehr

Premeteo ggmbh, Hespengrund 6, Durbach, Tel ,

Premeteo ggmbh, Hespengrund 6, Durbach, Tel , Verlauf des jährlich (19 218) und monatlich (1 1984 12 218) gemittelten Premeteo-Sonnenfleckenindexes und der Rudolf-Wolf- Sonnenfleckenrelativzahl 211 wurde im Rahmen der kosmogeometrischen Forschung

Mehr

Einführung in die Astrologie

Einführung in die Astrologie Einführung in die Astrologie Inhalt 1. Was ist Astrologie? 2. Der Aufbau des Horoskops 1. Astrologie Astrologie Aus dem Altgriechischem Wortzusammensetzung aus astron (Stern) und logos (Lehre/Geist/) Sternengeist/Sternenlehre

Mehr

Welchen Nutzen haben Sie von diesem Kurs? Was erwarten Menschen, die sich mit Astrologie beschäftigen?

Welchen Nutzen haben Sie von diesem Kurs? Was erwarten Menschen, die sich mit Astrologie beschäftigen? Astrologie Allgemeine Einleitung Astrologie uraltes Wissen! Einst die Königin der Wissenschaften, wurde sie in der Zeit der Aufklärung vom Thron gestoßen, geächtet und als unwissenschaftlich gebrandmarkt.

Mehr

Gold glänzt nicht immer Eine EW Betrachtung Teil V

Gold glänzt nicht immer Eine EW Betrachtung Teil V Gold glänzt nicht immer Eine EW Betrachtung Teil V Die Folgeanalyse bezieht sich auf die Ausführungen Teil I vom 21.04.2013,Teil II vom 01.07.2013, Teil III vom 13.01.2014 sowie Teil IV 03.03.2014 In der

Mehr

8:00 Uhr: GfK Verbrauchervertrauen (unverändert erw.) Nordkorea s Raketentest wird zum Test der 200-Tage-Linie

8:00 Uhr: GfK Verbrauchervertrauen (unverändert erw.) Nordkorea s Raketentest wird zum Test der 200-Tage-Linie Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 29.08.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 29.08.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

Psychologische Astrologie. Chiron

Psychologische Astrologie. Chiron CORTESI Psychologische Astrologie Chiron Chiron in Radix und Transit 2013 Anita Cortesi Anita Cortesi Im Morgen 10 CH-8547 Gachnang www.cortesi.ch e-mail: anita@cortesi.ch Textbeispiele Chiron im neunten

Mehr

DAX rutscht in neue Jahr

DAX rutscht in neue Jahr Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 29.12.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 29.12.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

09:55 Uhr: Arbeitslosenzahl DE (Rückgang erwartet) 11:00 Uhr: BIP Q4 EU (stabil erwartet) 15:45 Uhr: Einkaufsmanagerindex US (Rückgang erwartet)

09:55 Uhr: Arbeitslosenzahl DE (Rückgang erwartet) 11:00 Uhr: BIP Q4 EU (stabil erwartet) 15:45 Uhr: Einkaufsmanagerindex US (Rückgang erwartet) DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den : Die wichtigsten volkswirtschaftlichen Daten: 09:55 Uhr: Arbeitslosenzahl DE (Rückgang erwartet) 11:00 Uhr:

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Technische Marktanalyse Heute mit ausgewählten Langfristcharts am Ende des Dokuments Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Deutlicher Rückschlag beim DAX, Dow Jones hält sich auf hohem Niveau Die internationalen

Mehr

Eine der erfolgreichsten Anlagestrategien aller Zeiten. Rudolf Witmer Trendbrief

Eine der erfolgreichsten Anlagestrategien aller Zeiten. Rudolf Witmer Trendbrief Eine der erfolgreichsten Anlagestrategien aller Zeiten Rudolf Witmer Trendbrief Der TM Börsenverlag Der TM Börsenverlag wurde 1987 von Thomas Müller gegründet und hat seinen Sitz in Rosenheim Anlagepyramide

Mehr

Haftungsausschluss. Analyse US30 (DowJones; Index) Identifizierung aller Trendgrößen. Trend 1 (magenta Kennzeichnung)

Haftungsausschluss. Analyse US30 (DowJones; Index) Identifizierung aller Trendgrößen. Trend 1 (magenta Kennzeichnung) Haftungsausschluss Folgende Analysen stellt keine Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzproduktes (Handelsobjekt), egal welcher Art, dar. Alle innerhalb unserer Analyse bereitgestellten

Mehr

Open Interest-Analyse. zum großen Verfallstag 03/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum großen Verfallstag 03/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 03/2018 (16.03.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 09.03.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 27. Februar DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 27. Februar DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes EUR / USD Aufwärtskonsolidierung Der EUR/USD bewegt sich unterhalb des Widerstands

Mehr

Wichtige Prozesse im Horoskop für 2017 sind:

Wichtige Prozesse im Horoskop für 2017 sind: 2017 Der Anfang des Neuen Jahrs ist eigentlich so wie Weihnachten etwas ungenau auf die Winter-Sonnenwende raufgesetzt. Es dreht sich alles dabei um die Wiedergeburt des Lichts. Wenn die Tage länger werden,

Mehr

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1 Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1 Der Tierkreis, mit den 12 Zeichen (von Widder (links), dann gegen den Uhrzeigersinn) Kardinal Fix Veränderlich = Qualitäten Feuer

Mehr

Stabilität nach Bodenbildung mündet in Dynamik Charttechnischer Zug nach oben (12.952) erkennbar

Stabilität nach Bodenbildung mündet in Dynamik Charttechnischer Zug nach oben (12.952) erkennbar Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 04.10.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 04.10.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Technische Marktanalyse DAX - Jahresausblick 2016 DAX Zyklischer Jahresausblick; USA im Präsidentschaftswahljahr Im ablaufenden Jahr konnte der typische zyklische Verlauf, welcher in einem US- Präsidentschaftsvorwahljahr

Mehr

Berufsthemen ausastrologischersicht. JamesBlond

Berufsthemen ausastrologischersicht. JamesBlond Berufsthemen ausastrologischersicht für JamesBlond geborenam 1.Januar1955um 12:12UhrinWien www.matrix-coaching.at 2018TextevonAnitaCortesi LizenziertfürKerschbaummayr,Günter BerufsthemenfürJamesBlond 2

Mehr

Euro könnte belasten. Tertiärtrend (heute): Seitwärts DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft Ballindamm 27

Euro könnte belasten. Tertiärtrend (heute): Seitwärts DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft Ballindamm 27 Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 28.12.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 28.12.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

InhaCt. Vorwort 19. I. Die Grundlagen Mutter, Vater und das Kind 27

InhaCt. Vorwort 19. I. Die Grundlagen Mutter, Vater und das Kind 27 InhaCt Vorwort 19 I. Die Grundlagen 25 1. Mutter, Vater und das Kind 27 2. Die Symbolik des Kreises 43 Die kardinalen Hauser 48 Die fixen Hauser 52 Die veránderlichen Hauser 54 Die sieben Planeten der

Mehr

F Dax Analysen. Vom bis

F Dax Analysen. Vom bis F Dax Analysen Vom 04.08. bis 08.09.2010 Signal für Trendwende Analyse vom 05.08.2010 1. Unter der Voraussetzung, dass 6312 hält, folgt ein steigendes Dreieck mit zwei zweiten Hochpunkten. Das Ende der

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse DAX - Jahresausblick 2018 DAX Nach Phasenverschiebung läuft alles nach Plan Der Technische Analyst wird sich, wie bekannt sein

Mehr

PRIMex. Kurzprofil von E.ON. Eckdaten der Analyse. Chartsituation: Seitwärtstrend

PRIMex. Kurzprofil von E.ON. Eckdaten der Analyse. Chartsituation: Seitwärtstrend Kurzprofil von E.ON Die E.ON SE ist im Energiesektor tätig. Das Unternehmen ist dabei eines der weltweit größten in diesem Segment. Dabei setzte E.ON sowohl auf konventionelle wie auch auf regenerative

Mehr

Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus!

Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! 21.09.2003 - Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! Sehr wichtige Tipps für die nächsten Monate - unbedingt lesen! Liebe VIP

Mehr

Edelmetall-Update per

Edelmetall-Update per Edelmetall-Update per 25.05.2012 Der am letzten Freitag veröffentlichte CoT-Report zeigte, dass die kommerziellen Händler bei allen vier Edelmetallen ihre Short-Kontrakte weiter abgebaut haben, d.h. die

Mehr

11:00 Uhr: Industrieproduktion EU (Anstieg erwartet) 14:30 Uhr: Verbraucherpreise US (Rückgang erwartet) DAX mit großen Unsicherheiten im Gepäck

11:00 Uhr: Industrieproduktion EU (Anstieg erwartet) 14:30 Uhr: Verbraucherpreise US (Rückgang erwartet) DAX mit großen Unsicherheiten im Gepäck DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den : Die wichtigsten volkswirtschaftlichen Daten: 11:00 Uhr: Industrieproduktion EU (Anstieg erwartet) 14:30 Uhr:

Mehr

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen Achterbahnfahrt zum Wochenschluss / Volatiler Verfallstag

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen Achterbahnfahrt zum Wochenschluss / Volatiler Verfallstag Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 15.09.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 15.09.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

Mundanaspekte. Juli Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta Autor: Bernd Speicher

Mundanaspekte. Juli Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta Autor: Bernd Speicher Mundanaspekte Juli 2019 Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - www.horoskop-paradies.ch - info@horoskop-paradies.ch Autor: Bernd Speicher Seite 2 Inhaltsverzeichnis Mars Eintritt Löwe... 3 Venus

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN EUR / USD Steigendes Kaufinteresse Der EUR/USD hat sich von der Unterstützung bei 1,1160 (steigende Trendlinie) erholt. Ein weiterer Rückgang in Richtung

Mehr

GOLD Analyse & Strategie

GOLD Analyse & Strategie GOLD Analyse & Strategie 18.09.2010 1. Gold Spotpreis Analyse 1.1. Gold in USD (1 Unze = 1.274,40US$) o Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit. Gold konnte über den starken Widerstand bei 1.260US$

Mehr

MARKUS JEHLE KREATIVE ASTROLOGIE GRUNDWISSEN ARKANA GOLDMANN ./?? - T?

MARKUS JEHLE KREATIVE ASTROLOGIE GRUNDWISSEN ARKANA GOLDMANN ./?? - T? MARKUS JEHLE KREATIVE ASTROLOGIE GRUNDWISSEN ARKANA GOLDMANN./?? - T? Inhalt EINFÜHRUNG 9 Eine Begegnung mit der Astrologie 9 Aufbau und Struktur des Buches 16»Wenn der Mond im siebten Hause steht...«18

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR 2017

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR 2017 FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR 2017 Geschrieben von: berndtebner am Mär 04, 2017 Getagged in: nicht getagged Liebe Traderin, lieber Trader, ich darf Ihnen an dieser Stelle eine schöne Weihnachtszeit

Mehr

Alexandra Klinghammer. Neptun. In Berührung mit dem Geheimnisvollen. Edition Astrodata

Alexandra Klinghammer. Neptun. In Berührung mit dem Geheimnisvollen. Edition Astrodata Edition Astrodata Alexandra Klinghammer Neptun In Berührung mit dem Geheimnisvollen Edition Astrodata Inhalt Vorwort... 8 Teil 1 Eine Reise in Neptuns Reich Träume... 13 Geheimnisvolle Welten... 23 Magisches

Mehr

Gold, Silber und Kupfer - immer weiter, immer weiter

Gold, Silber und Kupfer - immer weiter, immer weiter MikeC.Kock Gold, Silber und Kupfer - immer weiter, immer weiter Das Silber hat in den letzten zwei Monaten 50 Prozent Wertzuwachs erreicht, Gold erreicht wieder die Marke von 1.400 USD und auch das Kupfer

Mehr

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen Beginn der Wahlwoche & schwelender Nordkorea-Konflikt

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen Beginn der Wahlwoche & schwelender Nordkorea-Konflikt Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 18.09.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 18.09.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

Mundanaspekte. Juni Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta Autor: Bernd Speicher

Mundanaspekte. Juni Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta Autor: Bernd Speicher Juni 2020 Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - www.horoskop-paradies.ch - info@horoskop-paradies.ch Autor: Bernd Speicher Seite 2 Inhaltsverzeichnis Venus Quadrat Mars... 3 Sonne Konjunktion

Mehr

Call: DE3S26 ab

Call: DE3S26 ab Call: DE3S26 ab 16.07.2012 Silber Time Frame Signal Datum Uhrzeit Gültigkeit bis Call Laufzeit Basispreis Ko Auftragspreis Auftragsart Stück Kapital max. Risiko 1. Kursziel Call 2. Kursziel Call Stopp

Mehr

Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 18/

Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 18/ Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 18/ 06.05.2015 Liebe Leserin, lieber Leser, die Börsen bleiben höchst volatil das gilt sowohl für den DAX als auch für die Indizes in USA. Der DAX vollzog

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 30. September DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 30. September DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte EUR / USD Steigender Verkaufsdruck Der EUR/USD verlor seine gestrigen Gewinne

Mehr

Rüdiger Maass Das Elliott-Wellen-Prinzip. oder: Das Verhalten der Menschen an der Börse unterliegt Regeln und ist berechenbar.

Rüdiger Maass Das Elliott-Wellen-Prinzip. oder: Das Verhalten der Menschen an der Börse unterliegt Regeln und ist berechenbar. Rüdiger Maass Das Elliott-Wellen-Prinzip oder: Das Verhalten der Menschen an der Börse unterliegt Regeln und ist berechenbar FinanzBuch Verlag 16 Teil 1 Die Grundlagen der Elliott-Wellen-Lehre 1.1 Allgemeine

Mehr

Einführung in das neue Cosmo-Trend-Tool: mittel- bis langfristige bewertete Transitlisten

Einführung in das neue Cosmo-Trend-Tool: mittel- bis langfristige bewertete Transitlisten Einführung in das neue Cosmo-Trend-Tool: mittel- bis langfristige bewertete Transitlisten 1.) Was ist eine mittel- bis langfristige Transiteliste? Eine mittel- bis langfristige Transitliste ist eine Bewertungsliste,

Mehr

Meine Analyse Ende April / Anfang Mai

Meine Analyse Ende April / Anfang Mai Meine Analyse Ende April / Anfang Mai Vorweg ich konzentriere mich im Mai auf den Handel EUR / USD nach dem erfolgreichen Rezept europro. Zuviel Unwägbarkeiten und Unsicherheiten im Dax und allen anderen

Mehr

Webinar zum Thema. Technische Analyse mit Fibonacci - am Beispiel von DAX & Co Sven Weisenhaus. Webinar

Webinar zum Thema. Technische Analyse mit Fibonacci - am Beispiel von DAX & Co Sven Weisenhaus. Webinar zum Thema Technische Analyse mit Fibonacci - am Beispiel von DAX & Co. Sven Weisenhaus 22.05.2012 1 Zu meiner Person Einführung in die Thematik Grundlagen der Fibonacci-Zahlen Praktische Anwendung Handlungsempfehlungen

Mehr