80 g IP g. Neu. Neu. Kompaktes, direkt betätigtes 2/2- Wege-Elektromagnetventil Neu. Aluminium s Kunststoff (PPS) Messing s rostfreier Stahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "80 g IP g. Neu. Neu. Kompaktes, direkt betätigtes 2/2- Wege-Elektromagnetventil Neu. Aluminium s Kunststoff (PPS) Messing s rostfreier Stahl"

Transkript

1 Kompaktes, direkt betätigtes /- Wege-lektromagnetventil Neu RoHS eringes ewicht 00 g herkömmliches ehäuse aus Messing g (röße ) ruckluft Mittel- Wasser vakuum ehäusematerial 80 g ehäusee aus luminium/kunststoff (S) (röße ) luminium s Kunststoff (S) ruckluft Wasser Neu Kompakt herkömmliches 7 mm 5 mm Neu 4.5 mm 48 mm ehäuse aus luminium Steckverbindung ø3., ø4, ø6 ehäuse aus Kunststoff ehäusematerial (verglichen mit der röße, ehäuse aus Messing/rostfreiem Stahl) Schutzart I65.5 W 3 W Messing s rostfreier Stahl Mittel- Wasser vakuum Leistungsaufnahme (röße (rö öße ) (röße ) ( ehäuse aus Messing ehäuse aus rostfreiem Stahl Serie T.US70-49-

2 Kompaktes, direkt betätigtes /- Wege-lektromagnetventil Serie ruckluft Schutzart I65 Flammbeständigkeit gemäß UL94V-0 Verbesserte Haltbarkeit des nkers eräuscharme Konstruktion Metallgeräusch reduziert durch ämpfscheibe nschlussvarianten nschlussgewinde, Steckverbindungen INN () USN () Leistungsaufnahme.5 W (röße ) 3 W(röße ) ichtungsmaterial NR (ruckluft, Wasser) FKM (Mittelvakuum) ehäusematerial ruckluft luminium, Kunststoff(S) Mittelvakuum Messing, rostfreier Stahl Wasser Kunststoff (S), Messing, rostfreier Stahl ehäusematerialal Medium ruckluft Mittelvakuum Wasser röße Nennweite.3 3. /8 ø3. ø4 ø6 weitere Sonderoptionen luminium Kunststoff (S) Messing/ rostfreier Stahl (NR) (NR) (NR) (FKM) (NR) röße röße röße röße röße Sonderspannung 48 V 0 V 40 V V 4 V -ewinde, NT-ewinde nm. ) ölfrei beständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen (ichtungsmaterial: FKM) nm.) ichtungsmaterialien in Klammern ( ) nm. ) ls Standard bei der usführung mit Mittelvakuum. irektbetätigtes /- Wege-lektromagnetventil Serie VX//3 ruckluft Mittel- Wasser Vakuum Mittelvakuum Wasser Verwendbare Medien: ruckluft, Mittelvakuum, Wasser, Öl ehäusematerial: luminium, Messing, rostfreier Stahl, Kunststoff Öl T.US Ventiltyp Nennweite [mmø] /8 bis / N../N.O., 3, 4, 5, 7, 8, 0 Steckverbindung: ø6 bis ø Übersicht

3 Kompaktes, direkt betätigtes /- Wege-lektromagnetventil Serie Für ruckluft Mittelvakuum Wasser Technische aten (Standard) Technische aten Ventil Technische aten Spule Schritt rüfdruck max. Systemdruck ehäusematerial ichtungsmaterial Schutzart etriebsumgebung Ventilkonstruktion Wählen Sie das Medium. Ma Ma Nennspannung zulässige Spannungsschwankung zulässige Leckagespannung (mit Vollweggleichrichter) Spulenisolierungsklasse nm.) Spannung in ( ) zeigt Sonderspannung. itte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die produktspezifischen Hinweise durch. Technische aten der Magnetspule Unbetätigt geschlossen (N..) -usführung röße Leistungsaufnahme [W] nm. ) Temperaturanstieg [ ] nm. ) nm. ) Leistungsaufnahme, Scheinleistung: er Wert gilt bei einer Umgebungstemperatur von 0 und bei Nennspannung. (Varianten: ±0%) nm. ) ie Werte sind gültig bei einer Umgebungstemperatur von 0 und bei Nennspannung. er Wert hängt von den Umgebungsbedingungen ab und dient als Referenz. direktbetätigtes Sitzventil.0 (Kunststoffgehäuse Typ.5).0 luminium, Kunststoff, Messing, rostfreier Stahl NR, FKM Staubdicht, spritzwasserfest (I65) Umgebung ohne korrosive oder explosive ase 00 V, 00 V, 0 V, 30 V, (0 V, 40 V, 48 V, 4 V) nm.) 4 V ( V) nm.) ±0% der Nennspannung max. 0% der Nennspannung max. % der Nennspannung Klasse uswahlvorgänge -Spezifikation (mit Vollweggleichrichter) röße Scheinleistung [V] nm. ) ) Temperaturanstieg [ ] nm. 3).5 3 nm. ) Leistungsaufnahme, Scheinleistung: er Wert gilt bei einer Umgebungstemperatur von 0 und bei Nennspannung (Varianten: ±0%) nm. ) ie Scheinleistung ändert sich nicht durch Frequenz, inschalt- und rregungszustand, da eine leichrichterschaltung in der -Spule (mit Vollweggleichrichter) verwendet wird. nm. 3) ie Werte sind gültig bei einer Umgebungstemperatur von 0 und bei Nennspannung. er Wert hängt von den Umgebungsbedingungen ab und dient als Referenz Für ruckluft Technische aten bmessungen Konstruktion Für Wasser Für Mittelvakuum osition arameterwahl Seite Wahl des Mediums ruckluft Wasser Mittelvakuum Seite Seite 6 Seite Schritt Wählen Sie aus urchfluss - ruck für jedes Medium ehäusematerial, und Nennweite. osition arameterwahl Wahl aus urchfluss ruck. röße ehäusematerial Nennweite röße Kunststoff 0 Schritt 3 Wählen Sie die elektrischen Spezifikationen. osition arameterwahl Wahl der elektrischen Spezifikationen. Spannung elektrischer ingang 4 V 0

4 Serie Für ruckluft inzelventil Technische aten /Ventil N.. nm.) as zeigt die nschlüsse und als gesperrt an. Wenn der ruck von nschluss jedoch höher als der ruck von nschluss ist, ist die Schließkraft begrenzt. itte setzen Sie sich mit SM in Verbindung, wenn eine niedrige Leckage erforderlich ist. Unbetätigt geschlossen (N..) luminium-ehäuseausführung röße Nennweite Ø [mm] urchflußeigenschaften [dm 3 /(s bar)] b v maximaler etriebsdifferenzdruck [Ma] druckbeaufschlagter nschluss ewicht [g], / Kunststoff-ehäuseausführung (eingebaute Steckverbindungen) röße maximaler Nennweite Ø urchflußeigenschaften etriebsdifferenzdruck [Ma] [mm] [dm 3 /(s bar)] b v druckbeaufschlagter nschluss ø3.-steckverbindung 0 ø4-steckverbindung ø4-steckverbindung ø6-steckverbindung Im lossar auf Seite finden Sie rklärungen zur maximalen etriebsdruckdifferenz. ewicht [g] Medien- und Umgebungstemperatur Medientemperatur [ ] Umgebungstemperatur [ ] 0 nm.) bis 50 0 bis 50 nm.) Taupunkttemperatur: max. 0 Ventilleckage Interne Leckage ichtungsmaterial NR Leckagerate (ruckluft) nm.) cm 3 /min oder weniger (luminium-ehäuseausführung) 5 cm 3 /min oder weniger (Kunststoff-ehäuseausführung) xterne Leckage ichtungsmaterial Leckagerate (ruckluft) nm.) cm 3 /min oder weniger (luminium-ehäuseausführung) NR 5 cm 3 /min oder weniger (Kunststoff-ehäuseausführung) nm.) Leckagewert bei einer Umgebungstemperatur von 0.

5 Kompaktes, direkt betätigtes /- Wege-lektromagnetventil Serie Für ruckluft inzelventil estelloptionen (inzelventil) 0 Medium 0 für ruckluft RoHS llgemeine technische aten Ventiltyp N.. ichtungsmaterial NR Spulenisolierungsklasse ewindetyp Rc Technische aten röße/ventiltyp röße röße röße Ventiltyp inzelventil N.. inzelventil N.. ehäusematerial//nennweite ehäusematerial Nennweite.0 Kunststoff.0 ø3.-steckverbindung (S).0 ø4-steckverbindung F F H J K L M N Q lektrische Optionen (Sonderspannung) Kunststoff (S) luminium 0 Z eben Sie eine Standardbestellnummer ein. elektrische Option elektrische Option (Sonderspannung) Technische aten Sonderspannung U Spannung 48 V 0 V 40 V V 4 V elektrischer ingang ø4-steckverbindung ø6-steckverbindung / Weitere Sonderoptionen eben Sie die e in der rechts gezeigten Reihenfolge ein, wenn Sie eine Kombination aus elektrischer Option, weiteren Optionen und efestigungselement bestellen, das mit der herkömmlichen usführung austauschbar ist. 0 Z Spannung/lektrischer ingang Weitere Optionen (beständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen, ölfrei, Spezialgewinde) Z eben Sie eine Standardbestellnummer ein. Weitere Optionen (beständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen, ölfrei, Spezialgewinde) eständig gegenüber geringen ölfrei Spezialgewinde Ozonkonzentrationen (ichtungsmaterial: FKM) nm. NT /8 M6 /8 NT F M6 Standard H J NT /8 K M6 L Standard M N NT /8 M6 Z Standard R, Steckverbindung Spannung 4 V 00 V 0 V 00 V 30 V elektrischer ingang andere Spannungen bmessungen Seiten 8, 9 (inzeleinheit) ie efestigungselemente sind mit denen der herkömmlichen Serie 0/0 austauschbar. Für nähere Informationen zu den ußenabmessungen wenden Sie sich bitte an SM. Nur für usführung aus luminium und rostfreiem Stahl (wählen Sie rostfreien Stahl, wenn das austauschbare rodukt für Wasser verwendet werden soll.) eispiel: 0 Z Z X elektrische Option efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar eben Sie eine Standardbestellnummer ein. weitere Optionen efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar X efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar 3 Für ruckluft Für Mittelvakuum Für Wasser Konstruktion bmessungen

6 Serie Für Mittelvakuum inzelventil Technische aten /Ventil N.. (nwendungsbeispiel) Verwendung mit Vakuum Verwendung mit ruck Unbetätigt geschlossen (N..) nm.) as zeigt die nschlüsse und als gesperrt an. Wenn der ruck von nschluss jedoch höher als der ruck von nschluss ist, ist die Schließkraft begrenzt. itte setzen Sie sich mit SM in Verbindung, wenn eine niedrige Leckage erforderlich ist. röße Nennweite [mmø] urchflusseigenschaften [dm 3 /(s bar)] b v maximaler etriebsdifferenzdruck [Ma] Verwendung mit druckbeaufschlagter Vakuum [a abs] nschluss ewicht [g], / bis atmosphärischer ruck Messing: 65 rostfreier Stahl: 60 Messing: 5 rostfreier Stahl: 00 Medien- und Umgebungstemperatur Ventilleckage Medientemperatur [ ] Umgebungstemperatur [ ] ichtungsmaterial bis 50 0 bis 50 FKM nm.) ohne efrieren Interne Leckage xterne Leckage ichtungsmaterial FKM Leckagerate nm.) 0 6 a m 3 /s max. Leckagerate nm.) 0 6 a m 3 /s max. nm.) Leckagewert (0 6 a m 3 /s) bei einem ifferenzdruck von 0. Ma und einer Umgebungstemperatur von 0. 4

7 Kompaktes, direkt betätigtes /- Wege-lektromagnetventil Serie Für Mittelvakuum inzelventil estelloptionen (inzelventil) RoHS röße röße röße Ventiltyp inzelventil N.. inzelventil N.. ehäusematerial Nennweite H J K K L M N Q R S T U V W Messing rostfreier Stahl Messing rostfreier Stahl Medium 4 für Mittelvakuum /8 /8 4 röße/ventiltyp ehäusematerial//nennweite Spannung/lektrischer ingang lektrische Optionen (Sonderspannung) 0 Z eben Sie eine Standardbestellnummer ein. elektrische Option elektrische Option (Sonderspannung) Technische aten Sonderspannung U Spannung 48 V 0 V 40 V V 4 V elektrischer ingang Weitere Sonderoptionen 0 Z eben Sie eine Standardbestellnummer ein. weitere Optionen (beständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen, ölfrei, Spezialgewinde) bmessungen Konstruktion Für Wasser Für Mittelvakuum Spezialgewinde NT M6 nm. Weitere Optionen (beständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen, ölfrei, Spezialgewinde) Z,/8 Spannung 4 V 00 V 0 V 00 V 30 V llgemeine technische aten Ventiltyp N.. ichtungsmaterial FKM Spulenisolierungsklasse Klasse ewindetyp Rc ölfrei elektrischer ingang eingegossene Kabel andere Spannungen bmessungen Seite 0 (inzeleinheit) efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar ie efestigungselemente sind mit denen der herkömmlichen Serie 0/0 austauschbar. Für nähere Informationen zu den ußenabmessungen wenden Sie sich bitte an SM. Nur für die usführung aus luminium und rostfreiem Stahl. (Wählen Sie rostfreien Stahl, wenn das austauschbare rodukt für Wasser verwendet werden soll.) eben Sie eine Standardbestellnummer ein. efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar X Technische aten Für ruckluft eben Sie die e in der rechts gezeigten Reihenfolge ein, wenn Sie eine Kombination aus elektrischer Option, weiteren Optionen und efestigungselement bestellen, das mit der herkömmlichen usführung austauschbar ist. eispiel: 0 Z Z elektrische Option weitere Optionen X efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar 5

8 Serie Für Wasser inzelventil Technische aten /Ventil N.. nm.) as zeigt die nschlüsse und als gesperrt an. Wenn der ruck von nschluss jedoch höher als der ruck von nschluss ist, ist die Schließkraft begrenzt. itte setzen Sie sich mit SM in Verbindung, wenn eine niedrige Leckage erforderlich ist. Unbetätigt geschlossen (N..) ehäuseausführung Messing, rostfreier Stahl röße, /8 Nennweite Ø [mm] urchflusseigenschaften V (x0-6 m ) maximaler etriebsdifferenzdruck [Ma] Umrechnung v druckbeaufschlagter nschluss ewicht [g] Messing: 65 rostfreier Stahl: 60 Messing: 5 rostfreier Stahl: 00 Kunststoff-ehäuseausführung röße Nennweite Ø urchflusseigenschaften [mm] V Umrechnung v ø3.-steckverbindung ø4-steckverbindung ø4-steckverbindung ø6-steckverbindung Im lossar auf Seite finden Sie rklärungen zur maximalen etriebsdruckdifferenz. maximaler etriebsdifferenzdruck [Ma] druckbeaufschlagter nschluss ewicht [g] Medien- und Umgebungstemperatur Ventilleckage Medientemperatur [ ] bis 50 nm.) ohne efrieren Umgebungstemperatur [ ] 0 bis 50 Interne Leckage nm. ) Interne Leckage, wenn der nschluss (IN) druckbeaufschlagt wird. ichtungsmaterial Leckagerate (Wasser) nm. ) NR xterne Leckage 0. cm 3 /min oder weniger (ehäuse aus Messing, rostfreiem Stahl) cm 3 /min oder weniger (Kunststoff-ehäuseausführung) ichtungsmaterial Leckagerate (Wasser) nm. ) 0. cm 3 /min oder weniger (ehäuse aus Messing, rostfreiem Stahl) NR cm 3 /min oder weniger (Kunststoff-ehäuseausführung) nm. ) Leckagewert bei einer Umgebungstemperatur von 0. 6

9 Kompaktes, direkt betätigtes /- Wege-lektromagnetventil Serie Für Wasser inzelventil estelloptionen (inzelventil) Medium für Wasser RoHS Technische aten röße/ventiltyp ehäusematerial//nennweite Spannung/lektrischer ingang röße Ventiltyp ehäusematerial Nennweite Spannung elektrischer ingang 4 V eingegossene Kabel 00 V Kunststoff ø3.-steckverbindung (S) 0 V inzelventil ø4-steckverbindung 00 V röße N.. 30 V Messing Z andere Spannungen röße inzelventil N.. F H J K F H J K L M N Q R S T U V W rostfreier Stahl Kunststoff (S) Messing rostfreier Stahl ø4-steckverbindung ø6-steckverbindung /8 / Weitere Sonderoptionen llgemeine technische aten Ventiltyp ichtungsmaterial Spulenisolierungsklasse ewindetyp N.. NR Klasse Rc bmessungen Seite 9, 0 (inzelventil) bmessungen Konstruktion Für Wasser Für Mittelvakuum Für ruckluft lektrische Optionen (Sonderspannung) U 0 Z eben Sie eine Standardbestellnummer ein. elektrische Option elektrische Option (Sonderspannung) Technische aten Sonderspannung Spannung 48 V 0 V 40 V V 4 V eben Sie die e in der unten gezeigten Reihenfolge ein, wenn Sie eine Kombination aus elektrischer Option, weiteren Optionen und efestigungselement bestellen, das mit der herkömmlichen usführung austauschbar ist. eispiel) 0 Z elektrische Option weitere Optionen elektrischer ingang Z X efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar Weitere Optionen (beständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen, ölfrei, Spezialgewinde) 0 Z eben Sie eine Standardbestellnummer ein. Weitere Optionen (beständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen, ölfrei, Spezialgewinde) F H J K L M N Z eständig gegenüber geringen Ozonkonzentrationen (ichtungsmaterial: FKM) ölfrei Spezialgewinde NT M6 NT M6 Standard NT M6 Standard NT M6 Standard nm. /8 /8 /8 /8 efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar ie efestigungselemente sind mit denen der herkömmlichen Serie 0/0 austauschbar. Für nähere Informationen zu den ußenabmessungen wenden Sie sich bitte an SM. Nur für die usführung aus luminium und rostfreiem Stahl (Wählen Sie rostfreien Stahl, wenn das austauschbare rodukt für Wasser verwendet werden soll.) X eben Sie eine Standardbestellnummer ein. efestigungselement ist mit herkömmlicher usführung austauschbar 7

10 Serie ruckluft, Mittelvakuum, Wasser Konstruktion Unbetätigt geschlossen (N..) ehäusematerial: luminium, S-Kunststoff, Messing, rostfreier Stahl ehäusematerial: S-Kunststoff (mit Steckverbindung) q w e r t y u q w e r t y u INN USN INN USN i Stückliste os eschreibung Magnetspule Kern nkerrohr Rückstellfeder nker ichtung ehäuse Material u + Fe + Kunststoff Fe rostfreier Stahl rostfreier Stahl NR, FKM, rostfreier Stahl, S-Kunststoff NR, FKM luminium, S-Kunststoff, Messing (37), rostfreier Stahl Stückliste os eschreibung Magnetspule Kern nkerrohr Rückstellfeder nker ichtung ehäuse efestigungselement Material u + Fe + Kunststoff Fe rostfreier Stahl rostfreier Stahl NR, FKM, rostfreier Stahl, S-Kunststoff NR, FKM S-Kunststoff S ehäusematerial luminium ingegossene Kabel 300 Q F Vollweggleichrichter (-usführung) R M x J ewindetiefe K nm.) nur Version mit efestigungselement ( X). x 8, /8 F M3 Montageart J K M 5 5 [mm] elektrischer ingang Q R

11 Kompaktes, direkt betätigtes /- Wege-lektromagnetventil Serie bmessungen ehäusematerial Kunststoff Mit Steckverbindungen ingegossene Kabel ruck- Mittelvakuum Wasser luft Technische aten 300 Q F Für ruckluft Vollweggleichrichter (-usführung) U U x ø3.4 Montagebohrung Y W /M6 ingegossene Kabel X x X R Näheres zur Handhabung von Steckverbindungen und passenden Schläuchen finden Sie auf Katalog der Steckverbindungen der KJ-Serie. Informationen zur KJ-Serie können auf folgender SM-Webseite heruntergeladen werden: Steckverbindung ø3., ø4 ø4, ø6 Steckverbindung ø3., ø4 ø4, ø bmessungen efestigungselement U U W X X Y [mm] F elektrischer ingang Q R bmessungen Konstruktion Für Wasser Für Mittelvakuum 300 Q F Vollweggleichrichter (-usführung) R U U x ø3.4 Montagebohrung Y W X x X (M6) (M6) (M6) (M6) 0 bmessungen efestigungselement U U W X X Y [mm] F elektrischer ingang Q R

12 Serie ruckluft, Mittelvakuum, Wasser bmessungen ehäusematerial ingegossene Kabel Messing 300 Q F Vollweggleichrichter (-usführung) M x J ewindetiefe K R x, /8 F M.5 M3 Montageart J K M [mm] elektrischer ingang Q R ehäusematerial ingegossene Kabel rostfreier Stahl 300 Q F Vollweggleichrichter (-usführung) M x J ewindetiefe K R x, /8 F Montageart J K M M.5 4 M3 5 5 [mm] elektrischer ingang Q R

13 Serie lossar neumatische egriffe. Maximaler etriebsdifferenzdruck er maximale zum etrieb zulässige ifferenzdruck (die ifferenz zwischen ingangs- und usgangsdruck) bei geschlossenem oder offenem Ventil. Ist der usgangsdruck 0 Ma, entspricht dies dem höchste etriebsdruck.. Minimaler etriebsdifferenzdruck er minimale ifferenzdruck (ifferenz zwischen ingangsund usgangsdruck), der nötig ist, um das Ventil vollständig offen zu halten. 3. Maximaler Systemdruck er höchste ruck, der auf die Rohrleitungen angelegt werden darf (Rohrleitungsdruck). [ie ruckdifferenz im lektromagnetventil darf den max. etriebsdifferenzdruck nicht überschreiten.] 4. rüfdruck Festgelegter ruck (statisch), der über eine Minute angelegt wird und dem die Komponente ohne Leistungsabfall beim Zurückregeln in den etriebsdruckbereich standhalten muss. [Wert unter den vorgeschriebenen edingungen] lektrische egriffe. Stoßspannung ine hohe Spannung, die kurzzeitig im Schaltelement entsteht, wenn die Spannungsversorgung ausgeschaltet wird.. Schutzart ie Schutzklasse ist definiert gemäß "N6059": Test auf Wasserdichte bei elektrischen eräten und eines rades von Schutz vor indringen von Fremdkörpern. rüfen Sie die Schutzklasse jedes rodukts. zweite Kennziffer erste Kennziffer rste Kennziffer: Schutzgrad für erührungs- und Fremdkörperschutz I kein Schutz geschützt gegen feste Fremdkörper (urchmesser ab ø50 mm) geschützt gegen feste Fremdkörper (urchmesser ab ø mm) geschützt gegen feste Fremdkörper (urchmesser ab ø.5 mm) geschützt gegen feste Fremdkörper (urchmesser ab ø.0 mm) geschützt gegen Staub in schädigender Menge staubdicht Zweite Kennziffer: Schutzgrad Wasserschutz kein Schutz Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das ehäuse bis zu 5 geneigt ist Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60 gegen die Senkrechte Schutz gegen allseitiges Spritzwasser Schutz gegen Strahlwasser (üse) aus beliebigem Winkel Schutz gegen starkes Strahlwasser Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen Schutz gegen dauerndes Untertauchen tropfwassergeschützte usführung tropfwassergeschützte usführung wasserdichte usführung spritzwasserfeste usführung strahlwasserfeste usführung stark strahlwasserfeste usführung eintauchbare usführung untertauchbare usführung eispiel: I65: Staubdicht, Schutz gegen Strahlwasser Schutz gegen Strahlwasser bedeutet, dass kein Wasser in das System eindringt und seine Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt, wenn Wasser wie vorgeschrieben für 3 Minuten angewandt wird. Sorgen Sie für ausreichenden Schutz, da das erät in einer konstant wassertropfenreichen Umgebung nicht einsetzbar ist. Sonstige. Material NR: Nitrilkautschuk FKM: Fluorkautschuk Handelsmarken: Viton, ai-el, usw.. Ölfreie ehandlung ntfetten und Waschen der medienberührenden Teile 3. Konfigurationssymbol eim JIS- ( ) sind IN und US blockiert ( ), bei Rückdruck (US>IN) unterliegt das lockieren inschränkungen. rodukte mit urchflussrichtung mit ruckbeaufschlagung von nschluss und rodukte mit Universalspezifikation sind als Sonderprodukte erhältlich. rodukt mit urchflussrichtung mit ruckbeaufschlagung von nschluss ei einem etrieb des rodukts mit ruckbeaufschlagung von nschluss und ruck in urchflussrichtung von nschluss zu muss die ruckdifferenz zwischen nschluss und nschluss den Werten der nachfolgenden Tabelle entsprechen. röße Nennweite [mm] ø.0 ø ø ø.3 ø3. max. etriebsdifferenzdruck[δma] chtung ei etrieb des rodukts mit der urchflussrichtung mit ruckbeaufschlagung von nschluss, besteht das Risiko, dass sich aufgrund eines schnellen nstiegs des rucks auf der ingangsseite das Ventil kurzzeitig öffnet und eine Mediumleckage aus der usgangsseite entsteht. in Spezialprodukt ist erhältlich, wenn ein Haltedruck aus nschluss in urchflussrichtung zugeführt wird, wenn eine geringe Leckage erforderlich ist. Universalspezifikation Für die Universalspezifikation gibt es eine Spezialausführung mit möglichen urchflussrichtungen von nschluss zu ( ) und von nschluss zu nschluss ( ). Für ruckluft Technische aten bmessungen Konstruktion Für Wasser Für Mittelvakuum

14 Serie roduktspezifische Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SM-rodukten" (M-03-3) für /- Wege-lektromagnetventile zur urchflussregelung. iese können Sie von unserer Webseite herunterladen. esign. Verwenden Sie das rodukt nicht als Notausschaltventil o.ä. ie in diesem Katalog beschriebenen Ventile sind nicht für Sicherheitsanwendungen (z.. zur Verwendung als Notausschaltventil) ausgelegt. Werden die Ventile in derartigen Systemen eingesetzt, müssen zusätzliche verlässliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.. Langzeitansteuerung ie lektromagnetspule erzeugt Wärme, wenn sie sich fortwährend im rregungszustand befindet. Vermeiden Sie die Verwendung in eng verschlossenen ehältern. Installieren Sie die Ventile in einer gut belüfteten Umgebung. erühren Sie es weder während der nergiezuführung noch danach. 3. Flüssigkeitsringe ringen Sie beim insatz des Ventils mit flüssigen Medien ein Überdruckventil im System an, um zu vermeiden, dass Schäden durch thermische usdehnung in einem abgeschlossenen Leitungsabschnitt entstehen. 4. ntrieb von Zylindern o.ä. Wenn mit dem Ventil ntriebe wie beispielsweise Zylinder gesteuert werden sollen, müssen geeignete Maßnahmen getroffen werden, um potentielle efahren, die beim etrieb eines ntriebs vorhanden sind, auszuschalten. 5. Haltedruck (inkl. Vakuum) a Ventile innere ruckluftleckagen aufweisen können, sind sie nicht zur ruck- bzw. Vakuumkonstanthaltung in einem ruckgefäß geeignet. 6. Wenn Wasserschlag oder andere Schläge durch große ruckfluktuationen auf das Ventil einwirken, kann es beschädigt werden. Vermeiden Sie derartige Situationen. uswahl. Medium ) rt des etriebsmediums evor Sie ein etriebsmedium einsetzen, überprüfen Sie anhand dieses Katalogs, ob es mit den Materialien der Ventilmodelle zusammen einsetzbar ist. enutzen Sie eine kinematische Viskosität von max. 50 mm /s. Falls Sie in irgendeiner rt und Weise Zweifel haben, wenden Sie sich an SM. ) rennbare Öle, ase eachten Sie die ngaben zur internen und externen Leckage. 3) Korrosive ase Korrosive ase können Spannungskorrosion, Risse oder andere Schäden verursachen. Sie sind deshalb nicht für Ventile dieses Katalogs geeignet. 4) Je nach Wasserqualität kann ein Messinggehäuse von Korrosion befallen werden, das zu einem internen Leck führt. Tauschen Sie im Falle einer solchen nomalität das rodukt durch eine usführung mit ehäuse aus rostfreiem Stahl aus. 5) Verwenden Sie ein ölfreies Ventil, wenn keine Ölpartikel in den Kanal gelangen dürfen. 6) inige in diesem Katalog aufgeführte Medien können aufgrund der insatzbedingungen eventuell nicht verwendet werden. ie Verwendungsliste gibt allgemeingültige Verwendungsbereiche an. ei der uswahl eines s ist jedoch eine genaue rüfung der Verwendbarkeit erforderlich. uswahl. Qualität des Mediums ie Verwendung von Medien mit Fremdkörpern kann robleme, wie etriebsausfall und ichtungsfehler durch Verschleiß des Ventils und des nkers oder das nhaften von Fremdkörpern an den beweglichen Teilen des nkers, hervorrufen. Installieren Sie einen passenden Filter (Sieb) direkt am Ventileingang. enerell ist eine Maschenweite von 80 bis 00 erforderlich. Installieren Sie einen Wasserweichmacher sowie einen Filter (Sieb) genau vor dem Ventil, wenn Sie Leitungswasser benutzen. enn es befinden sich Substanzen wie Kalzium und Magnesium darin, die zur ildung von Kesselstein und blagerungen führen können, die wiederum eine Fehlfunktion des Ventils bewirken können. 3. ruckluftqualität ) Verwenden Sie saubere ruckluft. Verwenden Sie keine ruckluft, die hemikalien, synthetische Öle mit organischen Lösungsmitteln, Salz oder korrosive ase usw. enthält, da dies zu Schäden oder Funktionsstörungen führen kann. ) Installieren Sie einen Luftfilter. Installieren Sie einen Luftfilter in der Nähe der Ventils - auf der ingangsseite. Wählen Sie einen Filtrationsgrad von max. 5 µm. 3) Installieren Sie einen Nachkühler oder Lufttrockner usw. ruckluft, die große Mengen an Kondensat enthält, könnte Fehlfunktionen des Ventils oder an anderen pneumatischen eräten verursachen. Um dies zu vermeiden, installieren Sie einen Nachkühler oder Lufttrockner o.ä. 4) ntfernen Sie übermäßigen Kohlestaub durch die Installation eines Mikrofilters an der ingangsseite des Ventils. Wird durch den Kompressor übermäßiger Kohlestaub erzeugt, kann sich dieser im Ventil ansetzen und Fehlfunktionen verursachen. Siehe für nähere ngaben zur ruckluftqualität. 4. insatzumgebung eachten Sie den etriebstemperaturbereich. Überprüfen Sie die Verwendbarkeit der roduktmaterialien in der jeweiligen Umgebungstemperatur. Vermeiden Sie den Kontakt des etriebsmediums mit der ußenoberfläche des rodukts. 5. Maßnahmen gegen statische ufladung Treffen Sie geeignete Maβnahmen, um zu verhindern, dass etriebsmedien elektrostatische Kräfte verursachen. 6. etrieb bei niedrigen Temperaturen ) ie Ventile können bei einer Umgebungstemperatur zwischen -0 und -0 eingesetzt werden; treffen Sie jedoch Maßnahmen, die das efrieren oder Festwerden von Verunreinigungen o.ä. verhindern. ) Wenn das Ventil in kalten Klimazonen für nwendungen mit Wasser verwendet wird, sind geeignete Maßnahmen gegen das infrieren der Leitungen zu treffen, nachdem die umpe für die Wasserversorgung abgestellt wurde, z.. blassen des Wassers aus den Leitungen usw. ei einer rwärmung mit ampf ist darauf zu achten, dass die Spule nicht mit dem ampf in erührung kommt. er inbau eines Lufttrockners und eine Wärmedämmung des ehäuses sind zu empfehlen, um ein infrieren zu verhindern, wenn bei hohem urchfluss die Taupunkttemperatur hoch und die Umgebungstemperatur niedrig ist.

15 Serie roduktspezifische Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SM-rodukten" (M-03-3) für /- lektromagnetventile zur urchflussregelung. iese können Sie von unserer Webseite herunterladen. uswahl 7. Qualität des Mediums Wasser ie Verwendung von Medien mit Fremdkörpern kann robleme, wie etriebsausfall und ichtungsfehler durch Verschleiß des Ventils und des nkers oder das nhaften von Fremdkörpern an den beweglichen Teilen des nkers, hervorrufen. Installieren Sie einen passenden Filter (Sieb) direkt am Ventileingang. enerell ist eine Maschenweite von 50 bis 00 erforderlich. Installieren Sie einen Wasserweichmacher sowie einen Filter (Sieb) genau vor dem Ventil, wenn Sie Leitungswasser benutzen. enn es befinden sich Substanzen wie Kalzium und Magnesium darin, die zur ildung von Kesselstein und blagerungen führen können, die wiederum und eine Fehlfunktion des Ventils bewirken können. ruckluft Verwenden Sie gewöhnliche ruckluft, wenn am Leitungseingang ein Filter mit Filtrationsgrad 5 µm oder weniger vorhanden ist (gilt nicht für Trockenluft). chtung. Kriechspannung Wenn ein Widerstand parallel zu einem Schaltelement und ein R-lied (Funkenlöschung) zum Schutz des Schaltelements eingesetzt wird, ist zu beachten, dass der Kriechstrom, der durch den Widerstand bzw. das R-lied fließt, unter Umständen dazu führen kann, dass sich das Ventil nicht abschaltet. Spannungsversorgung Schaltelement OFF R Kriechstrom Kriechspannung Spule /Spulenklasse mit Vollweggleichrichter: max. 0% der Nennspannung -Spule: max. % der Nennspannung. auswählen as Material hängt vom Medium ab. Wählen Sie die für das Medium optimalen e aus. Montage. Schalten Sie die nlage ab, wenn größere Mengen ruckluft entweichen oder das erät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie nach Montagearbeiten durch entsprechende Funktionskontrollen, dass das erät korrekt eingebaut ist.. Wenden Sie keine äussern Kräft auf den Spulenteil an. Setzen Sie beim Festziehen einen Schraubenschlüssel o.ä. außen an den Leitungsanschlüssen an. Montage 3. Montieren Sie Ventile stets so, dass die Spule nach oben gerichtet ist und nicht nach unten. Wenn Sie ein Ventil nach unten gerichtet einbauen, können Fremdkörper an den isenkern anhaften und eine Fehlfunktion verursachen. ie Spule muss insbesondere bei einer strikten Leckagekontrolle, wie z.. bei Vakuumanwendungen und leckagefreien nwendungen, nach oben gerichtet montiert werden. 4. ringen Sie am Spulenteil des eräts keine Wärmeisolierung o.ä. an. Verwenden Sie Isolierband, Heizgeräte usw. als efrierschutz nur für die Leitungen und den Ventilkörper. ie Spule kann ansonsten durchbrennen. 5. Sichern Sie das rodukt mit efestigungselementen oder Montagegewinden, außer bei Verwendung von Stahlleitungen und Kupferverschraubungen. 6. Vermeiden Sie Vibrationsquellen bzw. stellen Sie die efestigung des Ventilkörpers auf die kürzeste osition ein, damit keine Resonanzschwingungen auftreten. 7. uftragen von Farben und eschichtungen uf das rodukt geklebte oder gedruckte en oder technische aten dürfen weder abgekratzt noch entfernt oder verdeckt werden. Leitungsanschluss. Während des etriebs können der Verschleiß des Schlauchs oder eschädigungen der Schraub-/Steckverbindungen dazu führen, dass sich die Schläuche von den Schraub-/Steckverbindungen lösen und herausschnellen. Installieren Sie Schutzabdeckungen bzw. fixieren Sie die Schläuche sicher, um unkontrollierte ewegungen der Schläuche zu verhindern.. efestigen Sie das rodukt beim nschließen der Schläuche sicher. Verwenden Sie dazu die Montagebohrung, damit es nicht in der Luft hängt. chtung. Vorbereitende Maßnahmen Waschen Sie die Schläuche vor dem nschließen gründlich aus oder blasen Sie sie mit ruckluft aus, um Späne, Schneidöl und andere Verunreinigungen aus dem Leitungsinneren zu entfernen. Verlegen Sie die Schläuche so, dass auf das ehäuse keine Zug-, ruck- oder iegekräfte usw. wirken.. Zur Vermeidung von elektrolytischer Korrosion dürfen die Leitungen nicht als rdung verwendet werden. 3. Ziehen Sie alle ewinde mit den richtigen nzugsdrehmomenten fest. Folgende nzugsmomente sind beim Montieren von Schraubund Steckverbindungen zu verwenden. nzugsdrehmomente für Leitungsanschlüsse nschlussgewinde korrektes nzugsdrehmoment (N m) M6 Rc/8 bis.5 bis.5 7 bis 9 4. Leitungsanschluss an das rodukt eachten Sie beim nschließen der Leitungen an das rodukt die ngaben im etriebshandbuch, um Fehler bei der nschlussbelegung zu vermeiden. 5. ei leckagefreien und Vakuum-nwendungen ist Vorsicht besonders bezüglich der Verschmutzung durch Fremdkörper oder der Luftdichtheit an den Verbindungen geboten. 3

16 Serie roduktspezifische Sicherheitshinweise 3 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SM-rodukten" (M-03-3) für /- Wege-lektromagnetventile zur urchflussregelung. iese können Sie von unserer Webseite herunterladen. mpfohlene edingungen für die Leitungsverlegung. Sehen Sie beim nschluss von Schläuchen mit Steckverbindungen für den Schlauch eine Reservelänge vor, wie in bb., "mpfohlene Leitungskonfiguration" gezeigt. chten Sie bei der Verbindung der Leitungen mit einem Verbindungsband o.ä. außerdem darauf, dass die Steckverbindungen keiner externen Krafteinwirkung ausgesetzt werden (siehe bb. ). Schlauch röße Ø3. Ø4 Ø6 gerader Leitungsabschnitt Montageabstand inheit: mm Montageabstand gerader Nylon-Schlauch Weichnylon-Schlauch olyurethan-schlauch Leitungsabschnitt min. 44 min. 56 min. 84 min. 9 min. 30 min. 39 min. 5 min. 6 min. 39 lektrischer nschluss min. 6 min. 0 min. 30 chtung. ls Faustregel sollten elektrische Kabel mit einem Querschnitt von 0.5 bis.5 mm zur Verdrahtung verwendet werden. Vermeiden Sie außerdem große Krafteinwirkungen auf die Kabel.. Verwenden Sie elektrische Schaltkreise mit vibrationsfreien Kontakten. 3. Verwenden Sie eine Spannung innerhalb eines Werts von ±0% der Nennspannung. ei -nwendungen, bei denen eine kurze nsprechzeit erforderlich ist, sollte die bweichung max. ±5% der Nennspannung betragen. er Wert am nschluss an die Spule wird als Spannungsabfall bezeichnet. 4. Wenn Spannungsspitzen die Funktion des elektrischen Schaltkreises beeinträchtigen, ist eine Funkenlöschung parallel zum lektromagneten zu installieren. (Spannungsspitzen können jedoch auch mit Schutzbeschaltung auftreten. Wenden Sie sich für nähere ngaben bitte an SM.) 4 bb. mpfohlene Leitungskonfiguration empfohlen nicht akzeptabel bb. Schlauchverbindung mit and chtung etriebsumgebungen. Nicht in der Nähe von korrosiven asen, hemikalien, Salzwasser, Wasser oder Wasserdampf oder in einer Umgebung verwenden, in der das rodukt in direkten Kontakt mit diesen Substanzen kommen kann.. Setzen Sie die Ventile nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen ein. 3. Nicht an Orten verwenden, die Vibrationen und Stoßkräften ausgesetzt sind. 4. Nicht an Orten verwenden, an denen das rodukt der Wärmestrahlung benachbarter Hitzequellen ausgesetzt ist. 5. Treffen Sie ausreichende Schutzmaßnahmen, falls die eräte mit Wasser, Öl oder Schweißspritzern usw. in Kontakt kommen. Wartung. emontage des rodukts ie Ventile erhitzen sich stark, wenn sie mit Hochtemperaturmedien benutzt werden. Sorgen Sie für eine ausreichende bkühlung der Ventile, bevor Sie mit rbeiten beginnen. ei erührung besteht Verbrennungegefahr am Ventil. ) Schalten Sie die Medienzufuhr ab und entlüften Sie das System. ) Spannungsversorgung abschalten 3) emontieren Sie das rodukt.. etrieb bei geringer Schaltfrequenz ie Ventile sollen mindestens einmal alle 30 Tage geschaltet werden, um Funktionsstörungen vorzubeugen. es Weiteren ist alle 6 Monate eine Inspektion durchzuführen, um den optimalen etrieb zu gewährleisten.. Filter und Siebe ) chten Sie darauf, dass die Filter und Siebe nicht verstopfen. ) rsetzen Sie die Filterelemente, wenn der ruckabfall am erät 0. Ma erreicht, spätestens jedoch nach einem Jahr. 3) Reinigen Sie Siebe, wenn der ruckabfall 0. Ma erreicht.. Schmierung Wenn Sie eine Schmierung durchführen, führen Sie diese regelmäßig fort. 3. Lagerung Wenn die umpe nach dem etrieb mit Wasser usw. für längere Zeit nicht benutzt wird, muss sämtliche Feuchtigkeit beseitigt werden, um Rostbildung sowie Verschleiß der ummimaterialien zu verhindern. 4. Lassen Sie regelmäßig das Kondensat aus dem Luftfilter ab. Sicherheitshinweise zum etrieb. esteht die Möglichkeit, dass Rückdruck auf das Ventil einwirkt, unternehmen Sie bitte egenmaßnahmen. Montieren Sie beispielsweise ein Rückschlagventil auf der usgangsseite des Ventils.. Installieren Sie bei roblemen mit Wasserhammer ein erät zur Wasserhammerentlastung (Speicher usw.) oder verwenden Sie ein Wasserhammer-ntlastungsventil von SM (Serie VXR). (Nähere ngaben erhalten Sie von SM.)

17 chtung Serie roduktspezifische Sicherheitshinweise 4 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SM-rodukten" (M-03-3) für /- Wege-lektromagnetventile zur urchflussregelung. iese können Sie von unserer Webseite herunterladen. lektrische nschlüsse ingegossene Kabel Spulenklasse : W0 ußen-ø der Isolierung.8 mm q w Nennspannung 00 V 00 V weitere -Nennspannungen Ohne olarität. q schwarz blau rot grau derfarbe w rot blau rot grau chtung [-Schaltkreis] (+, ) lektrische Schaltkreise Spule (, +) [-Schaltkreis] as Standardprodukt bei (Spulenklasse ) ist mit einer Funkenlöschung ausgestattet. Varistor leichrichterelement Spule Steckverbindung chtung Näheres zur Handhabung von Steckverbindungen und passenden Schläuchen finden Sie auf Katalog der Steckverbindungen der KJ-Serie. Informationen zur KJ-Serie können auf folgender SM- Webseite heruntergeladen werden: 5

18 6

19 7

20 Sicherheitshinweise chtung: : efahr : chtung verweist auf eine efahr mit geringem Risiko, die leichte bis mittelschwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn sie nicht verhindert wird. verweist auf eine efahr mit mittlerem Risiko, die schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann, wenn sie nicht verhindert wird. efahr verweist auf eine efahr mit hohem Risiko, die schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge hat, wenn sie nicht verhindert wird. iese Sicherheitshinweise sollen vor gefährlichen Situationen und/oder Sachschäden schützen. In den Hinweisen wird die Schwere der potentiellen efahren durch die efahrenworte "chtung", "" oder "efahr" bezeichnet. iese wichtigen Sicherheitshinweise müssen zusammen mit internationalen Standards (ISO/I) ) und anderen Sicherheitsvorschriften beachtet werden. ) ISO 444: Fluidtechnik usführungsrichtlinien neumatik ISO 443: Fluidtechnik usführungsrichtlinien Hydraulik I 6004-: Sicherheit von Maschinen lektrische usrüstung von Maschinen (Teil : llgemeine nforderungen) ISO 08-: Industrieroboter - Sicherheitsanforderungen usw.. Verantwortlich für die Kompatibilität des roduktes ist die erson, die das System erstellt oder dessen Spezifikation festlegt. a das hier aufgeführte rodukt unter verschiedenen etriebsbedingungen eingesetzt wird, darf die ntscheidung über dessen ignung für einen bestimmten nwendungsfall erst nach genauer nalyse und/oder Tests erfolgen, mit denen die rfüllung der spezifischen nforderungen überprüft wird. ie rfüllung der zu erwartenden Leistung sowie die ewährleistung der Sicherheit liegen in der Verantwortung der erson, die die Systemkompatibilität festgestellt hat. iese erson muss anhand der neuesten Kataloginformation ständig die ignung aller angegebenen Teile überprüfen und dabei im Zuge der Systemkonfiguration alle Möglichkeiten eines eräteausfalls ausreichend berücksichtigen.. Maschinen und nlagen dürfen nur von entsprechend geschultem ersonal betrieben werden. as hier angegebene rodukt kann bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein. Montage-, Inbetriebnahme- und Reparaturarbeiten an Maschinen und nlagen, einschließlich der rodukte von SM, dürfen nur von entsprechend geschultem und erfahrenem ersonal vorgenommen werden. 3. Wartungsarbeiten an Maschinen und nlagen oder der usbau einzelner Komponenten dürfen erst dann vorgenommen werden, wenn die Sicherheit gewährleistet ist.. Inspektions- und Wartungsarbeiten an Maschinen und nlagen dürfen erst dann ausgeführt werden, wenn alle Maßnahmen überprüft wurden, die ein Herunterfallen oder unvorhergesehene ewegungen des angetriebenen Objekts verhindern.. Soll das rodukt entfernt werden, überprüfen Sie zunächst die inhaltung der oben genannten Sicherheitshinweise. Unterbrechen Sie dann die ruckluftversorgung aller betreffenden Komponenten. Lesen Sie die produktspezifischen Sicherheitshinweise aller relevanten rodukte sorgfältig. 3. Vor dem erneuten Start der Maschine bzw. nlage sind Maßnahmen zu treffen, um unvorhergesehene ewegungen des roduktes oder Fehlfunktionen zu verhindern. 4. itte wenden Sie sich an SM und treffen Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen, wenn das rodukt unter einer der folgenden edingungen eingesetzt werden soll:. insatz- bzw. Umgebungsbedingungen, die von den angegebenen technischen aten abweichen, oder Nutzung des roduktes im Freien oder unter direkter Sonneneinstrahlung.. inbau innerhalb von Maschinen und nlagen, die in Verbindung mit Kernenergie, isenbahnen, Luft- und Raumfahrttechnik, Schiffen, Kraftfahrzeugen, militärischen inrichtungen, Verbrennungsanlagen, medizinischen eräten oder Freizeitgeräten eingesetzt werden oder mit Lebensmitteln und etränken, Notausschaltkreisen, Kupplungs- und remsschaltkreisen in Stanz- und ressanwendungen, Sicherheitsausrüstungen oder anderen nwendungen in Kontakt kommen, die nicht für die in diesem Katalog aufgeführten technischen aten geeignet sind. 3. nwendungen, bei denen die Möglichkeit von Schäden an ersonen, Sachwerten oder Tieren besteht und die eine besondere Sicherheitsanalyse verlangen. 4. Verwendung in Verriegelungssystemen, die ein doppeltes Verriegelungssystem mit mechanischer Schutzfunktion zum Schutz vor usfällen und eine regelmäßige Funktionsprüfung erfordern. SM orporation (urope) ustria +43 (0) office@smc.at elgium +3 (0) info@smcpneumatics.be ulgaria +359 (0) office@smc.bg roatia +385 (0) office@smc.hr zech Republic office@smc.cz enmark smc@smcdk.com stonia smc@smcpneumatics.ee Finland smcfi@smc.fi France +33 (0) promotion@smc-france.fr ermany +49 (0) info@smc.de reece sales@smchellas.gr Hungary office@smc.hu Ireland +353 (0) sales@smcpneumatics.ie Italy mailbox@smcitalia.it Latvia info@smclv.lv Lithuania info@smclt.lt Netherlands +3 (0) info@smcpneumatics.nl Norway post@smc-norge.no oland +48 (0)966 office@smc.pl ortugal postpt@smc.smces.es Romania smcromania@smcromania.ro Russia info@smc-pneumatik.ru Slovakia +4 (0)433 office@smc.sk Slovenia +386 (0) office@smc.si Spain post@smc.smces.es Sweden +46 (0) post@smc.nu Switzerland +4 (0) info@smc.ch Turkey info@smcpnomatik.com.tr UK +44 (0) sales@smcpneumatics.co.uk SM ORORTION kihabara UX 5F, 4-4-, Sotokanda, hiyoda-ku, Tokyo 0-00, JN hone: FX: st printing QY printing QY rinted in Spain Specifications are subject to change without prior notice and any obligation on the part of the manufacturer.

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung!

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! Mehrfachschläuche Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! RoHS Serie durchscheinend Polyurethan- Mehrfachschlauch Serie TU Weichpolyurethan- Mehrfachschlauch/

Mehr

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung!

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! Zwei bis sechs, verklebt in verschiedenen en Farbkombinationen Mehrfachschläuche Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! RoHS Serie durchscheinend Polyurethan-

Mehr

Standard/Ausführung mit geringem Gewicht. Reduzierung. 48 g. Gleicht Fluchtfehler zwischen Werkstück und Druckluftzylinder aus

Standard/Ausführung mit geringem Gewicht. Reduzierung. 48 g. Gleicht Fluchtfehler zwischen Werkstück und Druckluftzylinder aus Ausgleichselement Standard/Ausführung mit geringem Gewicht RoHS mit Aluminiumgehäuse 30% Massen- Reduzierung 0 g JA 2 g JC neu 0 4 g Anbauteil für Druckluftzylinder Gleicht Fluchtfehler zwischen Werkstück

Mehr

Direktbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil RoHS Druckluft Druc Mittleres Wasser Dampf Vakuum kompakt leicht hohe Durchflussrate Höhe Gewicht

Direktbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil RoHS Druckluft Druc Mittleres Wasser Dampf Vakuum kompakt leicht hohe Durchflussrate Höhe Gewicht irektbetätigtes /-ege-lektromagnetventil N hohe urchflussrate urchfluss 0% mehr urchfluss ehäusematerial ( ) Vergleich mit herkömmlichem S-odell ruckluft luminium, Kunststoff asser/öl/mittleres Vakuum/ampf

Mehr

Drosselrückschlagventile. Steckverbindungen gerade Ausführung. Neu. unterschiedliche Montagearten. Serie AS. RoHS. kompakt.

Drosselrückschlagventile. Steckverbindungen gerade Ausführung. Neu. unterschiedliche Montagearten. Serie AS. RoHS. kompakt. Drosselrückschlagventil mit Steckverbindungen gerade Ausführung Neu RoHS unterschiedliche Montagearten Direktmontage DIN-Schienenmontage -Montage Haltermontage DIN- Schienen-Anbausatz Halter für Drosselrückschlagventil

Mehr

Der M5-Schalldämpfer wurde hinzugefügt! Gesamtlänge reduziert um bis zu. Außendurchmesser reduziert um bis zu

Der M5-Schalldämpfer wurde hinzugefügt! Gesamtlänge reduziert um bis zu. Außendurchmesser reduziert um bis zu Schalldämpfer Der M-Schalldämpfer wurde hinzugefügt! Platzsparend Neu RoHS tatsächliche Größe 6. mm mm Fingerspitzengröße Der Kunststoff-Schalldämpfer ist jetzt noch kompakter! bestehendes Gesamtlänge

Mehr

20% Mehr. Neu. Direktbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil Neu. Serie VX21/22/23 IP mm. 61 mm

20% Mehr. Neu. Direktbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil Neu. Serie VX21/22/23 IP mm. 61 mm irektbetätigtes /-Wege-lektromagnetventil Neu ruckluft Mittel Vakuum Wasser Öl os ohe urchflussrate Kompakt eicht urchfluss öhe ewicht 0% Mehr 0% Kleiner 0% eichter 0% Mehr ( ) ( ) (, luminiumgehäuse)

Mehr

Information. CKU32 tiefe Ausführung (-X2091) CKU32 hohe Ausführung (-X2092)

Information. CKU32 tiefe Ausführung (-X2091) CKU32 hohe Ausführung (-X2092) Information kihabara UDX F, 4-4-, Sotokanda, hiyoda-ku, Tokyo -00, JPN URL http://www.smcworld.com 0 SM orporation ll Rights Reserved Zentrier- und lemmzylinder ompaktzylinder QG3 tiefe usführung (-X0)

Mehr

Information. Feldbuskompatible Gateway-Einheit (GW)

Information. Feldbuskompatible Gateway-Einheit (GW) Information SMC Corporation Akihabara UDX 5F, 4-4-, Sotokanda, Chiyoda-ku, Tokyo 0-002, JAPAN http://www.smcworld.com 202 SMC Corporation All Rights Reserved Für elektrische Antriebe Feldbuskompatible

Mehr

Hochvakuum-Elektromagnetventil. max. 25 % geringer. Gewicht. max. 18 % leichter XSA2-2 AC 100 V, 200 V, 110 V, 220 V, 240 V, 48 V, 24 V, 230 V DC

Hochvakuum-Elektromagnetventil. max. 25 % geringer. Gewicht. max. 18 % leichter XSA2-2 AC 100 V, 200 V, 110 V, 220 V, 240 V, 48 V, 24 V, 230 V DC Stromlos geschlossenes Hochvakuum-Elektromagnetventil Min. Betriebsdruck 1x10 6 Pa(abs) OUT-Seite neu RoHS Leckage intern 1,3 x10 9 Pa m3/s extern 1,3 x10 11 Pa m3/s 2 Anschlussarten Klemmverbindung Selbstausrichtende

Mehr

0,45 ms. Sehr kurze Ansprechzeit. 2/2-Wege-Schnellschaltventil. neu RoHS. 9mm. 2 Montagearten. Serie SX10

0,45 ms. Sehr kurze Ansprechzeit. 2/2-Wege-Schnellschaltventil. neu RoHS. 9mm. 2 Montagearten. Serie SX10 2/2-Wege-Schnellschaltventil neu RoHS Sehr kurze nsprechzeit 0,45 ms 9mm Breite usführung mit 50 L/min 80 W ±0,05 ms 0,4 ms ±0,05 ms : 0,45 ms : 0,4 ms Die nsprechzeit wird unter SMC-Testbedingungen gemessen.

Mehr

Vakuumsicherungsventil Verhindert den Zusammenbruch des Vakuums selbst ohne Werkstück.

Vakuumsicherungsventil Verhindert den Zusammenbruch des Vakuums selbst ohne Werkstück. neu Vakuumsicherungsventil Verhindert den Zusammenbruch des Vakuums selbst ohne Werkstück. Wenn mehrere Vakuumsauger an einen Vakuumerzeuger angeschlossen werden und einige davon das Werkstück nicht halten,

Mehr

Vakuumsauger mit Vakuumerzeuger Sauger-Ø: 63 mm, 80 mm

Vakuumsauger mit Vakuumerzeuger Sauger-Ø: 63 mm, 80 mm IFORMTIO Vakuumsauger mit Vakuumerzeuger Sauger-Ø: 63 mm, 8 mm RoHS Vakuumerzeuger und -sauger in einer Einheit. latzsparend bei geringem nschlussaufwand! Faltenbalgausführung mit ut Zweistufiger Vakuumerzeuger

Mehr

Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP. Überblick

Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP. Überblick Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP Überblick Kompaktzylinder Serie JCQ / JMGP Einsatzbereit für maximale Effizienz Die Antwort auf den

Mehr

Der ISO-Zylinder mit mehr Standardoptionen. ISO-Zylinder - Zugstangenausführung

Der ISO-Zylinder mit mehr Standardoptionen. ISO-Zylinder - Zugstangenausführung Der ISO-Zylinder mit mehr optionen ISO-Zylinder - Zugstangenausführung ISO Zylinder Zugstangenausführung Hauptvorteile Maschinen mit geringem Gewicht dank der leichten auweise Reduzierte Zyklus- und Dämpfungszeit

Mehr

Metall-Steckverbindungen

Metall-Steckverbindungen etall-steckverbindungen Kompakt bei geringem bmessungen ca.0% Vergleich mit KB06-01S geringer NEU KB206-01S 15. mm altes odell KB06-01S.1 mm Neu RoS ca.62% Vergleich mit KB06-01S Zusätzliche Varianten

Mehr

Information. Hochvakuum-Rechteckschieber. Serie XGT. geringe Partikelbildung. mit Endlagenverriegelung (Option)

Information. Hochvakuum-Rechteckschieber. Serie XGT. geringe Partikelbildung. mit Endlagenverriegelung (Option) Information SMC-Corporation -- Shimbashi, Minato-ku, Tokyo 0-89, Japan URL: http://www.smcworld.com 00 SMC Corporation All rights reserved. Hochvakuum-Rechteckschieber Serie XGT 0-EU-DE Erstellt: Juni

Mehr

3/2-Wege-Handabsperrventil Neu mit Verriegelungsbohrungen RoHS

3/2-Wege-Handabsperrventil Neu mit Verriegelungsbohrungen RoHS Entspricht OSHA-Standard /-Wege-Handabsperrventil Neu mit Verriegelungsbohrungen RoHS max. Gewicht 60% leichter VHS0 energiesparend Keine Abluft beim Betätigen des Drehknopfs bis auf. Leitwert C [dm /s

Mehr

26230, Inline. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Alternative Ausführung NPT-Gewinde

26230, Inline. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Alternative Ausführung NPT-Gewinde 60, 8007 Inline /-, 5/- und 5/-Wegeventile etätigung: elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber mit Weichdichtung nschluss: /4, / irekte urchströmung bei starkem urchfluss Kompakte auweise ervicefreundlich

Mehr

SMC-Experten in der Bierindustrie. SMC-Experten in der Bierindustrie

SMC-Experten in der Bierindustrie. SMC-Experten in der Bierindustrie SMC-Experten in der Bierindustrie SMC-Experten in der Bierindustrie Gewinnen Sie an Konkurrenzfähigkeit entdecken Sie einfache aber effektive Möglichkeiten der Einsparung(en) für eine höhere Produktivität

Mehr

1.8 w /2-Wege-Elektromagnetventil Direktbetätigtes Sitzventil. neu. Serie VT307. Leistungsaufnahme

1.8 w /2-Wege-Elektromagnetventil Direktbetätigtes Sitzventil. neu. Serie VT307. Leistungsaufnahme /-Wege-Elektromagnetventil Direktbetätigtes Sitzventil Leistungsaufnahme 4 Standardausführung w Standardausführun (bestehendes Produkt: 4.8 W) Vakuumanwendungen 0. kpa neu RoHS Energiesparausführung.8

Mehr

Leitungsfilter für Druckluftund Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich

Leitungsfilter für Druckluftund Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich Leitungsfilter für Druckluftund Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich 0 kpa bis 1.0 MPa Ein einziger Filter für Überdruck- und Vakuumleitungen! Filtrationsgrad neu RoHS μm Überdruck 1.0 MPa z.b.) Schutz

Mehr

2/2-Wege-Ventil zur Durchflussregelung Prozessventil. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft

2/2-Wege-Ventil zur Durchflussregelung Prozessventil. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft /-Wege-Ventil zur urchflussregelung Prozessventil Serie VN ür zahlreiche Medien ie richtige uswahl des Materials für den Ventilkörper und die ichtungen ermöglicht die Verwendung mit einer Vielzahl von

Mehr

Drosselrückschlagventil mit Steckverbindung/Winkelausführung Geringerer Arbeitsaufwand! Neu. Serie AS. vereinfachtes Einführen/Entfernen des Schlauchs

Drosselrückschlagventil mit Steckverbindung/Winkelausführung Geringerer Arbeitsaufwand! Neu. Serie AS. vereinfachtes Einführen/Entfernen des Schlauchs Drosselrückschlagventil mit Steckverbindung/Winkelausführung Geringerer Arbeitsaufwand! Neu RoHS Benutzerfreundlich verriegelbare Ausführung größerer Drehknopf Einfach zu verriegeln Baugröße ød [mm] entriegelt

Mehr

Leitungsfilter für Druckluftoder Vakuumanwendungen

Leitungsfilter für Druckluftoder Vakuumanwendungen Leitungsfilter für Druckluftoder Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich - bis kpa oder bis 1, MPa ( C) Überdruck 1, MPa z.b.) Schutz der Magnetventile Überdruck bis 1 MPa OUT Vakuum - kpa Werkstück Schutz

Mehr

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich.

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich. /-Wege-Ventil für Dampf Serie VND Durch die ustattung mit PTFE- Dichtung ist dieses Ventil für Dampf geeignet. Material des Ventilkörpers: ronze (C 6), rostfreier Stahl Hohe Durchflusskapazität ln/min

Mehr

Drosselrückschlagventil

Drosselrückschlagventil Drosselrückschlagventil mit Ziffernanzeige Mittels Zahlenwerten den Durchfluss kontrollieren und so: Arbeitsaufwand reduzieren und Fehler bei der Einstellung minimieren! Anzeigefenster (mit Ziffern) Baugröße

Mehr

Kombinierte Wartungseinheit. für AC25-A. für AC25B-A für AC25C-A G G G L G L Y300-A Y300T-A AKM3000-( 01)-A 02-A

Kombinierte Wartungseinheit. für AC25-A. für AC25B-A für AC25C-A G G G L G L Y300-A Y300T-A AKM3000-( 01)-A 02-A Kombinierte Serie Optionen/nbauteile estell-nr. Optionen/nbauteile usschnitt usführung runde Standard usführung instellung 0.02 bis 0.2 MPa runde Standard usführung (mit arbzonen) instellung 0.02 bis 0.2

Mehr

4/2-Wegeventile Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Sitzventile Anschluß G 1/8, G 1/4. Handhilfsbetätigung mit Feststellung serienmäßig

4/2-Wegeventile Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Sitzventile Anschluß G 1/8, G 1/4. Handhilfsbetätigung mit Feststellung serienmäßig 4/2-Wegeventile Betätigung: lektromagnetisch Indirekt gesteuerte Sitzventile nschluß G /8, G /4 Handhilfsbetätigung mit Feststellung serienmäßig Kompakte Bauweise Hoher urchfluß Wartungsfrei Gemeinsame

Mehr

Pneumatischer Parallelgreifer: 3-Finger/einfachwirkend Ø 16, Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63

Pneumatischer Parallelgreifer: 3-Finger/einfachwirkend Ø 16, Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63 Pneumatischer Parallelgreifer: 3-Finger/einfachwirkend Ø 16, Ø 2, Ø 2, Ø 32, Ø 4, Ø, Ø 63 Neue einfachwirkende Ausführung der 3-Finger-Ausführung (Serie MHS3) Drucklos geöffnet oder drucklos geschlossen

Mehr

Kontaktlose Vakuumsauger

Kontaktlose Vakuumsauger Für den kontaktlosen Transfer von Werkstücken Max. bstand für das nsaugen des Werkstücks: mm Siehe Hebekraft bstand vom Werkstück auf den Seiten bis 3. INFORMTION Kontaktlose Vakuumsauger Luftschicht Werkstück

Mehr

Serie VC Direktgbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil für Wasser. Serie VCW VX VN VQ VDW VC LV PA 4.5-1

Serie VC Direktgbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil für Wasser. Serie VCW VX VN VQ VDW VC LV PA 4.5-1 Serie V irektgbetätigtes /-Wege-lektromagnetventil für Wasser VX VN V VW V V P.-1 Mehrzweckventil für Wasser /-Wege-lektromagnetventil für Wasser ängere ebensdauer (Nach SM-Tests doppelte ebensdauer im

Mehr

2/2-, 3/2-Wege-Ventil

2/2-, 3/2-Wege-Ventil Für verschiedene Medien /-, 3/-Wege-Ventil Prozessventil/Serie VN Zylinderantrieb durch externe Kann mit einer ruckdifferenz von Null betrieben werden. Vielfache Varianten Serie VN Zur Steuerung pneumatischer

Mehr

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200 Mechanisch betätigtes /- und /-Wegeventil neu RoHS Geringes Gewicht VM00 VM00 60 g 90 g Anschluss seitlich, Grundtyp (Vorgängermodell: 95 g) (Vorgängermodell: g) Anschlüsse sind kompatibel zum Vorgängermodell

Mehr

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200 Mechanisch betätigtes /- und /-Wegeventil neu RoHS Geringes Gewicht VM00 VM00 60 g 90 g Anschluss seitlich, Grundtyp (Vorgängermodell: 95 g) (Vorgängermodell: g) Anschlüsse sind kompatibel zum Vorgängermodell

Mehr

Filter-Schalldämpfer für Reinraumanwendungen RoHS neu

Filter-Schalldämpfer für Reinraumanwendungen RoHS neu Filter-Schalldämpfer für Reinraumanwendungen RoHS neu Mit diesem Filter kann direkt in den Reinraum entlüftet werden! (Reinheitsklasse 4 : ISO14644-1) ( Gemäß SMC-Messbedingungen.) Die Druckluft kann direkt

Mehr

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil 3.5MPa, Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken Serie Für Schleifarbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und Langzeit- ohrprozesse Dieses Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken (bis 3.5 MPa oder

Mehr

26230, Inline, 3/2, 5/2 & 5/3 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

26230, Inline, 3/2, 5/2 & 5/3 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 60, 8007 Inline, /, / & / > > nschluss: /, / > > irekte urchströmung, hoher urchflusswert > > Mit Handhilfsbetätigung > > Kompakte auweise > > eicht austauschbares Magnetsystem > > ervicefreundlich und

Mehr

3/3-Wegeventil. Zwischenstopps bei Zylindern bis. Neu RoHS. Serie VEX3 CAT.EUS11-112A-DE. Leistungsaufnahme: 1 W 3 optionale Handhilfsbetätigungen

3/3-Wegeventil. Zwischenstopps bei Zylindern bis. Neu RoHS. Serie VEX3 CAT.EUS11-112A-DE. Leistungsaufnahme: 1 W 3 optionale Handhilfsbetätigungen /-Wegeventil Elektrisch betätigt Pneumatisch betätigt Neu ohs Zwischenstopps bei Zylindern bis Ø 15 Ventilblock Elektrisch betätigt Pneumatisch betätigt Leistungsaufnahme: 1 W optionale en verriegelbar

Mehr

Direktbetätigtes 2/2-Wege- Elektromagnetventil

Direktbetätigtes 2/2-Wege- Elektromagnetventil CAT.EUS0 C DE Direktbetätigtes /Wege Elektromagnetventil Für Druckluft, Wasser, Öl, Dampf Jetzt erhältlich integriertem Vollweggleichrichter. Reduzierte Leistungsaufnahme (Ausführung) W. W W W. W 0. W

Mehr

SMC - Experten in der Getränkeindustrie. SMC - Experten in der Getränkeindustrie

SMC - Experten in der Getränkeindustrie. SMC - Experten in der Getränkeindustrie SMC - Experten in der Getränkeindustrie SMC - Experten in der Getränkeindustrie Gewinnen Sie an Konkurrenzfähigkeit entdecken Sie einfache aber effektive Möglichkeiten der Einsparungen für eine höhere

Mehr

um 20% reduzierter Stromverbrauch

um 20% reduzierter Stromverbrauch Druckluft-Blaspistole RoHS neu um 0% reduzierter Stromverbrauch durch den gemeinsamen Einsatz von SMC Druckluft- Blaspistole* + S-Koppler + Spiralschlauch Alleine durch die Verwendung der Druckluft-Blaspistole

Mehr

MAGNETVENTILE direkt betätigt für den Hochdruckbereich 1/8-1/4

MAGNETVENTILE direkt betätigt für den Hochdruckbereich 1/8-1/4 MNTVNTIL direkt betätigt für den Hochdruckbereich /8 - /4 N NO / aureihe 6 MRKML Hoher etriebsdruck Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie. Magnetköpfe austauschbar, leichstrom oder Wechselstrom (0, W/,6

Mehr

SMC - Experten in der Druckindustrie. SMC - Experten in der Druckindustrie

SMC - Experten in der Druckindustrie. SMC - Experten in der Druckindustrie SMC - Experten in der Druckindustrie SMC - Experten in der Druckindustrie Gewinnen Sie an Konkurrenzfähigkeit entdecken Sie einfache aber effektive Möglichkeiten der Einsparungen für eine höhere Produktivität

Mehr

um 20% reduzierter Energieverbrauch des Kompressors

um 20% reduzierter Energieverbrauch des Kompressors ruckluft-blaspistole RoHS neu um 0% reduzierter Energieverbrauch des Kompressors durch Kombination von SC Blaspistole* + S-Koppler + Spiralschlauch Schon durch die Verwendung der Blaspistole (VG) wird

Mehr

Serie IR1000/2000/3000

Serie IR1000/2000/3000 Präzisionsdruckregler Serie //3 Präzisionsdruckregler Serie //3 Merkmale und Manometer vorne oder hinten anbaubar mit nur 35 mm Gehäusebreite und 14 g Gewicht Erweiterter usgangsdruckbereich (bis max..8

Mehr

Kältetrockner Für Europa, Asien und Ozeanien

Kältetrockner Für Europa, Asien und Ozeanien gemäß U-Richtlinie (mit -Kennzeichnung) Versorgungsspannung: einphasig 230 V (50 Hz) Kältetrockner Für uropa, sien und Ozeanien Neu Zusätzlich IF55, 75! Serie IF Kältemittel R134a(HFKW) R407(HFKW) Keine

Mehr

5, 40 und 80μm Elemente können gereinigt und wiederverwendet werden

5, 40 und 80μm Elemente können gereinigt und wiederverwendet werden Vakuumfilter Vermeidet Störungen in Vakuumanlagen! 5, 0 und 0μm Elemente können gereinigt und wiederverwendet werden Für 0 μm und 0 μm Wassertropfen können entfernt werden Wasserabscheidung: 0 % bei empfohlenem

Mehr

Kompakt bei geringem Gewicht

Kompakt bei geringem Gewicht Vakuum-rzeuger Kompaktversion (ingebauter Schalldämpfer)/nline-Version Serie Z Vakuum-rzeuger Serie Z üsen-urchmesser ø0.5, ø0.7, ø1.0, ø1.3, ø1.5, ø1.8, ø2.0 usführung S: Standard : hohe Saugleistung

Mehr

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge Luftbetätigtes Ventil/ Ventil für Kühlmittel Serie VNC Zylinderantrieb durch externe Magnetventil Luftbetätigt N.C. N.O. N.C. N.O. P P P P Grosse Auswahl an Anschlussgrössen und Varianten Gewinde (6A bis

Mehr

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse neumatisch betätigtes /2, /, /2, ventil Serie SYJ000 Symbol /2, /2, /-Wege /-Wege Mittelstellung offen chtung Vor Inbetriebnahme durchlesen. Siehe S. 0- bis 0- für Sicherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen..-

Mehr

27%leichter. 4%kleiner. Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck. neu IP65. 93 mm (neues VXZ) 4 mm.

27%leichter. 4%kleiner. Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck. neu IP65. 93 mm (neues VXZ) 4 mm. Pilotgesteuertes /-Wege-lektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck neu RoS ruckluft Wasser Öl eißwasser ochtemperaturöl Kompakt öhe %kleiner ( mm) (, ehäuse aus 7 (Messing)) Vergleich mit bisherigem

Mehr

Luftspaltsensor. Ausführung H. (anzeigbarer/einstellbarer Bereich: 10 bis 300) Werkstück. großer Abstand. Werkstück

Luftspaltsensor. Ausführung H. (anzeigbarer/einstellbarer Bereich: 10 bis 300) Werkstück. großer Abstand. Werkstück -farbige Anzeige Luftspaltsensor Ausführung G Nennbereich der Abfragedistanz. bis.5 mm (anzeigbarer/einstellbarer Bereich: bis ) Ausführung H Nennbereich der Abfragedistanz.5 bis. mm (anzeigbarer/einstellbarer

Mehr

SMC Ionisierer. Elektrostatik senken, Produktivität erhöhen. Ionisierer

SMC Ionisierer. Elektrostatik senken, Produktivität erhöhen. Ionisierer SMC Ionisierer Elektrostatik senken, Produktivität erhöhen Stabausführung Gebläseausführung Ionisierer Serie IZS31 Serie IZN10 Serie IZF10 STATISCHE ELEKTRIZITÄT Wie kann sich statische Elektrizität auf

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung

Kompaktzylinder mit Führung Kompaktzylinder mit Führung Serie MGQ ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø0, ø, ø, ø0 Ein Druckluftzylinder mit integrierter Führung, der Stabilität gegen Seitenkräfte und hohe Verdrehtoleranz vereint. Platzsparender Zylinder.

Mehr

Miniatur-Verschraubungen Serie M

Miniatur-Verschraubungen Serie M Miniatur-Verschraubungen Serie M verwendbarer Schlauch-ußen-Ø: Ø 3,2, Ø 4, Ø 6 nschlussgewinde:,, mit Überwurfmutter Schlauch Verwendbar sind Polyamid-, Soft-Polyamid- und. Tülle Einfaches ufstecken des

Mehr

Druckluft-Blaspistole

Druckluft-Blaspistole Druckluft-Blaspistole Neu 20% geringere Leistungsaufnahme durch den gemeinsamen Einsatz von "Druckluft-Blaspistole " + "S-Koppler" + "Spiralschlauch" von SMC Alleine durch die Verwendung der Druckluft-Blaspistole

Mehr

Reinstmedien-Ventil für Chemikalien Pneumatisch betätige Ventile in Kompaktausführung

Reinstmedien-Ventil für Chemikalien Pneumatisch betätige Ventile in Kompaktausführung Reinstmedien-Ventil für Chemikalien Pneumatisch betätige Ventile in Kompaktausführung Reinstmedien-Serie Neu RoHS Platzsparendes Kompaktmodell verfügbar Die herköliche Serie LVC mit integrierten Verschraubungen

Mehr

Schrittmotor-Controller

Schrittmotor-Controller Schrittmotor-Controller Neu neu Neu neu Neu neu INFORMATION RoHS Ausführung Ausführung Ausführung Ausführung Zwei Arten an Fahrbefehlen Eingabe von Schrittdaten: im Controller voreingestellte Positionen

Mehr

Elektropneumatischer Hochdruckregler

Elektropneumatischer Hochdruckregler 5.0 MPa max. Eingangsdruck Elektropneumatischer Hochdruckregler Dieses Produkt ist nur für Gebläseanwendungen mit Gas geeignet. Dieses Produkt verfügt nicht über eine ausreichende Drucksteuerung für andere

Mehr

T60. Sicherheitsventile G1/4 bis G1 1/2. Sicherheitsventil zur Absicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch

T60. Sicherheitsventile G1/4 bis G1 1/2. Sicherheitsventil zur Absicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch Sicherheitsventile /4 bis / Sicherheitsventil zur bsicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch Kompaktes und funktionssicheres Design nsprechen bei geringen Druckdifferenzen utomatische Reset-Funktion

Mehr

Infinity ab Seite. Rohrleitungen. Verbindungselemente Ø 20 mm Ø 63 mm. Rohrflansch und Zubehör

Infinity ab Seite. Rohrleitungen. Verbindungselemente Ø 20 mm Ø 63 mm. Rohrflansch und Zubehör ab Seite Infinity Rohrleitungen Verbindungselemente Ø 0 mm Ø mm Rohrflansch und Zubehör Verbindungselemente Ø 80 mm/ø 0 mm efestigungsmaterial 7 7 7 77 70 Produktfinder Infinity >>> 8 78 www.mader.eu www.mader.eu

Mehr

UM/ /2 oder 5/3 Elektropneumatisch & pneumatisch betätigte Kolbenschieberventile

UM/ /2 oder 5/3 Elektropneumatisch & pneumatisch betätigte Kolbenschieberventile U/ / oder / > > rundplattenventile, ISO 99- röße,, und > > Schieberdichtungen mit Stahlkern > > Niederwattmagnete (, W) > > reite Palette an rundplatten und Zubehör > > bar und 6 bar usführung mit arretierbarer

Mehr

Kompakt bei geringem Gewicht. Anschlüsse sind mit Steckverbindungen

Kompakt bei geringem Gewicht. Anschlüsse sind mit Steckverbindungen Vakuum-rzeuger Kompaktversion (ingebauter Schalldämpfer)/nline-Version SUP üsen-urchmesser ø0.5, ø0.7, ø1.0, ø1.3, ø1.5, ø1.8, ø2.0 usführung S: Standard : hohe urchflussrate Kompakt bei geringem ewicht

Mehr

Elektrostatische Reinigungsbox

Elektrostatische Reinigungsbox Elektrostatische Reinigungsbox Abbau statischer Elektrizität, Staubentfernung und Absaugung in einer einzigen Box! Abbau der statischen Elektrizität Einzigartige Oberflächenreinigung durch drei Methoden

Mehr

3/2-Wege-Mini-Magnetventil. direktwirkend bar 1) DN 1,2 mm... DN 1,6 mm. M5, G1/8, Flansch. Steckanschluss

3/2-Wege-Mini-Magnetventil. direktwirkend bar 1) DN 1,2 mm... DN 1,6 mm. M5, G1/8, Flansch. Steckanschluss 3/2-Wege-Mini-Magnetventil direktwirkend 0... 10 bar DN 1,2 mm... DN 1,6 mm M5, 1/8, 1/4, Flansch, Steckanschluss Typ kombinierbar mit... 21 mm nreihmaß bei Montage auf nschlussplatte Typ 2506 erätesteckdose

Mehr

Serie ZPT/ZPX. Grosse Sauger mit Faltenbalg. Für Werkstücke mit runder Oberfläche Für schwere Werkstücke Für Werkstücke mit grosser Oberfläche

Serie ZPT/ZPX. Grosse Sauger mit Faltenbalg. Für Werkstücke mit runder Oberfläche Für schwere Werkstücke Für Werkstücke mit grosser Oberfläche Serie ZPT/ZP Sauger-ø 4, ø, ø63, ø8, ø1, ø Z ZR ür Werkstücke mit runder Oberfläche ür schwere Werkstücke ür Werkstücke mit grosser Oberfläche ZM Z Z ZU ZL Z ZP ZU V Vakuum- Zubehör Zum Transport von Kathodenstrahlröhren

Mehr

20 % Gewichtsreduktion

20 % Gewichtsreduktion Vakuumregler ohs Anschlüsse auf der gleichen Seite Einfach zu montieren und in die Schalttafel zu integrieren. einseitig Integrierter digitaler Druckschalter für den Schalttafeleinbau (Bestelloption) Digitaler

Mehr

Technische Schläuche von SMC Die besten Schläuche h für Ihre Anwendung

Technische Schläuche von SMC Die besten Schläuche h für Ihre Anwendung Technische Schläuche Technische Schläuche von SMC Die besten Schläuche h für Ihre Anwendung Längere Lebensdauer für Ihre Schläuche; die besten Schläuche für Ihre spezifischen Bedingungen Längere Lebensdauer

Mehr

Druckluftaufbereitung

Druckluftaufbereitung Druckluftaufbereitung Druckluftaufbereitung Kennen Sie diese Probleme? Anlauffehler und hohe Ausschussquote Verstopfungen in Schüttguttrichtern Ungleichmäßige Lackverteilung Beträchtliche Luftleckage und

Mehr

New Product Information. Vakuumsauger Serie ZP2

New Product Information. Vakuumsauger Serie ZP2 ew Product Information Vakuumsauger Serie Vacuum Vakuumsauger Pad Series /ZP Liste der Saugerdurchmesser : Serie : Serie ZP U 0.8 1.1 2 3 3.5 4 5 6 7 8 9 10 11 13 14 lach MU EU AU lach mit Rippen C Schmal,

Mehr

Pneufit S Edelstahl Push-in Schnellsteckverbindungen mm Rohr außen Ø, ISO G, ISO R und M5

Pneufit S Edelstahl Push-in Schnellsteckverbindungen mm Rohr außen Ø, ISO G, ISO R und M5 delstahl Push-in Schnellsteckverbindungen 4... 2 mm Rohr außen Ø, ISO, ISO R und M5 Resistent gegen aggressive Umgebungen eeignet für Applikationen in der Lebensmittel- und etränkeindustrie Sehr kompakt

Mehr

Drahtlos und störungsfrei Feldbusknoten mit drahtloser Datenübertragung Serie EX600-W

Drahtlos und störungsfrei Feldbusknoten mit drahtloser Datenübertragung Serie EX600-W Drahtlos und störungsfrei Feldbusknoten mit drahtloser Datenübertragung Feldbusknoten mit drahtloser Datenübertragung RoHS Weniger Kabel und, weniger Installation und Wartung, weniger Bruchund Unterbrechungsrisiko.

Mehr

39% 7.16kg. Kraftspanner. 4.34kg. Neu. Dank des Aluminiumgehäuses ist das Gewicht reduziert um bis zu 39%

39% 7.16kg. Kraftspanner. 4.34kg. Neu. Dank des Aluminiumgehäuses ist das Gewicht reduziert um bis zu 39% Kraftspanner ø, ø Gewicht reduziert um bis zu Dank des Aluminiumgehäuses ist das Gewicht reduziert um bis zu 39% Neu CKZ3T-135T herkömmliches Modell 39% 7.16kg 4.34kg CKZT-135T Öffnungswinkel 15 als Standard

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

Neu mit Lufttemperatur-Anpassungsfunktion. an der Maschine montierten. Luftlager mit gleichbleibenden. versorgen.

Neu mit Lufttemperatur-Anpassungsfunktion. an der Maschine montierten. Luftlager mit gleichbleibenden. versorgen. Thermo-Trockner Neu mit Lufttemperatur-npassungsfunktion RoHS Stabile Versorgung mit trockener, sauberer, deren Temperatur und Druck regelbar sind! Es ist möglich, unab- nwendungsbeispiel an der Maschine

Mehr

2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil

2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil Typ 6128 kombinierbar mit... 2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil Direktwirkend Medientrennung Vakuum bis 10 bar 1) Nennweite 2 oder 3 mm Handbetätigung als Standard Flansch- und Muffenversion 22 mm

Mehr

3/2-Wege-Ventil superkompakt, direktbetätigt

3/2-Wege-Ventil superkompakt, direktbetätigt AT.ES11-8 A -DE 3/2-Wege-Ventil superkompakt, direktbetätigt Mehrfachanschlussplatte Einzelventil Mehrfachanschlussplatte Flanschversion Rohrversion Flanschversion Durchgehende Mehrfachanschlussplatte

Mehr

Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 21287]

Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 21287] Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 2] Neu Kleine Signalgeber können auf Flächen montiert werden. Die Signalgeber können je nach den Installationsbedingungen auf jede beliebige der Flächen montiert werden.

Mehr

Bewahren Sie einen kühlen Kopf

Bewahren Sie einen kühlen Kopf Bewahren Sie einen kühlen Kopf Industriekühler zur Flüssigkeitskühlung Kühl- und Temperiergerät Standardausführung Serie HRS Grundausführung Serie HRSE Hochleistungsausführung Serie HRSH Produktübersicht

Mehr

Feuchtigkeitsregulierende Schlauchleitung (Moiscon)

Feuchtigkeitsregulierende Schlauchleitung (Moiscon) Feuchtigkeitsregulierende Schlauchleitung (Moiscon) Verhindert Kondensation! Verhindert Leitungskondensat bei Einsatz von kleinen Zylindern und pneumatischen Greifern. Leitet Wasserdampf nach außen ab.

Mehr

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI /- oder 3/-Wege-Magnetventil Typ 0330 kombinierbar mit -und 3-Wege Klappankerventil mit Handnotbetätigung Direktwirkend mit Trennmembrane Schnellschaltend Für flüssige, gasförmige und aggressive Medien

Mehr

V60... V63 3/2, 2 x 3/2, 5/2 und 5/3 Wegeventile, elektropneumatisch und pneumatisch betätigt G1/8... G1/2

V60... V63 3/2, 2 x 3/2, 5/2 und 5/3 Wegeventile, elektropneumatisch und pneumatisch betätigt G1/8... G1/2 V6... V6 /, x /, / und / egeventile, elektropneumatisch und pneumatisch betätigt /8... / oher urchfluss bei geringer augröße Vielfach bewährtes ichtsystem, wartungsfrei andhilfsbetätigung nach ahl eringe

Mehr

4-Achsen-Schrittmotor-Controller

4-Achsen-Schrittmotor-Controller INFORMATION 4-Achsen-Schrittmotor-Controller (Parallel-I/O) RoHS 4-Achsen-Synchronsteuerung Lineare- und Kreisinterpolation Lineare Interpolation 50 Kreisinterpolation 50 Zielposition Achse 30 Zielposition

Mehr

Information. 5/2-, 5/3-Wege-Elektromagnetventil mit serieller Verdrahtung für EX510. Serie SY

Information. 5/2-, 5/3-Wege-Elektromagnetventil mit serieller Verdrahtung für EX510. Serie SY Information SMC-Corporation -- Shimbashi, Minato-ku, Tokyo -, Japan URL http://www.smcworld.com 2 SMC Corporation ll rights reserved. -EU22-DE Issued: December 2 D-KS -2(KS) /2-, /-Wege-Elektromagnetventil

Mehr

Dokumentation. 2/2 Wege-Magnetventile - zwangs-, servo- und direktgesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V -

Dokumentation. 2/2 Wege-Magnetventile - zwangs-, servo- und direktgesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V - okumentation / Wege-agnetventile - zwangs-, servo- und direktgesteuert - - Typ... S 4V=,... S 0V - Stand: 01/018 okumentation / Wege-agnetventile 1. Inhalt 1... 4. 5. 6. 7. 9. 9. Inhalt.............................................................................................................1

Mehr

in10 lieferbar Größen metrische Größe: ø4 bis ø12 Zollmaß: 1/8" bis 1/2" (ø3.18 bis ø12.7) PTFE Weiche Fluorpolymer-Schläuche

in10 lieferbar Größen metrische Größe: ø4 bis ø12 Zollmaß: 1/8 bis 1/2 (ø3.18 bis ø12.7) PTFE Weiche Fluorpolymer-Schläuche CAT.EUS50-29A-DE Weiche Fluorpolymer-Schläuche Flexibilität: um ca. 20 % verbessert SMC-Vergleich (mit Fluorpolymer-Schläuchen der Serie TL/TIL) Anwendungen Nahrungsmittel Halbleiter Biowissenschaften

Mehr

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil Serie VG342 Geringes Gewicht:.kg Hohe Durchflusskapazität: : ln/min 2857.65 Geringe Leistungsaufnahme 4.8W (Standard) 2W (Energiesparausführung)

Mehr

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG INHALT Seite 0- Beschreibung 2 1- Handhabung 2 2- Einbau 3 3- Antriebe 3 4- Wartung 4 41- Austausch der O-Ringe 5 42- Schmierung 5 5- Lagerung 5 6- Liste der Bauteile

Mehr

Serie VNA Universelles 2/2-Wege-Ventil

Serie VNA Universelles 2/2-Wege-Ventil ruckluft 2/2-Wege-Ventil zur Steuerung von ruckluftund Niederdruck-Hydraulikschaltkreisen Prozessventil Serie VN Universelles 2/2-Wege-Ventil usschliesslich zur Steuerung von pneumatischen und Niederdruck-Hydrauliksystemen

Mehr

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC)

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC) Direkt betätigtes /2WegeElektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie l/min 147 Kompakt/Breite 18 X Länge 8 (mm) Geringe Leistungsaufnahme 4W DC (Standard) 2W DC (Energiesparausführung) Kupferfreie

Mehr

V60... V63 3/2, 2 x 3/2, 5/2 und 5/3 Wegeventile, elektropneumatisch und pneumatisch betätigt G1/8... G1/2

V60... V63 3/2, 2 x 3/2, 5/2 und 5/3 Wegeventile, elektropneumatisch und pneumatisch betätigt G1/8... G1/2 V6... V6 /, x /, / und / egeventile, elektropneumatisch und pneumatisch betätigt /8... / oher urchfluss bei geringer augröße Vielfach bewährtes ichtsystem, wartungsfrei andhilfsbetätigung nach ahl eringe

Mehr

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Sicherheitssteuerungssystem EN ISO 13849

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Sicherheitssteuerungssystem EN ISO 13849 Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Sicherheitssteuerungssystem EN ISO 1849 Ventil für sicheres Entlüften mit Schieberpositionserkennung Serie VP542-X56 / VP742-X56 Serie VP544-X58

Mehr

Serie VC Direktbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil für Luft. Serie VCA VX VN VQ VDW VC LV PA

Serie VC Direktbetätigtes 2/2-Wege-Elektromagnetventil für Luft. Serie VCA VX VN VQ VDW VC LV PA Serie V Direktbetätigtes /WegeElektromagnetventil für Luft Serie V VX VN V VDW V LV P. Mehrzweckventil für Druckluft Direkt betätigtes /WegeElektromagnetventil für Luft Serie V Längere Lebensdauer (fast

Mehr