Nieparser Amtskurier auch unter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nieparser Amtskurier auch unter"

Transkript

1 Jahrgang 23 Montag, den 05. Oktober 2015 Nummer 10 Nieparser Amtskurier auch unter

2 Niepars 2 Nr. 10/2015 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, Niepars IBAN: DE BIC: BYLADEM1001 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Öffnungszeiten 09:00-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr geschlossen 09:00-12:00 Uhr und 13:00-15:45 Uhr 09:00-12:00 Uhr amt-niepars@t-online.de Vorwahl: Homepage: Fax: Haupt- und Kämmereiamt Bauamt: Ordnungsamt: Amtsvorsteherin: Frau Iris Basinski Leitender Verwaltungsbeamter: Herr P. Forchhammer Hauptamt- und Kämmerei SB Sekretariat/politische Frau K. Schmidt Gremien/Organisation Öffentlichkeitsarbeit SB Personenstandswesen Herr S. Westphal (Standesbeamter)/ Öffentlich rechtliche Namensänderung/Archiv für standesamtliche Unterlagen SB Entgelt/Arbeits- Frau I. Holst Förderung/ Organisationsaufgaben/ Personalwesen SB Gemeindegremien/ Frau K. Papke Wahlen/Amtskurier/ Fortbildung/ Vertragsmanagement SB Kindereinrichtungen/ Frau M. Knoop Schulen SB Vertrags- u. Herr A. Wipki Gebäudemanagement Sachgebietsleiter Finanzen Frau P. Schreiber Finanzmanagement Kassenleiter/ Frau I. Kühl Lehrlingsausbildung SB Kasse Frau F. Heinig SB Steuern/Vollstreckung Frau M. Jarling SB Vollstreckung Frau P. Holzmann SB Anlagen- und Frau K. Schuldt Geschäftsbuchhaltung SB Geschäftsbuchhaltung Frau I. Gladrow/ Frau S. Spörle Bau- und Ordnungsamt Amtsleiterin Frau M. Tober Bauvorhaben/ Plangenehmigung SB Bauangelegenheiten/ Frau G. Eckardt Planungsrecht/Förder- Projekte/Gebäudemanagement SB Liegenschaften/ Frau S. Stiller Friedhöfe SB Beiträge/Gebühren Frau M. Prill Sachgebietsleiter Herr L. Zimmer Sicherheit und Ordnung Sicherheitsbeauftragter SB Meldewesen Frau B. Koch SB Gewerbe/Märkte/ Frau V. Stiller Fischerei Feuerwehr/ Sondernutzung/ Fundbüro/Fundtiere SB Wohngeld/Soziales Herr R. Möller Administrator/ SB Ordnungswidrigkeiten Frau H. Orlowski Politesse/Jugend u. Senioren/ Partnerschaften/ Veranstaltungen Hausmeister/Amtsarbeiter Herr G. Hoffmann Bauhof Niepars Frau Breitsprecher Bürgermeister der Gemeinden mit Telefonnummern, Ort der Sprechstunden und Sprechzeiten Gemeinde Ort der Sprech- Sprechzeit Bürgermeister stunde Telefonnummer Niepars: Frau Bärbel Schilling nach Vereinbarung nach Vereinbarung Tel.: Hompage: Pantelitz: Herr Fred Schulz- Weingarten Gemeindezentrum nach Vereinbarung Tel.: Schwarzer Weg 8, Pantelitz buergermeister@gemeinde-pantelitz.de Homepage: Kummerow: Herr Manfred Lange Schulstraße 15 a, nach Vereinbarung Tel.: Kummerow Groß Kordshagen: Herr Jörg Zimmermann Karniner Weg 24, Tel.: Flemendorf nach Vereinbarung Lüssow: Herr Thomas Kamphues Dorfgemeinschafts- jeden 2. und 4. Tel.: haus Montag im Monat Dörphus, von 17:30-18:30 Uhr Hauptstraße 23, und nach Langendorf telefonischer Vereinbarung buergermeister@gemeinde-luessow.de Homepage: Neu Bartelshagen: Herr Horst Badendieck nach Vereinbarung nach Vereinbarung Tel.: Steinhagen: Herr Dietmar Eifler Grundschule nach Vereinbarung Tel.: Steinhagen, Schulstraße 2, Steinhagen

3 Nr. 10/ Niepars Gemeinde Ort der Sprech- Sprechzeit Bürgermeister stunde Telefonnummer Jakobsdorf: Frau Iris Basinski Gemeindezentrum nach Vereinbarung Tel.: Jakobsdorf, Schmiedeweg 3, Jakobsdorf Wendorf: Herr Heinz-Werner Jennek Weidenweg 24, nach Vereinbarung Tel.: Neu Lüdershagen Zarrendorf: Frau Ulrike Graap Landgasthof Zarren- jeden Dienstag Tel.: dorf, Kirchstraße 32, von 17:00-18:00 Uhr Zarrendorf Die Gemeindevertretung der Gemeinde Jakobsdorf beschließt die Annahme nachfolgender Spenden: 200,00 EUR - Hübner Christian (Kultur) 500,00 EUR - REWA Stralsund (Kultur) Abstimmungsergebnis: 7/6/6/-/-/ Beschluss-Nr.: 31-6/15 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Jakobsdorf beschließt die Vereinbarung zur Kostenbeteiligung am Bau der Barthebrücke mit der Gemeinde Niepars und hebt damit gleichzeitig den Beschluss vom , Beschl.-Nr.: 29-5/15, auf. Die Gemeinde Jakobsdorf übernimmt 50 % des Eigenanteils der Gemeinde Niepars in einer Höhe von: neu 4.615,05 (alt 5.615,05 EUR). Abstimmungsergebnis: 7/6/6/-/-/ Beschluss-Nr.: 32-6/15 Stand: Achtung Fundsache Das Ordnungsamt des Amtes Niepars teilt mit, dass am im Ortsteil Krummenhagen der Gemeinde Steinhagen ein schwarzes Damen-Portemonnaie gefunden wurde. Im Auftrag V. Stiller Öffentliche Bekanntmachung Die Haushaltssatzungen mit den -plänen der Gemeinden des Amtsbereiches Niepars für das Haushaltsjahr 2015 liegen zur Einsichtnahme zu den allgemeinen Öffnungszeiten vom bis Mo. Di. Do. Fr. 9:00-12:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:45 Uhr 9:00-12:00 Uhr im Amtsgebäude des Amtes Niepars, Zimmer 2.6 öffentlich aus. Niepars, den gez. Schreiber Sachgebietsleiterin Finanzen Ausgelegt im Amt Niepars vom bis Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gemeinde Jakobsdorf Bekanntmachung Die Gemeindevertretung Jakobsdorf hat in ihrer Sitzung am beschlossen: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Jakobsdorf erteilt zum Bauantrag, Gemarkung Grün Kordshagen, Flur 3, Flurstück 32 das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmungsergebnis: 7/6/6/-/-/ Beschluss-Nr.: 33-6/15 Diese Beschlüsse wurden an den Bekanntmachungstafeln ausgehängt. Niepars, Im Auftrag gez. Papke Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gemeinde Kummerow Bekanntmachung Die Gemeindevertretung Kummerow hat in ihrer Sitzung am beschlossen: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kummerow beschließt die 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Kummerow. Abstimmungsergebnis: 6/5/5/-/-/ Beschluss-Nr.: 20-4/15 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kummerow beschließt die Annahme nachfolgender Spende: 350,- Euro REWA Stralsund für Kultur Abstimmungsergebnis: 6/5/5/-/-/ Beschluss-Nr.: 21-4/15 Die Gemeindevertretung Kummerow beschließt die Verlängerung von bestehenden Pachtverträgen mit Neufestsetzung der Pachtzins für weitere 6 Jahre. Abstimmungsergebnis: 6/4/4/-/-/ Beschluss-Nr.: 22-4/15 Aufgrund des 24 Abs.1 Ziff.1 KV M-V hat Herr Thomas Kette weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt. Die Gemeindevertretung Kummerow beschließt die Aufhebung der Beschluss-Nr.: 58-13/2012 und 18-3/2015 Abstimmungsergebnis: 6/4/4/-/-/ Beschluss-Nr.: 23-4/15 Aufgrund des 24 Abs.1 Ziff.1 KV M-V hat Herr Thomas Kette weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kummerow erteilt zum Bauantrag das gemeindliche Einvernehmen, Flurstück 93, Flur 1, Gemarkung Kummerow.

4 Niepars 4 Nr. 10/2015 Abstimmungsergebnis: 6/4/4/-/-/ Beschluss-Nr.: 24-4/15 Aufgrund des 24 Abs.1 Ziff.1 KV M-V hat Herr Thomas Kette weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt. Diese Beschlüsse wurden an den Bekanntmachungstafeln ausgehängt. Niepars, Im Auftrag gez. Papke Ausgehängt am Abgenommen am Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gemeinde Zarrendorf Bekanntmachung Die Gemeindevertretung Zarrendorf hat in ihrer Sitzung am beschlossen: Die Gemeindevertretung Zarrendorf beschließt die Satzung für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Gemeinde Zarrendorf. Abstimmungsergebnis: 10/9/8/11-1 Beschluss-Nr.: 47-9/15 Die Gemeindevertretung Zarrendorf beschließt die Satzung über die Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Gemeinde Zarrendorf (Sondernutzungsgebührensatzung). Abstlirmungsergebnis: 10/9/9/-/-/ Beschluss-Nr.: 48-9/15 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Zarrendorf erteilt zu einem Bauantrag das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmungsergebnis: 10/9/9/-/-/ Beschluss-Nr.: 49-9/15 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Zarrendorf erteilt zu einem Bauantrag das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmungsergebnis: 10/8/8/-/-/ Beschluss-Nr.: 50-9/15 Die Gemeindevertretung Zarrendorf beschließt den Verkauf des Flurstückes 368, Flur 1, Gemarkung Zarrendorf. Abstimmungsergebnis: 10/9/9/-/-/ Beschluss-Nr.: 51-9/15 Diese Beschlüsse werden somit bekannt gegeben. Niepars, Im Auftrag Knoop Ausgehängt am Abgenommen am gez. Knoop Bekanntmachung des Amtes Niepars Folgende Grundstücke stehen zum Verkauf: Buschenhagen - Grundstück ca qm bebaut mit saniertem eingeschossigem Gebäude mit Saal Niepars - neu erschlossene Eigenheimbauplätze in Verlängerung Wohngebiet westlich der Gartenstraße Kaufpreis 37,00 EUR/qm, Erwerb über Erbbaurecht möglich mit 4 % Jahreszins 600 qm und 782 qm - Eigenheimbauplatz 835 qm gelegen an der Gartenstraße Steinhagen - Eigenheimbauplatz bis ca qm Zimkendorf - Eigenheimbauplatz ca. 849 qm Klein Kordshagen - 3 Eigenheimbauplätze, Kaufpreis 35,00 /qm qm, qm, qm Verpachtungen: Groß Kordshagen Grün Kordshagen - Kleingärten in der Größe von ca. 300 qm - Fläche qm Weiterhin werden im Amtsbereich angeboten in: Duvendiek Niepars Pantelitz Pantelitz Zimkendorf Negast Lassentin Berthke Zarrendorf - eine qm große Fläche - Grundstück qm gelegen an der Gartenstraße - 4 Baugrundstücke ca. 900 qm an der Gartenstraße - Grundstück 494 qm, bebaut mit 2-Familien- Haus, je ca. 100 qm Wohnfläche, am Parkweg - 7 Eigenheimbauplätze qm erschlossen, gelegen an der Neuen Straße, auch insgesamt zu verkaufen - 4 Baugrundstücke, gelegen an der Neuen Straße, Ringstraße und Schwarzer Weg - Grundstück gelegen an der Gartenstraße bebaut mit ehemaliger Kaufhalle - Baugebiet Pantelitz erschlossen Bauplätze von qm Bungalowbau möglich - Grundstück bebaut mit sanierungsbedürftigem Wohnhaus qm + Gartenland - voll erschlossene Baugrundstücke, 520 qm, 618 qm, 609 qm - Bauland ca qm, VHB - Grundstück qm mit sanierungsbedürftigem Gebäude (300 qm Grundfläche, Flachbau) - Grundstück gelegen am Kastanienweg, qm, bebaut mit Doppelhaushälfte und Nebengebäude - Baugrundstück qm - Wohngebiet Am Feldweg - 3 Acker-/Grünlandflächen, qm, qm und qm - Grundstück ca qm, Bauland, gelegen an der Kirchstraße - Grundstück gelegen am Katharinenberg, qm bebaut mit Doppelhaushälfte - Grundstück qm, Bauland, gelegen an der Bahnhofsstraße

5 Nr. 10/ Niepars Gewerbegebiete voll erschlossen - Groß Lüdershagen 18,40-20,00 EUR/qm - Langendorf qm teilbar 19,00 EUR/qm - Martensdorf qm 23,00 EUR/qm Bei Werbung von Investoren für das Gewerbegebiet in Groß Lüdershagen mit Abschluss Kaufvertrag wird eine Erfolgsprovision von 3 % gezahlt. Grundstückserwerb auch über die Auktionshäuser möglich, der Katalog, wenn von den Auktionshäusern zugesandt, kann im Amt Niepars eingesehen werden. Interessenten melden sich bitte im Amt Niepars, Liegenschaften oder Tel /Fax: Neues für Niepars In einer ehrenamtlichen Initiative gründen 4 Frauen einen Begegnungsort in Niepars - Das Blümchen-Café. Im Verlauf des Jahres gibt es in unserer Gemeinde die unterschiedlichsten Gelegenheiten, sich zu begegnen. So trifft man sich zum Ostereier suchen im Park, zum Konzert des Polizeiorchesters oder zur Fahrradtour. Nun sind große Menschenansammlungen nicht jedermanns Sache und man kann sich auch unter vielen Leuten allein fühlen. Oder man befindet sich in einer Lebenssituation, in der sich die Bedürfnisse gewandelt haben. Es gibt viele Gründe, etwas Neues zu beginnen. Wir sind 4 Frauen aus Niepars und Zansebuhr - alteingesessene und zugezogene. Wir haben die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem einmal wöchentlich die Möglichkeit besteht, sich bei Kaffee oder Tee und einem Stück selbst gebackenem Kuchen zu begegnen. Noch in diesem Jahr soll unser BLÜMCHEN-CAFÉ die Türen öffnen. Wir brauchen Ihre Unterstützung. Da wir eine ehrenamtliche Initiative sind, bitten wir Sie um Ihre Hilfe! Gebraucht werden noch einzelne Kaffee-Gedecke (Tasse, Untertasse, Teller - sehr gerne als Sammeltassen-Gedeck), Kuchengabeln und kleine Löffel. Unser Geschirr soll so bunt werden wie die Einwohner der Gemeinde Niepars verschieden sind. Bitte melden Sie sich bei uns, wir holen Ihre Spenden auch gerne ab. Über den weiteren Verlauf unserer Aktivität und den genauen Termin der Eröffnung informieren wir Sie hier im Amtskurier. Noch einen schönen Spätsommer wünschen Dorit Günther, Zansebuhr (Tel ) Mechthild Gibbels, Zansebuhr Uta Kaufhold, Niepars Ulrike Wedig, Niepars Änderung eines Straßennamen in der Gemeinde Pantelitz Im Juli 2015 hat die Gemeindevertretung Pantelitz beschlossen, den Straßennamen Dorfstraße in Pütte zu ändern. Anlass war die Doppelung des Namens Dorfstraße im Amtsbereich Niepars. Es kam in der Vergangenheit mehrfach zu Missverständnissen bei Rettungsdiensten sowie Post- und Paketdiensten. Der neue Straßenname lautet Dr. Karl Lappe Straße. Dr. Karl Lappe ( ) war ein pommerscher Dichter der von 1801 bis 1842 in Pütte gelebt hat. In dieser Zeit schuf er eine Vielzahl von Gedichten, die sowohl von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven vertont wurden. Die Änderung des Straßennamens und der Hausnummern tritt ab Oktober 2015 in Kraft. Die Bürger erhalten in den nächsten Tagen den entsprechenden Bescheid per Post zugestellt. Fred Schulz-Weingarten Bürgermeister Altersjubilare Groß Kordshagen Frau Dettloff, Gerda am zum 74. Geburtstag Herrn Dr. Retzlaff, Klaus am zum 76. Geburtstag Groß Kordshagen OT Flemendorf Frau Riske, Erika am zum 81. Geburtstag Frau Groth, Henny am zum 76. Geburtstag Frau Wulf, Dora am zum 76. Geburtstag Jakobsdorf Frau Hein, Erna am zum 90. Geburtstag Jakobsdorf OT Grün Kordshagen Herrn Groth, Werner am zum 74. Geburtstag Kummerow Herrn Schmidt, Egon am zum 75. Geburtstag Herrn Holz, Helmut am zum 76. Geburtstag Lüssow Herrn Jonas, Friedhelm am zum 71. Geburtstag Lüssow OT Klein Kordshagen Frau Hoppe, Anna-Maria am zum 87. Geburtstag Lüssow OT Langendorf Frau Petrich, Lore am zum 79. Geburtstag Herrn Dr. Faust, Georg am zum 74. Geburtstag Niepars Herrn Kühl, Siegfried am zum 79. Geburtstag Frau Gallaschik, Brigitte am zum 80. Geburtstag Frau Vinke, Renate am zum 72. Geburtstag Herrn Schönherr, Wolfgang am zum 77. Geburtstag Frau Kette, Erika am zum 70. Geburtstag Herrn Wagner, Dietrich am zum 82. Geburtstag Niepars OT Duvendiek Herrn Leupold, Hans-Jürgen am zum 72. Geburtstag Niepars OT Martensdorf Herrn Bimberg, Hans-Jürgen am zum 79. Geburtstag Niepars OT Obermützkow Herrn Schuldt, Günter am zum 86. Geburtstag Herrn Grotjohann, Günter am zum 84. Geburtstag Herrn Schuster, Wilfried am zum 79. Geburtstag Herrn Streitz, Georg am zum 84. Geburtstag Steinhagen Frau Schiwek, Brigitte am zum 78. Geburtstag Frau Faber, Brunhilde am zum 74. Geburtstag Herrn Trost, Herbert am zum 82. Geburtstag Frau Kelch, Ilse am zum 83. Geburtstag Frau Rumbohm, Gerda am zum 75. Geburtstag Steinhagen OT Negast Frau Knoren, Ursula am zum 88. Geburtstag Frau Eichhorst, Renate am zum 72. Geburtstag Frau Hein, Gisela am zum 81. Geburtstag Herrn Titze, Hans-Jürgen am zum 72. Geburtstag Frau Kiske, Heidemarie am zum 72. Geburtstag Herrn Nehls, Peter am zum 70. Geburtstag

6 Niepars 6 Nr. 10/2015 Frau Schmidt, Edith am zum 73. Geburtstag Frau Packebusch, Gerda am zum 94. Geburtstag Herrn Weinert, Hans-Wolfgang am zum 71. Geburtstag Frau Haase, Waltraut am zum 81. Geburtstag Herrn Hoppe, Karl-Heinz am zum 79. Geburtstag Frau Dade, Ruth am zum 82. Geburtstag Herrn Pohl, Werner am zum 90. Geburtstag Herrn Lenz, Günter am zum 83. Geburtstag Frau Bült, Renate am zum 74. Geburtstag Frau Röpke, Traute am zum 82. Geburtstag Herrn Staude, Holger am zum 72. Geburtstag Frau Pätz, Edith am zum 86. Geburtstag Herrn Raths, Rudolf am zum 82. Geburtstag Frau Dittmann, Klara am zum 96. Geburtstag Herrn Küster, Jürgen am zum 78. Geburtstag Herrn Berg, Otto am zum 87. Geburtstag Frau Kuhn, Heike am zum 73. Geburtstag Frau König, Helga am zum 71. Geburtstag Herrn Müller, Jürgen am zum 74. Geburtstag Herrn Busch, Hartmut am zum 73. Geburtstag Frau Donder, Edeltrud am zum 81. Geburtstag Herrn Schröder, Peter am zum 76. Geburtstag Wendorf Frau Braun, Irmgard am zum 83. Geburtstag Wendorf OT Groß Lüdershagen Frau Rudat, Elli am zum 76. Geburtstag Frau Götz, Maria am zum 78. Geburtstag Herrn Scharlau, Wolfgang am zum 74. Geburtstag Herrn Wagner, Eberhard am zum 76. Geburtstag Wendorf OT Teschenhagen Herrn Montag, Hans am zum 79. Geburtstag Zarrendorf Herrn Böhnert, Günter am zum 81. Geburtstag Frau Lohl, Christel am zum 76. Geburtstag Frau Böhnert, Betty am zum 78. Geburtstag Frau Brüst, Liese-Lotte am zum 87. Geburtstag Frau Witthaus, Renate am zum 79. Geburtstag Ehejubilare zum 60. Hochzeitstag am Herrn Gerhard und Frau Gertrud Paepke aus Kummerow OT Kummerow Heide zum 60. Hochzeitstag am Herrn Erich und Frau Rosemarie Röhl aus Lüssow zum 65. Hochzeitstag am Herrn Horst und Frau Gerda Preuhs aus Niepars zum 50. Hochzeitstag am Herrn Wolfgang und Frau Brunhilde Schönherr aus Niepars zum 60. Hochzeitstag am Herrn Gerhard und Frau Charlotte Ottensmeier aus Pantelitz OT Zimkendorf zum 50. Hochzeitstag am Herrn Peter und Frau Margit Krämer aus Steinhagen OT Negast Familien-Drachenfest in Pütte Wo: Wiese Dorfausgang Pütte/Richtung Zimkendorf Die Gemeinde Pantelitz lädt alle Interessierten, ob Groß oder Klein, zum Drachenfest ein. Packt Eure selbstgebastelten oder auch gekauften Drachen ein und kommt am Samstag, um 15:00 Uhr wieder nach Pütte auf die Wiese und lasst die Drachen steigen. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt, aber auf kräftigen Wind können wir nur hoffen. Diese Veranstaltung wird freundlichst unterstützt von der GWA Niepars des KDW Stralsund e. V. Kulturausschuss Evelyn Schloer Mittelalterlager a.d. auf dem ehemaligen Gutsgelände in Obermützkow Die Lage im Ensemble der alten Speicher in Obermützkow war eines der Argumente für die Wahl des Standortes des diesjährigen Mittelalterlagers. Und es war eine sehr gelungene harmonische Auflage des Projektes. Was - aus Sicht der Teilnehmer - auch am Luxus einer eigenen Toilette lag, die bisher nicht immer zu den Grundausstattungen unseres Projektes zählt. Insgesamt 9 Teilnehmer, ein Praktikant und ein Helfer wagten wiederum ein rustikales Miteinander über eine Woche lang. Zu diesem Miteinander zählt auch die Bereitschaft zu kochen, eine Dusche zu bauen, das Handy abzugeben und nicht immer einen festen Plan vom Tag zu haben. Der muss in der Gruppe erarbeitet und umgesetzt werden. Da aber jeder eher nach Lust, Bedürfnissen und eigenem Zeitempfinden agieren kann, verlangsamt sich die Taktung und der Ergebnisdruck. Man sucht sich die Angebote heraus, man ruht sich einfach aus, man verhandelt gemeinsame Interessen. Wollen wir nachher noch zusammen Kampftraining machen? Oder man ruft eben alle mit einem Rufhorn zu Tisch oder zur Auswertung des Tages, zur Abendrunde Zeit haben, in der Gegenwart ankommen, sich nicht von Medien stressen lassen, miteinander Gemeinschaft aufbauen (ohne sich vorher zu kennen) und sich aktiv eine handwerkliche Tätigkeit suchen. Das sind Kernthemen des Mittelalterlagers. Es war ein gutes Lager. Darum allen einen Dank, die daran mitgewirkt haben: die Bauhofmitarbeiter, der Schmied, der mittelalterliche Musiker, die Hauptamtler, der ehrenamtliche Helfer, der Vizebürgermeister mit großem Engagement, allen Gästen (Eltern, Jugendliche und Mandatsträger) für ihren Besuch Wir konnten eine gute Zeit dank euch miteinander verbringen. Obermützkow war eine gute Wahl! Für das Projekt Benedikt Banaszkiewicz Einsatzstellenleitung Gemeinwesenarbeit Niepars Kreisdiakonisches Werk Stralsund e. V.

7 Nr. 10/ Niepars In diesem Jahr konnte man das erste Mal in einem Zirkuszelt seine Talente als Jongleur, Artist und Clown ausprobieren. Am Ende jeder Woche konnten die Kinder in einer großen Zirkusshow ihre Künste vorführen. In den zwei Wochen sorgten über 40 Helfer, von denen der Großteil ehrenamtliche Betreuer waren, für Spaß und gute Laune. Zusammen schafften es alle, dass trotz einiger Regentage, das rege Dorfleben nicht zum Erliegen kam. Ihr ward ein super Team. Danke dafür. Für uns ist es wichtig zu erwähnen was für eine große Gemeinschaftsleistung dieses Projekt im Amt Niepars darstellt. Es verlangt von allen Mitwirkenden ein enormes Engagement und Energie in der Vorbereitung und Durchführung ab. Die Umsetzung war nur machbar durch die Unterstützung aus allen Gemeinden, der einzelnen Bauhöfe und Helfer, die durch ihren Einsatz Vieles möglich gemacht haben. Unser großer Dank geht an alle Sponsoren und Bürgermeister für ihre finanzielle und logistische Unterstützung. Ohne Sie wäre dieses Projekt nicht umsetzbar. Wir hoffen, dass es allen Kindern genauso viel Spaß bereitet hat wie uns und wir uns zum 9. Kinderdorf wiedersehen. Für das Kinderdorfteam die Mitarbeiter des Kreisdiakonischen Werkes Stralsund Ingo Felgenhauer Grüße aus dem Kinderdorf 2015 Nach einem Jahr Pause meldete sich das Kinderdorf 2015 mit neuer Energie zurück. Zum nunmehr achten Mal fand das Kinderdorf im Amtsbereich Niepars statt. Erneut wurde dazu das Schulgelände in Steinhagen in die Hände der Kinder übergeben. Hier konnten bis zu 130 Kinder ihr eigenes kleines Dorf nach ihren Vorstellungen gestalten und beleben.

8 Niepars 8 Nr. 10/2015

9 Nr. 10/ Niepars Die ersten großen Schritte getan In den vergangenen Wochen wurden die ersten Renovierungsarbeiten im Jugendclub Niepars vorgenommen. Noch sind nicht alle Arbeiten abgeschlossen aber ein Ende ist in Sicht. Neben unseren Arbeiten wie zum Beispiel Ausräumen, Vorarbeiten und Malarbeiten, bekamen wir auch viel Unterstützung aus der Gemeinde. Dazu zählen unteranderem Familie Schumacher aus Martensdorf, die Heizungs- und Sanitätsfirma, der Pflegedienst Streufert, Jan Wirth, Benedikt Banaszkiewicz, Gunnar Schuld, der Bauhof der Gemeinde Niepars und die zahlreichen ehernamtlichen Helfer der Jugendclubinitiative. An dieser Stelle vielen Dank für die Finanzielle-,Materielle Unterstützung und für die umfangreichen Arbeitsleistungen. Sobald die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, möchten wir allen Interessierten und Helfern, durch eine Neueröffnungsveranstaltung den Club präsentieren und neu beleben. Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben. Die Jugendclubinitiative (baldiges Jugendparlament) und das KdW e. V. Team Julia Meiser und Ingo Felgenhauer

10 Niepars 10 Nr. 10/2015 Achtung Auf der Suche nach Verkaufsständen In Negast findet wieder unser beliebter Weihnachtsmarkt statt. Wir wollen mit vielen schönen weihnachtlichen Ständen unsere Einwohner und viele andere Gäste aus der Umgebung zu einen schönen Adventsnachmittag einladen. Wie immer suchen wir Mitstreiter, die in ihrer Freizeit oder auch beruflich Dinge anfertigen, die anderen Menschen Freude bereiten von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Meldungen bitte bei Marlies Mucha, Tel Drachenfest Die Gemeinwesenarbeit im Amtsbereich Niepars lädt am: Samstag, den zu einem Drachenfest (14:00-17:00 Uhr) Achte Berufsmesse an Nieparser Schule In diesem Jahr findet die Berufsmesse in der Regionalen Schule Niepars Prof. Gustav Pflugradt am statt. Zum achten Mal treffen sich in der Zeit von 9:45-13:00 Uhr etwa 20 Unternehmen und Einrichtungen sowie die zukünftigen Auszubildenden in der Aula. Die Berufsmesse soll im Rahmen der Berufsorientierung dazu beitragen, dass jeder Schüler und jedes Unternehmen in der Region den Beruf bzw. den Auszubildenden findet, der zu ihm passt und die Anzahl der Ausbildungsabbrecher sinkt. Interessierte Unternehmen können sich unter an die Regionale Schule Niepars wenden. Selbstverständlich würden wir uns auch über den Besuch interessierter Eltern freuen. S. Herrmann auf der großen Grünfläche des ehemaligen Sportplatzes (Zirkuswiese) ein. Ab 14:00 Uhr bieten wir euch, neben dem eigentlichen Drachen steigen, ein umfangreiches Angebot von Basteleien, über Kinderschminken, bis hin zur Speckstein Bearbeitung. Die Schülerfirma der Regionalen Schule Gustav und Co. Niepars sorgt für Kaffee und leckeren Kuchen. Auch Bratwurst, Stockbrot und warme Getränke für Jung und Alt stehen zur Verfügung. Unser Dank geht an den Reiterhof Gränert aus Martensdorf, der die uns Fläche dafür zur Verfügung stellt. Wir freuen uns auf euch. Euer Team der Gemeinwesenarbeit Niepars Anmeldung für Schulanfänger 2016/17 der Grundschule Niepars Im Zeitraum vom bis nehmen wir in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr die Anmeldungen für Kinder, die unsere Schule besuchen sollen, persönlich entgegen. Bitte bringen Sie für die Anmeldung die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Engel gerne unter der Rufnummer zur Verfügung.

11 Nr. 10/ Niepars Grundschule Karl Krull Steinhagen Schulstraße Steinhagen Tel.: Fax: Gemeinsam mit Flüchtlingen als Einheit Die Gemeinwesenarbeit im Amtsbereichs Niepars lädt interessierte Bürger dazu ein, ihr Interesse an der Mitarbeit zu den Themen: Schaffung einer Willkommenstruktur für Migranten und ehrenamtlicher Unterstützung der zu findenden Strukturen zu äußern. Ihre Interessensbekundung und Kontaktdaten senden Sie bitte dazu an die Mitarbeiter: Kristina.Freyberger@kdw-hst.de Julia.Meiser@kdw-hst.de Ingo.Felgenhauer@kdw-hst.de Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2016/17 Für alle Kinder aus unserem Einzugsbereich, die im Jahr 2016 schulpflichtig werden, nehmen wir in der Zeit vom Oktober 2015 täglich von :30 Uhr die Schulanmeldungen entgegen. Am Dienstag, dem , bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit, von 15:30-17:30 Uhr die Anmeldung mit einem Schulrundgang zu verbinden. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit. Oder nutzen Sie dazu unseren Briefkasten des Kreisdiakonischen Werkes am Amtsgebäude, zu finden in der Gartenstraße 69 a in Niepars. Ziel ist es, einen zeitnahen Ideenstammtisch aller interessierten Bürger zu initiieren. Ihre Ideen dazu sind uns sehr willkommen. Das Team vom Kreisdiakonischen Werk Stralsund

12 Niepars 12 Nr. 10/2015 Wohnungsbaugesellschaft mbh Richtenberg Bahnhofstraße Richtenberg Tel.: Fax: Homepage: (Bezug nach Vereinbarung) Wohnungen zu vermieten Buschenhagen, Lange Straße Raum-Wohnung 37,16 qm 2-Raum-Wohnung 44,58 qm 3-Raum-Wohnung 61,71 qm 4-Raum-Wohnung 76,05 qm Verbrauchsausweis; 105,6 kwh/(qma); Öl; Baujahr 1963 Groß Kordshagen, Chausseestraße Raum-Wohnung 46,20 qm 3-Raum-Wohnung 64,00 qm Verbrauchsausweis; 105,6 kwh/(qma); Öl; Baujahr 1963 Niepars, Gartenstraße 65 2-Raum-Wohnung 55,40 qm Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot Verbrauchsausweis; 95,1 kwh/(qma); Gas; Baujahr 2001 Niepars, Gartenstraße 67 2-Raum-Wohnung 50,78 qm Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot Verbrauchsausweis; 85,5 kwh/(qma); Gas; Baujahr 2001 Niepars, Ringstraße 2 a - b 3-Raum-Wohnung 45,40 qm Verbrauchsausweis; 125,4 kwh/(qma); Fernwärme; Baujahr 1971 Niepars, Ringstraße 3 a - b 1-Raum-Wohnung 32,70 qm 3-Raum-Wohnung 63,10 qm Verbrauchsausweis; 148,1 kwh/(qma); Fernwärme; Baujahr 1971 mit einer roten Stirn. Seit einigen Tagen ist Balu nun nicht mehr der alleinige grüne Ara, denn die Tiershow hat Zuwachs bekommen. Zwei drei Monate alte Soldatenaras befinden sich zurzeit in der Aufzucht vom Tiertrainer Patrick Furch und werden in der nächsten Saison zusammen mit Balu die grüne Mannschaft vervollständigen. Text und Bild: Franzi Zöger Niepars, Schwarzer Weg 1 a 3-Raum-Wohnung 62,48 qm Verbrauchsausweis; 114,4 kwh/(qma); Gas; Baujahr 1965 Pantelitz, Hauptstraße 24 a 2-Raum-Wohnung 52,39 qm Verbrauchsausweis; 168,0 kwh/(qma); Gas; Baujahr 2001 Alle Wohnungen sind modernisiert. Nach vorheriger Terminabsprache zeigen wir Ihnen gerne die gewünschte Wohnung. Weitere Angebote und Mietpreise erhalten Sie auf Anfrage. Wohnungsbaugesellschaft mbh Richtenberg Bahnhofstr Richtenberg Tel.: Fax: info@wbg-richtenberg.de Arazuwachs in der Tiershow Die Tiershow Papagei, Pelikan und Co. begeistert die Besucher durch ihre farbenfrohe Tiervielfalt. Vor allem die bunten Aras bestechen im Freiflug durch ihre schillernden Farben. Die sechs Gelbbrustaras zeigen ihr blau-gelbes Gefieder, die beiden dunkelroten Aras stellen ihr rot-blaues Federkleid zur Schau und mitten in der gelb-rot-blauen Farbenpracht fliegt ein einziger grüner Soldatenara Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Neue Anschrift der BStU-Außenstelle Rostock Wegen Neubauten im benachbarten Polizeizentrum und einer neuen Zufahrt ändert sich mit dem 21. September 2015 auch die Anschrift der Außenstelle Rostock des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Die neue Adresse lautet: Straße der Demokratie 2, Waldeck-Dummerstorf. Verena Hesse Stellv. Leiterin der Außenstelle Rostock des BStU Herbstwanderung in der Nordvorpommerschen Waldlandschaft Das chance.natur-team lädt ein zur Wanderung durch den Forst Lendershagen. Gemeinsam mit dem Revierförster Herrn Mehl werden verschiedene Waldtypen und Beispiele geplanter Naturschutzmaßnahmen gezeigt. Treffpunkt ist am am Forstamt Schuenhagen. Start: 10:00 Uhr. Ende gegen 12:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: beate.richter@lk-vr.de.

13 Nr. 10/ Niepars Veranstaltungsdaten der Außenstelle Rostock des BStU im Oktober 2015 Streifzug durch die Vielfalt Neues von der Schatzküste (2. Teil) - Für Alle, die schon dort sind oder noch hinwollen Wir laden Sie ein - statten Sie der Vielfalt an unserer Schatzküste einen Besuch ab! Viele Informationen zum Schatz an der Küste, zu den Tieren und Pflanzen, der Landschaft und den Menschen finden Sie auf den Informationstafeln unserer Wanderausstellung. Wo die Ausstellung aktuell Rast macht, erfahren Sie auf unserer Projekt-Homepage. Jedes Jahr können Sie beim Fest der Biologischen Vielfalt Wissenswertes zu spannenden Lebensräumen vor Ihrer Haustür mitnehmen, tolle Angebote zum Schmecken, Fühlen, Mitmachen und Genießen erleben und nette Menschen treffen. In diesem Jahr feiern wir das Wiesenfest in Klausdorf, wo wir 2016 sein werden, erfahren Sie rechtzeitig in der Presse und auf unserer Homepage. Die Vielfalt am Strand mit all ihren Besonderheiten kennenlernen und bewahren helfen - gemeinsam mit unserem Verbundpartner BUND können Sie in den Sommermonaten mit viel Spaß und Gleichgesinnten am Strand von Zingst helfen, diesen wichtigen Lebensraum intakt zu halten. Es ist viel los an der Schatzküste - machen Sie mit! Möchten Sie sofort mehr wissen? Hier können Sie im Internet anfangen: Das Projekt wird seit 2014 bis 2020 im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Gilt immer: Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen U-Haft der Stasi in Rostock (DuG): Dauerausstellung über den DDR-Staatssicherheitsdienst Über die Ostsee in die Freiheit. Maritime Fluchten aus der DDR (Dauerausstellung) Hermannstraße 34 b (Eingang gegenüber Supermarkt) Rostock Öffnungszeiten: November bis Februar Di. - Fr Uhr, Sa Uhr März bis Oktober Di. - Fr Uhr, Sa Uhr (Mo., So. und an Feiertagen geschlossen) Daher: am und geschlossen (Feiertag) Familienanzeige Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten, die uns zu unserer goldenen Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben! Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern sowie der Bürgermeisterin Frau Bärbel Schilling. Hans und Brigitte Kurr Niepars, September 2015 Impressum Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Verlag + Satz: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Röbeler Straße 9, Sietow Druck: Druckhaus WITTICH An den Steinenden 10, Herzberg/Elster Tel /489-0 Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: /57 90, Fax: / Redaktion: Tel.: / , Fax: / Internet und info@wittich-sietow.de Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Das Mitteilungsblatt kann gegen Porto- und Versandkosten in der Pressestelle der Verwaltung auf Antrag abonniert werden. Vom Kunden vorgebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Verantwortlich: Amtlicher Teil: Außeramtlicher Teil: Anzeigenteil: Erscheinungsweise: Auflage: VERLAG + DRUCK Der Amtsvorsteher Mike Groß (V. i. S. d. P.) Jan Gohlke monatlich Exemplare LINUS WITTICH KG Heimat- und Bürgerzeitungen

14 Niepars 14 Nr. 10/2015 Autoim Herbst Ratgeber Fahrzeugpflege im Herbst und Winter: So vermeidet man Wertverlust Nässe, fallende Blätter und Kastanien gehören zu den größten Gefahren (dmd). Irgendwann ist es soweit: Es müffelt im Inneren des Autos und ständig sind die Scheiben beschlagen. Vor allem im Herbst und Winter besteht die Gefahr. Wer sich jedoch ein paar einfache Dinge angewöhnt und sein Auto im Herbst und Winter richtig pflegt, vermeidet die typischen Dunkle-Jahreszeit-Symptome - und einen Wertverlust. Foto: dmd/thx Das Problem kommt von außen. Rücken Herbst und Winter näher, häufen sich die Regenfälle und die Bäume verlieren ihren grünen Schmuck. Nasses Laub, fallende Kastanien und zu viel Feuchtigkeit im Interior hinterlassen innen und außen ihre negativen Spuren. Setzen sich die braunen feuchten Blätter auf dem Auto ab, greifen sie auf Dauer durch Gerbsäure den Autolack an. Gleichzeitig schlüpfen sie in Ritzen und Fugen der Karosserie und verstopfen unter Umständen die Wasserabläufe. Die Konsequenz: verstopfte Ablauflöcher, zu viel Feuchtigkeit im Inneren und ein unangenehmer, modriger Geruch. Um dies zu vermeiden, sollte man, wann immer es geht, sein Auto möglichst nicht unter Bäumen parken. Kastanien könnten ebenfalls gefährlich werden. Die fallenden Früchte verursachen unter Umständen sogar noch Dellen im Dach. Lässt es sich nicht vermeiden, heißt die Devise: Blätter so schnell wie möglich entfernen. Feuchtigkeit im Inneren vermeidet man nicht nur durch die regelmäßige Kontrolle der Abflusskanäle - zum Beispiel auch beim Schiebedach - sondern auch der Pollenfilter. Ist er verstopft, sollte er so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Doch damit nicht alles. Auch die Fahrgäste selbst schleppen im Herbst und Winter oft Feuchtigkeit mit ins Innere und Fenster werden im winterlichen Klima eher selten geöffnet. Wer sich allerdings angewöhnt, vor dem Einsteigen die Füße gut abzuklopfen, ist schon auf der besseren Seite. Ebenso gehören nasse Regenschirme gründlich geschüttelt, bevor man sie ins Innere legt. Nichtsdestotrotz lässt sich Feuchtigkeit im Inneren nicht völlig vermeiden. Legt man allerdings eine Zeitung unter die Fußmatten, saugt auch sie ein Teil der Flüssigkeit auf und hilft - bei regelmäßigem Austausch -, das Klima im Inneren so trocken wie möglich zu halten. Handel und Vermietung Abtshäger Straße Franzburg Tel.: Autohaus Kasten Inh. Christian Hübner

15 Nr. 10/ Niepars %& $& ( & "$ &(! %&% $ ) $ $!/)2 % '/ 0 & $$ %% $ $& $' %&2 $ 1 & $& %! '% & $& ' $' %&2 -*** # % &30 +- '/ '& )' %&!$ % $ )(! $ %& & +* )'$ 0 %& & & + &' $ '$& '!( $' %%& ',**. ++ ' %% $!( $& ' $ %&$!! &$!!$& )' % ' 2 $ $ & $!/ $& 1 & & ' &'$ "!$& ' $ ) &) &$' ' $ % & $ &$ $ %"0! ' &'$%&0&& '%3' %) Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung Himmelchen im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) in Ahrweiler für 2 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, ab 45, pro Tag. Tel / h.pacyna@web.de KONZEPTION VERTEILUNG GESTALTUNG Stück für Stück zum Erfolg, mit uns! DRUCK Ihr persönlicher Ansprechpartner Ich bin telefonisch für Sie da. Jens Pfann Tel. 0171/ Kirsten Bunge Tel / VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Röbeler Straße Sietow Telefon: / Telefax: / Internet: j.pfann@wittich-sietow.de / k.bunge@wittich-sietow.de

16 Niepars 16 Nr. 10/2015 Holz-Innentüren: Robust, schön und barrierefrei Smarte Türen, die die Sinne berühren (djd). Innentüren müssen viel einstecken: Sie sollen den täglichen Beanspruchungen standhalten, auch mal ein Zuknallen verkraften und dabei dauerhaft schön bleiben. Bauherren und Modernisierer sollten daher auf hochwertige Materialien achten. Dazu zählen unter anderem eine stabile Türblatteinlage und eine robuste, nicht abblätternde Oberfläche. Aufgrund des speziellen Herstellverfahrens ist etwa Duradecor von Hörmann höchst stoßfest, abriebfest und hitzebeständig. In Sachen Design ist die Auswahl groß: Neben zehn glatten Dekoren mit Holz-Anmutung sind für viele Türmotive zwei neue Oberflächen erhältlich, die der natürlichen Holzstruktur optisch und haptisch annähernd nachempfunden sind, sowie drei nahezu realitätsgetreue Holzdekore. Annähernd bedeutet, dass eine beliebige Holzstruktur fühlbar ist, bei der realitätsgetreuen Struktur fühlt man praktisch genau diejenige Holzmaserung, die auf der Tür abgebildet ist. Mit dem Türantrieb PortaMatic lassen sich die Hörmann Holz-Innentüren ab Herbst 2015 per Taster, Funkhandsender oder BiSecur APP betätigen. Das automatische Öffnen und Schließen der Tür ermöglicht so einen komfortablen und barrierefreien Durchgang, der beispielsweise für das altersgerechte Wohnen eine wichtige Rolle spielt. Der Türantrieb in Kombination mit einem berührungslosen Schalter lässt zusätzlich die Türen hygienisch bedienen. Innungsfachbetrieb Hochwertige Holz-Innentüren verbinden Langlebigkeit mit attraktivem Design und Barrierefreiheit. Foto: djd/hörmann Gartenstraße 71 g Niepars Tel.: / Fax: / Tel. ( ) 8 68 Fax Baulistenholz bis 13 m Länge Brettschichtholz + Konstruktionsvollholz Nagelplattenbinder + Fertigabbund Profilholz, Rauhspund, Massivholzdielen Riffelbohlen + Palisaden + Carports An den Hellbergen Franzburg

17 Nr. 10/ Niepars Schluss mit dem Schattendasein Tageslicht-Spots leiten Licht über das Gebäudedach in fensterlose Räume (djd). Auf den ersten Eindruck kommt es bekanntlich an. Doch der fällt in vielen fensterlosen Eingangsbereichen ziemlich düster aus. Zahlreichen Entrees mangelt es mit dem fehlenden Tageslicht auch an Gemütlichkeit, Gäste empfängt man hier eigentlich nur ungern. Eine clevere Möglichkeit, jeden fensterlosen Flur ein wenig freundlicher erscheinen zu lassen, bieten spezielle sogenannte Tageslicht-Spots, die sich auch nachträglich montieren lassen. Das ausgeklügelte System ist sowohl für Häuser mit Schrägdach als auch Flachdach geeignet: Durch eine transparente Scheibe wird Tageslicht über einen reflektierenden Lichttunnel direkt in den innen liegenden Bereich geleitet. Der Tageslicht-Spot etwa von Velux führt somit genügend natürliches Licht in den Empfangsbereich, um eine Flur-Fläche von bis zu neun Quadratmetern aufzuhellen - mit einer Leistung, die in etwa einer 60-Watt-Glühlampe entspricht. Der Einbau steigert auf diese Weise nicht nur die Gemütlichkeit, sondern senkt zugleich die Energiekosten für die Beleuchtung. Denn tagsüber kann man weitestgehend auf künstliche Lichtquellen verzichten. Auch nach Sonnenuntergang soll niemand über Schuhe und Taschen stolpern: Für die Nacht lassen sich die Spots mit einer energieeffizienten LED-Leuchte ausstatten, die zu später Stunde die sichere Belichtung des Flurs oder Eingangsbereiches übernimmt. geeignet ist, wie viel dieser kostet und mit wie viel Licht der Raum künftig erhellt werden kann. Auf der Seite findet man auch Handwerker aus der Nähe, die die Montage übernehmen können. Im Übrigen ist diese intelligente Lösung nicht nur für Flure eine praktische Angelegenheit. Auch in fensterlosen Bädern sorgt der Spot buchstäblich für Erleuchtung. Unterstützung bei der Planung Für die Planung eines solchen Systems gibt es unter einen praktischen Tageslichtkalkulator. Mit wenigen Eingaben und Mausklicks lässt sich ermitteln, welcher Spot für die eigene Anforderung am besten

18 Niepars 18 Nr. 10/2015 Bauelemente Zimkendorf GmbH & Co. KG Hauptstraße Zimkendorf Telefon Telefax Mobil Partner für den Bad- und Heizungsbau Wer sein Badezimmer sanieren oder die Heizung erneuern möchte, hat die Qual der Wahl: Rund Sanitär- und Heizungsbetriebe gibt es dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de zufolge in Deutschland. Doch welche sind die richtigen, um die persönlichen Wünsche und Vorstellungen eines Haus- oder Wohnungseigentümers zu erfüllen? Wie kann man sicher sein, den gewünschten Zuwachs an Lebensqualität oder die erwarteten Energieeinsparungen auch wirklich zu bekommen? Orientierung für Verbraucher bietet hier beispielsweise das Markenzeichen Meister der Elemente. Darunter haben sich qualitätsbewusste Handwerksunter nehmen zusammengeschlossen, die sich zu einem klar definierten Qualitätsstandard bekennen. Für dessen Einhaltung bürgt als Dachorganisation die SHK AG aus Bruchsal. Die Organisation, die mit rund 900 Betrieben die größte Verbundgruppe unabhängiger Handwerksunternehmer der Sanitär- und Heizungsbranche darstellt, unterstützt die Fachbetriebe durch besondere Qualifizierungen und einen umfassenden Kundenservice bis hin zum Notdienst. djd/pt a Dachdeckerei Fitzner Neu-/Umdeckung/Sanierung von Rohr-/Reet-, Stein-, Flach- & Gründach Asbestsanierung nach TRGS 519, Holz-, Klempner- und Abdichtungsarbeiten, Einbau von Dachfenstern, Verkleiden von Gauben, Fassaden und Schornsteinen, Wärmedämmung Servicedienste wie Wartung, Reinigung: z. B. von Moos & verwittertem Rohr, Dachrinnenreinigung, Reparaturservice, Sturmschäden Foto: djd/ Großes Haus in der Sietower Bucht (Müritz) mit Bootshaus zu verkaufen! Exposé anfordern unter: aga-gross@t-online.de

19 Nr. 10/ Niepars Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell fachgerecht Friedrich-Engels-Str. 13a Obstanlage Lüssow links zwischen Stralsund und Negast informiert selber pflücken für den Eigenbedarf Alle Früchte montags - freitags von 7.00 Uhr bis Uhr sonnabends von 9.00 bis Uhr sonntags geschlossen sehr reichlich... heimisches Obst aus naturnahem Anbau Angebot im Fruchthof und an unseren Marktständen Ganzjährig Tafeläpfel Topaz, Reglindis, Boskoop, Elstar, Cox, Shampion, Jonagored und Gala und für Allergiker Bei Obst Gefäße fürs Pflücken und den Heimtransport bitte mitbringen. Santana 500 g = 0,60 über 10 kg 500 g = 0,50 Bei Gemüse unsere Tüten verwenden. Öffnungszeiten Fruchthof jetzt Montag - Freitag Uhr, Sonnabend Uhr Sehr beliebt, Kartoffeln selber buddeln wie Im Fruchthof eigene Produktion: aus Großvaters Garten, mehlig, fest, rot, gelb 500 g 0,45 und Brombeeren 500 g 3,99 Tomaten und Paprika 500 g 1,50 0,45 wieder grüne 0,40 und gelbe Bohnen 500 g 1,50 2,49 1,00 Gladiolen je Stiel 0,75 stets gefrostet Himbeeren, Brombeeren, Herbsthimbeeren und Johannisbeeren rot und schwarz und Erdbeeren verschiedenen Abpackungen, z. B. 750 g Brombeeren sehr viel Sonderpreis äußerst günstig 500 g 1,00 Tafeläpfel Elstar, Rubinette, Dazu ein umfangreiches Angebot Topaz, Runbinstar, Boskoop an Obst, Gemüse & Getränken sowie alle und Jonagold 500 g 0,40 Produkte, die man auch selber ernten kann. Rosenkohl 500 g 0,60 Futter für fast alle Tierarten auch Weizen, Hafer, Raps, Mais Starter und Mastfutter alles solange der Vorrat reicht immer sonnabends Räucherfisch Besuchen Sie auch unseren Fruchthof im Obstgut Freundliche Obstbauern erwarten Sie. Stralsunder Obstgut Eggert GbR Am Obstgut 2, Lüssow, Tel./Fax / Unsere Tafeläpfel Elstar + Gala Aus eigenem Anbau Jetzt Enten und Gänse bestellen.... heimisches Obst aus naturnahem Anbau Unsere Mostäpfel Remo - Anzeige - Der Pick-up D-Max von ISUZU schon ab ,- inkl. Mwst. bei der Autohaus Gerds GmbH Ihr ISUZU Handels- und Servicepartner Grimmen Zum Rauhen Berg 25 A Telefon: gf@opel-gerds.de Scan MICH...

20 Niepars 20 Nr. 10/2015 Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell fachgerecht Maler, Bodenbelag & Gardine Alles aus einer Hand! ACHTUNG VORGEMERKT! WEIHNACHTSMESSE am 07. November 2015 geöffnet: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Driftweg Prohn Tel.: / Livemusic für Ihre Party! Das Highlight. Als Band oder Solo buchbar. Hits der Jahre. Preis nach Vereinbarung. Testen Sie uns. Buchen unter: sensei356@gmx.de Weihnachtsfeiern Feiern Sie doch mal bei uns in Duvendiek mitten in der Natur ob drinnen oder auf unseren Außenterrassen der Blick ist wunderschön! Trauungen, Hochzeitsfeiern, Familienfeiern, Betriebsfeiern, Weihnachtsfeiern, Grillfeiern mit Übernachtungsmöglichkeiten tgl. ab Denken 15 Uhr hausgebackenen Sie an Kuchen Ihre und Weihnachtsfeier! mittwochs ab 18 Uhr Grillbüfett Kranichblick 11, Duvendiek Telefon: /60128, KAMINHOLZ BUCHE - kammergetrocknet - - Beseitigung von Rohrverstopfungen mit 24-Stunden-Service - Wartung und Einbau von Kleinkläranlagen, Abscheideranlagen und Pumpenschächten - Dichtheitsprüfung mit Luft und Wasser - Pflege von Parkplatz und Grünanlagen - Winterdienst - Bau von Tank- und Waschplätzen - Pflasterarbeiten, Erdarbeiten - Straßeninstandsetzung % 01 71/

Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt.

Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt. Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt. Seniorenrat wieder auf Erkundungsfahrt 2 Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz nimmt Arbeit auf 2 Hansetour fährt

Mehr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Niepars wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes neues Jahr Iris Basinski Amtsvorsteherin

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Niepars wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes neues Jahr Iris Basinski Amtsvorsteherin Jahrgang 24 Montag, den 04. Januar 2016 Nummer 01 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Niepars wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes neues Jahr 2016. Iris Basinski Amtsvorsteherin Foto:

Mehr

Jahrgang 22 Montag, den 04. August 2014 Nummer 08. Foto: Bilderbox. Nieparser Amtskurier auch unter

Jahrgang 22 Montag, den 04. August 2014 Nummer 08. Foto: Bilderbox. Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 22 Montag, den 04. August 2014 Nummer 08 Foto: Bilderbox Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 08/2014 Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 13 b, 18442 Niepars Montag Dienstag

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 25 Montag, den 2. Januar 2017 Nummer 1 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 1/2017 Bau- und Ordnungsamt Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442 Niepars

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amt Niepars. Öffnungszeiten. Hauptamt- und Kämmerei. Bau- und Ordnungsamt. Niepars 2 Nr. 11/2014

Amt Niepars. Öffnungszeiten. Hauptamt- und Kämmerei. Bau- und Ordnungsamt. Niepars 2 Nr. 11/2014 Jahrgang 22 Montag, den 3. November 2014 Nummer 11 Das Programm im Innenteil unter Kultur und Freizeit. (S. 17) Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern in der Sport- und Freizeithalle Niepars am

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Weihnachtsfest. Wir möchten das

Weihnachtsfest. Wir möchten das Jahrgang 23 Montag, den 7. Dezember 2015 Nummer 12 Wir möchten das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die in dem nun endenden Jahr 2015 daran mitgearbeitet

Mehr

Plattdeutsch in Negast

Plattdeutsch in Negast Jahrgang 24 Montag, den 01. Februar 2016 Nummer 02 Plattdeutsch in Negast Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 02/2016 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Die Gemeinde Lüssow feiert...

Die Gemeinde Lüssow feiert... Jahrgang 22 Montag, den 02. Juni 2014 Nummer 06 Die Gemeinde Lüssow feiert...... und alle feiern mit! 28.06.2014 ab 14.00 Uhr rund um s Dörphus in Langendorf mit Andrea Berg Double Angela Prescher Programm

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 23 Montag, den 04. Mai 2015 Nummer 05 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 05/2015 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442 Niepars IBAN: DE21120300000000104224

Mehr

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern sonnige Osterfeiertage!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern sonnige Osterfeiertage! Jahrgang 22 Montag, den 07. April 2014 Nummer 04 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern sonnige Osterfeiertage! Nieparser Nieparser Amtskurier Amtskurier auch auch unter unter www.amt-niepars.de www.amt-niepars.de

Mehr

Bürgermeister der Gemeinden mit Telefonnummern, Ort der Sprechstunden und Sprechzeiten

Bürgermeister der Gemeinden mit Telefonnummern, Ort der Sprechstunden und Sprechzeiten Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 25 Freitag, den 08. Dezember 2017 Nummer 12 Ein Weihnachtsgedicht Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 24 Samstag, den 01. Oktober 2016 Nummer 10 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 10/2016 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442 Niepars IBAN: DE21120300000000104224

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 23 Samstag, den 04. April 2015 Nummer 04 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 04/2015 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 22 Montag, den 03. März 2014 Nummer 03 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 03/2014 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 13 b, 18442 Niepars Montag Dienstag

Mehr

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V.

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V. Amtliches Bekanntmachungsblatt des AMTES STRALENDORF mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow Nr. 9/10. Jahrgang 9. September 2006 Sie

Mehr

Beim Hausbau sind unzählig viele Entscheidungen

Beim Hausbau sind unzählig viele Entscheidungen Ratgeber Innentüren Türen für s Leben nur bei der richtigen Auswahl Beim Hausbau sind unzählig viele Entscheidungen zu treffen: welche Haustür? Welche Fliesen? Sollen es überhaupt Fliesen sein oder doch

Mehr

Jahrgang 25 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer Endinger Parkkonzert

Jahrgang 25 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer Endinger Parkkonzert Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 25 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 07 21. Endinger Parkkonzert Das Theater Vorpommern gastiert am 05.07.2017, um 18:30

Mehr

Gemeindefest Lüssow. Nieparser Amtskurier auch unter Samstag, ab Uhr in Langendorf

Gemeindefest Lüssow. Nieparser Amtskurier auch unter  Samstag, ab Uhr in Langendorf Jahrgang 23 Montag, den 01. Juni 2015 Nummer 06 Gemeindefest Lüssow Samstag, 11.07.2015 ab 14.00 Uhr in Langendorf DJ Dr. Cult Still Crazy- Die Oldie-Rockband Kinderprogramm Modenschau Weitere Informationen

Mehr

Jahrgang 25 Freitag, den 10. Februar 2017 Nummer 2. Plattdeutsch in Negast. am Samstag, dem 11. März 2017

Jahrgang 25 Freitag, den 10. Februar 2017 Nummer 2. Plattdeutsch in Negast. am Samstag, dem 11. März 2017 Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 25 Freitag, den 10. Februar 2017 Nummer 2 Plattdeutsch in Negast am Samstag, dem 11. März 2017 Weitere Informationen erhalten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahrgang 26 Freitag, den 9. Februar 2018 Nummer 02. weitere Informationen finden Sie im Innenteil

Jahrgang 26 Freitag, den 9. Februar 2018 Nummer 02. weitere Informationen finden Sie im Innenteil Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 26 Freitag, den 9. Februar 2018 Nummer 02 Plattdeutsch in Negast am Samstag, dem 3. März 2018 weitere Informationen finden

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 21 Montag, den 16. September 2013 Nummer 09 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 09/2013 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 13 b, 18442 Niepars Montag Dienstag

Mehr

Barrierefreies und komfortables Wohnen Neuer Hörmann Innentürantrieb PortaMatic

Barrierefreies und komfortables Wohnen Neuer Hörmann Innentürantrieb PortaMatic Bild 1: Türantriebe sind ein wichtiger Bestandteil altersgerechten Wohnens. Der neue PortaMatic von Hörmann benötigt wenig Strom und ist bis zu 25 Prozent günstiger als vergleichbare Innentürantriebe.

Mehr

Jahrgang 26 Freitag, den 13. Juli 2018 Nummer 07

Jahrgang 26 Freitag, den 13. Juli 2018 Nummer 07 Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 26 Freitag, den 13. Juli 2018 Nummer 07 Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Niepars mit den Gemeinden Niepars, Pantelitz,

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Jahrgang 22 Montag, den 06. Oktober 2014 Nummer 10. Gutshaus Obermützkow, Gemeinde Niepars (1900). Nieparser Amtskurier auch unter

Jahrgang 22 Montag, den 06. Oktober 2014 Nummer 10. Gutshaus Obermützkow, Gemeinde Niepars (1900). Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 22 Montag, den 06. Oktober 2014 Nummer 10 Gutshaus Obermützkow, Gemeinde Niepars (1900). Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 10/2014 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin

Mehr

Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars

Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars Einwohnerversammlung Zansebuhr Am 27. August fand für die Einwohner von Zansebuhr die erste Einwohnerversammlung seit 2009 statt. Da es an Räumlichkeiten

Mehr

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 Anwesenheit: lt. Liste Gäste: Herr Günter Wenzel Beginn:

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 23 Montag, den 2. März 2015 Nummer 03 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 03/2015 Bau- und Ordnungsamt Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442 Niepars

Mehr

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück Reinsbek Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück Das Finanzhaus Immobilien Philipp Frank Am Plöner Eck 2 23795 Klein Rönnau Tel.: 04551-3040735 mobil: 0162-2307857 pf@finanzhaus-immobilien.de www.finanzhaus-immobilien.de

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 23 Montag, den 02. Februar 2015 Nummer 02 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 02/2015 SB Liegenschaften/ Frau S. Stiller 661-45 Friedhöfe SB Beiträge/Gebühren Frau

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter D H A H S Jahrgang 21 Montag, den 18. März 2013 Nummer 03 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de V V r d l A a d s V V 4 b F v D G s Niepars 2 Nr. 03/2013 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße

Mehr

Ausschreibung von Bauplätzen in den Baugebieten Wohnen am Klaushofer Weg I + II

Ausschreibung von Bauplätzen in den Baugebieten Wohnen am Klaushofer Weg I + II Ausschreibung von Bauplätzen in den Baugebieten Wohnen am Klaushofer I + II Auskunft erteilt Telefon Zimmer E-Mail AZ-Nr. 6 St - Liegenschaften Thomas Steidl 09101 703-209 W.1.09 baugebiet@langenzenn.de

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 21 Montag, den 11. November 2013 Nummer 11 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 11/2013 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin, Gartenstraße 13 b, 18442 Niepars Montag Dienstag

Mehr

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Tore Türen Zargen Antriebe

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Tore Türen Zargen Antriebe Bild 1: Der neue Innentürantrieb PortaMatic von Hörmann eignet sich nicht nur für Eigenheime in puncto altersgerechtes Wohnen, sondern sorgt auch in Objektbauten für einen barrierefreien und hygienischen

Mehr

Jahrgang 22 Montag, den 01. September 2014 Nummer 09. Foto: Bilderbox. Nieparser Amtskurier auch unter

Jahrgang 22 Montag, den 01. September 2014 Nummer 09. Foto: Bilderbox. Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 22 Montag, den 01. September 2014 Nummer 09 Foto: Bilderbox Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 09/2014 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 13 b, 18442 Niepars

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 24 Montag, den 07. November 2016 Nummer 11 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 11/2016 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442 Niepars IBAN: DE21120300000000104224

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 11. Jahrgang Rangsdorf, 31.05.2013 Nr. 11 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 21.03.2013 2 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 18.04.2013

Mehr

Hollywood in Concert

Hollywood in Concert Jahrgang 20 Montag, den 9. Juli 2012 Nummer 07 16. Endinger Parkkonzert Hollywood in Concert Die schönsten Filmmelodien Amerikas (Ausschnitte) Konzertante Aufführung des Theaters Vorpommern Solisten und

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 23 Montag, den 06. Juli 2015 Nummer 07 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 07/2015 SB Liegenschaften/ Frau S. Stiller 661-45 Friedhöfe SB Beiträge/Gebühren Frau M.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Pantelitz

Hauptsatzung der Gemeinde Pantelitz Hauptsatzung der Gemeinde Pantelitz Auf der Grundlage des 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. S. 777) wird

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 22 Montag, den 07. Juli 2014 Nummer 07 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 07/2014 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 13 b, 18442 Niepars Montag Dienstag

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahrgang 25 Freitag, den 09. Juni 2017 Nummer 06. Negaster Seefest

Jahrgang 25 Freitag, den 09. Juni 2017 Nummer 06. Negaster Seefest Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 25 Freitag, den 09. Juni 2017 Nummer 06 Negaster Seefest Endlich ist es wieder Zeit für das Negaster Seefest am 16. und

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

ungewohnte dimensionen

ungewohnte dimensionen ungewohnte dimensionen Ihr Magazin vom Tischler, Zur Mühle 8, 46419 Isselburg Telefon: 0 28 73-13 28, www.frieg.de Holz im Bad Unempfindlich gegen Feuchtigkeit Innentüren Individuell und passgenau Tischler

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Portal-Nummer: MWI012673 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Henry Koch Immobilien Henry Koch Koch Lichtenmoorstraße 5 31622 Heemsen Telefon: 05024 88330

Mehr

Filme im Fabrik.kino 7. Die Tiergartenstraße 2. Leea-Akademie bildet Energiemanager aus 3. Kreativtage im JC Moskito 8

Filme im Fabrik.kino 7. Die Tiergartenstraße 2. Leea-Akademie bildet Energiemanager aus 3. Kreativtage im JC Moskito 8 Reh-per-Bahn nannte unser Fotograf Wilfried Baganz diesen Schnappschuss. Unter dem Gesichtspunkt des regionalen Nahverkehrs ist solche Eisenbahnromantik nicht ohne Beigeschmack Die Tiergartenstraße 2 Leea-Akademie

Mehr

PM 1610 Publikumspresse Seite 1 von 5. Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Tore Türen Zargen Antriebe. Lisa Modest Telefon:

PM 1610 Publikumspresse Seite 1 von 5. Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Tore Türen Zargen Antriebe. Lisa Modest Telefon: Bild 1: Auch wenn einmal keine Hand frei ist, lassen sich Haustüren mit einem Antrieb beispielsweise per Knopfdruck komfortabel öffnen. Smart Home Komfort für Tür und Tor Automatisch betriebene Tore und

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kinder- und Parkfest am in Niepars von 14:00-18:00 Uhr ab 20 Uhr Tanz + Live-Musik

Kinder- und Parkfest am in Niepars von 14:00-18:00 Uhr ab 20 Uhr Tanz + Live-Musik Jahrgang 21 Montag, den 13. Mai 2013 Nummer 05 Der Obermützkower Freizeitverein und der Reit- und Fahrverein Obermützkow laden zum 08.06.2013 ab 11:00 Uhr erneut zu einer gemeinsamen Veranstaltung auf

Mehr

Ihr neuer Bungalow

Ihr neuer Bungalow Exposé Ihr neuer Bungalow www.ostseemakler.de Bungalow Dorfstr. 4a 24376 Rabel Lage: 24376 Rabel Immobilienart: Einfamilienhaus Baujahr: 1992 Zimmer: 3 Wohnfläche: 111 m² Grundstück: 2.400 m² Heizungsart:

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de

Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 24 Montag, den 07. März 2016 Nummer 03 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 03/2016 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442 Niepars IBAN: DE21120300000000104224

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Objekt-Nr. 892: Landhaus nahe Bautzen, grün und individuell!

Objekt-Nr. 892: Landhaus nahe Bautzen, grün und individuell! Objekt-Nr. 892: Landhaus nahe Bautzen, grün und individuell! Zu den Linden 35 02694 Großdubrau OT Kronförstchen 035 935-2 15 14 035 935-2 15 23 01577-74 55 949 E-Mail: immo@haushofland.com www.haushofland.com

Mehr

Ländliche Schönheit mit 7.5 Zimmer & Werkstatt, Familienreich für Liebhaber echter Lebensqualität

Ländliche Schönheit mit 7.5 Zimmer & Werkstatt, Familienreich für Liebhaber echter Lebensqualität Ländliche Schönheit mit 7.5 Zimmer & Werkstatt, Familienreich für Liebhaber echter Lebensqualität Kaufpreis CHF 1 790 000 Adresse Grabenstrasse 23, 8225 Siblingen Objekt Bauernhaus mit Werkstatt Lage zentral,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau)

4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau) 4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau) Kauf-Objektart Dachgeschosswohnung Kaufpreis 415.500,- Zzgl. Nebenkosten Flächen Wohnfläche: ca. 92 m 2 Anschrift Weidende 32, 22395 Hamburg-Sasel

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 20 Montag, den 10. Dezember 2012 Nummer 12 Eine schöne Advendszeit, ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes erfolgreiches neues Jahr wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 24 Montag, den 05. September 2016 Nummer 09 Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Niepars 2 Nr. 09/2016 Amt Niepars Die Amtsvorsteherin Gartenstraße 69 b, 18442 Niepars IBAN: DE21120300000000104224

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN!

ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN! ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN! 14624 Dallgow-Döberitz / Seeburg - Deutschland Kaufpreis: 495.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Jahrgang 25 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 11

Jahrgang 25 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 11 Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Jahrgang 25 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 11 Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Niepars mit den Gemeinden Niepars, Pantelitz,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

Neues Innentürenprogramm von Hörmann Holz-Innentüren und Wohnungsabschlusstüren Eine Investition fürs Leben

Neues Innentürenprogramm von Hörmann Holz-Innentüren und Wohnungsabschlusstüren Eine Investition fürs Leben Bild 1: Das neue Hörmann Innen- und Wohnungsabschlusstürenprogramm vereint Design und Funktionalität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Erhältlich in zahlreichen Designs, integrieren sich die Türen

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Stegaurach. SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG

Exposé. Etagenwohnung in Stegaurach. SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG Exposé Etagenwohnung in Stegaurach SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG Objekt-Nr. 260571 Etagenwohnung Verkauf: 129.000 Ansprechpartner: Ingo

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 15. September 2017 Nr. 35. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 15. September 2017 Nr. 35. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

EXPOSÉ FÜR FREUDE AM WOHNEN. -In Wahrheit 2 Gewerbe WohnungenExklusive Stadtwohnung mit Ambiente. Genießen Sie allen Comfort Bad Vilbel

EXPOSÉ FÜR FREUDE AM WOHNEN. -In Wahrheit 2 Gewerbe WohnungenExklusive Stadtwohnung mit Ambiente. Genießen Sie allen Comfort Bad Vilbel EXPOSÉ FÜR FREUDE AM WOHNEN -In Wahrheit 2 Gewerbe WohnungenExklusive Stadtwohnung mit Ambiente. Genießen Sie allen Comfort 61118 Bad Vilbel -In Wahrheit 2 Gewerbe Wohnungen- Exklusive Stadtwohnung mit

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Portal-Nummer: MWI012519 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Marhold Immobilien GmbH Hans-Joachim Marhold Friesländer Str. 10 31595 Steyerberg Telefon:

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Uni-Klinik in der Riemannstraße. Herr Brenner wohnt in Delitzsch und mit dem Auto nach Leipzig. Er braucht eine Stunde.

Uni-Klinik in der Riemannstraße. Herr Brenner wohnt in Delitzsch und mit dem Auto nach Leipzig. Er braucht eine Stunde. Übungen 6 1 Arbeiten in Leipzig. a) Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie. 1. Ute Schmitt studiert Medizin. Sie wohnt in einem Studentenwohnheim in der 12. Etage. Sie jeden Tag zu Fuß in die Uni. 2. Ludwig

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Nieparser Amtskurier auch unter

Nieparser Amtskurier auch unter Jahrgang 21 Montag, den 15. April 2013 Nummer 04 D H A H S V V r d l A a d s V V 4 b F v D G s Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-niepars.de Das

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr