Portfolio (Stand: , Änderungen vorbehalten)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Portfolio (Stand: , Änderungen vorbehalten)"

Transkript

1 Portfolio 2016 GÖRLITZ Aktiengesellschaft August-Thyssen-Straße 32 D Koblenz Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Internet: (Stand: , Änderungen vorbehalten)

2 IDSpecto Im Alltagsgeschäft ist es ideal, durch anstehende Aufgaben geführt zu werden. Sie haben zu jedem einzelnen Vorgang alle relevanten Parameter im Blick. Das spart Zeit und verhindert Fehler. Dirk Papalau Projektmanagement/ Unternehmensentwicklung COUNT+CARE GmbH & Co. KG Bei der zunehmenden Anzahl von Daten und Prozessen ist es wichtig, den Überblick zu behalten. IDSpecto ist die zentrale System- und Informationsplattform für das Messwesen in Energieversorgungsunternehmen. Es garantiert die automatisierte und zuverlässige Messdatenerfassung, -verarbeitung und -qualifizierung sowie die Marktkommunikation und Bilanzierung. Der modulare Aufbau erlaubt die unkomplizierte Erweiterung des Gesamtsystems gemäß Ihrer individuellen Anforderungen. Erfassung RLM imsys IDSpecto.ADMIN Schnittstellen Datenerfassung Verarbeitung Prozesskern IDSpecto.DAYOS Schnittstellen Datenweiterleitung Prozess- und Datendrehscheibe IDSpecto: Für jede Aufgabe die passende Benutzeroberfläche. Integration relevante Systeme / Marktteilnehmer Der Prozessgedanke steht bei IDSpecto im Vordergrund. Jeder einzelne Vorgang ist im System als Prozess angelegt und die Umsetzung als konkreter Workflow definiert. Das Daily Operation Surface IDSpecto.DAYOS erlaubt Ihnen als Anwender jederzeit die volle Prozesstransparenz über alle anstehenden Vorgänge und Aufgaben. Sie erhalten alle relevanten Informationen auf einen Blick und werden interaktiv und zielgerichtet durch die anstehenden Aufgaben geführt. Alle Änderungen im System werden sorgfältig protokolliert und mit dem zugehörigen Prozesskontext revisionssicher abgelegt. Informationen aus allen angebundenen Anwendungen werden in dieses Prozessgefüge eingeordnet. Wenn technische Detailtiefe im Rahmen der Zählerauslesung gefragt ist, kommt IDSpecto.ADMIN zum Einsatz. Hier werden z. B. technische Daten eines Zählertyps hinterlegt, Einstellungen zur Kommunikation mit den Geräten oder die Konfiguration der Schnittstellen zur Weiterleitung an andere Systeme vorgenommen. Daten- und Prozessdrehscheibe für Informationen aus allen Anwendungen Alle EDM-Prozesse, z. B. Bilanzierung, Marktkommunikation oder Datenqualifizierung werden erfüllt Strikter Automatisierungsansatz Volle Flexibilität durch modularen Aufbau Übersichtliche Darstellung, Prozessund Systemstatus auf einen Blick Integrationsschicht für alle EVU-Anwendungen über Standardschnittstellen

3 Messdatenerfassung Sie haben die unterschiedlichsten Geräte und Kommunikationstechnologien im Feld? Mit IDSpecto können Sie alle über eine Oberfläche verwalten. Und sind bei Neuanschaffungen flexibel. Die Fähigkeit mit unterschiedlichen Zählern, HES- Systemen und künftig den Smart Meter Gateways kommunizieren zu können, Messwerte präzise und für die Weiterleitung an nachgelagerte Systeme aufzubereiten das alles sind elementare Anforderungen unserer Kunden an die Messdatenerfassung. Echelon NES Durch seinen modularen Aufbau und den flexiblen Multi-HES-Adapter können wir mit IDSpecto maßgeschneiderte Metering-Lösungen schaffen, die den individuellen Bedarf abdecken. Massenprozesse wie eine Inbetriebnahme beim Rollout oder der laufende Betrieb von Millionen Zählern werden dank automatisierter Abläufe und standardisierter Schnittstellen zu ERP- und anderen Systemen auch künftig bequem zu bewerkstelligen sein. Mehrere Hundert Zählertreiber und die Unterstützung verschiedenster SMGWs gewährleisten weitreichende Unabhängigkeit von Hersteller und Kommunikationstechnologie. Nahezu 100 % abrechnungsfähige Daten Leistungsstarke Kryptografie nach BSI TR mit unserem Partner MTG IDSpecto.collector ZIV HES.NES HES.collector HES.ZIV HES.SMGW Multi- HES- Adapter IDSpecto So helfen wir Ihnen dabei, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig ein System aufzubauen, das allen Ansprüchen an eine durchgängige, sichere und zuverlässige Messdatenerfassung genügt. Abbildung aller notwendigen Prozesse nach FNN Messsystem 2020 Unterstützung des elektronischen Lieferscheins nach FNN HES.Gridstream IDSpecto.SMGW Thorsten Causemann Bereichsleiter Vertrieb GÖRLITZ AG L+G Gridstream Mit IDSpecto nutzen Sie viele HES-Systeme unter einer Oberfläche

4 Gateway-Administration Unsere Lösung zur Gateway- Administration setzt bewusst auf jetzt verfügbare SMGW-Technik. Sie wird jedoch permanent an die regulatorischen und marktseitigen Erfordernisse angepasst und unseren Anwendern als Update zur Verfügung gestellt. Rüdiger Hehner Produktmanager GÖRLITZ AG Die Smart Meter Gateways zu administrieren, ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und dabei ein hohes Maß an Datenschutz und -sicherheit zu gewährleisten das sind die Aufgaben des Gateway- Administrators. Wie diese umgesetzt werden sollen, dazu hat das BSI in den Schutzprofilen sowie der Technischen Richtlinie TR umfassende Regelungen festgesetzt. IDSpecto.GWA bildet sämtliche für die Rolle des Gateway-Administrators notwendigen Funktionen in einem System übersichtlich und anwendungsfallorientiert ab, so dass eine im Energiemarkt bis dato nie gekannte Komplexität einfach, sicher und wirtschaftlich beherrscht werden kann. Sämtliche kryptografischen Operationen, die im Umfeld intelligenter Messsysteme vorgegeben sind, werden im Backend durch unseren Partner MTG aus Darmstadt und sein performantes Securitysystem CryptoController realisiert. Notwendige Prozessketten lassen sich im Sinne eines Meter-to-Cash-Prozesses abbilden und praxisnah testen. Ein vollständiger, TR-konformer Betrieb wird mit der Verfügbarkeit intelligenter Messsysteme problemlos über ein Update der bestehenden Lösung realisiert. So können Sie Art und Ausmaß der anstehenden Veränderungen abschätzen und die Einführung intelligenter Messsysteme strukturiert und ohne Zeitdruck planen und umsetzen. SMGW-Konfiguration auf einen Blick Professionelle Administration intelligenter Messsysteme Leistungsstarke Kryptografie nach BSI TR mit unserem Partner MTG Übersichtliches, leistungsstarkes Zertifikats- und Profilmanagement Abbildung von Betriebsprozessen nach TR und FNN Messystem 2020 Unterstützung des elektronischen Lieferscheins nach FNN Umfangreiches Monitoring der gesamten Infrastruktur stellt Regelbetrieb sicher SMGW-Admin-Log sorgt für Revisionssicherheit Volle Integration in die vorhandene Systemlandschaft

5 Smart Grid Die Systeme der GÖRLITZ AG gehören zum zentralen Nervensystem unserer IT. Direktvermarktung wäre ohne IDSpecto kaum möglich. Ein abgestimmtes Management mittels zeitnaher und bidirektionaler Kommunikation zwischen Netzkomponenten, Erzeugern, Speichern und Verbrauchern aufzubauen, ist zentrales Thema für die erfolgreiche Umsetzung eines Smart Grid. Gleichzeitig müssen neue Lösungen oft in vorhandene Strukturen und Systeme integriert werden. 60% Vorrangschaltung für VNB (3) Steuerung und Kommunikation durch Skalar und PRM Beispielhafter Systemaufbau zur Direktvermarktung Rundsteuerempfänger Anlagenauslastung auf 100% gesetzt (1) Info über 60% (4) Vorteile bestehende Technik für Einspeisemanagement kann genutzt werden keine Abstimmung notwendig, da Vorrangregelung in der Anlage Anlagenauslastung auf 60% gesetzt (2) IDSpecto.scadalink oder vorhandenes System Direktvermarkter VNB MSB Netzleitstelle Unsere Produkte berücksichtigen das. Wir unterstützen Sie dabei, auf effiziente und wirtschaftliche Art und Weise erneuerbare Energien in Ihre Stromnetze zu integrieren und gleichzeitig ein hohes Niveau an Versorgungssicherheit und Qualität aufrechtzuerhalten. Natürlich werden alle regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Aus unserem Basissystem und den unterschiedlichen Hard- und Softwarekomponenten können flexibel individuelle Szenarien kombiniert werden. Sei es um in Zusammenarbeit mit einem SCADA-System Windkraftanlagen zu steuern und zu regeln, automatisiert Entschädigungszahlungen nach EEG zu berechnen oder Anlagen in die Direktvermarktung zu bringen. Anbindung an beliebige Netzleitsysteme Regeln von EEG-Anlagen und Schalten dezentraler Verbraucher Technische Vorrangregelung für die Direktvermarktung Nutzung vorhandener Feld- und Systemtechnik möglich Effizientere Nutzung der Kommunikationsinfrastruktur Projektspezifisches Entschädigungsmanagement nach BNetzA Martin Fürst Geschäftsführer Jura Energie GmbH

6 Prozesse über MDUS Ob Turn-Key-Lösung oder Vermittlung eines erfahrenen SAP-MDUS-Partners: Mit unserer Partnerfirma DSC werden Sie in jedem Fall kompetent beraten! Netzbetreiber sind auf die schnelle und reibungslose Durchführung eines Smart- Meter-Rollouts sowie einen zuverlässigen Regelbetrieb angewiesen. Möglich wird dies durch eine Automatisierung und Verknüpfung der Prozesse rund um Zählereinbau und betrieb mit den kaufmännischen Prozessen. Für Anwender von SAP IS-U, die über AMI- Prozesse das Messfeld adressieren möchten, bietet IDSpecto die MDUS-Schnittstelle. Mit der Unterstützung der SAP-AMI-Funktionalität können die meisten der im kaufmännischen System während des Rollouts und dem anschließenden operativen Betrieb erforderlichen Operationen direkt aus SAP heraus in IDSpecto bedient werden. Die Unterstützung unterschiedlichster Messtechnik und Datenübertragungswege ist dabei selbstverständlich. Die innerhalb von SAP IS-U erforderlichen Anpassungen können von GÖRLITZ als Dienstleistung ihres Kooperationspartners angeboten werden. So minimieren Sie Ihren Koordinationsaufwand und profitieren von maximalen Synergieeffekten. Reduzierte Gesamtbetriebskosten durch umfassende Integration Vollautomatische Prozesse unterstützen die Konzentration auf wesentliche Aufgaben Nachvollziehbarkeit der AMI-Prozesse im Daily Operation Surface von IDSpecto Einfache Anbindung heterogener Messlandschaften Unabhängig von der Ausbaustufe des verwendeten SAP-AMI-Moduls Zähler 1... Rechnung Zähler n Zähler 1... HES 1... HES n IDSpecto MDUS Stammdaten Ablesungen Standard oder Customized SAP Um-/ Abmeldung Lagerausbuchung Helmut Ratzenhofer Geschäftsführer GÖRLITZ Austria GmbH Zähler n Maximale Flexibilität bei der Anbindung von Feldtechnik und SAP-System

7 Home Wasser Gas Strom Visualisierung Mit IDSpecto.enVIEW sind wir nicht nur den gesetzlichen Anforderungen nachgekommen, sondern konnten unsere Kundinnen und Kunden mit einer sehr professionellen und nützlichen Lösung beeindrucken. Der Energieverbrauch wird transparenter und nachvollziehbarer. Schick und modern in der Gestaltung, übersichtlich und leicht in der Bedienung und ganz einfach über Browser, Smartphone oder Tablet erreichbar: Mit dem multispartenfähigen Webportal zur Visualisierung von Energieverbrauch und -einspeisung für Letztverbraucher haben Ihre Kunden die Browser, Smartphone, Tablet: Die Energiedaten der Letztverbraucher können jederzeit von überall abgerufen werden persönlichen Energieverbrauchswerte, -einspeisewerte und Kosten im Blick. Die Datenbasis für diesen Mehrwertdienst stellt das IDSpecto dar. Auf dem Dashboard erhält der Nutzer einen Überblick über seinen Verbrauch. Darüber hinaus kann er eine Verbrauchsprognose einsehen, Werte und Übersichten downloaden oder sich per Mail zusenden lassen. Sind lieferantenseitig Tarife hinterlegt, werden die konkreten Kosten in Euro angezeigt. Ebenso können Beträge von Einspeisewerten visualisiert werden. Die Rechnungslegung wird transparenter. Ihre Kunden erhalten Handlungsempfehlungen zum sinnvollen Umgang mit Energie und können durch Beeinflussung Ihres Verbrauchsverhaltens Geld sparen. Damit erhalten Sie ein wertvolles Instrument, um Ihre Kunden langfristig an sich zu binden. Endkundenwebportal zur spartenübergreifenden Visualisierung von Strom-, Gas- und Wasserbezug sowie Stromeinspeisung Verbrauchsdaten und -kosten; Berücksichtigung von Tarifen Optimiert für alle gängigen Browser und Mobilgeräte Integriert in IDSpecto Erfüllt die Anforderungen der österreichischen DAVID-VO An kundenspezifisches CI anpassbar Dynamische Inhalte zur Kundenansprache als effektives Kundenbindungsinstrument Peter Sinowatz Geschäftsführer Netz Burgenland Strom GmbH Netz Burgenland Erdgas GmbH

8 Hardware Mit der Skalar- Familie stehen Ihnen eine Vielzahl von Modulen und Optionen bereit. So finden Sie mit Sicherheit die wirtschaftlichste Variante für Ihre Anforderungen. Je nachdem, an welchem Ort und zu welchem Zweck Daten kommuniziert werden sollen, können sich die Anforderungen an ein einzusetzendes Gerät deutlich unterscheiden. Unser Portfolio ist darauf ausgerichtet und bietet Ihnen mit dem Skalar ein modular aufgebautes und flexibel zu konfigurierendes Produkt zur Kommunikation von Energiedaten. Seine umfangreichen Schnittstellenoptionen geben Ihnen viel Freiheit bei der Anbindung von Zählern und Kommunikationswegen: Ob unterschiedliche Hersteller, Energiesparten oder Montagebedingungen, mit den Geräten der Skalar-Familie lässt sich die passende Lösung zusammenstellen. Der Skalar basic ist die Basisversion, mit der sich ein Großteil der Standardanwendungen abdecken lässt. Über die umfassendsten Optionen verfügen die Skalar Devices. So können Sie bei geänderten Anforderungen die Geräte flexibel um zusätzliche Software- und Hardwaremodule erweitern. Der Skalar DR wiederum ist für die Hutschienenmontage bestimmt und der Skalar ZMF kann in einen Landis+Gyr E350 bzw. ZMF120 integriert werden. Die Erweiterungsmodule PRM62 und PRM44 besitzen Eingänge zur Impulserfassung und Ausgänge für Schalthandlungen, über die beispielsweise eine Direktvermarktung umgesetzt werden kann. Das jüngste Mitglied unserer Hardware ist der Skalar.pro. Er nutzt die bewährten Funktionen der Skalar-Familie auf Basis aktueller Technologie und erweitert sie um aktuelle Sicherheitsmerkmale wie zeitgemäße Verschlüsselungsverfahren und elektronische Signaturen zur Prüfung der Authentizität. Darüber hinaus erfüllt er alle Anforderungen an eine IP-basierte Kommunikation, schafft Unabhängigkeit vom CSD-Dienst und gewährleistet durch seine zukunftssichere Plattform optimalen Investitionsschutz. Eine gesteigerte Performance, hohe Speicherkapazität und eine einfache Bedienung runden den Funktionsumfang ab. Umfassende Schnittstellenoptionen zur Zähleranbindung Unterstützung unterschiedlicher Kommunikationswege Energiespartenunabhängig Flexible Anpassung über Hard- und Softwaremodule Verlässliche Kommunikation von Massendaten NEU: IP-Technologie sorgt für Investitionssicherheit und schafft Unabhängigkeit vom CSD-Dienst Jürgen Bach Leiter Hardware Entwicklung GÖRLITZ AG

9 Schulungen und Projektdienstleistungen Wir verstehen unsere Leistung ganzheitlich und sind erst fertig, wenn Sie mit dem Ablauf Ihrer Prozesse zufrieden sind. Projektspezifisch abgestimmt übernehmen wir die Installation, Inbetriebnahme, Konfiguration und Wartung des GÖRLITZ-Systems in Ihrem Hause. Darüber hinaus beraten unsere erfahrenen Projektingenieure Sie bei der Konzeptionierung und Gestaltung Ihrer internen Prozesse. Das Projekt endet für uns erst, wenn bei Ihnen alles gemäß Ihrer spezifischen Anforderungen umgesetzt ist. Auch nach der Projektrealisierung stehen wir Ihnen bei Fragen oder Problemen gerne mit Rat und Tat zur Seite. eigenen System effizient und gewinnbringend einsetzen. Je nach Themenumfang sind die Seminare ein- oder mehrtägig angelegt und frei kombinierbar. Firmenspezifische Projektdienstleistungen Umfassender Support Praxisnahes Know-how Breites Schulungsangebot Maßgeschneiderte Kurse, auf Wunsch bei Ihnen oder im Seminar-Center in Koblenz In unserem Seminar-Center erhalten Sie alle notwendigen Kenntnisse, die für Ihre tägliche Arbeit mit unseren Produkten und Lösungen von Bedeutung sind. Vermittelt durch kompetente Referenten und erlernt an modernen Schulungsrechnern, können Sie das gewonnene Know-how nach der Schulung am Der Seminarkatalog : Fordern Sie ihr persönliches Exemplar an! Andreas Pfüller Bereichsleiter Projektierung GÖRLITZ AG

10 Unternehmensportrait Mit unseren flexiblen, praxisnahen Lösungen unterstützen wir viele Teilnehmer am Energiemarkt. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Metering-Umfeld. Jörg Figge Vorstand GÖRLITZ Wie schon in den vergangenen Jahren, auch 2016 wird die Einführung intelligenter Messsysteme ein großes Thema sein. Wir verfolgen das Marktgeschehen intensiv und richten unsere Produktentwicklung entsprechend aus. So gehen Sie immer konform zu den aktuellen Anforderungen. Die GÖRLITZ AG ist Ihr Automatisierungsspezialist für Soft- und Hardwarelösungen im Bereich der Energiemessung. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der technischen Umsetzung von Systemen und Prozessen zur Erfassung, Qualifizierung und Kommunikation von Mess- und Energiedaten. Ein breites Spektrum an Dienstleistungen und ein umfassender Kundenservice runden das Portfolio ab. Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Lieferanten oder andere Marktrollen finden bei uns die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Dabei stellen wir sicher, dass sich eine spezifische Lösung sowohl nahtlos in die vorhandene Systemumgebung integrieren als auch flexibel erweitern lässt. Wir wissen, dass unsere Systeme an einer hochsensiblen Stelle in der Prozesskette der Energieerzeugung und lieferung eingesetzt werden: der Datenerfassung und kommunikation. Darum legen wir bei unseren Systemen größten Wert auf verlässliche und termingerecht bereitgestellte Daten. Unsere Kunden schätzen das: Metering- Systeme von GÖRLITZ verantworten heute in über 800 Projekten die tägliche Zählerfernabfrage von mehreren Millionen Zählpunkten. Als Teil der IDS-Gruppe sind wir in ein starkes Firmennetzwerk integriert, das mit seinem Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebs, des geografisch basierten Informationsmanagements sowie des Zählwesens ausgerichtet ist. Flexibel anpassbare, skalierbare Metering-Systeme Intelligente Messsysteme Prozessintegration über MDUS Lösungen zur Integration erneuerbarer Energien Mess- und Kommunikationstechnik Schulungen und Projektdienstleistungen

IDSpecto. Im Detail. Bei der zunehmenden Anzahl von Daten und Prozessen ist es wichtig, den Überblick zu behalten.

IDSpecto. Im Detail. Bei der zunehmenden Anzahl von Daten und Prozessen ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Portfolio 2017 IDSpecto Im Alltagsgeschäft ist es ideal, durch anstehende Aufgaben geführt zu werden. Sie haben zu jedem einzelnen Vorgang alle relevanten Parameter im Blick. Das spart Zeit und verhindert

Mehr

Administration von. Smart Meter Gateways (D) Verarbeitung von Messdaten aus imsys (D) Koordinieren und Schalten von Steuerboxen an

Administration von. Smart Meter Gateways (D) Verarbeitung von Messdaten aus imsys (D) Koordinieren und Schalten von Steuerboxen an Portfolio 2018 IDSpecto Im Alltagsgeschäft ist es ideal, durch anstehende Aufgaben geführt zu werden. Sie haben zu jedem einzelnen Vorgang alle relevanten Parameter im Blick. Das spart Zeit und verhindert

Mehr

IDSpecto. Metering-Lösung für Energieversorger. Leistungsfähig. Zukunftssicher. Wirtschaftlich.

IDSpecto. Metering-Lösung für Energieversorger. Leistungsfähig. Zukunftssicher. Wirtschaftlich. Metering-Lösung für Energieversorger Leistungsfähig. Zukunftssicher. Wirtschaftlich. Mit IDSpecto hat GÖRLITZ eine innovative, durchgängige Lösung entwickelt, die flexibel auf die unterschiedlichsten Anforderungen

Mehr

Warum Sie Metering nicht aus der Hand geben sollten. starke Partner. starke Statements.

Warum Sie Metering nicht aus der Hand geben sollten. starke Partner. starke Statements. Warum Sie Metering nicht aus der Hand geben sollten. starke Partner. starke Statements. Prüfen Sie immer auch Alternativen zum Outsourcing: Oft ist ein selektives, an den eigenen Bedürfnissen ausgerichtetes

Mehr

WILLKOMMEN IM MEHRWERT-MESSWESEN

WILLKOMMEN IM MEHRWERT-MESSWESEN WILLKOMMEN IM MEHRWERT-MESSWESEN Die zukunftssichere Lösung für das ganzheitliche Messwesen mit Investitionsschutz Mehrwert-Messwesen: Gemeinsam ankommen MeterPan.SmartGrid: Die in der Praxis bewährte

Mehr

Chancen und Herausforderungen für EVUs durch das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende

Chancen und Herausforderungen für EVUs durch das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende 1 Chancen und Herausforderungen für EVUs durch das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende 2 Agenda I. Gesetzlicher Hintergrund II. III. Chancen und Herausforderungen als Netzbetreiber Chancen und

Mehr

ANGEBOT CLS-MANAGEMENT

ANGEBOT CLS-MANAGEMENT ANGEBOT CLS-MANAGEMENT Next Level Integration CLS-Management powered by Hessware Köln, 2. November 2016 Next Level Integration CLS-Management www.next-level-integration.com business in the fast lane Next

Mehr

Ein starker Partner für Ihren Rollout. innogy Metering -E-world Februar 2017

Ein starker Partner für Ihren Rollout. innogy Metering -E-world Februar 2017 Ein starker Partner für Ihren Rollout innogy Metering -E-world 2017-07 Februar 2017 Als Stadtwerk und Netzbetreiber weiterhin grundzuständiger Messstellenbetreiber bleiben? innogy Metering unterstützt

Mehr

Pflicht und Kür: neue Chancen und Geschäftsmodelle mit Smart Metering

Pflicht und Kür: neue Chancen und Geschäftsmodelle mit Smart Metering Pflicht und Kür: neue Chancen und Geschäftsmodelle mit Smart Metering Erweitern Sie mit Smart Metering Ihr Produktportfolio und binden Sie Ihre Kunden langfristig. Mit Trianel bleibt Ihr direkter Kundenzugang

Mehr

MYBUSINESS SMART ENERGY

MYBUSINESS SMART ENERGY BUSINESS IN THE FAST LANE MYBUSINESS SMART ENERGY Lösungen für alle Marktrollen Herausforderungen durch das GDEW Marktrollen und Funktionen ändern sich WER SEIN MESSWESEN BEHALTEN WILL, MUSS SICH BEWEGEN!

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Smart Meter Gateways

Smart Meter Gateways Smart Meter Gateways Sicher digitalisieren Smart Meter Gateways von PPC Als digitale Kundenschnittstelle für Anwendungen, Dienste und netzdienliche Maßnahmen ist das Smart Meter Gateway (SMGW) die sichere

Mehr

> 100 STADTWERKE MIT 2,4 MIO. ZÄHLERN SIND BEREIT. Smart Meter Gateway Administration der Rollout startet. schleupen.de

> 100 STADTWERKE MIT 2,4 MIO. ZÄHLERN SIND BEREIT. Smart Meter Gateway Administration der Rollout startet. schleupen.de Smart Meter Gateway Administration 2019 der Rollout startet > 100 STADTWERKE MIT 2,4 MIO. ZÄHLERN SIND BEREIT schleupen.de Eine Lösung vier Vorteile Gateway- Administrationssoftware Die Lösung unseres

Mehr

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu?

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu? Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu? Intelligente Energie in der Landwirtschaft Brakel, 11.11.2016 Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende Gesetz zur Digitalisierung

Mehr

Datenschutz und IT-Sicherheit in. Smart Meter Systemen. Unser Angebot für Hersteller von Smart Meter Gateways

Datenschutz und IT-Sicherheit in. Smart Meter Systemen. Unser Angebot für Hersteller von Smart Meter Gateways Datenschutz und IT-Sicherheit in Smart Meter Systemen Unser Angebot für Hersteller von Smart Meter Gateways Smart, sicher und zertifiziert Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht zur Steuerung des

Mehr

Smart-Metering als Plattform für das Angebot von Dienstleistungen

Smart-Metering als Plattform für das Angebot von Dienstleistungen Smart-Metering als Plattform für das Angebot von Dienstleistungen Elmar Albertsmeyer HEA-Fachtagung Berliner Energietage Die Netze BW Ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG Die Netze BW

Mehr

Software für intelligentes Metering

Software für intelligentes Metering BelVis ENERGIEMARKTSYSTEME Software für intelligentes Metering MESSSTELLENBETRIEB NETZ VERTRIEB GATEWAY-ADMINISTRATION Smart Metering: Marktkonform & Effizient Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende

Mehr

Datenschutz und IT-Sicherheit in. Smart Meter Systemen. Unser Angebot für Smart Meter Gateway Administrator und Smart Meter CA

Datenschutz und IT-Sicherheit in. Smart Meter Systemen. Unser Angebot für Smart Meter Gateway Administrator und Smart Meter CA Datenschutz und IT-Sicherheit in Smart Meter Systemen Unser Angebot für Smart Meter Gateway Administrator und Smart Meter CA Datenschutz und IT-Sicherheit in Smart Meter-Systemen Smart, sicher und zertifiziert

Mehr

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE Komplexe Energiesysteme intelligent managen Herausforderung und Lösung ENERGIE 4.0 DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Das Management von Energiesystemen ist komplex, denn es gilt

Mehr

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft Wir sind Rittmeyer Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft 2 3 Jahrzehntelange Erfahrung. Fachkompetenz. Leidenschaft. Und unser Wissen, das wir stetig erweitern und gerne teilen.

Mehr

STARTSCHUSS FÜR DIE DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWENDE INTEGRIERTE LÖSUNGEN DER IDS-GRUPPE

STARTSCHUSS FÜR DIE DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWENDE INTEGRIERTE LÖSUNGEN DER IDS-GRUPPE www.ids.de www.goerlitz.com STARTSCHUSS FÜR DIE DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWENDE INTEGRIERTE LÖSUNGEN DER IDS-GRUPPE 1 EINLEITUNG Am 23. Juni wurde das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende im Bundestag

Mehr

Vollversammlung für das Mess- und Eichwesen 2017

Vollversammlung für das Mess- und Eichwesen 2017 Vollversammlung für das Mess- und Eichwesen 2017 Aktuelles aus der Wirtschaft: Smart Meter Gateways Rollout Janosch Wagner, Power Plus Communications AG PPC 2017, www.ppc-ag.de 1 Digitalisierung der Energiewende

Mehr

Was ist Smart Meetering? und wofür ist es gut? Rupprecht Gabriel

Was ist Smart Meetering? und wofür ist es gut? Rupprecht Gabriel Was ist Smart Meetering? und wofür ist es gut? Rupprecht Gabriel Energiewende und die neuen Möglichkeiten, wie könnte die Zukunft aussehen Verbrauch und Erzeugung in Einklang bringen Strom kann man nur

Mehr

WECO E-Commerce Sales & Service

WECO E-Commerce Sales & Service Flexible und leistungsfähige E-Commerce Lösung auf Basis von SAP Netweaver WECO Software GmbH 2015-2018, alle Rechte vorbehalten Mehr Kundenzufriedenheit durch neue Vertriebskanäle Warum E-Commerce? Der

Mehr

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft Intelligente Messtechnologie für die Zukunft Energieeffizienz beginnt mit dem transparenten Datenfluss Der weltweite Klimawandel fordert von uns eine intelligente Energieerzeugung und -nutzung. Gefragt

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions STROM EINFACH SICHER

Smart Energy & Power Quality Solutions STROM EINFACH SICHER Smart Energy & Power Quality Solutions STROM EINFACH SICHER William Thomson, Baron Kelvin, genannt Lord Kelvin, * 26. Juni 1824, 17. Dezember 1907 WAS MAN NICHT MESSEN KANN, KANN MAN NICHT VERBESSERN 3-IN-1-MONITORING

Mehr

REFERENZBERICHT. Erfolgreiche Bilanz der Aare Energie AG in Olten: Dank dem Gateway-Konzept der GWF

REFERENZBERICHT. Erfolgreiche Bilanz der Aare Energie AG in Olten: Dank dem Gateway-Konzept der GWF REFERENZBERICHT Erfolgreiche Bilanz der Aare Energie AG in Olten: Dank dem Gateway-Konzept der GWF NEUBAUGEBIET BORNFELD Neubaugebiet Bornfeld, Aare Energie AG, Olten Foto: www.philipruppli.ch Für das

Mehr

Vom Ferraris Zähler zum Intelligenten Messsystem. Michael Palm Avacon Verteilnetztechnik

Vom Ferraris Zähler zum Intelligenten Messsystem. Michael Palm Avacon Verteilnetztechnik Vom Ferraris Zähler zum Intelligenten Messsystem Michael Palm 22.10.2014 Avacon Verteilnetztechnik Was werden Sie hören! Die Avacon: Stromversorger? Das intelligente Messsystem Die Rahmenbedingungen Der

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 Anbindung an die industrielle Cloud Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 SOFTING- KOMPETENZ Lösungen für eine vernetzte Produktion REST Softing ist

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle Lösungen finden das zeichnet Belimo aus. 2008 haben wir die aufwändige

Mehr

Messstellenbetriebsgesetz

Messstellenbetriebsgesetz Messstellenbetriebsgesetz Zusammenfassung Auf einen Blick: Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) Was? Unterstützung der Digitalisierung der Energiewende durch den Einbau und Betrieb von intelligenten Messsystemen

Mehr

Smart-Grids-Kongress 2017 STANDARDS FÜR SMART METER. Peter Zayer VOLTARIS GmbH Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE 11.

Smart-Grids-Kongress 2017 STANDARDS FÜR SMART METER. Peter Zayer VOLTARIS GmbH Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE 11. Smart-Grids-Kongress 2017 STANDARDS FÜR SMART METER Peter Zayer VOLTARIS GmbH Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE 11.Dezember 2017 Intelligente Messsysteme Ein Baustein zum Umsetzen der Energiewende Komponenten

Mehr

SYSTEME ENERGIEMARKT AUS EINER HAND

SYSTEME ENERGIEMARKT AUS EINER HAND Mobile Zählerdatenerfassung Smart Metering Zählerfernauslesung Energiedatenmanagement Energieabrechnung/CRM Business Process Management ENERGIEMARKT SYSTEME AUS EINER HAND Veränderungen in den Energiemärkten

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

FAQ zum Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen

FAQ zum Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen FAQ zum Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen FAQ Rollout mme und imsys Seite 1 Allgemeines Was ist eine moderne Messeinrichtung (mme)? Eine moderne Messeinrichtung ist

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Bargeldlose Zahlungsabwicklung

Bargeldlose Zahlungsabwicklung Bargeldlose Zahlungsabwicklung Modular, global, flexibel und sicher Central Eastern Europe GmbH innovative Bezahllösungen (inter) nationale zahlungsmittel ratenzahlung rechnung eine schnittstelle einfache

Mehr

Kommunikationstechnologie

Kommunikationstechnologie Kommunikationstechnologie für das imsys und mehr HAN-/CLS-Kommunikation Das passende LAN für Ihre Strategie Anwendungen Smart Meter Gateways WAN-Kommunikation Ihr SMGW Spezialist für alle Telekommunikationsnetze

Mehr

timemaster WEB Zeiterfassung

timemaster WEB Zeiterfassung www.timemaster.de timemaster WEB Zeiterfassung EINFACH STARTEN IN DREI SCHRITTEN 1 Starterset auswählen 3 Zusatzmodule wählen 2 Erweiterungslizenzen anhand der Mitarbeiterzahl festlegen optional Umfangreicher,

Mehr

Seminare (Stand: , Änderungen vorbehalten, V01)

Seminare (Stand: , Änderungen vorbehalten, V01) Seminare 2.2015 GÖRLITZ Aktiengesellschaft August-Thyssen-Straße 32 D-56070 Koblenz Telefon +49 (0) 261-9285-0 Telefax +49 (0) 261-9285-190 E-Mail: info@goerlitz.com Internet: www.goerlitz.com (Stand:

Mehr

Smart Meter Gateway Administration as a service aus der Schleupen.Cloud

Smart Meter Gateway Administration as a service aus der Schleupen.Cloud Smart Meter Gateway Administration as a service aus der Schleupen.Cloud. Präsentationsvorlage (Interessenten) Stand: 25.2.2015 Version 2.1 Schleupen AG Agenda Regelwerk + Roadmap + Sachstand im Markt Prozesse

Mehr

e*nergy-steuerbox mit CLS Schnittstelle Strompager DX, die hybride Steuerbox mit e*nergy-technologie und CLS Schnittstelle

e*nergy-steuerbox mit CLS Schnittstelle Strompager DX, die hybride Steuerbox mit e*nergy-technologie und CLS Schnittstelle e*nergy-steuerbox mit CLS Schnittstelle Strompager DX, die hybride Steuerbox mit e*nergy-technologie und CLS Schnittstelle Die Konformität der e*nergy-strompager-anwendung mit dem Gesetz zur Digitalisierung

Mehr

CASA DAS SMART METER GATEWAY MADE IN GERMANY

CASA DAS SMART METER GATEWAY MADE IN GERMANY CASA DAS SMART METER GATEWAY MADE IN GERMANY CASA Herzstück unseres intelligenten Messsystems Das Smart Meter Gateway CASA (Communication Access Security Administrator) ist die zentrale Kommunikationseinheit

Mehr

DIGITALE STROMZÄHLER

DIGITALE STROMZÄHLER DIGITALE STROMZÄHLER Für Unternehmen, Gewerbe und Haushalte DAS GESETZ ZUR DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWENDE Mit dem 2016 in Kraft getretenen Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende schafft die Bundesregierung

Mehr

u m f a s s e n d e i t - l ö s u n g e n informatik ag

u m f a s s e n d e i t - l ö s u n g e n informatik ag u m f a s s e n d e i t - l ö s u n g e n informatik ag Stets zu Ihren Diensten: das Arnel-Informatik-Team informatik ag u n s e r W E R D E G A N G kontinuierlich Die Arnel Informatik AG mit Sitz in Zürich

Mehr

Häufig gestellte Fragen rund um das neue Messstellenbetriebsgesetz (msbg) und intelligente Messsysteme!

Häufig gestellte Fragen rund um das neue Messstellenbetriebsgesetz (msbg) und intelligente Messsysteme! 1. Allgemeines 1.1. Was ist eine moderne Messeinrichtung? 1.2. Worum geht es bei dem Einbau intelligenter Messsysteme? 1.3. Was bedeutet der Einbau "moderner Messeinrichtungen und wo sollen sie eingebaut

Mehr

Smart Meter Gateways. Mehrwertdienste außerhalb des Meterings. Christoph Raquet, Leiter Innovationsmanagement, PPC AG. PPC 2018,

Smart Meter Gateways. Mehrwertdienste außerhalb des Meterings. Christoph Raquet, Leiter Innovationsmanagement, PPC AG. PPC 2018, Smart Meter Gateways Mehrwertdienste außerhalb des Meterings Christoph Raquet, Leiter Innovationsmanagement, PPC AG PPC 2018, www.ppc-ag.de 1 PPC Marktführer Smart Meter Gateways in Deutschland Vorsprung

Mehr

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0 PROCON-WEB IoT Software für Industrie 4.0 Mit PROCON-WEB-IoT stellt die GTI eine Variante des HMI/SCADA-Systems PROCON-WEB zur Verfügung, die auf kompakter und kostengünstiger Hardware mit unterschiedlichen

Mehr

DAS VERNETZTE HEIM AUS VERBRAUCHERSICHT FOKUS SMART METER

DAS VERNETZTE HEIM AUS VERBRAUCHERSICHT FOKUS SMART METER Bild: Fotolia/NicoElNino DAS VERNETZTE HEIM AUS VERBRAUCHERSICHT FOKUS SMART METER Deutscher Ethikrat, Jahrestagung Autonome Systeme, 21. Juni 2017 WAS IST EIN SMART METER? Smart Meter elektronisches Geräte

Mehr

Das Ende der Technologien für die Marktkommunikation. Würzburg

Das Ende der  Technologien für die Marktkommunikation. Würzburg Das Ende der E-Mail Technologien für die Marktkommunikation Würzburg 15.11.2018 Hauptpunkte Die E-Mail ist tot, es lebe der Webservice? Sicherheitsanforderungen Zwei Vorschläge des BDEW AS4 nach dem Vorbild

Mehr

smartdox cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung

smartdox cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung smartdox cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung Mit dem smartdox cockpit werden Ihre archivierten Informationen und Dokumente noch effektiver und vor allem transparenter zur Verfügung

Mehr

Standardisierung und Anforderungen an SMGW Administration

Standardisierung und Anforderungen an SMGW Administration Standardisierung und Anforderungen an SMGW Administration Workshop Intelligente Messsysteme und Energiedatennetze Frank Drees, 19.04.2016, Bochum Inhalt 1. Historie 2. Gesetzlicher Rahmen 3. Standards

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

ennexos Die sektorenübergreifende IoT-Plattform für ein ganzheitliches, automatisiertes Energiemanagement der Zukunft SMA Solar Technology AG

ennexos Die sektorenübergreifende IoT-Plattform für ein ganzheitliches, automatisiertes Energiemanagement der Zukunft SMA Solar Technology AG ennexos Die sektorenübergreifende IoT-Plattform für ein ganzheitliches, automatisiertes Energiemanagement der Zukunft SMA Solar Technology AG SIND SIE BEREIT? 2 DIE NEUE IOT-PLATTFORM FÜR ENERGIEMANAGEMENT

Mehr

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Anwenderbericht AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Herausforderung Die AWO Betreuungsdienste ggmbh war auf der Suche nach einer ECM-Lösung zur Unterstützung Ihrer Verwaltungs- und Dienstleistungsprozesse.

Mehr

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten 3-Business-Line Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, CRM 3-Lohn & Gehalt 3-Business-Line Wer seine Prozesse kennt, kann sie verbessern. 2 -Business-Line

Mehr

smartoptimo Ihr Partner für das intelligente Messwesen

smartoptimo Ihr Partner für das intelligente Messwesen smartoptimo Ihr Partner für das intelligente Messwesen Wirtschaftliche Umsetzung für MSB, Netz und Vertrieb Mit der Kompetenz-, System-, Prozess- und Einkaufsplattform von smartoptimo Gateway-Administration

Mehr

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. und dessen Auswirkungen auf das Messwesen

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. und dessen Auswirkungen auf das Messwesen Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende und dessen Auswirkungen auf das Messwesen 04. November 2015: Sicher ins intelligente Netz Energiewende digital: Ab 2017 sorgen intelligente Messsysteme nach

Mehr

Smart Meter Rollout in Hamburg

Smart Meter Rollout in Hamburg Smart Meter Rollout in Hamburg 16. Energieworkshop von Handelskammer Hamburg und VDI e.v. Landesverband Hamburg Christian Heine, Stromnetz Hamburg Hamburg, den 09. Oktober 2017 Diese Präsentation enthält

Mehr

FNN-Hinweis. Leitfaden Systeme und Prozesse

FNN-Hinweis. Leitfaden Systeme und Prozesse FNN-Hinweis Leitfaden Systeme und Prozesse Version 1.1 31. Mai 2017 Impressum Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (FNN) Bismarckstraße 33, 10625 Berlin Telefon: + 49 (0) 30 3838687 0 Fax: + 49 (0) 30

Mehr

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Eine Lösung, die neue Welten eröffnet Mehr als eine Box apio sorgt herstellerübergreifend für eine smarte Verbindung von Geräten und Anlagen, sodass diese intelligent

Mehr

HABEN SIE DEN DURCHBLICK IM INFORMATIONSDSCHUNGEL? Mit BIZS der Unternehmenssoftware behalten Sie den Überblick

HABEN SIE DEN DURCHBLICK IM INFORMATIONSDSCHUNGEL? Mit BIZS der Unternehmenssoftware behalten Sie den Überblick HABEN SIE DEN DURCHBLICK IM INFORMATIONSDSCHUNGEL? Mit BIZS der Unternehmenssoftware behalten Sie den Überblick Ihre Vorteile mit BIZS: Mit unserem BIZ Newsletter bleiben Sie stets informiert über aktuelle

Mehr

Training Academy HESS GROUP TRANING ACADAMY

Training Academy HESS GROUP TRANING ACADAMY HESS GROUP TRANING ACADAMY Auf einen Blick Das Unternehmen Die TOPWERK GROUP ist ein international tätiges Maschinenbauunternehmen im Bereich der Betonsteinindustrie. Mit mehr als 850 Mitarbeitern und

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT.

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT. HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud ARadikal A einfach AUnübertroffen A skalierbar AGrenzenlos A flexibel AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT. HYPER INTEGRATION: der schnellste Weg zum besten

Mehr

Smart Metering Gesamtlösung - die Energieerfassung der Zukunft Kundentag 2017 Siemens Energy Systems; Lothar Degenhardt / Peter Hanak

Smart Metering Gesamtlösung - die Energieerfassung der Zukunft Kundentag 2017 Siemens Energy Systems; Lothar Degenhardt / Peter Hanak Smart Metering Gesamtlösung - die Energieerfassung der Zukunft Kundentag 2017 Siemens Energy Systems; Lothar Degenhardt / Peter Hanak Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2017 siemens.ch/kundentag Smart

Mehr

Produktinfo. edoc process

Produktinfo. edoc process edoc solutions ag Ihr Partner im Digitalen Wandel Produktinfo Optimieren Sie Ihre digitalen Prozesse an den Schnittstellen Ihres Unternehmens, dem E-Mailverkehr, mit ist eine von edoc entwickelte Standardlösung

Mehr

scope7 Open Source Appliances Leistungsstarke Appliances vorinstalliert mit Proxmox

scope7 Open Source Appliances Leistungsstarke Appliances vorinstalliert mit Proxmox scope7 Open Source Appliances Leistungsstarke Appliances vorinstalliert mit Proxmox scope7 Appliances scope7 Open Source Appliances Appliances betriebsfertig installiert mit Gefragt sind heute intuitiv

Mehr

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox Energie der Zukunft Mit der Energiewende produzieren und konsumieren wir Strom auf völlig neue Art: Grüne Energie aus erneuerbaren Energieträgern entsteht dezentral, wird lokal gespeichert und je nach

Mehr

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION ARTIFICTION smart learning ARTIFICTION AG Classroom Manager Enterprise Classroom Manager Enterprise Trainings, Events, Kundenbindung in einem System Mit dem Classroom

Mehr

Technische Richtlinie BSI TR-03109

Technische Richtlinie BSI TR-03109 Technische Richtlinie BSI TR-03109 Version 1.0.1, Datum 11.11.2015 Änderungshistorie Version Datum Beschreibung 1.0 18.03.2014 Initiale Version 1.0 1.0.1 11.11.2015 Neues Kapitel 3.6 Bundesamt für Sicherheit

Mehr

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL Controls & Displays 17 C SOLL 15 C DIGITALE TRANSFORMATION Member of Amalthea Group Ihr Anzeigesystem unsere Entwicklung und Fertigung. Unser modularer Ansatz Ihre Lösung. Eigene HMI oder BYOD? Beides!

Mehr

Infoveranstaltung für Entscheider und Metering-Spezialisten

Infoveranstaltung für Entscheider und Metering-Spezialisten Infoveranstaltung für Entscheider und Metering-Spezialisten Matthias Görner Mülheim, 23.03.2017 Agenda Kurzvorstellung Robotron Datenbank Software GmbH Handlungsfelder EMT Skizze eines Systemaufbaus für

Mehr

Intelligente Messsysteme zur Netzüberwachung und -steuerung. Feldtesterfahrungen aus dem Förderprojekt PolyEnergyNet September 2017

Intelligente Messsysteme zur Netzüberwachung und -steuerung. Feldtesterfahrungen aus dem Förderprojekt PolyEnergyNet September 2017 Intelligente Messsysteme zur Netzüberwachung und -steuerung Feldtesterfahrungen aus dem Förderprojekt PolyEnergyNet September 2017 Das ist VOLTARIS Lösungsanbieter für klassischen und intelligenten Messstellenbetrieb

Mehr

Hindernisse und Herausforderungen für einen funktionierenden Smart Market»

Hindernisse und Herausforderungen für einen funktionierenden Smart Market» Hindernisse und Herausforderungen für einen funktionierenden Smart Market» EnBW AG C-SOE Joachim Gruber 29. September 2015 Was auf uns zukommt - oder 6 Fragen zur Zukunft des Strommarkts 1. Lässt sich

Mehr

edoc cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung

edoc cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung edoc cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung Mit dem edoc cockpit werden Ihre archivierten Informationen und Dokumente noch effektiver und vor allem transparenter zur Verfügung gestellt.

Mehr

msg.life Group Bestandsverwaltung für das Kollektivgeschäft

msg.life Group Bestandsverwaltung für das Kollektivgeschäft msg.life Group Bestandsverwaltung für das Kollektivgeschäft Die Lebensversicherungsbranche befindet sich seit mehreren Jahren im Wandel. Anhaltend niedrige Zinsen, steigende gesetzliche Anforderungen und

Mehr

Wettbewerblicher Messstellenbetrieb

Wettbewerblicher Messstellenbetrieb Wettbewerblicher Messstellenbetrieb Lösungen der smartoptimo Strukturiertes Vorgehen Strategie, Umsetzung, Betrieb Leistungen Beratung, IT-Systeme, Projektmanagement & Prozesse Positionieren Sie sich als

Mehr

TC-Backend. Flexibel und zukunftssicher dank Modularität

TC-Backend. Flexibel und zukunftssicher dank Modularität TC-Backend Flexibel und zukunftssicher dank Modularität Die Zentrale für Ihre Ladeinfrastruktur Unsere Backend-Software ist das zentrale Bindeglied zwischen all Ihren Ladestationen. Leicht bedienbar, frei

Mehr

Schleupen.Cloud IT-Betrieb sicher, wirtschaftlich und hochverfügbar.

Schleupen.Cloud IT-Betrieb sicher, wirtschaftlich und hochverfügbar. Schleupen.Cloud IT-Betrieb sicher, wirtschaftlich und hochverfügbar. www.schleupen.de Schleupen AG 2 Herausforderungen des Betriebs der IT-Systeme IT-Systeme werden aufgrund technischer und gesetzlicher

Mehr

Unternehmen effektiv steuern.

Unternehmen effektiv steuern. Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.

Mehr

Schulungskatalog NEA GmbH Energiewirtschaft

Schulungskatalog NEA GmbH Energiewirtschaft Stellen Sie Ihre eigene Schulung zusammen! Wie? Ganz einfach.... 3 Energiewirtschaft Kompakt... 4 Grundlagen des Strommarktes... 5 Grundlagen des Gasmarktes... 6 Einspeisung Erneuerbarer Energien und KWK...

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

Software und Dienstleistungen für Energieversorger

Software und Dienstleistungen für Energieversorger Dienstleistungen Software Software und Dienstleistungen Wir haben unsere Stärken für Sie gebündelt. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind mit dem Dienstleistungspaket SHERPA seit über 15 Jahren Partner in

Mehr

ISI INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION. Produktinformation

ISI INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION. Produktinformation ISI INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION Produktinformation menovo GmbH Burgunderstraße 27 40549 Düsseldorf phone: 0211 17 52 48-0 fax: 0211 17 52 48-29 www.menovo.de info@menovo.de INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION

Mehr

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation Die wichtigsten Fakten zur Umstellung auf IP-Technologie Es ist eine der größten Herausforderungen seit der Digitalisierung des Telefonnetzes: Die

Mehr

Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege

Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege online unterweisen mit System Was sind eigentlich Unterweisungen? Unter einer Unterweisung versteht man im Allgemeinen die methodische Vermittlung

Mehr

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Inkjet-Kennzeichnungssysteme Inkjet-Kennzeichnungssysteme Zuverlässig, sparsam, punktgenau alphajet KONSUMGÜTER Kosmetik BARCODE CHEMIE Pharma Baustoffe INDUSTRIEGÜTER Elektronik Lebensmittel EXTRUSION GETRÄNKE VERPACKUNGEN MEDIZINTECHNIK

Mehr

Profis. die. Sie. begleiten

Profis. die. Sie. begleiten 1 Profis die Sie begleiten TEC Service Plus Die Lösung Das Unternehmen Die TEC CORPORATION ist ein Unternehmen der TOSHIBA-Gruppe. Über 80 Jahre steht der Name TEC für Qualität und Innovationskraft. Als

Mehr

Gegenwart und Zukunft der Fernauslesung

Gegenwart und Zukunft der Fernauslesung Gegenwart und Zukunft der Fernauslesung Ein System für -Zähler und Argos Connector 15.1 ist zertifiziert für SAP NetWeaver München, 20. Juni 2017 Walter Egert, Ingo Discher Die Kernaufgabe im Regelbetrieb:

Mehr