ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFALISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN BAND 73. Ideale Nacktheit. von Nikolaus Himmelmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFALISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN BAND 73. Ideale Nacktheit. von Nikolaus Himmelmann"

Transkript

1

2 ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFALISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN BAND 73 Ideale Nacktheit von Nikolaus Himmelmann

3 Ideale Nacktheit von Nikolaus Himmelmann Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

4 Das Manuskript wurde der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften am von Nikolaus Himmelmann vorgelegt. CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Himmelmann, Nikolaus: Ideale Nacktheit / von Nikolaus Himmelmann. [Hrsg. von d. Rhein.-Westfäl. Akad. d. Wiss.] Aufl. - Opladen: Westdeutscher Verlag, (Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften; Bd. 73) ISBN NE: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften (Düsseldorf): Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften Herausgegeben von der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften Springer Fachmedien Wiesbaden 1985 Ursprünglich erschienen bei Westdeutscher Verlag GmbH Opladen 1985 Satz, Herstellung: Westdeutscher Verlag ISSN ISBN ISBN (ebook) DOI /

5 Inhalt Vorwort... 7 Abgekiirzt zitierte Literatur... 8 Verzeichnis der Abbildungen Klassizismus Winckelmann 14. Goethe 15. Canovas Napoleon-Statue 17. Quatremere de Quincy 18. Klingers Beethoven 20. Deutung der antiken Tradition Michelangelo Tondo Doni 27. David29.,Sklaven' am Grabmal fur Julius I!. 31 Ignudi der sixtinischen Decke 33. Statue des Christus in Santa Maria sopra Minerva 36. Idealitat Mittelalter und Renaissance Nacktheit bei biblischen Themen 44. Profane und antikische Gegenstande 46. Hercules 53. Die antikischen Figuren an der Porta della Mandorla des Florentiner Doms 62. Romische Vorbilder 71. Freie Kiinste 73. Planeten 81. Skulpturen am Portal des Palazzo dei Priori Perugia 84. Panofskys principle of disjunction 87. Abweichungen von der Antike und ihr mittelalterlicher Hintergrund 93. Die Gotterdarstellungen im Hrabanus Maurus-Codex von Montecassino 96. Realistische Auffassung der Antike im Quattrocento 98. Donatellos David 100. Allegorien 102. Akt-Portrat Die literarische Diskussion Angelo Decembrio 113. Vasari 114. Cesare Ripa 118 Beilage 1: Christliche Themen mit nackten Figuren in der mittelalterlichen Kunst Beilage 2: Erganzungen und Nachtrage Register

6 Vorwort Der Verfasser ist bei der Verfolgung einer archaologischen Problematik auf ein Gebiet gefuhrt worden, zu dessen kompetenter Behandlung ihm die meisten Voraussetzungen fehlen. Sich trotzdem auf diese Untersuchung einzulassen, schien gerechtfertigt, wei! das Problem erst yom archaologischen Standpunkt aus seine eigentliche Scharfe bekommt. Allerdings mubte sich der Verfasser auf leicht zugangliche Quellen beschranken und konnte um des Zusammenhangs willen auch auf Materialien aus zweiter Hand nicht verzichten. Das letzte Wort wird naturlich beim Fachmann der Kunstgeschichte bleiben, der die Denkmaler und die literarischen Zeugnisse besser uberblickt. Auch liebe sich fast jede der hier angefangenen Betrachtungen betrachtlich vertiefen. Zeitliche Unterbrechungen der Arbeit und unterschiedliche Bibliotheksverhaltnisse haben zu U nebenheiten in der Darstellung gefuhrt, die sich leider nicht mehr glatten lieben. Fur die Nachweise konnte nicht immer auf die Standardwerke zuruckgegriffen werden. Zahlreiche Bucher standen nur kurzfristig zur Verfugung, so dab eine Kontrolle der Zitate und der referierten Meinungen nicht moglich war. Der Dank des Verfassers gilt in erster Linie I Schwan fur ihre unermudliche Hilfe auf bibliographischem Gebiet. Durch die Gastfreundschaft des Deutschen Kunsthistorischen Instituts in Florenz wurde die Arbeit wesentlich gefordert. Das Thema war Gegenstand von Vortragen an verschiedenen italienischen und deutschen Universitaten. S. Settis wird die Anregung verdankt, eine italienische Fassung in einen Band der Annali della Storia dell' Arte italiana aufzunehmen (erschienen 1985). R. Haussherr, G. Kauffmann, G. Kreytenberg, H. Ost und A. Schmitt lasen das Manuskript und steuerten wertvolle Hinweise bei. Fur weitere Hilfen ist der Verfasser Th. Doring und S. Wolf verpflichtet. Bei der Beschaffung der Abbildungsvorlagen wurde er durch G. Hubner, G. Kreytenberg und U. Sinn unterstutzt. - Ene Zusammenfassung erschien in der Zeitschrift fur Kunstgeschichte 48, 1985, 1-28.

7 Abgekiirzt zitierte Literatur Adhemar Amelli Becherucci - Brunetti Bezold Chastel Clark Degenhart Schmitt Ettlinger Frugoni Hill Hill-Pollard Hind Jasbar J. Adhemar, Influences antiques dans I'art du moyen age f r a n ~ a i s, London 1939 (Studies of the Warburg Institute. Nr.7.) A.M. Amelli, Miniature sacre e profane dell'anno 1023 illustranti l' enciclopedia medioevale di Rabano Mauro, Montecassino 1896 L. Becherucci - G. Brunetti, n Museo dell' Opera del Duomo di Firenze. Vol.l.2., Milano o.j. F. v. Bezold, Das Fortleben der antiken Gotter im mittelalterlichen Humanismus, Bonn 1922 A. Chastel, Art et humanisme a Florence au temps de Laurent Ie Magnifique, Paris 1959 (Publications de I'Institut d'art et d'archeologie de l'universite de Paris. T.4.) K. Clark, The Nude, A Study in Ideal Form, London 1972 (A. W. Mellon Lectures in the Fine Arts) B. Degenhart - A. Schmitt, Corpus der italienischen Zeichnungen , T.l.2., Bd.l-4, Berlin L. D. Ettlinger, Hercules Florentinus, in Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, 16, 1972 C. Frugoni, L'ideologia del podere imperiale in Bullettino dell'istituto Storico Italiano per il Medio Evo e Archivio Muratoriano, 86, G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini, London 1930 G. F. Hill - G. Pollard, Renaissance Medals from the Samuel H. Kress Collection at the National Gallery of Art, London 1967 A. M. Hind, Catalogue of Early Italian Engravings in the Department of Prints and Drawings in the British Museum, London 1910 G.Jasbar, Darstellungen antiker Gotter im Ms.A.10 (Augustinus, De civitate Dei) der Bibliothek der Oberschule in Schulpforta, Diss. Munchen 1980 Panofsky, RR E. Panofsky, Renaissance and Renascenses in Western Art, Stockholm (1960), (Figura. 10.)

8 Abkiirzungen 9 Panofsky, Studien Schroter Seznec Tolnay van Marle Vasari Zeit der Staufer E. Panofsky, Studien zur Ikonologie, Koln 1980 (DuMont-Dokumente.) E. Schroter, Die Ikonographie des Themas ParnaB vor Raffael, Hildesheim 1977 J. Seznec, La sopravvivenza degli antichi dei, Turin 1981 Ch. de Tolnay, Michelangelo, Vol. 1-5, Princeton R. van Marle, Iconographie de l'art profane au moyen ge et a la renaissance, La Haye G. Vasari, Die Lebensbeschreibungen der beriihmtesten Architekten, Bildhauer und Maler, deutsch hrsg. v. A. Gottschewski u. G. Gronau, Bd. 1-7, StraBburg Die Zeit der Staufer, Geschichte, Kunst, Kultur, Bd.1-5, Stuttgart

9 Verzeichnis der Abbildungen 1 a-b Miniaturen aus Codex 132 der Klosterbibliothek von Montecassino (Hrabanus Maurus, de universo). Aufnahmen der Bibliothek. 2 Miniatur aus Ms 26 der Bibliothek des Corpus Christi College Cambridge (Matthew Paris, Historia maior). Aufnahme der Conway Library, Courtauld Institute, London. 3 Miniatur aus Ms Royal 12 F XIII der British Library (Physiologus). Aufnahme British Library. 4 Miniatur aus Ms 1 der Bibliothek des Grand Seminaire, Mecheln (Bibel des Niccolo d'alife). Aufnahme Universitat Lowen. 5 a Miniatur aus Guido de Columnis, Bibl. Bodmeriana, Genf. Aufnahme der Bibl. Bodmeriana. 5 b Miniatur aus Ms 742 der Bibl. Municipale, Lyon (Ovide moralise). Aufnahme der Bibl. Municipale. 6 Verschollenes Relief, friiher S. Ambrogio, Mailand. Reproduktion nach Ferrario (Anm. 143). 7 Relief von der Fassade der Kathedrale von Auxerre. Aufnahme Bildarchiv Foto Marburg. 8 Relief an der Fassade von S. Marco, Venedig. Aufnahme Alinari. 9 Hercules von der Kanzel im Baptisterium Pisa. Aufnahme Alinari. 10 Zwei Kardinaltugenden von der Kanzel des Doms in Pisa. Aufnahme Opera della Primaziale di Pisa. 11 Hercules von der Kanzel des Doms in Pisa. Aufnahme Opera della Primaziale di Pisa. 12 Deckel des,kaiserpokals', Osnabriick. Aufnahme Bildarchiv Foto Marburg. 13 Details vom,kaiserpokal' Osnabriick. Aufnahmen Bildarchiv Foto Marburg. 14 Portal des Palazzo dei Priori Perugia. Aufnahme Alinari. 15 Detail vom Portal des Pal. dei Priori Perugia. Aufnahme Alinari Details vom Portal des Pal. dei Priori Perugia. Aufnahme Soprintendenza Perugia Porta della Mandorla des Florentiner Doms. Aufnahmen Alinari.

10 Abbildungen Details von der Porta della Mandorla des Florentiner Doms. Aufnahmen Giulio Einaudi Editore. 28 Detail von der Porta della Mandorla des Florentiner Doms. Aufnahme Alinari Details von der Porta della Mandorla des Florentiner Doms. Aufnahmen Soprintendenza Florenz a 34b-c 35 36a 36b 36c 36d 36e 36f 37a 37b 37c 37d 37e 37f a-b Romischer Rankenpfeiler Vatikan. Aufnahmen Alinari. Medaille Museum of Fine Arts Boston. Aufnahme des Museums. Medaillen Museo Civico Padova. Aufnahmen des Museums. Medaillen Pisanellos. Reproduktionen nach Hill. Medaille Pisanellos. British Museum. Aufnahme des Museums. Medaille des Adriano Fiorentino. Florenz, Bargello (Hill 336). Aufnahme Soprintendenza. Medaille des Adriano Fiorentino Mailand, Brera (Hill 333). Aufnahme Museum. Medaille des M. Guidizani (Hill 415). Reproduktion. Medaille des Andrea Guacialoti. Berlin, Staatl. Museen (Hill 751). Aufnahme Museum. Medaille des Sperandio (Hill 359). Reproduktion nach Hill. Medaille des Giovanni Boldu. Berlin, Staatl. Museen (Hill 421). Aufnahme Museum. Medaille des A. Guacialoti (Hill 743), Berlin, Staatl. Museen - PreuB. Kulturbesitz, Skulpturengalerie. Aufnahme Museum. Medaille des Giulio della Torre, British Museum (Hill 563). Aufnahme Museum. Medaille des Sperandio (Hill 394). Reproduktion nach Hill. Medaille fur Pietro Monti (Hill 701). Reproduktion nach Hill. Medaille des Giulio della Torre (Hill 571). Reproduktion nach Hill. Zeichnung Pisanellos. Kupferstichkabinett Berlin. Aufnahme Museum G. P. Anders}. Zeichnung Pisanellos. Museum Boymans - van Beuningen, Rotterdam. Aufnahme Museum. Rhetorik und Theologie vom Grabe Sixtus IV. Vatikan. Aufnahmen Vatikanische Museen. Schlachtrelief Bertoldos. Florenz, Bargello. Aufnahme Soprintendenza. Donatello, David. Florenz, Bargello. Aufnahme Alinari. Antonio Federighi, Weihwasserbecken im Dom von Siena. Reproduktion nach PropyHien-Kunstgeschichte 7 Abb Reliefs vom Aragazzi-Denkmal Michelozzos im Dom von Montepulciano. Aufnahmen Alinari.

11 12 Abbildungen a 54b 54c 54d 55 56a-b Bronzereliefs vom Grab des Marcantonio della Torre. Paris, Louvre. Aufnahmen Musees nationaux. Stiche nach Raffael von Marcantonio Raimondi. Berlin, Kupferstichkabinett. Aufnahmen Museum a. P. Anders). Riccio, Bronzestatuette der Abundantia. Florenz, Bargello. Aufnahme Alinari (nach Vorlage des Kunsthistorischen Instituts der Universitat Bonn). Marmortondo vom TUrrahmen des zweiten Studiolo der Isabella Gonzagl!-. Mantua, Palazzo Ducale. Aufnahme Giovetti, Mantua. Michelangelo, Heilige Familie. Florenz, Uffizien. Aufnahme Alinari. Detail aus Taf. 52. Aufnahme Alinari. Michelangelo, David. Florenz, Akademie. Aufnahme Alinari. Wachsbozzetto in der Casa Buonarotti, Florenz. Aufnahme Alinari. Rubens, Hercules (?). Zeichnung im Louvre. Aufnahme Musees nationaux. Michelangelo, Christus in Sta. Maria sopra Minerva, Rom. Aufnahme Kunsthistorisches Institut d. U niversitat Bonn. Relief Wien, Kunsthistorisches Museum. Aufnahme Museum. Ignudi der sixtinischen Decke, Vatikan. Aufnahmen Alinari. Schande Noahs an der sixtinischen Decke. Aufnahme Vatikanische Museen. Michelangelo, Entwiirfe fur die,sklaven' am Julius-Grab. Oxford. Aufnahme Ashmolean Museum. Michelangelo, Figur fur das Grab Julius II. Louvre. Aufnahme Alinari. B. Cellini, Sockel des Perseus. Florenz, Loggia dei Lanzi. Aufnahme Alinari. A. Allori, Hercules und die Musen. Florenz, Uffizien. Aufnahme Alinari. Bronzino, Andrea Doria als Neptun. Mailand, Brera. Aufnahme Alinari. Canova, Napoleon. Apsley House, London. Aufnahme Victoria and Albert-Museum, London. M. Klinger, Beethoven. Leipzig, Gewandhaus. Aufnahme Museum der bildenden KUnste, Leipzig.

63. Sitzung am 18. März 1959 in Düsseldorf

63. Sitzung am 18. März 1959 in Düsseldorf ARBEITSGEMEIN SCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN GEI STE SWISSENSCHAFTEN 63. Sitzung am 18. März 1959 in Düsseldorf ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN GEI

Mehr

Michclangclo, Christus am Kreuz, Londol1, British Museum

Michclangclo, Christus am Kreuz, Londol1, British Museum Bildnachweis Abb. 1, 16, 19, 20, 31, 36, 41 British Museum, London. By courtesy of the Trustees of the British Museum Abb. 2, 5 Gabinetto Nazionale delle Stampe, Rom Abb. 3 Archivio Fotografico dei Musei

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 DÜRER INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 EINTRITT IN DAS NEUE JAHRHUNDERT 57 WIEDER IN VENEDIG

Mehr

Die Symbolik der Löwenjagd 37

Die Symbolik der Löwenjagd 37 Die Symbolik der Löwenjagd 37 Tafel 1: München, Glyptothek. Löwenjagdsarkophag, Fragment A, linke Kante, L 0.41 H 1.30 B 0.69. 270-280 n. ehr. Foto Museum. 38 Bernard Andreae Tafel 2: München, Glyptothek.

Mehr

Frührenaissance in Italien

Frührenaissance in Italien Frührenaissance in Italien Florenz (I), Findelhaus, 1419 ff Filippo Brunelleschi (1377-1446) Römische Landschaft von Pisa über Lucca bis Florenz Die Entwicklung der Stadt Florenz während der Römerzeit

Mehr

Seminar vor Originalen Mantua und Umgebung

Seminar vor Originalen Mantua und Umgebung Seminar vor Originalen Mantua und Umgebung Die Gonzaga-Dynastie 1328 Vertreibung der Bonacolsi 1328 1260 Luigi 1360 1369 Guino 1369 1382 Ludovico I. 1382 1407 Francesco 1407 1444 Gianfrancesco 1444 1478

Mehr

HB 34 b Der große Baum Dresden Kupferstichkabinett 217 x 279 mm. Abb. 1

HB 34 b Der große Baum Dresden Kupferstichkabinett 217 x 279 mm. Abb. 1 HB 34 b Der große Baum Dresden Kupferstichkabinett 217 x 279 mm Abb. 1 ABBILDUNGEN Abb. 1 HB 34 b Der große Baum 217 x 279 mm Dresden Kupferstichkabinett Abb. 13 HB 12 a Felstal mit einem Fahrweg 236 x

Mehr

the art of travel

the art of travel Eintritte Sehenswürdigkeiten Toskana Seite 1 / 6 Florenz Uffizien.... 8,00 p. P. Vorreservierungskosten... 4,00 p. P. Bei Sonderausstellungen.. 12,50 p. P. Kopfhörer obligatorisch Mo. Geschlossen Ab 01.März

Mehr

Gernot Lorenz. Donatellos Prophetenstatuen am Campanile des Florentiner Doms

Gernot Lorenz. Donatellos Prophetenstatuen am Campanile des Florentiner Doms Gernot Lorenz Donatellos Prophetenstatuen am Campanile des Florentiner Doms Weimar 2002 Gernot Lorenz Donatellos Prophetenstatuen am Campanile des Florentiner Doms Studien zur Ikonographie und Bedeutung

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Rom, Ansicht von Sankt Peter Rom, Vatikan, Luftbild Rom, Schematischer Grundriss (aus: Die Kirchen von Rom, Freiburg: Herder) Rom, Topographie

Mehr

~ o ~ m ~ WISSENSCHAFTEN

~ o ~ m ~ WISSENSCHAFTEN ~[JJWESTFAlISC~ @ ~ o ~ Z m ~ WISSENSCHAFTEN ABHANDLUNGEN DER NORDRHEIN-WESTFAuSCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Band 96 Welchen Bibeltext benutzte Athanasius im Exil? von Karin Metzler Welchen Bibeltext

Mehr

24. Sitzung am 16.Dezember 1953 in Düsseldorf

24. Sitzung am 16.Dezember 1953 in Düsseldorf ARBEITSGEMEINSCHAFT FüR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN GEISTESWISSENSCHAFTEN 24. Sitzung am 16.Dezember 1953 in Düsseldorf Die Confessio der Peterskirche ARBEITSGEMEINSCHAFT FüR FORSCHUNG DES

Mehr

EBERHARD KÖNIG (Hrsg.) Die großen Maler der italienischen RENAISSANCE. Band I. Der Triumph der Zeichnung. h.eulimann

EBERHARD KÖNIG (Hrsg.) Die großen Maler der italienischen RENAISSANCE. Band I. Der Triumph der Zeichnung. h.eulimann EBERHARD KÖNIG (Hrsg.) Die großen Maler der italienischen RENAISSANCE Band I Der Triumph der Zeichnung h.eulimann NHALT 6-9 Ein neues Buch aus vielen Büchern 6 8-7 - 9 Zur Theorie des Disegno in Florenz

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Vortragsraum 242 10. Juni 2015 18.00 Abendvortrag Prof. Dr. Martin Warnke, Hamburg Herrschaft und Partizipation:

Mehr

Katalog der Bithynischen Münzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln

Katalog der Bithynischen Münzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFALISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sonderreihe PAPYROLOGICA COLONIENSIA Vol. XI Katalog der Bithynischen Münzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität

Mehr

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015.

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015. Institut für Kunstgeschichte Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015 Themen: 1. Kontext und Perspektive: Masaccio, Trinitäsfresko in S. Maria Novella,

Mehr

Architektur- und Kunstgeschichte: Bildrecherche

Architektur- und Kunstgeschichte: Bildrecherche UB-Tutor 08 Architektur- und Kunstgeschichte: Bildrecherche Abbildungssammlungen und Bilddatenbanken im Überblick Angela Karasch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 7. 3 0. Einführung 7 1. Digitalbildsammlungen

Mehr

Mittelalterliche Stadtbaukunst in der Toskana

Mittelalterliche Stadtbaukunst in der Toskana Wolfgang Braunfels Mittelalterliche Stadtbaukunst in der Toskana Mit neuen Farbfotografien sowie mit einem Vor- und Nachwort versehen und herausgegeben von Stephan Braunfels Gebr. Mann Verlag Berlin Bibliografische

Mehr

Antike Sujets und moderne Musik

Antike Sujets und moderne Musik Antike Sujets und moderne Musik Kerstin Mira Schneider-Seidel Antike Sujets und moderne Musik Untersuchungen zur französischen Musik um 1900 Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Annali di critica d'arte TZB 1538

Annali di critica d'arte TZB 1538 Aachener Kunstblätter J8871 Annali di critica d'arte TZB 1538 Archivo Español de Arte 3J8216 Art History TZB 1494 Art Journal J3436 Art news. An international pictorial newspaper of art TZC 791 Arte Lombarda

Mehr

GERHARD SCHMIDT. Malerei der Gotik. Fixpunkte und Ausblicke. Herausgegeben von Martin ROLAND. Band 1 Malerei der Gotik in Mitteleuropa

GERHARD SCHMIDT. Malerei der Gotik. Fixpunkte und Ausblicke. Herausgegeben von Martin ROLAND. Band 1 Malerei der Gotik in Mitteleuropa GERHARD SCHMIDT Malerei der Gotik Fixpunkte und Ausblicke Herausgegeben von Martin ROLAND Band 1 Malerei der Gotik in Mitteleuropa Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz/Aiistria INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

mm / Ms. theol. lat. Fol. 358

mm / Ms. theol. lat. Fol. 358 Werdener Psalter Ms. theol. lat. Fol. 358 254170 mm110 14 150 fols. 1v-97 10 fols. 97-105vfols. 103v- 104fols. 104-105v fol. 106fols. 106v-110fol. 110v 6 3 51 190 2 974/76-1029 fol. 1v (1683-1802) / Paulinische

Mehr

Bibliotheca Zelteriana

Bibliotheca Zelteriana Bibliotheca Zelteriana Thomas Richter Bibliotheca Zelteriana Rekonstruktion der Bibliothek Carl Friedrich Zelters Alphabetischer Katalog Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek -

Mehr

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin OLYGLOTT Die Autorin Monika Pelz studierte in München, Florenz und Pisa Geschichte, Politologie und italienische Linguistik. Sie lebt mit ihrer Familie in Pisa und hat in vielen Jahren Land und Leute in

Mehr

Thomas Dehler. Reden und Aufsätze

Thomas Dehler. Reden und Aufsätze Thomas Dehler Reden und Aufsätze Schriftenreihe der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Politik und Zeitgeschichte, Bd. 13 Herausgegeben vom Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung

Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Herausgegeben von Prof. Or. Horst Albach, Bonn Prof. Or. Herbert Hax, Köln Prof. Or. Paul Riebei,

Mehr

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte. 2. Dezember 2015. Themen

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte. 2. Dezember 2015. Themen Institut für Kunstgeschichte Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Sandro Botticelli, Primavera, 1482 Florenz, Uffizien 2. Dezember 2015 Themen 1. Ikonologie: Botticellis

Mehr

11 Inhaltsverzeichnis

11 Inhaltsverzeichnis 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 I. Einleitung 17 Die Definition: das Denkmodell der Vita activa et contemplativa (17). Die Forschung: Kunstgeschichte kontra Literatur- und Geschichtswissenschaften (20).

Mehr

I t a l i e n - T o s k a n a

I t a l i e n - T o s k a n a Entlang einer traumhaften Hügellandschaft mit endloswirkenden Weinbergen und Olivenbäumen entdecken Sie die malerischen Dörfer der Toskana und erleben architektonische Meisterwerke der Renaissance. Unsere

Mehr

Das Antlitz der Agonie

Das Antlitz der Agonie Das Antlitz der Agonie S i l k e K u r t h Das Antlitz der Agonie Kö r p e r s t r a fe i m M y t h o s u n d i h r e b a r o c k e Re zeption Das Digitalisat dieses Titels finden Sie unter: http://dx.doi.org/10.1466/20090817.01

Mehr

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera.

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera. I 8. BILDANHANG Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera. Abb. 2: Abbildung des Hexagons unter der Kuppel mit Blick in den Altarraum (Isaakopfer

Mehr

Beilage 1: Christliche Themen mit nackten Figuren in der mittelalterlichen Kunst (Auswahl)

Beilage 1: Christliche Themen mit nackten Figuren in der mittelalterlichen Kunst (Auswahl) Beilage 1: Christliche Themen mit nackten Figuren in der mittelalterlichen Kunst (Auswahl) Unergiebig der Artikel,Nacktheit' im Lexikon der christlichen Ikonographie (hrsg. E. Kirschbaum 1968ff., abgekiirzt

Mehr

Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio

Mehr

Michelangelos David im Kontext der architektonischen und politischen Geschichte der Piazza della Signoria und des Palazzo Vecchio

Michelangelos David im Kontext der architektonischen und politischen Geschichte der Piazza della Signoria und des Palazzo Vecchio Medien Katharina Berlind Michelangelos David im Kontext der architektonischen und politischen Geschichte der Piazza della Signoria und des Palazzo Vecchio Studienarbeit Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Mehr

3 Erste (N)A(c)kt-Darstellungen der vor-konstruktiven Phase /01 Allgemeiner Überblick 64 Die Werke I 67

3 Erste (N)A(c)kt-Darstellungen der vor-konstruktiven Phase /01 Allgemeiner Überblick 64 Die Werke I 67 Inhalt Vorwort Einleitung Forschungsgeschichte und -stand Definition und Situation der,akt -Problematik 7 I Perspektiven des,akt -Verständnisses Definition der benutzten Begriffe. Definitiongeschichte

Mehr

LEHRERINFORMATION. Oberstufe Bildnerische Erziehung. Menschliche Schönheit in der Bildenden Kunst KUNST. Material:

LEHRERINFORMATION. Oberstufe Bildnerische Erziehung. Menschliche Schönheit in der Bildenden Kunst KUNST. Material: Oberstufe Bildnerische Erziehung Männliche und weibliche Akte aus verschiedenen literarischen Epochen und ein Thema: die menschliche Schönheit. Es zeigen sie Botticelli und Michelangelo, Rubens und Renoir

Mehr

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage Literaturverzeichnis Jena A. Geyer, (Hrsg.), Abgüsse aus dem ehemaligen Archäologischen Museum der Friedrich Schiller Universität I, Jenaer Hefte zur Klassischen Archäologie 1 (Jena 1997) A. Geyer, (Hrsg.),

Mehr

Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike Vorbilder. LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia)

Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike Vorbilder. LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia) Eine Zusammenarbeit des Nidwaldner Museums Aufgabe A.6. MS 2 und Sek Von antiken Vorbildern LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia) Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike

Mehr

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Herausgegeben von J. Rössel, Zürich, Schweiz U. Schimank, Bremen, Deutschland G. Vobruba, Leipzig, Deutschland Die Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften versammelt

Mehr

Groteske Köpfe nach Leonardo da Vinci

Groteske Köpfe nach Leonardo da Vinci Kim H. Veltman Groteske Köpfe nach Leonardo da Vinci Mittel und Motive der Karikatur in fünf Jahrhunderten. Bild als Waffe, eds. G. Langemeyer, G. Unverfehrt, H. Guratzsch und C. Stölzl. (München: Prestel-Verlag,

Mehr

Yizhak Ahren Christoph Melchers Werner Seifert Werner Wagner. Das Lehrstiick "Holocaust"

Yizhak Ahren Christoph Melchers Werner Seifert Werner Wagner. Das Lehrstiick Holocaust Yizhak Ahren Christoph Melchers Werner Seifert Werner Wagner Das Lehrstiick "Holocaust" Yizhak Ahren. Christoph Melchers Wemer Seifert Wemer Wagner Das Lehrstück "Holocaust" Zur Wirkungspsychologie eines

Mehr

Kunstgeschichte: Skulptur und Plastik 3 > RENAISSANCE > MANIERISMUS > BAROCK

Kunstgeschichte: Skulptur und Plastik 3 > RENAISSANCE > MANIERISMUS > BAROCK Kunstgeschichte: Skulptur und Plastik 3 > RENAISSANCE > MANIERISMUS > BAROCK Kunstgeschichte: Skulptur und Plastik 3 RENAISSANCE > Frührenaissance 1420-1500 > Hochrenaissance 1500-1520 > Michelangelo Buonarotti

Mehr

ConedaKOR Von der Tabelle zum Netzwerk

ConedaKOR Von der Tabelle zum Netzwerk ConedaKOR Von der Tabelle zum Netzwerk Moritz Schepp 1,Thorsten Wübbena 1,2 Graphentechnologien. Neue Perspektiven für die Digital Humanities 20.01.2017, Akademie der Wissenschaften und der Literatur,

Mehr

Wolfenbütteler Forschungen

Wolfenbütteler Forschungen Retter der Antike Wolfenbütteler Forschungen Herausgegeben von der Herzog August Bibliothek Band 147 Harrassowitz Verlag Wiesbaden 2016 in Kommission Retter der Antike Marquard Gude (1635 1689) auf der

Mehr

Band 3 der Reihe: industrial design - graphic design Herausgegeben von Hans Wichmann

Band 3 der Reihe: industrial design - graphic design Herausgegeben von Hans Wichmann Band 3 der Reihe: industrial design - graphic design Herausgegeben von Hans Wichmann Hans Wichmann System-Design Bahnbrecher: Hans Gugelot 1920-65 Mit Beitrag en von: Otl Aicher Rudolf Baresei-Bofinger

Mehr

Griechische Porträtkunst Überlieferung, Datierung, Funktion

Griechische Porträtkunst Überlieferung, Datierung, Funktion Griechische Porträtkunst Überlieferung, Datierung, Funktion Dr. des. Jörn Lang Individualität und Normierung: Porträts des 5. und 4. Jhs. v. Chr. Rollenporträts der frühen Klassik: die Tyrannentöter Die

Mehr

Galleries in a Comparative European Perspective (Romische Studien Der Bibliotheca Hertziana) Click here if your download doesn"t start automatically

Galleries in a Comparative European Perspective (Romische Studien Der Bibliotheca Hertziana) Click here if your download doesnt start automatically Galleries in a Comparative European Perspective (Romische Studien Der Bibliotheca Hertziana) Click here if your download doesn"t start automatically Galleries in a Comparative European Perspective (Romische

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Band 25

WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Band 25 WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Band 25 WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Mehr

REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE

REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE HANS-ALB RECHT KOCH Das deutsche Singspiel MCMLXXIV J. B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART IN PATRIS MEMORIAM ISBN 978-3-476-10133-4 ISBN

Mehr

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 1179 Herausgegeben im Auftrage des Ministerprăsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretăr Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt Forschungsinstitut

Mehr

Michelangelo und Raffael in Rom

Michelangelo und Raffael in Rom Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Michelangelo und Raffael in Rom Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Die künstlerischen Schwergewichte Michelangelo

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Casanova, Giovanni Battista Maler und Zeichner, * 4.11.1730 Venedig, 8.12.1795 Dresden. ((römisch)-katholisch) Genealogie V Gaetano Giuseppe, Schauspieler,

Mehr

Copyright: 2015 MultiWelt Verlag, Lehmke

Copyright: 2015 MultiWelt Verlag, Lehmke Zum Titelbild: Apollo von Belvedere, 350 v. Chr., Vatikanische Museen. Zeigt den griechischen Gott Apollon als Bogenschütze. Gilt seit der Renaissance als die berühmteste antike Marmorskulptur. Albrecht

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Sehröder Dürer - Kunst und Geometrie

Sehröder Dürer - Kunst und Geometrie Sehröder Dürer - Kunst und Geometrie Selbstbildnis Dürers aus dem Jahre 1498, Madrid, Prado EBERHARDSCHRÖDER DÜRER Kunst und Geometrie Dürers künstlerisches Schaffen aus der Sicht seiner» Underweysung«Mit

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart The New Grove Die großen Komponisten Mozart The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Stanley Sadie MOZART

Mehr

ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Band 67

ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Band 67 ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Band 67 ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Band 67 Hieroglyphische Inschriften des Alten Reiches von

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0569 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 in den Huegeln von Florenz PRESTIGEVILLA IN FLORENZ

Mehr

Sammlung Metzler Band262

Sammlung Metzler Band262 Sammlung Metzler Band262 Peter Nusser Trivialliteratur J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Nusser, Peter: Trivialliteratur I Peter Nusser. Stuttgart:

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Ludwig Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

12. Lehrplanauszug und Lehrplananalyse im Fach Kunsterziehung (Gymnasium) Lernbereich Thema Inhalte Hinweise Anmerkung

12. Lehrplanauszug und Lehrplananalyse im Fach Kunsterziehung (Gymnasium) Lernbereich Thema Inhalte Hinweise Anmerkung 12. Lehrplanauszug und Lehrplananalyse im Fach Kunsterziehung (Gymnasium) farbiges grafisches farbiges grafisches Bedeutung der Farbe in der Kunst Gegenstandsfarbe, Erscheinungsfarbe und Symbolfarbe Anwendung

Mehr

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG LESSING GOETHE NOVALIS HÖLDERLIN VON WILHELM DILTHEYt ACHTE AUFLAGE MIT EINEM TITELBILD Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1922 ISBN 978-3-663-15609-3 ISBN 978-3-663-16183-7

Mehr

Die Entwicklung der Terminologie auf dem Gebiet der Sozialhygiene und Sozialmedizin im deutschen Sprachgebiet bis 1930

Die Entwicklung der Terminologie auf dem Gebiet der Sozialhygiene und Sozialmedizin im deutschen Sprachgebiet bis 1930 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 2050 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Heinz Kühn von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt Dr. med. Rudolf Thissen

Mehr

Chaemwese, Sohn Ramses' II. und Hoherpriester von Memphis

Chaemwese, Sohn Ramses' II. und Hoherpriester von Memphis Chaemwese, Sohn Ramses' II. und Hoherpriester von Memphis Bearbeitet von Farouk Gomaà Print on Demand-Nachdruck 1973. Taschenbuch. XII, 137 S. Paperback ISBN 978 3 447 01543 1 Format (B x L): 21 x 29,7

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0716 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz Charmantes Hotel in der Provinz Florenz zum

Mehr

Georg Graf Vitzthum von Eckstädt * Kunsthistoriker, Professor Wirkungsorte: Leipzig, Kiel, Göttingen

Georg Graf Vitzthum von Eckstädt * Kunsthistoriker, Professor Wirkungsorte: Leipzig, Kiel, Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Georg Graf Vitzthum von Eckstädt *1880 +1945 Kunsthistoriker, Professor Wirkungsorte: Leipzig, Kiel, Göttingen Umfang: 6 Kst. Enthält:

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner The New Grove Die großen Komponisten Wagner The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweiken The New Grove Die großen Komponisten Carl Dahlhaus/} ohn Deathridge

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Volker Plagemann. Herausgegeben vom Bremer Zentrum fürbaukultur (bzb) und der Deutsch-italienischen Gesellschaft in Bremen undhamburg

Volker Plagemann. Herausgegeben vom Bremer Zentrum fürbaukultur (bzb) und der Deutsch-italienischen Gesellschaft in Bremen undhamburg Volker Plagemann DIE VILLEN DES ANDREA PALLADIO Herausgegeben vom Bremer Zentrum fürbaukultur (bzb) und der Deutsch-italienischen Gesellschaft in Bremen undhamburg Fotos von [ohannchristian Plagemann undjörgsellerbeck

Mehr

Rheinisch-Westfalische Akademie der Wissenschaften

Rheinisch-Westfalische Akademie der Wissenschaften Rheinisch-Westfalische Akademie der Wissenschaften Geisteswissenschaften Vortrage. G 293 Herausgegeben von der Rheinisch-Westfalischen Akademie der Wissenschaften 5. AKADEMIE-FORUM Technik und Industrie

Mehr

SUSANNE RAUPRICH ASPEKTE DER BETRACHTUNG UND REZEPTION VON PLASTIK IN DER DEUTSCHEN KUNSTWISSENSCHAFT DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS

SUSANNE RAUPRICH ASPEKTE DER BETRACHTUNG UND REZEPTION VON PLASTIK IN DER DEUTSCHEN KUNSTWISSENSCHAFT DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS SUSANNE RAUPRICH ASPEKTE DER BETRACHTUNG UND REZEPTION VON PLASTIK IN DER DEUTSCHEN KUNSTWISSENSCHAFT DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS 1 2 SUSANNE RAUPRICH Aspekte der Betrachtung und Rezeption von Plastik

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1521 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Perugia Typisches Landhaus in Umbrien zum Verkauf Beschreibung

Mehr

REALIEN ZUR LITERATUR ABT. E: POETIK

REALIEN ZUR LITERATUR ABT. E: POETIK REALIEN ZUR LITERATUR ABT. E: POETIK HERMANN WIEGMANN Geschichte der Poetik Ein Abriß MCMLXXVII ]. B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Wiegmann,

Mehr

Romantik und Religion

Romantik und Religion Romantik und Religion Heine Studien Herausgegeben von J oseph A. Kruse Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf Christian Höpfner Romantik und Religion Heinrich Heines Suche nach Identität

Mehr

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 ANFRAGEN INFORMATIONEN BUCHUNGEN hirthe_services Agentur für Kultur & Text Dr. Thomas Hirthe Mozartstr. 15 88662 Überlingen Telefon +49(0)7551 30 82 15 Fax +49(0)7551 93 68 39

Mehr

RELIGIONEN, RELIGION UND CHRISTLICHE OFFENBARUNG

RELIGIONEN, RELIGION UND CHRISTLICHE OFFENBARUNG RELIGIONEN, RELIGION UND CHRISTLICHE OFFENBARUNG KURT GOLDAMMER Religionen, Religion und christliche Offenbarung EIN FORSCHUNGSBERICHT ZUR RELIGIONSWISSENSCHAFT MCMLXV ].B.METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0194 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUS-APARTMENT IN FLORENZ Beschreibung In zentraler

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3705 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Perugia Herrliches Schloss in Umbrien zum Verkauf Beschreibung

Mehr

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON M. GILDEMEISTER-LEIPZIG. R. GOLDSCHMIDT-BERLIN R. KUHN-HEIDELBERG J. PARNAS-LEMBERG W. RUHLAND-LEIPZIG K.

Mehr

Erkenntnismomente und Erkenntnisprozesse bei Rembrandt

Erkenntnismomente und Erkenntnisprozesse bei Rembrandt Eckbert Albers Erkenntnismomente und Erkenntnisprozesse bei Rembrandt o ~ Georg Olms Verlag Hildesheim. Zürich' New York 2008 Vorwort 11 Einleitung 13 Teil 1 Sinnliche Wahrnehmung als Bildthema 17 1. Die

Mehr

Abbildung 3 (Stadt, K6) Die heilige Stadt Jersualem, aus: Egli, Ernst: Geschichte des Städtebaues. Zweiter Band. Das Mittelalter, Erlenbach-Zürich 196

Abbildung 3 (Stadt, K6) Die heilige Stadt Jersualem, aus: Egli, Ernst: Geschichte des Städtebaues. Zweiter Band. Das Mittelalter, Erlenbach-Zürich 196 Abbildung 1 (Stadt, K6) Die Vision von Jerusalem des Heiligen Johannes, Beatus von St. Sever, Copyright Bibliothèque Nationale Paris, aus: Rosenau, Helen: The Ideal City. It's architectural evolution in

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Haydn The New Grove Die großen Komponisten Jens Peter Larsen/Georg

Mehr

Antike Dramentheorien und ihre Rezeption

Antike Dramentheorien und ihre Rezeption Antike Dramentheorien und ihre Rezeption Drama Beitrage zurn antiken Drama und seiner Rezeption Herausgegeben von F. De Martino - ]. A. L6pez Ferez - G. Mastromarco - B. Seidensticker - N. W. Slater -

Mehr

Wie erkenne ich ein Original? Der Dresdner Holbeinstreit und die Anfänge der Kunstgeschichte

Wie erkenne ich ein Original? Der Dresdner Holbeinstreit und die Anfänge der Kunstgeschichte Themen 03.05.2018 - Dürer und Raimondi? Der erste Urheberrechtsstreit? Weitere Themen: - Dürer als Kopist? Künstlerische Aneignung durch Wiederholung - Raffaels Ideenwerkstatt und Michelangelos Freundschaftsgaben.

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0991 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUS-APARTMENT IN EINER VILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther Jörn-Uwe Günther Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten in Versen Katalog der Handschriften und Einordnung der Illustrationen in die Bildüberlieferung tuduv Inhaltsverzeichnis

Mehr

Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom

Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom Architektur und Reliefausstattung im römischen Barock Das Digitalisat dieses Titels finden Sie

Mehr

Sterben und Tod FORSCHUNGSBERICHTE DES LA NDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 3252/ Fachgruppe Geisteswissenschaften

Sterben und Tod FORSCHUNGSBERICHTE DES LA NDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 3252/ Fachgruppe Geisteswissenschaften FORSCHUNGSBERICHTE DES LA NDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 3252/ Fachgruppe Geisteswissenschaften Herausgegeben vom Mini ster flir Wissenschaft und Forschung Interdi sziplinare nordrhein*westfalische Forschungsarbeitsgemeinschaft,sterben

Mehr

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland Forschung Politikwissenschaft Band 168 Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik

Mehr

Sammlung Metzler Band 258

Sammlung Metzler Band 258 Sammlung Metzler Band 258 Jiirgen Hein Johann Nestroy J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hein,fiirgen: Johann Nestroy IJurgen Hein. Stuttgart: Metzler,

Mehr

Florenz auf den Spuren der Medici

Florenz auf den Spuren der Medici Ihre Reise ab Tag 0,00 Florenz auf den Spuren der Medici Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Zum ersten Mal nach

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Barocke Bildkomplexe und ihre Verortung im Kirchenraum

Barocke Bildkomplexe und ihre Verortung im Kirchenraum Originalveröffentlichung in: Müller, Christoph (Hrsg.): Plätze zum Beten: Devotionsorte im Kirchenraum : Dokumentation einer Kooperationstagung der Akademie Franz-Hitze-Haus mit dem Deutschen Liturgischen

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Astrid Köhler. Salonkultur im klassischen Weimar

Astrid Köhler. Salonkultur im klassischen Weimar Astrid Köhler. Salonkultur im klassischen Weimar Abb.l Zeitgenössische Teemaschine 1 Astrid Köhler Salonkultur im klassischen Weimar Geselligkeit als Lebensform und literarisches Konzept MP VERLAG FÜR

Mehr

WISSENSCHAFT UND KULTUR

WISSENSCHAFT UND KULTUR B WK 11: WISSENSCHAFT UND KULTUR BAND 11 Springer Basel AG HERMANN WE YL SYMMETRIE INS DEUTSCHE OBERSETZT VON LULU BECHTOLSHEIM 1981 Springer Basel AG 1. Auflage 1955 2. Auflage 1981 CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr