referenzen im hochbau neubau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "referenzen im hochbau neubau"

Transkript

1 Erstellung von drei Holzplattformen als Sonnendecks Holzkonstruktion mit umlaufendem Randbalken und eingehängten Querträgern Bauausführung: Phoenix See Entwircklungsgesellschaft mbh Holz+Raum, Stephan Gronewald, März 2011 Errichtung eines Gebäudes mit Büro, Kindergarten und Gemeinderäumen Neubau eines dreiteiligen Gebäudekomplexes bestehend aus einem dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshaus, einem zweigeschossigen Kindergarten und dem eingeschossigen Zwischenbau der Gemeinderäume. Evangelische Kirchengemeinde -Südwest Guido Seidel Architekt März 2010 Gründung einer Garagenanlage in Lünen Bemessung der erforderlichen Erdabfangungsmaßnahmen in Kombination mit der erforderlichen Gründungsmaßnahme. Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid Architekturbüro Wehnau Lünen November 2009 Neubau einer freistehende Garage in Hanglage Eingeschossiger Massivbau mit Flachdach. Bodenverbesserung und Hangabfangung mit bewehrter Erde. Rüdiger Pinno, Monika Gisselmann Juni 2009

2 Zweigeschossiger Massivbau mit Walmdach und Unterkellerung. Monika & Frank Gisselmann Monika Gisselmann Bochum Januar 2009 Neubau eines Wohnhauses mit 2 WE Neubau eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten, welches an eine bestehende Garage angebaut wird Michael Selent Bauunternehmen: Pamp- Bau GmbH Dezember 2008 Zweigeschossiger Massivbau mit Flachdach, teilweise unterkellert, Garage mit intensiver Dachbegrünung Claudia Pachela und Guido Seidel Guido Seidel Architekten Oktober 2008 Anbau einer Wellnesshalle an ein bestehendes Wohnhaus Exclusiver Hallenbereich mit Schwimmbecken und großzügigem Saunabereich Eheleute M. Naumann u. Henning Hankel + Feinbier, Schwerte - Westhofen Bochum August 2008 Statische Berechnung, Bauphysikalische Nachweise

3 Eingeschossiger Massivbau mit Satteldach, kfw 60 Haus Familie Kampermann, Mühlheim an der Ruhr Architektenbüro Adrian & Partner, Bochum Mühlheim an der Ruhr Februar 2008 Ausgefallene Architektur in Massivbauweise mit Satteldach und freistehenden Torportalen. Eheleute E. Bensiek u. M. Griesbach Architektenbüro Dipl.-Ing. M. Deterding, Unna Unna Februar 2008 Aufstellung einer Stahlkonstruktion Aufstellung einer Stahlkonstruktion auf einen bestehenden Stahlbeton Hallenboden. M. Naumann GmbH, Bochum- Wattenscheid Bochum- Wattenscheid Januar 2008 Nachweis der Lasteinleitung in den bestehenden Hallenboden Fundamente für eine Halle Stahlkonstruktion, die auf Fudamentstreifen gegründet wird. Jahnel- Kestermann Getriebe GmbH Bochum November 2007 Bemessung der Fundamentstreifen

4 Errichtung eines Doppel- Carports Zimmermeister: Jörg Hoffmann, Holz+Raum, Stephan Gronwald, Juli 2007 Tragwerksplanung Neubau einer Imbisstube Imbisstube in Massivbauweise und Flachdach. Die Gründung erfolgt über Streifenfundamente. Bauunternehmen: 1.FC Brünninghausen, Kampmann Baugesellschaft m.b.h, Lünen Juli 2007 Neubau Vereinsheim Vereinsheim in Massivbauweise und Holzbinderkonstruktion. Unterkellerung mit Dreifach-Wand und Plattengründung. Bauunternehmen: 1.FC Brünninghausen, Kampmann Baugesellschaft m.b.h, Lünen März 2007 Statische Berechnung

5 Erweiterung eines Hochregallagers Stahlhalle für Hochregale. Sohlplatte mit Zuliefer- und Gabelstaplerbetrieb Tintometer GmbH, Hankel + Feinbier, Schwerte - Westhofen März 2007 Fundamentbemessung, Bemessung der elastisch gebetteten Sohlplatte mit Gabelstaplerlasten, Bauphysikalische Nachweise Neubau Vereinsheim FC Sarajevo-Bosna, Dipl.-Ing. Lutz Knopp, Oktober 2006 Überdachung Großmarkt Tragwerksberatung für eine großflächige Überdachung in der Vorplanungsphase Dipl.-Ing. Lutz Knopp, Bürogebäude Bemessung einer Flachdecke mit einer Fläche von 7.000m² nach DIN mittels FEM August 2006 Statische Berechnung, Nachweise Trag- und Gebrauchsicherheit Neubau einer Satteldachgarage mit Werkstattgrube Dipl.-Ing. Ralph Dannenberg, Bochum August 2006 Tragwerksplanung

6 Einkaufscenter mit Mall Bemessung einer Unterzugsdecke mit einer Fläche von m² nach DIN mittels Platten- und Stabzugsystem und integriertem räumlichen Rahmen- Stützensystemen August 2006 Statische Berechnung, Nachweise Trag- und Gebrauchsicherheit, Nachweis der Schubkräfte in Verbundfuge (10.3.6) und zwischen Balkensteg und Gurt (10.3.5) Hallenerweiterung Bemessung der neu zu erstellenden Bodenplatte und Streifenfundamenten B. Kohlhaas, Hankel + Feinbier, Schwerte-Westhofen -Wickede Februar 2006 Seniorenresidenz Auf dem Osterfeld Neubau eines dreigeschossigen Wohngebäudes mit 24 Wohneinheiten und zwei Wohngruppen Bauverein zu Lünen Architekten Schlichtherle-Friedrich-Wessels, Lünen Lünen Mai 2005 Statische Berechnung Büro- und Wohnhausanbau Kolöchter Neubau eines dreigeschossigen Gebäudes mit Lagerhalle, Büroflächen und zwei Wohneinheiten M. Kolöchter, Schwerte Hankel + Feinbier, Schwerte-Westhofen in Bau Statische Berechnung, Bauphysikalische Nachweise

7 Produktions- und Lagerhalle mit Bürotrakt und Betriebswohnung Birgit Neidhardt und Frank Kammel Hankel & Feinbier, Schwerte-Westhofen November 2004 Statische Berechnung, Bauphysikalische Nachweise Mehrfamilienhaus Bonka Neubau eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten Eheleute Bonka, Gelsenkirchen Dipl.-Ing. Stefan Aßhoff, Bochum Juli 2004 Statische Berechnung, BStatische Berechnung,Statische Berechnung,auphysikalische Nachweise S porthotel Kaiserau Bauunternehmer: Architektur-Werk, Seifert, Witzke Architekten, Depenbrock Bau 2004 Tragwerkberatung in der Vergabephase Zweifamilienhause Mohr / Rudolph Bauherrengemeinschaft Mohr/Rudolph, Dipl.-Ing. Andreas Schlösser, Hörde Juni 2005 Tragwerks- und Ausführungsplanung

referenzen im hochbau um- und anbau

referenzen im hochbau um- und anbau Brandschutzsanierung Martin-Luther-King-Gesamtschule Errichtung von drei Fluchttreppentürmen in Stahlbauweise im Rahmen einer Brandschutzsanierung der Martin-Luther-King-Gesamtschule Bemessung der erforderlichen

Mehr

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER Bednarowicz Kaya Kirst GmbH Planungsbüro für Statik und Baukonstruktion Vorstellung der BKK-STATIKER Aus Erfahrung besser Seit seiner Gründung im

Mehr

Vorbemerkungen und Erläuterungen

Vorbemerkungen und Erläuterungen Inhalt Seite Vorbemerkungen und Erläuterungen Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2017-2018 14 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN 36 Erläuterungen der Seitentypen

Mehr

Vorbemerkungen und Erläuterungen

Vorbemerkungen und Erläuterungen Inhalt Seite Vorbemerkungen und Erläuterungen Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2016-2017 14 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN 34 Erläuterungen der Seitentypen

Mehr

76 ausgewählter Gebäudearten Abkürzungsverzeichnis 96 Gliederung in Leistungsbereiche nach STLB-Bau 98

76 ausgewählter Gebäudearten Abkürzungsverzeichnis 96 Gliederung in Leistungsbereiche nach STLB-Bau 98 Inhalt Seite Vorbemerkungen und Erläuterungen Einführung 8 Benutzerhinweise 8 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2016-2017 14 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN - Neubau 34 Erläuterungen der Seitentypen

Mehr

Sortiert nach Gebäudearten

Sortiert nach Gebäudearten Inhalt Seite Benutzerhinweise Neue BKI Dokumentationen 2013-2014 10 Lebensdauer von Bauteilen und Bauelementen Ein Beitrag von Dr. Frank Ritter 46 Einführung 54 Benutzerhinweise 54 Erläuterungen zur Fachbuchreihe

Mehr

BKI Baukosten 2016 Neubau Teil 1. Statistische Kostenkennwerte für Gebäude

BKI Baukosten 2016 Neubau Teil 1. Statistische Kostenkennwerte für Gebäude BKI Baukosten 2016 Neubau Teil 1 Statistische Kostenkennwerte für Gebäude Inhalt 1 Seite Vorbemerkungen und Erläuterungen Einführung 8 Benutzerhinweise 8 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2015-2016 "\4 Erläuterungen

Mehr

Nullenergiehaus M. Wohnprojekte. Maßnahme. Standort. Projektierung. Bauweise 2015 /2016. Baujahr m² 243 m² 892 m³

Nullenergiehaus M. Wohnprojekte. Maßnahme. Standort. Projektierung. Bauweise 2015 /2016. Baujahr m² 243 m² 892 m³ 1414 Nullenergiehaus M. Neubau eines freistehenden Einfamilienhauses Walzbachtal Ausführungsplanung zum Nullenergiehaus KfW- Effizienzhausstandard 40 2-geschossiges Wohngebäude mit Carport, ohne Unterkellerung.

Mehr

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung Instituts- und Laborgebäude 128

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung Instituts- und Laborgebäude 128 Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 7 Benutzerhinweise 7 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2014-2015 12 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN - Neubau 38 Erläuterungen der Seitentypen (Musterseiten)

Mehr

Fotopräsentation der Objekte Kirchenverwaltung (70 AP) Umbauten; Büro- und Verwaltungsgebäude Steinblock Architekten Magdeburg

Fotopräsentation der Objekte Kirchenverwaltung (70 AP) Umbauten; Büro- und Verwaltungsgebäude Steinblock Architekten Magdeburg Steffen Spitzner 1300-0207 Kirchenverwaltung (80 AP) Erweiterungen; Büro- und Verwaltungsgebäude Steinblock Architekten Magdeburg Steffen Spitzner 1300-0208 Kirchenverwaltung (70 AP) Umbauten; Büro- und

Mehr

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band E4)

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band E4) Inhalt Benutzerhinweise Einführung 10 Benutzerhinweise 11 Kosten energieeffizienter Gebäude - Ein Beitrag von Dipl.-Ing. Architekt Werner Füßler 14 Objektübersicht 34 Musterseiten Objektübersicht 52 Musterseiten

Mehr

Objektübersicht Bürogebäude Seite Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48. BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt

Objektübersicht Bürogebäude Seite Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48. BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt 1300-0137 Bürogebäude Seite 40 BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt 1300-0143 Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48 becker architekten Kempten / Allgäu 1300-0146 Verwaltungsgebäude Seite

Mehr

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung Instituts- und Bibliotheksgebäude (254 AP) 1.Ebene 108

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung Instituts- und Bibliotheksgebäude (254 AP) 1.Ebene 108 Inhalt Seite Benutzerhinweise Energetische Kennwerte - Übersicht nach Objekten 8 Einführung 13 Benutzerhinweise 14 Fotopräsentation der Objekte 18 Erläuterungen der Seitentypen Objektübersicht 38 Objektbeschreibung

Mehr

Sortiert nach Gebäudearten

Sortiert nach Gebäudearten Inhalt Seite Benutzerhinweise Neue BKI Dokumentationen 2011-2012 10 Einführung 46 Benutzerhinweise 46 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN 50 Erläuterungen Gebäudearten-bezogene Kostenkennwerte

Mehr

Bauen Sie mit uns! Ammeloe Vreden Fon: / Fax: /

Bauen Sie mit uns! Ammeloe Vreden Fon: / Fax: / Bauen Sie mit uns! Ammeloe 35 48691 Vreden Fon: 0 25 64 / 93 66 0 Fax: 0 25 64 / 93 66 28 E-Mail: info@temmink-bau.de www.temmink-bau.de Unsere Firmengeschichte Das Bauunternehmen Heinrich Temmink wurde

Mehr

Bauelemente Neubau nach Gebäudearten

Bauelemente Neubau nach Gebäudearten Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Neue BKI Dokumentationen 2010-2011 13 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN 40 Erläuterungen Kostengruppen-bezogene Kostenkennwerte

Mehr

Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2. Februar 2012

Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2. Februar 2012 Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2 Februar 2012 Referenzobjekt Neubau Wohngebäude Wohnanlage München Trudering Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage München Trudering Auftraggeber Wohnbau GmbH Beschreibung

Mehr

thomas arndt dipl. ing. (fh) - freier architekt

thomas arndt dipl. ing. (fh) - freier architekt Wohnhaus aus 2 Rechtecken thomas arndt dipl. ing. (fh) - freier architekt vorstadtstraße 22 72351 geislingen tel. 07433-274727 fax 07433-274728 info@architekt-arndt.de www.architekt-arndt.de Wohnhaus auf

Mehr

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers 1.01 Industrie Gewerbe Einhausung einer Waschanlage Neubau einer Stahlhalle als Einhausung einer Schienenfahrzeug-Waschanlage. Die Ausführung erfolgte bei laufendem Schienenfahrzeugbetrieb. 1.02 1.03 Neubau

Mehr

Dipl.-Ing. Sonja Pöschmann präsentiert

Dipl.-Ing. Sonja Pöschmann präsentiert Dipl.-Ing. Sonja Pöschmann präsentiert Themenübersicht 1. FUTURA- Das Unternehmen 2. Was ist eine EnergieSpar-Bodenplatte? 3. Bauablauf und Details 4. Warum ist das Thema so interessant für Sie? 5. Referenzen

Mehr

Zusammenfassung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

Zusammenfassung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur. Zusammenfassung Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Zusammenfassung

Mehr

Begehungs-Bericht Nr. 02

Begehungs-Bericht Nr. 02 Seite 1 von 5 Vom Bauherren- Schutzbund e.v. berufener unabhängiger Bauherrenberater Begehungs-Bericht Nr. 02 Bauvorhaben: Grund der Begehung: Bau eines Einfamilienhauses im Rebenweg 6, 52428 Jülich Kontrolle

Mehr

Weropa GmbH Bau Consult Projekte und Referenzen

Weropa GmbH Bau Consult Projekte und Referenzen > Weropa GmbH Bau Consult Projekte und Referenzen > Planung nach HOAI Neubau-Planung eines Einfamilienhauses in Oestrich-Winkel» Zusätzliche Leistungen: Tragwerksplanung, Bauleitung und SiGeKo Neubau-Planung

Mehr

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band A8)

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band A8) Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 7 Benutzerhinweise 8 Neue BKI Dokumentationen 2011-2012 12 Erläuterungen Objektübersicht 28 Erläuterungen Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte DIN 277

Mehr

Fotopräsentation der Objekte

Fotopräsentation der Objekte Sven Gellert 1300-0197 Kontorhaus Umbau 2.OG Umbauten; Büro- und Verwaltungsgebäude güldenzopf rohrberg architektur + design Tomas Riehle 1300-0215 Büro (20 AP) Stadtvilla Denkmalschutz Instandsetzungen;

Mehr

Referenzliste 001/16. Badischer Hof Achern. Montessori-Zentrum Offenburg. Seniorenresidenz Tannweg in Offenburg

Referenzliste 001/16. Badischer Hof Achern. Montessori-Zentrum Offenburg. Seniorenresidenz Tannweg in Offenburg 001/16 Badischer Hof Achern Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Massivbauweise, 2014-15 Erdbebennachweise, Energieplanung zum KfW-Effizienzhaus und KfW- Energieeffizienzprogramm (Nichtwohngebäude) Thermische

Mehr

Architekten sind Ihr Berater und Ihr Begleiter in allen Fragen des Bauens.

Architekten sind Ihr Berater und Ihr Begleiter in allen Fragen des Bauens. Architekten sind Ihr Berater und Ihr Begleiter in allen Fragen des Bauens. Als freies und unabhängiges Architektenbüro bieten wir Ihnen die qualifizierteste und umfassendste Dienstleistung, die Sie sich

Mehr

Diagramme zur Abschätzung der Planerhonorare

Diagramme zur Abschätzung der Planerhonorare Seite 1/7 Diagramme zur Abschätzung der Planerhonorare Anwendung der Diagramme Die nachfolgenden Diagramme können zur Abschätzung der Planerhonorare für Leistungen im Bereich der Tragwerksplanung verwendet

Mehr

Systembau Wohnen für Alle - Nachhaltiges Bauen mit Holz

Systembau Wohnen für Alle - Nachhaltiges Bauen mit Holz Systembau Wohnen für Alle - Nachhaltiges Bauen mit Holz Zielsetzung: Schaffung von förderfähigem Wohnraum nach WFB / RLFlü Nutzung der Wohnungen für verschiedene soziale Anforderungen (z.b. Familien, Single,

Mehr

Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Ausstellungshalle, Bürogebäude, Lagerhalle, Waschhalle, Tiefgarage und Außenanlagen in München Volumen: 1,3 Mio.

Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Ausstellungshalle, Bürogebäude, Lagerhalle, Waschhalle, Tiefgarage und Außenanlagen in München Volumen: 1,3 Mio. REFERENZOBJEKTE/PROJEKTÜBERSICHT von Herrn Pasewald Ralph Dipl. Ing. Architekt Gewerbebauten und Wohn-/Gewerbebauten: Neubau einer Betriebsanlage für Spedition in Ismaning (bei München) mit Lagerhalle,

Mehr

Fertiggestellte Bauobjekte :

Fertiggestellte Bauobjekte : Ekkehard Rösch Dipl.-Ing. Freier Architekt Kanalstraße 4 D-77694 Kehl-Auenheim Tel. 07851 / 88 657 43 Fax 07851 / 88 657 45 ekky.roesch@t-online.de www.architekt-roesch.de Fertiggestellte Bauobjekte :

Mehr

Friedrich-Bergius-Ring 1, 97076Würzburg Telefon: Telefax:

Friedrich-Bergius-Ring 1, 97076Würzburg Telefon: Telefax: Neubau eines Bürogebäudes mit Kantine, Produktions- und Lagerhalle, sowie Errichtung von Stellplätzen - Grundfläche Büro: 2.578m² - Grundfläche Produkt.: 2.703m² - Kosten Elektro: ca. 1,5 Millionen Euro

Mehr

Referenzen für Wohnungsbau

Referenzen für Wohnungsbau Referenzen für Wohnungsbau Nr. Projekt Ort Jahr Bauherr Planung Abwicklung Bau - Summe siehe nachfolgende Objektbeschreibungen T 12 Pfarrh. Johanniskirche Sulzbach-Ro. 2011 Evang. Kirchengmd. Dittmann

Mehr

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite Übersicht veröffentlichter BKI Objektdaten G1-G5 Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite 1 Büro- und Verwaltungsgebäude 1300-0108 Verwaltungsgebäude 3.Ebene BW G2 32 1300-0120 Bürogebäude,

Mehr

Inhaltsverzeichnis BKI Konstruktionsdetails K3

Inhaltsverzeichnis BKI Konstruktionsdetails K3 Inhalt Benutzerhinweise Benutzerhinweise 8 Passivhauskonzept und Detailentwurf -Ein Beitrag von Dr. Ing. Rainer Vallentin 12 Objektübersicht 22 Musterseiten mit Erläuterungen 30 Konstruktionsdetails mit

Mehr

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER PREISTRÄGER: UMBAU UND ERWEITERUNG EINES REIHENHAUSES ANERKENNUNG: NEUBAU EINES EINFAMILIENHAUSES IN NIEDRIG-ENERGIE-BAUWEISE : - HAUS K40 NEUBAU

Mehr

Stellwerk Löwenberg. Umbau, Aufstockung und Umnutzung des ehemaligen Stellwerkes in Löwenberg für exklusive Ausstellungsflächen

Stellwerk Löwenberg. Umbau, Aufstockung und Umnutzung des ehemaligen Stellwerkes in Löwenberg für exklusive Ausstellungsflächen Stellwerk Löwenberg Kultur- und Kreativstätte Oranienwerk, Kremmener Straße 43 in Oranienburg Sanierung, Umbau und Umnutzung des ehemaligen Kaltwalzwerks Oranienburg Nutzung/Gebäudeart: Veranstaltungsräume,

Mehr

ich hoffe Sie hatten ein angenehmes Wochenende und wir können unser kleines Interview starten, hier nun meine Fragen:

ich hoffe Sie hatten ein angenehmes Wochenende und wir können unser kleines Interview starten, hier nun meine Fragen: Sehr geehrter Herr Reuter, ich hoffe Sie hatten ein angenehmes Wochenende und wir können unser kleines Interview starten, hier nun meine Fragen: Wie soll man den SGS beurteilen, was ist er in Ihren Augen?

Mehr

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Erfahrung im Bauwesen seit mehr als 90 Jahren Seit 1921 Qualität ohne Kompromisse Möchten Sie Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell

Mehr

Fertiggestellte Bauobjekte :

Fertiggestellte Bauobjekte : Fertiggestellte Bauobjekte : Banken : - Neubau einer Volksbankfiliale -Auenheim - Umbau und Modernisierung einer Sparkassenfiliale in Scherzheim - Errichtung eines Bank-Anlagezentrums der Deutschen Bank

Mehr

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Föhren, Erlenbachstraße 32

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Föhren, Erlenbachstraße 32 Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in 54343 Föhren, Erlenbachstraße 32 Planung : Realisation : Architekturbüro Weyer Bernhard Weyer Maria Weyer-Wagner (Dipl.

Mehr

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

BESSER. MIT ARCHITEKTEN. NEUBAU UND HAUSGÄRTEN Einfamilienhaus, Quedlinburg ARC Architekturconzept Lauterbach Oheim Schaper Freier Architekt Dipl.-Ing. Steffen Lauterbach Freie Architektin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Oheim, Magdeburg,

Mehr

1 Einführung Inhalt und Anwendungsbereich der DIN 1045 (07/2001) Bautechnische Unterlagen! Inhalt einer prüffähigen statischen Berec

1 Einführung Inhalt und Anwendungsbereich der DIN 1045 (07/2001) Bautechnische Unterlagen! Inhalt einer prüffähigen statischen Berec Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert Stahlbeton-Projekt 5-geschossiges Büro- und Geschäftshaus Konstruktion und Berechnung 3., aktualisierte Auflage auwerk 1 Einführung 1 1.1 Inhalt und Anwendungsbereich der DIN

Mehr

Auswahl betreuter Projekte SiGeKo / Stand April 2017

Auswahl betreuter Projekte SiGeKo / Stand April 2017 Auswahl betreuter Projekte SiGeKo / Stand April 2017 Denkmalsanierung Porta Westfalica Parkhaussanierung - Hannover Vorfelderneuerung - Hannover Umbau Intensivstation - Lübbecke Errichtung einer landwirtschaftlichen

Mehr

gumpp. heigl. schmitt architekten

gumpp. heigl. schmitt architekten Projektliste Auswahl vom 11.03.2015 2014-2016 Bürogebäude, Höchstädt Neubau eines Bürogebäudes (3.300m²) mit Kantine und Umkleidetrakt, Hallenerweiterung in Höchstädt a.d. Donau Baukosten: 4.000 000 Leistungsbild:

Mehr

Ingenieurbüro Roland Kaufmann. Tragwerksplanung. Statik. Bauphysik

Ingenieurbüro Roland Kaufmann. Tragwerksplanung. Statik. Bauphysik Ingenieurbüro Roland Kaufmann Tragwerksplanung. Statik. Bauphysik profil 2008/2009 Wir stellen uns vor: 200 100 W A N D A n s i c h t S h e d K o n s t r u k t i o n R o m a S c h n e l l b a u D ä m m

Mehr

76 ausgewählter Gebäudearten Abkürzungsverzeichnis 96 Gliederung in Leistungsbereiche nach STLB-Bau 98

76 ausgewählter Gebäudearten Abkürzungsverzeichnis 96 Gliederung in Leistungsbereiche nach STLB-Bau 98 Inhalt Seite Vorbemerkungen und Erläuterungen Einführung 8 Benutzerhinweise 8 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2016-2017 14 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN - Neubau 34 Erläuterungen der Seitentypen

Mehr

christian peterhänsel dipl.-ing (fh) freier architekt

christian peterhänsel dipl.-ing (fh) freier architekt christian peterhänsel dipl.-ing (fh) freier architekt christian peterhänsel, freier architekt Am 15. März 1967 wurde ich in Babenhausen/Schwaben geboren. Durch meinen Vater, der auch Architekt ist, wurde

Mehr

Benutzerhinweise. Kosten abgerechneter Objekte

Benutzerhinweise. Kosten abgerechneter Objekte Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 10 Erläuterungen Objektübersicht 14 Erläuterungen Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte DIN 277 16 Erläuterungen Kostenkennwerte für

Mehr

Wir begrüßen Sie herzlich bei der WBG Lünen

Wir begrüßen Sie herzlich bei der WBG Lünen Wir begrüßen Sie herzlich bei der WBG Lünen 2 Unternehmensdaten Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eg Gründung der Genossenschaft: 26. Mai 1937 WBG Lünen Bau- und Verwaltungs-GmbH WBG Lünen Bau- und Verwaltungs-GmbH

Mehr

ANSPRECHENDE UND RUHIGE 3-ZIM- MER-WOHNUNG MIT BALKONUMBAU IN EINEM WOHNHAUSANBAU FREIBURG, BETZENHAUSEN

ANSPRECHENDE UND RUHIGE 3-ZIM- MER-WOHNUNG MIT BALKONUMBAU IN EINEM WOHNHAUSANBAU FREIBURG, BETZENHAUSEN Tränkestr. 19b 79114 Freiburg Betzenhausen Kaufpreis: 190.000 Zimmer: 3 Wohnfläche ca. 80,06 m² Ihr Ansprechpartner: Scherr Immobilien info@scherr-immobilien.de www.scherr-immobilien.de Mobil: +49 176

Mehr

Fotopräsentation der Objekte Bürogebäude Seite 34 Modernisierungen modus.architekten Dipl.-Ing. Holger Kalla Potsdam

Fotopräsentation der Objekte Bürogebäude Seite 34 Modernisierungen modus.architekten Dipl.-Ing. Holger Kalla Potsdam 1300-138 Bürogebäude Seite 34 modus.architekten Dipl.-Ing. Holger Kalla Potsdam 1300-148 Bürogebäude Seite 48 Architektur Seidel Mühldorf/Inn 1300-150 Verwaltungsgebäude, Kellertrocknung Seite 60 Instandsetzungen

Mehr

Ausstattung und Merkmale Nach Absprache

Ausstattung und Merkmale Nach Absprache VERKAUFT! Ihr Ansprechpartner Christian Petry Immobilien Bonnenring 100 47877 Willich Dipl.-Ing. Christian Petry 02154 / 88 48 192 02154 / 88 48 196 Ansicht 1 www.petry-immo.de Objektdaten Ausstattung

Mehr

Ingenieurbüro Dipl. Ing. (FH) Michael Kaiser. Statischer Nachweis. Monteurwohnungen/Hostelbetrieb Ernst-Kromayer-Straße , Halle/Saale

Ingenieurbüro Dipl. Ing. (FH) Michael Kaiser. Statischer Nachweis. Monteurwohnungen/Hostelbetrieb Ernst-Kromayer-Straße , Halle/Saale B a u p l a n u n g - K a i s e r Ingenieurbüro Dipl. Ing. (FH) Michael Kaiser Potsdamer Platz 12, 14548 Schwielowsee, Tel.: 033 209/20 39 78, Funk : 0177/282 05 88, Fax: 033 209/88 40 74, e-mail: bauplanung@kaiser-email.de

Mehr

Kurzdarstellung des Architekturbüros Jensen

Kurzdarstellung des Architekturbüros Jensen Architekturbüro Jensen Jörg Jensen Architekt, Dipl.-Ing. (FH) Stendaler Straße 32 39590 Tangermünde Telefon: +49 (039322) 45071 Telefax: +49 (039322) 45072 email: joerg-jensen@architekt-jensen.de Internet:

Mehr

Baugemeinschaft Die Bröker in Rostock Neubau von 23 Wohnungen mit Tiefgaragen und Gemeinschaftsraum

Baugemeinschaft Die Bröker in Rostock Neubau von 23 Wohnungen mit Tiefgaragen und Gemeinschaftsraum Baugemeinschaft Die Bröker in Rostock Neubau von 23 Wohnungen mit Tiefgaragen und Gemeinschaftsraum cubus architekten haben Haus 4 (Fischerbruch) und Haus 3 (Gerbergrabenweg) geplant Baugemeinschaft Die

Mehr

Referenzliste / Stand

Referenzliste / Stand - Seite 1 von 18 Mühlbachkarree, Offenburg Neubau von 5 Mehrfamilienwohnhäusern mit 2 Tiefgaragen Massivbauweise, 2017 Erdbebennachweise, (Förderkonzept KfW-Effizienzhaus 55, Effizienzhausplanung und Baubegleitung,

Mehr

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

BESSER. MIT ARCHITEKTEN. GESCHOSSWOHNUNGSBAU UND MEHRFAMILIENHÄUSER Neubau und Sanierung Neubau Wohn- und Geschäftshaus, Welterbestadt Quedlinburg Bauherr: Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbh, Welterbestadt Quedlinburg Architekturbüro:

Mehr

Architekturbüro Colberg BDA Osterdeich Bremen

Architekturbüro Colberg BDA Osterdeich Bremen REFERENZEN (Auszug) PROJEKTE Seniorenwohnanlage, Fuldabrück-Dörnhagen 2008-2010 70 Wohneinheiten, Restaurant, Kapelle, Tiefgarage Gesamtplanung (LPH 1 8) Bauherr: Johann Kapler BK: 8,0 MIO. Büro- und Verwaltungsgebäude,

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 25 Wohnen Am Winkelstück und drei weitere Wohnhäuser Am Winkelstück, Schwerte-Villigst

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 25 Wohnen Am Winkelstück und drei weitere Wohnhäuser Am Winkelstück, Schwerte-Villigst WERNER Beratende Ingenieure PartG mbb Isaac-Newton-Str. 1 59423 Unna Tel.: 02303 / 98358 0 Fax: -24 E-Mail: info@ing-werner.de www.werner-bauingenieure.de Niederlassungen: Karl-Anton-Str. 24 Delpstraße

Mehr

Referenzliste Stand 24. Nov INDUSTRIEBAU

Referenzliste Stand 24. Nov INDUSTRIEBAU Referenzliste Stand 24. Nov. 2014 INDUSTRIEBAU Erweiterung einer Halle und Neubau einer Halle in Aachen Abbruch von mehreren Gebäuden (Produktionshallen, Sozialgebäude) in Aachen Auftraggeber/Bauherr:

Mehr

Leistungsfähige Bauunternehmung mit Tradition

Leistungsfähige Bauunternehmung mit Tradition W ILHELM ROHDE GMBH Leistungsfähige Bauunternehmung mit Tradition W ILHELM ROHDE G MBH Hochbau - Stahlbetonbau Hagenau 77 22089 Hamburg Telefon: +49 40 2517180 Telefax: +49 40 25171825 Email: info@w-rohde.de

Mehr

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08. März 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses TAGESORDNUNG öffentliche

Mehr

Neubau eines ambulanten Reha- Zentrums

Neubau eines ambulanten Reha- Zentrums AUSZUG AUS DEN PROJEKT- REFERENZEN eines ambulanten Reha- Zentrums Mittelstraße 10 51570 Windeck Ansprechpartner: Qarieada Noor Mittelstraße 8 51570 Windeck / Rosbach Herr Noor Architekt: J. Nekiar Dortmund

Mehr

BochPlan Rainer Boch. Im Moos Stiefenhofen Tel Fax

BochPlan Rainer Boch. Im Moos Stiefenhofen Tel Fax BochPlan Rainer Boch Im Moos 6 88167 Stiefenhofen Tel. 08386-9623970 Fax 08386-962165 info@boch-plan.de www.boch-plan.de 1404 Leistungen Für Architekten: Erstellung sämtlicher Planunterlagen per CAD in

Mehr

Neue BKI Dokumentationen Frühzeitige Ermittlung der Baunebenkosten bei der Gebäudeplanung

Neue BKI Dokumentationen Frühzeitige Ermittlung der Baunebenkosten bei der Gebäudeplanung Inhalt Seite Benutzerhinweise Neue BKI Dokumentationen 2013-2014 8 Frühzeitige Ermittlung der Baunebenkosten bei der Gebäudeplanung 44 Ein Beitrag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche Einführung

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Sinntal Haus mit großem Garten in idyllischer Lage für Naturliebhaber. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Sinntal Haus mit großem Garten in idyllischer Lage für Naturliebhaber. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Exposé Mehrfamilienhaus in Sinntal Haus mit großem Garten in idyllischer Lage für Naturliebhaber Objekt-Nr. OM-127401 Mehrfamilienhaus Verkauf: 180.000 Ansprechpartner: Rolf Turban Telefon: 04298 4659492

Mehr

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 20.06.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauantrag:

Mehr

Referenzliste Stand 23. Aug WOHNUNGSBAU

Referenzliste Stand 23. Aug WOHNUNGSBAU Referenzliste Stand 23. Aug. 2017 WOHNUNGSBAU Errichtung eines Anbaus an ein bestehendes Wohnhaus in Aachen Auftraggeber/Bauherr: Eheleute Herff Zeitraum: 2013-2014 Bauphysik (Wärmeschutz) Errichtung eines

Mehr

Stadt Vreden Campus Jugendwerk Baubeschreibung Anlage zum Förderantrag Stand 19.04.2017 Seite 2 V o r b e m e r k u n g e n Im Zuge der veränderten Schullandschaft in Vreden, wurde im Jahre 2015 die Liegenschaft

Mehr

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite Übersicht veröffentlichter BKI Objektedaten E1-E4 Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite 724 1300-099 Bürogebäude Passivhaus 1.Ebene NI E1 226 1300-103 Büro- und Veranstaltungsgebäude,

Mehr

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50 Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Fotopräsentation der Objekte 12 Erläuterungen der Seitentypen Objektübersicht 22 Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte DIN 277 24 Kostenkennwerte

Mehr

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12 ac. archconcept Wir machen s möglich Dipl. Bau-Ing. Matthias Meise und Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth Unser Büro Unser Architekturbüro wurde 1998 von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth in Göttingen

Mehr

Objektdokumentation, 1. und 2.Ebene

Objektdokumentation, 1. und 2.Ebene Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Erläuterungen Objektübersicht 12 Erläuterungen Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte DIN 277 14 Erläuterungen Kostenkennwerte für Leistungsbereiche

Mehr

energiearchitektur Energetische Sanierung im Denkmalschutz Konzepte zur Energieeinsparung bei Gebäuden im Bestand Schwerin 30.

energiearchitektur Energetische Sanierung im Denkmalschutz Konzepte zur Energieeinsparung bei Gebäuden im Bestand Schwerin 30. energiearchitektur Energetische Sanierung im Denkmalschutz Konzepte zur Energieeinsparung bei Gebäuden im Bestand Schwerin 30. Oktober 2012 matrix architektur matrix architektur Energetische Sanierung

Mehr

Ein Projekt der»die projektentwickler wohnen 2030«.

Ein Projekt der»die projektentwickler wohnen 2030«. Ein Projekt der»die projektentwickler wohnen 2030«. Verkehrsanbindung Quartier am Vituspark Der Großraum Mönchengladbach ist mit den Autobahnen A 44, A 46, A 52 und A 61 optimal an das Bundesfernstraßennetz

Mehr

5. Südwestfälischer Energietag. am praktischen Beispiel

5. Südwestfälischer Energietag. am praktischen Beispiel 5. Südwestfälischer Energietag Energieeffiziente i Industriegebäude d am praktischen Beispiel Dipl.-Ing. Henrik Brück Henrik Brück - Energieeffiziente Industriegebäude am praktischen Beispiel 1 Henrik

Mehr

Ersatzneubau. Kinzigstrasse Fulda Telefon +49 (0) WEB PROJEKTBESCHREIBUNG

Ersatzneubau. Kinzigstrasse Fulda Telefon +49 (0) WEB  PROJEKTBESCHREIBUNG Ersatzneubau Seniorenhaus St. Bonifatius Kassel er Neubau wird auf dem Grundstück des bestehenden Hauses in 2. Bauabschnitten realisiert. 1. Bauabschnitt Baubeginn 07/2011 Bezugstermin 12/2012 2. Bauabschnitt

Mehr

Bebauung mit Einfamilienhäusern, Geschosswohnungsbau und einer Kindertagesstätte durch die Wilma Wohnen West Projekte GmbH

Bebauung mit Einfamilienhäusern, Geschosswohnungsbau und einer Kindertagesstätte durch die Wilma Wohnen West Projekte GmbH Bebauung mit Einfamilienhäusern, Geschosswohnungsbau und einer Kindertagesstätte durch die Wilma Wohnen West Projekte GmbH EIN PARTNER FÜR WOHNWÜNSCHE KOMPETENZ IN ALLEN DISZIPLINEN DER PROJEKTENTWICKLUNG

Mehr

STADTMAUERHAUS PROJEKTDATEN. 6 Einheiten, Gesamtwohnfläche 680 qm 486 qm Gewerbefläche, 88 qm Bürofläche B+E Fotografie

STADTMAUERHAUS PROJEKTDATEN. 6 Einheiten, Gesamtwohnfläche 680 qm 486 qm Gewerbefläche, 88 qm Bürofläche B+E Fotografie STADTMAUERHAUS Der Abteiberg Ursprung der Stadt ist mit seinen drei Achsen Handel, Kultur und Natur eine herausragende Besonderheit, die stärker zur Geltung kommen soll. Ziel der Stadt ist es, das Stadtbild

Mehr

BKI Objektdaten Neubau N13

BKI Objektdaten Neubau N13 BKI Objektdaten Neubau N13 Kosten abgerechneter Bauwerke Bearbeitet von BKI 1. Auflage 2015. Buch. 977 S. Kartoniert ISBN 978 3 481 03394 1 Format (B x L): 21 x 19 cm Gewicht: 2019 g Weitere Fachgebiete

Mehr

2. Kurzbeschreibung: Gebäude- und Freifläche

2. Kurzbeschreibung: Gebäude- und Freifläche Wohnhaus mit Carport Dorfstraße 67-24857 Fahrdorf 3 von 53 2. Kurzbeschreibung: Objektart: Ortsangaben: Grundstück in der Gemeinde: Ortsbeschreibung: Grundstückslage im Ort: Landkreis: Kreisstadt: Entfernung

Mehr

Projekte im Bereich Wohngebäude / Neubau

Projekte im Bereich Wohngebäude / Neubau Bauvorhaben : Am Friedrichshain 34 10407 Berlin Objektart : Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 21 WE und einer Gewerbeeinheit sowie mit einer : Oldenburg GmbH & Co. Am Friedrichshain 34 KG : Dipl.-Ing.

Mehr

NACHVERDICHTUNG DER BEBAUUNG IM BEREICH ARMIN KNAB STRASSE / KARL RORICH STRASSE

NACHVERDICHTUNG DER BEBAUUNG IM BEREICH ARMIN KNAB STRASSE / KARL RORICH STRASSE NACHVERDICHTUNG DER BEBAUUNG IM BEREICH ARMIN KNAB STRASSE / KARL RORICH STRASSE GEMARKUNG GIBITZENHOF NÜRNBERG BAUHERR: WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT GARTENSTADT NÜRNBERG eg JULIUS LOßMANN STRASSE 52 90469

Mehr

Referenzliste Stand 24. Nov WOHNUNGSBAU

Referenzliste Stand 24. Nov WOHNUNGSBAU Referenzliste Stand 24. Nov. 2014 WOHNUNGSBAU Umbau und Nutzungsänderung eines Wohnhauses in Tangerhütte Auftraggeber/Bauherr: Hubert Schlun Architekturbüro Esser, Coenen, Forsch & Partner, Aachen Bauphysik

Mehr

seyfarth stahlhut architekten bda

seyfarth stahlhut architekten bda seyfarth stahlhut architekten bda Philosophie Unser Büro steht für moderne und effiziente Neubauten und Modernisierungen. Die Verbindung von kreativen Lösungen mit einer kostenoptimierten Planung und Ausführung

Mehr

All-inklusive Massivhaus & Grundstück. Beschreibung Haus: Klassisch. Einfamilienhaus. Hausart: Stil: 8,23 x 9,98 m. 42 Satteldach.

All-inklusive Massivhaus & Grundstück. Beschreibung Haus: Klassisch. Einfamilienhaus. Hausart: Stil: 8,23 x 9,98 m. 42 Satteldach. 8,23 x 9,98 m 42 Satteldach 128,81 m² 121,11 m² 5 auf Bodenplatte, wahlweise Unterkellerung möglich, angebauter Carport-Garagen-Komplex, Carportdach als Terrasse genutzt, großer Haustechnikraum mit mgl.

Mehr

MEHR GRUND ZUM WOHLFÜHLEN

MEHR GRUND ZUM WOHLFÜHLEN MEHR GRUND ZUM WOHLFÜHLEN LASTABTRAGENDE WÄRMEDÄMMUNG FÜR JEDES FUNDAMENT Systemzeichnungen Bodenaufbau VERSION NOVEMBER 2015 Massivmauerwerk/stahlbetonbodenplatte mit red. fussbodendämmung gegründet auf

Mehr

Objektliste. Auswahl aus der Gesamtobjektliste als Referenzliste für die Errichtung eines Bauhofes

Objektliste. Auswahl aus der Gesamtobjektliste als Referenzliste für die Errichtung eines Bauhofes Objektliste Auswahl aus der Gesamtobjektliste als Referenzliste für die Errichtung eines Bauhofes Ausgewählt wurden Bauhöfe von Privatunternehmen sowie Projekte aus dem damit zusammenhängenden Bereich

Mehr

Wohnpark von Plettenberg

Wohnpark von Plettenberg Wohnpark von Plettenberg Mehrgenerationen-Wohnen mit Service in Bielefeld-Senne Horst Heimer Immobilien GmbH & Co KG, Bielefeld-Sennestadt In Zusammenarbeit mit den Leistungen vom DiakonieVerband Brackwede

Mehr

kreativität innovation perfektion tradition

kreativität innovation perfektion tradition kreativität innovation perfektion tradition über 100 jahre erfolg klare formen und konzepte Dirk Hartmann Axel Hartmann Die Geschäftsführer Axel und Dirk Hartmann übernahmen 1998 den väterlichen Betrieb

Mehr

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

BESSER. MIT ARCHITEKTEN. Einfamilienhaus, Quedlinburg ARC Architekturconzept Lauterbach Oheim Schaper Freier Architekt Dipl.-Ing. Steffen Lauterbach Freie Architektin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Oheim, Magdeburg, Halberstadt Privatgarten,

Mehr

Erläuterungen zum Kriterienkatalog (Anlage 2 zur BauVorlV und Baubeginnsanzeige) (Auszug aus den Vollzugshinweisen zur BayBO 2008 vom

Erläuterungen zum Kriterienkatalog (Anlage 2 zur BauVorlV und Baubeginnsanzeige) (Auszug aus den Vollzugshinweisen zur BayBO 2008 vom 1 Erläuterungen zum Kriterienkatalog (Anlage 2 zur BauVorlV und Baubeginnsanzeige) (Auszug aus den Vollzugshinweisen zur BayBO 2008 vom 13.12.2007): Die Prüfpflicht für den Standsicherheitsnachweis entfällt

Mehr

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS AM BADERBERG IN FRANKENBERG

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS AM BADERBERG IN FRANKENBERG TRAGWERKSPLANUNG - HOCHBAU REVITALISIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS AM BADERBERG IN FRANKENBERG WGF-Wohnungsgesellschaft mbh Frankenberg Sachsen Revitalisierung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Integration

Mehr

80 ausgewählter Gebäudearten Abkürzungsverzeichnis 100 Gliederung in Leistungsbereiche nach STLB-Bau 102

80 ausgewählter Gebäudearten Abkürzungsverzeichnis 100 Gliederung in Leistungsbereiche nach STLB-Bau 102 Inhalt Seite Vorbemerkungen und Erläuterungen Einführung 8 Benutzerhinweise 8 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2017-2018 14 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN - Neubau 36 Erläuterungen der Seitentypen

Mehr

Normalherstellungskosten Entwurfsstand

Normalherstellungskosten Entwurfsstand Normalherstellungskosten 2010 Entwurfsstand 25.10.2011 Wegen der noch zu erwartenden Änderungen wird vom Abdruck des Entwurfs der Sachwertrichtlinien und des Entwurfs einer Beschreibung des Gebäudestandards

Mehr

Bemessungshilfe für Ingenieure und Architekten

Bemessungshilfe für Ingenieure und Architekten Bemessungshilfe für Ingenieure und Architekten Für einen Hersteller von Klebstoffen für den konstruktiven Holzbau wurden die Bemessungs- und Anwenderdokumente überarbeitet sowie ein Bemessungstool und

Mehr

Dokumentation der örtlichen Bebauung. Kloster

Dokumentation der örtlichen Bebauung. Kloster Dokumentation der örtlichen Bebauung Kloster DORFERNEUERUNGSPLAN DER GEMEINDE SEEBAD INSEL HIDDENSEE ÜBERSICHT KLOSTER SD = Satteldach WD = Walmdach KWD = Krüppelwalmdach FD = Flachdach MD = Mansardendach

Mehr