s Himmelrieder blaue Blettli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "s Himmelrieder blaue Blettli"

Transkript

1 s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 7/16 Juli 2016 Seite 1 Ausfall der Sprechstunden des Gemeindepräsidenten vom Eingabe der Budgetunterlagen 2017 Einwohner- und Bürgergemeinde 1 Schlussbericht über die Feuerungskontrolle der Heizperiode 2015/ Kehrichtabfuhr der Kelsag in Himmelried 2 Erneuerungswahlen für die Delegierten der Elektra Birseck, Voranzeige Seniorenausflug 2016, am Mittwoch 24. August 3 Impressionen vom Himmelrieder Hol- und Bringtag (12. Juni 2016) 3 Sperrung des Wanderwegs durch das Chastelbachtal 4 Apéro zur Geschäftseröffnung von Toni s Gebäudereinigung 5 Himmelrieder Biken (Hi-Bi) 5 Movie Mania Open Air Kino im Schloss Gilgenberg ist zurück 6 8 Ausblick übe das Dorfplatzfest von Samstag, 20. August Einweihung des renovierten Jugendhauses Don Bosco, 13. August Kommandant/in gesucht für die reg. Zivilschutzorganisation Thierstein 11 Einbrecher machen keine Ferien 11 Schöne Sommerferien wünscht der Gemeinderat 12 Einladung zur Bundesfeier mit Brunch, auf Montag, 1. August 2016 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Blauen Blettli s ist am 15. August 2016 Ausfall der Sprechstunden des Gemeindepräsidenten, vom 25. Juli 19. August 2016 Die Sprechstunden des Gemeindepräsidenten Jürg Schneeberger fallen in der Zeit vom 25. Juli bis zum 19. August 2016 aus. Ab Montag, 22. August finden die Sprechstunden wieder zur gewohnten Zeit, jeweilen am Montagabend von Uhr statt. Eingabe der Budgetunterlagen 2017 für die Einwohner- und Bürgergemeinde Gestützt auf 43 Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde, resp. 139 Gemeindegesetz wird allen interessierten und betroffenen Mitgliedern von Gemeindekommissionen und Ortsvereinen mitgeteilt, dass die Budget-Anträge zu Handen der Voranschläge 2017 der Einwohner- und Bürgergemeinde bis spätestens 30. September 2016 bei der Gemeindeverwaltung deponiert sein müssen. Über Budgetpositionen ohne Anträge wird der Gemeinderat nach dem Eingabeschluss vom 30. September 2016 nach Ermessen beschliessen. Der Gemeinderat dankt allen betroffenen Kommissions- und Vereinsmitgliedern für das Verständnis. Schlussbericht über die Feuerungskontrolle der Heizperiode 2015 / 2016, in Himmelried Gesamthaft wurden in der Gemeinde Himmelried während der Heizperiode 2015/2016 durch den abtretenden Heizungskontrolleur Werner Rüegg 197 Heizungsanlagen kontrolliert. Davon haben 179 Heizungen (90,9 %) die Grenzwerte der entsprechenden Anlagekategorie erreicht. Die gesetzlichen Grenzwerte wurden von 18 Anlagen (9.1 %) überschritten. Das Gesamtbild entspricht einer Verbesserung von 8,3 % gegenüber dem Vorjahresresultat. Der Gemeinderat bedankt sich bei Herrn Werner Rüegg für seine langjährigen Dienstleistungen zu Gunsten des Umweltschutzes

2 2 Kehrichtabfuhr der Kelsag in Himmelried Die Kelsag (Kehrichtentsorgung für das Laufental und das Schwarzbubenland) teilen mit Schreiben vom 8. Juli 2016 mit, dass Änderungen bei den internen Betriebsabläufen der Kelsag dazu führen, dass die Kehricht- Lastwagen ihre Ladungen nicht mehr in Liesberg abladen, sondern neu bei der Kehrichtverbrennungsanlage in Basel-Stadt. In der Folge kann der bisherige Richt-Zeitplan für die Kehrichtabfuhr nicht mehr genau eingehalten werden. Die Kelsag ersuchen die Bevölkerung von Himmelried, die Kehrichtsäcke und Container jeweilen am Freitag um bereit zu stellen. Bei Verschiebedaten der Kehrichtabfuhr, infolge von Feiertagen, muss der Kehricht ab Uhr bereitgestellt werden. Erneuerungswahlen für die Delegierten der Elektra Birseck EBM, für die Amtsperiode An der jährlichen Delegiertenversammlung der Genossenschaft Elektra Birseck werden die Interessen der Genossenschafter durch Delegierte vertreten. Diese nehmen vom abgelaufenen Geschäftsjahr Kenntnis, wie auch vom Budget des neuen Geschäftsjahres und nehmen mit ihrem Stimmrecht Anteil am Geschäftsgang des nordwestschweizerischen Energiekonzerns Elektra Birseck. Der Ortskreis Himmelried (Einwohnergemeinde) hat Anspruch auf zwei Delegierte bei der EBM. Die beiden amtierenden Delegierten für Himmelried die Herren Bernhard Kopp und Peter Wiggli, können aus statutarischen Gründen nicht mehr für eine weitere Amtsperiode gewählt werden. Somit sucht der Gemeinderat zwei volljährige und stimmberechtigte Personen mit Domizil Himmelried, welche sich für die Amtsperiode als nebenamtliche Delegierte der Genossenschaft Elektra Birseck, für den Ortskreis Himmelried, zur Verfügung stellen wollen. Voraussetzungen für die Zulassung als Delegierter des Ortskreises Himmelried: - Volljährige und in Himmelried SO angemeldete, stimmberechtigte Person - Genossenschafter bei der Elektra Birseck, d.h. Eigentümer einer Liegenschaft oder von Stockwerkeigentum in Himmelried, mit Strombezug bei den EBM. - Beibringung eines Unterschriftenquorums von 10 Einwohnerinnen und Einwohnern von Himmelried, welche ihrerseits selbst Genossenschafter der EBM, Münchenstein sind. Für die Sammlung der benötigten 10 Unterschriften stellt Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne ein entsprechendes Formular (Wahlvorschlag) zur Verfügung. Anmeldetermin für die Einlieferung von Wahlvorschlägen zuhanden der Erneuerungswahlen der Delegierten der EBM: - Die Wahlvorschläge mit 1 oder 2 Namen von Kandidaten, sowie mit dem erforderlichen Quorum von 10 Unterschriften sind bei der Gemeindeverwaltung bis spätestens am Freitag, 2. September 2016 einzureichen. Die Formulare Wahlvorschlag wurden Ihnen kürzlich durch die EBM brieflich zugestellt. Werden nicht mehr Kandidaten als neue Delegierte für den Ortskreis Himmelried zur Wahl vorgeschlagen, als Sitze zu vergeben sind, so werden diese Personen als gewählt erklärt und es findet keine Wahl statt. Weitere Auskünfte zur Erneuerungswahl der Delegierten der Genossenschaft Elektra Birseck erteilt Ihnen die Gemeindeverwaltung Himmelried unter Telefon Nr Voranzeige Seniorenausflug 2016, am Mittwoch 24. August 2016 Der Gemeinderat informiert alle Damen und Herren im AHV-Alter, dass der diesjährige Seniorenausflug am Mittwoch, 24. August 2016 stattfinden wird. Die persönliche Einladung werden Sie diese Tage erhalten und der Anmeldeschluss ist am 12. August Der Kostenbeitrag pro Person beträgt unverändert Fr Zum Reiseziel wird jetzt noch nichts verraten. Melden Sie sich doch einfach an und kommen Sie mit auf einen tollen Tagesausflug.

3 3 Sperrung des Wanderwegs durch das Chastelbachtal Als Folge der starken Regenfälle der vergangenen Wochen haben sich in der Schlucht des Chastelbachtals, im Grenzgebiet zwischen Himmelried und Grellingen mehrere Hangrutsche ereignet. Dabei sind auch Bäume umgestürzt, welche jetzt den Wanderweg versperren. Die Situation vor Ort wurde bereits von Fachleuten geprüft. Wann der Wanderweg durch das Chastelbachtal wieder geöffnet werden kann, ist unbestimmt. Das Blaue Blettli wird darüber informieren.

4 4

5 Himmelrieder Biken (Hi-Bi) Seit Ende Mai sind die Himmelrieder Biker wieder jeden Mittwochabend unterwegs und machen die Region unsicher. Wir fahren auf Naturstrassen und Singletrails in unserer Region und entdecken dabei neue und unbekannte Flecken. Vorbei an Wiesen mit glücklichen Kühen, entlang rauschender Bäche, durch romantische Waldpfade auf Hügel mit traumhafter Aussicht und rasanten Talfahrten. In der Gruppe macht das Fahren doppelt so viel Spass und die Anstrengung ist kaum spürbar. Wir sind meistens zwischen 12 und 16 Personen (Frauen und Männer) und fahren in 2 Teams. Es fahren Biker aller Altersklassen mit und im Vordergrund steht das Kennenlernen unserer schönen Gegend, Spass am Biken und nicht die sportliche Höchstleistung. Man geniesst die Ruhe, das Zwitschern der Vögel und hört den Herzschlag des Vordermannes oder das Tropfen des Schweisses, welcher auf den Lenker tropft. Von unserem Leiterteam lernen wir auch viel über technisches Fahren, damit wir in jeder Situation richtig reagieren und noch mehr Fahrspass haben. Nach dem Biken treffen wir uns jeweils zu einem Bierchen oder Mineralwasser, damit die verlorene Flüssigkeit und die Kalorien dem Körper wieder zugeführt werden können. Mitfahren kann jede Person, welche sich etwa 2 Stunden im Sattel halten kann. Holt die Bikes aus dem Keller, befreit sie von Staub und Spinnweben und gönnt ihnen wieder einmal frische Luft. Treffpunkt jeweils mittwochs um Uhr beim Gemeindehaus. Unser Leiter Heiri Ming (079/ ) gibt gerne weitere Auskunft. Wann fährst Du mit? Bordi. 5 Movie Mania Open Air Kino im Schloss Gilgenberg ist zurück Am verwandelt sich das Schloss Gilgenberg zum 18. Mal in ein Open Air Kino mit faszinierender Filmkulisse. Movie Mania öffnet für eine Woche das Tor und lädt mit einem vielseitigen Kinoprogramm und kulinarischen Leckerbissen zum Erholen ein. Dank der tollen Lage können Sie vor dem Film den Sonnenuntergang geniessen und im Anschluss in ein spannendes Filmabenteuer eintauchen. Die Tickets sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Der Kulturclub freut sich, Sie verwöhnen zu dürfen. James Bond Spectre Samstag, Heute bin ich Samba Mittwoch, The Lunchbox Sonntag, Schellen Ursli Donnerstag, Ewige Jugend Montag, The Revenant Freitag, Königreich der Himmel Dienstag, das brandneue Testament Samstag, Detaillierte Information über die Filmwoche finden Sie im Internet unter: Vorverkauf: Blumengeschäft Spiritflowers RUF Mode Zullwilerstrasse 1 Vorstadtplatz Nunningen 4242 Laufen Tel Tel Wir freuen uns auf ihren Besuch. Kulturclub Gilgenberg

6 6

7 7

8 8

9 9 Einweihungsfest für das renovierte Jugendhaus Don Bosco, am Samstag, 13. August 2016 Seit Ende letzten Jahres bauen wir das Jugendhaus Don Bosco in Himmelried um. Ziel ist eine sinnvolle Sanierung, die eine optimale Nutzbarkeit für Organisationen, aber auch Private ermöglicht. Grundsätzlich soll die Sanierung unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Ökologie ausgeführt werden. Dazu gehören wärmetechnische Massnahmen am Gebäude, sowie der Einbau sinnvoller Technik und Apparate. Anfangs Juli wurden die Umbauarbeiten fertig und wir legen wieder mit den Vermietungen los. Einige können also den Sommer (sofern er dann da ist) im neu umgebauten Jugendhaus Don Bosco verbringen. Am 13. August machen wir dazu ein Eröffnungsfest und laden auch die Himmelrider Bevölkerung ein, das Haus und die Festwirtschaft im Schindelboden zu besuchen. Es wird ein Eröffnungsfest geben bei dem wir - ganz im Sinne des Zwecks des Hauses - ein Kinderprogramm auf der dazugehörigen Wiese anbieten. Zudem gibt es eine permanente Festwirtschaft mit lokalem Grillgut und Getränken, eine Wanderung durchs Chaltbrunnental mit prominenten Ehemaligen der Jubla Don Bosco Basel, eine Hausweihe, ein Eröffnungsakt und Führungen mit thematischen Geschichten rund ums Haus. Informationen und das Festprogramm dazu finden Sie auf: Kommen Sie vorbei (Festwirtschaft ab Uhr) und lernen Sie mit uns das neue Haus kennen. Wir freuen uns auf Sie! Zustand vor der Sanierung (Das Haus ist 40 Jahre alt) Die neue Küche erstrahlt in freundlichen Farben Dank der neuen Fensterfront wird der Aufenthaltsraum 2 von viel Licht durchflutet.

10 10

11 11 Einbrecher machen keine Sommerferien! Die Polizei Kanton Solothurn gibt Ihnen Tipps ab, wie Sie allfälligen, unliebsamen Einbrüchen und deren Folgen vorbeugen können: - Verschliessen Sie immer sorgfältig alle Fenster und Türen, wenn Sie Ihr Haus oder Geschäft verlassen. - Verraten Sie Ihre Abwesenheiten nicht durch Notizen an der Eingangstüre, durch überfüllten Briefkasten oder entsprechende Mitteilungen auf dem Telefonbeantworter. - Verstecken Sie keine Schlüssel unter der Türvorlage, im Milchkasten, in einem Blumentopf oder an einem sonst leicht zugänglichen Ort. - In der Regel scheuen Einbrecher das Licht! Lichtquellen tragen deshalb zur Sicherheit bei. Gute Dienste leisten sogenannte Alarm- und Schockbeleuchtungen. - Sichern Sie bei Bedarf Türen und Fenster zusätzlich mit Schliessblechen, Sicherheitsbeschlägen, bruchhemmendem Sicherheitsglas, etc. - Holen Sie Rat bei der kostenlosen Sicherheitsberatung der Polizei (Tel ) - Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn über das Thema Sicherheit: Wie und wann Sie sich gegenseitig helfen können. - Wann immer Sie verdächtige Wahrnehmungen bei sich oder Ihrer Nachbarschaft machen, alarmieren Sie unverzüglich Ihre Polizei über den Polizeinotruf Tel 117 oder 112 lieber einmal zu viel als zu wenig. Spielen Sie nicht den Helden. Greifen Sie nie selbst ein es könnten für Sie gefährliche Situationen entstehen! Bioladen Schüüre: Sommerferien 2016: Der Bioladen Schüüre bleibt infolge Sommerferien von Dienstag, 12. Juli bis Donnerstag, 11. August 2016 geschlossen. Schöne Sommerferien Bereits haben wieder die Sommerferien begonnen. Allen, welche während den Sommerferien wegfahren, wünschen der Gemeinderat und das Gemeindepersonal möglichst erholsame Ferien, mit viel Sonnenschein. Die Schalterstunden der Gemeindeverwaltung sind während den Sommerferien unverändert, Montag Donnerstag Übrige Zeit nach telefonischer Vereinbarung - Telefon

12 12

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 6/18 Juni 2018 Seite 1-3 Jahresrechnung 2017 der Einwohnergemeinde; Bericht G mderat 3 19. Movie Mania; Sommer Open-Air Kino auf Schloss Gilgenberg 4 Aktuelles Wohnraumangebot

Mehr

s` Himmelrieder blaue Blettli

s` Himmelrieder blaue Blettli s` Himmelrieder blaue Blettli Seite 1 Oeffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Sommerferien 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Die Musikschule Laufental-Thierstein sucht ein Schulrats-Mitglied

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 01, Januar 2014 Seite 1 Schalterstunden der Gemeindeverwaltung 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Neue Verwalterin der Bürgergemeinde

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 6/16 Juni 2016 Seite 1 Campier- und Parkierverbot auf dem Rastplatz Homberg 1 Informationen zum Asylwesen 2 Rundschreiben von Dr. W. Schilling, i.s. Wechsel der Spitex-Dienste

Mehr

Einbruch nicht bei mir!

Einbruch nicht bei mir! Einbruch nicht bei mir! Informationsveranstaltungen Community Policing, Ihre Ansprechpartner im Bezirk Einbruch und Nachbarschaftshilfe www.polizei.bs.ch Informationsveranstaltungen Kleinbasel und Riehen

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgab 11/15 November 2015 Seite 1 Gemeindeversammlungen vom 15. Dezember 2015 1-2 Jungbürgerfeier vom 6. November 2015 3 KELSAG: Einzug der Grünabfallmulden per 30.11.2015

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 9, September 2013 Seite 1 Ressortzuteilung im Gemeinderat, für die Amtsperiode 2013-2017 3 Der Gemeindepräsident Jürg Schneeberger stellt sich vor 3 Sprechstunden des

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 7/18 Juli 2018 Seite 1 Budget-Unterlagen für das Jahr 2019 einreichen bis 30. September 1 Besteigen des Flachdachtraktes der Mehrzweckhalle ist verboten! 1 Aktuelles

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 (Foto: Blick von Winterröscht in Richtung Thunersee vom 16.11.2017, Lukas Schärer, Ranger Habkern) Inhalt 1. Öffnungszeiten über die Feiertage... 2 2. Personal...

Mehr

Hightech made in Switzerland

Hightech made in Switzerland Hightech made in Switzerland Inhaltsverzeichnis Kategorie Seite Kategorie Seite 1. Magic Watcher Systemüberblick 94 4. Zubehör und Dienstleistungen 118 Alarmaufkleber (Rot, Silber und Gold) 120 2. Grundauststattung

Mehr

Traktanden Gemeindeversammlung vom

Traktanden Gemeindeversammlung vom Traktanden Gemeindeversammlung vom 12.12.2013 Bürgergemeinde Traktandum 1: Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste Traktandum 2: Voranschlag 2014 der Bürgergemeinde Traktandum

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 7/15 Juli 2015 Seite 1 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Sommerferien 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Informationen zum Feuerverbot im Wald und

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 02, Februar 2014 Seite 1 Die CD Rom für die Steuererklärung 2013 ist abholbereit 1 Ausgabeplan 2014 des Blauen Blettli s 2 Preisliste für Inserate, Berichte und Werbung

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau\ Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 28. Juni 2016 Nr. 540 Durchführung der eidgenössischen Abstimmung sowie einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld am 25. September 2016 sowie eines

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 8/15 August 2015 Seite 1 Rücktritt aus dem Gemeinderat 1 Einladung zur Hauptübung der Feuerwehr, auf 19. September 2 Öffentlicher Verkehr 2 Pilznachmittag, am Mittwoch,

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

DES IN' 1 r.,izintoa LAUF7= L AL - THIERSTEIN DER REGIONALEN MUSIKSCHULE ZWECKVERBANDES. ig ab Ma

DES IN' 1 r.,izintoa LAUF7= L AL - THIERSTEIN DER REGIONALEN MUSIKSCHULE ZWECKVERBANDES. ig ab Ma DES IN' 1 r.,izintoa ZWECKVERBANDES DER REGIONALEN MUSIKSCHULE LAUF7= L AL - THIERSTEIN ig ab 29 Ma i. 2007 Vertrag über den Schulrat der Regionalen Musikschule Laufental -r Thierstein Die Basellandschaftlichen

Mehr

Roggenburg News. Nr. 6 - Ausgabe Dezember 2014

Roggenburg News. Nr. 6 - Ausgabe Dezember 2014 Roggenburg News Nr. 6 - Ausgabe Dezember 2014 Geschätzte Einwohnerinnen, geschätzte Einwohner Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes friedvolles

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Roggenburg News Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Sehr geehrte RoggenburgerInnen Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine lichtvolle Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal 32 Meditatives Wandern und bewusstes Atmen im Altfasstal Die frische Bergluft füllt unsere Lungen. Durch achtsame Atemübungen spüren wir,

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 Tagesferien während den Herbstferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi Frenkendorf könnt

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof vom 26.06.2017 bis 11..08.2017 Hier könnt Ihr was erleben, schaut Euch unsere Angebote an, welche Vorschläge habt Ihr und dann geht`s los: Woche vom26.06. bis 30.06.2017

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

OrtsbürgergemeindeVersammlung. Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung. Samstag, 18. Juni 2011, Uhr Holzlagerschopf Brandeggli

OrtsbürgergemeindeVersammlung. Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung. Samstag, 18. Juni 2011, Uhr Holzlagerschopf Brandeggli OrtsbürgergemeindeVersammlung Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung Samstag, 18. Juni 2011, 13.30 Uhr Holzlagerschopf Brandeggli Ortsbürgergemeinde-Versammlung Samstag, 18. Juni 2011, 1.30 Uhr,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

s' Himmelrieder blaue Blettli

s' Himmelrieder blaue Blettli s' Himmelrieder blaue Blettli Seite 1 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Sommerferien 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Schwimmbad Nau, Laufen, vergünstigte Saisonabos 2 Einbrecher

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2015

Mitteilungen der Gemeinde April 2015 Mitteilungen der Gemeinde April 2015 (Foto: Nicole Abplanalp, 15.04.2015) Inhalt 1. Personal Nicole Abplanalp stellt sich vor... 2 2. Altersrente... 3 3. Ergänzungsleistung... 4 4. Richtlinien für baubewilligungsfreie

Mehr

Benützungsreglement Studenhütte

Benützungsreglement Studenhütte Benützungsreglement Studenhütte 3. Mai 2005 Einwohnergemeinde Oberägeri 241.3 241.3 BENÜTZUNGSREGLEMENT STUDENHÜTTE INHALTSVERZEICHNIS Art. 1 Zweck 2 Art. 2 Treffbetrieb 2 Art. 3 Vermietung von Zeitfenstern

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 1/16 Januar 2016 Seite 1 Termine 2016 der Mütter- und Väterberatung 1 Sperrung der Verbindungsstrasse Seewen-Himmelried (Pony Ranch) 2 Entwicklung der Einwohnerzahlen

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Nutzungsvertrag für Gruppenräume

Nutzungsvertrag für Gruppenräume Nutzungsvertrag für Gruppenräume Datum Gruppenraum Liegenschaft Kindergarten Alte Landstrasse 31, 8942 Oberrieden Erdgeschoss hinten Mitte Nutzungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonntag 15.30 20.00

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil. vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Grundsätze und Organisation

Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil. vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Grundsätze und Organisation Gemeinde Therwil Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Die Einwohnergemeinde Therwil gibt sich, gestützt auf 45 Abs. 1 des Gemeindegesetzes

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 10/16 Oktober 2016 Seite 1 Versand der Ablesekarten für den individuellen Wasserverbrauch 2 Info der Feuerwehr zum Rekrutierungsabend vom 10. November 2016 2 Separater

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Geniessen Sie im Hilton Munich Park

Geniessen Sie im Hilton Munich Park Geniessen Sie 2019 im Hilton Munich Park Verschenken FREUDE Sie Online Gutscheinshop Das perfekte Geschenk leicht gemacht: überraschen Sie Ihre Lieben mit einem unserer Gutscheine, z.b. für den beliebten

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau `1 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. März 2018 Nr. 211 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Juni 2018 sowie eines

Mehr

Beschluss: Die Traktandenliste und der Antrag von R.P. Hänggi werden vom Gemeinderat einstimmig angenommen.

Beschluss: Die Traktandenliste und der Antrag von R.P. Hänggi werden vom Gemeinderat einstimmig angenommen. Protokoll Nr. 22/2017 Besprechung vom: 13. November 2017 Ort: Sitzungszimmer Katzenflühli Zullwil Zeit: 19:35 23:45 Uhr Vorsitz: Roger P. Hänggi Protokoll: Tanja Hügli Anwesend: Sandra Christ, Silver Hänggi,

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Einwohnergemeinde Lommiswil Reglement über die Benützung der Räumlichkeiten und Einrichtungen der Zivilschutzanlage Lommiswil 2006

Einwohnergemeinde Lommiswil Reglement über die Benützung der Räumlichkeiten und Einrichtungen der Zivilschutzanlage Lommiswil 2006 Einwohnergemeinde Lommiswil Reglement über die Benützung der Räumlichkeiten und Einrichtungen der Zivilschutzanlage Lommiswil 2006 Vom Gemeinderat am 17. August 2006 beschlossen. EG Lommiswil - 2 - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Erfolgreiches Turnier

Erfolgreiches Turnier Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 2. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Erfolgreiches Turnier Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

der Einwohnergemeinde Münchenstein

der Einwohnergemeinde Münchenstein Rechtssammlung Geschäftsordnung der Gemeindekommission Genehmigung Gemeindekommission vom. Juni 007 in Kraft seit. Januar 008 Stand 6. Juni 0 Geschäftsordnung der Gemeindekommission der Einwohnergemeinde

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg AKTUELL Wohnungsgenossenschaft Anklam eg Wichtige Termine zum Vormerken! Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen SEITE 2 Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation

Mehr

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Burgergemeinde Gemeindeverwaltung 3929 Täsch PROTOKOLL Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Anwesend: Entschuldigt: 25 Personen inkl. Fuchs Mario (BP), Tscherrig Klaus (BR), Grand Ivan (BR),

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ, ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α (&) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Mai

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil

Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil GEMEINDE BIRRWIL KANTON AARGAU Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil Inhaltsverzeichnis Seite A. Geschäftsordnung Kollegialbehörde 3 Akteneinsicht 3 3 Gemeindeammann 3 4 Ressortzuteilung

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.05/2018 HAUPTSTRASSE 40 22.MÄRZ 2018 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Berufe Muri Auflage

Berufe Muri Auflage Gemeinsames Projekt mit den Schulen Muri, Merenschwand und Boswil Sehr geehrte Damen und Herren Bereits zum dritten Mal findet am 24. und 25. August 2016 Berufe Muri+ in den Betrieben von Muri und Umgebung

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr