! # % &! # % ( ) +, ...,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "! # % &! # % ( ) +, ...,"

Transkript

1 ! # % &! # % ( ) +,...,

2 Schekel tyrischen Schlages wurden von 126/125 v.chr. bis 65/66 n.chr. geprägt. Sie bildeten die wichtigste Silbergeldsorte in Südsyrien, Phönizien, Judäa und Galiläa. Für die Juden waren diese Schekel besonders wichtig, da sie ihre Tempelsteuer von einem halben Schekel jährlich in dieser Sorte entrichteten. Auch die triakonta argyria, die DREISSIG SILBERLINGE, die Judas für seinen Verrat an Jesus erhalten haben soll (Matthäus 26,15), waren Geldstücke jener Sorte. 104 Tetradrachme v.chr., Apameia. Herrscherkopf r. mit Königsbinde / Apollo mit Pfeil lehnt auf Dreifuß, Beizeichen Monogramme. Newell WSM ss+ 510,- RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 105 Seleukos III., v.chr. Tetradrachme, Antiocheia. Kopf r. mit Diadem / Apollo sitzt mit Bogen und Pfeil auf Omphalos, Beizeichen Monogramme. Newell WSM 1029ff. ss-vz 800,- PHÖNIZIEN, SIDON 106 Baalshallim II., ca v.chr. Doppelschekel "Jahr 17". Kriegsgaleere auf Wellenlinien, Münzzeichen / Biga, gesteuert von Wagenlenker, dahinter der persische Großkönig, dahinter zu Fuß ägyptische Person mit Krone Unterägyptens und Zepter, oben Datierung III III. BMC -; SNG Cop.-. sehr selten, ss 1.800,- 110 Statthalter P. Quinctilius Varus, 46 v. - 9 n.chr. Seleukis und Pieria, Antiocheia am Orontes. Bronze 25 = (7-)6 v.chr., Antiochia. 8,44 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz / Tyche sitzt r. über Flußgott Orontes, davor Datierung, Umschrift mit dem Namen des Varus. RPC ss 500,- 111 Seleukis und Pieria, Antiocheia am Orontes. Bronze 25 = (7-)6 v.chr., Antiochia. 6,61 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz / Tyche sitzt r. über Flußgott Orontes, davor Datierung, Umschrift mit dem Namen des Varus. RPC ss 490,- "(Münze) der Antiochener - unter Varus - (Jahr) 25". Publius Quinctilius Varus, Consul ordinarius 13 v.chr., fungierte 7-6 v.chr. als Gouverneur von Africa und wurde 6 v.chr. Gouverneur von Syria. Nach dem Tod Herodes des Großen agierte er jedoch grausam wie glücklos, so daß Augustus ihn 4 v.chr. abberief und ihm erst 7 n.chr. wieder ein adäquates Kommando anvertraute: Germania. RÖMISCHE REPUBLIK PHÖNIZIEN, TYROS 107 1/2 Schekel Jahr 109 = v.chr. 7,02 g. Kopf des Herakles Melkarth mit Lorbeerkranz r. / Adler steht mit Palmzweig n.l.; davor Keule und Datierung RQ, dahinter Magistratsmonogramm für (H)R(A)KL(.). RPC 4685; Rouvier -. sehr selten, vz 1.275,- JUDAEA - HERODIANER 108 Herodes Archelaos, 4 v.-6 n.chr. Schekel Jahr 127 = 1-2 n.chr., Jerusalem. Kopf des Herakles Melkarth mit Lorbeerkranz r. / Adler steht mit Palmzweig n.l.; davor Keule und Datierung, dahinter Münzstätten-Kryptogramm und Magistratsmonogramm. RPC Suppl.4650A. äußerst selten, ss-vz 1.025,- 112 Romano-kampanische Prägungen Didrachme (Quadrigatus) v.chr., Rom. Köpfe der Dioskuren in Janusform / Jupiter in einer von Victoria gelenkten Quadriga, unten ROMA. Cr.28/3. ss 320,- 113 Mn. Fonteius, v.chr. Denar, Rom. Büsten der Dioskuren r., Sterne / MN FONTEI Galeere mit Rostrum. Cr.307/1b. vz 490,- 114 L. Piso Frugi, 90 v.chr. Denar 90 v.chr., Rom. Apollokopf r., dahinter Münzzeichen / L PISO FRVGI Reiter r. mit Palmzweig, Münzzeichen. Cr.408. f.vz 220,- 115 C. Annius und L. Fabius Hispaniensis, v.chr. Denar, Rom. Kopf der Anna Perenna mit Diadem r. C ANNI T F T N PRO COS EX SC / L FABI L F HISP Victoria mit Palmzweig in Biga r., oben Q, unten E und Punkt. Cr.366/2b. schöne Patina, herrlicher Stil, f.st 750,- 109 Schekel Jahr 130 = 4-5 n.chr., Jerusalem. Kopf des Herakles Melkarth mit Lorbeerkranz r. / Adler steht mit Palmzweig n.l.; davor Keule und Datierung, dahinter Münzstätten-Kryptogramm KP und Magistratsmonogramm. RPC sehr selten, ss-vz 820,- 116 P. Hypsaeus, 60 v.chr. Denar, Rom. Drapierte Büste der Leuconoe mit Haarband rechts, im Feld links ein Delphin P YPSAE S C / C YPSAE COS PRIV CEPIT Jupiter mit Blitzbündel in galoppierender Quadriga links. Cr.420/2a. herrlicher Stil, feine Tönung, vz 520,- 117 L. Hostilius Saserna, 48 v.chr. Denar 48 v.chr., Rom. 3,83 g. Bärtiger Kopf des Vercingetorix r., dahinter gallischer Schild / L HOSTILIVS SASERNA Gallischer Streitwagen mit Lenker und bewaffnetem Krieger r. Cr.448/2. schöne Tönung. Vorderseite schön zentriert, ss 1.650,- 7

3 Caius Iulius Caesar hatte die Gallier unter ihrem Führer Vercingetorix im Jahre 52 v.chr. nach schweren Kämpfen in Alesia besiegt. Sechs Jahre lang hielt Caesar den Keltenfürst gefangen, bevor er ihn bei einem Triumphzug den Römern vorführte und anschließend hinrichten ließ. RÖMISCHE KAISERZEIT 125 Augustus, 27 v.-14 n.chr. Denar v.chr., Spanische Mzst. 3,26 g. Kopf r. mit Eichenkranz / CAESAR AVGVSTVS Zwei Lorbeerzweige. RIC 33a. Markierung auf der Vs., ss 590,- 118 L. Livineius Regulus, 42 v.chr. Denar, Rom. Kopf des Praetors L Livineius Regulus r., L REGVLVS PR / L LIVINEIVS REGVLVS Curulischer Stuhl zwischen sechs Fasces. Cr.494/31. ss-vz 320,- 126 Denar 2 v.-4 n.chr., Lyon. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE / PONTIF MAXIM Thronende Livia als Pax mit Zepter und Zweig. RIC 220.selten, ss 370,- 127 Denar v.chr., Rom. Behelmter Marskopf r., unten IMP / CAESAR auf Rundschild mit Stern, dahinter zwei gekreuzte Speere. RIC 274. kleines Loch im Helm, ss 320,- 119 Sextus und Gnaeus Pompeius (der Große), v.chr. AE- As 45 v.chr., Spanien/Sizilien. Ianuskopfartiger Doppelkopf des Gnaeus Pompeius MAGNVS / Prora r., oben PIVS, unten IMP. Cr.479/1; RPC 671. selten, schöner Stil, grüne Patina, ss 750,- Sextus Pompeius war der Sohn Pompeius des Großen aus dritter Ehe. Nach dem Sieg Caesars über Pompeius im Jahre 48 v.chr. kämpfte Sextus weiterhin gegen Caesar und wurde schließlich im Jahre 35 v.chr. gefangengenommen und ermordet. 128 Cu-As n.chr., Rom. Kopf l. mit Strahlenkrone DIVVS AVGVSTVS PATER / Geflügelter Blitz zwischen S-C. RIC 83. grüne Patina, vz 420,- 120 Sextus Pompeius Magnus, gest. 35 v.chr. Denar 45 v.chr., Sizilien. 3,67 g. Kopf des Cn. Pompeius Magnus zwischen Krug und Lituus r. MAG PIVS IMP ITER / PRAEF CLAS ET ORAE MARIT EX SC Neptun auf Prora zwischen den cataneischen Brüdern Anapias und Amphinomus mit ihren Vätern auf den Schultern. Cr.511/3a. ss 650,- 121 Caius Iulius Caesar, v.chr. Denar v.chr., Mzst. in Spanien. Büste der Venus r., auf der Schulter ein Cupido / Trophäe, beidseits Gallia und gallischer Gefangener (wohl Vercingetorix). Cr.468/1. dunkle Tönung, ss 390,- 129 Agrippa, v.chr. Cu-As 37-41, Rom. Büste l. mit Rostralkrone M AGRIPPA L F COS III / S-C Neptun hält Dreizack und Delphin. RIC 58. dunkelgrüne Patina,herrliches Portrait, ss-vz 490,- 122 Denar 42 v.chr., Rom. 3,32 g. Münzmeister L. Mussidius Longus. Kopf Caesars r. mit Lorbeerkranz / L MVSSIDIVS LONGVS Füllhorn auf Globus zwischen Steuerruder, Caduceus und Apex. Cr.494/39; Syd dunkle Tönung, f.ss 650,- Diese Münze wurde zwei Jahre nach der Ermordung Caesars an den Iden des März 44 v.chr geprägt. Der Römische Senat verlieh Julius Caesar am 13.Februar 44 v.chr. das Recht, Münzen mit seinem Portrait prägen zu lassen. In der Römischen Geschichte war dies bis dahin ohne Beispiel. 123 Marcus Antonius, v.chr. Denar 42 v.chr., Heeresmünzstätte. 3,75 g. Kopf des Marcus Antonius r. mit kurzem Trauerbart, dahinter Lituus / M ANTONIVS III VIR RPC Kopf des Sol mit Strahlenkranz rechts. Cr.496/2. selten, schönes Portrait, ss 500,- 130 Tiberius, Cu-As 36-37, Rom. Kopf l. mit Lorbeerkranz TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST IMP VIII / PONTIF MAX TR POT XXXIIX S-C Ruder und Globus, unten kleinerer Globus. RIC 64. ss-vz 650,- 131 Antonia, Mutter des Claudius, 39 v.-36 n.chr. Denar 41-45, Rom. Büste der Antonia r. ANTONIA AVGVSTA / SACERDOS DIVI AVGVSTI Zwei nebeneinanderstehende Kerzen, verbunden mit einer Girlande. RIC 68. sehr selten, ss 1.450,- 124 Denar 32 v.chr., Heeresmünzstätte. Kopf des Marcus Antonius r., dahinter die Tiara des armenischen Königs ANTONI ARMENIA DEVICTA / CLEOPATRAE REGINAE REGVM FILIORVM REGVM Drapierte Büste der Kleopatra mit Diadem r., davor Bug. Cr.543/1. äußerst selten, f.ss/s-ss 850,- 132 Germanicus, 15 v.-19 n.chr. Cu-As n.chr., Rom. 13,67 g. Germanicus steht mit Adlerzepter in Quadriga GERMANICVS CAESAR / SIGNIS RECEPT DEVICTIS GERM S-C Germanicus in Rüstung mit Aquila und erhobener Rechten. RIC 57. ss 700,- 8

4 144 Denar 70, Ephesus. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP / LIBERI IMP AVG VESPAS Titus und Domitian mit Schleier stehen nebeneinander, jeder hält eine Opferschale, Münzzeichen EPHE. RIC 322. vz-st 700,- 133 Claudius I., Denar 50-51, Rom. Kopf des Claudius r. mit Lorbeerkranz TI CLAVD CAESAR AVG PM TR P X PP IMP XVIII / PACI AVGVSTAE Geflügelte Pax-Nemesis mit angehobenem Gewand und geflügeltem Caduceus nach rechts schreitend, zu ihren Füßen eine Schlange. RIC 58. schöne Tönung, ss 950,- Münzen mit dem Portrait des Claudius gehören zu den seltensten römischen Prägungen des ersten Jahrhunderts. 134 Nero, Denar 66-67, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP NERO CAESAR AVGVSTVS / IVPPITER CVSTOS Thronender Jupiter hält Zepter und Blitz. RIC 64. schönes Portrait, ss-vz 380,- 145 Denar 70, Ephesus. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz Münzzeichen EPHE. RIC 333. herrliches Portrait, leichte Prägeschw., vz+ 650,- 146 Denar 70, Ephesus. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz Münzzeichen EPHE. RIC 333. vz+ 630,- 135 Galba, Denar Juli 68-Januar 69, Rom. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP SER GALBA CAESAR AVG / DIVA AVGVSTA Livia hält Patera und Zepter. RIC 189. selten, ss-vz 800,- 136 Denar Juli 68-Jan.69, Rom. Kopf des Galba r. IMP SER GALBA AVG / SPQR OB CS in drei Zeilen im Eichenkranz. RIC 167. herrliches Altersportrait, ss+ 950,- 147 Denar 70, Ephesus. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz Münzzeichen EPHE. RIC 333. vz 350,- 148 Denar 80/81, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz DIVVS AVGVSTVS VESPASIANVS / Zwei Capricorne und Schild mit SC, unten Globus. RIC 63. vz 350,- 137 Denar Juli 68-Jan.69, Rom. Büste rechts IMP SER GALBA AVG / SPQR OB CS im Eichenkranz. RIC 167. ss 750,- 138 Vitellius, 69 Denar, Rom. Kopf des Vitellius r. mit Lorbeerkranz A VITELLIVS GERM IMP AVG TR P / PONT MAXIM Thronende Vesta mit Schleier hält Patera und Zepter. RIC 107. vorzügliches Exempl. mit feinem Portrait, vz ,- 149 Denar 73, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES VESP AVG P M COS IIII CEN / SPQR im Eichenkranz. RIC 57. ss-vz 390,- 150 Titus, Caesar, Denar 72-73, Antiochia. Drapierte Büste des Titus r. mit Lorbeerkranz T CAES IMP VESP PON TR POT / Herrscher steht l. neben Palme, den Fuß auf einen Helm gesetzt, an Palme gelehnt trauernde Jüdische Frau. RIC 367. ss-vz 620,- 139 Denar, Rom. Kopf des Vitellius r. A VITELLIVS GERMANICVS IMP / CONCORDIA PR Concordia hält Patera und Füllhorn. RIC 66. ausdrucksstarkes Portrait, ss-vz 650,- 140 Vespasianus, Denar 71, Ephesus. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPAS AVG COS III TR P PP / LIBERI IMP AVG VESPAS Titus und Domitian mit Schleier stehen nebeneinander, jeder hält eine Opferschale, Münzzeichen EPHE. RIC 331. Prachtexemplar, st 1.500,- 151 Domitianus, Denar 95-96, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P XV / IMP XXII COS XVII CENS PPP Minerva hält Blitz und Speer, zu ihren Füßen ein Rundschild. RIC 192. st 370,- 152 Denar 93-94, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P XIII / IMP XXII COS XVI CENS PPP Minerva hält Blitz und Speer, zu ihren Füßen ein Rundschild. RIC 177. st 370,- 141 Denar 70, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP / CONCORDIA AVG Thronende Ceres hält Kornähren, Mohn und Füllhorn. RIC 320. prachtvoller Stil, leicht ausgebrochen, st 790,- 142 Denar 70, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP / CONCORDIA AVG Thronende Ceres hält Kornähren, Mohn und Füllhorn. RIC 320. prachtvoller Stil, etwas dezentriert, st 750,- 153 Denar 93-94, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P XIII / IMP XXII COS XVI CENS PPP Minerva auf Prora r., unten Eule. RIC 176. st 350,- 154 Cu-As 81, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES DIVI VESP F DOMITIAN AVG PM / TR P COS VIII DES VIIII PP S- C Minerva mit Schild und erhobenem Speer. RIC 242. vorzügliches Portrait, f.vz 400,- 143 Denar 70, Ephesus. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP / PACI ORB TERR AVG. Drapierte weibliche Büste mit Mauerkrone rechts, darunter F. RIC 323. Vs. leichter Doppelschlag, f.st 1.350,- 9

5 155 Nerva, Me-Dupondius 97, Rom. Kopf r. mit Strahlenkrone IMP NERVA CAES AVG PM TR P COS III PP / FORTVNA AVGVST S-C Fortuna hält Ruder und Füllhorn. RIC 84. ss 350,- 160 Marcus Aurelius, Me-Sesterz 179, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz M AVREL ANTONINVS AVG TR P XXXIII / FELICITAS AVG IMP X COS III PP S-C Felicitas hält Caduceus und Zepter. RIC ss-vz/ss 650,- 156 Traianus, Me-Sesterz , Rom. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO PM TR P COS VI PP / PROVIDENTIA AVGVSTI SPQR S-C Providentia lehnt an Säule, zu ihren Füßen ein Globus. RIC 663. ss+ 650,- 161 Commodus, Me-Sesterz 186, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz M COMMODVS ANT P FELIX AVG BRIT / PM TR P XI IMP VII COS V PP Thronende Fortuna hält Ruder und Füllhorn, im Abschnitt FOR RED. RIC 469. selten,grünbraune Patina,feines Portrait, ss-vz/ss+ 490,- 157 Me-Sesterz , Rom. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P COS VI PP / IMPERATOR VIII S-C Trajan sitzt auf einer Plattform zwischen zwei Offizieren, davor Soldaten mit Standarten und zum Gruß erhobenen Händen. RIC 655. grüne Patina, kleine Kratzer, ss 750,- Die Rückseitendarstellung dieses feinen Sesterzen verdeutlicht die herausgehobene Stellung Trajans unter den römischen Herrschern. Während der Regentschaft Trajans, von seinem Volk als "bester Herrscher" gepriesen, erreichte das Römische Imperium seine größte Ausdehnung. 162 Pertinax, 193 Denar 193, Rom. Kopf des Pertinax r. mit Lorbeerkranz IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P COS II Aequitas mit Waage und Füllhorn. RIC 1. sehr selten. Schrtl.-Riss, Prägeschwäche, f.vz 1.550,- 163 Caracalla, Me-Sesterz , Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz M AVREL ANTONINVS PIVS AVG BRIT / SECVRITATI PERPETUAE SC Securitas thront mit Zepter vor Altar. RIC 512d. grüne Patina, sehr selten, ss 690,- 158 Hadrianus, Denar , Rom. Büste r. mit Lorbeerkranz, drapierte linke Schulter IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG / PM TR P COS III Roma mit Speer und Victoria sitzt auf Rüstung. RIC 78. schöne Tönung, vz 230,- 164 Macrinus, Denar 217, Rom. Büste r. mit Lorbeerkranz IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG / PONTIF MAX TR P COS PP Securitas mit Zepter lehnt an Säule. RIC 24. feine Tönung, vz 250,- 165 Licinius I., Argenteus , Trier. Gepanzerte und drapierte Büste l. mit Lorbeerkranz, Zepter und Mappa IMP LICINIVS AVG / IOVI CONSERVATORI AVG Licinius mit Blitz und Zepter auf einem Adler, Mzz. PTR. RIC 211. selten, ss+ 350,- 159 Antoninus Pius, Me-Sesterz , Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS III / SALVS AVG S-C Salus füttert Schlange, die sich um Altar windet. RIC 635. herrliche Patina, ss-vz 790,- 166 Hannibalianus, AE-Follis 16 mm , Constantinopel. Drapierte Büste des Hannibalianus r. FL HANNIBALLIANO REGI / SECVRITAS PVBLICA Lagernder Flussgott Euphrat mit Zepter und Quellgefäß nach rechts gelagert, im Hintergrund Schilfrohr, Mzz. RIC 148. dunkelgrüne Patina,selten, ss 300,- 167 Iulianus II., Bronze 29 mm , Cyzikus. Büste r. mit Diadem DN FL CL IVLIANVS P F AVG / SECVRITAS REI PVB Apisstier, Mzz. CYZIC G. RIC 126. ss 310,- 10

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 165 Denar 42 v.chr., Rom. Münzmeister L. Mussidius Longus. Kopf Caesars r. mit Lorbeerkranz / L MVSSIDIVS LONGVS Füllhorn auf Globus zwischen Steuerruder, Caduceus und Apex.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 611 Unbest. König der Thrako-Geten Tetradrachme um 150/100 v.chr. 14,96 g. Zum Buckel aufgelöster Kopf / Trugschrift. Zeus Aetophoros thronend. Göbl OTA 581,13f; Slg.Lanz 930-932.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de RÖMISCHE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN

RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 441 Augustus, 27 v.-14 n.chr. Seleukis und Pieria, Antiocheia am Orontes. Bronze 25 mm 3-2 v.chr. 9,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Schrift im Kranz. RPC 4258.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Griechen Kelten Rom Byzanz

Griechen Kelten Rom Byzanz Griechen Kelten Rom Byzanz Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 e-mail: info@muenzen-ritter.de GRIECHISCHE MÜNZEN 15327 ITALIEN-KALABRIEN, TARAS (TARENT) Didrachme 302-280

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 438 Bi-Tetradrachme 3./2. Jh.v.Chr. 8,42 g. Typus "Kugelwange". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz

Mehr

Sonderliste JANUAR münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste JANUAR münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste JANUAR 2017 münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 534 Octavian und Marcus Antonius, 41-39 v.chr. Denar 41 v.chr., Heeresmünzstätte. Kopf des Marcus Antonius r. M ANT IMP AVG III VIR RPC M BARBAT

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN-LUKANIEN, POSEIDONIA 49 Stater 480-400 v.chr. Poseidon schleudert Dreizack / Stier l. SNG ANS 651vgl. ss 450,- SIZILIEN, GELA 56 Tetradrachme

Mehr

Lot number: 115 Price realized: 3,600 CHF. RöMISCHE REPUBLIK. No.: 115. Rufpreis-Opening bid: CHF L. HOSTILIVS SASERNA

Lot number: 115 Price realized: 3,600 CHF. RöMISCHE REPUBLIK. No.: 115. Rufpreis-Opening bid: CHF L. HOSTILIVS SASERNA Lot number: 115 Price realized: 3,600 CHF RöMISCHE REPUBLIK No.: 115 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000.- L. HOSTILIVS SASERNA AR - Denar 4,01g Rom 48 v.chr. Av: Büste eines bärtigen Galliers, Vercingetorix(?)

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm Lot number: 118 Price realized: 450 CHF RöMISCHE REPUBLIK No: 118 Rufpreis/Start price CHF 300.- L. RUTILIUS FLACCUS AR-Denar. 3,81 g. 77 v. Chr. Av: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 730 AE-Tetradrachme. Büste mit elfstrahliger Krone r. / [ΒΑΣΙΛ]ΕΥΣ ΒΑΣΙΛΕΥΩΝ ΣΩΤΗΡ Μ[ΕΓΑΣ] König hoch zu Roß r.. Mitch.ACW 2937f. dunkelbraune Patina ss 130, INDIEN-WESTLICHE

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN RITTER RÖMISCHE REPUBLIK

RÖMISCHE MÜNZEN RITTER RÖMISCHE REPUBLIK RÖMISCHE MÜNZEN kam aus Tusculum, einer Stadt in den Albaner Bergen südöstlich von Rom. Die Stadt war das Hauptzentrum des Dioskurenkults in Latium. Die Rückseite zeigt wohl die Ankunft des Telegonos,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN SKYTHEN 1 Koson, 54-29 v.chr. Stater 54-29 v.chr. 8,44 g. Römischer Konsul in Toga schreitet l., eskortiert von zwei

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

zur Briefmarken Messe Essen

zur Briefmarken Messe Essen VON BIS Ihr Partner für hochwertige Philatelie und Numismatik e@uction zur Briefmarken Messe Essen Numismatik Donnerstag, den 11. Mai 2017-11:00 Los 10.348 BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, 1952, D, Germanisches

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, ARMORICA, CORIOSOLITES 437 Bi-Stater 1. Jh.v.Chr. 6,23 g. Stilisierter Kopf r. / Stilisiertes Pferd r., darunter Eber,

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + ZEUGITANA-KARTHAGO 692 Bronze 28 mm 250-200 v.chr. Kopf der Tanit l. mit Ährenkranz / Pferdekopf rechts. Müller II 281. s 35,-- KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN-DUROTRIGES 700 Bi-Stater

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 275 Abdul

Mehr

Kölner Münzkabinett Auktion 91

Kölner Münzkabinett Auktion 91 Kölner Münzkabinett Auktion 91 Münzen Antike Mittelalter Neuzeit Reichsmünzen, Ausland Medaillen und Plaketten Petschaften und Siegel Ringe, Dokumente und Literatur 22. und 23. April 2009 Kölner Münzkabinett

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 89 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA Kaiserin Livia, +29 n. Chr. *119 LOT: 2 div. Diobole mit ihrer Büste r.: Adler l. (kl. Randabbruch, s), Cornucopiae (s+); Augustus: Obol o. J. Rundaltar / Kranz, s+. Dattari

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4

ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4 ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Mittelrhein. Hessen. Quinar (Hockendes Männlein, Schulze-Forster Typ IIIA1). Stilisiertes Männchen hockend n.l. Rs.: Pferd n.r. mit umgewandten Kopf.

Mehr

Kölner Münzkabinett. Auktion 89

Kölner Münzkabinett. Auktion 89 Kölner Münzkabinett Auktion 89 Münzen Antike Griechen, Römer, Byzanz Deutschland Mittelalter Neuzeit und Ausland Münzwaagen u. -gewichte, vormünzl. Zahlungsmittel Kölner Münzen und Medaillen Medaillen

Mehr

VORANSICHT. Falschgeld ganz legal! Römische Münzen zum Selbermachen. 1 von 22 IV/B. Dr. Günter Laser, Hamminkeln

VORANSICHT. Falschgeld ganz legal! Römische Münzen zum Selbermachen. 1 von 22 IV/B. Dr. Günter Laser, Hamminkeln 1 von 22 Falschgeld ganz legal! Römische zum Selbermachen (6./7. Klasse) Dr. Günter Laser, Hamminkeln AVG, IMP, PP. Das sind Abkürzungen, die einem auf römischen ständig begegnen. Doch welche römischen

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E UNGARN 242 Ludwig I., 1342-1382 Goldgulden o.j. (1342-1353), Buda. 3,56 g. Kammergraf Lorandus. Florentiner Lilie / Stehender Johannes der Täufer,

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Kölner Münzkabinett Auktion 94

Kölner Münzkabinett Auktion 94 Kölner Münzkabinett Auktion 94 Münzen und Medaillen Antike Mittelalter Neuzeit Deutschland, Ausland, Übersee Vormünzliche Zahlungsmittel Archäologische Objekte 21. und 22. Oktober 2010 Kölner Münzkabinett

Mehr

497. Auktion Münzen Dienstag 13. Mai 2003 Beginn Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock KELTEN GRIECHEN. Zentraldakien. Transsilvanien / Dakien

497. Auktion Münzen Dienstag 13. Mai 2003 Beginn Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock KELTEN GRIECHEN. Zentraldakien. Transsilvanien / Dakien 497. Auktion Münzen Dienstag 13. Mai 2003 Beginn 10.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock Die im Katalog angegebenen Beträge sind Rufpreise Limite für Kaufaufträge ausschließlich in EURO. The figures placed

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4

ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4 ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Süddeutschland. Drachme (Syrmische Gruppe). Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz und Bartkranz n.r. Rs.: Pferd n.l. mit offener Schnauze, Punktauge und

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN BAKTRIEN UND INDIEN, KUSCHAN 11 Vasu und Chhu, ca. 260-300 Stater ca. 260-300. 7,72 g. Stehender König mit Dreizack

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, 248 Al-Musta sim, 1242-1258 Dinar 650 AH (1252), Madinat-as- Salam. 7,65 g. Gold. Artuk 522. gewellt, ss+ 450,- 257 Didrachme

Mehr

Cäsar, seine Verbündeten und seine Feinde

Cäsar, seine Verbündeten und seine Feinde Cäsar, seine Verbündeten und seine Feinde In seinen Eroberungsfeldzügen unterwarf Julius Cäsar Ägypten, Gallien, Belgien und einen Teil Britanniens und legte damit den Grundstein für die Ausdehnung des

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 89 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN, SYRAKUS 207 Tyrannis der Deinomeniden, 485-466 v.chr. Tetradrachme 474-450 v.chr. 16,96 g. Quadriga r., darüber Nike die Pferde bekränzend; Ketos im Abschnitt

Mehr

A N G E B O T W I N T E R 2009 / MÜNZEN Antike GERHARD. Münzen Medaillen Banknoten Ausgrabungen (griechisch - römisch ägyptisch)

A N G E B O T W I N T E R 2009 / MÜNZEN Antike GERHARD. Münzen Medaillen Banknoten Ausgrabungen (griechisch - römisch ägyptisch) GERHARD HERINEK Münzen Medaillen Banknoten Ausgrabungen (griechisch - römisch ägyptisch) A N G E B O T W I N T E R 2009 / 2010 MÜNZEN Antike A 1080 Wien, Josefstädter Straße 27 Telefon / FAX 406 43 96

Mehr

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ZAIRE 269 100 Zaires 1975. Präsident Mobutu / Leopard. Gold. 30,1 g fein. Friedb.1; KM 11. Nur 1415 Exemplare geprägt. st 770,- ISLAMISCHE STAATEN OSMANISCHES REICH 270 Mahmud II., 1808-1839 1/4 Mahmudiye

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, USA 262 20 Dollars 1894, S, San Francisco. Liberty. Gold. 30,09 g fein. Friedb.178. vz-st/f.st 1.400,- ITALIEN-KALABRIEN, BRUNDISIUM 270 Bronze 22 mm 217-200 v. Chr. 8,55 g.

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1926 Römischen Münzen mit Äsculapius und den Asklepiaden Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte

Mehr

Kölner Münzkabinett. Auktion und 11. Mai Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha

Kölner Münzkabinett. Auktion und 11. Mai Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha AUKTION 93 Kölner Münzkabinett 824 Kölner Münzkabinett 50667 Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha Münzen, Medaillen, archäologische Objekte, numismatische Literatur Ruf (0221) 2 5742 38, Fax (0221) 25

Mehr

Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126 (2010) 1 Tafel 1

Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126 (2010) 1 Tafel 1 Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126 (2010) 1 Tafel 1 A. Der Tell Zerā a im Sommer 2009, photographiert von Norden (Umm Qēs). B. Landkarte des nordpalästinischen Bereiches. Zeitschrift des Deutschen

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

Fundliste. Datum: Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. Fundstelle. Fund- gegen- stand. Feldnummer. Westen Osten Süden gefunden von:

Fundliste. Datum: Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. Fundstelle. Fund- gegen- stand. Feldnummer. Westen Osten Süden gefunden von: Fundliste Datum: Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Name der Schule: Klasse: Feldnummer Fund- gegen- stand Fundstelle Westen Osten Süden gefunden von: S = Scherbe R = Ring M = Münze Restaurierung

Mehr

König Herodes und seine Familie

König Herodes und seine Familie Thomas Johann Bauer Exegese Neues Testament König Herodes und seine Familie Teil III Die Familie des Herodes Kypros Doris Mariamme () Mariamme () 4 Malthake [8] Salome gest. vor 6 n.chr. gest. nach 39

Mehr

Lot number: 115 Price realized: 4,200 CHF. RöMISCHE REPUBLIK ANONYM. No.: 115. Rufpreis-Opening bid: CHF 3000

Lot number: 115 Price realized: 4,200 CHF. RöMISCHE REPUBLIK ANONYM. No.: 115. Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 Lot number: 115 Price realized: 4,200 CHF ANONYM No.: 115 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=21 mm AR-Didrachme. 6,68 g. 241-235 v. Chr. Av: Kopf des Mars mit korinthischem Helm n. r. Rv: ROMA, Pferdekopf

Mehr

König Herodes und seine Familie

König Herodes und seine Familie Thomas Johann Bauer Exegese Neues Testament König Herodes und seine Familie Teil I ellen Flavius Josephus (ca. 37 nach 100 n.chr.) Jüdische Altertümer (Antiquitates Iudaicae) 93/94 n.chr. Bücher 14 20

Mehr

RÖMISCHES IMPERIUM RÖMISCHE REPUBLIK

RÖMISCHES IMPERIUM RÖMISCHE REPUBLIK 18 RÖMISCHES IMPERIUM RÖMISCHE REPUBLIK 237 AE-Uncia, 215 212. Romakopf r. / Prora. Cr. 41/10 schöne grüne Patina ss+ 50, 238 LOT: je 1 Denar v. Vargunteius 130 (Romakopf r. / Jup. in Quadr. (f. ss) u.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Cäsar und Augustus. von Leonie Ulbricht & Leonie Sadewasser

Cäsar und Augustus. von Leonie Ulbricht & Leonie Sadewasser Cäsar und Augustus von Leonie Ulbricht & Leonie Sadewasser Gliederung 1.Gaius Julius Cäsar Wer war er? Sein Leben Frauen und Kinder 2. Augustus Sein Leben Octavian wird Augustus Gaius Julius Cäsar Wer

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Oberösterreichische Fundmünzen,

Oberösterreichische Fundmünzen, Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter www.biologiezentrum.at Oberösterreichische Fundmünzen, -A-zrfcLkie. Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 446 5 Dollars 1911, D, Denver. Indianer. Friedb.151; KM 129. ss 380,-- 447 5 Dollars 1912, Philadelphia. Indianer. Friedb.148; KM 129. ss-vz 210,-- 448 5 Dollars 1913, Philadelphia.

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 1183 2 Reichsmark 1933, E. Luther. J.352. vz 35,- 1191 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. winziger Rdf., st 100,- 1184 2 Reichsmark 1933, F.

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4

ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4 ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4 A2 A2 GRIECHEN A1* KELTEN. Süddeutschland. Büschelquinar (Gruppe C). Stilisiertes Haarbüschel mit Zange. Rs.: Pferd n.l. 1.67 g. Kelln. 314. Vorzüglich 160,- A2* Ostkelten. Donauraum.

Mehr

die münzprägung des galba in der interpretation von pirro ligorio

die münzprägung des galba in der interpretation von pirro ligorio in der interpretation von pirro ligorio ulrike peter Eine systematische Erfassung von antiken Münztypen im Sinne eines Census of Ancient Coins Known in the Renaissance wie jenen des römischen Kaisers Galba,

Mehr

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,-

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,- Abb. verkleinert 2253 1 Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,- 2254 1 Gulden 1932, Ni. J.D15. ss-vz 50,- 2266 1 Billion Mark 1923, Neusilber. vom Stein. J.N28. f.st 550,- 2255 10 Gulden 1935, A, Ni.

Mehr

Geschi E2 (Rom) Klausur

Geschi E2 (Rom) Klausur Geschi E2 (Rom) Klausur Name: Die Agrarrevolte (144-78) 1 Wodurch änderten sich Wirtschaft und Gesellschaft in Italien nach den punischen Kriegen? 2 (133) Was wollte Tiberius Gracchus und warum wollte

Mehr

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014 13.03.2014 Nachbericht - 148. Auktion Numismatik 11. - 12. März 2014 Erfolgreiche Münzauktion bei Felzmann Die große Frühjahrs-Auktion für Münzen, Orden und Medaillen im Auktionshaus Felzmann fand bei

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

496. Auktion Münzen 19. November 2002 Beginn Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock

496. Auktion Münzen 19. November 2002 Beginn Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock 496. Auktion Münzen 19. November 2002 Beginn 10.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock Die im Katalog angegebenen Beträge sind Rufpreise in EURO. Limite für Kaufaufträge ausschließlich in EURO. The figures

Mehr

Der Aureus eine goldene Zeitung

Der Aureus eine goldene Zeitung Der eine goldene Zeitung Auf der Vorderseite das kaiserliche Porträt, auf der Rückseite politische Programme so sahen die münzen der römischen Kaiser im Allgemeinen aus. Die stücke des Römischen Reichs

Mehr

DIE FÜLLE DER ZEIT GAL. 4, 4

DIE FÜLLE DER ZEIT GAL. 4, 4 ALS ABER DIE FÜLLE ZEIT GEKOMMEN WAR, SANDTE GOTT SEINEN SOHN... DIE JÜDISCHE WELT RELIGION DIE FÜLLE ZEIT GAL. 4, 4 DIE POLITIK RÖMISCHE WELT KULTUR DIE GRIECHISCHE WELT V_1-1 GOTTESHERRSCHAFT DIE GESCHICHTE

Mehr

GREGOR WEBER KAISER, TRÄUME UND VISIONEN IN PRINZIPAT UND SPÄTANTIKE

GREGOR WEBER KAISER, TRÄUME UND VISIONEN IN PRINZIPAT UND SPÄTANTIKE GREGOR WEBER KAISER, TRÄUME UND VISIONEN IN PRINZIPAT UND SPÄTANTIKE FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 2000 INHALTSÜBERSICHT Zur Abkürzungs- und Zitierweise XIV 1. Prolegomena 1 1.1 Zur Fragestellung 1 1.2

Mehr

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

! # % &! # % ( ) +,. ///.,. ! # % &! # % ( ) +,. ///.,. 2826 1 Kopeke 1916, J, Fe. J.601. ss-vz 10,- 2827 2 Kopeken 1916, J, Fe. J.602. kl. Fleck, st 30,- 2814 2 Reichsmark 1934, A. Garnisonskirche mit Datum. J.355. f.st 60,- 2815

Mehr

Lot number: 115 Price realized: 1,400 CHF GRIECHEN IONIEN. UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE. No.: 115

Lot number: 115 Price realized: 1,400 CHF GRIECHEN IONIEN. UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE. No.: 115 Lot number: 115 Price realized: 1,400 CHF IONIEN UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE No.: 115 Rufpreis-Opening bid: CHF 750,- EL 1/12 Stater 1,11g frühes 6. Jh. v. Chr. Milesischer Standard Av: Stilisierte Gerstenähre.

Mehr

Sizilien, Syracus. Rom Republik. Thrakien, Byzantion. Thrakien, Istros

Sizilien, Syracus. Rom Republik. Thrakien, Byzantion. Thrakien, Istros Sizilien, Syracus 226 Drachme (485/466 v.chr.) 4,18 g. Boehringer 281. Nackter Reiter re. / Arethusakopf re. Etw. dezentriert ss 150,- 227 Tetradrachme (450/439 v.chr.) 17,10 g. Boehringer 644. Quadriga

Mehr

Antike Mysterienkulte auch in Mainz praktiziert

Antike Mysterienkulte auch in Mainz praktiziert Antike Mysterienkulte auch in Mainz praktiziert Vortrag im Rahman des VI. Römertags am 28.04.2013 in Mommenheim Ludwig Kranz Unterscheidung: Kult Mysterien Religion Kult verstehen, mittels derer eine Verbindung

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN

GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN Hyria *1 Didrachme, 400 335. Herakopf f. v. v. / Stier r. 6,9 g SNG München 198 selten feiner Stil schön sehr schön 90, Neapolis *2 Didrachme, um 350 v. Chr. Kopf der

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

LAGERLISTE NR. 99 FEBRUAR 2017

LAGERLISTE NR. 99 FEBRUAR 2017 LAGERLISTE NR. 99 FEBRUAR 2017 INHALTSVERZEICHNIS GOLDMÜNZEN 1 198 ANTIKE, DEUTSCHLAND, RÖMISCH-DEUTSCHES REICH, AUSLAND ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN, KELTEN 200 337 RÖMISCHE MÜNZEN Römische Republik

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

IONIEN GRIECHEN 2:1 2:1 2:1

IONIEN GRIECHEN 2:1 2:1 2:1 GRIECHEN 2:1 2:1 1652 Hekte (2,55g). 330 v. Chr. Vs.: Jugendlicher Kopf mit Ammonshorn n. r. Rs.: Sich umwendender Adler in quadratischem Feld. Bodenstedt 104. Elektron! Gutes ss 500, 1653 1/4 Stater (2,77g).

Mehr

Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen

Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica Band (Jahr):

Mehr

Kölner Münzkabinett. Auktion 96. Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha

Kölner Münzkabinett. Auktion 96. Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha AUKTION 96 Kölner Münzkabinett Kölner Münzkabinett 50667 Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha Münzen, Medaillen, archäologische Objekte, numismatische Literatur Ruf (0221) 2 5742 38, Fax (0221) 254175

Mehr

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,-

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,- MÜNZEN DES AUSLANDS 1604 20 Mark 1981. vom Stein. J.1579. st 46,- BELGIEN, BRABANT 1658 Albert und Isabella, 1596-1621 Patagon o.j., Brüssel. 27,91 g. Delm.256. Hksp., ss 180,- 1605 20 Mark 1983. Luther.

Mehr

WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH

WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH INHALT VORWORT 11 EINLEITUNG 13 I. DIE UMSTÄNDE DES LEBENS (1) DIE

Mehr

495. Auktion Münzen 7. Mai Beginn 9.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock GRIECHEN KELTEN. Kalabrien. Westkelten. Lukanien. Ostkelten.

495. Auktion Münzen 7. Mai Beginn 9.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock GRIECHEN KELTEN. Kalabrien. Westkelten. Lukanien. Ostkelten. 495. Auktion Münzen 7. Mai 2002 Beginn 9.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock Die im Katalog angegebenen Beträge sind Rufpreise in EURO. The figures placed next to the lot description indicate the starting

Mehr

Die Erben Caesars Der Diktator ist tot

Die Erben Caesars Der Diktator ist tot Mehrere Parteien versuchten, nach dem Mord an Caesar die Macht zu erringen. Auf der einen Seite standen Männer wie Cicero, Brutus oder Cassius. Sie versuchten, die alten Strukturen der Republik wieder

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr