BIOMECHANICS IN GYMNASTICS BIOMECHANIK IM TURNEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BIOMECHANICS IN GYMNASTICS BIOMECHANIK IM TURNEN"

Transkript

1 inventar-nr.: THE FIRST INTERNATIONAL CONFERENCE BIOMECHANICS IN GYMNASTICS BIOMECHANIK IM TURNEN Cologne, Sept. 8-10,1992 CONFERENCE PROCEEDINGS Edited by Gert-Peter Bruggemann / Joachim K. Riihl Deutsche Sporthochschule Koln Federal Republic of Germany Koln 1993 Technische Universital Darmstadt Fachgebiet Sportwissenschaft

2 "Biomechanics in Gymnastics" Cologne Papers III INHALT CONTENTS I. TECHNIK EM KUNSTTURNEN TECHNIQUES IN GYMNASTICS 1 1. Ulrich Gohner x BEWEGUNGSTECHNIKENIM KUNSTTURNEN: ANSATZE ZU IHRER BESCHREmUNG, ERFASSUNG UND ERKLARUNG 3 2. ZeljkoHraski v KINEMATICS IN DIFFERENT OVERGRIP GIANT SWINGS Yilmaz Alp, Gert-Peter Briiggemann, Phillip Cheetham KINEMATISCHE ANALYSE VON FLUGTEILEN AM RECK WAHREND DER XXV. OLYMPISCHEN SOMMERSPIELE IN BARCELONA Ivan Cuk KINEMATIC ANALYSIS OF GAYLORDI Yukio Takeda, Jun Tuchiya, Yutaka Shiraishi BIOMECHANICAL ANALYSIS OF TKATSCHOV STRETCHED AND POSSIBILITY TKATSCHOV STRETCHED WITH 1/1 TURN * Sven Oester ZWECKMASSIGE TECHNIK BEIFLUG- ELEMENTENAM RECK Mauno Nissinen KINEMATISCHE UND DYNAMISCHE ANALYSE DER RIESENFELGE AN DEN RINGEN Hermann-Josef Ludwig BIOMECHANISCHE UNTERSUCHUNG DER ROTATIONEN AN DEN RINGEN 79

3 TV "Biomechanics in Gymnastics" Cologne Papers 9. Hans Josef Gros, Herbert Leikov, Wolfgang Heisel BIOMECHANICAL CONSIDERATIONS FOR A NEW DESIGN OF THE PARALLEL BARS Jfirgen Krug TECHNIK UND TECHMKTRAINING IM GERATTURNEN Klaus Knoll ZUM BIOMECHANISCHEN WIRKUNGSMECHANISMUS VON FLUGELEMENTEN AUS VORBEREITENDEN ' BEWEGUNGEN UND ABLEJTUNGEN FUR DIE TECHNIK VON RONDAT UND FLICK-FLACK AM BODEN Jozsef Tihanyi, Istvan Karacsony KINETIC AND KINEMATIC ANALYSIS OF TEMPO JUMPS IN GYMNASTICS Petra Theiss AKTUELLE ENTWICKLUNGSTENDENZEN AKROBA- TISCHERELEMENTEAUFDEMSCHWEBEBALKEN Wengqing Xu, Jinglan Mo A BIOMECHANICAL ANALYSIS OF THE YURCHENKO VAULT IN MEN'S VAULTING Gunter Bernstein AUSGEWAHLTE ERGEBNISSE UND ERFAHRUNGEN ZUM PARAMETERORIENTIERTEN UND COMPUTERGESTUTZ- TEN LERNTRAINING - DARGESTELLT AM BEISPIEL DER STUTZSPRUNGEIMXUNSTTURNEN Thomas Ehlers ZUR OBJEKTIVIERUNG KONDITIONELLER FAHIGKEITEN IM LEISTUNGSTURNEN UND IHRER RELEVANZ FUR DEN STUTZSPRUNG IM NACHWUCHSTRAINING 157 r 17. Youlian Hong BIOMECHANICAL DIAGNOSTICS OF HANDSPRING AND FORWARD SOMERSAULT TUCKED VAULT PERFORMED BY FEMALE GYMNASTS OF HONG KONG SPORTS INSTITUTE 169

4 "Biomechanics in Gymnastics" Cologne Papers 18. Istvan Karacsony, Jozsef Tihanyi DIRECT CONNECTIONS (TEMPO-JUMPS) Diamantis Arampatzis, Gert-Peter Briiggemann OPTIMIERUNG DER VORBEREITUNGSPHASE FUR ABGANGE UND FLUGTEILE BEIM RECK Eunice Lebre THE "SPLIT JUMP" ON RHYTHMIC SPORTIVE GYMNASTIC - A SIMPLE BIOMECHANICAL METHOD OF EVALUATION Franco Mauro, Luciano Mauro REPORT ON THE OSCILLATING BOARD Rick Turner, John Newton AN AUTOMATED SYSTEM FOR 4D MOTION ANALYSIS Julie Draper, M.R. Yeadon et al. MEASUREMENT OF BODY SEGMENT PARAMETERS VolkerDrenk BODENSPEZIFISCHEPHOTOGRAMMETRISCHE AUSWERTEVERFAHREN 221 O. BELASTUNG UND VERLETZUNGEN IM KUNSTTURNEN LOAD AND INJURIES IN GYMNASTICS Gert-Peter Briiggemann MECHANISCHE BELASTUNGEN UND VERLETZUNGEN IM KUNSTTURNEN Hartmut Krahl ADAPTION AND DEKOMPENSATION DES AKTTVEN UND PASSIVENBEWEGUNGSA.PPARATES Anke Alp, Gert-Peter Bruggemann \ BIOMECHANISCHE ANALYSE VON LANDEMATTEN IM GERATTURNEN 259

5 VI_ "Biomechanics in Gymnastics" Cologne Papers 28. Hedwig Richter, Gert-Peter Briiggemann, Michael Morlock DRUCKVERTEJLUNG WAHREND DES HANDSTUTZES BEIM PFERDSPRUNG Michel Canal, Jean-Jacques Brochot, Gerard Coffignal MODELISATION OF EXERCISES AT THE HORIZONTAL BAR Petra Theiss, Heinz Lohrer, Elmar Keck KNOCHENDICHTEMESSUNGBEIKUNSTTURNERINNEN Ulrich Glitsch, Birgit Henrichs PRESSURE DISTRIBUTION UNDER THE FOOT DURING TAKE-OFF IN TRAMPOLINING Karin Gruber, Frank Hospach et al. DAS MODELL MTT SCHWABBELMASSEN UND SEINE EINSATZMOGLICHKEITEN Giovanna Berlutti, L. Callari et al. TECHNICAL-METHODOLOGIC EVOLUTION AND TRAUMATIC PATHOLOGY IN GYMNASTICS OF HIGH COMPETITIVE LEVEL Ruth Hess ZUM PROBLEM DES SPORTTECHNISCHEN LEJTBILDES UND SEINER UBERTRAGUNG AUF DAS TRAINING IM NACHWUCHSBEREICH > 333 HI. BIOMECHANIK UND TRAINING IM KUNSTTURNEN BIOMECHANICS AND TRAINING IN GYMNASTICS Jiirgen Leirich DIE BEDEUTUNG DER BIOMECHANIK FUR MOTORISCHE LERN PROZESSE UND DAS TRAINING DER SPRUNG- BEWEGUNGEN IM GERATTURNEN Youlian Hong, Gert-Peter Briiggemann THE MECHANISM OF TWISTING SOMERSAULT AND ITS APPLICATION ON GYMNASTIC PRACTICE 357

6 "Biomechanics in Gymnastics" Cologne Papers VH 37. John Newton, Rick Turner, Matthew Greenwood BIOMECHANICAL ANALYSIS OF THE TRIPLE BACK SOMERSAULT Ingrid Gwizdek ZUM EINSATZ SPEZIELLER TRAIMNGSMITTEL IM MOTORISCHEN LERNPROZESS DES GERATTURNENS UNTER BESONDERER BEROCKSICHTIGUNG DER ENTWICKLUNG DER ABDRUCKFAHIGKEIT Yutaka Shiraishi SYNTHESIS OF BIOMECHANICAL ANALYSIS AND MORPHOLOGICAL OBSERVATION Harald Beyer, Sabine Schondube MOTORISCHES KONNEN IM GERATTURNEN - DARGESTELLT AM BEISPIEL DER OBUNG SPRUNGROLLE IMSPORTUNTERRICHTDERKLASSEN6BIS Kostas Boudolos KINEMATIC CHARACTERISTICS OF TOP RHYTHMIC V SPORT GYMNASTS DURING THE XVth WORLD CHAMPIONSHIPS Uwe Schnabel ANWENDUNG VON OPTIMIERUNGS- VERFAHREN IM TURNEN Hans-Otto Reuss IMMEDIATE INFORMATION ABOUT AN ATHLETE'S MOVEMENT AS AN ESSENTIAL HELP FOR COACHES IN FLOOR-GYMNASTICS Lars Elbaek, Karsten Froberg SPECIFIC PHYSICAL TRAINING PARAMETERS IN RELATION TO DANISH TEAM GYMNASTICS Rolf Wagner MESSPLATZEM TURNEN 443

7 VIII "Biomechanics in Gymnastics" Cologne Papers 46. Gert-Peter Briiggemann, Diamantis Arampatzis COMPUTERSIMULATION ZUR ENTWICKLUNG NEUER BEWEGUNGSTECHNKEN: DER VffiRFACHSALTO ALS ABGANG VOM RECK 453 IV. VERSCHffiDENE BEITRAGE MISCELLANEOUS CONTRIBUTIONS Soejima Noboru, Yojima Yosikazu "DO THREE-AXES EXERCISE" THE APPLICATION TO TRAINING BASED ON AN ANALYSIS OF THE AXES OF A BODY Angelo Manoni, Paolo de Leva et al. BIOMECHANICAL ANALYSIS OF A DOUBLE BACKWARD SALTO AT THE PARALLEL BARS Angelo Manoni, Paolo de Leva et al. COMPARATIVE BIOMECHANICAL ANALYSIS OF THREE DIFFERENT FORWARD SALTOS AT THE PARALLEL BARS Helga Biisch, Stefan Reiser et al. PREISWERTES VIDEODIGITALISIERUNGSSYSTEM MIT 2D-BEWEGUNGSANALYSE 499 V. TEILNEHMERLISTE/LIST OF PARTICIPANTS 509 VI. ZUSAMMENFASSUNGEN/ SUMMARIES 523

Prüfungsunterlagen. VL und UE Biomechanik im Studienplan. Adresse Prüfungsunterlagen

Prüfungsunterlagen. VL und UE Biomechanik im Studienplan. Adresse Prüfungsunterlagen Prüfungsunterlagen Univ.-Prof. Dr. Werner NACHBAUER 1 VL und UE im Studienplan bis Wintersemester 2015/16: Lehramt Bewegung und Sport: 2 VL BA Gesundheits- und Leistungssport: 2 VL + 1 UE BA Sportmanagement:

Mehr

INHALT 5. Konditionelle und koordinative Leistungsmerkmale im Nachwuchsbereich und praxisnahe Konsequenzen 44

INHALT 5. Konditionelle und koordinative Leistungsmerkmale im Nachwuchsbereich und praxisnahe Konsequenzen 44 INHALT 5 Inhalt Vorwort Wolfgang Fischer 10 Grußwort Manfred Palmen 12 Walter Schneeloch 16 Hans Wilhelm Stodollick 19 Rainer Ruth 21 Einleitung und Problemstellung Prof. Dr. Jürgen Freiwald M.A. Talente

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Biomechanik. Anna Kronsteiner 2013

Biomechanik. Anna Kronsteiner 2013 Biomechanik Anna Kronsteiner 2013 Definition Mechanik Lehre von Bewegungen der Körper im Raum Biomechanik = für Lebewesen 2 Biomechanik Die Biomechanik beschreibt und untersucht die Einflüsse mechanischer

Mehr

Zusammenfassung Selektionskriterien Summer Youth Olympic Games (YOG) August 2014 in Nanjing

Zusammenfassung Selektionskriterien Summer Youth Olympic Games (YOG) August 2014 in Nanjing Allgemein: Für Swiss Olympic sind die Youth Olympic Games im Nachwuchsbereich für Athleten und Offizielle ein wichtiger Ausbildungsanlass mit starker Leistungskomponente und hohem Stellenwert der olympischen

Mehr

Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline

Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Authors: Dr.-Ing. Raimund Rösch, Frank Jeltsch

Mehr

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16 DJM Gerätturnen AK 15/16 in IDTF Berlin 17.05.2005 18:46 Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16 Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 1. Brettschneider,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Polysolenoid-Linearantrieb mit genutetem Stator

Polysolenoid-Linearantrieb mit genutetem Stator Diss. ETH Nr. 15498 Polysolenoid-Linearantrieb mit genutetem Stator ABHANDLUNG zur Erlangung des Titels DOKTOR DER TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN der EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE ZÜRICH vorgelegt

Mehr

Biomechanik - Was Sie schon immer wissen wollten..

Biomechanik - Was Sie schon immer wissen wollten.. Überblick Grundlegende Größen der Angewandte Biomechanik - Schwungmechanik - Schraubentechniken - Flugelemente - Landungen Grundlegende Größen der Biomechanische Parameter Drehmoment Parameter Translation

Mehr

Stahl-Zentrum. Koksqualität und Hochofenleistung - Theorie und Praxis. Düsseldorf, 05. Dezember Peter Schmöle

Stahl-Zentrum. Koksqualität und Hochofenleistung - Theorie und Praxis. Düsseldorf, 05. Dezember Peter Schmöle Koksqualität und Hochofenleistung - Theorie und Praxis Düsseldorf, 05. Dezember 2013 1 ThyssenKrupp Steel Europe Coke quality and blast furnace performance Introduction Roles of coke Flooding effects Effects

Mehr

Materialien für die. Trainerausbildung. im Gerätturnen. 1. Lizenzstufe. Flavio Bessi

Materialien für die. Trainerausbildung. im Gerätturnen. 1. Lizenzstufe. Flavio Bessi Inv.-Nr.: Materialien für die Trainerausbildung im Gerätturnen 1. Lizenzstufe Flavio Bessi Wm»-Bunde.v; Materialien für die Trainerausbildung im Gerätturnen -1. Lizenzstufe Inhaltsverzeichnis Vorwort des

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Advanced Artificial Athlete AAA

Advanced Artificial Athlete AAA Advanced Artificial Athlete AAA Hans J. Kolitzus, IST November 2012, Shanghai Biomechanical Balance/Platform 1968 Force-Time Traces of Biomech. Platform Artificial Athlete Stuttgart EN 14809 Artificial

Mehr

MUSKEL LEISTUNGSDIAGNOSE

MUSKEL LEISTUNGSDIAGNOSE MUSKEL LEISTUNGSDIAGNOSE 1 MUSKELLEISTUNGSDIAGNOSE 2 MusclePerformanceDiagnosis measure - diagnose optimize performance Motorleistung PS Muskelleistung W/kg 3 Performance development Create an individual

Mehr

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Call Centers and Low Wage Employment in International

Mehr

Grundlagen III - Datenmanagement und Datenanalyse Basics III - Data management & -analysis

Grundlagen III - Datenmanagement und Datenanalyse Basics III - Data management & -analysis Sports Technology (TEC) Human Technology in Sports and Medicine (TSM) TEC 1 / TSM 1 TEC 2 / TSM 2 TEC 3 / TSM 3 TEC 4 TSM 5 TEC 6 TSM 6 TEC 7 TSM 7 TEC 8 TSM 8 TEC 9 TSM 9 TEC 10 TSM 10 TEC 11 TEC 12 Grundlagen

Mehr

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Description & Functional Principle (Piezo Technology) Cleanrooms are dynamic systems. People and goods are constantly in motion. Further installations, production

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights -

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - FINO 2011 Conference May 11 th 2011, Hamburg, Germany Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - Dipl.-Geoök. Stefan Müller, Dipl.-Ing Joachim Schwabe Content 1. FINO

Mehr

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Abstimmungsergebnis - Übersicht TOP 2 Beschlussfassung über die Gewinnverwendung - angenommen 161.922.665 Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden (= 80,96 % des Grundkapitals) 145.667.235 Ja-Stimmen 89,96 % 16.255.430 Nein-Stimmen

Mehr

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung functions in SysML 2.0 La Jolla, 22.05.2014 12/10/2015 Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung Dipl. Wirtsch.-Ing. Christian Muggeo Dipl. Wirtsch.-Ing. Michael

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

SPORTWISSENSCHAFT. Sportwissenschaft Examenskolloquium KQ Alt, Wilfried, Brack, Rolf, Schlicht, Wolfgang, Gomolinsky, Uwe 2. Semester (B.A.

SPORTWISSENSCHAFT. Sportwissenschaft Examenskolloquium KQ Alt, Wilfried, Brack, Rolf, Schlicht, Wolfgang, Gomolinsky, Uwe 2. Semester (B.A. Sportwissenschaft Examenskolloquium KQ 25195 Alt, Wilfried, Brack, Rolf, Schlicht, Wolfgang, 2. Semester (B.A.) 22.04. 15:00-16:30 2 V O.111 100300002 Statistische Datenanalyse und qualitativ-empirische

Mehr

Deutsches Sportabzeichen 2014

Deutsches Sportabzeichen 2014 Koordination Schnelligkeit Kraft Ausdauer - Lauf 00 m min 5:0 5:00 :5 Dauer- /Geländelauf min :00 :00 :00 Schwimmen 00 m min :0 :00 5:5 Schlagball 0 g m,00 9,00,00 Standweitsprung m,05,5,0 Gerätturnen

Mehr

Veröffentlichungen in Kongressbänden und Fachzeitschriften (peer review):

Veröffentlichungen in Kongressbänden und Fachzeitschriften (peer review): Publikationsliste Florian Kreuzpointner Kongressvorträge: Kreuzpointner, F. (2013). A symmetrical juvenile idiopathic ankle joint arthritis alters the plantar pressure distribution while normal walking.

Mehr

Zentrischspanner KZS-P KZS-PG. Spannzeuge - Chucking tools. pneumatisch betätigt Air operated Centering Vices

Zentrischspanner KZS-P KZS-PG.  Spannzeuge - Chucking tools. pneumatisch betätigt Air operated Centering Vices www.roehm.biz Spannzeuge - Chucking tools pneumatisch betätigt Air operated Centering Vices KZS-P Kraftbetätigter Air-operated Centering Vice KZS-PG Kraftbetätigter mit großem Backenhub Air-operated Centering

Mehr

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis B&B-AGEMA Dr.-Ing. K. Kusterer 1. Status report 2. 3-D simulation of final combustor geometry 3. Publications

Mehr

tigspeed oscillation drive 45 hotwire

tigspeed oscillation drive 45 hotwire tigspeed oscillation drive 45 hotwire 090-000180-00502 TIG cold wire and hot wire welding with dynamic wire feed system Dynamic wire feeding for a controllable weld pool even with positional welding: The

Mehr

Sport und Bewegungswissenschaften

Sport und Bewegungswissenschaften 1 Hennig Hagen Sport und Bewegungswissenschaften Grundstudium Modul 1 - Biologische und physikalische Grundlagen zum Verständnis von Bewegung und Training Anatomie und Physiologie des Menschen, Physikalische

Mehr

Milk and whey in sports nutrition Natural sports foods or clever marketing?

Milk and whey in sports nutrition Natural sports foods or clever marketing? Milk and whey in sports nutrition Natural sports foods or clever marketing? RRMES Symposium de printemps 2016 Vevey, March 3rd, 2016 Dr. Paolo Colombani Head Sports Nutrition, Swiss Federal Institute of

Mehr

FIG Newsletter 35. Informationsblatt für Kampfrichter(innen) undtrainer(innen) Ausgabe 35/2014 Übersetzung S. Klaesberg/J. Gratt Gültigkeit 5.8.

FIG Newsletter 35. Informationsblatt für Kampfrichter(innen) undtrainer(innen) Ausgabe 35/2014 Übersetzung S. Klaesberg/J. Gratt Gültigkeit 5.8. FIG Newsletter 35 Informationsblatt für Kampfrichter(innen) undtrainer(innen) Ausgabe 35/2014 Übersetzung S. Klaesberg/J. Gratt Gültigkeit 5.8.2014 Vorwort Diese technischen Richtlinien/Klarstellungen

Mehr

Lernen vom Telefon- und Stroxnmarkt : Die BVG braucht endlich Konkurrenz!

Lernen vom Telefon- und Stroxnmarkt : Die BVG braucht endlich Konkurrenz! Bo Lernen vom Telefon- und Stroxnmarkt : Die BVG braucht endlich Konkurrenz! Empfehlungen Die geringe Akzeptanz Eine solche Strategie Mobilität der Zukunft - Zukunft der Mobilität Öffentlicher Verkehr

Mehr

International statistical facts and trends in highjump

International statistical facts and trends in highjump International statistical facts and trends in highjump 7th Pole Vault & Highjump Conference Cologne 11-13.11.2016 Jan-Gerrit Keil National Coach Germany Highjump Women U18/20 Jan.Keil@t-online.de 1 Agenda

Mehr

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings Transdiciplinary Conference Inter- and Transdisciplinary Problem Framing, ETH Zürich, 27-28 November 2008 Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings PD Dr. Rolf Meyer*, Dr. Martin Knapp*,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Samstag, 18. Februar 2017, 09:00 bis 18:30 Uhr Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstraße 15

Samstag, 18. Februar 2017, 09:00 bis 18:30 Uhr Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstraße 15 Samstag, 18. Februar 2017, 09:00 bis 18:30 Uhr Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstraße 15 ALLGEMEINES Datum: Samstag, 18. Februar 2017 Ort: Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstr.

Mehr

Physiotherapy exercises

Physiotherapy exercises Physioübungen zur Unterstützung der Therapie bei Verletzungen Physiotherapy exercises as an add-on for treatment after injuries Jan Frieling Sportphysiotherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes sports

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Julia Bühlmeier, Benjamin Haar & Wilfried Alt (Projektleiter) Universität Stuttgart Institut für Sportwissenschaft

Julia Bühlmeier, Benjamin Haar & Wilfried Alt (Projektleiter) Universität Stuttgart Institut für Sportwissenschaft 19 Fußball interdisziplinär: Zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Verletzungen im Fußball Biomechanische Aspekte 1 Problem Julia Bühlmeier, Benjamin Haar &

Mehr

German Norwegian Seminar on Hydro Power

German Norwegian Seminar on Hydro Power German Norwegian Seminar on Hydro Power Oslo, November 16 th 2011 Hauptstrasse 6 99439 Wohlsborn Germany Phone +49 (0)3643 41502 17 Fax +49 (0)3643 41502 20 E-Mail info@kleinwasserkraft.de Web www.smallhydropower.de

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Tel.: +49 69. 972 058 53 Mobil: 0172-61 90 796 Email: nk@kalliwoda.com Web: DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Since 2003, we are an independent research firm. Since 2004, we do national and international

Mehr

ATuS Korneuburg Franz Guggenberger-Sporthalle Bankmannring 21 A-2100 Korneuburg AUSTRIA. 4 gymnasts, 1 judge, 1coach

ATuS Korneuburg  Franz Guggenberger-Sporthalle Bankmannring 21 A-2100 Korneuburg AUSTRIA. 4 gymnasts, 1 judge, 1coach INVITATION Dear gymnastic friends! We are pleased to invite you to the International Princess of Hearts Tournament in Rhythmic Gymnastics on Saturday, March 25 th 2017. Organizer: ATuS Korneuburg www.rg-korneuburg.at

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

POLDIRAD Measurements

POLDIRAD Measurements POLDIRAD Measurements Martin Hagen and Hartmut Höller Jens Reimann, Lothar Oswald, Hermann Scheffold, DLR Oberpfaffenhofen Polarization Doppler Radar POLDIRAD 1986 installed as the first fully polarimetric

Mehr

Design-based research in music education

Design-based research in music education Design-based research in music education An approach to interlink research and the development of educational innovation Wilfried Aigner Institute for Music Education University of Music and Performing

Mehr

Ergebnisse LG Auflage 2013

Ergebnisse LG Auflage 2013 Tabelle1 Runderwettkampfleitung Heinz Rode Bremer Straße 156-27321 Thedinghausen Tel. 424 7245-175 - 421158 E-Mail: mfg.falldorf@gmx.de Ergebnisse LG Auflage 213 Alt / Senioren Mannschafts Ergebnisse A

Mehr

Proposal for Belt Anchorage Points

Proposal for Belt Anchorage Points Proposal for Belt Anchorage Points Heiko Johannsen Johannes Holtz Page 1 NPACS Belt Anchorage Points Positions acquired based on car measurements Front seats In most rear position Rear seats Upper Fwd

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Program for FabSpace 2.0 Startup week 2017

Program for FabSpace 2.0 Startup week 2017 Program for FabSpace 2.0 Startup week 2017 Date: Mo., 26.06.2017 Time: 10:00-19:00 Uhr (geplant) Gebäude L4/02, Raum 73, Fransizka-Braun-Straße 10, TU Lichtwiese, Darmstadt Languages: Deutsch, Englisch

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

elearning 02.07.2004 SIGNAL project Hans Dietmar Jäger 1

elearning 02.07.2004 SIGNAL project Hans Dietmar Jäger 1 elearning The use of new multimedia technologies and the Internet to improve the quality of learning by facilitating access to resources and services as well as remote exchange and collaboration. (Commission

Mehr

Zum Training von Falk Wendrich

Zum Training von Falk Wendrich Zum Training von Falk Wendrich European Pole Vault and High Jump Conference Köln, 14.-16.03.2014, Brigitte Kurschilgen 1 1. Die Säulen der Leistungsentwicklung 2009-2012 1.1 Technik 1.2 Kraft 1.3 Sprungkraft

Mehr

ZnO-Arresters for Overvoltage Protection in Pulsed Power Circuits

ZnO-Arresters for Overvoltage Protection in Pulsed Power Circuits European Electromagnetic Launch Society 12th Topical Meeting 10th to 12th September 2001, Ayr ZnO-Arresters for Overvoltage Protection in Pulsed Power Circuits Ulrich Braunsberger Institut für Hochspannungstechnik

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

Leibniz-Rechenzentrum

Leibniz-Rechenzentrum Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Technical Report Perspectives of High End Computing A Joint Workshop of the RRZE, KONWIHR and LRZ Erlangen, March 17, 200 März 2006 LRZ-Bericht

Mehr

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in physical education Esther Oswald Institut für Sportwissenschaft, Universität Bern SGS-Tagung,

Mehr

Counterflow Heat Recovery Fan

Counterflow Heat Recovery Fan Counterflow Heat Recovery Fan Dr. Christoph Speer, MSc Unit for Energy Efficient Buildings, University Innsbruck, Austria Existing Principle Combination of Fan and Heat Exchanger Principle: rotating porous

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Team Freiberg - Germany -

Team Freiberg - Germany - International Children s Games ALKMAAR 2015 Team Freiberg - Germany - HAUTABLAUF ICG-TEAM FREIBERG 2015 Mi 24.06.2015: Anreise FG-Alkmaar, Akkreditierung im Athlete s Village (Hoornseweg 28b) Do 25.06.2015

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013 Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013 Information Systems and Machine Learning Lab (ISMLL) Prof. Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme Hildesheim, Juli 2012 1 / 1 Übersicht Praktika Hildesheim, Juli 2012

Mehr

Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport

Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport Medizin Christoph Schönle Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport Der Einfluss des Leistungssportes auf die Wirbelsäule Wissenschaftlicher Aufsatz Sportbedingte Schäden der Wirbelsäule

Mehr

Ergebnisse der Suche nach "wagner" durchgeführt am

Ergebnisse der Suche nach wagner durchgeführt am Ergebnisse der Suche nach "wagner" durchgeführt am 20-02-2017 2016 2016 Fuchs, P. X., Wagner, H., Hannola, H., Niemisalo, N., Pehme, A., Puhke, R., Marinsek, M., Strmecki, A., Svetec, D., Brwon, A., Capranica,

Mehr

Filipino Martial Arts Balintawak Eskrima

Filipino Martial Arts Balintawak Eskrima Filipino Martial Arts Balintawak Eskrima Nickelstick Balintawak Fundamentals & Advanced Lesson Training Course & Ranking Guide World NickelStick Eskrima Club Balintawak Style (Deutschland/Germany) 2 Curriculum

Mehr

Austria Regional Kick-off

Austria Regional Kick-off Austria Regional Kick-off Andreas Dippelhofer Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen (AZO) AZO Main Initiatives Andreas Dippelhofer 2 The Competition SPOT THE SPACE RELATION IN YOUR BUSINESS 3 Global

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Magazines for MP38 and MP40

Magazines for MP38 and MP40 Please feel free to give me your observations 2015.11.28 Magazines for MP38 and MP40 On the internet: http://claus.espeholt.dk/mediearkiv/mag40_c.pdf There are different types of magazines: 1) MP38 - no

Mehr

Entwicklung eines Messplatzes Synchronspringen vom 3-Meter-Brett

Entwicklung eines Messplatzes Synchronspringen vom 3-Meter-Brett 229 1 Problem Falk Naundorf, Jürgen Krug (Projektleiter) & Katja Wenzel Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Das Synchronspringen vom 3-Meter-Brett und 10-Meter-Turm gehört seit den Olympischen

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.90 Zimmerstutzen Körperbehindert KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 0 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 91 91 87 269 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersherren

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2018 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2018 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 18. Februar 2018 2 Bewerberinnen 2 Ehrungen Startrechte LM 2 Titelverteidigerin: Viviane Christiansen, Peine 12.10 Uhr 13 Lena Deyerling Peine 0 II/1 16 Jessica Strupath Peine

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

6. Nikolaus-Turnier. Aktualisiert: :01

6. Nikolaus-Turnier. Aktualisiert: :01 1 von 5 08.12.2013 10:26 6. Nikolaus-Turnier Aktualisiert: 2013-12-07 20:01 OS: Heinz Höferlin, BSV 1979 Inzlingen S: Manuel Fugazza, MC Ilvesheim S: Jürgen Würthle, TL: Bertram Wolff, Dreier-Mannschaften

Mehr

DGFI part of project PN 5: status report

DGFI part of project PN 5: status report Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut (DGFI-TUM) Technische Universität München DGFI part of project PN 5: status report Ralf Schmid, Mathis Bloßfeld, Michael Gerstl, Detlef Angermann Deutsches Geodätisches

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DER BADEN - WÜRTTEMBERGISCHEN LEICHTATHLETIKVERBÄNDE

ARBEITSGEMEINSCHAFT DER BADEN - WÜRTTEMBERGISCHEN LEICHTATHLETIKVERBÄNDE ARBEITSGEMEINSCHAFT DER BADEN - WÜRTTEMBERGISCHEN LEICHTATHLETIKVERBÄNDE Dipl.-Sportwiss. Steffen Hertel Landestrainer Sprung Mercedesstr. 83 70372 Stuttgart Fon: 0160/2163321 Fax: 0711/28077720 hertel@bwleichtathletik.de

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

- Characteristic sensitive Small temperature differences. - Low Sensitivity 42,8 µv/k for Cu-Constantan

- Characteristic sensitive Small temperature differences. - Low Sensitivity 42,8 µv/k for Cu-Constantan Thermocouples + Lightweight Small backlash by deformations + No self heating + Physically defined Zero No calibration for control loops - Characteristic sensitive Small temperature differences to cable

Mehr

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V.

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Kegelverein GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Ergebnisse Jedermanns-Turnier 2 0 1 7 Kegelbahn Essenheim, 10. Juni 2017 Teilnehmende Mannschaften BSG Saulheim Die närrische Weiber Die jungen Wilden 1 + 2 Die

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Der Mensch als soziales und personales Wesen 22. Anlage und Umwelt. Neue Perspektiven der Verhaltensgenetik und Evolutionspsychologie

Der Mensch als soziales und personales Wesen 22. Anlage und Umwelt. Neue Perspektiven der Verhaltensgenetik und Evolutionspsychologie Der Mensch als soziales und personales Wesen 22 Anlage und Umwelt Neue Perspektiven der Verhaltensgenetik und Evolutionspsychologie Bearbeitet von Franz J. Neyer, Frank M. Spinath 1. Auflage 2008. Taschenbuch.

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Pneumatic linear actuator - series MCB with cylinder Pneumatischer Linearantrieb Serie MCB mit Zylinder

Pneumatic linear actuator - series MCB with cylinder Pneumatischer Linearantrieb Serie MCB mit Zylinder Technische Eigenschaften: - Betriebsdruck: 2 7 bar - Wiederholgenauigkeit: 0.1 - Betriebstemperaturbereich von 5 C bis 60 C - Antrieb: durch integrierten Zylinder - Gehäuse: hartbeschichtete Aluminium

Mehr

Biomechanik der Sportarten

Biomechanik der Sportarten Biomechanik der Sportarten Band 3 Biomechanik der Sportspiele Teil II: Mannschaftsspiele Herausgegeben von Rainer Ballreich und Angela Kuhlow-B allreich unter Mitarbeit von Vera Dübotzky Elmar Kornexl

Mehr

Inhalt. Entwicklung. Ziele und Auswirkungen. Ziele und Auswirkungen. Experten bitte... Turn-Akademie. Turn-Akademie.

Inhalt. Entwicklung. Ziele und Auswirkungen. Ziele und Auswirkungen. Experten bitte... Turn-Akademie. Turn-Akademie. 1. nationaler DTB Turn-Kongress 23.-24. September 2006 Bad Vilbel Turn-Akademie Dr. Flavio Bessi Inhalt Turn-Akademie Entwicklung Angebot FIG Coach Academy Grundsätzliches Bisherige Fakten Beispiele Ausblick

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Fachbereich Mathematik

Fachbereich Mathematik Fachbereich Mathematik Mathematik für Studierende anderer Fachbereiche und für Studierende des Lehramts an berufsbildenden Schulen Mathematik I für Maschinenbauer, Elektroingenieure, Geodäten und LbS 10000,

Mehr

Lichtstative. 231 Showtec

Lichtstative. 231 Showtec Lichtstative 231 Showtec Two-Stands with truss Light & Show Showtec Two Stand with Truss ORDERCODE 70108 3 m. Showtec Extra truss part ORDERCODE 70130 1,5 m. Max. load: 50 kg 25 kg Showtec Two Stand with

Mehr

Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI

Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 Aktuelle Trends in Sport und Technik incl. Gangworkshop Kerstin Witte & Jürgen Edelmann-Nusser (Hrsg.) 10. 12. Juni

Mehr