Eines der größten Probleme, das sich für einen Anfänger bei der Beobachtung von Ladendieben ergibt (natürlich nur dann, wenn die Beobachtung nicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eines der größten Probleme, das sich für einen Anfänger bei der Beobachtung von Ladendieben ergibt (natürlich nur dann, wenn die Beobachtung nicht"

Transkript

1 Eines der größten Probleme, das sich für einen Anfänger bei der Beobachtung von Ladendieben ergibt (natürlich nur dann, wenn die Beobachtung nicht aus einem Versteck heraus oder mithilfe einer Überwachungskamera erfolgt), ist die unauffällige Observation eines Tatverdächtigen. Entweder konzentriert sich der ungeübte Beobachter nämlich so stark auf irgendwelche Waren (um den Anschein eines Kunden zu erwecken), dass er den Täter in kürzester Zeit aus den Augen verloren hat, oder aber er verhält sich so verkrampft in dem Bestreben, ja nicht aufzufallen, und dabei so atypisch für einen Kunden, dass der Täter seinerseits auf den Beobachter aufmerksam wird. Der Ideal fall sieht dagegen so aus, dass der Beobachter für dritte Personen (und natürlich in besonderem Maße für den Täter) tatsächlich wie ein völlig argloser Kunde wirkt, während er doch ganz genau jede Handlung und jede Bewegung des Täters verfolgt. Für vielleicht schon verzweifelte Anfänger sei an dieser Stelle gesagt, dass das Idealverhalten im Laufe der Zeit durchaus erlernbar ist. Allerdings gehört dazu neben ständiger Übung vor allem auch eine große Menge Geduld und Ausdauer. Und wer am Anfang vor der Wahl steht, einem Tatverdächtigen entweder aufzufallen oder ihn womöglich samt wertvoller Beute aus den Augen zu verlieren, der möge sich getrost dafür entscheiden, lieber aufzufallen. Damit bewahrt er das Unternehmen einerseits vor Schaden, und der Täter weiß nun andererseits, dass in dem Unternehmen ein Aufpasser tätig ist. Dieses Wissen wird ihn vielleicht zukünftig davon abhalten, zum Stehlen dorthin zu gehen. Damit ist wahrscheinlich langfristig Schaden für das Unternehmen verhütet worden, was letztlich ja die Aufgabe des Sicherheitsverantwortlichen ist!

2 Zu prüfen ist in solchen Fällen, ob das vom verdächtigen Kunden gezeigte Verhalten bis zu dem Zeitpunkt, an dem dieser den Beobachter bemerkt hat, für sich allein schon eine Straftat darstellt, wie etwa der strafbare Versuch eines Diebstahls. Hat der Täter vor dem Zeitpunkt, als er die Observation bemerkte, bereits Ware so verborgen, dass sie an der Kasse bei keiner üblichen Kontrolle mehr auffallen würde, so war der Diebstahl bereits vollendet. In diesem Fall sind alle Maßnahmen gegen den tatverdächtigen Kunden zulässig, die der Sicherheitsverantwortliche als»jedermann«treffen kann (näheres dazu im Kapitel Recht). Als zweckmäßige Hilfen für die Tarnung im Einsatz gegen Diebe haben sich nur sehr wenige Dinge wirklich bewährt. Im SB-Bereich ist dies das Mitführen eines Einkaufswagens, in den man während der Observation wie ein Kunde Waren legt. Des Weiteren sind alle Bekleidungsstücke dann als Tarnung sinnvoll, wenn aufgrund der jeweils herrschenden Witterung auch die übrigen Kunden entsprechend gekleidet sind. Anders gesagt, richtet sich der Sicherheitsverantwortliche der während einer Observation selbstverständlich ohne Arbeitskittel, sondern in zivil tätig ist bei der Auswahl der von ihm getragenen Kleidung nach den übrigen Kunden, damit er so wenig wie möglich aus der Masse der Kunden heraussticht. Während eines heftigen Regenschauers sollte er ruhig auch einen Regenschirm mitführen, den er allerdings kurz in den Regen halten sollte (ein trockener Schirm wäre nämlich äußerst befremdlich und damit erst recht auffällig). Jacken sind als Tarnungshilfsmittel ebenfalls von Vorteil: bei längerer Observation kann man nämlich die zunächst geschlossene Jacke ausziehen; weicht die Farbe des darunter getragenen Kleidungsstücks von der Farbe der Jacke ab, so verändert sich dadurch das gesamte Erscheinungsbild wesentlich, was wiederum zur Tarnung beiträgt. Außerdem bieten Jacken die Möglichkeit, Hilfsmittel (z. B. Funkgeräte, Pfefferspray, Handschellen) mitzunehmen. Einen guten Tarneffekt bieten Plastiktüten mit der Firmenaufschrift anderer (möglichst in der Nachbarschaft liegender) Handelsunternehmen. Füllt man solche Plastiktüten mit zusammengeknülltem Papier, so kann man die Taschen im Einsatzfall unbesorgt zurücklassen, ohne dass dadurch ein

3 Schaden entsteht.»hilfsmittel«wie Tarnbrillen, Perücken, unhandliche (und dadurch auffallende) Gepäckstücke und ähnliche Dinge sollte man tunlichst nicht verwenden; einen spürbaren Nutzen haben sie im Regelfall nicht. Unter dem Gesichtspunkt der Tarnung ist es wichtig, sein gesamtes äußeres Erscheinungsbild so unauffällig wie irgend möglich zu gestalten (die berühmte»graue Maus«ist der Idealtyp eines Observanten: Niemand beachtet ihn, niemand nimmt ihn bewusst zur Kenntnis und keiner kann sich an ihn erinnern!). Dazu gehört, keinerlei auffällige Kleidung zu tragen, keine leuchtenden Farben zu verwenden (auch nicht für die Haare oder das Make-up), keinerlei Schriftzüge an Pullovern oder Jacken und keine modischen Accessoires zu tragen. Im Dienst getragene Brillen sollen ebenso unauffällig sein wie die Haarlänge, die Haarfarbe und der Haarschnitt. Figurbetonte Bekleidung (knappe Pullis, enge Hosen, weite Ausschnitte oder kurze Röcke) ist für Damen während eines Observationseinsatzes denkbar ungeeignet! Denn: Je langweiliger das äußere Erscheinungsbild auf einen zufälligen Beobachter wirkt und je uninteressanter es ist, desto besser ist die Tarnung. Zur Tarnung gehört es auch, Schuhe mit leisen Sohlen (z. B. Kreppsohlen) zu tragen, damit man sich ungehört im Verkaufsraum bewegen kann (wichtig z. B. auch dann, wenn man seinen Beobachtungsplatz in einem Parallelgang zum Tatverdächtigen im Laufschritt verändern muss). Ebenso wichtig ist es im SB-Bereich, nur Einkaufswagen mit möglichst leisen Rollgeräuschen zu verwenden, wobei besonders darauf geachtet werden muss, dass die Achsen nicht quietschen und keine Rollen beschädigt sind! Werden Einkaufswägen zur Tarnung mitgeführt, werden diese an Einmündungen von Regalgängen grundsätzlich nachgezogen, nicht vor sich her geschoben. So kann man in die Quergänge einsehen, ohne dass ein eventuell dort stehender Täter rechtzeitig durch das Auftauchen des Einkaufswagens vor dem Herannahen eines»kunden«gewarnt wird!

4 Als wichtiger Grundsatz bei der Observation eines Tatverdächtigen gilt: Gleichgültig, ob es sich um einen Ladendieb bei seinem ersten Diebstahl handelt oder um einen professionellen Einbrecher: Jeder erfahrene Kaufhausdetektiv, aber auch jeder in der Observation geübte Kriminalbeamte hat schon am eigenen Leib die ärgerliche Erfahrung gemacht, dass ein Tatverdächtiger unversehens einmal hochblickte und dabei dem Verfolger voll in die Augen sah. Man kann dabei förmlich spüren, wie der Verfolgte in diesem Moment innerlich zusammenzuckt. Irgendetwas verrät den Fahnder an seinem Augenausdruck, der wachsam und lauernd ist und damit für den Straftäter ähnlich alarmierend wie der Alarmblick eines Täters für den Sicherheitsverantwortlichen! In diesem Fall kann sich der Verfolger noch so sehr um Unauffälligkeit bemühen, er wird dennoch stets mit wachem Misstrauen vom Beobachteten wahrgenommen. Der Fahnder ist damit quasi»verbrannt«(enttarnt). Im Regelfall wird ein Straftäter jetzt von der Ausführung einer geplanten Straftat ablassen. Die Situation ist nur noch zu retten, wenn ein zweiter Sicherheitsverantwortlicher die Observation übernimmt und der»enttarnte«sich gut sichtbar aus dem Geschehen zurückzieht (indem er z. B. an die Kasse geht und dort seine Waren bezahlt). Findet die eingangs geschilderte Begegnung (Täter und Verfolger blicken sich unvermittelt in die Augen) jedoch erst dann statt, nachdem die Tat bereits begangen ist, so tritt erstaunlicherweise eine ganz andere Situation ein: Nunmehr kann der Verfolger fast ungefährdet den Weg des Täters auch mehrfach kreuzen, ja, wie Versuche gezeigt haben, ihn sogar unter irgendeinem fadenscheinigen Vorwand ansprechen, ohne dass der Täter misstrauisch gegenüber seinem Verfolger wird.

5 Personen hingegen, die dem Täter schon vor der Tatbegehung einmal aufgefallen sind, erkennt er sofort wieder. Und hatte der Täter mit dieser Person vor der Tat Blickkontakt, so wird er sich bei einer erneuten Begegnung nach der Tat sehr rasch in die Enge getrieben sehen und sich entweder seiner Beute schnellst möglichst wieder entledigen oder aber unvermittelt die Flucht ergreifen. In so einem Fall hat es der Sicherheitsverantwortliche sehr schwer, dem Täter zu dessen Anhaltung nahe genug zu kommen, um noch den Überraschungsmoment ausnutzen zu können. Unter gewissen Umständen kann der Blickkontakt mit einem Verdächtigen aber auch als gezieltes Mittel durch den Sicherheitsverantwortlichen eingesetzt werden: So gibt es einmal die Möglichkeit, einen Tatverdächtigen von zwei Personen gleichzeitig observieren zu lassen, wobei die erste Person durch bewusst ungeschicktes Verhalten (z. B. auch durch Blickkontakt) das Misstrauen des Täters auf sich zieht. Während der Täter seine Aufmerksamkeit auf diese Person richtet (und ihr letztlich auch wie beabsichtigt entkommt), kann der zweite Mitarbeiter den Täter umso leichter und unauffälliger observieren. Denn nun wird der Täter nach der Person suchen, die ihn beobachtet hat und dabei weniger auf andere Leute achten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Tatverdächtigen so intensiv anzublicken und so offenkundig»auffällig unauffällig«zu beobachten, dass dieser von der weiteren Tatausführung ablässt und aus dem Geschäft verschwindet. Dieses Mittel wird man jedoch nur dann einsetzen, wenn man aufgrund einer anderen gerade laufenden Observation oder eines anderen nicht aufschiebbaren Vorhabens nicht in der Lage ist, den beiläufig festgestellten Tatverdächtigen zu observieren. Verlässt der Beobachtete tatsächlich ohne Einkauf kurz darauf das Geschäft, kann man davon ausgehen, dass er tatsächlich die Absicht zum Diebstahl hatte. Man prägt sich sein Aussehen ein und kann ihn dann, wenn er zu einem anderen Zeitpunkt wieder im Geschäft erscheint, entsprechend observieren. Das ist zwar sicher nicht die Ideallösung, ist aber immer noch jedem vollendeten Diebstahl vorzuziehen. Intensives Anstarren kann im SB-Bereich ferner auch dann von Nutzen sein, wenn man an einer Kasse einen Kunden bemerkt, der aufgrund seines Verhaltens irgend-

6 wie verdächtig wirkt, ohne dass einem dieser Kunde davor schon aufgefallen wäre. Instinktiv spürt man jedoch als erfahrener Sicherheitsverantwortlicher, wenn mit einem Kunden etwas»faul«ist. In diesem Fall kann man sich direkt vor der Kasse aufstellen und den Verdächtigen intensiv mustern, der in der Kassenreihe wartet. Dabei versucht man, sein Interesse für den Verdächtigen in einer Weise zu verbergen, dass gerade dadurch für den Kunden klar zu erkennen ist, dass man es genau auf ihn abgesehen hat. Gleichzeitig wartet im Verkaufsbereich ein zweiter Mitarbeiter, der vom Verdächtigen nicht bemerkt werden darf. Hat der Verdächtige tatsächlich Diebesgut eingesteckt, so wird er noch bevor er an der Reihe ist, zu bezahlen unter einem Vorwand aus der Warteschlange ausscheren und in den Verkaufsbereich zurückgehen. Hier wird er versuchen, sich seiner Beute zu entledigen, da er sich entdeckt wähnt. Das ist der Moment, indem dann der zweite Beobachter zugreifen kann. Es müssen noch während der Observation Unterstützungskräfte angefordert werden, sobald der Sicherheitsverantwortliche einen Straftäter festgestellt hat, von dem er aufgrund seiner konkreten Wahrnehmung (z. B. ein Wiederholungstäter, der als gewalttätig bekannt ist) oder aber aufgrund seiner allgemeinen Berufs- und Lebenserfahrung vermuten kann oder muss, dass diese Person bei der Anhaltung Widerstand leisten wird. Weiterhin soll immer dann Unterstützung angefordert werden, wenn zwei oder mehr Täter zusammenarbeiten oder wenn sich eine Observation zeitlich ausdehnt. Eine Unterstützung ist auch sinnvoll, wenn zeitgleich noch während der laufenden Observation Beweismittel gesichert werden sollen und dies vom Verfolger selbst ohne Aufsehen nicht durchgeführt werden kann. Die Unterstützungskräfte sind so frühzeitig wie möglich über alle wichtigen Erkenntnisse zu informieren.

Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der

Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der Spermien, während das weibliche Ei hingegen nur entspannt

Mehr

Prävention und Tipps bei Ladendiebstahl

Prävention und Tipps bei Ladendiebstahl Prävention und Tipps bei Ladendiebstahl Die wichtigsten n: Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / DRK: 112 Polizeirevier Heidelberg Mitte (Tag und Nacht) Römerstr. 2-4 06221 / 99 1700 69115 Heidelberg Polizeiposten

Mehr

Wenn Dinge anders laufen...

Wenn Dinge anders laufen... Predigt von Mario Pavlovic 11.9. 16 Wenn Dinge anders laufen... - Begrüßung und Lockerung... Es ist schön und anstrengend mal wieder vor euch zu stehen, und zu predigen. Nichts desto trotz sehe ich dies

Mehr

Der Polizeipräsident in Berlin. Verhalten bei. Gewalt. und Aggression in der Öffentlichkeit

Der Polizeipräsident in Berlin. Verhalten bei. Gewalt. und Aggression in der Öffentlichkeit Der Polizeipräsident in Berlin Verhalten bei Gewalt und Aggression in der Öffentlichkeit Viele von Ihnen werden nie in eine gewalttätige Situation geraten. Für den Ausnahmefall ist es dennoch sinnvoll,

Mehr

Warum trage ich schwarze Kleidung?

Warum trage ich schwarze Kleidung? Warum trage ich schwarze Kleidung? Angy 1975 In meiner Kindheit war es mir egal, welche Kleidung mir vorgeschrieben wurde und ich wagte auch gar nicht dagegen etwas zu sagen. Kann mich noch sehr gut daran

Mehr

IN BEFREIUNG:. - VERDICHTUNGSWAHL" :

IN BEFREIUNG:. - VERDICHTUNGSWAHL : IN BEFREIUNG:. - VERDICHTUNGSWAHL" : - AUCH DIE FÜR UNS HEUTE "WAHRNEHMBARE WIRKLICHKEIT", BESTEHT AUS NICHTS ANDEREM, ALS AUS "GEWÄHLTEN, VERDICHTETEN GEDANKEN". - - UMSO MEHR MENSCHEN "EINEM GEDANKEN

Mehr

Verhalten in herausfordernden Situationen

Verhalten in herausfordernden Situationen POLIZEI Hamburg Wir informieren Verhalten in herausfordernden Situationen Tipps zur Zivilcourage für Ihre eigene Sicherheit www.polizei.hamburg.de Was mache ich, wenn... Das Thema Gewalt begegnet uns im

Mehr

Ladendiebstahl erkennen, verhindern, verfolgen

Ladendiebstahl erkennen, verhindern, verfolgen Richard Thiess Ladendiebstahl erkennen, verhindern, verfolgen Ein Handbuch für die Praxis Tectum Ratgeber Richard Thiess Ladendiebstahl erkennen, verhindern, verfolgen Ein Handbuch für die Praxis Tectum

Mehr

- Ladendiebstahl - Informationen für Geschäftsführer und Verantwortliche als Multiplikatoren

- Ladendiebstahl - Informationen für Geschäftsführer und Verantwortliche als Multiplikatoren - Ladendiebstahl - Informationen für Geschäftsführer und Verantwortliche als Multiplikatoren Themenübersicht Inhalt: Mögliche Straftatbestände Tatauslöser Täter Zielrichtung / Tathilfsmittel Gewalt / Jedermannsrecht

Mehr

Folgen den Erklärungen der Lehrpersonen! Schreibe die Informationen Stichwortartig auf!

Folgen den Erklärungen der Lehrpersonen! Schreibe die Informationen Stichwortartig auf! Vorstellungsgespräch Arbeitsauftrag 1: Folgen den Erklärungen der Lehrpersonen! Schreibe die Informationen Stichwortartig auf! Was Wie Erfüllt Grundsätzlich Vorbereitung Kleidung: Kontakt Gespräch Kritische

Mehr

DE-CODER: NACH BARBARA MARCIANIK:

DE-CODER: NACH BARBARA MARCIANIK: DE-CODER: NACH BARBARA MARCIANIK:. - WAS IMMER AUCH MACHT AUF DICH AUSÜBT, - IST NUR "EIN CODE". - - DU BIST AUCH "DE - CODER". - - NIEMAND BESTIMMT DIE WELT, IN DER DU LEBST". -. - GESTEHE DEM KONTINUUM

Mehr

Warum trage ich schwarze Kleidung?

Warum trage ich schwarze Kleidung? Warum trage ich schwarze Kleidung? von Angy / MR-EGO - Dienstag, 03.08.2010 In meiner Kindheit war es mir egal, welche Kleidung mir vorgeschrieben wurde und ich wagte auch gar nicht dagegen etwas zu sagen.

Mehr

DOWNLOAD. Diebstahl. Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben. Claudia Bunsen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Diebstahl. Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben. Claudia Bunsen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Claudia Bunsen Diebstahl Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben auszug aus dem Originaltitel: 1 Möglichkeiten, wie die Geschichte enden könnte 1. Die Jungen gehen an der

Mehr

Übung 1: Wählt aus folgenden Produkten aus und versucht eine komplette Ausstattung zusammenzustellen:

Übung 1: Wählt aus folgenden Produkten aus und versucht eine komplette Ausstattung zusammenzustellen: Arbeitsblatt 1: Übung 1: Bildet eine Gruppe von Mädchen bzw. Jungen mit je 3 bis 4 Teilnehmern. Geht ins Internet und sucht dort nach Seiten, die verschiedene modische Kleidungsstücke für Mädchen und Jungen

Mehr

BGH-Urteil vom 06.11.79

BGH-Urteil vom 06.11.79 Ausgelobte Fangprämien, die dazu bestimmt sind, Personen für deren Hinweis auf einen Warendieb eine Geldprämie zu bezahlen, sind grundsätzlich rechtmäßig. Die Prämie kann daher vom Dieb unter den im nachstehenden

Mehr

YSQ-S1. 2. Im Allgemeinen gab es in meinem Leben niemanden, der mir Wärme oder Halt gab oder mir seine Zuneigung gezeigt hat.

YSQ-S1. 2. Im Allgemeinen gab es in meinem Leben niemanden, der mir Wärme oder Halt gab oder mir seine Zuneigung gezeigt hat. YSQ-S1 Name: Datum: Bitte nehmen Sie sich genügend Zeit um den Fragebogen in Ruhe zu bearbeiten; legen Sie gegebenenfalls eine Pause ein. Lesen Sie jede Aussage genau durch und kreuzen an, wie gut eine

Mehr

Heulen angefangen hatten. Und zehn, die behaupteten, die Serie sei von Harry Potter abgekupfert, was ja auch irgendwie stimmte, aber trotzdem waren

Heulen angefangen hatten. Und zehn, die behaupteten, die Serie sei von Harry Potter abgekupfert, was ja auch irgendwie stimmte, aber trotzdem waren Heulen angefangen hatten. Und zehn, die behaupteten, die Serie sei von Harry Potter abgekupfert, was ja auch irgendwie stimmte, aber trotzdem waren alle davon begeistert. Als Owen mit dem letzten Kapitel

Mehr

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten Andreas Knuf Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten 1 16 nur einfache Dinge sind, zum Beispiel Fotos in ein Album einzukleben oder zu putzen. Jede Krise, die ich gemeistert habe, baute

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID?

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID? Übung 1: Paranoid Hör dir zunächst den Song an, ohne ins Manuskript zu schauen. Markiere, ob die Wörter im Song vorkommen. Krieg aggressiv sichtbar Staat Freiheit Stadt Bahn Geisel Fernseher angekommen

Mehr

Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen

Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen Zirkus im Supermarkt, meine Damen und Herren. Es regnet immer noch, und die Leute vertreiben sich die Zeit im Supermarkt. Treten Sie wieder näher,

Mehr

Die Vorbereitung auf eine Schnupperlehre

Die Vorbereitung auf eine Schnupperlehre Die Vorbereitung auf eine Schnupperlehre Die Schnupperlehre ist die beste Möglichkeit, einen Beruf und einen Lehrbetrieb kennen zu lernen. Du kannst in der Schnupperlehre überprüfen, ob das Bild, das du

Mehr

der Reihe an, schließe mich ein, ziehe eine Schutzfolie aus dem Spender und breite sie über den Sitz. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in

der Reihe an, schließe mich ein, ziehe eine Schutzfolie aus dem Spender und breite sie über den Sitz. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in der Reihe an, schließe mich ein, ziehe eine Schutzfolie aus dem Spender und breite sie über den Sitz. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in öffentlichen Toiletten die Sitzfläche in der ersten Kabine immer

Mehr

Konversatorium Strafrecht IV Vermögensdelikte

Konversatorium Strafrecht IV Vermögensdelikte Konversatorium Strafrecht IV Vermögensdelikte 3. Stunde: Diebstahl, 242 StGB Daniel Müller Lehrstuhl Prof. Dr. Schuster E Mail: daniel.mueller@uni wuerzburg.de Internet: www.jura.uni wurzburg.de/lehrstuehle/schuster/mitarbeiter

Mehr

Häusern hindurch nach vorn zur Straßenseite. Mit aller Kraft wummerte Lauren gegen die Haustür ihrer neuen Nachbarn so fest, dass ihr die

Häusern hindurch nach vorn zur Straßenseite. Mit aller Kraft wummerte Lauren gegen die Haustür ihrer neuen Nachbarn so fest, dass ihr die Häusern hindurch nach vorn zur Straßenseite. Mit aller Kraft wummerte Lauren gegen die Haustür ihrer neuen Nachbarn so fest, dass ihr die Fingerknöchel wehtaten. Sie hätte zwar auch klingeln können, aber

Mehr

Personenbeschreibung

Personenbeschreibung Personenbeschreibung 13 Wenn man eine Person genau beschreiben möchte, benötigt man einige wichtige Anhaltspunkte. Die wichtigsten Informationen zur Personenbeschreibung sind: 1. Geschlecht 2. Größe 3.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Tipp 1: Überblick verschaffen Tipp 2: Mut beweisen Tipp 3: Ordnung muss sein

Inhaltsverzeichnis Tipp 1: Überblick verschaffen Tipp 2: Mut beweisen Tipp 3: Ordnung muss sein Inhaltsverzeichnis... 3 Tipp 1: Überblick verschaffen... 4-5 Tipp 2: Mut beweisen... 6-7 Tipp 3: Ordnung muss sein... 8-9 Tipp 4: Lieblinge in Blickhöhe... 10-11 Tipp 5: Die richtige Tiefe...12-13 Tipp

Mehr

Menschen entschlüsseln

Menschen entschlüsseln Menschen entschlüsseln oder Signatur des Täters auf der einen Seite und dem Modus Operandi auf der anderen, also dem tatsächlichen Vorgehen während der Tat. Dahinter verbarg sich folgende Idee: Begehe

Mehr

Hörzeichen: Platz", Bleib" - Sitz", Steh", Platz" und/oder Sichtzeichen

Hörzeichen: Platz, Bleib - Sitz, Steh, Platz und/oder Sichtzeichen Distanzkontrolle Das Ziel dieser Übung ist, dass der Hund aus einer Entfernung von 20 Schritten auf Kommando zwischen den Positionen sitz - platz- steh wechselt; die erste und letzte Position ist immer

Mehr

Einführung in das Strafrecht

Einführung in das Strafrecht Der subjektive Tatbestand I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand 2. Subjektiver Tatbestand a. b. Subjektive Unrechtselemente II. Rechtswidrigkeit III. Schuld 2 Vorsatz ist die Grundlage für die subjektive

Mehr

Kleiderordnung DTV. Turnierleiter Ausbildung 2007. seit 01.07.2007 geregelt in

Kleiderordnung DTV. Turnierleiter Ausbildung 2007. seit 01.07.2007 geregelt in Turnierleiter Ausbildung 2007 Kleiderordnung DTV seit 01.07.2007 geregelt in TSO F 8 (DTV Regeln) Altersgruppen Klassen Vorrangig vor der IDSF-Regelung Anhang 1 (IDSF Regeln) Altersgruppen November 2007

Mehr

2. Hat die in 1 bezeichnete Sache einen bedeutenden Wert, wird der Täter mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

2. Hat die in 1 bezeichnete Sache einen bedeutenden Wert, wird der Täter mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Art. 291-293 Art. 291 1. Wer eine durch eine verbotene Tat erlangte Sache erwirbt, abzusetzen hilft, an sich nimmt oder zu verstecken hilft, wird mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf

Mehr

doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen,

doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen, doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen, die von mehreren Leibgarden umringt wurde. Ob der König

Mehr

Fragebogen zur Untersuchung der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen (erste empirische Untersuchung)

Fragebogen zur Untersuchung der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen (erste empirische Untersuchung) Interviewer: Fragebogennummer: Datum: Uhrzeit: SB Guten Tag, im Rahmen einer Seminararbeit am Institut für Marketing und Handel der Universität Göttingen führe ich eine empirische Untersuchung zur Beurteilung

Mehr

NLP und Strategien, Teil 2

NLP und Strategien, Teil 2 NLP und Strategien, Teil 2 Die Rechtschreibstrategie (die visuelle Strategie) Richtiges Schreiben (Rechtschreibung) ist eine wichtige Fähigkeit und gleichzeitig eine, die manche SchülerInnen schwierig

Mehr

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Frank Lassner Meditieren ist ganz einfach IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Inhalt Vorwort 9 Einleitung 13 Meditieren die nächste Dimension 17 Erster Schritt: Meditieren mit geschlossenen

Mehr

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen neuen Hinweis auf seine Kiste gefunden, als er mit seinem Kutter zur achten Insel fuhr. Bevor er anlegte, fuhr er einmal um die Insel herum und suchte vom Meer aus

Mehr

alternativ eine Frage zum aktuellen Geschäft und die Arbeit stellen. Von Anfang an den Teilnehmern Orientierung geben, was auf sie zukommt.

alternativ eine Frage zum aktuellen Geschäft und die Arbeit stellen. Von Anfang an den Teilnehmern Orientierung geben, was auf sie zukommt. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte. oder alternativ eine Frage zum aktuellen Geschäft

Mehr

Evaluationsbogen für die Zielgruppe Schüler vor Einführung des Projektes zum Thema Klimaschutz

Evaluationsbogen für die Zielgruppe Schüler vor Einführung des Projektes zum Thema Klimaschutz Evaluationsbogen für die Zielgruppe Schüler vor Einführung des Projektes zum Thema Klimaschutz Obwohl Worte wie Klimawandel, Klimaschutz, Treibhauseffekt und CO 2 in aller Munde sind, haben wir festgestellt,

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

Klopapier und Kräuterbitter. Das steht in großen Buchstaben auf ihrem Einkaufszettel. Mehr nicht. Mehr ist auch nicht drin, denn sie hat nur das

Klopapier und Kräuterbitter. Das steht in großen Buchstaben auf ihrem Einkaufszettel. Mehr nicht. Mehr ist auch nicht drin, denn sie hat nur das 1 Klopapier und Kräuterbitter. Das steht in großen Buchstaben auf ihrem Einkaufszettel. Mehr nicht. Mehr ist auch nicht drin, denn sie hat nur das Kleingeldsäckchen mitgenommen. Ein lila Beutelchen mit

Mehr

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr.

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr. 9 Im Laden Kann ich Ihnen helfen? Ja, ich würde diese Schuhe gerne anprobieren. Schön. Welche Größe haben Sie? 44. Einen Augenblick, bitte, und ich hole den anderen Schuh. Danke. braucht ein Paar neue

Mehr

LÖSUNG. Strafbarkeit des A. A. 249 I StGB. I. Tatbestand. 1. Objektiver Tatbestand. a) fremde bewegliche Sache (+) b) Wegnahme (+)

LÖSUNG. Strafbarkeit des A. A. 249 I StGB. I. Tatbestand. 1. Objektiver Tatbestand. a) fremde bewegliche Sache (+) b) Wegnahme (+) LÖSUNG Strafbarkeit des A A. 249 I StGB I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) fremde bewegliche Sache (+) b) Wegnahme (+) Def: Bruch fremden und Begründung neuen, nicht notwendigerweise tätereigenen

Mehr

Christian Gassner Cashmere

Christian Gassner Cashmere Christian Gassner Cashmere Produktekatalog 2014/2015 Einleitung Angebot Unser Kunde bestimmt von A-Z selbst über die Auswahl, Farbgebung und das gewünschte Modell seines Kleidungsstücks. Bei genügender

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

Corinna Lenz. Großer Spaß. für kleine Hunde. Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co.

Corinna Lenz. Großer Spaß. für kleine Hunde. Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co. Corinna Lenz Großer Spaß für kleine Hunde Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co. Kolumnentitel Kapitel 15 Rusty ist ein typischer Macher. Seine Begeisterungsfähigkeit ist ansteckend!

Mehr

Ein Mind Map erstellen - Schritt für Schritt

Ein Mind Map erstellen - Schritt für Schritt Ein Mind Map erstellen - Schritt für Schritt Beim Mind Mapping notieren Sie Ihre Gedanken nicht wie üblich hinter- oder untereinander. Anstelle dessen schreiben Sie das Hauptthema Ihrer Notizen auf die

Mehr

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch!

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch! Schriftlesung Joh 20, 19-29 19 Es war am Abend jenes ersten Wochentages die Jünger hatten dort, wo sie waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und

Mehr

Sich selbst motivieren

Sich selbst motivieren Sich selbst motivieren Wie Sie in einer Woche etwas Wichtiges in Ihrem Leben verändern. Auch wenn Sie das bisher nicht geschafft haben. 1. Lektion Hier können die MP3-Datei anhören und herunterladen. 1

Mehr

Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden

Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden Was passiert eigentlich mit dem Menschen, der seinen Hund straft? Regensburg Sommer 2016 STRAFEN ANDREAS CANIS!1 Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

STYLE GUIDE. Der NR. 1 KLAUS FÜHRER PHOTOGRAPHY. Wegweiser zum außergewöhnlichen Stil und tollem Aussehen für Ihre Portraitsession.

STYLE GUIDE. Der NR. 1 KLAUS FÜHRER PHOTOGRAPHY. Wegweiser zum außergewöhnlichen Stil und tollem Aussehen für Ihre Portraitsession. Der STYLE GUIDE Wegweiser zum außergewöhnlichen Stil und tollem Aussehen für Ihre Portraitsession. S T Y L E G U I D E NR. 1 präsentiert von I D E G U S T Y L E KLAUS FÜHRER PHOTOGRAPHY Der STYLE GUIDE

Mehr

Dies war schon Grund genug für die Mordkommission, den Fall zu übernehmen. Allerdings hatten wir zunächst kaum Anhaltspunkte, sodass wir im ersten

Dies war schon Grund genug für die Mordkommission, den Fall zu übernehmen. Allerdings hatten wir zunächst kaum Anhaltspunkte, sodass wir im ersten beschreiben. Glücklicherweise hatte ich mich aber in der Gewalt. Grund begleitete mich auch zu der Stelle, an der er die Tat begangen hatte. Überlegungen, was mit dem Säugling hätte geschehen können, darf

Mehr

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe.

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe. Sehr geehrte Damen u. Herren. Ich möchte versuchen etwas im Namen meines Bruders zu klären. Da mein Bruder 2007 einen Schlaganfall hatte und er dadurch zu 90% schwerbehindert ist, benötigt er meine Hilfe.

Mehr

Das Vorstellungsgespräch für Frauen

Das Vorstellungsgespräch für Frauen Das Vorstellungsgespräch für Frauen 3. Bremer FrauenBerufsMarkt Agentur für Arbeit Bremen in Kooperation mit Arbeitnehmerkammer Bremen, bremer arbeit GmbH und Bremischer Zentralstelle für Verwirklichung

Mehr

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 9. Polizei. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 9. Polizei. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! www.wasistwas.de nd Band 9 Polizei SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Berta 12, bitte kommen! Berta 12 für Berta 10, bitte kommen. Berta 12 hört. Fahren Sie Waldweg 33,

Mehr

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography Um aus deinem Fotoshooting bei Sweet Moments Photography so viel wie möglich herausholen zu können und am Ende unvergessliche Bilder

Mehr

Gregor Steinberg Die 12 goldenen Regeln für ein erfolgreiches Leben. Die ultimative Antwort, um alles in Ihrem Leben zu erreichen

Gregor Steinberg Die 12 goldenen Regeln für ein erfolgreiches Leben. Die ultimative Antwort, um alles in Ihrem Leben zu erreichen Gregor Steinberg Die 12 goldenen Regeln für ein erfolgreiches Leben Die ultimative Antwort, um alles in Ihrem Leben zu erreichen (Teil 1) Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie durch Übung Ihre Gedanken

Mehr

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem Kapitel Ein souveräner und persönlicher Gott 9 Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem Spruch in dieser Richtung findet man überall. Vielleicht haben Sie ja sogar welche zu Hause. Unzählige

Mehr

Einfaches Labyrinth Kleeblatt-Suche

Einfaches Labyrinth Kleeblatt-Suche Einfaches Labyrinth Kleeblatt-Suche Kara sitzt in einem Labyrinth fest. Er möchte raus, denn beim Ausgang des Labyrinths wartet ein leckeres Kleeblatt auf ihn! Zwei Beispiele von Labyrinth-Welten: Jede

Mehr

Alle nannten ihn Tomate

Alle nannten ihn Tomate Für Lehrkräfte gibt es zu diesem Buch ausführliches Begleitmaterial beim Hase und Igel Verlag. Ursel Scheffler Alle nannten ihn Tomate Illustrationen von Jutta Timm Dieses Buch erschien in der vorliegenden

Mehr

ZEUGENAUFRUF. zum. Brandanschlag am 4. April 2015 in Tröglitz

ZEUGENAUFRUF. zum. Brandanschlag am 4. April 2015 in Tröglitz ZEUGENAUFRUF zum Brandanschlag am 4. April 2015 in Tröglitz In der Nacht des 4. April 2015, gegen 02:00 Uhr, brannte es im Gebäude einer geplanten Asylbewerberunterkunft in Tröglitz. Der Tatort befindet

Mehr

1. Kann F Ersatz der Kosten für die SMS nach 677, 683 S. 1, 670 BGB verlangen?

1. Kann F Ersatz der Kosten für die SMS nach 677, 683 S. 1, 670 BGB verlangen? 4. Fall Das gute Erbstück Nachdem F das Fahrrad des H an den Nachbarn seinen Bruders verkauft hat, verspürt er weiteren Tatendrang, um das Konto des H zu füllen. Am liebsten möchte er den ganzen Tag irgendwelche

Mehr

den gleichen verheerenden Mist, wer im Moment keinen Ärger hat, der steht auf der falschen Seite, sagte der Maler, er rauchte, Tamara hatte zum

den gleichen verheerenden Mist, wer im Moment keinen Ärger hat, der steht auf der falschen Seite, sagte der Maler, er rauchte, Tamara hatte zum Morgen. Otto, Josef, Sarah, denkt Tamara, sie waren nicht zu meiner Hochzeit gekommen, so viele waren bereits nicht mehr in der Stadt, während ich ein Hochzeitsfest feierte. Nie wollte ihr Mann etwas wissen

Mehr

1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main Verhandlungstag, 11.1.

1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main Verhandlungstag, 11.1. 1 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main 126. Verhandlungstag, 11.1.1965 Vernehmung des Zeugen Artur Geisler Herr Geisler, Sie waren in welchem

Mehr

Fach: Erdkunde 21.04.2009

Fach: Erdkunde 21.04.2009 Fach: Erdkunde 21.04.2009 Von Doro, Vanessa, Kathrin, Grit, Sina und Melanie Inhaltsverzeichnis 1. Überlegen Sie sich- schriftlich dokumentiert- welche Zielgruppe Sie ansprechen wollen (Alter, Einkommen,

Mehr

WARUM TANZEN PINGUINE UND SIND KÜHE MANCHMAL LILA?

WARUM TANZEN PINGUINE UND SIND KÜHE MANCHMAL LILA? Skriptum zur Vorlesung WARUM TANZEN PINGUINE UND SIND KÜHE MANCHMAL LILA? Sommer 2010 robert.zniva@wu.ac.at wolfgang.weitzl@univie.ac.at elisabeth.wolfsteiner@univie.ac. c.at WIE FUNKTIONIERT DENN MARKETING?

Mehr

VBG Info Die Sicherheit in Ihrer Hand

VBG Info Die Sicherheit in Ihrer Hand VBG Info Die Sicherheit in Ihrer Hand Anweisungen, Anregungen und Praxistipps für Beschäftigte der Wach- und Sicherungsbranche Die Sicherheit in Ihrer Hand Gut vorbereitet ans Werk Dieses Faltblatt unterstützt

Mehr

Hypnose wäre ein Zustand, in dem man schliefe. Sie denken, wenn man hypnotisiert wäre, hörte man nichts mehr wäre in einer Art Zwischenwelt gefangen

Hypnose wäre ein Zustand, in dem man schliefe. Sie denken, wenn man hypnotisiert wäre, hörte man nichts mehr wäre in einer Art Zwischenwelt gefangen Hypnose wäre ein Zustand, in dem man schliefe. Sie denken, wenn man hypnotisiert wäre, hörte man nichts mehr wäre in einer Art Zwischenwelt gefangen und hätte keine Kontrolle mehr über den eigenen Willen;

Mehr

Online ebooks verkaufen und Geld verdienen

Online ebooks verkaufen und Geld verdienen Online ebooks verkaufen und Geld verdienen Von Dr. Meinhard Mang 1 Die häufigsten Fragen, die uns im einsteigerclub.at von an einem Internet Verdienst interessierten Einsteiger gestellt werden, betreffen

Mehr

Fragebogen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Borderline Personality Questionnaire (BPQ)

Fragebogen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Borderline Personality Questionnaire (BPQ) Fragebogen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung Borderline Personality Questionnaire (BPQ) Anleitung: Bitte kreuzen Sie in Bezug auf jede Aussage jeweils die Antwort an, die Ihrem Gefühl nach Ihre Person

Mehr

Konsequenzen illegalen Sprayens

Konsequenzen illegalen Sprayens Konsequenzen illegalen Sprayens 303 StGB: Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder eine Sache unbefugt, nicht nur unerhebliche und nicht nur vorübergehend im Erscheinungsbildes verändert, wird

Mehr

11 Tipps für eine überzeugende Präsentation. Mit Körper und Stimme die Welt bewegen!

11 Tipps für eine überzeugende Präsentation. Mit Körper und Stimme die Welt bewegen! 11 Tipps für eine überzeugende Präsentation Mit Körper und Stimme die Welt bewegen! Zeig her! Wenn deine Präsentation gut vorbereitet ist und du vor der Klasse stehst, dann kommt es allein darauf an,

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Unglaubliche Anziehtipps für Ladys, mit welchen Du augenblicklich 10kg leichter aussiehst und Dich schlagartig pudelwohl fühlst in Deinem Körper!

Unglaubliche Anziehtipps für Ladys, mit welchen Du augenblicklich 10kg leichter aussiehst und Dich schlagartig pudelwohl fühlst in Deinem Körper! Unglaubliche Anziehtipps für Ladys, mit welchen Du augenblicklich 10kg leichter aussiehst und Dich schlagartig pudelwohl fühlst in Deinem Körper! Nicht immer muss man den perfekten Körper haben, um schlank

Mehr

Träum dir deinen Mann

Träum dir deinen Mann Dorothea Dietrich Träum dir deinen Mann Das Resonanzgesetz für Frauen ISBN 978-3-89767-927-6 Dorothea Dietrich: Träum dir deinen Mann Das Resonanzgesetz für Frauen 2010 Schirner Verlag, Darmstadt Umschlag:

Mehr

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund zugehalten, um sein Schreien zu unterdrücken, aber das war,

Mehr

Judith, 17 Jahre, im freiwilligen sozialen Trainingsjahr. Wie? Chucks 1 sind meine Lieblingsschuhe. Ich

Judith, 17 Jahre, im freiwilligen sozialen Trainingsjahr. Wie? Chucks 1 sind meine Lieblingsschuhe. Ich Judith, 17 Jahre, im freiwilligen sozialen Trainingsjahr Chucks 1 sind meine Lieblingsschuhe. Ich habe rote und blaue. Kniestrümpfe finde ich warm und cool. Meine Jeans krempele ich hoch. Das sieht nicht

Mehr

Ein Kleiderbügel Toscanini SuMisura ist ein Objekt, das unbestritten nützlich ist, schön zu sehen, elegant zu schenken.

Ein Kleiderbügel Toscanini SuMisura ist ein Objekt, das unbestritten nützlich ist, schön zu sehen, elegant zu schenken. Toscanini SuMisura ist geboren, ein einzigartiges Projekt, das denjenigen gewidmet ist, die die Einzigartigkeit eines mit handwerklicher Aufmerksamkeit und zur Erfüllung der persöhnlichen Bedürfnissen

Mehr

Ken sieht die Fledermaus auf die Burg zufliegen. Doch er bleibt am Rande des rätselhaften Blumenmeeres stehen, in dessen Mitte sich die Burg erhebt.

Ken sieht die Fledermaus auf die Burg zufliegen. Doch er bleibt am Rande des rätselhaften Blumenmeeres stehen, in dessen Mitte sich die Burg erhebt. Ken sieht die Fledermaus auf die Burg zufliegen. Doch er bleibt am Rande des rätselhaften Blumenmeeres stehen, in dessen Mitte sich die Burg erhebt. Blumen aller Farben und Formen bieten kleinen Tierchen

Mehr

Spielvorbereitung & Zusammenarbeit

Spielvorbereitung & Zusammenarbeit Spielvorbereitung & Zusammenarbeit Schiedsrichter Schiedsrichter-Assistent Rechtzeitige Absprache TEAMLEISTUNG durch Regel 5 Rechtzeitige Anreise Regel 6 Einstellung Richtlinien FIFA / DFB Spielabsprache

Mehr

Die halten mich bestimmt für parkinsonkrank, eine. Von der Gruppe der Pensionisten Eintagesausflügler. die auf einer Bank am Hafen sitzen blieb,

Die halten mich bestimmt für parkinsonkrank, eine. Von der Gruppe der Pensionisten Eintagesausflügler. die auf einer Bank am Hafen sitzen blieb, Hidden See (Auszug) Die starren schon alle starren sie, alle wie die Letzten. Keiner, der nicht Keiner. Der nicht auf mich starrt. Pause Starr ich zurück. Ich kann starren! Ich starr sie alle an die Wand!

Mehr

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen?

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? Grenzen setzen Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? 1. Sie fühlen sich sexuell belästigt? Sexuelle Belästigung ist zum Beispiel: Sie werden angefasst. Zum Beispiel an der Brust

Mehr

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH.

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH. Reinier & Szilvia van Gerrevink Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH http://berufung-miteinander-leben.com Wir begrüßen dich, lieber Leser! Wir alle wünschen uns, ein Leben

Mehr

Verschönern Sie doch Ihren Garten.

Verschönern Sie doch Ihren Garten. Kapitel 1 Verschönern Sie doch Ihren Garten. Geht es Ihnen auch so? Sie lieben Ihren Garten und doch fehlt etwas. Also beschließen Sie, sich Ideen zu holen. Doch wo findet man die? Im Internet? Nein, denken

Mehr

Behalten Sie auch bei Geräteverlust die volle Kontrolle auf my.eset.com

Behalten Sie auch bei Geräteverlust die volle Kontrolle auf my.eset.com Behalten Sie auch bei Geräteverlust die volle Kontrolle auf my.eset.com Key Features Antivirus und Anti-Phishing Anti-Theft SMS- & Anruffilter Usability und Tablet Support Echtzeit-Prüfung On-Demand-Scan

Mehr

I.Vorbereitung. Durch Vorbereitung können Sie nicht zufällig, sondern sehr gezielt viel erfolgreicher werden.

I.Vorbereitung. Durch Vorbereitung können Sie nicht zufällig, sondern sehr gezielt viel erfolgreicher werden. I.Vorbereitung Reisevorbereitung Die Vorbereitung ist beim Verkaufsgespräch wie auch in anderen Lebensbereichen das A und O. Stellen Sie sich einmal vor, Sie möchten eine größere Reise unternehmen. Vier

Mehr

Mini erlebt einen Krimi

Mini erlebt einen Krimi Empfehlung: ab 8 (2./3. Schulstufe) Inhaltsangabe: Obwohl sich die siebenjährige Mini vorgenommen hat mit ihrem älteren Bruder eine Woche lang nichts zu reden, verteidigt sie ihn, als alle Kinder behaupten,

Mehr

Methodenlehre der Rechtswissenschaft. Sommersemester 2016 Vorlesung V

Methodenlehre der Rechtswissenschaft. Sommersemester 2016 Vorlesung V Methodenlehre der Rechtswissenschaft Sommersemester 2016 Vorlesung V Intensional unvollständige Definition 24 Abs. 1 StGB Wegen Versuchs wird nicht bestraft, wer freiwillig die weitere Ausführung der Tat

Mehr

ich erwarte, dass du hier sein wirst und dich nicht wieder bei meiner Schwester verkriechst. Du gehst auf diesen Ball, basta!

ich erwarte, dass du hier sein wirst und dich nicht wieder bei meiner Schwester verkriechst. Du gehst auf diesen Ball, basta! ich erwarte, dass du hier sein wirst und dich nicht wieder bei meiner Schwester verkriechst. Du gehst auf diesen Ball, basta! Natürlich setzte ihr Vater sich durch. Vier Wochen später begleitete Sina ihn

Mehr

Fragebogen zur Untersuchung der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen (zweite empirische Untersuchung)

Fragebogen zur Untersuchung der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen (zweite empirische Untersuchung) Interviewer: Fragebogennummer: Datum: Uhrzeit: SB Guten Tag, im Rahmen einer Seminararbeit an der Professur für Handelsbetriebslehre der Universität Göttingen führe ich eine empirische Untersuchung zur

Mehr

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer zurückgekommen ist, hat ihn gefesselt, ohne die geringste

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf.

Mehr

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Freundinnen beim Shoppen LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über einen Shopping-Ausflug lesen Wortschatz zum Thema Kleidung lernen 2 Louise und Petra gehen shoppen.

Mehr

Woran scheitern Veränderung Prozesse?

Woran scheitern Veränderung Prozesse? So verändern Sie Ihre Firma erfolgreich! Woran scheitern Veränderung Prozesse? Der Begriff Change Management steht für Veränderungen für den Betrieb und die Mitarbeiter. So meistern Arbeitgeber erfolgreich

Mehr

Polizei Hamburg: "Wer nichts tut, macht mit. Verhalten in Gewaltsituationen"

Polizei Hamburg: Wer nichts tut, macht mit. Verhalten in Gewaltsituationen Polizei Hamburg: "Wer nichts tut, macht mit. Verhalten in Gewaltsituationen" Die Zahl der Gewaltdelikte steigt - die Bereitschaft zu helfen sinkt. Die Aktion "Wer nichts tut, macht mit." ist ein landesweiter

Mehr

Auflösung von Ballast des Lebens

Auflösung von Ballast des Lebens Auflösung von Ballast des Lebens Achte jetzt auf dich, auf deinen Atem, schließe nun langsam deine Augen, achte auf deinen Atem, spüre jetzt deinen Körper und beginne jetzt gleich deinen Körper ganz anzuspannen,

Mehr