Erholen, Wandern und Natur erleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erholen, Wandern und Natur erleben"

Transkript

1 Kreuzau Erholen, Wandern und Natur erleben

2 Ihr Gesund-Zentrum Bodo Möller-Holtkamp Apotheker und Leiter des IGZ. Kreuz-Apotheke. Orthopädietechnik. Sanitätshaus. Reha-Service. Ärztehaus. Prothesenbau. Hörgeräte. Optik. Post. Schuhtechnik Einlagen Maßschuhe MBT-Fachhändler Diabetiker-Schuhe Hauptstraße Tel.: Fax: Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr

3 Grußwort 1 Herzlich willkommen in unserer Eifelgemeinde Kreuzau! Diese Broschüre richtet sich an alle, die in unserer Gemeinde wohnen, die künftig hier bei uns wohnen wollen, die am Rande des Nationalparks Eifel als Wanderer auf dem Eifelsteig oder den anderen landschaftlich hochinteressanten Wanderwegen nur ein paar Tage unsere Landschaft genießen möchten. Die Gemeinde Kreuzau ist eine äußerst aktive Gemeinde, in der das Leben in allen Bereichen, vom Wohnen über das Arbeiten bis hin zum aktiven oder auch ruhigen Erholen, pulsiert. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, unsere Gemeinde vorstellen und Ihnen alles Wissenswerte über die Menschen hier und das vielfältige Angebot in allen Lebensbereichen vermitteln. Sie erfahren einiges über unsere Geschichte und unsere rheinische Kultur, über die Wirtschaftsstruktur und das Arbeitsleben, über unsere Schulen, über die medizinische Versorgung und über die Freizeitmöglichkeiten bis hin zum Vereinsleben im kulturellen, musikalischen und sportlichen Bereich. Sie nennt Ihnen auch die am anlässlich der letzten Kommunalwahl neu gewählten politischen Vertreter, an die Sie sich auch mit Fragen zu unseren Orten im Einzelnen wenden können. Ich hoffe, dass diese Broschüre Ihnen einen ausreichenden Überblick über das Leben in unseren Dörfern gibt. Sollten Sie bereits seit Kurzem in der Gemeinde Kreuzau wohnen oder es beabsichtigen zu tun, möchte ich Sie auch anregen, an diesem Leben aktiv teilzunehmen. Nur so können Sie Ihre Mitbürger besser kennenlernen und schnell neue Freunde finden; die Türen stehen Ihnen offen, Sie müssen nur hineingehen. Aber auch wenn Sie schon länger hier wohnen und mit unserer Gemeinde und mit den Lebensgewohnheiten im jeweiligen Ort vertraut sind, wird diese Broschüre sicherlich Wissenswertes und Neues für Sie enthalten, da sie regelmäßig aktualisiert und neu aufgelegt wird. Sollte diese Informationsschrift dennoch Fragen unbeantwortet lassen, besuchen Sie uns doch im Internet unter oder wenden Sie sich direkt an meine Verwaltung, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite steht. Um immer aktuell informiert zu sein, empfehle ich Ihnen weiterhin, unser Amtsblatt zu lesen, das monatlich in die Haushalte gebracht wird und im Einzelfall bei der Gemeindeverwaltung noch zu beziehen ist. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Broschüre und verbleibe mit besten Grüßen und Wünschen. Ihr Bürgermeister Walter Ramm

4 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Grußwort 2 Impressum 4 Branchenverzeichnis 5 Historischer Rückblick 7 Arbeiten in der Gemeinde 9/10 Wohnen in der Gemeinde 11/12 Erholen in der Gemeinde 13 Zahlen, Daten, Fakten 14 Fraktionsvorsitzende 15 Ratsmitglieder 16 Ortsvorsteher/-innen 16 Ausschüsse 17 Behördliche Einrichtungen 17/18 Wegweiser durch das Rathaus 19 Dienstleistungen 19 Banken und Sparkassen, Post 19 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) 14 Gemeindeorgane IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammen - arbeit mit der Gemeinde Kreuzau. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlag gestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugs weise nicht gestattet. Quellennachweis: Bildrechte: Gemeinde Kreuzau W. Stolz mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2, D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mediaprint.info /15. Auflage /5-2012

5 Inhaltsverzeichnis 3 20 Polizei 21 Versorgung 22 Sonstige Institutionen 23 Bildungs- und Lehranstalten 24 Kulturelle Einrichtungen 25 Kirchen 25 Pfarrämter 27 Gesundheitswesen 27 Gesundheitswesen, Krankenhäuser Medizinische Versorgung in der Gemeinde Kreuzau 31 Soziale Dienste 31 Tageseinrichtungen für Kinder 32 Turn- und Sportstätten Vereine 38 Feuerwehr 39 Abfallentsorgung 40 Notruftafel Mobile Heilpädagogik ABW Kreuzau Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Handicap Menschen mit Lernschwierigkeiten Menschen mit psychischen Erkrankungen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen Eigenständige Lebensführung in der eigenen Wohnung Unterstützung nach dem Individuellen Hilfeplan Finanzierung nach 53 SGB XII durch den LVR Bahnhofstraße 27 * * Fon * PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE Rüdiger Busch Osteopathie Radiale Stoßwelle & /

6 4 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Apotheken U2, U4 Badewannen 14 Badewannendesign 14 Banken 19, U3 Baumaschinenverleih 22 Baumaschinenvermietung 22 Bausachverständiger 8 Beerdigung 25 Bestatter 25 Betreutes Wohnen 3, 26 Buchhandlung 23 Café 4 Containerdienst 8, 39 Dachdecker 17 Erdbewegungen 8, 39 Fließen Naturstein 7 Friseur 8, 24 Fußpflege 3 Garten- und Landschaftsbau 4, 8 Gartenbau 8 Gartengestaltung 4 Gärtnerei 17 Gastronomie 4, 11 Gaststätte 11 Geschenkartikel 23 Gesundheit 28, U4 Grabpflege 17 Haarverlängerung 24 Häusliche Krankenpflege 31 Heilpädagogik 3 HIFI Lautsprecher 11 Hörsysteme 29 Hygienepapiere 22 Immobilien 19 Kaminöfen 37 Kassen 16 Krankengymnastik 28 Kreditinstitute U3 Massage 17 Musik 11 Naturheilkunde 40 Optiker 29 Orthopädie Schuhtechnik 13 Papierfabrik 6 Physiotherapie 3, 28 Raumgestaltung 8 Sachverständige 8, 16 Sanitätshaus U2 Schornsteinfeger 37 Schuhtechnik U2, 13 Seniorenbetreuung 31 Sonnenschutz 8 Sozialer Dienst 26 Steuerberatung 20 Thaimassage 17 Tierarzt 30, 40 Vermessungsingenieure 16 Verpackungen 7 Versorger 21 Warenwirtschaft 16 Wellpappe 7 Wellpappenrohpapier 6 Zahnärzte 28, 29 Zahnmedizin 28 U = Umschlagseite G A RT E N ( T ) R AU M Gartenarbeiten und Gestaltung Teichanlagen Café & Restaurant Inh. Dieter Frings Vor dem Bruch 24 Telefon Pflasterarbeiten/ Steindesign Baumfällungen Zaunanlagen Landrat-Kaptain-Straße 8 galabau-utzerath@t-online.de Wilhelm Utzerath GARTEN+LANDSCHAFTSBAU Telefon Telefax Mobil Öffnungszeiten Di. bis Sa Uhr bis Uhr So. und Feiertag bis Uhr

7 Historischer Rückblick 5 Historischer Rückblick In der Au, am rechten Rurufer gelegen, da, wo die Rur die Nordeifel verlässt und ihren Weg in die Ebene des Düren-Jülicher Raumes fortsetzt, liegt der Ort Kreuzau, von dem die Gemeinde ihren Namen hat. Diese Lage an der Rur und am Nordeifelrand war und ist bestimmend für die Gemeinde. Bereits die älteste urkundliche Namensform des Ortsgebietes enthielt den Hinweis auf diese Lage. In einer Urkunde von 1319 findet sich der Name Auwe superior. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde diesem Namen Auwe der Name der Kirche, die dem heiligen Kreuz geweiht war, vorangesetzt, woraus dann schließlich Kreuzau wurde. Die Besiedelung des heutigen Gemeindegebietes erfolgte jedoch viel früher, wie zahlreiche Funde in den Kreuzauer Gemarkungen beweisen. Aus dem Leben des heiligen Heribert, Schutzpatron der Kreuzauer Kirche, lässt sich eine über 1000-jährige Geschichte herleiten. Bereits in vorrömischer Zeit wurde neben der land- und forstwirtschaftlichen Bodennutzung Ton keramisch verarbeitet. Dazu gewann man Kupfer, Blei und Eisenerz, das zum Teil in die Münze der Jülicher Herzöge wanderte. stein schon die Ortsteile Bogheim, Kreuzau und Winden der heutigen Gemeinde umfasste, eine der 15 Unterherrschaften des Herzogtums Jülich. Im Verlaufe der Französischen Revolution wurde im Jahre 1794 das Kreuzauer Gebiet der Mairie Stockheim, Kanton Düren, Departement Roer, zugeordnet. Durch die politische Neuordnung auf dem Wiener Kongress im Jahre 1814/15 kam mit dem gesamten rheinischen Gebiet auch Kreuzau zu Preußen. Die Mairie Stockheim wurde preußische Bürgermeisterei, ihr Verwaltungssitz um 1880 nach Kreuzau verlegt. Im Jahre 1900 wurde das Rathaus Kreuzau erbaut die Bürgermeisterei Stockheim zu Kreuzau wurde selbstständig. Ab 1929, nach dem neuen Gemeindeverfassungsrecht von 1927, gab es das Amt Kreuzau, das 1932 aus den selbstständigen Gemeinden Bogheim, Boich-Leversbach, Drove, Kreuzau, Niederau, Stockheim, Thum, Üdingen und Winden bestand. Im Zuge der kommunalen Neugliederung 1969 verzichteten die Gemeinden außer Niederau auf ihre Selbstständigkeit und schlossen sich zur Gemeinde Kreuzau zusammen. Das Amt Kreuzau, jetzt nur noch aus den Gemeinden Kreuzau und Niederau bestehend, blieb bis zum 31. Dezember 1971 erhalten. Durch die Neugliederung des Raumes Aachen wurden mit Wirkung vom 1. Januar 1972 die Gemeinden Obermaubach-Schlagstein von der Stadt Nideggen, Untermaubach-Bilstein und der Ortsteil Langenbroich aus der Gemeinde Hürtgenwald und die Ortsteile Schneidhausen und Welk aus der Gemeinde Lendersdorf in die Gemeinde Kreuzau eingegliedert die Gemeinde Niederau kam zu Düren. Die heutige Gemeinde Kreuzau bestehend aus den Ortsteilen Bogheim, Boich, Drove, Kreuzau, Leversbach, Obermaubach mit Schlagstein, Stockheim, Thum, Üdingen, Untermaubach mit Bilstein und Winden mit Bergheim und Langenbroich hat nach dem Stand vom Einwohner und eine Fläche von 41,76 km². Weitere Information finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Kreuzau unter Der Bleibergbau in Leversbach wird im ausgehenden Mittelalter um 1450 erstmals urkundlich erwähnt fasste die durch das weiche Rurwasser begünstigte Papierindustrie Fuß und wurde bald zum vorherrschenden Wirtschaftszweig im Kreuzauer Bereich. Politisch betrachtet gehörte das Kreuzauer Gemeindegebiet bis 1171 dem Gau Zülpich und dem Bannforst der Karolingischen Pfalz in Düren an, die von dem Pfalzgrafen in Aachen verwaltet und von diesem an die Grafen von Jülich als Lehen weitergegeben wurde. Als diese im 13. Jahrhundert ihr Land aus Verwaltungsgründen in Ämter aufteilten, kam das Gemeindegebiet zum Amt Nideggen, das seinerseits zum Herzogtum Jülich gehörte. Im 15. Jahrhundert war das Gericht Kreuzau, das neben Bergheim und Bil-

8 6 Traditionsunternehmen in Kreuzau Die GmbH Anfang des 19. Jahrhunderts beginnt die Geschichte des Unternehmens, damals noch als Tuchmühle. Mit der Herstellung von Papier wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts begonnen. Seither war die Geschichte von mehreren Eigentümerwechseln geprägt wurde die Papierfabrik Niederauer Mühle GmbH von den Familien Autenrieb und Meyer übernommen und ist heute noch ein familiengeführtes Privatunternehmen. Das Produkt der Niederauer Mühle: weiß gedecktes Wellpappenrohpapier. Ein Nischenprodukt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig, bewegen sich aber immer im Verpackungssektor. Die weiße Außenlage des Papiers wird werbewirksam bedruckt. Seit der Übernahme 1984 wurde die Kapazität kontinuierlich, von damals 45 Tonnen auf heute Tonnen Tagesproduktion, ausgebaut. Somit ist die Papierfabrik ein führender Anbieter in Deutschland und Europa. Innerhalb der Ortsgemeinschaft Kreuzau zählt das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber. Ca. 150 Mitarbeiter gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb rund um die Uhr. Jedes Jahr werden in verschiedenen Bereichen Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt. Auszubildende und Fachkräfte gesucht! Wir suchen Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen: Elektroniker für Betriebstechnik Industriemechaniker Papiertechnologen Besuchen Sie unsere Homepage: Windener Weg 1, Telefon: 02422/ Fax: 02422/

9 Arbeiten in der Gemeinde 7 Arbeiten in der Gemeinde Die geografische Lage der Gemeinde bringt es mit sich, dass sowohl Eifel-Hochlagen mit stark eingeschnittenen, reizvollen Tälern als auch die beginnende Börde mit ebenen fruchtbaren Flächen zum Gemeindegebiet gehören. Dadurch hat Kreuzau neben dem touristischen Potenzial auch die Möglichkeit, in verkehrsgünstiger Lage die verschiedensten Gewerbezweige anzusiedeln. Vier Großbetriebe im Bereich der Papierherstellung und -verarbeitung sowie der Kunststoffverarbeitung bieten zusammen mit einem gut strukturierten Gewerbegebiet in Stockheim und einem interkommunalen Gewerbegebiet (Düren und Kreuzau) ein umfangreiches Sortiment an Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Zusammen mit einem gut funktionierenden Nahversorgungszentrum und intensiven Bestrebungen auf dem touristischen Sektor ergibt sich insgesamt eine gute Mischung aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Andreas Max Marienstraße 12 u Fliesen u Mosaik u Naturstein u Planung u Beratung u Verlegung Tel.: Fax: Mobil: Internet: a_max@gmx.net info@max-fliesen.de max-fliesen.de 223:+8 :/ 9 ;/ 806/92. - / &/ /2 0P6 927/6/ 92./ /6/ 6,/ / 0P6 6/9 +9 Unsere Ausbildungsplätze: M M M M Kauffrau/ mann Spedition und Logistikdienstleistungen Industriekauffrau/ mann Packmitteltechnologe (m/w) Mechatroniker (m/w) Smurfit Kappa GmbH Wellpappe West Werk Rheinwelle P6/2/6 #86+X/ 6/9 +9 $/ /032

10 8 Wohnen in der Gemeinde Telefon / Telefax / Mobil 0177 / Web info@sv-buero-hagner.de Bausachverständiger Ursachenanalyse Instandsetzungsplanung - Innenabdichtung - Außenabdichtung - Schimmelpilzsanierung Schimmelprävention Baubetreuung Bauthermografie Auszuführende Abdichtungs-, Instandsetzungs- oder Wärmedämmarbeiten sind Gewerke, die ohne eine gründliche Planung zum Scheitern verurteilt sind. Es ist nicht Aufgabe des ausführenden Betriebes, z. B. die Abdichtung eines Kellers zu planen. Das ist Aufgabe eines Fachplaners (Sachverständiger / Architekt) und nicht eines Handwerksbetriebes. Einen Handwerker aufzufordern, sich z. B. einen feuchten Keller anzuschauen und ein Angebot abzugeben, bringt ihn in Bedrängnis. Durch die Abgabe des Angebotes ist er der Planer der Sanierung. Er hat nach Fertigstellung der Arbeiten die Gewährleistung für die Ausführung zu übernehmen. Zusätzlich übernimmt er die Verantwortung für die Planung der Gewerke. Die Planungshaftung ist um einige Jahre länger als die Gewährleistung auf die Arbeiten. Für die Planungshaftung hat er zudem keine Haftpflichtversicherung, da die Planung der Gewerke nicht seine Aufgabe ist. Es ist daher dringend anzuraten, einen Fachplaner einzuschalten und mit der Planung und Überwachung der Arbeiten zu betrauen. Nur das stellt sicher, dass die Abdichtungsarbeiten ordnungsgemäß geplant und ausgeführt werden. iane ruccoleri F r i s e u r m e i s t e r i n Qualität, die bezahlbar ist! Friedenau Tel.: Mobil: Zum Duffesbach 3 Tel.: Planung Neugestaltung Umgestaltung Pflege Tim Breuer Staatlich geprüfter Techniker Garten- und Landschaftsbau Hauptstraße 58 Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@raumgestaltung-fuss.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr Uhr Samstag: Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Stockheimer Weg 20 Fon: Fax info@breuer-gartendesign.de Internet:

11 Wohnen in der Gemeinde 9 Wohnen in der Gemeinde Die besondere Lage am unmittelbaren Nordrand der Eifel hat die Gemeinde Kreuzau zu einem begehrten Wohnbereich in der Region gemacht. Neben der landschaftlichen Schönheit und der guten Infrastruktur führt auch die verkehrsgünstige Lage zu den Ballungszentren Köln und Aachen sowie zur Nachbarstadt Düren dazu, dass weit mehr als die für das tägliche Leben notwendigen Belange gut erreichbar sind. Umfassende Einkaufsmöglichkeiten für die Bedürfnisse des täglichen Lebens stellen die Grundversorgung der Bürger in der eigenen Gemeinde sicher. Händler, Dienstleister und Handwerker, die sich zur Kreuzauer Interessengemeinschaft (KIG) zusammengeschlossen haben, präsentieren die lebendige Geschäftswelt und ihr Leistungsvermögen alljährlich auf dem großen Ortsfest Anfang September. In der Gemeinde Kreuzau finden Sie eine gute medizinische Versorgung von Hausärzten und Fachärzten fast aller Fachgebiete. Die schon bestehende kollegiale Zusammenarbeit hat vor einigen Jahren zur Gründung der Gemeinschaft Kreuzauer Ärzte geführt. Ziel ist es, die ärztliche Kommunikation, Information und den Gedankenaustausch zum Wohle einer gemeinsamen Patientenversorgung zu optimieren. Für Familien mit Kindern ist die schulische Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Neben vier Grundschulen in Drove, Kreuzau, Stockheim und Winden mit einem Teilstandort im Ortsteil Obermaubach wurde im Zentralort Kreuzau ein Zentrum für allgemeinbildende weiterführende Schulen angesiedelt, welches die Schulformen Hauptschule, Realschule, Sekundarschule und Gymnasium umfasst. Offene Ganztagsschulen sowie eine Nachmittagsbetreuung bei den weiterführenden Schulen werden als sinnvolle Ergänzung angeboten. Eine Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und Sprache besteht im Rahmen eines Schulver- bandes mit vier weiteren Kommunen des Südkreises Düren im Ortsteil Boich. Daneben rundet ein vielfältiges Angebot der Volkshochschule innerhalb der Zweigstelle Kreuzau das Angebot im Rahmen der Erwachsenenbildung ab. Eine Musikschule mit derzeit rd. 500 Schülerinnen und Schülern ermöglicht eine frühe musikalische Förderung. Für die Kindergartenbetreuung stehen im Gemeindegebiet über 480 Kindergartenplätze einschließlich einer Waldkindergartengruppe zur Verfügung. Ebenfalls wird eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren angeboten. ANTIQUITÄTEN Thorsden Schlößner Tischlermeister An- und Verkauf Möbelrestaurator freie Gutachtenerstellung Wohnungsauflösungen Nachlassabwicklung Gold- und Silber-Ankauf Hauptstraße 61 Telefon: ( ) Mobil: (01 71) Telefax: ( ) Jahre Berufserfahrung thorsden.schloessner@t-onine.de

12 10 Wohnen in der Gemeinde Auch die älteren Mitbürger sind fester Bestandteil des Miteinanders in der Gemeinde Kreuzau. Eine Vielzahl von Seniorenveranstaltungen teilweise in Verbindung mit den Ortsvereinen Seniorenfahrten, Altentagesstätten und diverse in Kreuzau und Umgebung ansässige ambulante Pflegedienste bieten diesen Mitbürgern ein geselliges Beisammensein, aber auch Hilfe zur Selbsthilfe an. Ein nordrhein-westfälisches Modellprojekt Wohnen im Alter bringt alle Möglichkeiten des Zusammenlebens für ältere Menschen nach Kreuzau. Etwa 120 Vereine aller Sparten des Sports, der Musik und der Kultur bieten ein umfangreiches Angebot für die verschiedensten Interessen. Traditionelle Vereine, wie die Schützenvereine und Kirmesgesellschaften, aber auch Musik- und Sportvereine sowie die Eifelvereine und die Seniorenvereine bewirken in allen Orten ein gut funktionierendes Gemeinschaftsleben, in dem Jung und Alt sich gleichermaßen engagieren und zu Hause sind. Insbesondere im Zentralort Kreuzau ist der Karneval eine feste Institution des kulturellen Lebens. In der Region zählt der Kreuzauer Rosenmontagszug zu den Highlights der Session Besucher und mehr säumen bei schönem Wetter am Rosenmontag den Zugweg der Jecken. Nicht zuletzt hat sich die Gemeinde die Pflege des europäischen Gedankens zum Ziel gesetzt. Mit den Partnergemeinden Plancoët in Frankreich und Obervellach in Österreich gibt es bereits seit vielen Jahre gute Verbindungen, die nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern durch regelmäßige gegenseitige Besuche von Schülern, Senioren und Vereinen lebendig gehalten werden.

13 Erholen in der Gemeinde 11 Erholen in der Gemeinde Die bereits erwähnte einzigartige Lage am Nordrand der Eifel bietet dem Ruhe- und Erholungsuchenden ebenso wie dem Sportfan und dem Naturliebhaber vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die hügelige Mittelgebirgslandschaft der Eifel, die ebene Fläche der beginnenden Börde, ausgedehnte Waldbereiche, Wiesentäler und das stark eingeschnittene Rurtal mit seinem Stausee bei Obermaubach bieten ein abwechslungsreiches, einzigartiges Landschaftsbild, das es zu erkunden gilt. Das bundesweit unverwechselbare Naturschutzgebiet Drover Heide, das von dem längsten römischen Tunnelbau nördlich der Alpen gequert wird, ist einzigartig in der Region. Ein vielschichtiges Wanderwegenetz erschließt dem Erholungsuchenden diese außergewöhnliche Landschaft. Kanufahrten auf der Rur, Wandern in romantischen Flusstälern, in ausgedehnten Wäldern oder auf Höhenwegen mit Fernsichten weit in die Börde hinein bis zum Siebengebirge sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Die Buntsandstein-Route des Eifelsteigs und einige Hauptwanderwege des Eifelvereins haben in Kreuzau ihren Ursprung und werden begleitet von vielfältigen Themenwanderwegen zur Geschichte und zur Natur. Sound Wego experience musik emotions! experience musik emotions! Klangvolle Sounderlebnisse. Der Maßanzug für individuellen Hörgenuss. Speziell nach Ihren Ansprüchen gefertigt. Sound Design High-End. Lautsprechersysteme Entwicklung Reparatur Service Systems Üdinger Weg 46 Mobil: 0170/ Telefon: 02422/ Aber auch Radwandern auf dem Rurufer-Radweg oder auf gut ausgebauten Wegen der ebenen Bördelandschaft (Burgenroute oder andere Radwanderrouten) stehen für eine Auswahl aus dem bestehenden Angebot. Seit Beginn des Jahres 2004 befindet sich darüber hinaus der Nationalpark Eifel der einzige Nationalpark Nordrhein-Westfalens mit seinen vielfältigen Möglichkeiten des Naturerlebens in unmittelbarer Nachbarschaft.

14 12 Erholen in der Gemeinde Eine reichhaltige Gastronomie bietet dazu jederzeit eine Möglichkeit zum Einkehren. Nicht nur an Regentagen stehen in Kreuzau das Freizeitbad monte mare Kreuzau eine Bade- und Saunalandschaft von besonderem Erlebniswert sowie in der näheren Umgebung vielfältige Besichtigungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind. Insbesondere im Bereich Tourismus bemüht sich die Gemeinde Kreuzau um weitere Verbesserungen der Infrastruktur. Anfang des Jahres 2002 hat sie mit drei Nachbarkommunen den Verein Rureifel-Tourismus e. V. gegründet, der die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung bündeln, neue Naturerlebnisprogramme aufbauen und Bürgern und Gästen gleichermaßen zur Verfügung stellen soll. Über die Eifel-Tourismus GmbH besteht eine Verknüpfung bis nach Rheinland-Pfalz, Belgien und Luxemburg hinein. Kreuzau eine lebenswerte und lebendige Gemeinde, in der man sich zu Hause fühlt.

15 Zahlen, Daten, Fakten 13 Zahlen, Daten, Fakten Gemeinde Kreuzau Einwohner gesamt Stockheim Kreis Düren Bogheim 239 Boich 605 Thum 433 Untermaubach Land Nordrhein-Westfalen Drove Bilstein 336 Flächengröße 41,76 km² Kreuzau Üdingen 728 Höchster Punkt 360 m Leversbach 575 Obermaubach Winden Bergheim 279 Niedrigster Punkt 142 m Schlagstein 368 Langenbroich 155 (Stand: ) Teichstraße 25 Tel / Orth. Schuhzurichtungen Einlagen nach Maß & Gips Schuhreparaturservice Schuhzubehör Solidus Bequemschuhe SCHUHREPARATUR Öffnungszeiten: Ihre Kommune im Blickpunkt Aus alles-deutschland.de wird total-lokal.de Mo./Di./Do./Fr. 7:45 12:00 Uhr 13:00 18:00 Uhr Mi. 13:00 18:00 Uhr Sa. 9:00 12:00 Uhr

16 14 Fraktionsvorsitzende / Gemeindeorgane Fraktionsvorsitzende Fraktion Name Anschrift Telefon CDU Ingo Eßer Pater-Peters-Straße SPD Rolf Heidbüchel Kelterstraße Bündnis 90/Die Grünen Astrid Hohn Thumstraße FDP Egbert Braks Bleigraben Gemeindeorgane Der Bürgermeister und seine Stellvertreter Name Anschrift Telefon Walter Ramm, Bürgermeister Auf den Brechen Helga Meier, 1. stellv. Bürgermeisterin Kelterstraße Elisabeth Pütz, 2. stellv. Bürgermeisterin Maubacher Straße Walter Stolz, Allg. Vertreter des Bürgermeisters Am Hinzenbusch 27, Düren Hoesch Design GmbH Schneidhausen, Telefon: Fax: info@hoesch.de Internet:

17 Rat der Gemeinde Kreuzau 15 Rat der Gemeinde Kreuzau Vorsitzender: Bürgermeister Walter Ramm Ratsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge Name Anschrift Fraktion Telefon Ackers, Elfriede Gut Stepprath CDU Badur, Krister Im Oberen Tal 1 Bündnis 90/ Die Grünen Berens v. Rautenfeld, Dagmar Urbanusstraße 109 SPD Böcking, Paul Kapellenweg 8 SPD Braks, Egbert Bleigraben 9 FDP Breuer, Adolf An der Hardt 5 CDU Bühl, Bert Am Leversbach 48 a CDU Burmester, Wolfgang Im Richelnberg 10 Bündnis 90/ Die Grünen Eßer, Ingo Pater-Peters-Straße 3 CDU Gerards, Elmar Rurstraße 13 b FDP Gunkel, Dirk Rurstraße 49 CDU Heidbüchel, Rolf Kelterstraße 25 SPD Hohn, Astrid Thumstraße 17 Bündnis 90/ Die Grünen Iven, Axel In der Britz 3 SPD Kammer, Jürgen Niederdrove 20 SPD Kaptain, Johannes Kolpingstraße 4 CDU Kilian, Manfred An der Hardt 26 SPD Lüttgen, Wolfgang Auf der Heide 19 SPD Macherey, Peter Frohbenden 30 CDU Meier, Helga Kelterstraße 53 CDU Meurer, Prof. Dr. Erik Martinstraße 11 FDP Poensgen, Helmut Titzgarten 8 d CDU Pütz, Elisabeth Maubacher Straße 135 SPD Schmitz, Hermann-Josef Im Moosgarten 26 SPD Schnitzler, Josef Kelterstraße 158 CDU Schröder, Josef Andreasstraße 23 CDU Schroif, Thea In den Weinbergen 15 CDU Seel, Rolf -MdL- Kommweg 95 CDU Servatius, Stephan Vor dem Bruch 25 CDU Stoffels, Manfred Dorfstraße 113 SPD Strohpagel, Birgit Friedenau 12 CDU Süreth, Dr. Harald Bergsteiner Str. 29 Bündnis 90/ Die Grünen Tesch, Michael Südstraße 9 CDU Winter, Heinrich Heidbüchel 14 CDU

18 16 Ortsvorsteher/-innen / Ausschüsse Ortsvorsteher/-innen Ort Name Anschrift Fraktion Telefon Bogheim Breuer, Adolf An der Hardt 5 CDU Boich Schmitz, Hermann-Josef Im Moosgarten 26 SPD Drove Hechemer, Horst Wehrstraße 18 CDU Kreuzau Kempen, Manfred Feldstraße 2 CDU Leversbach Büngeler, Johannes Bleigraben 27 CDU Obermaubach, Schlagstein Winter, Heinrich Heidbüchel 14 CDU Stockheim Lüttgen, Wolfgang Auf der Heide 19 SPD Thum Weiler, Martin Thumstraße 35 SPD Üdingen Stoffels, Manfred Dorfstraße 113 SPD Untermaubach, Bilstein Graf von Spee, Mariano Burgplatz 6 CDU Winden, Bergheim, Langenbroich Meier, Helga Kelterstraße 53 CDU Limmer Soft Warenwirtschaft und Kassensysteme für den modischen Einzelhandel // Telefon Direkt zu uns Sprechstunden der Ortsvorsteher/-innen: Alle Ortsvorsteher/ -innen halten am 1. Donnerstag im Monat von bis Uhr in ihrer Wohnung sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Sprechstunden ab. Ausschüsse Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI) Unverzichtbare Fachingenieure in allen Belangen von Grundstücken und deren Bebauung sind die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure. Als Organ des Öffentlichen Vermessungswesens sind sie befugt, Tatsachen, die durch vermessungstechnische Ermittlungen am Grund und Boden festgestellt wurden, mit öffentlichem Glaube zu beurkunden. Hierunter fallen auch die Erstellung der Bauvorlage,,Amtlicher Lageplan um Antrag auf Baugenehmigung, da in manchen Dipl.-Ing. Richard Valter Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Vereidigter Sachverständiger für Grundstücks- und Gebäudebewertung Hauptstraße 21 Telefon / Telefax 02422/ info@vermessung-valter.de Bauordnungsämtern zwingend, Baukosten, Beurkundung einer Grundstücksteilung, einer amtlichen Grenzvermessung und Einmessung eines neu errichteten Bauwerks zur Eintragung in die amtliche Flurkarte. Vor der Bauausführung erfolgen Absteckungen des Bauwerkes zur Einhaltung privat- und öffentlichrechtlicher Abstände und Höhen durch den Vermessungsingenieur oder das Bauunternehmen. Im Übrigen wird der ÖbVI auf allen Gebieten des Vermessungs- und Liegenschaftswesens tätig. Ausschuss Vorsitzende/ Fraktion Vorsitzender Hauptausschuss Bürgermeister Walter Ramm Bau- und Planungsausschuss Josef Schnitzler CDU Rechnungsprüfungs- und Prof. Dr. FDP Wahlprüfungsausschuss Erik Meurer Schulausschuss Dagmar Berens SPD von Rautenfeld Sozialausschuss Jürgen Kammer SPD Sport- und Kulturausschuss Stephan Servatius CDU Umweltausschuss Johannes Kaptain CDU Mitgliedschaften der Gemeinde in folgenden Zweckverbänden Erftverband Sekundarschule Kreuzau-Nideggen Förderschulverband Kreuzau-Nideggen Wasserverband Eifel-Rur Wasserversorgungszweckverband Perlenbach Zweckverband Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur Mitgliedschaften in Gesellschaften Wasserwerk Concordia Kreuzau GmbH Mitgliedschaften in Vereinen Rureifel-Tourismus e. V. Naturpark Nordeifel

19 Behörden / Wegweiser durch das Rathaus 17 Behördliche Einrichtungen Die Gemeindeverwaltung Postanschrift: Gemeindeverwaltung Kreuzau Bahnhofstraße 7, oder Postfach 1128, Kreuzau Telefonnummer für alle Dienststellen: , Telefax: Buergermeister@Kreuzau.de Internet: Öffnungszeiten: montags bis freitags: Uhr dienstags: Uhr donnerstags: Uhr und nach Vereinbarung Bürgermeister: Walter Ramm Auf den Brechen 17, Telefon: Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters: Walter Stolz Am Hinzenbusch 27, Düren Telefon: Infotelefon mit Rufnummernansage aller gemeindlichen Einrichtungen und Ortsvorsteher/innen. Die Rufnummern sind auch über die Vermittlung der Gemeindeverwaltung erreichbar. Telefon: Wegweiser durch das Rathaus Bürgermeister: Herr Ramm Zimmer 240 Telefon: Allg. Vertreter des Bürgermeisters: Herr Stolz Zimmer 235 Telefon: Dezernat I Leiter: Herr Steg Zimmer 108 Telefon: Abteilung 1.1 Zentrale Dienste Leiter: Herr Drewes-Janssen Zimmer 237 Telefon: Abteilung 1.2 Finanzen Leiter: Herr Stirnberg Zimmer 121 Telefon: Abteilung 1.3 Kultur, Schule, Soziales, Sport Leiter: Herr Steg Zimmer 108 Telefon: Dezernat II Leiter: Herr Schmühl Zimmer 353 Telefon: Abteilung 2.1 Bauleitplanung, Wirtschaftsförderung Leiter: Herr Schmühl Zimmer 353 Telefon: Abteilung 2.2 Kommunale Dienste Leiter: Herr Wolfram Zimmer 364 Telefon: Abteilung 2.3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Leiterin: Frau Lennartz Zimmer 107 Telefon: Beet- und Balkonpflanzen (viele Pflanzen aus eigener Herstellung) Kreative Floristik und Festdekoration Trauerfloristik GEBR. KALKBRENNER Inhaber Rolf Ruland Dachdeckermeister Üdinger Weg 41 Telefon / Fax rolfruland@t-online.de Privatadresse: Peschstraße 35 Accessoires & Dekoration Überzeugen Sie sich von unseren vielfältigen Leistungen! Zum Alten Wehr 7 -Winden Telefon / blumen-clemens@gmx.de Unsere Öffnungszeiten: mo-fr Uhr Uhr sa Uhr Thailändische Massage direkt im Herzen von Kreuzau Kesorn Reinhardt-Khamphula Bahnhofstraße 31 Telefon: Mobil: maxsoydao@gmx.de

20 18 Wegweiser durch das Rathaus Wegweiser durch das Rathaus Zimmer Telefon Abfallangelegenheiten/-gebühren Anmeldung Wohnsitz 128/ Asylbewerber /411 Aussiedler /411 Ausweise 128/ Bauanträge 349/ Bauhof Bebauungspläne Beglaubigungen 128/ Beschaffungen Bestattungswesen Bürgerhaus Datenschutz Denkmalschutz Einbürgerungen Einwohnermeldeamt 128/ Festhalle Feuerwehr / Katastrophenschutz Fischereiwesen Friedhofsangelegenheiten Führungszeugnis 128/ Fundsachen Gaststättenangelegenheiten Gebäudemanagement Gemeindekasse Gewerbeangelegenheiten Gewerbezentralregisterauszug 128/ Gleichstellungsstelle Grünanlagen Grundbesitzabgaben Grundsicherung Anlaufstelle (job-com) Grundsicherung für Arbeitssuchende (job-com) Kanalgebühren Kanalhausanschlüsse Kinderausweise 128/ Kindertageseinrichtungen Zimmer Telefon Kulturpflege Liegenschaften Mietspiegel Müllentsorgung/-gebühren Nichtsesshafte Ordnungsangelegenheiten Personalausweise 128/ Personalverwaltung Reisepässe 128/ Rentenangelegenheiten Ruhender Straßenverkehr Rundfunk-/Fernsehgebührenbefreiung /411 Schwerbehindertenangelegenheiten Schulverwaltung Sozialhilfe /411 Spielplätze Sportverwaltung Standesamt Steuern Straßenunterhaltung Straßenbeleuchtung Touristik Turnhallen Ummeldung Wohnsitz 128/ Umweltberatung Untersuchungsberechtigungsschein 128/ Veranstaltungstermine Vereine Verwarnungsgeld Vollziehungsbeamter Vorzimmer Bürgermeister Wasserwerk Concordia Kreuzau GmbH Winterdienstgebühren Wohnungsbauförderung Wirtschaftsförderung Wohnberechtigungsscheine Wohngeld Schiedsmann Rolf Krudwig Kreuzau, Hoeschstr. 1 Telefon: Renate Mengels (Stellvertreterin) Kreuzau, Dorfstraße 146 Telefon:

21 Dienstleistungen Banken und Sparkassen, Post Filialen Telefon Sparkasse Düren Geschäftsstelle Kreuzau Geschäftsstelle Stockheim Volksbank Euskirchen e. G. Hauptstraße 73 Andreasstraße Kreuzau Zweigstelle Stockheim SB-Center Untermaubach Hauptstraße 15 Auf der Heide 2 4 Brigidastraße Deutsche Bank SB-Banking Center Kreuzau Hauptstraße 36 Deutsche Post AG Wir sind Ihre Bank Beratung auch außerhalb der Geschäftszeiten Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause Alle Deutsche Bank Produkte von unseren zertifizierten Experten Postfiliale Kreuzau mit Postbank-Service (IGZ-Kreuzau) Kreuzau, Hauptstraße 7 9 Postfiliale (im Einzelhandel) (Bäckerei Leckerback) Stockheim, Kreuzauer Straße 37 b Tobias Waibel Agenturleiter Hauptstraße 36-38, Kreuzau Tel Fax tobias.waibel@db.com Postfiliale (im Einzelhandel) (Bäckerei Claßen) Drove, Wehrstraße 1 a Finanzagentur Kreuzau für die Postfiliale (im Einzelhandel) (Bäckerei Holzweiler) Untermaubach, Brigidastraße 6 Postfiliale (im Einzelhandel) (Getränkemarkt Schmitz) Winden, Brunnenweg 3 Wir haben Zeit für SIE Privat- und Geschäftskunden AG Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Auf der Straße Linie 201 Düren Kreuzau Winden Bergheim Langenbroich Bogheim Bilstein Untermaubach Obermaubach Winden Linie 201 Kreuzau Niederau Stockheim Linie 210 Düren Kreuzau Boich Nideggen Schmidt Linie 211 Düren Kreuzau Drove Thum Thuir Berg Linie 221 Düren Kreuzau Winden Leversbach Rath Nideggen Rufbus: Auf der Schiene Düren Heimbach Rurtalbahn mit den Stationen: Bhf Kreuzau Haltepunkt Kreuzau Eifelstraße Haltepunkt Üdingen Bhf Untermaubach/Schlagstein Haltepunkt Obermaubach 19

22 20 Dienstleistungen Polizei Polizeinotruf 110 Polizeidienststelle in Kreuzau, Polizeiwache Kreuzau, Bahnhofstraße 5 Telefon: , Fax: Bezirksbeamter: Polizeihauptkommissar Klaus Wegner Bezirk: Kreuzau westlich der Bahn, Winden, Untermaubach, Obermaubach, Schlagstein, Bergheim, Bilstein, Langenbroich, Bogheim Telefon: Bezirksbeamter: Polizeihauptkommissar Bruno Nolden Bezirk: Kreuzau östlich der Bahn, Stockheim, Drove, Boich, Thum, Leversbach, Üdingen Telefon: Sprechzeiten: Mittwochs von bis Uhr und nach Bedarf in der Polizeiwache Kreuzau. WIR PLANEN DAS MORGEN. Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Unternehmensberatung persönliche Beratung und Betreuung Finanz- und Lohnbuchhaltung Eifelstr. 11 Tel.: Fax info@steuerberater-welsch.de info@stb-dahmen.de Test Im überzeugt! Aus alles-deutschland.de wird total-lokal.de Ihre Kommune im Blickpunkt

23 Versorgung 21 Versorgung Wasserversorgung Telefon: Wasserwerk Concordia Kreuzau GmbH Bahnhofstraße 7, für alle Ortsteile der Gemeinde Kreuzau mit Ausnahme: Untermaubach, Langenbroich, Bilstein Geschäftsführer: Peter Dreyling Notdienst außerhalb der Dienstzeiten: (bei Versorgungsstörungen) Wasserleitungszweckverband Perlenbach Am Handwerkerzentrum Imgenbroich für Untermaubach, Langenbroich, Bilstein Stromversorgung/Gasversorgung RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Regionalzentrum Westliches Rheinland Störung Strom/Gas Telefonversorgung Deutsche Telekom Kundenservice Privatkunden Kundenservice Geschäftskunden Zwei, die zusammen passen. wortsuchttext facebook.com/stadtwerke.dueren Die Stadtwerke Düren und das Kreuzauer Wasserwerk Concordia verbinden das dauerhafte Streben nach gutem und sauberen Trinkwasser für die Bürgerinnen und Bürger von Kreuzau und Düren. Deswegen arbeiten wir gerne als Partner zusammen. Wir freuen uns auf eine sprudelnde Zusammenarbeit.

24 22 Sonstige Institutionen Sonstige Institutionen Amtsgericht Düren, August-Klotz-Straße 14 Telefon: Agentur für Arbeit Düren, Moltkestraße 49 Telefon: Finanzamt Düren, Goethestraße 7 Telefon: Kreisverwaltung Düren, Bismarckstraße 16 Telefon: Job-Com des Kreises Düren Düren, Bismarckstraße 16, Haus D Telefon: Straßenverkehrsamt Düren, Kölner Landstraße 271 Telefon: Kreispolizeibehörde Düren, Aachener Straße 28 Telefon: Hauptzollamt Düren, Arnoldsweilerstraße 11 b Telefon: Job-Com Außenstelle Kreuzau, Bahnhofstraße 7 Telefon: HYGIENEERZEUGNISSE Durch Qualität erschließen wir uns das Vertrauen der Kunden und schaffen somit zukunftssichere Arbeitsplätze Metsä Tissue GmbH Kreuzau Kreuzau Postfach 1122 Ruf

25 Bildung 23 Bildung Bildungs- und Lehranstalten Gemeinschaftsgrundschule Drove Drovestraße 143, Rektor Neumann Telefon: Kath. Grundschule Kreuzau Hauptstraße 22, Rektor Schlegel, Telefon: Kath. Grundschule Stockheim Im Kleinenfeld 14, Rektorin Dr. Goslich, Telefon: Kath. Grundschule An der Rur Grundschulverbund Winden/Obermaubach Lehrer-Mainz-Straße 6 Rektor Franz,Telefon: Teilstandort Obermaubach Hinter den Gärten 1 Telefon: Hauptschule Kreuzau Schulstraße 17, Rektor Rogas Telefon: Realschule Kreuzau Schulstraße 17, Rektorin Nather Telefon: Sekundarschule Kreuzau-Nideggen Standort Kreuzau Schulstraße 17 Rektor N.N. Gymnasium Kreuzau Schulstraße 17 Oberstudiendirektor Röther Telefon: Gereonschule Förderschule des Schulverbandes Kreuzau-Nideggen in Boich, Auf dem Schildchen 7 a Schulleiter Dahlmanns Telefon: Musikschule Kreuzau Sprechstunden: Mo Do: Uhr Am Bahnhof (Bürgerhaus) Leiterin Kniprath Telefon: Buchhandlung Lesezeichen Bücher, Spiele und mehr... Information über OGS KGS Kreuzau KGS An der Rur (Standort Winden) KGS An der Rur (Standort Obermaubach) GGS Drove KGS Stockheim Offene Ganztagsschule mit 2 Gruppen Offene Ganztagsschule mit 2 Gruppen Offene Ganztagsschule mit 1 Gruppe Offene Ganztagsschule mit 1 Gruppe Offene Ganztagsschule mit 1 Gruppe Hab keine Angst vor Büchern, ungelesen sind sie völlig harmlos! Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Sa: Uhr Hauptstraße 27 Tel.: / lesezeichen-kreuzau@lese-haus.de

26 24 Kultur Kultur Kulturelle Einrichtungen Festhalle Kreuzau Windener Weg 24 Bürgerhaus Kreuzau Am Bahnhof 1 Kath. Pfarrjugendheim Stockheim Seniorentreff Stockheim Am Pfarrgarten Am Pfarrgarten Kath. Pfarrzentrum Kreuzau Poststraße 5 Kath. Jugendheim Kreuzau Poststraße 5 Kath. Pfarrbücherei Kreuzau Poststraße 5 Evang. Gemeindezentrum Kreuzau Heribertstraße 5 Altes Pfarrhaus Drove Drovestraße 13 Gemeinschaftsraum Leversbach Am Leversbach 24 Seniorentreff/Jugendheim Obermaubach Pfarrheim Apollinarisstraße Kath. Pfarrbücherei Obermaubach Pfarrheim Apollinarisstraße Seniorentreff Thum Vereinsheim Üdingen Thumarena Kaninsberg 3 Dorfstraße 48 a Kath. Pfarrzentrum Untermaubach Auf dem Graben 6 Kath. Pfarrbücherei Untermaubach Auf dem Graben 4 Kath. Pfarrjugendheim Winden Kath. Pfarrbücherei Winden Jugendraum, Hans-Hoesch-Stiftung Kelterstraße (Altes Pfarrhaus) Kelterstraße (Altes Pfarrhaus) Kreuzau Windener Weg head attack - ich will gut aussehen Sicher der falsche Friseur! lieber gleich zu head attack alle locations und aktionen unter

27 Kirchen und Pfarrämter 25 Kirchen und Pfarrämter Kirchen Kath. Pfarrkirche St. Gereon Boich Gereonstraße Kath. Pfarrkirche St. Martinus Drove Drovestraße Kath. Pfarrkirche St. Heribert Kreuzau Kirchweg Kapellengemeinde St. Albertus-Magnus Leversbach Am Leversbach Kath. Pfarrkirche St. Apollinaris Obermaubach Apollinarisstraße Kath. Pfarrkirche St. Andreas Stockheim Andreasstraße Filialkirche St. Fides, Spes et Caritas Thum Thumstraße Kapelle Maria, Hilfe der Christen Üdingen Dechant-Offermanns-Weg Kath. Pfarrkirche St. Brigida Untermaubach Burgplatz Kath. Pfarrkirche St. Urbanus Winden Kelterstraße 22 Evangelisches Gemeindehaus Kreuzau Heribertstraße 5 Pfarrämter Zentrales Pfarrbüro Untermaubach zuständig für die Orte Bergheim, Bogheim, Langenbroich, Leversbach, Obermaubach, Schlagstein, Üdingen, Untermaubach, Winden Bestattungen Auf dem Graben Zentrales Pfarrbüro Kreuzau zuständig für die Orte Boich, Drove, Kreuzau, Stockheim, Thum Kirchweg Dino und Walter Breuer Das Leben steckt voller Möglichkeiten. Der Abschied auch. Wir zeigen Ihnen, was geht und wie es geht. Möglichkeiten nehmen Gestalt an. Zentraler Ruf: Filiale Kreuzau: ( ) / ( ) / Düren,, Weierstraße 18 Feldstraße 2 Wenn der Mensch......den Menschen braucht... Wir sind für Sie da, wenn Sie sich alleine fühlen und begleiten Sie in den schweren Stunden des Abschiednehmens mit Kompetenz, Menschlichkeit und Erfahrung. Den Ende des Weges können Sie bereits zu Lebzeiten selber bestimmen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge. Sorgen Sie sich nicht, sorgen Sie vor. Telefon 02422/3518 Hans-Hubert Holzportz, privat: Kolpingstraße 8,, Mitglied im Bestatterverband NRW e.v.

28 Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V Düren, Kurfürstenstraße 10 12, Tel.: /48 10 Mit der Eröffnung des Wohnparks Friedenau im Januar 2012 setzte die Caritas in Kreuzau ein innovatives Konzept in der Betreuung älterer Menschen in die Tat um. Der Verband ist in der Region Düren und Jülich breit vertreten. Neben der Altenhilfe bietet die Caritas an vielen Standorten im Kreisgebiet soziale Angebote zu verschiedenen Themengebieten: Neben den Beratungsbüros in fünf Kommunen, dem kreisweiten Hausnotruf-Service und den Kleiderkammern laufen in der Geschäftsstelle in Düren die Fäden zusammen. Hier sind weitere zentrale Dienste angesiedelt, unter anderem die Gemeindesozialarbeit. Zur Vielfalt der hiesigen Caritas gehören zudem die Felder Drogenberatung, Jugend- und Familienhilfe, Einzelhilfe, Eltern-Kind-Kuren und die Migrationsarbeit durch das Flüchtlingsbüro. In Jülich sind die Freiwilligenvermittlung und der ambulante Hospizdienst ansässig. Enge Kooperationen und Angebote mit den allgemeinen Krankenhäusern im Kreis und den psychiatrischen Angeboten gehören ebenfalls zu den Leistungen der Caritas Düren-Jülich. Einen Überblick bietet die Internetseite Wohnpark Friedenau Friedenau 22 30,, Tel.: / Caritas-Pflegestation - Tagespflege - Betreutes Wohnen - Pflegewohnheim - Hausnotruf - Café Friedenau (öffentl. Café) Geschäftsstelle & Caritashaus Düren, Tel.: / Gemeindesozialarbeit, Tel.: ambulante Familien- und Jugendhilfe, Tel.: -29 oder Einzelhilfe, Tel.: Flüchtlingsbüro, Tel.: Eltern-Kind-Kuren, Tel.: Seniorenerholung, Tel.: Hausnotruf, Tel.: Caritas 24, Tel.: -0 Drogenberatungsstelle, Bismarckstraße Düren, Tel.: 02421/ Überleitungsbüro St. Augustinus-Krankenhaus, Renkerstraße 45, Düren, Tel.: 02421/ Ambulanter Hospizdienst, Merkatorstraße Jülich, Tel.: 02461/ Freiwilligenvermittlung, Merkatorstraße Jülich, Tel.: 02461/

29 Gesundheitswesen 27 Gesundheitswesen Krankenhäuser Krankenhaus Düren GmbH Düren Roonstraße 30 Telefon: St.-Marien-Hospital GmbH Düren-Birkesdorf Hospitalstraße 44 Telefon: St.-Augustinus-Krankenhaus GmbH Düren-Lendersdorf Renkerstraße 45 Telefon: LVR-Klinik Düren Düren Meckerstraße 15 Telefon: Medizinische Versorgung in der Gemeinde Kreuzau Praktische Ärzte, Fachärzte für Allgemeinmedizin, Fachärzte für Innere Medizin (hausärztlich tätig) Dr. Frauke Johannsen Kreuzau, Von-Torck-Straße 1 a Telefon: Dr. Norbert Kasper Stockheim, Am Thing 11 Telefon: Dr. Rolf Knoche Untermaubach, Im Heidehof 2 Telefon: Uta Kröger Kreuzau, Flemingstraße 10 Telefon: C. von Laufenberg Kreuzau, Bahnhofstraße 6 Telefon: Dr. Georg u. Dr. Michael Pennartz Kreuzau, Flemingstraße 15 Telefon: Bettina Schneider Kreuzau, Hauptstraße 7 Telefon: Facharzt für Augenheilkunde Dr. Marcus Schulz Kreuzau, Hauptstraße 24 Telefon: Facharzt für Chirurgie/Kinderchirurgie Waldemar Riesen Kreuzau, Peschstraße 24 Telefon: Fachärzte für Frauenheilkunde Dr. Klaus Fechler Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: Dr. Wolf-Dieter Weis Kreuzau, Hauptstraße 8 Telefon: Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Dr. Hans-Joseph Rücker Kreuzau, Hauptstraße 9 Telefon: Facharzt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten/Allergologie Thomas Skora Kreuzau, Hauptstraße 7 Telefon:

30 28 Gesundheitswesen Facharzt für Innere Medizin (fachärztlich tätig) Dr. Günther Heck Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Ignaz Schmidt Kreuzau, Frohbenden 43 Telefon: Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Markus Stankewitz Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Telefon: Dr. med. Stefan Faust Kreuzau, Friedenau 3 Telefon: Facharzt für Orthopädie Wolfgang Bartels Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: Fachärzte für Psychotherapie Christa Bartels Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: Dr. med. Stefan Faust Kreuzau, Friedenau 3 Telefon: Facharzt für Urologie Dr. Alexander Lich Kreuzau, Hauptstraße 7 9 Telefon: Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Dr. Christian Thurn Kreuzau, Friedenau 3 Telefon: Zahnärzte Christof Dott Kreuzau, An Burg Kreuzau 1 Telefon: Dr. Manfred Engels Untermaubach, In der Held 9 Telefon: Dr. Jutta Höing Untermaubach, Lindenstraße 1 Telefon: Dr. Peter Kipp Kreuzau, Kreuzstraße 3 Telefon: Dr. Adrianus Kivits Stockheim, Andreasstraße 30 Telefon: Dr. Fred Roth Kreuzau, Hauptstraße 20 Telefon: Dr. Lars Tolk Kreuzau, Im Dröhl 3 Telefon: Apotheken Kreuz-Apotheke Kreuzau, Hauptstraße 7 Telefon: Victoria-Apotheke Kreuzau, Bahnhofstraße 6 Telefon: Ergotherapie Burkhard Roßbroich Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Telefon: Hebammen Hebammenpraxis des St.-Marien-Hospitals Kreuzau, Dürener Straße Telefon: Ulla Wiesbrock-Schmidt Kreuzau, Frohbenden 45 Telefon: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

31 Gesundheitswesen 29 Ihre Zahnarztpraxis in Kreuzau Dr. med. dent. Fred Roth Hauptstraße 20 // Telefon // Telefax Praxis mit barrierefreiem Eingang im Erdgeschoss. Der Eingang befindet sich auf der Von-Torck-Straße 1 gegenüber der katholischen Grundschule. Mobile Heilpädagogik Ambulante Pflegedienste ABW-Kreuzau, Kornelia Claßen Bahnhofstraße 33, Telefon: Ambu-Team, Urbanusstraße 121 Telefon: Caritas-Pflegestation Friedenau Telefon: Rurtal Pflege Römerstraße 11 Telefon: Ihre Ansprechpartner in Kreuzau: Hörsysteme-Meisterbetrieb Schmelter Im Gesundheitszentrum Hauptstr. 7-9 Tel.: / Fax: / Birkesdorf Zollhausstr Düren Tel.: / Fax: / Internet: Augenzentrum Kreuzau Optik Drehsen... Ihr Augenoptiker in Kreuzau! Hauptstr. 26 Kreuzau-Mitte Tel / gegenüber Augenarzt 1. Etage IGZ

32 30 Gesundheitswesen Krankengymnasten/ Physiotherapie Robert Brandt Obermaubach, Traubenweg 9 Telefon: Rüdiger Busch Kreuzau, An Burg Kreuzau 1 Telefon: Axel Hartmann Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: Angelika Heuer Kreuzau, Hauptstraße 139 a Telefon: Helmut Milz Kreuzau, Mühlengasse 1 Telefon: André Molitor Kreuzau, Dürener Straße 104 Telefon: Andreas Stanke, Kreuzau, Peschstraße 24 Telefon: Naturheilkunde Sigrid Dahmen Winden, Kelterstraße 6 Telefon: Marita Ecker Kreuzau, Im Auerfeld 18 Telefon: Gabriele Kronen Drove, Im Reuter 23 a Telefon: Iris Schmitz Winden, Maubacher Straße 95 Telefon: Hildegund Strauch Stockheim, Mönchweg 39 Telefon: Gerd Schrödl Stockheim, Rotdornweg 27 Telefon: Ingrid Wagner-König Winden, Bergstraße 42 Telefon: Heike Zander-Krings Üdingen, Amselweg 13 Telefon: Rureifel Boich Boich, Gereonstraße 105 Telefon: Lerntherapie Studienkreis Kreuzau Kreuzau, Bahnhofstraße 4 Telefon: Lese-Rechtschreib-Schule, Lernkompetenz- und Konzentrationskurse Cornelia Ziesen Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Telefon: Therapie von Lese- und Rechtschreibstörungen, Gesangspädagogik Logopädie Michaela Müting Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: Cornelia Ziesen (auch Lerntherapie) Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Telefon: Tierärzte Dr. Miriam Platzbecker Winden, Maubacher Straße 172 c Telefon: Engelbert Weyermann Stockheim, Kreuzauer Straße 7 Telefon: Dr. Trudi Wintz Kreuzau, Vor dem Bruch 13 Telefon: Tierheilpraktiker Sonja Karl Üdingen, Pützgasse 12 Telefon: Monika Skorwider Üdingen, Dorfstraße Telefon: Kleintierpraxis Dr. med vet. Trudi Wintz Vor dem Bruch 13 Telefon: / Sprechzeiten Mo Di Mi Do Fr Uhr Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung

Straßenverzeichnis der Gemeinde Kreuzau

Straßenverzeichnis der Gemeinde Kreuzau A Straßenverzeichnis der Gemeinde Kreuzau Ackerweg Bilstein 3867 Akazienweg Stockheim 3923 Albertus-Magnus-Straße Leversbach 3926 Alte Gasse Kreuzau 3726 Altenweiher Kreuzau 3782 Am Alten Fuhrweg Untermaubach

Mehr

Region nationalpark eifel www.kreuzau.de

Region nationalpark eifel www.kreuzau.de www.kreuzau.de Region nationalpark eifel Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Impressum 2 Branchenverzeichnis 3 Historischer Rückblick 4 Arbeiten in der Gemeinde 5 Wohnen in der Gemeinde 5 Sich erholen in der

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Willkommen in KREUZAU. Region Nationalpark Eifel

Willkommen in KREUZAU. Region Nationalpark Eifel Willkommen in KREUZAU BÜRGERINFO Region Nationalpark Eifel Aktuelle Informationen und Terminhinweise finden Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Kreuzau unter www.kreuzau.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

BURBACH. Adressen zum Thema Bauen

BURBACH. Adressen zum Thema Bauen BURBACH Adressen zum Thema Bauen Inhaltsverzeichnis 3 Adressen zum Thema Bauen 5 Herausgeber Der Bürgermeister Stadtplanung und Wirtschaftsförderung - Januar 2011 Layout und Redaktion Dipl. Ing. Christian

Mehr

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen Stand: Januar 2016 Gleichstellungsbeauftragte Bürgermeister Hans-Josef Linßen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Geschäftsführer: Hans-Josef Linßen Prokurist: Uwe Bons Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Betriebsleiterin

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

SOMMERANGEBOT!!!!! Einfamilienhaus + Gästehaus + Wald als Nachbarschaft! Absolut ruhige Lage!

SOMMERANGEBOT!!!!! Einfamilienhaus + Gästehaus + Wald als Nachbarschaft! Absolut ruhige Lage! SOMMERANGEBOT!!!!! Einfamilienhaus + Gästehaus + Wald als Nachbarschaft! Absolut Scout-ID: 88823836 Objekt-Nr.: 4270c Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 1.800,00 m² Nutzfläche

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Gertraud Biermann Ambulante Pflege & Wundmanagement Nikolausstr.

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

PROVISIONSFREI - attraktive Baugrundstücke in Nettersheim Ortsteil Zingsheim

PROVISIONSFREI - attraktive Baugrundstücke in Nettersheim Ortsteil Zingsheim PROVISIONSFREI - attraktive Baugrundstücke in Nettersheim Ortsteil Zingsheim Scout-ID: 76932441 Objekt-Nr.: NH28 Kurzfristig bebaubar: Baugenehmigung: Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Abriss:

Mehr

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter Die bietet Lebensqualität im Alter Wir bauen für Sie im Zentrum von Kürten-Bechen 21 barrierefreie Wohnungen, davon 9 mit öffentlicher Förderung Gruppenwohnung für 12 demenzkranke Senioren Tagespflege

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN » WINTERBERGSTRASSE 26 IN DRESDEN 100 % LEIDENSCHAFT 360 BETREUUNG EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN... gern geschehen PARALIVING DAS WOHNEN --- VIELSEITIG MODERN BETREUT ALLES WAS ZÄHLT ASKIR

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Dokumentation

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Dokumentation Dokumentation Initiative zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen Einleitung Das Projekt wurde im Jahr 2004 durch den Volksmusikerbund NRW ins Leben gerufen.

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Eigenständig und sicher bis ins hohe Alter

Eigenständig und sicher bis ins hohe Alter In Kooperation mit: Eigenständig und sicher bis ins hohe Alter Caritas Servicewohnen In Kooperation mit: Caritas Servicewohnen habicare Sicher und unabhängig leben, Komfort und Gemütlichkeit in vertrauter

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau,

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau, QUALITÄTS-WANDERWEGE IN DER GEMEINDE KREUZAU NR. 72 KREUZAU, PANORAMAWEG WEST Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Länge: 19,5 km Wanderzeit: ca. 5 Stunden Startpunkt: Ortsteil Kreuzau,

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Institutionenverzeichnis Lokales Bündnis Familien- und kinderfreundliches Jülich

Institutionenverzeichnis Lokales Bündnis Familien- und kinderfreundliches Jülich Institutionenverzeichnis Lokales Bündnis Familien- und kinderfreundliches Jülich 6. Auflage Herausgeber: Stadt Jülich Amt für Familie, Generationen und Integration Große Rurstraße 17 52428 Jülich Stand:

Mehr

Defibrillatoren - aktuelle Standorte im Kreis Düren

Defibrillatoren - aktuelle Standorte im Kreis Düren Defibrillatoren - aktuelle Standorte im Kreis Düren Altenzentrum St. Hildegard Institution Merkatorstr. 31, 52428 Jülich Altenzentrum Hl. Familie Von-Leerodt-Str. 23, 52445 Titz-Hasselsweiler Altenzentrum

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Billard-Kreisverband 1931 Dueren e.v.

Billard-Kreisverband 1931 Dueren e.v. 03. Sep 12 Mo 19:00 Dreiband Senioren Endrunde 10 BC Winden Kath. Grundschule Becker, Berthold 0,991 Wind 04. Sep 12 Di 35/50 ab 55 J. Lehrer-Mainz Starsse 6 Niesen, Heinz 0,955 Birk 52372 Kreuzau-Winden

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank HERZLICH WILLKOMMEN Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank Ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden, ist unsere Herausforderung. Ihnen die Türen zu öffnen und das Eintreten in

Mehr

Für Ihre Firma haben wir das passende Gewerbegrundstück - provisionsfrei

Für Ihre Firma haben wir das passende Gewerbegrundstück - provisionsfrei Für Ihre Firma haben wir das passende Gewerbegrundstück - provisionsfrei Scout-ID: 94895963 Objekt-Nr.: 70 Verfügbar ab: Nutzungsart: Empfohlene Nutzung: Erschließung: Bebaubar nach: Kurzfristig bebaubar:

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Exposé. Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage. Objekt-Nr. OM Maisonette

Exposé. Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage. Objekt-Nr. OM Maisonette Exposé Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage Objekt-Nr. OM-124259 Maisonette Vermietung: 1.010 + NK Ansprechpartner: Karl Koziolek Mobil: 0178 5661044 Achatweg 6 50259 Pulheim

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand:

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: 01.04.2016 Hausärztlicher Notdienst: Unter der Rufnummer 141 erfahren Sie außerhalb der üblichen Ordinationszeiten welcher Arzt Dienst hat und wie er erreichbar

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede.

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede. Dortmund-Wickede Wohnen und leben in Wickede. www.leg-wohnen.de Wickede ein schönes Stück Dortmund 1 Sprickmannweg 8, 10 2 Rauschenbuschstr. 2, 4, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 19, 61, 63 3 Gudrunstraße 132, 134,

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Es gibt viele Gründe, die für uns sprechen. Ihre Karriere im Kreiskrankenhaus Mechernich. Partner für Generationen & die Region

Es gibt viele Gründe, die für uns sprechen. Ihre Karriere im Kreiskrankenhaus Mechernich. Partner für Generationen & die Region Dr. Ulf Peter Schmidt, Chefarzt Allgemein-, Gefäßund Viszeralchirurgie Ingrid Oberhammer, Personalleiterin Ralf Fey, Oberarzt Medizinische Klinik 2 (Kardiologie) Anne Tschöke, Assistenzärztin Frauenheilkunde

Mehr

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt Sehr geehrter Frau Sozialministerin Taubert, liebe Heike, liebe Leiterin des Jugend- und Sozialamtes Frau Bräunicke, liebe Sabine, sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Broschüre,

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen Heimgebundene Wohnungen Heimgebundene Wohnungen Sicher und selbstständig leben trotz Hilfebedarf Der Alltag in Ihren eigenen vier Wänden ist Ihnen beschwerlich geworden. Altersbedingt oder aufgrund einer

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes 11 Innere Verwaltung 12 Sicherheit und Ordnung 21-24 Schulträgeraufgaben Produktgruppen 111 Verwaltungssteuerung und -service 121 Statistik und Wahlen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Themenblock 2: Standortentwicklung Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden Aktivitäten in der Alexander Benkert Themenblock 2:

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten Fragebogen zur Erhebung in den bayerischen und österreichischen Gemeinden zum Thema Was brauchen Sie, damit Sie sich vorstellen können, in N. alt werden und im Alter gut leben zu können? Mit dem Fragebogen

Mehr

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk 3. Bürgermeister Thomas AGEL Institut für angewandte Geoinformatik und Raumanalysen e.v. Waldsassen - Dessau Vorstellung der Lage und Größe in Stichpunkten

Mehr

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Herausgegeben vom Kuratorium Miteinander gegen Gewalt Königstraße 47, 78628 Rottweil

Mehr

Liebfrauen Betreutes Wohnen

Liebfrauen Betreutes Wohnen Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste Düsseldorf GmbH Liebfrauen Betreutes Wohnen Selbstbestimmt, seniorengerecht und komfortabel wohnen im Herzen von Flingern. Herzlich Willkommen... in Flingern, einem

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

KREUZAU BILSTEIN: GEMÜTLICHES EIFEL-HAUS mit hängenden Gärten! Ein Ort der Ruhe und der Kreativität!

KREUZAU BILSTEIN: GEMÜTLICHES EIFEL-HAUS mit hängenden Gärten! Ein Ort der Ruhe und der Kreativität! KREUZAU BILSTEIN: GEMÜTLICHES EIFEL-HAUS mit hängenden Gärten! Ein Ort der Ruhe Scout-ID: 88921711 Objekt-Nr.: 4286 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 400,00 m² Nutzfläche ca.:

Mehr

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Wir tun was für Familien! Liebe Eltern, liebe Familien-Unternehmen, Familien mit Kindern liegen uns in Düsseldorf am Herzen. Denn nur eine Stadt mit

Mehr

Baugebiet Haselberg III

Baugebiet Haselberg III Baugebiet Haselberg III Inhaltsverzeichnis Zahlen, Daten und Fakten von Stulln Seite 1 2 Parzellenübersicht im Baugebiet Haselberg III Seite 3 Kaufpreisübersicht Seite 4 Kaufpreisbedingungen / Kinderermäßigung

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Städtisches Klinikum Brandenburg. MVZ als Chance für die Kliniken. Seite 1 Gabriele Wolter VKD / VDGH

Städtisches Klinikum Brandenburg. MVZ als Chance für die Kliniken. Seite 1 Gabriele Wolter VKD / VDGH Städtisches Klinikum Brandenburg MVZ als Chance für die Kliniken Seite 1 Gabriele Wolter VKD / VDGH 1. Überblick 2. Chancen eines MVZ für Kliniken 3. Risiken eines MVZ für Kliniken 4. Beispiel: Gesundheitszentrum

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft

LeNa Lebendige Nachbarschaft Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Humaniter Pflegeservice Cornelia Simons Auf der Komm 12 52457 Aldenhoven Tel.: 02464 905100 Fax: 02464

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaushalt 2015 Gemeinde: 00 Gemeinde Weyarn

Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaushalt 2015 Gemeinde: 00 Gemeinde Weyarn Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaushalt 215 Gemeinde: Gemeinde Weyarn 1 6.7.215 7:58:26 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung A. 11 bis 57 aus aus 4-45, 47 5-54, 57 46 55 49 59 111 Verwaltungssteuerung

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Seniorenresidenz Christian Runkel

Seniorenresidenz Christian Runkel Seniorenresidenz Christian Runkel Haus und Lage Willkommen in der Seniorenresidenz Christian Runkel Im Herzen von Nippes, einem alten gewachsenen Stadtteil Kölns, in unmittelbarer Nähe des Bezirksrathauses,

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof 2 97318 Kitzingen Wohnen in Kitzingen Die Stadt Kitzingen veräußert das denkmalgeschützte Wohngebäude Eisgasse 6" im Ortsteil Repperndorf Wohngebäude in Kitzingen -

Mehr

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther 02932 97200 02932 972020 www.meyerpartner.de

Mehr

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Kinderkrankenpflege Intensivpflege Palliativpflege Betreuung Demenzerkrankter Hauswirtschaftliche Versorgung Ausstellung

Mehr

Gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen

Gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen Berufsfelderkundung Informationen für Arbeitgeber Gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen Berufsfelderkundung in der Landesinitiative KEIN ABSCHLUSS OHNE ANSCHLUSS Informationen für Arbeitgeber www.berufsfelderkundung-koeln.de

Mehr

-----Sonniges Baugrundstück, voll erschlossen, in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage-----

-----Sonniges Baugrundstück, voll erschlossen, in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage----- -----Sonniges Baugrundstück, voll erschlossen, in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage----- Objektbeschreibung Diese besonders schöne Baulücke in bevorzugter Wohnlage liegt in einem ruhigen Wohngebiet von

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Sport Bezirksstadtrat Stefan Komoß (SPD) Telefon: 90293-7400, Telefax: 90293-7405 Abteilung Finanzen und Immobilien stellv. Bezirksbürgermeister

Mehr