GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - II"

Transkript

1 GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - II LEGIERUNGEN UND PHASENDIAGRAMME VON MARK F. GRIMWADE Zweiter Teil einer Artikelserie, die auf einem Lehrgang über die Grundlagen der Metallurgie für Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere aufbaut. Dieser Lehrgang ist Teil der Vorlesungen von M. Grimwade für die Studenten im zweiten Studienjahr der Abteilung Silberschmiedekunst und Schmuckhandwerk am Polytechnikum der Stadt London (Sir John Cass College). Wie aus dem Artikel "Die Natur der Metalle und ihrer Legierungen" (*) hervorging, lässt sich das Erstarrungsverhalten hinsichtlich des Temperaturbereichs, in dem die Erstarrung stattfindet, aus Abkühlungskurven herauslesen. Die Abb. l zeigt eine Reihe derartiger Kennlinien für Gold-Silber- Legierungen mit Zusammensetzungen zwischen 100 % Silber und 100 % Gold in Schritten von jeweils 20 Gewichtsprozenten. Die Punkte "S" kennzeichnen den Beginn der Erstarrung beim Abkühlen und sind als Liquidus-temperatur der jeweiligen Legierung bekannt. Bei "F", der Solidustemperatur, ist die Erstarrung abgeschlossen. Man beachte, dass die Kurven der vier Legierungen zwischen reinem Gold und reinem Silber für das Erstarren einphasiger Festlösungen gelten. Aufschlussreicher ist allerdings eine grafische Darstellung, in der dieses Verhalten in Form von Temperaturwerten (y-achse) über der der Zusammensetzung (x-achse) eingetragen wird. Für jede spezifische Zusammensetzung werden die in den Abkühlungskurven gefundenen Liquidus- und Solidus-punkte eingetragen und miteinander verbunden (Abb. 2). Phasendiagramme Die Darstellung in Abb. 2 ist als Phasen- oder Zustandsdiagramm bekannt (hier für das Zweistoffsystem Gold-Silber). Alle Legierungen in diesem System sind bekanntlich oberhalb der Liquiduslinie (L) flüssig und unterhalb der Soliduslinie einphasige Festlösungen mit identischer Kristallstruktur über den (*) Grundzüge der Metallugie für Goldschmiede von Mark F. Grimwade, Teil I Die Natur der Metalle und ihrer Legierungen. A URUM, Nullnummer. Abb.1 : Aus diesen Abkühlungskurven verschiedener Gold- Silber- Legierungen ist der jeweilige Schmelzbereich ersichtlich. Die Erstarrung beginnt bei Punkt 'S" und endet bei Punkt "F". Reines Gold und reines Silber erstarren bei einer ganz bestimmten Temperatur, ihre Legierungen innerhalb eines sog. Temperaturintervalls. Abb.2 : Zweistoffdiagramm des Gold- Silber-Systems, aufgezeichnet aus den Messwerten der Abkühlungskurven. "L" steht für flüssig, "α" für fest und L + α für ein Gemisch beider Aggregatzustände. Abb.3 : Phasendiagramm des Silber-Kupfer- Systems, in dem nur die Bereiche flüssig, fest und flüssig -t- fest eingetragen sind. 26 AURUM 1

2 gesamten Mischbereich. Für die Kennzeichnung einphasiger Festlösungen sind griechische Buchstaben üblich (in Abb. 2 die α - Phase). Aus den Abkühlungskurven geht ferner hervor, dass der Bereich zwischen der Liquidus- und der Soliduslinie (L + α) das Erstarrungsintervall einer Legierung darstellt, in dem die flüssige und die feste β - Phase im Gleichgewicht gemeinsam auftreten. Um über das Verhalten einer beliebigen Legierung in einem System Aufschluss zu erhalten, zieht man eine zur y-achse parallele Linie durch den Punkt des entsprechenden Mischungsverhältnisses auf der x-achse (in Abb.2 für Au/25 Gew. - % Ag) und liest auf dieser Linie die zugehörigen Temperaturwerte der Schnittpunkte mit den Phasenkurven ab. Wenden wir uns nun dem etwas komplexeren Phasendiagramm des Zweistoffsystems Silber-Kup- fer zu, das wegen seiner Bedeutung für das Verhalten der ternären Gold-Silber-Kupfer-Legierungen (die Grundlage der farbigen Feingolde) äusserst wichtig ist. Die Abb. 3 entstand ebenfalls aus Abkühlungskurven von Silber-Kupfer- Legierungen, von denen drei aus der Abb. 9 in Teil I dieses Artikels (*) bekannt sind. Auch hier lassen sich die Bereiche des flüssigen, flüssigen + festen und festen Zustandes im Diagramm darstellen, obwohl in diesem Falle nicht alle Zonen der festen Legierungen emphasig sind. Zweiphasenlegierungen Die Silber- und Kupferkristallgitter können nur höchstens 8,8% Kupfer beziehungsweise 8,0 % Silber in fester Lösung (α - bzw. α1 -Phase) aufnehmen, und diese Höchstwerte gelten zudem nur für eine Temperatur von 779 C. Kühlt man solche Legierungen auf Raumtemperatur ab, so verringern sich diese Löslichkeitsverhältnisse sehr stark. Legierungen mit Zusammensetzungen zwischen diesen Grenzwerten bestehen im festen Aggregatzustand aus einem Gemisch der beiden Kristallarten α und β deren Zusammensetzung an den Schnittpunkten der Löslichkeitsgrenzen mit einer Linie durch das entsprechende Temperaturniveau abgelesen werden kann. Bei diesen Legierungen liegen im festen Zustand zweiphasige Stoffe vor, die seitlich durch die Bereiche α + α 1 des vervollständigten Phasendiagramms (Abb. 4) begrenzt sind. Anhand des Phasendiagramms Silber-Kupfer soll mit zwei Beispielen gezeigt werden, was bei der Abkühlung einer Schmelze geschieht: a) Silber/7,5 % Kupfer. Dies ist die Zusammensetzung des

3 Sterlingsilbers. Auf der Parallelen zur y-achse (I) durch das Mischverhältnis 7,5 % Cu (auf der x-achse) lässt sich ablesen, dass die Erstarrung bei etwa 890 C mit der Bildung von Kristallen der a. - Phase in der Schmelze beginnt. Mit sinkender Temperatur bilden sich auf Kosten der Restschmelze mehr Kristalle der a - Phase, bis bei etwa 800 C der Erstarrungsprozess der einphasigen Festlösung ihren Abschluss findet. Bei langsamer Abkühlung auf 740 C wird die Grenze der Löslichkeit erreicht. Die Legierung tritt damit in den zweiphasigen Bereich über, wobei die Ausscheidung von a. l -Kristallen aus der α - Phase beginnt. Dies geschieht durch einen als Diffusion bekannten Prozess, bei dem die Atome ihren Platz im Kristallgitterwechseln. Wird schliesslich unter weiterem, lansamen Abkühlen die Raumtemperatur erreicht, so besteht die Legierung hauptsächlich aus Kristallen der a - Phase, versetzt mit einigen Kristallen der «! - Phase. b) Silber/28, l % Kupfer. Diese Legierung ist ein sogenanntes Eutektikum. Auf der Senkrechten (II) lässt sich ablesen, dass die vollständige Erstarrung der Schmelze bei 779 C schlagartig zu einem innigen Gemisch der beiden Phasen a + α 1 führt. Dies ist die sogenannte eutektische Temperatur. Trotz des ursprünglichen Mischungsverhältnisses von 28,1 % Kupfer beträgt die Zusammensetzung bei dieser Temperatur für die a-phase 91,2 % Ag/8,8 % Cu und für die α 1 - Phase 92 % /Cu 8 % Ag. Nach dem Absinken der Temperatur auf 500 C liegt der Kupfergehalt der a - und α 1 - Phase bei 2 bzw. 98% (in Abb. 4 gestrichelt), in der Summe der beiden Phasen bleibt der globale Kupferanteil von 28,1% jedoch erhalten. Binäre Eutekti- ka bestehen im festen Aggregatzustand stets aus zwei Phasen. Gold-Kupfer-Legierungen Als letztes Beispiel für ein Zweistoffsystem, das für das Verhalten der Goldlegierungen mitbestimmend ist, sei kurz das Phasendiagramm Gold-Kupfer (Abb. 5) besprochen. Man beachte die Konvergenz der Liquidus- und Soliduslinien bei 80 % Goldgehalt und 911 C. Dies ist deshalb kein eutektisches System, weil die feste Legierung nur eine einphasige α 1 - Festlösung ist. Bei Temperaturen oberhalb 410 C finden sich für alle Mischungsverhältnisse nur a -Festlösungen. Bei niedrigeren Temperaturen und bestimmten Zusammensetzungen hingegen bilden sich spezifische Zwischenphasen mit den Verhältnisformeln Cu 3 -Au (50 Gew. % Au), CuAu (75% Au) und CuAu 3 (90 % Au). 28 AURUM 1

4 Diese Phasen bilden sich wiederum bei langsamer Abkühlung durch Diffusion von Atomen in der festen Legierung, und sie sind für das Verhalten aller Goldlegierungen mit höherem Kupfergehalt von grosser Bedeutung. Gleichgewichtszustand Phasen diagramme werden wie bereits erwähnt auch als Zustandsdiagramme bezeichnet, weil sie Anhand von Daten erstellt werden, die bei derart geringen Abkühlungsgeschwindigkeiten ermittelt werden, dass die Phasen möglichst im Diffusionsgleichgewicht entstehen. In der Praxis -beispielsweise beim Giessen oder Abschrecken nach dem Glühen oder Löten erfolgt die Abkühlung allerdings erheblich schneller. Die dabei auftretenden Phasen können daher hinsichtlich der Anzahl und des Ausbildungsgrades Unterschiede aufweisen. Dessen ungeachtet sind diese Diagramme für das Verständnis des Legierungsverhaltens ausserordentlich wichtig. Dreistoffdiagramme Das Verhalten von Legierungen aus drei Elementen lässt sich in einem Dreistoffdiagramm darstellen. Für das Gold-Silber-Kupfer-System, das die Grundlage der meisten farbigen Goldlegierungen ist, wäre ein dreidimensionales Phasendiagramm mit der vertikalen y-achse als Temperaturskala ideal. Die auf den x-achse aufgetragenen Mischverhältnisse der drei Zweistoffsysteme, die das Dreistoffsystem bilden, werden in einer horizontalen Ebene als Seiten eines gleichseitigen Dreiecks zusammengefügt (Abb. 6). Innerhalb dieser Dreiecksbasis finden sich beispielsweise alle 18-karä-tigen AuCuAg-Legierungen auf einer Linie zwischen den Punkten 75 % Au- 25 % Ag und 75% Au-25 % Cu. Eine Legierung mit 75 % Au, 12,5 % Ag und 12,5% Cu befindet sich in der Mitte dieser Strecke (Punkt X), eine Legierung mit 75 % Au, 20 % Cu und 5 % Ag hingegen bei Punkt Y, d.h. zu vier Fünfteln in Richtung der Gold- Kupfer-Seite des Diagramms. Da die Erstellung eines kompletten, räumlich dargestellten Dreistoffdiagramms mit allen Einzelheiten unzweckmässig ist, werden stattdessen Horizontalschnitte durch interessierende Temperaturwerte gezeichnet (wie z.b. in Abb.7). Als alternative Datendarstellung in Dreistoffsystemen bieten sich Vertikalschnitte für bestimmte Zusammensetzungen an, z.b. für Legierungen mit einem bestimmten Anteil eines der drei Metalle. Damit lassen sich beispielsweise die Temperaturdaten einer Legierungsreihe wiedergeben. Die Abb. 8 zeigt einen derartigen Vertikalschnitt für 75 % Goldgehalt (l8karätige Goldlegierungen), in dem die dazugehörigen Silber- und Kupferanteile horizontal aufgetra- KUPFERGEHALT (Gew. %) Abb.4 : Vollständiges Phasendiagramm des Silber-Kupfer-Systems mit den Bereichen, in denen zwei verschiedene feste Phasen (α und α 1) auftreten. Punkt "E" bezeichnet die eutektische Zusammensetzung mit 28,1 % Kupfer. Abb.5 : Phasendiagramm des Gold-Kupfer-Systems. Abb.6 : Horizontalschnitt des Dreistoffdiagramms Gold-Silber-Kupfer als Beispiel dafür, wie sich die Zusammensetzung einer Legierung aus ihrer Position im Dreieck herauslesen lässt. So bezeichnen Punkt "X" eine Legierung der Zusammensetzung 75 % Au/12,5% Ag/ 12,5 % Cu und Punkt "Y" ein System mit 75 % Au/5 % Ag/20 % Cu. AURUM b 7c

5 7a 950 C 800 C Ag 750 C Cu gen sind. Schliesslich eignen sich Basisprojektionen in Dreistoffdiagrammen auch dazu, die Liquidusisothermen des Legierungssystems (Abb. 9) darzustellen oder um aufzuzeigen, wie die Legierungsfarben mit den Mischverhältnissen zusammenhängen (Abb. 10). Schlussbemerkungen Eine Behandlung der vielen ver schiedenartigen Phasendiagramme in einem kurzen Artikel ist vor allem deshalb unmöglich, weil einige davon ausgesprochen kom plex sind. Wichtig ist jedoch, dass in jedem Phasendiagramm auf einer zur y-achse parallelen Linie durch ein beliebiges Mischverhält nis das Erstarrungsintervall mit den Liquidus- und Solidustemperaturen und die Phasen des jeweils interessanten Temperaturbereiches abgelesen werden können. Im nächsten Artikel dieser Serie wird M.F. Grimwade das Thema "Erstarrung der Metallschmelze" behandeln. 30 7a 7b Abb.7 : Drei Temperaturschnitte durch das Dreistoffdiagramm Gold-Silber-Kupfer mit den hierin enthaltenen Phasenbereichen : a) Phasenzonen bei 950 C. Ein Grossteil der Legierungen ist bei dieser Temperatur noch flüssig. b) Phasenzonen bei 800 C. Nur in einem kleinen Bereich (L) sind die Legierungen bei dieser Temperatur noch flüssig. c) Phasenzonen bei 750 C. Sie zeigen, dass sämtliche Legierungen bei dieser Temperatur fest sind. Das Diagramm weist nach, welche Legierungen einphasig (α ) und welche zweiphasig (α-α 1) sind. Durch rasches Abschrecken (z.b. aus der Glühtemperatur von 750 C) können die bei dieser Temperatur beständigen Phasen auf Raumtemperatur "eingefroren" werden. Abb.8 : Vertikaler Schnitt durch das dreidimensionale Dreistoffdiagramm mit der Ebene, die alle Legierungen mit 75% Gold enthält. Diese 18karätigen Legierungen enthalten unterschiedliche Silber- und Kupferzuschläge. 7c AURUM C 800 C Ag 750 C Cu

6 gen sind. Schliesslich eignen sich Basisprojektionen in Dreistoffdiagrammen auch dazu, die Liquidusisothermen des Legierungssystems (Abb. 9) darzustellen oder um aufzuzeigen, wie die Legierungsfarben mit den Mischverhältnissen zusammenhängen (Abb. 10). Schlussbemerkungen Eine Behandlung der vielen ver schiedenartigen Phasendiagramme in einem kurzen Artikel ist vor allem deshalb unmöglich, weil einige davon ausgesprochen kom plex sind. Wichtig ist jedoch, dass in jedem Phasendiagramm auf einer zur y-achse parallelen Linie durch ein beliebiges Mischverhält nis das Erstarrungsintervall mit den Liquidus- und Solidustemperaturen und die Phasen des jeweils interessanten Temperaturbereiches abgelesen werden können. Im nächsten Artikel dieser Serie wird M.F. Grimwade das Thema "Erstarrung der Metallschmelze" behandeln. 30 Abb.7 : Drei Temperaturschnitte durch das Dreistoffdiagramm Gold-Silber-Kupfer mit den hierin enthaltenen Phasenbereichen : a) Phasenzonen bei 950 C. Ein Grossteil der Legierungen ist bei dieser Temperatur noch flüssig. b) Phasenzonen bei 800 C. Nur in einem kleinen Bereich (L) sind die Legierungen bei dieser Temperatur noch flüssig. c) Phasenzonen bei 750 C. Sie zeigen, dass sämtliche Legierungen bei dieser Temperatur fest sind. Das Diagramm weist nach, welche Legierungen einphasig (α ) und welche zweiphasig (α-α 1) sind. Durch rasches Abschrecken (z.b. aus der Glühtemperatur von 750 C) können die bei dieser Temperatur beständigen Phasen auf Raumtemperatur "eingefroren" werden. Abb.8 : Vertikaler Schnitt durch das dreidimensionale Dreistoffdiagramm mit der Ebene, die alle Legierungen mit 75% Gold enthält. Diese 18karätigen Legierungen enthalten unterschiedliche Silber- und Kupferzuschläge. AURUM 1

7 KUPFERGEHALT (Gew. %) KUPFERGEHALT (Gew. %) Abb.9:Das Dreieck eignet sich auch für die Darstellung der Liquidustemperaturen des Dreistoffsystems AuAgCu mittels Temperatur-"Höhenlinien", den sog. Isothermen. Abb. 10:Dasselbe Dreieck, hier mit den Farben der verschiedenen Legierungen. Mark Grimwade, BSC, M Tech, MIM, CEng, ist Lehrer für technische Metallurgie in der Abteilung für Metallurgie am Polytechnikum der Stadt London. AURUM 1 31

GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - III

GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - III GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - III DAS ERSTARREN VON METALLSCHMELZEN VON MARK F. GRIMWADE Dritter Teil einer Artikelserie, die auf einem Lehrgang über die Grundlagen der Metallurgie für Goldschmiede,

Mehr

1.1 Wichtige Begriffe und Größen 1.2 Zustand eines Systems 1.3 Zustandsdiagramme eines Systems 1.4 Gibb sche Phasenregel

1.1 Wichtige Begriffe und Größen 1.2 Zustand eines Systems 1.3 Zustandsdiagramme eines Systems 1.4 Gibb sche Phasenregel Studieneinheit II Grundlegende Begriffe. Wichtige Begriffe und Größen. Zustand eines Systems. Zustandsdiagramme eines Systems.4 Gibb sche Phasenregel Gleichgewichtssysteme. Einstoff-Systeme. Binäre (Zweistoff-)

Mehr

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen?

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen? Was sollen Sie mitnehmen? Wie entstehen Phasen? Welche Zusammensetzungen haben sie? Teil A: Keimbildung und Kristallwachstum. Langsame und rasche Erstarrung Erstarrung von Mischungen Teil B: Zustandsdiagramme

Mehr

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen?

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen? Was sollen Sie mitnehmen? Wie entstehen Phasen? Welche Zusammensetzungen haben sie? Teil A: Keimbildung und Kristallwachstum. Langsame und rasche Erstarrung Erstarrung von Mischungen Teil B: Zustandsdiagramme

Mehr

Begriffsdefinitionen Heterogene Gleichgewichte

Begriffsdefinitionen Heterogene Gleichgewichte Begriffsdefinitionen Heterogene Gleichgewichte Begriff Erklärung Illustration Stoff oder chemisches Element oder Komponente Verbindung Zustand Zustandsvariable Aggregatzustand (fest, flüssig, gasförmig)

Mehr

Zustandsschaubilder von Zweistofflegierungen

Zustandsschaubilder von Zweistofflegierungen Abkühlungskurven Cu Ni (im festen Zustand vollkommen unlöslich) (im festen Zustand vollkommen löslich) Zeichnen Sie aus den Abkühlungskurven die Zustandsschaubilder (Phasendiagramme) Welchen Phasen enthalten

Mehr

Legierungslehre. b) Zeichnen Sie in das Zustandsdiagramm die Soliduslinie und die Liquiduslinie

Legierungslehre. b) Zeichnen Sie in das Zustandsdiagramm die Soliduslinie und die Liquiduslinie Übung Werkstoffkunde I - 54 - Legierungslehre 7. Aufgabe: a) Charakterisieren Sie das nachfolgend dargestellte Zeistoffsystem und beschriften Sie die einzelnen Phasenfelder. b) Zeichnen Sie in das Zustandsdiagramm

Mehr

Wie kommt man zu Kristallen?

Wie kommt man zu Kristallen? Wie kommt man zu Kristallen? Methodenübersicht aus Lehrbuch von Pamplin: Grob-Klassifizierung hier nach Aggregatzustand und Typ der Ausgangsphase, aus der der Kristall entstehen soll. (Natürlich sind auch

Mehr

1. Phasendiagramme Das Phasendiagramm für Silizium-Gold-Legierungen kann durch die folgenden Daten näherungsweise beschrieben werden:

1. Phasendiagramme Das Phasendiagramm für Silizium-Gold-Legierungen kann durch die folgenden Daten näherungsweise beschrieben werden: Werkstoffwissenschaft für ET und WI Aufgabensammlung 1. Phasendiagramme Das Phasendiagramm für Silizium-Gold-Legierungen kann durch die folgenden Daten näherungsweise C Au Gew.% T in C 0 1415 25 1387-370

Mehr

70 4. REALE ZUSTANDSDIAGRAMME UND IHRE INTERPRETATION. x 1 x 4 x

70 4. REALE ZUSTANDSDIAGRAMME UND IHRE INTERPRETATION. x 1 x 4 x 70 4. REALE ZUTANDDIAGRAMME UND IHRE INTERPRETATION 4.. Verlauf der Kristallisation T α 4 α+ x x x 4 A x B Abbildung 4.7: Verlauf der Erstarrung eines zweikomponentigen ystems Ist eine flüssige Phase ()

Mehr

Phasendiagramm. Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; Verfasser: Philippe Knüsel

Phasendiagramm. Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; Verfasser: Philippe Knüsel Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; 19.11.2008 Phasendiagramm Verfasser: Philippe Knüsel (pknuesel@student.ethz.ch) Versuchsdurchführung: Claudio Zihlmann und Philippe Knüsel Assistenz:

Mehr

Zweistofflegierungen Abi-Aufgaben

Zweistofflegierungen Abi-Aufgaben Aufgaben 1 Zur Herstellung des Kolbens wird eine Al-Si Legierung verwendet, die als Kristallgemisch erstarrt. 1.1 Welche Voraussetzungen müssen die beiden Legierungsbestandteile erfüllen, damit ein Kristallgemisch

Mehr

TD 4: Schmelzdigramme

TD 4: Schmelzdigramme TD 4: Schmelzdigramme Einleitung Wenn ein Stoff vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergeht, wird die Temperatur des Übergangs als Schmelztemperatur bezeichnet. Reine Stoffe besitzen in der Regel

Mehr

Lunker in Stahlgussteilen (Scherenbolzen)

Lunker in Stahlgussteilen (Scherenbolzen) Lunker in Stahlgussteilen (Scherenbolzen) Die Gelenkbolzen von Drahtscheren brachen gehäuft an ihrer Basis. Die Teile wurden aus dem Stahl C60 (C-Gehalt von 0,6 %) gegossen und in eine Scherenhälfte eingeschweißt.

Mehr

1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm. 1.1 Fe 3 C-Diagramm. Seminarübung 5 Eisen-Kohlenstoff. Werkstoffe und Fertigung I, HS 2015 Prof. Dr. K.

1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm. 1.1 Fe 3 C-Diagramm. Seminarübung 5 Eisen-Kohlenstoff. Werkstoffe und Fertigung I, HS 2015 Prof. Dr. K. 1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm 1.1 Fe 3 C-Diagramm Eisenwerkstoffe in der Form von Stahl und Gusseisen sind für den Ingenieur besonders wichtig. Stahl ist der mit Abstand meistverwendete Rohstoff und

Mehr

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung Studieneinheit IV Erstarrung. Einphasige Erstarrung von Legierungen.. Planare Erstarrung Makroseigerung.. Nicht-planare dendritische Erstarrung Mikroseigerung.. Gussstrukturen. Zweiphasige Erstarrung..

Mehr

Ternäre Systeme Dreistoffsysteme. Institut für Materialphysik im Weltraum

Ternäre Systeme Dreistoffsysteme. Institut für Materialphysik im Weltraum Ternäre Systeme Dreistoffsysteme Allgemeines zu ternären Systemen T A C Ternäre Systeme bestehen aus drei Komponenten (A,B,C). Die Summe der Konzentrationen der drei Komponenten muss sich zu 100% addieren:

Mehr

Studieneinheit VIII. 2 Gleichgewichtssysteme. 2.1 Einstoff-Systeme 2.2 Binäre (Zweistoff-) Systeme 2.3 Ternäre (Dreistoff-) Systeme

Studieneinheit VIII. 2 Gleichgewichtssysteme. 2.1 Einstoff-Systeme 2.2 Binäre (Zweistoff-) Systeme 2.3 Ternäre (Dreistoff-) Systeme Gleichgewichtssysteme Studieneinheit VIII. Einstoff-Systeme. Binäre (Zweistoff-) Systeme. Ternäre (Dreistoff-) Systeme.. Grundlagen.. Drei eutektische Randsysteme ohne Mischbarkeit im Festen.. Drei eutektische

Mehr

2 Gleichgewichtssysteme

2 Gleichgewichtssysteme Studieneinheit III Gleichgewichtssysteme. Einstoff-Systeme. Binäre (Zweistoff-) Systeme.. Grundlagen.. Systeme mit vollständiger Mischbarkeit.. Systeme mit unvollständiger Mischbarkeit..4 Systeme mit Dreiphasenreaktionen..4.

Mehr

Ternäre Systeme Dreistoffsysteme. Institut für Materialphysik im Weltraum

Ternäre Systeme Dreistoffsysteme. Institut für Materialphysik im Weltraum Ternäre Systeme Dreistoffsysteme Allgemeines zu ternären Systemen Ternäre Systeme bestehen aus drei Komponenten (A,B,C). Die Summe der Konzentrationen der drei Komponenten muss sich zu 100% addieren: x

Mehr

Abituraufgaben zu Zweistofflegierungen

Abituraufgaben zu Zweistofflegierungen Aufgaben 1 Zur Herstellung des Kolbens wird eine Al-Si Legierung verwendet, die als Kristallgemisch erstarrt. 1.1 Welche Voraussetzungen müssen die beiden Legierungsbestandteile erfüllen, damit ein Kristallgemisch

Mehr

GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE-VII

GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE-VII GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE-VII WÄRMEBEHANDLUNG MARK F. GRIMWADE In dieser 7. Folge unserer Betrachtungen über die metallurgischen Grundlagen für Goldschmiede vergleicht Mark Grimwade das

Mehr

Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen

Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen Bonusmaterial Kap. 16 133 Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen Bonusmaterial zu Abschn. 16.1: Erstarrung wichtiger Legierungssysteme Erstarrungskinetik eines vollkommen

Mehr

KIESELSTEINGroup. Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche. E. Kieselstein Werkstofftechnik Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

KIESELSTEINGroup. Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche. E. Kieselstein Werkstofftechnik Eisen-Kohlenstoff-Diagramm Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche 1 Zweistoffsystem aus den Elementen Eisen und Kohlenstoff (elementar oder als Verbindung Fe3C ). verschiedene Phasen Austenit, Ferrit, Perlit, Ledeburit,

Mehr

B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe

B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe -II.B1- B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe 1 Eisen und Eisenverbindungen Reines Eisen spielt in der Technik keine Rolle. Es ist weich, leicht umformbar und magnetisierbar. Reines Eisengefüge wird Ferrit

Mehr

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen.

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen. Prozesstechnik-Übung Wintersemester 2008-2009 Thermische Analyse 1 Versuchsziel Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen. 2 Theoretische Grundlagen

Mehr

ANSYS-Prozeβe der Abkühlungs- und der gekoppelten Verformungssimulation an einem Feinguβbeispiel*

ANSYS-Prozeβe der Abkühlungs- und der gekoppelten Verformungssimulation an einem Feinguβbeispiel* ANSYS-Prozeβe der Abkühlungs- und der gekoppelten Verformungssimulation an einem Feinguβbeispiel* Asst.Prof.Dr. S. Yilmaz, Dipl.-Ing. E. Erzi, Ing. F. Özkan İstanbul Üniversitaet Fakultaet für Ingenieurwesen

Mehr

10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion

10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion 10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion Definition: Phasendiagramme geben die Existenzbereiche und Grenzen der Gleichgewichts-Phasenstabilität als Funktion der emperatur und Konzentration

Mehr

VL 3: EKD (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm)

VL 3: EKD (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm) 1 VL 3: (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm) 1. Grundlagen (Polymorphie des Fe) 2. Aufbau (Stahlseite, Gusseisenseite, stabiles System, metastabiles System) 3. Gefüge- und Phasendiagramm verschiedene Darstellungen

Mehr

Klausur Werkstofftechnologie II am

Klausur Werkstofftechnologie II am Prof. Dr.-Ing. K. Stiebler Fachbereich MMEW FH Gießen-Friedberg Name: Matr.-Nr.: Studiengang: Punktzahl: Note: Klausur Werkstofftechnologie II am 15.02.2008 Achtung: Studierende der Studiengänge EST und

Mehr

Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / H.J. Herrmann. Hausübung Werkstoffe II. Hausübung 1/2. Frühjahrssemester 2018

Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / H.J. Herrmann. Hausübung Werkstoffe II. Hausübung 1/2. Frühjahrssemester 2018 Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / H.J. Herrmann Hausübung Werkstoffe II Hausübung 1/2 Frühjahrssemester 2018 Ausgabe: 21. März 2018 Abgabe: 11. April 2018 Name, Vorname LegiNr. Betreuung: Falk

Mehr

Tiefätzen von Aluminiumguss

Tiefätzen von Aluminiumguss 1. Vorgeschichte Tiefätzen von Aluminiumguss Damit man mit dem Rasterelektronenmikroskop eine Struktur abbilden kann, muss diese eine gewisse Rauigkeit aufweisen. Besonders gilt das für die Verwendung

Mehr

tgt HP 1999/00-4: Sense

tgt HP 1999/00-4: Sense tgt HP 1999/00-4: Sense Werkstoffe: Sensenblatt: C60 Sensenholm: AISi1 Sensengriffe: AISi12 Befestigungsschraube: Festigkeitsklasse 5.6 Teilaufgaben: 1 Für den Sensenholm und für die Sensengriffe werden

Mehr

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik - Stoffgemische - Prof. Dr. Ulrich Hahn WS 2008/2009 welche Stoffgemische gibt es? technisch relevante Stoffgemische: Lösung Suspension Legierung

Mehr

Azeotrope. Viele binäre flüssige Mischungen zeigen das vorhin diskutierte Siedediagramm, doch

Azeotrope. Viele binäre flüssige Mischungen zeigen das vorhin diskutierte Siedediagramm, doch Azeotrope B A Viele binäre flüssige Mischungen zeigen das vorhin diskutierte Siedediagramm, doch zahl- reiche wichtige Systeme weichen davon ab. Ein solches Verhalten kann auftreten, a wenn die Wechselwirkungen

Mehr

Darstellung des Messings Cu 2 Zn

Darstellung des Messings Cu 2 Zn Darstellung des Messings Cu 2 Zn Andreas J. Wagner 7. Juli 2004 1 Theorie Legierungen sind intermetallische Verbindungen. Im beschriebenen Versuch war es das Ziel, ein Messing 1 der Zusammensetzung Cu

Mehr

IC: Vollständige Mischbarkeit Phasenanteile Während der Erstarrung einer Legierung, ändert sich sowohl die chemische Zusammensetzung

IC: Vollständige Mischbarkeit Phasenanteile Während der Erstarrung einer Legierung, ändert sich sowohl die chemische Zusammensetzung 1 Lehrtexte zu Folien der Phasendiagramme zum Selbststudium (FS17) (abgewandelt und gekürzt von A. Höfler: Werkstoffkunde http://www.ahoefler.de/maschinenbau/werkstoffkunde/legierungen.html) IA: Vollständige

Mehr

ulrich-rapp.de Naphthalin Naphthalin (Naphthylhydrür, Steinkohlenkampfer, N. findet ausgedehnte medizinische Anwendung

ulrich-rapp.de Naphthalin Naphthalin (Naphthylhydrür, Steinkohlenkampfer, N. findet ausgedehnte medizinische Anwendung Werkstoff_FO.odp, 28.01.18, 1 / 45 Naphthalin Naphthalin (Naphthylhydrür, Steinkohlenkampfer, frz. und engl. Naphthaline) ist ein gegen Krätze und Hautkrankheiten, sowie inner N. findet ausgedehnte medizinische

Mehr

Naphthalin. Naphthalin glänzende, weiße Schuppen, mit charakteristischem Geruch Smp. 81 C

Naphthalin. Naphthalin glänzende, weiße Schuppen, mit charakteristischem Geruch Smp. 81 C www.ulrich-rapp.de Werkstoff_FO.odp, 27.04.12, 1 / 47 Naphthalin Naphthalin (Naphthylhydrür, Steinkohlenkampfer, frz. und engl. Naphthaline) ist ein fester Kohlenwasserstoff, 10 H 8, der sich bei der trockenen

Mehr

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm. Siedediagramm

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm. Siedediagramm TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm V3 Fachgebiet Chemie Siedediagramm 1. Aufgabenstellung A. Ermitteln Sie das Siedediagramm des binären Systems der Substanzen "A und B (diese

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum. Phasendiagramme

Fortgeschrittenenpraktikum. Phasendiagramme Fortgeschrittenenpraktikum Phasendiagramme Autoren: Abstract Mit Hilfe einer Differentialthermoanalyse wurden die Temperaturen für das Schmelzen und Erstarren des Stoffgemisches aus den Chloridsalzen NaCl

Mehr

4.Legierungen. 4.Legierungen

4.Legierungen. 4.Legierungen a) Systeme mit völliger Unlöslichkeit in Schmelze und Festkörper (Unlöslichkeit = Insolubility) - keinerlei Mischung im atomaren Bereich - Monotektisches Zustandsdiagramm - Beispiele: Cu-Pb, Fe-Pb, Cu-W

Mehr

Thermische Analyse (ThermAn)

Thermische Analyse (ThermAn) TU Ilmenau Ausgabe: September 2015 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Dr. Ku, DI Fro, DI Fab Institut für Werkstofftechnik 1 Versuchsziel Thermische Analyse (ThermAn) Bestimmung von Phasenumwandlungen

Mehr

E Homogene / inhomogene Mischungen und Entmischungsdiagramme

E Homogene / inhomogene Mischungen und Entmischungsdiagramme E Homogene / inhomogene Mischungen und Entmischungsdiagramme 1 Homogene / inhomogene Mischungen Es gibt Flüssigkeiten, die bilden beim Mischen eine klare und einheitlich aussehende Lösung. Solche Mischungen,

Mehr

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Praktikum Physikalische Chemie I 30. Oktober 2015 Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 1. Theorie hinter dem Versuch Ein Schmelzdiagramm zeigt

Mehr

Grundlagen ternärer Phasendiagramme

Grundlagen ternärer Phasendiagramme 5 Grundlagen ternärer Phasendiagramme Wenn eine Legierung aus drei Komponenten besteht, wird ihr Zustand durch drei Variablen festgelegt: emperatur und zwei Gehaltsangaben (damit liegt auch der Gehalt

Mehr

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2 Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2 Teil II 1 Erstarrung/ Grundlagen 2 Erstarrung/ Wachstum/ Gefüge (Mikrostruktur) 3 Praktische Aspekte/ Schweißen; Thermisches Spritzen 4 Texturanalyse

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am Institut für Eisenhüttenkunde Departmend of Ferrous Metallurgy Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle am 01.09.2014 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Maximal erreichbare Punkte: 1 5 2 4

Mehr

Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / R. Flatt. Hausübung Werkstoffe II. - Hausübung 1/2 - Frühjahrssemester 2017

Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / R. Flatt. Hausübung Werkstoffe II. - Hausübung 1/2 - Frühjahrssemester 2017 Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / R. Flatt Hausübung Werkstoffe II - Hausübung 1/2 - Frühjahrssemester 2017 Ausgabe: 12. April 2017 Abgabe: 26. April 2017 Name, Vorname LegiNr. Betreuung: Falk

Mehr

1 Kristallgitter und Kristallbaufehler 10 Punkte

1 Kristallgitter und Kristallbaufehler 10 Punkte 1 Kristallgitter und Kristallbaufehler 10 Punkte 1.1 Es gibt 7 Kristallsysteme, aus denen sich 14 Bravais-Typen ableiten lassen. Charakterisieren Sie die kubische, tetragonale, hexagonale und orthorhombische

Mehr

Thermische Analyse (ThermAn)

Thermische Analyse (ThermAn) TU Ilmenau Ausgabe: September 2017 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Dr. Ku, DI Fro, DI Fab Institut für Werkstofftechnik 1 Versuchsziel Thermische Analyse (ThermAn) Bestimmung von Phasenumwandlungen

Mehr

Institut für Werkstofftechnik. Prüfung Werkstofftechnik I Wintersemester 2008/ Februar 2009

Institut für Werkstofftechnik. Prüfung Werkstofftechnik I Wintersemester 2008/ Februar 2009 Institut für Werkstofftechnik Prof. Dr. rer. nat. habil. Xin Jiang Prüfung Werkstofftechnik I Wintersemester 2008/2009 02. Februar 2009 Name:... Matr.-Nr.:... Studiengang:... Hiermit erkläre ich mich damit

Mehr

tgt HP 2000/01-3: Getriebewelle

tgt HP 2000/01-3: Getriebewelle tgt HP 2000/01-3: Getriebewelle In einem Gehäuse (4) aus Grauguss ist die vereinfacht dargestellte Getriebewelle in zwei Buchsen (5) gelagert. Die Verzahnung (2) ist in die Getriebewelle (1) hineingefräst.

Mehr

23. Mai 2000 Physikalisch-Chemisches Praktikum Versuch Nr. 1

23. Mai 2000 Physikalisch-Chemisches Praktikum Versuch Nr. 1 23. Mai 2000 Physikalisch-Chemisches Praktikum Versuch Nr. 1 Thema: Aufgabenstellung: Material: Schmelzgleichgewicht binärer Systeme 1. Aufnahme der Abkühlungskurven von Benzoesäure/Stearinsäure-Gemischen

Mehr

Mehrphasendiffusion in Metallen

Mehrphasendiffusion in Metallen Prozesstechnik-Übung, Wintersemester 2008-2009 Mehrphasendiffusion in Metallen 1 Versuchsziel Das Diffusionsverhalten fester metallischer Stoffe soll am Beispiel Cu-Zn untersucht werden. 2 Theoretische

Mehr

Kapitel 3. Minkowski-Raum. 3.1 Raumzeitlicher Abstand

Kapitel 3. Minkowski-Raum. 3.1 Raumzeitlicher Abstand Kapitel 3 Minkowski-Raum Die Galilei-Transformation lässt zeitliche Abstände und Längen unverändert. Als Länge wird dabei der räumliche Abstand zwischen zwei gleichzeitigen Ereignissen verstanden. Solche

Mehr

7.2 Fließlänge und Formfüllung

7.2 Fließlänge und Formfüllung 7.2 Fließlänge und Formfüllung Fließlänge am Fasermodell Abb. 7.5 zeigt einen aus dem Fasermodell (Teststruktur 5, Durchmesser der Fasern 230 µm, Länge maximal 9 mm) im Vakuum-Druckguss hergestellten Prüfkörper

Mehr

Übung 9 Wärmebehandlung GG, UGG. Musterlösung. Ausgabe: Abgabe: Werkstoffe und Fertigung II Prof.Dr. K.

Übung 9 Wärmebehandlung GG, UGG. Musterlösung. Ausgabe: Abgabe: Werkstoffe und Fertigung II Prof.Dr. K. Werkstoffe und Fertigung II Prof.Dr. K. Wegener Sommersemester 27 Mengendiagramm bei 3 C Name Vorname Legi-Nr. Übung 9 Wärmebehandlung GG, UGG Musterlösung Ausgabe: 12.4.27 Abgabe: 17.4.27 Institut für

Mehr

LMPG1 ÜB1 Phasendiagramme & Dampfdruck Lösungen Seite 1 von 6

LMPG1 ÜB1 Phasendiagramme & Dampfdruck Lösungen Seite 1 von 6 LMPG1 ÜB1 Phasendiagramme & Dampfdruck Lösungen Seite 1 von 6 Aufgabe 1: Phasendiagramm reiner Stoffe. Die Abbildung zeigt das allgemeingültige Phasendiagramm reiner Stoffe. a) Beschriften Sie das Diagramm

Mehr

tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors

tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors Pleuel Arbeitszylinder mit Arbeitskolben Kühlkörper Heiz-Kühl-Zylinder mit Verdrängerkolben Erhitzerkopf Teilaufgaben: 1 Der Kühlkörper des Stirlingmotors

Mehr

Ternäres System mit 2 peritektischen Randsystemen 2 peritektische Randsysteme 1 vollständig mischbares System

Ternäres System mit 2 peritektischen Randsystemen 2 peritektische Randsysteme 1 vollständig mischbares System Ternäres System mit 2 peritektischen Randsystemen 2 peritektische Randsysteme 1 vollständig mischbares System Aufgabe: Im ternären System A-B-C haben die 2 Randsysteme A-B und B-C eine peritektische Reaktion,

Mehr

Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade

Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Phasendiagramme 1 Lernziele: Ø Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Ø Die Phasenregel Ø Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme, Hebelgesetz Ø Zweikomponentensysteme: Siedediagramme (die Destillation

Mehr

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte 1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte 1.1 Werkstoffe werden in verschiedene Klassen und die dazugehörigen Untergruppen eingeteilt. Ordnen Sie folgende Werkstoffe in ihre spezifischen Gruppen: Stahl Holz

Mehr

Schmelzdiagramme Kornelia Schmid & Jelena Cikoja Gruppe 150. Schmelzdiagramme

Schmelzdiagramme Kornelia Schmid & Jelena Cikoja Gruppe 150. Schmelzdiagramme Schmelzdiagramme 1. Aufgabenstellung: Im Versuch sollen die Schmelzpunkte von 7 Gemischen unterschiedlicher Zusammensetzung aus den Komponenten Biphenyl (A) und Naphthalin (B) bestimmt werden. Anschließend

Mehr

Mischungen bereits diskutiert wurde. In diesem Fall kommt es zur Bildung des eutektischen Zustandsdiagramms.

Mischungen bereits diskutiert wurde. In diesem Fall kommt es zur Bildung des eutektischen Zustandsdiagramms. .5. HERLEIUNG INÄRER ZUNDDIGRMME 9 Mischungen bereits diskutiert wurde. In diesem Fall kommt es zur ildung des eutektischen Zustandsdiagramms. + + + + + + + + bbildung.5: Entwicklung eines eutektischen

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 2013/14 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen # Elektronengas # Bändermodell Bindungsmodelle Metallbindung > Bindungsmodelle Elektronengas

Mehr

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtnote aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozent:

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtnote aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozent: Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Institut für Werkstoffe des Bauwesens Univ.-Prof. Dr.-Ing. K.-Ch. Thienel Bachelorprüfung Prüfungsfach: Geologie, Werkstoffe und Bauchemie Teil 1:

Mehr

Klausur Werkstofftechnologie II am

Klausur Werkstofftechnologie II am Prof. Dr.-Ing. K. Stiebler Fachbereich MMEW FH Gießen-Friedberg Name: Matr.-Nr.: Studiengang: Punktzahl: Note: Klausur Werkstofftechnologie II am 11.07.2008 Achtung: Studierende der Studiengänge EST und

Mehr

Seminarübung 10 Wärmebehandlung im UG, ZTU, Teilchenhärtung

Seminarübung 10 Wärmebehandlung im UG, ZTU, Teilchenhärtung Werkstoffe und Fertigung II Prof.Dr. K. Wegener Sommersemester 2007 Seminarübung 10 Wärmebehandlung im UG, ZTU, Teilchenhärtung Musterlösung Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung, ETH Zentrum Übungsassistenz:,

Mehr

Wie wird der E-Modul ermittelt? Die Temperatur, bei der ein Metall beim Abkühlen erstarrt.

Wie wird der E-Modul ermittelt? Die Temperatur, bei der ein Metall beim Abkühlen erstarrt. Was versteht man unter dem Liquiduspunkt? (Der Wert gibt an, mit welcher Kraft ein 1m langer Draht mit dem Ø von 1 mm 2 belastet werden muss, um ihn auf die doppelte Länge zu dehnen.) Je höher der E-Modul

Mehr

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum Tobias Schabel Datum des Praktikumstags: 02.12.2005 Matthias Ernst Protokoll-Datum: 12/20/2005 Gruppe A-11 11. Versuch: Schmelzdiagramm Assistent:

Mehr

3. Die ermittelten Umwandlungspunkte werden in ein gegebenes Phasendiagramm eingetragen.

3. Die ermittelten Umwandlungspunkte werden in ein gegebenes Phasendiagramm eingetragen. Technische Universität Dresden Fachrichtung Physik Institut für Strukturphysik C.-G. Oertel 03/2007 Physikalisches Praktikum Versuch : TH Thermoelement und Differenzielle Thermoanalyse Ein Protokoll muss

Mehr

Zusammenfassung 118 tet, konnte den Verlauf der experimentellen Daten wiedergeben. Das Wachstum der festen Phase aus der unterkühlten Schmelze wurde m

Zusammenfassung 118 tet, konnte den Verlauf der experimentellen Daten wiedergeben. Das Wachstum der festen Phase aus der unterkühlten Schmelze wurde m Zusammenfassung In dieser Arbeit wurde die elektrostatische Levitation aufbauend auf der Arbeit von Meister [93] und Lohöfer weiterentwickelt und erfolgreich zum Einsatz gebracht. Die elektrostatische

Mehr

Messung des Schmelzintervalls zur Bestimmung von Fälschungen bei Bienenwachs

Messung des Schmelzintervalls zur Bestimmung von Fälschungen bei Bienenwachs kerzenidee info@kerzenidee.de www.kerzenidee.de Dr. Andreas Kokott Imkereizubehör - Kerzen - Kerzenformen Wachsprodukte - Naturprodukte USt-IdNr. DE 245923525 Horwagener Str. 29 Tel.: 09288 5224 95138

Mehr

Protokoll zum Versuch zur Gruppe der Intermetallverbindungen Von Thomas Altenburg Herzustellende Legierung: Cu 2 Sb

Protokoll zum Versuch zur Gruppe der Intermetallverbindungen Von Thomas Altenburg Herzustellende Legierung: Cu 2 Sb Protokoll zum Versuch zur Gruppe der Intermetallverbindungen Von Thomas Altenburg 4.5.2004 Herzustellende Legierung: Cu 2 Sb Allgemein: Verbinden sich Metalle mit Metallen, also Intermetalle, dann liegen

Mehr

Versuch: Schmelzdiagramm

Versuch: Schmelzdiagramm Versuch: Schmelzdiagramm Bei der Anwendung des GIBBSschen Phasengesetzes auf Mehrkomponentensysteme kommt außer den Variablen Druck, Temperatur und Volumen noch eine weitere Variable hinzu, die die Zusammensetzung

Mehr

Siedediagramm binärer Gemische und Rektifikation

Siedediagramm binärer Gemische und Rektifikation Versuch Nr. 14: Siedediagramm binärer Gemische und Rektifikation 1. Ziel des Versuchs Ziel des Versuches, ist es die Siedekurve eines Methanol-Wasser-Gemisches aufzunehmen. Im zweiten Versuchsteil soll

Mehr

Lernziele: Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Die Phasenregel Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme,

Lernziele: Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Die Phasenregel Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme, Phasendiagramme Lernziele: ee Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Die Phasenregel Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme, Hebelgesetz Zweikomponentensysteme: Siedediagramme (die Distillation von Mischungen,

Mehr

Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen

Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum Versuch vom 18. Mai 2009 Betreuer: Thomas Wöhrle Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen Gruppe 3 Protokoll: Simon Kumm, uni@simon-kumm.de Mitarbeiter: Philipp Kaller,

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 11

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 11 Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 11 Prof. Dr. Norbert Hampp Jens Träger Sommersemester 2007 02. 07. 2007 Aufgabe 1 a) Die Dampfdrücke nach dem Raoult schen

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1 Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Kapitel 2, Teil 1: Übersicht 2 Zustandsgrößen 2.1 Thermische Zustandsgrößen 2.1.1 Masse und Molzahl 2.1.2 Spezifisches

Mehr

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme Einführung in Werkstoffkunde Dr.-Ing. Norbert Hort norbert.hort@gkss.de Magnesium Innovations Center (MagIC) GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH Inhalte Über mich Einführung Aufbau von Werkstoffen Physikalische

Mehr

Bachelorprüfung. "Werkstofftechnik der Metalle" am

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle am Institut für Eisenhüttenkunde Department of Ferrous Metallurgy Bachelorprüfung "Werkstofftechnik der Metalle" am 24.07.2013 Name: Matrikelnummer: Aufgabe Maximale Punkte 1 6 2 4 3 5 4 6 5 4 6 3 7 4 8 4

Mehr

Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme

Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme Isotherme und kontinuierliche ZTU-Schaubilder Stefan Oehler, Frank Gansert Übersicht 1. Einführung 2. Isotherme ZTU-Schaubilder 3. Kontinuierliche ZTU-Schaubilder

Mehr

Zum Schluss berechnen wir die Steigung, indem wir

Zum Schluss berechnen wir die Steigung, indem wir Einführung Grafisches Differenzieren (auch grafische Ableitung genannt) gibt uns zum einen die Möglichkeit, die Steigung des Graphen einer Funktion in einem bestimmten Punkt zu ermitteln, ohne dass wir

Mehr

Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm)

Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm) Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm) Zweck der Wärmebehandlung: Werkstoffverhalten von Stahl lässt sich in starkem Maße beeinflussen Anpassung an Beanspruchung/Anwendung Eisen-Kohlenstoff-Diagramm: Stellt

Mehr

Seminarübung 4. Legierungskunde. Musterlösung. Werkstoffe und Fertigung I Prof.Dr. K. Wegener Wintersemester 2006/07

Seminarübung 4. Legierungskunde. Musterlösung. Werkstoffe und Fertigung I Prof.Dr. K. Wegener Wintersemester 2006/07 Werkstoffe und Fertigung I Prof.Dr.. Wegener Wintersemester 2006/07 eminarübung 4 Legierungskunde Musterlösung Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung, EH Zentrum Übungsassistenz: Niklas Rotering,

Mehr

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm. Schmelzdiagramm

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm. Schmelzdiagramm TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm V4 Fachgebiet Chemie Schmelzdiagramm 1. Aufgabenstellungen A. Nehmen Sie die Abkühlungskurven verschiedener Gemische aus den Metallen Zinn

Mehr

7.4 Mechanische Eigenschaften

7.4 Mechanische Eigenschaften 7.4 Mechanische Eigenschaften Die mechanischen Eigenschaften an gegossenen Mikroteilen wurden durch Mikrohärtemessungen und Mikrozugversuche bestimmt. 7.4.1 Mikrohärte An den Proben mit 23 µm Durchmesser

Mehr

Potenziale von Standard- Druckgusslegierungen

Potenziale von Standard- Druckgusslegierungen FOTOS UND GRAFIKEN OHNE QUELLENANGABE: ÖGI Potenziale von Standard- Druckgusslegierungen Qualität, Werkstoffkennwerte und Verarbeitbarkeit VON KLAUS-PETER TUCAN, PETER HOFER, GERHARD SCHINDELBACHER, PETER

Mehr

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch.

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch. Institut für Eisen- und Stahl Technologie Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm Dipl.-Ing. Ch. Schröder 1 Literatur V. Läpple, Wärmebehandlung des Stahls, 2003, ISBN 3-8085-1308-X H. Klemm, Die Gefüge

Mehr

6. Strukturgleichgewichte 6.1 Phasenumwandlungen (PU) a) PU flüssig-fest: Erstarrung = Kristallisation

6. Strukturgleichgewichte 6.1 Phasenumwandlungen (PU) a) PU flüssig-fest: Erstarrung = Kristallisation 6. Strukturgleichgewichte 6.1 Phasenumwandlungen (PU) a) PU flüssig-fest: Erstarrung = Kristallisation Reines Blei (Pb) bei sehr langsamer Abkühlung 91 Keimzahl Unterkühlung T Homogene Keimbildung = Eigenkeimbildung

Mehr

Webinar: Statik Thema: Cremonaplan Zeicherische Ermittlung der Stabkräfte eines Fachwerks. 4 kn 6 kn I IV V VI III

Webinar: Statik Thema: Cremonaplan Zeicherische Ermittlung der Stabkräfte eines Fachwerks. 4 kn 6 kn I IV V VI III Webinar: Statik Thema: Cremonaplan Zeicherische Ermittlung der Stabkräfte eines Fachwerks Aufgabe: Cremonaplan 8 9 0 Gegeben sei das obige Fachwerk welches durch die beiden äußeren Kräfte belastet wird.

Mehr

Darstellung des Abstrahlverhaltens

Darstellung des Abstrahlverhaltens Darstellung des Abstrahlverhaltens Inhalt Motivation... 2 X-Achse... 2 Y-Achse... 2 Z-Achse... 2 Normierung... 2 Normierung auf Bezugswinkel... 2 Normierung auf Y-Maximalwert... Beispiele... 5 18, Normierung

Mehr

Mitschriebe, Skripten, Bücher, einfacher Taschenrechner

Mitschriebe, Skripten, Bücher, einfacher Taschenrechner Prüfungsfach: Termin: 14. September 2012 Prüfungsbeginn: Prüfungsende: zugel. Hilfsmittel: Hinweis: 13.00 Uhr 14.00 Uhr Mitschriebe, Skripten, Bücher, einfacher Taschenrechner Wir bitten vor Beginn der

Mehr

Klausur Werkstofftechnologie II am

Klausur Werkstofftechnologie II am Prof. Dr.-Ing. K. Stiebler Fachbereich MMEW FH Gießen-Friedberg Name: Matr.-Nr.: Studiengang: Punktzahl: Note: Klausur Werkstofftechnologie II am 13.02.2009 Achtung: Zeit: Hilfsmittel: Studierende der

Mehr

Physikalische Werkstoffeigenschften

Physikalische Werkstoffeigenschften Prof. Dr. Ludwig Schultz Dr. Jens Freudenberger Physikalische Werkstoffeigenschften Inhalt Einleitung Thermodynamik von Legierungen Kristallstruktur und reziprokes Gitter Kristallisation Reale Zustandsdiagramme

Mehr

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol 2. Zustandsgrößen 2.1 Die thermischen Zustandsgrößen 2.1.1. Masse und Molzahl Reine Stoffe: Ein Mol eines reinen Stoffes enthält N A = 6,02214. 10 23 Atome oder Moleküle, N A heißt Avogadro-Zahl. Molzahl:

Mehr