ACADEMICUM Therapie & Seminare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACADEMICUM Therapie & Seminare"

Transkript

1 ACADEMICUM Naturpark Westensee & Psychologische Praxis Inh. Dipl. Psych. Roswitha Mangelsdorf Tel.: Seminarhaus Kiel-Kroog Leitung: Th. Krautter (Mediziner) Tel.: ACADEMICUM Therapie & Seminare Medizin Psychologie Lebensberatung Tiergestützte Therapie Integrative Kurzzeittherapie Sinnzentrierte Psychotherapie Liebe Interessenten, Hier finden Sie alle Vorlesungen und Seminare im Jahresüberblick. Bitte beachten Sie: Änderungen sind immer möglich, Ergänzungen werden ständig vorgenommen, siehe auch unter: Aktuelle Infos. Veranstaltungstermine 2017 (Stand: Februar 2017) Farbliche Orientierungshilfen Gesundheitsforum: Vorträge - offene Seminare - Workshops Weiterbildung für Berater und Therapeuten Heilpraktiker für Psychotherapie / Psychologischer Berater Integrative tive Kurzzeit-Psychotherapie Hypnose-Ausbildung: Therapie in Trance Werteorientierter Coach (Sinnzentrierte Beratung) Heilpraktiker - Humanmedizin Beachten Sie bitte auch immer die Einträge unter AKTUELLES auf unserer Startseite!

2 Weiterbildung für Berater und Therapeuten Seite 2 Enneagramm-Gruppe Langwedel Start am 04. Februar 2017 (Einführungsseminar) Treffpunkt Enneagramm ERKENNE DICH SELBST... UND MACH WAS DRAUS! Wie bin ich? Welche Stärken, welche Schwächen/Begrenzungen bringt mein So-Sein mit sich? Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich? Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, dass auf diese Fragen Antworten geben kann. - Welche Verhaltensmuster und welche wesentlichen Denkstrukturen bestimmen mein Handeln? - Wie ist meine Wahrnehmung fixiert? - Welche Informationen nehme ich auf, welche ignoriere ich? - Wie kann ich mich persönlich weiterentwickeln. Das Enneagramm ist eine Erfahrungstypologie, die unterschiedliche Charaktermuster der Menschen beschreibt und deren Beziehungen zueinander darstellt. Es unterscheidet neun (gr. ennea ) Persönlichkeitsstile, neun Grundmotivationen, neun Entwicklungsfelder, neun Handlungsstrategien und Wahrnehmungsstile und drei Intelligenzen: Kopf, Bauch und Herz. Diese Charaktertypologie unterscheidet sich wohltuend von anderen Systemen, da sie nicht wertend ist und Wege der Weiterentwicklung aufzeigt. Im Bereich der psychologischen Beratung, Therapie, Seelsorge, in pädagogischen Berufen sowie bei Schulungen von Führungskräften der Wirtschaft findet das Enneagramm zunehmende Beachtung. Für die Arbeit in der eigenen psychologischen Praxis ist das Enneagramm ein hervorragendes Hilfsmittel nicht nur sich selbst, sondern vor allem auch den Klienten besser zu verstehen. Die Auseinandersetzung mit den einzelnen Seelentypen schafft eine hervorragende Ausgangsbasis, um tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung und reifung und somit auch therapeutische Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Ablauf: Wir starten mit einer Einführungsveranstaltung (offen für alle Interessenten) im Februar 2017 und schließen dann an mit einer Jahresgruppe: 8 Treffen (1 Treffen pro Monat, außer in den Schulferien), jeweils freitags, :30 Uhr, Gebühr 65,- EUR pro Treffen (incl. Zertifikat) Termin: (Einführung in die Thematik offen für alle! siehe nächste Seite) Zeiten: (1 ½ Std. Mittagspause) Gebühr: 95,- EUR Teilnehmer: max. 14 Personen Jahresgruppe: Start im Herbst 2017 Ort: ACADEMICUM Therapie & Seminare, Langwedel, Manhagener Weg 4 E Anmeldung: per Belegbogen (telefonische Reservierung unter Tel ) Referentin: Sabine Topf Studium der Philosophie, Betriebswirtin, zertifizierte Enneagrammlehrerin (bei Pamela Michealis), Enneagramm Coach, Business Coch EN Gastreferentin: Pamela Michaelis (gebürtige Schottin) Zertifizierte Enneagrammlehrerin, langjährige Erfahrung als Führungskraft, Supervisorin und Ausbilderin nach Helen Palmer und Dr. David Daniels, Gründerin von Enneagramm Germany.

3 Fortsetzung Kurzbeschreibung: Einführungsseminar am 04. Febuar 2017 / Jahresgruppe ab Herbst 2017 Das Enneagramm Bauchtypen Typ 1 - der Reformer (der Perfektionist) Typ 9 - der Ursprüngliche (der Vermittler, der Friedvolle Typ 8 - der Starke (der Boss, der Verantwortliche) Herztypen Typ 4 - der Romantiker (der Individualist) Typ 3 - der Macher (der Dynamiker, der Macher) Typ 2 - der Helfer (der Geber) Kopftypen Typ 7 - der Hedonist (der Ethusiast, der Futurist) Typ 6 - der Loyale (der Skeptiker) Typ 5 - der Beobachter (der Forscher) In dem Einführungsseminar wird Ihnen das Enneagramm mit Informationen, Beispielen und Wahrnehmungsübungen erklärt und erfahrbar gemacht. Sie erkennen, wo Sie Veränderungen realistisch ansetzen können und entdecken Wege, verständnisvoller mit sich und anderen umzugehen. Das Seminar dient der Förderung Ihrer sozialen Kompetenz und dem achtsamen Umgang im täglichen Miteinander in beruflicher Praxis, wie auch im täglichen Leben. Vorkenntnisse nicht erforderlich, Bücher-Infotisch und Unterlagen werden im Kurs zur Verfügung gestellt. Sabine Topf (Referentin). Fr-Sa Sa-So: So: neue Termine für 2017 in Planung Salutogenese und Sinn Dipl.-Psych. R. Mangelsdorf Im Gegensatz zur Pathogenese (Lehre von den Erkrankungen) interessiert uns in diesem Seminar die Lehre von der Gesundheit Unsere Fragen lauten also: Was erhält bzw. macht uns gesund? Wie verhalten sich Gesundheit und Krankheit zueinander? Welche Voraussetzungen begünstigen und bewirken einen Zustand in Richtung körperlich-seelischer Gesundheit? Die ganz persönliche Suche nach Sinn, Werten und Lebenszielen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Wichtig ist es, dass wir in unserem Leben das Gefühl von Verbundenheit und Kohärenz erleben können. Was hat es auf sich mit dem zentralen Begriff des Kohärenzgefühls was verstehen wir darunter? Die essentiellen Komponenten des Kohärenzgefühls wollen wir darstellen und ergänzende Verbindungen zu anderen wesentlichen Konzepten der Gegenwartspsychologie und Psychotherapie vermitteln. Eine spannende Reise ins eigene Ich für Laien, Berater und Therapeuten! Umfang / Zeiten: Teilnahmegebühr: Teilnehmer: 1 langes Wochenendseminar (Fr / Sa-So: Uhr) 350,- EUR (280,- EUR bei Kombinationsbuchung mit Positive Psychologie s.u.) alle soziale Berufe, offen für alle Interessierten Mindesteilnehmerzahl: 7 Personen Fr-Sa Sa-So: So: neue Termine für 2017 in Planung Positive Psychologie Dipl.-Psych. R. Mangelsdorf In der Forschungsrichtung der Positiven Psychologie geht es um die grundlegende Frage, was den Menschen glücklich macht. Im Gegensatz zur konflikt- und störungsorientierten Psychologie beschäftigt sie sich mit zentralen Lebensthemen wie Optimismus, Zuversicht, Vertrauen, Geborgenheit, Verbundenheit, Zufriedenheit und Glück. Fachübergreifende Konzepte aus Psychologie, Hirnforschung und Psychotherapie werden praxisnah dargestellt und Grundlagen und Anregungen zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung vermittelt Umfang / Zeiten: Teilnahmegebühr: Teilnehmer: 1 langes Wochenendseminare (Fr / Sa-So: Uhr) 350,- EUR (280,- EUR bei Kombinationsbuchung mit Salutogenese s.o.) alle soziale Berufe, offen für alle Interessierten, mind. 7 Personen

4 ... Psychologischer Berater / Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP). Termine Sept. 2016: Einführung in die Psychotherapien des 21. Jh. S. FREUD / A. ADLER / C.G. JUNG / C. ROGERS / F. PERLS / V. FRANKL u.a. 08. Okt. 2016: Sozialpsychologie Menschenbilder der Sozialpsychologie / Gruppe - Individuum / Intrapersonale Prozesse / Gruppenprozesse Sa: : Okt. 2016: Allgemeine Psychologie Theoretische Grundlagen der Psychologie Sa: 10:00-15: Nov. 2016: Einführung in die Neuropsychologie Aufbau und Funktion des ZNS, Neurophysiologie, Neuropsychologie Fr: 17:00-20: Nov. 2016: Psychologische Faktoren in Krebsentstehung und -therapie Sonderseminar extra kostenpflichtig! Sa/So: 10:00-15: Nov. 2016: Psychopathologie I Psychosenlehre: Schizophrenien / Depressionen - Manien / Hirnorganische Psychosyndrome Dez. 2016: Psychopathologie II Neurosenlehre / Somatoforme Störungen / Stress-Syndrome / Persönlichkeitsstörungen Dez. 2016: Psychopathologie III Einf. in die seelischen Störungen bei Kindern u. Jugendlichen / Schwerpkt. Sonntag: Autismus Termine Jan. 2017: Psychopathologie - (für Fortgeschrittene) Trainingsseminar 1 Fr: 17:00-20: Jan. 2017: Psychopathologie - (für Fortgeschrittene) Trainingsseminar 2 Fr: 17:00-20:30

5 Feb. 2017: Das ENNEAGRAMM Einführung in die neun Seelentypen Sonderseminar extra kostenpflichtig! Sa: 10:00-16:00 (Sabine Topf) Feb. 2017: Psychopathologie IV Psychische Störungen durch psychotrope Substanzen ( Drogen u.a.) Sa/So: 10:00-15: Feb. 2017: Psychopharmakologie Einführung in die Medikamentenlehre Fr: 15:00-19: März 2017: Entwicklungspsychologie Vorgeburtl. Entwicklung / Entwicklung des Kleinkindes / Jugend- u. Erwachsenenalter Sa: 10:00-15:30 Uhr 18. März 2017: Anamnese 1: Klassische Befunderhebung Erstgespräch, psychopathologischer Befund Sa: 10:00-15: März 2017: Anamnese 2 (Hauptseminar): Befund / Beratungsethik Diagnosestellung (Video-Fälle) / Fall Übungen Das Selbstverständnis des heilkundlichen Beraters und Therapeuten. 07. April 2017 Berufskunde/Rechtslehre/Psychiatrischer Notfall Rechtslehre für Anwärter für HP s für Psychotherapie Fr: 17:00-20: Mai 2017 Praktische Fall-Übungen Diagnostische Übungen mit diversen Praxis-Fällen Fr: 17:00-20: Mai 2017: Persönlichkeitspsychologie Einführung in die Typologien und Eigenschaftstheorien der Persönlichkeitsforschung Sa: 10:00-15: Juni 2017 Abschluss luss-training: mündliche Prüfungssimulation Sa: 10:00 ca. 15:30 Verschiebungen / Abweichungen der Reihenfolge sind möglich! Es können auf Anfrage jederzeit zusätzliche Trainingseinheiten (zu je 4 U.-Std.) gebucht werden sprechen Sie mich einfach an! Di. 10. Okt Gesundheitsamt Husum: HP-Psych.-Überprüfung (schriftlich) Termin laut Website Kreis Nordfriesland Angabe ohne Gewähr!

6 Wieder ab Februar 2017: HP-PSYCHOTHERAPIE PSYCHOTHERAPIE-KOMPAKTKURS. Dauer: Inhalte: Umfang: Teilnehmer: Gebühren: 5 Monate (Terminplan siehe weiter unten, folgende Seite) extrem (!) kompakt, auf das Wesentliche konzentriert (Psychodiagnostik, Anamnese, Befunderhebung), sehr praxisorientiert, intensive Fallarbeit, videogestützt, Prüfungssimulation. Die Bereitschaft zum intensiven Heimstudium ist unumgängliche Voraussetzung! 100 U.Std. = 20 Halbtags-Veranstaltungen (i.d.r. je 5 U.Std.); ca. 3-6 Einzeltermine pro Monat (ausgenommen: Ferienzeiten) die Zahl ist begrenzt: z.zt. noch 2 freie Plätze (rechtzeitige Anmeldung ist notwendig!) 1.300,- EUR (wahlweise: 4 Monatsraten je 330,- EUR oder 5 Raten je 270,- EUR) Einschreibung: 45,- EUR (Platzreservierung, Bearbeitungsgebühr, Studienheft) Dozenten: Dipl.-Psych. R. Mangelsdorf / ggf. Dr. Klaus Stüben (HP, Apotheker) (Stü) Ort: ACADEMICUM Therapie & Seminare, Langwedel (Brahmsee), Manhagener Weg 4 E, Tel ACHTUNG: bitte außerhalb des Hofgeländes parken! 2017 Unterrichtseinheiten (je nach Wochentag: Uhr (bzw. / Uhr (bzw Uhr) Unterr.-Tage / Kenn-Nr. Thema U.Std. Einheiten 01 Psychotherapien des 20./21. Jhd (a + b) FREUD, ADLER, JUNG, u.a (a + b) 05 (a + b) 06 (a + b) 07 (a + b) Persönlichkeitspsychologie Einführung in die Persönlichkeitstheorien Allgemeine Psychologie Einführung, incl. Neuropsychologie Psychopathologie I Psychosenlehre Psychopathologie II Neurosenlehre, Persönlichkeits-Stör., u.a Psychopathologie III Kinder- u. Jugendpsychiatrie Psychopathologie IV Psychische und Verhaltensstörungen durch Drogen 08 Psychopathologie Wiederholung, Training Medikamentenlehre 09 Psychopharmakologie Anamnese 1 Erstgespräch, psychiatrische Befunderhebung Anamnese 2 (Video-Falldemonstrationen) Befunderhebung, Diagnosestellung Fall-Übungen 1 (Diagnose / Befund) Praktische Übungen Fall-Übungen 2 (Diagnose / Befund) Praktische Übungen Berufskunde / Notfall Rechtslehre, Psychiatrischer Notfall Abschluss-Prüfung Mündliche Prüfungssimulation Abweichungen von Seminar-Reihenfolge sowie Zeiten möglich! Gesamtsumme: 103 U.Std. 20 Einheiten (Veranstaltungen).

7 KOMPAKTKURS 2017: HP für Psychotherapie Terminübersicht Unterrichtszeiten: Fr: Uhr / Wochenendtage: (15.30) Uhr. Feb Sa. [04 a] Psychopathologie I: Psychosenlehre 12. So. [04 b] Psychopathologie I: Psychosenlehre 17. Fr. [09] Psychopharmakologie / Medikamentenlehre 18. Sa. [05 a] Psychopathologie II: Neurosenlehre 19. So. [05 b] Psychopathologie II: Persönlichkeitsstörungen 25. Sa. [06 a] Psychopathologie III: Kinder- + Jugendpsychiatrie 26. So. [06 b] Psychopathologie III: Kinder- + Jugendpsychiatrie März Sa. [07 a] Psychopathologie IV: Psych. Stör. durch psychotrope Substanzen 12. So. [07 b] Psychopathologie IV: Psych. Stör. durch psychotrope Substanzen 18. Sa. [10] Anamnese 1: Erstgespräch, Befunderhebung (bis Uhr) 25. Sa. [11] Anamnese 2, Befunderhebung, Diagnosestellung (Video) (bis Uhr) 26. So. [13] Praktische Fall-Übungen 1 (bis Uhr) April Fr. [08] Psychopathologie Training 07. Fr. [12] Berufskunde / Rechtslehre / Psychiatrischer Notfall 29. Sa. [01 a] Einführung in die Psychotherapien des 20./21. Jh. 30. So. [01 b] Fortsetzung: Psychotherapien Mai 05. Fr. [14] Praktische Fall-Übungen Sa. [02 ] Persönlichkeitspsychologie (bis Uhr) 21. So. [03] Einführung in die Allgemeine Psychologie / Neuropsychologie Juni Sa. [15 ] Abschluss: mündliche Prüfungssimulation Versschiebungen / Abweichungen von obenstehenden Terminen/Themenreihenfolge sind möglich! Okt Di. Gesundheitsamt Husum: schriftliche Überprüfung (Terminangabe laut Website Kreis Nordfriesland ) Dozentin: Dipl.-Psych. R. Mangelsdorf

8 Humanmedizin: Ausbildungen zum Heilpraktiker HP-Studiengänge in KIEL Zuständiger Ausbildungsleiter: Thomas Krautter (Mediziner): Büro Kiel: Tel (Büro Westensee: Tel ) für Ausbildungen in KIEL: Am Wellsee 105, Seminarhaus Kiel-Kroog sowie für Ausbildungen in SEGEBERG: Marienstr. 31 b, ERGON-Ausbildungszentrum, Bad Segeberg Die Einschreibegebühr für alle Ausbildungsgänge (Kiel / Segeberg) beträgt einmalig 100,- EUR. Vollstudium: Stammkurs - kompakt Gesamtdauer: 18 Monate Unterrichtszeiten: Donnerstags, Uhr, Kosten (Summe): 2.950,- EUR Monatsraten: 135,- EUR (Laufzeit 24 Monate) oder 180,- EUR (Laufzeit 18 Monate) Intensivstudium: Crashkurs Gesamtdauer: 12 Monate Unterrichtzeiten: Montags: Uhr Kosten (Summe): 2.200,- EUR Monatsraten: 130,- EUR (Laufzeit 18 Monate) oder 190,- EUR (Laufzeit 12 Monate) Kurzstudium: Prüfungsvorbereitung Gesamtdauer: 4 Monate Unterrichtzeiten: Tag/Uhrzeit nach Absprache Kosten (Summe): 740,- EUR Monatsraten: 135,- EUR (Laufzeit 6 Monate) oder 190,- EUR (Laufzeit 4 Monate) HP-Studiengänge in Bad Segeberg Ort: ERGON-Ausbildungszentrum, Marienstr. 31 b in Bad Segeberg Zuständiger Ausbildungsleiter: Thomas Krautter (Mediziner): Büro Kiel: Tel (Büro Westensee: Tel ) Vollstudium: StammkursS tammkurs-kompakt kompakt Gesamtdauer: 18 Monate Unterrichtszeiten: Mittwochs: Uhr Kosten (Summe): 2.950,- EUR Monatsraten: 135,- EUR (Laufzeit 24 Monate) oder 180,- EUR (Laufzeit 18 Monate) Ein späterer Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!

9 - Fortsetzungen folgen - Bitte beachten Sie: Änderungen sind immer möglich - Ergänzungen werden ständig vorgenommen! Keine Garantie für die Richtigkeit aller Terminangaben! Januar 2017

ACADEMICUM Therapie & Seminare Medizin Psychologie Lebensberatung Tiergestützte Therapie Integrative Kurzzeittherapie Sinnzentrierte Psychotherapie

ACADEMICUM Therapie & Seminare Medizin Psychologie Lebensberatung Tiergestützte Therapie Integrative Kurzzeittherapie Sinnzentrierte Psychotherapie ACADEMICUM Naturpark Westensee & Psychologische Praxis Inh. Dipl. Psych. Roswitha Mangelsdorf Tel.: 04329 913 70 80 Seminarhaus Kiel-Elmschenhagen Leitung: Th. Krautter (Mediziner) Tel.: 0431 6 68 78 58

Mehr

ACADEMICUM Therapie & Seminare Medizin Psychologie Lebensberatung Tiergestützte Therapie Integrative Kurzzeittherapie Sinnzentrierte Psychotherapie

ACADEMICUM Therapie & Seminare Medizin Psychologie Lebensberatung Tiergestützte Therapie Integrative Kurzzeittherapie Sinnzentrierte Psychotherapie ACADEMICUM Naturpark Westensee & Psychologische Praxis Inh. Dipl. Psych. Roswitha Mangelsdorf Tel.: 04329 913 70 80 Seminarhaus Kiel-Elmschenhagen Leitung: Th. Krautter (Mediziner) Tel.: 0431 6 68 78 58

Mehr

ACADEMICUM Heilpraktiker-Schule

ACADEMICUM Heilpraktiker-Schule ACADEMICUM Naturpark Westensee & Psychologische Praxis Inh. Dipl. Psych. Roswitha Mangelsdorf Tel.: 04329 913 70 80 Seminarhaus Kiel-Kroog Leitung: Th. Krautter (Mediziner) Tel.: 0431 6 68 78 58 www.academicum.de

Mehr

ACADEMICUM. Veranstaltungstermine 2015. Heilpraktiker-Schule. (Stand: Frühjahr 2015) ACADEMICUM Naturpark Westensee & Psychologische Praxis

ACADEMICUM. Veranstaltungstermine 2015. Heilpraktiker-Schule. (Stand: Frühjahr 2015) ACADEMICUM Naturpark Westensee & Psychologische Praxis ACADEMICUM Naturpark Westensee & Psychologische Praxis ACADEMICUM Inh. Roswitha Mangelsdorf (Dipl.-Psychologin) Heilpraktiker-Schule Tel.: 04305 991 426 Seminarhaus Kiel-Kroog Leitung: Th. Krautter (Mediziner)

Mehr

Kursbeschreibung Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Kursbeschreibung Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Kursbeschreibung Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Seit 1993 gibt es den sektoralen Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Nach dem Psychotherapie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausbildung zum Psychotherapeuten - Grundlagen und Psychodynamische Therapieverfahren -

Ausbildung zum Psychotherapeuten - Grundlagen und Psychodynamische Therapieverfahren - Ausbildung zum Psychotherapeuten - Grundlagen und Psychodynamische Therapieverfahren - Berufsbegleitende Ausbildung für Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, psychologische Berater sowie sozialpädagogisch

Mehr

Unterrichtseinheiten (UE) Ausbildung HPP

Unterrichtseinheiten (UE) Ausbildung HPP Unterrichtseinheiten (UE) Ausbildung HPP Datum UE 1 = Unterrichtseinheit UE 2 UE 3 UE 4 UE 5 UE 6 UE 7 UE 8 UE 9 UE 10 Thema Was ist Psychiatrie? Psychiatrie gestern und heute Neurosen / Psychosen Das

Mehr

Heilpraktiker Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft

Heilpraktiker Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft Heilpraktiker Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie wollen sich im therapeutischen Bereich weiterbilden und suchen die passende Heilpraktikerschule? Unsere Dozentinnen

Mehr

Psychotherapie als Beruf?

Psychotherapie als Beruf? Psychotherapie als Beruf? Ein Kurs von www.therapeuten.de Grundlagen der Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie für interessierte Laien und werdende Heilpraktiker für Psychotherapie. In Kürze: Um

Mehr

Heilpraktikerschule ELANN COR. Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie STUDIENINFORMATION. Heilpraktikerschule Elann Cor

Heilpraktikerschule ELANN COR. Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie STUDIENINFORMATION. Heilpraktikerschule Elann Cor Heilpraktikerschule ELANN COR Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie STUDIENINFORMATION Heilpraktikerschule Elann Cor Jahnstr. 5 91207 Lauf a.d. Pegnitz Tel: 09123 / 80 98 208 info@elanncor.de

Mehr

Heilpraktiker/-in für Psychotherapie

Heilpraktiker/-in für Psychotherapie 1 Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Menschen fördern, unterstützen und therapeutisch begleiten Lehrgang 2017/2018 zur Vorbereitung auf die staatliche Heilpraktikerprüfung für den Bereich der Psychotherapie

Mehr

Gesamtübersicht Prüfungsvorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung im März 2019

Gesamtübersicht Prüfungsvorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung im März 2019 Gesamtübersicht Prüfungsvorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung im März 2019 Frankfurter Straße 7 61476 Kronberg Tel.: 06173 95 00 98 Fax: 0 6173 94 08 90 kontakt@heilpraktikerschule-jung.de www.heilpraktikerschule-jung.de

Mehr

ABSCHLUSSZERTIFIKAT AFS

ABSCHLUSSZERTIFIKAT AFS Seminarbeschreibung Ausbildung Psychologischer Berater mit systemischer Qualifikation zertifiziert durch den VDH Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau,

Mehr

Semesterplan 1. Halbjahr 2018

Semesterplan 1. Halbjahr 2018 Semesterplan 1. Halbjahr 201 Freitag 05.01.201 15:00- Samstag 0.01.201 Das psychodynamische Erstgespräch Einführung in die klinische Entwicklungspsychologie Christian Stock Georg Fortge. Freitag 12.01.201

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni. Termine 2013 Liebe MBSR Interessenten/Innen, ich freue mich über Ihr Interesse an MBSR! Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine für 2013. Im 1. HJ finden keine Seminare statt, da ich eine Zeit lang

Mehr

BILDEN. ERFAHREN. WISSEN

BILDEN. ERFAHREN. WISSEN Seminarbeschreibung Ausbildung Psychologischer Berater mit systemischer Qualifikation zertifiziert durch den VDH Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau,

Mehr

Pädagogische Basisfortbildung für Mitarbeiter der Mittags- und Schülerbetreuung

Pädagogische Basisfortbildung für Mitarbeiter der Mittags- und Schülerbetreuung Pädagogische Basisfortbildung für Mitarbeiter der Mittags- und Schülerbetreuung Fachliche und praxisorientierte Grundschulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der Schüler- und der Mittagsbetreuung

Mehr

PSYCHIATR IE UN D PS YCHOTHERAPIE

PSYCHIATR IE UN D PS YCHOTHERAPIE PSYCHIATR IE UN D PS YCHOTHERAPIE Weiterbildungsbuch für die Theorie-Weiterbildung Grundorientierung: Tiefenpsychologie Verhaltenstherapie Name, Vorname, Titel: geb. am: Bitte legen Sie bei Antragstellung

Mehr

Der Schwerpunkt der einjährigen Ausbildung liegt auf der Vermittlung des prüfungsrelevanten

Der Schwerpunkt der einjährigen Ausbildung liegt auf der Vermittlung des prüfungsrelevanten Systemisches Institut Karlsruhe, Haid- und Neustraße 6, 76131 Karlsruhe Telefon: 0721 132 52 76, Fax: 0721 132 52 780 info@systemiker.de - www.systemiker.de Einjährige Weiterbildung (39 Abende) Heilpraktiker

Mehr

Im Folgenden erhalten Sie vertiefende Informationen über die einzelnen Bestandteile Ihrer Ausbildung.

Im Folgenden erhalten Sie vertiefende Informationen über die einzelnen Bestandteile Ihrer Ausbildung. Im Folgenden erhalten Sie vertiefende Informationen über die einzelnen Bestandteile Ihrer Ausbildung. Praktische Tätigkeit I: Beschreibung: Praktische Ausbildung bezeichnet die eigene klinische Arbeit

Mehr

Seminarbeschreibung. Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau Gabriele Gail, Lehrtherapeutin (AFS), in Schwetzingen statt.

Seminarbeschreibung. Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau Gabriele Gail, Lehrtherapeutin (AFS), in Schwetzingen statt. Seminarbeschreibung Ausbildung Kompaktstudium Systemische Therapie mit integrierter Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie und Prüfungsvorbereitung (AFS) Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau,

Mehr

Fachprogramm Psychologie Referent/in: Ingrid Staiger

Fachprogramm Psychologie Referent/in: Ingrid Staiger Fachprogramm Psychologie Referent/in: Ingrid Staiger 9.15 Begrüßung 9.18 Schnupperstudium Sozialpsychologie Programm HIT Psychologie 2018 (Prof. Dr. Jan Häusser) 10.20 Tätigkeitsfelder und Berufsaussichten

Mehr

JAHRESKURS PRÜFUNGSVORBEREITUNG KENNTNISPRÜFUNG ZUR HEILERLAUBNIS FÜR PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ

JAHRESKURS PRÜFUNGSVORBEREITUNG KENNTNISPRÜFUNG ZUR HEILERLAUBNIS FÜR PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ JAHRESKURS PRÜFUNGSVORBEREITUNG KENNTNISPRÜFUNG ZUR HEILERLAUBNIS FÜR PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ IN AUGSBURG AB APRIL 2012 Heilpraktiker/innen für Psychotherapie sind seit Jahren Teil

Mehr

Zusatzlehrprogramm Personzentrierte Beratung (PZB)

Zusatzlehrprogramm Personzentrierte Beratung (PZB) Zusatzlehrprogramm Personzentrierte Beratung (PZB) der Katholischen Hochschule Freiburg, staatlich anerkannte Hochschule Das Zusatzlehrprogramm läuft als Kooperation zwischen der Katholischen Hochschule

Mehr

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Heilpraktiker (Psychotherapie) HERZLICH WILLKOMMEN zu unserer GEBURTSTAGSFEIER Wir bieten Ihnen Vorbereitungskurse auf die amtsärztliche Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz zum Heilpraktiker (Psychotherapie) Im Seminartreff, Hertzstraße

Mehr

Workload: 150 h ECTS Punkte: 5

Workload: 150 h ECTS Punkte: 5 Modulbezeichnung: Persönlichkeitspsychologie & Differentielle Psychologie Modulnummer: DLBWPPDPS Modultyp: Pflicht Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 150

Mehr

Curriculum Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Curriculum Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Rheinhessen-Fachklinik Alzey Curriculum Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Rheinhessen-Fachklinik Alzey I. Psychiatrie : Termine: Ort: Dienstags ab 15.00 Uhr, Dauer entsprechend der Stundenzahl Seminar-Raum II,

Mehr

Gegenstandskatalog Kenntnisüberprüfung für Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Gegenstandskatalog Kenntnisüberprüfung für Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Kreis Nordfriesland Gesundheitsamt Damm 8; 25813 Husum Gegenstandskatalog Kenntnisüberprüfung für Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Stand: 11/2016 2 Impressum Herausgeber: Kreis

Mehr

Curriculum der Zusatz- Weiterbildung Psychotherapie - fachgebunden"

Curriculum der Zusatz- Weiterbildung Psychotherapie - fachgebunden Curriculum der Zusatz- Weiterbildung Psychotherapie - fachgebunden" Für Gasthörer am Studiengang zum Psychologischen Psychotherapeuten in tiefenpsychologisch fundierter und psychoanalytischer Psychotherapie

Mehr

Psychosomatische Grundversorgung

Psychosomatische Grundversorgung IPPP Institut für Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie und Psychosomatik Düsseldorf e.v. * in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität

Mehr

Ausbildungsvertrag: Heilpraktiker für Psychotherapie

Ausbildungsvertrag: Heilpraktiker für Psychotherapie 1 Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in der HvH Akademie Sela Fischer Hergen von Huchting HvH Akademie Akazienstrasse 28 10823 Berlin Ausbildungsvertrag: Heilpraktiker für Psychotherapie Zwischen

Mehr

Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie Dauer 1 Jahr Kurs S1 März 2017 Praxisorientierte, fundierte und intensive Ausbildung in kleiner Gruppe

Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie Dauer 1 Jahr Kurs S1 März 2017 Praxisorientierte, fundierte und intensive Ausbildung in kleiner Gruppe Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie Dauer 1 Jahr Kurs S1 März 2017 Praxisorientierte, fundierte und intensive Ausbildung in kleiner Gruppe Geplanter Beginn 22.3.2017 In Ausnahmefällen ist ein Einstieg

Mehr

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Integrierte psychosomatische Kurzzeittherapie Mag. Birgit Wille-Wagner Leiterin Klinische Psychologie und Psychotherapie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Termine 2017 Aktuelles Jahresprogramm

Termine 2017 Aktuelles Jahresprogramm Termine 2017 Aktuelles Jahresprogramm JANUAR Neuer Kursbeginn Modul 1 im Dezember 2017 Achtsamkeit-Güte-Selbstmitgefühl: MBCL-Kompaktseminar in 3 Modulen Beschreibung: MBCL Kompaktseminar in 3 Modulen

Mehr

Weiterbildung in systemischer Therapie (entsprechend den Rahmenrichtlinien der Systemischen Gesellschaft e.v.)

Weiterbildung in systemischer Therapie (entsprechend den Rahmenrichtlinien der Systemischen Gesellschaft e.v.) Weiterbildung in systemischer Therapie (entsprechend den Rahmenrichtlinien der Systemischen Gesellschaft e.v.) Curriculum 2017 Institut für systemische Theorie und Praxis Frankfurt Start: Weiterbildung

Mehr

SEMINARE AN ANERKANNTEN AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR PSYCHOTHERAPIE

SEMINARE AN ANERKANNTEN AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR PSYCHOTHERAPIE SEMINARE AN ANERKANNTEN AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR PSYCHOTHERAPIE Kriterien für die Anerkennung im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung können Seminare, die an einer staatlich

Mehr

Psychologischer Berater Ein Beruf mit Zukunft

Psychologischer Berater Ein Beruf mit Zukunft Psychologischer Berater Ein Beruf mit Zukunft Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie wollen sich im therapeutischen Bereich weiterbilden und suchen die passende Heilpraktikerschule? Unsere Dozentinnen

Mehr

Kinder- und Jugendpsychiatrie. Kai von Klitzing

Kinder- und Jugendpsychiatrie. Kai von Klitzing Kinder- und Jugendpsychiatrie Kai von Klitzing Kai.vonklitzing@uniklinik-leipzig.de Entwicklung: körperliche, psychisch, Intelligenz Psychomotorisch Denken formal, inhaltlich Affekte Beziehungsgestaltung

Mehr

Vorwort (Paulitsch, Karwautz) Geleitwort (Lenz) I Einführung (Paulitsch) Begriffsbestimmung Historische Aspekte...

Vorwort (Paulitsch, Karwautz) Geleitwort (Lenz) I Einführung (Paulitsch) Begriffsbestimmung Historische Aspekte... Inhaltsverzeichnis Vorwort (Paulitsch, Karwautz)... 15 Geleitwort (Lenz)... 17 I Einführung (Paulitsch)... 13 1 Begriffsbestimmung... 13 2 Historische Aspekte... 16 II Versorgungsstrukturen in der Psychiatrie

Mehr

Ausbildung im Stellen von Systemen

Ausbildung im Stellen von Systemen Systemische Aufstellungsarbeit Psychotherapie Beratung Fortbildung Dipl.-Psych. Thomas von Stosch Psychologischer Psychotherapeut Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Ausbildung im Stellen von Systemen

Mehr

Beifach Psychologie im B. A.

Beifach Psychologie im B. A. Beifach Psychologie im B. A. Universität Mannheim Tina Penga (Studiengangsmanagerin - Fachbereich Psychologie) Dipl.-Psych. Tina Penga 01.09.17 www.sowi.uni-mannheim.de Seite 1 Aufbau des Beifachs Aufteilung

Mehr

Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen. Dipl.-Psych. vor dem PsychThG

Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen. Dipl.-Psych. vor dem PsychThG Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen Psychotherapeutengesetz (PTG) vom 16.06.1998 zum Änderung des SGBV Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PsychTh-AprV) vom 18.12.1998 Ausbildungs-

Mehr

Entspannungstherapeut mit Zusatzmodul Kindertrainer in Dresden. Mitteldeutsches Institut. für Weiterbildung - MIFW. GmbH.

Entspannungstherapeut mit Zusatzmodul Kindertrainer in Dresden. Mitteldeutsches Institut. für Weiterbildung - MIFW. GmbH. Entspannungstherapeut mit Zusatzmodul Kindertrainer in Dresden Angebot-Nr. 01235479 Angebot-Nr. 01235479 Bereich Preis Berufliche Weiterbildung 1.050,00 (MwSt. fällt nicht an) Anbieter Preisinfo Normalpreis:

Mehr

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand)

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Informationen zur Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Die Module der Ausbildung zum Berufungs-Coach richten sich an Menschen, die andere bei der Klärung in Berufungsfragen unterstützen Personal Coaches

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einführung 8

Inhaltsverzeichnis. Einführung 8 Einführung 8 1 Grundfragen der Psychologie und Pädagogik 11 1.1 Psychologie und Pädagogik als Wissenschaften 12 1.1.1 Die Alltagstheorie und wissenschaftliche Aussagen 12 1.1.2 Der Gegenstand der Psychologie

Mehr

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021 GAMÖ Medizin menschlicher machen Ausbildung Anthroposophische Medizin Wie werde ich anthroposophischer Arzt? 14 Wochenendmodule in Wien 2018 bis 2021 AUSBILDUNGSZIELE Erwerb integrativmedizinischer Kenntnisse,

Mehr

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / 2018-2019 (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) w w w. w i s t - m u e n s t e r. d e Das Westfälische

Mehr

Institut der DPV / DGPT. Arbeitskreis zur Vermittlung der Weiterbildung in Psychotherapie und Gruppentherapie. Psychosomatische Grundversorgung 2014

Institut der DPV / DGPT. Arbeitskreis zur Vermittlung der Weiterbildung in Psychotherapie und Gruppentherapie. Psychosomatische Grundversorgung 2014 pa s K D PSYCHOANALYTISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT KÖLN-DÜSSELDORF e.v. Institut der DPV / DGPT Arbeitskreis zur Vermittlung der Weiterbildung in Psychotherapie und Gruppentherapie Psychosomatische Grundversorgung

Mehr

Coaching und Biografiearbeit Menschen effektiv begleiten

Coaching und Biografiearbeit Menschen effektiv begleiten Coaching und Biografiearbeit Menschen effektiv begleiten Wenden Sie ihre Fähigkeiten als Biografieberater und Coach in der Personalentwicklung, Jugendhilfe, Elternberatung, Hospizarbeit, Seniorenbegleitung,

Mehr

Wahrnehmung Realität Zukunftsplanung im Kontext

Wahrnehmung Realität Zukunftsplanung im Kontext Veranstaltung: ent-spannung Jugendliche im Spannungsfeld Psyche Arbeit Zukunft Wahrnehmung Realität Zukunftsplanung im Kontext Fr. Mag a. DSA Christine Sonntag Clearing und Beratung, faktor i Außenstelle

Mehr

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING Weiterbildung PFERDEGESTÜTZTE THERAPIE Information 2017 Wir geben unser Wissen weiter 8 Weiterbildung Pferdegestützte Therapie & Coaching Diese praxisnahe Weiterbildung befähigt Sie zum Einsatz von Pferden

Mehr

Studienangebot des Diplomstudienganges Psychologie

Studienangebot des Diplomstudienganges Psychologie Studienangebot des Diplomstudienganges Psychologie (Stand: 1.11.2006) Grundstudium A Einführung in die Psychologie 11040011 A1 Einführung in die Psychologie 4 SWS 1./2. FS Geschichte, Konzepte, Fragestellungen

Mehr

Sozialpsychiatrischer Grundlehrgang. Mai 2017 April 2018

Sozialpsychiatrischer Grundlehrgang. Mai 2017 April 2018 Sozialpsychiatrischer Grundlehrgang Mai 2017 April 2018 1 Dieser ressourcenorientierte Lehrgang ermöglicht den Teilnehmenden, die für ihre anspruchsvolle Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen

Mehr

Herzlich Willkommen Einführung in den Studiengang Bachelor of Science (BSc) Psychologie

Herzlich Willkommen Einführung in den Studiengang Bachelor of Science (BSc) Psychologie Herzlich Willkommen Einführung in den Studiengang Bachelor of Science (BSc) Psychologie Studienfachberatung Psychologie Prof. Dr. Günther Kebeck Dipl.-Psych. Pascal Rickert 8 Gebäude.69 Studierende 80

Mehr

Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos

Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos Alice Sendera Martina Sendera Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos Grundlagen und praktische Anleitungen für den Umgang mit psychischen und Erkrankungen I. Teil Entwicklungspsychologie im Kindes- und

Mehr

Sozialpsychiatrischer Grundlehrgang. 24. November Juni 2016

Sozialpsychiatrischer Grundlehrgang. 24. November Juni 2016 Sozialpsychiatrischer Grundlehrgang 24. November 2015 16. Juni 2016 1 Dieser ressourcenorientierte Lehrgang ermöglicht den Teilnehmenden, die für ihre anspruchsvolle Arbeit mit Menschen mit psychischen

Mehr

Mental - Coach (VHS) Psychologie

Mental - Coach (VHS) Psychologie Psychologie Mental - Coach (VHS) Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Handlungen, achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Deinem Charakter, achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein

Mehr

Gruppenfindungsseminar APrV B Dipl.-Psych. Stefanie Gregor & Dipl.-Psych. Jimmy Bruhs

Gruppenfindungsseminar APrV B Dipl.-Psych. Stefanie Gregor & Dipl.-Psych. Jimmy Bruhs Sitz der RHAP: Nassauer Allee 75 47533 Kleve Tel.: 0221 95 9900, E-Mail info@rhap.de Ausbildungszentrum Krefeld Ostwall 41 + 29 4779 Krefeld 02151 / 2 11 3-0 staatlich anerkannte Ausbildungsstätte (gem..

Mehr

Heilpraktiker Psychotherapie

Heilpraktiker Psychotherapie Band 1 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie Lernkarten Elementarfunktionen und die drei Säulen der psychiatrischen Therapie Frage 1 Band 1 Welche Elementarfunktionen kennen

Mehr

Emotionale Intelligenz 2 - Beziehungsmanagement

Emotionale Intelligenz 2 - Beziehungsmanagement Emotionale Intelligenz ist eine Intelligenzform, die das Fühlen, Denken und Handeln umfasst und verbindet. Sie befähigt, angemessen mit eigenen und fremden Gefühlen umzugehen und sie zur Lösung von Problemen

Mehr

Curriculum Psychosomatische Grundversorgung 2018/2019

Curriculum Psychosomatische Grundversorgung 2018/2019 Curriculum Psychosomatische Grundversorgung 2018/2019 Akademie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (APM) e. V. Stand: 05.12.2017 http://www.psychosomatische-grundversorgung.com/ Die Kurse Psychosomatische

Mehr

Der gehemmte Rebell: Struktur, Psychodynamik und Therapie von Menschen mit Zwangsstörungen. Click here if your download doesn"t start automatically

Der gehemmte Rebell: Struktur, Psychodynamik und Therapie von Menschen mit Zwangsstörungen. Click here if your download doesnt start automatically Der gehemmte Rebell: Struktur, Psychodynamik und Therapie von Menschen mit Zwangsstörungen Click here if your download doesn"t start automatically Der gehemmte Rebell: Struktur, Psychodynamik und Therapie

Mehr

KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE

KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE Weiterbildungsbuch für die Theorie-Weiterbildung Grundorientierung: Tiefenpsychologie Verhaltenstherapie Name, Vorname, Titel: geb. am: Bitte legen Sie

Mehr

Ausbildung zum BUSINESS COACH

Ausbildung zum BUSINESS COACH Ausbildung zum BUSINESS COACH Wir kennen die Situation: Wir grübeln über einem persönlichen Problem und kommen nicht weiter. Wie wir es auch drehen und wenden... bis wir es einem Vertrauten erzählen, der

Mehr

Aufbau & Inhalte Fernstudiengang Psychologie Abschluss Bachelor of Science (180 ECTS)

Aufbau & Inhalte Fernstudiengang Psychologie Abschluss Bachelor of Science (180 ECTS) Aufbau & Inhalte Fernstudiengang Abschluss Bachelor of Science (180 ECTS) 8 Semester Sem. Bachelor-Thesis 1-3 4-6 1-4 5-7 8 Sem. Diagnostik: Testtheorie, Psychologische Diagnostik, Diagnostische Verfahren

Mehr

DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG

DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG IFOH Jens Edling Institut für Osteopathie und Heilkunde DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG September 2019 bis März 2021 Ausbildung an zwei Samstagen im Monat DIE AUSBILDUNG ZUM HEILPRAKTIKER UND ZUR HEILPRAKTIKERIN

Mehr

Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden

Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden Netzwerk Angst und Depressionen Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden Beratung, Behandlung und Selbsthilfe im Kreis Minden-Lübbecke > Hilfe finden im Kreis Minden-Lübbecke 3 Das Netzwerk Angst und Depressionen

Mehr

Psychodynamische Psychotherapie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Psychodynamische Psychotherapie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen HEIDELBERGER INSTITUT FÜR PSYCHOTHERAPIE (HIP) Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/-in Offene Vorlesung 2019 Psychodynamische Psychotherapie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen Ort:

Mehr

Systemisch entwicklungsorientierte. Videoberatung. Die Arbeit mit dem Familienbrett

Systemisch entwicklungsorientierte. Videoberatung. Die Arbeit mit dem Familienbrett Systemisch entwicklungsorientierte Videoberatung Die Arbeit mit dem Familienbrett Intervision Zum Kurs gehört die Teilnahme an Intervisionstreffen. Diese Treffen finden in Kleingruppen statt und verteilen

Mehr

Medizinische Grundkenntnisse I 4 Medizinische Grundkenntnisse III Psychiatrische Falldarstellung ; 1.1.8; 4.1.1; 4.1.2; 4.1.4; 5.1.

Medizinische Grundkenntnisse I 4 Medizinische Grundkenntnisse III Psychiatrische Falldarstellung ; 1.1.8; 4.1.1; 4.1.2; 4.1.4; 5.1. 1. Semester (Theorie: 116 UE, Selbsterfahrung: 2 UE) SE Selbsterfahrung I integriert sind insgesamt 12 UE Theorie: "Methoden und differentielle Indikationsstellung wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ayurveda - Ausbildung Beschreibung der Kurse... 5

Inhaltsverzeichnis. Ayurveda - Ausbildung Beschreibung der Kurse... 5 - DHS Heilpraktikerschule Ingolstadt Inhaberin: Astrid Volkmer www.dhs-ingolstadt.de Schulort und Anschrift: Schlüterstr. 5 85057 Ingolstadt Tel.: 0841 / 96 77 935 Fax: 0841 / 96 77 936 dhs-ingolstadt@web.de

Mehr

Teil 1 Entwicklungspsychologie, allgemeine Neurosenlehre

Teil 1 Entwicklungspsychologie, allgemeine Neurosenlehre Teil 1 Entwicklungspsychologie, allgemeine Neurosenlehre 1 Die vier Psychologien der Psychoanalyse.................... 3 Triebpsychologie/Libidotheorie (nach Freud)................. 4 Strukturmodell (

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Lösungen 17.01.19 Ziele 05.02.19 Abstand 19.03.19 30.01.19 12.02.19 08.05.19

Mehr

Entspannungstherapeut Ein Beruf mit Zukunft

Entspannungstherapeut Ein Beruf mit Zukunft Entspannungstherapeut Ein Beruf mit Zukunft Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie wollen sich im therapeutischen Bereich weiterbilden und suchen die passende Heilpraktikerschule? Unsere Dozentinnen

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 05.02.19 Ziele 28.02.19 Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 31.01.19 12.02.19

Mehr

Persönlichkeitsstörungen (exkl. Borderline) auf der Basis der psychodynamischen Persönlichkeitslehre

Persönlichkeitsstörungen (exkl. Borderline) auf der Basis der psychodynamischen Persönlichkeitslehre Grundbegriffe der Psychoanalyse Triebtheorie und Strukturmodell nach Freud Entwicklungspsychologie: Psychosexuelle Entwicklung Traum und Traumtheorie allgemeine Neurosenlehre: Konflikt und Symptom Abwehr

Mehr

Basisfortbildung Offener Dialog Bremen IV 2017/2018

Basisfortbildung Offener Dialog Bremen IV 2017/2018 Basisfortbildung Offener Dialog Bremen IV 2017/2018 Offener Dialog (vormals NAT genannt) Das Konzept Offener Dialog (im englischsprachigen Raum open dialogue ) wird seit Anfang der 80er Jahre in verschiedenen

Mehr

Beschreibung des Angebotes

Beschreibung des Angebotes Entspannungstherapeut in Leipzig Angebot-Nr. 01235477 Angebot-Nr. 01235477 Bereich Preis Preisinfo Termin Berufliche Weiterbildung 880,00 (MwSt. fällt nicht an) Normalpreis: 880,00 EUR Frühbuchertarif:

Mehr

Psychoanalyse. Was ist Psychotherapie? Psychoanalyse

Psychoanalyse. Was ist Psychotherapie? Psychoanalyse Psychoanalyse Empfohlen als Ausbildungsstätte vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH) F4: Neurotische Störungen Anamnese & Diagnostik mit Fallbeispielen F4: Belastungsstörungen Medikamentenkunde

Mehr

Psychoanalyse. Empfohlen als Ausbildungsstätte vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH)

Psychoanalyse. Empfohlen als Ausbildungsstätte vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH) Psychoanalyse Empfohlen als Ausbildungsstätte vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH) F4: Neurotische Störungen Anamnese & Diagnostik mit Fallbeispielen F4: Belastungsstörungen Medikamentenkunde

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Inhalte der Fortbildung, Rahmenbedingungen, zu Erbringendes, Ziele, Anwendungsmöglichkeiten, Kursgebühren...

Inhalte der Fortbildung, Rahmenbedingungen, zu Erbringendes, Ziele, Anwendungsmöglichkeiten, Kursgebühren... Inhalte der Fortbildung, Rahmenbedingungen, zu Erbringendes, Ziele, Anwendungsmöglichkeiten, Kursgebühren... Ziel der Fortbildung 1. Vermittlung der gestalttherapeutischen Grundkenntnisse in Theorie und

Mehr

Veranstaltungen und Termine für 2019 mit Thomas von Stosch

Veranstaltungen und Termine für 2019 mit Thomas von Stosch Systemische Aufstellungsarbeit Psychotherapie Beratung Supervision Fortbildung Psychologischer Psychotherapeut Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Veranstaltungen und Termine für 2019 mit Thomas von

Mehr

Herzlich Willkommen zum Psychologiestudium an der CAU Kiel!

Herzlich Willkommen zum Psychologiestudium an der CAU Kiel! Herzlich Willkommen zum Psychologiestudium an der CAU Kiel! WS 2016/17 Anfragen richten Sie bitte per Mail an: studienberatung@psychologie.uni-kiel.de. Wir werden diese gerne beantworten. Aufgrund aktuell

Mehr

Erziehungswissenschaftliche Module B Psychologie. Modulübersicht

Erziehungswissenschaftliche Module B Psychologie. Modulübersicht Erziehungswissenschaftliche Module B Psychologie Modulübersicht Erziehungswissenschaftliche Module B in Psychologie Modulbezeichnung Signatur LP SWS Mögliche Lehrformen Vertiefung Sozialpsychologie der

Mehr

Zertifikatskurs Psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit

Zertifikatskurs Psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits Anrechenbar auf ein Studium Zertifikatskurs Psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein

Mehr

2224 Klinische Psychodiagnostik Neuropsychologische Diagnostik Gesundheitspsychologische Tests Paedagogische Messung und Beurteilung

2224 Klinische Psychodiagnostik Neuropsychologische Diagnostik Gesundheitspsychologische Tests Paedagogische Messung und Beurteilung APA-Klassifikation Stand: 5.04.2012 21 Allgemeines 2100 Allgemeines 2140 Geschichte und theoretische Systeme 22 Psychometrie, Statistik, Methodik 2200 Psychometrie, Statistik, Methodik 2220 Tests und Testen

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Informationen zur individuellen Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie

Informationen zur individuellen Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie Informationen zur individuellen Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie Navisana eg * Emil-Schreiterer-Platz-7 * 50858 Köln-Weiden * Tel.:02234 601803 * info@navisana.de * www.navisana.de Informationen

Mehr

WOCHENENDSEMINAR Selbstbestimmt die eigene emotionale Kompetenz stärken Co-Counselling, Basiskurs II

WOCHENENDSEMINAR Selbstbestimmt die eigene emotionale Kompetenz stärken Co-Counselling, Basiskurs II WOCHENENDSEMINAR Selbstbestimmt die eigene emotionale Kompetenz stärken Co-Counselling, Basiskurs II Fr. 20. April, 17.00 Uhr So. 22. April, 13.00 Uhr Die Selbsthilfemethode des Co-Counsellings (mit sich

Mehr