Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Großen Kreisstadt Grimma

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Großen Kreisstadt Grimma"

Transkript

1 Sonderausgabe 1/ /13. April Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Große reisstadt Grimma Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die ommunalwahlen am 25. ai 2014 in der Großen reisstadt Grimma Wahlleitung/ Gemeindewahlausschuss Der Gemeindewahlausschuss Grimma hat in seiner öffentlichen Sitzung am 25. ärz 2014 über die Zulassung der Wahlvorschläge für die ommunalwahl am 25. ai 2014 entschieden. Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Stadtrates Grimma die nachfolgend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend aufgeführt. Ordnungszahl: 1 Bürger für Grimma 1 Dossin, Hans-Jörg Projektingenieur Am Wespengrund 32 in Grimma Dr. Zeidler, Thomas Arzt Lange Wiese 5 in Grimma/OT Neunitz Burdukat, Tobias Sozialpädagoge Leipziger Str. 39 in Grimma ohr, Wolfgang Selbständiger Dachdecker Gerhart-Hauptmann-Ring 10 in Grimma retschmar, Steffen Lehrer irchberg 13 in Grimma/OT Döben Stein, Silko Sportorganisator Tempelbergstr. 13 in Grimma Donner, hristian Apotheker Waldstr. 26 in Grimma/OT Waldbardau Schrempel, arsten Lehrer Hohe Str. 7 in Grimma Buchheim, Olaf Geschäftsführer Windmühlenweg 11 in Grimma iddelhaufe, laus Rentner Lange Wiese 4 in Grimma/OT Neunitz Reichert, Lutz Geschäftsführer Rappenbergring 11a in Grimma rügel, Oliver Schweißfachmann Schulstr. 25 in Grimma Tief, Andreas Baugeräteführer leine Gasse 2 in Grimma/OT Bröhsen Wittig, Andreas Vertriebsingenieur Brühl 26 in Grimma/OT Großbardau Hedtke, Ingolf Selbständiger Unternehmer utzschener Str. 21 in Grimma/OT Grechwitz Stäudte, Gerold, Diplomingenieur Wolfshöhe 13 in Grimma Pastille, Frank Diplomingenieur irchberg 5 in Grimma/OT Döben Nickau, Thomas Ver- und Entsorger Teichstr. 31 in Grimma/OT aditzsch Schödl, Steffen Selbständiger Bauunternehmer Rotsteg 3b in Grimma/OT Großbothen Lessig, Thomas Gärtner Wurzener Str. 62 in Grimma Seydel, Sebastian Abwassertechniker irchrain 2 in Grimma/OT Bröhsen Urban, Ines rankenschwester ühlstr. 18 in Grimma Schmidt, Renè Projektleiter Seumestr. 2 in Grimma Schulz, Jörg Selbständiger Nicolaistr. 11 in Grimma Huber, Rico IT-aufmann Brückenstr. 26 in Grimma Pocher, atthias selbständiger Handwerker Leipziger Str. 39 in Grimma Beulich, Ronny Auszubildender Wurzener Str. 31 in Grimma Richter, Hanko Selbständiger Friedrich-Oettler-Str. 7 in Grimma Weißhaupt, Andreas Bauingenieur Förstgener Str. 3 in Grimma/OT össern Schindler, Thomas Diplombauingenieur äthe-ollwitz-str. 15 in Grimma Läbe, Ulrike Sozialpädagogin Schulstr. 3 in Grimma Döbold, Hans atthias Selbständiger arktstr. 13 in Grimma/OT leinbothen Preußer, Stefan Geschäftsführer Bahrener Str. 13 in Grimma 1985

2 Seite 2 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Sonderausgabe /13. April etzker, Helga Rentnerin Rappenbergring 39 in Grimma Erler, Peter Geschäftsführer Am Parkberg 4 in Grimma/OT össern Wagner, Bernd Diplomingenieur Feldseite 3 in Grimma/OT össern 1949 hristlich Demokratische Union Deutschlands DU 1 artin, alte Rentner Goethestr. 51 in Grimma Grimm, Steffen Technischer Leiter Rappenbergring 45 in Grimma Linke, Frank Alexander Rechtsanwalt olditzer Str. 24 in Grimma üller, Jörg Diplomagraringenieur Rodaer Landsr. 15 in Grimma/OT Roda Simmler, Lutz Verwaltungsfachwirt (VWA) urze Str. 15 in Grimma Engel, Uwe Technischer Angestellter Thomas-üntzer-Str. 11 in Grimma Uhlich, Günther Bürgermeister a.d. leinbardauer ichstr. 9a in Grimma/OT leinbardau annschatz, Verena Verkäuferin Gornewitz 12 in Grimma ahle, atrin auffrau für Groß- und Außenhandel Teichstr. 10 in Grimma/OT aditzsch Schmidt, Angelika Sachbearbeiterin Am Jai 1 in Grimma/OT Dürrweitzschen eißner, Dietmar freiberuflicher Projektleiter Siedlerweg 14 in Grimma/OT össern Senf, Dietmar Rentner Schaddeler Str. 3 in Grimma/OT Großbothen Hörig, Andreas Steuerfachangestellter Wiesenstr. 19 in Grimma/OT Großbothen rafczyk, hristian Rentner Westring 41 in Grimma urzbach, Daniel Uwe Selbständig Bahnhofstr. 39 in Grimma rüger, laus Bauingenieur Ahornweg 3 in Grimma Weiland, Ina Einzelhandelskauffrau Brückenstr. 2 in Grimma Beulich, Gerold Diplomingenieur Grimmaer Str. 40d in Grimma/OT Großbothen ompe, Hartmut aufmännischer Angestellter Alte Bergstr. 16 in Grimma Weigelt, Lutz selbständiger Handwerker Brühl 24 in Grimma/OT Großbardau 1964 Ordnungszahl 3 DIE LINE 1 rahnert, Sabine Diplombiologin Im Winkel 2 in Grimma/OT Schkortitz Diecke, Jörg useologe Paul-Gerhardt-Str. 33 in Grimma eller, artina Lehrerin Am Festplatz 8 in Grimma/OT Dürrweitzschen Bludau, Wolfgang Elektromechaniker Gorkistr. 13 in Grimma Pfuhl, Peggy Diplomsozialpädagogin uschau 3 in Grimma üller, Peter Diplomingenieur (FH) Am Wespengrund 5 in Grimma Richter, Angelika Diplomökonomin Beiersdorfer Str. 54 in Grimma Wolf, atthias Diplomhistoriker arl-arx-str. 25 in Grimma öditz, erstin Philosophin Brückenstr. 3 in Grimma Wölk, Volkmar Wissenschaftlicher Angestellter Brückstr. 3 in Grimma Tief, Evelyn Grundschullehrerin leine Gasse 2 in Grimma/OT Bröhsen Naumann, ario Diplomkommunikationswirt Am Wespengrund 15a in Grimma 1962 Ordnungszahl 4 Freie Wählervereinigung Ortsverband Grimma e.v. 1 Heine, Johannes Dachdeckermeister Weinbergstr. 14 in Grimma niesche, Ute selbständige Werbekauffrau Fremdiswalde 71 in Grimma Dietel, Dietmar aufmann Waldweg 38 in Grimma öbius, Gerd selbständiger Diplomingenieur Gornewitzer Str. 63 in Grimma/OT Nerchau Becker, ario Selbständig Wilhelm-Ostwald-Str. 14 in Grimma/OT Großbothen Rückert, Ullrich Diplomingenieur für Anlagenbau Straße des Friedens 5 in Grimma Hantschmann, Gunter Bauingenieur Naundorfer Berg 18 in Grimma/OT Naundorf altofen, Volker eister für Verkehrslogistik Gorkistr. 25 in Grimma Aurig, Bernd alermeister Bertha von attonitz Str. 6 in Grimma/OT Pöhsig itschke, Simone rankenschwester ühlstr. 1 in Grimma Pauliks, Rainer Pastor Schaddeler Dreieck 44 in Grimma/OT Großbothen üller, Sören Bürokaufmann arkt 26 in Grimma Thiele, Ronny Landwirt össerner Str. 2 in Grimma/OT Böhlen Schwarz, Peggy Trainerin Westring 15 in Grimma Neumann, arco Polizeibeamter Nordstr. 62 in Grimma 1976

3 Sonderausgabe /13. April 2014 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Seite 3 16 Röber, arko selbständiger Geoinformatiker Bertha von attonitz Str. 5 in Grimma/OT Pöhsig eller, Ricarda Selbständig Frauenkirchhof 2 in Grimma üller, Alfons bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegermeister Alte Bergstr. 4 in Grimma Dr. Urban, Fred selbständiger Geschäftsführer Nimbschener Landstr. 2 in Grimma Donix, Uwe Elektrokonstrukteur Wurzener Str. 66 in Grimma Boegner, Peggy Erzieherin Westring 37 in Grimma Streubel, Dirk Bauleiter Am Wespengrund 2 in Grimma Rauch, Harry staatlich geprüfter Elektrotechniker Weinbergstr. 21 in Grimma eller, hristin Fleischerin Weberstr. 40 in Grimma Wittig, Rico Ingenieur für Schweißtechnik Leipziger Platz 7 in Grimma Rieche, Hans-Ullrich Instandhaltungsmechaniker Nerchauer Str. 7 in Grimma Schindler, Ralf technischer Angestellter Hohe Str. 12 in Grimma Heiber, Steffen Selbständig Beiersdorfer Str. 49 in Grimma Stephan, Renè Schornsteinfegermeister Förstgener Str. 11 in Grimma/OT össern 1967 Ordnungszahl 5 1 Tschiche, laus-dieter Lehrer Wespengrund 52 in Grimma Glaser, Thomas selbständiger Handwerker Gornewitzer Str. 100 in Grimma/OT Nerchau üller, Ivonne Vertriebsangestellte Leipziger Str. 22 in Grimma Schäfer, Peter Pensionär Paul-Gerhardt-Str. 26 in Grimma Reichel, artin Student Höheres Lehramt an Gymnasien Turmstr. 6a in Grimma ockschan, Barbara Rentnerin Fremdiswalde 72 in Grimma abus, Falk Shiatsu-Therapeut Zetten 3 in Grimma/OT Döben Löcher, anfred Diplomingenieur/ selbständiger Vertriebsingenieur Bröhsener Str. 1 in Grimma/OT Golzern Reichel, Angela Diplomwirtschaftlerin Turmstr. 6a in Grimma arich, arco Oberbrandmeister Angerstr. 8 in Grimma/OT Großbardau Runge, Ingo. Verkaufsbezirksleiter Leipziger Str. 31 in Grimma Weniger, Elke Diplomwirtschaftlerin Würschwitz 27 in Grimma Hammer, hristian kaufmännischer Angestellter Haubitzer Str. 6 in Grimma/OT Haubitz erkel, Jens Rentner Vorwerkstr. 1 in Grimma Schad, Ursula Drogistin Prösitz 8 in Grimma Hering, Helmut Rentner Obstland-Str. 38 in Grimma/OT Dürrweitzschen arich, Andreas Tischler Parthengrund 2 in Grimma/OT Großbardau Vogel, erstin Produktionsmitarbeiterin uschauer Str. 4 in Grimma/OT Dürrweitzschen Heller, Jürgen Papiermacher Am Grünen Winkel 22 in Grimma/OT Nerchau Erdmann, Wolfgang Polier selbständig Neschwitzweg 22 in Grimma Hofmann, Joachim Ingenieur für Nachrichtentechnik An der Linde 5 in Grimma/OT Waldbardau Rother, Steffen Bauleiter An der Gärtnerei 5 in Grimma/OT Großbardau Schirm, Thomas fz-eister Gornewitzer Str. 2 in Grimma/OT Nerchau 1970 Ordnungszahl 6 Freie Demokratische Partei FDP 1 Dr. Weigel, Bernhard Geschäftsführer Nimbschener Str. 32 in Grimma/OT Großbardau Sachse, Ralf Diplomingenieur Grimmaer Str. 19 in Grimma/OT Großbothen Bonk, Olaf HLS-eister selbständig Poischwitz 10 in Grimma Böhmann, Andreas aufmann arkt 7 in Grimma Güttner, Nicky Diplomsozialpädagoge Paul-Gerhardt-Str. 33 in Grimma Liphardt, Beate Lehrerin Wedniger Str. 5a in Grimma Weigel, arsten Geschäftsführer Nimbschener Str. 32 in Grimma/OT Großbardau 1982 Ordnungszahl 7 Allianz Stadt + Land Grimma 1 Hempel, onrad alermeister Am Brunnen 8 in Grimma/OT Zschoppach Schäfer, argit Ingenieurpädagogin für Gartenbau Neschwitzweg 15 in Grimma Brückner, Olaf aschinen- und Anlageninstandhaltungsmeister Schulplan 12 in Grimma/OT Bernbruch Dr. Hanschmann, Aline Diplomagraringenieur Hohnstädter Str. 22 in Grimma 1947

4 Seite 4 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Sonderausgabe /13. April Richter, Steffen Geschäftsführer Deditz Nr. 6 in Grimma ieslack, Uwe ommunaler Wahlbeamter Schützenstr. 22 in Grimma/OT Nerchau Wick, Jürgen Landwirt Leipnitzer Hauptstr. 14 in Grimma/OT Leipnitz Blasko, Hannelore Sekretärin Florian-Geyer-Siedlung 1a in Grimma/OT utzschen Reinhardt, Thomas Tischler Dresdner Str. 9 in Grimma/OT Zschoppach Röber, Friedhelm Werkleiter Bertha von attonitz Str. 11 in Grimma/OT Pöhsig Herms, anfred selbständiger Friedhofsgärtner Lindigtgasse 6 in Grimma/OT Großbothen Wnuck, Jana Büroangestellte Dürrweitzschener Str. 43 in Grimma/OT Böhlen Schneider, Rolf Diplomagraringenieur Zum ronprinz 18 in Grimma/OT Nauberg Schütz, Frank aufmann Bertha von attonitz Str. 15a in Grimma/OT Pöhsig Richter, Heidi Industriekauffrau Deditz Nr. 6 in Grimma Langhammer, Hans-Peter Geschäftsführer Böhlitz Nr. 4a in Grimma/OT utzschen Horn, ichael Gastronom Grimmaer Landstr. 2a in Grimma/OT Pöhsig Weis, Hanspeter selbständiger Fachinformatiker arl-arx-str. 32a in Grimma Langhammer, Petra Diplompädagogin Böhlitz Nr. 4a in Grimma/OT utzschen 1959 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Beiersdorf den nachfolgenden Wahlvorschlag zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl Wählervereinigung Beiersdorf 1 Börngen, Wolfgang Diplomingenieur Neue Grimmaer Str. 17 in Grimma/OT Beiersdorf Buchheim, Gerd Diplomingenieur Neue Grimmaer Str. 9 in Grimma/OT Beiersdorf ern, Holger Rentner Neue Grimmaer Str. 23 in Grimma/OT Beiersdorf erres, Holger Arbeiter Neue Hohnstädter Str. 1 in Grimma/OT Beiersdorf Richter, Jacqueline kaufmännische Angestellte Grethener Str. 17 in Grimma/OT Beiersdorf 1976 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Böhlen den nachfolgenden Wahlvorschlag zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl Wählervereinigung Böhlen 1 Wnuck, Jana Büroangestellte Dürrweitzschener Str. 43 in Grimma/OT Böhlen Voigtländer, Tilo N- Fräser Südring 39 in Grimma/OT Böhlen eller, Andreas selbständiger Dachdeckermeister Borngasse 1 in Grimma/OT Böhlen Noack, Thomas Bauzeichner Thümmlitzwaldstr. 25 a in Grimma/OT Seidewitz ebsch, Guntram selbständiger läranlagenbauer Am Rodelberg 1 in Grimma/OT Böhlen 1974 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Döben die nachfolgenden Wahlvorschläge zugelassen. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend angeführt. Wählervereinigung Döben 1 abus, Falk Shiatsu-Therapeut Zetten 3 in Grimma/OT Döben Franke, Ute Sachbearbeiterin ohlenstr. 25 in Grimma/OT Döben 1968

5 Sonderausgabe /13. April 2014 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Seite 5 2 Gaitzsch, Uwe Rentner Nerchauer Landstr. 28 in Grimma/OT Dorna Gessel, ichael Ingenieur Am Sportplatz 10 in Grimma/OT Döben Joppig, Werner Rentner Lehdenweg 6 in Grimma/OT Dorna orth, Bernd Rentner An der Nelse 21 in Grimma/OT Grechwitz Pastille, Frank Diplomingenieur irchberg 5 in Grimma/OT Döben Schöne, andy Reiseverkehrskauffrau Schomergasse 3 in Grimma/OT Döben Wohllebe, René arosseriebauer Schloßstr. 16 in Grimma/OT Döben 1980 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Dürrweitzschen den nachfolgenden Wahlvorschlag zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl 1 Hering, Helmut Rentner Obstland-Str. 38 in Grimma/OT Dürrweitzschen Hans, ichael Zimmerer otterwitz 20 in Grimma Lochmann, Jörg Elektriker uschauer Str. 16 in Grimma/OT Dürrweitzschen Vogel, erstin Produktionsarbeiterin uschauer Str. 4 in Grimma/OT Dürrweitzschen Eckert, artin Brandmeister Berufsfeuerwehr uschauer Str. 12 in Grimma/OT Dürrweitzschen 1976 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Großbardau die nachfolgenden Wahlvorschläge zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl durchgeführt. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend angeführt. hristlich Demokratische Union DU 2 Weigel, arsten Geschäftsführer Nimbschener Str. 32 in Grimma/OT Großbardau 1982 Ordnungszahl 4 Großbardauer Wählervereinigung 1 Schilde, Werner lempner- und Installateurmeister Glastener Str. 16 in Grimma/OT leinbardau Uhlich, Günther Bürgermeister a.d. leinbardauer irchstr. 9a in Grimma/OT leinbardau arich, Andreas Tischlermeister selbständig Parthengrund 2 in Grimma/OT Großbardau Wüstneck, Gert Diplomingenieur selbständig Alte Schulstr. 19 in Grimma/OT Großbardau arich, arco Oberbrandmeister Angerstr. 8 in Grimma/OT Großbardau Hofmann, Joachim Rentner An der Linde 5 in Grimma/OT Waldbardau 1949 Ordnungszahl 3 Freie Demokratische Partei FDP 1 Bachran, Frank aschinenbauer Nimbschener Str. 15 in Grimma/OT Großbardau Donner, hristian Apotheker Waldstr. 26 in Grimma/OT Waldbardau Heiser, Annegreth Gärtnermeisterin Schulplan 4 in Grimma/OT Bernbruch Jahn, Siegmund Elektromeister leinbardauer irchstr. 19 in Grimma/OT leinbardau Schlichter, athleen auffrau Brühl 20 in Grimma/OT Großbardau Schlichter, Peter eister SH Brühl 20 in Grimma/OT Großbardau Uhlemann, Jens aufmann Am Dorfteich 2 in Grimma/OT leinbardau Weigelt, Lutz Selbständiger Brühl 24 in Grimma/OT Großbardau Wittig, Andreas Vertriebsingenieur Brühl 26 in Grimma/OT Großbardau Dr. Weigel, Bernhard Geschäftsführer Nimbschener Str. 32 in Grimma/OT Großbardau 1956 Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Grimma, arkt 16/ Grimma Redaktion Amtsblatt: Sebastian Bachran Tel.: 03437/ E-ail: Satz, Druck, Vertrieb: Riedel G, Heinrich-Heine-Str. 13a, hemnitz, Tel.: (03722) ostenlose Verteilung an die frei zugängigen Haushalte. Bitte beachten Sie, dass sich die Redaktion Veränderungen und Anpassungen vorbehält.

6 Seite 6 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Sonderausgabe /13. April 2014 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Großbothen die nachfolgenden Wahlvorschläge zugelassen. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend angeführt. Bürgerliste Perspektive für Großbothen 1 Gänse, Harald aschinenbauer Hauptstr. 60 in Grimma/OT Großbothen Handwerk, Thomas raftfahrer Hauptstr. 30 in Grimma/OT Großbothen Hörig, Andreas Steuerfachangestellter Wiesenstr. 19 in Grimma/OT Großbothen ühnel. arion Diplomphysikerin olditzer Landstr. 1a in Grimma/OT Großbothen Ruft, Sieglinde Diplomagraringenieurökonomin Badstr. 35 in Grimma/OT leinbothen Sachse, Ralf Diplomingenieur Grimmaer Str. 19 in Grimma/OT Großbothen Schumacher, Anke Diplomingenieur Badstr. 5 in Grimma/OT leinbothen Deutschbein, atthias Techniker Elektro Grimmaer Str. 40g in Grimma/OT Großbothen Dr. Dietzsch, Stefan Arzt Haupstr. 54 in Grimma/OT Großbothen Döbold, Hans atthias Selbständig arktstr. 15 in Grimma/OT leinbothen Heider, athrin Selbständig Teichweg 5 in Grimma/OT Schaddel Herms, anfred Gärtner Lindigtgasse 6 in Grimma/OT Großbothen Höfer, Andreas Berater Zu den lippen 2 in Grimma/OT leinbothen Jassmann, Enrico Landschaftsbearbeiter Wiesenstr. 3b in Grimma/OT Großbothen Quetschke, atthias Hauptstr. 56 in Grimma/OT Großbothen 1980 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Höfgen die nachfolgenden Wahlvorschläge zugelassen. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend angeführt. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN GRÜNE 1 Boehm, artin Hochschulingenieur für Nachrichtentechnik Höfgener Dorfstr. 14 in Grimma/OT Höfgen 1959 Wählervereinigung ühlendreieck 2 Schuricht, Reinhard Selbständig Teichstr. 8 in Grimma/OT aditzsch Lehniger, Heiko technischer Angestellter Schmiedeberg 3 in Grimma/OT Schkortitz Andrä, Steffen Selbständig Lindengasse 10 in Grimma/OT Naundorf Biegel, Sven Fährmann Zur Fähre 1 in Grimma/OT Höfgen Seidel, Dietmar Schlosser Teichstr. 13 in Grimma/OT aditzsch Hantschmann, Gunter Bauingenieur selbständig Naundorfer Berg 18 in Grimma/OT Naundorf 1959 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates össern den nachfolgenden Wahlvorschlag zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl Wählervereinigung össern-förstgen 1 Weishaupt, Andreas Ingenieur für Tiefbau Förstgener Str. 42 in Grimma/OT össern Wagner, Bernd Diplomingenieur Feldseite 3 in Grimma/OT össern Gotter, Thilo Abteilungsleiter PS Schkortitzer Str. 4 in Grimma/OT Förstgen Baronius, Andreas Elektrotechniker Fischerberg 31 in Grimma/OT össern Exner, Thomas Agraringenieur Schkortitzer Str. 6 in Grimma/OT Förstgen Hübler, hristian Gastronom Zum aiersteich 1 in Grimma/OT össern 1955

7 Sonderausgabe /13. April 2014 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Seite 7 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Leipnitz in den nachfolgenden Wahlvorschlag zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl Freie Wählervereinigung Leipnitz 1 Wick, Jürgen Geschäftsführer Leipnitzer Hauptstr. 14 in Grimma/OT Leipnitz Schneider, Steffen Landmaschinenschlosser Frauendorf 21 in Grimma Ziegner, Bernd Agrotechniker Zur Grube 2 in Grimma/OT Leipnitz Wittig, Peter Straßenbauer Brunnengasse 20 in Grimma/OT eiselwitz 1948 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates utzschen den nachfolgenden Wahlvorschlag zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl Freie Wählervereinigung utzschen 1 Blasko, Hannelore Sekretärin Florian-Geyer-Siedlung 1a in Grimma/OT utzschen Langhammer, Petra Diplompädagogin Böhlitz 4a in Grimma/OT utzschen üller, Jörg Diplomagraringenieur Rodaer Landstr. 15 in Grimma/OT Roda üller, ai Rechtsanwalt Prösitz 1b in Grimma Born, Ulf Lehrmeister Lüptitzer Str. 8 in Grimma/OT Göttwitz Berger, Gerald Geschäftsführer Böhlitzer Weg 5a in Grimma/OT utzschen Schütze, Holger Technischer Leiter Am Göttwitzsee 24 in Grimma/OT utzschen Brade, Ralf Selbständig Pfarrhäuser 3a in Grimma/OT utzschen 1961 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Nerchau die nachfolgenden Wahlvorschläge zugelassen. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend angeführt. hristlich Demokratische Union Deutschlands DU 1 annschatz, Verena Verkäuferin Gornewitz 12 in Grimma ehnert, Frank selbständiger Handwerksmeister Nerchauer Hauptstr. 20 in Grimma/OT Nerchau Petersohn, Andreas Rentner Alte Dorfstr. 22 in Grimma/OT annewitz Glaser, Thomas selbständiger Handwerker Gornewitzer Str. 100 in Grimma/OT Nerchau ockschan, Barbara Rentnerin Fremdiswalde 72 in Grimma Heller, Jürgen Papiermacher Am Grünen Winkel 22 in Grimma/OT Nerchau Weniger, Elke Diplomwirtschaftlerin Würschwitz 27 in Grimma Schirm, Thomas fz-eister Gornewitzer Str. 2 in Grimma/OT Nerchau Löcher, anfred Diplomingenieur Bröhsener Str. 1 in Grimma/OT Golzern 1952 Ordnungszahl 3 Bürger für Nerchau 1 Richter, Steffen Geschäftsführer Deditz 6 in Grimma Naundorf, Rudolf Personenverkehrsunternehmer An der Trift 3 in Grimma/OT Nerchau Eisermann, Sandra Einzelhandelskauffrau Alte Dorfstr. 33 in Grimma/OT annewitz Erdmann, Isabell Friseurmeisterin Gänsemarkt 14 in Grimma/OT Nerchau Hirsch, Patrick fz-echatroniker Wiesental 4b in Grimma/OT Nerchau Heymer, artin Fleischer Nerchauer Haupstr. 44 in Grimma/OT Nerchau ehnert, Jens Elektroinstallateur Denkwitzer Str. 9 in Grimma/OT annewitz Schwede, Ivonne Bankkauffrau Deditz 1 in Grimma Thiemer, arla selbständige Gastwirtin Gornewitzer Str. 62 in Grimma/OT Nerchau 1958 Ordnungszahl 4 Wählervereinigung Nerchau 1 niesche, Ute selbständige Werbekauffrau Fremdiswalde 71 in Grimma Haus, Rosemarie Rentnerin Neichener Str. 49 in Grimma/OT Nerchau 1941

8 3 Glöckner, Uwe Facharbeiter für Nachrichtentechnik Bröhsener Str. 1a in Grimma/OT Golzern Lötzsch, erstin Lehrerin Gornewitz 9 in Grimma öbius, Gerd Diplomingenieur selbständig Gornewitzer Str. 63 in Grimma/OT Nerchau Radon, Rosemarie Linienführerin Trakehnerstr. 7 in Grimma/OT Bahren locke, Ute rankenschwester Grimmaische Str. 7 in Grimma/OT Nerchau noof, ario Selbständig Hugo-och-Str. 7 in Grimma/OT Nerchau 1969 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Ragewitz den nachfolgenden Wahlvorschlag zugelassen. Es wird eine ehrheitswahl durchgeführt. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend angeführt. Es kann jede in der Ortschaft wählbare Person gewählt werden. Bürger für Bürger 1 Schütz, Frank aufmann Bertha von attonitz Str. 15a in Grimma/OT Pöhsig Friedrich, Gunter Instandhaltungsmechaniker Unterdorf 2 in Grimma/OT Pöhsig Weis, Hans-onrad Landwirt Zaschwitzer Dorfstr. 1 in Grimma/OT Zaschwitz Gottschlich, Tino Straßenwärter Schulwiese 1 in Grimma/OT Ragewitz Hammer, hristian kaufmännischer Angestellter Haubitzer Str. 6 in Grimma/OT Haubitz Seydel, Uwe raftfahrer irchrain 2 in Grimma/OT Bröhsen 1963 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Ortschaftsrates Zschoppach die nachfolgenden Wahlvorschläge zugelassen. Die Angaben zu den einzelnen Personen werden unten stehend angeführt. Freie Demokratische Partei FDP lfd. Name. Vorname, Beruf/Stand, Geburts- 1 Bonk, Olaf HLS-eister selbständig Poischwitz 10 in Grimma 1965 Wählervereinigung Thümmlitzwalde-Zschoppach lfd. Name. Vorname, Beruf/Stand, Geburts- 1 Braun, Danny Softwareentwickler Zum ronprinz 18 in Grimma/OT Nauberg Dittrich, René Physiotherapeut Zum ronprinz 10 in Grimma/OT Nauberg Rauwolf, Ursula Diplomagraringenieurin Draschwitzer Str. 14 in Grimma/OT Zschoppach Brümmel, Frank Datenverarbeitungskaufmann Draschwitzer Str. 9 in Grimma/OT Zschoppach Busch, Thomas aurer Rugesteinstr. 16 in Grimma/OT Draschwitz Romeyke, Alexander eister fz-technik Dorfteichstr. 6 in Grimma/OT Zschoppach 1978 Seite 8 Sonderausgabe /13. April 2014 Satzung über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeit in Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Entscheiden in der Großen reisstadt Grimma (Wahlhelfer Entschädigungssatzung) Aufgrund der 4 und 21 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils gültigen Fassung hat der Stadtrat der Großen reisstadt Grimma in seiner öffentlichen Sitzung am 23. Januar 2014 die nachfolgende Satzung beschlossen. 1 Geltungsbereich 1. Diese Satzung regelt die Entschädigung für die nachfolgend genannten Wahlen sowie bei Bürger- und Volksentscheiden in der Großen reisstadt Grimma: a) Wahlen zum Europäischen Parlament b) Wahlen zum Deutschen Bundestag c) Wahlen zum Sächsischen Landtag d) Wahlen zum reistag e) Wahlen zum Stadtrat Grimma f) Wahlen zu den Ortschaftsräten g) Oberbürgermeister- und Landratswahlen 2. Die Regelung erfasst die ehrenamtliche itwirkung in Wahlvorständen und Wahlausschüssen sowie in den entsprechenden Organen bei Bürger- und Volksentscheiden aufgrund einer entsprechenden Bestellung. Die Regelung erfasst gleichzeitig die ehrenamtliche Tätigkeit zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Ablaufes am Wahltag und zur Unterstützung der Wahlvorstände im Auftrag der Großen reisstadt Grimma. 2 Regelung der Entschädigung für Wahlvorstände, Briefwahlvorstände und sonstiger Personen zur Durchführung von Wahlen und Entscheiden 1. Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer notwendigen Auslagen und ihres Verdienstausfalls nach einheitlichen Durchschnittssätzen. 2. Die durchschnittlichen Sätze zur Entschädigung betragen für die itglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände: Funktion bei einer Wahl bei mehreren Wahlen Wahlvorsteher 30 Euro 35 Euro Stellvertreter 30 Euro 35 Euro Schriftführer 30 Euro 35 Euro Beisitzer 25 Euro 30 Euro 3. Beschäftigte der Großen reisstadt Grimma erhalten für die itwirkung in den Wahlvorständen nach eigener Wahl die Entschädigung gemäß 2 Nr. 2 oder einen Freizeitausgleich. Der Freizeitausgleich umfasst bei einer Wahl die Hälfte, bei mehreren Wahlen die gesamte tägliche Regelarbeitszeit. Beschäftigte der Stadtverwaltung, die an der Durchführung der Wahlen in sonstiger Weise im Rahmen ihrer Arbeitsaufgaben mitwirken, erhalten eine entsprechende Zeitgutschrift auf dem Arbeitszeitkonto. 4. Alle anderen ehrenamtlich tätigen Personen, welche die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sicherstellen oder unterstützen, erhalten eine Entschädigung in Höhe von 30 Euro, bei mehreren Wahlen von 35 Euro. 5. Für die Teilnahme an einer durch die Stadtverwaltung einberufenen Anleitung zur ordnungsgemäßen Wahldurchführung wird als Entschädigung ein Betrag von 10 Euro gezahlt, darüber hinaus wird hierfür keine Vergütung gewährt. 3 Regelung zur Entschädigung der itglieder des Gemeindewahlausschusses Die Entschädigung für den Vorsitzenden, den Stellvertreter, den Schriftführer, die itglieder und stellvertretenden itglieder des Gemeindewahlausschusses bestimmt sich nach den Regelungen für die Sitzungen der Ausschüsse und Beiräte gemäß Entschädigungssatzung der Großen reisstadt Grimma. 4 Weitere Vergütungen Weitere Vergütungen (z.b. Reisekosten) erfolgen nach den jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Beim Zusammentreffen mehrerer Wahlen findet die für die ehrenamtlich Tätigen jeweils günstigere Regelung Anwendung. 5 Schlussbestimmungen Diese Satzung tritt nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in raft. Gleichzeitig tritt die bisher gültige Entschädigungssatzung Wahlen vom 25. April 2008 außer raft. erstin Ulbricht, Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses atthias Berger Grimma, den 23. Januar 2014 Oberbürgermeister

Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum Stadtrat Grimma und zu den Ortschaftsräten der Großen Kreisstadt Grimma am 25. Mai 2014

Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum Stadtrat Grimma und zu den Ortschaftsräten der Großen Kreisstadt Grimma am 25. Mai 2014 Ausgabe 12 28./29. Juni 2014 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Seite 7 Große reisstadt Grimma Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum Stadtrat Grimma und zu den Ortschaftsräten der Großen reisstadt

Mehr

AMTSBLATT STADT GRIMMA

AMTSBLATT STADT GRIMMA AMTSBLATT STADT GRIMMA 14. Jahrgang 20./21. Juni 2009 8. Ausgabe Öffentliche Bekanntmachung der Wahlergebnisse der Stadtratswahl und der Wahl der Ortschaftsräte in Grimma am 07. Juni 2009 Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Interessantes am Radweg. 12/ /29. Juni Jahrgang

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Interessantes am Radweg. 12/ /29. Juni Jahrgang www.grimma.de 12/2014 28./29. Juni 2014 19. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Interessantes am Radweg Grimma. Über Stock und Stein, vorbei an Schloss und ühle, über Feld und Flur. Gemeinsam

Mehr

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Sonderausgabe Freitag, 12. Juni 2009 LUNZENAUER OHG Verlag, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit www.lunzenau.de NAHRIHTEN Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Bekanntmachung

Mehr

Winterdienst 2016/2017 auf kommunalen Straßen der Großen Kreisstadt Grimma

Winterdienst 2016/2017 auf kommunalen Straßen der Großen Kreisstadt Grimma Winterdienst 2016/2017 auf kommunalen Straßen der Großen Kreisstadt Grimma Wintereinsatzplan des städtischen Bauhofes, Bonhoefferstraße Tel.: 034347/ 98 58 441 Kellerhäuser Floßplatz Mühlstraße Baderplan

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Grimma

Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Grimma Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Grimma Aufgrund 4 Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils gültigen Fassung hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Grimma in seiner

Mehr

Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Grimma

Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Grimma Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Grimma Aufgrund 4 Abs. 2 in Verbindung mit 28 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils gültigen Fassung hat der Stadtrat der Großen

Mehr

Organe der Großen Kreisstadt Grimma sind der Stadtrat und der Oberbürgermeister.

Organe der Großen Kreisstadt Grimma sind der Stadtrat und der Oberbürgermeister. Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Grimma Aufgrund 4 Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils gültigen Fassung hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Grimma in seiner

Mehr

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung)

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung) Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung) Auf Grundlage von 4 in Verbindung mit 21 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

AMTSBLATT. Bald nun ist Weihnachtszeit. Der Großen Kreisstadt Grimma. n Grimmaer Adventskalender. 11/ November

AMTSBLATT. Bald nun ist Weihnachtszeit. Der Großen Kreisstadt Grimma. n Grimmaer Adventskalender. 11/ November www.grimma.de 11/2018 17. November 2018 23. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Bald nun ist Weihnachtszeit Getreu dieser Liedzeile heißt es in Grimma schon bald wieder: drei Wochenenden und

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Ehrung mit dem Johanna-Schmidt-Preis. Informationsveranstaltung durch den Landkreis

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Ehrung mit dem Johanna-Schmidt-Preis. Informationsveranstaltung durch den Landkreis www.grimma.de 25/2015 5. Dezember 2015 20. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Ehrung mit dem Johanna-Schmidt-Preis Grimma. Das Erbe der Johanna Schmidt, die die Stadt Grimma als Alleinerbin

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

AMTSBLATT. Grimma von oben. Der Großen Kreisstadt Grimma. 19/ /19. Oktober Jahrgang

AMTSBLATT. Grimma von oben. Der Großen Kreisstadt Grimma. 19/ /19. Oktober Jahrgang www.grimma.de 19/2014 18./19. Oktober 2014 19. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Grimma von oben Nerchau. Vom 02. bis zum 05. Oktober fanden auf den Nerchauer uldewiesen die ersten Grimmaer

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Geithainer. Anzeiger AMTSBLATT DER STADT GEITHAIN & DER GEMEINDE NARSDORF

Geithainer. Anzeiger AMTSBLATT DER STADT GEITHAIN & DER GEMEINDE NARSDORF Geithainer Anzeiger ATSBLATT DER STADT GEITHAIN & DER GEEINDE NARSDORF 20. Jahrgang Freitag, den 06. Juni 2014 Sonderdruck 1/2014 Bekanntmachung der Wahlergebnisse in der Stadt Geithain und deren Ortsteilen

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Das Alte Seminar in neuem Glanz

Das Alte Seminar in neuem Glanz www.grimma.de 13/2016 / 02. Juli 2016 21. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Das Alte Seminar in neuem Glanz Grimma. Nach vier Jahren Bauzeit und etlichen Hürden wurde am 21. Juni das barocke

Mehr

Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen

Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen Stadt Oberlungwitz Landkreis Zwickau AZ: 021.131-0./rai Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) Der Stadtrat der Stadt Oberlungwitz hat

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Datum: 16.10.2017 Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 28.10.2017 KBV Bautzen e.v. Athleten Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total B-Jugend männlich bis 66,0 kg 1 Gabriel Anton Geringswalder Handballverein

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste file:///z:/ergebnismeldungen/ergebnislisten.h Golfpark Betriebs-Gesellschaft Sächsischer Herrennachmittag Ergebnisliste Einzel Stableford Datum: 05.08.2015 Altersklassen: Alle Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto:

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951 Kreiseinzelmeisterschaften 2018 - Frauen Frauen : SG Grün-Weiß Dessau : ESV Roßlau 1951 Name, Vorname Klub Miertsch, Nicolle Dessauer SV 97 359 165 5 524 380 181 4 561 739 346 9 1085 1 Müller, Jacqueline

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Stadtverwaltung Markkleeberg Hauptamt Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Für die Stadtratswahl am 7. Juni 2009 in/im Stadt Markkleeberg hat der Wahlausschuss

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

In Grimma bekommt jedes Kind einen Kita-Platz

In Grimma bekommt jedes Kind einen Kita-Platz www.grimma.de 04/2015 28. Februar 2015 20. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma In Grimma bekommt jedes ind einen ita-platz Grimma. Seit August 2013 haben nicht nur inder ab dem Alter von drei

Mehr

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Wir müssen reden. den 27. Februar 2015, Uhr in den Rathaussaal Grimma, Markt 27

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Wir müssen reden. den 27. Februar 2015, Uhr in den Rathaussaal Grimma, Markt 27 www.grimma.de 03/2015 14. Februar 2015 20. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Wir müssen reden Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Geschehnisse um die Pegida- /Legida-Bewegungen in den letzten

Mehr

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Weihnachtszeit - schönste Zeit. Sächsische Aufbaubank informiert

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Weihnachtszeit - schönste Zeit. Sächsische Aufbaubank informiert www.grimma.de 21/2014 22./23. November 2014 19. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Weihnachtszeit - schönste Zeit Grimma. Drei Wochenenden und zwei volle Wochen voller Adventsfreuden. In Grimma

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten Aufgrund des 4 in Verbindung und 21 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der

Mehr

Auch in diesem Jahr mit dabei: die Gänsehirtin.

Auch in diesem Jahr mit dabei: die Gänsehirtin. www.grimma.de 15/2013 26./27. Oktober 2013 18. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Das 2. Nerchauer Gänsefest erwartet Sie Am Sonnabend, dem 09. November, sind in Nerchau wieder die Gänse los.

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017 Sachsenmeisterschaft 17 1 Junioren weibl. -57 kg 2 Wenzel, Theresa 53,0 1,84 28.05.1998 Annaberger Kraftsportclub e.v. 37,5 42,5-45,0 42,5 52,2 1. 3 4 Junioren weibl. -63 kg 5 Schlosser, Liddy 57,6 1,09

Mehr

Gem. 7 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz (KomWG) i. V. m. 20 Abs. 1 Kommunalwahlordnung (KomWO) wird Folgendes bekannt gemacht:

Gem. 7 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz (KomWG) i. V. m. 20 Abs. 1 Kommunalwahlordnung (KomWO) wird Folgendes bekannt gemacht: Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Pausa-Mühltroff über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl des Stadtrates und der Ortschaftsräte der Stadt Pausa-Mühltroff am 26. Mai 2019 Gem. 7 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

20. Schießen mit Musik der Leipziger Schützengesellschaft e.v. 2016

20. Schießen mit Musik der Leipziger Schützengesellschaft e.v. 2016 1. Durchgang 17:00 Uhr 1 1 2 2 08.01.2016 17:00 Uhr 3 3 08.01.2016 17:00 Uhr 4 4 08.01.2016 17:00 Uhr 5 5 08.01.2016 17:00 Uhr 6 6 08.01.2016 17:00 Uhr 7 Dirk Wiesner SV Bad Dürrenberg LG HAK 7 08.01.2016

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom Gemeinde Klingenberg Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom 08.01.2013 Aufgrund von 4 in Verbindung mit 21 Abs.

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Aufatmen in Mutzschen Entscheidung im Stadtrat rettet Zukunft der Grundschule

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Aufatmen in Mutzschen Entscheidung im Stadtrat rettet Zukunft der Grundschule www.grimma.de 18/2016 / 12. November 2016 21. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Aufatmen in utzschen Entscheidung im Stadtrat rettet Zukunft der Grundschule utzschen. Ein wegweisendes Projekt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Celle

KATA LOGO Politik - Städte - Celle KATA LOGO Politik - Städte - Celle 1 Dirk-Ulrich Mende Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 25.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 25.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Erste Immobilienmesse in Grimmaer Rathaus war voller Erfolg! Wir wurden überrannt!

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Erste Immobilienmesse in Grimmaer Rathaus war voller Erfolg! Wir wurden überrannt! www.grimma.de 10/2016/ 21. ai 2016 21. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Wir wurden überrannt! Erste Immobilienmesse in Grimmaer Rathaus war voller Erfolg! Grimma. Wir wurden überrannt, mit

Mehr

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Veröffentlicht im Dresdner Amtsblatt Nr. 44/03 vom 03.11.2003, geändert in

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Kommunalvertretung Wahlbereich Name Stadtrat Magdeburg 1 Thomas Hantusch 1966 geb. 2 Gustav Walter Haenschke (Kreisvorsitzender) 1948 3-4 - 5-6 - 7-8 - 9-10 - Stadtrat

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr