TomTom Navigator - Traffic Plug-In

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TomTom Navigator - Traffic Plug-In"

Transkript

1 TomTom Navigator - Traffic Plug-In Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Warnungen 3. Erste Schritte 4. Verkehrsansicht 5. Navigatoransicht 6. Umgehen von Verkehrsstaus 7. Traffic-Eigenschaften 8. Nähere Informationen 9. Hinweis Copyright TomTom B.V., Niederlande. TomTom ist ein Warenzeichen von TomTom B.V. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Traffic-Plug-In für TomTom Navigator entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch enthält Anweisungen für die Verwendung der Verkehrsfunktionen von TomTom Navigator und sollte nach der Installation der Traffic-Plug-In-Software auf dem Pocket PC verwendet werden. Um TomTom Traffic verwenden zu können, benötigen Sie ein gültiges Traffic-Konto.

2 Informationen über die anderen Funktionen von TomTom Navigator finden Sie in den folgenden Dokumenten: TomTom Navigator - Erste Schritte Diese gedruckte Anleitung wird mit TomTom Navigator 3 geliefert. Sie enthält Anweisungen für die Verwendung der wichtigsten Funktionen von TomTom Navigator 3. Benutzerhandbuch für TomTom Navigator Dieses Benutzerhandbuch befindet sich auf der CD-ROM und enthält ausführliche Anweisungen für die Verwendung von TomTom Navigator. Die neuesten Informationen finden Sie unter Warnungen Um Verkehrsinformationen vom TomTom Traffic-Server zu erhalten, muss Ihr Pocket PC über eine funktionierende GPRS-Internetverbindung verfügen. Das Traffic-Plug-In dient zum Abrufen von Verkehrsinformationen über eine GPRS- oder andere paketvermittelte Verbindung. Verwenden Sie das Traffic- Plug-In nicht mit GMS-Daten- oder anderen leitungsvermittelten Verbindungen, da hierbei hohe Kommunikationskosten entstehen können. Es gibt viele verschiedene Geräte und Netzwerke, die zum Einrichten einer mobilen GPRS-Internetverbindung verwendet werden können. Auf der TomTom-Website finden Sie Verbindungshinweise, TomTom kann jedoch keine Unterstützung für das Einrichten einer Internetverbindung auf dem Pocket PC anbieten. o Wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilfunkanbieter, wenn Sie beim

3 Einrichten einer GPRS-Verbindung auf Ihrem Handy und/oder Pocket PC Unterstützung benötigen. o Wenden Sie sich bitte an Ihren Handy-Hersteller, wenn Sie Bluetooth auf Ihrem Handy konfigurieren möchten. o Wenden Sie sich bitte an Ihren Pocket PC-Hersteller, wenn Sie Informationen über die Erstellung einer Bluetooth-Paarung zwischen dem Pocket PC und einem Handy und über die Konfiguration einer GPRS- und Internetverbindung auf dem Pocket PC benötigen. Aufgrund ihrer dynamischen Natur können Verkehrsinformationen definitionsgemäß niemals die komplette, aktuelle Verkehrssituation wiedergeben. Es gibt Orte, für die keine Informationen verfügbar sind, und manche Vorfälle werden vielleicht nicht rechtzeitig erkannt. Qualität, Reichweite und Berichtszeiten sind je nach Region unterschiedlich. Achten Sie auf Änderungen der normalen Verkehrsrouten, Umleitungen wegen Bauarbeiten und andere Straßenzustände, die vom TomTom Traffic-Plug-In eventuell nicht gemeldet werden. Halten Sie alle geltenden Straßenverkehrsgesetze und -verordnungen ein. Bitte beachten Sie, dass Verkehrsinformationen nicht in allen Ländern erhältlich sind, für die es TomTom-Karten gibt. Die neuesten Informationen über die Reichweite des Verkehrsdiensts finden Sie unter Erste Schritte TomTom Navigator erhält Verkehrsinformationen vom TomTom Traffic-Server über eine mobile GPRS-Internetverbindung. So erhalten Sie Verkehrsinformationen: Prüfen Sie, ob Sie auf dem Pocket PC eine funktionierende GPRS- Internetverbindung haben (TomTom kann Ihnen zwar keine Unterstützung bei der Einrichtung einer GPRS-Internetverbindung anbieten, aber Sie finden nützliche Tipps unter Stellen Sie sicher, dass sich der Pocket PC nicht in

4 der Desktop-Docking-Station befindet, und öffnen Sie dann Internet Explorer im Hauptmenü des Pocket PC. Geben Sie in der Adressleiste pda.tomtom.com/test ein. Wenn die TomTom-Website erscheint, verfügen Sie über eine funktionierende Internetverbindung. Internet Explorer öffnen Eine funktionierende Internetverbindung Erstellen Sie auf dem PC ein TomTom Traffic-Benutzerkonto unter MeinTomTom. Starten Sie TomTom Navigator, indem Sie auf der Heute-Anzeige des Pocket PC auf TomTom Navigator tippen. Wenn das Traffic-Plug-In korrekt installiert wurde, werden Sie zur Eingabe des Benutzernamens und Kennworts für Ihr TomTom Traffic-Konto aufgefordert. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, und tippen Sie auf Aktivieren. Der Pocket PC öffnet jetzt die Internetverbindung, aktiviert Ihr Traffic-Konto und ruft die neuesten Verkehrsinformationen ab. Bitte seien Sie geduldig; das erste Abrufen der Verkehrsinformationen kann mehrere Minuten dauern.

5 Tippen Sie auf OK, um fortzufahren. Nachdem Sie die gewünschte Art der Menüsymbole und den Anfangsbildschirm gewählt haben, zeigt TomTom Navigator die Verkehrsansicht an, die im nächsten Abschnitt erklärt wird. Verkehrsansicht Die Verkehrsansicht zeigt die Verkehrsvorfälle auf einer Karte an. Um in die Verkehrsansicht zu wechseln, öffnen Sie den Ansicht-Selektor, indem Sie auf tippen, und wählen dann Verkehr. In der Verkehrsansicht können Sie sich auf die gleiche Weise auf der Karte bewegen wie in der Kartenansicht. Die Verkehrsansicht ist für Pendler ideal. Sie bietet einen Überblick über die Verkehrssituation, ohne dass eine Route geplant werden muss. In der Verkehrsansicht bewegt sich die Karte mit Ihrer Position. Stockender Verkehr Stehender

6 Verkehr Bauarbeiten oder anderer Vorfall Verkehrsvorfall Vermiedener Verkehrsvorfall Unfall Verkehrsstau Baustelle Eine oder mehrere Spuren geschlossen Straße gesperrt Nebel Schnee/Eis/ Hagel Regen Wind/Sturm Aktualisieren Sie die Informationen auf der Karte, indem Sie auf tippen. Hinweis: Für jede angeforderte Verkehrsaktualisierung müssen Daten übertragen werden, und obwohl diese Daten komprimiert sind, kann sich das auf Ihre Kommunikationsgebühren auswirken. Die Verkehrsvorfälle werden auf der Karte angezeigt. Staus werden durch animierte Linien gekennzeichnet. Die Animation gibt die betroffene Richtung an, ein Symbol am Stau-Ende kann die Ursache des Staus angeben. Straßenbauarbeiten werden als gepunktete, feststehende Linien dargestellt. Einzelne Symbole auf der Karte weisen auf andere Verkehrsvorfälle hin, wie z. B. Unfälle oder Straßensperren.

7 Bei Tippen auf ein Verkehrssymbol auf der Karte werden die Details des Vorfalls angezeigt. Wenn Sie eine Route geplant haben und auf die Option Vermeiden unterhalb der Details des Vorfalls tippen, plant TomTom Navigator die Route neu und vermeidet dabei den Verkehrsvorfall. Vermiedene Vorfälle werden auf der Karte durch dargestellt. Die Leiste unterhalb der Karte in der Verkehrsansicht ist der Verkehrsticker. Er zeigt Folgendes an: Örtliche Informationen, z. B. dichter Nebel Informationen über Vorfälle auf der aktuellen Route Wann die Verkehrsinformationen zum letzten Mal aktualisiert wurden Um die schnellste Route unter Berücksichtigung der durch Verkehrsvorfälle verursachten Verzögerungen zu planen, wählen Sie Verzög. minimieren im Menü Extras. Wählen Sie Ursprüngliche Route im Menü Extras, um alle vermiedenen Vorfälle zu löschen und die Route neu zu planen.

8 Navigatoransicht Navigator informiert Sie während der Navigation über Verkehrsvorfälle, die auf Ihrer Route gemeldet werden. Alle Verkehrsvorfälle auf der Route werden auf der Navigator-Karte angezeigt. Das Routenschema auf der linken Seite des Displays zeigt die Verkehrsvorfälle auf der Route und Ihre aktuelle Position. Tippen Sie im Navigationsmenü auf Routenschema anz., um das Routenschema anzuzeigen bzw. auszublenden. Tippen Sie auf ein Symbol des Routenschemas, um die Details des Vorfalls anzuzeigen. Die Schaltfläche Vermeiden auf der Detailanzeige wird im nächsten Abschnitt erklärt.

9 Wenn Verkehrsinformationen verfügbar sind, wird der Verkehrsticker in der Navigationsansicht angezeigt. Um die Verkehrsinformationen zu aktualisieren, tippen Sie im Navigationsmenü auf Verkehrsinfo aktualisieren. Hinweis: Für jede angeforderte Verkehrsaktualisierung müssen Daten übertragen werden, und obwohl diese Daten komprimiert sind, kann sich das auf Ihre Kommunikationsgebühren auswirken. Umgehen von Verkehrsstaus Verkehrsinformationen sind für wichtige Straßen verfügbar. Navigator informiert Sie über Verkehrsvorfälle und überlässt Ihnen standardmäßig die Entscheidung, ob sie vermieden werden sollen. Navigator kann Ihnen helfen, Vorfälle bei der Planung zu umgehen. Bei der Planung einer Route berechnet Navigator immer die schnellste Route an den Zielpunkt, ungeachtet dessen, ob auf der Route Verkehrsvorfälle vorliegen oder nicht. Falls es auf der Route einen Verkehrsvorfall gibt, informiert Sie Navigator

10 darüber durch: Eine Nachricht im Ticker Ein Symbol im Routenschema Ein Tonsignal So umgehen Sie Verkehrsvorfälle: 1. Tippen Sie im Navigationsmenü auf Alternative Route. 2. Tippen Sie auf Verzög. minimieren. Navigator plant jetzt die schnellste Route unter Berücksichtigung der durch Verkehrsstaus verursachten Verzögerungen. Hinweis: Manchmal werden Sie bei der Option Verzög. minimieren durch einen Verkehrsstau geführt, weil es keine schnellere Route gibt, bei der der Vorfall umgangen wird. So umgehen Sie einen Vorfall vollständig: 1. Tippen Sie auf das Symbol des Vorfalls im Routenschema. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Vermeiden. Navigator plant die schnellste Route um den Verkehrsvorfall herum.

11 Der Vorfall wird jetzt bei jeder geplanten Route umgangen, bis der Vorfall sich aufgelöst hat oder die vermiedenen Vorfälle gelöscht werden oder Sie zur ursprünglichen Route zurückkehren. Wenn Sie zur ursprünglichen Route zurückkehren möchten: 1. Tippen Sie im Navigationsmenü auf Alternative Route. 2. Tippen Sie auf Original. Traffic-Eigenschaften: Auf der Registerkarte Verkehr der Anzeige Eigenschaften können Sie die Verkehrsfunktionen von TomTom Navigator anpassen. So öffnen Sie die Registerkarte Verkehr: Tippen Sie in der Navigationsansicht auf die Bildschirmmitte, um das Navigationsmenü zur öffnen, und tippen Sie dann auf Eigenschaften. Wählen Sie in der Verkehrsansicht das Menü Datei und dann

12 Eigenschaften. Tippen Sie dann auf die Registerkarte Verkehr. Der obere Abschnitt der Registerkarte Verkehr zeigt Informationen über Ihr Abonnement. Benutzername Ablaufdatum Gesendet/ empfangen Ihr Benutzername. Sie können den Status Ihrer Traffic- Abonnements auf unserer Website unter MeinTomTom überprüfen. An diesem Datum läuft Ihr aktuelles Abonnement ab. Gibt die Anzahl der Kilobyte an, die vom Traffic-Plug-In gesendet und empfangen wurden. Dieser Zähler kann mit der Schaltfläche Zurücksetzen auf Null gesetzt werden. Dieser Zähler ermöglicht es Ihnen, Ihre Datenkommunikationskosten zu berechnen und überwachen. Es sind folgende Optionen verfügbar:

13 Traffic aktivieren Zurücksetzen Autom. neu planen Aktualis. alle... Minuten Bei Tippen auf diese Schaltfläche wird die Verbindung zum TomTom Traffic-Server zurückgesetzt. Es werden die neuesten Informationen des Verkehrsdiensts abgerufen. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie eine Internetverbindung hergestellt haben, aber keine Verkehrsinformationen erhalten können. Damit wird der Byte-Zähler zurückgesetzt. Bei Aktivierung dieser Option plant TomTom Navigator automatisch eine neue Route, wenn ein Vorfall gemeldet, geändert oder aus den aktuellen oder zuvor geplanten Routen an den aktuellen Zielpunkt gelöscht wird. Das Traffic-Plug-In überträgt standardmäßig unangefordert keine Daten. Bei Aktivierung dieser Option beginnt das Traffic- Plug-In eine Minute nach dem Starten von TomTom Navigator automatisch mit der Aktualisierung der Verkehrsinformationen. Die Aktualisierungen hören auf, wenn TomTom Navigator beendet oder der Pocket PC ausgeschaltet wird. Hinweis: Für jede angeforderte Verkehrsaktualisierung müssen Daten übertragen werden, und obwohl diese Daten komprimiert sind, kann sich das auf Ihre Kommunikationsgebühren auswirken. Hinweis: Wenn TomTom Navigator läuft und der Pocket PC nicht ausgeschaltet, sondern in den Standby-Betrieb geschaltet wird, werden die Verkehrsinformationen automatisch aktualisiert. Bei neuen Vorfällen auf Route warnen Bei Aktivierung dieser Option warnt Sie TomTom Navigator jedesmal, wenn auf der aktuellen Route ein neuer Vorfall gemeldet wird.

14 Bei Änderungen warnen Bei Aktivierung dieser Option warnt Sie TomTom Navigator jedesmal, wenn sich Informationen oder Vorfälle auf Ihrer aktuellen Route ändern, z. B. wenn ein Verkehrsstau länger wird. Tickeranzeige Hier können Sie wählen, welche Routeninformationen vom Ticker angezeigt werden sollen. Es gibt zwei Optionen: Zusammenfassung - der Ticker zeigt die Informationen über Ihre Route als Zusammenfassung an. Beispiel: 3 Vorfälle, insgesamt 22 km. Nächster Vorfall - der Ticker zeigt Informationen über den nächsten Vorfall auf Ihrer Route an. Beispiel: Unfall in 7 km. Nähere Informationen Die neuesten Informationen über die TomTom Traffic-Dienste finden Sie unter www. tomtom.com. Hinweis Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden. TomTom B.V. haftet weder für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen; noch für Neben- oder Folgeschäden, die sich aus der Leistung oder Nutzung dieses Materials ergeben. Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von TomTom B.V. fotokopiert oder auf irgendeine Weise reproduziert werden. Copyright 2004 TomTom BV Pocket PC und das Pocket PC-Logo sind Eigentum der Microsoft Corporation.

15 TomTom und das TomTom-Logo sind eingetragene Warenzeichen von TomTom BV, Niederlande. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Für die Verwendung der TomTom-Produkte gilt eine Lizenzvereinbarung, die diesem Paket und/oder den Produkten beigefügt ist. Diese Lizenzvereinbarung enthält eine begrenzte Garantie und eine Haftungsbeschränkung. Sie können die Lizenzbedingungen unter nachlesen. All rights reserved - Tous droits réservés - Tutti i diritti riservati - Reservados todos los derechos - Alle Rechte vorbehalten Alle rechten voorbehouden - Med ensamrätt - Alle rettigheder forbeholdes.

Traffic. Inhaltsverzeichnis

Traffic. Inhaltsverzeichnis Traffic Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Warnungen 3. Erste Schritte 4. Verkehrsinfo aktualisieren 5. Vor dem Losfahren 5.1. Karte rollen 5.2. Verkehrsinfo anzeigen 6. Verkehr auf der Route 6.1. Wo

Mehr

xdsl Privat unter Windows 98 SE

xdsl Privat unter Windows 98 SE Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows 98 SE - 1 - xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows 98 SE Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem - Windows 98

Mehr

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch Doro für Android Tablets Manager Deutsch Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Windows Mobile

Mehr

Einwahlverbindung unter Windows 2000

Einwahlverbindung unter Windows 2000 Installationsanleitung Einwahlverbindung unter Windows 2000-1 - Einwahl-Verbindung unter Windows 2000 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Windows 2000 Original CD-ROM - ein internes

Mehr

adsl Privat unter Windows 98 SE

adsl Privat unter Windows 98 SE Installationsanleitung adsl Privat unter Windows 98 SE - 1 - adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows 98 SE Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android Kurzanleitung PC, Mac, ios und Android Für PC installieren Detaillierte Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie in der ReadMe-Datei auf dem Installationsdatenträger oder auf der Trend Micro

Mehr

Bedienungsanleitung Anwendungsseite

Bedienungsanleitung Anwendungsseite Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Verwendung des Geräts und bewahren Sie es zum Nachschlagen griffbereit auf. Bedienungsanleitung Anwendungsseite INHALTSVERZEICHNIS Verwendung dieses Handbuchs...2

Mehr

adsl Teleworker unter Windows XP

adsl Teleworker unter Windows XP Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP adsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für

Mehr

Fiery Remote Scan. Verbinden mit Fiery servers. Verbinden mit einem Fiery server bei erstmaliger Verwendung

Fiery Remote Scan. Verbinden mit Fiery servers. Verbinden mit einem Fiery server bei erstmaliger Verwendung Fiery Remote Scan Fiery Remote Scan bietet die Möglichkeit, Scanvorgänge auf dem Fiery server und dem Drucker von einem Remotecomputer aus zu verwalten. Fiery Remote Scan unterstützt die folgenden Aktionen:

Mehr

42 Team IMAP-Server. Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird

42 Team IMAP-Server. Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird 42 Team IMAP-Server Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können ohne gesonderte Mitteilung geändert werden. 42 Software

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird für Hinweise der folgende Stil verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation

Mehr

PUMA Administrationshandbuch Stand:

PUMA Administrationshandbuch Stand: PUMA Administrationshandbuch Stand: 2013-12-30 Inhalt: 1. Allgemeines 3 1.1. Hauptfunktionen von PUMA 3 1.2. PUMA aufrufen 3 2. Container-Aktualisierung über das Internet konfigurieren 4 3. Umfang der

Mehr

Nokia Mail for Exchange mit Nokia 6730 classic Installationsanleitung

Nokia Mail for Exchange mit Nokia 6730 classic Installationsanleitung Nokia Mail for Exchange mit Nokia 6730 classic Installationsanleitung Sämtliche geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Vodafone, Microsoft bzw. deren Lizenzgeber. Es ist nicht gestattet, die Dokumente

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Installationsanleitung STATISTICA Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Für diese Installation ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Benutzer, die Windows Vista, Windows 7 oder Windows

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

GS-Programme Allgemeines Zentralupdate

GS-Programme Allgemeines Zentralupdate GS-Programme Allgemeines Zentralupdate Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch

Mehr

Sharpdesk V3.5. Push-Installationsanleitung Produktschlüsselausgabe. Version 1.0

Sharpdesk V3.5. Push-Installationsanleitung Produktschlüsselausgabe. Version 1.0 Sharpdesk V3.5 Push-Installationsanleitung Produktschlüsselausgabe Version 1.0 Copyright Der Urheberrechtsinhaber dieser Software ist Sharp Corporation. Eine Reproduktion, Anpassung oder Übersetzung ohne

Mehr

DAS BRANDNEUE TOMTOM GO

DAS BRANDNEUE TOMTOM GO BENUTZERHANDBUCH GO DAS BRANDNEUE TOMTOM GO Vielen Dank, dass Sie sich für das brandneue TomTom GO entschieden haben. Das TomTom GO wurde vollständig neu entwickelt damit erhalten Sie die volle Kontrolle

Mehr

xdsl Privat unter Windows 2000 USB Version

xdsl Privat unter Windows 2000 USB Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows 2000 USB Version - 1 - xdsl Privat mit USB unter Windows 2000 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - USB-Modem von Zyxel oder Thompson

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie das geht, erfahren

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Einwahlverbindung unter Windows 98 SE

Einwahlverbindung unter Windows 98 SE Installationsanleitung Einwahlverbindung unter Windows 98 SE - 1 - Einwahl-Verbindung unter Windows 98 SE Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Windows 98 SE Original CD-ROM - ein internes

Mehr

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang)

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang) Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 2 Information zum Adobe Reader...

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8

A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf der

Mehr

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic 21. November 2011 Novell Kurzanleitung Nachdem Ihr Systemadministrator GroupWise 2012 WebAccess installiert hat, können Sie auf der Oberfläche von GroupWise 2012

Mehr

GS-Programme 2014 Allgemeines Zentralupdate

GS-Programme 2014 Allgemeines Zentralupdate GS-Programme 2014 Allgemeines Zentralupdate Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf der

Mehr

xdsl Teleworker unter Windows XP

xdsl Teleworker unter Windows XP Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows XP - 1 - xdsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem - Netzwerkkabel

Mehr

Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Outlook XP

Konfigurationsanleitung  Konfiguration unter Outlook XP Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook XP Konfigurationsanleitung I E-Mail Konfiguration unter Outlook XP I 10.00 1/9 E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf diesen Seiten finden

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Benutzerhandbuch Plesk Onyx WEBPACK. Benutzerhandbuch 1/15. Benutzerhandbuch Plesk 17

Benutzerhandbuch Plesk Onyx WEBPACK. Benutzerhandbuch 1/15. Benutzerhandbuch Plesk 17 Benutzerhandbuch Plesk Onyx WEBPACK Benutzerhandbuch 1/15 Zusammenfassung 1 Einleitung... 3 2 E-Mail Adresse erstellen... 5 3 Domain-Alias erstellen... 6 4 FTP-Konto erstellen... 7 5 Dateien / Ordner verwalten...

Mehr

Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System

Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System GS2 1800 Display GS2 2100 Display GS2 2600 Display GS3 2630 Display Aktualisierung vom Juli 2017 Seite 1 Diese

Mehr

adsl Privat unter Windows 2000

adsl Privat unter Windows 2000 Installationsanleitung adsl Privat unter Windows 2000-1 - adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows 2000 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

MindManager Server Versionshinweise, Version 4.1

MindManager Server Versionshinweise, Version 4.1 MindManager Server Versionshinweise, Version 4.1 Version 4.1 Mindjet Corporation 1160 Battery Street East San Francisco, CA 94111 USA www.mindjet.com Gebührenfrei (nur in den USA): +1 877-Mindjet Telefon:

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 2000

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 2000 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 2000 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie

Mehr

1. Allgemein. Verschlüsselte für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung

1. Allgemein. Verschlüsselte  für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung Verschlüsselte Email für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung 1. Allgemein Jede E-Mail Nachricht die an externe Empfänger gesendet wird, wird automatisch signiert. Um jedoch eine verschlüsselte

Mehr

NoSpamProxy Installationsanleitung für den Betrieb in Microsoft Azure. Protection Encryption Large Files

NoSpamProxy Installationsanleitung für den Betrieb in Microsoft Azure. Protection Encryption Large Files NoSpamProxy Installationsanleitung für den Betrieb in Microsoft Azure Protection Encryption Large Files Impressum Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch und die darin beschriebenen Programme sind urheberrechtlich

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird folgendes Symbol verwendet: Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden sollte,

Mehr

Anleitung für AirPrint

Anleitung für AirPrint Anleitung für AirPrint Informationen über AirPrint Einstellungsablauf Druck Anhang Inhalt Hinweise zum Lesen der Handbücher... 2 In den Handbüchern verwendete Symbole... 2 Haftungsausschluss... 2 1. Informationen

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Version 10 Bitte beachten Sie: Bei dieser Anleitung handelt es sich inhaltlich um ein altes Dokument welches nicht aktualisiert wurde. Sie finden den Stand des Dokumentes in der

Mehr

Benutzerhandbuch Outlook Add-In

Benutzerhandbuch Outlook Add-In Benutzerhandbuch Outlook Add-In Inhalt 1 Systemvoraussetzungen... 2 2 Installation... 2 3 Outlook einrichten... 2 3.1 Konto für das Konferenzsystem einrichten... 2 3.2 Konferenzserver... 3 3.3 Verbindung

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden

Mehr

Benutzerhandbuch Brother Software Licence Management Tool

Benutzerhandbuch Brother Software Licence Management Tool Benutzerhandbuch Brother Software Licence Management Tool GER Version 0 Copyright Copyright 018 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Unangekündigte Änderungen an den Informationen in diesem

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie

Mehr

Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Outlook 2007

Konfigurationsanleitung  Konfiguration unter Outlook 2007 Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2007 E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf diesen Seiten finden Sie alle grundlegenden Informationen, um Ihren Mailclient zu konfigurieren,

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie das

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook.

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Inhalt 2 3 1 Systemvoraussetzungen 3 2 Outlook 3 3 Add-in installieren 4 4 Outlook einrichten 4 4.1 Konto für Konferenzsystem

Mehr

Aktivierung der digitalen Signatur für Apple Mac

Aktivierung der digitalen Signatur für Apple Mac Aktivierung der digitalen Signatur Version 1.1 30. Mai 2008 QuoVadis Trustlink Schweiz AG Teufenerstrasse 11 9000 St. Gallen Phone +41 71 272 60 60 Fax +41 71 272 60 61 www.quovadis.ch Voraussetzung Damit

Mehr

Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0

Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0 Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0 Version 8.11.2 Vorwort Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, das Sicherheitskonzept

Mehr

Nokia Mail for Exchange mit dem Nokia E51 Installationsanleitung

Nokia Mail for Exchange mit dem Nokia E51 Installationsanleitung Nokia Mail for Exchange mit dem Nokia E51 Installationsanleitung Sämtliche geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Vodafone, Microsoft bzw. deren Lizenzgeber. Es ist nicht gestattet, die Dokumente zu

Mehr

1. RDS-TMC-Informationen

1. RDS-TMC-Informationen 1. -Informationen (Radio Data System Traffic Message Channel) zeigt Verkehrsinformationen wie Verkehrsstaus, Unfälle und Baustellen auf den Kartenbildschirmen an. Dies geschieht durch Empfangen einer FM-Multiplex-Übertragung

Mehr

Anleitung für Benutzer

Anleitung für Benutzer Anleitung für Benutzer Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 WICHTIGE HINWEISE... 1 Rechtliche Hinweise... 3 Installation und Einrichtung... 5 Systemvoraussetzungen... 5 Installation... 5 Aktivierung... 7

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Version 11 Bitte beachten Sie: Bei dieser Anleitung handelt es sich inhaltlich um ein altes Dokument welches nicht aktualisiert wurde. Sie finden den Stand des Dokumentes in der

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Mac OS X 10.6 & 10.7

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Mac OS X 10.6 & 10.7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Mac OS X 10.6 & 10.7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Allgemeines Zentralupdate

Allgemeines Zentralupdate Sage 50 Allgemeines Zentralupdate Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Fernzugriff (VPN) mit der Feller App STANDARD und EDIZIO sind eingetragene Marken der Feller AG Kennzeichen wie AVM, FRITZ! und FRITZ!Box (Produktnamen und Logos) sind geschützte

Mehr

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Beim Upgrade auf die ACC 6 Software, müssen Ihre Software und Lizenzen aktualisiert werden. HINWEIS: Sie können nur ACC Software 5.x auf die ACC 6 Software aktualisieren.

Mehr

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Anleitung für Microsoft Outlook 2007 und 2010 Dokument Anwenderdokumentation_Outlook_Zertifikatsverwaltung Status Final Datum: 03.06.2012

Mehr

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang)

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang) Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr

Schnellstart: Downloads und Schlüssel Schlüssel

Schnellstart: Downloads und Schlüssel Schlüssel Schlüssel Kundenanleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen wie Volumenlizenzschlüssel einsehen und anfordern sowie lizenzierte Produkte herunterladen. Um zu beginnen, melden Sie sich am Business Center an,

Mehr

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet.

Mehr

Content Manager Bedienungsanleitung

Content Manager Bedienungsanleitung Content Manager Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Anleitung um zu lernen, wie Sie mit dem Content Manager suchen, kaufen, herunterladen und Updates und zusätzliche Inhalte auf Ihrem Navigationsgerät

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows 7 manuell vornehmen. Wie das geht, erfahren

Mehr

NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0. Encryption Large Files

NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0. Encryption Large Files NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0 Encryption Large Files Impressum Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch und die darin beschriebenen Programme sind urheberrechtlich geschützte Erzeugnisse

Mehr

Garmin fleet 590 Schnellstartanleitung. Juli _0A Gedruckt in Taiwan

Garmin fleet 590 Schnellstartanleitung. Juli _0A Gedruckt in Taiwan Garmin fleet 590 Schnellstartanleitung Juli 2013 190-01505-52_0A Gedruckt in Taiwan Flottenabonnement Damit Sie auf dem Gerät die Flottenverwaltung verwenden können, muss Ihr Unternehmen über ein aktives

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows XP

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

GS-Verein Kein SEPA-Mandat ausgewählt

GS-Verein Kein SEPA-Mandat ausgewählt GS-Verein Kein SEPA-Mandat ausgewählt Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V Vertrauensstelle nach 299 SGB V Version vom 12.09.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Mozilla Firefox... 4 3 Microsoft Internet Explorer... 7 4 Google Chrome... 12 2 17 1 Einleitung Dieses Dokument

Mehr

KURZANLEITUNG ZU MODEM OPTIONS FOR NOKIA 7650

KURZANLEITUNG ZU MODEM OPTIONS FOR NOKIA 7650 KURZANLEITUNG ZU MODEM OPTIONS FOR NOKIA 7650 Copyright 2002 Nokia. Alle Rechte vorbehalten 9354498 Issue 2 Inhalt 1. EINFÜHRUNG...1 2. INSTALLATION VON MODEM OPTIONS FOR NOKIA 7650...1 3. TELEFON ALS

Mehr

EoC Konfigurations-Software. Bedienungsanleitung

EoC Konfigurations-Software. Bedienungsanleitung EoC Konfigurations-Software Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung EoC Konfigurations-Software Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 3 1. Installation... 4 2. Hauptmenü... 5 2.1. Gerätename ändern...

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows Vista manuell vornehmen. Wie das geht,

Mehr

COMPAQ SPEZIELLE FUNKTIONEN

COMPAQ SPEZIELLE FUNKTIONEN COMPAQ SPEZIELLE FUNKTIONEN HINWEIS Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Compaq Computer Corporation haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.10

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

GS-Verein 2014 Kein SEPA-Mandat ausgewählt

GS-Verein 2014 Kein SEPA-Mandat ausgewählt GS-Verein 2014 Kein SEPA-Mandat ausgewählt Impressum Sage GmbH Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit

Mehr

TomTom RIDER Referenzhandbuch. Tipps und Trick Rund um das RIDER

TomTom RIDER Referenzhandbuch. Tipps und Trick Rund um das RIDER TomTom RIDER Referenzhandbuch Tipps und Trick Rund um das RIDER 1 Befestigung am Motorrad RAM Halterungsset am Motorrad anbringen Den Sockel der Halterung befestigen, damit das Kabel mit dem Bordnetz des

Mehr

Cockpit Update Manager

Cockpit Update Manager Cockpit Update Manager ARCWAY AG Potsdamer Platz 10 10785 Berlin GERMANY Tel. +49 30 8009783-0 Fax +49 30 8009783-100 E-Mail info@arcway.com ii Rechtliche Hinweise Bitte senden Sie Fragen zum ARCWAY Cockpit

Mehr

Quickline Cloud Desktop

Quickline Cloud Desktop Quickline Cloud Desktop Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Quickline Cloud Desktop 3 2 Installation Desktopanwendung 3 2.1 Menü 5 2.1.1 Aktualisierung 6 2.1.2 Einstellungen/Präferenzen 7 2.2 Quickline Cloud Ordner

Mehr